1876 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. Kaufmann der Maßgabe:

zum Dentschen Reichs. Anj

M I52.

Erste Beilage iger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. Juni

1876.

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen

h Patente, 2

die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,

3) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär Anwärter zu besetzenden Stellen, 4 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations Termine,

6) die Verpuchtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats. D omänen, sowie anderer Landgüter,

Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen- u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht

IN die von den Reichs, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, 8) die Tarif- und Fahrplan-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

Y die Uebersicht der Haupt-Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,

10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, 11) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

Der . dieser Beilage in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verbffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central - Handels Negiste

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pöst-Anstalten des In—

und Lluslandes, sowie durch Carl Heymanns Verla

g, Berlin, 8W., Königgrätzerstraße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 pf. (

r für das Deutsche Neich. (xt. 177)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 Mark 56 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Den Gebrüdern Sulzer in Winterthur ist

unter dem 24. Juni 1876 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesene Umsteuerungsvorrichtung für Dampf⸗ maschinen mit Schiebersteuerung und veränder— licher Expansion auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Den Gebrüdern Sulzer in Winterthur ist un⸗ ter dem 24. Juni 1876 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesene Umsteuerung für Dampfmaschinen mit auslösender Ventilsteuerung und veränderlicher Expansion auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und

für den Unfang des Preußischen Staates ertheilt

worden.

Dem Ingenieur Albert Leonid Thieme und dem Mechaniker Fohann Carl Schüler, beide . ist unter dem 26. Juni d. Is. ein

en

auf einen durch Modell, Zeichnung und Be—

schreibung nachgewiesenen Brenner auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für . Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Den Herren Ingenieur E. F. Müller und Franz Kuhn in Stuttgart ist unter dem 26. Juni d. Is. ein Patent

. auf eine halbrotirende atmosphärische Gaskraft⸗

maschine in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung erläuterten Zusammensetzung auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für . Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Sandels⸗Negister.

Die Hnandelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubi Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Vn. Searle n.

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Jun! 1856 sind am selbigen Tage ene Eintragungen erfolgt:

In unser 8 chafts⸗-Register, woselbst unker Vr. 3367 die hiesige Aktien. Geselischafst in Firma: Berliner Gummi und Gutta⸗Percha—⸗ . (Bolle Comp. vorm.

W. CGlliot) Actien⸗Geseilschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

In der e g rn n vom 14. Juni

ils 0 ist die Anflest n hn , alsschaft beschlossen

worden. Erwählt sind: zum allein igen Liquidator der Buchhalter Jean Hagelsieb zu Berlin, für Behinderungzfälle als Stellvertreter desselben der

nich Emil Schiele zu Berlin, mit

a) daß der Verkauf des beweglichen und unbe—⸗ weglichen Eigenthums der Gesellschaft frei⸗ händig geschehen .

) daß die für die Aktien⸗Gesellschaft beim Ver⸗ kaufe des Grundstücks verbleibende Kaufgelder⸗ rest Hypothek nur mit Zustimmung der Ma—

ö. Moritat des Aufsichtsrathes verkauft werden

darf, wenn sie unter dem vollen Rominalbe⸗ trage verkauft werden soll.

In P n unter Nr. bab die hiesige Actiengesellschaft in Firma: al⸗Annonecen⸗Büreau der Deut⸗

schen Zeitungen Aetiengesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 18. April 1876 ist das Grundkapital um 15,900 Mark, zerlegt in 30 auf den Namen n,. Aktien über je 500 Mark, erhöht worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: R. W. van Raalte & Cie. am 139. Juni 1879 begründeten Handelsgesellschaft i es Geschäftslokal: Taubenstraße 15 sind die Kaufleute:

2) Emil Stern, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts-Register unter Nr. 5776 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

chmiegelsky & Kuntze (Ledergeschäft en gros) am 28. Juni 1876 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Schützenstraße 63) sind die Kaufleute: 1) Emil Schmiegelsky, 2) Friedrich Louis Kuntze, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 5777 eingetragen worden.

In unser Firmen · Register, woselbst unter Nr. 7175 die hiesige Handlung in Firma: Carl . & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Brack zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Carl Krause & Co. C. Brack fortsetzt. Vergleiche Nr. 58 des Firmen— Registers. Demnächst ist in unser Firmen⸗-Register unter Nr. 9458 die Firma: Carl Krause & Co. C. Brack und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frie— drich Wilhelm Brack hier eingetragen worden.

In, unser Firmen-Register ist unter Nr. gäß9 die Firma:

Möbel⸗Verkaufs⸗ und Aufbewahrungs⸗ Halle Commifstons⸗ und Lombard⸗Ge⸗ schäft J. Langens und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Lan— gens hier (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 225)

eingetragen worden.

Der Kaufmann Albert Arons zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Gebrüder Arons (Firmen⸗Register Nr. S50ö) bestehendes Handels—⸗ geschäft dem Alwin Schutzer und Leopold Fried⸗ länder Kollektiv⸗ Prokura dergestalt ertheilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen haben.

