X *
woramuma. Vönig che! Kreisgericht u Manmowver. In das hiesige Handel aeg ftr ist; 3) Der Ziegeleib⸗ ö. 3 . ; . ᷣ deten Forderungen ein Termin auf Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗
J . * ö. k 9 heute Blatt 2196 eingetragen zu der Firma! meter hr . 36 gi f, T me s ndelezeschäft unter unver, Witten her g. Dekanntmachung. H lõ0Mrol Konkurs⸗Eröffnung. e, . n,, ö 16 uhr, merken in Kenntniß ie, daß alle festgestelllen die . Brin kaun el , wr dier . Die offene * , r * aufgelöst; di . 6e. . be n m, eien e hg 9 w Ge. „leber. dag, Bermögen des Steinhäundlers Carl im Staptgerichtgebäube, Portal fil, Zinimer Nr. Iz) ö er n fh ö erlegen nf, . * eingetragen steht, ist am 8. Juni 1876 Folgendes Firma f elälts Jie regssters eingetragen. . ich chwarzburgisches Justizamt. . zu Wittenberg verzeichnet, fol. Hermann Lehmann, Altxanderstraße 8, ift am vor dem bben genannten Kommissar anberaumt, zu kursgläubiger, i
t als solche erloschen und wird mar n als 4 r i 3 dürst f ĩ än z ĩ ĩ ; t, noch ein othekenrecht, andrecht oder vermerkt: diquidatl ont firma gezeichnet. och „Der Kaufmngnn Pcul Friedrich Abolph Meyer nher Hererk Ol 4 lnger, Lz. Zuni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der lanfmän -= welchem sammtliche Gläubiger borgeladen werden, recht: n Hypothekenrecht, Pfandrech
j ĩ j w fa ; . ⸗ hier ist als Inhaber der Firma Ado . 4 . ñ öffnet und ist der Tag der Zah⸗ i d innerhalb einer der Fristen anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen e n, ,, , mera nr, e, ran, g eie dere b ber er,, a,,, ,, , edi, e e ,, u . ; j . ö ; ; 1. es Firmenregisters eingetragen n, ; . j ĩ den 12. Dezember 1875. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine über den Akkord berechtigen. .
. , , n, enn en , den ö. . 1876 5) Der Civil. Ingenieur Herntann . hier ist 6. 173. Firma. Inhaber: Gerbereibesitzer Edmund Auf die . . . Zum einstweiligen . der Masse ist der Ab h derselben 3 ihrer Anlagen beizufügen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ . , , eli. , n n. * usta nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. als Inhaber der Firma Hermann Pape hier = Oernischmacher zu Olpe. Ort der Niederlassung: 1878 sind al . ma J r gh uft Stei⸗ Kaufmann Fischer, Deffauer Straße Nr. 4, bestellt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts ventar und der von dem Verwalter über die Natur Brin tu dun Ce den f den, ,. Dover. (g. Han. 1038) k. — unter Rr. 1626 des Firmen⸗ ö darnischmacher. 4 ö . ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. beztrk wohnt, muß . kö . ö. ö ö 3, , . j ĩ registers eingetragen. ⸗ , e,, ö ö. dert, in d uf inen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll ⸗ li . i
wortmumd. gnigliches Krelsgericht in ,, . das hiesige , . ist S) Der Bachdetermeister Carl Küster hier ist Königliches Kreisgericht. .. ,, e intl ö . zs! rn fs, Vormittags M1 utzr, tie ph uen und zu den Akten anzeigen. an zie Betheiligken offen.
* . an . eisge eute Bla eg get en, die Firma: als Inhaber der Firma Earl Küster hier — Dach⸗ 01 ; ; 6 als . Goldammer hier, im Stadtgerichts gebäude, Portal III. i Treppe hoch, , welchen es hier an Belanntschaft Pr. Stargardt, den 7. Juni 1856. Bei Nr. 175 des Gescklischaftzre isters, woselbst und als Ort der Nhe . papbenfabrik, und Handel mit Baumaterial cal h. ark * In sunser Firmenregister ist bei der da—= e. der Lehrer Cat dilhelm Go Zimmer Rr. 12, vor dem Kommiffar, dem König⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Königliches Kreisgericht. die . Har nnn ,, . . . . a 3 er Herih gnueg, . mer ö. 1 des ihnen i e. eingæatragen. Kist . e rn ,. . J. ZJos. 4 n. . Reinhardt in Klein! lichen Stabtgerichts Rath Willmanng, anbergumten Rechtsanwalte Hr. Heidenfeld, Dr. Horwsß und Der Kommißsar des Konkurses.
