Höheren Orts ist die Errichtung einer Apstheke J des vollstãndigen Lebenslau
Zweite Beilage . 9 s d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. d . fs und des von einer 5039] General ⸗Bilan D tsch Reichs⸗Anzeiger Un 6 ö . . n,, . ß 9. . . des Vermögensstandes der Berlin⸗Stettiner ö zum ell ell 2 ⸗ 1 die betreffende Konzession fönnen sich unter Ein⸗ einer Apotheke nothw
ahngesellschaft 187 G. ĩ pnze]si endigen Mittel binnen 6 Wochen reichung ihrer Fähigkeitszeugnifse, der Lehr⸗ und . en, e n en ,,
4. 3 Passiva.
am Schlusse des Rechnungajahres 1875. * . = uicht HJ. * st 1 , ĩ d Löschungen in den Handels , Zeichen ⸗ u. Musterregistern, sowie über Kon kurse ver ffen 6 ervir⸗Atteste, eines polizeilichen Führungszeugniffes, Königliche Regierung. Abtheilung des Junern. Activa. rem, , weden d anf Weiteres aner den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen un H, 1 une ö ö * . ge mer Submisstonstermine, ĩ if⸗ Veränderungen der de k 5048 242 F ö ; , ) Patente, ztermine, s8) die Tarif. und Fahrplan ; derb se wr , erlag, ; mum inge, Cisemiahnen Actien Keselschaft , , n. ,, . J , ear. I In Gemäßheit des 8 37 ff. unseres Gesellschaftsstztuts herufen wir hierdurch die dies jährige 49 . k , 26 If Amortisirte Prior fr feen . 4 die Uebersicht . . . , , . ö M Re ie , nnr e reed ltt. tli al h Werthbestände an Materialien 2,466, 174 25 ,, . ie Uebersicht der anstehenden S . ats- anen, sowie anderer Landgüter, K ordentliche General⸗Ver sammlung III. Hypotheken... 416 300 . 1. Ii ae gus den Reservefonds ꝛc. 7II6, 400 5 ö . ghtermine der Königl. Hof Güter und Staats. Domãnen, so er Actionaire auf ( ( ; I. Effekten y 9, 160,292 10 zu den nnlagekosten 6620, ?3 44 Freitag, den 30. Juni cr, Vormittags 10 Uhr, J. Debitoren in
I f d R hui ; d 7 . 2 2 2 di i 5 1 z J
z . 615, 066 II. Zins- und Dividendenfonds; 257,332 25 einem besonderen Blatt unter dem Tite Gegtzenstände der Tagesordnung sind VII. Diverse Konti.
; 304 256 560 VII. Amortisations fonds 26,227 50 1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Vorsegung der Bilanz für das Geschäftsjahr VIII. Baarer Kafsenbestand 66 C50 44 VIII. Beamten. 1875, sowie der Bericht des Aufsichtsraths über das
Titel m 9 ch ö. . ; ; ür das Deutsche Reich. or ich 2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths; Resultat der Prüfung der Bilanz; ö lassen. ö . ö . Central⸗Hand els Register f
44, 4 X. Ass 6 ĩ ö ĩ int in der Regel täglich. — Das 4.203 3 ö tral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erschei 4 t ĩ ö che Reich n durch alle Poft⸗Anstalten des In⸗ Das Centr⸗ J e m . 21 . lautender Rechune 203 31 Das Central · Handels Register 6. , en, ö un ö. ig zer fl taz 1069, und alle Abonnement beträgt 1 M 50 3 fũ ahr. — Einzelne Nummern 2 ö 8) Antrag eines Mletiongirg auf Abänderung der §5§. 28, 37, 39, 49, 41, 44, 48, des Zusatz⸗ Kreditoren in laufender Rechnung 4,832. 515 — und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns P Berlin Paragraphen 2 zu §. 19, 45— 48 des Statuts, , . N 20
. ) l ] 8 ha 9 1 ü Berlin uch durch d E p 1 . 8 ö ö . 3 : — — — 7m P ! — — — —— =. , . 1 w — 2 — ö . *
ĩ i K Carl Theodor Schildknecht im ier, ,, = — — zelnen Zeichner verpflichten wollte. Cine solche Der. Kaufmann Car Passiva S3 d 777 7
Actien, ð Amortisati Activa Id 7 ĩd * ꝛ ; ; . — iersch als Handelsgesellschaf durch Ankauf zu bewirken. VJ als bloßes Werkzeug des Emitten ten an einer die Anleihe aufnehmen⸗ Julius Wilheim Miersch als O Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft. ie Actionaire, welche an der General Versammlung Theil n