Dies ist in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 3343 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmen ⸗Register Nr. 650 die Firma: Oswald David. Firmen⸗Register Nr. 2308 die Firma: C. L. Moritz. Berlin, den 28. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Cwilsachen.

Kramdenmhbannrꝶgz. Bekanntmachung. : In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 166 (Schultz Fuchs) folgender Ver— merk eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebergang auf den Gesellschafter Fuchs, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt, am 16. JInni 1876 aufgelöst (vergl. Nr. 59g des Fir⸗ menregisters); und in a Firmenregister: . Nr. 594 (vergl. Nr. 166 des Gesellschaftsre⸗ gisters): Kaufmann Adolf Fuchs, gegenwär— tig in Kyritz, in Firma A. Fuchs, Ort der zern ese , Brandenburg. Brandenburg, den 24. Juni 1876. Königliches Kreisgericht, Abthenung . Rreslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 1331 die Firma Heinr. Frankowski . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Frankowski hier, heute eingetragen worden. Branche: Eisen⸗ u. Kurzwaaren⸗-Handelsgeschäft. Breslau, den 22. Juni 1876. t Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Rxeslau. n, , , ,. . In unser Firmenregister ist Nr. BZ30 die Firma Carl Hirsch . . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hirsch hier, heute eingetragen worden. Branche: Produklten⸗ u. Saamen⸗Handelsgeschäft. Breslau, den 22. Juni 1876.

1) Rudolph Wilhelm van Raalte,

8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Kreslau. Bekanntmachung. Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in In unser Firmenregister ist bei Nr. 231 das das hiesige Handels- (Firmen⸗) Ftegister sub Nr. Erlöschen der Firma A. Mache hier und in 1796 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf unser Prokurenregister bei Nr. 97 das Erlöschen wohnende Kaufmann Albert Ausbüttel daselbst der dem Fräulein Anna Mache für die vorgenannte seit dem 15. Juni curr. ein Handelsgeschäft unter Firma ertheilten Prokura heute eingetragen worden. der Firma „Albert Ausbüttel“ etablirt hat.

Breslau, den 23. Juni 1876. Düsseldorf, den 22. Juni 1876.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. Der *r nen,, Hürter. Hreslau. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4247 das Erlöschen der Firma C. Stock hier heute ein— getragen worden.

Breslau, den 23. Juni 1876.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Kreslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister 1 heute bei Nr. 1254 die durch den Austrikt des Kaufmanns Otto Dürre aus der offenen Handelsgesellschaft Pe— nert * Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4332 die Firma Penert E Eo. hier und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer August Penert hier ein— getragen worden.

Breslau, den 23. Juni 1876.

Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung.

KEielefeld.

In unser Handelsregister ist unterm heutigen Fol. 99 bei der daselbst unter Nr. 459 eu. = Tage eingetragen: führten Fi eli ind Al⸗ rf . vom 21. Juli 1876. nrg. zj . kJ irmen⸗Register. ö Nr. 678. Der Käufmann Eduard Schlieckmann zu in Col. 6: m, n en,, ,,. Awvenwedde ist alleiniger Inhaber des in der „Gelöscht,“ Bauerschaft Avenwedde unter der Firma: ha egei n

Eduard Schlieckmann !“ ; 8 . bestehenden offenen e , , , 83 16 . K 59 ,.

Nr. 680. Der Kaufmann H. A. Kuhlmann hier— e et ö . d m, Inha . selbst ist ah en gr Inhaber des hier in Biele— Ort e nn, ö ; feld unter der ö u . . rf g

„ö. A. Kuhlmann“ Rea; ,, ; bestehenden offenen Handelsgeschäfts. . ,,,, ** ,,. Genossenschafts. Register. , esser e, , fr. .. Webereivergin Selbsthülfe ein: ae paäsügung vom heutigen Tage einge gftragene Gen ossensch aft. ö . den 23. Juni 1876 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor— Könlgl . Kr 3 . ] zlbth il

stands Mitgliedes Carl Meyer sst Herr Theodor , ,, a.

Starckhoff hier eingetreten.

Zufolge Verfügung vom 22. Juni 1876. Firmen · Register.

Nr. 681. Der Kaufmann Hirsch Strauß zu Can— ton I. Nr. 80 ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: zu Humptrup ist erloschen und heute im Re—

„H. Strauß!“ gister gelöscht. . errichteten Handelsgeschäfts. II. Unter Nr. 1133 unseres Firmenregisters ist

Nr. 682. Der 66. Franz Anton Braun der Kaufmann Hans Jürgensen zu Hump— zu Rheda ist alleiniger Inhaber des in Rheya trup als Inhaber der Firma: unter der Firma: S. Jürgensen

„F. A. Braun“ und als Ort der Niederlassung: errichteten Handelsgeschäfts. . SHumtrup, Kreis Tondern, Zufolge Verfügung vom 23. Juni 1876. heute eingetragen. .

