1876 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Personal- Kalender. 1. Juli. Gottfr. Wilh. Leibnitz *. Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg stiftet die Universität Halle. Georg Fr. Lichtenberg *.

1646. 1694.

1742.

Familien⸗Nachrichten. Geboren: Ein Sohnz Hrn. Seconde ˖ Lieutenant Freiherr Conway v. Girsewald (Braunschweig). Eine Tochter! Hrn. B. v. Baßewitz (Töplitz). Ge storben: Hrn. General-Major Maentell Tochter Martha (Berlin). Hin. Seminarlehrer Rudolf Groth Sohn Gottfried (Dramburg). Hrn. v. Kalckstein Tochter Gertrud (Rauttersfelde).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Die Vorladung Nathan Wollstein's in No. 21 dieses Blattes ist erledigt. (56 l4ũ 26. Juni 1876. Bezirksgerichtsamt Leipzig.

Gubhastatis nen, Mufgetzet'r, Bar ladungem u,. vergl.

ö Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile— giums vom 20. August 1853 Gesetz⸗Sammlung von 1853, Seite 745 - 749 kreirten wie ern. obligationen Litir. E der Oberschlestschen Eisenbahn ˖ Gesellschaft sind Inhalts der notariellen

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie die Karte und das Vermessungs⸗ register können mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ tage in unserer Domainen⸗Registratur und auf der Domaine Sittichenbach eingesehen werden. sind wir bereit,

druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung

der Kopiallen und Druckkosten zu ertheilen. Pachtliebhaber, welche die Domaine und die dazu

zehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen

wünschen, wollen sich an den Domainenpächter Herrn

Amts⸗Rath Lüttich in Sittichenbach wenden. Merseburg, den 18. Mai 1876.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. 9Cto. 285 5a.)

löse] Neuhau der Moselbahn. Die Lieferung von ca. 36,0900 Cbm. Bruchsteine

pflaster, in acht Loose getheilt, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Sub— misssions bedingungen und Massenverzeichnisse können auf dem Abtheilungsburcau zu Coblenz, Schloß straße 31, und im Verwaltungögebäude, Abtheilung für Neubau, der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion zu Saarbrücken eingesehen, auch gegen Erstattung von Copialien von 1 M 50 3 von hier bezogen

5. S819 900. 910. 1141. 1152. 1167. 1316. 1411. 1599. 1670. 2074. 2121. 2130.

, 3239. 2545 21735. 241. 7371. 2535. 2556s. z5s7. 2595. 2668. 7,73. 365.

speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der ge⸗

zur Herstellung von Steinpackungen und Böschungs⸗

Verhandlung vom 4. Juli 1870 an diesem Tage die Obligation Nr. 1017 über 500 Thlr. 1660 AMS de dato Breslau, den 1. November 1853, einge⸗ tragen im Lagerbuche Folio 81 Nr. 1017, und die Obligation Nr. 9040 über 109 Thlr. 300 4. de dato Breslau, den 1. November 1853, eingetragen im Lagerbuche Folio 361 Nr. 9040, zur Einläsung im Wege der Amortisation gemäß des 8§. 8 des ge⸗ dachten Privilegiums ausgeloost worden. Ungeachtet der in Gemäßheit der S5 7, 8, 9, 10, 11 desselben Privilegiums erfolgten Bekannt machungen in den öffentlichen Blättern sind die vor⸗ bezeichneten Prioritäts- Obligationen bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt werden. Es werden daher alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briefinhaber an vorgenannten Obligationen Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben spätesftens in dem auf den 20. October 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Stadtgerichts Rath Engländer im Termins zimmer Nr. 47 des 2. Stockes des Stadtgerichts⸗ Gebäudes auberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls die aufg botenen Obligationen für kraftlos werden erklärt werden. Breslau, den 12. Juni 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe.

ass Bekanntmachung.

