auf den 30. Juni 8. Z. Vormittags 10 uhr, n unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 6, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichté-Rath Wegner, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen gemeldet haben. . . n ger . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Alschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts besl ke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Aumeldunz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. e ngen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗ Rath Henkel, Koehler und v. Gestkowsky und Rechtsanwalt Kutscher zu Sachwaltern vorgeschlagen. Stolp. den 30. Mai 1876. . Kösfgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4836 . dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Herrmann hier ist zur Anmel dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch
ine zweite Frift , en, . 24. Juni er einschließlich
festgesetzt worden. ö ;
Bie Gläubiger, welche ihre Ausprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordeß. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. April 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 4 Juli 1876. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Herzog, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9. aube. raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet
aben.
] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel—⸗ dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn—⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akren anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehli, werden die Rechtsanwälte Lochte, Meißner, Justiz Räthe Bleck, Schnltz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. .
Magdeburg, den 23. Mai 1876. ; Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
. a.
4929 l 3 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns R. Rudolph zu Wittenberg ist zur ,, . . e fh en der Konkursgläubiger noch eine zweite sir
a. eluschließlich
bis zum 3. Juli 1876 festgesetzt worden. ] . *
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schruftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Mal 1876 bis zum Aplaufe der zweiten Frift angemeldeten Forderungen ist auf
den 17. Juli 1376, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wagner im Terminszimmer Nr, 2 anheraumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, weiden die Rechtsanwalte ö Rath Peters und Dr. Cuno hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wittenberg, den 1. Juni 1876. — Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
(4926 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns B. Hiudolph zu Wittenberg ift der Rechtsanwalt Vette ebendaselbst durch, Gerichts beschluß vom heutigen Tage zum definitiven Ver— walter ernannt worden. .
Wittenberg, den 1. Juni 1876. ,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lase5]! Edietalladung.
Nachdem zu dem Vermögen resp. Nachlaß des Fabrikant Oscar Herbst weil. in Meuselwitz und der Firma J. H. Herbst Söhne das. der Konkurs- prozeß durch rechtskräftig gewordenes Dekret eröffnet und demgemäß
Donnerstag, der 26. Oktober 1876, als peremtorischer Liquidationstermin, Dounerstag der 2. November 1876.
als Termin zur Publikation eines Präklusivdekrets anberaumt worden ist, so werden alle bekannten und unbekannten Gläubiger, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an das Vermögen des Oscar Herbst resp. der Fürma J. H. Herbst Söhne zu haben glauben, unter Hinweis auf die bei dem Herzoglichen Gerichtsamte J. hier, bei dem Herzog— sichen Stadtgericht hier und bei dem Königlich preu— ßischen Kreisgericht zu Zeitz aushängenden Ediktalien hierdurch geladen, am erstgedachten Tage Vormittags 10 Uhr an hiesiger Amtestelle persönlich zu erscheinen, ihre bei dreißig Mark Strafe wenigstens drei Wochen vor dem Liquidationstermine zu den Akten anzuzei— genden Forderungen bei Vermeidung des Rechts- nachtheils, daß sie außerdem hinsichtlich derselben von der gegenwärtigen Masse ausgeschlossen und der Rechiswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verlustig werden erachtet werden, anzubringen und zu bescheinigen und womöglich sich zu vergleichen, wenn aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, über die liquidirten Forderungen und deren Vorzug mit dem bestellten Streit und Massevertreter und unter sich zu verfahren, binnen Ordnungefrist zu beschließen, auch in dem anberaumten Puhli⸗ kationstermine legal zu erscheinen und der, Eröff—⸗ nung des Präklusivdekrets, welches rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Ubrr für publizirt erachtet werden wird, gewäitig zu sein.
Nicht am hiesigen Orte wohnende Gläubiger haben bis spätestens im Liquidationt termine einen hier wohnhaften Advokaten zur Annahme von La— dungen und sonstigen Verfügungen, wie nach Be— finden zu ihrer ferneren Vertretung, zu bestellen.
Altenburg, den 29. Mai 1876.
Herzogl. Sächs. Gerichtsamt J. Schuster.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. , Berlin, den 6. Juni 1876. Vom 10. d. Mts. ab tritt zum Tarif für den Badisch⸗Sächsischen Verbandsgüterverkehr vom 1. Fe⸗
97.
Unna⸗Königsborn zur Einführung gelangen. Derselbe kann von unseren Güter ⸗Expeditionen und dem Tarifbureau unentgeltlich bezogen werden.
Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Uebersicht über die in der Bakauzenliste für Militär ⸗An⸗ wärter (Nr. 23) enthaltenen erledigten Stellen.
I. Armee⸗Corps. 5 Stellen: Bischofswerder, Löbau WPr., Neidenburg und Nordenburg. II. A. C. 7 Stellen: Bromberg, Gollnow, Loitz und Wangerin.
HII. A. C. 8 Stellen! Berlin, Ctemmen, Gu⸗ ben, Jüterbog, Lippehne, Potsdam, Span— dau und Züllichau.
LV. A. C. 1 Stelle: Barby.
V. A. C. 3 Stellen: Emchen, Quaritz.
Görlitz und
VI. A. C. 2 Stehlen: Leobschütz und Münsterherg.
VII. A. C. 4 Stellen: Duisburg, Haltern, Mün— ster und Warburg.
VII. A. C. 7 Stellen: Saarbrücken und Kreuz
nach.
