1876 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

41 J . Börsen⸗Beilage 1876 am 9. Juni 1876. (Akten über das merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestelltn vor dem Kommissar ö Kreisrichter Sack im Ge 1 gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen

Firmenregister Band IX. S. 58.) oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon richtélokale Zimmer Nr. 18 anberaumten Termine und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Ver⸗ 2 2 e. 2 ? 2 Haagen, Kxeisgerichts Sekretär. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ walters oder die Bestellung eines andern einstweillgen D t NR §⸗A d K I St ts⸗A Wittstock, 4 29 , h . 9 sn ,,, oder , , ,, . Verwalters resp. eines an⸗ . t 3 . ob 1 2 Um ell en ll . n ll er Un 0m ĩ ren I en al * n ll er. . nigliches Kreisgericht. ander onderungtzrecht in Anspruch genommen dern Verwalters abzugeben. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche . ö wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Personen in denselben zu berufen sind. 8 B erlin Monta n den 12. Juni . n,, . 1, n k . n, Gen ctushulpnrrs. 9 33 . oder 3 . in 6 oder ö, ö. , von . 2 ö. an W d g 12XS6. ufolge Verfügung vom 2. Juni ind am Die Hendlungsbücher des Gemeinschuldners, die Gewahrsam haben, eder welche ihm etwas ver. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder z ; edi . i ĩ J. ej. m. in unserem Firmenregifter die Firmen Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht schulden, wird aufgegeben. Nichts an denselben zu Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- , , 9 6 , ö 3 . . 6 Nr. 31 F. Suckert zu Schermeisel Inhaber des Verwalters liegen in unserem Bureau zimmer 20 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu anã aichtamüiichen Teil gotrennien Goaranäirungen Ruch amm] 49 ö 186 pr. grück z5d : )yObꝛ do. Lit. B. Cg ö Kaufmann und Gastwirth Friedrich Wilhelm Her- zur Einsicht offen der Gegenstande perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem eren, nf, enn mn, nr nenn poster Stadt- Anleihs II. a. 17. 3 Cet. ba B; do. Fit. . gar) 1 mann Suckert zu Schermeisel, Berlin, den 27. Mai 1876. bis zum 17. Juni 1876 einschlietzlich Besitz der Gegenstaäͤnde an , Leech artan Tndelf Kick mn geh tnas ies Cour seettel- do 49. leine 6 1j. a. i 3, G Tilsit · nter urg 6 Nr. 113 Lewin Silberstein zu Drossen In- Königliches Stadtgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bis zum 6. Juli 1876 einschließlich wechsel. Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 I/ 3. n. i . 86 565 B Neim. Gera (gar) (414) haber Kaufmann Lewin Silberstein zu Drossen, L Abtheilung für Ciyilsachen. z machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe An⸗ 100 Fl. 3 ; ͤngur. St. Kisenb. Anl. 5 ii. . 1Is7 66 Jõbꝛ e Werri- Behn? .* 6 Rr. 107 A. J. Aron zu Zielenzig Inhaber Der Kommissar des Konkurses. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer job Ri. do Loose ..... = pre Stck ig So D Dre Kaufmann Aron Joseph Aron zu Zlelenzig geloͤscht K Pfandinhaher und andere mit denselben gleich.! etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ han Ing. Zckhatz - Jchoins I/6.. 1/12. S3 35 ba 5 h, 86 9. worden (4987 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben liefern. . do. 0. Heine J 16 n. IJ. ä. Shet. ba B 66 663 i Zielenzig, den 7. Juni 1876. Der von uns durch Beschluß vom 18. Januar von den in ihrem. Besitz befindlichen Pfandstücken Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= ; 100 Fr. do. do. II. Em... ;. 13. u. Iss. Sl Hob de ee, e, 8.81. ö 7

129, So ba Cöõln- Mindener J. Em. 4 1/1. n. 17. 90,5996 E.. 120, 50ba do. VI. Em. G 4. a. 110. 97, 50 B O0, s0ba & Halle Sorau- Gubener. n. 10. 100, 90ba [I. 100.302 do. Lit. B. 6 14. u. 1/10. 100,90 bz II. 23 256 Hannov. - Altenbek I. Em. u. 17. - Bl, ba do. II. Em. n ,, 35 50 bz & do. III. gar. Mgd.-Hhst. s&H. n. 17. 88, oba & ö Märkisch- Posener .... 1. u. 1/7. 102, 0B KI.. s7J. 70, So G Magde b. Halberst idtor u. 1/10. 98, ̊ 6 1. S2, br 6 do. von 1865 u. 17. 96, 50 bz B 19 50br G do. von 1873 n. 17. 36 50 B I. 22, 75ba Magdeburg- Wittenberge IJ. 72, 60b2

36 50 be G Magdeb. - Loipz. III. Em. 4 14.1. 1/10. 100 000 75, 20bz do. do. 18735 . u. 110. 100, 00 0 6 O0bꝛ & do. do. Lit. F. 48 14.u. 110. 10009 6 92 40bz Magdeburg · Wittenberge II. n. 17. 97, 25 b

