Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußeischen Staats-Anzeiger.
m 1H46. Berlin, Freitag, den 23. Juni 11S 7c.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löͤschungen in den Handels, Zeich en⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht: ) Patente, . die von den Reichs, Staats und Kommunalbehörden auszeschriebenen Submisston termine A die ebersicht der anstehen den Konlurgtermine, 8 die Tarif- und Fahrplan. Veränderungen der deutschen Eifenbahnen, .
3) die Vakanzen ˖ Liste der durch Militär-Auwärter zu hesetzenden Stellen, 3 die üͤebelsicht be? Haupt Gifenke r Hebie dnn en, Härlern! R die kebersicht vakante Stellen Lür Nicht, Militär, Anwärter, 169 die üebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern,
5) die Uebersicht der anstehenden. Sub hastations Termine, ö . ö Ii) daz Velegrabhen Vel teh edit 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats ⸗Domänen, ssowie anderer Landgüter, IL L. gtrl.
Angerm. -B. St-Pr.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, einem besonderen Blatt unter dem Tite ] 9 .
100 Fr. Borl. Dres d. St. Pr. Berl. Görl. It. Pr.
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. 6 n) w K
. as tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten des In⸗ Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz do. * Hal. dor. Gab. ö und gu lg d 6 a Carl Heymanns erlag, Berlin, SM., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement heträgt 1 6 50 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten x0 . . i rr. . . h . Hann. Altb. St. p. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8. . 1G 8. c. Hãärk. Posener ,
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 1H4A6. Berlin, Freitag, den 23. Juni
KRerliuer Börse vom 23. Jumi 1876. Rhein-Nahe
In dem nachfolgendmn Courszottel sind dig in inan amtlichon . und nichtamtlichen. Theil getrennten Conrsnetirungen naoh den gterg. Eoten ger. ,, Effoktengattungen geordnet und die nicht Lhůringer Lit. A. witlighen Eubrikan darch (M. R. bazgichnat. — Dis in Liqai-. Thür. nene 70 * belndl. Gassllsohaktoa nden sich um Sohluss des Cours tat d0. do. Lit. B (gai do. rs
. j e hs ol. 2 ; Tilsit · Insterburg I00 FI. Reim. · Gera (gr.) Worra- Bahn...
ö. Em. do. VI. Em. Halle Sorau- Gubener. do. Lit. B. Hannovy. Altenbek I. Em. do. II. Em.
do. III. gar. Mgd.-Hbst. Mãärkisch- Posener .... Magdeb. ·Halberst idter do. von 1865
do. von 1875 4 Magdeburg- Wittenberge 3 Magdeb. Feipa. III. Im. nn do. do. 1875 41 do. do. Lit. F. Magdeburg Wittenberge Münst. Ensch. . v. St. gar. Niederschl. Märk. IJ. Ser. do. II. Ser. à gz; Thlr. N. . M., Oblig. I. n. Il. Ser. III. Ser.
III. n. 1/7. 90,75 G 97, 60bz
id sioͤi, Soba a I0Ol,00bz G
s7 ⸗ gd ob 6 IT. 101,50 EI. f. 99, 102
besterr. Rrodit 100. 1858 - pr. Stkhok öln- Mind Qeęterr. Lott. Anl. 18605 I5. n. 1/11 ö . 40. do. 19864 — pr. Stück Fester Stadt-Anleihe 6 II. u. 17. 74 00 0 do. EKleine 6 1I. u. 17. 74, 00G Nngar. Gold-Pfandbrieso 5 I3. u. 1/9. 5 1I 6066 Hngar. St. Kisenb. Anl. 5 II. a. 1/7. 68 G0 b G do. Looss pro Etkek 146, 50 6
I6. u. I/ 12. 84. 2het ba B 16. u. 1/12 85, 75et be G do. do. II. Enn. . 12. u. 18. 82. 2562
do. 48. kleine...
Franz. Anl. 1871, 72
Italienische Rente..
do. Tabaks-Oblig. .
12. u. 1/8. 82. 50 2 Rumänier
3120060 ol, 50bꝛ 260 00ba B
II4 80 bz J. III. 102 127, 00b2 117.50 bz 90, 20b2 100,20b2 21 00b2 6 60, 00ba 31, 00b2
8
ö 82 8
vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
. Ust. z0 Rm * 8 rn s. c . m .
