vom 24. d. Mts. erkennen, daß der Schade an fiskalischem wie dammen und Ableitung des Wassers in den Arzenheimer Wald Feststellung des Lokalzuschlages, in denen die Prinzipalität nicht . werden, als manifeftire sich in denselben die Racenfeindschaft oder ] durch einen Muhamedaner verwundet, der mit einem Dolch in gus dem Betriebsfond der Köntgin. Marienbsitte 121 343 , der Debitoren 42.367 , auf Effekten 410, 192 M vereinnahmt, Beim
an Privat⸗Cigenthum sehr bedeutend ist, zu verhüten. Der gefährlichste Durchbruch erfolgte oberhalb! nachgeben konnte, wurde eine Verständigung nicht erzielt. In die „Verwaltigungssucht der Magyaren“ gegenüber den Nationa. der Hand die Gassen des Judenviertels durchlief und unter Auf⸗ h. ; z In Folge außerordentlicher Schneefälle in den Graubündener Schönau an einer noch nicht erhöhten und verstärkten Damm⸗ dieser Beziehung machten die r r. . weiter litãten des ö 9 naeh e spricht sich ‚P. Ll.“ mit forderungen zur Rache an den Ungläubigen sich auf die ihm be⸗ 3 . ih ehh J . 60h 4 . ö 3 Alpen, auf welche unmittelbar warme anhaltende Regengüsse stelle, in Folge dessen die tiefsten Stellen der Fluren von Schönau, gehenden Vermittelung vorschlag, der in der gestrigen Versamm⸗ aller Entschiedenheit dafür aus, „daß die böse Saat mit der gegnenden Juden stürzte. Zwei der Verwundeten find gestorben, en. a tmr en n, sind 10 G ile , 1 ö. — zun 9 . ö folgten, hatte das Wasser des Bodensees bereits einen hohen Saassenheim Sundhausen, Dieboldsheim, Rheinau, Daubensand, lung der Gehülfen verworfen wurde. Wurzel ausgejätet und der verräherischen Conspiration den Kopf mehrere andere sind in Lebensgefahr. Die Konsuln von sind 480, 697 M abgeschrieben. Der . 3 ku st der gl eren Stand erreicht, als in den Tagen vom 9. bis 12. Juni in der Obenheim, Gerstheim und Plobsheim inundirt wurden. In Folge dieses Beschlusses wurde den einzelnen Druckerei⸗ zertreten werde.“ Amerika, Italien, England und Spanien haben Garantien für hütte beirägt Mat, 276 MS. und die ahgemeinen Unkoften 34, 210 46 Os⸗Schweiz ganz außerordentliche Anschwellungen der meisten Bei Rheinau und Gerstheim überstieg die Fluth am Nach= besitzern Seitens der Setzer heute Morgen ein Ultimatum gestellt, Pest, 24. Juni. Der sechste un garischs ZJuristenta das Leben und Eigenthum der Suropäer gefordert und beschul⸗ , Flüffe eintraten, wie dies bisher kaum dagewesen. . mittage des 14. d. M. die Dammkrone um 30 bis 45 mtr, und als dasselbe von den Prinzipalen mit dem Bemerken zurück ird olg zie? eröffnet; die Zahl . An helbungen . digen den Pascha des Mangels an Wachsamkeit. geben In det General. Versammlung der Nor dne ut, chen Nach den von Waldshut telegraphisch über die, dortigen fo. daß diefe Ortschaften, sowie Diebolsheim, Friesenheim, Boofz. gewiesen wurde, daß fie sich in Einzeln⸗ Verhandlungen nicht , . Heute sillbet der Begrüißungs abend un Designiet k 29 . . . Wass. rstands verhältniffe nach Straßburg gelangten Nachrichten heim, Obenheim und Daubensand und die umliegenden Feld⸗ einlassen könnten, diese müßten vielmehr durch die niedergesetzte ; ) raffati rant ö , , . a, . 6 n, I wurden zum Präsidenten der Kasfationshofs⸗Präsident Georg Aus dem Wolffschen Telegraphen-⸗Bureau. Verficherungsbeftandes und eine Erhöhung der Einnahmen nachweis t, war man darauf gefaßt, daß auf der elsãffisch⸗badischen Rhein⸗ marken theilweise unter Wasser gesetzt wurden. Kommisston geführt werden, ward von den Setzern sofort, HMajlat sidenten Stell vertreter Alois Daruvar gelangte zur Kenntniß der Anwesenden. Die Decharge wurde dem strecke gleichfalls Hochwasser eintreten würde, es war jedoch nach In der Nacht vom 16. zum 16. d. M. wurde der unter. Berletzung des bestehenden Arbeitskontraktes, die Arbeit 8 6 ö in . ö ach 2 ⸗ l . , Darmstadt 29. Juni, Erzherzog Albrecht von Oesterreich Verwaltungsorgane ertheilt. 9 bꝛesen Nachrichten nicht voraus zufetzen, daß das Hochwasser so Damm bei Plobsheim nahe der Krafft Schleuse, welcher das eingesiellt. enais⸗Präsident der ztöniglichen Tafel. ist, wie die ‚Darmstäͤdter Zeitung., melbet, auf der Rücreise won ; hoch steigen und so lange andauern werde. Inundationsgebiet zwischen dem Rhein und dem Rhein⸗Rhone⸗ Kiel, 28. Juni. (68. 3) Gestern liefen drei ; Kri Schweiz. Bern, 28. Juni. Der Nationalrath hat Koblenz nach Wien gestern in Schloß Heiligenberg bei Jugenheim — In der Generalversammlung der Forster Tuchfabrik, Die Hochwasserdämme des Rheines sind im Elsaß nach der Kanal auf der Strecke von Gerstheim nach Plobsheim ab⸗ schiffe . unsern Hafen . egen ,, . den zwischen der Schmeiz, Belgien, Frankreich und Italien am eingetroffen und hat bei dem Kaiser von Rußland das Diner Aktien- Gesellschaft (G. Thom as) wurden die Rechnungsah⸗ 14 dieses höchsten der 6 bekannten Wafferstände schließen soll, an 8 Stellen durchhrochem, beziehunge weise über⸗ der Festung Friedrichsort die . der e , , ,. 