C. . , r . .

8 8

1 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1875 über das Vermögen des Stroh⸗ und Filzhnt⸗ nur Anzeige zu machen. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von j i händlers Hermann Wolff (in Firma: Metzen· Zugleich werden, alle Diejenigen, welche an den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur 0 . . i n. Finn 73 1 . 11 . e, , ,,. Zei Stegi thin et Wolff) eröffnete Konkurs ist durch er die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Anzeige zu machen. 10 w. Ibo Fl Italicnischs Rente.. G 5 It. v. 177. 7I.300 n, d, . Ze chen * egifter. lgte Schl theil der M f ; 5 97 . ; 3 Wien, öst. W. 1 . enise 9 8 s u ö 91 Märk. Posener 5

folgte Schlußvertheilung der Masse beendet. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 40 do. 100 Fl do. Tabaks-Oblig. . II. u. 7. 101 300 4-Halbst B (Die ausländischen Zeichen werdes nnter Berlin, den J. Juni 1576. . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol Petersburg 160 8 R Ramãnisr . 1. n. j z 0b Mag 4. s . Leipzig veröffentlicht.) Königliches Stahtgericht. mit dem dafür verlangten Vorrechte . len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben go IIöbob 8. R. Jo 63 5 C.. u. ji /. Ss, 40ba Mnst Mach. t:. ö J. Abtheilung für Civilsachen. bis zum 24. Juni 1876 einschließlich mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Warschaa . 166 8. R. 6 Russ Nicolai - Obligat. . . e ie , , , Karmem . z lle. Marte 1 enge. k bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, dafür verlangten Vorrecht Bank dis Kolto: Berisn f. eckhdeI 3 z, f. Lombard Italisn. Lab. Kteg Akt. ; . der. 1 n. tragen beim , ,, . gerichte (4954 Konkurs⸗Eriffnun und demnächst zur rung der sämmtlichen inner bis zum 9. Juli 1876 einschließlich IVI. Bremen 5 x, Frankf. . M. 4x amburg oz x Fr. 350 HinzahI. pr. St. 8 I /I. u. 1. 502 οο 6 6 ö. in Harmen unter Nr. 203 zu der . n . g. balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 9 dell Borten nnd Banknoton Russ, Gentr. Bodencr.- Pf. 5 ji. a. L. 87 Gba n,. ö, C. Th. Spitz in Barmen, nach Anmel. Ueber das Vermögen des Putzfeder. und Weiß. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalß Pnkaten pr Sthoł , Engi. Aul. do 18737 . n. S3. 50 bz . dung vom . Juni 186, Morgens waarenhändlers Salo Hahn in Firma Hahn Verwaltungspersonals der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ,, , or Stuck 20 4264 do. de 185657 j Ii 3 . hob⸗

11 Uhr, für Knöpfe das Zeichen: K Eckersdorf, Leipziger Straße 50 (Wohnung: auf den 18. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— e e n,. . Gta 6 73 b, B Engi. Anl.. i, g.

zur, Anbringung auf den Karten und den Beuthstraße 10), ist, am 8. Juni 1876 Nachmittags vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Sack im waltungspersonals 43 pr. S0 Gramm.. 1357 566 zo, fand. Ani. 1876. 1 / S 96 25 0 neue, r

Etiquetten. ‚. 1 Uhr, der kaufmännische Kankurs eröffnet und Zimmer Nr. IJ des hiestgen Gerichtsgebäudes zu auf Dienstag, den 18. Inli 18766, Pollars pr. St uc 461864 consol. do. 1871. 1 / gz · ß b , , n , Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Vormittags 10 Uhr Hmperiul⸗ pr gt ner 16. Sh br z dJ. 158735. 1. lo. S3 h ban · (Na.) Mt. J. Zt. pr. Daners. ; den 5. Mai 1876. geeigneten Falls mit der Verhandlung über den vor dem Herrn Kreisrichter Hubrich im Termins⸗ do pr. bo0 Gramm 1592 5)bz . do. 1873. I 1 Iʒ,hobꝛ E res., ech. at. Er. . . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Akkord verfahren werden. immer Nr. III. des hiesigen Gerichtsgebäude zu er⸗ xran , B' boten pr 0 93 6p ) . 1. . S Lp. G. N. St. Pr. ( Kerim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Kaufmann Herr Fischer, Dessauer Straße Nr. 4, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine scheinen. . 40 ein foebar in Jip. Arnleiho 1575... S8. 5obꝛ gaalbahn 8t. - Er. IJ. Abtheilung für Civilsachen. bestellt. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten prann neten pr. Ib Prange. SI 25b2 ; go. Heins? S8. 36ba Saal- Unstrutbahn

