K
Serli
4657 ner gemelnnützige Bau · Gesellschaft.
S638 7301 7474 7475 7811 7931 8567 8892 9063 9080 9771 9832 109111 1039511197 11228. Litt. D.
Für das Jahr 1875 sind folgende Aktien unserer Nr. 236 523 636 1230 2360 2594 2657 3555 35357 Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be⸗ 3902 4065 4417 4473 5355 6024 6160 6453 6471
stimmt worden:
Nr. 3. 15. 33. 54. 133. 195. 258. 327. 352. 498. 604. 617. 642. 643. 764. 783. 809. 810. 826.
838. 870. 902. 925. 935. 1053 1082. 1109. 1110. 1212. 1221. 1260. 1271. 1373. 1416. 1421. 1483. 1517. 1522. 1534. 1567. 1674. und 1714. Ferner sind noch nicht abgehoben: a. die im Mai 1874 pro Aktien Nr. 190 und 250; b. die im Mai 1875 pro 1874 verloosten Aktien . Nr. 405 und 1254. ⸗ Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 46 per Aktie gegen Ang lieferung der letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatzmeister der Gesell⸗ schaft, Herrn Bangquier Hackel, Fran öͤsische Straße 32, Firma: M. Borchardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Zuli d. 356., taͤglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Berlin, den 1. Juni 1876. Der Borstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗HFesellschaft.
In deni am 13. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Haunover für daz laufende Halbjahr, 1. April bis ultimo September 1876, in Gemäßheit des Renten⸗ bank ⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Ter- mine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: . Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 1) Litt. A. à 3000 M (1000 Thlr) 64 Stück, nämlich: Nr. 36 1096 268 297 596 812 1150 1185 1261 1527 1733 1795 2319 2338 2521 2647 2803 2899 3058 3182 3205 3228 3256 3593 3713 3743 3747 3758 3794 3811 3966 3999 4169 4203 4422 4784 5160 5263 5311 5366 5379 5838 5870 5902 5922 6136 6365 6500 6503 6554 6669 6909 7531 78380 7889 7893 8032 8275 S527 8611 8697 8751 8812 8829. 2) Litt. 3 à 1500 υ, (500 Thlr.) 19 Stück, nämlich: Nr 127 38 150 297 480 567 654 868 1921 1197 1455 1617 1630 1697 1729 1747 1988 1999 2288. 3) Litt. C. à 300 . (100 Thlr.) 89 Stück, nämlich: Nr. 125 250 371 634 657 669 1028 1225 1237 1400 1447 1608 1736 1998 2001 2157 2470 2742 2806 2827 2900 2913 2930 2995 3140 3234 3304 3374 3456 3524 3623 3681 4077 4536 4540 4853 5179 5323 5351 5484 5504 5718 5799 5977 6651 6700 6829 7011 7302 7750 8129 S265 8351 8470 8566 8823 8857 8882 8886 8896 9037 9072 9143 9373 2440 9725 9gs821 10028 109134 10142 10173 10363 106622 10694 10727 10740 109978 110907 11090 11295 11369 11392 11497 11733 11798 11904 11967 11978 12112. 4 Litt. D. à 75 AM (25 Thlr.) 78 Stück, nämlich: Nr. 233 502 761 783 786 1073 1107 1192 E53 1363 1560 1714 1967 1980 2102 2397 2483 2540 2689 2733 3067 3074 3292 3505 3636 3734 3736 4712 4860 5033 5154 5249 5491 5512 5717 5722 5758 57956 6166 6107 6457 6463 6501 6533 6594 6659 6860 6606 6912 7119 7272 7460 7685 7699 7854 7951 79586 S022 S068 8084 8129 8307 38339 8407 8940 golg go71 9170 g188 g207 9243 9512 9763 9901 9959 10022 10084 10220. II. Rentenbriefe der Provinz Hannover. 1) Litt. B. * 1500 SL (500 Thlr) 1 Stück, nämlich: Nr. 2. 2) Litt C. à 300 S (100 Thlr.) 1 Stück, nämlich: Nr. 100. 3) Litt. D. à 75 ι (25 Thlr.) 5 Stück, nämlich: Nr. 42 44 115 143 162. 4) Litt. EB. à 30 0 (¶ O0 Thlr.) 6 Stück, nämlich: Nr. 5 36 62 102 107129. Die Zahlung der Beträge berselben erfolgt vom 19. September 1876 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 5 bis 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in cours fähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen— den Formulare. Auswärts wohnenden In⸗ hbabern der vorstehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen. „Quit⸗ tung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe der Provinz nämlich: 1) litt R.
