1876 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Mamchester, 20. Juni, Nachm. Orleans 114. Petroleum in Ne- Tork 148, do. in Philadelphia 143. J Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin; 2 2 122 Water Aimitage 74, 12r Water Taylor 74, 30r Water Mi- Mehl 5 D. I5 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 30 G. Hais (osd s. Ins. in Nr. 143. 24 cholls 3). 30r Water Gidlow 103, 30r Water Clayton 103, 40r Mule mixed) 60 C. Zucker (Kair refining Muscovados) 74. Kaffee (Rio-) Magdeburg Halberstidter Eisenbahn. Am 1. Juli sällige 23. Maxyoll gt, 40r Medio Wilkinson 12, 36r Wargcops Qualität Row- 163. Schmal (Marke Wilcor) 12 C. Speck (short clear) II C. Obligationen bei der Eilial Hauptkasse, der Disconto-Gesellschatt land 104, 40r Double Weston 113, 60r Double Heston 15, Prin- Getreidefracht 71. und S8. Bleichröder in Berlin; s. Ins. in Nr. 143.

ters 1 us */ z0 8zpfd. 102. Markt ruhig, aber fest. Hume ara, 20. Juni, Nachmittag:. M. T. B) Aue neige van Henk em ete- . ro dn R ton mri t (Gehlus wricbt; . Kaizen ruhig, pr. Ulverpool & London & globe Versloherungs - desellsohatt. Sohleslaohe Boden. Credit. Aotlon. Bank. Ausgeloosto und ge und

Juni 28, 50, pr. Juli 28,75, pr. Juli- Aug pr. September- Kechnungs-Abschluss sowie Bilanz- und Gewinns? und Ver läst! ündigte Stücke; s. unter Ins. der Nr. 143.

. . . 97 . ** 3 Conto; s. unter Ins. der Nr. 143. Nassaulsohe Landesbank. Ausgelooste 5 oMυ9 Schuldverschrei- pr. Juli- August 62, 50, pr. Septemper-Hezemnmbor E64. . Ktpöj Woohen Uębers⸗loht der Sächsischen Bark vom 15. Juni; s. bungen; s. unter Ins. der Nr. i43 . Peichend, pr. Juni Jö, 00, pr. August 76 060, pr. September - De- unter Ins. qer Nr. I45. Ber ghan - Aotien, Gesellschaft Borusslau. Au sggelooste Partial=

zember 77,50, pr. Junnar-8 pril 79,75. Spiritus träge, pr. Juni Gemeor al- Ver garam lumen. Obligationen s. unter Ins. Jer Kr. jz. . 4,60. pr. Sept. Dezbr. 47,75) 28. Juni. Den tsche Thonröhren. und Chamotte Fabrik. Oord. J , Kieler Elsenbahn. Heber Auslosung 44 & Schles mig- Hara, 20. Juni, Abends 6 Uhr. (MW. T. B) Gen. Vers. zu Berlin; 8. Ins, in Vr. I45, ö. 3 . Obligatignet; s. Ins. in Nr. Iuz. . ;

Prod ußktenmarkt. Mehl behauptet, pr. Juni 61,75, pr. Juli 15. Juli. Berilnor Lombard - Bank in Llqu. Gen. Vers. 21 targar d - Posener Eisenbahn. Ausgelooste Prioritãts - Obliga-

: ! z tionen; s. unter Ins. der Nr. 1435 . tember-D j. . ö ö ö ; . . 62. 0, pr. Juli- August 62, 0, pr. Septem ber- Dezember 64. 0h Berlin; s. Ins. in Ar. 145 46 09. Anlelhe der Stadt Hallo. Ausgelooste Stücke; s. unter

St. Eetershung, 20 Juni, Nachm. 5 Uhr. (V. T. B.) Ant am lum ern. Ins. der Nr. 143 Produk tenmarkt, Talg loco 54.0. Weizen loco 1,75. Ostpreussisohe sübahn. Am 1. Juli fällige Coupons der J Roggen loco 7, 50. Hafer loco —. Henf loco 39, 00. Leinsant Obligationen bei der Berliner Handels- Gesellschaft f Berlin; s. Ins. Eimzahklumg er.. ö. * 2 6. ; . . [5 Bud) joco 12506 Wetter: Regnerisch. in Nr. 143. Rholnls ohe Elsenbahn,. 30 mst 225 . p. Stück der neue- Nas Abonnement betrügt 4 M 50 9 / 424 Alle host . Anstalt en des In- und Auslan es nehmen Ner- worle, 29. Juni, Abends Uhr. (M. T. B) . Lẽandzohaftlloher Rreditverband dsr Provinz Sachsen. Am sten Stamm-Aotien bei 8. Blejchröder und der Bank für Handel und für das Vierteljahr. 2 8. Kestelung un; für Kerlin außer den Rost-Anstalten Waarenberieht. Baumwolle in New- Tork 128, do. in New- 1. Juli fällige Coupons der Pfandbriefe der Provinz Sachsen bei der Industrie; s. Ins. in Nr. 143. . Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 83 53 aur die Expedition: 8. Wilhe lmstr. Nr. 82. - ö K 6 26 z g ö ; ö 1 ;