= O 00 Q
64, 90b2 B SoM, hobz 19000 22, 87bz & 35 002 73. 30b2 65, 00b2 92 1062 60 10506 35,50 6G 14.75 bz do
1b /. 5. 3 Li ids 75ba 1j. n. ii 72 2572, 00b 1j. n. M ic 9b
1j. a. M oz oh
11. n. iM 3. 16b. 6 Ip. n. M1 ö
1/1. 1. 1M sl2 5od 1 1. a. IM, , ö ß
168, 1062 67, 25 b2 265, 30br ö 262, 30b2
X, f. Lombard *mburg oz
80 Rm]
kk Rπao03 ts
—
1—
S & d & 0 O0 0 OG
SH
56 er Te h, Nagd-Halbst. B., do. 9.6,
Must. Ensch. St.-,
Nordb. - Extaxt
—
I 7 S6 d I. S6, 06 B
7657 56 3 56, 06 9
Warschau .
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas
VWeinmm ar. Bekanntmachung. , ; an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz
. 58 9 in Dresden. . Mittheilungen aus dem Patent ⸗Bureau des Ingenienrs Herrn Carl Pieper in Dre Lan Pefchluß Con herne nf rr Heinrich Hil.
Uebersicht über Ersindungs⸗, Zusatz⸗ k und deren Verlängerungen. r. 20. Muster wurden geschützt vom 1. Januar bis 16. Mai 18766.
Marken wurden eingetragen vom
Amerika. . Patente wurden ertheilt vom
(Ver. St.)
Ersatz⸗Patente (reissues) wurden ertheilt vom 1. Jan. bis 16. Mai is . Die gew ij der Gesuche um Patente betziug vom J. Jan. bis 16. Juni 1876. 2493
417 395 5969 290
2 2 I 1 5
Sechsmonatlicher Schutz wurde ertheilt:
Großbritannien
unh Irland. J 1375 er Patente wurden
1875er, ö ö auf 1873 er Patente wurden E50. 1869 er Patente, E100
Bis 16. Juni 1876 auf diesjährige Gesuche .. JJ gesiegelt bis 16. Juni 1876 in Summa. bis 16. Juni 1876 ö .
bezahlt biz 16 Juni 18756 in Summd. . bis 16. Juni 1876
Patente wurden ertheilt vom 1. Januar bis 31. März 1876
Zusatzpatente wurden ertheilt vom
Italien. ö Patente wurden verlängert vom J.
. Januar bis 31. März 18765.
Januar bis 31. März 1876 22
gers hier als Stellvertreter des Bevollmächtigten der Fol. 112 unseres Handelsregisters eingetragenen Ak⸗ tiengesellschaft Union Allgemeine Deutsche Oagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Herrin Direktor G. Verhuven hierselbst. eingetragen worden, was mit dem Bemerken hierdurch bekannt gemacht wird, daß der Erstgenannte in Verhinderung des Letzteren die gedach te Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion rechtsgültig zu zeichnen be— ugt ist.
. NW linar, am 27. Mai 1876.
Großherze gl. S. Justizamt. ! Brügger. Ag. Weim. 210.)
Zeichen ⸗Negister.
verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bell der Gegenstände
bis zum 2. September 1876 ein . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ö machen und Allez, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber, und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben hon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Taͤge nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welchs an die Masse Ansprüche als Konlursgläubiger machen wollen, werben hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits ,, sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ en
5 pr. 500 Graram ...
Pollur pr. Stuck Imporials pr. Stkhek
einlösbar
in Leipzig
Franz. Banknoten pr. 100 Frances. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI.
do. do. Kussisehe Banknoten pr.
Fondu-
Silbergulden
pr. 100 RFI.
Viertel gulden pr. 100 FI.
100 Rubel.
und , m , r
oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen eiwaß .
20 2b q 16,ů 192
; Igõp⸗
1, Sh q; gg hb Sl. 25ba 168, 25h
I 5 pa 266. 602
Rn do. Engl. Anl. ds 1822
ö do. Engl. Anl. fund. Anl. dconsol. do.
do. kleine ...
¶ 6.
do. kleine..
40. do.
do.
de 1862
6. kleine.
Anleihe 1875 .... . do. kleine. Boden-Kredit . Pr. -Anl. de 1864 3. de 1866 2. 5. Anleihe Stiegl.
O Em.
19875 1871.
55
1872.
1ẽ1L8t.
1673.