AM. Kapital, 2) ꝛc. mit zusammen (buch⸗ At. von der Königlichen Ren⸗ tenbankkasse in Magdeburg baar und richtig em ⸗ pfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung den 18 N. N.“ Mit dem Oktober die weitere Verzinsung der gedachten Renten briefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons und zwar: Ser. IV. Nr. 5 bis 16 zu den Sächstschen Rentenbriefen nebst Ta—⸗ lon, Ser. J. Nr. 14 bis 16 zu den Hannöverschen Rentenbriefen nebst Talon unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupon der Betrag derselben vom Kapital zurũck behalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wie hierdurch auf, vom 19. September 1876 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitãten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgelooster Rentenbriefe Litt. A. bis D., wesche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: L. Mentenbriefe der Provinz Sachsen. a. pro 1. April 1869 Litt. D. Nr. 7033. b. pro 1. Okto- ber 180 Litt, Nr. 2803. c. pro J. April 187 Litt, D. Nr. 6263. d. pro 1. Oftober 15871 Tit, D; Nr. 4275. . pro 1. Oktober 1874 Litt. P. Nr. S761. f. vro 1. April I875 Titt. A. Rr. 1535 2057 2432 5973. Litt. B. Nr. 53 1140. Litt. CG. Nr. 50! 1214 3280 5965 63579 993. Litt. B. Nr. 691 891 1658 2399 2802 3173 5889 7538 58524. g. pro 1. Oktober 1875 Litt A. Nr. 829 6618 7815. Litt, B. Nr. 662 1526 1776. itt. G6. Nr. 489 12749 1654 1791 1915 2802 4230 6550 7313 7637 38396 S961 9888 198097. Litt. D. Nr. 1295 1577 3433 3679 3881 4124 42770 42832 4397 4578 4983 56160 7206 7416 8040 8497. h. pro 1. April 1876 Litt. A. Nr. 473 953 1717 2184 2437 4082 48988 553 5976 6212 6406 6850 7416 7840 8456 84585. Lit. B. Nr. 362 2277. Litt. C. Nr. 146 2269 3522 36575 4029 4164 4305 4559 4674 5372 5512 5635 6371
1873 verloosten
S676 7184 7409 8689 9079 ga06 9503 9648 g66ß0 2686 9766. II. Rentenbriefe der Provinz Hannover. a. pro 1. April 1873 itt. E. Nr. 31. b. pro 1 Oktober 1874 Litt. C. Nr. 110. Litt. B. Nr. 22 32 46. c. pro 1. April 1875 Litt G. Nr. 116. 4d. pro 1. Oktober 1575 Litt. G. Nr. 68. itt. PH. Nr. 52 694. e. pro 1. April 1876 Litt. E. Ne. S1 90 hierdurch er⸗ innert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückstandigen Rentenbriefe durch die Sei⸗ tens der Redaktion des Deutschen Reichs. und
herausgegebene allgemeine Verloosungg-Tabelle so⸗ wobl im Mai als auch November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 8 bezogen werden kann. Magde⸗ burg, den 15. Mai is76. Königliche Direkton der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
In dem am 13. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provin zial Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1876 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: I von Lit. A. A 33 0so. a. zu 1500 M6 (65090 Thlr.) Nr. 17. 180. 535. 551. b. zu 900 ÆS (360 Thlr.) Nr. 366. 2 von Lit. B. à 4 069. a. zu 1500 6 (500 Thlr. Nr. 31. 528. 868. 1560. 1853. 2036. 2271. 2393. 2334. 2565. 2679. 3035. 3215. 3646. b. zu 900 G00 Thlr.) Nr. 46. . zu 300 υ (160 Thlr.) Nr. 824 1670. 2169. 2351. 26523. 2737. 2555. 3275. 3297. 3518. d. zu 150 ½ (50 Thlr.) Nr. 1815. 2366. 3017. 3263. e. zu 75 S (25 Thlr.) Nr. 989. 1964. 3428. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar i877 ab se nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kaffe der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 5H bis 12, sofort gegen Zurüglieferung der ausgeloosten Schuld ˖ verschreibungen im coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Königliche Kreickasse zu Heiligenstadt binnen 19 Tagen nach der an dieselbe im coure— fähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld verschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Em— pfangzsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld— verschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1877 hört die weitere Ver—⸗ zinsung der gedachten Schult verschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zuzehörigen Coupons Fer. VIII. Nr. 4 mit Talon unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlen den Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgelooften Schuldverschreibungen hierdurch auf⸗ fordern, vom 2. Januar 1877 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen stch auf eine Uebersendung des Geld⸗ betragts an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die In— haber folgender, in früheren Terminen augz⸗ geloosten, aber noch nicht realisirten Schuldver⸗ schreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗ terminen: a. 1. Juli 1866 à 4060 Nr. 4139. zu 300 „ (1090 Thlr.). D. 1. Januar 1875 à 4 6so Nr 1350. 3442. zu 1600 S (500 Thlr.) Nr. 2637. zu 300 „. (109 Thlr.). C. J. Juli 1875 a 40 Nr. 1398. zu 1500 M (509 Thlr.), Nr. 1032. 1312. u 300 S (100 Thlr.), Nr. 3533. zu 150 S6. (50
hlr.), Nr. 3410. zu 75 A6 (25 Thlr.). d. 1. Ja- nuar 1876 à 31 060 Nr. 538. zu 600 S (200 Thlr.). aà 4 , Nr. 3137. zu 15090 M (500 Thlr.), Nr 1540. 3562. zu 306 M (100 Thlr.), Nr. 1153. zu 150 M (50 Thlr), Nr. 2555. zu 75 ƽ (25 Thlr.), hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenftadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Ytagde burg, den 15. Mai 1876. Königliche Direktion der Neutenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
. Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am