3. Februar 1876 abgeschlossenen Münz- Vertrag vollzogen. eingenommen. . n n n ,, 3 (* ö. . GJ , mms Uhr ,. 33. . . 6 ö Straß toren „Thrudvan'g“ und „Thor sowie des sie begleitenden Frankreich, Paris, 27. Juni. Außer den Zestern bereits Straßburg is E, 29. Juni. Sr, Majestät der Kaiser 133 46] 46 riet, der ich durch die Unkesten Finjen. Am prtifati ons ˖ as diesmalige Vo h D. . ros: Neudorf, Neuhof, ,,. gelau un rossau vor Kanonenboots „Glommen“, welches Geschwader unter dem Be⸗ gemeldeten 87 Begnadigungen hat der Präsident der Wilhelm hat, wie die „Straßburger Zeitung“ meldet, fur die abschreibungen. GCund 22.900 M), Reservestellung und Abzug der Nachmittags mit 4 4, 70. Mtr. Straßburger Pegel seinen Ueberschwemmung nicht weiter zu schützen. Die Stadt Straß⸗ F . . ; ; . n des gemeinen Rechts Verur⸗ durch die Ueberschwemmun ĩ j ten 160 000 M. Tantiemen auf einen Nettogewinn von 43,600 S½, herahmindert. — ö ; fehl des Commandeurcapitäns Sysholm steht und zu Uehungs⸗ Republik noch 941 zu Strafe 9 ch u sch g im Elsaß Heimgesuchten 10, ; Höhepunkt; überstieg also das des Jahres 1852 am Straßburger burg selbst blieb von Ueberschwemmung verschont. Ebenso ge⸗ wecken in der Sstfee kreuzt. Um 4 Uhr gi die Schi theilten in dem franzbsischen Guyang, in den Centralhäusern, aus seiwer Privatschatulle bewilligt Sie schwebende Schuld der Gesellschaft betrug ult. 1373: 223 909 ; Pegel um 16 Centimeter. lang es, namentlich Dank der aufopfernden Unterstützung des , . gingen die Schiffe zu den ländlichen Strafanstalten und anderen Franzõfischen 6. . ; ; 5 es standen dersesben an mobilen Activen gegenüber Casse; 124400 106 In Basel erreichte der Rhein in der Nacht vom 12/13. Milstärs, die D.ämme an der Rurpprechtsau zu halten. j Algerischen Hefangnissen Begnadigungen Straf . Vr wandl ungen e ssel, 28. Zuni, Das „Journal de Bruxelles“ ist Wöechsel 34M. fs Außenftände 203,000 „„; Wollvorräthe dieses Monats bereits eine Höhe von 21,9 Fuß und ergoß sich Auf der gesammten Da mmstrecke von Straßburg abwärts Bayern. München, 27. Juni. Die Kammer der e,. Ermaäßi . u Then werden lass mn Bieselben haber worisirt, die angebliche Unterredung, welche der König von 107,500 M Tuche und Garne 217,090 6 mit rapider Geschwindigkeit der elsässischen Grenze hei Huͤningen bis Lauterburg mußten die Sitschaften zur Sicherung und Abgeordneten setzte heute den Etat des Malzaufschlages mit durch Reue e ank und Emfigkeit bei der Krbilt enen An— he wien mit Derby gehabt haben soll und welche von einer Dem Geschãftsbericht der Berg werks Gesellschaft Ver- entgegen, sortgerissene Badeschiffe, Fiösse, einzelne Gebändetheile Haltung der Välime er, geböten werden und Felang 15,150. 160 Mark Reineinnahme fest. Die Nachweisungen über säen aüf Begnadigung erworben. Aus einem vom Hern, Trüfseler Korrespondenz des „Univers“ veröffentlicht wird, für einigte Bonlfactus bei Gelfentirchen ist zu entnehmen, daß und andere Gegenstände mit Wucht gegen die Hüninger Ponton⸗ (s, da auf dieser Strecke die Erhöhung und Verstärkung die Tetegraphen⸗ und Postanstalten wurden geprüft und aner⸗ Ifft ic verhff e ulichlen Briefe des Präsidenten J reine Erfindung zu erklaren. die gesammten Cinnahmen sich auf 1,K395,361 606, die Ausgaben da brücke heranführend. . der Dämme größtentheils ausgeführt ist, durchweg die Dämme kannt und der Etat der Postanstalt auf S, 0Ol, 100 Ginnahmen Kriegs min ister geht ferner hervor daß im Jahre 1875 nur 52 New-⸗gork, Mittwoch, 28 Juni. Die demokratische gegen = incl. 24. 560 „ Ä. schreibungen — auf 1075, 022 6 bezifferten, Am 13 dieses Monats Morgens 4 Uhr erreichte der Rhein zu halten, so daß nur verha tuißmäßig geringe Schäden durch und 847, 8I0 Sα Ausgaben, die Rein⸗Einnahme auf 553 290 6 ö ! Konvention in St. Loui ᷣ ärdebmnmen, so daß ein vertheilbarer Reingewinn in Höhe von 320,339 M übrig j ö z e . ; Verfodgungen wegen Theilnahme an dem Aufstand von 1871 stattge r uis hat ein Wahlprogramm angenommen, ĩ j ; ö ; an der Hüninger Brücke den höchsten Stand von 6,15 Meter, Druckwasser verursacht word sind. festgesetzt. Ein Antrag Frickhingers auf Herabsetzung des Brief⸗ fanden! und 18s in den ersten 5 Monaten sogar nur in welchem sie Reformen in der Verwaltung und Regierung für bleibt. Hiervon werden 16335 . dem Reserzhef ond ůberwiesen, 100 . die Pontonbrücke widerstand dein Anprall der antreibenden Massen; Nur der Bann von * iterburg hat in Folge eines Daum pörios für einen geschlossenen Brief auf fuͤnf Pfennige innerhalb 10; darunter 22 wegen Mord, 17 wegen ungeseßzlicher Verhaf— dringend nothwendig erklart und ihr Vertrauen auf die volle zls Zufchuß zum Detationsfond, zu m kgestellt and zo) , , bis ? Uhr Rachts, wo ein schweres Floß einen der Eisbrecher, bruches auf banerischem 3 irete mehr zu leiden gehabt. Das eines Bezirlsamts sprengels wurde abgelehnt. a. . ger der , 6 . 