. 2 Actionairt; . ö ö . h ĩ e J. das andelsgeschãft des Kaufmanns Anträge zweier Actiongire, statt durch Verlopsung? der Stam * Patente Oper · Gandelgerichtt aus, die Zeich nun gast elle an rtr g i . des Emissionsge 6 9 ĩ n n,, ö . ö , ä äftes Seiten n ingetreten und die nunmehr zz. 38 f 6 . . . . 23 Sm eral. Versammlung verweisen wir auf die k Preußen. Königliches Ministerium für zuf .. . ,, , dan auswärtigen Gfsellschaft, die selzst gel gen §5§. 38 ff. und den Zusatzparagrap zu 5. des atuts. Stein Oelschlaetzzer. Rahm. l, Gewerbe und 6ffentliche vor, welche e . i ehmen wollen, haben ihre Stamm⸗ Handel, Ge resp. Stamm ˖ Prioritäts⸗Actien wenigstenz acht Tage vorher bei der Gesellschaftskasse, Charlottenstraße Za 5056] zu Berlin zu deponiren.
ĩ ĩ iersch & Schildknecht ben ehende Handelsgesell. Belang ist zupörderst, daß bier der sog. Emittent aus nn ,,, n n, ,. ö . e g fg b fler, Arbeiten. lan, tu kant sR lake illtzt un du ur dort erschienen. durcha f * . — j Char- eine im Auslande do rankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Dem Ingenieur Adolph Altmann zu erlin, den 12. Juni 1876. 69 . ö
n j ĩ ür folche Unterbringungen erforderlichen eingetragen. ien an ,,, lottenburg ist unter dem 18, Juni 1856 ein Patent n gel gng enn e ll af trölt nit hnich , oder der an den ein. Die Geseüschafter der hierselbst unter der d otten . Der Aufsichtsrath H. Der Versicherungsbestand Ende 1 der Rumänischen Eisenhahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. Veri ich erte
⸗ ö j Miersch & Schildtnecht ; . glich dem deutschen Publikuẽm. das Anstungn ge lätzen überall auf dem Kontinente brd lt ar elggesellschaft 83 75 Ww J der: auf eine Zuckerschneide Maschine in der durch n n. konnte, . den Zeichnern die ö en nin en e n , liche geeigneten Bank. am 35 6 egt 8 . ö P ,, 8e . 1 . bed, n i ge , . in. nöch eine F n, zu ere e * ieh . Wilhelm Miersch, . e , . ammensetzung, ohne Jemanden i Wirkung zu leisten, daß sie deren Zhrüczahlu zensein eines für die erforderli Prü⸗ Schildknecht, ven: gh i ; . , n e n, ,, chnet, und ö , n n ,,, n ,,, und ö 2 Carl . k 7 3 b jäh che Bel, ee, de lors che g zi. 3ꝛ ö , Kerns, reicht zen Kön delt; Dies ist in' fm sermlGefesftchaftzrzister unter Nr. . ö. V6 * s 6 Für noch bestehende Leibrenten sind Fis ultinno 1873 an Kaufgeldern einbezahlt worden: s ? 2 für den Umfang de killetdinge mnß, da den Suyfskriptionshedin · neten Personals kann bei e ward der Regel 5760 eingetragen worden. . . ö KJ . , . . Auffage zur Subjkripß. vorguszesetzt werden. Vielmehr Rechnungs⸗Abschluß pro 1875. ; Don dem Versicherungs-Bestande pr. ultimo 1875 kommen auf das König— Den Fabrikanten Schäffer K Bu de nberg zu gungen resp. die Anzeige der Einnahmen. Ausgaben. reich Preußen: Prämien von Lebens⸗, Aussteuer⸗ und
) 761 ) h 9 326 5
ᷣ s ierselbst unter der Firma: ĩ i ümer desselben Die Gesellschafter der hierse 2. d 156 in Patent des Programmes als n, ,, , . ö. ö i . . z r, , , e. * äahrli * ; ;. z erden. M Hterbefälle bei der Begräbnißkasse 16.392. 57 Rente van der jährlichen Prämie er g m 86 J ö. ö ö auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach, aufgegangenen Erklärung erachtet werde Prämien von Begräbnißgeld-Verssche= Fäden herne Pre i ; , J ,,, 38,338. 27 Zurückgekgufte Policen.
