an Bar ö k h V. reg ö zufolge Verfügung vom hen Mer im. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · Peteradorf zu Guben eröffnete Konkurs ist durch] Brieger, geb. Brieger, aus Landec nachträ lich eine zub ] fo 1 . 6 hold Am 1 ; 86. ö ö , , . 6 che in Dohna als tigen Tage eingetragen. L. Abtheilung für Civilfachen. gefordert, in dem erfalgte Vertheilung der Masfe beendet. Hypothekenforderung von 5336 M 8 ö . 5 oso ) 16. i 1876. De ö. ch Rös . n. . pol. 34. Flarf m 2. . Co. Carl Hohl, . es Vere ö . e ö e Vosen, den 14. Juni 1876. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 306 zu der auf den 3. Juli 1876, Vormittags 11 uhr, Guben, den 16. Juni 1876 . Zinsen seit dem 12. Mai 18575 ohne Beanspruchung in Gera . a. ö und Be- son . . . ö r. o. 6 ö. . nen. (Hande agich ö Bezirksgericht Königliches Kreisgericht. Firma Carl Grandt jun, in Berlin, nach An. in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 17, vor dem Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. eincz Vorrechts angemeldet. d e, . in . 5n . Eintrag: ,,. 9 eh, . 9 uf en gien he ö. el 100 3 gu dm T ij r; firmirt kunftig: - J meldung vom 14. Juni 1876, Vormittag 10 Uhr Kommissar, Kreisgerichts. Rath Nicolai, anberaum — —— Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf und in Eubr. k n L folgender Eintrag: gien; 6 z 8. * 4 s ch 2 an g 9 * j nu , . Kyritz. Für das laufende Jahr 1876 wird das 36 Minuten, für sämmtliche Steinnußfabrikate, ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über lõꝛ99] Ko ki rs⸗E ff 1 den 17. Juli 1876, Nachmittags 3 Uhr, 1) 16. Juni 1876: inrich Rözt. a i . 1 32 gie 66 ö f an * u . ö. 9 scher Mitinhaber. unterzeichnete Gericht die Eintragungen in das Han—= ament lich Knöpfe, das Zeichen: die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ ; niurs⸗ ro Ulng. dor dem unterzeichneten Kommiffar, Termins zimmer a. . Fin ot Heinrich Röske, Kaufmann . . Rig f n, . oschen. olohenbaoh. 86 K M . e. Geer e ee ien uc in ie n ö. andern . . Königliches St nn fer e bi zu Danzig. n ,, worden, en, . Ell e, K ; - 3 erlsschen. . ; ; ; ; snrückung in den Staats Rrnzeiger, die Berliner — über, Hestellung eines einstweiligen Verwaitungs⸗ rste eilung, welche ihre Forderungen an emeldet haben, in Kennt⸗ b; Gustav , Rʒsky, k . . ö. 2 . , 4 idr haberin Wilhel⸗ . Franz Teufei & Comp. in Reichen. Hörfen. Seitung, den ,,,, des Amt⸗ a.. . raths abzugeben. den 16. Juni 1876, Hen gs 125 Uhr. niß gese zt werden. . . 96 er l er Firma . ö ö. vom 1 3 Enn 9 i n, n sch erlo w Juni blatts zu Stettin und das hiesige Kreisblatt bekannt ; . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ueber das Vermögen des Kaufmann Carl Glatz den 1. Juni 1876. e, und Beschlusses vom 15. Juni . 9 . erloschen. J ö. ö uni. Reichenbach. machen. Die auf Führung jenes Registers bezug 6 l ) an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Krieger hier ist der kaufmäunnische Konkurs Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bewirkt . . 6 . . . 5. h 16 i, Alan 6 er in Reichenbach; In— lichen Geschäfte sind für *die erwähnte Zeit dem 8 ö . poder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ im a gekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Der Kommiffar dez Konkurses. . n Rah ht ifa tizamt 1 Fol. 129. Carl . Ergo in Neustadt; ö 19 Perg ; KLreisrichter Hr. Haenisch, unter Mitwirkung des 8 * schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu der Zahlungs einstellung auf Felscher. ö ö ö . Emil Ottomar Chierfelren pra ö Pol. 366. Chemin Fehlt von Grün⸗ e , e f, . übertragen. 8 Hef ben Cee dahin, V festgesetzt H . ; ö; . h z ö — ritz, en Juni 76. . 8 8 . esitze der Ge en n . estgese . . ; 5256 . w J nn , ge, mn . . gen n., ir Königliche Rreizgerichtg. Deputation. — * 8 . bis zum j8. Juli 1876 einschlies lich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der l 36 der Gerber Schönfeldschen Konkurs sache In dem hen ese cn ffer lnse dlchnnn ng, , g, Cisenhütteniperk und. Maschinen— Qari, et niken ers- , , gr, n nen, kh , . fing eilige - waster beiirk ist beute auf, dem neuangelegten Polium 533 bau-Linstalt Schmiedeberg; Prokura des Paul Po]. 