S eG m e, n, .
15. u. 1/9. 15. u. I /I. Is5. u. 1/11. 1I2. a. I / 8
13. 1. 1/9 14. u. M6
16. n. lI2 16. n. 1/15. 114. n. 1/60 14.1. Ii 1. . IIJ. 11. u. Is 15. n. Is5. 14. u. j i
91, 252 Ol, 10ba4
5
gli. Ib 91, 30 et ba
92, 80bz & 91. 1062 92, 75 bz Sb, 50 ba db, 60 et by 85 60b2 176 0062 170, 50 bz 82, 25 ba G
2d08 16 M*
Oberlausitꝝ Ostpr. Züdbh.
R. Odernfor-B. Ehseinische .. „ S- T- G. - PI. St. Pr. Tilsit -Insterb. „ Reimar - Gera. ,
73 75ba B 108, 10b2
. 6 71, 006 37, 50bz B
(NA.) Alt. 4. Gt. pr. Brosl. Msch. St. Pr. Lz. ¶. N. St. Pr. ( Baalhahn Sgt. - Pr. Saal- Unstratbahn
SM ez . 3 —
102 25 B 25, 75 b2 I, bz 29, So b⸗ 10752
Rar. st pr
68. 00 b
Alhroohtspahn .. Amzt. · Rotter dum Aussig-Toplitz..
K G . 8
18, 25 b2 12,00 B 118 75bz
Nordhausen Er furt I. E. Oberschlesische .. . it.
‚ . Niederschl. gwgb.
O, 006
*
*
*
n. 1/19. 85,90 B u. 119. 100, 75 6 1/7. 99, 40 6 lI102, 90bz EI. f. 103, 75 6
z 7 Toba kl. f.
i0z, So B
„ost bezieht sich uf jäm nt ches gesiezelte 16, er Patehte “ nicht vom 1. Januar 1855 ab wie in Nr. 161 ger Central⸗Handels ⸗Registers mitgetheilt ist. Dasselbe ist der Fall beim 50 R und 100 K Stempel.
Patente.
renßen. Königliches Ministerium ö Hin a, Gewerbe und 6ffentliche Arbeit en.
Vorrecht
bis zum 2. September 1876 einschließlich bei uns heftig oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Oder Doichh. · Oblig.. .. waltungspersonals auf Berliner Stadt- Obsig. .. den 39. September 1876, Vormittags 10 yr, o. ö im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Oslner Stadt- Anleihe
Gontolidirte Anleihe. zBraats- Anleihe 4
do. S560 / 52. Gtants- Schuldscheine .. Rur- n. NHeum. Schuldv.
1sisd. n. 17f6. id. 75ba jn sy n. j.. 8 00ba 99, 50 bz II. n. 1/7. 4, Sb Vn i, u. 1 un Ol, 0b 4 1.1. n. . Jol. O i ip, a. , m iG, 7h ii. u. / s 30 lol, So B
Die ausländischen Zeichen werden unter ᷣ Leipzig veröffentlicht.)
KEIumenthal. Handelsgerichtliche Königliches Stadtgericht zu Berlin. Bekanntmachung. J. Abtheilung für Cixilsachen. Im Handeleregister ist heute eingetragen sub . Fol. 68 zur Firma M. Wilckens Nachf. in Burge Als Marke ist eingetragen damm: unter Nr 307 zu der Firma: Spalte 3. Am 12. Mai 1876 ist der bisherige Schuster & Baer
6. do. do.
Poln. Schatzoblig. . do. kleine Poln. Pfabr. III. Im 1, . do. 11. a 1 de. Lidnidationsbr. ] - 4 6. . I 12 Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihs 18655
14. n. 1si6. 14. . 16. 14. n. 0
92, 60 ba 6 83 50 6 2 30b2 77, 00bz 6 h8, 0 bz & 14. a. 1/10 —, —
11. a. 1M. I Sb
Baltigehe (gar.) Böh. Most. (6 gar.) Erest- Grojeno .. Brsst. ier Dur- Bod. Lit. B. Elis. estb. (gar.) Trang Jog. (gar) Gal. (Carl LB) gat. Gotthard. ...
54, 10b2
76, 40et w bz 6 23, 402
g ijobe B
64, 25b2z B
(Stargard-Poson) II. Em.
; III. Em.
Ostpreuss. Südbahn . ..
do. deo. Lit. B.
do. do. Lit. C.
