1876 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklen⸗ ] Beschlusse, die Petition d i H itteli ͤ ĩ

, nn gef m d. tion des Vorfstandes des Zillerschen Seminars Politische Korrespondenz“ erfährt, die Vermut ĩ die Misston nur soweit erfolgreich war, daß die Gypedition glücklich J Lire 115 Proz, Mittelitalien 164306 Lire S 236 Proz. Neichstags⸗ Angelegenheiten .

. r, e,. j ö in Leipzig um Erhöhung der Staats⸗Subvention von 1800 auf der . n 53 dem * 6 gn ,,. rte m men ist. Die Untersuchung über die mit der Ermordung Nnnteritaliem Sg h 6,35 Proz. beigetragen. . . Berlin, 14. Juni. Die Justizkommission des Deut iner Tante, der ver⸗ 5000 S6 der Staatsregierung zur Berücksichtigung zu übergeben. und dem Kaifer Wilhelm Besuche zugedacht habe. Margary's verknüpften Uinftände war eine resultatlose. Man 14. Zuni. (W. T. B.) Die Deputirtenkam mer schen Reichstages beendete in der gestrigen Sitzung den Aschnitt

ewigten Herzogin Caroline von Mecklenburg⸗Strelitz, beiwohnte, Ein Antrag der Ab Leusch d ; ĩ ; ; j zni ñ . ö ( ; . . ; irg Streliz. / Le ö ö z ick ; jaubl.! Hrn. Grosvenors Bericht spreche den König von Birma beriet das definit E budget über die gerichtliche Voruntersuch ung, und, gelangte biz zu hier' wieder eingetroffen und hat heute früh seine Rückreise nach orische Einführun 9 26 hner und Oehmichen auf obligg Die 5sterreichisch⸗ungarischen Soll konferen zen 9 s a berieth gestern das definitive Einnahmebudg et, bro J ung, oskopischen ? . 3 ; und den chinesischen General Leesentahi von jeder Mitschuld frei. ö . cr 9 m 20 der Strafprozeß⸗Ordnung. inte? §. 159 wurde von der ö stopischen Fleischbeschan, güctsicht haben wie das „Fremdenblatt“ erfährt eine erfreuliche Das Publikum von Rangoon ist dem Vernehmen nach uber das Re⸗ 1876. Ber frühere Minister Präsident und Finanz Minister Roe missifl auf den . des Libs. i e folgende Bestimmming

St. Petersburg fortgesetzt. lich der . . ; zu schlachtenden Schweine wurde nach kurzer Diskufston Wendung genommen. Sowohl bezü * : an Mi dar daß die 3 ̃ J ze . züglich der allgemeinen Grund⸗ „Ut rer nien fehr enttäuscht. Der Khan zon Kelat hat inghetti wies darauf hin, die Ziffern des von seinem angefügt: „Findet die Einnahme eines Alugenschins unte im 8e r Bun desrath und di vereinigten Ausschüsse des. , verwiefen, worauf noch Petitionen erledigt lagen des neuen Zolltarifs, als auch in Betreff einzelner Zollsätze ö nach nn begeben, um dort mit Major Sandemann Nachfolger Depretis vorgelegten Budgets mit den von ihm auf⸗ . von G 3 tan 6. ,, . selben für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Juftizwesen hielten ĩ soll in den meisten Fällen eine Einigung erzielt sein, ebenso soll zufammenzutreffen. Die benachbgrten Stämme fahren fort, sich gestellten Voranschlägen übereinstimmten, und daß dieselben von antragen, daß die von ihm für die Hauptverhandlung in Vorschlag heute Sitzungen. Vem Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für das über die wichtigste Bestimmung daß die vereinbarten Zollsätze freundlich gegen die Mission des Majors zu verhalten. Der Bhalan. Depretis offenbar noch sehr mäßig gefunden worden seien, in⸗ zu hringenden Sachverständigen zu dem Termine geladen werden, und, ia. Königreich Sachsen ist das 8. Stück vom Jahre 1876 in als Minimalsätze zu betrachten sein werden, eine Meinungsver⸗ Paß ist' offen und Karavanen passtren denf ben obng behelligt zu dem sie letzterer noch um 5 Millionen erhöht habe. Minister⸗ sowie der Rich ler den Antrag ablehnt, fe, selbst laden lassen, Den 332322 auf der Insel Cu ba, in Folge des Aufstandes, der Ausgabe begriffen. Dasselbe enthält u. A.: Gesetz vom schiedenheit nicht mehr obwalten. werden. Es heißt, daß die Afridies bereit sind, di Regaratur der Präsident und Finanz⸗Minister Depretis gab zu, daß die Vor⸗ von den Angeschuldigten benannten Sachverständigen ist die Theilnahme iingeführten Kriegs fleu ern unh sonftigen außergewöhnlicheri 3 Juni d. J., einige Abänderungen der gesetzlichen Bestim⸗ Ueber den am 12. d. M. verstorbenen Reichs⸗Finanz⸗ Khelat- Passtraße zu gestatt . wenn itzu nen zewisse Summe ge. anschläge Miinghettiz thatsächlich begründet und mäßig gewesen am Augenscheine und an den zur Vorberelkung der Hauptver hanf ung Lafen find im Laufe der Zeit zu einer ganz unerwarteten Höhe mungen äber die Ve chaälth fe der! Civil Staakabiener betreffend; Minister, Fr ih rn von Holzgethan dringt die . zahit wird. Cs sind nent Atte Ren . 1e, gn, de, fn, bellen hätt aer. Vätaussetzung gehabt, daß die Rether ichen Unter suchungen injsaweit zu gestalten als dar uch zie ä, , , , , , , ne, d d, e, ,, ,,, gie e. z . r ,, ̃ ar n dortigen, zum reffend; Gesetz vom di 8. J. die * Ent. herr v. Holßgethan wurde am 1. Oktober 1816 in Wien z . ) ; gaben gemacht würden, wie solche sich bereits als nothwendig za f ilt! die Einfügung ei ͤ . Theil im Befiz von Deutschen befindlichen Han schädigung für den Wegfall der Gebühren der Geistlichen und Er trat im Jahre 1831 in den Staats dienst, . Frankreich. Paris, 12. Juni. In einer heut abge⸗ herausgestellt hätten. D r em n ,, 36 K w, . iserliche Regi Kirchendiener betreffend. Verordnung vom 19. Mal d. J. die Finanz-Rath in Berna, 1857 Finanz, Präsideni in Venedig mit haltenen Min isterr ersam ml ung J . Tärrei. Belgrad, 13. Juni. (BW. T. B. Wegen der in Gnstellung des Anden n verfügen hat, wenn Fer Kinter suchungs, , ie Ka ich e z . hat im Interesse der auf Abänderung von §. 4 des Reglements über die Cioilversorgung dem Titel eines Ministerial⸗Kathes; 1855 wurde er in den Ritter⸗ anerkannt, das Gesetz⸗ betreffend die Mu nizipn, orga;. letzter Zeit vorgekommenen häufeigen Grenz verletzungen hat die richter und der Staatsanwalt uüͤbereinstimmend der Ansicht find, daß uba . . clablirten Deutschen bereits vor eini. und, Civil anstelung der. NMilitärpersonen des Heer und? der 1865 in den Freiherrnstand erhoben; 1860 erhielt er die Würde Anstlon, einfach zurückzuziehen, wie mehrere Wrhuthtte bar. serbische Regierung zwei Kom mist Een ören, Wh üs ge andt, zus Chat ät ichen Srürd daz Haupäperfahren gegen den Ang eschut. ger Zei erhandlungen mit der Königlich spanischen Marine vom Felbwebel abwärts vom 13. August 1870 be⸗ eines Geheimen Rathes; 1870 wurde er Kaiserlich Königlicher schlugen. Das Kabinet ist, nach dem „Journal des Debatg“, voll. Kiotlthe dan wortzen Pascha über die Maßregeln zur Verhin⸗ digten nicht zu eröffnen sei, Dieser Antrag wurde jedoch von der Regierung angeknüpft, um auf Grund der bestehenden treffend. Finanz ⸗Minister. Nach dem Rücktritte des Ministers Grafen ständig entschlossen, das Recht, die Maires in den Haupterten Kömmisston abgelehnt. Hierauf ging die Kommission zu dem Ab⸗

