öi .
b ;
w
1. NHadl VU LIE. A, Em- Statlon Remagen. karre, Radl Uenena nr. zr E-.
Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen-
säure). Wirkungen zwischen Carlsbad, Ens n. Vichy. — Mmlldlösend und zugleleh belebend. Aner-
kannt: sehr wohlthuendes Klima (mittlero Saisontèmp. 17.400.) Don den Hotels steht nur das gur- hotel mit Tarif-Preisen (imm. 14 - 12 M. p. T.) n. mit Post- u. Telegraphen-Bureau in directer Ver- bindung wit den Bädern n. 8. v. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen n. Sprudelsalz zu beziehen durch die Direction u,. die Niederlagen. (Er. 207. /II)
* RAE - KR MAHbEHR.
Aittlere Jahrestemperatur 4 7.460 R. — Kochsalzthermen von m 37 - 54 0 R. Heilanstalten, Thermalbäder, Russische Dampfbäder, Molkenanstalt, Milchkur, Trinkhalle für Mineralwasser aller bedeutenden Heilquellen, Conversationshaus mit Lesesalons, Restaurations- säle, Café, Billard, Salons für Gesellschaftsspiele, Rauchsalon. während des gamzenm SDahres geöffaaet. — Grosse Concerte, Symphonie- und Qnartett-Soiréen, Extra- Concerte hervorragender Künstler. — Bals parés, RSsunions. — Kinderfeste. — Ausgezeichnetes Kur- orchester (438 Mann) mit Instrumental-Solisten, täglioh 3 Mal. — Militär-Concerte. — Opern- und Schauspiel- Vorstellungen. — Ballet. — Feuerwerke und Illuminationen. — Jagden und Eischerei. — Tanbenschiessen. Wettrennen. (Er. 38.1.)
in der Provinz Schlesien, am Fuße des Isergebirges,.
wird am 15. Mai eröffnet. Flinsberg empfiehlt sich durch seine romantische, 500 Meter hohe, von Bergen geschützle Lage, sowie durch seine gesunde, ozonreiche Luft als klimatischer Kurort, — durch seine Heilquellen, eisenhaltige Säuerlinge zu Bade, und Trink -Luren in allen Schwächezuständen nach akuten und chronischen Leiden, bei Bleichsucht, Blutmangel und Serophulöse, bei Krankheiten der weib lichen Geschlechtsorgane, Unregelmäßigkeiten der Menstruation, Sterilität und Neigung zum Abortiren, ferner bei verschiedenen Nervenleiden. .
Die 1875 entdeckte nene, sehr reine Stahlquelle liefert pro Tag 24. 000 Liter und enthält 1322, C0. Kohlensäure im Liter, ebensoviel als der Brodel-Brunnen in Pyrmont. .
Im Badehause. Dampfheizung, Douche norrichtun gen. Mehrere Badekabinets sind heizbar. Fichtennadel ⸗Extrakt⸗Bäder, frische Kräutersäüfte werden verabreicht. Molken⸗Bereitun gs⸗Anstalt, Apotheke, Post⸗ und Telegraphen-Station am Orte. Nächste Eisenbahn = Stationen Greiffenberg i. Schles. (Schles. Gebirgsbahn) und Friedland in Böhmen. Bis Greiffenberg vou Berlin 5, von Breslau und Dresden 5 Stunden. Von Greiffenberg nach Flinsberg 2 Stunden per Post oder Droschke.
Aerztliche Anfragen beantwortet der Badearzt Dr. Adam, jede andere Auskunft ertheilt
Die Neichsgräflich Schaffgotsch'sche Bade⸗ und Brunnen ⸗Verwaltung. lcB. à z9l / x)
.
. Hotel & Pension Rigi-Kaltbad. Wr *r
1350 M. (4500) ü. M. Alpine Region.
Einziges Rigi⸗Etablissement in vollständig geschützter Lage bei doch prächtigem Panorama, ausgedehntem Tannenpark und Gartenanlagen, großen Asphaltterrassen und Veranden und vorzüglichem Quellwasser von 40 R. Komfort J. Ranges.
Offen bis Ende Oktober. Reduz. Preise bis 1. Juli. Kurarzt: Herr Dr. E. Paravieini.
Der Eigenthümer X. Segesser ˖ Faaden.
(4718 Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien ⸗Gesellschaft. Die Geschäftsberichte nebst der Bilanz pro 1875.