re,

FEEESEBEEBEEE

1606 Münst. · Ensch. v. St. gar. u. 1/7.

37, 00 bz G Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 u. 17. 97. 75 6 47, 666 B do. II. Ser. à 623 Thlr. n. 1s7. 74. IG ha N. .- M., Oblig. I. u. II. Ser. n. 17. 97, 15 8

lo?, 60ba d n. 17. S6 50 0

3 sbersehlesische Hit . 25, 60b erschlesische 1 . u. e e e. ; Tit. B.. n. j. ß 00 B 42 608206 ̃ fit 3 n. j 7. S5, So B ; it. D. . u. 17. S dhrrn gar. it. B. lb. ss 9oba .. jo 5 7õb⸗ sar. 86 Lit. E.. a. 1siG. Ii, bo G i. 29, Rõba Tit. . n. I Hg. Coda ii tn, . lo. m. v. ĩ u. 17. 104, 00b S000 be e wd n. id 1. v. 1554 112, 19b2 . ( Brieg- Neisse) 115 25p G

OO & , d& Os de œ Oo &ασ σ¶

8

10r g6 as

Rheinigchs .. S- T- G. - Pl. St. Px. Tilsit-Insterb.

ö.

20 Em

de Sr

* 1 1 11 o en &. CM en en e w r=‚— 8 8 8

2d g He agnes H.

118t.

2492 *

s7. 178 50ba Albreohts abn. 173, 75 ba Amst. · Rotterdam I 10. 32,25 6 Aussig-ToplitV.. 1 IO. 94, Het. ba Baltische (gar.). 1 83, 25 G Bðh. Wost. (G gar.) 14. u. 1/10. 82 50ba & Frest- Grajs no..

87 . 28 * 168

gefordert, in dem auf bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fahren werden. ĩ ö Pr. - Anl. de 1 den 21. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohn, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die . en, n n. . . ö ö, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Russische Banknoten pr. IO Rubel. 266, Soba 5. Anleihe Stiegl. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König“ wärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Fondui- und gtaate-Paplero. . do. lichen Stadtgerichts Rath Herrn Pfeil, anberaumten Alten anzeigen. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Uongolidirte Anleihe . 4 1. n. I/ 0. 104.752 do. Foln. Sohatzoblig. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gtuats · Anleihe 4 i, f, a.,, n g9, 75ba do. do. kleine Kerim. Königliches Stadtgericht zu Berlin Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung fehlt, werden die Rechts- Anwälte Qbert, Baerke, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- do. J g9, 75bz Poln. Pfdbr. III. En LI. 1. 1... —, Brost- ie 1 Nie hefe fi * ö. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie Hasak, Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ gtnats · Sehuldscheino .. 33 1/1. a. 1/7. Hd, 40bz de. 1. a. 177 77, 00b2 Dux- Bod. Lit. B. Als Marken ind , ,. . g eventuell über die Bestellung eines einstweiligen dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Cur- u. Nenm. Sohuldv. 3] . i, a. . . 82 hb do. Liguidationsbr. . 16. u. 1/12. 68, 20br Elis. Wosth. (gar.) , , , , Jm Verwaltungsrgths abzugeben. a99g)] haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ der · Heichh. - Gblig.. .. 11. n. I/ löl, ba Marsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1 /4.a. 1/10 FEranz Jos. (gar. erb, ta nk l, fire Ye en r n Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bekanntmachung. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Berliner Stadt- Obsig. . 4. , ., m i oba do. , » lia, w J an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz K k 8⸗E jf —⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ds. do . 1 * 1. 16 93, 0b Tärkische Anleihe 18655 1/1. u. 17. 12, 50 ba g oder Gewahrsam haben, eder welche ihm eiwaß . on lr 6 ro nung. werden die Rechtsanwälte Koch hier und Kreis in Ozlner Stadt- Anleihe siol, So do. do. 18696 14.1. 1/10. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Rheinprovinz-Oblig. ... 102, 25 60 do. do. ERleinesß 14... 1/10. —, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz den J. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr. ö gchnldr. q. Berl. Kaufm. 100, 700 do. 400 Er. Loose vollg. 3 14. n. 1/10. 37, 00b2 a. unter Nr. 298 das Zeichen: der Gegenstãnde ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guido löchö!) ö ; ; Io 20ba m. nnĩ r dos ĩoõtnisj pr. pick s J MNꝰ bis zum 15. Jul 1875 einschließlich Felscher zu Grafenort ist ter kaufmännische In dem dahier über das Vermögen des Kürsch—⸗ do. 106 506 derer re cz. Hoden all 15.1. 11. - dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellunß ners Friedrich Fleischmann von hier eingeleiteten Landschaft. Central. 9b, 0 6 Oest hproꝝ.· Hyp. Ffabr. 5 II. n. 1s7. ö Oborhess. t. gar. . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen auf Dienstag, den 6. Zuni 1876, Konkursverfahren wird zur Fortsetzung des Güte= / Tur- a. Neumärk. Sö, 9obz Gost. h proꝝ Sup. pfdᷣhr. Vi. . 34 hob d Cost. ranz. St.. echte ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. festgesetzt worden. versuchs Termin auf den 21. d. M., Vormittags de. neue. S5, ) 6 Riener gSisber fan dhr i isi. u. / * Oest. Nordwostb. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 11 Uhr, Kontumazirzeit, anher anbeꝛaumt. do. Ob, 60bz G ; 165. 1s11. 93. 0 G do. Lit. B. rechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners haßen von Rechtsanwalt Koschella bestellt. Die Gläubiger des 2c. Fleischmann werden hierzu de. nene. w Roich - Prd. ( g.) b. unter Nr. 299 das Zeichen: den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden unter dem Rechtspachthelle vorgeladen, daß die N. Brandenb. Credit 4 p e r n , n 7 KCpr. Rudolfab.gar. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. aufgefordert, in dem Ausbleibenden als dem Beschluß der Mehrheit bei⸗ , n,, ö . w. . pbr. ] u. IJ. 3 Rumkniaer. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf Freitag, den 16. Zuni 1876, tretend werden erachtet werden. Ostpreussische. ... Sh, go G Pont 0 6e Far * I. a. 17. D373 . uss. Staatsb. gar. als Konkurggläubiger machen wollen, werben hierdurch Vormittags 10 Uhr, Rinteln, den 7. Juni 1576. do. Sh Sb ba G . ö. fe 1 1. a. 17, ol, oc Sek weiꝛ. Unionsb. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hubrich Königliches Amtsgericht. do. 102. 60bz G 4 p; B pr ö 11. n, I/ . do. Westb.. . sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlang⸗ im Terminszimmer Nr. III. des hiesigen Gerichts. Ba ist. Pommersche , . ö. 5 ol ooh Südost. (Lomb. ).

