1876 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

rn Magde vurg⸗Halberst ad ter Eisenbahngesenschaft.

Activa.

PFasgia.

. Haupt, und gSweigbahnen im Betriebe: ga. 5 14, 627,489 ih J 22 ols, 61 144 II. Prioritãts Stamm ⸗Actien⸗Capital

S9, 07, 489 41 46,044. 755 40

d, 9b2, 643 30 Littr. G.. 9, 75, 76ß 11

a. Na ce cburg. ö b. Mangdeburg⸗Wittenberge.. es Berlin Lehrte inel. Stendal⸗ ö d. Köthen resp. Halle⸗Vienenburg 6. Magdeburg ⸗Neuhaldensleben⸗ ö f. Centralbahnbof und Verbindungs⸗ bahnen b. Magdeburg. .

II. Uelzen⸗Langwedel (Betriebsmitteh III. Antheil an der Hannover⸗Altenbekener J IV. Bahnen, welche ganz rep. zum Theil noch im Bau begriffen sind, namlich: a. Zweigbahn Berlin ⸗Charlotten⸗ ni,, ( J Neustadt · Meitzen⸗ dor dd 7 Vienenburg⸗Grauhof .. e. Langelsheim Clausthal f. Magdeburg Erfurt... 5 Umbau Bahnhof Halle. i. Diverse Vorarbeiten

; , hung an der Berliner Stadt⸗

Bilanz per 31. Dezember 1875.

3 3 I. Stamm ⸗Actien Capital Conto

l

(Erlööß aus 4A 43,800, 000. —. Nominal.)

Prioritäts · Stamm ⸗Actien · Capital

Prioritäts· Obligationen · Capital exel. 20, 00,000 Au¶ .ᷣ Prioritäts. Obligatio⸗ 190,236, 754 nen de 1875, welche noch nicht emit⸗ 2, 842, 109 lee - (Hiervon sind M 4 048,200 amor⸗

17,946, 642 tisirt.) C pital⸗Schuld bei der Herzoglich An⸗ haltischen Staatsregierung in Dessan Fonds zur Einlösung ausgelooster

542,375 resp. gekündigter Obligationen

Fonds zur Zahlung ruͤckständiger und

609, 962 am 2. Januar 1876 fälliger Zinsen . 4 Mö, 1565 . Grauhof⸗Langelsheim ... 984,729 2, S9ꝰ, 585 6,507, Sah 1,998, 526

Umgehungsbahn bei Halle ö 740, 245 ( 60, 923 96 Reserve⸗Baufondsz. ..

und Dividenden

Nee Bonne, Erneuerungsfonds der Magdeburg Halberstädter Bahn.... Erneuerungtzfonds der Uelzen ⸗Lang⸗ wedeler Bahn (Oberbau) ,

18, 412329 25 1,242 2465 38

Neservirte Betriebs Ueber schůssẽ J Betriebs ⸗Ergebniß:

. z0 bo, ooo 29, 70 200

z0 b οοoo

138, O00, O00

450 00 1,273. 388 4581, 391 2 Gb dh 233 283

144 924

190 36

1,763, 769 1248, 263

n

oo]

von aͤußerst zweckmäßiger und dauerhafter Kon⸗ struktion, zur Vervielfältigung von Schrift— stücken (60-1009 Expl. vro Stunde) empfehlen wir den verehrlichen Behörden und liefern solche unter einjähriger Garantie in 2 Größen: Nr. 1 zum Druck für Kanzleiformat (260 36 Cm.) mit 3 Platten 210 , Nr. 2 zum Druck für Doppelkanzleiformat (36046 Cm.) mit 4 Platten 300 M Inel. allem Zubehör, worunter neuer dings Handwalze, Farbestein ꝛ6 ꝛc. und

genguer Gebrauchs⸗Anweisung. Die Presse wird auf einem Tisch vefestigt und gereicht ihres eleganten Aussehens wegen jedem Buregu zur Zierde. Die selbftge⸗ schriebene Schrift wird in wenigen Minuten auf eine Zinkplatte übertragen, von welcher der Druck vermittelst zweier Walzen, durch welche dieselbe mit leichter Kurbeldrehung ge—⸗ trieben wird, ausgeführt wird. Die Prozedur ist sehr einfach und zuverlässig und das Drucken

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

am 2. Ottober 1876, Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ enn Falls mit der Verhandlung über den Atkord verfahren werden

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen

der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 2. November 1876 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter

min auf den 1. Dezember 1876, . 19 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei: der Anmeldung einer Forderung einen am hiestgen Orte wohn⸗ aften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten

anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗

kanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Makower, Meyen und Müller. erlin, den 21. Juni 1876. Königliches Stadtgericht.

bis zum 2. September 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

am 3. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stun de zu erscheinen.