IX. A. C. 12 Stellen: Altona, Apenrade, Burg a. F, Hamburg, Hamburg- Hohenfelde, Harburg, Mölln i Lbg., Neustadt i. / H. und Stade
XK. A. C. 5 Stellen: Hannover, Hildesheim, Lüne⸗ burg und Wilhelmshaven.
XI. A. C. 7 Stellen: Mainz, Marburg, Weil⸗ burg und Wiegbaden. (
Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landratht⸗
Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.
XG. S3.
Zusammenstellung . der im Reicht und Staats- Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.
Bezeichnung der vakanten Stellen.
veelsun 35 bis zum 3. 2
Einkommen der Stelle
jährlich.
hystkus des Kreises Greifenhagen. hystkus des Kreises Usedom Wollin. kbysikus des Kreises Hirschberg i. Schl. hysikus des Kreises Halle i. W.. .. reis Wundarzt des Kreises Loebau. Kreis⸗Wundarzt des Kreisen Suhrau . Kreis⸗Wundarzt des . Barmen Kreis Wundarzt des Kreises Hersfeld Kreis ⸗Wundarzt des Unterlahnkreises Grenz⸗Thierarzt zu te Kreis-Thierarzt des Kreises Hoyerswerda. Kreis⸗Thierarzt dez Kreises Pr, Holland
Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Schildbergn. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Nimptsch Kreis-Thierarzt des Kreises Emden. Kreis⸗Thierarzt des Oberwesterwald Kreises. Kreis-Thierarzt für die Bezirke Hilders und Tann. KreisThierarzt des Kreises Zell a. d. Mosel . Bürgermeister zu Charlottenburg.. . Bürgermeister zu Tremessen.
Bürgermeister zu Meiseburg
Bürgermeister zu Königs hürte. . Lehrer an der reorgan. Gewerbeschule zu Cöln ..
Rekter am Protzymnasium zu Dorsten a. d. Lippe.
zu St. Martin bei Boppard
Wissenschafil. Lehrer zu Neustadt b. Magdeb. 2 Lehrer an der Bürgerschule zu Elsfleth
k
Forst⸗ und Teich⸗Aufseher zu Sorau. . Regiments ⸗Schneidermeister zu Minden.
NMittelwalbe, Kreis Habelschwerdt.
Oberlehrer und ordentl. Lehrer an der Realschule zu dippstadt Inspektor an der evang. Erziehungs und Besserungganstali Direktor am Großherzl. Marien Gymnasim zu Jewer . Bahnmeister⸗Aspiranten an der Kgl Ostbahn zu Gromberg Rendant an der Kreis⸗Kommunal-Kasse zu Marggrabowa
Bureaubeamter beim Landes ⸗Direktorat der Provinz
8
ö s1I1IISIIIII
8
8
g00 AM 450 M1. Zusch. 00 it
1200 16
600 S 300 MS Zusch.
7500 S u. fr. Wohn.
2100 AM u. Emol.
4500
60090 M nebst freier Wohn. 3150 M..
39090 S resp. 2700 2520 .
2100 6 nebst freier Wohn. 4500 - 5500 . 1500 . 13560 1650 06 2-3 M¶ . täglich 18060 MS nebst 900 M Nebeneinnahme.
2100 – 3600.6 u. Wohnung c geldzuschuß.
10. 6. 76 1. 7. ꝛ76
17.6. 76 15.6. 76
10/6. 76
XG. 23. Uebe
r sicht
der im Reichs- und Staats Anzeiger bekannt gemachten anstebenden Suhmisstons⸗-Termin⸗=.
Sub⸗ missions· termin
Die Suhbmisston ist ausgeschrieben
auf
76
10.6. 10.6. 10. 6.
106. 12. 6. 12.6. 12.6. 12. 6.
12. 6. 12.6.
schleuse,
hainer Eisenbahn zu Cottbus,
an der Saar,
Kaiserl. General ⸗Telegraphenamt zu Berlin, Kaiserl. Ober ⸗Postdirektion zu Magdeburg, Wasserbau . Inspektor Reinhardt zu Thiergarten⸗
Kgl. Bau⸗Inspektor R. Stüve zu Berlin,
Bau ⸗Abtheil. IV. der Kgl. Ostbahn zu Bromberg, Kgl. Betriebs- Inspektion III. zu Breslau.
Kgl. Bau⸗Inspektor Reißner zu Oenabrück, Direktion der Oberlausitzer und Cottbus⸗Großen⸗
Eisenbahn ⸗Baumeister Heusselle zu St. Johann Kgl. Strafanstalts.. Direktion zu Sonnenburg,
Gläser für Meidingersche Elemente, Aufstellen von Telegraphenleitungen, Maurerarbeiten,
Ma uersteine,
Erdarbeiten, .
Pflasterung des Bahnhofes Bunzlau, Sockelquader,
Eisenbahnschienen,
Erdarbeiten incl. Maur er⸗ und Zimmer ⸗ arbeiten, Arbeitskräfte der Strafanstalt Sonnen⸗
.
3 134.
Berliner Bürs voma 9. Juni 1878
In dem nachfolgenden Courszettsl sind dis in einen amtlichen mä nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den rasnmmengehörigen Effektengattungen geordnst und die nicht nmtlichen Rubriken darch (N. A.) bezsichnet. — Die in Iiqui ballndl. Gesellschaften finden sich am gehluss des Cour sagsttel.
Vookhs sl.
. 100 FI. . 100 FI. 1 L. Strl. 11L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. I100 FI. 100 8. R. 100 8. R. 100 8. R.
Paris
Belg. Bankpl.
do. 40.
Rien, öst. W.
