3
. bei uns b tigten Bevoll⸗ I5457] . gtargerd 1mm. HVerichtiguug. In v. Gostkaws'ty und der Rechtsanwalt Kutscher zu 3 uu Praxig bei uns Herechtigten l HEroclam. ö.
ten un Akten anzeigen. . ern lagen. ker ele nnd th den Nachdem über das Vermögen des Speyerer 2 nnserer Bekanntmachung vom 30. Mai d. Is, be. Sachwaltern vorgesch lenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt, ö h s . 1 treffend die Eintragung der Marke zu der Firma werden die Rechts anwaͤlte Koch hier und Kreis in a ,, ,,, ,,. . örm⸗ Bör en⸗ Bei age
ommersche Asphalt- nud Steinpappen Fabrik 5472 Proclama. Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6. Stto ber b. . Dormfittuns enhr 0 . . . Ih Meißner muß es statt für Jabrifãate an . 1 tofchin, 1. Abth, . den 25. Otto ö. Fim m' 9 ,,, D t NR ⸗A d K l St t ⸗A GJ 7. , zum Veutschen Reichs⸗Anzeiger un onigli relßischen Staals⸗Anzeiger. brikate an doppellagiger Asp Aeber das Vermögen des Handelsmannes und wr, , ,. und Edittalladung. Ansprüche anzumelden und zu begründen haben. . ö , . .
dag Vaszdem de Fabritant franz Fehnerhat'zn aus Ambustghe: unn nr un, m 148. Berlin, Montag, den 26. Juni IG.
ach ung. Lischlermeisters Findolph Glatzel um, hier. ist der te ger ien e . 15 . er lers. mne gen, Konkurs eröffnet, und Ler Tag der Salzgitter, Inhaber der Firma „Franz Feuer- ic hh. Amtsgericht J. Abtheilung 3. Koͤnigliche 9 ö Zahlungs einftellung auf den 15. Juni d. J, Mittags hahn“ — (frühere offene Handels gesellschaft unter Pfeiffer, K. A. . Korlimer Börse vom 6. Juni 1838 Danterr Exradit 109. 1858 — pr. Stück 1309, 0b Rhein- Nahe äs ihr feltcgsctt worden, Zug eimsttgiicen är, ber Birma Stahmer . Fruerhahnn) = den. Ge Zur Peglaubigung: r , gtarg. Posen gar Konkunurse. walter der Masse ijt der Kaufmann Moritz Prinz richte seine Vermsgengunzulänglichkeit angezeigt und Ronge. , , g, , , m, n ge, ., 3 i ar, hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldnerß mit dieser Anzeige den Antrag auf Zufam menbe ru . . , ö . . . 541 . -. . ! ö ub Zwecke des Verfuchs einer 5458] Xn; ö amtlighen Rnbrikem durch ( 34A.) beasichnot, Die in Iiqui-· Eester eihs.. II. A. ( . 773, Thur. neue! * J Zu dem Konkurse über das Vermögen der werden aufgefordert, in dem auf den fung seiner Gläubiger . ,, Ediktal⸗Ladun . kallnãl. qasollschaften Baden sich am Sehlwss dss Courszattad do. d0. Kleine 6 11. a. 17. 73, 90 G do. Lit. B. (gai.) Fährikanten Konrad Hein ich Peter Garte ufnd s. Jul 1376, armittags 4 Muhr, , , , m, Nachdem über dag Vermögen bes Uhrmachera We oha. gi Gi ,, ,, . 1e Tir. m
j mee, . 0. ĩ Kreisgerichts Rath Leo, im hahn heute die Verfügung über sein Vermögen ent— ꝛ 100 7 7 a emen, , ; do ß
Wilhelm Schmidt, in Firma: Garbe . Co. vor dem. Kommissar, ; Jean Heß zum. hier das vorläufige Konknrz⸗= ' . ngsr. It. Hisenb.- Anl. 5 II. . M. Tilsit · Insterburg ö. J . , ge G hgeichteitin werden beantragtermaßen alle Die⸗ verfahren eingeleitet ist, wird Termin zur sum⸗ . . ö i. ö 9 e nn b eng., . (! . .. 1 L. Strl. n. I / 1. 81 errz Bahn...
11. II4. 1062 Cöõln- Mindener V. Em. 4 11. u. 17. 90, 75 7. Isil.75bz do. VI. Em. 4 1d. n. 1/10. 97 40ba 6 127.90 ba G Halle-Sorau- Gubener. 5 I/4. n. 1/10 s100, Sobz 117 50bz do. Lit. B. 6 14. u. 110 100, br 90, bz G Hannovꝝ. Altenbek I. Em. 44 II. n. 17. — — 100, 19ba G do. II. Em. 45 1.1. n. 17. — — zT, 00bz & do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 II. a. 17. 88, 90 ba & 7. 59 50 bz Märkisch-Posenor .... 6 II. u. 1/7. IG02 56ba B n. I/ 10. 98, 75 u. 17. u. 1s7.
