1876 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Iod] Er den 39. Jtovember 1876, Vormittags 19 Uhr, Kreiggerichts Bureau ⸗A t i * . , Konkurs⸗Criff nung. = Gans geh, inn, enn tert derlel mn garttrrte r et, m, re, wn, rc ee g Bor sen⸗ eilage

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Eduard Nr. z, vor dem oben zenannten Kommissar Die Gläubiger des Gemeinschul ĩ ĩ Carl Goneft ler zien itz, in Iirma C, Kieuit, ern nnt . ank? ir dn g; ; äubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe 2 ( 9 9 2 ; a ; ger vor gefordert, in dem auf abzuliefern. n. 5 . f n,. . . 4 ö innerhalb n . 836 g , g. 11 . n , ,, . . zum el 6 n el 2 nzeiger Un onig ! rel en au nzeiger. Bzeiürzgten Perahr n rzhhnzt pnd, der Sag der Wer feine änmelkung schriftlfg einreicht, hat. eine vor Kilt won tffs e eiase , ner Snus. . , M ; . ; ; n ö . 9 l . .

5 H auf den 22. April 1876 fest-⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. anberaumten g, ihre ie d ebm, tig een nr 3 w ,, welche an die 8 145. B erlin, Donnerstag, den 22. Juni . Inc. ge 6. gustweilihen Verwalter ißt der Kaufmann Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem schlaͤge über die Beibehaltung diefes Verwalters Masse AÄnsprüche als Ronkur gläubiger. machen Her li x3 ; . ö unh, Berichte bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ef ich! die- k J amm Ee; Runnt dns, werter Kredit ). 1358. 11. a. 117.191, 00bæ2

. hi ö. des Gemeinsch ö 86 werden art · seiner Fordernng einen am hiesigen Orte wohn, walter, sowie uüͤber die Bestellung eines einstweili⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht we eee deer en ee lee ee, de ae, , ,,, ,

2 ; . es Gemeinschulbners wer haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten gen Verwaltungsraths abzugeben. mit dem dafür verlangten Vorrecht ; ,, , . 1j. n. 1G. I0l.30ba gefordert, in benmnlz 1876, Vormlttags il Uhr, funzen, z. Dersnigen, welchen es Hier an Be. ölen. keiche von den Gemesnschudner Stwgs bis zum 30. Zul 1576 einschließlich , , , 11. n. ig. il, oba in ö. Hach rufe cl n e, e ght ude . k , . ö. . ö. é. anderen Sachen in Besitz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden K . ö. 14 1, genre ten. ö. ö . . ,

? . e ustiz⸗ e Kremni w J j 5 2 2 ) . gar. Gold-Pfand driefe (I. v. —,

z h oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner 100 Ff. 169, 15b2 . It. Eisendz. Axl. 1. ö. 11. S9, ba & i nm ,,

14.9. 1sib. S9 00

11. u. 7. B65 B

II. u. 17. 36 50 B 1 1 1 1 1 1

I 90b & Cöln- Mindener . Em. 7101 00b2z G do. VI. Em. 128, 00b2 B Halle-Sorun-Gubener .. 118 002 6 do. Lit. B. 90, 25ba 6 Hannov. Altenbek I. Em. 10025b2 6 do. II. Em. 22 IT5bꝝę do. III. gar. Mgd.-Hbst. 7. 63. 25 b2 Märkisch- Posener. 30 00ba 6 Magdeb.-Halberetidter ö do. von 1865 h7, 00ba do. von 1873 Sl, 50 B Magdeburg- Wittenberge 19g 0606 Magdob. ·Loipz. III. Em. 22, 5h br do. do. 1873 47 36 00b2 do. do. Lit. F. 41 / 74 00bz E Magdeburg - Wittenberge 45 1 65. 50 bꝛ G Münst. - Ensch. v. St. gar. 92 25b2 Niederschl. Märk. I. Ser. 0 00ba & do. II. Ser. à 623 Thlr. zh, O6 ba N. . M., Oblig. I. u Il. Ser. 44, 75 ba do. III. Ser.

74 00bz B Nordhausen- Erfurt IJ. E.

168 25bz 6 ,,, Lit. A.

. a0. 24, 75 ha & qe. 7l, 90ba do. 37, 75b2

101 7560 I. 25, 75 6 I10 73, 00ba 29, 75 B 10, 50ba 69. 50 bz & ö 1 I7II8S, 25 ba ä. Cosel-Oderb.) 4 1 ]III1, 50bz & . de. 1 119 602 lo. Niedurschl. Zvgb. 331 / ĩ ( Stargard- Posen) 4 I/ 1 1