Verträge eine Befreiung der l ö . d ür die Regierung in Anspruch zu derung derartiger Vorkomminisse zu verhandeln, , schnitt, bert, die Entscheidung äber die Eröffnung des den he ohn, gun] k an, n ö Württemberg., Stuttgart, 12. Juni. Die Ahge⸗ k . aloe ö hie zn r denim . ke , V gn ö ö. ö. Der Pol. Corr. entnehmen mit folgende Nachrichten; Haußtrerfahzens üher nd genehmigte einen der Bundesvorlage eee rüber, g e un Ker begüiglichen Herttags. ordnetenkammer hat heute das Verfassungsgesetz über 15. Januar 187 n ,,,, em Hhasnisterium das Amendement Gambetta's und Le Pomellees Di en, ,,, . ,,, . ann ähernhen Lantra des Atg, b. Puttkamer, wonach der nher j j j ö den Staatsgerichtshof mit 51 en 25 Eti Januar zum Reichs⸗Finanz⸗Minister ernannt. Er war 3 worden. Die Werke wurden ausge essert, die Gräben vertieft, die Anklageschrift im Allgemeinen sich auf die Hervorhebung der gesetzlichen bestimmungen ist bestritten, und es sind der Anerkennung der daraus mit der nöthigen Zw ,, , gegen immen, also lebenslängliches Mitglied des Herrenhauses. bekämpfen. Pulvermagazine sind gut gefüllt, die Garnison ist auf den Kriegsfuß Merkmale der dem Angeschuldigten zur Last gelegten That, des anzuwen. abgeleiteten Ansprüche eine Reihe von Schwierigkeiten, so wie n, nm, Innsbruck, 12. Juni. Der Bischof von Brixen hat, Der Kriegs -⸗Minister hat die militärischen Messen zesetzt worden. Der, Festu nge kommandant entfaltet die größte Wach⸗ denden Strafgesetzes, der Beweismittel und des Gerichts, vor welchem die die ganze politische ,, entgegengetreten, indessen ha⸗ Hessen. Darmstadt, 12. Juni. Dem „Frkf. J.“ geht der „R. Fr. Pr.“ zufolge, Angesichts des herz⸗JZesu⸗Festes einen auf dem Marsfelde verboten, die der kommandirende General famteit. Die Civilbehörden sind ebenfalls zührig. und daben ein Hauptverhandlung stattfinden soll. Nur in den vor dem Reichsgerzichte, ben die ddieffeitigen Bemühungen nunmehr den Erfolg gehabi, gu Ffichl rer Qitelte⸗ n bie Nachrichf zu, daß die Jzegierung die Hirtenbrief, erlassen, in welchein er für die Erhaltung d nl gühallchl. ungeordnet haite, weil die Klrchen der Stadt and ke mess , gern iich, werden or Käeisiij hit and bit hrt bene finn seien edäedr— Landgericht n zu verhandelnden Straf. daß . Grund n ö. ö, . Befehls der Gene⸗ . wegen anderweitiger Regulirung der Gin⸗ Glaubenseinheit einttiit. . dit Welle des Schlosses fär die religiösen Bedürfnisse der Gar— . 6 K (ile fe nrg, m c , , ,,. . ,, ,, ah Calpe der Insel Euba einstweiler, und! big eine Ver. kom mensteu er und die Einführung einer Kapital steuer Lemberg, 12. Juni. Nach den polni j ni . . 6 gehabten Ermittelung en, in die Anklageschrift aussendnmmen