1
—
RNheinische Gi sen bahn. General ⸗ Bilanz pro 1875.
Acttva.
Im Betrieb stehende Haupt. und Zweigbahnen exel. Call ⸗ Trier, sowie diverse Neben ⸗ Anlagen, als: Werk- stätten, Gas⸗, Wasser⸗ und Imprägnir-⸗Anstalten nach Abzug verschiedener Abschreibung en. Betriebsmittel für diese Linien nach Abschreibung der Beschaffungskosten für die bis Ende 1875 ahgängig ge— wordenen Locomotiven, Wagen, Achsen und Räder.. Im Bau begriffene und projectirte Linien (Kreis Glad⸗ bacher Bahnen, Duisburg ⸗ Quakenbrück, Düsseldorf⸗ Glberfeld Hagen ⸗Hörde, Köln. Lennep ⸗ Schwelm, Wester⸗ waldbahn, Linksrheinische Seitenbahnen, Rechtsrheinische Seitenbahnen, Neuß ⸗Düsseldorf mit Rheinbrücke, Gn re Buer Dorsten Eifelbahn Call⸗-Trier, Anlagekosten der Bahn- und Hoch⸗ bauten, sowie für Betriebsmittel (incl. Coursverluste auf die Actien Litt. B. und incl. Zinsen während der
2 Betriebs ⸗Ueberschuß. Zur Verzinsung des Bau⸗Capitals waren erforderlich .. . . 1426, 0801 4. 79 9 abzüglich des vertragsmäßig von der Rheinischen Eisenbahn zu tra= genden und aus den Betriebs Erträgen der Stammbahnen ent⸗ nommenen 1g ( o des Anlage⸗ Capitals) . K
.
89.126 66. 99 8
M6 8
186,509 262.162
1732, 464 1,503 4582
228, 982
1336, 904
** mithin Deficit zu Lasten des Staates welche aus den vom Staate zu den Zinszahlungen auf die Call⸗Trierer Actien Litt. B. pro 1876 geleisteten Vorschüssen entnommen sind. ö Guthaben an die Niederländische Rhein Eisenbahn ⸗Ge⸗ sellschaft zu Utrecht aus dem Betriebe der Zweigbahn Cleve⸗Zevenaar und zwar: Betriebs Einnahmen pro 1895. Betriebs⸗Ausgaben, Verzinsung und Amortisation
pro eo... I mithin Deficeit wovon die Niederländische Rheinbahn vertragsmäßig die Hälfte zu tragen hat mit!. Betriebs⸗Ergebniß der Strecke Kalscheuren ⸗ Euskirchen pro 1. October bis ult. December 1875: Betriebs ˖ Einnahmen . ö
Betriebs ⸗ Ausgaben J mithin Betriebs⸗Ueberschuß .. die dem Baufonds dieser Strecke, welcher pro 1875 die Verzinsung des Anlage⸗Capitals getragen hat, gutge—⸗
,. sind. . erth der Material⸗Bestände in den Magazinen, Werk⸗
io, 5.7
194,782 534, 101
3d 5
S6, 568 9, 142
7.775
268, 836, 44
hh, 609, 953
10,241,277
z8/ 445, 120
bö. bõꝛ
169, 659
8, 166. 827
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
MM 153.
Staats. Anzeiger, das Central ⸗Handelgregister und daz Postblatt nimmt ant die stönigliche Expedition des Aeutschen Reichx · Anzeigers und Königlich Nreußischen Ktaata Anzeigers: Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße vir. 82.
* NM In serate für den Deutschen Reicht n. Kgl. Preuß.
XR Ra. s. n ven öffentlichen Papieren.
Bierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den IJ. Juli
Anzeiger.
Sz.
S. Industrielle Etablissemonts, Fabriken aud Grosshandel.
l. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastatienen, Aufgebote, Ferladungen n. dergĩ. ᷣ 6. TJerschiedene Bekanntmachungen. 3. Torkäufe, Verpaochtungen, Submissionen eto. 7. Literarischo Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisatisn, Zinanahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Fumilien-Naochrichten. beilago.
BVunreau der
& Vogler, G. n Büttner G Winter, sowie alle übrigen größeren
Deffentlicher Anzeiger. fen nehmen an; das Central ⸗Annaucen-
dentschen Zeitu ae rh, Nr. 46, die . Ju valldend ant Nudolf Maffe, *
Danube & Co.,
Annoncen⸗Bureaus.
u Berlin, Expeditionen des asenstein Schlott e,
GSubbhastatisuen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Ago] Edittalladung.