px. Stuok 315, 00 B Rhein- Nahe II5. 1. 111.102, 60et b G Starg. Posen gar. 47 pr. Btkek 260, 70bz G6 Thüringer Lit. A. 11. J. II7. 74. 0002 G Thür. neus 70x 11. u. 17. 7d, 006 do. Lat. B. (gni. 185. 1. 19. 8125 60 do. Lit. C. . 11. a. 17. 68 25 6 Lilsit - Insterhurg oro Stäck 145, 00 NVeim. - Gera( gat.) . . . 3 Rerra-Bahn ... n. 112. 36, 25 h Angerm. B. t-. TJ Is3. n. Is8. 33, 10ba B . , , ü B. oopn dar - dri. S.. b 15/2. 5.5 1142 Chern. - Ane- Ad. LI. n. 17. 72 602 Hal. Hor. Guh. 1M. n. . 162410b2. nns, - Titz. Bi. . 11. u. 1.7. 2, 7Het ba Hark. Fosaner II. 1, 7. 52.7ßet b 3 Ragd-Halbt. B. I. u. 11. 3 . Must. Ensch. At., 1IL. . IM. 613 59d. 1 Kaetsrenet 111. U. 117. 87 00 B Oherlanaibz 13. U. 19. 91, 4906t b2 Ostpr. n gz.

ö

Termine, pünktlich zug, bestimm ten Stunde Königliches Stadtgericht esttz der Gegenstände waltungs l zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor— Erste Abtheilung für Givilfachen. bis zum 27. Juli 1876 einschlieslich . , ,, e 1 L. 8trl. 20, 40b2 do. do. Kleine . st̃ . . mber 1876, Vormitta paris ñ I' 19 . le e JJ F . Hanh . . . . i in unserm . Domplatz Nr. . . , . . . . . ö . ö . Anzeige zu machen, un es, mi orbehalt genannten Kommissar zu erscheinen. 4 . 2. 43 765 Auen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an I5382) Bekanntmachung. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin' zur Konkurs do. 1090 Tr. do bꝛ Franz. Aul. 1871, 7 ir R., ; ; . masse Wer seine Anmeldun ; r ; a,, Held, . . 3 . n, 9 ,, . abzuliefern. Pfandinhaber und . mit ö. hat . Abschrift rer n,, 162 . ot. W. 199 ]- 163. 9b Italienische kene . , n . an denselben nichts zu ver. anwalt Tesmer von d in ui n ö l selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld⸗ lagen beizufügen. eee, , Fh 16 h do. Tabaks Oblig.. . i . e , , B der affe ö ort zum definitiven Verwalter nerg haben von aden in ihrem Besitz befindlichen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke 6 ö n 1. 3 64 . ,, . er gr en e hi fl fls Pr. Stargardt, den 18 Juni 1876 Phan stügten zu, uunze e zu machen, scinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung feiner zer es, e ,. i , . ö J . . , , wd , e, , ,, dem Goricht oder dem Verwalter der Masse Anzeige IJ. Abtheilung. ,, erechtigten auswärtigen Be⸗ 4 se. Brornen 5x, Frankf. . . 3x, Huraharg . z. Pr. 30 Kinzuhl' pr. t. un machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen . ien, men erco dare . fan ,,, , na ht igten , und zu Pen Atten anzeigen. gel- Borten und Banknoten Russ, Ge ntr. Bodner. Ef * j ĩ h ) , , Be kanntschaft fehlt ; 2 3 . echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. . h,, ängiß sein oder nich nijenigen, welchen es hier an = Dukaten pr. Stück k do. Engl. Anl. do 1825 ; ; be- 5 Bekanntmachung. mit dem dafür verlangten Vorrecht werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Graeßner, 4 ; . mn, e,. , . , , n. 2 . . ihrem 36 befindlichen Pfandstücken nur zu ,, verstorbenen Schneiders Johann en n . . zu. . 6. zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö . . J . . 6 * . 2 , . 2 ö n r Prüfung der sämmtlichen innerha ; K , 8 . P s- I- G. PI. St. Px. Anzeige zu machen. . , nn, n n, ,, , , , J 4180 lo. eanss1. a. 187i 16 gli zal, lo8 iii fut mt eech wähle, elch Liarlkäenznerßazeen i6 ,, esleencbeh ei Ber tan, Konturs-Cröfftung ö z . ee me, mu ip, 16. Juni 1876. wastungspersonals ö. e . 1. . . ö 2. n. l /I0. .= min Tim ; durch aufe en, . , . Ste z rg an e .. 1. ntthellunn auf den I, August 1876, Vormittags 10 uhr, ö . zu . Erste Abtheilung. n ) ö 9, 65b2 do. do. Kleine. 24 . 92096. . . . ear fr, , ; J 9 , . Term gegn me gr ß,; Uebe endes. k grana 1 el eri gr ger . her , ö kr, , gr. vor dem genannten Kommissar, isgerichts⸗ . . ö ; , 10. 9. Heine. V. I/ 12. 32.75 ba 8 nnn, . , , , e , 6 , , , d, se, , , , rr ö,, ,, . . sasne— iz. ier lich . (5377 Knnkurs⸗Erüffnung. ; Wer feine Änineidung schriftlich einreicht, hat ear nnn ,, n, . i. der kaufmän⸗ do. dilber 6 pr. . . ds. do. Kleine. . M4. n. 1610. S6. 75 bꝛ ö ö 3 emnächst zur PM g ; n, . 9. ö eine Abschrift derselben und ihrer' Anlagen beizu. e Konkurs im abge rzten Verfahren er⸗ . 46. Tiertelgulden pr. 100. 13.099 do. Boden- Rredit * 11. 1. 1/7. 85, So ba nmän. St-Fr.. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht zu Goldberg i. Schl. fügen. öffnet und der Tag der Zahlunaseinstellung Unagsizohr Banknoten pr. 100 Rubel. 266, Sáa do. Pr. Anl. de 1864 III. a. 17. I77, 0062 Alhroohts pohn. . auf den 24. Mai 1876 Fonds- und gtaata-Paplors. . do. de 1866 ö I.9. 171 50bæ Arast. Rotterdam 1 !