gui J. ; ; , e ; z ; ö . ; Jum. polnischen Blättern wer⸗ nison ausreichen. ar die Treue, die jeder Unterthan, des Sultans dem Herrscher und weiden. Die von der Kommission in 1. Lesung neu aufgenommene ständigung unter den betheiligten Regierungen erzielt sein wird, mindestens für diese Finanzperiode zurückziehen werde. Aus den die Neuwahlen für den Landtag im September statt⸗ Der Absagebrief des Erzbischofs von Aix Reiche schuldig ist, und wies auf die verderblichen Bahnen, auf denen Hen imm C. 1660), wonach die . dem ß mit-

die exekutivische Beitreibung der Kriegsabgaben und die zu die⸗ Veranlassung einer an die Zweite Kammer gelangten Pe⸗ finden. hat den Zweck, auf die Entschließungen des Senats einzuwirken, die Revolutionäre wandeln, wie auf die unheilvollen Folgen bin, die zutheilen ist, mit der gleichzeitigen Aufforderung, sich innerhalb einer

sem Zweck eingeleiteten Zwangsverkäufe gegen Deutsche hat aus⸗ tition einer Reihe von Bergbau⸗Industriellen der Provinz Pest, 12. Juni. In der ersten Hälfte des Monats Juli finden der sich nächftens über das Waddingtonsche Gesetz aus⸗ aus einer Revolution für die Nation resultiren müssen zu bestimmenden Frist zu erklären, ob er eine Voruntersuchung oder Dagegen meint die „Independange.: Ueber den am 4. d. bei Trebinje vorgefallenen Kampf] Hie! Vornahme einzelaer Beweiserhebungen vor, der Hauplver⸗

setzen lassen. Dberhessen um Verlegung der Bergm eist er ei für Oberh ische östli : ; hessen zwischen Neufiedel und Weiden am nordöstlichen Ufer des Neustedler usprechen haben wird. Mit Rücksicht auf di ; von Nauheim nach Gießen hat das Finanz⸗Ministerium dem Sees große Kavallerie⸗Manöv u 6. d j de? der Erz. gehen der „Pol. Corr.“ die folgenden Daten zu: * handlung beantragen wolle wurde auf den Antrag des Abg. sicht auf die Bestimmung des Artikels 43 der Finanzausschuß der Zweiten Ftammer gegenüber erklärt, daß ihm , n, . . , 3. ö. ,, e lr , hr , Der Wojwode Milosch Tschurzig wurde vom Hauptlager der w. Puttkamer für nicht. anwendhar erklärt, wenn sich die Unter- ö . berechtig; scheine um, daß die Kegicrung Baron Edelsheim⸗Gyulai, statt, Die daran theilnehmenden Ka den onstitutionellen und Liberglen würden nicht uicht schwanken; Jusurfeeth 6 . a,. ö ö n, nr . Eee fe n lern e ren e , , *. a . j intri h. a4 . ' ; ö . 1 . ; eines für Trebinje bestt n rkischen Provianttrains onzugreisen. ö . . eabsichtige, derselben mit Eintritt der neuen Organisation der vallerie⸗Regimenter, welche 40 Egeadronen, ungefähr 6000 Pferde man beweise ihnen eben, daß der Klerikalismus nichts anstrebt * tůrkische een, wurde von dem Buljuc ⸗Pascha . Kähie erster Lefung gestrichen worden, wurde auf den Antrag desselben Abge⸗

Bergbehörden Folge zu geben. zählen, werden in zwei Kavallerie -Divistonen getheilt, und jeder als die Herrschaft, und nicht die Freiheit. Sie würden daher PHefehligt. Etwa drei Stunden Weges von Treßinje stieß Milosch erducten in Folgze der Fassung wiederhergestellt: .Wenn von der t ist, den Angeschuldigten außer Verfol⸗

Reichs verfassung, nach welcher „das Reich dafür Sorge zu tragen hat, daß die Eisenbahnverwaltungen die Bahnen jederzeit in einem die nöthige Sicherheit gewährenden baulichen Zustande er⸗

halten und dieselben mit Betriebsmaterial so ausrüsten, wie das

Verkehrsbedürfniß es erheischt“, werden auf Anordnung des Mecklenburg. Schwerin, 13. Juni. (W. T. B.) eine stapallerie⸗Batterie⸗Divifion von 12 Uchgtius. Geschützen leich, gegen den Geist der Anmaßung und dert Uchergriffe stimmen, Vschur te auf bie Tärken unde Enisbann sich zin ze ilirer ie, FGkäananwalfschaft beate cklen ung zu setzen, von dem Gerichte aber die Eiöffnung des Hauptoer—

Reichs⸗Eisenb ahn⸗Amts außerordentliche Revisio nen Die von einigen Blättern gebrachte Meldung, daß die testen Kalibers beigegeben. Der Kaiser wird, dem P. Lloyd“ Ber der öffentlichen Meinung so offen Trotz biete. in welchem die Türken drei Mal die Insurgenten mit dem Bajonnette g . durch Kommissarien desselben ö heren. bis burgische Regierung die 6n en bah nen . . zufolge, in Begleitung es Kronprinzen und des Rare f 3. . , . ber Beisel ung den sterblichen Ueberreste attakirten . sm Werfluft' det az echt wrurge ber ihn kißce Kom. Fabreng, gesch le ss'n wird., so tan die. Stäatzanwallscaft Rue

bahin' solche Revisionen schon in Schlegwig-Hosstei ige,“ entbehrt? den „Meckle : , . General- Inspeklors FME. Grafen Pejacgevics den Manö r ĩ benen Mitglieder der Familie Or— mandant Kapie schwer verwundet, was seine Leute so ungünstig be. dem Beschlusse entsprechende Anklageschrift einzureichen · Am ö ö k * . . h lnb ehh anden, knit ü , der zehn in gil. verstorbe 6 d daß sie den Rückzug antraten und den Insurgenten Gelegen⸗ Schlusse des Abschnittes wurde noch auf Antrag des Abg. fafferott

beiwohnen. ; je die . Köl einflußte, r

; ; . ] Leans in der Schloßkirche von Dreuz fand dort, wie die. Köln. n 6. 1 w, ,,. ; z 8 .