31 50ba Magdeb.- Halberstädter 4 1d. u. 1sj J do. voa 1865 45 1,1. u. 1/7. 96, oba B
— — . . 3. ,. 21 1
0b agdeburg- Wittenberge ;
. . 9 MNagdeob. Leipz. III. Em. 4p 1/4. u. I/ 23, ba G do. do. 1873 47 114. a. 1 33, 50 b2 do. do. Lit. F. 4 Id. u. I / 72. 75bz G Magdeburg - Mittenberge 4 1. 64 50 bz Münst. Ensch. , v. St. gar. 1/1. n 91 25bz 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. u 10 50 b do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. 33, 75h N.. M., Oblig. I. u. I. Ser. 4 I.. 14, 50b2 do. III. Ser. 4 11. k b orschlesische Lit. A.. ; ö 1 Lit. B. . 3 1. 4 II. II. 14. I
. j j — i q d Vorschläge über die Beibehal⸗ ! . :
Ji mengen hen e, nnn unn ᷣ s eines ĩ welche Ansprüche an das fragl. unzuläng. marischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch be=
Kin and nnn e n,, Foftea 3 ,,,, . zu ne , vermeinen, aufgefordert, hufs Abwendung des förmlichen Konkurfes und zur 41 3. n. * 1 r g. germ. . TFF.
, nn zur Prüfung dieser Forderungen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz solche Ansprüche in dem . auf ö . * Vormittags 9 uhr 60 * * 3. 1. 1/8. 78. Borl. Dres d. t. Pr. an. Geld, Papieren oder anderen Sgchen in Bestt mitn, ,, . . auberaumt, und werden sämmtiiche Gläubiger beim 40. 100 Er.
ist auf ben, oder welche ihm etwas ver. Morgens 10 ühr, 6 6e den 12. Juli 1876, Zormittags 10 uhr, , ,,, ,, ĩ ĩ den Termine so Rechtsnachtheil der Nichtberücksichtigung in diesem : 5683t. W. 100 FI. im Siadtgerichtögebäͤnde, Portal jj. 1 Treppe Koch, schulden, wird aufgegeben, Nichte an denfelben zu auf sein ß,, ö — n ö n n , ,,,, ie. ih p
⸗ . dem unterzeichneten Koömmlfs ar verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gewi ͤ ) ese h er ; Gläubiger zum achlune G6 8. R. ö . , welche ihre For. Besitze der Gegenstände bis zum im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung Beitritts der Chirographar⸗G ger z schluss I , . ö ö 6 n 84 n
1 j !. j ĩ iro⸗ i ĩ ierdurch geladen. ; ĩ iß ; 21. Juli d. J. einschließlich erreicht werden sollte, die ausbieibenden chiro⸗ der Mehrheit der Erscheinenden hier ire . . ö . . dem Gerin ö dem en n ö Masse An ⸗ grapharischen Gläubiger als derselben zustimmend an /. Den n, . 2c. Heß . . ah Bank disk n, ; . . ö 37 . Lombard . r. 3 l Berlin, den 20. Jun ö. ür Civil ei chen und Alles, mit Vorbehalt ibrer genommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet, und sie Zahlung rechtsgüstig nur an en vorläufig beft. 1 nt; ; lil om . ne,, 96 ö bendahin zur Kenkurßmasse abzu, alle nicht erfchlencnen? Gigubihert Von bell Könkurg len Kun nkon, Leihhaus-Agent Bräutigam dahier, Kaso. Bremens X. Lranket. 3. ji. x, Kianmibarg dt kr, sö Kinga pr. St. 6 II. n. 1/7 J eh de fi hhrichter . . masse auggeschlossen werden sollen. leisten können. . a, , . aud Banknoten. . 5 3 a. . Oberlansitz . . . Yandinhgher und i. mit . i. . err , ,. Kurator ist der Advokat n n n, ,. abtheilung z ,, ; . ö . H m iI 3 sdür 9 . igte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen Pieper hiese estellt. ; V . . — n. 6 Hhã B. J ö n , , g n, e ,,, , ,, s z m J,, e,, Fron ge. 4159 ons]. 0. 1871.33 0 Soba ir nn e, 1876 über das Vermögen der am 4. März 1875 13, leich werden alle Diejenigen, welche an die G. v. Einem. onge ö ; f Tilsit-Insterb. ĩ ĩ i z , ö 666 10. do. Kleine .... 1/3. 1. 1/9. 90 00b2 Voimar- q verstorbenen verehelichten Rittergutsbesitzer Krüger, Maß Ansprüch. atz ndr gläuptt er, wach n fh . ; 134 cimar · Gerz. Lonise, geb. Ziemann, früher verwittwete Mein⸗ * ang n, , , ,. . ö isenbahnen ö . . ao. 2. old er ffnelẽ erbschaftliche Liquidationsver⸗ . ö . . einge w mn l Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenb . ö ö do. n, . . ,, Juni 1816 mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum Vo. IIC . sgi MSbr —: , Berl n, den Stad cht fz Civil Abtheilung. 