7. 56, So bz Roohts Qderufer
JT. S6, 50Qu8S6, 75bę Rheinisohe
Ab, 00 6 do
2
O0 Bo. = 320 Rn. . S , , , , r = n e. S cn
Rerlim.
r
n. M io S
io So Sz 6h d
78
für
287 — Q —
Dem Drahtziehermeister Wicolaus Betz zu St. Ingbert ist unter dem 20. Juni 1876 ein Patent auf eine Maschine zum Reinigen des Drahtes von Glühspan, in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für ö Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Herrn Edmund Squire Norcom he in Liverpool ist unter dem 19. Juni d. J. ein Patent .
auf einen Apparat zum Einsetzen und Einfädeln
der Nadeln an Nähmaschinen in der durch Zeich- nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusam⸗
. ohne Jemand in der Benutzung be⸗
kannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Herrn Emile Cornely in Paris ist unter dem 20 Juni 1876 ein Patent ͤ auf. Vorrichtungen an Stickmaschinen zum Um schlingen des Näͤhfadens mit einem zweiten Faden und zum Augrücken der Maschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ sammensetzung, ohne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,
Commanditist Friedrich Eduard Watermeyer
ERslehbenm.
zu Görlitz heut eingetragen worden.
zu Bremen als Theilhaber eingetreten, Spalte 4: Die Commanditgesellschaft ist aufge⸗ löst, nunmehr besteht offene Handelsgesellschaft. Blumenthal, den 20. Juni 1876. Königliches Amtsgericht. Ho eck.
Sandelzregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 19. d. Mts. am heutigen Tage folgende Ein—⸗ tragung unter laufender Nr. 357 bewirkt worden:
Bezeichnung des Firmeninhabers: Drognist Wilhelm Gustav Emil Hagen hier, Ort der gtlederlas unn Eisleben, Bezeichnung der Firma: Emil Hagen.
Eisleben, den 15. Jun 1576. (a Oto. I99/6) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 523 das Erlöschen der Firma:
S. ** Schott
Görlitz, den 19. Juni 1876. 265 to. 193/6.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
auf drei Jahre von jenem Tage an gerechnet und für Inster hung. Bekanntmachung.
den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33
„Insterburger Maschinen Fabrik Gesellschaft
in Berlin, nach Anmeldung vom 4 16. Juni 1876, Vormittags
10 Uhr 44 Minuten, für Lam⸗
pen das Zeichen:
Sor ann. Als Marke ist einge⸗ tragen zu der Firma: . Johann Müller & Danke zu Sommerfeld, nach Anmeldung
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird 7 netenfalls mit der Verhandlung über den A kord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 23. November 1876 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der ö angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min au
den 1. Dezember 1876, Vormittags 10 uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., I Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗
vom 27. April 1876 für Tuche unter . Nr. 16 das Zeichen: ꝛ ; welches auf den Tuchkappen angebracht, mit Seide eingestickt oder in Goldpapier angefertigt wird. Sorau, ben 16. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse. 5gls]
Der Kaufmann Wilhelm Rosenbach hierselbst ist in dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ lung Fritz Schmiedel et Co. (Inhaber Friedrich Julius Schmiedchen) hier zum deftni⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 15. Juni 1876.
halb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
hn Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ en
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellei und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Dh i . Lesse und Makower und der Rechtsanwalt oevh.
Berlin, den 20. Juni 1876.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Cipilsachen.
Vheinprovinz-Oblig. . . .
Zehuldv. 4d. Berl. Kaufm.
(Berlinor dä.
Kur- u. Neumärk.; de. neus. do. de. nen).
NK. Erandenb. Credit do. neue.
Ontproussis'ohe... do.
46. Pommersche
do.
40. Posensche, nee.. Snchsische gehlosiuche
do.
do. . do. do. sue de. A. u. GC.
Westpr., rittorsch.
do. do. do. II. Serie.
d
o. Neulandseh. do. II.
w r m o-
ö —— j —
5
io 75ba
106, 60 B
s7. 95, 70 bz sc. 85, 50 B . Sh, 50 6 sI. Dh, Soba B
d Shbe g
96, 20bz B
I., 85 75 d
. Gs 75
*
. .
J. S5, 00 B Gb Gba G s7. 101, 60b2
T. I07, 25ba G
Fos 50 r
dõ O00bꝛ 10l, 90bz lol 40b2 B
do. do.