Rach Abhaltung dieses Termins wird ge—⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 2. November 1876 einschließlich i, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 29. November 1876, Vormittags 10 Uhr,

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

w, n. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die , nr Munkel, Mellin und Justiz⸗Rath Meyn.

Berlin, den 21. Juni 1876.

HII. A. C. 9 Stellen: Beelitz, Bobersberg, Brandenburg a. H., Breitebruch, Forst, Hoch⸗ zeit, Peitz, Pritzwalk und Spandau.

. C. 2 Stellen: Mansfeld und Suhl.

V. A. C. 5 Stellen: Bolkenhayn, Lissa, Rawitsch, Schwerta und Weißholz.

VI. . C. 43 Stellen: Altberun, Breslau, Las⸗ . Schurgast, Groß⸗Strehlitz und Ra⸗ ibor.

VII. A. C. 22 Stellen: Bochum, Crefeld, Düssel⸗ dorf. Düsse ldorf Oberbilk, Dortmund, Elber⸗ feld, Hagen i. W., Lennep, Oberhausen, Remscheid, Rheydt und Solingen.

VIII. A. C. 7 Stellen: Nohfelden und verschiedene

Stationen der Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn.

IX. A. C. 11 Stellen: Buxtehude, Itzehoe, Kiel,

Ottensen, Rendsburg, Schleswig, Senshy und Wilster.

X. A. C. 5 Stellen: Barssel, Bersenbrück, Ein⸗

beck und Osterwald b. Elze.

XI. A. C. 12 Stellen: Bingen, Strecke Fulda⸗

Eschwege, Fulda, Mainz, Neustadt a. d. Haide und Sachsenhaufen i. W.

Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landrathe⸗ Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.

NG. 25.

Z3usammenstellung

der im Reichs- und Staats- Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

Bezeichnung der vakanten Stellen.

, ; Einkommen

P der Stelle c jährlich.

Meldung bis zum

hysikus des Kreises Ustdom-⸗Wollin hystkus des . Stuhm ... hysikus des Kreises Lublinit z....

Physikus des Kreises Hirschberg i. / Schl.

Physikus des Kreises Halle i / W..

Kreis ⸗Wundarzt des Kreises Görlitz Stadt und Land

Kreis ⸗Wundarzt des Kreise: Guhrau. Kreis, Wundarzt des Kreises Grottkau Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rybnik .. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Tarnowitz . Kreis⸗Wundarzt des Kreises Barmen. Kreis⸗-Thierarzt des Kreises 6 4 Grenz⸗Thierarzt zu Mittelwalde,

77.

1350 60 600 600 40 6b

go M.

23,793 946 Königstcheg Siaßtgericht. reis Habelschwerdt.. 200 A6

J. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung.

von Jedermann schnell zu lernen. Berlin, 8W., Besselstr. 6.

Eduard Emil Baumann G C0. [oa)]

Gegründet 1850.

Fahrik und Lager aller Maschinen und Materialien für Buch und Steindruck ꝛc. ꝛc. Außer an Königl. Regierungen, Magistrate,

Post, und Polizeibehörden, Konsulate, Bank

und Fahrikgeschäfte lieferten wir unsere auth.

Pressen speziell folgenden Landrathsämtern resp.

Kreis ausschüssen:

. 1, 836, 000 Angermünde. Liegnitz. Nordhausen.

23) Fisenbahnsteuer pro i855 und Randow, Kuttstazt. Been auf

Vortrag' pro 1876... 626. 312 (Stettin). Bischofsburg. Rügen.

Nordhausen. Stalluvßnen.

Erste Abtheilung für Civilsachen.

Konkurs⸗Eröffnung. õaor] . das en g e, ö 6 U Knnkurs. Drd 8. 76; Jaftr. 8. 30) August Adolp er, Langestraße 64, ist am onkurs. Ordnung & 1763 Instr. 8. 30. ; ̃ ö .