21. Juli d. J. einschließlich ö 5502 166, 40bz Anleihe 1875 .... Königliches Stadtgericht. JI. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Main Weser⸗Bahn. ; K Ilöõdoꝛl 170,090 B Ado. kleine.... sots9) vetanntmachung ,, z ö . ri oh ß Boden. Kren. J . za dachten Frist angemeldeten Forderungen, Die Bestimmun ö ; , 5 266 30b Pr. Anl. de 1864 In dem Konkurse über das . . r. zur Bestellung des definitiven Verwaltungs des len mg zo zum Westdeutschen Gütertarit 22 Betkanntmachung. Fends- and gtaate - Paplers. . . 3 *. 16 Tuchappreteurs Wilhelm Kühn an itiver personals auf den vom 1. Oktober 1872, 6 n. H,, ; vonoligirte Anlelne l. 4 fen r d 7 ba S5. Anleiho Stieg! Kaufmann F. L. Melde hierselbst als definitiver 18. August d J, Vormittags 10 Uhr, des Nachtrags o zum Westdeutschen Tarif r 6 a,,, . ö Verwalter ernannt worden. vor dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts Rath Leo zu den Stettin ⸗Berlin⸗Badisch⸗Württembergischen Wir machen, zugleich im Namen der betheiligten . 185/62 ö In n.. ns. 3 . Lom. Smhatachig Cotthus, den 14. Zuni 1576, erscheinen. ̃ Güterverkehr vom 1. Oktober 1872. Bahnen bekannt, daß mit dem 1. Juli d. J. nach⸗= Staats- Schuldsohsinis . 3 LI. n. Is7 65, ba do,. do. Flein s 4 14. n. 1 /I. SI. Gbr Brest · crrajs no.. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Endlich wird hiermit eine zweite Frist bis zum der Nachträge 78 und 5 zum Nordwestdeut⸗ folgende Hütertgrifnachtrage in Kraft treten: . kö ,, , ;. . ,, Freer ,! 15. September d. J, bestimmt, und zur Prüfung schen Gütertarif vom 1. August 1870 und I) Nachtrag Vl, zum Tarif für pen Verkehr zwi= , . f S 5 ii. n , ob par ir . Iõd473] Bekanntmachung. der Forderungen, welche innerhalb derselben, nach des Nachtrags XXI. zum Tarife für den Ost⸗ schen Berlin Hamburger und diesseitigen Stationen, Harliner Sꝛr nr hf . 4 , I, e,, ie, 56oba d 4 1.6. n. 1/12. 68, 20 B Elis. Nesth. (gar. In dem Konkurse übers das Vermögens des dem Ablauf 'der ersten Frist angemeldet worden, west deutschen Güterverkehr vom 1. Mai 1872, 35 Nachtrag XVI. zum Tarif für den Verkehr 6. do. 33 IMI. a. i g 3b. Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 I4. u. 1 i 72 75e. ba Franz Jog. (gar Kaufmann Ff. Wischniewski zu Dirschgu hat der ein zweiter Termin auf den wongch für Sprit. und Söir its - Sendungen zwischen Berlin Steitiner und diesseitigen Stationen, välner Stadt- Anleiho f isan i i. i533 do. ,, r e fe. Kaufmann Max Levinstein zu Berlin eine Forde 18. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in Quantitäten von mindestens 5000 Kilogramm 3) Rachtrag XX. zum Tarif für den Verkehr kmheinprovins Hblig 41 1M. ; , Tůrkische Anleihe 1863 5 III. a. 17. 10, 00ba Gotthardk rung von 43 M 60 nachträglich angemeldet. anberaumt. , . jn auf einen Frachtbrief ünd von einem Versender an zwischen Magdeburg · Leipziger und diesseitigen Sta⸗ K . . . 9. . 365 3 Hen , ioo Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine einen Empfänger im Verkehr der Stationen tionen, K . , . i r , ,,. 4 , i,, nr = den 5. Juli sr,, 10 Uhr Vormittags, im Ter. Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. der Berlin Stettiner, der Königlichen Ostkahn, ) Nachtrag XXII. zum diesseitigen Lokal-Güter= 6 11. u. M ib 6 do. A0 Er- Loeso vollg. 5 i/4à n. 1 i 33 00ba minszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz⸗ der Berlin ⸗ Potsdam Magdeburger, Braun— tarife. ⸗ ö ĩ „7 5, zd ba. .A. Finni. oss irh F. Fick f so gshk. Kreisrichter Dr. Litten, anberaumt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ schweigischen, Magdeburg- Halberstädter und Exemplare der Tarifnachträge sind auf den Ver⸗ , n , k ö. . Mere rr m ,. Pr Stargardt, den 21. Juni 1876. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Mag deburg⸗Cöthen⸗Halle Leipziger Bahn bandsstationen zu haben, K i e. e , . w 1 . gha rr. Königliches Kreisgericht. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär- einerseits und den Statiönen Berlin, den 20. Juni 1876. . . ir i , n f, , ö 8e R e, m, dr,, r , r ö J. Abtheilung. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten der Main · Weser· Bahn, der Nassauischen Bahn Das Direktorium . 1 n. ö , 3 . . 3 0 er, , n, . — anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt ; Kia Frankfurt a.“ M, der Hessischen Ludwigs⸗ der e, N. Brandenb. Cre: 36. n Ne w- Verse 7 in i / 194 0 do. it. B (hol Bekanntmachung schaft, fehlt, verden die l Rechtsanwalte Arnold, bahn, der Rhein ⸗Nahe⸗ J n ,, Eisenbahn · Gesellscha ö , 7 . I ill. Boo kcic Pra sig 1 . 22 X. ö z . x 1 ⸗ 2 8 g 8 2 . 66 . . . Een gur mn, Kö . Hege m mne . . , oetrren rich. 6 II. a. . . ö. en m m, n dr. . 7. J. 7. . 5 3 1 ö * n ste ; Jö Mannheim der Badischen Bahn, sowie Offenbach [5487 ; ; u I, . 0. o; do; n. 17. 96, Rugs. Itaatsb zar , , en, Ha mr 21 . aoꝰ9l Bekanntmachung. . der 20prozen ! ige 1 ö ö , e n, Nach⸗ . it u, . z —ᷣö 4 , . 6 ) l / ö . ,, gare. nen. ö ja zar: ö is inkl. 30. i d. J. nicht erhoben wird, urch den vom 15. Juli d. J. ; J H50oso III. b. ; ; 65. Konigliches . . Konkurs⸗Eröffnung. ,, 9 1 3 7 über den 30. Juni d. J. trag JI. zum Spezigltarlf für Holztransporte werden . . 9g do. růückz. 110 7. 95, 75 ba 7 2 . Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, hinaus auf unbestimmte Zeit in Kraft. Lirekte Frachtsäße für die Stationen Wabern, Treysa, , 1. n, I, n do. Hy. -B. Pfdbr. unkb. ; 30! obe d. n- Bragor z z z kö den 7. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr. Cassel, am 22. Juni 1876. Neustadt f) Kirchhain, Marburg, Lollar, ars, e, 2 1611. . he ,. do. * do. 4.1. I / 109. 95, 75ba G dorar ber eh ar. 3 ö Mains · Ludwigshafen gar. 5 1ss. u. /. oz 00 G. lotgo Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guido 9gzamins der Verwaltungen des Westdeutschen, Gießen, Butzbach, Nauheim, Friedberg, Bockenheim . r n ,, e,, Bod. a. C.- Or. — Herecb, Tr Lea. 3 3 hl do. do. G75 5 IH. n. . 1065, 0 ba d Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Felscher zu ,, . e m Nordwestdeutschen und rn , ,. Eisen · . , ; J . . en. 3 10. Wien.. 109 — ö IlI94 00ba y . n . , ö ö . , m f, m Uhr. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinste ung bahn ˖ Verbandes. ist in den Expeditionen der 2 896754 up) ; ] srra hn . a. . fir, , n g, ö auf Vienstag, deu 6. Juni 166. Königliche Direttion der Pain -= Weser Bahn. J ö . 5533 9 K . ,. r,, . n, , n. , , D ; ĩ ö tgesetzt worden. , Erfurt, ; dea. A. a. 6. io. Soha , ar KHartrichter, n. 11.90 ur- Bodenhreh III. u. 7. 54 56 Rühle hierselbst ist der kaufmännische Konkurs fes den, . lter der Masse ist der Nassauische Eisenbahn. Ne Direttlon ; . de. Hp. Pfandbr. 11. n. 1/7 101 50ba do. IH. En. n. 17. - — */ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den . . K * ö Hetanntmachung. ͤ der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft e, 1 . ; , Fomtrn. Hp-ᷓr; L ra 165 Ii. n. 1M sios, o do. III. 3 1 ö 7. 97 104 — . . 28. Juni 1876 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Vom 1. August 1876 ab treten in dem direkten als geschafts führende Verwaltung. . 20. or Got, G do. IHI. u. IV. r. 1105 1.1. u. iM iol 50 Bergiuoh- Nack. I. Ser ö . festgesetzt worden. . ; . in in Personen verkehr zwischen den dieffeitigen Stationen 30. 68 j 1 r ob, 6 do. III. n. VL. Fa. 1005 Ii. a. i / iG. Sb do. I Sor n. iM lol, 00 5 14a 110. 68 O ba G nh ended hilt der auterfrnn, en den ig. Zunü 16. Sberlahnstein und Ems einerseltz unde den Statignen ; do. . n i . wl. Ton zin. C Ii. n. I ö öh; 3. Nl. ger. J. Strat Itg3r. 3 ii. 2. is. Bs, ia IL n. ig. Kaufmann Wilhelm Manncke hier bestellt. Vormittags 10 Uhr, der Oberhessischen, der Thüringischen und, der Leip= õ486] Tl ürin ische Eisenbahn . . Pr. 6. *. Schlclsch. xab. 5 1j. n. iM is o ) zo. e, n sr, , n , , g. , g i 2 , , , 1 ĩ 9 , , . 