18696
do. do. do. 400 Er. Loss voll.
kleine
14. u. 16. ö
L. u. 1/10. 4. n. 1/19.
2
1 hb
¶ N. A. ) Finnl. Loose i omni
Nest. õproꝝ. Hyp. Pfdbr. Nest. hgzproꝝ. Sil. Pfabr. Niener Silber- Pfanudbr. Nen - Vers oy
Oesterreich. Bodenkredit:
br. Stuck IIS. a. III. LI. u. Ic. II. n. 17. 11. a. 1s7 15. a. 111.
39, 80 bz 86, 60 G
341 50 q 94 00ba B
— —
Braunschw. Han. Ryppᷣr. do. do. do. Deutsche Gir. - Cr. B. Pfdbr. do. 50 III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do.
, . Rentenbriofe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp. - fandbr. ne e ,
6.
do. do. de. II. rz. 110 .. do. de. do.
Els. Lothr. Bod. u. C. Ox.
C.-Hyp.-A.
Hyp. Pfandbr. .. Pomm. i n. I. rz. 120 nA. IV. rz. 110
III. u. V. rz. 100
Pr. B. Hyp. Schidsch. p. unkdb. r. 110 rz. 100
do. do.
rz. 115
11. a. I/ 14 u. 1 1I. i. 14.2. i i I/
] 1 1
. * *. 1
ö. 100. 5606p 6 95, 75 6 101. 75ba &
19140006
Vo, 75 ba & I01.00ba 6 dö, Iba &
2
I01, 90 ba 00, 25 B l0l, 25 bz s¶ . I0l, pb q Il0b, 106 JT. I02. 00 6 s7. 100, 50 bz
7. 96, 50h . 100, 006 IG3, loba &
101, 09b2 G
I.. I00, 0b
Kasoh. ·OQderb.. Ld whit. B. (9x g.) Lüttich Limburg Mainz Lud wigsh. Mokl. Frdr. ran. Ohorhoss. St. gar. eat. · Franz. St.. Gest. Nord westb. . unc ö. Teich. -Prd. (438. e r n . Eurnuniar. Ens. Staats. gar. Seh sir. Unionsb. nh 6 . 5
döst. Comb.) . Turnan- Prager TVorirlborger (gar. Raraoh. For. gar. 40. Wien.. 10
* 8 0 0 , , en en =
— e O 6
. S , 8 8 0 2 g 8 ee en e.
823 8 8
D — en
om F * 224 ö
KAaohain HNagtriehter. m do. II. Em. 5 11 do. III. Em. 5 1/1 Borgia oh- Märk. I. Jer. 4 111 . do. II. Ser. 4 1/1 do. NI. gor. v. tat 3gar. 37 1 do. doe. Lit. B. do. 3
do. do.
G38. 25bꝛ 0 I 10b⸗
15. 75bz G
7. gh, z5b⸗
. 2.
*
.
106, 00b2 72, 60 ba
7. 218 000
Gd, 0b
7. 50, 75 bz 45 50 bz
17, 75ba
7. io, 25ba 6.
6 3h b B
16, 6062
II. I obe
40,00 B
1gz vod
Mao nbahn-Frlaritkta-AkRtion nnd Gbllgatlen on.
u. 17. 91 006
J. n. J.
M, lI0ba G
. 1M Il, CS a. 17. 86
9 do. . 1. ; I
S5, 40 ba
do do. do. do. do. Rhein- Nahs v. S. gr. I. Em. 4 do. gar. II. Em. 4 Ggohles wig - Holsteiner Thüringer I. Serie... 4 de. II. Sarie ... 4 do. III. Serio ... 4 do. IV. Serie... 4
. *I,
1
do. N. Serie ... 4 1. do. VI. Serio.. 45 1.4. u. I/ 10.
7. 99, 50bz 99.50 bz 6 99, 50bz 102, 60 ba 103,30 6 II. u. 1/7. 103, 00 ba u. 17. 103, 00 2 n. 17. 100, 00 6 u. 1. n. 17 II. u. IF. 1. u. 1s7.
u. 17.
