Allgemeiner Submissions ⸗nneiger.
Amtliches Publikationsorgan.
Erscheint in Stuttgart, Smal wöchentlich. Derselbe enthält zuver- lässig alle Submisstonsausschreiben jeglichen Gewerbes in äußerst be⸗ queiner chronologisch und branchenweise geordneter Uebersicht. Abonnementspreis 45 M pro Quartal inkl der Submisstonsberichte durch jede Postanstalt zu beziehen. Inserate 25 pro Zeile.
III. Jahrgang.
181
a5]
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Einlösung der am 1. Juli 1876 fälligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zins coupons
J. zu den Stammaktien Litr. A, B., C., D., E., den Prioritäts. Aktien, resp. Obligationen Litr. A,
B, G., B., G., H. und den Emiffsionen von i869, 1873 und 1874 der Oberschlesischen Eisenbahn, II. zu den Wilbelmsbahn, Reisfe Brieger und Niederschlesischen Zweigbahn⸗-Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn, III. zu den Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn J. und II. Emission, und IV. zu den Stammaktien der Stargard-Posener Eisenbahn findet statt in den Vormittagsstunden von 9 Lis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn und Festtage 1) vom 20 Juni c. ab täglich: in Breslau bei unserer Couponkasse, 2) vom 1 bis 15. Juli e.: in Berlin bei der Kasse der Dis konto · Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause S. Abel panm., in Gr. Glogau bei der Commandite des Schlesischen Banknereins, in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, in Leipzig bei dem Bankhause Frege K Comp., in Hannover bei den Herren Vi. J. Frensdorff & Comp., in Hamburg bei der Korddeutschen Bank, in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, und l. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp.
Die Zinsconpons sind mit einem vom Präsentanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Katego⸗ rien der Aklien, resp. Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur Realistrung zu kringen.
Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt. Breslau, den 7. Juni 1876.
Königliche Direktion.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Groh
rr , , ,, ,
Grosse Preisermässigung!!
FRISI ER C KRoSliM'S
Familien -Vähmaschinen
seit vielen Jahren bewährt und in bereits mehr als
LGG, OO ¶b Gti
im Gebrauch, sind, mit den neuesten und praktischsten Verbesserungen versehen, die be⸗ liebtesten für den Hausgebrauch, sowie für gewerbliche Zwecke, bei größter Geräuschlosig⸗ keit arbeiten sie gleich schön in leichten und starken Stoffen, vom feinsten Mull bis zum dicksten Double. Trotz der regelmäßigen Hinweise auf die Merkzeichen für die Aechtheit der Exist er — Kosasnmaamm Maschine — den Ahdruck der 1 vollen Firma nebst gerichtlich deponirter Fabrikmarke auf der Deckplatte und das ER im Gestell, sind in neuerer Zeit angestrengte Versuche zu Täuschungen durch andere Fabrikate gemacht worden, es wird deshalb jetzt jeder Naschine außerdem ein . ö Ursprungs - Mengnäiss der Fabrik beigegeben, Ohame ein solches ist keine Maschine ächt. . Der feither schon anerkannt billige Preis für die Erister & HKossmanm Näh⸗ maschine ist vom J. Juni ab um ein Hecenatendles weiter errmaüssigt und werden außer⸗
r- E O O α.
e, 6 r.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend,
den 24. Juni a. e., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Link ⸗Str. 26 hierselbst, laden wir hiermit unsere Mitglieder unter Hinweis auf die §5§. 20, 22 und 23 des Statuts
ergebenst ein. Tagesordnung:
(4876
I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1875. Y Bericht der Revisiens Kommission pro 1875 und Anträge wegen der Dechargirung. 3j Wahl der Revisions⸗Kommission pio 1876.
Berlin, den J. Juni 1866.
„Vationa le
Lebens⸗ersicherungs⸗Gesell schaft auf Gegeunseitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrath.
Franz Pactovr.