Nr. 679. Der Kaufmann Wilhelm Sommer zu III. Unter Nr. 1134 unseres Firmenregisters ist Gütersloh ist alleiniger Inhaber des unter der der Kaufmann Bernhard Suck in Haders. Firma: leben als Inhaber der Firma:

„W. Sommer“ B. Suck in Gütersloh errichteten Handelsgeschäfts. und als Ort der Niederlassung: Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1876. . Hadersleben Ni, 688. Der Kaufmann Friedrich Haase zu heute eingetragen. Rheda ist alleiniger Inhaber des zu Rheda Flensburg, den 26. Juni 1876. unter der Firma: Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. bestehenden H . . . estehenden Handelsgeschäfts. Frankfurt a. NI. Bielefeld, den 26. Juni 1876, Veröffentlichung Königliches Kreisgericht. aus dem Sen , , . zu Frankfurt en n am Main.

, , ,. ue ö 3. . 2125. Die Firma „Cahn * Gottscho“ unter Nr. 3945 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ber: E d J ttscho) ist mann Robert Siewert hierselbst als Inhaber der . Isaat Cahn und Isane Gottscho if Firma . a g ö 2126. Die Herren Isaae und Adolf Gottscho, den (Handlungsgehülfen Ott? Wilhelm Berentz der Firma, Gebrüdenechd cho“ errichtet. zu Danzig und Johann Friedrich Wilhelm Voigt 2637. Herr Isaae Cahn, . hier, hat daselbst Kollektiv⸗ Prokura ertheilt hat. eine Handlung unter der Firma „J. Eahn Sang, den 27. Juni i576. junr. errichtet. Königl. Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. 2128. Herr Dr. phil. Aug. Alex. Blatzbecker, . Kaufmann und Chemiker hier, hat eine Handlung Dusgellort. Auf. Anmeldung t heute in unter der Firma „Wr. mil. 2I. A. Blatz das hiesige Handels, (Firmen-) Register sub Nr. becker“ errichtet. ; 1128 eingetragen worden, daß das von dem zu 2129. In der am 1. April d. J. abgehaltenen Düsseldorf wohnenden Kaufmanne Ernst Ausbüttel Generalversammlung der Actionäre des „Deut⸗ daselbst bisher unter der Firma Ernst Aus⸗ schen Phönir“ sind, nachdem die Herren Simon büttel!“ betriebene Handelsgeschaͤft seit dem 15. Moritz Freiherr von Bethmann von hier, August Juni e. zu bestehen . hat, demnach die Dennig zu Pforzheim nach dem Amtsalter, Eduard

Flenmßghurz. Bekanntmachung. ; J. Die unter Nr. 582 unseres Firmenregisters eingetragene Firma:

L. S. Kierbüll

gedachte Jirma erloschen ist. Koelle zu Karlsruhe durch das Loos und Joseph Düsseldorf, den 22. Juni 1876. Hohenemser zu Mannheim durch Ableben aus bem

Der Handelsgerichts⸗Sekretair, Verwaltungsrathe ausgeschieden find, die Herren 8 ir r. Simon Moritz Freiherr ö. Bet mann und Eduard

Eckiesisoke

Kaufleute hier, haben eine Handelsgesellschaft unter

Bör sen⸗Berl age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

63 152. Berlin, Freitag, den 30. Juni 1836.

kor lter, HKärgge vommn 30. uml ASᷓG9. zenterr. Kredit 100. 1858 - Pr. Stüok 314, 0062 Rhein- Nahe. I3 00ba B Cöõln- indener J. Em. 4 III. n. 1/7 90, 9o G 2 252 G do VI. Em. 43 14. 110. 97. 25ba Gk. f.

n än naeh olgensten Conrszsttel sind die is sinen amthiohen Ozesterr. Lott. Anl. 1856 5 Is5. n. 1/11. 26a 95, 4d0ba B Starg. Posen gar. J . do. 1864 hr. SticR 24 1. Gos Thüringer Lil. A. 29, 0b Halle. Soran - Gubener. 5 i/4. a. j 16 IO. Soba II8 Soba do. Lit, B. 5 14.1. 110. 100, 80b2 G

n, er, d ne, peer stat Tnleinl6e s fr. h, de geek, , ngen, 3 renndl. tesstlschaften Anden sich drs Sohheßzs des Gon guodta]. do. 10. Kleine C6 1.1. u. I/. 71, 0et bz B do. ät. B. gi.) 90 00 6 Hannov. Altenbek I. Em. = de. Lit. CG. sgar. 100. 20bz & do. II. Em. 4 1/1. u. 117. -

20 50ba do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1. u. 17. 88, 0a G

