1876 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

ü . 77

über

den Ke jen! gta ach gega

lte Met

g tinop

Gewa

Königlich

und

n scher Neichs / Anzeiger

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnemr at beträgt 4 np 60 * für das Nierteljahr.

Gnsertions pre für den Raum einer Aruczeile 80 3

n. * * 9 Alle Nost -⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen

3 Gestelung an; für Gerlin außer den Post ⸗Anstalten ö. X

auch die Expedition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Freiherrn von Funck, Militär⸗Intendanten des V. Armee⸗Corps, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Pastor Weißen⸗ born zu Rothlirch im Kreise Liegnitz und dem landschaftlichen Geometer und Forsttazater Meißner zu Jauer den Rothen Adlet⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Metropolitan Coing zu Gudensberg im Kreise Fritzlar den Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Der ßtsherige Königlich preußische Hauptsteueramits-Afftstent Voigt ist unter Ernennung zum Geheimen Sekretariats Assistenen beim Reichskanzler⸗ Amte angestellt worden.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr (Wyk und Sytt (Keitum, Westerland) gestalten sich während des Monts Juli 8. Is. wie folgt:

A. nach Föhr (Wyk). .

IH Von Husum nach Föhr mittelst des Dampfschiffes Eylt / am , 4., 6. 8, 11., 13., 15., 18. 20., 22, 25., 27. und 29 Juli.

An den Tagen: J., 8, 115, 13, 15. 22., 25., 27. und 29. Juli ist Wyk bei n,. des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Ham⸗ bung an demfelben Tage zu erreichen. Dauner der Ueberfahrt ungefähr 3 Stunden.

2 Ueber Dagebüll nach Föhr, —⸗

a. Von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 11 30 Abends (nach Ankunft des 55 Nm. aus Hamburg abfahrenden Eisen⸗ kahnzuges) in Dagebüll 723 früh. - .

b. Von Tondern über Dertzbüll nach Dagebüll Privat⸗Personen fuhrwerk täglich 120 Nm. (nach Ankunft des Uhr früh von Ham⸗ bur abfahrenden Eisenbahnzuges) in Deetz büll 420 Nm. Die Weiter⸗ fahrt von Deetzbüͤll richtet fich nach dem Abgange des Dampf⸗ schiffes aus Dagebüll. Von Dagebüll zweimal täglich mittelst

des Dampfschiffes Föhr C Dagebüll. Abgang vom Eintritt der Fluth abhängig. Dauner der Ueberfahrt 4 Stunden.

An den Tagen: 109 I8., 25. —=31. Juli ist Wyk bei Benutzung des Eisenbahnzuges aus Hambumg 6 Uhr früh an demselben Tage zu erreichen. B. Nach Sylt (Keitum, Westerland).

on Tondern über Hoyer nach Sylt.

Von Tondern nach Hoyer.

a. Personenpost täglich 115 Rm. (nach Ankunft des 6 Uhr früh von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges).

b. . mittelst Privat. Personenfuhrwerks täglich 730 früh . ö unft der um II 0 Abends aus Flensburg abgehenden Per⸗ onenpost)

Von Hoyer nach Sylt täglich mittelst des Dampfschiffes Germania“ Der Abgang des Schiffes ist vom Eintritt der Fluth abhängig. An den Tagen: 1, 5. = 17. 23. 431. Juli ist Sylt bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr früh aus Hamburg an demselben Tage zu erreichen.

Dauer der Ueberfahrt ungefähr 2 Stunden.

Kiel, den 28. Juni 1876.

Kaiserliche Ober · Post direktion.

Bekanntmachung.

Die Postverbindung zwischen Ham bu rg und Helgoland, welche während der diesjährigen Badezeit durch daz, der Hamburg⸗Ameri⸗ kanischen Padetfahrt . Aktien Gesellschaft gehörige Dampfschiff Cux⸗ haven, unterhalten wid, gestaltet sich in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. Juli, wie folgt:

Von Hambuig: jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 9 Uhr Vormittags.