Muster⸗Register. ten Vorre zi. oba do. do. do. 9ö, 75 ba & R . g5, Sobz G ; Turnan-P . biz zun 15. Zuli 1875 ebuschliefflich 5 ö e', s, ihr. Bed. n. är 2 6 .

i i z . 666 . I02.90bz 6 j ö Vorarlberger (gar. (Die aus en . . . unter e n g n r r i n e Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen e wer,. . . . ö Tren , rr. n achsische Pb, 00bz iññ . 16 . ien... Glamehau. Bekanntmachung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie No. 99. gcklesischo . fl. 3 , we. e, . 4 A. In das Musterregifter ist eingetragen: nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ; . q. Rorad. CS Innd. , - A. Cc . do. do. 44 14. . 110. - Nr. 1. irma Wigher C Glistiann in Glau- öalttrhzäherfenels au Frankfurt. Re br ger. Cisen ahn, er nr endung bf n malten Tn, 1 n, , , e , d muendann . Frlornku- Aktien und opligatlones. mm- - m-. = i. , obe chau: 157 leiderstoffmuster; in 4 versiegelten Packe⸗ den 15. September 1876, Vormittags 10 Uhr 4982) Frankfurt a. M., den 7. Juni 1876. Bureau eingesehen werden können. . Ih 1 23 Pomm. Hyp. - Br. I. ra. 120 1605, 00 G onen. Vr re , , = i ir r ss ten; Flächenmuster; Fabriknummern! Söz8, F345, im Stadt gerichtsgebaͤude, Portal fit, 1 Ereppe hoch, Zum Tarif für den Persgnen, und Gepäckverkehr; Nach diesen Bestimmungen wird das frachtpflichtige *. 1 1os gob 10. l a. I. T2. 119 ig oo G kaehan astrichter.. 4411. n. It. pl, O B Dur- Boden bach. .. . 5 Li. u. s. 63 o B ; 121 . imrier Rr ⸗wgs vor dem oben genannten? Kon des Hanngoer,-Thüringischen Eisznbahnverbandes vom Gepäckgewicht von 10 zu 109 Kilogr. aufwärts ab— . iter ö. ; . 9 do. III. u. V. ra. 100 IMO. 6b do n inn ire, ee, 5 IMM. ii il, S5 7564, 7161, S, 7558, 7667, 756, „sd 55! 6, Rrisfar zu erscheinen 9 1. April 1875 tritt ab 156. d. Mts. der V. Nachtrag gerundet und in minim Gao „e erhoben. Ferner ,. . . g, M n ,, Os don 10 III. Km. 5 1. a. ß ert . en,, , gz, gegö, Heis, böäl. zörr, Ä geg, Fin hehehe ziescs TWernlns wirt gecig. sät, ,,,, , 7 9 ö „„sigh ec , Gerglach-Kark. I. Ser. 14 II. . i. --. zo. il. Pin. .. . ; z . ; ; ( ; ĩ Personen⸗ und Gepäckverkehrs zwischen den Statio, zu feder Wagenladung Vieh in Wegfall. . o. B. unkdb. ra. ; ; . . äääß, Mär, 4s, izt, äilg, ii, sss, zogs, netguf̃allz init der Verhandlung über den At ö. Georgenthal und 'n der Gotha⸗Ohr- Die Direktion.