Die im Mansfelder Seekreise 7 Kilometer von Eisleben belegene

Domäne Holzzelle soll auf die Zeit von Johannis 1877 bis dahin 1895 im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit ver— Fachtet werden. ĩ Die Gesammtfläche der Domäne beträgt 187,1 Hektare (735,63 Moigen), worunter sich 163,283 Hek— tare Acker, 1,539 Hektare Wiesen und 9,65 Hektare Hutung befinden.

Den Verpachtungstermin haben wir auf: Mittwoch, den 19. Inli 1876, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regie⸗ rungs- Abtheilung anberaumt, zu welchem Pacht— lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß 1) das Pachtgelder⸗Minimum

12, 000 . beträgt,

2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 50,090 4M erforderlich ist, und

3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifikatson als Landwirthe und

den Besitz des erforderlichen Vermögens aus⸗

weisen müssen. .

Die Verpachtunge bedingungen, die Regeln der Li⸗ zitation, sowie die Karte und das Vermessungs- Re⸗ sister koͤnnen mit Ausnahme der Sonn- und Festtage in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Do⸗ mäne Holzzelle eingesehen werden. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Ahschrift der speziellen Pacht⸗ bedingungen und Exemplare der gedruckten allgemei⸗ nen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und Dꝛiuckosten zu ertheilen. Pachtliebhaber, welche die Domäne und die dazu gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Domänenpächter Herrn Amtsrath Lüttich in Sit⸗ tichenbach wenden. Cto. 2855.) Merseburg, den 18. Mai 1876.

Königliche Regierung. * Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

label Vekanntmachung. Die im Querfurter Kreise 75 Kilbmeter von Eie⸗ leben belegene ö Domaine Sittichenbach

soll guf di Zeit von Johannis Sy big bahin 805

im Wege des öffentlich'n Ausgebots anderweit ver⸗ Die Gesammtfläche der Domaine

eträgt 7.333 Hektare (1870 *1 Morgen), worunter

ch

. werden. si

.

.

esitz des erforderlichen Vermögens ausweisen! müssen.

Hypotheken-Briefen sind verloost worden: .

3340 3384 4637 6338 6591.

7674 38084 S408 S469 S509 9381 9446 9654 9999 104136

76g 21474 21565 2357 22856. 6o75õ6.

2058 Ild0 25531 2767 296 3074 3219 3255 339;

werden.

Offerten sind bis Montag, den 10. Juli er., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff⸗ nung derselben erfolgen soll, an den Unterzeichneten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift versehen: „Offerten anf Lieferung von Bruchsteinen“ einzureichen. Später eingehende Offerten können nicht berücsichtigt werden.

Coblent, den 17. Juni 18756.

Der Abtheilungs ⸗Baumeister. Graff. (G Cto. 183/66.)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Preußische Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank.

Verloosung s⸗ Anzeige.) Bei der heute laut §. 27 des Statuts statt— gehabten Ausloosung von 4 und hproz. unkündbaren

Unkündbare vogige Hypotheken- briefe J. II. Serie. 3 Stück i 3000 M. LEitr. A. Nr. 37 323 877. Nr. 93 4853 99h 1411 1765 2020 2069 314. 13 Stück R 609 M. Lit. C. Nr. 53 643 1420 1425 1558 2122 2439 2757

ö58 Stück * 300 M. Lit. H). Nr. 797 1534 1355 1511 1773 2258 2730 3155 4431 45098 4566 4695 4946 5529 7266 7345 7523

10532 19679 19921 11590 12262 12558 13107 14298 14329 11424 14598 14726 14910 14983 15501 15907 15921 16194 16387 17023 19181 19798 19804 20274 20595 21256

28 Stück R 150 M. Lier. E. Nr. 47 331 526 730 1699 1103 1149 18979 1897 2236 2384 2593 2654 2742 3137 4135 4162 4423 4924 5084 5262 5345 5725 5769 5794 6111 6661