Gegenseitige Lehens⸗, Invaliditäts- und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „wrometheus.“
14910 Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts⸗ und Unfall ⸗Versicherungs ⸗ Gesellschaft „Prometheus“ werden hierdurch zu der
ordentlichen dritten Generalversammlung
au
f 1 3 J * 7 C 1 ö
Freitag, den 39. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des Schaper'schen Etablissements, Königgrätzerstr. Nr. 111, ergebenst eingeladen.
In Betreff der Berschtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 9 des Statuts verwiesen.
Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß, gemäß §. 10 des Statuts, spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungspoliee nebst der letzten Prämienquittung im Geschaäͤftslokale der Gesellschaft (Königgrätzerstr. 47 parterre) nachgewiesen werden. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden
Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung:
1) n der Jahresrechnung und Bilan) für das Jahr 18765 und Vortrag des Geschäfts⸗ erichts, 2) Bericht der Revistons⸗-Kommission über die Jahresrechnung und Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung, 3) Wahl dreier Kommiffare aus der Zahl der in Berlin wohnhaften Mitglieder zur Revision der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1876. Berlin, den 8. Juni 1876.
Der Verwaltungsrat
der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts⸗ und Un fall ⸗Bersicherungs ⸗Gesellschaft „Prometheus.“
Der Vorsitzende.
C. Diersch.
lass Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Generalversammlung. Die diegsahrige regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre wird am
dem bei Baarzahlung J 1 G09, HRabaßt
. vergütet. Verkäufe auf Abzahlung ohne Preiserhöhung.
Freitag, den 30. Juni cr, Vormittags 1 Uhr,
; im Hansasaale des hiefigen Rathhauses stattfinden
Unter Hinweisung auf die einschlagenden Hestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843
Mn 135.
. Zweite 8 eitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. Juni
Staats ⸗ Anzeiger, das Gentral⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt ant die Königliche Expedition rs Brntschtn Reicht ⸗ Anzeigers und Königlich RNreußischen Ktaats Anzeiger:
Berlin 8. R. Wilhelm ⸗Stratze r. 382.
E
XK 53 Inseratt für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.
1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebot, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung W. 8. W. von öffentlichen Papier en.
Deffentlicher
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
Grosshandel.
Nerschiedens Bekanutmachungen.
Literarische Anzeig Theater- Anzeigen.
PFamilien-Nachrichten.
6.
In der Börsen-
beilage.
18276.
ö
K *
Anzeiger.
Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗
Burean der dentschen Zeitungen zu Berlin
Mohren straße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des
„Invalidendank“, Rndolf Mosse, Haasenstein
C Vogler, G. L. Danube & Co., E. le .
Büttner R Winter, sowie alle übrigen größeren Ann onceu⸗Bureaus.
Bubhastationen, Auf gebote, VBor⸗ ladungen u. dergl.
lass. Subhastations⸗Patent.
Das dem Zimmerpolier Julius Albert Schultz ehörige, in , . Rummelsburgerstr. 34, ae, im Grundbuch von Lichtenberg Band 9 Bl. Nr. 315 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 30. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. I6, im Wege der nothwendigen Sub hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert ö das Urtheil über die Ertheilung des
uschlag
den 1. Zuli 1876, Mittags 12 Uhr,
ebendort verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
lächenmaß von 6 Ar 84 Qu.-M. mit einem
einertrag von 4533 S6 und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen NRutzungswerth von 880 6 ver—⸗ anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und dem Grund buch sind in unserm Bureau V. einzusehen. z
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗⸗ d Irn, späͤtestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.
Berlin, den 29. April 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
als! Subhastations⸗Patent.