heutigen Tage stattgefundenen Ausleosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein—⸗ provinz für das Halbfahr 1. April bis 30. Sep— tember 1876 sind folgende Apoints gezogen worden. 1) KHitt. A. a 3600 M (10050 Thlr.) Nr. 65 238 284 299 820 829 935 1064 iog6 1143 1631 1634 1930 2166 2175 2302 2590 2675 2716 2847 2862 2941 3232 3283 3303 3350 3587 3664 3679 3683 3940 3971 4227 4280 4711 4749 14829 5119 5399 5405 5408 5558 5567 5714 5868. 2) Litt. R z 1500 Sꝗ (500 Thlr) Nr. 38 288 367 393 456 659 671 654 711 850 joꝛ4 1072 1227 1672 1977 1994 2130 2343. 3) Liut. O. a 32094 ½ (00 Thlr.) Nr. 21 91 162 482 590 708 1164 1468 1573 1747 1762 2183 2298 2361 2426 2591 2596 2622 2803 2806 2847 3016 3024 3689 2111 3116 3147 3241 3458 3588 3676 3701 3742 3992 4100 4184 4217 4299 4646 4710 4711 4879 5003 5008 5083 5igs 5261 5262 5718 5814 5822 5823 5954 6087 6106 6131 6155 6294 6525 6537 6716 6832 6872 6890 6891 6943 7036 7117 7356 7544 7737 7907 8607 8661 8893 8956 9382 9419 9662 9877 9910 9914 10049 10115 10401 10412 10644 10792 11165 11441 11585 11664 1169 11816 11887 11945 12007 12094. 4) Lict. I. 23 Mart (285 Thir) Nr. 22 36 41 378 442 655 684 685 774 gis 1197 1366 1427 1511 1575 1628 1644 1803 1830 1888 1953 1963 2227 2515 2645 2849 2884 3159 3189 z243 3306 3423 3428 3663 3939 3941 4019 4161 4372 4547 4548 4909 5035 5055 5200 5391 5482 5513 5595 5634 5716 5881 6141 6294 6363 6384 6532 6660 6728 6788 6817 6873 6889 7054 76083 7124 7333 7421 7496 7516 7678 7878 8017 8019 8395 S562 8640 8652 8735 8799 8953 8976 g046 9094
betrag gegen Quittung und
briefe im courofähigen Zustande mit den dazu gehörigen
Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeigersß in Berlin
nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 5 bis 16 und Talons vom 1. Oktober d. Is. ab bei der RentenbankKasse hierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mi der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der ge— dachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits ausgelooften, aber noch nicht realisirten Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeitzterminen a. 1. Oktober 1867 Litt. G. Nr, 11475, b. 1. April 1879 Litt. D. Nr. 4237, e. 1. April 1872 Litt. B. Nr. 1456, d. 1. Oktober 1873 Litt. G. Rr. 6354, Litt. D. Nr. 987 1426 5310, e. 1. April 1874 Litt D. Nr. S234 9815, t. 1. April 1875 Litt. A. Nr. 3572, Litt. G. Nr. 3837 8244 82790 8657 9850 10687, Litt. D. Nr. 408 2867 29653 4034 4043 4267 4933 6454 7250 7570 8649 10006, Litt B. Nr. 13608 13609 13610 13611. g. 1. Oktober 1875 itt. A. Nr. 2074 2664 2917 46338, Litt. B. Nr. 262, Litt. C0. Nr. 8094 2199 2203 3434 3503 3794 5302 5524 60098 6583 7790 8540 9209 10402 10671 11465 11899 11916 12122, Litt. D. Nr. 520 2327 2509 2513 2871 3281 3504 3508 5434 5894 5968 6108 6436 7797 8117 8635 8713 8722 9637 9789 10743, h. 1. April 1876 Litt. A. Nr. 140 3080 4269 4679 5937 5950, Litt. B. Nr 188 673 1786 2196 2293, Litt. C. Nr. 142 368 921 1241 1578 21235 2343 3036 3136 3772 4006 4098 4477 6332 9820 10284 12053, Litt D. Nr. 1045 1076 1163 1383 1619 2469 2774 3225 3589 4598 4721 4928 5128 5131 5620 5784 5857 6235 6455 7137 7270 7440 7470 8299 8667 3783 M27 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsen— tiren. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rück ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re— daktion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats- Anzeigers berautgegebene Allgemeine Verloosungs. Tabelle sowohl im Monat Mai als auch im Monat November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zam Preise von 25 3 bejogen werden kann. Münster, den 13. Mai 1876. Königliche Direktion der Rentenbank für Westfalen und die Nyeinprsvinz.
läöso] Thüringische Eisenbahn.
Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupous der 4 und 430oigen PrioritätéOblgationen unserer Gesellschaft, und zwar:
Serie 1. und III. (4 x) Coupon Nr. 3, Il. 459, . IXI. und VI. (47 .
1 J. (o) — 9 12. werden von dem gedachten Tage ab eingelöst: L in Erfurt: durch unsere Hauptkasse, 2 während des Manats Juli er. a. durch unsere sämmtlichen Billetexpeditionen, nach vorhergegangener Anmeldung;
b. die Coupons der Serien L, III. und IV.:
in Dessan: durch Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung: in Berlin: durch die Herren Breest & Gelpcke, in Frankfurt aM: durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Leipzig: durch die Leipziger Bank;
e. die Caupans der Serie II.:
in Berlin: durch die Herren Breest & Gelpcke,
in Frankfurt a. Mi: durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne,
in Leipzig: durch die Leipziger Bank,
in Erfurt: durch Herrn Adolph Stuͤrcke;
d. die Coupons der Serie V.:
in Berlin: durch die Dircktion der Disconto—⸗ Gesellschaft,
in Frankfurt a / M. durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne,
in Leipzig: durch die Allgemeine deutsche Kreditanstalt,
in Weimar: durch die Weimarische Bank,
in Erfurt: durch Herrn Adolph Stüͤrcke;
o. die Coupons ver Serie VI.:
in Berlin: durch die Direktion der Digeonto⸗ Gesellschaft und durch die Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. / M.: durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne und durch die Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Leipzig: durch die Allgemeine deutsche Kreditanstalt, in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke Vom 1. August cr. ab erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere Haupttaffe hier. Erfurt, den 25. Mai 1876. Die Direkltisn.