21. r li 1876, Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Zu dem, Konkurse über das Vermögen des ö JJ 7500 S u. fr. Wohn Konkurs im abgekürzten Berfahren eröffnet. Droguenhändlers Ladwig Beck zu Guben sind Vürgermei ster zu Fremessen ; JJ 205 (? u Cmol! Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann nachträglich folgende Forderungen: ö. . T Lchrer an dem Militkr Knaben, Erziehungö⸗Institut u ; . Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. 1) des Fabrikbesitzers C. Wolf zu Elisabethhütte chloß Annaburg . ö 1950 S6 u. Emol Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bei Lieberose von 221 6 78 , 2 Lehrer hn der evahg Volkschule zu Hoerde j 12660 S u. 18560

gefordert, in dem der, unverehel. Agnes Woite zu Frankfurt a / O. Lehrer an der Höorgan b CGcwerbeschu e w , zl 5 Is anf den 4 Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, von 18 6, in] Rektor am Progymnasium zu Dorsten 4. d. Lippe. .. 2620 , in unserem Geschäftslokal im Stadtgerichtsgebaͤude, des Kaufmanns Theodor Werder in Berlin Konrektor und 3. Lehrer zu? Sommerfeld j8i5 Is ; * 75 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ von 60 6, ö ö Lehrer zu Graefrath Kreis Solingen J 1500 . wie oben. 3, 994,35 12 . Tarnowitz. ; r. Eylau. missar, Herrn Stadtgericht Rath ö anbe⸗ der . Parfümerie⸗Fabrik in Dresden Bahn nieister⸗Apptr anten an der Kgl. Ostbahn zu BGromberg 3 M0 täglich 247, 68 l, 435 Neidenhurg. LVck. . raumten Termine pünktlich zur bestimm sten . zu Rendant an der Kreis-Kommunal-Kasse zu Marggrabowa 1800 ½ι nebst 960 Rattowiß ranzbur Hört Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über des Kaufmanns Friedrich Guenther zu Stein Nehenc ut lahn . S* r. ihre Vorschläge zur Bestellung des definitlven Ver Schönau von 77 6 50 und Jin sen. , . ĩ walters abzugeben. ) des Hoflieferanten Franz Foerk in Berlin von 2100 - 3600. u. Wohnunge⸗

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Hoyerswerda. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Pr. Holland Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bitterfeld. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Emden... Kreis⸗Thierarzt des Oberwesterwald ⸗Kreises

J

Materialien Bestände in den Maga⸗ . ö . e 1,77 6, 4 50 Debitoren. h, bb, 298 95

Saffa⸗ Best and z, 227 282 6?

Einnahmen aus dem Betriebe ; 19,525 039

Ausgaben . Ueberschuß .. 4, 268, 906 Ab: Zuschuß für Uelzen⸗Langwedel 274,594 ,, nn,, welcher, wie folgt, zur Vertheilung kommt: 1) 33 0,ίη ) Dividende auf MS. 453,800, 000 —. Prioritäts- Stamm⸗Actien Littr. .. 2) 606 Dividende auf „S6. 30,600,009 —. Stamm⸗ Actien Littr. A-.

3,994,312

1,533, 00

Tod T Gs Magdeburg, den 20. Juni 1876. Bureaubeamter beim Landes⸗Direktorat der Provinz

Sachsen .

lo 0ꝛl Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Nachstehende Allerhöchste Cabinets⸗Ordre nebst dem zweiten Nachtrage zum Statut für das Ber⸗ liner Pfandbrief · Institut:

„Auf den Bericht vom 15. April d. J. will Ich dem anliegenden, in Folge des Beschlusses der

Generalversammlung vom 16. November 1874

aufgestellten

Zweiten Nachtrage zu dem Statnte für das

Berliner Pfandbrief⸗Institut vom 8. Mai 1868 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 450 ff.) hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Wiesbaden, den 28. April 1876. Wilhelm. Camphausen. Graf Eulenburg.

5 408

Directorium. Schlochaä. Belgard.

