rungzrecht in Anspruch genommen wird, zur Kbeil ; nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ rechtigen. Die Geschäftsbücher des Gemeinschuld⸗ nertz, die Bilanz nebst dem Inventar und der Ge⸗ neralbericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht offen.
Berlin, den 15. Juni 1876.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn hafen oder zur Praxis bei uns berechtigten auzwärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafi fehlt, werden die Rechts anwält. Coste-
Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be⸗
zogen werden. Hannover, den 15. Juni 1876. Für den Hannover⸗Oldenburgischen Verkehr ist ein vom 1. Juli er. an gültiger Tarif Nachtrag heraus gegeben, welcher Tarifsätze für den direkten Verkehr zwischen Grohn ⸗Vegesack, Osterholz ⸗Scharmbeck und
bei Aufgabe in Quantitäten von 5000 Klgr und darüber vom 24. Juni 1876 ab auf weitere 6 Mo⸗ nate nicht erhoben. Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung des Osideutsch⸗Sächsischen Verbandes.
zum Deut
Bör sen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußisch
en Staats⸗Anzeiger.
1876.
IIlI4 20b2 Cöln- Mindener V. Em. 4 II. a. 177.0, 60 G J. 101 702 do. VI. Em. ca. l/ 10. M. 40b2 128, 00 ba Halle Sorau- Gubener. 5 I4. a. 1. I9. 199. 90a 119. 00b2 6 do. Lit. B. 65 14. u. 1.10. 100, 90ba 90, 60ba Hannov. Altenbek I. En. 44 1/1. u. 17. — — 100. 25 B do. II. Em. 4 11. n. 17. - — 21 75ba do. III. gar. Mgd.- Hbst. 4 1/1. a. 17. S8, I5ba 59, 75b2 B Märkisch- Posener . ... 65 II. 1. 1IT. 101.752 31, 00b2 Magdeb.·Halberstãdter n. I/ 10. 98, 75 6 . . von 33 11. n. 17. 96, I5ba B Obet. o. von n . n Magdeburg- Wittenberge 9 606 Magdeb. Heipzi. III. Em. 44 I/ 23, 0b do. do. 1873 55 50 et. b 9 do. do. Lit. F. 72. 06bz NHagdeburg · Wittenberge n. 64 60 bz Münst. Ensch. v. St. gar. u. 17. 102. 25b2a J 25b⸗ Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 n. 17. 97.759 10 25 br do. II. er. è 624 Thlr. n. 17. 96, 00 B 33 75 bz G N. - M., Oblig. J. n. II. Ser. n. 17. M7, 5 44 560 b⸗ do. III. Ser. n. 17. 96, 00 G 74 600bz B Nordhausen- Erfurt I. E. u. 1/7. — — 107 750 Oberschlesische Lit. A.. u. 17. 93, 0 do. Lit. B.. n. 17. 85, 230 B
Berlin, Dienstag, den 27. Juni
Rhein-Nahe ..
M 149.
Herkiner EBöhrge vom z. Junk 1828. anterr. ꝑredit 109. 8358 — pr. Stäck B1(0000
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. nable, v. Franken berg, Graeßner, Justiz Räthe Block Dldenbuttel einerselts und verschiedenen Sldenburgi, 15526] O ĩ j Der Kommissar des Konkurses. und Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. schen Stationen andererseits enthält. Exemplare Am 1. bersch lessche Lisen th. für
Roestel. Magdeburg, den 14. Juni 1876. des Nachtrags sind, in den Güter⸗⸗Expeditionen der Prau ; ; ;
ᷣ nr gr ; ; . ; . nkohlensendungen im Lokaltarif der ehemaligen ode k Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. . chr Hircktion. Nie er schlesischen Zweigbahn vom J. Januar 1853 n ,. , nien ur 2 o. rr ien, Oesterr. Lott. Anl. 18605 I/s5. . 1/11 99, 002 gStarg. Posen gar. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf J 2 . ö 3 i egen if eg f, w P ö . 1 . of . . , . .
g gascha orau) na riebitz, Frausta issa oh ĩ A.) beneichnot. — Die in Liqui- Pes adt- Anleihe ö, T. Neue ö. 6 ,, 9 . . beendigt. 5d 7] Proclam. Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. und Posen enthält. Liss n,, . 5 Gn, do. do. Kleine 6 11 1. —— do. er (e Könkahiche3 Kreisgericht. J. Abtheilung. Nachdem über das Vermögen des Syezerei⸗ Berlin, den 22. Juni 1876. Breslau, den 23. Juni 1876. Veehz el. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1 9. 8) Sobꝛ de. i ̃ 6 waarenhündlers Ludwi 14 er hier de6 förnt. Nordostungarisch. und Ungarisch Schlesisch. Der Nachtrag J. zum gemeinschaftlichen Kohlen⸗ I00 El. 8 L. A3 169 00b2 Ynger. St. Eisenb. Anl. 5 1 11166 75 br Tilsit Iustor pur Der Kommissar des Konkurses h g 9 z ; . ;
⸗ liche stonkurs erkannt it? wird Termin auf Eächfifch⸗Thüringischer Eisenbahn ⸗Verband. tarif nach der Kaiser Ferdinands, Nordbahn, in soweit ... . 100 FI. 168, 25 ba do. Loose 145,590 6 NVeim. · Gora (gar.) pen 25. Oktober d. Y, Bormittags 9 Uhr, Vom 1. k. Mts. tritt zum Nordostunggrisch⸗ derselbe noch nicht durch den Nachtrag VI. gegen- .... 1 L. Strl. 20, 49b2 Vng. Schatz- Scheine I S2, S bꝛ Vorra- Bahn- Sd, 90bꝛ B Tugerra. J. St - Fr.