28 Stück à 75 M. Litr. E. Nr. 227 466 515 629 786 1044 1181 1677 2073

6 4388 5213 5572 5682 5710 5719 5838 5909 welche am 2 Jannar 1877 mit 19 / Amorti⸗ sations⸗Enischädigung zur Rückzahlung gelangen. B. Unküundbare 4120018 Hypotheken- Briefe IV. Serie. 2 Stück à 3000 M. KLitr. A. Nr. 132 848. 4 Stück à 1500 M. Litr. H. Nr. 1 218 470 1404 10 Stück à 609 M. Litnæ. C

Nr. 350 445 877 1009 16589 2100 2571 2757 2835 2656. ;

20 Stück A 300 M. L. itw. BD.

Nr. 485 634 1132 1315 1331 2038 2897 2955 3365 3519 3632 4286 4566 4775 5495 6468 6633 hol 6754 68a,

10 Stück 100 M. Lit. K.

Nr. 678 906 1296 1429 1430 1630 1849 2147 2425 3944, welche am 2. Januar 1877 mit 15 9, Amortisa⸗ tions Entschädigung zur Rückzahlung gelangen.

Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab mit 110 o resp. 15, an unserer Kasse

eingelöst . Berlin, den 26 Juni 1876. (hb37

Die Direktion.

* Restantenliste folgt in der morgenden Nummer d. Bl.

5568 , In dem heut angestandenen Termine sind fol⸗

gende Stadtobligationen ausgeloost worden: Littr. C. a, No. G51. über . Rihlr.

561]

Bekanntmachung.

Bel der am heutigen Tage stattgehabten Ziehung der am 1. October er. und 2. Januar 1877 einz ulösenden Stettiner Stadt Obligationen sind folgende Nummern gezogen:

2383. 2388. 2389. 2905. 2923. 3253. 5267. 3299. 3434. 3530.

1

Häitt. E. No. 6. 19. 88 91. 177 261. 272. 289. 401. 422. 544. 567. 574 584. 682. 697. 794.

2282. 2342. 3228. 3885.

2931. 3003. 3119. 3134. 3185. 3186 3187. 3551. 3583. 3662. 3663. 3716. 3737. 3863.

4183. 4196. 4392. 4414. 4772. 4774 4786. 4851. 4890. 4891.

Litt. C3. No.

1652 1154. i332. 1626. 1667. 23605. 2333. 2535. 27735. 28209. 1I75. 41I79. 42752. 4311. 4483.

665.

Litt. II. 1) à 500 Thlr. No.

2 3 100 Thir. Do. 1641. 11965. 1225. 1226 1447. 1803. 1856. 2851. 2921. 2054. 3) à 50 Thlr. No.

4 à 20 Thlr. No. 10653. 1165. 1155. 1I42. 150) 1516. 2015. 2056. 2511. 2332.

9. 186. 246. 302. 431. 587.

Iitt. I. I à 1600 S No. 2 3 560 M No. 35 à 00 S No 67. 121. 214. 267

Litt. G. am 1. October er, bei den Obligationen

hinaus nicht verzinst

74. 129. 138. 263. 509. 616. 718. 737. 891. 926. 967. 975. 78. 985. 988.

1051. 170I. 1823. 1841. 1962. 1969. 2078. 2246. 2262. 3124. 3161. 3388. 3409. 3543. 3752. 3822. 3827. 4593. 4677.

8. 12. 263. 279. 303. 399. 500. 527. 543. 544. 551. 563. 613. 727. 764. 817. 915.

1473. 1486. 1487. 1527. 1531. 1575. 1768. 1769.

1898. 2044. 2123. 2125. 2351. 2345. 2465. 2509. 2599. 2649.

42. 134. 240. 246. 268. 276. 454. 519. 594. 599. 706. 791. 820. 882. 930. 995. 46. 86. 89. 164. 1890. 196. 232. 270. 454. 475. 627. 691. 737. S821. 995. 1032.