Wachen ⸗Ausmeis der deutschen Zettelbanken vom 15. Zuni 1876. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark)

6 3 Gegen egen .. egen 6 egen . e ie ie oten · ie ällige ĩ ichkei di Kasse. 8 Wechsel. Vor⸗ Lombard. BVor⸗ B*. ge ie ichkei . ie

Verloosung, Amortisatisn 11 . ö ö . Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 6 E45. . 5888den 22. Inni, Ahends. Gegen Papieren. . k . . . 6. ,,, 5330] Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten ile n Abonnements-Vestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen

or⸗ ö Umlauf. e . Vor⸗ auf Kün. Vor— woche. woche. woche. woche. lichkeiten woche. digung. woche. . , 5 öh . . ö. für Berlin die Expedition diefes Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die hiesigen Stadtpost-Aemter, auß erhalb jedoch nur die Post-Aemter entgegen. Bei verspätetem Abonnement kann

Päche bent, schen Meinztbankan. , , 6zzns t 433 gz, 1sz 4 1133 45250 Los 6e 7, Te, o, 180M - Jörg] 69 68 9653 gefertigten, auf den Inhaber laulenden Obitgatio* n eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Die 3 gltpreußischen Privatbanken. .. S4 = 230 3393 3365 5371444. 254 12053 * 53 466 = , 136 4 43 des elt ic e i gn n,, im Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt ein⸗

*

Die 3 sächsischen Banken. 49737 * 5007 33791 325 5365 6Sl-729 4 4299 94904 6,935 1824 *. 1.655 Betrage von resp. 100 000 Thalern und 56 066 schließlich der Besonderen Beilage, des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 M 56 3g (1 Thlr. 15 Sgr.)

Die übrigen 5 norddeutschen Banken? ; 12513 1,230 7236 512 15,546 481 21551 1,5835 103294 . 2 . . ; , . j ; r ) n . ;

. Bank. . 13743 244 315144 So 4,54 ö 6 22,360 4 8314 3 14 ö 1 J ,, k Die Abonnenten des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-A1nzeigers“ in Frankreich ersuchen wir ergebenst, den „Reichs- und Staats⸗Anzeiger“

Bayerische Notenbank... 3792 4 2.073 32427 4 937 1.8594 460 517884 3,277 1,140 326 119 5 n, ,. nicht mehr bei den Kaiserlichen Post-Aemtern zu Eöln oder Metz, sondern direkt bei unserer Expedition, Berlin, Sw. Wilhelmstraße 32, gegen Einsendung des Abonnements— . / . . 1) zu 5 Y verzinslich: 3

Die 3 übrigen süddeutschen Banken. 6365s 16 53 9ö8 * 16. 4045 20 n,. 37 120656 * 274 9000 a. Litt. A. Nr. 30 über 505 Thlr. 500 Thlr., betrages per Post-Anweisung oder bei den Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alegandre (Cour du commerce, St. André des arts, No. 2), C. Klin cksieck Summa Di si is dd = ds drs I Miss T D d . ö r ss . , . bis 49 incl. rue de Lille No. 11) und Baul Collin (rue Lavoisier No. 10 in Paris bestellen zu wollen. Der Abonnementspreis für Frankreich beträgt pro Quartal 12 Mark.

über je D

Theater. Deutscher Personal- Calender. sowie die Fundirung zu 3 Wasserkrahnen und 1 Dreh⸗ c. Litt. B. Nr. 145 bis 149 inel. 3. . . ;

Königliche Schauspiele. Donnerstag. 2 22. Jumi. scheibe auf den Bahnhöfen Altstrelitz und Neustrelitz aher e gh dh. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gewerbe und öffentliche „Kommt eine Einigung der Betheiligten nicht zu Stande, so

6 P onnerstag, 22. 1767. Karl Wilhelm, Prhr. 7. Humboldlt . inel. Lieferung saͤmmtlicher Materialien mit Aus⸗ d. Litt. C. Nr. 475 bis 429 incl. dem Obersten von Buddenbrock, Commandeur des West⸗ Arbeiten. entscheidet über die Streitpunkte das Bezirks verwaltungsgericht.