Ungar. Gold- fan dbriete 6 1/3. v. 179. 50 00 B ; Ungar. St. Hisenk. Anl. 5 LI. 4. I/7. 65 (O0 p- Tilsit - Instor burg do. oo, pro Stäch 138, 90bz G Neim. tore (gar.) 7 57 6062 B Mãärkisch-Posener .. n. 1I7. Ing. Sehatz-Soheine] G 5 16. u. 1/12. 79, 0) ba 6 Worra- Bahn.. 6 32 30bz G Mag deb. Halberetdter n. 99 25b2z & 16. d0. Heins... . 5 1,6. a. 1112 81, 70ba r r, do. von 1865 n. 1/7. 96.000 d6. do. II. Em. ... IH. u. M3. I 00ba Borj. Hrte . It. pr 6. 00ba G do. von 1875 17. 96004 EFI. do. ds. Kleine ;.. „377 * 162. n. Is 77, 00a erl. II. Sz. pr 77, 50 B Mag gehburg. Wittenberge, 1. 2 00br k Franz. Anl. 1871, 72 7 5 162. 5.311 —– Chemn. Ans. Aa. 18 666 Magdeb. Loipz. III. Um. 1/4. u. 1,10. 1090104 162, 50 ba Italienische Rente.. 33 1 Hal. gor. Cub. 23, hbe G do. dW. 1873 47 1,4. u. 1/10. 3 . 61, 65 bz do. Tahaks- Ohlig. ] u. I. 0k doba d Hann. Aith. Zt. p. 31 50h 6 do. do. Lit. F. 43 14 u. 1/I6. 100, 06 6 bc ohr kumãnier. 8. n. 1 660 9 Mark. HPoaenor 260, 50 do. kleine... 3 8 1.1. u. 1/7 57,90 Rag. ait, B. , , I. /5. a. 1/11. - ö 6 talie n. Tab. -Reg.-Akt. Must. u zoeh. Gt kr. Sd Kine ds Sr. g. 6 1/1. 1.11. —— . Huss. Cente. Bodener. Pf. 5 II. a. 1M. 87 00 Obrlennitz do. Eng]. Anl. de 3233 153. a. I19. 86, 25 da Ost yr. Shah) 20. 40ba 0. d0. de 1852 5 I55. n. 1 II. S6, 25 pa E. Dierufer- B. 16, 19b2 S. Engl. Anl. 1 6 15. u. 111. , , Fheĩnisch⸗ . . zo. fnnä. Anl. 186. 3 56 i. d. i, = 8. Tf. Fi. Si. Pi. 41706 10. consol. do. 1871. 6, 25ba Pilsit · Insterph ; . 0. do. Kleine... .s II 5 I/ 3. u. 169. S6 HD bu weirnar. . Gra). . 16*nbobi , ,, fön, lte, d s sisen fs. . ,,, IM sidr shed . ,, einlösbar in Feipzig —— ö 16. u. 1/12 S6 2hby , . . . gar. Tit. H. 4. E. a. i/M ii. 73 B Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . S1, 10h o. Jo. keine] 1I6.n. 1/127. —, ü n ger r. 2 1 63 235. 2306 . Em. v. - 1. n. 1/7. 102, 60b2 Dasturrsichisehe Banknoten pr. 100 FI. I623, 60bz Anleihe 18]5 . .. . 4 IId. u. 1. IG. 82, 9ba rn d , 5 . , ö gs, . 3.4 1.1. 1. 17. - 46. Silbergulden pr. 100 Fl. —, ; do. kleine.. 4. u. 1/10. 82, 10 b k w do. do. 4 1/1. a. 17. 97, 50 B 49. Niertelgulden pr. 100 FI. do. Bodsn-Kredit .. Il. u. 1/7. 64, SJ ba Enumin. t- Er. I 63. 5 0ba 9 1 Brieg - Neisse) 4 11. u. 1/7. - Kngsischs Banknoten pr. 100 Rubel. 265, 1(0bz do. Pr. Anl. de 1864 LI. a. 17 I163 002 Alhroohts haun .. LL n. 7II5, 00 et wbz & Cosel- OQderb.) u. 17. 93,00 B LI u. 11, 10bæ2 d 7. 105,60 B

. o. u. 1I. 116000 KHiederschl. Gwgb. u. 1I7. 11 n. 7 54, 90 B ö vtargar d- Possn) u. 1/10. 111 n.7 73, 0062 B lo. II. Em. n. I/ 10. 99 00b 6 1/1. 22.75 bu ao. III. Em. 4 14. n. 1/10. 99, 00ba & I. 73 44, 50 B Ostyremnss. Züd bahn... 5 II. —— 7. 9, 00b2 B do. a0. Lit. B. 5 I/ 1. 1. 17. n 7 60, 00ba do. 40. Lit. G. 5 1.1. u. 7. 7. 53, 00 bz Rsohte Odernfer LI. u. 1/7. 103, 50b2 J. S2, 0 80, 50b LI. u. 1/7. J7. 47, 90ba B a0. II. Em. v. St. gar. 3] 17. . J34, 75 ba do. III. Em. v. 58 u. 604 aA. 17. 99,50 B 7. 175 75b2 do. do. v. 62 n. 64 4 n. I/ 10. 99.50 B Soba & d0. do. v. 1865. . 47 19. 99, 50 B O7, 50oba do. do. 1569, 71 n. 73 5 102,25 106, 00bz2 do. do. v. 1874. . 5 ; 1093,40 72, 25b2 Khoęin- Nahn v. 8. gr. L. Em. 4 1.1. n. I/7 107. 50ba G 7. —— do. gar. II. Em. 4 11. u. 1/7. 102, 50bz 208 002 Ichles vig - Holsteiner .. 4 JI. a. 1.7. Hg, 75ba I. JH,. 0Jetwbez G Thüringer I. Zerie .. 4 n. 1/1. —. J. 46, 50ba ds. II. Serie.. . 44 II. u. 1/5 10], 00B 7. 42 50 bu G do. III. Serie .. I. u. 1/7 I3, 75ba & do. IV. Serio n. 7. 7. 108, 50 bu do. J. Seris .. 4 LI. n. 17. 100 00b2 f

ö ö

matter isn ..