83. Die Schneeberger Ultramarin fabrit k Ge ; K ä iht e ger . hen le if . k a ner üer gl. . V 7 j * j 7 1 . ) 1 * f. 1 * 1 ö in 34 Ha ls de, , in Gern. Schmidt erioschen. ,, . . ö richt ist unter Nr. ahl die Firm! Leihaig. Als Marken stnd eingetragen zu der liefern a. rf Ren e unn er,, Misttagz 1 ur, Lanhan, den 14. Junk g, laut Protokolls vom) und Beschluffes vom Pol. 58. dug Beger; Florentine Bertha, und Friedrich Hermann Schmidt Kollektiv Proku⸗ 36 sieumann. Denn, menen, mene, d. 6 b . ö R ee . n , . ö Kin eli wes Kerl aer akte n 15. Juni 1876 . verw. Beger, ger Steglich Inhaberin; firmirt riften Carl Emil Bonitz in Schwarzenberg in Be. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Neu Paris, in Frankreich, nach Ahhelßung pomgh; Mai Kerechtigte; Gläubiger des in w sulgg erer ren Kebänbet ber 36 n. Kommissr Herrn und in Käpr. II. zu 1 folgender Eintrag: künftig Hugo Begers Wittime. hin derungs fallen n eine zn ger Prokuristen zur Gegen. 3 Serre feine Verfügung vom J2. d. M. 1816, 3 8 ö ö. ,, . . ö . ,,, , e edge l lun eien um . * Konkurs⸗Eröffnun = I) 16. Juni 1876. Döbeln. Gerichts amt. zeichnung berechtigt. . amm ne er, eingetragen worden. waaren in Knochen, Büffel, Elfen ö. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Ueher das Vermögen des Schneiders und Klei⸗
a. Max Theodor Wolf, Kaufmann in Gera, Am 10. Juni. . Verdan. (Gerichts amt) . 5. Juni 1876 s . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Allen, welche vom Gemeinschuldner etwaz an derhändlers J. Ringling zu Mühlhausen in k / , . ,, n, , . * . * 1 2 1 * — e und Beschlusses vom 15. Juni 18756 Heipziger Zeitung nicht mehr, fondern lediglich das Schön ausgeschieden. Samgerhausenm, Die in unserm Firmenregister unter Nr. 2057 das Zeichen: mit dem en a , . derfhust ! * . . nie Jö 2 h , J,, bewirkt worden. Amtsblatt des Königlichen Gerichtsamts Döbeln; Alttan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) unter Nr. 181 eingetragene Firma Christian Vog⸗ bis zum 8. August 1875 einschließlich u verabfoigen oder zu zahlen vielmehr von dem den 1. Juni 1876 Gera, den 16. Juni 1876. der Vorstand „vertritt die SGesenschaft nach außen m 3. Juni. ler in Heringen ist erloschen und zufolge Verfügung bei uns cm i oder zu . anzumelden und ke der Gegenstände festgesetzt. Fürstlich . Justizamt I. ö. —̃ . . . . . . . gien, . ; , . . vom 13. Juni 1876 an demfelb'n Tage gelöscht demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb der bis zum 12. Juli 1876 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der ĩ Direktors im . und eines zweiten Vor— ,, rr cr le * , erhausen, den 13. Juni 1876 gelten n ,, 5 r ne, ö. . 3 e k 1 fr (en, er senweir J . 1 Hoamnm. Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1816 standsmitgliedes. ö. lebens nicht mehr Direktor. ö . fer n, Kreiggericht J. Abtheilung. , . per erer . . eigen Rechte, ebendahin . Lenk rf. . . Gylzubiger des Gemeinschuldners werden auf- e n, ö. ö . ö. . 6 Dõhlon. k Zwlokau. ö im Bezirksgericht.) Nötel. unter Nr. 2058 das Z ichen: . . auf den 1. ein,, 1876, Vormittags 6. ö und . mit n mn , 3 . ⸗ des unter der Firma J. Maron K Com. dahier Pol. 71. Potschapyler Alktienverein; aufge⸗ Pol. 464. Eisenbahn Consum Verein, einge⸗ Sangerhausen. In unser Firmenregister unter . ö. x. in unserm Gerichtslokal, . Nr. 17, vor dem 6 , 1. in . pq rf fd ö ‚. . Gers imo , 9 5 betriebenen Wechsel und Banftgeschäftes, Kaufmann löst; Arthur Hänel, Julius Spalteholz, Stto Meiß tragene Genoffenschaft?; Alexis Balduin Cäfar Rr 57 Eingetragene Firma: Emil Becker in ; ; . Kommissgr, Kreisgerichts. Rath Ricolai zu erscheinen. stücken une Anzeige zu machen. dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Basfe