uni. Opernhaus. 155. Vorstellung. Faust. Dra—⸗ ; ; nahme der Ziegel, zus t. II = über j J 5 31 f Reni 85 . ; ĩ ; q z ö J , , d Denn ts ni lte Eilen ahn Banmriten al tz Cggzrt ö n n , Ann nnz hall' it., rte f. Anton Graff, Maler . . . Ga. Emissson3 it ö dritter Klasse mit der Schleife; dem Premier. Lieutenant Frei⸗ zu Frankfurt a. M. ist in gleicher Eigenschaft zur Main⸗Weser⸗ den 8. J2. folgendermaßen zu fafen:

Donneistag, 2. Juni. Schausplelhaus. Keine Vor- . ; . Bfferken sind frankirt, verstegelt, und mit der Auf. é. Titt. A. git. m, or Tölt. so herrn gas Czten gi. Putlitz in der 3. Ingenieur- zu. Van nach Cassel versetzt worden. J ay ems 0 o Einwoh lch stellung. Familien⸗ Nachrichten. schrift. . Dfferten auf Bauausführungen in Alt. J. Lit. Bz. Ir. 7, 32. 99, 119, spektion den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem w . An ist ö ,. sind bern r ern m . ö. Freitag, 23. Juni. Opernhaus. 156. Vorstellung. Verlobt; Frl. Johanna v. d. Leith ; und Keustrelitz“ bis zum festgefetßten Termine 233, 234 über 100 Thlr. .. 600 Zahlmeister und Seeconde⸗Lieutenant a. D. Conrad, bisher ö ägenkdärtig einem Landtäeise angehören, (ug än ich n)

2 ; f . d. en mit Hrn. . 3 ** ; ̃ ; Stadtkreis zu bilden und zu diesem Behufe aus dem bis herigen Kreis⸗ Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4Ubtheilungen Paster Friedrich Kieppel (Haus Laer Bech u). Dienstag, den 4. Juli er, 3. Hi. 16 Uhr, zusammen 5d Thst beim 1. Bataillon 2. Magdeburgischen Infanterie Regiments Di tige N des D Rei d verbande auszuscheiden R , . auzgelooft worden rez. den Königlichen Kronen- Orden dritter stlässe zus g ich en tigers um mer des Dzutschen Reichs- un Hie gleltzs Wefganiß haben Stadtgemeinden von 10000 bis

rl. Schaffrott, a4. G., Fr. v. Voggenhuber, Frl. ; Rors; ; auch die ü ĩ in⸗ 9 ĩ j j * 5 39 ; 576 z e .

Frl. Schaffrott, 4. G., Fr. v. Voggenhuber, Irl Rneis! (Hann um Hern) g, auch dic, Kostenan schläge. Zelchn un gen du nde ed Biese Schulbverschreibungen sind mit den dazu verleihen. Käniglich 4reußischen Stagts-Anzeigers enthält in 15 06 Gin wohn ern scserz, nech An fe un; des Kreisausschusfeg, der

einmann, Hr. Salomon,. Hr. Krolop.) Anfäng Verehelicht: Hr? Stabzarzi Pr Wilhelm Weber ungen einzusehen sind und Offerten Formulare an gehörigen Zinscoupong und Talohs vom z. Jan l . der Central⸗Hand el s⸗Register-Beilage: Hrovinz alt athꝰ bie Zustĩmnung zu dem Russcheiden gus Senf Vand' halb ? Uhr, Ermäßigte Preise. . mit Frl. Marie Wiemann Goblenz =- Horst 6 W. Suhmizten n kberlgffen werden 1877 ab. behufs Auszahlung der Kapitallen und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nen 108 der Tarif- 2x. Veränderungen der deut— kreise aus spricht. . st eta 235. Juni. Schaͤuspielhausß. Keine Vor—⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier Lieutenant, Neustrelitz, 18. Juni 1876. fälligen Zinsen an, die Deichkafff in Seehausen in dem General der Infanterie z. D. von Berger, bisher schen Eisen bahnen. Auf eines nach vorstehenden Bestimmungen begründeten Antrag

w ,, , er, , weile,, , k J J D. 1 Trampke i. J. 3 ] ö 49 ie s l f j .