Ghemnitz-Komotan?. .. Lübeck - Büchen garant. Mainz - Ludwigshafen gar. do. do. I875 do. do.
fr. . 5 111 1110 n. 110. Woeorrabahn J. Em... 4
N. N 1j. u. M Ii. zb Vi. a. Me io3 oh Iss. n. . 13. 25
II. ., Ss S0
Albrechts pahn (gar.) Dur- Bodenbaoh
Fünfkirchen- Bares gar. . 6 Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Hm. 5 go. dr. ar. III. Hin. do. do. gar. I7. Em. 5ᷣ
14. I/ 10
LS. . 1/11 58 40ba 11. a. 17 36 00 ba 2, 50ba & 23, 1060
I 7õb⸗ B 8, 50
1 ö 1, 1. n. J JI. n. Gzindörer Hisenb. - Ffat.
Er. Ctrb. Pfandbr. kdb. ; . VII. Ser 1. 7. 102, 00 Gotthardbahn I. n. II. der.
1/1
1
do. unkdb. rickz à 110 do. do. de 1872, 74,75 do. do. de 1872, 73, 74
100. 50b2 io 7. 107, 3062 do. 98, 50 bz IO l, 5p0ba go, 00bæ2
) Nicht 1875, wie in Nr. 145 d. Bl. abge⸗ druckt ist.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Cwvilsachen.
Sachsen⸗Altenburg, 15. Juni. P. und J. Dussaud, Zo seph Duchez C Jacques Ben⸗ dinger in Paris, Gerbverfahren, 5. Jahre.
auf Aktien“, folgender Vermerk, zufolge heutiger Verfügung eingetragen: durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai er. ist die Aktiengesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten und sind zu Liqui-
223
14 n. I 10. H S)ba 14. n. id. 7, job 14 u. 11G. 6, 76 14. n. 11G. 57, 16
— *
Pommers ohe Posensche Preoussischso
r —
ao. Aach. Husselq. j. Hin 4 1I. u. do. III. Sor. do. ; um. Ischl-Ebenses
1 oclö! 1. Zu dem stonkurse über das Vermögen des Ma⸗ 11. 4.
o. Im Em. 4
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗
öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.
Rerlim. Handelsrengister bes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Juni 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schürmann & Comp. am 15. April 1876 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Wilhelmstraße 24)
sind: ; 1 der Ingenieur Otto Henkell, . 2) der Ingenieur Carl Ludwig Schürmann, Beide zu Berlin. ⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5770 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9430 die hiesige Handlung in Firma: Nammelt & Bolte vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: Wiihelm Bolte ö Vergleiche Nr. 9450 des Firmen⸗ registerz5. . ö 9. in unser Firmenregister unter r. ie Firma: Wilhelm Bolte und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bolte hier eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 676 die Firma: OH. Siecke. Berlin, den 22. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
.
datoren:
I) der Kommerzienrath Fr. Baehker,
2) der Kaufmann Albert Stadie, von hier bestellt, mit der Befugniß, daß Beide zusammen oder Jeder für sich allein durch ihre Handlungen die Gesellschaft zu verpflichten be—⸗ rechtigt sind. J
Insterburg, den 19. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaftz aufgefordert, sich bei den genannten Liquidatoren zu melden. Insterbur ger , n,, nme,
Lübecks.
MH. Olsz6 b.]
Gesellschaft auf Attien in Liquivation.
Eintragungen
in das Handelsregister.
J. A. Wolpmann. Nach dem am 28. April d. J.
erfolgten Ableben des Gefsellschafters Johann Andreas Wolpmann wird dies Geschäft unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Emil August Wilhelm Wolpmann als deren nunmehr alleinigem Inhaber fortgesetzt. Lübeck, den JI7. Juni 1876. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Att.
Baltische Dampfschiffahrtsgesellschaft. In der
am 6. Juni d. J, stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung dieser Aktiengesellschaft ist der Kaufmann Emil August Wilhelm Wolp⸗ mann an Stelle des verstorbenen Johann An— dreaß Wolpmann zum Direktionsmitglied er⸗ wählt worden.
Lübeck, den 17. Juni 1876.
Das Handelsgericht.