e,,

missar, Herrn Stadtrichter Humbert, anberqumten Berlin, den 36. Juni 1876. 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 6 nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1. Str 26. 30bz Vng. gchata - Ichoĩns .

11361. 576 RM.

w M X M Ca w o 1

Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom. Koffka und Karsten. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben halb der gedachten Friff angemelbeten Forderungen, 165 163 43br gi a . 6. i. * sos n. 1/10. 100,000 10. 100.000

283

' 111

u.

n. I/

a. 1/160. 100, 06 u. 17. 98. 60 B u. II. 102, 25 B

? s ?

80km

kh as Era

. O , n , . n . . .

CE

Sr C O O n C, C WO O . .

ü

O & d & R O9 c, db —πο0,.

2

I r oba B Bh Coba

1

65

O M ον.

7

u. 1Isi

n. 117. 97, 60 8 C. 96, 50 B . 97, 00 G 9 7 0

ü 1

.

D S ö ö.

S5 25 a 33 5664 365.90 B io, 75

, / 1 ö. 1 . . 1 I1. u. 1 I. a. 1 I. u. 1 II. n. I I. u. / a. I 11 ö

D ro (.

165 I, g zo be los, 5o B ib 6

1 1 1

4 4.1.

1

Eee em, en se Ce = d om

3 , . .

n 8

e = , r . . . . . 2

k

C D d , en,

n

9s, 00. HI.

64 1 1

1 21 24 24 254

1 1 1 1 1

C S.

. n .

ö

* 4 4 1 11 II 11 11 1 1 1 11 11 1 4 1 1 1

* 4 * 1 1 * . * 1 1 * * . 2 . 1 * 1 2 * . .

n . 7 n n 1 n. 117

U sJ. , n. 17. 93, 00 G u. 117. 103,75 u. 117

6.

ö.

1IC. n. 110. n. 1/10. ne ,. I. n. 117. u. 17.

1 1 . 1 1 1

4.1

JJ ,, seinen Wohnsitz hat. muß bei der Anmelduns seiner For. Iestge n einstweiligen Vein walter der Masse ist staats · Auleih 8, 60ba B lo. . do. do 1 Anleihe n y u. i. in 38 00ba J60. 6. do. 1

Portal III. Terminszimmer Nr. 12, por dem oben Ueber das Vermögen des Tuchfabrikant Gustav ; esi genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Reumann (in Firma: G. Neumann) zu Gold— . ö . ö . en g Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz bestellt. do. 1850/62 gg. 50 bz do. Poln. Sehatzoblig. Stun de zu erscheinen. berg ist der lanffaännische Konkurs eröffnet und mächtigten bestellen und? zu den Akt ö ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗— gtaata · Sehuldscheins . . 35 1/1. u. I/. . Shba do. do. Kleine s

Nach Abhaitung dieses Termins wird ge. der Tag der Zahlungs instellung auf . welchen es hie an Deren fer . gefordert, in dem ent- . Neum. gehulär. sl m , l Föhn Pen. Pfqir. II. Ha 16. eignetenfalls mit der Verhandlung über den den 30. Mai 1876 werden 16. , Hohnhorst 9 il? p auf den 89, Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Idler Heichzp. Gplig. .. 46 II. u. I, ol, 10ba do. 5411 Aikord verfahren werden. sestz et worden, ; Rofinzti und Fust iz. Rath 8 ö ga , , im Kreisgerichtegebaͤude, Zimmer Nr. 4, vor dem Bersiner Stadt Hbfle. . 4. . J, i, los, oba as. Liqnidationsbr. 16.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vorgeschlagen. Kommissar, Kreisgerichtsrath Haack hier, anberaumten de. do. 33 Ii. a. M os 35h Karsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 La. 1110 73, 406 Franz Jos. (gar.) Konkursgläub ger noch eine . n uch . zu Goldberg bestellt. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Wölner Stadt-Anleihe 41 1d. I/ i0. do. Ao. II. 73.10 0 (hl. Carl LBE) gur. , So J , , . y VJ //