i bskription, im Ge⸗ . ö Artilleriestraße 13 / ich ; , . angö ⸗ Falle der Aufbringung durch Su on) etziges Geschäftslokal: Artiller ,,,, ,,,, 9 2 ̃ ümli or . 1. ö in⸗ r die gegenfeitĩ i gen , 11. Gewinn und Verlust Conto am 21. Dezember Ew . e n ,. 6. an gerechnet, und den die Obligationen unter den angegebenen Bedin⸗ der Subs
Einzahlungen in die gegenseitigen Ausgegzahlte Alternativpersicherungen 15,214. 29 s r — :
Ueberlebens⸗ und Sparkassen .. 6,060. 53 ö. Aussteuerversicherung. 300. — J Ei h
Police⸗ Gebühren... 5,978. 11 Ausschůũttung einer Kinderversorgungs⸗ . na hien.
505
a 2 8 1
S ĩ t
P R !. m S i i : i der Summen in der Form Oscar Gumprech ö
an Richt aber ist anleihe, die Aufbringung 1 6 k h ö 3 16 J inen. n,, , von ihr der ,, 264 U 966 . ö
z . ö ĩ h ämm - ö ; 2 igt 6 and Betritt. l ärmer ge. e nf r b gezogen werden, fur hestimmte Theile des Anlehens B JZinse n.. . 65. 352. 35 , 3.650 13 I) Uebertrag aus dem Jahre 1874: JJ rovision aus übertragenen Rückber⸗ Bezahlte Leibrenten.. 15.503. 07 a. Pra mien Reserve und Prämien⸗Neberträge sicherungen 1,3844. 38 Provisionen für Lebens Aussteuer⸗ 3 ; bert J 9
⸗ 8 ; ; g 6 sregister unter Nr. äfts elnen Subskri⸗ ; . enbrin. Dies ist in unser Gesellschaft Fuspekior Gu stax Da to zu Cafsel ist unter dem . . ter i en, nen, scibst das Aufbringen der Kapitglienn ndasn eum 5,351,560 1 1 2 1 1 1 b. M 7 * * . . Verwaltung kosten für die gegen und Rentenverficherungen, fowie & Kinn Re ere seitigen Uieberlebenskassen
; ĩ den. ö ; ĩ ssion nehmen, und 5761 eingetragen wor ᷣ ; ; z ͤ ; ; ber gen der Zeichnungen in Kommissie i n., . J. Juni 1876 ein Patent 1 ; die Zutheilung jeder einzelnen Zeichnung gegenü Zeichnungsstellen resp. den Zeichnern geg ö Gesellschaftsregister, woselbst unter d ö w i-; 238,514 ; J tiven in der durch ; e egen sich, den Zei . ö eten. In unser Ge selht. um 2 e 2 Reserve für 4, am 31. Dezember 18.4 noch unbezahlte Sierbefälle 173, 268: , . , Zu- bewirken und h. di herr en? ö ein! in eigenem Ramen für fremde Rechnung auftr Nr. 4361 bie hiesige ö . in Firma: n J 302. 45 van n,, 96 f ui 38, 049. 83 3 ⸗. 6631. ö J unerhobene Aus steuer⸗ n . , resp. sich dur J 3 Schwieger rämien⸗Reserve un ropisionen und soꝛstige Unkosten für itali ) a ng, ö ; öolgreichen Konku J = . ist eingetragen: . Prämien · Uebertrůge die Begräbnißkasse 8246. 83, 4 Einnahmen im Jahre 1855: Capitalien. . 471 bekannter Theile zu beschränken, chnet, und In Nr. 120 Reichs ⸗ Anzeiger und 145, Central hat es . 6. Hufen fru s ber Ser ver gt ö ,,,, gus dem Jahre 1874 ½ 1,175,115. 19 w 6 A. a. Prämien von Verficher ungen aller Art einschließlich des Gut⸗ auf drei Jahre, von jenem er Ge hn ertheilt Handels. Stegist r haben wir einen , aus en. . gute Wege; und England dominirt auch jetzt einkunft aufgelßst. Der Buchhändler Carl Schã den. Reser ve aus Prämien Reserve . l, 296,564. 