Nr. 297 zu der Firma A. Lamm in Berlin, nach Anmeldung vom 1. Juni 1876, Vormittags 1 Uhr 44 Minuten, für sämmtliche Metallwaaren das

Zeichen:

100 Ro. = 320 Em.

1

Als Marke ist eingetragen unter ff Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, Falls mit der Verhandlung über den Accord ver Oesterreichische Banknoten pr. 100 F. I69, 00ba Boden- Kredit.. I T7. Bh Iba Knmän. St. Er. 1 1

ͤ r R Oo 23

ö III. Em. n. 1/10. 99, 25 Ostprenss. Südbahn. .. n. 17. 102, 0ba & . do. do. Lit. B. 7. 82, 0b do. do. Lit. C. 7. 45,75 ba 6 Rechts Oderufer 7. 38, 20 bz & Rheinisohs

176 752 do. II. Em. v. St. gar. Il5 . 702 do. III. Em. v. 58 u. 60 7. 99, 25 ba do. do. v. 62 n. 64 106, 40b2 do. do. v. 1865. . 72, bz do. do. 1869, 71 n. 73 7. do. do. v. 1874. . 7.212 0902606. Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em.

b, 25 b2 do. gar. II. Em. 7. 49, 192 gchles vig· Holsteiner. 7. 44 50bz Thäringer I. Serie ... IS 60ba & do. II. Serie. J. 108, 25 b2 do. III. Serie.. 1. 6, 70 B do. IV. serie... I. I7, 50ba do. Sẽ̃. Serie ...

do. VI. Serie.. I. 42, 60 b2

33 25 bz Gwen ine isn r i. n. T7. Tod 5 des , d,, de,. 44 14 , ö . B . Mainz- Ludwigshafen gar. 5 u. 17.103.

HMI. 191, oba do. do. 4 e e e ü s bea

8 SSC en S

los, Ib B ibs . 256 lor, 55 B

——

—— X 2 23 8 8642 21

3

C ——

= 2

S 6 2

3 2. 81 8

ag EEEREEEEEEEEEEEEERE S383 23

*

PSaKRdPBEEĨIa

=

ig . iyv⸗ , . , ge, r en r , bs, . 51, kord verfahren werden. . - ; ; ; oi oba ö . . = o. NI. Zar. v. t gar. a. 17. S5, 0b ünfkirehen-Bares gar.. u. 10. . 6 3. . ., en. ö. 3. 9 * 1 ift zur Anmeidung der Forderungen der drufer Bahn ginerseits und den Stationen Hamburg, . . 6 * ö 1 . e. II. . , m, n, , ne. n. M s, „ore gr. f. chen. ö r I g,. z0zz, hg, zoßz, izt, zd, zJzz, is., 7113, Köonkursgläubiger noch eine ziztte 39 ,, h . do. ii. oh Hob a, ,, n g. 6 Jo. 35 i. n. 1. I-56 Jo. do. gar. II. Em. 5 ii. 1. i sööd, äs. 7iäl, ist, söbß z, 6igz, ot, . bis zum 51. Stieber 1576 einschließlich Vis Leingfelde, ö Mit dem Tage der Eröffnung der Theilstrecke do. a. 17. IG Shba ,, y n. 17 1600 do. H. Ser n. j 7 , 55 d do. do. gar. III. Fm. 5 ii. n. i. , gd ng 12d,“ Cöhgs', zh, feftgesctz und zu? Hruͤfu'ng allet! shnerh ah der Namens des Hannover / Thüringischen Dee ch t i. zie fun e, Tignn ; 6 ö do. do. de 18737475 n. IIT. 98, 50 ba do. g sI. . 17. S8 75b2 6 do. do. gar. IV. Em. 5 1.1. a. 17. 125 133 135 ; ö iwelten Frist angemélbeten Forderungen ein Ter Eisenk ahn verbandes. n ,, , Kur? u. Neumärk. 4 I/ u. 110. 88 So d. do, de 82 374 3. I,. u. 17 10l339hr ao. V. I. 1. j. S8. 75b G H. f. Cismsörer Hisenb. Ffdbr. 5 i.. a. IIS. K ; Königliche Cifenbahn⸗Dirertton. tarifen der Oberschlesischen Eisenbahn ein Nachtrag an,. n. 110. 35, pr. Hyp. A. B. Pfandᷓpr. 4 i. n. LM. d Gba . 2. 3h 3 , d, nen, nr , ,,. , , w, sen, n, s, is, ber B. grrenber 1828, Dormtttags 10 utzr . mit peorisorischen KWarifsäßen für die Statign Neu , . ,, , . o. eo. ij. n. iSi zb d ah ie, , n, , nh enn r er,, mig. , , , g, t Lö, Ass, Tizi , ner sehn, bien sehne, gen, liz göeh den Be ninls'*“. aer end, Zuni 15's . . b do P42, 9 io. d,. If. Em. be, n Keiser Perc. jordpanmn . 2 o3s5. 4205, gz63 . missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger West deut scher , n, n, ĩ Mit der Erffnung der Theilstrecke Neisse⸗Gieß⸗ 4515, 5112, 5. 62035, 4519, 5465, 5359, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner. Zu dem unterm J. d. Mts. erlassenen „Weiteren , nn, , n,, bee g. igt, sroß, ads, gigs, ds, üs, äs, sn, bäffelghen eren denne fketöerheen w , .. ren, 5123, 5352, 4203, 7394, 4450, 5182, 5314, 4214, Wer ein Anm um schriftlig, anreicht, hat des Weft deutschen Verbandeß ist ein Ergänzungsblatt schlesischen Eisenbahn ein Nachtrag in Kraft, der be a , . 5055 , eim bsffeft ern g 2, hte ge senrzeg at Kerahsgeßcen worden, weiches vom j. d. . ab zur den Stationskassen zu haben ist. kFachles ig. Holstein, Bös 4454, oi84, 7284, 4219, 4444, olgz3, 7314, s Einführung kommende direkte Schnellzugsfahrpreise Breslan den 8. Juni 1336. pr iieens TM. ds Tos