ö ö . . . 8 6. l 1 . 2 6 Oe, 2 g . —
,, ö ö irma Friedrich Brösfel zu Reustadt : (ute eingetragen worden: Termine ihre Erklärungen und Vorschläge üher die Jaftiz⸗ Rath Heil born. ; luassn e n , e, .
ö Firmenregister Rr. 617 1 scht. Die Firmg ist erloschen. wittenberg, als zweiter Beisitzer. . 5.4 ĩ lters oder die Bestellun ö 12. Inni 1876. ⸗ JJ ke nenn d en 95 . 8) Der Kaufmann Friedrich Ceed lk . ö , . Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1876 ,,,, g.. ö den en Stadtgericht. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns chdem der zufolge notariell beurkun . . eschaͤftslokal: Georgstraße Nr. 9. der offenen Handelsgefellschaft Bester & Umbreit Königliches Kreisgericht. am 6. desselben Mongts. eventuell über die Bestellung eines einstweiligen J. Abtheilung für Civilsachen. Hermann Remer hierselbst, durch Verfügung vom schlusstz der Generglversammlung vom 31. Ja. daungver, den 3. Jüni is/ß6 hier äusgeschteden, die von den! Hor gen Geft' Wittenberg, den 3, Juni 1876. Verwaltung zrathg abʒug eben. K heurigen Tage der förmliche tonkurg unter Sisti. nuar 1876 zum Mitgliede des Aufsichtsraths Königliches Amtsgericht. Abtheilung !. schaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt Potscdlanm. Bekanntmachun Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ᷣ0ors) ʒ rung der Partikularklagen und, der Exekutionen er. gegn, , n . i ö Hover. (g. Han. 1038) wird. Vermertt ber Rr des Geselischafleregiskers. In unfer Firmenregister ö unter Nr. 58 . an Geld, Dapieren oder anderen Sachen in Hef Konkurs Eröffnung. et werds werden als Dichenigen, welche an de 1 . 6, ; . ttz ö. nur . — ; ; 9) In der Generalversammlung Der Mitglieder die Firma: —ĩ nter Nr. 584 Zeichen ⸗ NRegister. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Urber das Vermögen des Hutfabrikanten Georg Gemeinschuldner oder dessen Vermögen aus irgend
urch Cinen Dire * kn zwar 7. . ; , . In das hiesige Handelsregister ist des Neuen Kon sum . Vereins, eingetragen? ge⸗ Vt. Gottgetren . 24 d t verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Friedrich Dusedenn, Aleranderftraße 3, ist „Am einem Grunde Forderungen oder sonstige Anspräche . Hermann Schleißing in Dortmund ge— heute Blatt 2425 n e zu der Firma: nossenschgst, zu Magdeburg, vorn 3. n 1876 vermerkt steht, ist eingetragen (Die augändischen , n! verabfolgen oder zu zählen, vielmehr von dem Belt * Juni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän - zu machen haben, aufgefordert, diefelben in einem . — Das Handels cg rin . fammtli in B ist ein Nachtrag zum Gesellschafts vertrag ange⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf. Seipzis . ö. lin. der Gegenstãnde , n,, n,, n, den 7. 13 27. Juni Gehren. Betannutmachun ießung kuf daffir beft 1 an ichen in Be. nommen, welcher ssch Beilageband VII. Vol. II. mann Samuel Misch zu Berli übergegangen Kerim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. bis zum 18. Juli 1876 6 lich öffnet und der Tag der Jahlungseinstellung auf den en 7., 13. und 27. Juni er., Zu Fol XXXxII. S. 16 des ghiesigen Handels⸗ e 9 h e ge e ger e err l en dale f eg ah eg de, 6 ,, . S Dernheiche zer 6 des Sirmenregi ter ö JJ n, , . * ! . , . ö ist der Kaufmann in uten l , ,,, ; e,, , ö ! ĩ h achträge zum ) ; a. ; h . ö n id Alles, mi i anig er ? instweili erwalter ist der Ka J . 