36 3 zo. H. and. rr. 1163 Hi. 1. I, (ds Sr, e. IJ ih. n. H i. er Hi. n. M dh , ,, ins Il. des hiesigen Gerichts. Gießen in Folge Aenderung der Sr Vom 1. 3 . t . I. 6, ae de . Zuli 1875. Vormittags 10 Uhr, 6 ö . . e , r 5. böhrnre Billetpreis, in Kraft. . Leipzig, Halle, Weißenfels, Weimar, , en, ) . jr . . de;. do. ra. 115 u Is. 1M. M ba do. . 1. n. 16. 98, 19ba do. Fär. LI. Em. 5 III. n. 17. in , . e r ner . . Vorschläge über die Beibehaltung ö es /. . ist bei den betreffenden ö. . 36 e e g , ,, . Renn r Au. 110 s 3b; J 39. n. 170. 8 h *. . . I, e gr Kano r mn nm . . He. ö z halters oder zie Beftellung ane andern einftwweilsgen zu, cahren, s ö 5 d Tonmer scho.... 1 lG. n. i. Ss. ate d . , . . 1. 1. IM i623. oba . qdotthurdbahn LJ ler. 5 H. *, anberaumten Teimine er. Erklärungen und Vor⸗ wa — ö ob ein einst Wiesbaden, den 19. Juni 1876. nach Waltershausen wieder aufgenommen und vom u. 1/116. 36. do. do. de 1872,74, 75 n. Y, ło ba do , . rg en. n. II. der. — schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters , , , ,,. ; und welche Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Tage der Betriebgeröffnung auf der Bahnstrecke mee, , 1/4. u. 1/19 . do. do. de ĩS/ 3. Ia n. iM Iüj, ba . it it — 4 6 . III. ger. 3 i. ifi oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ weiliger , .. i berufen np. , Waltershausen Friedrichroda ab wird von denselben eg e, 1 . Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. u. 1/7. 99, Gba q jo. 40 l. m. S iI. n. i. - lsb n. l/ 1. ) walters abzugeben. inschuldner etwas gr lern welche von dem Gemeinschuldner etwas an Niederschlestsch⸗Märtische Eisenbahn. Stationen auch nach Friedrichroda direkt expedirt ö er g 97,60 ; a —ᷣ e. 5 Ii. bb. hdag. . puasdl. Pibt ben. , *. ⸗. , Allen. Welche von dem Gemein chu Feld, Papieren oder anderen Sachtn in Besitz oder 3453 Kerlin, den 2. Juni 1876. werden. 2 9s. Boden. Ptudbr. . 1. a. III. i 2352 65 4qo do.. IU. Sor. 4 Ii. n. iM. οðsοοO0 III. n. 17.3
; achen in sn 16t . 23. Juni 1876. Sichsische 4 14. n. 111. 7 75 B q. . z J an Gelb, Papieren oder anderen Sach esitz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ,, Sächsisch ˖ Thüringischer Erfurt, den 6. ,, Schlesische 4 . 7, 10ba gr R.. r Or. Ge n , 4 ,, n. * 86 k 66 . 2
oder Gewährsam haben, oder welche an ihn etwas , ,, denselhen zu 1 T. — ; ; gegeben, Nichts an dense z Eisenbahn Verband. ⸗ M4. isi- ) I J J . , verschulden n . mf g fn, .. 9 , . u el oder zu zahlen, vielmehr von dem Vom 15. d. Mè. ist für den ohen kegeichneten . . Dan, , ö * j ; do. o. =. 98 000 do. Nordb. Er. X. ... n. j 7 162, 25 KI.. l ⸗ 4 ib 4. u. i. 65. u wierabfolgen s ed ö Besitz der Gegenstaͤnde Verband · Tarif. (Spezial⸗Ta if für Getreide) ein os e, , , , n. I/. — do. Bahr. CQ. K. dl. I. Ser. az i. i. u. i/. =- I.4. n. 1/10. 3,
esit der Gegenstände J. einschllesllich bis zum 6. Juli 1876 einschließlich Nachtrag 1II, in Kraft getreten, durch welchen die Iözos) ü ls46 tritt der Nachtrag Vl. zum 6 ö w, Neck ionb. Hyp. Bla ip. 1. 1. 17 Io God ao. dc. js. ger * t, s Hoe, , , , . n, em, Gericht oder dent Köerwallgt der Masse Kin, direkten Tarifsage zwischen den Unggrischen Sia.! Mit 1. Zuli 1s der iter. i inn . n, , 483. d, rück. 125 4 Ii. u. i /. 6 5 go. do. IM. Ser. a4 ii. n. I ñ od 0 B gar 5 Iz5. 1. s. dem Gericht oder dem Verwalter der zeise zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer gionen und den Stakionen der Königlich Sächstschen Verbands- Gütertarif de : . Nürnberg. Bodenkr. Gbi. 5 ji. n 1 . Barlin.· Anhalter . , gn Hor lont bahn gar. 3 1 a , ss; n. Ii do. do. n. I/19. 98, 090 bꝛ do. I.. II. Em. n. 17. 100, 50 B Ostbahn gar.. II. . 17.