Die Ehefrau des Tagelöhners Fleck, Henriette
Christiane Elise, , Dwarg, aus Richten. berg mit ihrem Chemanne dem Arbeiter Carl Gustav Theodor Fleck, angeblich seit dem 12. Mai 1871 verheirathet, behauptet, Letzterer habe sich im Mai 1872 von ihr entfernt, zwar mehrmals und uletzt im August 1573 aus Amerika an sie geschrie⸗ en und ste aufgefordert, ihm dorthin zu folgen; später aber nichts wieder von sich hören lassen, ob⸗ Lech noch ein im Oltober 1875 an ihn abgesandter Brief des Pastors nicht als unbestell bar zurückge⸗ kommen.
Klägerin beantragt deshalb, wegen böslicher Ver⸗ lassung klagend, das zwischen ihr und ihrem Ehe—⸗ manne bestehende Band der Ehe zu trennen, den⸗ selben für den allein schuldigen Theil zu erklären und demgemäß weiter zu erkennen, was Rechtengz.
Der Arbeiter Carl Gustav Theodor Fleck wird demzufolge hiermit geladen, am 28. Dezember 1878, Mittags 18 Uhr, in unserm Sitzungszimmer Nr. 1 zur Beantwortung der Klage und mündlichen Verhandlung der Sache * erscheinen, widrigenfalls nach Ableistung des
iligenzeides von Seiten der Klägerin deren Ehe mit dem Beklagten getrennt und dieser nach dem Klageantrage verurtheilt werden wird.
Alle fernerhin in dieser Sache an den Beklagten zu erlassenden Bescheide werden nur an hiestger Gerichtsstelle affigirt werden.
Stralsund, den 4 März 1876.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
lioo's) Hroclama.
Der Johann Jurczyk, geboren am 20. Juni 1827 zu Rosenberg rh als Sohn des Schlosser⸗
en Gegenseitige Lebens,
„ErOomcetheonin s.“ Jahres⸗Nechnung.
M6 S. ) A. Lebens ⸗Versicherung.
Reserve für unerledigte Sterbefälle aus 1874. 5.361 Prämien Reserve und Ueberträge aus 18574. 70 056
Prämien ˖ Einnahme einschließlich M 58,149. 2. gestundeter Prämien Raten.... 165, 5667 , J 1,315 w 631 SBewinn guf Effekten.... 1 Spezial ⸗Reserve ˖ Rebertragg ...... 1B10
Juvaliditäts · und Unfall. Versicherung Verband. Invaliditäts Versicherung.
8. Prämien ˖ Ueberträge aus 1874... 6 lehertrag der rechnungsgemäßen Reserveo . 239 „Prämien - Einnahme einschließlich 6 119. 35.
gestundeter Prämieu⸗Raten ö ö Police · Gebühren.... Un fall-Versicherung. 14. Schaden ⸗Reserve auf Unfall Kollektiv⸗Ver⸗ / sicherungen aus 1874. . Reserve für Rentenzahlungen der Unfall⸗ Kollektiv Versicherungen aus 1874... Schaden⸗Reserve der Unfall⸗Einzel⸗Versicherun⸗ J 1,588 Praͤmien⸗Ueberträge aus 1874: a. Unfall ˖ Kollektiv Verstcherung Æ 106,674. 665. b. Unfall ⸗Einzel ⸗Versicherung , 9,275. 94.
Prämien · Einnahme: a. auf Unfall ⸗Kollektiv Versicher. einschließlich
Bezahlte Sterbefälle. Bezahlte Renten.
S dòB S R =
8 S S
: ;
128
rzthonorar Provision .
— — — ..
sicherungen..
20,498 16. Bezahlte Schäden: sicherungen.
sicherungen.
115,950 sicherungen
Gestundete Prämien:
Invaliditäts- und Unfall⸗Ver
b. für Unfall. Einzel ⸗Ver⸗
A. Lebens⸗Versicherung. Rüdkversicherungs⸗Prämien. ! ö
rãmien. Uebertrag pro 1858.5
Hrün dungs fonds / Finfen · Antheil Verlust an Forderungen ; Geschäftsunkosten ˖ Antheil.