3e nnn nnn, Wuftechterhaltung det Konstitution ausspricht., Sie verlangt die Dividende 3 rt auf ein Aiktienkapitat von 500, Cob s vertheitt an welchem die Pontons befestigt sind, zerstörte. In Folge dessen Fallen des Rheines gehe Folge des starken Nachflusses aus — 28. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung ö 9. —ͤ — 3 vollständige Trennung der Ki St den Laien⸗ Von den Meininger, Lan des; Kass en- Anmweisung en n ĩ c z j ⸗ ö wegen einfach insurrektioneller Handlungen. Darnach könne das ständig ng der Kirche von dem Staate, den La . r r vermochte die nach und nach durch den Anprall von 5 größeren der Schweiz und des hohen Standes des Bodensees nur sehr der Abgeordnetenkammer gelangte der von dem Abg. Törg Werk der Kriegsgerichte wohl als beendet angesehen werden, mit Unterricht und die Aufhebung des Gesetzartikels, durch welchen und 10 Thaler sind noch 36,732 Thaler im Umlauf und noch nicht Maßsen durch Absprengen von Ketten geschwächte Brücke der langsam vorwärts Am 74. d. M. Morgens 5 Uhr betrug der beantragte Wahlgggesetzen twurf zur Berathung. Die Debatte Ränge Terbllle. wo die augemeine Meinung aller ehrlichen die Wiederaufnahme der Baarzahlungen für das Jahr 1879 fest⸗ , n , . die Frist ö aft dem 30. Wucht der Strmung und dem Drucke der andringenden Hölzer Wasserstand am Straßhurgzer Pegel nech 264 Mtr. der Rhein wurde von, dem Abg. Schels in gell tet; welcher das Bedürfniß Lenke der verschisdenen Parteien die Verfolgung verlange,. Außer gesegt wird, indem fie hiergegen ausführt, daß sich die Wieder? schadigs . i en h gin ss r , Tn . ö nichtmehr zu widersteken. Auf elsässischer Seit wurden . i ona erst 176. Mir. gefallen. Das über die Dämme ge. Lune Revisien des jezt gen Wahlgeseges und der Cin führung dicsen Fällen aber könnten die an jene Infurrektion sich knüpfen. ähm ger Haartahluingens nur durch eine weife Sparfamtest Lem Herehien verläönzgerl, daß bis zent uten Kaffenanweisungen mit eiserne Pontong abgetrieben, während es noch gelang 17 Pontons tretene Waffer fließ: deshalb und wegen das Seiherwassers Und direkter Wahlen begründete; Der Abg. Schauß stellte für sic den Thatsachen endlich der Vergessenhelst übergeben werden, Eid in allen Gebieten des Stäatslebens erreichen laffen werde und Ablauf dieser letzten Frist gänzlich werthlos werden. der badischen Seite festzuhalten. ö der Unebenheit des Terrains nur sehr langsam ab. und 71 Parteigenoffen den Antrag auf Uebergang zur motiyirten solle dies den den Kriegsgerichten präsidirenden Generglen mit- spricht sich gegen den Schutztarif aus. Die Katastrophe an der Hüninger Brücke spielte sich so Someil es mö lich ist, sind sofort Durchstiche und Graben⸗ Tagesordnung. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Der Art. 1 hetheilt werden. So werde hoffentlich die öffentliche Meinung . . ; Wien, 28. Juni. (W. T. B) Des katholischen Festtages wegen schneß ab, daß sie fär die etwa 1 Kilometer unterhalb derselben führungen angeordnet und ausgeführt worden, um den Abfluß des Pörgschen Wahl gesetzentwurfs wurde hierauf mit 16 gegen ganz beruhigt werden S . gart, 2d. unt. Die, dene ge d enn n keine Böͤrse erbaute Interimsbrücke für die Eisenbahnlinie Hüningen⸗Leopolds⸗ des Wassers zu beschleunigen. Auch hierbei hat sich die 2 Stimmen genehmigt. Da indeß zur Annahme des Gesetz⸗ g . . . . ; St. Louis J, dem , ,,, , J hat ö Paris, 28. Juni. (B. T. B.). In der heutigen ordentlichen höhe mit verhängnißvoll werden mußte, ohne daß mit mensch« Unterstützung des Militärs als besonders mirksam erwiesen. entwurfs eine Zweideittel mehrheit erforderlich ist, wurde auf — Die Sen ats⸗Kommission bezüglich der Verleihung ihrer Ihn gen itzung , . en Wahlgange Tilden (Kew Jork) Generalversammlung Ver Rktisnäre der om gärzischen Eisgn— licher Kraft hiergegen anzukämpfen war. Menschenleben sind, soweit bisher berichtet worden, nicht zu Weiterberathung des Gesetzentwurfs verzichtet und ist der Universitätsgrade hat gestern eine kurze Sitzung ge⸗ zum Präidentenschaftskandidaten gewahlt. dahngefelktschaft legte der Prästdent den Bericht über die Ein⸗ Die Hälfte jener Dienstbrücke und eine bei derselbei aufge⸗ beklagen gewesen. ö ; derselbe sonach als abgelehnt anzusehen. halten und beschlossen, die dagegen lautenden Petitionen zu be⸗ nahmen und Ausgaben des Verwaltungsiahres 1875 vor, Derselbe
