1876 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

Hirerhnool, 30. Juni. (GD. T. B) Roggen loco L30. Hafer loco 4. 85. Hanf loeo 40, 00. Loinsaat Kupfer still, gute Sorten englisches und australisches Kupfer . . 2 Getreidemäarkt. Weizen, Hais und Mehl stetig. Wetter: (O Pud) loco 1200. Metter: Schön. 00 à S9, 00 pro 50 Kilogramm, einzeln höher, Zinn ruhig, ; ; 2

Trübe New Kork, 30. Juni, Abends. (W. T. B) Bancazinn 84,50 à Sö, 00, und prima englis ches Lammzinn 76, 00

Livernool, 30. Juni, Nachm. IJ. L. B.) Baum wollon- Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions. 76, 50 pr. 56 Kilogr., einzeln theurer. Zink stetig. gute und beste Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 6600 B., davon für häfen 11,000 B.,, Ausfuhr nach Grosshritannien 22, 000 B, nach Marken schlesischer Hütten zink 25, 0 à 24.00 prò 50 EKilogr, Spekulation und Ezport 1009 B. Matt. Amerikaner Ankünfte dem Kontinent 3000 B. Vorrath 289,006 B. einzeln mehr. Blei schwach, Harasr, Sächsisches und Tarnowitfzs' zu gestrigen höheren Sehlusspreisen Verkäufer, Surats nominell un- New- Kork, 30. Juni, Abends 6 Uhr. (IT. T. B.) 2,50 à 22, 00 pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Kohlen und verändert Wagrenbericht. Baumwolle in New. Vork 12, do, in New. Koks un verändert, englische Schmiedekohlen nach Gualität bis und Aiddl Orleans 6i s, middl. amerikanische 6. fair Dhollerah 43, Orleans II. Petroleum in New. Tork 153. do. in Ehiladelphia l53. 66,00 pro 40 Hektoliter, schlesischer und Westfälischer Schmelz- mi dl. fair Dhollen ah 45616, good middl. Dhollerah 4, middl. Pholleran Mehl 5 D. 10 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 30 G. Mais (old Koks 1,30 a l, 0 pro 50 Kilogramm frei hier. 3t, fair Bengal 33. good tafr Broach nem fair Qomra 43, good mixed) 60 G. Jucker (Fair refining Musco vados) 8. Kaffee (kio-) fair Qomra 40/6, fair Madras 4, fair Pernam 66, fair Smyrna 5g, fair 178. Schmal (uarke Wilcox) 12 0. Speck (short clear) 11 C. Aus weise vom MHBamk em Ct æ. q 1 l 85

.; 2 ;

Esyptien 6. eee e gösn - Hindener Eisenbahn. Bilanz p. 31. Dezember 18/5, erg ö 3 60 z

rie en g hr gz J erhüm, z0 Juni, An Schlachrch sgetrichen ng. e Jus. in Ft. ib. . 16 . ) 6 El E ritannien ö „davon amerikanische (. ; er lim, 30. Juni. Fehlachtvieh war aufgetrieben Rind- Ha iim dium em imd veriocσοπ· . s. . 2 ö , *

Glas, 30. Juni, Nachmittags. (I. T. B.) vieh 54 Stück, Schweine 155 Stück, Schafvieh 1115 Stück, . ; .

Kone ren. ire numbres warrants 57 sh. 3 d. Kälber 728 Stück. . nlagagohnrg ghthen siaiis Liompangor. Higenbakz. Ueber Fün- Mamehester, 30. Juni, Nachm. Fleisehpreise, digung von Pricritäts-Actien und Obligationen; s. Ins, in Nr. 152. 12x Meter A mitage 74ä, jar Manor Taylor 75, 300 Water Mi- höclister. mittel niedrigste Sohnlgvergohreibnngen der Gorporatlen? der Berllnor Kauf-