94 habens an Prämienraten, welche wegen halb⸗ oder vierteljahri⸗ für den Umfang des preußi englischen Mining Journal . n. , urch rechtzeitige Herabsetzung seiner Kohlen. empte fetzt bas Handelsseschäft unter 2 dem Jahre 1874. A, 108. — ; Prämien · Ueberträge . S9, 189. 73 er Zahlungewesse gestundet sind 1L‚OM88, 248 36 worden. 3. chem die Befürchtung ausgesprochen wird, daß e nie fan felt vorlgem Jahre die letztere in Der fegen tin? d Schwer C. Kempfeh fort. 202 / 223. 19 1295, 54. 57 hend n eder J Dem Direktor der Dessaugz Wollengarn, Spin. Kon kur renz der ' deutfchen Kehlen gegen . Zuge ist, geht aus folgender Zu sammenstel̃ Vergleiche Nr. M24 des Firmenregisters. lep 88 '? d Kö k ue 9 15,279. 43 ö 89 = ö a . ,. Schneich el zu Dessau ist unter dem die englischen zu Gunsten der ersteren aus schla⸗ vollem . ebengz ⸗ un arkassen aus dem uth de iti = 5 . ; 9 Jahre 1874. ö ö ; ; 105,333. 84 , ner Sir fsrlden . . ö „106,212. 14 B. Actien · Uebertragungs. Gebühren, Holicengelber c.
8 3
Guthaben der gegenseitigen Ueber
thes, sowie des Werth⸗ ĩ ist in unser Firmenregister unter Nr. lung der Mengen und des Werthes ggefuͤhrten Demnaͤchst ist i ᷓ in Patent ; möchte. 2 itts der von Großbritannien ausgeführt 424 die Flrma:
w 4 43 2 ö an Krempe hmaschinen zur . bemerkt Hr. Dr. Ado Franz, ins der n g uach Dentschkand eingeflhrtes Stein. tet s, mg Schwieger C. Kempke) . 3 . 5 WJ ö 1.518, 370 63 walt digen , 4. , , , ö. von ihm herausgegebenen ‚Zeitschrift für Ge⸗ kohlen, Cokes ꝛc. hervor. und als deren ,, der , , ö . 20 094. 63 Gesammtsumme der Einnahmen ; z 282, 174 78 ,, ö —ᷓ . n ee wir die thatsächlichen Verhältnisse kennen, Großbritan . ö Heinrich Auguf ö
ration der Direktion . ; ; . ; kannter Thei . r ĩ. avon na ; register ist unter .
n 33. mand in der Benutzung ü berhaupt . In unser Firmenreg . gealhthn . e. * Il. Ausgaben. ö j Tage an gerechnet, und . un fe 1574 1836 1876 e,, . 8 . O. Bohnstedt Har ge ung,. n . I) Für 41 Sterbefälle aus frühere . auf drei Jahre, von jenem Tage an m, und zw — O. Bohr ö. ,, 3 are b rern, g,, fü den Ünmfüng des preußischen Staats erthei d De, Wer, rg, w, wg, nnz ,, J . ĩ chr 1 . w worden Tone 46 164, 962,214 55.135 56.132 und als deren Inhaber der Kaufman ö 282.7 1 , m ,,,, 3 ; worden. Iänn nn; bad do izt, gz, . 16 ̃ 2 i 3. 22 bezahlte Aussteuer, Capitalien-· 5.78. . ,,, JJ ö , 6 gh. 5 Ho 177555 78385 186 Behnstebt hier Gewi 460 686. 57 2 fällig gewordene abgekürzte Lebens. Versicherungen.. : Die reglementmäßige Befre l
DDr ss. ß mn, ,. sis 3s * L fällig gewordents Eparcassen⸗Versicherungs Capita! . B j ! Jg n . . . . 9 . . I . 9 . 9 .