stellt Dammpframme wurden von den heranschwellenden Massen Zur Abhülfe der ersten Noth der vom Hochwasser geschädig⸗ Sachsen. Dresden, 28. Zuni. Der König und die tücksichtigen und den Unterrichisminister zu hören. ergiebt einen Werlhst von bes. Frez, Diele ungäht . Resultat mt facher, mein enenbutget rügte wur , ,, ,, , pee, gene nn, e, e, ne Türke. We der Polit chen Horz: zandens, ms ni Kunst, AWifsenschaft und Literatur. 3er er ieee ire , dne mne e, d e,. , , , , gehalten aber zur Verfügung gestellt worden. Mehrere Comites haben sich Reißen begeben, umi die dortige Ind sträz,el ne stellun gf aus Belgrad gemeldet wird, erfolgte die Sistirung der heabfichtigten Die Tages ordaunz des siebzehnten volkswirthschaft: Färch zen gängst r flten Ktschluz de er Konvention geschchen, och auch derart heschädigt und namentlich die Zufuhrstraßen zu der- gebildet und Alufrufe zu Gunsten der Ueberschwemmten erlassen. Pesichligen. Nach der Nachmittags erfolgenden Rückkehr werden M iffio n Chr ist ie 8 nach Konstantinopel, weil die Pforte erklärte, lichen Kengresses vom' 25. bis 2x. September in Bremen lautet: Ver! Hräsldent theilt, im weiteren Berlgufe der Sitzung mit, daß selben auf beiden Ufern derart weggerissen daß auch hier der Verkehr Der an Privateigenthum verursachte Schaden, namentlich der die Majestäten einem vom Offizierscorps veranstalteten Pferde⸗ den Gegenstand der Mission, der ihr vorher vertraulich mitgetheilt a. Entgegennahnie, etwaiger neuer Anträge von Mäütalicbern, der. demnächst eine aunhererdentliche Ggneraloersammlung einberufen werden unterbrochen ist. Die elsässische Zufuhrstraße wurde durchbrochen Verlust und die Einbuße an der Erndte in den Rheingen: inden rennen beiwohnen. — Beide Kammern hielten heute Vormittag worden war, nicht entgegennehmen zu können. — Wie demselben gie ren statuten äßig nur vor oder bei Eröffnung des Kongresses ge. würde behufs Ratifikation des Zusatzvertrages zu der Baseler Kon⸗
und die Dammmeisterwohnung daselbst unterspült. von Hüningen bis . wird, wie der erwähnte Bericht Sitzungen. Organe weiter gemeldet wird, haben einzelne serbifche Frei⸗ stellt werden können, Er Veruthunzen Kbel folgende Gegenstände: vention. = Die gusscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes
Bei Breifach erreichte der Rhein am 13. d. M. 4 Uhr bemerüt, nur durch eine großartige Bet aätigung der öffentlichen j j ee j ri J. Der Ankauf der Deutschen Cisendahnen durch das Reich. Referenten: wurden wieder gewählt. uch h z h ö. h ö hatigung f ch eorps an der. Dring und bei Uzizu bereis die tür kisch⸗ Pr. Alex. Meyer (Breslau), Dr. Böhmert (Dres den). II. Werth. oder
Nachmittags am Elsässer Pegel, eine Höhe von 4. 6669 Meter, Wohlthätigkeit ausgeglichen werden können. Württemberg. Stuttgart, 27. Juni. Die Kamm er ĩ̃ ĩ bwohl die eigentlichen militärischen i, , 44 zd cher ghöen agel, Die Hrchfächer Sch öh är verioi h kö ö . De irtten eren if ut gar Hesch säffen ter Abgeordneieh— ö kö , , 1 Eisbrecher und 1 Ponton, so daß auch hier der Verkehr unter⸗ Werl: Die Cinri 5 n. en fürdie Wohlfa n Arbeit kammer über das Gesetz, betreffend die Staatsaufsicht über die n j alt di verirũ . 6 ö , ,. ̃ enn, . Verkehrs⸗Anstalt brochen wurde. Die Dien brücke für Sen Pau der Breisacher Der größeren gew 106 ih n Anlagen Im . nf? er Gelehrten. und Realschulen, beigetreten, und somit ist auch über — Aus Cettinje vom 21. Zuni 6 ie Pol. Carr. Hr n, j Kain fn . 6 ger e erkehrs⸗Anstalten. Eisenbahnbrücke blieb, weil über dem Wasserstand von 1852 . , 129 a ft . , diefes Gesetz, wie über das Gefetz, betreffend die Bildung eines , ö . . Leb 2a . von Sosd. und Sllbeiw dar n. Referent: v. Studnitz Eondon). V. Die Berlin, 29. Juni. Die Legung des Telegraphenkahels konstruirt, erhalten. ander, Gewerbe und. öffentliche Arbeiten (B. Berlin Staats⸗Ministeriums, Uebereinstimmung erzielt. Das letztgenannte „Alle Montenegriner vom 6, ö ę . „ polkswirthschaftliche Bede tung des Verhältnifses zwischen den Bau. zwisch en Berlin und Halle, 32 Meilen, welche am 13. März
Die Markholsheimer Schiffbrücke litt starken Schaden so * . 3m ̃ ö Gesetz wurde mit 24 gegen 6 Stimmen angenommen. Darauf berufen Die mon enegrinische Streitmacht dürfte bei 16. bis Ind Vetrkebekesten er . senkahnr. Refftenten: h, türk een Hen Falle us begonnen wurde, ist beendigt. G ̃ Is, z Verlag, des Königl, Statist, wüten, ren ge. u, . die Kammer ne , — Die er gn n er setzte ihre 176000 Combattanten betragen, die in zwei Corps eingetheilt wer ⸗ Hr. Faucher (Berlin z Ir Rentzsch (Gerlin). c. Wahl der ständigen ö . r n gel i. ,,,
— ; ; . r Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Bildung eines den. Die vom Fürsten commandirte Hauhtmacht soll in der Deputation zur Geschä isführung für das folgende Jahr — von neun das ? Leitungen enthaltende Kabel in das Genenal-Telegraphenge⸗
c / „ä ä „ / / bar.
