1876 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

, ./

Mon atsübersicht für Mai 1876. Handel mit Kriegskontrebande in den Häfen von S. Salvador Landtags Angelegenheiten. ö Poss] . 4667 Seranntmachung. os 40 Betaunimachnun. klart V IV. verbietet. Zwischen den Truppen von Gualemala und Daß an den Kriegs- inister v. Kameke gerichtete und von diesem 1 Preußische Bod encredit⸗Acti enhank l Bel der diesjährigen planmäßigen Auslososung Bei der beu ger nr rr . auf Grund des J „ae wenn, Vergl. Nr. 44 d. Bl) Salvador ist es an verschiedenen Orten zu Gefechten gekommen, zem Porsitzenden der Budgerkommisfion mitgetheilte Sch!“ Fonte, 9 der Bromberger Kreis Obligationen J. Emission Allerhöchsten Privilegil vom 30. November 186. seitigen Verwaltungs. Deputatisnesn . in allön Fallen

. . ñ ; ö. f j j ; Reichs kan züers in Betreff des Cigenthumsrechtes am Zeug hau se e Li sind folgende Nummern gejogen worden: emittirten 5piozentigen Culmer Stadt- Sb a⸗ stets bei icht Colum bien. Die Inauguralbotschaft des Präsidenten, in denen die erstern fiets siegreich geblieben sind. Rachdem sie den R stanten Liste. ,,, . ,, k . = kirk 1. . en gn t, ,,

x j ; ; ; ; hat nach der. Wes. Ztg. folgenden Wortlaut: Ew Excellenz beehre ich i ü Dr. Parra, hebt als einen hervorragenden Gegenstand seines ad⸗ i e n, n,, ö . ö. mich auf das gefällige Schreiben vom 25. . Mts. ganz ergebenst zu A. . 1 . . Lit He über 96 Thlr. Jr. s. 19, 25, 36,ů Kirner 299, Thlr. Nr. A0, 25. 53, 154, empfangenbln Behörde frankirt werden: ministrativen Programms die besondere Fürsorge hervor, die er an eri iten. Die Feier den zen ch lage de nn enden enn chen Her erwidern, daß das Eigenthum an dem hiesigen Zeughause nicht Enischabi n ug A4, 48, 5, 83, 86. y . 76, 193 und 257, zusammen 7 Stück über Aachen. Aken. Allenstein. dem Primär⸗ und Universttãtsunterricht zu widmen beabfichtigt. fuhr ,, . d , , , , , . vom . . . e mn, sondern ö ein dem . . . 3 l nn, ö n, . Wr und Altona. Anklam. Andernach Der Kongreß setzte seine Arbeiten fort und hat die am 28. Fe— 9 9 Preußischen Staate ausschließlich zustehendes Recht anerkannt wier vg oz, er 1. Zuli 1822: gugzsordert, am 1. Oktober d. J. den Rennwerth r. H. über 109 Thlr. Nr. 17. Aschersleben. Aurich

bruar und 8. August 1873 mit Costaricn abgeschlossenen Kon⸗ beantwortet. In der Stadt La Union wurde der guatemala⸗ Das Zeughaus wird zu einem Theile von der Reichs Milttar⸗ 2 150 b derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1877 N. M. Beeskow Be ö. 33 ische General Indalacio Miranda zum Pra sdenten von Salvador verwastung zu einem anderen Theile von der pren ischen 3 ö . noch nicht fälligen Zintkoupons und Talong bei der ab bei unferer Kämmerei ⸗Kasse und beim Bankhause si F . und Nachdruck bestätigt. sch 6 ; . über K IS . Mir. 3986. hiesigen Kreiz Kommunal Kaffe oder bei Gebräber Guttentag C Goldschmidt e , gegen Einliefe .

= j i Landesverwaltung benutzt. Nach §. 72 Nr. 5 des Ge . ; Präsident Guzman hat beschlossen, den ausgerufen und der bereits todigefagte gon then , Geng, nz zw. vom 25. Mai fz steht mithin dem Reiche an dicsm Ge? Verlgost ver 2, Januar 183; Friedlaender hierselbst in Cn pfang zu nehmen. Tung der, Schuldensch reibungen und der Ing, Coupehg

; j ; f ĩ ĩ klamirte sich als Präsident von Sonduras. Nach ' , , ] à 300 S6 Nr. 19451. i077. 15385. 17114. . ; Hafen von Tiudad Bolivar dem Verkehr zu schließen und die Medina pro ; ; ; ! bäude lediglich ein Mithenutzungs recht zu. Ben Betrag von ;. z ; ö Vom 1. Oktober cr. hört jede westere Verzinsung Serie III. Rr. 5 -I mit Talon. ü betreffende Zollstätte nach einem andern Hafen zu verlegen. ö ö , . indeß der Frieden zwischen Guate= 400000 . ich, Ur gh. der Regelung durch den dei en 2 150 . 1. Zuli 1873: dieser ausgeloosten und hierinit gekuͤndigkten . Culm, den 27. Juni 18755 h B ö. e Der Steamer „Goethe“ von der Hamburger⸗-westindischen Linie mala un Honduras geschlossen sein. ö. haushallsetat S. 14 u. 4. S. als ausreichend an, an Licse nf en ; ö ö gationen auf. Die bis zunt J. Ottober er, falsigen Der Magistrat. agde Bh , Ben. jenig 75 z Magdeburg) Büt hat die Fahrt von St. Thomas nach Plymouth in der beispiellos Mex id o. Die Verbindung zwischen Veracruz und der Baulichkeiten herzüstellen, welche zum Erfatz für das dem Reiche zu⸗ ; a 5 M Nr. 3380 4417, 18242: ; 5 dieser, sowie die Zinsen Der noch nicht ak- Falke a. 7. S , kurzen Zeit von 11 Tagen 17 Stunden zurückgelegt. Stadt Mexiko ist durch die Insurgenten unterbrochen. stchende Henutzzun örecht erferderlich sind, Ew. Ercelleaz dar ich gantz, rt a3 . . erm ar ; Felgosten Bbligationen sind hach ihrer Fälligkeit hei 4666) hurg. Glauntchal. Botiv ia. Die neue Jiegierung beschäftigt fich eifrig mit gehorsamst überlassen, der Budgetkommission des preußischen Hauses 5 . 33. 93 denselben für die Einlösung der Obligationen vor⸗ Betreffend die Auftündigung der ausgeloosten bus C