6210, 6214, 5319, 5185, 6644, 6189, 4419, 5382s, 3 Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Und Gepäcktaxen für den Verlehr hon Aschaffenburg Königliche Direktion. . ö

i, 4rd, 444, ac, zorg. 4112, iel, richtsbezirk wohn, nn bei der Anmelgung seiner nach Hamburg vg Hebra, Friedland enthält und bei ; 3 ? 4125, 6 4132. 41 13. 4143. 4162, 5 58, 6903, 69d, Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften Be den beireff enden Billete , ee. ö . gien 6 ,. ,,, . , , 6 Sol Sigg , n, sähn, gaht, el, än, wülmsächtigten beftellỹ mit zu den ten anzeigen. Namens der an , . 66 Nachtrag VI. mit Ermäßlgungen für Getreidesen. Bremer Anleihe do 187] , ds, Hd, Fiss, she, öh, ä, söb, Baecher ber n Hötanfersg, .. Er zan g Bahn. kungen und,. Huͤlfenftüchtg welche aug Rußland hri. er ,, . . ö öocc, Soc, dot, zo, Lol, werden m Gachlteßf Zorße ciagen, die sechhis. ,, Riniren, nach der Namenkilatur des Haupktarifs im ,,, ,. 7loz, 7loo, idF, 69al, 6942, 7171, 7151, 714, n ,, . und Heilborn. mm 4983 Verkehr von Pleschen, Ostrowo, Schildberg und Heck. Hisb. Schuld vors. 10 erliu, den 8. Juni . 24 w WMagveburg ⸗Halberstadt, Kempen nach Posen in Kraft. gaahsg. taats - Anl. 1855 7I39, 5474. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet: die Königliches Stadtgericht. 4 e nn, wee nr, Pofen ben 10 Juni 1876 e, ,, , . . 9 , . 1 en n n. 3 1 Erste Abtheilung für Civilsachen. . und Die Direktion. Ness. Fr- Sch. à 40 Thi e le Mai ; a. . eee ga, ,. , , e, l chan, mr e, e Ts. lago . pos) guund per r grinr, . Fürftlich und Grästich Schönburgsches Hanbelsgericht In der Konkurgsache der Preußischen Port. undmachung. . , . im Bezirkagericht. land Cement · Fabrik Kktiengefellschaft zu Dan Mit 15. Juni a. 6. tritt ein Nachtrag XII. zum Brannschw. MIpi. Loge V. ig ist durch Beschluß des Gerichts der Tag der Norddeutsch⸗ Oesterreichischen Verbandtarife vom Göin Mind. Pr. Antheil Krause . Hehn ge el r auf den Grund neuer Ermitte⸗ 1. Oktober 1874 in Kraft. Dessauer St. Pr. Anleihe —— lungen anderweit auf den 4. September 1825 Derselbe enthält nebst diversen anderen tarifari⸗ Goth. Ir. Pram, Par Konknr s e. von Amtswegen festgesetzt worden. schen Aenderungen direkte Frachtsätze für die Statio⸗ do. do. iI. Aptheil. Danzig, den 2. Juni 1876. nen Lüneburg und Liebstadtl, Abänderung einiger be Arab. horch. Loos p. t. [4988 Känigliches Stadt und Kreisgericht J. Abtheilung. stehender Frachtsätze, sowie einen Spezialtarif für Läbecker do. do. Der Kaufmann Herr Fischer hierselbst, ist in dem w Getreide. . Heininger Loos .... a , nn 3. anna ö am 2. Der I4614 Betaunntmachnng. h Lbien, im Mai 156 6. ,, Lier leer nn nf, n Aonturg⸗Eröffnmng. ö Die Generaldireltian aer g e .

il Julius Erust Markert zum definitiven Ver- ö 12 walter der Masse bestellt ö h) Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. der isterreichischen Nordwestbahn. . . .