46. do
Potersburg d0
fgarschan ;
O c N ORæꝘ(dcᷣo C RO,
2
8
FEERBEHELBGEBFHGE
40d. Bremen HX, Erankf. a. M. 4x, Gold-Sorten und Banknaten
PVukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück . pr. Stũok 0. Dollars pr. Stück , pr. Stüek 0. k Banknoten pr. 6.
pr. 500 Gramm.
pr. 500 Gramm
100 ....
einlösbar in Leipzig
Franz. Banknoten pr. 100 Franes.. Oosterxreichische Banknoten pr. 100 FI.
do. do.
Silber Viertelguld
Iden pr. 100 RFI. en pr. 100 FI.
REassisohe Banknoten pr. I00 Rubel. Fonds- und Staata-Faplfero.
Jonsolidirte Anleihe. Staats- Anleihe
do. Itaats-Schuldscheine .. Far- a. Nenm. Schuldv. Oder Deichb. - Oblig. . ..
Zerliner Stadt-Oblig. . .
de. do. ᷣ Oölner Stadt- Anleihe Ehoinprovinz-Oblig. . . .
40
Tar- u. Neumärk. do. do. do. nens
H. Brandenb. Credit do. neue.
Ostpreussische
; do. do.
Pommersche do. do.
F Posensche, neue...
Sachsische
Ickleosische
do. do. do. do. neue do. A. u. C.
Kestpr., rittersch.
do. do.
Neue.
Neulandseh.
do. ; ö ö do.
43 4
Johuldv. d. Berl. Kaufm. 4]
Landgehaft. Central. 353
443
4 ö
II.
ir *
1 ü. I.
51 4
4
ö
4
8E e e e e e R
ö ; 7
167, 10b2 165, 90 b2 264, So ba 261, 85 bæ 64 265, 60 b2 Bank diskonto: Berlin f. Wechsel 3
14 n. If.
isi In n. /I /i
11. u. 157. In 1 a. Mg Mn . Mi 5i, 25pbz isi/n n. . IMI 1M. n. Iν us ba l02, 25 B IG. 60 7 G2. 20ba G 106, 80b2 gs Gh ba q; 7. S6, Gba
7 GSh. 20b⸗
. gh, h ba IG, ba
7. 103, 00ba Bo, 55 6
I. S6 56 B
7. I62. 50 B
7 Sd. 7 Gba 7. 386, 0 ba IG 30 ba G 7. 94, 902
J. 6 Gd d
11. 1. II7.
9, 61 b2 G 16,27 6
Lisa
S6 99 90 B SI Ioß l67, 30d 174, 00b2z
26d bob:
104. 75b2 99, 70 b2 99, 7562 94, 40b2 92, 006
102, 60b2 6
*
*
*
s7. ,.
T. I0l, 50ba G 84, 90 B
7 Js6, 20 ba 7. 101, 70b2z G I06, 70b2 6
101, 30ba 6 98, 50 bz
94 40b2 101,80 6 ll, 0b
f. Lombard arm burg 5
20, 39et w ba
do. do. Pestsr Stadt-Anleihe do. do.
do. Loose Ung. Schatz-Geheine do. do. Kleine. d6. do. II. Em. . do. dS. Kleine
Italienische Rents.. do. Tabaks-Oblig. . Rumãânier
do. do. de 1362 mel, fund. Anl. 1870. consol. do. 1871.
de. 1872.
do. 1873. ; do. Anleihe 1875 ..
do. kleine.
Pr. -Anl. de 1864 do. d8 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. Poln. Schatazoblig. ö do. kleine . Pfdbr. III. Em. 8. do. Liquidationsbr. . do. do. do. do. do. do. do. 400 Er -Loese vo
4
Franz. AMI. 1871, 73
20 Rm
s . , , , e r . , , Oe, de e, e, ea ee.
kleine .
; Boden- Erecit .]
Warsch. Stadt-Pfdbr.
Türkische Anleihe 1865 1869 kleine
Rmis et- Rim
C os MG G G ,.
8
Fr- 80
—
.
118
100 Ro. = 3290 Em.
1 II.
Ilg.
Desterr. Exedit 1099. 15358 - Oesterr. Lott. Anl. 18605
Uugar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St. - Eisenb. - Anl. 5
2
Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. Centr. Bodener. - Pf. 5 do. Engl. Anl. de 1822
Se M CM — L
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 9. Juni
pr. Stũok
u, 1 1
LI. 1/I0.
. s4. n u 8
14.a. 1/10
L/1. u. 17. 14.1. 1 / 10. 14 n. 1/6. 4.n. 1/10
16 I. iI. 1861 — pr. Stück 6 171. a. 17. kleine 6 1.1. u. 17.
1.3. n. j 9. 1. n. H, — pro Stück
11.1 11717 16. u. 1/12 6
305, o( B gh. 60 g
73.50 B 73, 30 S1, 0B 65 006 13700 6
79,30 B S0, 50bz 76. 40bz B 3. 77, 002 G
5
iol 306 7. 87.002 S7 06Gb:
5
499 00 Sd õᷣ0 etb &
. 8) hb 8. 90 os
S9 50bꝛ*
89, 50bz** Sg 5hb⸗ S5, ob 35 Hob⸗
7. 84. 60 ba 7. 173 000
168 25b2 G 82, 25 B
92, CQ0et. bz 82. 50 b2
I. 252 B
g5 ba
250 00ba B
2400 48 1
ade 68 H.. 2498 68M.
est. proz. H
Ne v- Tersey
N. A. ) Finni. Loose( 1oth) - Oesterreiob. Bodenkredit 5 Pfdbr. 5 est. hijproꝝ. Silb.Pfdbr. õ] Wiener Silber -Pfandbr.
3.
pr. Stũck IIS. n. 111. ,, 1 , .