Heranziehung von Kolonisten. Mr. John G. Meiggs, Bruder der Abgeordneten hiervon gefalligst Mittheilung zu, machen., In Ver⸗ , . stehend bezeichneten Zahlungestellen gegen Rückgabe bligationen des Kreises Warten berg. des durch feine riesigen Cisenbahnbauten in Südanerita be— Nr. 3 des Armee-Verordnungsblatts⸗ hat folgenden tretung dez chern egischekänzlers, Delbrück. An den Königlichen Verloost per 1. Juli 1871: (ies n, zn ache, eder m , gi rr, gi, Gen zähe ge e rühmten 5. Meiggs hat von der Regierung die ihr gehörigen Inhalt: Säbeltroddel der Lehr Compagnie der Aptillerse Schießschuie Staats. und Kriegs. Jäinister v. Kamete. Sog o Nr. haz, J. 9. e,. . . ö . 43 1 63.

e, e, ,. , . d, der Versuchs Fompagnie der Artillerie Prüfungstommtssisn? ** Gewerbe und Handel 300 0 Nr. 14946. n n , liattge fußdenen, Verloostzng der zum Z. Ja— vorzüglichen Nitratdepots auf 20 Jahre für einen Jing von . ö , ; . ö ; nnar 18377 planmäßig einzulöfenden Warten

g ö. zen der Unterärzte. Zahlung der Gehalts. 2 Kom— Am 24. Ju d d 1 g der Na⸗ 150 S Nr. 3542. 4902. . ? „alanmähig inzulösenden Wartenberger 10000 Doll. jährlich gepachtet und befindet ich zur Zeit in petenjen an die zur Sommerübunß zum Lehr Infanterie. Bataillon J ö 1 66 9 9 . ö. . 75 Nr. 729. 3772. 4055. 5072. 5648] Befanntmachung. Kreig Obligationen ist im Beisein, cines Notars ; London, um die erforderlichen Kapitalien zu negozlren. be. Iammandirten ö . und elerzte. Eröffnung Ter Eifen bahn von seitigkeit zu Berlin, statt. Her Vericht der Revisions. Kommisston 1 Verlgost per 2. Zanuar 18265: In, der nach den Bestimmunzen des Allerhöchsten 3 Nr, J von. 500 Thlr. gleich Fil Elberfeld. Brasilien. Das gelbe Fieber in gtio Janeiro ist in be⸗ Sieg mannsdorf, Regierungsbezirk Oppeln, nach Reisse = Mieths. Ham zur Verlefung und eit eklte Fe Generalversammlung die Secharge. à 1500 6 Nr. II1532. 130. Pr wilegiums vom 16. Juli 1874 heute stattncfun! ö 3 worden und zwar: ; mzen. Emmerich. unruhigender Zunahme begriffen. Trotz der bis herigen trau⸗ Sutschadigung de rauf, eigegn Antrag Verfetz len. Extrabrdbinüre Rn Verstchertrn rasen durch die Prämien aufschläge zur gietigPrarhte à 600 60. Nr. 445. 834. 11209. deren Verlsosung Burgfcher Stadtobligatibnen 1 Stück Littr. B. 3 ch Thir. gleich 160 Mn x. ze. rigen Erfahrungen werden die Bestrebungen, eurspäifche Ein⸗ Veryflegungszuschüsse pro 3. Qugrtal 1576. Druckfehler berichtigung Pie Verwaltungskosten selbst. Der Aufsichtsrath hat beschloffen, daß à 300 ½υι Nr. 4405. 17479. III. Cmisston find' nachfeehende ö . Nr. 44 . . wanderer nach Brafilien zu locken, eifrig fortgefetzzt. Der Ar Hienstchieisnni, für die Hrücentrging ine Armee Corpö * die pro 185 zu den vorgekommenen Sterbefällen und zu den Va 3 150 S6 Nr. 872. 2421. 3006. 4973. 5991. Nummern à 100 Thir. gezogen worden: Indem wir die vorftehend bezeichnete 43049 Kreis⸗ Forst. 3 j iladel⸗ J Vergütungssätze für Brod und Fourage und Vergütungspreis für den waltun äkosten noch entfallenden i, zi S au dem Organisatsntz. à 75 ((. Nr. 272. 1817. 2407. 4384. 19. 36. 65. 127. 135. 163. 219. 250. 294. Obligation zum 2. Januar 1877 hiermit kündigen, Frankfurt a. S. Raiser wohnte der Eröffnung der Ausstellung in Phi a el aus preußischen Magazinen an Kadettenanstalten verabreichten Ro en d 9 J 360 ö f Sn A 9 s legt Verloost per 1 Juli 1825: . 324 329 351 381 404 597 610 731 760 wild der Inhaber derselben aufgefordert, den Nomi⸗ Freienwalde 8 ; 88 fonds von 00, 000 6s. zu entnehmen sind. us dem vorgelegten 4 , 324. 329. . ; ; ö, Zurich lieferunn ic Kreis. Dol igatsn ,

