1876 / 142 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

die andere: Halt der Minister diese Bedenken für so schwer · Besetzung eine erledigten Landrathsamts vorgeschlagen, beziehungs J und gab eine Wasserhshe von mehr als 4 Linien. Aber auch an .

wiegend nicht, um derartige Verbindungen von Schulen ein⸗ weise präsentirt werden, findes die Bestimmung des §. 9 Nr. 3 mehreren niedriger gelegenen Stationen schneite es im Mai, in * ö. ; 1 e en ĩ ew w e er 5 ö

treten lassen zu können? Run, meine erren, gegenüber dem leine Anwendung; vielmehr bleibt in Betreff der Befähigung dieser Clanßen, Königeberg, Conitz noch in der Zeit vom 18. bis 29 Mai, Inserate fur den Deutschen Reichz⸗ u. Kgl. Preuß. 282 . , . z e eitungen erlin

von mi eschilderten Verhalten der nterrichtaverwaltung ersonen das Regulativ über die Prüfung der Lanbrathzammtstan. il Eichberg blieb der am 14. Mai gefallene Schnee, der mit den Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregistch und das ö n . ren n ü . ö 1 l ö . . 9 i. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Exp⸗ditionen dez Subhastationen, Aufgobote, Vorladungen Grosshandel. Invalidend ank · Rudolf Hiosse, Haasenstein

gegenüber, den. Vorque setzun gen, welche ich ür bie Vereinigung didaten vom. 13. Mai 1835 (G. S. S. 123) in Kraft zugleich mit ihm gefallenen Graupeln den Boden einen Zoll hoch be⸗ ĩ ie Köõ 1 1. Ber Schu len hingestellt habe, gegen ber der Thatfache, daß für den angenommen, und alle übrigen Anträge abgelehnt. Der 5. 9 dete, auf dem Rasen theilweise über 24 Stunden lichen. Selbst R er, . 2. z . gesorgt . i . paritãtisch . wurde in der vom; Abgeordnetenhause angenommenen Fassung, an nn, ö am . . . , . peru 34 een n , ; ,,,, an, . ; 9 ene eh lnechnngern. Silenen, . . 64 . richtet werden muß, gegenüber diesen en habe ich ganz und gar ; j 56 . er. ährend zu Anfang der zweiten natshälfte da arometer * . Ter e, Verpas en, Submissionen eto. 7. Litsrarische Anzei on. ' e röße

J . ebense g H m, n, e n gt. on Lund, Pelcher lanzet: 1 ; 4. , , Zinszahlung 8. ,, In der Börsen- . Annoncen⸗Vureaus.

kein Bedenken zu erklären, daß ich diese Bedenk'f aller dre Kategorien e Mini j achti etwaz sank und ahwechselnd der Agugtorialftrom zur Geltung kam Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße gir. 32. „iel e inisten der Binzznzen und des nnen snde ermächtigt, gestaltete fich vom 15. Mai an die . etwas günstiger. Da E. ö X n. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage.

nicht für so schwerwiegend halte, um derartige Vereinigungen von Schulen s ibi 5 dJ e. . n n . . Fo . . . . , n, n ,,,. . a . in den 5stlichen Propinzen, ein . Tir, ig ; , , etzten Momente, die ich jetzt wiederholen nen vortrug, in der Tha g Ni. . j ; zbehßhr 8 Verloosung, Amortisation inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Serie VII. A E00 r. rep. 609 Mark; Nr. 710 841 7655 7972 13075. (6. 9 Nr. I) oder bei einer Auseinandersetzungsbehörde als Spe sung, s⸗ Sinszahlung s⸗ ff chen Pay Sri ix. IM nF ire B r, hol doo s

den pädagogischen und didaktischen Rücsichken auzreichend Rechnung lalkommissäriugs oder im Kollegium beschäftiot er*h ,. 9 —⸗ ĩ. n getragen wird, und wo etwa Etwas fehlen möchte, daß da cine rechte . , f fe kalte he 6 . ken, we lshn ee ĩ . Pfandbriefs⸗Aufkündigung. Serie 1 doro g rn g i ech. ö hen g gt , ff I