Von Helgoland: jeden Montag, Mittwoch und Freitag in den Morgenstunden.

Mit dem gengnnten Dampfschiffe erhalten sammtliche für Helgo⸗ land hestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend vor dem Abgange des Schiffe in Hamburg zur Post eingellefert oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die amn Morgen des Abgangs⸗ tags hier eingelieferten und die mit den Couꝛierzũgen von Berlin, en,. und Osnabrück (Cöln) nach Hamburg gelangenden Brief⸗ endungen. .

Hamburg, den 27. Juni 1876.

Kaiserliche Ober⸗Post direktion.

Am 16. Juli d. J. werden in Alte Neustadt⸗ Magdeburg, Föͤrderstedt und Wegeleben, Regierungsbezirk Magdeburg, in Vereinigung mit den Orttpostanstalten Telegraphenbetriebs rellen mit beschränktem Tagesdienste eröffnet werden.

Magdeburg, den 36. Jun 1876.

Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor.

Elsaß⸗Lothringen.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Deut⸗ schen Reichs die von dem reformirten Konsistorium zu Bisch⸗ weiler vorgenommene Ernennung des Kandidaten der Theologie Johannes Heinrich Eduard Stricker zum Pfaxrer in Hunspach, Bezirk Unter⸗Elsaß, zu bestäͤtigen geruht.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Wirilichen Geheimen Rath Grafen Heinrich von Redern hierselbst zum Ober ⸗Gewand⸗Kämmerer (Grand maitre de la Garderobe) zu ernennen; dem Professor der Chemie an der polytechnischen Schule zu Hannover, Dr. phiJ. Friedrich Feeren den Charakfer as Geheimer Regierungs⸗Rath zu verle hen;

7 3 . 5 J * . 3 * 4 s .

den 1. Juli, Abends. 1883.

. 2 2 ——— iir

den bisherigen Seminar⸗Direktor Carl Friedrich Wil⸗ helm Böckler in Dranienburg zum Regierungs⸗Schulrath;

den bisherigen Pfarrer zu Rengsdorf bei Neuwied und' der⸗ zeitigen Dirigenten des Schullehrer⸗Seminars zu Uetersen, EGdm. Keetm ann; sowie .

den ordentlichen Lehrer Dr. Verbeck am Apostel⸗GSymnasium zu Cöln, zu Seminar⸗Direktoren zu ernennen;

dem seiner Zeit mit dem Range eines Geheimen Hofraths auf Wartegeld gesetzten Reisestallmeister Ramschüssel bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Hofrath; und .

dem Kürschnermeister Wilhelm Gu st av Ferdinand Witte zu Berlin das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Kürschner⸗ meisters zu verleihen.

Auf Zhren Bericht vom 17. Juni d. J. genehmige Ich in Verfolg Wainer Erlasse vom 36. April 1873 (Gef.⸗Samml. S 224) und vom 25. Oktober 1875 (Ges-⸗Samml. S. 599), daß für die Verwaltung der Ostbahn eine Königliche Eisenbahn⸗ Kommission mit dem Sitze in Thorn nach Maßgabe der in Meinem Erkusse vom 28. September 1872 (Ges⸗Samml. S. 637) gegehenen Bestimmungen errichtet werde. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen.

Bad Ems, den 21. Juni 1876.

. Wilhelm. Achenbach. An

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Menisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Regierungs⸗Schulrath Böckler ist dem Konsistorium in Hannover, Abtheilung für Volksschul fachen, überwiesen worden.

Der Seminar⸗Direktor Henning zu Osterode ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Oels; und

der Seminar⸗Tirektor Paul zu Pr. Friedland in glei—⸗ cher Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Münsterberg versetzt worden.

Dem Seminar⸗Direktor Keetmann ist das Direktorat des evangelischen Schullehrer⸗Seminars zu Uetersen; und

dem Seminar⸗Direktor Dr. Verbeck das Direktorat des katholischen Schullehrer⸗Seminars zu Wittlich im Regierungs⸗ bezirke Trier verliehen worden.