Phia bei. pro II. Semester 1876 Rech f ĩ i ĩ ö ar. 149 n zi ilĩ . zenschafteberichte Jing hervor, daß in der Hauptabtheil ung! Hö5 d 600 . Vr. 1499. 6039. LTS. 950. , fn g. f . J 4 U, ö . Nr. 24 des ‚Justiz⸗Ministerial⸗Blattes⸗ hat folgen⸗ ersonen mit 1,629,435 S6 hinzugekommen sind, so daß im Ganzen 300 . Nr. 3869. 7259. S500. 9g9g23. 13355. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung 9 . . Sch i n,, ; Glei⸗ zul dem 9 ð den Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 22. Juni 1876, betreffend 2013 Personen mit 3, 23 835 persichert waren, Jn der Sterbekaffe 13419. 14753. und. Einlieferung der Obligationen in coursfähigeni simecdupon , . un, Tong, witz. 6 Glücstadt.

dem Amazonenstrom einzuführen. Ez geht das Ge⸗ Oe e , jr ih, . h Nr. 413. 1 08. 5037. 6249. Zustande n 8 36. sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1877 ab, mit zonen t zuf geh die von den Grundbuchämtern in dem Bezirke deg Ahpellatibä erfolgte ein Zuwachs von 267 Perfonen mit 46,50 e nnd war h à I50 M6. Nr. 413. 1591. 2808. 4754. 5037. 6249. Zustande nebst Coupons Ser. J, Nr. 676 und glu chu der Gong. waer Fesfen g art s e ah mit

rücht, daß der Kongreß den (jetzigen) Präsidenten Pardo gerichts zu Cassel zu führenden Register. Allgemeine Verfügung im Ganzen versichert 1691 Personen mit 305,B 700 4s. 2 75 ι Nr. 1236. 1564 1628. 2039. 6098 Talong den Nennwerth der Obiigattonen von un— Rom munallasffe hier lb ft h n Em pfangt zu eech.

auf zwei. Jahre zum Diktator ernennen wolle. Allgemein wird vom 24. Juni 1876, betreffend die Gepühren der Oekonomie und Dem Aufsichtsrath der Sächfischen Tuchfabrik (Fedor Verloost per S. Januar 1826: serer Kämmereikasse vom 1. Januar 1877 ab J en,. er , ; , , . ; J ͤ in m en. , . a 1500 ½ Rr. hö5. 589 373. in E in. men, Von 2. Januar 1877 ab finder eine weitere hagen. das Bedürfniß nach Frieden und Sparsamkeit empfunden. Spezial ⸗Kommissarien in gerichtlichen Angelegenheiten. Zschille C Co) zu Großenhain ist ein B richt der Direktion über . . Rr] . in , ,,, ab hört Die Verhinsun Verzinfung der hiermit getündtten Kreis Obligation . 8

Die Nitratausfuhr hat sich durch die Maßregeln der Regierung das Geschäftsjahr 1875/76 zugegangen, dem folgende Daten ent⸗ ñ 877 icht flatt? Der Werth rn nh h ; in ; . nammen sind: Der, Umsatz beirug ig, 23 . (gegen fos his mn à 300 M60 Nr. 42. 1360 16359. 4256. 4584. ä6 8. der gusgeloosten Obligationen auf, und ch wie nicht statt. r. Berth der etwa nicht zurücgegebe— Haders leben. ndl, die, enkurrens Wolibiens erheblich verringert . n , ldi e n , ben nsr. 6 Mes hrs, roh Kis Heazoö3256. 6163. 7los. dä. ili. 1565. der Werlte dell erwwè n nr eng, üer n Coupons en, Coupons, Nr. s un 10 (wird. bei der. Aukzah— Halle a. 6. S.

lokaler Aufstand der chinesischen Arbeiter auf der Hazienda Reichstags Angelegenheiten 393 k 6 fran lung vom Nominalwerth in Ab bracht ĩ j f r j z ö öU 8. Meter (gegen S0, S4 in 1857465, und S7, 338 in 1873/79) 16981. 18300. bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug ge? y, , zug gebracht. H Hatlin

zCasa Concha“ ist ohne erhebliches Blutvergießen leicht unter Verlin, k. Jwlte In der vorgestrigen Sitzunz hat die Ju st iz. Var betten aer. an. Wolle n n Pfund im . 160 s, Nr, 326. 879. J020. 2559. z0)7. S579. bracht. . . , n , n m, . . . 0 *

drückt worden. kom mission des Deutschen Reichstages auch bas Einführungsgesetz von 366, 318 M (gegen 135,060 Pfund im Werthe von 322,536 2 75 6. Nr. 578. 1592. 2405. 2951. 3492 3718. - Rückständig sind die Nummern 15. 56. 179. und ,, z Hirschberg. Ehil. Ver Wahltampf ist., hauptfähhlich durch die Be⸗ Fig lhrdhehorkng bergtten. as der Vun esvorleze be ef, kund, hands . . im . von 31.52 . 41692. 4965. 535. S739) 255 aus der? Verlgofung vont hre is 35. ten Obligation Nr. 43 Littr. h; e bo Shir, gleich 8 d. H Gch fe, theiligung der klerikalen Partei, zu ungewohnter Heftigkeit aus., die Bestimmung durch Kaiserliche Verordnung über die Zuläfstgkeit in 1873554). Die ausgezahlte Lohnsumme betrug: 145,747 S. Verloost per 1. Juli 1828: Burg, den 16. Juni 1876. 1509 , ö die ,. der. Valuta erinnert. Höxter.