7 15.1. 111. Genueser Loose 150 Lire —
35,50 60
3
*
—
gz So b⸗ 6
— —
do. do. do ,,,, 0.
do. do. do. Els. Lothr. Bod. a. C.- Kruppsche Obli Nordd. do.
Pomm. H do. do. do. Pr. B. Hyp. do. 9 de. do. do. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. E
Schldsch.
do. do. de 1872,74 do. do. de 1872, 73
Braunschꝝy. Han. Hypbr.
rũckz. 110 do. Hy. -B. Pfabr. unkb.
unkdb. r. 110 rz. 100 rz. 115
do. unkdb. rckz. à 110
br.
db.
db.
75 74
5 14 5
5 5 5
141 5 5 5 1
41
5 * 2 5 5 5 5
ö 41
, II. u. 17. 1II. a. 17. II. n. II. 14. n. 1 I.
44 14a. 1/10. Cr. 47 , . Rentenbriefe . 9 , Meininger Pfandbr. Cen A.
Hyp. Pfandbr. .. Br. L. xz. 120 n. Id. XX. 110 III. u. V. rz. 100 .
111. . 17. Vea /i.
4. a. I / 10. II. u. 1 II. u. IJ. 1. u. 1sJ. 11. u. 1. 11. n. 17. 1. n. 1sJ. 1I. n. Iss. versch. 11. 1. 167. 14u. I 10. . 1
)
100.506 Jö, 75 G 102.2562 B 6b. 20b2 101.00b26 döõ, Jobe &
[
101, 002 G 101 50bz G 105,25 6 101 900 100, 50 bz 96, 50ba 100,000 103, 20b2z & 101, 00bz 6 100, 00 ba 100 30b2 108, 0062
9s, 5 0b I0l, 50 ba
10 Jet. ba 6 11. a. 17.
IhRringer Lit. A. Thür. neus 70 xX
do. Lit. B. (gai.
do. Hir e Tilsit Iusterburg Neim. Gera (gar.) Werra-Bahn ...
5. (4*) 9
5 h
7. 63. Iba
132, 00b2 6 123.00 bz 90, 90 bz 100,252 G 23 50 bz B
32 50bz2
2
Angerm. - B. St - Er. (5)
Berl. Dresd. St. Pr. Borl.· Görl. St. Pr. Chemn. - Ane- Ad. Hal- Dor. -Gub. Hana. -Ath. Bt. P. Mãärk - Fosener, Naga - Halbst. B., a0. C. y Mnst. Ewnsoh. st. , Nordh - Erfurt Oberlausitz.
Ostpr. Jäadh.
RE. Oderufer-B. Rheinische... , S- T- .. Pl. gt. Pr. Tilsit-Insterb. „ RWoimar- dera,
— 2 —
S D O 8 0
— 2 2.
— — — — CMO
. S e , .
* , 8 1.
n
—
40, 00 70, bz 82, 0 ba 20206 23, 0 0b 36, 25b2 B 74.0 bz 65 00602 G 91 752
Il, 00bz 35, 252 45.006 73 00b2a & 107, 75bz &
A 5b d IG 5H o⸗ 315366
(M.) Alt. a. St. Er. Bresl. M soch. st. Pr. Lp2.-G.- M. St. Pr. Saalbahmn St.- Pr. Saal- astrutbahn
10 50bꝛ 26,00 60 73. 75 ba 29, 40 10. 50ba &
Runmnsn. Zt.-Pr. 1E)
0. 0M0ba
Albrerhts aha .. J, a Anast. Rotterdam 6, s Aussig Teplitz... 3 Baltische 8 3 Bðh. Msst. d gar) 5 Brest - Graje no.. 0 Brest - Eier.. . 54 Dur- Bod. Lit. . 9 Nlis. Nestb. (gar.) 5 Franz Jog. (gar.) Gal. ( GQarl LB) gar. lotthardi KRatzoh -Oderb. . Ldxhf.· B. (9 ꝶ g.) Lkttich Limburg Main Ludwigs. Mok. Frlx. Franꝝ Oberhess. St. gar. Oest.· Eranz. Gt.. Oest. Nordwesth. ö. 2 . B. ich - Erd. (g. en , Eura? Saia? . Ense. Itaa sb. gar. Seh wei. Unionsb. do. WMestb. . Südõst. C omb.) . Turnau- er. Vorurlberger( (gar. Nꝛarsoh. Ter. gar. do. Wien..
3
— E 2 *
11
C r - WD — w
Aachen Mastrichtoer. do. II. Em. do. III. Em. Bsrginch-Märk. L. Ser. do.
1 1
8 S *
D S — 20 c O
.
. 80 e d , ᷣ·‚ ᷣ· = d , . , .
w . d d s 86 m , . r 8 8 8
1
ö — —
H 2 DD m , m m, o C Ce em m.
Alaenbahn · Frioritl is AkKtle and Gbllgatienen. 4 I 1. n.
55 j i. n.
II. Ser. 4
IId, 00 6G
7 72, 75etw ba G
IP, 00bz 7. 79, ꝰ0ba & 7.45, 90 6 I. Zb, ᷣ0obꝛ & T5, 00 ba
7. Nd hb
7.207 006
Is, 90 B
JI. 48, S0 ba 43.50 bz &
n.7. 196, C 106,50
. 1 Job 6 43, 75b2
112, 40b2 118.25 6 53, 75b2
lõ. 25 ba 6
106 40b2 72, 60ba G
18 0062 6
6.506
(bz 17, 25ba &
90, 50 n
gd, 5s G
7. S5, 25b 6 IZ. S865, 25b G6 gr. s. 17. 77, 40ba 98, 75 6
98. 75060
Os, 75ba B
g goba q
9
Cöln- Mindener do.
do. Hannov.Altenbek do.