S * .
— T
—
124
(hᷣhd0] Bekanntmachung. . . ̃ 8 9 ; , . ; i 3 anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger beim Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischen Verband :-Tarife standelos geworden, sowie der Nachtrag 7I. zum 11. Strl. 20, 395b do. do. Kleine... J . Rechtänachtheil des Ausschlusses von der Masse ihre (Spezigltarif für Getreide) ein Nachtrag III., und gemeinschaftlichen Kohlentarif nach der Oesterreichi⸗ Paris 100 Fr. S. 80, 75 ba Peri. ros. gt. pr mann Freund zu Breslau, ift nach Vollziehung Ansprüche anzumelden und zu begründen haben. zum. Ungarisch Schlesisch, Sächsisch Thüringischen schen Südbahn treten nicht ultimo Juni, sondern . Ib0 Fr. der Schlußvertheilung beendet Eassel, am 1. Juni 1876. Verband ⸗Tarife Epꝛzialtarif für Getreide; ein erst mit Ende Auguft d. J. außer Kraft. 100 Pr. Breslan. den 17. Juni 15r6. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. Rachtrag T7. in Kraft. Dur diese Nachträge Breslau, den 25. Juni 1876. 100 EHI. alnhiich Lindt wied Kbtheilung l. Pfeiffer, K. Ä. werden die in beiden Verbänden hestehenden direkten Königliche Direktion. do. do. 1090 RI. ⸗ Zar Beglaubigung: Getreidesaͤtze für sämmtliche Stationen der Königlich — — Potersburg . . I00 S8. R. (õõꝛ9] Ronge. Niederschlesisch⸗ Märkischen und Qberlausitz e Eisen· 5h47] do. 6060 8. R. 762), 0b do. Flein... In! dem Konkurse über das Vermögen des . bahn, sowie Station Cottbus der Halle: Sorgu. Gubener Zum Tarife vom 1. August 1869 für die Beför⸗ Marschaa 100 8. R. 8 J. 64 265, 60 ba Russ. Nicolai- Obligat. Manrermeisters Zultus Beck hier it zur Anmel shaös ; Cifenbahn aufgehoben. An Stelle derselben werden derung von Personen und deren Reisegepäck im Bank dis kento: Berlin f. Wechsel 35x, f. Lombard Italien, LTab.-Feg. Akt. dung der Jorberunzen der Konkursgläubiger noch — J Ediktal⸗Ladung. vom genannten Tage ab ermäßigte Fracht sãtze im , Eisenbahnverbande ist zo /g. Bremen HR, Erankf. a. M. 4, Hamburg t 3 Fr. 350 Einzahl. pr. St. Nachdem über das Vermögen es Uhrmachers Preuffsch: Schlestsch-Desterteich. Uüngarischen Verbande der ichtrag XXIII. erschienen. eld. Sorton nnd Banknoten. Russ, Gentr. Bodner. RÆtf. Zenn len zieren, bier asl vorlaufige zronturs, eingeführt, rin ; Derselbe enthält.: Die geschäftsführende Verwaltung der oben a. Spezlalbeftimmungen zum Betriebs Regle⸗
eine zweite Frist . ͤ jet 6 zum 31. Juli er. einschließlich . . 9, 63 ba , ,. . eftgesetzt worden. verfahren eingeleitet ist, wir ermin zur sum⸗ . . a . ; 5 (. . j Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht marischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch be. lor bezeichneten Verbände. p 9 , ö. 9. Deutschlands, ö lb I965bꝛ . . . 1636 angemeldet haben, werden qufgefordert, dieselben sie hufs Abwendung des förmlichen Konkurses und zur Ostbahn ,, , . n erb ande Ve mel⸗ po k n mögen bereits rechtshängig sein oder wicht, ö. Wahl ö . n. . a . . were enn ,, 9 . . . J J . . , n, Bramberg, den Hä. Juni 15766, Braunschtweig, den 2 Juni 1876. do. Ir. So Gram 163 30 C w Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Rechtanachtheil der Nichtberucksichtigung '. diefem Im Ostdeutsch ˖Sächsischen Verbande wird der Die al e n Dircktion des Preußisch⸗ Fremde Banknoten Pr. 100 A.. * 99, 6h 6 do. kleine .... 15 Mat 1576 bis zum Ablauf der zweilen Frist vorbereitenden Verfahren hezn. der Annahme des prozentuale Frachtzuschlag für Spiritus⸗Sendungen Braunschweigischen Eisenbahn Verbandes. do. einlõsbar 9. Loipꝛig . . . 66 ) angemeldeten Forderungen ist auf Beitritts der Chirographgr⸗Gläubiger zum Beschlusse Eranz. Banknoten . . 36 . ö . ö. . . den 2. September 1576, Vormittags 109 Uhr, der Mehrheit der Erscheinenden hierdurch, geladen. löbt6)] ,, . M r, b öh . sh. 5 ö
vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Den Schuldnern des 2c. Heß wird eröffnet, da W ö j 8 J ö g Rudolphi an Gerichtsstelle, Domplatz Rr. R, anber sie Zahlung rechtsgültig nur an den vorläufig bestell⸗ ela Geraer Eisenbahn. de. Tiowrts en . . 66 5ob l . raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine ten Kurator, Leihhaus⸗Agzent Bräutigam dahier, 2. Russische Bunknoten pr. ubsl. hob . ö. ul. ö. 163 die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre leisten können. etr eb5heröffnung. . 6 rr , fm, , 5 Vein dine .