NH. Invaliditäts. und Unfall Versiche rungs SBerband. ( 2650 * Invaliditäts Versicherung. . 1 13. k pro 1876. echnungsgemäße Reserve für laufende
50, 822 15. Gestundete Praͤmien ⸗ Raten J Unfall Versicherung.
a. für Unfall · Kollektiv · Ver- Mi 154, 050. 40
19007. 64
Reserve für 3 unerledigie Sterbefãlle . Gestundete Prämien⸗Raten ...
Ber
Bezahlte Renten für Un
a. auf Unfall · Kollektiv · Ver⸗
fall Kollektiv Ver⸗
sicherungs⸗Gesellschaft
Am agabe.
n, g
966 23 37, Ss6 23 600 —
7, So0 — 49, 707 62 15 36 60 57 40 16
173, 058 11047
cf.
244 7a3
stätten, Gas ⸗Anstalten, für den Oberbau ꝛccckc.. . Guthaben an Bankhäuserr . . GEingekaufte Effecten zur rentbaren Anlegung dis ponibler vu, ; Tir Vorschuß Guthaben . Gassa⸗Bestände (Baar⸗ und Rechnungsbestände in der
A6. 18,922. 95. gestundeter Prämien sicherungen 27.911. 52 ; ü 911.
b. auf Unfall ⸗ Einzel ˖ Ver⸗ stcherungen 5. 255. 73 35, 167 Zurückgestellte Schaden ⸗Reserve: a. auf Unfall · Kollektiv · Ver⸗ sicherungen. . . Mp 59,730. 35 b. anf Unfall Einzel ˖ Ver⸗ . fich rungen .
15, 677,272
Bad Schandau, ö von den Herren Aktionären schon vor der
ĩ 3 morgenden ordentlichen General ⸗Versammlung in . Eisen⸗ und Fichtennadelbad. unsererm . Charlotlenstraße 35a, in Empfang
. f z enommen werden.
Hauptort für Touristen der sächsischen Schweiz. 9 Bann, Tad 3. Juni 18ỹ6.
meisters Nicolaus Jurczyk und seiner Ehefrau 3
. ö Clara, geb. Langzki, ist vor länger als 14 Jahren b tft r fen incl Berfsher Kö
e 1 zu Grund einer für 7 Tage auggestellten einschließlich M 1534. 83.
Pensien im alten und neuen Badehaus. 816, Legitimationskarte nach Polen . und hat gestundeler Praͤmien. Raten 30, 559. 85
Besttzer Apotheker H. CG. RM ε te. Der Vorstand. , 1437 879 f Ach . n ü hören lafsen, — 898 958 K R de m eee e ehen. in. pas, ehren uuf nnn. Fcenis Var go
ob do] Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. f ,, : . gelafsenen unbekannten Erben und Erbnehmer wer= sichernugen , 414 Rechnungsgemäße Reserve fuüͤr 5 Rentenzah⸗
. den zum Termin an hiestger Gerichtsstelle au ; ühren' auf Unfali⸗ Einzel? Verstähe= Bilanz am 31. December 1825. . Dye , . e r, „den 20, Oktober Jos 7 6, Dormittagz 10 uz, ; ö k Haupibah Hennef bis R i. . l. Geleise ˖ Verstärk . fra, . ; . 145 209, og ö. e,, . 9 nien nn frre fin inf. inn ah ne wd 5, 684 95 lungen der Unfall Kollektiv. Versicherung e Hanplbetzn ven Hennck bis Ruppichäll incl. GeleiseVerflürkungen 9. . J ö 1 3 hh orgeladen, daß der Verschollene se ür todt er⸗ . ; JJ . lun ! z upthe . zahlung auf 46,175 Stück neue Äctien. 3. 552, Kewsnn auf. E ffelten ., wd , hn n . . „Siegbrücke nebst Ufer bauten J . Diverse Anleihen 135, 727,200 Spezial · Rteserve · Uebertrag ... d bl 7 3 ; . . a. auf Unfall · Kollektiv · Ver-;
0.
AM 213414, 81 I0782, 25
8 : 1658.6 . ö und 6. hin den g gf; bekannten ; ; . , , Bahnstiecke sammt den wegen! ö * (Davon sind bis ult, 1875 7680, 200 4 amortisirt.) . Eh mn ng des . ln? n.