; ] . ö 1 ; 8 ne ĩ 4 . 190 ö 3669 114 . J. * d [U—6 . ten r, angemeldeten Forderungen ein Termin auf auf Dienstag, den 4. Juli 1876, In dem Konkurse über das Vermögen des an Geld Papieren oder andern Sachen in 3 . ,, ö 1. 102 004 do. 9. kleine rr. , 6 den 29. November 1876, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Galanteriewaarenhändlers und Buchbinder⸗ Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver do 5 17. 106,50 B do. 400 Fr. Loose vollg. IXa. Lib 34. 60 0 Tnttich Liabre im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Polte, im meisters Otto Henckel hierselbst ist der Kaufmann schulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu Landschaft. Gentral n. I h, S5b⸗ i , 5 39, 00 Linn. Lc rigek. vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtägebändes Friedrich Herrmann Keil hier zum definitiven Ver verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Far- 1. Heumärk. . u. 1 Sh, oba ,, . ĩ 5 ö 366 Wei Trãt: Feraur welchem sämmiliche Gläubiger vorgeladen werden, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- walter der Masse bestellt. der Gegenstände . de, neus. n. 17. 85, 50 G Hest. proz. Nyp. Pfãbr. 1 ,,, Obarhess. St. gar.

bis zum 20. Juli 1876 einschließlich do. 17. 95,70 6 est. Shproꝝ. Si. Pfdbr. 5; II. a. 1 /. 34, 5oba d. ert. Eꝛranz. St..

welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen schläge über die Beibehaltung dieses Ver. Halle a. / S., den 17. Juni 1876. walters oder die Bestellung eines andern einst— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige de. neus .. u. 17. 102, So B Wiener Silber- Pfandbr. 5z 11. n. 17 - Oest. Nord wosth. . j 1 93. 106 10. Jit. B.

angemeldet haben. . lt ö z ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen H. Brandenb. Credit n. 17. New- Tersoy 15. a. 111.9

echte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. do. neus n. IJ. Genuoser Foose 1655 Lire —— . 418.)

Tyr. RBudolfab. gar.

Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. ein einstwoeiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und [5383 . (Er. n z ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts welche Personen in denselben zu berufen seien. l ᷣ. ] Konkurs⸗Eröffnung. Pfandinhsher und andere mit denselben gleich⸗ Ost preussisoho.. 1. u. 17 S6. 90 B p e f bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. berechtigte, Gläubiger des Gemeinschuldners haben 9. 4. ; I Sh Zhb⸗ . . . J . . . Fnmnaier... ö J ö e h 8 . 950, (90 G x. . ä, ebe, MHDentzchs sr. Cr führ s Ci. a, Css ö szzr cd, nenn.

rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Erste Abtheilung. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücen 1. anti bestellen und zu den Akten anzeigen, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— Den 15. Juni 1856. Mittags 123 Uhr. bis zum vorgedachten Tage nur , machen. 3 , IM. 84.90 G do. So III. b. rüch Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Zugleich werden alle Diejenigen, welche an do. 17. 55. 40bz . Söso Ill. b. rieka. 1195 [; , 10h99 c do. Westb. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Liebert hier, Br. Weg 40 ist der kaufmännische die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. u. I 62 oba d. q 16 B . : . Suüddsgt. omb.). Rechts anwalte Loreck, Lewin und Justiz Rath Laus. der Gegenstände Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, die⸗ Fesensche, neus... n. 17 34. 30 B . 116 . narnan - Ernger Berlin, den 20. Juni 1876. bis zum 10. Juli 1876 einschließlich einstellung auf selhen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Sachsis ehe IM. S6. G ba Y 0 n . 66 . n. 1/10. 95, 75 ba & Coraribar g ergar Königliches Stadtgericht. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse den 10. Juni 1876 mit dem dafür verlangten Vorxechte geklosis che 17. ß Fee n ,. 1/1. . 1st Karsch. Ter. gar,. 5 ee do. Wien. ] 10

J. Abtheilung für Civilsachen. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer fette et werden. ,, . n. 0. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist dei bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, do. n. /. M i. Hyp. - Bfandb 11. n. 1s7 Vis Fri ta- Auktions ⸗Kommissar Schumann hier bestellt. und demnaͤchst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner⸗ do. 167. . *. . o idl Hob g . ,. i J. 1si. ii Sboöba d. Er 6 Kk r n

17. de. Hyp. Eꝑfandbr.. 106, 009 do. IHI. Em.

u. 7. ö H , n. 1 ( o. n. IV. rz. 110 n. 17. 102 00 G Bergiteh- Märk. L. Ser. II. a. 17. 100, 50bæ . do. II. Sor.

17. h, ., do. III. n. V. ra. 100 IM 10, 30ba 4e, ir n 10 7 P6, Sᷣoba H nn. . u. 1/7. 96,50 b do. III. gar. v. Jtaat 3 gar. . I. u. 17. 100, 000 do. 0. Lit. His.