Nallner · Iheater. Donnerstag: 19. Gastspiel Hrn. Major H. v. Didtmann Vlden hug J nannten Obligationen gänzlich aufhört. Für . 2 . ö , n,, 3. . ö . Es ist jedoch zuvor in allen Fällen eine Auseinandersetzung Bt Fran Schenk. Ulmeper vom Kömiglichen Landes,. Fine ch tbr: *. Hin Hauptmann Neuner fehlende Coupons wird der Belrag vom Kapitale 3 Königlich baherischen Militär-Verdienst-Drdens und, des Aichtamtliches darüber zu treffen, welchen Antheil die ausscheidende Start an theater in Prag und des Herrn Basta vom Stadt— (Danzig) = Hrn. Sber · Amtmann 5. Wacchtet Ilö3b3 ; ö . gekürzt. Großkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone . ö . dem gemeinsamen Aktiv- und Passtovermögen des bisherigen Kräses, theater in Hamburg. Zum 19. Male; Die Creolim. Sonche Wilkers dorf. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Auswärts wohnhaften, Inhabern ausgelooster mit Schwertern zu ertheilen. Deutsches Reich. sowie eiwa an fortdauernden Leistungen zu gemeinsamen Zwecken . 9 ö von ö . und Julius Gestorb en: Hr. Apotheker Fr. Schaper (Soltam. Dic nenne Seren Coup en ihn . . Qhlisationen wird gestattet, dieselben portofrei ein . , . Preußen. Berlin, 22. Juni. Se Majestät der der beiden neuen . zu übernehmen ,,, 4 ; Hopp. usik von Jacques Offenbach. D Frau Premier Lieutenant Ida von Ißden raum vom 1. Juli 1376 bis dahin 1886 zu den zuse lden und die slebermittesung der Haluta durch Se Ma sestät der König haben Ahergnädigst geruht: Kaiser und König empfingen, wie bereits gestern mitgetheilt, ohen ne Cin ung der brbeiligter nicht , , ,,,

Freitag und die folgenden Tage: Dieselbe Vor— Konisepolsks, geb. Brauns (Lazszt O. Sch). igen. Düsfeidorf Elberfelder Eisendahn Prüd! die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu en nachbenannten Personen aus dem Ressort des Ministe⸗ am z30. d. M, ? ihr eh hüten gern töe e rnnmtgeb ll, 2 h s das Bezirksverwaltungsgericht;“

stellung. Hr. Rittmeister . D. Adolph Moritz Schürer ritäts - Actien wird vom J. Full er ab bes un serer verlangen. riums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, die Erlaub— ; J ä. Waldheim (Upsaih. * Hr ien iche weren, . . ei unserer Die JIrhaber folgender bereits früher ausgelooster zur Anl . hm ; ; ß KRaiserliche Hoheit den Erzyerzog Albrecht am Bahnhofe und an Stelle des 8 14, folgende Bestimmung zu setzen: Si. Haupt, Kaffe Kier ausgzgeben werden, Ribs mn lgung zt, ihnen, verlichenein nichthreufßischen Sr geleiteten Höchstdenselben zu der im Königlichen Kurhaufe bereit= „urch Königliche Peręrdnung kann Siadtgenieinden, welche

Tictoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Befigzer Hermann Kuhn Sthttgar'! nen vioritäts Aktien Obligationen, welche biher noch nicht realisirt sind, Insigni ; Zu, diesem Zwecke sind Lie zu den Pzioritäts Alktien nämlich: dens Insignien zu ertheilen, und zwar: gestellten Wohnung. Um 4 Uhr dinirte der Erzherzog bei gegenwärtig einem Landkreise angehören, nach Anhörung der Be—

r. am,. Phystkus Dr. Elster (Eschershaufen⸗. Hr. zriger . I ; ] ö ö z . ;

, . Fahrikbesitzer Dr. Hans Hermann (Schönebeck , . ö . ö. ö. fünfprozentige: Litt. C. Nr. 303 und des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Si. Majestät, und nach gemein chaftlicher Promenade befuchten theiligten und des Provinziaraths, gestattet werden, aus dem bis= Berlin, oder Tur furst, König, staiser. Hilber 4. EJ. Wohnort bes Inhabers enthalten dan Feu fn n,. ige: Liü ' 930 Thlr. . I9g Thlr. el asse: in. Di- die Allerhöchsten und Fchsten Herrschaften das Thenter jert gn streisperbande auczuscheiden und för sich einen Stadttreie