geartet. In Santiago sind die Pocken ausgebrochen. des Rechtsmittels der Repision, wurde wieder hergestellt mir dem vom gegen 145,90 S½ς in is M75, und 135340 MS in 1873574). à 3000 6 Nr. 14g. 3818. 8909. Der Magistrat. . *. n . . . Inowrazlaw. Insterburg. Johann (St.) Iser⸗ In Uruguan ist die Revolution siegreich gewesen. Durch Abg. Wolffson beantragten Zusatz, daß diese Kaiserlichen Verorhnun—= Der Ueberschuß beträgt nach „der Bilanz brutto 66, 349 M; derselbe à 1500 6 Nr. 153. 809. 2280 2337. Nethe. er Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg. ohn. Jülich. Jüterbog. Kassel. Kattowitz. Den Kriegs⸗Minister Latorre ist Snr. Gomensora als provisorischer gen nachträglich zur Genehmigung vorzulegen sind. Zu den §§. 5, gestattet zwar nicht, eine Dividende zu vertheilen, doch reicht derselbe a 660 Nr. 2177. 2233. 3613. 2660. 3942. . ; Kempen (Reg. Bez. Düsseldorffh. Kempen (Reg.⸗ Präfident eingeführt worden. Man trägt fich aber mit Besorg⸗ 6 4ᷣ v ann einige en, ub 4 , . aus, um den Reservefond, ae, ah an n, bis auf 5246 ö. . J 634 õdbsz] 5 , , . r Kreis w . ö , ; w n. wesentlichen Zusätze genehmigt, 8. erluhr Auf, den. Antrag reduzirt worden war, wieder auf sein? frü ere Höhe zu bringen un Me Rr 88, 1347. 1625. 256. ö a5 au run on:ali J sailct3 NM. Königsberg O P. önigshütte. Kreuz- niß einer neuen . ti Die Regierungen beider desselben, Abgrordäeten einige, Abänderungen.“ Schließlich *r! e en noch 4443 0 extra zuzuweisen, fo daß e nun 21,332 S 235 2615. 2588. 2776. 2956. 3615. 3540. Iggg9. ö . Hufe n ig , Gem Von den AWauf Grund. Bes Allerhöchsten Prirgilegii nach. Krotoschin. Kyritz. ehe! Landeshut ,, 6. . . ( . ne rr n zn ö. noch als Schlußparagraph folgende vom zig. Struck'tgkn Pear beträgt und die voriges. Jahr ausgefallenen äbschreibungen nachzu · ie U6lggads, zz, hh 455. 13366 1356. Jczri— mittelst Kusgabe von Inhaber nl üeren'ai 2m, , , ö. i, Schl. Kandsherg . W. Langenberg (Reg. Ven Repub i en ha en einen raktat ü er zol Tete U de tragte Bestimmung genehmigt: Insoweit Pfand⸗ oder Vorzugs⸗ holen und, mit den diesjährigen zusammen, eine Gesammtabschreibung ; 14851. 16586. 16665. 17187. 17540. 18494. 19375. Schuldverschreibungen 2 500 Thlr. und J100 Thlr. . h it 1 gti r Krei in in e⸗ Düsseldorf). Lauban. Lauenhurg 3. . Leer. beiderseitigen Produkte geschlossen. Die wirthschaftliche Krisis rechte, welche vor dem Inkrafttreten der Civilprozeßordnung uf von 56,263 zu bewirken. Ja der Bilanz figurirt das Kreditoren? 21771. 22457. 24014. 4. d. 1. September i871 erborgte 5 o Darlehen X e stimmnungen Tes S. J des hierauf Leichlingen. Leobschütz, Liebau mi. Schles. Liegnitz. in der argentinischen Kepublik ist, obschon! eine drohende Grund eines Vertrages, einer letztwilligen Anordnung oder einer rich‘ Konto ink! 1474207 6, das Debitoren Konto 'mit 343,885 Mp, das zalöb9 6 Nr. 135. 682. 768. 1399. 1567. 2032. nen 00 69 Thaler soll nach Peschlö en bezüglichen Statuts in der Sitzung der unterzeich⸗ Limburg (Reg. Bez. Arnsberg). Linden i. Hanno. Militärrevolution unterdrückt worden, im Zunehmen. terlichen Verfügung erworben oder in Bankstatuten den Vankndheh— General Waaren · Konto mit 133. 585 M0 2579. 3301. 3563. 5108. 5385. Sa99. 5823. So35. stäbtischen Behörden auf den Zweiten hähuunt nein ommission vom 12. April cr. planmäßig die Tippftart. * EF Neg. Bez. Posen). Löbau W.. Central⸗Amerika. Die Differenzen zwischen Nica⸗ inhabern rechtsgültig zugesichert sind, gegenüber einem Pfandrechte, Cöln, 30. Juni. (W. T. B.) Die heute stattgehabte ordent⸗ 6793. 6708. 6710. 1832: zurückgezahlt werden und ird demgemnaͤß den nach benannten Ybliggtighen, als: Löwenberg i. Schlef. Luckau. Luckenwalde. Lübben. ug und Coftgricg befinden sich noch' in der flüheren Lage. welches durch eine nach dem Inkräfttreten der Civilprozeßordnung liche Generalversammlung der Aktionäre der EsSkn? Mindener a', M, Nr. 141. 313. 1048. 1319. 1964. 2259. betreffenden? Dbligationen⸗ BVesitzeen hiermit?) ge Nr; 25, 71, 192, 206, 236, 222 und 231 Lüben. Lüdenscheid. Lüneburg. Lüttringheiusen. . = 6 3 aber ersolgloz bewirkte Pfändung begründet wird, zufolge des 5. 658, 2 der⸗ Eisen bahn -Gesellschaft hat die Anträge der Direktion auf 2390. 2719. 3153. 5162. 599g5. 6035. 606. 6261. kündigt. ö über je 30 , zusammen also über 2100 4, zur Eyck. Magdeburg. Malmedy. Marburg. Rarien⸗ Vermittlungs versuche sind wie erholt worden, aber ersolglos ge selben ihre Wirksamkeit verlieren würden, kann die' Can * zollständige Herstellung der größen Wagen, Reparatur- Werkstatte bo K. Der verlgosten 4 untündbaren Dhpo— Hanau, am 21. Juni 1876 Amgxitsatign gugeloost worden. it birgssrsb. g Marienmerder. Memel. ? Menden. blieben. Die Presse von Costarica führt mehr als früher eine gesetzzebung für die Forderung des Berechtigten das bisherige Dortmund, sowie auf Erweiterung und Vervollständigung des Bahn⸗ thekenbriefe LV. Serie mit 1500 Amortisations- j . ; Diese Obligationen werden den Besitzern mit NMerseburg. Merzig. Meseritz. Mewe. Minden. herausfordernde Sprache. Inzwischen werden die Ver⸗ Vorrecht gewähren. Sas Vorrecht Fann nicht gewährt wer. netze und auf Beschaffung der dazu erforderlichen 14 Milklionen Mark . Entschädigung. Der Stadtrath. dem Bemerken gekündigt, daß die in den augge⸗ Mühlhausen i, Thür. Mülheim a. Rh. Mülheim handlungen über den Ausbau des Schiffs kanals eifrig den gegen eine zwei Jahre nach dem Inkrafttreten der einstimmig angenommen. ö àù 300 ƽ Nr. 537. 954. j0h6⸗ . Cassian. (b. 238 /I.) loosten Nummern verschriebenen Kapitalbetraͤge, 4. d. R., Müncheberg (Reg. Bez. Frankfurt a. O) fortgesetzt. Der neue Präsident von Costarica, Eicenstado , then g, feind, . , . . ö B) Die en end n . . , ö . ö. . Ri der bann , ben Mine fr n, ., . ; j ĩ ü̃ , i i adurch erhalten wird, daß daffelbe bis zum. aufe der zwei Jahre vem 1. Juli d. J. ab bis auf weitere Feststellung ihre riori⸗ ert, ; ei der Kreis⸗ res lau; Nakel. Nauen. Naugard. Raum r Aniceto Esquivel, hat bereits früher unter zwei verschiedenen h erh z z h ; 98 ih ob] Bergu nt machung, num un al. Kaffe e e, , fen n 1 . n,