77, ) ö II. Em. 41 / 23 40b2 do. III. Em. . Ostpreuss. Südbahn... J. 9, 20b2 B do. do. Lit. B. bö, oba B do. do. Lit. C. 7. 56, Soba Rechte Odernfer n. 7.86, 5b Eheinisohe ͤ n . IJ. 45, 75bæ do. II. Em. v. St. gar. 33 1 /I. u. 1S. 7. 39, 40etwba G do. III. Em. v. ᷣ8 u. 60 45 1.1. a. 17. T5, 25 ba do. do. v. 62 n. 64 4 14. . 1/10. II. 16206 do. do. v. 1865. . 4 14. ul / 16. 99, 30ba do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. ul / 10. 102, 90 ba 106.0062 dJ. do. v. 1874. . 5 14. ul / 109. 103, 30 6 72, 50bz & Rhein- Nahis v. s. gr. I. Em. 43 11. u. 17. 102, 75 & do. gar. II. Em. 4] 1/1. n. 17. 102, 75 7. 220 0 0bz gohles wig- Holsteiner. . 4 II. J. 62, 50ba G Ihäringer I. Serie ... 4 1.1. 7. 5l, 00ba do. II. Serie... 41 1.1. J. 46, 75ba & do. III. Serie... 4 I1.I. 18, 5b do. IV. Serie. . 44 1.51. 1I. L4. n

110. 83,60 6 Boh. M est. G gur.) 1/10. 32 40b2 Brest-Giraje n. Brent-Kieæ .. 1M 77, O bz Dur- Bod. Lit. B. . 88,50 B lis. Nesth. (zur.) LI 3

am 29. September 1876, Vormittags 10 Uhr, Abtheilung J. der Gläubiger, wel . . ö 9 e rn se, ler icht mn sennmhntebchrtt festzesett workben Hanwolicirte afk T e Tr lh br, ee, s., Tueihe iietz. ,,

4 .

se .

4.

üU

H.

u. 1/10. 92,752 Baltigahs (gar.). . . n.

18

217 2. M6.

ee .

ü n. U.

S D , em = 83

S en

——

S322 2

7. - s . .

Y iοb 250

1 iG ba B 1M. iG c NI. t.

I o ß i

On Sr 2 O0 S .

1 1 1 1

n , , o O e. ö 1 , 12

n. W. U. n. u. u.

7. 109, 75 ba do. V. Serie.. 6, 40bz B do. 7I. Serie..

1 1. 26b⸗ . . j äbeck-Bächen garant. 1, 4 ooh Hainz · Lndwigshasen ger. ö.. . 1875 ; o. . 11. Il9s. O0 Me en n , and Obligationen. Fr gr) 7 790 50 0 Dur- Boden baah 7.97.25 6 kl. f. 97, 25 B kl. s. do

lob. 50 G Elisabeth- Westbahn 73 Sb, M ba & Fünfkirchen-Bares gar.. ES, 20ba & Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 7. oQ0ba do. do. gar. II. Em. 98,50 B gr. f. do. do. gar. III. Em. O98, 25 ba do. do. gar. IV. Em. 8, 40ba dömörer Eisenb. - Pfdbr. 102, 70ba 89, I. u. II. Ser. 0. Ischl-Ehenses Kaiser Ferd. - Nordbahn Easchau-Oderherg gar.. Livorno Ostrau-Friedlinder . Pilsen-Priesen Faab-dras (Pram. -Anl. Schweoix Centr. n. Ndostb. Theoissbahn ... Ung. Gali. Verb. -B. gar. wur. Nordost bahn gar. 6. Ostbahn gar... ö do. e. do. II. Em. orarlherger gar.... e d,, n, . do. gar. II. Em. 40. gar. III. Em.

16. u. 111. 55, 60ba do. IV. EJ. 5 165. n. 111.53, 10ba

sM. 1083. 8obæ k. . Mahr. Sohles. Centralb. . 7. 92, I5 B d6. do. II. ger. Oest. Erz. tsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergünzungsnetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em.

* *.

rer

Te s, J 1 ö.

——— 2

1/1. n LI. u. 7. 101 000 11. 1. 17 103, 10 B II3. u. II9. 103,20 6 14. . 110. 11. n. 11790 000 1d. n. 1/11. P9, etw bz B 11. u. 17. 54 00 br 4. 1/10. 42, 40etwba & 23,00 6 14... I/ 10. 69, 70 B 14.1. I/ 10. 56, 70 B II. 1. 1/7. 81, 710 B 17. 78, 50 1 1 1

8 ö n r,

S c

F 32 186 C . m F . , - , = . . d

PF Saz d ꝰrI

88

e ,, zuliefern. 4 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck⸗ Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen do. J.