aus der vaterländischen' Heschlchte Init Gesann zeichnisse an unfere Haupt Kasse hierselbst einzusen. vierprozentige: Pitt. 4. Nr. .. 500 , dem Geheimen Kammisstons Kath Wentz el zu Berlin, Di⸗ Gestern Abend 6 Uhr ist Se. Kaiferliche Hoheit der zu bilden. . . . und Tanz in 4 Akten (11 Bildern) von Ernft Bteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. den, welche die neuen Zing(oupons und Vulong litt, E. Nr. Ct, und reltor der Kontinental⸗Telegraphen⸗Gesellschaft; Erzherzog Albrecht von Ems über CToblenz nah Mai In digse g Verordnung ist zufleich aber die qnaderweitige ese. asqu5 und Georg Horn. Mustk von G. Lehnbardt. 8 schleunigst zurůͤckbe fördern, resp. an hie perfönlich & 2 100 hlt 200 des Kaiserlich österreichischen goldenen Verdienst⸗ ö. zes d z . lb , ,. 1m urg er Wahlen zum Pkovin,aslanttagz (68. iG. u. f. Fer Pro⸗ J neuen Sekoratlonen find von den Brüdern En he eh 6 ö w des erscheinenden Praͤsentanten möglichst sefort aushaͤn⸗ ,,,, innerl, diese Obligati dob Thlr. kreuzes mit der Krone und des Ritterkreuzes des y , a . a m, nn n J d. e, ö, , j j 1 i asergesellen ermann Augn tebne j j rden daran erinner lese igattonen unserer 7.335 f ; ; h 1 ö re DVie so in Anlaß des Ausscheidens der Stadtgemeinde Borgmann, Falk, Prewitz hier und Lütkemeyer in hz z madd digen wird. j ? ; Ordens der Königlich italienischen Krone: zu welcher außer den beiderseitigen Gefolgen der Kaiserlich 4us zem hisherigen Kreisverbände erforderliche Regesung 6. Ver

. 8 il Bahn Stettin. Cassel, 29. Mai 1876. Der Staats ; schni Kasse zur Zahlung deren Nomsnalwerthes zu prä- . elch 18 dem! ; Coburg. In Scene gesetzt von Emil hahn. ena nn ard. , e n,, in gpu sentlren . 4 dem Mechaniker und Optiker Dr. Hartnack zu Potsdam; ödsterreichis we Botschafter Graf v. Karolyi, der österreichifche hältnisse ist unbeschadet aller Privatrechte Dritter durch den Mi— ö i n, J zu nehmen. Seehausen i. d. Altm., den 17. Juni 1876. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Militärbevollmächtigte Fürst zu Liechtenstein und der Prinz nister des Innern zu hewirken. ̃ . Friedrich- Nilhelmst. , . . X n here nf pe em 1) der einn be nee 3 . . . . ö. var erf, . ati rte, ö hessischen Verdienst-Hrdens Philipps des Groß- Rikolaus von Rassau Einladungen erhalten hatten. ,, e n n gd unterliegen der Cent bühne). Donnerstag: 25. Gastspiel des Frl. H. Wilhelm Kadisch aus Berlin, Y der Re ervist Franz tönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. NMegulirung müthigen: ĩ ĩ zrer Kaiserli znial: ñ n , . trã idi ,,, . . . Rasch th . Esnn; sowie ö. at . Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Bei der Dis lussion über diese Anträge vertheidigte der Re⸗ Oper in 3 Akten. Musik von K. Zeller. (Joconde: Rabe aus Torgau werden angeklagt: als beurlaubte Schmidt. Buch. Schluß. ͤ ĩ ian i s i 86 en d nr gn nd d Kron ri nze ssin ferent Herr Fusselbach den Vorschlag der Fommissin. während . . , resö. Wehr an e er n Gel u nn r. ö ; der r n. ö s ö on . ö 5 . ö ö. ö. ö ; I 6 ö . nach Graditz ist auf Montag, den 26. d. M, verschoben worden. . Herren . Gobbin und namentlich Herr v. Forckenbeck Freitag: Dieselbe Vorstellung. ohne Anzfrige ausgewandert zu sein Uebertrelung Rechte MUfer⸗Ei ö ö. ; ; ; ; . a n,, ., en von ihnen gestellten Antrag befürworteten, der nur von w gegen Sa 30 Nr. 3 St. G. Bchs.“ und ist gegen fie Nachdem der . , , . ,,, nunmehr eingelöst word en Bahnhofs⸗Inspettor bei der Berlin⸗Anhaltischen Gisen⸗ Tie Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuer- ihnen eingebracht sei, um eine Basis für eine Verständigung mit Retidenz- Theater. Donnerstag und felgende ichn Hests hi des unterer kreten Herichts vom wind mit ! äitereichanß zer wah ien Geri Büribendcn beit n has lee ne sgefssee ö. . a bahn, Dannenfeld zu Bitterfeld. wesen und für Jußizwesen haben dem Bundesrath über den dem Abgtordnetenhause, behufg Justln dernen men Gesetzes . 9 9 29. Mai 1876 die Untersuchung eröffnet worden. Weiteres bei un serer Haupt ss. . Ie n, , ĩ t is au Antrag der Hansestädte wegen der Besteuerung der bei den zu gewinnen. Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg Kaiserlichen Haupt⸗-Zollämtern fungirenden Beamten erklaͤrte, sowohl den Antrag der Kommission, wie auch diejenigen