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Richard Karl Friedrich Theodor Thiele vom Gymnasium in Wesel zum Oberlehrer am Gymnasium in Bochum ist genehmigt worden.

An dem Seminar für Stadtschulen zu Berlin ist der ordent⸗ liche Lehrer, Musikdirektor und Professor Erk zum ersten Lehrer

befördert, und der bei der Prãparandenanstalt daselbst beschäf⸗

tigte Lehrer Otto Arndt als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

An dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der Lehrer Buldm ann von der höheren Buͤrgerschule zu Pillau als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Dem Bildhauer, Professor Reinhold Begas, ist die

Leitung eines Meister⸗Ateliers für Bildhauer bei der Königlichen

Akademie der Künste hierselbst übertragen worden.

Akademie der Wissen schaften.

Zur Feier des Leihnizischen Jahrestages wird die n : Akademie der Wissenschaften am Donnerfiag, den 6. Juli, Ka mittag um fünf Ühr, eine öffentliche Sitzung veranstalten, zu 3. der Zutritt, auch ohne besondere Einladung durch Karten, reisteht. Berlin, den 1. Juli 1876. Das Sekretariat der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Kumm er.

2 2

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Regierungs- und Baurath Werner Spielhagen, Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Hannover und bisher mit den Funkti onen eines Vorsitzenden der Eisenbahn⸗ kommission in Bremen betraut, ist in gleicher Eigenschaft zur Königlichen Direktion der Niedersch lesischMarkischen Eisenbahn, und zwar zur Eisenbahnkommisstion in Breslau versetzt worden. Die Funktionen des administrativen Mitgliedes der Letzteren sind dem Regierungs⸗Assessor Paul Grein ert kommissarisch übertragen worden.

Dem Regierungs⸗ und Baurath Theodor Beckmann, Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktlon zu annover, sind die Funktionen des Vorsitzenden der einern. ommission in Bremen . worden.

Dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor bei der Main⸗ Weser⸗Bahn, Max Böttcher zu Cassel, sind die Funktionen des technischen Mitgliedes der Eisenbahn sommisston in Sannover kommissarisch übertragen worden.

Der Königliche Freisbaumeister Karl Gn elhardt zu Gersfeld, Regierungsbezirk Cassel, ist in gleicher mtseigenschaft nach Deutsch⸗Crone versetzt worden.

Der Berg⸗A1Asessor Kaestner ist unter Beilegung des Charakters als Bergmeister zum B ergrevierbeamten ernannt, und ihm die Verwaltung des Bergrevlers Eisleben über⸗ tragen worden.

Der Lehrer Theodor Hüser zu Bochum ist zum Gewerbe⸗ schullehrer ernannt und an der Gewerbeschule zu Bochum ange⸗ stellt worden.

Nachdem des Kaisers und Königs Majestät mittelst des in beglaubigter Abschrift anliegenden Allerhöchsten Erlasses vom 21. d. M., welcher demnächst in der Gesetz⸗ Sammlung veröffent⸗ licht wird, die Errichtung einer fünften Königlichen Eisenbahn⸗Kom- mission für die Verwaltung der Ostbahn mit dem Sitze in Thorn nach Maßgabe der in dem landesherrlichen Erlasse vom 28. Sep⸗ tember 1872 getroffenen Anordnungen zu genehmigen geruht haben, bestimme ich auf Grund der mir Allerhöchsten Orks allgemein ertheilten Ermächtigung, daß der Eisenbahn⸗Kommission zu Thorn, deren Geschäftsthätigkeit am 1. Oktober d. J. beginnen wird, die der Kommission Bromberg abzuzweigenden Strecken t

Thorn⸗Insterburg und Thorn⸗Otloczyn einschließlich des Bahnhofs Thorn zugetheilt werden. Berlin, den 29. Juni 1876. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dr. Achenbach.