und ordentliche Disziplin auf der einen Seite und auf der anderen Ober- Amtmannz in den Hohenzollernschen Landen, menng Kin z J. Seth eine ver annige, Kinricht:nng de K en,. manns, in der Propinz Heffen Naffgu, eines Harde. oder Kirch— In Folge heute statutenmäßig, bewirkter Augloofung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe Serie Ar. 20 Ttiir., ir 23g far zr, zs sz 10 3s 1, hr itz 962 15270 15774 in Bezug auf die Lage der verschiedenen Stunden eine Reihe von Be— jpielvoigiz in der Provinz Schles höig-Holstein berbektet haben, fur des neuen anz ch fllchJen Kredder, rn üfüä ng e en ; 183553 18, C38 18501 18 245 183564 19 552 denken didaktischer Natur, ja = die Erfahrung zeigt sie alle be⸗ befähigt für den höoͤheren Berwaltun sten? rr e! Serie M X I0ά!σάr:. 233 1300 Serie III. R 100 Thlr. Nr, 364 J33 2144 2282 4155 305 io 6758 9091 9171 9802 10,678 seitigt. Es spielen in diesen Petitionen ich würde es nicht er⸗ beantragte Herr v. Kleist⸗Retzow: statt fünf Jahre“ zu setzen 1397 14875 1453 5? 6 2775 2316 . 10896 10,9906 11,088 11,594 12210 12,220 12,543 13,045 13,293. wähnen, wenn nicht heute ein leiser Anklang in den Ausführungen det drei Jahren. Nach Befürwortung dieses Antrages durch! den ; ; Serie W. d 5990 Thlr. Nr. 6130.

ö - . 6561 6415 Serie VI. d 1000 Thlr. ref. 3000 Mark: Nr. 100 2601 7117 7623 9714 98841 11,507 13,253

Herrn Vorredner vorgekommen wäre die sich pruͤgelnden Knaben . ; verschiedener Konfessionen in den Simultanschulen eine sehr große Antragsteller und Herrn von Knebel-Döberitz wurde diese Aende⸗ eh Fön nr dr n, 754 73667 14, 153 14, 155 I5, 414.

Rolle Nun, ich will in der ernsten Bebatte nicht mit der vielleicht rung gleichfalls angenommen. ; lichen , 3 Serie Vn. A 590 Thlr. resp. 1506 wart: Nr. 9766. zu leicht künzenden Fratze Lemm, ks aäelnC endet eeteienefft Der 8 16, weicher nach den Beschliüssen des Abgeordneten . , , geo, 115325 16 190 18 ols, einen grdentlichen Jungen, sich zu prügeln? . . hauses lautet: Crefe . ; . Serie Lx. * 100 Thir. resp doc Mart: Rr. 2594 zh hes 3g i S3 633 7070 9211 10,382.

Meine Herren! Aber das will ich fagen, daß die Behörde einer „In. Betreff der Befähigung zur Bekleidung eines Landrathẽ⸗ gom S. Januar 1825, mit Kupons Nr. 6 biz 16 der 4 Kuponsfolge: schlesischen Stadt, die mir den Wunsch vorgetragen hat, die beiden amts beziehungsweise der Stelle eines Amts, und Kreishauptmannt Serie J. A 1990 Thir. Nr. 744 25960 2532 6015 6211 6698 9714. n Schulen wenigstens unter ein Dach und unter eine und Ober Amtmann in den Hohenzollernschen Landen bleibt in Serie 11. “à 200 Thlr. Nr. 485 559g z52, 3483 3710 398 75h 087 JIl4l 9431 11,397 11,750 Direltion zu bringen, in Bezug auf, diesen Finwurf bemerkte, daß Ansehung derjenigen Personen, welche bereits zur Zeit des Inkraft⸗ 11774 13,685 14458 14704 14928 17.302 19, 9. auch jetzt Jungen der verschiedenen Schulen mit dem Bewußtsein, sich tretens des gegenwärtigen Gesetzeß eine der vorgenannten Stellen h Serie III. à 1090 Thlr. Nr. 395 156 557 773 1555) 173 2753 3186 4765 7137 7654 gegen seitig zu prügeln, öfters mitunter wöchentlich ein oder zweimal aus⸗ kommissarisch verwalten, das Regulativ über die Prüfung der Land⸗ 5 S464 8514 8653 9893 10288 11, 154 11,214 11,450 11, 846 11,868 11,993 rückten. Meine Herren! Was für mich entscheidend ist = und sollte über rathöamte, Kandidaten vam 13 Mai 15855 (Gesetz'Samml. S. 4233) M 12,576 14346. dies Thema eine Hesprechung beliebt werden, so würden meine Herren bis zum 1. Januar 1878 in Kraft“ e r ; Serie V. ä 590 Thlr. Nr. 544 70M! g32 1745 2345 2948 3717 48410 6139 6270 6362. technischen Räthe in der Lage sein, über die angeführten und noch wurde in Konsequenz des Beschlusses zu 5. 10 auf Antrag f ärmesteigerung nicht statt. Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 80090 Mark: Nr 65 8751 13,641 145798 16,145 16,650 17,511 eine Menge anderer Details, die vorkommen könnten, Aufklärung zu pes Herrn von Winterfeld verworfen. Ebenso wurden in ttlere Tagestemperatur von 13, 17.739 22, 90l.

h j ; ( n 6516 Serie UR. à S00 Thlr. 1esp. 1590 Mark: Nr. 2080 4366 5374 6825 8416.