ae , n , . eingestellt werden mußte. Die= aus drei Theilen. Der erste derselben enthãlt unter getrennter Pagini⸗ ; rung 1) die Schilderung der Wohlfahrtseinrichtungen im All⸗ Staats⸗Ministeriumz, fort und nahm denselben schließlich an. Stärke von 11,000 Mann gegenüber von Podgoritza Posto fassen. Mitgliedern mit dem Yiechte der Koopt ation. bäude eingeführt. Um zwei Uhr erfolgten im Heisein des, General—⸗
Die Schönauer Schiffbrücke blieb unversehrt. Dagegen ist ö. ; 9 ; Boo gor h se grrtumbrft J gemeinen und. die detailirte Beschreibüng solcher Einrichtungen Fi . n erwartet auch eine Dihersion der Miridilen im Rücken der k ö 1e 8 meist ers! * fowie des Direktorß des General⸗Telegraphen⸗ a. , en . bei einzelnen besonders wichtigen gewerblichen Anstalten 118 Seiten); d ᷣ, ichen 5 die Operationen in der Herzego⸗ Lunste if fir r fiel ö . ö len 2. Een. ern . Lrrch en mit. . Ebenfo find die beiden Schiffbrücken von Gerflheim und 2) ein namentliches Verjeichniß der größeren. gewerblichen An⸗ Anhalt. De ssau, 25. Juni. Der Herzog und die wina würden blos 7000 Mann bleiben, die, mit den 5300 In⸗ welche ein befriedigendes Ergebniß lieferten. Die erste, Rheinau selbst erhalten; doch wurden hier die Zufuhrstraßen er⸗ stalten im preußischen Staate, welche mit Wohlfahrtseinrichtungen Herzogin sind mit der Prinzeffin Elisabeth gestern Abend furgenten vereinigt, eine Streitmacht von 12, 300 Mann xeprã⸗ den Anforderungen der Jetztzeit entsprechende unterirdische Telegraphen. hebli 3h ; ich di ücke öder! Reltrhem für Arbeiter versehen sind (189 Seiten); 3) die Charakteristik der wohlbehalten hier wieder eingetroffen. sentiren würden. Von Ostrog aus, am Eingange zum Duga⸗ linien in Reich ist fonmit hergestelll. Durch den Sturm in der Nacht eblich geschädigt und namentlich die Brücke über den ltrhein 66 2 ; ich niß mi — ; ¶ . i Gewerbe und SGandel. vom 12. zum' 15. März d. J. wurden 1073 Stangen zerbrochen, ber G 9 1. Wohlfahrtseinrichtungen, der in dem namentlichen Verzeichniß mit Pasfe, würde die Offensivbewegung erfolgen. Bei Riksie würde Im ; erstheim fortgerissen, so daß der Verkehr hier gänzlich unter ⸗ ; s ul ; page, wi . i S372 Stangen aus der normalen Stellung gedrückt bz. um geworfen. brochen ist ihrer Arbeiterhahl aufgeführten gewerblichen Anstaltenf Gl Gelten. ; . am lgernirungscorpg, welches mit Geschüßen ausgerüstet werden merkin, 29 Juli. Die hentige Börss trug in Stimmung nnd ähh Streben und Anterpfable herghggehöbsi, die Keitungsdraähtz on Die Kehler Schiffbrücke blieb unversehrt. Der zweite Theil, bildet einen. Atlas von 40 Tafeln mit Jeich⸗ Desterreich Ungarn. Wien, 2. Juni. Wie die soll, zurückbleiben. Das Ziel der eventuellen Operationen von Haltung ein gůnstigeres Gepräge; aas Angebot, trat sehr reservirt 1831 Stellen zerrissen und au 729 Stellen verschlungen. Zwei Fbenso die 3 Schiffbrücken unterhalb, Straßburg, bis am nungen von Arbeiter⸗Wohnhäusern u. . w. Der dritte Theil „Montags⸗-Reoue, erfahrt, hoffen die beiderseitigen Ministerial⸗ bieser' Seite würde Mostar sein. Von Albanien aus würden die auf, nad ebgicich die zunirtigen,. Notirungen vielfach malter Fünftel. aller Reichstelegraphenleitungen, nämlich 52.390 Kilo- 15. d. M. plötzlich die große schwere Straßburger Schwimman⸗ giebt in zwei Abschnitten wieder: 17 die Statuten, Verordnungen, referenten über die Bankfrage ihren gemeinsamen Entwurf Montenegriner eine Vereinigung mit der serbischen Armee suchen. eintrafen, konnten zich die Gourse hier auf Speculativem meter waren zum Theil auf mehrere Tage außer Betrieb gesetzt. , n Reglements für die Wohlfahrtseinrichtungen einzelner Etablisse⸗ eines neuen Bankstatuts bis Ende Juni fertig zu bringen. Etwa Die Verproviantirung der Armee wie des Volkes ist für sechs Sebiet ziemlich behaupten und theilweise etwas bessern. Das Schon die nur provisorische Herstellung dieser Vernichtungen
stalt losgerissen wurde und ehe noch Nachricht herabgegeben wer⸗ ö j ; h . ; ; ; . e wn . re, , : ö ; : — a ꝛ ; ö e de. ments; 2) die auf die Regelung der Fabrikarbeit bezüglichen Ge⸗ verbleibende Differenzen sollen in Berathungen der beiderseitigen ; Geschäft und die Umsätze blieben auch heute in engen Gren- einer Nacht koftete 43060 Mark; und die indirekten Verluste für den konnte, auf die Brücken eindrang. 326 f 5 h 5 diglich ,, ö. , Mionate erfolgt, Der Seng übernimmt am 1. Juli, die Sie en und nur Vereinzest hatten Ulrimowerthe regeres Geschätt Handel und Gewerbe durch die Nnterbrechung der wichtigsten Ver⸗