(od 70] Konkurs⸗Eröffnung. tigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von den gefordert, in wem ; am 31. Juli d. J., e , g finn . Verner, . Ueber das Handels und Privatvermögen der Kauf in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An auf den 39. Juni 18785, Vormittags 12 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, vor dem ; o. ; in] unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen. 46.

lente Hermann Heymann und Hermann vir ch zeige zu machen. . mplatz z n in Firma Schulz & Hirsch, Landsbergerstraße 85s, Jugleich werden alle Diejenigen, welche an die Kommissar, Stadt. und Kreisgerithts ⸗Rath Meyer, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. ist am 70. Juni 1876 Nachmittags 1 Uhr, der Masse Ansprüche als n , . machen anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. Pr. B. Hyp. Schilde ch hb

sibß, 10b 6 4e.

laufmännische Konkurs im abgekürzten Ver- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ämts— do. nlan sch. O bꝛ fa . , und der Tag der Zahlungseinstellung selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal , bezirk seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung do. 6. do. II. ! 33 1 J . 1 236 . den 30. April 1876 festgesetzt. mit dem dafür verlangten Vorrecht ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— do go... aS 11. 1. si. i Dbob 2 . rz. . ; n, do. Zum einftwelligen Verwalter ist der Kaufmann bis zum 165. Juli 1876 einschließlich Verwaltungsrath zu, bestellen und welche Personen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- . do. do. 1. 10. 70ba Pr Htrb. nam n n. . Conradi, Neanderstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. bei uns schrisftlich oder zu Protokoll anzumelden und in denselben zu berufen sind. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Kur- nu. Heumärk. 4 I/4.u. I/ 10. 97, 40 B . ch * . * h do. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Akten anzeigen. pommersche 14. n. Mio 7. IGba 4 6. 83 er, o Sober . , , , gl doba do. doc. II. Em.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ; ͤ , , der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft kPosens che I 4. u. I /I0. 96, So ba do. d. de 1333737] 114. 1110. 310 B Pr. Hyp. A. B. Fiandpr. Fd, Höbea dd. ae, , f mm. iM20bz G do. Dunroid. EIbf - Frior.

d e u 5 * 100,25 B a0 do. II. der.

in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, waltungspersonals wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Herren Juftiz-Rath Lorenz, Justiz Rath Plesch und güiEhein. 4. Nestph. . 3 III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem auf Freitag, den 21. Juli 1876, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Ge. Fiechigammvait' ztebg hier. ie,, 6 , , m d. n. 1/10. 97, So ba do do. 94.25 6 lo. Dortmund - oostl. Zor. I0l, 00ba G. 40. do. I. Jer.

ommissar, Herrn Stadtrichter Messow, an . Vormittags 11 hr, genftun de , n, n. een, pünktlich zur bestimmten Stunde vor dem Herrn Kreisrichter Polte in demselben bis zum 5. Juli 1876 einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö 14. u. 1/10. 97, 106 gStett. Nat. Hyp. Or. G . . nir N 4 e. ig nh ) , . , ,, gie,. . Sahlos vig - Koistein. 4 1M. IMI sos 0 6 wn, . go. Norah. Fr. M äge zur Bestellung des definitiven Verwalter a altung dieses Termins wird geeigneten fe eri ĩ j ; TDi m,. ,., n e, d er. schläge zur Bestellung Falls ct ern rhef ens nir zue n en, Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen J V rn. end , r Törns s ao. Enkhr. G. K. di. i. Sor O. St. -Kisenb. - Anl.. . NMNecklenb. Hyp. Pfandhr. s7. 101 000 do. do. II. Ser. Y4 25 B do. do. rückz. 125 Ps, 00 . do. do. INI. Ser. I. 3. I5ba B Nurnberg. Bodenkr. Obi. n. 17. - Berlin- Anhaltor

abzugeben. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an e werden. No. IOS. do. do. Zaerisehe Anl. de 1875 ö ib õo d a0 q 6 o. I.. Iũ. Hin.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung —̃

Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ bis zum 22. September 1876 einschließlich Osthahn. 5390) Thiringis che 6 sen ba hn ee, gen e ̃ i unn Hremer Auieihe is I8.5 8. .

, r 1 . eher, gn aörnelt .,

den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalß derselben s536 ij Bromberg, den 16. Juni 1876. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For Deutsch⸗Nussischer Eifenbahn ˖ Verband. Flamphurgor Staats- Anl Gegenstände spaͤtestens derungen ein Termin Mit dem 1. Juli i876 neuen Stils werden die Ems und Oherlahnstein, via Fulda -⸗Kiesten, swothringer Froy- Anl. —— bis zum 2. September 1876 einschließlich auf den 27. September 1876, Stationen Amsterdam der Hölländischen Bahn und und die hezüglichen Gepäcktgxen erhöhen sich vom Hleckl. Visp. Schuld vors . Rigenbahn. stamm. und gtaum Frlorftatu Antien. 4. Hit. B.. hh . 9 (Die eingeklammorton Dividenden bedenton Banrinasn.) do. Lit. GC. . n Bir. pro 1874 18785 Barlin · nunburg. I. Em. 131, 102 G6 Aachen-Nastr. .. 22.50 6 do. II. Em.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Vormittags 11 Uhr Rotterdam der Niederländischen Staatsba it 1. Angnst er. ab um ein Geringes. = ch a ö ö. ö . Nähere Auskunft ertheilen die Ve rbanbsz ⸗Expe ö 3 1

; äs, 5 ba AItonn - Eiclor . 1 JI. IIS G. ão. Hi. Ew.