geben was für mich die Entscheidung in der Sache giebt, ist, §. 19, welcher lautet: 16, Grad, dagegen Münster von. M / Grad, 246 Daß all die Bedenken, welche vorgetragen sind, gar keine Basts in der Dieses Geseg tritt mit dem Tage seiner Verlündtgung in Kraft. sowie denn auch das absolute Wärmemaximu . 96 ; t ; ; 16061 Serie VII. a 200 an, 6 ,,, . * . 5374 7323 7833 13,033 14,897 16, 163

Erfahrung haben. Es ist füuͤr mich von hohem Interesse gewesen, ; ö . höher stieg, als im Westen. , , ö ̃ , meer die göerbktn , Zes Luftzn des, der Cempergtur Serie 1x. 100 Thir zend. Bo wart. Rr. Bz z 1206 14938 Ua, 2383 2880 zs / 4976 1821, erging, die das Simultanschulwesen im AÄligemeinen verwarf, Veimtsrn der Verwaltung vom I4. Jebrul *r sch Samml. Und über die Menge der Riederschläge an einzelnen Stationen ö sl 71. 76 190 1563 254 269 314 410 430 66 774 799 8s blgo 10, 826.

und in diesem ganzen Bericht habe ich nichts gefunden als abstrakte S. 199), und über die Prüfung der Landrathe amtz. Ran diba ken des nördlichen und mittleren Deutschlands während des Mai geben 2254 2335 3355 2430 3625 3715 25325 23693155 32295 3275 vom J. Juli 1825, mit Kupons Nr. 7 bis 10 der 4 Kuponsfolge: .

Sätze. Meine Akten enthalten keine Thatsachen, die diese Sätze 13. Mar 1838. Kt Regulat̃ behaltlich d ; folgende Uebersichten nähere Auskunft. 7 ͤ Serie J. M 1000 Thlr. Nr. 226 3365 1934 2361 2403 3863 3925 5268 5830 5929 6835 7172 7196 rechifertigten. Und, meine Herten een nicht erst während vom 13. Mai letzteres Regu ativ vorbehaltlich der Bestim—⸗ Barom eterst and. guf O Srgpd'redu zirt in Pariser ö 3948 4049 4094 4141 43587 4493 44698 4693 4759 1518 1889 ; 76h. Bess 10357 6, M b fis. ; mung des 8§. 15, werden aufgehoben f re duz Paris 364 559 5486 55og 58gi 5887 5917 5921 S6, 6 sozz 6636 Serie I. à 200 Thlr. M. Us 1865 * to hm 1s sögs 51 Jas? 7943 8243 8520

meiner Amtsführung solche paritäͤtischen Schulen gegruͤndet worden, . Mittl Maximum Minimum . g 9 7 3 . a, , Prülung der Landrgthsamts-Kandidaten vom 13. Mai Dare ier. dn . , , , , e s, , g dere, , e, w , , . h, weg e rr, ig iss. 1955 li zös 11466 13118 ie, if 1s ö , J stand . U gölß Fos Fößs gg jö, zz 164g hz lo rg öh d zo fön e sos? n Fs 1, mn, göhls iss em ss, 1666s 16366 16165 5e , , ,, . isgss iir is zii; zizztz zizsz Ils, ä hg, üg mn gn, lg,, e. anmr ich's 165 1e 60s ihrs 1s, 514 id, d,

Hiünmgrereehntshhrüg urch weressigung zebider nor ben rb Kgeftrchen, ä Königsberß 3383. zie s gi . is fes rs, l sis is hs iel ä,, ä, ls Ks äs L sb, Serie In. 1040 Third s för, e mit,, zßgs zes 2641 266 3213 3725. Meine Herren! Man muß doch in solchen Dingen wirklich der Er-! des Gesetzes wurden nach den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses Fon ik 33 * 357 16 Nd 25 3 8 13 he ir dM 163, om mes mn zs 11065 151633 13553 , ; ; 4283 „5492 Sols 6176 693 6979 7053 gas i,z6 10,878 11, 06 fahrung mehr Bedeutung beimessen als abstrakten Theorien, für die und schließlich das ganze Gesetz in der beschlossenen Fassung Bromberg 3536 n 341 3 . ä, d, nn, Echt ir ( i 1M 1353] zt 4 r 9 561 599 69a 717 7a9 873 11087 11,‚259 115566 11.662 11A 727 12702 12.715 14472 14,473.

sich ja vom algenreinen tand punkte immer Gründe ohne Schwierigkeit angenommen. K Cöslin 336.6 342.23 NO 328.1 SW. 1043 1119 1310 1496 15135 162 1713 1855 1981 2021 2342 2382 2515 2615 797 25827 3125 32353 Serie V. ä 509 Thlr. Nr. 462 1177 1585 1769 3131“ 3536 3894 5252 6456.