z ö setze, Instruktionen und Verordnungen. Wir werden auf den Minister, welche für den Anfang des Monates Juli in Aussicht serung des Kandes, die er im Ramen des Fürsten bis zu Ende ; — itte . J . ; : . der Hambsheimer Brück wurden al Konten ron der Inhalt dieses Werkes noch wieder zurückkommen. enommen sind, geebnet werden. Doch lasse der bisherige Ver⸗ , es führen wird. Die älteren f i,, re. für sich. In der moiten Börsenhälfte machte sich dann eine bindungen waren unberechenbar. Diese Thatsachen sprechen deullicher Drufenheimer 8 und von der Selzer 2 Pontons abgerissen. fun g.ächar blungen ' die Srarfung berechtigt erschein rteg . Kinder pech vächupg der sendenz bemerkich, die bis zum Schluss der gls all. Aus ütrungen für die Wichtigkeit der unterirdischen Anlagen. Die Wiederherstellung der sämmtlichen Schiff brücken ist schleu⸗ — Ueber die Veraalassung der Arbeitniederlegung 4 * 9 ,, bern 9 . sind in Rußlande die süngeren befinden sich mit der Fürstin in Pörse anäiausre. Der. Gabitalsmzikt bewies danrnd eine recht Wie wir hören, ist ein umfasf nder Plan in der Ausarheitung be. nigst Und mit alle. Energie eingeleitet worden, und wird die Seitens der jesigen Zeitungssetzer u. s. w. enthält ein aß es folcher Ministerkonferenzen gar nicht bedürfen werde. Dalmatien, im Orte Biaca, wo sie auch bis zum Ende des Krie⸗ Höre Llaltang fär inlandische soside Anlagen, während die Cass griffen, der seiner Zeit dem Bundesrath und dem Reichstage vor= gf rg g und wird die hie sig g5setz s h . ] n — anleg griffen, ; Wiedereröffnung des Vertehrs bei sämmtlichen Brücken, soweit am gestrigen Tage veröffentlichter Aufruf der vereinigten Werk⸗ — 29. Juni. Die durch das „Tageblatt“ gebrachte ges verbleiben wollen. er,, , , n,, , ,, e,, . 3. gelegt werden wird. derselbe noch nicht stattgefunden hat, bald möglich sein. und Zeit ungsdruckereien und Zeitungsverleger in Berlin folgende Meldung von großen Ministerveränderungen in Konstantinopel Die gestern hier eingetroffene „Corr. orient. vom 25. Juni 961 3 , . *, nn ö 2 . 6h ,, , — Die Eisenbahn Weimar Gera ist heute eröffnet worden. Im großen Durchschnitt erreichte der Rhein von Breisach thatsächliche Mittheilungen: und von der zu erwartenden Entlassung Midhat Paschas wird bringt folgende Nachrichten; Die Türkischen Journale ver⸗ ,, Ipoc dation hi dioren wurden Greditactien am meisten und Southampton, 28. Zuni, Das Postdampfschiff des Nordd bis Lauterburg eine Höhe von circa 40 3mtr. über den Stand Im Jahre 1373 wurde in Leipzig ein Allgemeiner Deutscher in 6 diplomatischen Kreisen bezweifelt, weder in diesen, noch öffentlichen folgende am tliche Bekanntmachung: „Bekanntlich zu etwas anziehenden nden gehandelt, Lombarden waren matter, glovd , Weser.; Capt. 5 Bülow, welches am 17. Juni von New von 1862. Buchdrucker Tarif zwischen Pringipalilät und. Gehülfenschast mit auch bel der hiesigen türkischen Bodschast liegt bis jetzt eine ähnliche find die Indiolduen, welche für schuldig an den heklagengwerthen zranzosen wenig beachtet, Hel ähzegangen war, se zenie 5. Uhr Morgens, wohlthechaltzn hic. Gegenüber dieser außerordentlichen Höhe des Wassers zeigten dreijähriger Dauer festgesetzt, und beiden Theilen eine Kündigung Nachricht vor. Vorfällen von S al on ich! befunden worden, verurtheilt undbestraft. Dim m eöenden nä Renten waren Venig feet und sehr ruhig 4ngefommen anz bat die Reiff nach Bremen fortgesetzt. Die / Weser sich leider die Hauptrheindämme selbst an vielen Stellen nicht desselben zum 1. Juli 1876 vorbehalten. Prag, 21. Juni. „Posel z Prahy“ meldet, daß der Aus⸗ Was aber die Anstifter derselben betrifft, ist ihr Prozeß, der Türken Varen angeboten, Gesterreichische Renten und Italiener überbringt 265 Passagiere und volle Ladung. hoch und stark genug, um das dahinter liegende Land vor In Änschluß an diesen Tarif wurden für Berlin Normatip. gleich 85 vSersuch zwischen Altezechen und Jungezechen ge⸗ ohne Aufschub stattfinden soll, dem Obllttibunak dei Regierung schwfhet. FP, DHenutsche und Prensstsehe Steatelond sowie land- New Jork, 28. Juni. (B. T. B) Der Hamburger Poßft Schaden zu bewahren. Theilweise staute sich das Wasser derart, bestinimungen für den Zeitungssatz und ein Lokalzuschlag von scheitert sei· don? Salbnicht überwiesen worden. Dies Trihunal hat fich bis e,, . nur , ,, . . 6 , . dame füt K icta nd fit Hier ciugetroffe daß trotz der angestrengtesten Thätigkeit der Ingenieure und der 333 Prozent vereinbart. . ü ö jetzt ausschließlich damit beschaftigi, eine eingehende Unterfuchung . n 6 . , öh . 6. er . ö 96 . Müeedehh nchen een Kanten Cillen lberflutztt . Diefen Beni.nmungen find, ti gründe ge he mme , , ,,,, . ,, e . Ine. wurde an anderen Punkten vermochte der Damm dem Drucke 1. Januar dies Zahrfe erfolgte die Kündigung des Vertrages, und 23 ; 52 2 * e fr. gen, ee. . 3. Prozeß der Angellagten verschohen werden müssen; tent ist Kecher ennertlien Eheinisch- Westfälische Bahnen, gingen etwas lob- In dem geftrizen Feuilleton Artikel üher die neuere, die Türkei des Wassers nicht zu widerstehen und brach. Aber auch wo die wurde im Mai in Leipzig ein anderer Deutscher Buchdrucker Tarif getom men und heute früh mit dem Llonddampfer nach Ce diese Um erfuchung beendet und das Tribunal hat Befehl er⸗ hafter um, Bergisch · ärkische waren matter. Gesterreichische Bahnen betreffende Literatur soll der vorletzte Abfatz heißen. Dämme fich hoch und stark genug erwiesen, ist durch das sog. zwischen Prinzipalitat und Gehülfenschaft vereinbart, derselbe ist tine abgereist. halten ne. dem Urtheile der Angeschuldigten rasch vorzugehen. — weichend, Galizier, etwas lbbafter. — Bankaktien und Industrie- Eine umfassende Zusammenstellung all er für die orientalischen Seiherwasser in Folge des starken und anhaltenden Wasserdruckes von der Gesammtheit der deulschen Prinzipale und Gehilfen durch Pest, 27. Juni. Von Seite des Ministeriums des Ein Lager von S0, 000 Mann Reserve wird in der Ebene papiere Varen wenig verändert und geschãftslos. Diskontokommandit- Verhůlteisß⸗ wichtigen Rlttenstücke aus den Jahren 1850 — 58 bietet das Flurschaden entstanden. eine Urabstinmung am 16. Jun genehmigt und tritt am J. Juli Innern sind — wie „P. N.