Tage: Gastspiel der Frau Hermine Claar-Delia. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Ter- Y * jcs f? n z j Arria und Miessalina. min, uf den 5. September 1878, Qornrittags e, Li nr gf viezsin c erf Issfeaten ö. ö ö Bericht erstattet. Die Ausschüsse beantragen: der Bundesrath der Herren v. Voß und Hrüning-v. Forcenbeck für bedenklich

H 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. 17 de ich⸗ Direktion. ö n . rolls Theater. Donnerstag: Auftreten des neten ger ict ,,, worden. 8 ö ; Deu . Hes NR i ge wolle erklären. daß die Gehalte der bei den Kaiser⸗ und das. Zustandekommen des Gesetzes gefährdend und Schwedif National Septetts. Vor ahrend Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine 16329) in Berlin die Bank für Handel und Industrie Dem Herrn Ferdinand Duckwitz ist Namens des lichen Haupt⸗Zollämtern in Hamburg, Lübeck und Bre— wurde, hierin von den Herren v. Kleist⸗Retzow, Dr. e Denar zr artähtischer Zeich derband; Franksur , feed r nin, ng fie fr Ren techn cheers Konfäl der argenihnischn pen anßestkisen wöemten nicht nz Larndestasee, fa, nh hark n prvan gd nsaacherr n,, g rn, bei vollstandig neu eingerichteter ln mntuttißnn en die zu . Vertheidigung dienenden Beweismittel Bei der dies jährigen Gwölften) Ausloosung un⸗ Handel unð Industrie, Republik in Bremen ertheilt worden. dern auch. Reichs assen bezogen werden; ferner aber (vor— unterstützt, während Herr von Voß sich im Prinzip gleichfalls Sommergarteng. Gastspiel der Solotänzerin Frl. mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht se rer Yhligg onen sind die Nummern: . . Leipzig die Leipziger Bank. behaltlich der Zustimmung der freien Städte Hamburg und Lübech) für die Unsicht des Ministers aussprach, eventuel aber seinen telka Boor. Berliner in Philadeiphia. . P zeitig . dem . e r daß si noch 0 ,. 144. 326. 327. 330. 339 E . Auf Tle5 Stamm, Alttten entfällt pro 1876 keine Mit den nächsten Seesteuermanns-Prüfungen wird beschließen: daß die durch den Zollausschuß am 19. September 18s38:— Antrag vor dem Fommissionsantrag zur Annahme empfahl. fang 54, der Vorstellung 6z Uhr. Ende des Con. zdf re era neh . . J 137 H Eh 2bo à so Xhir Dividende. . bei den Navigationsschulen hinsichtlich der bei dem Hauptzollamt in Hamburg fungirenden Bei der Abstimmung wurden sowohl der 5. la. der Kommission, geklag r 51. 1935. Jena, den 13. Juni 1876. 1) ihn Em den am 6. Juli d. Is, Beamten getroffenen und später vom Zollbuͤndesrath genehmigten als auch die Anträge der Herren Brüninz- v. Forckenbeck-Göobbin

certs nach der Vorstellung 11 Uhr. . ö ; z ; . ö ö Freitag: Dieselbe Vorstellung. ,, ieee , gn, ben gt , ö Der Vorstand. 25 in Leer am 13. Juli d. Is, Abreden, sowie jene, welche auch hinsichtlich der Beamten bei und von Voß vom Hause verworfen. gar, Königliches Kreisgericht. Breslan, den 15. Juni 1876. * 3) in Grünendeich am 24. Juli d. Is. und dem Hauptgzollanite in Lübeck vereinigt worden, soweit dieselben Die S8. 2 bis 7 wurden ohne Diskussion nach den An—