Märkisch-Posener.. Magdeb. - Halberst idter ö. von 186
o.
do. do.
do. do.
do
Oberschlesische Lit. do. Lit. de. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 35 Lit. deo. ö
do.
do. de. do. do, do. do. do. do. do. do.
Ostpreuss. Südbahn ..
do.
do.
Rechte Oderufer
Rheinisohs
gar. Em. do.
as. v. 1877
do. (Stargard- Posen
do. do. do. do. do. v. 1874.
ö. ahs v. 8. gr. J. Em 0.
do.
do. v. 1865.
d6. do. do. do. do.
IT. Serie
V. Em. VI. Lan. Halle-Sorau- Guben. Lit. B.
I. Em. 4] II. E‚. 46 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 6 41 344 von 1873 41 Magdeburg- Wittenberge 3 Magdeb. Leipz. III. Em. 4
187541 Lit. F. 4 Magdeburg - Wittenberge 4 Münst. ·Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. N. · M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 III. Ser. 4
Nordhausen Erfurt k F.
Niederschl. Zwgb.
II. Em. III. Em.
do. Lit. B. do. Lit. C.
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u. 64 41 do. 1869, 71 u. 73
gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer I. Serie... H. Bari... III. Serie...
i516 1 ( Brieg- Neisse) 4] (Cosel- Oderb.) 4
—
3 4 44 14. n. 6. 4. L4.u. 16. B ji. v. Isi. 5 Ii. n. I. 5 Ii. u. is. ( i. n. i. 1. n. 1. 1 1 n. j. * L ri
)
ö. Serie ; r ⸗ VI. Serie...
4 46 5
ö 4. 1
III. a. 1s7 4. u. 1/10
1/4. / 10 11. a. M16.
1I. II. 11. 11. 11. II. a. LI. a. 11. . 11. LI.
1
5
17
11. n. Hau. Mb.
14. ul / 10. L4. ul / 10. 4. ul / 10. ö . n. 1J.
a. 1sJ. n. LJ. II. u. 1s u. 1s7
n
n. II. I. n. II.
1a. u. i /i9. 14 n. 6. ,,
14. . T6. ,
. . . 2317 167. 17. 4 , . 17. — — 17. 94, 00 B 14. a. 1/10. lol, 20bz B 99,00 B
. I02, 20ba kl. f. . 103, 75b2 91,100 8, 25 6
14. u. 16.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Gn G.
0,50 G
97. 490ba 6
100, 70b2 6 100, 70ba 6
gg. oba
*
; g6 Mob⸗ 73.50 B
10000 9 100,000 100,00 6
97785 0 9775 0 56 55 6 36, 75 6 5 50 B gr. f. S5. 55 06 i
kl. f.
5
; or 10 be , .
76, 50 b
99 235 53 3636 6 06s s
99. 752 99, 75 b2 100,00 6 103, 10 B 103.20 6G 102, 25 B 102, 25 B 99, 780 6 94,75 60 l0l, 096
7. 94 75 6
100,596 99, 5 B 99,50 G El..
CGhemnitz-Kolnotau
do. do. do. Werrabahn LJ. Em.
K Läbeck- Büchen garant. 4 Mainz Ludwigshafen gar. 5 do. 187555
44 441
n. . 4 11. a. 1sJ.
4.1. i i I. n. II7.
18. u. 19.
45, 00 B 101.0006 102. 90b2 B 103,20 ba B
g oo G
Dur- Bodsnbaoh neus.
Gal. Carl- Lud wigsb. gar do. do. r. II. Em do. do. gar. III. Em do. do.
6 6 6 gar. IV. Em. 5
Albrechts hahn (gar.) . . 5 16. u. III.
5 Ji. 1. i. 5 IM.. i i
fr.
Hlisabeth- Westbahn 73 5 Fůnfkirchen-Bares gar. . 5 14. u. 1I0.
I. a. 110. f J ,
1 1 , 2
56 . 10bz B 52 006 42, 00 B 22, 60 b2 68. 00 B 51, 00B 60, 60 b2 78, 00 6 75, 20 G 72, 75 60 74, 106
n. n. n. n. Göm5örer Eisenb. - Pfdbr. 5 n. Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 n. do. III. Ser. 5 14. n. 1 Ischl-Ebenses fr. fr. Zinsen. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 165. n. 1/11. Kaschau-Oderberg gar. . 5 1.1. n. 17. Livorno 8 11. n. 17. Ostrau-Friedlander .. 5
O99, 00baz G IOO, 20ba G 100.25 6 94,50 B
I9 l, 00bz & 98. 0060
7 . ö
5 44
burg, Eisentheile,
Gasrohrleitung,
Maschinenstück⸗ und Förderkohlen, Beschäftigung von Gefangenen Industriearbeit,
Kur- ua. Neumärk. Pommers ohe Posensche
Ereussische Rhein. a. Westph. . 4 Hannoversche... Sächsischs
14 n. I/ 0. 14. . 116. 14. . 1i6. 14 u. 116. 4 n. I/I0. 14 n. 110 I. u. I /I0.
98, 40b2 98, 00 B 97, 10bæ2 97, 102 98,30 B
98 70 B
Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr.
do. do.
Schles. Boden. Pfudbr.
do. do.
Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.