G wb, bee mee ge JJ , , d. e ene e ellen e lar, .

lands exkl. Bayerns ausgedehnt werden. „Reg. Bl.“ veröffentlicht das provisorische Kir . . 8 resse . Vereinbarungen gemäß, welche in der gestrigen Prinzen von Drleans anwohnten und in dem auch die Politit Am 22. Mai wurden die Cetas der Anführer Jvan Ognjenovie, ohne schriftlich erhobene Anklage und ohne eine Entscheidung über

Se. Durchlaucht der Fürst zu Isenburg⸗Birstei vom 1. Juni d. J welches die kirchlich Gebũ m onferenz der liberalen Partei getroffen wurden, am 20. d. M. zur Sprache gebracht wurde. Man war allgemein der Mei⸗ Musa Erakovie und Mrdack Luburic abkommandirt, um die die Eröffnung des Hauptrerfahrens der Amtsrichter ohne Zu⸗

ist heute fruh aus Birstein hier ö g- Birste in lichen Aůf ,, d en Gebühren bei kirch⸗ vertagt werden; vorher sollen nur noch die Gesetzentwürfe über nung, daß die allein praktische Politik die „Politik der augen- festen Posttionen bei Jrnitza, Kjuc und Zagrada zu hesetzen, zieh ang von Schöffen zur Hauptverhandlung schreiten, wenn der angekommen und im Hotel g Trauungen und Taufen aufhebt; ferner eine die Munizipal-Arrondirungen, über die Aenderung blicklichen Entsagung“ sei; daß man „zur Monarchie gelangen was auch vollkommen und ohne Kampf gelang. Narauf Anzuklagende, von dem Polizeianwalte vorgeführt, die ihm zur Last

Royal abgestiegen. Ebendaselbst hat der heute früh aus Kissin⸗ Verordnung des Staats⸗Ministeriums vom 7. Juni 1876, welche einiger Befti —ͤ ; ̃ . z itt ie V i ö ; n ger Bestimmungen der Konzessions⸗ n ; j i ĩ d den Augen⸗ etzte sich die Hauptmacht, die Peko haplopie, Simon gelegte That eingesteht.‘ In dem Abschnitt über die Vorbexei⸗ l f ö ie, nn,, werde, indem man bie Rennblit i, un ng. ö , 364 66. Radovic und . der Hauptverhandlung wurde auf den Antrag des Abg.

gen hier eingetroffene Kaiserlich russische Hofmeister von Ge⸗ das Verfahren der kirchlichen Behörden bei Taufen und kirch⸗ Orsovaer Bahn, über den 5mõ ͤ ãßi i i Hatscher⸗ . Simoni

; ; ; ] t t seien Patschevic. Pepe Bogdan Simonie, ! rebzow Wohnung genommen. lichen Trauungen regelt. . Bahn und hr die She . 6 k blic ghwarte e, . , 9 . Gligor Milnfchevie kommandirten, in Bewegung und besetzte am Miquel dem 8. 180 folgende der Bundesvorlage annähernde Fassung Bayern. 12. Juni ; ; Anhalt. D un: ; ledigt werden. Bezügli j ; ; und sich zu ande ; . 273. Morgens Kameno-Brdo. Gegen 8 Uhr rückten die Türken in gegeben: „Zwischen der Zustellung der Ladung und dem Tage der d 6. d ünchen, 12. Juni. In der heutigen Sitzung Rück . 9 essau, 12. Juni. (Anh. St. A.) Die 6. 9 . ; z ezüglich des in der vorgestrigen Sitzung von Aumale bestand besonders auf der Bildung einer Gruppe, der Stärke von acht Tabors mit zwei Geschützen herein. Die Trup— Hauptverhandlung muß eine Frist von mindestens einer Woche liegen. er geordnetenkammer wurde dem Abg. Irhrn. von ückkehr des Herzogs aus Wildbad wird eine Verzögerung ö geordnetenhaufes eingebrachten. Resolutions⸗ An⸗ die fich der gemäßigten Linken nähere. pen machten einen heftigen Angriff auf die Jnsurgenten und es ent. Ist diese Frist nicht eingehalten worden, so kann der Angeklagte die

Stauffenberg, dessen Reconnalescenz in Rißtissen nur langsam erfahren, da der augenblickliche Gesundheitszustand der rin trages Helfy's, welchem zufolge die Regierung anzuweisen sei z i 3 j. (W. T. B.) In der heutigen ein erbitterter Kampf, der mehrere Stunden dauerte. Die ] Aussetzun ͤ

j j . ; . 1 ; z * 73 r , ( . T. B. 3e f, S - g der Verhandlung verlangen, so lange mit der Verlesung

fortschreitet, auf sein Ansuchen ein weiterer Urlaub von . zessin Elisabeth eine so anstrengende Reise verbietet. ö die sämmtlichen statistischen Akttenstücke, die auf . Si . JJ wurde ö. den ö , , . 6 3 ö zu . die Geschütze senen des W f Kber die Eröffnung des Hauptverfahrens nicht be⸗ J itzung Fenselben sehr zu und Peko Pavlovie wollte schon den Rückzug an. gonnen ist.“ Die Berathung und Beschluß affung über den 5. 186,

Wochen ertheslt. Der Abg. Feigel interpellirte den Mini : volkswirthschaftlichen Ausgleich mit Oesterreich 44 e ̃ 9 9 p en Minister des Hamburg, J. Juni. Die Venezolanischen Zeitun⸗ 9 en i,, Auewärtigen, Her gag o. wecgz e sn ,, treten. Aber da kam Hülfe; die. Scharen des Ivan Sgnjenovic, betr. die kommisssarfsche Zeugenvernehmung, auf einen handschriftlich

Innern, 1) ob er Kenntniß habe von der Schrift je⸗ z ̃ j r ö nehmen, dem Hause vorzulegen, wu ä ; 16 ; ö j ; 2197 ph Schrift des Oekonomie⸗ gen veröffentlichen zwei Kontrakte, welche die dortige Regie⸗ ! s , rde in ber ermahn en allgemeinen politischen Situation gerichtet, in, dern Mufa Erakovie und Mrdack Luburie fielen den Türken in den Rücken, eingegangenen Antrag des Abg. Wolffson ausgesetzt.