- Am 29. Juni d. J. wird unsere 68, Kilometer lange Bahlt dem öffentlichen Verkehr gtaats · Anleihe i , , e., e Ss. bn a0. 6. do. do. 1
übergeben do. , g ggb⸗ Poln. Schatꝛoblig 16. 2. Spa Bon. Fast. & gar.
Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Cassel, am 16. Juni 1876. . setnz attach schristlich einreicht Königliches k 4 ir ng 3. er seine Anmeldung schr einreicht, i, Das Bahnpolizei⸗ und Betriebs-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands tritt mit dem ? J h lei . ö . (. . ] pz o. 0. eine 4. u. 1/10. 81, 40bæ Erost- Graje wo. I J genannten Tage Such fur diele Strke in Krajt. ,, kein. Pripr. II. Ha s . -, . hrort. Hon.. ; Hie Perfonen, und Güterbeförderung erfolgt, nach den am 16. Mai er. ausgefertigten Tarifen Oder - Heichy - Hblig.. . I it. n. /b. io. Oba dv. 5 II. u. I/ I6, 5oba Dux - Bod. It. B ‚ . ö und Bestimmungen, welche in unserem Haupthwregu hier, sowie guf unseren Stationen zun Preise von Berlinor Staat Obfig. . 4] I i, a. , Imi, 75õba ds. Lidnidations br,. Il6. a. 1/1267, et. b: Elis. Mestb. gar. LTarisf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 1 das Exemplar käuflich zu haben sind. Personenfahrgeldtabellen sind an den Billetschaltern ausge⸗ do. do 34 II. . 1/7. g3 0b Warsoh. Stadt-Pfdhr. J. 5 1/4. a. 1/10 —– — Franz Jos. (gar.) hängt, werden daselbst auch für 10 8 das Exemplar abgzegeben. Od iner Stadt- Anleihe 4] Id. u. 1/0. — — do. do. II. — Gnl. Carl IBy gar. No. EZ. . y,, . ö. . ö vorbehalten bleiben. Hheinprerur big. . I Ii. i. 1st. —— . . 166 14 u. 11 - Soba gotthardh . ö . er vorläufig gültige Fahrplan wird au ĩ ĩ f ione a . ; o. o. n. 110. —, — Hannoversche Staatsbahn. gegeben, welcher eine Ergänzung der zusätzlichen Nachbarbahnen . ze Fahrplan wird auf allen diefseltlgen Stationen und auf Stat bohnen der . 9 d. Berl. aufm. . III. a. I. Inh i. ., 5blö5] Haungçner, den 9. Juni 1876. Bestimmungen, zum Betriebsreglement, sowie, ver. Weimar., am 26. Juni 1876. 6
1, sg gönd saolcägo Peder , f n ömmes Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein schiedene Frmäßigungen in der Waarenklassifikation Di Di ti 106 oo 9 J ,, d ,. vom J1. Juli cr. ab gültiger Tarifnachtrag heraus. und den Tarifsätzen enthält. Derselbe kann in den te irection. e n,, nn
6 ; ; . gh, 35 ba ic Timmi dos ci = Fr. Fc 57 Gb ꝗᷓ Vnina. Lind wigeh. Xx. 26. Uebersicht der in der Zeit vom 19. bis in kl. 24 Juni er im Reichs⸗ und Staarz⸗Anze riger (Central- Handels -Regist er publizirten Konkurs-⸗Bekanntmachungen. de. neus
— S es
S0, dba do. do. II. Ew. ... d · dh ba Jo. d6. Flein ;.: S. Sl, 2oba Her. Girl. gt. Pr Chemn. - An- Adls.
80, 75 bꝛ Franz. Anl. 1871, 72 . I 90ba Hal. or. Gub.
1
1
1
. 166, 60 b Italienische Rente.. 1 165,30 b do. Tabaks-Oblig. . 1 101, 75et bB ann. Mtb. Si. B. ö 20690089 Märk. - Pogener , 1 1 1 1 1 1
— 5 —
& Cm e ü en G e e r L
EEEBDEBEtEkEE 2 —
Se
O O t de & de o oo π Oοuò« de
5 o0kr- goRmil at- 0
r . , g , . , Oo, oe e, e , , e .