Das dem Stellmachermeister Johann Ernst Hein⸗ rich Hauptmann gehörige, in Lichtenberg, Rummels-⸗ burgerstraße Nr. 7, belegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band 9 Bl. Nr. 328 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll
den 4 Jull 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer Rr. 23, im Wege der nothwendigen Subhastation Fffentlich an den Meist bietenden versteigert und dem⸗ . das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ 69 J den 5. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 6 Ar 84 Qu.- Meter mit einem Reinertrag von 20 S½ und für das Steuerjahr 1878 zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs⸗ werth von 4000 S veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und dem Grundbuche
den 12. September 1876, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ift zur Grund steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 6 Ar 41 Qu.-Meter mit einem Reinertrag von 1 M 35 3, dagegen zur Gebãude⸗ steuer bisher nicht veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bu⸗ reau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ eneft dieselben zur Vermeidung der Präkluston pätestens im Ver steigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 1. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationz⸗Richter.
Verkäufe, Verpachtun gen, Suhmissi onen 2c.
Bekanntmachung.
Die Lieferung verschiedener Utensilien, und zwar Tischler⸗ ünd Klempnerarbeiten, soll im Wege der Submisston verdungen werden. Die Be⸗ dingungen, Zeichnungen und Beschreibungen sind in
4869
unserem Geschäftslokal, Stresow⸗Kaserne Rr. Il.
einzusehen und versiegelte Offerten bis zum
Montag, den 19. Juni er, Vormittags 10 Uhr,
daselbst einzureichen. Spandau, den 6. Juni 1876. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
(4964 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Reichsgesetzts vom 18. Februar 1875 soll fuͤr die bei Treptow a / R, Ferdinandshof und Wirsitz kantonnirenden resp. in Marschquartieren untergebrachten Remonte Kommandos
a. die Gestellung des erforderlichen Vorspanns, b. die Lieferung der Marsch ⸗Fourage im Submisstonswege verdungen werden. .
Erforderlich sind ungefähr: In der Zeit vom 2. Juni bis 8. Juli er.
fuͤr die Umgegend von Treptow 164 Ctr. Hafer, Gwischen Colberg und Treptow) 1390 „ Deu, 68 , Stroh, 44 einspännige, 53 zweispännige Wagen. In der Zeit vom 28. Juni bis 6. Juli er. für die Umgegend von Ferdinandshof 1652 Ctr. Hafer, 1 eu, 75. Stroh, 24 einspännige, 24 zweispännige Wagen.
Dresdener Zinshäuser und empfehle ich besonders ein Sechs Prozent Netto bring über Sechs Prozent verzimit,
Nitter⸗ In allen Theilen des Deutschen Reiches habe ich eine Anzahl der schönsten Rittergüter, wobei bedeutende Waldungen, vorzügl. Wohngebäude (Schloß), im Auftrag zu verkaufen. —
ᷣ
u
s Tan s nter.
ute Hypotheken werden theilweis in Zahlung angenommen und t in Schiesien von 2590 Morgen, welches nachweislich üb er t, — eine Herrschaft in Mecklenburg von 78060 Morgen, welche sich — ein Rittergut bei Eisleben für 110,000 Thlr., zwei Ritter ˖
* güter und mehrere Landgüter in reizender Lage, nahe bei Dresden. ö Näheres ertheilt tostenfrei
(D. 1277.)
xd, ,.
(as65]
Bekanntmachung.
Im Bureau des unterzeichneten Arti
illerie⸗ Depots
. Riebe, Bank ˖ & Kommissionsgeschäft, Dresden, Vietarig. Str. 20.
liz Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an kiefernen
— Breite Straße 63 — sollen am Mittwoch, den Hölzern Fpinus silvestris) pro 1576, welche sich zu 14 Juni er., Vormittags 9 Uhr, auf dem Sub ⸗ Telegraphenstaugen eignen, soll von der Kaiser⸗
missionswege diverse Quantitäten Guß⸗ und Schmiede⸗
eisen verkauft werden.