Raths Classen in Ansba wel die M; ö. h ; Konferenz beschlossen, denselben ab zu i z 21 ] s ch. cher die Mittel zur Ver rung neuerdings mit G. Naphegyi (dessen eigentlicher Nteime der he e lf n Irn g, . 9. . Beantwor rung der elb⸗ zunächkt die an Folge der Ermordung wodurch die Rizams gezmungen warden, zu zetiriren, was sie aber in

ütung v U i hal ; ! ; 2 n h g von ÜUeberschtbemmung in der Erhaltung und Fahriel Sonnenberg lauten soll) geschlossen hat und tzorin pellation Ir anyi's in Betreff der orientalischen Angele⸗ dez frangösischen Konsutis in Salonichi ergriffenen Maßregeln adurster Der nung aus ürsen. Diese Schlacht kostete den Türken

Neuschaffung von Weihern findet; Y ob er gesonnen sei, die dieser ĩ ĩ j ; j inwi ;

ö . ich verpflichtet, ĩ Hi j ; ; . d darauf hinwies, daß der Verlauf der 2

zur Durchfuͤhrung der vorgeschlagenen Abhülfe erforderlichen a . ö. k . . ,, ö, wird. Er wird. demzufolge auf die vom . k . e , 9 , 2 a m n, . , Mühe, Unterhandlungen Landtags⸗ Angelegenheiten.

Maßnahmen einzuleiten, Der Minister v. Peu fer gab eine Europa nach Venezuela einzuführen d nen n an sgewährte Amnefit hinwelsen, das, Kahtenlgsen nicht abthig habe erscheinem lassen, Der Minister. wandte sich wegen nes. Kasfen tz lite d e enten. Selne. Asen Ueber die Beschlüsse der Kommisston des Herrenhauses in j ö ei 9. Richtungen bej dhe nb Alntwort. Der deschentn nf , . pan, wan, m m. . 6 , er wahn n und verfichern, daß Graf alsdann zu den Verhandlungen, welche aus Anlaß des Aufstan⸗ führen eine feste, aber doch versöhnliche Sprache. Aus ihren Erklãͤ⸗ Betriff iz a . . 9 ö n,. . he nngmn über die Vizinal-Eisenbahnen wurde dem allgemeinen Eisen treffenden Kontraktes „als Auswanderer betrachtet weren“ . . e ,, k Red Wöanien und der Herfetowing geführt wordenf seien, ard ulm Leht Herr, daß, man sehr geneigt sei, gerechten Forderungen Zeitungen Faigendes:; Das zttine Wahlrecht ist von einem genf

bahn⸗Ausschuß zur Vorberathung zu ewiesen. Die j Sobei . ; f us j der Insurgenten Gehör zu schenken. 1. . e ; . ; g zugewies Beschwerde d. h. also in Gemäßheit der bekannten venezolanischen Vor⸗ hob namentlich hervor, daß die Integrität des ottomanischen In dsds Pein, St. Petersburg, . , ö en fahl, mien f dee

der Frhr. v. Münfierschen Gutsherrschaft wegen Verfassungs⸗ i ĩ im L ĩ weiz. i ĩ Rei ĩ erung kes Status quo in jenen Provinzen

verletzung (weil sie zur Beitragsleistung zur ee n g. , ne 33 ,. , die . ö. ö ö j n, . V . . . macht:! als Ziel 4 i,. bach . Die russische Gesandtschaft an Jakub Beg, bestehend aus Wahirechts mit einem Eensus von 16 wurde abgelehnt. Die Thei⸗

rung für den Lehrer in Pfändhausen angehalten werde) wurde sich namentlich nicht an die Vertreter wee. , den bin men auf 11 Stunden festgestellt Dieser Politik habe Frankreich sich angeschlossen. Wenn auch ab⸗ Kapitän Kurapatkin vom turkestanischen Generalstabe und drei lung einer Stadt in Wahlbezirke soll für Städte, die 30 eder

mit 69 gegen 66 Stimmen als formell unzulässig erklärt. Hülfe wenden können. . 15. Juni. Der Ständerath hat dem Nieder⸗ wällende Meinungen äber die fur Erreichung de⸗ mend , anderen Ofsihieren, isi om z0. Mia vgn Taschkend nach Kasch«⸗ ehr Stad terordnelt, zu mätten ,, . .

. Durch Königliche Entschließung wurde die Einführung Die Minen-Ingenieure, welche man nicht wohl von vorn— las sun gs vertrage mit Deu tsch land die Ratifikation ertheilt. forderlichen Mittel hervorgetreten wären, fo hätten dieselben gar abgegangen und wird zu Anfang Juni (6. St) die Grenze . ö, z 9 , ö ,,

eines neuen Batrontaschen⸗Püuflers für die mit dem Gewehre herein im. Wege der Fiktion zu Auswanderern stempeln Belgien. Brüssel, 13. Juni. (W. T. B) Ueber di sich doch nie auf den eigentlichen Kern der, Frage er⸗ überschreiten. Der Zweck dieser Sendung besteht darin. dem ö. lehr ß , wit ; ; ; . T. B.) Ueber die Frankreich habe hierbei keine Initiative er⸗ Khan eine Erwiderung auf die bei Schluß des letzten Feldzuges kelultakzt umd! zwar nur für die meren erglasse bez für die 3.