Lismann Fürth dahier, seine beiden Brüder, Kauf⸗ ner, Karl Ezuard Rosenkranz, Theodor Gustav Knauth und Bruno Graf aus dem Vorstande aus— Sangerhausen ist erloschen und zufolge Verfügung welche als Ctiketten uf den die garen artitel ent. Nach Adhaltung diefes Termins wird geeigneten⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— leute Michael Fürth und Moses Fürth, als Gefell. Klette nicht mehr. Mitglieder, bez. stellvertretende geschieden nunmehr Julius Schneider und August vom 9. Funj 1876 an demselben Tage geloscht worden ⸗ haltenden Cartons und Pagheten ö. . falls mit der Verhandlung über den Atkord verfah. [6304] Bekanntmachung. schläge üher die Beibehaltung diefes Verwalters oder schafter in dieses Geschäft aufgenommen hat, welches Mitglieder des Dircftorlums; Arthur Hanel rennf Moritz Kipping, Ersterer als Stellvertreter rh Sangerhausen, den 9. Juni 1976 skadirten Stempels auf den Artikeln angebrach ren werhen. In dem. Konkurse lber das Vermögen des bh Bestellung eines anderen einstweiligen Pert?
unter der geänderten Firma Julius Spalteholz, Louis Wilhelm Theodor Ranft Vorsitzenden, und Letzterer als Schriftführer, Mit⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werden. J Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Ammeldung Goldarbeiters Karl Baehr zu Thorn ist der ters abzugeben. Gebr. Fürth & Comp. Liquidatoren. i . des, Vorst andes. Röͤtel. Knilichee di , . tu Leipzit. his zum 39. Sertember 186 cinschüüestlich! aufn ann Hr Genn daselbst, um deinitiven lin, Heiche von dem Gemeinschulner etwas 1
fortbetrieben wird. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht) ol. 472. Actiengesellschaft Steinkohlenwerk festgesetzt, und zur Prüfung alle innerhalb dersel. Verwalter der Maffe ernannt worden. Geld, ieren oder anderen Sachen in Betz od * Hanau, am 17. Juni 1876. Am 3. Juni. Vereins glück zu Oelsnitz; Gesellschafts vertrag Stettin. In unser Firmenregister, ist unter n, r ufer ern Frist angemeldeten For. Thorn, den 14. . 1876. ö oder welche ihm . , , König liches ö Abtheilung. n . ,, , . n, das Grundkapital kann um bod, C06 „ 3a 0 . der gan renn, n een . Muster⸗Negister. , . s. k , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . aufgegeben, nichts an denfelben zu verabfolgen ; . 3 r erhöht werhen. ; . ; ; h. r ; ⸗ — vi Ge⸗ einrich Weichelt in Camenz und Garl Julius ö Am 7. Juni. . ö ö . Be llircken (Die aus ländisch en Muster werden unter . n . . n, n, Ir In dem Konkurse über das Vermögen des . fan, nn,, J,
34 Handelcregister ist Steuer, in Srrsden. fowig? ein Kommanditist; Pol. z7. Pöhler Dato; Ócar Wilibald Firma; Hö. Bern stelne n: . Leipzig veröffentlicht) mer anheraumt, Zum Erscheinen in diesem Termine Möaschintufabhritutnten Johannes Thiel zu Saal. ais zum 15. Zull 1836 einschließlich Firma: Weichelt und Steuer dürfen die Firma nur gemein Jacob ausgeschieden. heute eingetragen. ; Falke err stein. In das Musterregister ist ein. werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- feld ist zur Anmeldung der Forderungen Fer Kon. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ⸗ ö derungen innerhalb einer der Fristen anmelden kursgläubiger noch ein? zweite Frist Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt bis zum 11. Juli 18765 ein schließlich ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse
u
Hammover. In das hiesi
heute Blatt 154 eingetragen zu der — D. Breul & Habenicht: schaftlich vertreten. ö. Stettin, den 16. Juni 1876. getragen:
Dem Kaufmann Albert Rambke zu Hannover . A ;
ist Prokura ertheilt. Fol. 2377. Hackmann R Co.; Georg Ulrich eingetragen worden, daß der Kaufmann Car! Kutzner
Danngver, den 15. Juni 1876. Edunrd Uckermann zu sgschleden. in Eifsa für seine Che mit Selma Johanna, geb' ö ; Juni. ĩ s Guser , * Swinemünde. Bekanntmachung. ir rn, angemeldet am 30. Mai 1876, Vormittags. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand.