Die Bedingungen können im Bureau eingesehen
lichen Ober · Postdirektion in Halle a. / S. an den Mindestfordernden vergeben werden. Der Bedarf beziffert sich anf ungefähr 6695 Stück
oder gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich und zwar: ; 2147 Stück von 7 M. * einer Zopfstärke
bezogen werden.
Spandau, den 3. Juni 1876.
Artillerie⸗Depo
4932
II. Bahnhof 117 Stück 58 Stück.
120 Stück Kippkarren in 2 Loosen à 60 Stück.
von 17 Cm. ein⸗
4433 83 . schließlich der Rinde.
.
. ; 125 t. (ä Cto. 46/6.) Diese Stangen sollen auf einer in der Nähe des
C. N den 23. Juni er.: J.
n Baubeln bei Bahnhof Pogegen,
Vorm. 11 Uhr
30
Holzfällungs⸗Platzes zu errichtenden reichseigenen Anftalt mit Kupfervitriol getränkt werden. Die näheren Lieferungs⸗Bedingungen sind in der diesseitigen Registratur zur Einsicht ausgelegt. Ab⸗ schrift derselben kann gegen Erstartung der Aöschrifts ˖ gebühren bezogen werden. Angebote wolle man ge= hörig versiegelt unter der Aufschrift: „Gebot anf Telegraphenstangen“
bis zum 19. Juni 1876 portofrei an die Kaiser⸗ liche Ober ⸗Postdirektion hierselbst einsenden, in deren Dienstlokal am genannten Tage, Vormittags 19 Uhr, ie Eröffnung der eingegangenen Angebote in Gegen—⸗ wart der eiwa persönlich erschienenen Bietenden er= folgen wird. Angebote, welche später eingehen, oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig ent ⸗ sprechen, bleiben unberücksichtigt.
Die Bietenden bleiben 4 Rochen an ihre Ange⸗ bote gebunden, und behält sich der unterzeichnete Ober -Postdirektor die Auswahl unter den drei Mindestfordernden vor.
Halle a. / S., den 3. Juni 1876.
Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor, Geheime Postrath Braune.
lte] Hannoversche Staatsbahn.
Es sollen die gegenwärtig auf den Bahnhöfen zu Hannover, Göttingen und Bremen lagernden alten
Garantie wird geleiftet, Unterricht frei, Verpackung nicht berechnet, Preislisten und Näh⸗
4 proben gratis. W., Leipzigerstr. Il2, tel
Werkstatts · Materialien, als:
Eisenblech, Schmiedeeisen. Gußeisen Abfälle, Drehspäne, verbranntes Gußeisen, Gußfeder⸗ stahl, eiserne Siederohre, Radreifen, Mittel achsen mit Speichenrädern und Bandagen z., Tupfer, Messing, Gummi ⸗ Abfälle, Segeltuch
Decklaken Abfälle, Weiß und Zinkblech c.,
im Wege der öffentlichen Submission verkauft
werden. reitag, den 23. Juni
sind in unserm Bureau V. einzusehen. Rh ghnpnl dr in? Loosen 8 18 Stüc, 17 Bockkarren in einem Loose.