M. /69 bewaffneten Abtheilungen genehmigt. Ei ig⸗ konnte, sollen i ich ĩ ir 35 ; ff h gen genehmigt. Eine andere König onnte, sollen durch Vertrag in gleicher Weise auf ein Jahr ge⸗ durch das verfassungsmäßige Ausscheiden von 63 Abgeordneten . und selbst nicht einmal besonders thätigen Antheil ge⸗ von demselben an den General Kolpakowsky gerichtete Adresse allein Platz greift. Ferner ist die Zulaͤffigkeit der Wahl der Bürger.

liche Entschließung verfügt die Aufhebung des Artillerie-⸗Depots bunden werden. ĩ z z griffer Nürnberg vom 1. Juli J. J. ab. 3 id ; ,, nothwendigen Ergänzungsw ahlen zur Repräsentanten⸗ n ich zeitweilig dazu berufen fand eine ver⸗ zu überbringen. Der Kommandant der Truppen in der Provinz ister' aul Lebenszeit wiederhergestellt und die Befugniß derselben n beiden Kontrakten ist ausdrücklich stipulirt, daß etwaige kammer liegen bis jetzt folgende Resultate vor;: In der hiesigen . . , so . dies . unter Be⸗ Ferghanah hatte dem General Kolpakowsky angezeigt, daß die . Iꝛeustrct an,. 6 . kaß sie a Urlaubs

Zur Reichseisenbahnfrage ist eine Aeußerung des Streitigkeiten niemals zum Gegenstande internationaler Reklama⸗ Stadt sind die ausgeschiedenen liberalen Abgeordneten sämmtlich hingungen, welche feine ganze Situation nicht kompromittiren Ra *-Kirghisenstämme von Saraliak und DOuldjaké auf ertheilunger und über Festsetzung von Ordnungsstrafen gegen

klerikalen Publizisten Reinhold Baumstark in Constanz zu er⸗ tionen gemacht werden können.“) wiedergewählt; ebenso in Ostend f ; ̃ 83 di ahne Betheili ͤ : = ö ,, l stende und Arlon. Die klerikalen konnten, zumal das Werk seiner Wiederherstellung im Innern Anreizung Abdul⸗Beks die Karavanen auf dem Wege von Magistratsbeamte ohne well igunn, de, gels n men ö

wähnen. In seiner „Neuen Folge der Fegefeuergespräche“ erklärt Naphegüi erhält von der Regierung für jede engagirte Abgeordneten wurden wiedergewählt in Alnt : in mg f ů ꝛͤ inden haben. Das Budgetrecht. de sich, der „Südd. Pr.“ zufolge, derfelbe unbedingt für das HPerson nach der Ankunft 35 Venezolanos als J a art gewählt n Intmerden wo dieselben steis die hauptsãchlichste Sorge des Landes sein muͤsse. Im Kaschgar nach Goultscha aufgefangen hätten; die gegen Abdul⸗ finden haben. ;. , ö red w ö. . z : ö . Paffaheseis, Ans Masorttät ven lsgnStinmgn Thieten ens nnn rü, veiteren Verlaufe der Sitzung der Budgelkommisfion wurden Bek ausgesandten Mannschaften wurden getödtet oder gefangen, k e. , . e, , e, .

jelt und zwar vom „katholischen⸗ Standpunkt aus, da er es (n Betrag, welcher kaum für bie Kosten der Reise im Zwischen! wo jedoch in zwei Fällen noch Stichwahl stattzufinden hat, gegen das Personal der diplomatischen Vertretung worauf bie angreifenden Kirghisen eine sehr seste Stellung n kenlzihn it re Gl sden eg Harwalthngagerithis bel der Frankreichs im Auslande verschiedentliche Angriffe erhoben. Goultscha eingenommen. Sobald die Rachricht davon nach Weigerung der Stadtverordneten, age ren re anf Geseg, höherer

für unverantwortlich hält, daß die „Ftatholiken“ abermals für deck eines Segelschiffes ausreicht. ferner in Marche, Ramur, Neufch i

n e,. ; ! . ) Marche, ir, Neufchateau und Virton. In Nivelles

,, , ,,, n, , s ,, , , , , , , e e ih Köche ,, , ene ee, e b, ,,, ,

in inzi 13 ir ĩ fn z h gz ,,, ; m, i ück. ie adt an der Spitze eine etachements ) Chasseurs hmen, insoweit auf die Rechtsfrage allein be ränkt, als ni

. , ö möge sie an⸗ i. ö. tn nm n,, aber für den Lebensunterhalt k ö. . M ajorität von . ,, den Antrag Parien s, betreffend dil 3cher al; und einer hatten“ Am. 25. Aprit traf n e hh dis, Beirche⸗ . . dig a ni been. ; ĩ 6. t ; erabgemindert werden. ö ; z . , f. i irghisen, d nach einem hitzigen Kampfe von Sonach würde also in den übrigen Fällen ie Stadtverordneten Die „A. PostItg. vom 9. Juni meldet: „Heute Mor= . nimmt man an, daß Nuphegyi, welcher An- 13. Juni, Nachts. (W. T. B.) Anläßlich der statt⸗ Suspendirung der weitern Ausprägung von Silber. . . an 20 zurück ö. sie 3 3 weit Föenemmlung üler die Höhe deg Betrages allein endgültig arent.

gens verließen 180 Katholiken aus allen Gauen und Städten . ö . abgereist ist, sein Augenmerk bei den gehabten Ergänzungswahlen zur Repräsentanten kammer kam es münzen. Der Finanz Minister , er . mit n, . ihnen i, Standorten, 8 Feld chlau gen, hundert Ge⸗ scheiden hahen. Das Gleiche soll stattfinden bezũglich der y,,