. zn h j th z Zur Eintragung in ein öffentliches Register vorschriftsmäßig ange⸗ täten. Coupons und Sbligationen an den deutschen Plätzen in Reichg. ;. 1. n hministratiohen als Minister fungirt und ift mit hin der ofent meldet ist. Der Erlaß von Vorschriften über die Einrichtung solcher wah un ein und zwar den österreichischen Gulden init l, S6 S In betreffend die Ausloosung von Sbligationen A. Sturcke in Erfurt in den gewöhnlichen Dienst⸗ leben. Neumarkt Reg. Bez. Bressauj. Neumůnster.

lichen Geschäfte kundig. In intimen Beziehungen mit dem Register, sawie über die Anmeldung und Eintragung der Forderungen i. deffen gelangen die Coupons mit 12 M 4j 3, die dusgelbosten des Aken⸗Nosenburger Deichverbandes. stunden gegen Rückgabe der Doligalionen mit den Neusglz a. O. Neuß. Reustadt. Eberswalde en X

bisherigen Präfidenten Gugrdig, hat er diesem den obersten bleibt, der Landes gesetzßl bung, vorbehalten. Bie vorsteen den Heft lin.! Bi de ah em mit 496 MS zuc Auszahlung. an r ; dazu gehörenden Coupons und Talonz in Cmpfang tadt⸗ Magdeburg. Neustettin. Neuwied. Nienbun. e gesetzg 4 ö z ! g In dem am 24. d. Mts. zur Ausloosung von 43prozentigen Obligationen des Alen Ro senburger zu nehmen sind. ö der er ö. ö ee , ö.

Befehl über die bewaffnete Macht anvertraut. iL ein Mungen finden auf ein gesetzliches Pfand oder Vorzugsrecht der Ehe⸗ Petersburg, 39. Juni (W. T. B) Die Reichsbank er— j i , * a .

Die Regierung von Guatemala hat unterm 18. April ein frau des Schuldners für Forderungen, welche vor dem Inkrafttreten höht von morgen ab den Wechseidsskont auf 7 und den Lombard⸗ n, ,,, f er gs ui boerschtesthngen ,, Der G berg her, (wd fehlenden Crans Hannover. Ohenlßhnstein. Odenkirchen. Oder Blokade⸗Dekret erlassen, welches die Importation und den der Civilprozeßordnung enkstanden sind, entsprechende Anwendung.“ zinssuß auf 80soX . (autgefertigt auf Grund des Privilegil vom 28. Mai 1862. d ita, e , de, J . . . * Oppeln. Sranienßpurg. r ; . . . iw rss, 3eme, und 17 8 Stück x 100 Thlr. (G00 6) = 2400 Weißen ee, den 8. Juni 576. 6 mene, r . . * 3 *. 4 acer i , . ö , nn. , eff em, . Die kreisständische Kon mifsian zur Abwickelung veiler; Paderborn. Papenburg. Pafewalf

Inserate fur den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Ee en 2 * ö E 2 * se rate neh das Central A ; (ius gefeytigt Auf Grun wil'gli vom z, September 1875): der gegenüber der gtordhanfen rfurter Eiser hren. Peine. Peitz. Perleberg. Pleschen.