L e m t.

im Rathhaus zu Weimar. 1 Tagesordnung:

Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe. Zur Theilnahme an dieser Versammlung find die Aktionäre berechtigt, welche spätestens 10 Tage vor derselben ihre Aktien bei einer der folgenden Bankstellen deponiren:

S. Bleichröder

achh Landau in Berlir,

M. A. v. Rothschild C Söhne in Fraukfurt a. M.,

. i . eimarsche Ban ;

Julius Eltan in Weimar, Lingke & Co. in Altenburg, Jacob Landau in Breslau.

Weimar⸗Geraer Eisenhahn⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 20. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,

Pr. Stargard. Herzberg. Dramburg. Inowraclaw. Tilsit. Zabrze. Weißenfels. Marienwerder. Nauen. Naugard. Elbing. Uckermünde. Cammin i. P. Flatow. Königsberg i/P. Falkenberg. itterfeld. Sensburg. Angerburg. Sagan. Insterburg. Mohrungen. Pilkallen. Bromberg. Czarnikau. Neu ˖ Ruppin. Marggrabowa. Jüterbogk. Wittenberg GConitz. Montjoie. Landsberg a / W. 3 Halle a./ S. Darkehmen. Danzig. Belzig. Luckau. Calau. Labez.J Allenstein. Torgau. Osterode i. / Pr. Schwetz. Rothenburg i L. Greifenhagen. Neuhaldens· Templin. Stolp. i. /P. leben. Wolmirstedt. Düsseldorf. Johannisburg. Eitleben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ber Gegenstände spätestens

bis zum 2. September 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Reh ro ebendahin zur Konkursmasse n ,

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht spätestens

2 M, angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derung ist auf

den 15. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins zimmer Nr. 13 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenniniß gesetzt werden.

Guben, den 12. Juni 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Iõd0oz3] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Rosalie Pinner, geborene Nestel, zu Liegnitz, ist 3 . laut Beschluß vom heutigen Tage be⸗ endig

Liegnitz, den 16. Juni 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Laꝝxitf- etc. Veriinderungen

der deutschen Eisenbahnen

Polizei⸗Sergeanten zu Hagen i. W..... Nachtwächter und Todtengräber zu Löbejün . Forst⸗ und Teich⸗Aufseher zu Sorau. . Regiments ⸗Schneidermeister zu Minden.

geldzuschuß. 1200 6 360 A. l./8. 76

ö 24.8. 76 ö 1.57. 336

Vo. S5.

nebersich—t

der im Reichs- und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗Termin«.

. Die Submisston ist ausgeschrieben

termin am von

auf

24/6. 76 Kgl. Schloßbau ⸗-Inspektor Mendthal zu Königs. Abbruch von Baulichkeiten,

berg i Pr.,

24.6. Abitheilungs-Baumeister F. Herold zu Dortmund, Erd⸗ und Planirungsarbeiten, 24. 6. J. Betriebz-⸗Inspektion der Kal. Niederschl. Märk. Verlängerung und Erneuerung eines

Eisenbahn zu Frankfurt a / O,

24 /ꝭ6. Kommando des Kgl. Kadettenhauses zu Potsdam, Torf,

Bauwerkes,

Achenbach. Friedenthal. An die Minister der Finanzen, des Innern, für Handel, Gewerbe und

Kgl. Garnison Lazareth zu Frankfurt a. O. Bau eines Pavillons, Großh. Meckl. Füstlier⸗ Regiment Nr. 0 zu Rostock, Ausrüͤstung, Kgl. Direktion der NiederschlesischMärkischen Klobenholz,

Jeder stimmberechtigte Aktionär hat bei der Deposition ein von ihm unterschriebenes Verzeich—⸗ niß der Nummern seizner deponirten Aktien, in 2 Exemplaren, einzureichen, von denen das eine zu den

teldeutschen, Baxisch: Mitteldeutschen und Mittel 26.6.

Allgemeine

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

öffentliche Arbeiten und für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗

heiten. Zweiter Nachtrag

zu dem Statute für das Berliner Pfand brief Institut vom 8. Mai 18638. (Gesetz · Sammlung Seite 450 ff.)

Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Vermerk der Stimmenzahl zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur Versammlung dient.

Gegen Rückgabe des Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.

Berlin, den 22. Juni 1876.

Aufsichtsrath der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

C. v. H.ꝛeichrbücder.

HI. Egells.

Verloosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlastusg der Reichsbank zu Berlin, welche nur Hinsichts

Berlin, den 20. Juni 1876. Vom 25. d. Mt. ab bis auf Weiteres werden außer den Personenzügen Nr. 18, 19, 27 und 28 auch noch die Personenzüge Nr. 20 um 8,3, Abends und Nr. 29 um 9s Abends auf der Haltestelle Thomaswaldau nach Bedarf halten. sönigl. Direktion der Niederschl. Märk.⸗Eisenb.

deutsch⸗Elsaß. Lothringischen Verbände mit der Maß- gabe ein, daß für einen Theil dieses Verkehrs nicht mehr jene genannte Route, sondern die neu eröffnete Route Göttingen ⸗Friedland Bebra⸗Frankfurt a. M. als Beförderungzroute gilt. ?

Bis auf Weiteres bleiben für diesen gesammten Verkehr die seitherigen Bestimmungen und Fracht⸗ sätze der bezüglichen verschiedenen West⸗, Nordwest⸗

26. 276. 27 6. 2. .

Eisenbahn zu Berlin,

Betriebstechnisches Bureau der Hannoverschen Staatsbahn zu Hannover,

k Fr. Schwabe zu Ntufahr⸗ wasser,

Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Glogau,

Kgl. Artillerie⸗Depot zu Neisse,

Winterschutzkleidungsstücke, Portland / Cement, Herstellung des Empfangsgebäudes zu

Sorau, Schmiedeeisenverkauf,

Osthahn. Kgl. Direktion der Ostbahn zu Bromberg, Coupsheizkohlen, Kaiserl. Marine ⸗Garnison⸗ Verwaltung zu Kiel, Wäsche und wollene Decken VI. , n,, ,,. der Kgl. Niederschlesisch Kopf⸗ und Pflastersteine, Kies, Bet⸗

Märkischen Eisenbahn zu Berlin, tungs sand,

und Ostwestdeutschen Tarife unverändert in Kraft. 28.6. Velanntmachuug, Abänderungen der Tarife und sonstige Verände⸗ .

Einladung zur Pränumeration auf die zu Vergleiche: Ersten Nachtra ., 9 ö . f derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwal—⸗ . Ihd9d8] ; Drgmberg, den is. JuniU! 8.6, rungen in den Verbandsverhältnissen erfolgen nach 28.6.

8 . . 2 ' . .

drein r bre re: Ae 12 1 9 66 tung genommenen Papiere die Ziehungslisten nach. sehen läßt, deren Veröffentlichung durch den e. ö

Simm, Scborn s 23 2 Deutschen Reichs⸗ und Königlich . Zum Ostdrutsch,Rheinischen Eisenhahn Verbande bend. Juli er. innerhalb der genannten Mittel-

Der F. 88 des Statuts vom 8. Mai 1868 Archiv für volkswirthschaftliche Gesetzgebung und Statistik, für Industrie, Handel und Verkehr, : tritt vom J. Juli. d. J zum Verbands- Güter⸗ . ö und auf die schen Staats ⸗Anz eig er erfolgt. nit vom J uli, I F, nb z deutschen Verbände und werden dürch die geschäfts. 28/6 t Mãnster, 8 ; , rn, f Die Allgemeine Verloosungs- Tabelle des Deut⸗ kene 1. August I8574, ein 16. Nachtrag, ent- ihrlende FPerwaltunn! deri cken, die' Pirelttion Ter 28.6. nr ther ne, E. mch gitnent Nr. 59 i nnd .

Die Rückzah⸗ Freiwillige, wie nothwendige Rück. „Mittheilungen der k. und k. Consulats⸗ Behörden !. schen Reichs⸗· und Königlich Preußischen Staata— I Einführung neuer zusätzlicher Bestimmungen Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Erfurt, publi⸗ zu Glogau, g z ungen zirt und herbeigeführt. 28.6. Dasselbe, Ausrüstungsstũcke, Direktion der Rechte Oder Ufer ⸗Eisenbahn zu Verkauf von 2 Lokomotiven, 1Tender,