1265, 20b2z 90, 00 G Magd-Halbat. B., ö o,. C. 35 . * ö ö 9 rfurt 95 S7, 00bz 8 . . stpr. Sudb. Po oba B4 E.]. Däsrnfar- B.. — — — n, . . * — — T- G . - Pl. 8t. Pr. 90, Oba Tilsit · Insterb. 113. 1. 1/9 90 252 Reimnr-Gdera. , 14. u. 1/10. MX) Mt. L. St. Br. 1 112 Bresl. Masch. It. Pr. 9. * J13. , Libꝛ.· G. M. St. Pr. ( V. 1/12 2 Saalbahn Gst. - Pr.
14. . 1/19. 86, ob- ga al- nstrutbahn ö
1 dh, 60 ba . Rnum6u, 3t-Pr.
17.85, 50 ba &
17. 176 00b2 Albrochts bahn. 19. 170 602 Amst. · Rotterdam si0. 82, 20ba Anssig- Teplitz.
1 69 91,50 B Baltisohe (gar.).
! /
re, O O ener, 0 2 8
s
2
Dukaten pr. St‚ck
kovereigns pr. Stück
Napoleousd or pr. Stuck
pr. 500 Gramm ....
9 1
nr P 000625
. Obz 5. . . MW. — —
6 9 2 i * * 1 9 . 93, 75b2 34 75bꝛ2 . gar. Lit. E.. u. 86, 0 107 25G Sar. it. E. . ( 101,00 B
; . I. 1. 17. 99, 4d)bꝛ gr. f. i lol, 9ob BRl. f. los, 40bu & 891.060 B
P, ᷣobz
Gb. 1I0Gb2
7, 75b & ö n. 17. 958, 00 6 11, 25b2 ö do. n. 17. 103, 50 G 1I7,75b2 NHiederschl. Lwgb. —— Stargard - Posen) 7h, ba B . II. Em. 23 0060 do. II. Em. 46, 00b2 Ostpreuss. Südbahn... O, 0b do. do. Lit. B. 7. 62, 50 B do. do. Lit. C. 7. 54, 75 bz Reohte Oderufer 7. 83, 75ea84, 7I5b Rheinisoho
47, 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 33 7. 35, 090b2 & do. III. Em. v. 58 n. 60
I75, 75bꝛ do. do. v. 62 n. 64 I. 16.0026 do. do. v. 1865. .
O99, 00bz B do. do. 1869, 71 n. 73
106 002 do. do. v. 1874. . 72, 75 bz Rhein- Nahs v. 8. gr. J. Em. ( do. r. II. Em. n. II7. 102, 715b GERlI. f. Schleswig- Holsteiner. n. 17. 100, 000 . Thäringor I. Serie... 4 1.I. n. 1. — — J. 49, 000twbz G de. II. Zssrie ... II. n. 17. - —
43 25 b do. III. Serie... n. 1. — — II7, 10a 16, 50a“ do. I. Serie... II. a. 17. 100, 25 E
7. 109, 75bꝛ G * do. V. Serie... II. 1. 17⁊ꝑ. 100 00 B 1. 6. 10b2 6G do. WV. Serie... si0. 00, 25ba kl. f.
15b⸗ Chemnitz Eomotaa ... 1. a. ILI7. 37, 75 ba ö 42 902 Lubeck-Btichen garant. n. 17. 101, 0/00 7. 46 50 B Mainz · ud wigshnten gar a. IM iz. 6 ᷣ ei *. . ieren 6. . 163 . 10 pa ⸗ O. O. s u. . I1si. iss oobr Verrebehn L. Bm. l- i. is. on aud Qallgatlonsn. C presstedarn gar) . 5 IH. n. III. 1. Pux Bodenbaoh 5 i. a. II. 1. J 1X. i s6-
IT.
1
2dg3 os
do or- —
111
—
ü U n
8 — 8 X 8
VU. n 1 1 1 14. 14. u. 14. .
888 M O οσ er S B
83
—
61
De — 1G Oc
—— . // C C⏑ . Se ee, R e G , w ü G en en OM
1 1 17. S5, 40ba Sesterreioh. Bodenkredit 5 I5. a. III. 87, 00 0 Mokl. Frar. Pran.
; . dh, oo ba Oest. hproꝛ. Hyp. Pfdbr. 1. n. 177. — — Oborhess. St. gar.
( . neus. ⸗ ) n 39 . Oost. Nordwostb.
1 7. 1 ; . . . 8 mn g, Sil . . Neat. · Lꝛrans. St. ö ja 8 IO, 5S0bz iener Silber -Pfandbr. —— z Průfungs⸗ Akkord ⸗ Sonstige . N. Pra? Lonł rei . Hl ili pa io d Tac e Tie . Termin. Termin. Termine. do. neue.. . k Reich. · Prd. ( 4g.)