. a gm 2 2*uis] ihrer 3 e n, m n r, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ — 69 ,, . , Verkehrs vom 1. Februar 1874 in . Je, , . 4 ar m,, 6 ö . 6 ; i ‚. e, ; — ̃ ipz Sorau. h ̃ r ; Or. u. 1/11. 102 9. ät. B.. 199, . ) u. 1/7. , ,,,, gelb err. r ge e , , de , g,. Han ne el ace t, e e nr ff l' dmmfn, an, ger, gi . 3 s. ibo. ri. lib iz ß n I Ps He eri dorine, , ede, g poem, gar r, , elben g t c. i iger des Gemeinschuldners haben von An Stelle dieser Tarifsätze treten vo r 3 ̃ 1 r , J! Hlgenbahn. Stamm- and gta mm. ita da · Mxti 2 .. ier heben von den in ihren. Besttz befutdlichen 6 . 6 . hefindlichen . nur aur n n, im Sächsisch⸗Oesterreichisch⸗Unga. bei den Verbands⸗Expeditionen einzusehen. . z n, , , 1 * o er. Mis ein geklammorton . n. n, do. it. G. 3
ñ Anzeige zu machen. iser ol hn * t. Elberfeld, im Juni 18576. vie er ee rg. , kl , i, hne e leetgten. ö m, h, fr sr, , d eben- tre fis 2 igh⸗
n ; Anzeige zu machen. . 24 Zugleich, werden alle. Die nigen pä welche an A1inu& ul de erden alle Diesen gen, welche an die eren en, e che — z ] I. ; , , n der rr , el er dare cꝛᷣᷣ e r , . 6 llen, ] ͤ 1 ; ; ĩ nsprũ n 0 148, — Jö S2. 60 ba Pots. An. ; ; ö nn mn, i ider nicht, , nen, nn,, dnnn mn, nn, z dee s, Tl, obligetian. — Pr. Stück iz sgcbrm erf R,: Il bu G r me rn , n , oel. Ten gan, M, e. it dem dafür verlangten Vorrecht mögen bereits rechtz hä . Iba] Berlin Stettiner Eisenbahn. Bayersoche Prim. Ænleihe 4 121 00ba G0 Berlin- ö ö. ; ö. * 5 15 Ban er. einschlie lich dafur , ,. 36. ö. gz6 einsqhließ nich a m. Hr zur oeh g fir eme cr , , a , . 3 6. 3 (n 2. ; n. 1.7. 96. 50 B J . do. . 7 ĩ 1 . 9 J ö u * ? 1 f . * * 4 * * 34 9 ——— 5 9 . . 9 n , O. . bei uns schriftlich oder zu re nr n m , hei ö . oder zu Protokoll anzumelden und ; . . ae . Ex. - Antheil 3 M / 10 107, oh Berl. Hbg. Lit. A. 176, 50 ba do. Lt. E... J7. 94, 00bæ2 , , demnächst zur Prüfung der , n. 1 en, sowie demnaächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb i der, n, ö. r. Anleihe 3s. 14. ii7d0B B. Fotsd.· Nagqb. S3, 2 be Berlin · Ztottiner I. Em. i enn do. IJ. Em. n . ef en. Ver. der gedachten Feist angemeldeten Forderungen, sowie . 56 eisbr. 5 11. i. 1/7. 109. 0 Berlin. Stottin.. I2l 8oba 0. L. Em. gar. 3 3-00 & El; . Qesterr. Nord west, gar. . Hen elnng nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. X 2 . wah rü. nn, . . , 7, 0b G , . ö * 3 93,00 Li.. do- Lit. B. ( ibotkais 5 auf den 7. September er., Vormittags 19 Uhr, ur ltiun nm , den 18. Juli 1876 Vom 1. Juli er. ab werden auf der neuen Bahnstrecke Wriezen Letschin im *ich fe en. . bubocker do. do. * r . , ,. 