S. 119, 00ba d. Berg. Märk.... 1 S3, 20ba2 B - Potsd.·Nagd.lit.A.u.B

wor

ro-

= = 6 12

D de 0 ö

2

; 7. ; 7. 75, 60 ba 7. 73, 60 & S. I, 60 G . 50. 80 0 4. n. 1/10. 50,80 0 fr. Jinsen. ] b. n. I / 11. 87, 75 6 1 1

9 * 1M. 1. 1

& G G G * ; 8 Se, , n e e , , e, , , rr .

553 23 6

ü ü

6 1 1 1

2 ———

I 22 & G O , & Q

s6. n. I⸗ I. 1. . S . Hb Ln. i. Rl. o d

cel. u. 110. ,, . 1.1. n. 17. 59, I5 6 164. n. 10. 71, 00b2 B 14. 1/10. 32, 90B 16.1. 111. 67, I5 B 13. a. 1/9. 53, 90 & 11 n. Md. 53 S306 11. 1. 17. 50 1060 1. a. 17. 59, 50 ba & 13. V. 19. , , Mb. n. Mil. h: 30] 1 n ME d ũ

—— 8 2 8er & S

2 ——

/ // ///

—D— 8

102 86 9.

9

zeige zu machen und Llllegs, mit Vorbehalt ihrer vor dem genannten Kommissar in demselben Zim. den im Tarifheft ji. für Amsterdam und Rotter 2 etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab, mer des hiesigen Gerichts gebãudes anberaumt. Zum dam bestehenden Frachtsätzen in dag Tarifheft Iii. ditionen. ö ; Hess. Pr. - Sch. àù 40 ThI. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu · aufgenommen. Erfurt, den 20. Juni 1876. Bad lache pr Anl dc Ig seichberechtigte Gläubiger der. Gemeinschusdner biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Im Bereiche der deutschen Bahnveiwaltungen er— Die Direktion. , , n m. . von den in ihrem Besttz befindlichen Pfand. halb einer der Fristen anmelden werden. folgt der Traneport der Güter w Bayerscho Pram 296 he stügen nur Anzeige zu machen. Wer elne Anmeldung schriftzich einre cht, hat eine a. von und nach Amsterdam der Holländischen Iö3888 . . hren ee T Te, Alle Diesenigen, welche an die Masse Anspruͤche Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Bahn stets über Berlin ⸗Potsdam - Helmstedt⸗ Zum Preußisch Braunschweigischen Gütertarife Göin · ind. Pr AIth ? als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Lehrte Osnabrück. Salzbergen, vom 1. April 1868 ist der Nachtrag C. I. erschienen. era ner gt . in! durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bezirke seinen Wohnsttz hat, muß bel der Anmeldung b. von und nach Rotterdam der Niederländischen. Derselbe kann von allen Verbandsstationen bezogen n g bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür seiner Focderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Stagtsbahn entweder über Berlin Potsdam werden. do. do. iI. Ahthei. verlangten Vorrecht spätestens oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten Schöningen. Holzminden⸗Venlo, ö den 21. Juni. 1836. Cb. rm. d . 6. bis zum 5. September 1876 einschliesßlich bestellen imd zu den Akten anzeigen, oder, äber Berlin. Potzdamm - Schöningen a Keschäste führende Direktion des abecitor do. d. bei uns ai ig 9der zu Protokoll anzumellen und BDenjenigen, welchen ez hier an Hekanntschaft fehlt, Holzminden. Welver Dortmund. Venlo. Preußisch Braunschweigischen Eisenbahn Verbandes. Meininger Loos... lo. Fran. piapr.

demnächst zur Prufung der sämmtlichen, innerhalb werden die Rechtsanwälte Steulmann und Justtz= stönigliche Direktion der Ostbahn , n, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . Rath Uhse hier und Rechtganwalt Patzki zu Haynau als geschäfts führende . KKᷓ. priv. österr. Nordwest⸗ und Oldenb. 40 Thlr.- L. p. t.

am 38. Ottober 1876, Vormittags 15 Utzr, zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö ö 1 Südnorddeutsche Verbindungsbahn. . .