J . .

D 1 8

Em.

.

Ist. 50

e n s. T .

Hel. Bankßl. 100 Fr. Jo. do. 100 Er. Fisn, sst. M. 1090 FI. 16. do0. 100 FI. . Haotersburg. 100 8. R.! do. 100 8. R. Farschaa. 100 8. R. 8 J. 61 264, 50 ba ank dis ento: Berlin f.

2

857

*.

2 3 *

—— 2 ö 8

25 bz Magdeburg Wittenberge n. 17. 98, 090 B ö 9 Münst. - Ensch. , v. St. gar. u. 1. 102, 25 ba 0 25bz Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. n. L/ 7. 97 25 6 60 2562 do. II. ger. à 62 Ihlr. u. 17. 96, 000 B 34, 25 bz N. · M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. n. 1/7 97, 260 8 14. 2562 do. III. ger. n. 17. 96,50 B 73 006 Nordhausen- Erfurt J. E. u. 17. 108. 00ba G Oberschlesische Lit. A.. n. 1.7.

. . ö 2

24256 t it. G. . Vu. L/ .

9. 68, 7õba 8. Lit. D. . 4 II. . 1. ,, . s b B * gůr. 868 9 2 9 *

ii . Sur. 37 Ji a. 1.19. 101, 0oba &

8

. O r- 860 .

.

O G .

1121

dog 9s E D O 812

D en & r . .

6

8

d e, .

I/3. u. 19. 158 00 br Alast. Rot tem dam 6 Iq. n. 1/10. 81, 232 B Aussig- Teplitz. 14. . 1/10. 89, 000 Baltisoehe (gar.) I4. u. 1/10 81.002 Böni. est. ( gaz) 14. u. 1/19 c Oο0ba

]

3 *. . L. 147 —e

Bros t- Kira vomo . 111. a 1 75 75b

. Pands- and Stnate- Paplere. 9. 0, d 1866 Jongolidirte Anleihe .. 43 1/4. u. /I. 104, 50ba 8. 3. Anleihe Stiegl. Slaats. Anleihe 1 n i a. ei SS, 25 ba do. S. 40. do. do. 1360i52. 98. H0bꝛ do. Poln. gehatzoblig. tente -Schuldscheine 34 11. u. 1/7. S3, Soba o, do, leine ; ö r. ö.. . ö . pu a. j . . eln. Pfakbr. III. Era ö , 16. 5 dor - Doichh. - Oblig. .. · 4 1/1. 1. /. - . ; un rr d, Lit. B. Karliner Stadt-Oblig. . 4 ., a. , 102, 00ba G 166. . 1,12. 67, 00 ba lis. Veetb. 3rr.)

18. do. 33 11 n. 93, 25 br 4. a. 1/ IG —, Erna Jos, (gar. Lälner Stadt- Ahleih . do. 40. 6. Ital. Carl IE) gar. 8, bo Rheinprovinz - Oblig. . .. ,, Türkische Anleihe 1853, 5 1.1. u. 17. 8 00ba 6G Cottardh.. zahuldv. . Berl. Eaufin. 1. 1. . l6. do. 1869 6 14. 1. 1/109. —, Kgekh.-Odarh. .

Herliner 1 1Is7. I0l.90b- do. do. kleine 6 14 u. 1/10. Läwbt.- BH. (6 * g.)

ao. I I1I06. 00 lo. 100 Er. Loese vollg. 3 I4.M. II5 27, 00 B ättich Lim hurg Landschaft. Central. 17. 95, 25ba (V. . Minni. Loose rk - b. m, . 5-7 Henn ue wigah. Fur- u. Neumärk. 33 1,1. n. I/7. 55, 40b̃ Qesterreich. Bodenkredit 5 I5. a. 111. S6 460 B , JJ . h rer er n Ce. ö 0. 1 Sh, 50bz Est. 5kproz. Silb.-Pfabr 55 11. n. 1/7. —, Hebt. rang. St.. f d. nend 6 11. a. 1/7. 100, 7oba Nisner Silber- Plandbr 55 II. n. 1. —— Cost. Nordxsgth. dl. Brandenb. Crodit 4 17. 95, 30 ba Ne w- Tersey ...... . L/5. u. 1/11 94 104 . Hät, B. Ao. nene. * 1,1. 100. 75ba Gtenaeser Loone 150 Lirce·— —— ,, 118 ö ö . . 85g J Hypbr. J / 03, s , , . de. 4 i, is oba d Herta er. ( ran, . a 17. . rs. bea kahn gar. Rommersche .... . 36 1.1. u. 177. 4, 9oba do. 5oso III. b. rück. 1105 157. iG GSGbæ. GBehryeia. ni sb.