1 3 t. gar. ! , , , ü, . 3 . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6. anf Fit? 13 nnr . von Wriezen nach Neustadt E / W. abgehenden und an die von letzterem Orte in Wriezen eintr Moininger Loose... Hallo -· Sora. uz. IH bn q . Vl. iim. z x gur S & k EKrpr Rnd. B 16 6 er, 1 ner, Herm. Greet hter vor dem Herrn Kreigrichter Hubrich im Termins Zäge vier Personenzüge in jeder Richtung wie folgt cgursiren; 3.530 Nachmittags, 100 Abends. do. Prüm. Pfdbr. . Hannov. Altenb. lo Sh by Wm. m ,, 5s hba Kelch. *. gi X. Verh. j 5ᷣ Dtzen zu er m 5 ö 2 16 Drgen . 1 ! è. — 11 P. . 9 1 6. i
Pa Koe rc geruset Ph geeüzheten . , n, ,,,, d , ., e n, , e, mmi , i, r,, , , warn d, e. ö. ; . ; 12. 1 = ; Abends. 3 . op. u. 117. IM, gdb. Hulborst. . O0brn r w. Freib. Lit. D. 86, 4qo. ne gar. cheinen. 1217 Nachmittags, 423 Nachmittags, 10,33 do. II5. n. 1111. 105 505b2. 3 ih deb. Leipzig. 246, 00 bz do. Lit. E. F. , .
do. do. Ii. Hm... gb. 25 ba * 1I2. 1. I
do. d6. kleine.. 3
ken , in, de, äs. Zer l. Coll. St. H 1
J Chern. - Ans-Adf.
S d , * c
Hal. gor. Gb. Haun. Altb. ot. P. Märk. Posener, Magd - Halbst. B., do. w Mnst. Ensch. t. Nordh. - Erturt,
10. 10. 10.
8 n. 1s7
do. Tabaks - HQbhig.. F 1j. u. ĩ / Rꝑumn er [8 11. . S .
I
J)
Br sts. 6s
1 8 Italienische Rente.. 5 1,1. n. I/ 1 1 17 1 I7. 117 117 117
& & σ de & d& Sb, οοοσς
86
D C , G e Gn .
17. 17. 1s7 -. 1s7 I0. 85, 50b & kl. f. 100, 90b2 99,4) 6 El. f. 02, 00b G Rl. f. 103,5 0b
31 00 B
97, 40b2 kl. f. 97, 0b 103, 90 b2
go oo d S 5 g
M ghba a —ᷣ Iit. No, ᷣobe ; Lit. IB5 50 ba B gar. PLit. E.. n 1607 35. 34 gar. 35 Lit. F.. . . * 2. i 2 . 1 2 30 00 B . e . . . . 1G S6ba G ge. . t 1. Sen mn. ! 1. Ti ß . 1/1. 11.7562 e J II. 1177562 . LZwgb. 39 1/I. 754, 50 B 10. Gtargard-Possn) 4 1d. u. 11 75, 75ᷣba 10. II. Em. * 1
n 1 ü U AU i ' 1 — U ' I. .
1
14.u. I/ 10. . . , . ö resl. Wach. gt. Pr. 16. u. I/ 12. 89 80bæ pz. G. N. St. Pr
16. u. 1/12. —, — , 114. u. 10. 85, õoba aalbahn St. -Pr. Id. n. I/ 10. 85, 50b2 gaal- Nnstruthahn
11. 1. 1/7 ß: bob d. Raman. Gt. Fr.. 1. u. 7. 177. 0062 Albroahts bahn. 1/8. n. 1/9. 171, 50bz B Amst. · Rotterdam L4.u. 1/10. —, — Anssig- Teplitz... 4. n. I / 190. 91, 5Qet. ba Baltisohe (gar.) Id. n. I/I9. 83 50 9 Böh. West. G gar.]
1116 16
1 1 1
.
1
1
1, 1, 1 1 1 1
e d
/ ,
7 7 ö 7 7 7 J
* * . . . . . * . . .
Da G n , = e.
U. U. V. Ü. U. U. Uu. U. U.
S 320 Em.
.
7
0
0
23 1060 ; III. Em. 4 I. n. 1/10 I3 -. — Ostprousa. Südbahn... 5 II. n. 17. I. 9, 0 ba do. do. Lit. B. 5 II. a. I/.
62, 20etwba Gs do. do. Lit. G. 5 II. n. 7. . 1s7.
7.