“ meldet —= dieser Tage In⸗ von Beicos (Bosporus) gebildet. Dieser Punkt, wo sich Auntheile anfang. fest, später nachgebend. und ziemlich lebhaft, Werk; Alten stücke 1 , . , , r, Auf die ersten Nachrichten von dem Hochwasser hin wurden in Kraft. In demselben ist es bei Zeitungen, welche mindestens struktionen an die Leiter mehrerer Komitate erlassen worden, schon mehrere tausend Mann zusammen befinden, ist gewählt Laurahütte schwächer. rn, innen, . n, e n , 8 7 6 * nn h . alle Maßregeln getroffen, um die bedrohten Punkte der Dämme] drei Mal wöchentlich erscheinen, vorbehalten worden, den lolalen auf deren Territorien serbische Agitationen in größerem oder ge⸗ worden um eine von Ibrahim-⸗Pascha gebaute Straße zu decken, Kö lich fůr 3 an, , ö noch immer von entschel dender Be⸗ noch möglichst zu schützen und zu halten. Verhäͤltnissen entsprechende Vereinbarungen zu treffen, ebenso ist ringerem Maße zutage getreten sind. Nach Berichten aus Agram die in einer Bucht des schwarzen Meeres einläuft und den Di ; il des Verei Wab d deutung find, finden sich in jenem Werke vollstaͤndig und in authentischem Die Bevölkerung ber bedrohten Gemeinden hat zum größten ie Festseßung von Twötalzufchlägen der Vereinbarung der Ge vom gestrigen Tage äst in dortigen eingeweihten Kreisen von Landungetruppen ermöglichen würde, die Besestigungen des . n nn,, , her nn 'r Lert. j Theile bereitwillig Hülfe geleistet und mit Aufopferung aller sammtheit der Prinzipale und Gehilfen der betreffenden Orte vor⸗ einer Grenzsperre oder von Verhandlungen in Angelegenheit Bosporus zu vermeiden oder selbst vom Rücken aus zu 896 West . n lleber Men lh: ien Rehtrh und & das Gutachten Kräfte gearbeitet. behalten. Sollte in Beziehung des Lokalzuschlages eine Einigung serbischer Agitationen, welche mit der Regierung eingeleitet nehmen. Große Thätigkeit herrscht in den Werkstãätten von des Vereins bezütlich des Neuabschlusses der Handel? verträge mit Trotz aller aufgewendeten Mühe war gegenüber dieser Höhe nicht erzielt werden, so bestimmt der neue Deutsche Buchdrucker⸗ worden wären, nichts Helannt. „P. Naplo“ erklärt mit Tophané in Anfertigung von Patranen. Man macht täglich Rückficht auf die' im Vereinsbezirke vorhandenen hervorragenden Theater. und Wucht des Wassers von Hüningen bis Straßburg das un— tarif, daß das Einigungsamt der deutschen Buchdrucker (Anhang aller Bestimmtheit, daß nicht allein Truppen der gemeinsamen eine große Zahl sowohl für die Martini⸗Henry⸗Gewehre mit Industriebranchen. Der Concertmeister und Chordicektor des Friedrich Wil mittelbar hinter den Dammen liegende Land nicht überall vor Nr 8) darüber entscheiden soll. Armee, fondern auch Honveds nach Nieder⸗ Ungarn gehen werden, denen die reguläre Armee versehen ist, als für die Baschi⸗ ; helm st. Thegterz Hr. Stiemer feiert am 1. Juli den Tag, an Ueberschwemmung zu schützen. Da sonach die Einführung des neuen Tarifs zum 1. Juli und er ist hiermit ganz einverstanden. Dagegen plaidirt Bozuks. Ibrahim Pascha hat Constantinopel verlassen und 8 . der ,, , . chen ehen . welchem! er vor 28 Jahren als erster Viplsnist in das Oꝛchester des Zunächst brach der Damm in der Nacht vom 12.13. d. M. bei erfolgen mußte, so wurden, um den gesetzlichen Vorschriften voll „P. Lloyd“ in seinem heutigen Leader, und zwar aus Oppor⸗ sich nach Paris begeben. Täglich werden Verhaftungen unter ö . . ,, 6. genannten Institutes trat, dem er seit dieser Zeit in treuer Vflicht⸗· Neudorf unterhalb Hüningen, ferner bei Ottmarsheim und Eich⸗ ständig zu genügen, in fast allen hiefigen Buchdruckereien die lunitatsgründen dafür, daß ausschließlich Truppen der gemein⸗ ben Freunden und Bekannten Hassan Beys vorgenommen wesl Prin K m g, n n e de Ge sehtfchäst an Bangeldern nach Aut ersalang ununterbrochen angehr;, Direkten und ,, wald, so daß die Gemarkungen dieser vier Orischaften über= Setzer zum 1. Juli formell mit dem Bemerken gekündigt, daß samen Armee zur Verwendung gelangen. man glaubt, daß er Mitschuldige gehabt. Waffen und Pulver scheidung der Bauzinsen erhalten überhaupt 15 z, ß A6. Davon beschlofsen, den Ehrentag des Jubilats durch eine esondere erken · schwemmt und namentlich der Ort Rosenau selbst schwer heim⸗ dieselben auf Grund des neuen Tarifs, und falls eine Einigung Einmal handle es fich nicht allein um die Bewältigung der sind im Hause des verstorbenen Mehemed Atesch Pascha, eines waren bi. ultimo b ausgegeben 15,083 396 M½.]Ä Mit Rücsicht auf nung auszuzeichnen.