lungen gewahr zahlung eines gewährten Darlehns ist ea 2 . ee, ,. ; ; . 2 z ö (Redigirt und herausgegeben vom sigtistischen Departement im k. k. Handels. Ministerium. Wien,) Anzeigers, welche die Ziehungs., und Rest an te n— . . , nf n nir gls fg Mit 1. Juli 1876 beginnt ein neues Abonnement auf die Austria“ (XVIII. Jahrgang) und lister sämmtlicher gangbaren Stgats⸗ Kommunal-, , r, e, , . Besti Soweit für einzelne Relationen im Verkehr zwi⸗ 8.6 Pfandbriefen zu velchem das Darlehn gegehen guß die „Mittheilungen der k. und k. Consulate-Behörden“. Den Inhalt der Wochenschrift „‚Austria⸗ Cisenbahn., Bank, und. Industrie. Papiere ent—= 3 96 n. 1 . ; n. schen den genannten Bahnen und resp; Stationen Breslau, und 2 Reserveachsen ersolaen ist. bilden folgende Gegenstände; . . hält, erscheint wöchentlich einmal, und ist zum ) re nnen, resp. Nen derungen der via Cassel Gießen bislang in den gedachten veischie⸗ 29. 6. Abtheilungg-⸗Baumeister Urban zu Ocanienburg, Spriegel und Drahtzäune werden hierdurch zür öffentlichen Kenntniß gebracht . Gesetze und Verordnungen des In und Auslandes, namentlich auf dem Gebiete der Abonnementzpreis von 1 Mark 50 Pf. viertel⸗ * . Jie ht fur Eisenbahnschwellen für denen Westdeutschen Tarifen direkte Tarifsätze vor 30. 6. Kaiserl. Mar ine⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wů⸗ Bruch⸗ und Pflastersteine ö K . ,, . tages auß Lem Getlet: ge age ihn Zhusth ; re d ng, n, n, ,, , helmohaven, . f ̃ ; atist ische eil ungen, inghesonder m Gebiete der gewerblichen Industrie, ann erlag, Berlin, . niggraͤtzer e gg. itteldeutschen Tarife über die Route via Eisenach⸗ 30 6. „Direktion der Oberschl. Ei ; un! r ĩ Das . . Amt. . nn ,,, der Eisenbahnen, des Post. und Telegraphenwesens, der . 109, gn . e nnr i n eh j. 33. . O. S. F.) einerseits und e ge er h . 1. aer, nne ieee: 6. . 2 63 e n e n n 9 ,,, . h anken und Creditanstalten. erlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil- 6 ö z ; werden dieselben gleichzeitig sowohl über diese beiden ; n ; 2 IIl. Auswärtige Gorrespondenz, enthaltend authentische Mittheilungen über interessante helmstraße 32. Cinzelne Nummern 55 Pf. 5) r re n mn r eiserne Brückentheile von Routen als ea . il . via Friedland z0 6. Kgl. Eisenbahn . Kommisston zu Bromberg ire ene m nn, . sogꝰi] , m nf. des Tages an den verschiedensten Punkten dieses und der , . . , 6. 6 y. ,, Zuschlages für Eisen⸗ . ,,, , der len 56 1.7. Holstemisches Infanter le- Regiment Nr? 85 zu Kochgeschirte R 11 anderen Er e. . er gem Verloosungs⸗ Tabelle * f theiligten Verwaltungen getroffenen speziellen Instra⸗ ö Lur gefälligen Beachtung. IV. Vollswirthschaftlicht Berichte, zumal solche üher die Verhandlungen der Handels. athält die Zichungslisten, folgender Papier,: , und Schienenbefestigungsgegen · lie e ge nn nen ll i ö 17. ua e sstn des Kgl. Eisenbahn ⸗Regi . Bau einer Reparaturwerkstatt Die Verlags-Handlung M. Hriesmer, Berlin und Gewerbekammern der diesseitigen Reichs hälfte. Am st er dam er Industrie Palast 27 Fl. Loose de ) . . des tzuschlages für Zink und! Das Nähere ist in den Expeditionen der Ver- ments zu Schöneberg, C. Klosterstrasse 72, empfiehlt: J. Liter atur. . . ö . . 18693. Ang erm ünde - Schwedter Eisenbahn⸗ ) . es Frach 3 6 . Weg bandsbahnen zu erfahren. 1.7. Bureau des Dent schen' Reichstages zu Berlin Steinkohlen und Coaks Vollständiges Jarifbuch VI. a. 9 2 i n . nig r chen, und jährlichen Ausweise über den auswärtigen Handel . h ,. i. 3 i m ez. 6 9 e,, ,. . 