werden finden lassen. Was aber die politische Seite betrifft, ja, Um 47 Uhr wurde sodann die Sitzung geschlossen. Putbus 336.4 342.15 D 3 33021 NW. r 3613 355 3903 3959 a076 4086 4691 417 4155 S3 i, 4602 4508 46738 4767 4875 4947 49575 Serie V. ä 1999 Thlr. resp. 090 Mark: Nr. 2759 3550 4357 15480 20 413 21,085. maine werten warm der politische Gh epunkt Der affen. en tschel derbe res lau gd ei zh. 0 R 36 n id e ee, dsg 233 S261 zzsg oz36 Hz Faö, Hääh ot döäs Sölz zg sz4l sözss Czd6 ssl Serie vin. 36 Thit. zh. ad Häenn, zi, dd eos, m 6ls2 sis 6862 797 wäre, dann könnte man ganz wo andershin kommen, als in auanahmẽs⸗ Görlitz 329 iz 355. 0 5 W 324 2 R S6 5 go33 gz ö r 1I, 852 11,854.

Beisen Fällen dera ztige Verbindungen, zn zef aten. Denn, meme Witterungsverhältn:sse im nördlichen und mittleren Térgäakh zz zß3 n MW ä, . . Serie Vun. 200 ZThir, rep. 69 Mart: oM, 14 06 14907 is, 138

erren, daß unser Schulwesen so lange Zeit ein seitig ⸗konfessionell ge⸗ Deutschtand' im . des M 18 Mai ls? Berkin 356 u 34110 S 3351 o RW l5, 5625 15,923 17,597 230982 23. 477.

on dert hehandelt worden ist, daz hat mit absoluter Nolhwenvigkeit hn sch , aufe 26 91 2 Hannover 3353 339 3 RW 330 33 NW Serie IX. d 100 Thlr. resp. 3206 Mark: Rr. 4289 4479 5519 6778 Dahin führen müssen, diese Einseitigkeit zu schärfen. Das ist Kin Die Gegensätze, welche in Folge des Wechsels der, äquatorialen Brem, 573i 345 8 332.6 NW 77335 8033 3

Hrsehrwrnn, die te ben Oüegeenb seele en. m'. kamm; an, pzlgten Wendet strömungen oft rasch, in Ken Werthe verhätt Em den ö as 55 o S 55 a R 10 der 4. Kupons folge:

wenn man, sich in einem inseirigen, Geleise bewegt und be— nissen hervortreten, werden zu keiner Zeit des FJahres mehr beachtet, n n ster 336. 3 341 a NW 25 3514108 9. 7589 8165 8461

ö . , . 6h . fu in 1 Ja. Ver⸗ i ö 7 , r n jn . ö ie . zin i , g ö ;

indung mit. dieser Ein eitigke tehen in Anwendung ge⸗ ier beeinflussen dieselben die auf diese Mona e fallende frühere oder 3537 77. ) ) 5 368 z s 12, 118 12,242 bracht; um diese Einseitigkeit flark zu machen, und am meisten spätere Entwickelung der Vegetation und erfüllen oder zerstören . . ö. l. 3. 18 ĩ— ,. * ie, e, m ng 1e 33 14,974 15,320 15,400 zeigt sich das, wo die konfesstonelle Verschiebenheit mit einer natio⸗ nicht selten die , des Landmanns. Sind es auch Siedenhofen 3531 355 31 SS 25 5375733 R 3, 26 23, 08 253 564 23376 24214 nalen Verschie denheit zusammentrifft. In solchen Verhältnissen kann nicht immer grade dieselben in der Volkssprache unter dem Namen Mitt! T z t im Rai nebst d b vl ü . 5, / . ; man das guch in dieser Frage gebrauchte Wort „schieblich, friedlich; „der gestrengen Herren bekannten Maitage (in Norddeutsch⸗ t erg ö emper g] us . 31 He gj ,, soluten nicht zur Anwendung bringen. Rein, meine Herrän, diese Scheidung land der 11, 12. 13. in. Süddeutschland der 123. 15. 143, welche . nr 9 3. en 366 ĩ n m n, ini

ist einer von den Faktoren, die zu dein vorhandenen Gegensatz geführt durch rauhe Witterung die Reihe freundlicher Frühlinge tage unter Ein . ?. S* 6 * Ei n, , ? ;