6 J , wböttlnt, ist Hannover zur ö der Firma: , , , ce inne die . ist in unser Firmenregister unter Rr. 617 . . . . ke n, mne, n , f, . g Ok * erf bender e: Nr. 10 wohnhaft, , ., , . und . ö ö.. . . . —̊ . ö andert und der Gegenstand des Unternehmeng auf ; ; . fandinhab d andere mit denselben gleichbe. bestellt. etwaigen Borzugsrechte zu juftifiziren bei Vermei⸗ Die . n n, ,,,, ver ae n hig übergegangen. — . die Annahme von Spareinlagen eee . if und als deren nh ee in , Samuel Mis der 6 Jirma; , * pe n renn pes een heel, haben vor . Gläubiger des. Gemeinschuldners werden auf⸗ dung des Ausschlusses von der Kontursmasse. ker . * . . h. . n zi ff e e dclegeselscha t ist aufgelöst; die . ö . ö des Genossenschaftsregisterz. zu Berlin eingetragen worden n isch . 1 den in ihrem Beßsitz hefindlichen Pfandstücken gefordert, in dem auf i 66. . a n, 33 1 h 9 / . — 7 J J 6] ⸗ f ö 5 1 Te n 7 . Ebert, Ottomar Krauße, Pauline Hannover, den 8. Juni 1876. . lern, e rute Potsdam, den . Juni 1876. 26. April 1876, Vormit⸗ * h bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. den 28. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, asse z
* 2 j 5 ö t, Otte wer, dg , . ; ͤ r d. f ö j af ĩ ichtsgebäude, stellung eines Gemein Anwalts verhandelt werden ausch, sämmtlich in Gehren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königisches Stadt. und Kern zerchhs. J. Abtheilung. Königliches eren gericht Abtheilung J. tags 1 Uhr 6 Minuten, Ale Diejenigen, welch an die Masse Ansprüche in unserem Geschäftstokäl, im Stadtäerichtsge f ö
: J äaubi len, werben hierdur als dll. erminszimmet Nr. 129 vor, dem wen sich sämmtliche Gläubiger einzufinden haßen, ur Leusg Cbert und Edmund Ebert: und Hoyer. (4g. Han. 1088.) ö für Farben, Diozuen ; , der f, vp bn a 3 Ver fn ö e m gts hath Roestel, ar- widrigenfalls die Ausbleibenden als an die Beschlüffe neden für alen nd berechtigt, die a n Malgart B gema, eranntmachung, . a, . rechtz hängig, feln ober nicht, mit dem da ki verlauz, bern n chen pünktlich zur bestimmten Stunde der Mehrheit der Erschienenen für gebunden werden Firma rechtsgültig zu zeichnen. . Hammovern. In das hiesige Handelsregister ist El gartem. ekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 412 die irnisse das Zeichen: ; * Vorrecht zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor erachtet werden. ö Eingetragen den 9. Juni 18756 laut Anzeige vom heute Blatt 1687 eingetragen zu der Firma: 33 unser Hande sregsster ist auf Kol. 28 zur Firma Firma: J. Bielschows kn zu Ratibor und als deren bis zum 18. Juli 1876 einschließlich schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu heutigen Tage Gebr. Kirchner . Sanders & Söhne in Bramfche heuke ein⸗ Inhaber der Kaufmann Fsidor Bielschowsky zu . bei un ichn l zu Protokoll nzuUlschben, und ab gitgeben welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justizrath Br. Yb b ff. der Firmengtten. im Iiquldasiom: bet gen z it d 6 fan, Tg heut eingetragen morden. Mreschem, Als Marke ist eingetragen ah ben hl zur Prüfung der sämmtlichen, innerhall Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Lenz, Justizrath ' hr. Gutfahr, Kirchhoff, Schoemann Gehren, den 9. Juni 187566 Der Kaufmann LousJ Harfeim hat sein Amt als R 36 6. es versterhenen Kaufmanns Christian Ratibor, den J. Juni 1856. unter Nr. 34 zu der Firma; Jac Lipp 4 gedachten Trift angemldeten Forderungen, sgwie Feld, Papieren ober anderen Sachen im Besitz oder und? Von Vahl vorgeschlaten“ wardesf , Higrret zu Fürstlich K Justizamt. , , ö . Win , ,. . König liches Krelsgericht. Erste Abtheilung. mann in Dresden, nach Anmeldung vom zei h nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver- Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul—⸗ . . sie zu . . Verhand ⸗ quidator ist jetzt der Kaufmann Christian Her⸗ in fsche, al— ind * ĩ 3, Vorm t, fü . ̃ . i lungen nicht werden zugezogen werden. — — mann Kirchner . Hannover. hristian Her licher Gütergemeinschaft, alleinige Recht nachfolgerin Hatin ox. Bekanntmachung. . ö ö. ,,. pet ge e , eren Vormittags 10 Uhr, hn ,, , Kerr in diejenigen, . 