de. I. DG Oba 40. räckz. 116 1111. . j / hꝶ. 7 B aa e, Tostb;.. Jo. oa, säo. Hyt. B. Ptabr ankz s In j, iö6'ßzdh⸗, ght, Konz). ö. Fæasonsche, n6oü... 1. 4. 80 ba do. do. do. 44 14 a. 1/10. 95, 75 hz 4 ,, n,. ö aF Ü860hsische 1. 96, 25ba kls. Lothr. Bod. n. G- Or. 4 2 336 , , Ger. f 66 ĩ / LI. S5, 75 ba , eren e e 11. a. Iz. . i n. . do ö r ren, n . 14. Wien. 10 = . ö ; appschs Obligationen 5 1/4. 1 i9. 1(El, Boba G .

. ö. . . ᷓ. ö . . 5 o0 B Nau ka nn. Prtarsta ta- AERFtion uc Ghliidatlonon Tre, (83c.) . . 5 16. . 1.11. 564 -*

. K a iI, or Jobe d. Rom 1. cxund-C. b. 4.5 n. 1M, eo ba Kahn nlastriehtet.. 6 11. a. 17. o, ob d Dux-Hodenhn:h 51.1. a. 1/7. 54 00 . o. *. n. C. 4 11. a 1/7. 1015 de. Hyp. Pfandhr.,. 5 1.1. a. I/ IG 5b du II. Em. 5 II. n. 17. . 5 B . i La. i /i IL. 5b Fastpr., rittersch. 37 171. a. 1, Sh23ba Ponta. yp.¶- Br. I. rx. 1465 Iii. a. j its, 5 q; 0. . ,, . * 232,

do 0 a. 1/7. 96, 00 ba G do. IF ö 15 1 ö 55 ; I. En. n. 1,7. 97, 00 B *. 2.25 9 a do. . e M. 161 30 br 9. II a. 96 9 . ö U Eoergiaa h- M Irk. 1. gor. Mn. 1s5. . . 1. 1. Serie. I. a, I i, s 1 , LM 1 s Shetnba B

; z P e, , n . , . ; 1,1. n. I,]. 36. 25 h 6. III. Sar. I. tut 3Egr. Sc, 00bz LEknfkirehen-Bares gar. . 5 I4. . 1/10 -

; 16 Sd, 00 ba Gal. Car- Lud wigah. gar. 5 .I. a. II 79, 104

a0. do. 411i. . I. ib n , . I O0ba 8. J0. gar. II. Sm. 5 jj. 1. 7. 7s, 95 B

320 R.

2 .

——

1090 Ro.

2 9

.

D .

237

Se, or- er- Cd =, o er e e . , . .

2 S)

S.

—ᷣ— 8

. . . . . , 4

6 bt a. GI. Zerie .. Sf Is. n.1 /i is, Hd n Oheranita· Nomotan.. . r. T. . T Cd, 290 bz Lkbeck- Büchen garant. 45 II. . 17. - i . Mainz - ind wigshafen gar. 5 II. a. 179 103. 00r . . ö. 1875 . 9 . 193, 0 ba B ? do. o. 4. n. 110. —, lid oha KWerrabahn 1. Em. .. 45 II. n. 1/7 89504

D en

t 6 S O

(

.