, , , fs. gnnr. gg ,,,, ; 28 m,

Anzahl der Angehörigen des preußischen Staats nicht mehr recht in Folge der Verschiebung der neben einander flie ßenden Luftftrömungen e ls ah 31 : ; Ir Solz SziZ Sza/ gas * 36) Sn,mg , S258 9514 g6g] 3719 i677 109515 333 TSZ Serie V. X 500 Thlr. Nr. 251 313 642 951 1877 2088 4148. organisch eingegliederk fühlt in den Organismus des preuß. ein mehr oder minder empfindlicher Rückschlag statt. Im Mai dieses 6.0 1 31 12, 189 12377 12 675 18 145 13350 13 352 ; z ; Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 Mark: Nr. 507 2387 5515 7o1s 7277 S865 13,421 , . , geit aft. über den gangen ger or, z ; son serie inn, e eg hlt kest C90 Mart: Ni. 16 6g 108 119 181 294 295 9 46 18330 193333 343.

die außerhalb des Staatswesens stehen; ein Gegensatz zu Monat. Während in Nord und Mittel deutschland der ai . 56 3 oil sz 67 , , e sy nlgo re ß3g5 n, 6. 6 mg är sg 1, hf se, s; Serie viv. à Soo Thlr. resp. iso Mark Nr. 343 1625 1656 1739 200 204 zois zuo Bessen Miebeiwindunge in den ießten ä Jahren zer Stgat fine Kräfte nm Jillzemcheah bie it. Orgds warm, ais der pri ist, abertraf ̃ 3m, Ge, z 5 . std 191g 2 Ben dögs zig zöh6 zZödö 2546 331g z86l zöh4 zöts 53 gögs iz ges 36h . llt sss gts Söso oog sis 11s izggis.

Datz Llammenrastzn. müstzgz, Ling. Jnfanmmientsfung,, zi er in ben n schitzes. Jahre kills, mittlere Temheratnr, bie, be es fön 30 36 n s , , sos ech ii debe, his, ös olg Eich ett zäh sen, w Serie wirr. o hir, wr ddt pb. sh on R. 1s, 1 214 2721 3763 asg auch Sie, meine Herren, Ihre Hülfe gegeben haben. Nun, meine April in den westlichen und mittleren Provinzen etwa 3 bis Grad, i. fo en 31 . 555 bähß 5738 oh Fy34 ges ggg Hood Sor S5 6373 Sad, Sz See dr ? 71565 735. 4417 6808 7969 8048 8064 8591 9677 10669 12, 103 12,321 12, 859 16,452

Herren, die Erfahrung gegen rein und scharf konfesstonell entwickelte in den östlichen waren, wenn man von den dem Meere näher gelege⸗ egg . ; ö 3 . 16,578 17354 17,8338 19, 142 1983145 19755 19,987 2 Schulen steht auf meiner Seite und gegen diejenigen, die unter allen nen Stationen absieht, die Temperaturen beider Monate ohngefähr ö 165* 31 . ; s, o, dss, är, is zi Fil ihz ö szinz dns ss ss ss seis, Löst got sößs Fh resp. 200 Mark: Nr. 68 356 1183 a' 23 Saen 3941

r ,, n. ; 3 ict, dez6 Too gans 16937 os ii 10 j35 16 130 jo is 1613150 er fo; 109762 10932 10 964 Serie IX. 100 Thlr. ; Umständen das Wort aussprechen: Cz darf mur eine konfesstonelle gleich, in Schlesten aber war der Mai fogar kälter, als der April. ; z 10 957 5 11,10 11,155 11,695 11,535 123531 12360 12438 13,137 e n gen , 14.292 e,. . S258 5295 5370 g2ꝛos 9689 1G So iLodl II, 075 12, 44

; ; e r ; ; Ita? / ; ; ; 6.6 9. 2 Schule sein und die andere ist zu verwerfen. Ich kann diese Er,! Üm dieses abnorme Verhältniß, wie es wenigftens seit 1848 nicht 2 . ; . z 37 n ; ; ; ͤ ö , . j o rg au 8.25 [I. ss . 14836 14,966 15.189 153541 16,082 16,110 16.223 16,334 16547 16, 5õ8 16 975 1547 18,107 18,272. ! ; ; ; . hen ee ilch einn lien ch b e dn, , m fern fe g, nr ih. ,, e . s hi , . er nn e en fs ü ffn, deere. e bed elende nitatbets bicsa Pfahbrit nn , n, , ge, n h in anno ver 0 I. s . 165 1 ; ; 6,455. . ; ie mitleidend für mich sein mußte. Ich bin nach alledem , ker ien Mitteln, als nach den Beobachtungtzresultaten in diesem 3 Serie ü. , is Thlr. zesp. 300 Mark; Rr. s 3a 36 75 108 110 154 262 374 394 Posen, den 12. Juni 1876. znuigliche Direktion