; . ö. ö * 3 erg men ant 4 . entra ung nen 1) Litt. A. Nr. 23. 30. 138. 174. 459. 487. 625. 783. 812. bahn übernommenen Verbiudlichkeiten P lzin Pose P tgd P. r ö. en.

Staats Anzeiger, das Central⸗Handelzregifter und das . urcan der deutschen Zeitungen zu Berlin, d ../ 2 309 6 = 5999, Freiherr v. d. Brin cken. 8 Wadsack. Stoebe. . , 6

2

k

Husum. Jastrow. Jauer.

. ——— 1 r —— 2

2 ö

1 ö 1 z c Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablisssments, Fabriken 1nd Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen xpeditionen des Y Litt. B. Nr. 1. 8 h ĩ 3 156 . VPostblatt nimmt an: die Königliche Expeditlon 1. . dn r. ö * ö J h 6 1209 * , Tro st. vormwald. Rast ibor⸗ na Ra⸗ 2. Subhastationon, Aufgebote, Vorladungen Groꝛs handel. zInvalidendgut, Rudolf Messe, Haasenstein zan men 5 Sn w er J hes ee t. e eic er fn gi

es Arutschen Reichs. Auzeigers und KAvuiglich u. dergl 6. Verschiedene Bekanutinaohangon. K Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ; I g Nrenßischen Ktaats- Anzeigers: 3. Jerkůufe, Verpachtungen, Submissionen ete, 7 Litera iechs Anneigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Bayerische Hypotheken⸗ und scheid. Rheydt. Rirdorf, Rogasen. Ronsdorf. Verliu, 8. M. Wilhelm ⸗˖ Straße Rr. 82. 4. Veorloesung, e , ale nnn 3 k In ö. Bõrsen- Annoncen · Vureaus. ahern 'n: , Wechselbank n e inn, n, an 98 , . Neu⸗ . * * ü. 8. W. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten. oilag s. E * . , . ; . i ö . Saar rucken. Saarlouis. Sagan. j uin 3 . . Der per 1. Juli J J) falsiae Dividenden z alzwedel. Sangerhausen. Schivelbein. Schlawe. Verkäufe, Verpachtungen, sbblꝰ] Bekanntmachung. Dienstag, den 4. Juli er, Vormittags 10 Ußr, Reflektanten wollen ihre Offerten verschlossen und Mi ñ ö z pon , Actien r fn heute an 6 6 , , , , ehrt Schwedt. Submissionen 2c. Die Migserung von ung gfahr im Bureau des Artillerie, Bepots Hurgfeid Tir, poriosret, mat er Au sschti ft . S ubmisft an auf verschreibungen auf, 2. J k ali . n 8b = 8 per Stüc 8c, ie ren . 16. ö Am Mittwoch, den 5 Juli 1876, Vormit ogg ö . Klobenholz 1g (, daselbst eingeseh ch 9 ,, ö . . . . gg aun 3 3 Sabre, . Sch 8. . ö. cg an, R e n tonnen dase eingesehen, au ro rag derselben vo erstcherungs ⸗Anstalten, Lindenstraße Nr. 3 in i,, ; . i e tags 10 Uhr, soll in unserem Magazin, am Königs⸗ . 20 00 gentuer Gaskohle . gegen Erstattung der Lopialien en, . 4158. Zul er, Vormittags 115 Uhr, . ; 6 bei 1 Filialen der , . beeilen ban 65 ,, rg, ,. i. d. M aul. graben Nr. 16, eine Quantitat Roggenkleie, Fuß · für das Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzense)) Breslau, den 35 Juni 1876. im diesseitigen Geschäftszimmer anstehenden Termine Der Deichhauptmaun. in, Augsburg, Kempten, Lindan. Lud migs hafen Shen rd 3 ö. 3 . aug . om. mehl und , , zA. gegen gleich baare Bezah⸗ oll im Submissions wege vergeben werden. Artillerie Depot. hierher einreichen, woselbst auch die Bedingungen V. Elsner (II. 52621) 9. Miihe. und Nürnberg, bei den Herren M. ei, von Ster 6 h. Eßfurt. Steele, Stendal. lung 3Fentlich meist bietend verkauft werden. trat Hzügliche Offerten sindz bis zum 7. Zuli, e, zur Cinsicht ausliegen. ; . . Nöthschiid und Söhne in Frankfurt .. bn f ein g, f 94 , . o,. ,, Berlän, den 26 Juni 1876. Mittags 12 Uhr, an die hiesige Birection ein? lb6ös! Bekanntmachung. Feriedrichsort. ben 28. Juni 1876. . lõb2] SHomb Eisenb den Herren Doertenbagh u. Eo in Stuttgart Hin . —̃ 6 ; , . Reg. Dez õnigliches Proviant. Ant. ,, . liegen bis dahin beim 9ydär, zie, Kaiserliche Werft fallen 42 Stück Cktaiserliche Marine Garuison Berwaltung. Bes der am 2. 2. h . . 66 ö. . ahn. ha wiekcf Herren . Böhm a. Eo. m Lards. e gert ge,, dim D e i . e ie Lieferungs Bedingungen liegen ahin beim ; z ) . ; . . 3 r am 27. d. gsrsolgten sechtzzehnten Verloosung des 4 procentigen hypothekarischen hut eingelöst. . ö 2. ö ; ) . ; 3 ,, e, re e , , , , . Je kJ ; . 5 . ( 2. (6. ; . ' 2 29 . . onen: rekt;ion. ö le. ; . Neg.“ . . ä , 6 . (rern, l ,, . , .. zu loss) , 5 . , , F eee he . , w in , n. , Lz, Kn zo Werler Belanntraqhungen. ne , , mien, DJ fe derhy. machenden Bedingungen verlaufl werken Unt können I HJicuban des Gymnasiums zu Bromberg. I2 Uhr, im Bureau der unterzeichneten ö Bel der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii sos, 797. d Die Kreiswundarztstelle des greises 2Breschen Waldenburg i. Schl. Wandobeb Wan leben. Dieselben vom 19. Juli c, Nachmittags 3 Uhr ab, = Anfertigung der Klempner, und Schiefer. n . . ,, , tofreie vom X Juli 1867 heute erfolgten 7. Auslgofung . ) Leit, C 2 Stüd 3 199 Fl: Nr. 60, 73, 156, os, 224, 275. 365 391, alo, zas, 584, ist erledigt. Qualisicirte Bewerber haben sich unter Warburg. Warendorf, Wehlau. Weißenfels. In Galisch Hote! Breslau =— besichtigt werden. decker · Arbeiten, veranschlagt: 2nd . 6 ö ö ur che a ber fg it von Obligationen der Stadt Krotoschin find . b47. 154, 7864 706, zi6, 895. 999, 1150, 1250, 1259, 1316, 156i, 11zR, * *, , Fiarcichung ihrer Zeußnisse und ihres Leben lauft . Werder es, Ver. Potsdam). Wern erode. Feukns, den 20. Juni 1576. Der tönigliche Klempner Arbeiten 5534 Me 9g , i . 