Auf die wiederholte Eingabe vom 12. d. Mts. eröffne ich Ew. Wohlgeboren, daß ich die Königlichen Direltionen der Staats⸗ und unter Staats verwaltung stehenden Privatbahnen letztere vorbehaltlich der Zustimmung der Gesellschafts vertretung ermächtigt habe, für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 30. Juli d. J. bis 3. August d. J. in Fran k⸗ furt a. M. stattfindenden Ausstellung von Brauerei⸗ gegen ständen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, eine Transportbegünstigung in der Art zu gewähren, daß für den Hin⸗ transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrang⸗ port auf derselben Route an den Aus steller aber frach frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Frachtbriefs für die Hintour

sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités nach⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausge stellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport inner⸗ halb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Berlin, den 24. Juni 1876. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dr. Achenbach. ; An den Vorsitzenden des Deutschen Brauerbundes, Herrn FJ. Henrich, Wohlgeboren, Frankfurt a. / M.

Ju stiz⸗M inister iu m.

Der Geheime expedirende Sekretär, Kanzlei⸗Rath Saecer ist zum Geheimen Kanzlei⸗Direktor in Justiz⸗Ministerium er⸗ nannt worden.

Versetzt sind: der KreisgerichtsRath Jens ch in Bromberg an das Kreisgericht in Inowrazlaw, unter Uebertragung der Funktionen des Abtheilungs⸗Dirigenten, und der Amtsrichter Rissom in Toftlund an das Amtsgericht in Hadersleben.

Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗ Assessor Aye bei dem Amtsgericht in Cddelack und der Gerichts Assessor Matthiesen bei dem Amtsgericht in Toftlund.

Der Gerichts⸗Assessor Grand erath ist zum Friedensrichter bei dem Friedensgericht in Mettn: ann ernannt.

Der Kreisgerichts Rath von Bolew ski in Conitz ist gestorben. .

Der Gerichts⸗Assessor Pöppel ist zum Staatsanwalts⸗-Ge⸗ hülfen bei der Staats anwaltschaft des Kreisgerichts in Straz⸗ burg in Westpr. ernannt.

Abgereist: Der Ministerial⸗Direktor Ober⸗Landforstmeister von Hagen nach Bad Nenndorf.

Sum m arische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königlichen Friedrich ˖Wisheim z Aniverfitaͤt zu Berlin im Sommersemester 1876.

A. Im Wintersemester 1875576 sind immatrikulirt gewesen 2143, da⸗ von sind abgegangen 671, es sind demnach geblieben 1472, dazu sind in diesem Semester gekommen 565, die G jammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 1977 Die theologische Fakujtat ählt: Preuß en 122, Nichtpreußen 15, zusammen 137; di iuristische Fakuktat zählt: Preußen 611, Nichtpreußen 78, zusammen 684; die i g. Fakultät zählt: . 173, Nichtpreußen S7, zusammen 269; die philosophische Fakultät zählt: a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife S608, b. Preußen mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungsreglemenls vom 4 Sunk 1834 1, . Neuen ohne Zeugniß der Reife nach 5 36 desselben Reglements S6, in Summa 704, d. Nichtpreußen 197; zusammen 3896; Gesammtfumme 1977. B Außer diesen immafrikulirten Studiren den hören die Universitäts vorlesungen: 1X Nichtimmatrikulationgfähige Preußen und Nichtpreußen, welche vom Rektor zum Hören der Vorlefungen zugelaffen? worden sind gl, 2) Eleven des Friedrich. Wilhelm Insuͤtuts 136, 3) Eleven der medizinisch chirurgischen Akademie für daz Militär und bei derselben attachirte Unterärzte von der Armee 45 jusammen A8; Summa 2250. C. Zum Hören der Vorlesungen sind gußerdem berechtigt: 1) Stu⸗

dirende der Bauakademie I6g. 2) Studlrende der Bergakademie 71, 39) Studirende der Gewer beakademie 560, q) Eleven des landwirth