Zur Beglaubigung
Dr. Ach ill es, Alt.
nufaktur · und Modewaarenhäudlers Hermann Laski hat die Königliche Stadtgerichts-Kassenver—⸗ waltung hier nachträglich eine Forderung von 127,50 M mit dem im §. 7J8 Nr. 3 der Konkurs. ordnung bestimmten Vorrechte angemeldet. Der Termin ö. Prüfung dieser Forderung ist auf
den 7. Juli 1876 , n 121,½ Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Berlin, den 17. Juni 1876. . Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Der Kommissar des Konkurses. Kun au, Stadtgerichts ⸗Rath.
lößss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Handelsvermögen der Firma C. Hesse, Gartenstraße Nr. 48-50 hier, sowie über das Privatvermögen der Inhaberinnen Wittwe Hesse, Wilhelmine geb. Herzberg, verehelichte Paulig, Johanne Caroline Wilhelmine geb. Hesse, un⸗ verehelichte Johanne Caroline Loutfe Hesse und Charlotte Amalie Hesse ist am 20. Juni 18763), Nachmittags 1 Uhr, der kanfmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs einstellung festgesetzt auf
den 20. Dezember 18765.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. Ba. bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 4. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. I Treppe hoch, immer Nr. 12, vor dem Kommiffar, dem König ichen Stadtgerlchts Rath Bennecke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bie Besteslung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie
lone Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber daz Vermögen des Hut und Mützen⸗ händlers Gustav Eduard Taäubericht, Geschäftz⸗ lokal Rosenthalerstraße 10, . Schönhauser Allee 71, ist am 21. Juni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürz- ten Verfahren eröffnet und der Tag der fe rr. einstellung auf den 15. April 1876 festgefetzt. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann tur Hallesche Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, be⸗ e
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem auf
den 5. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, in. III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem
ommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, an-
beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor- schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. .
len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen . im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände spaͤtestens
is zum 2. September 1876 einschli lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu , und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
als Konkursgläubiger mächen wollen, werden hier ⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht spãtestens
einschließlich
eventuell über die Bestellung eines einstwelligen Verwaltunggraths abzugeben.
bis zum 8. September 1876 bei nc schriftlich oder zu Protokoll anzumelben und
L Ehein. n. Nestph.. Hannoversche. Sk chsische Schlesische Schleswig- Holstein.
Renten driote
e R . r . *
I. n. 1/10.
14.n. I/ 10.
14. n. I/ 10. 1d. u. I/ 10. Hu. 11096.
98, 00 bz M7 50 G
Hwagisohe Anl. de 1865. do. St. - Hisenb. Anl. do. do.
Bremer Anleihe de 1874 Hrurnburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl. Meokl. Eisb.- Schuldvars. HBäohs. Staats-Anl. 1869
II.
3.
n. 17. W. 1II9. 1I2. n. 1/8. II. n. 1.
Vu. 17.
85. u. 1/9. . u. 17. I. u. 17. 117.
24 Hyp.· A.- B. Pfandbr. o
460
d
sar e. Bodenor .- Ptu dh.
O. 0.
dtett. Nat. Hyp. Cr. Gos. do. do.
1. 26 r
I. u.
Oo, 20bz 100.25 B
7. 94, 25 6 IMI. 00ba & PS 0060
Mec
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
Fr. Anl. Gd ⁊ TW TT. Hess. Pr. Sch. à 40 Thi -= Dadisehe Pr. Anl. de 18657
Barers ehe Prim. Anleihe Era uns ch. 20 Thl. Loose 8. , . Uer — = n an, ö r. Anleihe do. arab. HO Ihl. Loose p. t Lubecker ; Moininger Loose
Q ldenb. 90 Thlr. L. p. t.
do. 35 FI. Obligation.
r. Erk. Pfahr. do. iI. Apthonl.
do. do.
do. Fram. piapr
131, 7 Gba 249, 40b2
II19, 090ba
135, 50 bz 121,90 6
ück S3, 05 B
I IM G pa
155.
12. 12.
s)x. 106, 50 ba
171, 90bz
4 pr. Stek iĩ70, 300 pr. Stück 19. 902
102, Jõba 1344909
N. A. Anh. Landp. enb. Hyp.
do. do.
—
do
gSuddontschoBod. Ot. Pfbr do. do. ra. 110 41 Hlgenbahn-Btamm- und gtamm-Pri (Die oingeklammerten Dividenden beden
Div. pro 1874 1875
Pf 3 do. rückz. 125 Nurnberg. Bodenkr. - Obl.
Newm- Torker Stadt- Anl.
do. Nor xv. Anl. de 1874 3 Geh vod. Staats- Anleihe Oostorr. . Rente o
Amerik., ruückx. 6.
* 2 * .
do. do. 1885 do. do. 18855 do. Bonds (fund. )] 3
do.
do. . 2 Rente
o. 260 EI. 1864
1J. . j.
lh. a. Ian IG: u. 11G In Is a. 1 1
Ic. u. 16
14.