111. 00b2 B do. Lt. G... 26, 75 ba do. It. D. .. 40 00b2 G do. Lt. E... 176, et. be & do. Lt. F... 85, 25 G borlin-Stottinor J. Em. 7. 122, 0069 B 77, 90 101,60 ba 99, 75 bz 10, 902 lh, d90bny 2l, 50 bz 90 00ba B 243, 25 et. ba do. Iit. E. F. 96, 5Qet. ba & do. Lit. G. / do. It. H. d. u. I/

136, 00b2 Ber- Anhalt. . .. 122 25a G. Berlin-Dresden. S) 90 bꝛ Borlin· Görlitz.. II4. n I / 10 198, 9oba Berl. Hbg. Lit. A. 14. 118.0060 B. Potsd.· Magdb. L IM, 9b Berlin- Stettin lob, So ba Br. Schw. Freib.. 171, 90 bz Cöln- Mindener .. 170, 30b2 do. it. B. 20, 10 B Halle Sorau- Gub. 2. 1063, 00ba BB Hannov. Altenb. 12. 135, 40b2 Můärkisch- Posener III. n. TI GTGörd - Ugdb.-Halberst. . 15. n. 111. 109 80b2 Magdeb. · Leipaig. III. n. 17. 102,25 6 6. gar. Lit. B. 2.6.8. 11. 10. 0p Mnst.· gar. —— . 1si. i. 16 16l 560 q; Ndschl. ark. gar. O7 J5ba d lo. So, Hob B. do. de. Oblig. 1 II.. 1 /sb. 1G. ʒo p Norah. Prfrt. gar. 1. 53 95 g do. E. 4M 1/4. a. 1110. S5, obe d. Baltische lb /o. I5 / 1 96, 99ba G Obschi. A. CD. n. E. 6 7. 137, so ba O ðln · Cresoldor Lu. 17. —— ; O] het wbꝛ & 2140 B do. Lit. B. gar. . 128. 00ba Oðln- Hindonor n. 17. 99, So B ... . 5 13. n. 19. 84000 alen e s öba cg getr. Saarn, 9g 3 ö öh be i. 1.1. 1 = br ine Bor is gar. . 1.

113. a. 1/9. 173. u. 9. 16. 1. 111. 13. n. 1/9. 165. n. 111. 14. I/ 10. 14.1. 1/10. 63, 90 B

I. n. 1/10. 63 40ba

14. 110. 71, I5 6G

11. . 17. 241, 0b

ae G e e e .

J.

ü. 4 .. 1/10. 93 25 Ossterr. Nord wostb., gar. n. 110. 93,25 6 do. Lit. B. (Elbethalh II. n. . 105,40 B kl. . Kronprinz Rudolf-B. gar. 4. n. 1110 99, 250 B do. 6gor gar. . 10. 92, 90ba EKrpr. End. B. IS Aer gar. 4

4

. ö.

*. * 2

27

1

4

4.

1

n. 1

u. 1

u. I/ 10. 99, 00ba Roloh. P. (8ud- N. Vor.)

1. u. 17. - Suddst. B. ( Lomb.) 2 1. 1. 1. 1.

ö * * 3— * 8. cc T . 8 8 . 8

9 , , ,, ,. , . ö. . ö 4 ortal II, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben 15376 Er om 1. Juli 18756 tritt der Nachtrag J. zum Mit 1. Juli 1876 tritt ein Nachtrag zum it senannten Kommissar pünktlich zur bestimmten los Konkurs⸗Erüffnung. Verbands tarif vom 15. März 1876 für den gehen Norddeutsch - Oesterreichischen Verbandstarife vom 9 eh . ! Stunde zu erscheinen. ͤ Königliches Kreisgericht zu Oppeln. Thüringisch⸗⸗Oefterreichisch⸗Niederländischen Tarif 1. Oktober 1874 in Wirkfamkeit. Ken. Torker gtadt . Ai] Nach Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ Erste Abtheilung. in Kraft. ; Dieser Nachtrag enthält nebst einigen tarifarischen ; io ö eigneten Falls mit der Verhandlung über den Den 19. Juni 1876, Nachmittags 5 Uhr. Derselbe enthält Aenderungen der Bestimmungen Aenderungen und. Druckfehler Berichtigungen eine Nor. Anl. de 1854 Attord verfahren werden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael über die Lieferfrist Berechnung, Klasstfikations⸗ Lieferfristtabelle für den Verband. hh vod Sie- ih pen . . . . ö ., u enn. 3 , , ., Taras) , . . . Tarif satz für Margarin⸗ Wien, 16. . 1. Dir elt Horterr. Papier 3 onkursgläuhi i ist bei Expediti neral · . ; ü. ) r en Tenn ,, , mn, en ,,, . i n. i. do e, fbi. br ä. e Börner ü

1 5 2. November 1876 einschließiich. Tag der Zahlungzeinftellung guf den einzufehen. 5389 über ] , 663 festgesetzt; und zur Prüfung aller innerhalb der k * Jun 1876 . im Juni 1876. 60 Berlin: Redacteur: . Drehm. ng Silber Rente 9. Ii . ,,. 36 Hl. * Tan 20509 g L.. Jelen- 9rel gar.... n. x11. 3 - 10b2 nin auf , gämm' einftetiigen Verwalter der Masse ist der als geschafto uten de Bcrmwaitunz. rut? B. Ei aner. . ö , g. 1Min nl e, nm, mem, m, D

96, 06 do. Lb.-Bons, v. 1876 18 n. 6. 94, 0060 do. do. v. 1877 S

b. l oba do. d.. VIS 55

1. n. IS. 95 ᷣoba gr. C d. do. nens gar. I