Königliches Amtaggericht. Abtheilung I. im 8. Kutzner, die Gemeinschaft der h ö. Hoyer. (g. Han. 1067) Fol. 1380. Gebrüder Israel; Prokura des Ro⸗ ,. ausgeschlesse⸗ fia Die unter Nr. 544 des Rirmenregisters des 17 Uhr bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit tũcken nur Anzeige zu machen. , , n. bert Man Rowland erloschen. Lissa, den 8. Juni 18756. See. und Handelsgerichts zu Stettin eingetragene Faltenstein, den 12. Juni 1876. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 2306. Eduard Perl; Inhaber Eduard Königliches Kreisgericht. Handlung Leopold Kohn hat hrerselbst eine Zweig Königliches Gerichtsamt als Handelsgericht. haften oder zur Prayis bei unz berechtigten auswä! ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an= Masse Ansprüche ale Konkurzgläubiger machen heute Blatt 175 eingetragen zu der Firma: erl. ; nieder lassung begründet. Demzufolge ist unter k tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten zumelden. — ; ; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre der er üich die⸗ Fol. 2014. Attiengesellschaft Tabaks ˖ Gesellschaft Lässg. In unser Handelsregifter ist unter Nr. 2. Nr. 1I9 unseres Firmentegisters 8 die Firma Pforzheim,. Bekanntmachung. anzeigen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
C. Schiever: ] J Das Handelsgeschäft ift mit sämmtlichen in Be. Union“ (vormals Leophhp Kronenberg in Har, Angetragen wotgen, daß der, Kahnfniann Ferdinand eeobold, Kohn, der Kaufmänn Car Cao In das Musterregister ist eingetraten: Henjenigen;, welchen ez hier an Bckanntschaft fehlt, 16 Apr fer , unn Tölduf der zweien Frisi mit dem dafür verlanglemn ern
iehung auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältni en schau) zu Dresden; Plokura des Richard Emil Biberfeld in Lissa für feine Che mit Fo anna, Kohn zu Stettin als deren, Inhaber, und. Smine— 5 arl Krieger in werden die Rechtanwalte Kupfer, Liman, From. angemeldeten Forderungen ist bis zum 22. Juli 1876 einschlie lich . den Kaufmann Theodor V Becker erloschen. geb. Hopp, die , der Güter . des wände als Ort der Zw gignieberlsfsfung zusolg? Ve , DJ . fin zue und, Juniz Rath Struk zu Sachwalters vor. auf deu 15! Full 1876, Vormittags 11 Ur, bei ung tiftlich der zu Protokof leer U Hannover zur Forlfetzung unter unveränderter Am 19 Juni. Erwerbes auageschlossen hat. fügung vom 15 Juni isfö am 17. desselben Monats r g. Erzeugnisse bestimmt und das Pressen der- geschlagen. ; vor dem Kommsissar, Herrn Kreisrichter Naumann und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner Kirin vertragsmãßiz übergegangen. Fol. 2167. Moritz Jahn, Hoflieferant Sr. issa, den 8. Juni 1876. eingetragen worden. selben zum Gegenst and habend; Fabriknummer Cottbus, den 17. Juni 1876, hierselbst anberaumt, und werden zum Erscheinen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Hannover, den 15. Juni 13 76 Königlichen doheit des Kronprinzen Albert Königliches Kreisgericht. Swingmünde, den 16. Juni 1876. dög6 = 629], 3h .= 50a, 5307 —– 5313, 53 15 = 5536, in D achmittags 135 Uhr. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . zibtheilurg ]. van an fru sihen qabnigliche Kreisgerĩchts. Depuiatien. , , Echatzttist 3 Jahre engen ader Nh Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Verwaltungs personals Hoyer. (A8. Han. 1067) . Fol. 2904. Georg Rotter; Inhaber Carl Georg oem, An Stelle des Kreiggerichts. Sekret 1. April 1876, Vor nittags o Meir —— der Fristen angemeldet . , in am. J. August 1876, Rormittags 16, Uhr, Rotter. ; ; 66, . * ö ö . ö. . , nom. Bekanntmachung. Fir. 2. Firma Ferdinand Waguer in Pforz · qado] K 9 k rS⸗Eriff j Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine in unserm Gerichtslokal, Termine zimmer Nr. 20, , , viefs⸗ Handelẽregister ist pol. 2965. J . . Inhaber gran ke rf m dier gh nn ee, er ee, . Zufolge Verfügung vom 15. 7 Mts. ist heute heim: 50 Bijonteriemuster, für plastische Erzeug⸗ oni . 8 2. L, ,,. . , . . . ö ta 3. , n,. en. zu , , t ente Blatt 303 ing fag! r, nn '. ; I. H. ; ñ : ; ĩ . ] . n, 4 . ĩ n 9. 6 nigliches Kreisgeri ger, er nicht in unserm Amts⸗ a altun iese ermins wird geeigne h getrag Firma Anton Herm and · Cehin in gerichts Setrgtär Szymanski getreten. Loebau, den die unter der gemein schaftlichen Firma: zisse bestininit. das Pressen derfelben betreffend; ver ⸗ Erste nn neunen . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Falls mit der rn, über den Aken .