9 ue ge pezial· wi, , n ahnt 3 19. 36 e west 1.7. Magistrat zu Witten, Erbauung eines elfklasstgen Schul⸗ ö. ; 3 er österreichisch · ungarischen Monarchie. igationen. ergb au ⸗Aktien Gesellschaft ‚Bo⸗ ; rife 111. . wo, sz. n, Die geschäftsführenden Verwaltungen der West⸗ ; für Schlesische Steinkohlen. Da die „Austrig“ an alle k. und k. Consulate und andere auswärtige Behörden von Amts- russia“, Partial⸗Obligationen. Berliner gemein in Kraft, welcher auf den Verbandstatiouen käuflich 66 Mittel deutschen Eier n m dr he, 47. eilunas⸗ iste ; gebãudes, ; ! . ö z . . Abtheilungs⸗Baumeister Froelich zu Neustrelitz, Bauausführungen in Alt⸗ und Neu , , . . J niger e 1 and Erhöhen voetghhen, Ku , Itrelid ; ie, e, , ne. 26. eigne ieselbe vorzüglich dazu, Mittheilungen kommerz nd finanzieller Natur in die weiteste Eislebener, Emdener, Grei alder, In⸗ en 1 ö in Direktion der rin en Eisenbahn · ; s ) ; —ͤ ö ö , ,, n, . Ferne zu tragen, wo sie auch, bei dem lebhaften Contact? der Con si ln unt Ger Handelswelt, in den sterburger, Markneukirchner, Mühlhaäuftr, . dieselben erst wit dem 15. August . 65 Ge ifi cn . . Kal. Intendantur II. Armee Corps zu Stettin, 9 von Vorspann resp. Marsch . . e en , ,,,. , e en, in dem Umfange von mindestens ei Dru ckb nn, ö en gn, Fre ic fe: . Königliche Direltion der Cl hn ö gKöniglich si chsische Staats isenbah 8. Abtheilungs. Daumęister Grapow zu Berlin, gi ser ne leer bang. ; en Sonn r e einem Druckbogen Braun er ⸗Raffinerie, Prior. 2 ; ön ä e Staatseisenbahnen. j fenb Ei s. 8m . . . , ö Quart r e, iͤn der Austt vffentlichten Mittheil , , , , gansanm Höll, in, . ,, delt n als geschäftsfährende Verwaltung. 639] lich Cann tmn . d.. Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven, , und CHI. inkohlen En ros Geschäft. ; ie früher in der Au ria! veroffentlichten eilungen der k. und kt. Eonsula 9 erger, Lauen burger e dom ⸗Wolliner ; .* um Tarife für den w est · Sᷣst lich en Verbands⸗ 5. 7. ; ö j 1 rd⸗ und j Lbonncmenteptes pro I876 e , ,, Hk. 17. Behörden erscheinen seit dem Jahre 1873 in besonderen Heften, und zwar jeden Monat zwei Kreis Obligationen. Brüsseler 3 öso ö Fr. Loose nn h uli Hunt gang; ö geln mr, tritt am 1. Juli d. J. der TV. Nach— 6. , i ih , sci⸗ y,, Kinaeine Mnnimern Mh ß, Kanter Kuchrergktung dc: Druckbogen in Oktab; Diese Publitatian ist übrigens derart eingerichtet, daß darauf auch zu fa m men de i857. Hann oven sche Staate schtlden; Shil= t her feh? em hs; 6. . n. i ni . trag in Kraft, welcher bei den beiheiligten Expedi⸗ Märk. Eisenbahn zu Berlin.“ Abonnementspreises bei Fohlenberügen durch's die mit der Wechenschtift „Mu st ric, ghonnirt werden, kann. . ̃ gationen. Il seder Hütte, Prior itzts Hblisatio= Gst.. Berlin. Steltiner, Be , , m 9 n tionen zu erlangen ff, 6.7. Befleidungs. Kommission Des Oldenb. Infanterie Ausrüstungsstücke . jährig 3 era gt nenen. ö 9 kr is * r a g 3 K, a r hd 3 . n, b ä ,. 1 er, Bran schweigischen er ere, ü r, Dres den, am 19. wn 1335. sch Regiments Rr. Ii zu Oldenburg, . ö * ; ährig . it Postversendung ganzjährig 13 Fl., ha 9 ; r., viertel jãhrig r. schreibungen. il ler r. ; J ĩ h i eneral · Di ä en ine Garni Friedri ; ĩ kin für alle am Kohlenhandel inter- hr gz. Deutfhtank trällert, ltd h ibn ,, ehren, ie , n dr , f. nner che wre n chen Kun chen Lo 5. 2 n , , de n, , n mn nn, mmmricharrt, , n, n,