Noltersdorsf-· Iheater. Donnerstag: Das Der Kommissar für Uebertretungen. Der Deilchhanptmann. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 in Timmel am 3. August d. Is. die Befreiung der genannten Beamten von direkten Staats-⸗ trägen der Kommission erledigt. Zu 5§. Ja, welcher in folgender Milchmädchen von Schöneberg. R o d el. lõꝛgi . . begonnen und in Emden zugleich eine Seeschifferprüfung für steuern in dem Staake, in welchem sie ihren dienstlichen Wohnsitz Faffung von der Kommifssion dem Gefetze eingefügt int: . K Verkäufe, Verpachtun gen, Die 1. Lehrerstelle am hiesigen Institut ist zum große Fahrt abgehalten werden. haben, betreffen, aufzuheben; daß ferner nach der durch Kündi—⸗ Einer Königlichen Verordnung bedarf es in allen Fällen. Vational-· Iheater. Donnerstag: Extra- Vor Submissionen zc. sõos8q] 1. Auzust etz mit einem erfahtenen Lehrer, welcher gung herbeizufuͤhrenden Beendigung der mit der freien Stadt wenn im öffentlichen Jntercsse eine Gemeinde oder ein Gutzbeziri stellung: Die Waise von Lomood 6 Sa al⸗Eis h 26 ll entweder akademisch gebildet, oder für Mittelschulen Elsaß⸗Lothringen. Bremen unterm 26. Januar 1856 und 14. Dezember 1875 ge⸗ einem Stadt oezrke vollständig einperleist. oder wenn aus Bestand= ellung: e (õ3 9] Submission. Elfen ahn⸗ ese schaft. ev. pro rectoratn geprüft und für Mathematik besonders Der Stage Advokat Gustar Adolph Riff in Straß⸗ schlossenen Verträge dei der Neuregulirung der Verhalnisse bes theilen eines Stadtbezirks eine selbständige Gemeinde gebildet

reitag: Bianca Cappello. Drama in 5 Akten i . Prsoritatal fr] ghiat : ̃ t ph. t ure ö J, , , . 6 3. G. Conrad. (Neu ausgestattet., Der Oel-Austrich der eifernen Brücken im Zuge n e,, . ,, ,, fe it . . burg ist zum Advokaten im Bezirk des Kaiserlichen Appellations⸗ Sauptzollamtes zu Bremen bezüglich des Streites gewordenen ni eig g, rel ,, . in ger det Rer. Mongbit. Charlottenburger Shauffee und der gleich 4 Wart 66. Kubikmeter kiefern Scheitholz und 45 Kilo Het gerichts zu Colmar und zum Anwalt bei dem staiserlichen Land— Punkte das Nöthige wahrzunzhmen, und daß endlich von legis⸗ belheillgtar? Gärreinten eher Gutsbesitzer nur unter Zufrimmung ; Straße Ur. 7 über den, neuen Verbindungs . Fanal wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines leum im pensionsfähigen Gesammtwerthe von 78 MSt0 gericht in Straßburg ernannt. laliven Maßregeln in dieser Materie von jetzt Abstand zu neh⸗ det Provinzialrathes und überdies nur dann statthaft, wenn die halig. Nheater cum Stadtparh, Donner stag, sos in Wege det. öffentlichen Submission vergeben Nr. 2 z verbunden. Meldungen stnd unter Beifügung der men sei. einzuverleibende Gemeinde oder der einzuverleibende Gutsbezirk von ö Uhr:; Zum 2. Maler 1) Migraine. 2 Der werden Und ist hierzu 39 mn auf vom 1. Juli d. J. ab Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis 16. Juli cr. —— it Verlauf der r ; dem Stadtbezirk ganz oder zum Theile umschlossen ist. Auch in etzte Trumpf. 3) Die Schmuggler. Sperette Mittwoch, den 28. , Vorm. 10 uhr, von unserer Hauptkasse in' Jena und an die unterzeichnete Direktion zu richten. ̃ metern nm, j gest rigen Sitzung des diesen Fällen ist vorab der Kreigausschuß zu hören;“ vol Hen g . ; 5 Bau⸗Bureau an der oahit · Charlottenburger den Villet . Expeditionen unferer Bahn Schloß Annaburg den 17. Juni 1876. . . ni g re f ch P re nu s e n. Ferrenhauses entspann sich eine ängere Diskus ion bei 3. La. beantragte Herr von Winterfeld in der 8. Zeile hinter dem Worte GJ 6 Cee . ö,, eren, w n , . . en rr mis Juli d. Z. von ben nach⸗ * ,,,, . . S hae stät der König haben Allergnädigst geruht: 2 . an , i gen 1. folgen. Zufnimmung / einzufügen des gtreisausschusfes und Rrker n 1 1 1 1 )J ö ehenden an äu * . . . ö. 8. ĩ ö 3. l U 5 z z ; Io!“ z ĩ . , . z drehe aher d, n,, , be, er ,,, f,, Belle- Alliance Iheater Täglich: Vor, sehen herste nel . werden die dien n ; ihn Leigzi 3 aer h , lõzõs/ Bekanntmachung . J. . nn,, , . keen ien e reisergmnt nne, fe m, ,, ven dem Antragstellee und Herrn von Witzleben befürwortet, 28 3 1 h im * ; 5 *. * iger ank, NR* . ! 2 ö ö J. ( 3 3 j z z 9 wahrend und nach der Vorstellung: Großes Con— ö 3 , etwa erschie. Frankfurt 6 h sen. Deutsche Effekten, und An der hiesigen evangelischen Volksschule sind . dem Geheimen Ober⸗Hof⸗Baurath Professor Strack den und zu diesem Behufe aus dem bisherigen Kreisberbarde auszu⸗ während sich 2 , , , Geheimer Ober⸗Regie⸗ cert im prachtvollen Sommergarten. Abends: Bril⸗ Her muten , nf ne, werden. Wechsel · Bank, wei geh rel fille vakant. Bewerber wollen sich . Titel als Allerhöchstidero Hof⸗Architet? und dem hof Baurath scheiden. . . rrungs Rath Woh ee n 3 eferent Herr Hasselbach gegen lante Illumination desselben durch mehr als 10 600 her n gn gi he Gan Inspeltor err die Herren M. M. Warburg u. Co., pi ne melden. ; ö. Gottge treu den Titel als ber Hof Baurath zu verleihen. Der Proyinziglrath hat vor seiner Beschlußfassung den Kreis. denselben erklärten. Bei der Abstimmung wurde der Antrag ver⸗ Gas flammen. . . Tu d winter 6 io. 18 / 0 ünchen, , Merck, CGhristian u. Fo. Vas Geh aht beträgt für einen provisorisch an 4 ausschuß des Landkreises mit seinen Einwendungen zu hören. worfen, die S8. 7a. bis 14 ohne Digkuffion nach den Antrãgen Donnerstag: Französisch. Ein schlechter Mensch. . ; eingelöst. gestellten Lehrer 1850, für einen definitiv angestellten Auf Linen nach vorstetzender Bestimmung begrhndeten Antrag der Kommisstoön angenommen und dann um 41 Uhr die Sitzung