r. Carius ; 36S frist: z Apri J 7 cmnann 8. Ce, — fett; Schutz eit 3 Fah g, angemeldet aim 6 9 Den 20. Mai 1876, Mittags 12 Uhr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften fahren werden.
. . I15. Juni 1876. Königliches Kreis ericht. J. Ab-. — und als Ort der Niepberlaffung: Linden bei Hanno— Falkens teln. Gerichtgamt) i . ö t dem J. October 1872 III Uhr. 4 . J ĩ 9 Am g. Jun theilung. sei zung rf 6 geber h Kaueuten: ö . n. SDstertag in Pforz. Ueber. da. Vermögen deß Kaufmanns J. der! Munde ligne mm, berechtigten, auswärtigen Zum Grschcinen in diesem Termine werden die
ver; als Inhaber: Kaufmann Georg Friedri ö 1, . f s ( . . = J ] ) jetzt: Vie miltelung al, Fol. SJ. S. R. Gäbler & Co. in Falkenstein; 3 Neumann Lachmann daselkst heim: ein offenes Packet mit einem vie Scrie P Schmeißer, in Firma: A. Boege zu Crayne ist Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
Theodor Carius zu Linden; . olln — l Handelsgeschäften, Handel mit Rohei n, tall gelöscht. Mimelem. Königliches Kreisgeri t Minden. t ĩ ĩ ñ z 7 ĩ ĩ der kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Forderungen innerhalb einer der risten anmelden H geschäften, H oheisen, Meta glich gerich bestehende Handelsgesesllschaft in, das diesseitige Ge bildenden Chaktonsmuster in 16 verschiedenen Größen werden die Rechts anwalle en dir unn G bel, Terden öris e
und Eisenwaaren. Am 12. Juni, . Abtheilung. ellschaftsregister (unter Nr. S3) einget it d 3 Mustern von Gallerien, nämlich Fabrik. der Zahlungseinstellung auf den , anwg — . Geschaͤftslokal: von Alten ⸗Allee Nr. 4. Fol. 99. Hartwig & Co. in Dorfstadt; Sa—⸗ In unser Handels. Genossenschaftsregister hat fol⸗ 6 96 di r. N, n n. . für plastische n . cha. 6. Mai 1876 hier, Gzoßiohann in Saalfeld und Nitschmann in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hanngwver, den 15. Juni 1876. muel Ernst Fürchtegott Großer. Prokurist. gende Eintragung stattgefun den“ ihren Sitz hat. föist 3. Jahre; angemeldet am II. April' d. Is, festgesetzt worden. Pr, Holland zu Sach waltern vorgeschlagen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu·
Königliches ö . JI. ö Hainlohon. , ad 3 deen. h 3 . me hitosf . Berein Thorn, den 15. Juni 1876, Vormittags 310 Uhr. t . ,, der . ö. 37 n hrung, 6 4. . ö. ti Glaäubi ich cht serm Gerich over. g. Han. 1067. — . er Schuhmacher in Minden „ein getra⸗ königlich isgericht. I. ilung. z liches Amtsgericht o ö rühere ipotheker Albert Fischer zu Guber bestellt. 16., bug iche Kreisgericht. Fer Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. l ö n, . z 3 9 den * ken 7 n; 6 , ,. V„eing Königliches e er , J. Abtheilung Großherzogliches Amtsgericht zu Pforzheim 396. Gig uk ger ö. Gemeinschuldners werden auf. Erste Abtheilung. . wohnt, 3 der ,, , . For⸗
Heammonver. In das hiesige andelsregister i riedri ugust Engelmann, u r ie Genossenschaft wal nach dem Antrage . gefordert, in dem au 2 erung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder
hiesige H giß st sich na h z , & on kn x s e. den 38. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, [õ308] Bekanntmachung. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗
eute Blatt 2502 eingetragen dle Firma: und Karl Heinrich Schmidt in Hainichen ausge. vom, 13. Juni 1876 aufgelßzst und ift gelöscht h ĩ 5 schieden. Karl August Buhl in Hainichen eingetreten zufolge Verfügung vom 1 Juni .. kat War em dor ff. Bekanntmachung. Der Kaufmann Herr Fischer ist in den Konkursen in unserem Gerichtslokal, Termingzlinmer Rö. 13, Nachdem in dem Konkurse über das Gesellschafts · vollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Georg Schrader ö. e dr. und als Ort der Niederlaffung: annover; als In⸗ als Mitinhaber. ö. ; I5. ejusdem. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2 zu der z dlunge. und ivatvermdõ vor dem Kommissar Herrn Kreiggerichts⸗ Rath von vermögen der Handlung Jacob Falk und Comp. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt haber: Viehhandler . 69 Schrader . Lelpalg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) San der, Rechnungs- Kath. dort ,,. . Brock et Linne⸗ 3 her res n n, Din v'! ,, Frehra anberauniten Termine ihre Erklärungen und zu Tuchel faämmtliche Gesellschafter die Schlleßung werden *die Rechts anwalte Justiz Rath . Hannover; jetzt; Handel mit Schlachtvieh. pol. 348. 4. Am ö , ; an zu . * . ; . 5. Bin gur 366 in Firma G. Stindt und . Kutscher, Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters eines Akkords beantragt haben, so ist zur Erörte. Rechtsanwalt Becherer und Petersen zu Sachwaltern ga nn, mr zehsesgs, mr. s. , dandelgxegister. , e , e e gc, deri singer , ,, en 15. Juni ; o. 3.72. G. j * ͤ ! erlin, den 15. Juni ; : . . ger, ; ; der rigen . z — 526 — . Ran in liches ¶ Azit Bericht zibtheilung J. Sllbermann. , n, ö . an. . 2 unsers Gesellschafts⸗ e ell en e g nn gli br, ö. . Königliches Stadtzerichi. J. Abtheilung für Civilẽ cen 1 welche . e,, ,. . . haet enn oder noch nicht geprüft sind Königliches 8 I. Abtheilung. h Vol. 95, Gebrüder Rüßei; gelöͤscht. a. er a n allgz zufelge Berfügung vom 14. Juni 1876. . Ueber den gꝛachlaß des am 15. September er den n her 6. , . 65 den gha gun er., Vormittags 12 uhr, 6. Hammover. In das hiesige Handelsregister ist Fol, 1871. Ernst Landschreiber; Ernst August lühlhausen i /Th. Warenderf, den 14. Juni 1873 1876 kierselbst verstorbenen, Weißenburgerstraße Nr. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben vor dem unterzeichneten Kommiffar, im Termins— 242 Eroclam.
̃ ̃ ied ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Königliches Kreisgericht . ñ ; 6 ft — ; heute Blatt 2459 eingetragen zu der Firma: Landschreiber ausgeschieden (durch Tod). if ö nigliches Kreisgericht. 2 wohnhaft gewesenen, Postsecretairs Earl Julius zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zimme Nr. J anberaumt worden; die Betheiligten, Nachdem über das Vermögen des Schuhwaaren Gebr. Bornemann: ö Marienberg. en ,,. . i , we. Dtto n i . erbschaftliche Li quiba⸗ Hest⸗ der Gegenstande ö . die erwähnten Forderungen angemeldet oder händlers Heinrich Höll dahier der fbrmliche Das Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen, in Be- pol. 73. Jische!ꝰ ö. 9 malen, zäfgelöst und ole Fim! rsdfMn!. Beichen⸗ Negister. tienzverfahren eröͤfnet worden. 52391 bis zum 24. Juni 15356 m n n n, een beben werden hierpan in Kenntniß gesetzt. ztonkurs erkannt ist, wird Termin auf ziehung auf daffelbe bestehenden Rechts verhältni ffen ,, . F , wr 6; Mu lhau fen den ir gun Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts· dem Gericht oder dem Vet walter der asse uchgl., den 18. Juni 1876. — den 11. Oltober d. J. Vormlttggs 9 Ur, auf den Gesellschafter Wilhelm Bornemann dahler uh n, 6 2 . bun schez Geri te dꝛigllches Krei ern ont nit heilung (Die aus ländischen Zeichen werden unter gläubiger und Ccgafgre aufgefordert, hre e ih Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Königliche Kreisgerichts, Deputation. gnberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger beim zur Fortsetzung unter unveränderter Firma vertrag derans. (Gräͤflich Schonhurg'sches Gerichts. ĩ . Leipzig veröffentlicht) gn. den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig ihrer etwaigen Rechte (bandahin zur Konkurzmaffe Der Konkurs. Kommiffarius. echtfugchtheil des iusschiusfes von der Masse aß amt.) . abzuliefern. Pfandinhaber und ander mit den Haenisch. ihre Ansprüche anzumelden und zu begründen haben.