Mitgeb:auchs Fer Strecke Ruppichteroth, Waldbröl nöthig gewordenen Er— . II. Bau ⸗Fapital für Call- Trier: . wird. sicherungen . M0 119,358. 59
weite rungsbauten 6 02290, 57 3. ige vom Staate garantirte Stamm ⸗Actien Lit., B. 37.500, 00 HRiosenberg O / 8. den 10. Dezember 185 b. auf Unfall ⸗ Einzel ⸗Ver⸗ He e hee Ruppichteroth · Waldbröl ! ö z 47314933 b. Activzinsen von dem während der Bauzeit disponibel Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung ! sicherungen.. . 10,012. 69 . BFBtatibnen det Hahn tree Ruppichteroth - Kaidbrsl. 6 ö Win. 39 712 660 35 . . e fan ne fin e,; zd 23 59 g. Wagen, Lokomotiven und verschiedene Mobilien: . eg, . extraordinaire Einnahmen... 12, 25. Gründungsfonds ˖ Zinsen · Antheil. ö 9 315 — ag. die ursprüngliche Anlage betreffende 79328, 85h ⸗ ie fr n, den Baukosten, Extra; 2452. 683 Verkäufe, Verpachtun gen, 5 Verlust an Forderungen... id go bb. wegen Inbetriebsetzung der neuen Strecke nöthig qordene Vermehrungen hol 70 40 5 5 , . J . Submissionen 2c. H 3 ,,, — J un,
. . 1 1 . * . . * . . , . 9 9 1 . 1 — . ö
. iel hh ele, Keiserner lichen . lõbosl Submission. ö : —
k. Anschaffungen für versuchweise Ausdehnung des Personenverkehrs 33215,57 Deiriebs Aut gaben jacl. ber Dotation deg Erneucrungs— Donnerstag, den 18. Juli 1876, Barmittags S4 7 õoss Summa
i. Baumaterialien, Betriebs vorräthe und Kassenbestände. ... 28088, 87 und des Reserve⸗Fonds. 20 4865, 768 S6 12 3 10 Uhr, sollen in der Königlichen Artillerie⸗Werf⸗ Dezember 1875
k. 400 noch nicht ausgegebene Aktien 120099, — statt zu Deutz folgende Malerial. Gegenstände und 3 n 9 3 .
l. Debitoren w Verzinsung und Amortisation der zwar: 8335 Paar Hufeisen, 427.500 — 1. Gründungsfonds (1000 Antheilscheine à 6000) 600, 000
MS 919253, 06 diversen Anleihen und resp. der n 510000, — Prioritäts⸗Actien (inel. für i T h 180000, — Cleve · Zevenaar) . b, 194,491 S 82 3 28, 350 ; tuck Hufnägel, 30 Oelfaͤsser, sowie 93, 166 63 Konto- Korrenthuch - Schulden einschließlich 21, 886 42 MM 12.510. 19. als individuelle gie n. Ii8 1 vo 16 Verstcherter für event. Schadenfälle in
4000, — Zuschuß zur Verzinsu ng des Bau⸗ 225253, 06 . für die Zweigbahn ca. . Ko. , ö 2 1 en, 2 8 14 * 1 ö 5. Effekten zum Course vom 31. Dezember 1875 Gemaßheit 5. I6, rep. 17. 17 des Ge— chäftsplanes für die Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗
, . S9, 126 ÆS& 99 8 '
u . ; . „Stahlabfälle, Antheil der Nymegen'schen Eisen Blechabfalle, und goht
Stck. o/o Berl. Anh. Eis. Prior. n 1600.6 d 9, I5 Hö 24,481
5 à 300 M a 99,75 2 Unerhobene Bründungsfonds ⸗Zinsen . 5233
bahn ⸗Gesellschaft an den Ein⸗ ß nahmen aus dem Betriebe der Lederabfälle, Eisendreh⸗ und Bohrspähne, Burli pf öndb ie go , , r 68 ö rliner Psandbriese à 3191, Prämien ⸗Reserve in der Lebenz-Versicherung. Sb. 496 1599 è lol, 0 . . auf 1876 und folgende
129 371 28
2212. 669
oꝛ 73a SM m
t
Activa. PFaggi6wvn.
Passi vn.
1. Antheilschein Wechsel ... 2. Konto ⸗Korrentbuch⸗Guthabe 3. Kassenbestandw . .. 4. Mobilien und Utensilien..
a. Aktien Capital⸗Conto JJ
J
c. Erneuerungs⸗Conto... JJ
d. Verschiedene Creditoren ..
e. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto m nn. des Betriebes.