; 359745 * w = 8 670 536 55799 27447 22, eingetragen worden. Tenchu gm reads rr mm Werthe Zäönär = Psb. Sta. S, ,, , ö, e, , , Heriße. den i ert g. ec k ,, Her. . g, gn, ö . ö m , m, g. 1. l ee wh ss e. Passiva bezahlte Leibrenten n, , . 33 ,, . Cen. Hafi mch 51 — 95 z . i zs is i . '. , ülung für Cin . j ö 0 / ; ö ö K, ö S2, 522 20 ecke iebt. z ; 103 * ; . . ; ö na 3 ird ö 46 2, 252, 971. 43 . 564. . 7 d ö Inserate, Porti, Miethe, kö . ; . , , e ,, . ö. . . 94 3 3 Hermhburt- e, , . . . . 52 é He, 3 g. Bureau vnd Reisespesen, Druckfachen, Courtage 2c. . 151,387 10 ihrem h 1 des Ab⸗ 3) O89 mn P . ⸗ dan . ö Ve mien gIeherträge, f gg. m ,. rledigte S i 2,492 icht, wenn das Aufladen von den Leuten de Mãrz 656 0, 6 O, 8 O, or Nachstehende Vermerke: Effecten und Obli⸗ Schäden Reserve 16,275. 43 k 6a , 8? ebrs aß sorrk. unh diesen von den Leuten der äprs O2 Oro . . Eef: a6. j 7 ö . h 2 noch unerhobene Aussteuer⸗Capitalien⸗ 3, 600 — senders besorgt, J j ; . tfalen) sich in ihrem Importe , 6. it o d . 1,31 1034. 10 J 1 noch unerhobenes ,,,, b, 000 — Hahnver waltung nur Hillse geleistet , Die vorstehenden Ziffern sind dem englischen 6 Stettin hat 1875 aug England Ascania, Chemische Fabrll zu Legpoldshall, Darlehen auf Staats Guthaben der gegenseitigen Ueber—⸗ zun; er, des Reichs⸗Oberhandelsger ö i d zwar den bezuͤglichen ; und 111447 Ctr. Kokes Uschaft, vormals F. NR. Kiesel, j 37714. 29 ö, ,. . Vr mien herne, . 467,367. 30 4 Erkenntniß de ar. 1356 Economist“ entnommen und z sands. 15730, 460 Ctr. Steinkohlen und ) Note Attiengese ift, d ist ven Merlin Vä r ef, i . , . , 1 Reserye .... h,. 2h 1/453. 55 II. Senats, vom 8. März 1876. Monatgaugzweisen dez . , bezogen. d'r. Af, g' und zh, 55s Ctr. mehr ahm; e., . jj . * erse editoren. MJ . J. 4 w. P . d y) . / . . ; 1574 wãre lena er D. i. d ' . . / . na copo . K 61, 632.4 r in ionãre . rg 3 829 83 kribent auf Seit Janugr m als is? 4. — it t esellscha l n del. pranien 839 .. J l ni . Gewinn. Rieserve von der letzten Abrechnung. . . ...... 238514 3 . Frege. . Sable, haft das deliar te wert mn /, r n , 6 eh * Daß der Bedarf an n r r er 2) k der Gesellschaft . . 9 e a auf di. o, S0. 5ᷓ Gesammtsumme der Ausgaben Tit, tt Rao Substriptionsgeschaft luft, Her tüm e . i . . Durchschnilt nur 6h 9 often ö. ö Hern Klnd rinpfine im in ,,, erg ne, . ückzinsen. .. 2355. zschreibung auf die ö 1nd n aft veröffen m groben 3 j erlin, ettin, ? im Ari i 404 Tons n ltischen Staatsanzeiger; duthãben bei den . e ne n „16, 120. 91 ; . (. ö, sstellen oder durch Ver⸗ und wie ien ft inn, m n . Kehlenpreise stim Marz 10s, fg und * , . allein in nn nn re ln der Gesellschaft wird Banquiers in 24 559. 6s Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuß .. ) 120, 230 58 , ber Zeichnungsstelle mit der Gesellschaft, band g gg. ni hi welter Cen unter uchen, ba diefe Rohien ke ,, Cin n er 2 Dr Gg en elf seseele r den, . 24,006. 99 ertheil ö IIR. Bilanz ⸗Co nto am BI. Deze m er L867. so daß diese jedem , . ger n n ,. Berichte bereits Eisenbahnfrachten , . een. i nach SBeutschland importirt wurden. 