II. Am linken Memelufer bei Tilsit, Nachm. 4 Uhr: . 227 Stück Kippkarren in 3 Loosen à 74 Sick. Die Verkaufsbedingungen können während der Dienststunden im Bureau des Unterzeichneten ein ⸗ gefehen, auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen
sowie des Statut ⸗Nachtrags vum 20. Juni 1863 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum . ; ; : V k fslokal gestrigen Tage eingetragenen Attioh arc resp. Besttzer von Stammaktien Litt. B. hierdurch eingeladen, an Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- Sh ne gg vom 4 3j ie g ic hʒ tr. Hafer Ol Källls diefer Generalverfanimlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des welte, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung ür die Umgegend von Wirsttz , für Berlin: Mauerstrass6. Statuts Theil zu nehmen. ö ö. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein— 33 . Ghrzh ! ö Die Eintrittskartin und Stimmzettel können nach Maßgabe der 88. 33, 34 und 39 ibid., sowie , . Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ . ispanni ö Waden ö K K /// . 9. §. 14 . k . 3 Dun, ö am 4 2. 3 * * 9 . den ,,, fr nf r gr r Ti lbgn n. , der Prãä⸗ nit nnn n. , , . ihre ̃ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenpla ierselbst, jedoch nur gegen Vor⸗ uston spätestens im Versteigerungs⸗Termine an ; e , w
gęGoGeoGGG00000 Soc ese 8 zeigung der Aklien ober iner genügenden Bescheiniguns über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll⸗ zumelden. 264 Al n ie t . e n, , . mächtigung außerdem gezen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. Berlin, den 6. Mai 1876. ml Hähne önnen es bl un Hö, Juni er. Tren ,
8 8 6. . ö 22 / 9 h, ) 6. 1, , e. ö ; S ö D ö ; 237 2 ' ; ; (J æhntilations- . 683 ̃ 1 Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. Königliches Kreisgericht. Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete In! Memel, den 6. Juni 1876. 1856, im maschinentech niken Vürean der König⸗ * 8 . 3 n
, og oGGosGcc
lokal die Eröffnung der Offerten erfolgen wird. Müller. Si j ö Die n, . liegen in unserm 3 . . . im gedachten Bureau Bureau zur Einsicht offen, können auch gegen Er— 9 zur irn au . 2 auch gegen Einsendung stattung der Schreibgebühren von uns bezogen Neubau des Gymnasiums , n. a ; Wen werden. Offerten, welche den Bedingungen nicht ent- less] zll Bronberg.
veg. Maschin ente chnisches Burean sprechen, bleiben unberüͤcksichtigt. Die Lieferung von 3000 Hectoliter gelöschtem der Föniglichen Eisenbahn ·˖ Direltion. Stettin, den 7. Juni 1876. Kalk soll im Termine
Wen ture ve feht ee , mn flu; de , fn rn er fendaniur rrankirt einzürcichen, in deren Geschäfte. Der Bau. uz getriebs Zuspettor. lichen / Eisenbahn. ireition anberaumt. Mein Fabrikat ist auf der Berliner Bau⸗Ausstellung 2 .
lässn Subhastations⸗Patent.
Das dem Ziegeleibesitzer Adolf Bode zu Trebbin gehörige, in Giesensdorf an der Lankwitzer und verlängerten Schillerstraße belegene, im Grundbuch von Giesensdorf Band V. Bl. Nr. 135 verzeichnete
1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsiahr; 2) Festsetzung der Tantisme für den ÄAdministrationsrath; Gm durch langsährige Erfahrungen als das bestkonstruirtest e begutachtet und wird vorzugsweise von Behörden und allen
3 Verwendung des nach 966 der Dividende verbleibenden Betriebsüberschusses; 7 maßgebenden Persönlichkeit'n im Baufach angewendet. Neben
4) Antrag der Direktion, dieselbe zu ermächtigen: . . i a. Behufß Deckung des Mehrbedarfs an Anlagekapital für die vollständige Herstellung der größer Eleganz und Dauerhaftigkeit empfehle dasselbe zu billigsten Peeisen. 495
Emscherthalbahn und der großen Wagen ⸗Reparaturwerkstätte bei Dortmund MS 8,699,000, - (4953 8 der Ausgaben fär Vorarbelten älterer, zur Zeit zurückgelegter Bahnprojekte MÆ 245,000, ö ö 8 des Anlagekapitals für bereits gusgefühtte ö. 33 Jie. der Ausfuͤhrung , , Grundstück nebst nnch soll H verheck. 1 80 11 61 in 6 11, 6 schlußbähten im west fälischen Kohfenreviere 6 2.066, C00, demnach im Ganzen 11 Mil— den 7. September 1876, in n, g nn, eien ligen güte bn är mn. Lirmes Corps. Freitug, de' i. JuS 1865 Rahn, s Muhr, 80. Küpenickerstraße 46. Kostenanschläge gratis. GooGooGoGooGsococssgGsgcsesoscogg
lionen Mark, in beli:biger Weise bestmöglich zu beschaffen; an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße e , iin Baubureau am Weltzien Platz durch Submission [4935 (4940 Verschiedene Bekanntmachungen.