Zinsen und Provisionen ... S 10805,34 Verlust⸗Saldo der Jahre 1872, 1873, 1874 9691,58
Mp. 35798, 46
Strecke Cleve⸗Nymegen 27, Sn J A 60 9 Borstenabfãlle
83
— 1 — *
Erneuerungen und Abschreibungen ... ö . 11301,54 — Vortrag auf Erneuerungs⸗Conto . 4000, - „35798, 46
S 9igz53 06
Cöln, den 2. Juni 1876. Der Director: Fr. Gustorff.
Rheinische Eisenbahn.
Didvidende⸗Zahlung pro 1875.
Durch Beschluß der General Versammlung der Äktionäre vom heutigen Tage ist die Dividende für das Jahr 1876 festgesetzt wie folgt: . a) für die Stamm Aktien anf 3 Procent oder 20 Thlr. — 60 M pro Aktie, zahlbarzgegen den Dividendeschein Nr. 19 . b) für die Prioritäts ⸗ Aktien, auf welche bereits 4 pCt. Zinsen gezahlt sind, auf noch 4 Procent
oder 10 Thlr. — 50 AM pro Atiie, zahlbar gegen den Divider deschein Nr. 10; c) für die an Stelle der eingezogenen Stamm⸗Aktien der früheren Bonn ⸗Kölner Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft ausgereichten 55 procentigen Stamm Aktien auf 8 Procent oder 20 Thlr. — 60 0 pro Aktie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 16. — Die vorstehenden Dividende Beträge werden gegen Aushändigung der bezeichneten Scheine vom 1. Inli er. ab bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaff , . Bank⸗Ferein, Herrn Sal. Oppenheim zr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt und G L. Camphansen hier, von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld, Jonas Cahn in Bonn, der Uchener Diseonto ⸗Gesellschaft in Achen, Herrn S. Bleichröder und der Bank für den, und Industrie in Berlin, Herrn Ed. Frege & Co. und der Norvdeutschen Bank in
5592]
amburg, dem Schlesischen Bank⸗Berein in Breslau und der Filiale der Bank für Handel und ndustrie in Franfurt a. M. ausbezahlt. . Nach dem 31. Juli er. erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere Haupt Cae. Unter Hinweis auf den §. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht eingelösten Dividendescheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier . vom Tage der ersten Aufforderung an gerechnet, werthlos werden.
In, den N. Juni 1876. ⸗ ; ; Die Direction.
Antheil des Niederländischen Staates an den Einnahmen aus dem Betrieb der Strecke von der Grenze bei Kaldenkirchen bis Hen) 6 066 ½ ah
Viertes Zehntel der Subvention .. die Gotthard⸗ Bahn ad
Fres. l, 0, 000 - Fres. 10,000 S0 900 u 00 8
26, 883, 284
ö bleibt Betriebs · Neberschu ß. Subvention für die Gotthardbahn, vier Zehntel von
Ircs. 1,000, 0 - Frcz. 400, 560
abzüglich des gezahlten diesseitigen Antheils an den Bau⸗ Ausgaben im ersten, zweiten und dritten Baujahr .. Reservefonds für außergewöhnliche nicht vorherzusehende Fälle (incl. der Dotation pro 1875)... Bestand des Fonds für Erneuerung des Oberbaues und der Betriebsmittel (inel. der Dotation pro 1875 ad ,, Cautionen, baar hinterlegte.
. Dosttte nini Agio Gewinn von begebenen Stamm ⸗Actien und älteren und neueren Anleihen... . nach Abschreibung aller erwachsenen Coursverluste auf Anleihen. kJ
Diverse CEreditoren ..
Bestände der Pensiong⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗· Casfen für Beamte und Arbeiter der Bahn
Bestände an nicht abgehobenen Dividenden pro 157.
et retro und an Zinsen pro 1875 retro.
. Planmäßige Bestände zur Amortisction der Anleihen Bestand zur Amortisatlon des Bau ⸗ Capitals der Zweig⸗
bahn von Cleve nach 33 HJ Vertragsposten pro 1876, Ueberschuß der Passirposten.
320,000
177579 2X.