6 den Gemeinschuldner CGlaclha ch. 8 Anmeldung der Kaufleute Hannover, den 8. Juni 1876. . Mannes, hat das Geschäft an ihre beiden In unser Genossenschaftregister ist bei der da. Zeichen: OG, . Stadt gerichtsg ebaudẽ Portal III., 1 Treppe hoch, Gegenstände späteftens noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, Joseph Salomon Markus, früher in Wickrathberg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. hne selbst unter Nr. eingetragenen hiestgen Genossen . Zimmer Nr. I, vor ent oben genannten Kom⸗ bis zum 15. Juli 1876 einschließlich werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch- jetzt in Wickrath, und Andreas Markus, in Wick Hoyer. (Ag. Han. 1038.) 4 Johannes Sanders, scaft unter der Firma: Vorschuß verein zu Ratibor Dresden, am 6. Juni 1876. misfar zu erscheinen. dem Gericht oder dem Verwalter der 3. An⸗ maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den rathberg wohnend, ist durch Uebereinkunft im Jahre n . ö 2) Emil Sander, . fiungetragene Gen ossenschaft folgender Vermerk Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht. Nach Abhaltung dieses Termins wird gerig zeige zu machen und Mles, int Vorbchall ihrer bestellten Interims, Kurator, Kaufmann Fahrenholz, 1874 die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist ö Beide in Bramsche, übertragen. heut eingetragen worden; Bäßler. netenfalls mit der Verhandlung über den 21 etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab- hier oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. krter acemi, brüder Hhraritns in zbicätz, heute Blatt üg angetragen E. Firma: . be. Faenehe es Stztute ist, dur g Genzpgh, kard verfahren werden. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Greüfswalb? den 13. Mal ore e geln ung ö ,, 5 und als Ort der ir n n, Hannover; als ,,, 1872 ertheilte! er n luna. Beschiuß vom 27. April 1876 Zugleich ist zur Änmeidung der Forderungen der gleichberechtißte Gläubiger des Gemeinschuldnerz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eute bei r. — e dandels⸗ ese afts⸗ erla 9 0 z I ) ⸗ . 2 ertheilte Eandert. 3, , ; j n n ndlichen and⸗ — — Rehltfss hes sesszen Köniti. Handclögerichs ber. abe säufthan, einn ü bh Kärff n gärn, Pi enn erkehlf, zen? Rights Len g. Juni 15. , e löäcsnr Konkurs⸗Erö merkt worden ist. etzt; Handel mit giggyren n gros et en détaii. Malgarten, den 10. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunz. festgefez! und zur Prüfung aller innerhalb der gn; Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche out ur . roffnun ] . am 10. Juni 13576. eschäftslokal: Große Wallstraße Nr. 10. Amisgericht Vörden. n Frist angemeldeten Forderungen ein Ter als Konkärgglinbizer n che wollen, werden hier⸗ Königliches Kreisgericht zu Glatz. Abthl. J. er Hin ele chte. tretar. Hann gver den 3. Juni 576 H. Meyer. Soest. Die Firma Carl Schnabel, Nr. 110 des min auf durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Den 8. Juni 1576, Mittags 12 Uhr. anzleirath Kreitz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firmenregisters, ist nach Abfterkben des Inhaber den 18. November 1836, Vormittags 10 Uhr, bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafuͤr Ueber das Vermögen des staufmanns August . ; Hoyer. Eg. Han. 1038. Malgartem. Bekanntmachung. guf dessen Sohn, den Kaufmann Carl