160 Aktien, jede Aktie zu 600 M, auf⸗ Rꝛes werden, den? . gie nere f . — — — — ö ,, , n,, ,,, , g m, n n, Rücker sicherungs⸗ Tantieme an die Gi . HJ d / h . ! „in einem Erkenntniß Thatsache ist di⸗ le, wenn sich über jede Erleichterung sin gung 36 , , e ,,. e JJ , 531, 734. 7 7 aarer Cafsen⸗Beftand... Gewinn⸗Resereer 48,994 ͤ ĩ X. ribirte im ö z j in Ost⸗ li n, ; ; isgericht. Prämien- Quittungen zum Incasso . p ech og. Sh Vorräthige Staatspapiere und Ef⸗— . und Ueberträge . 5758, 826 und auch , . Wechselbank reduzirt werden, mit Ii. , , ist. deutschen Kohlenhändler, die , ,, ,, . n 127,489. 63 . 6 . . on iin. 1875 noch unerledigte = . b Te ,. , , wat. 9. el ler fer . (i Hamburg 458. 600 36 9 3 Kohle dasselbe Wohlwo zeigen, N, ; ruckmaterial⸗ Utensilien⸗ und In⸗ . uggeliehene Gelder ahlungen. . 88, 885 ; ittirt wurden. In der in de . twa 20,382,333 Ctr. der en . en , d Gn le. af r C miu ge- K ö . n , g. ., früheren Jahren 4,468 ö Srl , nr n dern l e ne e. . die deutsche Kohle Rramdenbarꝶ. n . folgende . 6 ; 6 Fin ell. . ö Seitens der emittirenden Gese ür ihr daselbst unter In unferm Firmenregister sind heute chu; — Darleihen auf Policen der Gesell— Desgleichen aus dem Jahre ren namhaft gemachten Zeichnungsstellen geb. Eggers, zu Altona hat für ihr ö . Abschreibung . 1612091 —. , mn, ,, 6 37 029 43 . gal Als zichnung tile mu. Gandels⸗Negister. der Firma J. D. Treunert . , n,, ,. ir ne 207. D. Loewwenthal in Pritzerbe . 2890. 44 Vorxräthige Wechsel ..... 493 856 89 Unerhobene Dividenden der Actlonaire eführt. Später trug X. Bedenken, weit ere Ein ; delgregistereinträge aug dem Königreich und unter Nr. 1558 deg Firmenregist rer. Ile. 515. Joh. Schmit in Plaue a. S. . s G n F, did Ts Ti Gestundete Prämienraten,. . 273,755 55 aus früheren Jahren.. 101 6 auf die gezeichneten Obligationen zu leisten Die Hande . . Königreich Württemberg, und Geschäft den Johann Hann n enn m, p dim i 'elzsaä 219. Für die Commissare, Für den Verwaltungsrath, Die Revi ions: Com mi sston 11 23 Dä zeidel, zr Ketionaire aus den . , ,,, , nn, nn, , ,, del chilz. in unset gel gk hadenburg, den 5. n em ‚ ö. ö 2 n 1 . . 2 . 2, O6 . = 2 2 5 e n 2d. . n w icht. i M. VnRrMπνν Sa ονοqoh IL. H. Vb rf n wan ahn Lan ner sin fen hon Hypotheken und zz 33 4 Ig fui ö, 666 die Tefl bend i , , 1 , wege, . r , . hi . eingetragen. Kari liches Kreisgericht ga, ; ö ö 6 ö . G6 ; ant e ,,,, Abrechnungen. , .. 6, 2835 . daß der Klägerin ö e Fel lich, die letz; Altona, den 12. Juni 1856. ĩ irmenregister ij ; ĩ 6 4. Erssobklos DE WAA. Son stige Activa (Saldi verschiedener Vertheilungsrest. 1058 unter, Anderem geltend, 4. Rückftandes auf ffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rrieg · In ale, Umpfenbach in Brieg selbständigen Einklagung 6 teren monatlich Nr. 257 die Firma: P p Uehersicht des preußeischen Geschäfts libre chungen .., is 243 go n 1. . i , d n , , mn nm n nn,, der Lebenzversicherungs bank „Kosmos“ in Zeist für das Jahr 1875. e , , , i , , die Aktivlegilimation ermangele! da er bei J Atoma . ; n, n. Firmenregisters ,, 1 ndr ie e, rte zu Berlin. bach daselbst heute eingetragen worden. I. Capital Versicherungen auf den