mäßig. ühergegangen; die offene Handelsgesellschäft t. ; Lindau. , in ol icht, 6 fis 6. f . Am 8. Juni. Aachen. Als Maike ist eingetragen unter Nr. 82 sein . . 20. Juli 1876 einschließlich selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld⸗ Cassel, am 1. Fun 1876.
ist aufgelst. ü . r : isheri ; i n „el 348. D. F. Herol6 in Meerane; nach dem Onerst eim. Auf geschehene Anmeldung ist unter zu der Firma Withe hh Steinmeister in Aachen, ᷣ fftli — ö r in i ̃ 5260 . önigli i i ö. *r n ier ein, nern n an elbe, Senf 8 Wilhelm Herolds Wil, heutigem Detum n 9 hiesige e gelen nach Anmeldung. . 9. Juni. . w n. ne n nn e e , n., i dr, . 2 zi nn fn rn ö ,,, gente , des 6 . ö n ö dannover, den 15. Juni 1876. . , . Inhaber geworden. untet e e , Tig naten eingetragen: 106 Uhr, für Würfelzucker das Zeichen: eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Han delsgesellschafters Kaufmann Siegismund Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ausa. i ng, Juni Gan ** ar, — — Die Erbschaftsglänbiger und Legatare, welche ihre die Masse Ansprüche als Konkuroglzuß iger machen Brieger von Lewin hat die verehelichte Emma Ronge. Hoyer. (Ag. Han. 1067.) pol 8. Emi gin g er . hee Kar, 5 Sn nt, aneiniget: der Kaufmann Lo 3 . Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · ̃ . , 6 , e iet. , Fi eg an ger: a ui ,, . // anmelden, werden mit ihren Änsprüchen an Yden selben mögen bereits rechtzhängig fein pber nicht, . . ö. zi. . n egg r , geh, her d Tn n. , ce , G, RVachla dergssigit gutgeschlossen werber, aß Be h Tit ken baflir ö . La if- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen des R önigreichs 6 6 en tig: E. J. Diel sch. J Großherzoglich Sl dend rg ches Amtsgericht ch,, Pegen ihrer Befriedigung nur an Batenige halten 9. 9 3 ? . F tehnlchune gh ; Wo. 106 . . firx. C egegericht im Bezit leger cht) j nen,, — e,, . können, was nach vdollständiger Berichtigung allAer bei uns schriftlich od 5. . d th um en ) O. . vom Kön? . en Haug herichte Leipzi ) ö. i . D, 8 Ne,. rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach. demnächst zur Prüfung der sämm ichen innerhal ĩ . ; r . 8 . elsge ät 7 Vol. 124. Friedr. Tticnm ähsolger, be: k . X latßniasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben bes der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Reichs,. Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. Tarif für die Beförderung von Personen und Reise ˖ nnaberg. 6 ; . im Bezirksgericht) eiltf en Friedr. Ottom Nachfolger, A. Ho e: . Handelsregister 7. 2 Gi an, gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. . ö 39 Bestellung des definitiven Ver— Iõ274 a . en in 6. an rn, . J,. eilen 9. J ; des ; 9 we 1 ie Ab gkl ö ĩ altungspersona . raßburg, den 16. Juni * amburg, Geestemünde, und Hanno- Fel. 303. 2I. 8 Müller; Inhaber Carl Fried⸗ Pirna. ( Gerichts aint.) mtogerichts Hznghrüg 66 23 R. ö iz l sassns den r ö. . than auf den 8. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr Für den direkten Personen. und Gepãckverkehr ver vit ge und den Stgtionen der bayerischen
; r ; ; m Handelsregister der Fol. . i , 6 nach Verhandlung der Sache in der au ; mitt : ; — h rich Wilhelm Lohfe in Gablenz Am 5. Mai. 4 diner , zu der Fol. Nr. 20 regi 1 ö. 1646 den 14h e . 1876, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. Iz, zwoschen diesseitigen Stationen einerseits und Staatsbahnen und bezw. Wien andererseits dire kte
Ohemnst. (Handelsgericht inn Bezirksgericht. Pol. 67. Toepffer & Gaditzsch in Heidenau; ; 3 . ( i enn
m. 6, Juni. FJuhaber Georg Friedrich Auzust Toepffer n Mann vermerkt: Dröcter & Sotusch K uur n g. r hn m g n. öff entlichen Sitzun
Fel. 621. F. G. Voigt; nicht mehr Marie heim, Carl Georg Lebrecht, Toepffer in Dregden Gos. 5. Der Kaufmann Wilhelm Balthasar Vie— . 2 — 76 an . . h ; Pauline, verehel. Voigt, sondern Theodor Wilhelm und Friedrich Wilhelm Gaditzsch in Heidenau. hoff zu S nabrůͤck ist zum Prokaristen bestellt?