Magdeburg⸗Halberstu ter Eisenbahn⸗ Gesell 22
(1943
2
(
11171
12136 12281 13352
Die gutgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 13795 142229 15512 15335 18674 165769 1755 1. Oktober 1876 ah aufhört, werden den Inhabern 18415 18487 18628 18937 19062 jg971 20762 derselben mit der Aufforderung . den Kapital 22184 23424 24180 24381 24586 24823 25015
ückgabe der Renten 25191 25475 26410 26135 26544 26751 77201
2782 28291 28692 29013 29016 29496 29965
0327 30661 36908 33041 33167 34024 34213 34519 34379 34452 35034 35785 36490 370785 37279 37410 37569 37923 38712 38745 39391 40198 40757 40832 42888 43000 44173 44313 45988 45475 45958 45980 46161 46962 NI96 47325 47461 47772 47870 49085 49115 49356 49642 49646 49956 50168 50218 „os 11 50974 51014 51706 52297 52965 53040 53813 54056 56287 56389 56921 58032 58790 58940 59257 59342 59529 59881 60476 60571 60632 61099 61715 61936 62083 62137 62518 64006 642695 64565 64667 64741 64951 64966 65041 656059 65210 65770 66079 66909 67779 68758 69285 0415 706510 70735 73342 73491 73952 746025 4705 74770 74945 75191 75820 75995 76055 6164 76445 76451 76842 76867 77280 77397 8382 78515 79477 79482 SI858 81983 82865 32965 83374 83414 83424 83436 S4020 84076 84249 85059 S5365 85768 S6822 87615 881065 88159 88357 §9332 89417 89920 90005 96339 2o5l3 92572 93412 g3503 gz3546 93995 94334 24508 94790 94954 9502 95919 96058 gög 98316 100227 100259 1009976 101017 101117 191156 1091317 101566 10310353 104026 104440 104500 104728.
b. bei der am 26. Februar erfolgten Ausloosung . gleichfalls am 1. Juli zur Rückzahlung gelan— genden
1. Mag deburg⸗Wittenberge' schen 45 ½ Prio⸗ ritäts · Obligatie nen folgende Nummern: ö
34 130 257 245 280 548 630 7657 756 867 9g1i3 955 1999 1143 1225 1259 1264 1342 1377 1405 1414 1431 1490 1690 1802 1872 1981 2157 2196 2230 2317 2331 2665 2884 2924 3012 3026 36036 3136 3177 3256 3301 3405 3425 3435 3485 3513 3657 3661 3747 3859 3925 3981 4122 4124 41435 4238 4248 42366 4321 45358 4359 4374 4393 4647 4692 4695 4701 4728 4892 4906 4945 5033 5694 5108 5246 5298 5332 5726 5755 5833 5835 5923 6154 6293 6258 6262 6294 6331 6360 6370 6422 6761 6773 9888 6924 7031 7087 7083 7249 7275 7299 7329 7432 7448 7480 7526 7553 7647 7797 7804 7836 78683 7896 7901 7966 7994 8046 8095 So99 8110 8143 S204 8301 8334 8355 S546 S607 8719 8728 8737 8771 8797 8928 9090 9139 gz23 9394 9467 9491 9520 9559 9586 9634 9717 9g875 894 10000 10012 10039 10176 10199 10253 10282 10296 109361 10468 109507 10540 10567 10906607 1066198 10751 106827 10889 10974 11050 11266 11302 11318 11388 11546 11557 11854 11766 1983 12385 12413 12480 12486 12694 12743 12819 12842 12358 13012 13133 13157 13185 13271 13345 13380 13381 13485 13511 13660 13687 13729 13742 13778 13793 14252 14282 1437 14464 14593 14592 14727 14747 14779 11848 14867 14922 14950 15051 15101 15115 15155 15312 15333 165341 15358 15410 15501
15986 16041 16115 16123 16266 16273 16286 16301 16306 16317 16342 16518 16583 16646 16676 16767 16839 16861 16899 16967 16988 17037 17152 17187 17199 17294 17310 17513 17345 17351 17416 17427 17545 17603 17606 176 8 17655 17666 17706 17869 17894 17985 18125 18294 18358 18373 18332 18406 18467 18530 18586 18739 18799 18861 19139 19144 19183 19194 19541 19552 19577 19579 19592 19595 19603 19715 19734 19832 195898 19953.
und 2) von früher Magdeburg-⸗ Witten ⸗˖ berge'schen Stamm · Aktien, jetzigen 30/9 Renten⸗ papieren folgende Nummern gezogen sind:
124 139 285 533 608 12823 1432 1774 2029 2221 2516 2571 2727 3439 4159 4331 4393 4562 4648 5128 5471 5910 5986 6330 6458 6481 6547 6715 6791 7208 7328 7412 7484 7543 7648 7818 7903 8302 8319 8430 8747 8818 9079 124 9185 9248 9274 9350 9945 10109 10418 10750 11153 11389 11613 11982 11988 12061 12195 12357 12391 12579 125689 12752 12789 12949 12997 13133 13470 13613 13955 14812 14915 14963 15065 15243 15300 15737 15771 16106 16162 16275 16412 16499 186504 16536 16706 17389 17435 17623 17721 17774 18113 18246 18304 18514 18819 18855 19547 19554 19878 19909 20453 20848 21175 21190 21274 21283 21379 21558 21886 22012 22072.