Schnabel im Stadtgerichtsgebäude, Portal II, 1 Treppe hoch, verlangten Vorrecht spätestenz Stache ist der kaufmännische Konkurs im ab— Ctlaclha ch. Gemäß Anmeldung der in Rheydt n ö, . In unser Handelsregister ist auf Po. 26 zur hierselbst, übergegangen und für ihn sub Nr. 259 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom bis zum 15. Juli 1876 einschließlich gekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Ke'hhenden, Kauslente un Fahrikinhaber Fäeinhäard morng rer, In das hiesiʒ Handelsregister ist Zinn: ts. Philip son bitte in Bramschẽ hentt des Finnienregistetz on nem eingetragen. ö missar anberaumt, zu welchem sämmitliche Gläubiger bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Jahlungscinftellung, . ng . ö. heute Blatt ag h f tg, . Firma: eingctragen, daß die Firma erloschen fei. . den. 9. Juni 1876. G re X ö vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner demnächst zur Prüfung der le,, . innerhalb a ö. den 7. Juni 1876 . 3. ö . ) ö ! * ) 1 igli j j j . ü ; j j J F rungen estgese orden. . für Fine alleinige. Rechnung ner? H; Die Firma ist erloschen Malgarten, den 10. Juni 18576. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 64 halb einer der Fristen angemeldet haben der gedachten Frist angemeldeten Fordern gese
j h 6 ; 8 . sei fftli inreicht, t . , Vormittags 10 Uhr J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist irma Reinh Klingelhösfer in Rheydt betriebene Hanngver, den 3. Juni i55tz an ge. ö Stęinfurt. Bekannt 2. . . . ch. an , n nner en, der Rechtsanwalt Warn zu Glatz bestellt. andels. und Fabrikgeschäft als Gefellschafter ein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; Die dem K uf j in n chens, f fů ĩ , fügen Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf i 3 , . f ; . k Mihitseh;. Bekanntmachung unter der gie nn nh lena fehl, 5 M. Her Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Fenannten Kommissar pünktlich zur bestimmten . i n , 1876, alten worden; odann . . M . 4 j Hal . 9 ) j ĩ ĩ l ĩ 8 zu erscheinen. orm ihr, durch diesen Cintritt des . denßen als Hesellschaster , g g, g, h das hiestz Handelsregister ist In. unser Firmenregister wurde iim 8. Juni 1876 4 . ue. , , , 2 7 5 . i de . St h gig ber, dieses Termins wird ge⸗ vor dem, Kommissar, Herrn Kreigzgerichts Rath in das gedachte Geschäft die für dasselbe demfelben heute Blatt 109 eingetragen zu der Firma: eingetragen: eir tis ene, Brolurn ist erleschen. ( ; 33 ed bestell d zu den Akten anzeigen. eigneten Falls mit der Verhandlung über den Felscher, in unserem Terminszimmer Nr. 15 des ertheilt gewesene Prokura erloschen. ; : Louis Casselmann: 1) Die unter Nr. 5 eingetragene Firma Julius Stein furt, den 2. Juni 1856. k ) X = vollmãchtigten — 46 7 z Bek tschaft fehlt, ? nn a den Ir eig richts SMebau es anberaumten Termine die Demnach ist heute bei. Nr. 25! des Handels ö ö. 6 Hirschfeld⸗ ist durch Erbgang auf Ne ver- Ktontgliches Kreiegericht * — , ,, die Rech ts⸗ ,, ,, der Forderungen Erklärungen über ihre Vorschlaͤge zur Bestellung sFirmen) Registers des hiesigen Königlichen Han— Kon lich dr chm fs n c Abtheilung 1 wittwete Kaufmann Johanns Hir fchfeld, ge. Tilent. Bekanntmachung. Stargard i Perm. den 30. Mai, 1876. nwalte Jacobi und Justiz-Räthe Klemm und der Konkursgläublger noch eine zweité Frist des definitiven Verwalters abzugeben. e h ff, . JJ en, ö! ö. 1. 1 lozs) ö e innigen vergleiche Nr. 9 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 443 Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Krebs. bis zum 16. Oktober 1876 , , n g. der u ö. . ,. * die 6. ö. ie Gesellschaft sub num. es Gesellschaftsregi⸗ . . ; ) enregisters). die Fi In * ̃ ** . Berlin, den 12. Juni 1876. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerha er sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ * ; — 2) Unter NR 79: Ti irma „Iulius Grupp iu Skaisgirren, In⸗ ö. 2 . ; g . 8 j ö. j 65 ĩ , , das hiesige Handelsregister ist Yi n, Julius Hirschfeld zu Militsch, 3 . . ö e n n nn Ert r e . R . heiß alscuckkeie K n ,,. . rr enn , n,, KJ JJ . . . J . n n n,, , , einschlie slich ; ichte⸗ Se kreiẽ und als Ort der Niederlaffung: Hannover; als In— in Mili f Loewe, Kjnjali ̃ ich j ö 39 60 * ) GErüff im Stadtgerichtsgebäude, Porta Zimmer m 18. . , , , , e , . we ,, ,. , , Sladhach. In das Handels. (Firmen) Re 2 e, 8 r ee en Kaßpohr gn i r e erich. 1 . 3. ., get erbt tamen Johann . z. Firma; Schott K Ufer in Chemnitz, Julius Carl Wilhelm Kölsch, Neanderstraße 37, . 1e n, welche . . innerhalb halb der gedachten Frist angemeldeten Forberun⸗ z 4 2 ö . . ĩ ; z ; tier unter der Firma: j ket mit 5 Mustern für Möobelstoffe, ist am. 12. Juni 1876, Nachmittags 2 Uhr, der einer der Fristen angemelde haben. ; nr w nne ger n gc lin , , win, l el. 1186; ,, D wlan ct. gr er n ban. sz. 3 e i wet äinmer lig einreicht, bat eine Montatz den 4. Setztember 1876 i ᷓ jetzt: ü * F 683, 684, 686, nturs im abgekürzten Ver; Wer seine Anmeldung schri hat. J ,, e ger rn, eee , em , h . , n z,, , e ,, ie Wi ͤ F * eh : Hi imer mann in ausen i. . ür sei er dessen. Erben auf seine Wittwe Jo⸗ j g ber 1875 festgesetzt. Jeder E ö n . uxrrn . scher, 6 n n ln , . geb. Bolten, früher in .. gi ee in g aße Ar. . Ehe mit dem irh s erm fh nr hanna Wershoven, Lederfabrikbesttzerin, wohnhaft zu ,,, . i 1876. ,, 3 ö ö Gerichtsbezirk wohnt, muß bei, der Anmeldung unserem Terminszimmer Nr. 15 des Kreisgerichts⸗ if del fun! 8 n, n. V Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Burch ertrag Heil genkein den zo Mar; 1576 vi. Frier, mit der grmqchchtigung übergegangen, dasfelbe Königl. Handelsgericht im Bez. Ger. Sic Mhandnrinenstraf.? Nr; z. wohnhaft, bestellt. feiner Föiderung, inen, ang hiesigen Orte , ren n. ö. i e e dun schriftlich einrelcht M. rer 6 er der Firma dy er. ag. Han. 1038) . der Güter und des Erwerbeg aun? . alleinige Rechnung unter der bisherigen Schurig. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten er sein ; n am 109. Juni 1875. n een. Eingetragen sub Nr. 2 i ister ü ͤ J S76, Vormittags 11 Uhr, kanntschaft fehlt, werben zu Sachwaltern vorge⸗ er Handelsgerichts⸗Sekretär. Häumitzs ber. Danudelsregister. Aus . d 1. „renner, iegister sitzer zu Trier fortzu fũhrin Konknrse. auf den Lt Zuni ge. J Wm I ght; bände, fchlagen die Rechtganwalte Jansen und Justiz- Kanzleirath Kreitz. Der Kaufmann Carl Friedrich Wessel von hier Ve 1 ö . ichen Sntergemein chaft zufolge Der Uebergang der Firma ist heute unter N .,, 63 ö. . 26 Röäthe Hoffinann und Haagen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung hat hierselbst unter er Firma „Cari WhJe Me nn rügung vom 7. am 8. Jani 1876. h t unter Nr. u dem Konkurse über das Handels. und Portal ifi. Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ ) ; z n , , , , Hammoper. In das hiestge Handelsregister ist . ö Siet ist 9 Ven n Til ih eden Ger n fring ,. 2 . 