————

ö —— —— ——

2

w 6 c 0 wr re-

Rhein. a. Nestph..

. . . 0B ' * * 16 2 1 h ö , gtett. Nat. Hy. Or. Ges. än sgl haba . zo. Däureid. Hibs - ri'r. g LJ. I, -- Kaschaa· derherg gar. 5 Ii. M. , s 5e d

] ; . 11 er , gs or e. d. i, s Gg o. äs, f. Ser. ar i,. n. if, Ni orn Ji. n. M. S o 14. n. M 7 256 HK. A. , ,, I. n. I7. Ol, 00 ao. Dortmund-Soestl. Sor. 4 1.I. n. I. Ostran · Friedlander .. 5 1d. u. 110. 3 e , r gibs, . ig. Ii or. 11 II. . it. -= Fieen riesen ili. i. I 60 3 0 1

REonten briefe.

. E t · b D t t E

I n. Hd s do d ,, mn . do. do rica. 125 1 Ii. a. i s. SS do. Nordd. Er. FF... . ii. n. i Ranb- Gras (Pram. in. M3 i]. u. . S ba G Nürnberg. Bodenkr. - Obl. . n. 1I7. IOI. Oba do. Buhr. . C. K. Gl. I. Sor. u. 1. Schwein Centr. n. Ndostb. 5 14 n. 1/10. 91,700 do. do. 4. u. 1/10. 98, 00ba ad. de. II. Ser. 4 11. n. 1/7. —, II5. u. 1/11. 66 30bæa Suddentsehs Bod. Or. Pfbr 5 15. u. 111. 102 2560 do. do. III. Ser. II. n. 1.7. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 13. u. 19. 52, 70 0 do. do. rz. 110 4 1/5. n. 1/11. 98, 00 0 , II. ; . 3 ö. e g Nordostbahn gar. 5 1d. u. 119. 52, 50bz Ao. u. II. Em. n. 17. 99 75 f. do. Ostbahn gar.. . 5 II. n. 1/7. 49 50ba Rlienbahn Stamm. und gtamw- Frlorstatr- AkKtlon. d. ih r. e , Bs g rt e. denn ff Pin. 1 . 1. s, Sõba q is eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinnen.) BEęerlin-Görlitzer ... u. 1s7. 102, 30bz S Vorarlberger gar... 3. a. 1I9.— Div. pro 1874 1875 do. Lit. B. . u. 17. 92, ) E. f. S Lemberg-COrornonita gar. 5 5. n. 1/11. 64, 50ba q Jon 6 Anaohen-Mastr. .. 2, 90 ba B do. Lit. GC. . n. 110. 89 00ba G. S do. gar. II. 6. 15. a. 111. 64, 50bz D Altona - Kieler. 74 118 Mb. Berlin- Hamburg. J. Kim. n. J. F Ado. gar. III. Em. d I6. n. iii. 54, 0b B 151. 00br2 Berg. Märk.... 4 S4, 00b2 do. Il. Em. ͤ do. IV. Em. 5 I5. a. 1/II. 51, 20ba 248.59 B Ber- Anhalt,... T. II. oba B Vo. HI. Em. n. III. 104. 26bru B HRhr. Sohle. Centraipb. . ir. 17506 IS, Soba Berlin- Dresden 2d, 50be G E- Potad. Magd. Lt. A.u. B 4 II. n. Is7. 92, 25 8 de. do. II. Ser. 134, 90ba Berlin- Görlitz .. 40, 70bz do. Lt. C... n. 1. Oest. - Exrx. Stsb., alte gar. o 121. 75b2 6 Berl - Hbg. Lit. A. 176, 50bę do. Lt. D. .. Vu. 17. do. do. 1874 S2. 30b2 B. Potsd.· Nagdb. S6 00bu 6 ds. Lt. E... n. 1.7. do. Erginzungsneta gar. 3 108, 50 G Berlin- Stettin 23 090ba do,. 16. F... n. IIT. Oesterr.· Frana. Staatsb. 5 I/3. 116, O0ba Br. Schw. Freib.. 78, 00ba Berlin- Stottiner I. Em. ; ö = 5 1165. n. 1.11. 26, 25b2 7. 108, I5ba Cöln- Mindener. . l0l, 75ba do. Em. gar. .. 1 /I. Oesterr. Nord wostb., gar. 5 I.5. n. 19. 72.50 ba ig, 5b do. it. B. gd, 0 d I. Em. gar. n. IMM. do. Tit B. ElIbothah 17145960 Halle- Sorau - Gub. 11,50bꝛ B ; Em. v. Bt. gar. M] II. n. 17. 1053, 0 B kl. f. Rronprina Rudolf- B. gar. 0, ᷣobz B Hamnnov. Altenb.. 16, 25 bꝛ 6 ö ; n. 110 —, do. 69er gar. 20. 106 Můärkisch- Posener 21, 90 b⸗ ) ; 4 1.4. 1. 1/10. 93, 00 B Erpr. Rad. B. Id Aer gar. 192, 30b B Mgub.·Halberst.. 90. 00ba G . . 98, C0 H. s. Resech. P. (Süd-N. Verb.) 1348099 Ma w, ,,. 240 0 0b q Brannnehweigisgohe.. sti. , oba & Süddst. B. ( omb.) i