. tuch ani. , mit dem italicnijchen 3 8 ö. rsuchen zunächst auf Frankreich und Italien heute Abend zu lärmenden Kundgehungen groß er . . , . eil! dle Ursachen rd , ne große Meme iäffs ä. gferhe. und. Vieh ab. bee , . ,, , e . erzug den hiesigen Centralbahnhof, um zunächst nach Verona j Volksmassen vor mehreren katholischen Instituten, , . Am Abend dieser Niederlage unterwarfen sich die insurgirten en ll nche Jesijtẽtlungen. würden aher allein der gemein-

zu fahren, wo von einigen Mitgliedern dieler Ron fahrt, für Elsaß⸗Lothringen. Der „öln. Ztg.“ wird geschrieben: so daß letztere unter den Schutz von Abtheilungen der Bürger⸗ talien. Rom, 10. Juni. Der Senat beschäftigte Tribug. Am 26. April kehrte General Skobelem na Kokhand ! 'em ungänterlren. Die Beschiüffe der Kom . Zeit gerastet wird, die andern aber sich direkt nach Rom „In Elsaß-Lothringen geht in diesen Tagen ein deb Akt garde gestellt werden mußten. Es wurden mehrere erh fd, sich ö. mit der von der Deputirtenkammer bereits beschlossenen zurück ö h h agen , sinn eln e walt 66 s dem Haken · egeben. Sie alle aber werden sich bei der großen Gratulationz. vor sich, welcher für die weitere staatz rechtliche Entwicklung des gen vorgenommen, Nach Nachrichten aus Antwerpen fanden Abschaffung dess religißsen Eides vor den Tribunglen, Amerika. Brasilien. Rio de Janeiro, 11. Mai. schen, Antrage;,; der im Abgeordnetenhause bekanntlich gegen coür im Vatikan am 16. Juni wieder zufammenfinden. Graf Landes von entscheidender Bedeutung werden kann. Es wird auch dort am heutigen Spätabend starke Zusammenrottun⸗ Der Centralausschuß schlägt einen Verbesserunge antrag vor, Das amtliche Bratt! vom 9. d. Mts. enthält nachsteende ine Ssimme Majoritäi fel. sehr nahe. Der Beschluß geht darauf L. Arco⸗Zinneberg gab den Pilgern das Geleite bis zur Abfahrt, nämlich ein Drittel der Mitglieder der Bezirkstage neu gewählt. gen statt und kam es an vielen Stellen zu thätlichen Zusam⸗ wonach die alte Eidesformel abgeschafft, aber eine für Bekenner M tttheilung aus dem Ackerbau? Ministerium: 63 hinaus, die auslbende Thätigkeit des Bürgermeifters bei der Ver⸗ da derselbe erst in einigen Tagen nachkommen wird.“ Da aus den drei Bezirkstagem der Sandes ausschuß delegsrt witd, menstößen zwischen den verschiedenen Parteien. Tie Bürger. jedes Glaubens gleiche Anrufung Gottes als Zeugen der Wahr⸗ Dem Hen il gtonsul in Hamburg ward geantwortet: Die 66 . ö. 9. ö. . n,, . a Sachsen. Dresden, 13. Juni. Die Er ste Kammer so bilden die Bezirkstage zugleich die Wahlmännerschaft für garde wurde gur Aufrechterhaltung der Ruhe aufgeboten, es heit ihrer Aussage eingeführt werden soll. Regierung nimmt die Anerbietungen bezüglich der Herüberkunft e er g el un gende Gel chr fe. 1 dne en, Dem bewilll gie heut die zu Vollendung der Elbstromhorrektion und , an deere den, Fheigten nchhrfache Verhäht üigen. Cbensg untuhi verlief der Ribe r weanswzriuäg bes Meeigrahdr mr Terrlö, don soo Sinn ähd , , die Organi- Regulirung der Elbufer innerhalb Dresden 600 000 6 und ezirkstagen, welche auf Grund des allgemeinen Stimm—⸗ Abend in Gent. nischen . zusammen getretene Kardinalskongrega⸗ Rio Grande do Sul etabliren werden, und denen die Differenz fation des stäntischen Polizeidiensteg. Anstellung der Polizeibeamten r Gutachten dahin abgegeben, daß, nachdem der des Passagepreises gut gethan (aponar m) werden soll..ꝛ“ Hiermit und Erlaß der Pollzeiverordnunger verblei en. Endlich ist das Recht

nahm sodann d ; ‚. rechts vollzogen werden, tragen daher zugleich den Charakter j tion hat gestern i hm s en Vortrag ihrer 3. Deputation entgegen über politischer Urwahlen. h Sroßbritannten und Irland. Condon a' ,. bee, r gte der spanischen Regierung gegenüher den ist die Differenz ziwischen der Passage nach Nordamerifa und der Negierung zur Auflösung . , r , ,, ö erhergestellt u hlossen, im

Nach Errichtung des Landesausschusses Der König der Belgier brachte am Sonnabend seinen Be⸗ HRiathschlägen der Mäßigung Gehör geschenkt hat, die Königliche Verordnung wied

die bezüglich des Gesetzentwurfs über die höheren Unterrichts⸗ ĩ

anstallen zwichen beiben Kammern. bestehenden Differenzen haben nun noch keine Neuwahlen stattgefunden, so ist die Be⸗ fuch bei der Königin Bietoria in Balmoral zum Abschlusse und der nach Brasillen gemeint, äber die Stadtanazschüsse der Stä