17. —— New - ersey . 17.100. 59bꝛ Genuesor Loose 150 Lire 1 , n r e, nn,, . id sd 1 Jö.
I. Bh. Ih ba & Braunschw.- Han. Hypbr. 1. G', 6. Rn ga. taatsp. gar
1
17. 93 56h do do. do.
I 02. a0ba Dentschedir. Cr. B. Pfdbr. öl, 75p tan tah Pommersche ö 161 c. 9 . e .
1
1s7. 84, 50 ba deo. 50o III. b. rückz. 110
1 95, 40bꝛ2 1 do. rückz. 110 gb, 7T5bz zuddst mb.) 191. 90bed. Farnan-Brager 1
a. n.
ß 3 U
Die Bekanntmachung Zahlungs ⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldung 1 H.
ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Ein⸗ erliilter rungo⸗ der Ansprüche
stellung. wahl. Termin. bis
— 833 —
1
vom am Siedt er. Bern . I 6. 76. Verwin w. Frau Dr. Narse Nohtus, eh. Friedberg zu Berlin (erbschaftl. Liquid. ü / — 69. — 28. /9. 76. Stadtger. Berlin. . 15/6. Kaufleute Max Eppenstein und Carl Otto Hugo Trapp (Firma Eppenstein e . — 15.6. 76. — Stadtger. Berlin. . 16/6. , Buchbindermeister Carl Theodsr Herrmann Neumann zu Berlin (erbschaftl. , 20.7. . ö. — 14.1. Postsekretär Carl Julius Otto Habermann zu Berlin (erbschaftl. Liquid. Verf.) a ‚, — 14/9. Manufaktur und Modewaarenhändler Herrmann Lasti zu Berlin,... 7.s7. — Handlung C. Heffe und Privatvermögen der Inhaberinnen, Wittw— Hesse, Wil⸗ helmine, geb. Herzberg, verehel. Paulig, Johanne Caroline Wilhel- mine, geb Hesse, unverehrl. Zohan ne Caroline Lsuise Hesse und Char— lotte Amalie Hesse zu Berlin. ... , ö . 81 Möbelhaͤndler Eduard Carl Gattfried Kienitz (Firma E. Köienitz! zu Berlin Kaufleute Herrmann Heymann und Herrmann Hirsch (Firma Schulz & Hirsch) und Privatvermögen zu Berlin? , 3 3 Hut und Mützenhaͤndler Gustav Eduard Täubericht zu Berlin. Tischlermeister Gustav August Adolph Fischer zu Berlin ; Kaufmann Derrmann Levisohn zu Bochulm c . u, Kaufmann und Agent August Jacobs zu Braunschweiggg— 11. s7. Weinkaufmann Eduard Ostwald Jun. zu Breslau , 25.7. 25. J. u. 31. Kaufmann Joseph Wicke zu Naumburg a. unc. — Spezerriwaarenhändler Ludwig Krüger zu Cassellꝛüic. ö 26.10. Schuhwaarenhändler Heinrich Höll zu Casseel ... 11.109. Bäckermeister Heinrich Hänsch zu Cassel. ö . 4/10. Uhrmacher Jean Heß zum. zu Cassell. . . 6 31. sJ. früherer Bäckermeister setziger Rittergutsbesttzer Oswald Boehme zu Sande w 3 Hun g / /S. u. 30 / 9.
3 29 *
rer III I=
8
rer
17. 102.560ba . ao. hr. Pfdbr. unkb. n. 1si0. ] 0. a. 1 I0. 965, 75ba He, nr.
94. 70b2 do. do. K KHls.- Lothr. Bod. U. C.- Cx. — Warseoh. - or. gar io oba B do. Wien.. 10
do. ; do. ‚ Posensche, neus... . . Hamb.Hyp. Rentenbriofe . C¶. 100, 20 B Nlasnhahkn - Prlorit ta-
Sächsische Ickles ische do. do. do. do. neue do. A. u. C.
30 /9. u. 1/12. ; ö 29. /9.u. 29. /11. Westpr., rittorsch. . do. do.
3.10 u. 30/11. do. 316. u. 1. 12 do.
3 1G u. 29.1. do. do. Id n 3 do. Neulandseh.
/ . do. do. II. 21./9.u. 23. /11.
RRR eä R e nä e e e e e e e.
S
Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin . Stadtger. Berlin.
/
Ff an dBrIeRe.
26. I5 6 Meininger Hyp. Bfandbr. doõ, O0 G Nordd. qrund- C.- Hyp. A. 101, 50b de. Hyp. Pfandbr. 3490 B Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 6 j J. . . n. IV. ra. 110 = o. u. V. rz. 100 107, 00d ö 3 . rz. 110 ... — — r. B. Schlãsch.kdb. dh, 25 ba do. B. ankdb. ra. 110 94 75 by do. de. ra. 100 IJ. lol. oba do. do. ra. 115 lol Oba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 14. n. 1/10. 6, 69 B do. unkdb. rickz. à 16 1d.n.I / 10. 96, ĩ0 G do. do. de 1872, 4, 75 rr . ö 9 . 1872,73, 74 . 96, . A. -B. ö er dr din , 14. u. . Schles. Bod R . . . 36. ; 6 . u. 1/10. 97, Steott. Nat. Hyp.· Cr. Gos.