E D . . o oo , Co , , , Os Oo oο cσα«σαο0 T

; rn, , ,. 9 Clausthal 4.35 debliuädrungen il big ho huis getroffenen Maßnatmen formel Fahrt, nekst belt Märn utets e iche üer ere Bremen 7 (ids Ses 64g so, 7, 3e oz sos sis 35 1344 1355 iö5s 566 i675 1759 1g 703g N r,, ,

gesetzlich und materiell begründet sind. aT n pergtür. e Ten peratt Emden 7a ( sS 23] 22, 26ß esd 2655 235 2666 zli6 zit sah zöen zzis zes zeß5 3655 3367 ö, ish e,, ,. . . . im Dunchschnitt im Jahre 186 . 13 Löös db i, öl fzg, öh dl, g, g, d d, dass s s, , e des neuen landschaftlichen Kredit-Vereins für die Provinz Posen.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde nach dieser Be⸗ il ĩ H. ĩ Manst er M sioaus 2: ; ; antwortung der Interpellation der Herren v. Kleist⸗Retzow und Guhrau . . e, , ö. . 6. , , Cöln . 6. ; e ͤ . S406 8464 9272 9349 10666 10 374 1II, 111 11,228 11,275 122533 13, 160 12,957 6 10.50 295 13,5348.

Hraf Udo zu Stolberg= Wernigerode ein genügend unterstüßter Sägen,, g. 1031 410 28, . Gas Aachen . 8. 8 II0 6 ö den Jahabern zum 2. Januar 1877 hierdurch mit der Aufferderung gekündigt, den Kapitalbetrag von

Antrag auf Besprechung der Interpellation gestellt, und nachdem Gtch bern. 52 gas 40 701 0 86 Trier Verschiedene Bekanntmachungen. n , mg D. ch . ; Die denbofen 8. 0 381 19 dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar

ö ö ö 1 1.4 noch der Graf do zu Stolberg Wernigerode die Ausführungen Bang; 3 , . . Zuffallend ist, daß an dem letzten Monatsfage, auf welchen fast . loõꝛꝛd j ĩ i des Herrn von Kleitz⸗Retzow unterstützt, die Diskussion dann , m. ö a . * 746 234 überall 9 mg t 96 fiel, das Thermometer auf den östlichen Sta⸗ 1 Eudfanz n n. ch nicht fälligen Kupon Nr. 10 und dem Berliner Brodfabrit Aktiengesellschaft.

, Görlitz. . . 6. ! ; gh , wieder geschlossen. i der auffallend niedern Temperatur traf, wie uz der weiter tionen höher stleg, als auf den westlichen; öftlich der Eibe erhob es Betrag des etwa fehlenden Kupons wird Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach S. 25 des revidirten Statuts zu

Als zweiter Gegenstand der Tagesordnung wurde die als e , a, sich, wenn man von den höher gelegenen und den dem Meere näher ' Puntt 3. aufgeführt zweite Abstinmung! über bene Gesc''? r, nn, ,, e , nn,, absieht fas äberal äber Cn d, etlich Ser lis Zahzen zug Ver heil zrs Kyepstrereing, „her austerordentlichen Generalversammlung af entwurf, betreffend die k des Herzog⸗ An allen Stgticnen östlich der Eibe war der erfte Mai ein erreichte es an den möisten Orten diese Höhe nicht. Der große Man⸗ „Daß, die gekündigten Pfandbriefe nebst Mittwoch, den 5. Juli c. a, Abends 6 Uhr,

auenburg mit der preußischen ĩ ĩ spli it einem Wärmen is 2 gel an Wärme im Mai, der an mehreren östlichen Stationen über 5 ĩ 2 3 t ö; ; ,, n ri, r, , ,, eds , w d, ne e ,, . 2 . J ; ap nn j ausgeglichen, denn nimmt man die drei Fru monate e ten, zur nation . Weise wurde ohne Digkusston der mündliche Bericht der Budget. folgenden auh ren a gen. Jh ois gesteigerter Wär ms ant Nachmiltagẽ ier . April, Mai! zusam men, sc ethalt ann In Veh der 30. Juni und. 1. Juli 6. 2. im Comptoir unsere Etabli sementt olzmarktgasse 16, in Empfang

kommüisston über den Gefetzentwurf, betreffend die Ber. xnttuden sich an mehreren Vräen sc er ter nn mehr, Perg menge n re haͤltnisse folgende Refultate, wobei die in Klammern! ein nehmen zu lassen. rmeverhäͤltnisse folg s a h R 24 des revidirten Statuts müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auzüben wollen,