agdeburg Cöthen⸗Halle⸗Leipziger, Halle · Caffeler Ser e r ; ; j bein 2 8p . nn, ,. ! z ĩ ĩ 16 Eisenbahnen. 7.6. l. Eisenbahn⸗ ĩ Verkauf v ; esxirten Geschäftsleute (Käufer wie in,, elt ö 9 t. Für das Ausland ohne Postversendung: ganzfährig 8 Thir, halbjaͤhrig . 1. , , . m. . ö ö. h . , , . wan oel mr. z . 6. y mn e g ü farin Danzig . ö gien Schienen, Verkäufer) durch geordnete, übersicht- Mit den wife innen der k. und k. Consulats · Vehörden; Für Wien ganzjährig 14 Fl., nzue landschaftliche Kreditvereins Pfandbriefe. Ruj⸗= ain Weser, Nassauischen, ö. in. Saar- nere e: 8. 3 , , , . zu en n, , a gcerstrng liche Aufstellung der Tarife, nothwen- halbjährig? Fin, viertellährig 3 Fl. 69 Kr.; mit Postversendung;: ganzjährig 15 Fl., halbjährig 7 Fl. fische 5oö/g Keichabank Billets 3. Emisston de 1869. brücker, Hessischen Ludwigs“, Main Negar,, Mälz⸗ . ñ k gl. so 83 . aserne, g 50 Kr., viertelsahrig 3 Fi. 75 Kr. Für Deutschlaud mit Postverfendung: ig 10 Thl lb- Sächsische Landeskultur ⸗Rentenscheine. Sardi⸗ chen, Elfaß - Lothringischen, Luxemburgischen, Badi⸗ über die in der Valanzenliste für Militär ⸗An⸗- 14.7. Kgl. Befestigung der unteren Elbe zu Cuxhaven, Abbruch von Holzbauten, iges Nachschlagebuch. G. 24 / 6) sahrin 8 Thir. be ena ig Thlr. . . Für das AÄuziand n . ö . 9 166060 Lire⸗Loose de i859. Stettiner ge, br ner , fie Staatsbahn, sowdie den wärter (Nr. 26) enthaltenen erledigten Stellen. 14. Kgl. Ost pr. Train. Bataillon Nr. J zu Königs Au srüstungsst nike, Pig erste Nummer ist bereits erschienen. Pro- 9 Thlr. 10 Sgr., halb jährig 4 Thlr. 20 Sgr., vierteljährig 2 Thlr. 10 Sgr. . Synagogengemeinde, Schuldverschreibungen. Tessi⸗ Schweiz erischen Bodensee⸗Uferplätzen andererseits, so⸗- E. Armee⸗Corps. 11 Stellen: Duchwalde Grau⸗ 16 berg i / Pr. amt zu Berl t l pekte Stehen 5 ,, ,, , werden Einzelne Nummern der „Austria⸗ (ohne 0 der Hitttheilungen der k. und k. ner n, 4 g Kantonal⸗ Anlehen. Ab⸗ Hie lch gel e ,, , 6 We, w Lötzen, Memel, Platenhof 6. Fir e t , n 3 . enn 2 n mn, r,, ĩ andlung er ; =. J 5 . ĩ ser z M. ; . . 8. Be ; direkt oder durch jede Buchhandlung erbeten Consulatz⸗ Behörden! kosten 30 Kr.; „Austria“ mit Beilage r. handen gekommene Werthpapiere. rah dlorhse nh O besite'lsäten Berkends dz In. Annt tht Ktellen. Belgard, Grone a. Brahe, , Gn, und tritt dafür in die Mitteldeutschen resp. Ostmit Hoppendorf und Pyritz. Der un Nedac tent: 7 pt e hm. Vera der rpc nion n csse ri Dr? · V Eis ner.

8

2

K