Cn i 5 Go d d ,
3. ,, . g4. 25 B do. do. rictz. 125 1 3 1
Eruppsche Obligationen lI0l, 25 bad Aachen Marntrichtor.. s]lI09l, õoba & do. II. Em. lob, o0 . do. III. Em. lol, bo G Bergieh- Märk. I. gor. Io. bMDhn do. II. Sor. S6, hobz do. III. Sor. v. Itaat 3ꝑgar. loo, oh do. do. Lit. B. do. lIo3, 00a d6. lol, oba G do. . 100, 00ba do. -. 100, 40ba do IM, 30 do. ö 101 do. do. II. Em. Oo Oba 6 do. do. III. Em. IOM, 29bza G0 do. Dtiansld. Elb. Prior. i000 25e B do. do. II. ger. JO. 23 6 do. Dortmund- Soest. Zor. I0l.00ba & dv. do. II. Ger. PS 00G) do. Nordb. Fr. W. ... TI G02, 75 & do. Ruhr. C.. K. ¶l. I. Ser. lol 0060 do. de. II. Ger. 96, 50 do. do. III. der. I. Il, Q0ba Barlin- Anhaltor si0. 9s, Obe 10. I.. II. Em. 3 Suddeutsche Bod. Or. Pfbr II. 102, 50bæa 40. Lit. B.. Pc. 25ba B do. do. rꝛ. 11047 1/6 O98. Oba Berlin · Grlitaac 96 Hluenban- Stamm- und gtamm-Frioritata - Aktion do. Lit. B.. 39, 9oba ö 9 Die ein geklammerten Dividenden badenten Bauzinzen,) do. . O96. 25 ba Piv. pro 1874 1875 IBI Va Aachen-astr. .. 14 Pl.obꝛ t 248, log Altona- Kieler 6 741 14 II8, 25 & do. II. Em. Il8, 300 Berg. Närk. ... 4 44 82.70 b2 B- Potad.· Magd. Lit. A.n. B 135,500 Berl. - Anhalt.... 4 II0. 10br G do. Lt. C... 121. 40h2 Berlin- Dresden 4 21. (00ba do. Lt. D. .. 82, 7I5bꝝ Berlin- Görlitz .. 4 39, bz do. Lt. E... IId. u. l / 10. 108,00 ba & Berl · Hbg. Lit. A. 4 I76, 75ba do. Lt. E... 14. 117006 B. Potsd.· Magdb. 4 11. 83, 0b G Bsrlin-· tettiner I. J. ID), 9b Berlin- Stettin. 4 7. 122, 00ba a0. lob, vob Br. · Schw. Ereib.. 4 N56, ( 5 ba do. 171, 90b2 Cðöln-Nindener.. 4 I. 100, 90ba do. 5 1. 99, Soba do. —4 ; 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3
] ö ö J 1
P —— * —— —
11
23, 10 0
114. 1/10. 68 100 14 n. MiG. -* — sl ood 1 1 1 1
Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin .
Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Kreisger. Bochum. Hdlsger. Braunschweig.
Stadtger. Breslau J Kreisger. Bunzlau Amteger. Cassel . Amtsger. Cassel . Amtgger. Cassel. Amtsger. Cassel . Kreisger. Cottbus
55 — 8 // 3 r
Hlisabeth- Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömõörer KEisenb. - Pfdbr. Gotthardbahn I.n. II. Ser. do. III. Ser. Isochl-Ebenses Kaiser Ford. Nordbahn Kasohau-Oderberg gar..
Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen
] ] J ] ] -: ! ])
J J ‚ ‚. ] '. 7 J
ö
1 1 ö
— — — — —
3
1 a. M I oba 1sI. n. IM.] S oba 1, 2.
Lu. 1
1a. 1M
Lu. 1s
Ln. iM oog
V6
j. n. I. Pi. br n. I /
.
1.
1
2 K 1 83 ö ER g ERES EÆ
*
do. do... do. do. II. (Kur- a. Neumärk.. Pommersche Posensochoe
Preuss ischo Rhein. a. Westph.. Hannoversche... Sa chsische Schlesische Sohles wig-Holstein.
Dacũlsche Ani. de 1866. do. St. - Eisenb. Anl.. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Court. - Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Hamburger Staats - Anl.
Lothringer Prov. Anl.
Meckl. Eiub.- Ichuldvers.
Ggaohs. Staats-Anl. 1869
Fr. Anl. Iddd à I 0d Ihl.
Hess. Pr. Ich. à 40 Ih.
Badischo Pr. Anl. de 1867 de. 35 Fl. Obligation.
Bayersohe Pram. Anleihe
Brauns chw. 2M Thl. Loose
Cöln- Mind. Pr. - Antheil
Dessauer St. Pr. Anleihe
Goth. Gr. Prüm. Pfdbr.
do. do. II. Abtheil. .
Narab. hᷣOIhl.- Loose p. gt.
Lübecker do. do.
Meininger Loos.
do. Prâr. - Pfd hr.