622 c ö

* ö

ö 6 . . Pr. B. Nyp. Schldsoh. kb. 5 n. 17. 99, 99 30 ö. . III. u. Isi. . 8e ankäb. rz. 1165 It. a. . zs. do. 25h b as. de. rx. 1095 versch. 161, q ; 5 7 * 1. . . i 61. a. 1st. i bn 6 ö ö ö ĩ. . . ö gr. f. do. do. gar. III. Em. 5 1.1. u. / 36555 . da do. I. C 90bu Pr. Ctrb. Pfandpr. Kd. ES 1 Au. 1 ,¶i i' 56b- J w n 17650 Bar- . HNonmärk., 4 1. u. lt/I6. 5,569 ba io. unkdb. rück. A 1105 II. v. MM IG. Eornmers oho II. u. 1/19. 96,058 40. do. 40 1872, 14,75 43 ii. a. I, gs, Set. ba] ¶ERosens cho 4. a. 119. 85,7346 4. do, de 1273.74 3 II. n. I, i630 b B 40. , jj. Em. . . r . db, HMba Pr. Hyp. A.- B. Pfandhr. 4 799, 00 ba 9 490' HI. En Rhein. a. 4 u. 1/19. do. 48. 5 IOM, 20ba do. haas. Kilb Erin / han- Gder 5 i 751 66 * Hanno versehs 4 164.1. 1/10 3 Schles. Bodener.-Pfeabr. . . 100 006 6 ne, . n. IM 2 k * 1 . . J ö 3 Srchsische. 4 u. 171g. 62 5b B ldo. do. 94 253 6 1c Dort uiund.- gast. S3 1. n. 1. 114. 1/16 ö gohles ische 1 166. a. 116. 96, So ba Stott. Nat. Hyp.· Cr. Gos. 7101 oba ö Lu 17 . Pilgon Friesen 2366 1I. 1 177 59 O0ba e ,, , ,, 40. 1e. 8 Oba zo. Hordh. Kr. Df... 6 Fah- trag si'räm. nl 4 ib. n. i Gs br arhisehe anl. ge 1856. I,. . , = N.-A. Anh. Land. Ip. FS LLC T ssos 5d ß n. ihr. C. K. Gl. I. ger deh eig geute. n. Ndosth. 5 14. u. 1/19 G2 0660 a0. St. Kisenb. Anl. S I. a. 118. m. Hocklenb. Hyp. Bfenapr. ien C0 8 da. 40. IJ. ger. n. IM Iheisshahn 1s5. u. 1111. 73 75ba , e, lla. a. 163. 34 23536 do. do. rück. 12 a Ii. ob 50 G ga. do. III. Sor. 44 Ii. n. 1. 8 3. 1. 1/9. 51.560 ayorischo Anl. de 1875 4 11. a. 7. 93, 60 G Nürnberg. Bodenkr. Obl 5 1.1. u. i/7 l, G0 Asrlin nhaltar... Nordontbahn gar. 8 14. n. 1/10. 50,70 be d Zremer Court. Anleihe z I/I. n. 117. - do. do. 4 14. u. 1/10. 98, 00b2 do, L.. II. En. n. 1s7. 100, 40h kl. f. Ostbahn gar. 5 11. 1. 177 47 204 Fremer Anleihs le 187444, m. SnddeutacheBᷣod. Ox. Pfhr 5 i.5 a. i/I1. 162 25 4 9 Lit. B. 41 1.1. a. 177 1090, 40b E.. & do. II. Em. 5 11. a. 1/7. S6, ba B . . 6 ö. I. P, 25 B 10. do. . 116014 15. . 11II. 93.0996 keriin telitaer r , II. a. 17.102,50 8 5 13. a. 19. ü 2 Blsenbakn. Stamm. and gi mm-Friarstz g- Ahtien 0. Lit. H. 4 151. n. 1. 2 15. n. 1/11. 62, oba G Nockl. hib: Saohnld en 37 I 1. u. . 333906 (Die eingeklummerten , m e Banzinusn.) 9M. Lit. 9. . 45 1.4. ·III0. 5 . 61.25 b Zäohs. Stanta- Anl. 186914 1.1. n. 96. 25a Piv. pro 1587 idr dzerlin - Nemhbnrg. I. Em. 3 75ba 5 . gar. II. Em. 65 15. u. III. Fe T d T W mr achen-Mastr. .. 1 1 4 P20, 0 bz & da II. Rm. 4 II. n. I/7. 93, 75b2 d9. IV. Era. 5 36 75 4

do. do. gar. IV. Em. 5 II. n. 1. 1,50 6 Zömörer Eisenb. - Efdbr. 5 I2. a. I/ 1, ᷣ0ba Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 LI. n. 1. O0, 75b do. III. Ser. 5 Id. n. 1s5 60, 75 Lchl-·Ebenset ..... . fx. fr. Zinses. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 16. n. 1/7 B35, 0b B

8

8e 6 G e e e.

Jotzs. Er Seh. do Lhl, = pr. Stücr 248 6. Altona- Kieler 1 18, 00ba a0. HI. ra. 65 11. n. I7. 105, 560ba kl. f. Mahr. ahlez. Centralb.. kr. Kndisoho Pr. Anl. de 1865 4 IH. a. 178. 77, 25ba Derg. . Mir 141. So. S5b⸗ Be Foted.- Magd. j. 2.1.54 II. a. IL. .-. ae, w, n,. w

do. 35 L. Obligation. pr. Stück 135.00 Ber- Anhalt... 1 7. I07 75bu B Go. Lt. C. . . 4 1.I. a. I7. 90, 90ba Oest. Fra. Stsh., alte gar. 3 313, )0b2

3s yersche Prüm. Anleihe 4 6. 121.00 Berlin- Dresden 4 13 25 by go. Lt. D. . . 4M LI1. 1. I/ S6, 20b do. do. 1874 297, 50 0

Brannsch w. 20 IhI. Loose pr. Stüch S257 5ba Berlin- Görlitz. 1 37. 00ba B da. Lt. B. . . I II. u. 1.7 94, 50 0 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. n. 296, 09060

FZöln. ind. Lr. Antheil 3. fd. n /i ichi,s5br B Berk Hog. ät. . 01 177 60 d go, Lt. F. . 4 1.1. a. J 3 b Oesterr. Vrane. tas kb. 5 II. n. L. 54 35h

ĩ ;