9 e . . ung 1am 0 den näheren folgende Nummern gezogen wyorden! zur Rüczahlung auf den 2. Jauuar 1877, innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Wesel, Wetzlar. Wiesbaden. Wipperfürth. Kitten. Landstallmeister. Braf Stil fr ez. Schiefer decker Arbeiten 776 M 46 9, ö 6 Malt kütt, A. Rr. 51. Gen ag Y vom . zrgeentigen, Tiniehen ad 180 og0 Fi, , Posen, den 21. Juni 1856 Wit nbers, Wien berze. Weidenberg, sollen im Termin: e r r m eb , i. gif hren, . 124. 145. 150. 268. 276. 8 Stück à 300 M ] ; oe Stück a. sb6 Ft Ar, iös, ais, gel, zg, sz, Königl. Regierung 2 , d . Wriezen, Essl ö Montag, den 17. Juli 1876, ð all mn * Habu Cini ö Litt. B. Nr. 81. 79. 23 , 1 156 . . zur Rückzahlung auf den 1. Jali 1877 egen worden. Abtheilung des Innern. ö, 6. Daf Yi en R Zeitz Zelle äuiglich Niederschlesisch / Märkische Eiseubahn. Nachmittags 5 Uhr, = ri, Litt C. Nr. 19. 38. 41. 77. ad Die Hestze borstehender verlhoster Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß g 3 ge len . 9 gun 138) * Die für den Bau eines ringftrmigen Lokomotiv⸗ im Bau⸗Bureau am Weltzien. P atz durch Sub⸗ Kaiserliche Werft. 108. 166. 189. JJ . eld, die Verzinsung derselben mit dem 31. Dezember 1876 und resp. 30. Juni 1877 aufhört, sowie ob Bekanntmachung ! . Vin giñ 6 Schuh pens zu 17 Ständen auf Bahnhof Mochbern misflon vergeben werden. . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge— . Daß deren Auf hlt von diesen Tagen an erfoig?: Bei der unter unserer Verw lt stehend hiesiger Königl. Ha ; kr geud Nesidenzstadt. , . Erd, Maurer. Steinmetz, Zimmer, Unternehmer werden aufgefordert, die schriftlichen 6658] Bekanntmachung. fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen 1 ei der Landgräfl. Heff. con cess. Landesbank dahier oder Sliftung des zu? Berli fer st . ö g, stehen den gl. 6 5 achdecker· Tischler⸗ Schlofser⸗ Glaser . An streicher⸗ und versiegelten Offerten mit der Aufschrift: Für den Neubau der Pigirvsen. und Schiffs. Rückgabe der hitr gend gj Schuldverschreibung neb st bei Herren von Erlauger & Söhne in Frankfurt a. M. fern 9 ĩ 6 i. 1 * * 6 , I. Se. l Schmiede And Stejnsetzer, Arbeißen, incl. Lieferung Klempuer · ader Schie serdecker rhei jun gen, Kasetue, hiersellst soll die Ausfhrnng ber Taupbön Ser. Ji. Ar. g Unt Kalon bam (z. at Aug r ühgen Berlogstzngen ud noch nicht zu Ftuüctzahlu ng räsentirt: Fele ih hin hl gh cht den n,. 6. n mn 666 J, . zun apf geitzn int. Waters liefgtung gcranfchlagt nn ar ig? ab bei unferer Gaäkasse in Günpfan ö wenrfbnlehen zi 4 dös gh, sc., Käser gie eueren titel. löchulls gesenschast für Rabrstation von Eisen· oder auch getrennt an einen oder meh=erz geeignete bis spätestens zu obigem Termine frei im Bau⸗ zu ca. 19g 00 M im Wege der öffentlichen Suß. zu nehmen. ö . ö rückzahlbar am 2. Januar I869! Lit. B. Nr. 320, 596; baum vl ia neren idr . h tren den, im Stamm bahnbebals n gin fbr e Unternehmer im Wege der öffentlichen Suhmisston Bureau einzureichen. l misston sichergestellt werden. Mit dem Schlusse diesez Jahres hört die Ver—⸗ ö. Nrüczahlbar am 3 Januar 1555. Hit. B. Nr. 36. 765; wan erzeichneten Deszendenten des fünften Ver Der V a s h . e 9 6. . vergeben werden. Die Bedingungen, Anschlaͤge und Zeichnungen Ref erkanten wollen ihre Offerten versglloffen und zinfung der alsgeldhsten Bhliß ati nen ü. . R rüchahlbar am 3. Janngt izt. jät. i. Kr, fas, is mit 9. Nr. 80s, 1064; Bella te rsdz des T tifters hlernt auf, Wire er Cerenesrars blteht aus den Herren: er Koftenauschlag, die Zeichnungen und Bedin. könhen ebendaselbst eingefehen werden. . porto srri. mit ber Auffcrift! Subnnfftolln an 6 sind noch nicht präfentirt worden aus der ö ä rüczahlbar am 3. Januar 157: Fit. B. r. 195, Lit. . Ar. S7, og; 9. , n. Den, von den Ortsbehörden 9. i 9. ien * l . gungen sind im Buren der Königischen Eisenbahn. Bromberg, den 9. Jun 1356. stlemnipꝛiergr beiten *iifchln, is hu nen! Verloosung: . rüchahlbar am . Januar 155: Lat. B. zer 1356, . Lit. G. Rr. 326, gag, 1408; . ; . Dürftigteste Atte sten bis zum 1. St. ,, r Valtz, stellvertretender Kommisston auf hiesigem Bahnhofe während der Der Bau führer. am 153. Juil er, Hormittags 1 uhr, des Jahres 1873: die Obligation itt. A. Nr. 247; . t) rückzahlbar am 7 Januar 1874: Lit. B. Nr. 3, 618, 755, Lit. G. Nr. 5, zes, zoß, teber er. bei uns portofrei, Einzureschen. 8 , . Hoer Dienststunden zur Einsicht ausgelegt, und können Ko sido ws ki. im diessertigen Geschäftszimmer anstehenden Ter des Jahres 1876: die Obligationen Litt. B. . . 1069, 1127; . . . h let . 356 . , des gedachten ö * mn, 9. 6 H, (od 69] Betanntmachnng , , . ö lr e , line iger werden wieder ö . if gar 2 Ii r e , r m er. . nan . zog, 268, 446, bene in n eg rer n rr übe g ref 3 i E. JI. Lindner, z ; 9. 636 ; 2 ĩ I. ö 2c. zur Ein ausliegen. * . . C. . . ' , . = . . . z Stifte ch is Emil Rat enan Der Submisstgustermin ist auf Sonnabend, den Vell dem unterzeichneten Artillerie, Depot zjoll die zu en r cih nech nachweisen.