— r O en Ga ed
*
*
w —
75d, Shba B. Fecht Odorufer III. n. M. IO. O
Bg, zh agg. 75 ba Rheinische ,
R650 d. Id U
s 7 oba 3 . og. 9oba G 75 ba ; v. 63 n. S4 4 14. . 1 /f s b ;
1. 5 gob⸗ o. 7. i665. 41 1.4. ni / jo. ;, Gba d
dg. oba lb. 1868, 7. n. v 5 I4. ni / 16. id So d Ih H ba do. v. iS... 5 id. ul / 16. 13. Iba B 7 oba d. Rhein- Nahe v. 8. r. . Ein. 4 1j. n. s iz 75 ki. t. 47
*
1 3898 3
2 .
— —
* 8 O 0 O g m en = r / // j
7. — — do. gar. II. Em. 4 11. u. 17. 100,75 G kl. f.
2I2 0 0ba G. Schleswig-Holsteiner. LI. a. 17. 100,006
7. 60, 00ba B Thäringer I. Serie ... 4 III. u. 1.
7. 49, 50 b2 46. II. Saris... 44 II. n. I1s 4 4
SS S Co
RS
44 90b2 do. III. Serie ... 4 1.1. u. 17. sl. 17, 00bz do. II. Serie... 4 1.1. u. 1/7. 109, 40ba do. N. Serie.. * LI. n. 1/7. 4 I. n.
n
*
; 1 6202 G do. VI. Seris M. u. 110.
1660 G Chemnitz Komote? -F. L/I. n. ILs7. 38, Jet w ba Läbeck Bhichen garant. 45 II. u. 17 --=
1 —
n. 9 98 . .
— O 8
t
r
— w — 86 2 2 . — —
G c G, G G 6m
. 6. 8. r. 106 isl htc ao. id. n. M 3 h d . 11. . 1.
k
Renten brie:e.
ö 3
C — — —
do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Sohlen. Centralb..
1d00 86 9.
S S G , 8
—
ö — ex
re- 2
—ᷣ—— ——— —— — D —
-
5 J . . . falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren 3 bhaltung dieset Termins wird geeigneten Ankunft in Letschin 8.6 Morgens, ] Gan Abends. . e n ; ach Abhaltung die n i hz Morgenz, g Vormittags, 12,53 Nachmittags, 6, ao. 4o0- III. n. M. Ie 4 a k ö weich, feine Anmeldung schrfftiich einreic k . zr, Hören, gs Horte ß, län lache, . , , 3 — ,,
. ᷣ 3 5 8. 5. 8. 11. is 30 d Mnst.· ar
j * den. . . 15 Nachmittags, ) ö. 3 . . gar.
11 , , n n,, . ine werden die kunft in Mrieen a6 Mögen, gear Nermittggs; i. ⸗ kam order Sie. Ln. 3 i. 6. . öl, sdcd mn mn er.
earn, 5 1 ö. ,, , * An an Nähere ergiebt der Fahrplan für die Strecke GJ 1 . . , . , .
. . wel e nn,. . w. . kr ner ein ers der Fristen anmelden werden. ab auf sämmtlichen Statignen unserer Bahn aushängen und bei unseren Bi Norm. Anl. de 1816. i sbso id /i C zo boch is d rf.
seinen Wohnfitz e, fin rr hn ., oder zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eint haben sein wird. ö e e. dtaats · Anleihe N, 40 B do. Lit. B. gar.
. . gen se. auzwaärtigen Bevosl⸗ Abschrifl derselben und . 3 ur l ien, 37. Stettin, den 22. Juni 1876. an, nn, ( Ct. 1139j6.) . , ö Horn sih e,. 9 3 n , . . 1 .
j äubiger, welcher ni n unserm Amts⸗ . ; ö ⸗ . n. 6564. 0de . J76ba 62 35
mächtigten bestellen und zu den Alten i. Jeder e. önsttz hat, muß bei er, Anmel, edition (Ref fe l). Druck: W. El zn er. Po. Silber - Rente a .. , ö, oba Rheinische... Vc. n. i ld. 5 d Pig een, wichen Ce hier an Vekaäͤnntscha. fehlt, bent. scknen Wo uam hiesigen Brte wohn. Ber ll nt Redactenr i F. Preh m. Verlag der Cppeditio o⸗ q iran, l. ss ße d. e, (lat. P. Car. ; z His.
werden die Justis⸗ Faäthe Henke, Dr. Koehler, hum selner Forderüng einen am hiessz d. 1a r o rg. id ob. l Hou Kl re rd Ren d
— ö
6. dba = ; ol o00 g do. do. 1.1585 33 M7, 60 B ; it. J. 89 00 B do. do. Oblig. IR 3 69 p do. Lit. R. ¶¶ 1/4. a. 1/10. Sd, x5 Baltische... ..... .I. u. 7. 37, 20b2 OMGln - Grofoldor 11. u. 17. - — 11. n. 7. I27 et ba ¶ 6din- Hinadoner j. III. n. I 7. gg, 2pba 6 1.3. u. ĩ⸗ 24.25 ba qᷓ ao. ; . u. LJ. IM.. B xl. t.
. . U.
——— = .
DS. , m = =
3 *