2 . den ö mn ern er . . ien, ? bg mt, . ben ge, e igeri gf. e Ltr e g r n g len ken und zu den heute Blatt 2590 eingetragen die Firma: mung zem. . an,. Juni d. J. unker tr. ish, inn? Gharkotte Cent,, gb, Metsch, Tarchltgnt Trler, den 7. Juni 18.6. Eorg Gottfried RKanmann und Je n el scheinen! und hi⸗ orklärungen uͤber ihre Vor- Erste Abtheilung für Civilsachen. Akten anzeigen. Metzenihin & Meher in das Firmenregister eingetragen; trag Mühlhausen den 14. September 137 r. Der Handelsgerichts · Sekret ůr ried Carl Naumann hier, hat die Hamburg ⸗ zu er llung des d finitiven Verwalters — — Denjenigen, welchen es an Bekanntschaft fehlt. Ni ; r; Königsberg, den g. Juni 676. ö. . die Ge⸗ j erliner Bank hierselbst, nachträglich 2 an Wechsel⸗ schlaͤge zur Bestellung des definitiv e werden die Rechtsanwälte Baetke, Obert und Hafak . der Niederlassung: Hannover; als Köoͤniglichez Kommerz. mn Mn nn kalitäte. Kollegium. r , der Güter und deg EGrwerbes gug— Has bron. ö forderungen 143. gßzl e sz g hebt Zinsen, b. an ab u eben. g (öo066] Bekanntmachung. ,. , . e, , 3 Kaufmann Albert Bernhard Metzenthin . Eingetragen sub Nr. 28 j über Urter- Unter Nr. 138 des hiestgen Prokuren— Drybisien und Spesen ad M se , en Gerichts, Men, welche 3 ö. Sachen in Besstz oder (Konkurs Ordnung §. 176, Instr. §. 30) III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 2) Kaufmann Friedrich Jofef Laurenz Meyer, . zorn of stzr Aue r ir, der 36 gien r rn nf regifters ist heute eingeiragen' wol elt daß die zu kosten . Mandatarien⸗ Gebühren 82s ehr i n r eh. . . (, . verschul Zu dem Konkurse über dag. Vermögen des an Geld, Papieren . e e n, . ! ) unge f aben, ö ihm e ⸗‚ Of e de, e n, iss. , dn, ,. hie e m dr, . Co 6. Verfügung vom am 8. Juni Kor. Trier unter den Fin mã: 4 n hin n ln zur Prüfung dieser Forderungen den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ver⸗ ie e ein fer . r ,, n n n, ,, , ,, , e. , ö. 26 . jetzt: Cochius“ ein Handelsgeschaft begr knbet und t , . ö ö 1 chdth il dom izilirte ,, Ernst ist auf , . . ks e, , Hic na gg e einẽ . von 2456 4 9 verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem 6 — l nina : reis gericht. J. Abtheilung. e. , , ff. 24. Juni 1876, Dormittaga 11 Uhr, der Gegenstaͤnde shähesten ) ; Beschäftslokal: Bäckerstraß? Nr. J. m Eduard Hermann Gauber von hier Schoemann jr.“ zu Trier zu ihrem Prokuriften be⸗ den 24. e. 5. Zull 1876 einschließlich und 16 M Kosten angemeldet. esitze der Gegenstände ᷣ 5 im Stadtgericht gebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, bis zum 15. In n ; ze e 3 Sul 1876 einschlienlich derne n g, 1 . 8 ig ilung 1 Mguhame . HM. Gefauntmachung te , 7 8 187 . . . vor dem unterzeichneten Kom. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 3 5 383. Per r m, e ruh, 3. dem eg mn 6 363 er nel . Masse An nan he ,. 1 un 10383 d. J Auf. Fol. 24 des hiesigen Handeisregisterz ist heute . * 9 t Sekretã missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche en en und Alles, mit Porbehalt ihrer etwanigen ; r. , , , zeige zu machen, und Ales uittü Vorbchsllleihrer . . ? zur Firma J. C. FJ. Schöpke zu Stapel einge⸗ ! n ,, 3 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ,, . n,. Nr. . wovon die Gläubiger, etwanigen Rechte, zur Konkursmasse , , ch f ister en: . mn. ug 3 ᷣ . ĩ ke mi en gieich . Ben n, Tus nhiehft n,, ist ö Hie Firmg ist erloschen.“ Uslar. Eintragung in dag Ha delsregist e rf den 29. Mai 1876. . rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von y d, ,. angemeldet haben, in Kennt ben r m dd ,, 3 9 gehn. , — Ren aun .. err ffschir 187 h e, i en gung ndelsregister vom Köͤnitzliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Fir, , , m mhh pon enrin? ihren, Bessg beftnirhen Gfands gen . J e m fn, . in ric Fol. zi. zur Firma Moses Rosenbaum zu 3 in . , . ,. welche an die Masse Ansprüche Knigliches Kreia gericht. nur Anzeige zu machen.