m 6. Juni, äsga. In unser Hanhelsregister ist unter Nr. 25ñ Königliches See⸗ ) i i iuduer in Ellefeld, werden. ö ten JJ . 1 , k ger en z . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine festgesetz worden. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Fabriknummer 14, 38. 45, 63; Schutzfrist Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ö. Gläubiger des Gemeinschulbnens
ner Nr. 12 im Stadtgerichtz. vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Stetionen der Bayerischen Staatsbahnen, der Boh. Filets vin Friedland über Bebra ⸗ Gemünden resp.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, mischen Westbahn, der Buschtehrader Bahn, der Bebra⸗Eisenach zur Einführung kommen, hingegen
ö hat eine Abschrift derselben und ihrer An. Hombnrger Bahn, der Kaiserin . Elisabeth Bahn, der cine dir. fte Beförderung von Personen und Reise.
Zimmer Inhaber Eingetragen am 10. Juni fz , ,. an n . 1 a Tie icht in unserem Amtabezirk n n n . J in , . hie 1. . n. er ö . . ; . ̃ . = brück, den 17. Königl. Stadtgericht. J. Abtheil. für Civi ; eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke Staa ahnen andererseits tritt unter Aufhebun eichzeitig werden für den Perkehr von und! na
Hol. 17053. Friedrich & Hösel; firmirt künftig: Die Spar Und Vorschußvereine zu Dohna e, , ,, a g ö ; . für Civilsachen seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner For! des Tarifs vom 15. Dezember 1874 und del denn den, Stationen Cassel, Bebra, Hersfelb, Julda, 6
Bruno Hösel; Hermann Moritz Friedrich aus und Burtharptswalde, „eingetragene Genossen⸗ . 8X * ö. HH. 302 9 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur trags J. zu demselben am 1. August er. ein neuer, Geln ausen, Jossa und Gießen erhöhle S ellzugs⸗ geschieden. schaften . nicht auf Fol. Ss ber. 6 m Hanbels⸗ A. Droop, Pr. . . lo al Bekanntmachung ö. bei uns berechtigten . ö . . authalth tn m ifein . ö eingeführt. Hie n e . , m
Fol. 1816. F. Gumpert; Inhaherin Ida, ver regifter, sondein Ersterer auf Fol. 1, Letzferer auf . 2 ; . der Konkurs . Eröffnnug und des offenen tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Derselbe ist auf den Verbandestationen en ehen. demnächst bei den genannten Stationen eingeseben hel. Gumpert, geb. Zicke; Eduard Gumpert Pro · Fol 2 des einen Theil des Handelsregisters bilden EPonem. Handelsregister. . . 8 . Arrestes. ö h n., welchen es hier an Bekanntschafi . Kaiserliche K und von da käuflich . werden 33 kurist. den Genossenschaftoreg isters. x Die Kauffrau Wittwe Wellinger, Friederike Wil⸗ ,,, d ,, ; Ueber das Vermögen des früheren Bäcker werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und der Eisenbahnen ju Elsas Lothringen. Königliche Eisenbahn · Direktion. Fol. 1847. Clemens Bach; Inhaber Clemens Oswald Enterlein in Kleinzschachwitz nicht auf helmine, geborne Kuhn ke, zu Posen. hat für ihre hier 75 meisters jetzigen gitter gutsbesitzers Sswald Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. — — — — Bach. Fol, 68, sondern auf Fol. 66 des Han delbregisters in Posen unter der Firma 26. Weltinger — Nr. 8 Doehme zu Sandow (Cottbus) ist der gemeine — — Fraukfurt. Bebraer Eisenbahn. Hannoversche Staatsbahn. Lol. 1848. Hermann Friedrich; Inhaber Her Fol. 1 des einen Theil des Handelzregisters bil des Firmenregisterz = bestehende Handlung, ihrem 3 ; Konkurs eröffnet. 6261] Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1876. Hannover, den 10 Juni 1876. mann Moritz Friedrich. denden Genossenschaftsregisters; Spar nnd Bor⸗ Schwiegersohne Carl Gustan Zwar hierfeibst, Pro⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der von uns durch Beschluß vom 8. April 1874 Vom ]. August e. aß trin im Hannover ⸗Baye⸗ Im Verkehre zwischen Hannaoverschen Stationen Fol. 1349. Barthel & Reinhold; Inhaber schuß verein zu Dohna neingetragene Genossen. Tura ertheilt und ist dieselbe in unfer Prokuren ; Kaufman Heinrich Tzschentke von hier bestellt über das Vermögen des Tuchfabrilanten Rudolf risch · Desterreichischen Eisenbahn Verbande ein neuer und Hamburg via Harburg tritt mit dem 1. Juli