102,75 bz l. f. Aach. -Dũsseld. I. Em. 89, 50 6 do. de. II. Em. 4 II. Sg, 0b & do. do. IHI. En. 4 11. n. 17. — — do. Dungold. - Elbt. Rrior. 4 1I. n. 7. — — do. do. IISer. ; do. Dortrannd- Soest. Ser.
52,50 B 52,50 B
8, 00 6G S6, 00 ba ö, 60 bz 6 201, 0060
bruar 1873 ein Nachtrag UI. in Kraft, welcher Tarifsätze für die Station Singen der Großh. Ba— dischen Staatsbahn enthält. Druck -xemplare dieses Nachtrages sind bei unseren Güter Expeditionen in Breslau und Liegnitz unentgeltlich zu haben. Berlin, den 7. Juni 1876.
l n. 17.
1 11. u. 17.
1 11. a. 17.
1 ; J 2 h.
Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil—⸗ JI. n. * .
helmshaven, ͤ si. Tilt.
Kgl. Eisenbahn⸗Baumeister Beil zu Dirschau, f
Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven, J
Direktion der Männer ⸗Strafanstalt zu Cöln,
12. 6.
12.6. 12.16. 13. /6.
5 4 5 1 2 ) do.
a9in Bekanntmachung.
Hannover Thüringischer Eisenbahn Verband. Thüringische Eisenbahn.
Am 16. Juni er kommt die direkte Personen⸗
und Gepäck⸗Abfertigung über Cassel mit Ausnahme
1 ö. 1 II. ] au 1
Renten briere.
Vom 1. Juni er. ab ist zum Tarife für den Nord⸗ deutsch⸗Unzarischen Verband · Verkehr ein Nachtrag IV. und zum Tarife für den Norddeutsch⸗Nordostungari⸗ schen Verband⸗Verkehr (für Getreide) ein Nachtrag J. in Kraft getreten. Durch diese Nachträge werden die in den Haupttarifen enthaltenen Frachtsätze aus denselben theilweise eliminirt und auf den Deutsch⸗ Oesterreich / Urgarischen Verband nach erfolgter Ermäßigung der Getreidefrachtsätze
Güter⸗Expeditionen in Berlin und Breslau auf Ver⸗ langen unentgeltlich verabfolgt. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Ostbahn. ; ; Bromberg, den 2. Juni 1876. Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen der diesseitigen Station Landsberg und der Station Dresden der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn wird vom 1. August er. ab aufgehoben. . Bromberg, den 3. Juni 1876. Für diejenigen Thiere. Geräthe und Maschinen, welche auf der am 28. Juni d. J. in Lyc stattfin. denden Hauptthierschau und landwitthschaftlichen Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf der Ostbahn eine Transportbegün⸗ stigung in der Art gewährt, daß für den Hintrans port die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an die Aus—⸗
übertragen. Druckexemplare der Nachträge werden von unseren Mindener Eisenbahn Gesellschaft.
des Verkehrs zwischen Eisenach und Münden in Wegfall, dagegen wird via Bebra Friedland direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigung eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands ⸗Expe⸗ ditionen. ! Erfurt, den 3. Juni 1876. Die Direktion.
Am 1. Juli d. Ig. treten neue, mit theilweiser Erhöhung der Fahrpreise und Frachten verbundene Tarife für die Be⸗
„förderung von Personen und ( Reisegepäck sowohl im Binnen⸗ verkehre der unter unserer Verwaltung stehenden Bahnen als auch in allen direkten Verkehren in Kraft. Den Billetpreisen für J., II. und III. Klasse werden dieselben Einheitssätze wie bei den preußischen Staatsbahnen und denjenigen für IV. Klasse die Einheitesäͤtze unserer Nachbarbahnen, der Bergzisch⸗ , . und der Rheinischen Bahn, zu Grunde gelegt. Die Erhebung der Gepäcküberfracht erfolgt nach der Gewichtseinheit von 10 zu 10 Kilogramm und werden im Minimum 20 8 erhoben. Die neuen Tarife können schon einige Tage vor dem Einführungstermine auf den Stationen ein⸗ gesehen werden. Cöln, den 6. Mai 1876.
13./6. Kgl. Artillerie⸗Depot zu Danzig, 13.6.
14.6.
146. 14.6. 14.6. 146.
146. 156. 15.6. 15.6. 15.6. 15.6.
15. /6. 16.6. 16.6. 17.6. 17.6. 1I7./6.
17.6. 19. 6. 15. 6.
19.6. 19. /6. 19/6.
Kgl. Fortifikation zu Spandau,
Kel. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Dieselbe,
Stargard i / P.,
Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin,
Kal. Garnison Verwaltung zu Berlin, Kgl. Eisenbahn Direktion zu Hannover, Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Direktion der Kgl. Gewerbe ⸗Akademie zu zu Bromberg,
„Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden,
Maäͤrkischen Eisenbahn zu Berlin,
2. Hann. Infanterie⸗Regiment Nr. 77 zu Celle,
Kgl. Garnison Verwaltung zu Karlsruhe, Kgl. Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Wenderoth zu
Kgl. Direktion der Strafanstalt zu Brandenburg, Kaiserl. General ⸗Telegraphenamt zu Berlin,
Kgl. französisches Gymnasium zu Berlin,
Kgl. Direktion der Pulverfabrik zu Spandau, Direktion der Geschützgießerei zu Spandau,
Abtheilungs⸗Baumeister Kiene zu Küllstedt
Kgl. Direktion der Ostbahn, Bau ⸗ Abtheilung J. Kgl. Sberförster Sachsenröder zu Falkenhagen. VI. Betriebs Inspektion der Kgl., Niederschlesisch Kaiserl. Garnison - Lazareth zu Mülhausen,
Kaiserl. Ober ⸗Postdirektion zu Halle a. / S., Kgl. Direktion der Ostbahn, Bau ⸗ Abtheilung IV.