u. II. IM. B o. gar. Lit. b, Sobu e Broꝛl. Sehn. ifroip. Lit. I. —— do. do. nens gar. 33, 20b2 it. H. 4 I. n. 110. 91, S0ba 26, 25 ba EOsln · Orcioldor d n. ; u. 100, 00 B Charkoꝝn- som 5 J1. 1. 1 93, 50bz 0 a. Jelez - Qrol gar. .... 0. e, do. 3 gur. IV. Em. 4 I u. 1/10. 92, 7I5 6 Koꝛilon-Noron gar..

C M wr .

5

3 F F

70, 19 G 27, 75bꝛ 226, 0b p. IO, 00 102 000 los, 000 N74, ᷣ0bz & Bo, ᷣ0o G

Nd

* ei de r C L E R O O

H. n. III. 109, 60 ba B net. Flamm gar. . u. 1/7. 101, 90 ba G Ndschl. Märk. gar. 1 4 5

1 Berlin, den N. Mai 1876. Glatz, den . Mai 1876, Mittags 12 Uhr. do. do, i585 ff ; ) 8.11. 102, 19ut. b Nordh. Erfrt. gar. 1 I

Königliches Stadtgericht. neber das Vermögen des Kaufmanns und do. B j 3 s ; ! Bonds (fund. )] 3 d n,, ,, nnr it, msn Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschast. nee rl e n üs. i989 der Zahlunggeinstellung Resethh ö 256. . . ö. . . . . 5 , . [n fern, ö z 40 J 22. eisegepäck⸗Uebergewichts in Kraft. on demselben Tage ab erfo ie Fra r die Artikel: ‚. de . e l fler rer, een, 6 r fentgeset k . . Heede, Werg, Heede., Werg und Spinn. Abfaͤlle, Karden Abfälle, Flachsstroh. Abfälle, ferner für Dampf- gehnod. Staats · Anleihe Sternberg ist zur Verhandlunß und Beschluß. Jun einstweiligen Perwalter der Mafsse ift essel Kondensationgröhren, Reservoirs, Förderwagen, n,, . und Kippkarren, zu deren . Oasterr. Papier - Ronte fassung über einen Mkkord Termin auf der Rentmeister und Rnitsvorfteher Hoff mann zu besondere Wagen gestellt werden, in den erm igten Tarifklaffen nach Maßgabe der Bestimmungen qu do Ao. den 20. Inni 1876, Vormittags 1 Uhr, Rückert bestellt. Seite 2728 des diegseitigen Cokaltarifeg ad Rr. 3 und nach der sperrigen bezw. Norm i, ger 0. Silber - Rente in Slabtgerläheeb zs Porta ii6.si. Wende bach. Bie Glhutiger des Gemeinschuldners werden au Kemhzolcktere Särechmwhß. ä, bing. liel. CFemphrernäsn. TartsNachiragetz snd auf sämmnghn . 36 Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar . gefordert, in dem Stationen zu haben. Breslau, den 8. Juni 1876. Direktion. J. 21,885.) o. 250 TI. 1864

anberaumt worden. auf Donnerstag, den 8. Inni 1876 ; ; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— . r. 12 Uhr, . Berlin: Redacteur: J. Preh m. Verlag der Expedition (Kessel). Dru :4W. El ner,

5.

II. u. . 101, 70Qet. bz B Obsohi. A. G0 D. n. E. . n. I/ 10. —, do. Lit. B. gar. s6. 16 / 96, So B stpr. Südbahn 9, 0 bz R. Oderufer-Bahn

ore a. iin bb, Ih ba Rheinische... I' u. 16 5 Ibn do. Lit. B. Car. einn a. Meni 8, 00ba & Rhein- Nahe... 14. n. MG. 558. HHbrꝛ q. Starg. Posen gar. 14. 95, 75ba unbg. 117, 60ba

wor- to-

—— 1

r 93, ᷣoba 90, 25 S gheibd n

C 2 2 6

. ö go Tb. Bons, . 187g O97, Ihba & ; 9. 4 1/1. 1. 17. 94, 50 G 2 , 1 g. sob G M.

128. n. 110. 89, 10 —— it 7. - Brost- Gao no 103, 40ba & Cödln-· Mindenor 1. Lm. 44 III. u. 1/7. 100, 6 * do. II. Em. 6 II. n. I.. 10, 00ba kl.. do. in Æà 20, gar. do. II. 9 ; Chark. Erementsch. gar.

Ih. yhpa as. HM. Em. 4 HMV. id) 5

I0l, 75ba & do. d 14 n. 1.10. dee ner, dre . ö

a . X* *

r