Der Betrag dieser Obligationen resp. Renten⸗ papiere ist vom 1. Inli er, ab, mit welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört, bei unserer Haupt= kasse hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. Gleichzeitig machen wir noch darauf aufmerksam, daß von den obigen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen resp. Rentenpapieren aus früheren Verloosungen nachstehende Stücke noch nicht zur Zahlung präsentirt sind:
a. von den Mandeburg ˖ Wittenberge schen Priori ats. Obligationen:
aus der Verloosung per 1. Juli 1874: Nr. 103 176 738 826 3436 3476 4729 5631 5884 8029 8992 2138 19892 11110 11800 11851 12117 12181 13912 14763 15486 16709,
aus der Verloosung per 1. Juli 1875: Nr. 139 150 454 473 773 1228 1418 1991 2283 2615 3517 4002 4288 4290 5013 5056 5282 5524 6136 6742 7767 8006 8173 8370 10670 10675 10830 11499 13125 13420 13971 14026 14092 14099 14638 14933 14934 15098 16542 17085 17466 17493 13623 18698 19007 19391 19574.
Die zur Rückzahlung per 1. Juli 1863 auggelooste, aber bislang nicht präsentirte Obligation Nr. SI74 wird hiermit in Gemäßheit des §. 7 des Privilegiums vom 4. März 1850 für werthlos erklärt.
b. von den 30 Rentenpapieren:
aus der Verloosung per 1. Juli 1871: Nr. 86528 9868 10496 17200
aus der Ver loo ung per 1. Juli 1872: Nr. 192 9l55 9779 13100,
aus der Verloosung per 1. Juli 1873: Nr. 4839
S489 12068 12936 14925 15933 16584 17074 18152.
aus der Verloosung per 1. Juli 1874: Nr. 641 1633 5148 6039 8885 10280 11657 13383 15075 16344 16618 17983,
aus der Verloosung per 1. Juli 1875: Nr. 520 2139 3707 40956 4835 4928 5771 5825 6088 6560 7366 7824 7907 8819 9312 9316 9534 10400 11244 11247 11350 11686 13420 13683.
,,, und Rentenpapiere wird der Werth derselben vom Kapitale gekürzt.
Die eingelösten Obligationen und Renten papiere sind in dem oben genannten Verloosungtztermine in Gegenwart eines Notars verbrannt.
Magdeburg, den 1. März 1876.
Direktorium.
15531 15638 15699 15728 15750 15827 15946.
ür bei der Einlösung fehlende Zinzcoupong der
loi2sl National Hypotheken⸗Kredit⸗Gesellschaft.
Eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Gegen Einlieferung der Talons unserer Hosigen Hypothekenbriefe werden die ueuen Coupons vogen in Stettin an unserer Kasse verabfolgt, sowie auch durch unsere bekannten Coupons.
Einlösestellen kostenfrei besorgt. Stettin, im Juni 1876. Der Vorstand. von Borcke. Uhfadel. Thvym.
loro Bekanntmachung.
Die am 1. Juli c. fälligen Zinscoupons — Serie II. Nr. 5, sowie ältere noch nicht ein⸗ gelöste — von den Pfandbriefen des Danziger Hypotheken Vereins werden vom 16. Juni c. ab
hier sowohl bei nns, Mälzergasse Nr. 3, in den Nachmittagsstunden von 3— 5 Uhr, als auch hier bei Herrn Meyer L Gelhöorn, Langenmarkt Nr. 40, in deren Geschäfts—⸗ stunden, als auch in Berlin bei der Preußischen Hypo⸗ theken.Versicherungs Aktien ˖ Grsellschaft; Fried ⸗ richsstraße Rr 101, in heren Geschäftestunden, als auch zu Königsberg in Preußen bei Herrn F. Laubmeher, Kirchenstr. ] — baar und unentgeltlich eingelöst. — Die noch nicht abgehobenen Coupons Serie J. Nr. , 2, 3, 4, 5 vom Jahre 1869 bis 187 einschließlich sind veriahrt.
Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver—⸗
zeichniß beizulegen. ; gr Her m nnn weiterer Zinsverluste er- innen wir die Pfandbriefs⸗ Inhaber daran, daß fol⸗ gende bereits zu frühern Terminen gekündigte Pfandbriefe; Nr. 155, 859, 1585, 7126, 2255 Litt. G. à 100 Thaler. — Nr. 572 Litt. D. à
50 Thaler. — Nr. 110, 303, 333, 530, 560, 1207, 1496, 2053, 2056, 2095, 2108 Litt. E. à 2h Thaler zur Einlösung bisher uns nicht präsentirt sind, daher nicht mehr verzinst werden.
s5l27
Kohlen⸗ und Eisen⸗Production.
Nachdem in der General⸗Versammlung vom 10. Juni a. « die Decharge pro 1875 ertheilt ist,
machen wir bekannt, das vom 12. Juni a. (.
pro 1875: Friedrichstraße 127, Co.
Actien zesp. Quittungsbogen behufs Abstempelung unter Beifügung nach den Nummern geordneter Verzeichnisse zu erheben ist. Berlin, den 12. Inni 1876.
Der Verwaltungsrath.
46381
Lübeckische Staats⸗A1nleihe von 1850. Die auf den 1. Juli 1876 ausgeloosten Obli⸗
gationen dieser Anleihe: i Nr. 364 381. 518. 709. 734. Jö . , Boh hl „B. Nr. 81. 375. 498. 669. 821. 47. 849. . . . 48. 1349. 1884. 1952. . , FT hln Nr. 275. 622 710. 858. 879. 1091. 1036. 1053. 1296. 317. 2999. 3092. 3130. . 232 2060 Thlr. „D. Nr. 137. 138. 168 402. 767.