24/5. 30/6. „ 20 /s7. 2 C Ehlre L. ꝑ. St.
Amerik., rückz. .
— — —
n. a. n. n. n. I 8. . 6, 0B n. I . . 1/19 5l, 00b2 fr. TJinsen —, — 15. a. 111 85,50 G III. n. 1/7. 53, I5bꝛ 6 II. u. I. 204, 0 0b 14. 1110. — — III. n. 7. s5ꝰ,. Id & M 16/4. n. 0. 68, 50ba 14. n. 1/10. 02.009 IB. . 1111. 1/8. n. 19. 53, 50 G Id. u. 110. 5l, oba &
— 2
.
8
r —
— — — wer- or
e Kaufmann Moritz Sues mann (Firma: M. Sueßmann er Co.) zu Danzig. Kaufmann Carl Krieger zu Danzig. 3 ö Kaufmann Sigismund Brieger von Lewin
.9.n. 30 / 10.
— 8
S Si Ct.
St. u. Kreisger. Danzig St. u. Kreigger. Danzig Kreisger. Glatz... Kreisger. Glatz
5
. 1777. 247. 21.6.
*
— — VUVng. Galix. Verb. B. gar. e Nordostbahn gar.
6. Ostbahn gar... . ĩ do. do. II. Em. lol, I5bz G S] Vorarlberger gx⸗r. — — Lemberg-Czernowitæa gar. 36 do. gar. II. Em. — — do. gar. II. Em. n, do. IV. Em. 104.006 Mahr. - ehles. Contralb.. 92.75 B ds. do. II. Ser. O0, 70ba est. · Fra. tsb., alte gar. 6, 0 6 do. do. 1874 — — do. Ergünrungsneta gar. Pt, 0 bz Oostorr.· Fran. Staatsb. , do. II. Em. 93.25 B kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 983.25 B kl.. do. Lit. B. (lbethah I02. Soba B Kronprinz Budolf- B. gar. 98, 75 B do. 69er gar. 92, 80 0 Erpr. End. B. 18] Ber gar. 98.20 ba Rolch. P. (Süd- N. Verb.) sc. d, 75bꝛa Sudõst. B. ( omb.) .
do. do. neue gar.
23 .
— — — — — .
— 2.
. . abrikbesttzer Angust Cavet zu Wünschelburg. . — Kreisg. Goldberg i. Schl. 20.6. uchfabrikant Gustav Neumann (Firma: G. Neumann) zu Goldberg 15. *.. 22. /9. 21. sJ.u.27./9. Kreisger. Greifswald 13.6. Kaufmann C. Michaelis zu Greifswald. 28.6. ee Kreisger. Guben. . . 20.5. Kaufmann J. Schmeißer (Firma: A. Boagu) zu Crayne . 566. 24.6. Kreieger. Guben. 3 . r n n zu . /,, 27 Kreisger. Hirschberg.. . aufmann Leopo a ju cher ö. 7 7.
. ö . 5 Kaufmann Emil Thilo (Firma: E. Thilo) zu Hirschberzz.. (. „II6. s7. 24.7.
1 1 1 1 1
F . 2 —
— — — — — —— —
XTæ d nd T ü
. 5
EEE GE RBGEEREEHS
2
—— —— — —br
—
12
1 l / 3, I0ba E Nürnberg. Bodenkr. Obl. 1 J 1 1 5 23 do. do.
—— 3
— 8 — — — — —
—
83 23285
— — k . ERERRHSREERREDQgQgRREEREERRERRRERQFEREÆE
1B. a. 1/11. 63 000 16. n. 1/11. 54, 50 51, 90ba
Kreisger. Hirschberg. . 16. Kaufmann Adolph Koschka zu Janerrt. . . — . 26 Lieutenant Graf Guido von Schweinitz zu Jauer (Nachlaß) ... 6. 15./7. ö 1I.I9. Raufmann Adalbert Hofmann (Firma A. Hofmann) zu Schömberg. „22./sJ. , 22. 7. u. 14/9. , 16. /Su. b. I0. Kaufmann Wolff Lewy zu Leobschützz;; — — 30. /6. . Ida Rummler, geb. Weldt, zu Loö wenbergßz.. — aufmann H. Brünner zu Guttentagn . 246.433 — Dampfmühlenbesitzer Gotthelf Hoffmann (Firma Gotthelf Hoffmann) und Privatvermögen zu Finsterwalde ö Kaufmann Julius Liebert zu Magdeburg;. . 3 3 ... . K ßrit Fahrenholtz (Firma W. L. Fahrenholtz Nachfolger) zu RJ Maschinenfabrikant Johannes Thiel zu Saalfeld: 33. Schneider und Kleiderhändler 3. NRingling zu Mühlhausen i. Thür.. 1.66. 1.7 Kaufmann Michael Taras (Firma Wit. Taras) zu Carlsruhe D.⸗Schl.. . . 12.65. „ 30. 6 Pferdehändler Johann Semlom zu Barth... w ö — Handlung Jacob Falk und Comp. zu Tuchelili . — ,, ö. Hermann Hayner, Inhaber der Handlung Hermann Hayner ö Kaufleute Selig Nenmann und Salln Leß (Firma S. Neumann & Lesj) und Privatvermögen zu Berlin J Kaufmann David Turbin zu Berlin ... Kaufmann Hiichael Simon Man (Firma M. S. Man) zu Grůnau Eigarrenhändler Emil Küiefert zu Berlin. * . 6.01 .. Kaufmann Heinrich Dienstfertig (Firma O. Dienstfertig) zu Breslau. Tuchfabrikant Rudolf Petersporf zu Guben irn Rosalle Pinner, geb. Ne stel zu Liegnitz... rüherer i g Johann Gottfried Man zu Buckau . andelggesellschaft Gebrüder Görnemann zu Se hausen,,. 0 chneider Johann Wilhelm August Wittenberg zu Culsow (erbschaftl. Liquid. Verfahren))... w , Berlin: Rebacteur J. Preh m. Verlag der Eppedition (Ke fselh. Druck W. El Sn er.