1215. 1226. 1302. 1322. 1521.

1668. 1725. 1913. 2383. ͤ

13. 103. 248. 275. 435. 586. 694. 819. 880. 890. Die Valuta dieser Obligationen sowie die fälligen Zinsen sind, und zwar bei den Obligationen

Litt. F. H. und J. am 2. Januar 1877 auf unserer

Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Coupons in Empfang zu nehmen. Die in den vorerwähnten Zahlungsterminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben

Von den früher zur Amortisatirn ausgeloosten und bereits fälligen Stettiner Stadt⸗Obli—⸗

gationen sind bis jetzt nicht eingelöst:

Nr. der Stadt⸗ Obligationen.

Nr. der Stadt⸗ Obligationen

Einlösungs Termin.

Einlösungs Termin.

Nr. der Stadt⸗

Einlösungs Termin. Obligationen.

Litt. F. à 100 Zhlr.

349

941 1033 1162 1566 1635 1637 1672 1898 1930 1934 2357 2506 2600 2815 2857 2849 2850 2851 3144 3408 3962 4389 4403

120

370

730

760 1370 1475 1921 2206 2322 2607 2710 2733 2738 3359 3463 3566 3641 3927 4389 4591 4393 4558 4805 5830 4845 4933

Januar 1875. Juli 1875. Januar 1876. Januar 1875. Januar 1876. Juli 1874. Januar 1876. Januar 1875. Januar 1876. Januar 1875. Januar 1876. Januar 1874. Januar 1876. Juli 1875. Juli 1875. Juli 1875. Januar 1876. Juli 1875. Juli 1874. Juli 1875. Januar 1876. Januar 1876. Juli 1875. Januar 1875. Januar 1875. Juli 1875.

= = . e s s & R e - , , , -=- s

—— —— /// /// /// .

d de dẽů d

Die

Lit. G. dz 100 Thlr.

April 1876. April 1876.

April 1816.

Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch nochmals zur Einlssun

Litt M. 100 Ttir. 6 Januar 1876. 28 Januar 1875. 196 Januar 1876. 220 Januar 1874. 226 Januar 1874. 286 Januar 1875. 419 Januar 1876. 468 Januar 1876. 461 Januar 1874. 660 Januar 1876. 677 Januar 1876. 729 Januar 1876. 788 Januar 1874. 821 Januar 1874. 935 Januar 1876. 945 Januar 1876. 1266 Januar 1876. 2206 Januar 1876. 2573 Januar 1875. 2484 Januar 1876. 2785 Januar 1876. Litt. H. AR 50 Thir. 264 2. Januar 1376. 517 2. Januar 1876. kLäitt. II. . z Thair. 182 2. Januar 1872. 188 2 Januar 1875. 234 2. Januar 1876. g aufgefordert.

de

April 1876.

9 de

April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1876. April 1873. Oktober 1873. April 1873. April 1876. April 1874. Oktober 1872. Oktober 1868. Oktober 1872. April 18565. April 1576.

e e e & & & e, , s SS Rs e e G, , e

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die Ceupons und ausgeloosten Sfücke der

Stetti ner Stadt Obligationen außer auf unserer Kämmereika

Berlin eingelßst werden.

sse auch bei der Disconto⸗Geselischaft in

Bei der Einlösung ausgelooster Obligationen wird der Betrag fehlender Coupon in Abzug

gebracht. Etettin, den 26. Juni 1876.

Ter Magistrat.

2180

: Bei der am 16. Februar d. J. stattgefundenen ersten Verlgosung der Obligationen des Kreises Westhavelland 1. Emisston sind folgende Nummern

gezogen worden: Littr. B. über 1000 υι Nr. 85. Littr. C. über 00 M. Nr. 6. Littr. D. über 3090 A6. Nr. 124. 181. 190 und 200. Littr. E. über 200 . Nr. 22. 140. 198 und 285.

Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zu⸗ stande nebst den am 1. April 1877 und später fällig werdenden Zingcoupons und Talons am 1. Oktober d. J. bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst abzu⸗ liefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen.

Eine weitere Verzinsung findet nicht statt; für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Rathenow, den 19. März 1876.

Königlicher Landrath.

lob 6 Bekanntmachung.

Die Ausgabe der neuen, den fünfjährigen Zekt— raum vom J. Juli d. J. bis Ende Juni 1881 um⸗ fassenden Zins ⸗Coupons Ser. III. zu den von unz emiitirten 4 Zinsen tragenden Obligationen der Provinzial ⸗Hülfe⸗Kasse für die Provinz Schlesien

wird

vom 19. Juli d. J. ab täglich mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage wäh⸗ rend der Geschäftsstunden durch die Landes⸗Haupt⸗ Kasse von Schlesien (im Ständehause) hierselbst statifinden. . ;

Zu diesem Behufe sind die Talens, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, mit einem, die einzelnen Talons nach Serien in der Nummerfolge nachweisenden, vom Präsentanten mit Angabe des Standes und Wohnortes zu vollziehenden Verzeichnisse, zu welchem Formulare von der Landes- Haupt⸗Kasse unentgeltlich verabfolgt werden, ein⸗ zureichen.

Gegen die mit der Post eingehenden Talons wer—

. den die neuen Couponz den Einsendern auf deren Gefahr und Kosten ohne Anschreiben, unter Umschlag

w Die Inhaber derselben

mit Declaration des vollen Werthes der Coupons zugestellt werden, wenn nicht bei der Einsendung

ausdrücklich beantragt wird, einen anderen bestimmt

anzugebenden Werth zu declariren.

Breslau, den 20. Juni 1876.

Direction der Propinzial⸗ülfs⸗Klasse

Ostrowo, den 23. Juni 1876. Der Magistrat.

für Schlesien. Graf v. Pückler.

er , Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen siebenten Auslonsung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis Obligationen des Kieises Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1877, folgende Apoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 56. 90. 97. 98. 118.

C. 46. 67. 74. 173. 177. D. , 80 108. 153 154. 191.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier- durch qufgzefordert, dieselben wit den dazn gehörigen Coupons und Talonß bei der Kreis - Kommunal⸗ kasse hierselbst am 2. Januar 1877 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehüen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1877 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind bis heut noch nicht eingelöst:

Litt. B. Nr. 2. ( Cto. 266 6.)

8 1g, Grüuberg, den 24. Juni 1876.

Der Kreis⸗Ausschuß.

192. 168. 189.

1

n 1.

Verschiedene Bekanntmachungen.

(5644 Hessische Bank in Liquidation.

Die Abhaltung der Generalversammlung am 30. Juni a. C. ist durch ein verspätetes Inserat unmög⸗ lich geworden und soll solche nunmehr

Sonnabend, den 29. Juli, i . 11I Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden 44, stattfinden. Tagesordnung. .

1) Entzegennahme des Geschäfts⸗ resp. Liquida⸗ tionsberichts für das Jahr 1875 ;

2) Vorlegung der Bilanz und Beschluß über Er⸗ theilung der Decharge an die Liquidatoren und den Aufsichtzrath, event. Wahl dreier Revisoren.

3) Antrag zweier Liquidatoren bezüglich ihrer Re⸗ muneration über das Jahr 1876 hinaus.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General= Versammlung Theil, nehmen wollen, m ssen nach 5. 25 der Statuten ihre Aktien bis zum 22. Juli a. . tüh 115 Ühr bei unserer Kasse deponicen.

Eassel, 27. Juni 1876. (a Ct. 2746.) Hesstsche Bank in Liquidation. Die Liquidatoren. Baumann. Katzenstein. Spiegelthal.