Behuf , . des Anstrichs der Eisen bahnbrücke über die Weser bei Höxter mit einem lächeninhalte von 11,615 Qu-M. sindet onnerstag, den 22. Juni, Vormittags 11 Uhr, Submissionstermin bei der unterzeichneten Stelle statt, woselbst die Bedingungen eingefehen auch de⸗ zogen werden können. ieferung des Farbmater ials ist ausgeschlossen.
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Herford nach Detmold zu übernehmen, die . Nr. 23, im Wege der nothwendigen Sub⸗ ; me, 36 ĩ hierzu erforderliche Konzession , g und einen mit der Staatsregierung zu v'orein⸗ astation öffentlich an den Meistbietenden verstei gert Die untern , g d ah en,, n.
, Besen lbii ac el bär ät tt(hüs ds se e, e, enen fi zn un wee hee engel.
kapital in beliebiger Wesse bestmöglich zu beschaffen; gen E. September 1876, Mittags 12 Uhr, ltere, mit Ausnahme , bis spätestens . 6 n . frei im Bau
5) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der 8§§. 583 und 34 der Statuten vom 18. De⸗ ebendort verkündet werden. . je 14 Stũ reg Welt ien? hlag Lit zurcichen ĩ zember 1843; Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen
6) Reuwahlen von Mitgliedern der Direktion und des Administrationsraths. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ werben.
stöln, 35. Mai Ido. . von 275 Ar 53 Qu.⸗Meter mit einem Bromberg, den 6. Inni 1876. Königliche Eisenbahn⸗ Betriebs · Jnspektion IV. stuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf- J er. sellschafter zu einer außerordentlichen Ver sammlung aller Betheiligten auf r en e , K nicht r gn 500 005 Thlr. Schlesische Bankantheile nicht auszugeben, vielmehr das Grundkapital um melden. in änseren. Wechhel Compioir u Lepontren, oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dageßen kie lasse, Subhastations⸗Patent. FEromberꝶ. NMHoser. ebf e beh rd fol
ooo zu beschaffen. ; Fabrikanten, welche deren Lieferung zu überneh⸗ men wünschen, wollen ihre Preiz⸗Offerten und eine Probe ihrer Feldflaschen bis zum 18. Juni er. aͤn die Umnteroffizierschule einreichen. Königliche Unterofstzierschule Jülich.
lan m erliin-Amhaltische Eisenbahm.
Vergleichende Lobersicht der Frequenz und Einnahmen pro Mai 1876 und 1875.
4718
Bad Schandau,
„Villa Choisy“, möblirte Zimmer mit ; ö Veranden, Aussicht auf die Jungfrau, und Eisen⸗ und Fichtennadelbad. Gartenbenutzung miethfrei. (ü. 17656 Z) Hauptort für Touristen der sächsischen Schweiz,.“ [4849 Interlaken (Schwei. Penston im alten und neuen Badehaus. ie m me mr i , Besttzer Apotheker F. G. HBocetteher.
sen, ,. J a6l9] ö e Us statt ·
Pie Wasserheilanstalt Eckerherg gefundenen Generalversammlung der Aktionäre un⸗ bei Stettin, serer Bank wurde die Auflösung der hiesigen
mit dem irisch-römischen Bade ist das ganze Filiale beschlossen. Dieser Beschluß ist am Jahr hindurch geöffnet und nimmt Kranke z. Juni a. «. ins Handelsregister des pig Kgl.
der verschiedensten Art auf. Stadt gerichis ee egzn worden. — Auf Grund Die Direction Art. 24353 des A. D. H. G. B. werden demgemäß n , die Gläubiger der Russischen Bank für auswaͤrtigen
Dr. Viek.