Verkauf von Schmiede und Gußeisen,
Ausrüstungsgegenstände,
eiserne Thore, Pflasterung u. Schienen⸗ geleise,
Fundirungsarbeiten,
Eisentheile,
Ruhrkohlen,
eiserner Ueberbau,
Braun und Steinkohlen,
Rohzink,
Brennholzlieferung,
Würfelfteinkohlen,
Lohe,
Maurer, Maler⸗, Maschinenbauer und Steinsetzerarbeiten inkl. Material,
Erd⸗ und Maurerarbeiten,
Erbauung eines Güterschuppens,
Neubau zweier Schuppen,
Bau eines Bretterschuppens, —
Heizunge⸗ und Erleuchtungs materialien,
Erdarbeiten,
Berlin,
Jagensteine, . Lokomotipv⸗ und Schmiedekohlen, Laitenzaun,
Neubau eines Garnison ˖ Lazareths, Telegrayhenstangen, Erdarbeiten,
Schlesische Schleswig- Holstein.
14. u. I/ 10. Ln. II0
97, 25 ba
Hgadische Anl. de 1866.
do. St. Eisenb. Anl. * 4 4
do. do.
Bremer Court. - Anleihe
Bremer Anleihe de 187447
amburger Staats - Anl. Lothninger Prov.- Anl.. Heockl. Eisb. Sohuldvers. Sächs. Staats-Anl. 1869
46 1/1. a. 13. n. 12. n. III. n. II. u.
I /5.
I. u. I/ 11. 11.1
5
*
S3 o bn g iG 0
k B
sg Coba
26. M0 G
Pr. Tn. Gd T W TT
es. Pr. Sch. à 40 IhI. Badische Pr. Anl. de 18657
de. 35 EI. Obligation. Bayersohe Prim. Anleihe Praunschw. 20 ThI. Loose göͤln· Nind. Pr. · Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Pram. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.. Hamb. HM Th. Loose p. gt. übecker do. cho. Neininger Loose...
do. Prüm. - Pfdbr. Udenb. 40 IhHlr. L. p. St.
130, 6 0b 248, 50 ba
IlI8, 75b G
134,00 6 121. 25b2 6 82, 40b2 108, 102 116,50 6
T. Ioh, ba ib Gb⸗
171,104 170, 756 20.10 B
102, 30 B 1345098
o. do. i335] o. do. iss ff
oi be d 10) 20ba 6
1 Hyp. Pfan 0.
do. do.
do.
Div. pro Aachen-Mastr. . Altona- Kieler. Berg. - Märk.. ö — . — Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berl. Hbg. Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin Br. Schw. Freih.. Cöln- Mindener .. do, Lit. B. Halle Sorau-Gub. Hannov. Altenb.. Mãrkisch- Posener Mgdb. ·Halberst.. Magdeb. Leipzig. o. Lit. B. Mnst. Hamm gar.
, , , . br
do. ruck. 125 Nürnberg. Bodenkr. Obl.
SũddentscheBod.Or.Pfbr do. rz. 110
Els enbahn- Stamm- und gtamm-Friorsti ta -ARKtien Die eingeklammerton Dividenden bedenten Banzingen,) ins.
1874
w O C - 301.
5 5 1 5 1
! 5 41
—
ö
ĩ
ĩ1
1L. n. T * ꝛ 1.
ji. n. 17 14. u. 1716. 15. n. 111. 16 n. j.
TG rs Ti ol oo d 66, 55
101, 00b2 98, 00b2 102 2560 98, 00 b2
22, 0 ba G 118756 S2, 8oba
7 dh. zhbꝛ
24, 50 ba 39, 50 ba 178, 00bæ2 S4 602 G
7 I20. 16be
76, So bz 100, 50 b2 99, 00 ba G 10,75 bꝛ2 15,50 6 21, 60 ba 87, 252 240.00 b2 96, 75bz
757 056
do. do. II. Zex. do. Nordh. Fr. VW. ... 10. Euhr. -C. -K. Gl. I. Ser. do. de. II. Ger. õo. do. III. Ser. Berlin- Anhalter
do
do.
Borlin- Görlitz. do. Lit. B. do. Lit. C. Berlin- Jamburg. I. Em. do. II. Em. do. II. Em. Er- Pots. Magd. Lt.A.u.B do. , , do. e ds. ö do. . Borlin-Stettiner I. Em. do.
do.
do.
do.
do.
do. Lit. E. F.
* *
11. 1. 1)
Lr n , 1I. n.
99.75 B El. f. 99, 75 B kl. f. I0Q2330ba. 38 O92, 00 kl. f. S 89.406
104,25 bz El. f. 92,25 6 90, 75 ba 96, 50 6G
— gr pb
s7. 103, 000 99, 10etwba 93, 00b2 B 98, 20b2z 6
ö dl sõba qᷓ
1
9
*
S
8
— — — [ de
2
5
Pilsen-Priesen Raab- Graz
66
6. Ostbahn gar.. do. do. Vorarlberger gar
do. do. do.
de. do.
Oest. Fr. tsb., alte do. do.
do.
Sůüdõst. B. ( omb.) 23 do. do.
v. 1877
14. u. 119.
b 1.I. n. 17.