De

26

39 . ; ort, Len 251 Jußrnig7ß. holt aufgefordert, den Kapitals betrag derselben zur . h) rückzahlbar am 2. Januar 1576: Lit. A. Nr. 13, 456, Lit. B. Nr. 17, 76, 276, 452 2 36 J. Bale nt 15. Juli er,, Vormittags 19 ühr, Inheraumt, Lieferung der für pas Laboratorium. Fei Carlowitz n. 3 ; . Vermeidung weiterer Zinsverluste gegen Rückgabe . 168, 615, o6tz, Tit. G. Nr. zg. 153 412, 794, 8768, gy5, 1059, 103 3, iz 3, 1275 emphtin, den B Juni 1376. J . f ; bis zu welchem Termine f rl nn, mit der Auf noch , Utenstlien, als: Schränke, Tische, aiserliche Marine: Garniso u · Dermaltuug der, betreffenden Obligationen nebst . und * 1451, 1476, 1499. J 1066, Ilis, izss, Ia, Der Yiagisirat. . , Or d g aft f bet ffenden Ve shrist Bänke, Stühle 2c. im Wege der offentlichen Sub · so6hg] Bekanntmachung. Talons bei der Gagkasfe zu erheben. . Vom Anlehen ad 130, 000 Fl, 556 . . ö . urch 3Reußan eines Lokomotiu-Schuwvpens auf misston an den Mindest fordernden vergeben werden. Die Schiefer⸗ und Dachdecer-Arbeiten inkl. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom . Mrüczahlbar am 1. Juli 1575. Rr. 175; ö Bekanntmachun . die rn Ji aats - Anzeiger, Bahnhof Mochbern“ ; ur Eröffnung der schriftlich und versiegelt, sowie Materiallieferung für den Neubgu der Matrosen. Kapitale abgezogen. ; 6 b) rückzahlbar am 1. Juli 1874: Nr. I0s, 204; Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung die e, Ver n, it verseher veistegelt und portofrel einzusenden sind. müF ber Kn schrift: und Schiffs jungen⸗Kaserne hier selbst, , zu Kroteschin, den 10. Juni 1876. 1 c) räckzahlbar am 1. Zul 18375. 3. 225. vom 195. Mal er. bringen! wir hierdurch diesenigen Serliu, dil ö ug. Breglan, den 2. Juni 1876. Submisston auf Utensilien“ ca. 17„50b WM, sollen im Wege der öffentsichen ö Der Magistrat. Doin zurg, den 7 Juni 1876. Staͤdte zur öffentlichen Kenntniß, deren Magtstrate, . Der Ver iwaltungsrath Königliche Betriebs ⸗Fnspektion III. zu versehenden Offerten ist ein Termin auf Nl one. . Der Verwaltung yath der Homburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. resp. Bürgermeistereien sich damlit einverstanden er⸗ HS. Fricke ;

mission verdungen werden.