. Folge dicser über die Berlin besonders angehenden 6 erwähnten Fragen Agitation, sondern auch um 99 Bewachung der Grenzen a Verwandlen des Mörders der Minister, gefunden worden. . 6 . Hh ta en e n i 24 , , g außer ö . an gn ien r rr o 2h . e e , ne weitere Folge dieser Dammbrü war di ö! zielt werde, wieder engagirt werden würden. die Aufhebung des thatfächlichen Zusammenhangeg wischen einem en bereits reservirten 354, weitere 46, in Reserve ge⸗ riedrich· Wilhelm? . ö re 1 ö 6 ö. 6. . lh z ‚nn,, gang n, ste ll! Die Baugesellschaft wird Mehrforderungen wegen Mehr⸗ lichen Verpflichtungen hinaus bis Freitag ausdehnen, indem eine
schwemmung der Feld fluren von Rummershrtim, Blodelsheim Es trat nun eine gemischte Kommission von 16 Mitgliedern, Theile der ungarischen Serben und dem henachbarten Fürsten⸗ Amerika. Aus Washington wird unterm 26. d. M. ; . en . ; 8. K und Fessenheim. . h zur Hälfte aus 6 zur Hälfte aus Arbeitnehmern be⸗ . und dies könne schon an und für sich lediglich Aufgabe pr. Kabel gemeldet: Das Repräsentantenhaus hat es ab⸗ leistungen gegen die 6. in , andererseits stellt n rn n. . , 123 w , . Am 14. d. M. NachmittagsZs 4 Uhr erlitt der Rheindamm stehend, in Berathung, um eine Verständigung auf Grundlage der gemeinsamen Aufgabe der gemeinsamen Armee sein. Zwei⸗ gelehnt, einen Gesetzentwurf in Erwägung zu ziehen, welcher die . pech , 6. . 6. . e n n n g ff, n. Ie ere n, ngen geben versprach. Anderweitige Vrorbindlichkeiten bei Vogelgrün oberhalb der Breisacher Schiffbrücke gleichfalls der Bestimmungen des neuen Deutschen BVuchdrucker⸗Tarifs zu tens dürfen die Consequenzn der Vorgänge im Orient auf die Aufhebung des Atis betreffs der Wiederaufnahme der Baar⸗ , . boꝛtzg Sh z t. der fe hen Die Ausgaben bis 71. Mai haben jedoch die perfönliche Leitung der Operette duzch den Compo- äinen Durchbruch, in Folge dessen Vogelgrün und die Fläche bis ermöglichen, — . inneren Verhältnifse der Monarchie nicht von von vornherein zahlungen verfügte. — Das Haus verwarf gleichfalls den Kos belaufen sich auf 21418 463 1, sodaß zut Bestreitung von Kest. nisten ulnkölich' gemacht und somit auch Fräulgin Me nerh elk be. Blezheim und Arzenheim überschwemmt wurden. Eine solche wurde fast in allen Punkten durch die Kom⸗ als ausschließliche Sache Ungarns betrachtet werden. Es drehe Vorschlag des Präfidenten, die Ueberschüsse des gegenwärtigen arbeiten 1,944, 250 verbleiben. Die Königin. Marien hütte weist stimmt, von ihrer Mitwirkung in dieser Vorstellung Abstand zu neh⸗
Große Gefahr drohte hier dadurch, daß die Wassermasse mission erzielt, indem die Vertreter der Zeitungen und Buch fich in dem gegebenen Fall um ein Interesse der Monarchie und Finanzjahres auf das folgende Jahr zu übertragen. einen Vermögensbestand von 683,160 6 nach. Es sind 185 für men. Das bereits gemeldete Abschiedsbenefiz finder also nicht statt. wohl aber bleibt die Fledermaug“ in der bereits bekannten Besetzung
durch den im Bau befindlichen Breisacher Zweigkanal auf den druckereibestzer in der Kommission den Setzern Zugeständnisse dies müsse darin zum Ausdruck kommen, daß gemeinsame Mittel . . ; . 1.099, 76 M' Libschreibungen vorgenommen, davon 195, 000 4M aus ber bleib 39 ten Rhein ⸗Rhone⸗Kanal einstürzte. Es gelang jedoch, das Ueber⸗ machten, die weit über das empfangene Mandat hinaus gingen. zu dem Zwecke aufgeboten werden. Endlich solle von den Maß⸗ Afrika. Nach einer in Paris eingegangenen Meldung des der, im Jahre 1873 ge bildeten Specialreserve entnom men. Der Ge⸗ durch die heimischea Kräfte und mit ver Dehntitanten Fräulein Irm 4 fluthen dieses Kanals durch Einschneiden des östlichen Kanal⸗! Nur über zwei Punkte, die Berechnung der Coursnotizen und]! nahmen, die allenfalls nöthig sind, das Odium ferngehalten W. T. B. aus Marocco wurden am 5. d. M. 11 Israeliten schäftsverlust aldo beziffert sich auf 1„ddz,zZ3ß M6 An Zinfen sin; ] von Terse für Freitag dennoch auf dem Repertoir.