(aozol
Provisorische Ermittelungen pro Mai perseaenghl Kilogramm 00. 960. 980,570 7hl, 997, 950 5. 796,140 1,272, 8090 1.007183 718, 866, 360 6, O6, 126 1,414. 860
Sum ma
Für Personen Für Güter bis ultimo Mai
Extra⸗
Einnahme
Summa. Einnahme Kilogr. Il. st6. 10
1487162500 754, 400 do oo 1.272800 148298, 415 7668 98d bo oo0 ] 1.412985
Einnahme Zahl. 160
221,622 A468. 400
287, 844 603, 996
j ĩ ö einertrag von 1 6 80 J veranlagt. Auszug aus ?. Die Direktion. ben gien rofl. uns. Ahichefft des Grundbucht attes, , , hg fer, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ Schlesischer Bank⸗Verein. be nnn sind in en g , 1 i, . aßhei . = l ĩ sere stillen Ge⸗ Alle Bieenigen, welche Eigenthums= oder ander= In Gemäßheit des 8. 20 unseres Gesellschafts⸗Vertigges laden wir hierdurch unsere stillen Ge welle idr m rm f een nn 1 n, Freitag, den 14. Inli d. J. 3 Uhr Nachmittags, , . ealrechte geltend zu machen haben, wer- im mn, unseres Bankgebäudes, Albrechtsstraße Vir. 35 / 86, ergebenst ein. en aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä—⸗ agesordnung: Beschlußfassung über den Antrag: Die von der Emission des Jahres 1872 klusion spätestens im Versteigerungetermin anzu- diesen Betrag zu reduziren. Berlin, den J. Juni 1876. Zur Ausübung des Stimmrechts (5. 19 des Gesellschafts Vertrages) haben die Betheiligten ihre Königliches Kreisgericht. Antheilsscheine späteftens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 12 Uhr Der Subhastations⸗Richter. Einla ant mn vnn mfg gs prorhsorisch reslan, den uni ö ⸗ 3 provisori . ö Das dem Fabrikanten Wilhelm Weiß zu Berlin J Schlesischer Bank⸗Verein. gi . in bi n, . im Grundbuch von 18,8 definitiv. leglitz,· Hand 10 Bl. Nr. 34* verzeichnete Grund ⸗
Handel, Berliner Filiale aufgefordert, sich in deren
Bureau, Unter den Linden 171, zwischen 10 und
U Ur Vormittags zu melden. .
Berlin, 6. Juni el 86. (iol /b. Handel,
Russ. Bank für ausw.
Berliner Filiale in Liqmdation. Ferd. Höhne. Dr. Carl Sernstein.
zz 131,590 — ö.
46 086 ö ö. — — 249 986 142060
4589 . 140,855 27213 .
Hic Direktion.
1876 mehr... * — . en 8. September 18765, Vormittags 11 Uhr, . ; der katholischen Kirche Nr. 2, in Empfang genom—⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Ny. 25, Zimmer 187656 weniger bb 22 136,696 3 men werden. Rr. 13, im Wege der nothwendigen Subhastation Berlin, den 8. Juni 1876. Berlin, den 10. Juni 1876. Fffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem. Die Liquidatoren. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
(49419
E — Bendlerstraßt 17a. 1. Etage hochhen . schaftl., mit allem Zubehör, auch Stallung zu 2 Pfer⸗ ben 2c. zum J. Oltober zu vermiethen. Näherer bei Herrn Engel, Unter den Linden 62, 1 Tr.
(4946 nairen im Geschäftslocale der Gesellschaft, hinter
Freißisch Credit⸗Anstalt in Lig. zer Geschäftshericht und die Bilanz können bereits vom 12. d. Mts. ab von den Herren Actio⸗