947. 1320. 1371. 1477.
e, h so wie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Zinsconpons Nr. 53 werden an den Werktagen vom 1 bis 15. Juli 1876 eingelöser: ö
in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler
Danzig, den 14. Juni 1876. r Die Direttion des Danziger Hypotheken⸗Vereins. C. NRoepell.
lsiisl Bekanntmachung.
Von den anf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 265. Januar 1875 auegefertigten und bis jetzt ausgegebenen, auf den Inhaher lautenden Stendaler
Stadt ⸗Obligationen sind bei der heute stattgehab⸗
ten Ausloosung folgende Schuldverschreibungen: Titt. A. Rr. 63, 72 und 75 à
, . Litt. B. Nr. 380, 40 und 424 à oö Litt. C. Nr. 601, 659 und 714 à 500 M — .
zusammen über gezogen worden.
iese ausgeloosten Obligationen werden den Be . . , ö Bemerken gekündigt, daß die in den⸗ von der 34sten Augloosung, fällig im selben verschriebenen Kapitalheträge und die bis da— z hin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen mit den zugehörigen Coupons und Talons am 2. Januar 1877 auf unserer Kämmerei ⸗Kasse hier⸗ ö
selbst baar in Empfang zu nehmen sind.
Mit dem 2. Januar 1877 hört die Verzinsung der von del 36sten Aucloosung, fällig im Jui 1853: vorstehend zu diesem Termine gekündigten Obliga⸗ .
tie . den 10. Juni 1876 end en 19. Juni 1816. . Der HMatzistrat. Lenz.
licoH Rheinische Eisenbahn. Mortiftkation vernichteter Prioritäis⸗ Obligationen.
Von den unterm 19. Juli 1871 Allerhöchst pri⸗ vilegirten 50 / igen Prioritäts Obligationen Il, Emis· sion unserer Gesellschaft 2 200 Thlr — 600 „ sind die Obligattonen: Rr. 110979. 110981. 110982. 119230, und von den unterm 4 November 1872 privilegirten Ho / igen Prittitz St lg tia ne gin, , . l. von der 46sten Auslocsung, fällig im Juli 1875:
die Obligationen: Nr. 132753. 132754. 13
132756 nach Angabe des Eigenthümers durch Feuer ver ⸗ nichtet. — Unter Bezugnahme auf §. 6 der gedachten ' Privilegien , . hig est , — in di aigen Besitzer c 97 . 5. . ge fre irn ffir, oder die etwaigen von der 4isten Ausloofung, fällig im Januar 1876 Rechte an dieselben bei uns geltend zu machen, un⸗ = ter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung ' nach zweimaliger Wiederholung derselben und einer ferneren Frist ven vier Mongten nicht Folge gelei⸗ tet ist, wir bei dem Königlichen Landaexicht hier⸗ stfhs die Mortifikation der bezeichne ten Oblig atio⸗ nen beantragen und demnächst an deren Stelle neue
Dokumente auszfertigen werden. Cöln, den 1. Februar 1876.
Die Direktion.
600
15090. de , .
und durch Herren Mendel ssohn & Co, in Hamburg . Herren Haller Söhle 8 Co., in Lübeck an der Stadtkasse, 2 an der letzteren von 9 bis 19 Uhr Vormittags. Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin und Hamburg bis zum 15. Juli 1876 nicht er. hobenen Betrage werden später nur in Lübeck bezahlt . . * Coupons ist ein nach Terminen, Littera und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Be⸗ trag enthaltendts und unterschriebenes Verzeichniß beizufügen. ö Die ausgaelooseten Obligationen werden über den Fälligteitstermin hinaus nicht weiter ver⸗ zinser. ; Es sind noch nicht abgefordert von der z5sten Auzloosung, fällig im Januar 1868: H ,, 2 100 Thlr. von der 31sten Ausloosung, fällig im Jan nat 1871: ü n w ,, , Moo Thlr. von der 33sten ng hun, fällig im 3h n ö i ' k 3 A* 200 ö Tit. G. Rr. 1450. 3 100 Thlr.
— Lit D. Ni. 274... .
Tit. B. Nr 1209). 22 C. Nr 445. 1637. 99. 2 2300
, 69
Lit. B. Nr. 642. 2529. C. Nr. 1438. 3033.
ö 2 200 , D. Nr. 991..
à 100
. Vu g, fällig im Januar 1854: von er Witz ug e funt, fällg im Sahne k.
Tit. B. Rr. I855. C. Nr. Ja5. 1440 30is.. H. Nr 346. 615. izz3. i382.
ù 200 , à 100 4
er z356sten Ausloosung, fällig im Juli 1874: . der 38sten Ausloosung 3 ! mm Fhgo Thin;
Lit. A. Nr. 2900... B. Nr. 557. 1774. C. Nr. 14582. 21999. D. Nr. 199. 302. 1439. .
ä 500 à 200 à 100
Lit. A. Nr. 30. 173... B. Nr. 1635.
ö à 500 , C. Nr. 1616. 2572.
; 2 205)
a 500 Thlr.
à 200 „, à 100 .
Lit, I Rr ,
C. Nr. 1655. 1730. 1834. 1998. 2972. 3061. 3142.
D. Nr. 38. 479. 716.
Lit. A. Nr. 550... 2 1000 Thlr. B. Nr. 249. 535. 542. 1840. 3 ü 500 ,
g. Nr. JIJ. oz. 3060. . 3900 H. Nr. 2 1iJß. d jiö6
hause stattfinden — . den 26. Mai 1876. Das Finanzdepartement.