; ; . i . j j ; ssch5f᷑ 5 ; ö. ö c . j r dta ztädr

ö bei Weitem größte Anzahl derselben wurde dutch Her erer nl. ,,, . Mal in der Lage, kehrte nach London zurück. Gestern trat Se. gi rl von . , . nia fl ö Es handelt sich hierbei voraus sichtlich um die ‚Tausende von . . über die Stadtaasschüsse der Städter

ritt zu den jenseinlgen Beschlüsfen erledigt, nur einige wenige Heimgth un . . ig 19. ltischen Gestaltung ihrer Woolwich aus an Bord. der Königlichen Jacht „Parlament 1 et 9 , h . . 6. fan rn. Auswanderern,“ auf welche sich der vor einiger Zeit hier veröffent⸗ leer Heer For, bemerkt higiüber:

fin welchen der diesfeits beschlossene, jenseits abgelehnte wahlfähige in un . . nicht die ganze Belge“ vin Ostende die Rüchrise nach Belgien an, h. 3 3 . der Führung ö Fursten wen en lichte Brief det Hamburger Firma Lohedanz u. Comp. bezog; “* Auf Grund der pee i. Vorarbeiten Lex ernannten Bericht §. 1 b., betreffend die gemeinsame Aufgabe der im Gesetz be⸗ Krei 19 d ung ö iesem Aft Theil, fo sind doch die Ein am 10. d. veröffentlichtes parlamentarisches Blau⸗ und de ; J 2 hier eintreffen so ng , , a, worin die letztere außerordentliche Leistungen ihrerseits für das erstatter ist in täglichen ange krengten Morgen. und theilrzeise Abend- handelten Anstalten und der jenfeits beschlossene 3 ö z reise, . Neuwahlen nöthig sind, dermaßen über das buch enthält die Anzeige, daß der zwischen Großbritannien dem Jahrestage der hronbesteigung Pius X., in feierlicher lau sende Zahr in Aussicht stelltt. Viel Deuische werden sich Sitzungen unte fortgefetzter Betheilung ders Ministers des Innern betreffend den Religiongunterricht derjenigen Schüler, in deren , e. in, . der Ausfall der Wahlen wohl als und JIralien bestehende Handel s= und Schiffahrts= . . 1 6 6 am hoffentlich, unter jenen hb nicht Hefen. ,,, en un , , t en. Bekeimtnisse an der von ihnen befuchten Ansialt Religions- cmnungechgodtäch Bes assaß,iothüngischen oltes wied be. verträg vöm s Kuguß 1563 ble zum so. Apr I5f! ber. Margen kieses gez in ant zone, d' Ke. Le sin in lheerfelas auch punbihziet. Aaß den brzsuiahisten 1h cee enen, n der Kibschuß Be Komnsser ,, unterricht nicht ertheilt wird, als die wichtigsten hervorzuhe ben ,,,, längert worden ist. hört und aus den 8 d . . Gesandien in St. Petersburg 3 Contes“) angewiesen worden sicbt n r R nern einen besonderen Werth verleiht, istz die . n . ö . ,, . ö den ir in Tier. in sind, um die Ueber fahrt bon Auswanderern zu bezablen. Soltt Thassgäker. das die große Mehrzahl der Betheiligten vermöge shrer . g der Zweiten Kam mer begründete zu Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 13. Depeschen am 10. Juni den Hafen von Vigo verlassen. Eine nen ww ö ik s/ sich diese Nachticht beiwahrheiten, so würde die brafilianische Re⸗ pPerfonlichen hervorragenden Stellung inmitten der kommunaler. Ver⸗ nächst Abg. Lehmann eine von ihm und 16 Genoffen einge⸗ Er 3h ö 8 3. 13. Zuni. (W. T. B.) Der Anzahl anderer englischer Panzerschiffe kreuzt bei Cap Finisterre. Pius X.. ü erreicht. ie Mahlst innahm d gierung die Verantwortlichkeit für das Schicksal der durch die haltnisse umfassende praktische Erfahrungen zur Giwägung der vor brachte Interpellation, des Inhalts, ob die Staatgregierung be⸗ 3 er zog recht begiebt sich heute Abend über Cöln, wo Contre⸗Admiral Luard und sein Stab trafen vorgestern auf dem Soweit sich die ahl st eue rein . nach den Vermittelung eines ihrer diplomatischen Vertreter hierher beför⸗ liegenden Fragen mitbringt. Der hierauf beruhende posttide Sinn absichtige, der Leichenverbrennung auch in Zutunft ern ech derfelbe molgen zu übernachten gedenkt, zum Vesuche der bel⸗ = „Nepaul, in Masta ein. Lontatore festsiellen lassen, haben, sie in . des laufenden derten Auswanderer wohl kaum ablehnen können. liege ert? weicher bioßè Parkeiauffasfungen zurückdrängi ung an, Wider spruch entgegen zu setzen. Der Staats- Min sten v. Nostitz gischen Königsfamilie nach Brüssel. Ueber die Rückreise Aus Ealcutta wird der ‚Times“ unterm 11. d. auf Jahres 6.941658. Lire eingebracht, 330. 545 2 1 alt im gleicht, bat sich in den Ber m ethungen der letzten Woche von Neuem Wallwitz erllärte, daß er die Interpellation in der nächsten Sitzung von Brüssel ist noch nichts Näheres bekannt, doch ist, wie die z 5 : April, 494,783 Lire mehr als im Mai 1875. 3 1 871 Lire ) Anm. des Gins Kabznar. beißt soroohl vergütigen / als dethätigt. . 3 nie e beantworten werbe, Die Ftammer beharrte hierauf dem ablehnen, = Anm. d. Ein sen der s. Eine Stipulati (ditign lam am Dienstag in Nan. vom 1. Januar. z0. Aprihg ! ö , ,. 6. Praz. auch strehititen. für, den eegnit n en wichtiger nnierschied! S ar. . ain . , wn. den jenseitigen Beschluffe gegenüber bei ihrem früher gefaßten bindlichtei , Stipulation, deren Rechtsver⸗ gope an und erfuhr auf der Reise dahin Seitens der Birmangn und ( mehr als in der entsprechenden Periode des Jahres 353i ** f. „Reichs Aus. vom 29. Februar. e styerwa ung von allen ni dingt. wend inten

2 ĩ 9 e bindlichkeit mindestens sehr zweifelhaft erscheint. Chinesen eine freundliche Behandlung. Geruchtwelse verlautet, daß ( dieser Mehreinnahme des Jahres 1876 hat Oberitalien 1295. 540 *) d. s. c. 20 00 . Pefreit, zugleich aber die Kommune als ein Glied in dem allstitig