VT. . Nis ß Is5. u. iI. io 7ôbe G II. u. I. iG, 35 13. 6.8. j. i 0 ba q 1601. 75be . 14. n. 1.0. 163, MM ba B 1bs6. ig / i 96 ob⸗
97, 40 B 55, d0ba hh, 40bz G ö8, 10bę os, 10ba 99, 00b
Aachen-Hastr.. Altona- Kieler Berg. · Märk.. Berl - Anhalt. . . . Berlin-Dresden. Berlin- Görlitz .. Berl. Hbg. Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schw. - Freib.. Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov.·Altenb. Mãärkisch-Posener Mgdb.· Hulberst.. Ma deb. Leipzig. 6. gar. Lit. B Mnst. Hamm gar. Ndschl. Mark. gar. Nordh. Erfrt. gar. Obschl. A. OD. n. E. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Oderufer- Bahn Rheinisoho .. de. (Lit. B. gar.)
— — S S d SR, , , m.
e mn.
) abg. 116, 60ba
8 —
=*
w C D O *
1II. n. V. N. III. n. III. n.
III. n. 17. 1d. n. 1/16. I5. n. Il.
1 1
1/5. n. I/II.
4
4 * 4 1 4 5 — * ; 5 4 4 1 4 4 4 4 1
14 3
l
ss o 7Tpp lol, oO 7. 6s, 00 B
101. 00ba 8, O0 bea 102 50 ba 98, 0060
aritätz- Aktion
ton auzinzan.)
22. 50bz G 118 006206 S3, 0b &
7 11D. z5ba d
26, 00ba 39,756 177, 00bę 85, 10b2 G
7121. 75be
77, 50 ba 6 101, 40ba 99, 75 ba
10, 7het. ba B I5, Jhet. bę G 21, 50Qet. ba 90, 00 ba B 243, (0 ba G 96, 50ot. ba &
Gr 60 G
33, 00 ba
7137, 8082 7. 127. 75ba
24,75 ba & los, oba
3 4 4 1 4
lo. II. Ser. 4 1 / do. Dartmund-Gaestl. Zr. do. do. IH. der. 4 1 do. Nerd. Er. S. ... 5 I/ do. Ruhr. C.- K. Gl. J. Ser. 4 I/ do. do. II. Sor. 4 1 / 0. do. HI. rer. 4 / Serlin- Anhelter.. . 49 1 do I... II. En. 41 do. Lit. B.. 451 w . o.
Wil im. 7. Brannaehweigisohe .. Broal. Johꝝ. Froib. Lit.
do. Cöln- Qretolder. an, n .
ö 1 a0. Dfiraol l- Elbf. Prior. 4 II. u. do III. a. LI. n. 1. n. I/ 1. 1. n. 1. n. 1. n. .. u. 1. a. 1
— W —— — —— — Q —
—— — —
7 io. oB L. t.
o. 3 6 . K. t. n. iG. 33. 90 6 Ti. IM iG, io B KH. .
. 92, ᷣoba
Char. Femon cf.. .
Kasohau- Oderberg gar.. Livorno
gar
Nordosthahn gar. Ostbahn gar.
do. do. II. Em.
Vorarlberger gar ar.
do. gar. III. Em. do. IV. Em. Muhr. ehles. Centralb.. de. do. II. gor. Oost. · Erz. tsb., alte gar. ö n do. 1874 o. Ergũn snetz gar. K Staatsb.
Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (EBIboethah 5 Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 do. 69er gar. r. End. B. 1872er gar. Roleh.·P. (ud-N. Verb.) Suüddst. B. ( Lomb.) 8 do. do. nens gar. do. Lb. Bons, v. 1876 18 do. do. v. 1877 S ao. dae. 18757 8 do. do. Oblig. R Baltisohs .. Brest - Grajowo Charkon- som ö do. in ü . gar. gar
1
Jolen · rel gar... 5.
S 0 0 686 .
Teleꝝ · Moron esch , rab e e ef . .
do. II. En. 5
59, 75 6 70, Soetw ba 2,25 6 58, 100 kl. 63 ö 00d u 563,904 50 100 s7 zd, 60 br 64, 75 60 e oh. 00ba &, Is6. u. I/II. 55, 60ba
I6. . II.
4 Get ba B sr 66 3 x. =
1. Is9. V od Sh d