15134
Banknoten
mit dem 30. Juni 1876 ihre Gültigkeit verlieren.
r HBamkz.
Leipzig, im Juni 1876.
Leib ziæ
Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß unsere
2 HOC Mark
Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für (
ir ,,
ab die Dividende von 19 der eingezahlten Summe *. in Berlin hei Herrn KRabert Leopold, in Ragdebu'g bei Herren Morgenstern
in den Vormittagsstunden gegen Vorlegung der 3 (4207
von der 36sten ö fall ,, .
à 500 Thlr.
* 6 24 ⸗ Aus ig, fällig im Januar 1875: von der 39sten Ausloosung, fällig .
Mittlers Jahrestemperatur 74 R. — Kochsalsthermen von 4 37-540 .. Heile eren, Thermalbäder, Rassische Dampfbäder, Xlolkenanstalt, Milchkur, Trinlchalle
für Mineral wasser aller bedeutenden Heilquellen, Conversationsha us mit Lesesalons, Restaurations=
säle, Café, Billard, Salons für Gesellschaftsspiele, Rauchsalon. wüůünmꝝn em el den ganzem Dahres gaeßffrnet. — Gross Concerte, Symphonie und Qua tett-Soiren, Ertra-Congerte hervorragender Künstler. — Bals parés, Réunions. — Kinderfeste. . Ausgezeichnetes Kur- orchester (43 Mann) mit Instrumental. Solisten, täglich 3 Nal. — Militär, Concerté — Opern- und Schauspiel- Vorstellungen. — Ballet. — Feuerwerke und Illuminæa tionen. — Jagden und
Fischerei. — Taubenscbiessen. . Wettrennen. e IV.) T
X Rheinische Eisenbahn. Einladung zur Generalversammlung. ö In Gemäßheit der §§. 33 und 34 der Statuten werden die Aktionäre der Rheinischen Eisen
hahn ⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf
Dienstag, den 27. Juni d. Is., Vormlttags 11 Uhr, in den Sitzue ef der Direktions Gebäudes zu Cöln altes Ufer Nr. 2, um . I) den Bericht über die Lage des Unternehmen, über die Resultate des Betriebs jahres 1875, über den Fortschritt der Neubauten, über die Ergebnisse der Rechnungs Ablage der Betriebs- und ö, sowie über die vom Administrationsrathe ertheilte Decharge, entgegen
zu nehmen und über ö Erträge des Unternehmens Verfügung zu treffen; i irektion zu ermächtigen: . ö. . in der nen nel KonzessionsUckunde vom 9. Juni 1873 und resp. im Statut Nachtrage vom 7. Auguft 1873 vorgesehene Abzweigung von Hagen nach Witten und Langendreer vom Bahnhofe n, , . ö , Düffeldorf⸗Hagen Hoerde aus itten und Langendreer zu bauen und zu betreiben, ; ö. K von Gelsentirchen resp. Schalke nach Kirchhellen, im Anschlusse an die Linie Duisburg⸗Quakenbrück, herzustellen und zu betreiben, zum Baue und Betriebe einer Verbindungsbahn zwischen dem Bahnhofe Dortmund der Strecke Osterath⸗Dortmund⸗Hoerde und dem Bahnhofe der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Ba u Dortmund, . ; d. . und Betriebe der sich als zweckmäßig ergebenden Anschlüsse von Zechen und anderen industriellen Etablissements an die unter a. bis e. aufgeführten Bahnen; die Direktion zu ermächtigen, zur Deckung des gegen die vorläufigen Kostenüberschläge sich als weiter erforderlich ergebenden Mehraufwandes für die Strecken Wattenscheid⸗Dortmund= Hoerde, Kalscheuren ⸗Enskirchen, Troisdors-Speldorf, sammt Anschlüssen an industrielle Etablifsements, fowie zur Erweiterung von Bahnhöfen und Betriebs Anlagen auf den ilteren Bahnen, zusammen 900,00 M, zu verwenden und diese Summe, sowie das zur Aus. führung der unter 2 b. und C. genannten Erweiterungen des Unternehmens erforderliche Kapital, vorläufig generell veranschlagt zur Summe von 300090090 „, unter Genehmigung des Handels -Ministers durch Ausgabe von Aktien oder Obligationen zu beschaffen, die Kon zesstons bedingungen und diejenigen Modifikationen und Nachträge zu den Statuten endgültig und für die Gefellschaft bindend zu vereinbaren und festzustellen, welche sich als nothwendig oder zweckmäßig ergeben werden;
die Birektion zu ermächtigen, fortan, wie bisher, zu Bauzwecken vorübergehend die aus dem
Betriebe eingehenden . vorschußweise zu verwenden und Darlehen mit oder ohne Ver- fändung von Effekten aufzunehmen; J fn . ö. ermächtigen, die etatsmäßige Aufwendung für die technische Schule zu Nippes von 9000 M pro Jahr bis auf eventuell 15, 000 M zu erhöhen; ö. die Direktion zu ermächtigen, von einer Versicherung der der Gesellschaft gehrisen Ge⸗ bäude, Magazinbestände, Inventarienstücke und sonstigen Mobilien, sowie des Betriebs⸗ materials und der Traneportgegenstände, den 4 ganz oder theilweise abzusehen r egen eine Selbstversicherung eintreten zu lassen; . ͤ . — . fassen . . in der Generalversammlung vom 29. Mai 3. bereits ver⸗ worfenen und jetzt wiederholten Antrag eines Aktienärs auf Abänderung der 88. 30 und 3 der Statuten und über den Antrag der Direktion auf Abänderung resp. Ergänzung des §. 28 der Statuten dahin, daß Anträge einzelner Aktionäre auf Abänderung der Statuten der Gencralpersammlung nur dann zur Beschlußnahme unterbreitet werden sollen, wenn die Antragsteller den Besitz 6. näher DJ stimmberechtigter Aktien nachweisen; en für den Abministrationsrath vorzunehmen. . ⸗ w und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktionäre Theil an der General ⸗ versammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenigstent 14 Tage vor dem Datum die er offentlichen Bekanntmachung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und welche ,,, . Generalversammlung vorhergehenden letzten drei Tagen sich entweder selbst oder durch , e legitimiren, daß ihr Attienbesitz noch immer so fortbesteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft ein⸗ eschrieben ist. . Cöln, den 15. Mai 1876.