legung des Statsjahres und!) die Fest ftellung des heftige Regenguůsse (in Breslau ergab der Regen am 2 Mai eine 6 ittswerthe e; ] . Stgatshaushalts-Etats für das BVierteljahr' vom Regenhöͤhe von fast amen olhh. Ch fank nun guch an den Statig nen, ett, 6. y . he . 5 vom 3. Zul as CF, mit, Kupons Nr. 3 bis 10 der 3. Kuponsfolge: ihre Aktien . 3 Tage vor der Generalversammsung bei der Dire fin ntthe Gesellschaft gegen = . , welche einen warmen 1. Mai gehabt hatten, die Wärme um 2 bis e Lemperatur des Frühlings J Serie II. à 200 Thlr. Nr. 9453. j ĩ ; h geg 1. Januar bis 31. März 1877 erledigt und auf Antrag des Grad unter ihre durchfchnittliché Höhe Pberah Ueberall Claußen 5.16 4. Torgau 6.60 s6. 83 vom 1 Jutkh 368. 7 Kupons Nr. 5 big 10 der 3. tee Empfangsbescheinigungen deponiren und während der Generalversammlung deponirt lassen. ö s d dem beigefügten f das igen' ĩ königsbe ; erk i 6.66 I6. . amt Kupons Nr. 86 bi et 5. Kuponefolge: Der Hegeustaud der Tagesarbnnng ist: Referenten Herrn v. Rabe dem Gesetz un gefüg n = fing, bereits am 1. Mal das Barometer zu steigen an. Die Königsberg * Berlin 66. Serie II. M O0 Thlr. Nr. 9434. Beschluß uber die Ausf ines projektirten Spei J Stat in der vom Abgeordnetenhause angenommenen Fassung die Stärke des Luftdrwckes nahm. kentinuirlich zu biß zum Conitz 0 oil . 86 61 vom 2. Januar 18269, init Kupons Nr. 6 bis 10 der 3. Kuponsfolge: Berlin n in a fg e usführung eines prosektirten Speicherbaues. Zustimmung ertheilt. tze Mai, an weichem Tage das Barometer 7 bis 3 ginien 36 * 4.0 lau sthal 36 416] Serie Mi. à b hir. tr. J? / ; li : ̃ Hierauf trat das Haus in die Fortsetzung der Berathung höher stand, alg am 1. Mai; An, mehreren rheinischen Stationen 66 6 erg , n. . en . 54 vm z. Juli 1831, mit Kupons Nr. 9 und 10 der 3. Kupons folge: Der Aufsichtsrath der Berliner Brodfabrił Altiengesellschaft. des mündlichen Berichts der XI. Kommission über den Gefetz⸗ stel auf den 1, Mai das gbsolute Minimum, auf den 4 Mai bar Föslin ; . mden 3 ] . Serie II. 290 Thlr. Nr. Siz5. Julius Cunom. Adolph Frentzel. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert nuger. RMtwarfe betreffend de Befähigung für den höheren Rsolnt Martaun Lz Parometerstandes fär Hen Lanten Monk . FG. Mn ster 3. 8 an wem 1. Jul 18322, mit Talon zur 4. Kuponzfolge: h J 36, ; Sea weit der Wind nicht schon in den ersten Tagen des Mai aus reslau u s6a] göln 7a s Serie II. àe 00 Thlr. Nr. 13, 425. . Verwaltungg dien st. Es wurde zunächst in der am Freitag W, N und NO, sondern ahwechselnd aus We und Sch wehle, Bang 293] Aachen a, fel vom 2. Jannar 1823, mit Kupons Nr. 2 bis 10 der 4 Kuponsfolge: 9 JI46566 unterbrochenen Berathung der 5§. 9 und 19, welche miteinander ging, nachdem das Barometer den ö Stand erreicht hatte und Géörli * än Trier zu I7. n] Serie II. R 100 Thir. Rr. 7i18. ; i 1 ; ö ; verbunden waren, fortgefahren. Die Debatte drehte sich hierbei während es denselben beibehlelt in den Provinzen Preußen, Posen, Lan dz krone 5.4 I6.6] Diedenhofen 7.16 tzom 1. Juli 1823, mit Kupons Nr. 3 bis 10 der 4 Kuponsfolge: B M k E h ⸗06 ll . nur . ö. §. 10, * §. 9 . mit ö. S. 10 . , n mn. fiel das absoslute , ,, ö. Luft⸗ c ö wich . n. 4 i gn . er hen hz Serie 1. M M . , , mg ns Hi ĩ nn,, ö erßi Marti che lsenbahn⸗ lse l . erbindung gebracht war. Den Wortlaut des 5. 109, wie druckes au den 8. Mai überall die äquaforiale Str ung in nittlichen um einen Grad ab. In Osten war de frühling diese Serie II. à 200 Thir Ir. 1564 1718 6454 72735 8549 91 21 10,396 10,547 16,0 ) ö, 6. er vom ar rel fps er e angenommen, ferner . diesen die, polare über. Während ber 2. und 3 , ,, zum. Theil Jahres ein wenig zu warm, in den mittiern und westlichen Provinzen ; ! 