4

ö

1

4

w D 0

Dessauor gt. r. Anleihe 3. 14. 116, 00B B. · Potsd. Magdb. 79, 75 b Harlin-gdtettinsr I. Em. 11. u. 17. do. II. Em. 5 n. 9460 6 J. 121, 252 B do. II. Em. gar. 36 * 14. 2.119. 93,25 G gr. . Oestorr, Nordwestb., gar. S9. 70 406 Jh, M0 et. bz 6 16. III. Em. gar. 35 6 I.4. a. 1/16. 93, 25 6 do. Lit. B. (Elbethah 7, 50 B 99, 75 ba a0. IN. Em. v. Zt. gar. 4 1.I. u. I7. I07. 50ba Fronprinx Rndolf. B. gar. 110. 61,500 98, 25 be B J0. J. Em. .... . 41 14. n. 1. 95,25 d; do. 69er gar. 5 14.n. 1/16 59. 104 10, 00ba 0. II. Han. SE x gar. 4 4. n. i/ jd. S3 5 6 Erpz. nd,. B. 187 26r gar. 5 In. j / 15 5s id 14, 00a & de. VII. Em. 114. n. L416. 37. 75ba Rl. t. Reich. P. (6d. . Verp. L4.n. 1.19. 19 75626 gische... 46 11. u. 177. 94 75 B zůdẽst. B. (Lorab.) gar. LI. a. 17. 230, 25ba G S5, 90 b Bren. 6e hx. Freib. Lit. P. 4 11. n. 17. - 46. da. neus gar. 4.1. 110 231, 25b2 242 50 be zo. Lit. E. F. dor lib. Bons, I. 18376 J.. 6 5. 1. 1.3. iE 5 ́ᷓ I. S6, 60ba B zo. I III. a. 1. 3, obe do. do. S5 i. u. SS i903 0 797, 00 6 0. it. . 46 J. n. 1 / 19. 9l, S0 ba do. do. ; 18. u. 1/9 103, 004 PS], oba ao. it. J. 3889. 0B de. d. Oblig. JR 5 I. a. iM. 74 Get. ba B 1. 32 252. de, K. 44 14.1. 1/10. 88, 50 ba Baltisoho . . ...... 35 1.1. u. 1/7. 86, 50 B 1 1 In. 135 d 134 d Celn- Hreteldler. .. LI. n. 117. - Brost · Erajewo 5 11. u. 1/7. 69, 75 b —; s , ͤ 105 12609960. T I Usln-iudener Em. AI 1/1. n. 17. - Charkow- Az30ꝶ gar. .. s 1/3. n. 19. 93, 00ba 6 Yogtorr. Papier - Rente F rns a. m 52, 7Haß 2, 25bę (Ostpr. Sädhahn- 2. 6 1.1. 22. 25ba * o. Em. 5 11. . 17. 104, 75 B do. in i . gar. 5 1/3. n. 119. , do. do. 45 15. u. 110. 52 7552, 25bz R. Gderufer-Bahn 66 1 1. 102, 25 ba 5 Ga, ) 11. a. I. —, Chark. RKrementsch. gar. 5 13. n. 19. 40. dilber Rente 4] M, . , d, oba Rheinische... 4 *) * 30. Em. 4 1d. . 1/190. 90, 265 6 Jelen- Qrol gar. .... 5 1.65. . 171. 89, 75ba do. do. 4. n. 1/I0. 55, 20 ba do. (Lit. B. gar.) 4 46 1M46ul0ᷣOIL50be 14. . 1/10. 99.25 B Jelen - oron esch gar. .. 5 1/3. a. 19. 51. 256 40. 260 FI. 1854 14. 94,000 ) b. 114, 00ba à 0 g 108 90b .

(roth. Gr. Präm. Pfabr. J. u. 1.7. 109, 00 ba Berlin- Stettin. o. gor I. Ahtheil,. ; Li. a. / ig, i6ba. Br, Bern Brei. 5 Larnh. S0 Th. Loose p. t 1I35. 171, 75 B Cöln- Mindener. . ä beoksr do. do. I/4 pr. Steh 170, 50 ha do. it. B. Msininger Loose. Stück 19, 90ba Halle-orau- Gbuh. do, Prüm. . Pfabr. 3. 102,50 ba B Hannoy. Altenb.. QMldenb. N Lhlr.- L. p. St. z g.merik., rückz. I38p 85 IT N. Nb b do. do. 1886513 5 do. do. 18855

*

5

ö

B34. 00bz d Märkisch-Posener Mgdb.· Hulberst. 10 25et. ba &. agdeh. Leipaig. 80 61 LI. u. 1/102, 30b2 G do. gar. Lit. B a0. Bonds (fund. 3 5 I. 5.8.11. i602 20D Mnst. Hamm gar aw-Torker Stadt- Anl. I. a. 17. I0l, So0b G Ndschl. NUark. gar. do. do. 14. n. I / io. I03, 060 B Nordb. Rrfrt. gar. Jorxw. Anl. de 1874. 15/6. 15 / 111 - Obschl. A O D. u. R. Ithwed. Staats- Anleihe do. Lit. B. gur.

rr D e w d m O =.

F r o O O DO

1 * 4 4 4 4 1 . 3

dr . = .

ne d

ro. do. 5 dM. 3 nr. T7. Rm. d 16. II0. 92, 50 B Koalom- Moronanoh gar. S I.I. n. I7. 92, 00 br