Lemberg- Czernowitz gar. 5 gar. II. Em. h gur. III. Em. h TF7. Fra. 5 Mähr. Sehles. Centralb. . fr. II. Ser. gar. 3 1874 do. Ergãnzungsnetz gar. 3 1/3. a. 1/9. Oesterr.-· Franz. Staatsb. 5 1.3. u. 19. do. II. En. 5 IB. u. 111. P65, 00 ba Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/9. do. Lit. B. (Elbethalh 5 15. u. 1/11. Cronprina Budolf- B. gar. 5 Id. u. 1/10. 69er gar. 5 r. Eud. -B. 18720r gar. 5 Releh. -P. (Süd- N. Verb. ) 5
neue gar. I
( Präm.· Anl.) d I5/d. n. I0. Seh wei Centr. u. Ndostb. 5 14 n. I/ 10. Theiss bahn... ..... 5 IIS. n. 1.11. ng. Galiz. Verb. B. gn. 5 I/3. u. I9. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1/10. 65 II. Em. h
. III. n. Isc. 13. n. I9. IB. a. 1/11. IIB. a. III. 15. n. 1/1. 15. u. I/II.
H.
1
14m. M16. i 4.n. 1 i6. 1 n 1 ig
61, 00 6 68,50 6G l, 60 6 66,80 b2 51, 80b2 18 752 56, 10b2 6
64, 30 ba & 64. 30b2 & 54, (0b2 G 50, 00 0 17, 30 6G 317, 00b2 295, 00b2 299, 10b2 6 dö, 50 ba
70 60 6 57 606 64,00 6 62, 50b2z B 60, 50bz 6 70, bz B
E26, 75 bꝛ & E26, 50 B ol, 90
steller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage i des Original-Frachtbriefes für den Hintransport [4128 sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗
Comité's nachgewiesen wird, daß die Gegenstände 2. [4924
¶ IO, So bu & 5.8. 11. 102, 20ba I. 1. 17. 101, 690 B 14. n. 1/10. 102.3060
Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl.A. COD. u. E. de. Lit. B. gar.
97,50 G 32 00b2 6 136,50 ba I26 006
do. do.
Lit. G. Lit. H. do. LEuͤt. I. do. Lit. K.
do. do.
do. d. v. 1878 do. do.
Oblig. Baltische
48 11. . 17. 4 L iss
114.110.
zu Bromberg,
Kaiserl. Marine ⸗Garnison⸗Verwaltung zu Kiel,
„Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Eisenbahn Baumeister Housselle zu St. Johann
Amerik. Tic. .
do. Lb. Bons, v. 1876 s do. Bonds (fund. 8 KNew- Torker 6 gj 2 do.
Die Direktion.
Weiterbau des Exerzierhauses, Cement, Traß, Kalk, Eisenkonstruktion,
20. 6. 20. /6.
rot- .
Os
ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und? Mit dem 15. Juni er, tritt ein Nachtrag II. zum Tarif vom 1. Juni 1815 für die Güterbeförderung im Bergisch⸗Märkisch Niederländischen Verkehr via Venlo in Kraft, welcher Aenderungen und Ergän⸗
wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tagen nach Schluß der Ausstellung statifindet. Königliche Direktion der Osibahn.
Westfälische Eisenbahn. Münster, den 7. Juni 1876. Am 6. d. Mts. ist die zweite Ausgabe des See Transit ⸗ Tarifs für unsern Lokalverkehr ausge geben, durch welche außer einigen Ermäßigungen auch Sätze für unsere Stationen Dortmund und
klassifikation und der Tarifsätze enthält. . Der Nachtrag kann in unseren Güterexpeditionen
pro Stück bezogen werden, Elberfeld, den 2. Juni 1876. gönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
zungen der Transportpreise für Güter, der Waaren⸗
eingesehen und durch dieselben zum Preise von 15 3
22. 6.
23.6. 46.
a. d. Saar, Kgl. Eisenbahn-Kommission zu Berlin,
Kgl. Artillerie ⸗ Depot 6 Neisse,
Abtheilunge⸗Baumeister F. Herch zu Dortmund,
Kgl. Direktion der Ofibahn zu Bromberg, Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Bromberg, A fen, m, , Prius zu Wittlich, Kaiserl. General ⸗Telegraphenamt zu Berlin,
Verkauf von Schienen und Eisenzeug, Erd ⸗ und Planirungsarbeiten, Schmiedeeisenverkauf,
Coups heizkohlen,
Schienen ꝛc. Verkauf,
Erd ⸗ und Tunnelarbeiten, Telegrammformulare,
Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
0. Norn. Anl. de 1854. Eehwod. Staats · Anleihe DQenterr. Papier · Rente 1 do. Silber Rente do.
1I6s6. I / 11
o. a. in Hsu fi)
Isi lsy n. a/ 1 0 II. n. M6.
260 FI. 1854
1566.
96, 90 B 97,50 B 53, 70 b2 54,006 56, 25 ba B 6, 25 ba
93, 0 0b
r. Südbahn. R. Oderufer-Bahn , . . 6. Lit. B. ; Rhein- Nahe r ) gtarg. Posen gar.
) abg. 116, 1b
. 90
8 SS SS . e .
114 ul0 LI.
26, 50ba 102, 00bz .
93, 6062 14,002 6
11.7. 110602
01 40ba B
Odln Crefelder. Göln-Hindener I. Em.
;
4 141 . 11. n 11. n 14. n.
41 53 14
1j. n. II. 5 5 110. 14. 1I0.
Brest- Grajoe wo Charkoxꝝ-Asowm
I.. I/ I0.
65 5
3. n. Hö. a. 3
1/1
Il. det vba d