19 046. ; ö gib gen L 16016 16323 , . Ir grape von der Kommisston vorgeschlagene Fassung und . ö h n r ein wenig 33 zer Nieder schläge im Mai stand an den meisten Serie III. 100 ant , , . . . 5'80 7715 7939 105661 11,244 11,445 Die dies ährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire, in welcher die ö ; i ; in ; d ; ; 520 13, ; 917. . ĩ ĩ e ; 8 f . 1 me on ann geen gie en . a en Fagen penn bis l ü, if r ch? e ,denn in Ftatienen namentlich der mittlern und. westlichen ? rorher en Serie v., . v0 Thlt. Ri 3g dose zg , Her ö Via , , nn, , 2 auf e fathzten Gegen. öimnn ö gtrig⸗ ha . 6. 54. 3. n der Nr. ; gaben in dieser Zeit nicht selten ö von nur 3060 Durchschnittswerthe nach, wie aus folgender Tabelle erhellt: ; Serie Vi. R 1006 Thlr. resp. G. Mart: Nr. 4322 4578 4612 7512 8894 . . unn ö 3 lu f . . werden und wor esondere die Ergänzungt⸗ Bis: n betheilie ten er äber diese ginträge eröffneten und selbst noch weniger. In den mittleren rovinzen kamen bis Höhe der Niederschläge in Pariser Linien Serie VII. à 500 Thlr. resp. 18500 Mark: Nr. 939 3155 68959 7760. z . ; z uf gin ficht außer dem Antragsteller herrn n Seht Niederschläg, fast gar nicht vs. in Hen stlichtten währen d' des Mai is?. Serte Mr zog Thlr, reg Sog lark; Fr 1s diz 13359 143 337 143 686. am 30. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, v. Kleist⸗Retzow der Graf zur Lippe, welcher sich gleich? nd westlichsten nur an einzelnen Tagen. Die Zeit vom 7 bis Claußen 21.0, [12uJ Berlin . 22.61 Serie Ix. X 100 Thlr. resp. 309 Mark: Nr. 158 550 2665 S5. im Verwaltungs · Gebäude der Gesellschaft hierselbst stattfinden. falls gegen das Eyamenwes en aussprach und dasselbe 16. Mai war die kälteste im Allgemeinen, im höhern . im Königsberg 11.26 19.60. annover . j tzom 2. Jannar 1871, mit Kupons Rr. 4 bis 16 der 4. Kuponsfolge: Die Herren Aetionaire der Gesellschaft werden zur Betheiligung an dieser General. Versammlung in Bezug auf die Landräthe für entbehrlich hielt und Herr Osten, alt im Westen; a n hatte im Mittel 3 Grad, Conitz, Eonitz 1653 21.09 Clausthal 15 Serie 1. d 1999 Thlr. Nr. 755 A883 5665. mit dem Bemerken eingeladen, daß die Legttlmation nach Maßgabe, der statutarischen Bestimmungen Bredt, der die Beschlüsse des Abgeordnetenhauses empfahl und Bromberg und Berlin 4,6 Grad, zreslau on Grad, Münster 8 Grad, Gromberg 24.06 19.36 B 81 Serie H. d 200 Thlr. Nr. 586 686 15637 1136 1976 3597 4057 4175 6807 7053 7253 purch Deponirung der Aetien oder der bezäg lichen Sepotscheine de Reichsbank zu Berlin bei der Haupt. für Beihehaltung mindestens der ersten Prüfung eintrat. Nach⸗ Cöln 7, Grad. Im Westen trat die größere Kälte erst den 12. bis 14. F zz in 18.62 21.82 E . 689 ; S394 9430 19266 19330 12, 433 3 357 19,293. Kasse der Königlichen Eifenbahn. Direction wenigstens eine Woche vor dem Tage der Hine e fer e ,, , , , J * . 5 . ö. 9 79. 9 z ) z J ; die Debatte eingegriffen und 6 . J. Derrn ven Winter gern Zntenstcität und z sielen mehrfach die Riederschlage in Form ang 36. M f45 16] . 13 5s isn is 23 13, 5s ia s 1353 16 f3. 1a . 9 1d der Deputation der Actionai . vorgeschlagene Fassung erklärt, wurde der 5. 10 in der von Ban Schnee. So hatte Clangthal in ber ersten Hälfte des Marl Sant 5s T35 6] 1 Serie V. à S690 Thlr. Nr. 2563 5909 55655. er orsitzen e der Veputation der Actionaire. . Fass 3 welche folgendermaßen lautet: Schreiberhau überhaupt 3, Wang 4 Schneetage. An letzterem Sri Lands rone h. 8 . Diedenhofen ; v6] Serie VX. à 1090 Thir. . 2099 Mark: Nr. 687 3719 8373. IHamec. Au ersonen, welche von einem Kreigtage zur] lag' bei dem Schneefalle am 2. Mai der Schnee über 3 Zoll hoch l Torgau J. 36 I20. o . Serie VII. à 600 Thir, re p. 1500 Mark: Nr. 628 976 1802 3336 6780 7744.

diejenigen

.

e, ne, , nr mn, .