2 B 1 2 * s⸗ j 8 w y ? 1 * — er- . — dd e , s, eule . , , , d dee drr, eg, , w de gare e. KJ. Kramerstraße Nr. 13 zu Kroitsch, Kreis 2m . . als Gesellschafter: ! Auf Fol 13 des ,, ist heute , , Abtheilung II . Kgufmann Iischen hier ist jn dem , , ,. e gang, iht er ö Iõo0b0] Betauntmachung. ge ben ift fel! Giersdorf zu Lomnitz ist
Hanngver, den g. Juni 1876. . 8. der Kaufmann Reinhold BVietze kur Firma: F. Ktampff zu Neuhaus Le. einge · Hagelberg. ö ih , ,, . ,, , Lell far einschließlich In , . . J, ,. , zur .. der ine ee sugen der Konkursglãu ·˖
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. der Kaufmann Adolph Dietze. tragen. e ; i, , h d manns Carl Reiz in Lankuppen ist der Buregu. piger noch eine zie
! ĩ ; . ĩ ‚— der Masse bestellt worden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un ment Mn ful desinillven Verwalter * 69. Zu nl er. einschlie ßlich Hoyer. (Ag. Han. 1038.) Veide zu Kroitsch, Kreis Liegnitz, „ie Firmg ist erlzschen. 1 iu, den 1. Juni 1576 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhal Asstftent Lieck in Proekuls zum defin (as bis zum 30. ; K , e r n Tkanntiiachung, *r, ,,, , . , , n , n, bil. r Pee. 7 z. 9j . S ö 8u r.
; in, ). ; Memel, den 6. Juni 1876. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht heute Blatt 2496 eingetragen die Firma: Liegnitz, den 37. Mai 1876. wart. eingetragenen Firma „Emanuel Cohn“ in Colonne ö Abtbellung für Gibil fachen. lõ0o 8 r Königliches Kreisgericht. angemeldet haben, werden aufgeforderr, dieselben,
S. Abter Königliches Kreisgericht. 4 heut folgendes eingetragen worden: 1m inszimmer Nr. 1g, vor Ten oben Der Kommissar des Konkurses. sie mögen bereits rechtzhängig sein oder nicht, mit . i fe n, ige ü fn. ö e n. Abtheilung i. , , elannt machung . m ,, ,, 66, von uns durch Ee en inen, na i . ,, . zur best imm ten 50s) ö. 1 . en n, n, n n es . jezt: Handel mit Lit und l Want ; nras gehurs. Dande a et Sin das, hiestge Handelgregister, wo auf Pol. 11 er Dentin nn, g⸗ über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fitan Stunde zu erscheinen. dem Konkurse. über das Vermögen des zumeiden.
es, mdr wein, . . tegister. die Handelagesensschaft in Firma!“ hiederlassung des Geschäfts in Berijm, Walner. r Wolff und über das Privatvermögen, der beiden Nach Kibhaitung dieses Termins wird ge! Ir onkurse übe ö in ber äh don , ist bislang unter der Firma ,, Ferdinand Friedrich Hugo Gebrüder Heubach in Lichte Thengterftraße Nr. 25 errichtet. Hesellschafter Kaguflente Siegfried Eikan und eignetenfalls mit 'der Verhandlung über ven Kaufmanns 5. Wischniewski zu Dirschau ist zur Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vo
/ ö. un 30. il er. bi der zweiten Frist a ber der Firma Fugs. vermerkt steht, it ufolge Beschl Waldenburg, den J. Juni 1876 d chtkräftig gik werden. Verhandlnug und Beschlußfassung über einien 30. April er. big zum Ablauf Geschäftglokal: Bäckerstraße Nr. 25. z , . Ʒnha — ö ilt zufolge Beschlusses vom heutigen urg, = = Max Wolff eröffnete Konkurs ist durch re aftig lord verfahren =. angemeldeten Forderungen ist Sumner n g n ien , n , e nnr fr nee, Fase e eren gebeig Ruten Iaes Königliches Kreisgericht. ,,, , n , nne dr, m,, ni eh r i Ce eee rng , w, j z J. B 21 J = ) 2 . j P J . z 1 ins⸗ i 49 . 6 uu n loss) zit if 9. rg rat n, n, He ler ber. 3. . J. Abtheilung. (B. a 168 / 6) ; Konigliches Stadtgericht. bis jum 16. Sttober i876 ein schlie lich vor. dem unterzeichneten Kommiffar im Termins, vor dem Kommiffar, Herrn Krejsger f ; — . er Lon rtedr eubg 4⸗
aben. gen, auf
elzufügen. . eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗
gefordert, in dem anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ . eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen Klau dc j ö
* 2 1 2 2 2 1 1. Abtheilung für Civilsachen. fkfestgesetzw und zur Prüfung aller innerhalb der zwei ⸗ l zimmer Nr. J anberaumt worden. im Lermingztmmner Nr. J. mnferes Geschlftalokan