Anfang des Concerts 6. Uhr, der Vorstellung 77 Künigl Niede rf chlesisch⸗Märtis che Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen 1290 Me und steigt von 4 zu 4 Jahren um je Der Königliche Hof legt heute für Se. Hoheit den wird die Stadt durch den Minister des Innern für ausgeschieden geschlosfen.

500 2 2 2

ö r —— 0 * * —— * * e CQ—iKK—e, , „„,

Uhr. Entree inkl. Theater 50 3 Coupons der 5prozentigen Prioritäts dinlei 159 AM bis zur Maximalhöhe von 2100 M. 14 erzog Georg von Mecklenburg-Streli erklärt. . ö k ö etch, Großes Doppel ˖ Concert. CHr. Direktor 6350) Eisenb folgt von unserer hier err in . 6a. Es tee inc Wohnung von 4 Zimmern eirca H . da! Tage . ; J Es ist jedoch zuror in allen Fällen eine Augeinandersetzung te 3 . . 9 Sinh . , 4 9 mn, Benn feel; Zim ö. hh dei Dinh fr zen deb, minen gs, ü bfund Rinßfiesth sz . Hund Pur . Berlin, den zx. Zuni 1876. , , e sr gers gr ĩ ; aue Merct, n. j . 13 ĩ e in. und Me e . ; ; ö. Male; Der Barbier von Ausbau der Berliner Nordeisenbahn Bankhauj hristian n. Co, in München, ter 1220 M . Der Vize⸗ Ober. Ceremonienmelster: 9 s ͤ . 3 . . ö. u Siol erg, ern gere nn fre n, g gr ml af!

Her, Sonntag, den 25. Juni, Entree inkl. Oje Herftellung von 2 Retiraden, 1 Wirthschafts⸗ im Laufe des Monats Juli cr. von den tehen⸗ erde, den 17. Juni 1876. C. D. 9/6. sowie etwa an fortdauernden Leist , ede dr 1 . . gh * f b ehte, e G n en on den nachstehen · O Ver evangẽlische Lulworsianb 5 Graf zu Gulenburg. der beiden neuen Kreise zu übernehmen hat. lichen Mittheilungen. Der Sitzung wohnten der Bize⸗Präsident