—
Kreieger. Fauer . . 19. jb. Kreisger. Jauer. . 13.6. Kreis ger. Landeshut. 17.6. Kreisger. Leobschütz. 13. 6. Krgr. Löwenberg i. Schl. 16.6. Kreisger. Lublinitz . . 14.6. Kreis ger. Luckau. . 14. /6.
St. u. Kreisg. Magdeburg 15./ Kreisger. Memel. . .I
. .
113. 9 11. 11.
ö
—
—— —— 2 22
1 — s S , 0 0 0 0 , , .
83 8 3 J ..
OS — . d
. = 3
* — *
——— — — — 2 — — 2
1.12. 76. 16 s6. 76
11
— —
S
Kreieger. Mohrungen. Kreisger. Mühlhausen. Kreisger. Oppeln.. Krejsger. Stralsund Kreisger. Dey. Tuchel Kreisger. Jeitz. 1
Stadtger. Berlin.
Stadtger. Berlin.. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Breslau Kreisger. Guben. Kreisger. Liegnitz. St.u. Kreisg. Magdeburg Kreisger. Seehausen i. A. Kreisger. Stolp. IJ
11141
ᷣ—
ki 70. 70ba do. Lit. B. 189, 9ob⸗ Halle Sorau- ¶lub. 10, Ot. ba & do. 15, 50 ba G do. VII. Em.
103, 00b2 Hannov.·Altenb.. 2l, 0 et. ba C Brannzohnmeigische
134. 20b2 Mãärkisch- Posener . T. G, lob Mgdb. - Hulberst.. 88. 10b2 Broal. oh w. Froib. Lit. D. i obs do. Lit. 6. 6.
lo), 60bz B Magdeb. Leipzig. s7. 102, 40ba B o. gar. Lit. B. gb, 50ba & do. Lit. ¶. 5.8. 11. 102, 25 et. b B Mnst-Hamm gar. 7. — — do. i ö ch l0l. 75br Ndschl. Mark. gar. 9, 60 B do. 9 0. 102, oba Nordh. - Erfrt. gar. 33 00 B do. 16 / 1196, 90 B Obschl.A. CD. . E. 7. 137, 30ba Cöln- Grofolder. N, 40 B do. Lit. B. gar. 127.25 6 Cõöln- Mindener semso a. in , Jobe Ostpr. Südbahn. 24. 2het. ba & do Ig: u. 1A 5d. 75 6 R. Gderufer - Bahn los. ig ᷓ
unn, . J 9
93, 25bz & ; . s
srisn a. ni b, Soba Rheinisoho .... 11.7062 . Ln. 1/10. 92, 50b2 B
S8 *
n, n n, n.
— — ———— — —
mit Einwilligung der Gläubiger beendet.. do. do. 1588513 durch Akkord beendet J / / do. do. 188557 durch Akkord beendeter do. Bonds (fund. )] 3 durch Schlußvertheilung der Masse beendet. ; d HNewn-Torker Stadt- Anl. durch Ausschättung der Masse beendttt . de. do. durch Vertheilung der Masse beendet. ,,, Norꝝn. Anl. de 184 .. durch Akkord beende geh mod. Staats- Anleihe mit Einwilligung der Gläubiger aufgehoben Ooanterr. Papier - Rente durch Akkord beendet ,, do. do.
do. gilber · Rente beendet 8. 1 1 — * 1 2 R * 1 9 3 . 5 *. . 1 2 . 5 1 2 2 d 8. 1; da.
*
9. do. do. v. 1877 8 0 do. d0. v. 1878 8373 do. do. i X Baltische Brost- Grajo wo Charkon-Asom 3 do. . gar. Chark. Kremontsch. gar. Teolen-Qrel gar.... 1 ee, dene, . Koelon-Moron gar..
.
10.
8
— — x
—Ls—— — —— .
ö — ——— S823
ER EFRE
11 23881 21 1381 — O
8 8
14 . —
Isarszo ln. 1sIG. . Sobn do. it. B. gur. ii. - — bg. 118. Oba d 00
—
4 4 4 4 1
// // /// ///