Todesfall. II, 4530, 483 27 11,430,483: der Subskription der berechtigten Meinunt gewesen, Bei der unter gitons eingetragenen Firma Z. des König s vom 13. Juni 1876 sind am Brieg, den 8. Juni 1876. A. Lebensversicherungen. Die Garantie Mittel der Gesellschaft bestehen in: daß seine Gegenkontrahentin die Eisen. mit dem Sitze zu 260 ist' zufolge Verfügung Sufolge. Ver r m Eintragungen erfolgt: Königliches Kreisgericht. Im Laufe des Jähres 1875 gingen ein. ö 677 Anträge mit M 1,386, 206 dem Grund ⸗ Capitale. Hg 5, 142, 840). — 8 bahn ⸗G e hr ft sei und die Elberfelder Bank D. Trennert: & r kk e ben daß die selbigen Tage folgen free nenne seüs' nter Nr. J. Abtheilung. Hiervon sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben . 116 ö B66 der Hr ämien, i serve , ö nur als e , , , n n, 4. . gern nen f . kit n Sch abers 3437 eth er. ar erf Handelsgesellschaft in . lb geschlgssen muten Derne ide, . Damms, mn ü. 1 66 3g r n nn,, , ; , ,, . . in J laffe. Wie kenn Fart Adolph Trennert zu Altona auf . ö Coustantimopel. Betanntmachnug, Die rn ,, . e A6 11,150,655. 6. 3 i Cto. gh / a) 3 n. ee er n gal wischen der Eisen, Nittwe Anng Catharina Marig Engelbrecht, ge Simon & Danziger Gintragungen in Dag de dire n 16. . H, W, ; 7 50, 655. ö! ist. ĩ t 64 ꝛ el wer. Hiervon sind erloschen . . J i, . 5056! bahngesellschaft und . ir , ö. 6 wenn flbst r ggf eib die Firma , . arne cha ist zum allein gent . . . * . . . * . . . 1 . . — * * * J 505 2 2 ö 1 [ J ! i ö ⸗ (g i . 5 g. ö l Delember 13731 7 Term, m, e is 5 Berlin⸗H amburger Eiseubahn. (a 0 6.) 6. ee l ᷣ . 1. 6 . 3 . ,, . ge ee e nel, . Ini sstr gr ole 5 . . 66 , berlin er. . ieser Bestand vertheilt uf 4229 Persenen mit 3906 Policen. fe jährli ämien⸗ Betriebs ⸗ Einnahmen à Cto. 1106. ; j er habe kontrahiren die Wittwe Anna 1 ; vom 27. ö eitung „La Turquie“ ; Einnahme daraus betragt eren ir, 1. 63 . n. * 90.225 . k U vro Monat Mai 16 mn . , , ee gt t n get n. , 9 eh , n wie , gn worden. ga mee gehtn e, wesetst wrter Rr. 80] r r rn, e,, n' an. H. Begräbnißkasse. e e , a n ] ; ; das Reichs⸗Ober⸗Handelsgeri ona, den 10. Juni 186. j In unse lister, ö ⸗. as Kaiser . (wen g aer, ,,, erer er, n ,, , wren, en,, n. e,, 89) ähr zäamie versichert. Für 105 Sterbefälle wurden 177 57 ausbezahlt. ñ̃ theilten ihn ; Gre ; ö n. nn er Versichernngen auf den Lebens fall. . nnen ir Heron, ĩ,,/,/,// 312.3518 1,366,869 sen 5 ver n g wen, „Wenn au , ,, Engelbrecht, ! vermerkt steht, ist eingetragen: , . . ö. Versicherungen mit S , Ver. Capital und M. . ö. jährlicher Prämie ,. ,,, e, , ,,, . , 3 im Zwetlf el,“ fuͤhrt das Erkennkniß des Reichs ⸗ Die Wittwe . . X. 2 * * * * * . * 9. ö 8 1 J , , . in. zusammen S] Versicherungen mi . DN. To Ders - apmnan ind . d I jährlicher Prämie Summa 1 l, 295, 836 6, 67 4,805 Erloschen sind . 12 ' 11409 . ö ö . Degen pe. Ma ld ö 1463834 6a], 627. Bestand ult. 1855 77 Der cher nir Jen T . 69 d Ver . Capnaĩ nd M GG G lährlicher Prämie. Mithin pr. Mai 1876... k . weniger 145, 08 296, S2
l 1
d
261
2 9
gegen deponirte w J ewinn : Antheile der Versicherten . Hypothekarische Anlagen. .. 3,097,724 76
8 16. — D, 69