16, 0a, 170 46591, 688
13,117, 133
142,420 1, 138, 822 19,526 660
ghd dd 1, S6, ill
11,455,482 695 61, 625 32
3, 208, 78 73
1,321, 9o9 6 s8 659 oö56 66
1,939,919 84 1408560 78
Total der Passtva
9s, 608,813 45
i gn 6.
rillich und Segeltuchabfälle,
150 „ altes Gummi ö
im Wege der öffentlichen Submission an den Meift⸗
bietenden verkauft werden. Kauflustige wollen ih re
postmäßig verschlossenen, mit der in fhrff? „Submission auf Hufeisen 2c. und Mate⸗ rial · Abgänge
versehenen Offerten bis zum genannten Termine der
unterzeichneten Direktion franko einsenden. Die
Verkaufsbedingungen liegen während der Dienststun.
den im i r Bureau zur Einsicht bereit, auch
önnen dieselben auf Verlangen abschriftlich gegen
Entrichtung der Copialien mitgetheilt werden.
Deutz, den 33. Juni 1876. sönigliche Direktion der Artillerie ⸗ Werkstatt.
Die Lieferung des für den Winter 1876/7 er- nn en Bedarfs von „180,909 Kilogramm reßtohlen“ zur Heizung von Personenwagen soll im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden. Die Lieferungz Bedingungen önnen in unserm maschinentechnischen Bureau fin selos eingesehen und von dort gegen Erstattung der Druckkoften bezogen werden. Offerten, welche sich auch auf andere zur eizung von Personenwagen geeignete Materialien reßtorf. Briquetts ꝛc) erstrecken können, nebst roben, find bis zum 15. Juli d. J., Vormittags L Uhr, mit der Aufschrist — Submiffion auf Lieferüng, von Preßkohlen 2c. — verfehen frei an unser maschinentechnisches Buͤregu einzureichen. lberfeld, den 17. Juni 1876. sõb8?7]
Königliche Cisenbahn⸗Direktion.
, e gdbhr is jg /go 1844300 Oberschl. Eis. Pr d bh Me d g6' 75 Fahre:
n ih . ¶ n dd /p a hoh e n dõ . y 3 66 ö ? ,. 355 Versicherun s zhb. /c 56 j; Bg nee gener,
, , n, n, m , m, n, ri
k Bestand an Drucksachen, Karten und Büchern Gestundete — in der Leben ⸗Versich erung Gestundete Prämien im Invaliditäts ; und Un⸗ fall⸗Versicherungs Verbande... Beliehene Lebens- Versicherungs Police... Vom Jahre 1876 ab zu amortisirende Mehr⸗ gusgabe für Organisation in der Lebens⸗Ver⸗ sichrung im Rechnungsfahr 18723... Vom Jahre 1876 ab zu ammortisiren de Mehrauz⸗ abe für Organisation im Invaliditäts., und
nfall · Versicherungg · Verbande im Rechnungs⸗ ö
Sterbefãlle .
Spezial · Reserve
. 84 g68 gr 23
Berlin, den 31. Dezember 1876. Der Direktor: Pr. C4. A. gehellemberꝶ.
Geprüft auf Grund des §. 17., Abschnitt 3. und des §. 39. des Statuts und richtig , f ** Der Verwaltungsrath: CO. Diers ch. Jacobs. Pr. Herrmamm. A. Wustrom. P. gtödtmor.
Summa
Felix Vallemtim.
a. Invaliditäts⸗Verstcherungen. h. Unfall Kollektiv Versicherungen o. Unfall Einzel · Versicherungen.
Prämien -⸗Uebertrag auf 1876 in der gebens⸗
HK. Senat.
Red nr ger ge Referve in der Snvaliditãts
Rechnungsgemãße Reserbe für 5 Renienzah⸗· lungen der Unfall ⸗Kollektiv.⸗ Verstcherung . Zurückgestell te Schaden ⸗ Reserve für unerledigte
Zurücgestellte Schaden ⸗ Reserve der Unfall⸗ Kollektiv. Versicherung Zurüdgestellte Schaden Re Einzel Versicherung ..
serve der unfall ·
129 387
21,113 3
zba 18 329651 nn
9,30 35
1.728 79 3, 676 5?
gos. zol z
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden worden,
Berlin, den 20. Juni 1876.
Die Revistonð · Ntommisston:
Au gnmgst W olf, Bücher ⸗RNRevisor.
— —— ——
r