Die Direction
äoyale HBelz e Rul HRB ralssel. Bilance am 31. December 1875. (Erstes Jahr der dreijährigen Periode 1875, 1876. 1877)
M3]
2
Fasst.
Activa. Actien· Capital
. 166 Statutenmãssige Haftung der Actionaire 2, O0, )0 PR, 40M, 00
164, 51553
Die Aut loßfung von ferneren 18,500 Thlrn, dieser Anleihe, zur Auszahlung im Januar 1877, wird am
i 3, M s 12 Uhr, im hiesigen Rath⸗ 1. Juli 1876, Mittag h hiesig .
(. 32930)
Begründungs — Kosten voll abge- sohrlebeñ· Staatspapiere à 3, 33, 4 n. 43 ,, Belgisch - Brabanter Provinaialschuld ' ö Actien der Banque nationale Actien der Soeiété Générale pour Fa- voriser l'industrie nationale... Eisepbahn-Actien, Prioritäten, Stamm- Prioritèten und 9Qbligationeu Risenb. Certificate Elsass- Lothringen. Obligationen der Caisse des proprié- w Darlehn anf Hypotheken. Blosses Eigentum. ] Grund besit . do. in Berlin. ? Ankauf von Leibrenten Sociéts Générals pour Favoriser Lin- dustrie Nationale (Conto current). Cassa-Bestanli--·. . Debitoren in laufender Rechnung. Wechselbestand, Tratien und Rimessen Darlehn auf Policen... Fällige, noch nicht erhobene Linsen. Gestundete Prümien- Agentur-Prtov. für Todesfallversiche- rungen, voll abgosohrleben.. —
14 83 00
57, 600
. 9, 910 1,139, 065 87.704 491, 4665 272.988 32, 600
7, 2697 10764 225.061 207, 582
b], 905
100,596 72 144, 1716 l, 259, 49:
47,9837: 44,8773
Statutenmãũssige Capital-Reserve. Extra- Reserve. . ; Prämien- Ueberträge. Prũmien-Reserve: lür Todesfall-Versicherungen. Lebensfall- Versicherungen VUeberlebens-Renten-Versich. . Unfall- Versicherungen.. sofort beginnen de Leibren ten aufgeschobene Leibrenten. Schaden- Reserv ö kö Gewinn -Antheile der Versicherten,
noch nieht vertheilt:
a. auf Todesfall Versicherungen. b. auf Unfall-Versicherungen.
Zinseszinsen tragende Anlage Zu zahlende Obligationer. Actionaire-Jinsen pro 1872, 15873, 1874,
noch nicht erho ven K Aetionaire- Linsen pro 875... Tantidmen an Verwaltungsrath, Di-
rection. Commissair. Gewinn · Saldo- Uebertrag pro 1876
*
* w w
6, 65, 912 Her Verwwaltungsgsrnth.
Verschiedene Bekanntinachungen.
Ostsechach Heiligenelanmnhnmn.
Bahnstation Rostock.
13820 Deutschlands Klimatischer Kurort ersten Ranges.
weckmäßigste Badeeinrichtungen. Doberaner Rennen. . Concerte. Reuniong. Telegraph. Preise Saison vom 1. Juni bis 30. September.
Intendant: Kammerherr von Suckow.
Ständiger Badearzt Medizinalrath Dr. Kortüm. Anmeldungen bei der Badeverwaltung von
eiligendamm bei Doberan in Mecklenburg. . Heiligendamm, im April 1876.
11 ;;;
ältestes Seebad. Offene See.
Durch Hochwald gegen Winde gedeckt. 36 Taubenschießzen mit vollkommensten Einrichtungen. gegen das Vorjahr bis zu 20 Prozent ermäfstgt.
A. Dumon. KBexlim, den 13. Juni 1876.
, IJdo Vertrüge .
Fär Sterbefälle wurden bezahlt Fär Prämlen warde vereinnahmt. T.
Per DRrertor. H. Adan.
Her General-Bevollmächtigte für Preussen. Herrmann Sohlesinger. Stanel des Preiasisechknenm Geschüftes am 31. Degcemmwer 1875.
3354 Verträge für Todesfall. Versicherungen Lebens all-
S6 5, 590. 335. 15. ö. S75. -. ö JJ,, d s o. 75. s, FJ. . . Gr. JJ.
* 1 w
Die Direktion.
g ihr 5 Id ob oh
2.270, 576 70
206, 837 20 23, 001 64 43,592 32
85. 901 57 14, 834 60
150, 81141
1, 895 54 24,097 8 S2, 2065 0 22, 286571
1, 848 14, 400
6, 809 1B, 486
6. 363, 512 07