olls sa, r 61 j layton J0z, Mul ind vieh 100 Pfd. Schlacht l. k. 46. E. 32. manng ohaft. Ausgeloostè Stücke; s. unter Ins. der Nr. 152. . ̃ E E 53 e nr, . 6. e, 1. a ,, ,,, ö n e e. 56 58 1. . r. . 17 Stettiner Stadt Opligationen. Behufs Amortisation ausgelooste fe Aas Abonnement heträgt 4 M 50 * 8 Alle Nost-Anstalten dis In- und Auslandes nehmen land 108, 40r Donble Weston 11 t, 6)r Double Weston 144, Prin- Hammel pro == 23 Kilo 23,23 Mrk. 17-19 Ark. rk. Stücke; s. unter Ins. der? Rr. I52 für das Nierteljahr. fn r f ) gestellung an; für Berlin außer den Post · Anstalten

P . 1 ö auch die Expedition: 8M. Wilhe lmstr. Nr. 32.

ters is / ig */ zo 84 pfd. 102 Markt . 6. . Kälber: Kaum Mittelpreise, Geschäft langsam. n , ,. Kreis · Obligationen. Ausgeloosto Stücke; s. unter 9 Insertionz preis für den Raum einer Vruckzrile 30 9 Faria, 30 Juni, Abends 6 Chr. n ; ; ; ö Produk tenm arzt. Fehl behauptet, pr. Juni 6, 265, pr. Juli Ken Eäna, 29. Juni. (Wochenbericht äber Eisen, Kohlen und Er ons lsohe Boden Credit - Aotien- Bank. Kusgelooste unkünd-

Sl.25, pr. Juli-August 61, 75, pr. Sebtember-Dezember 63,33. Kgetalle von' I' oe wenberg, vereidetem. akler and Tarat, bein, bare Hypothekenbriefe; s. unter Ins. Jer Nr. 152. 2 ; . . .

öl fest, pr. Juni 77, (6, pr. August 77, 00, pr. September-PDerbr. Söniglichen Stadtgericht.“ Der Lisen. und Metallmarkt zeigte Anga hum em. 1 E54. * Berlin, Montag . 187

78, 75, pr. Januar-April S), 25. auch in dieser Woche keine Veränderung, nach wie Vor bewegen Warsohan. Wlener Elsenbahn, Pividende von 4 RbI. 50 Kop. , ; 6 er kin, 30 Juni, Nachmittags. (MW. T. B.) ; sich die Umsätze in engen grenzen, die Preise sind unsicher. . . . 1 . ö 6 ö , ( . ö. Eroduktenmarkt (Schlusszericht). Weizen steigend, pr. Roheisen: auf dem Glasgoker Markt ist trähe Stimmung, Verschif. schaff und der Fi iale der Mitteldeutschen Gredit- Bank in Ber in; ; 3 433 32 22 . . . ; ; ; s . .

,, , . i ln e e, dnn een ens. wenne hem ger g on JJ ,,

2 gen z i 61,5 es Mi ze ge i ire ; 3 j 8 R . g8⸗ l d 78⸗ j ; ing 414 z

Dezember 28.00. Mehl steigend, pr; Juni 61, 50, pr. Jusi 6 la50,. bedeutendes Minus gegen die korrespondirende Weche des vorigen n . Mini em . echnungs , Rath Lehmann im rieg men e Lienen im Kreise Te enburg des Regierungsbezirks So nhrn e r enn ef 23

pr. Juli-Angust. 6200, pr. September-Dezember 63, 25. Rähäl Jahres, in Warrants ist wenig Geschäkt, der Preis fast unverändert, 15. Juli. Berliner Weohslerbank in Llqu. Ord. Gen. Vers. zu inisterium und 9 Posidireltor Ro er ner zu. Neustettin den Miünster, für die in ihrem Bezirk liegende Strecke der Chaussee Im Wintersemester 1575— 76 sind immatrikulirt gewesen

matt, pr. Juni 76,75, pr, August 77,25. be. September-Dezember 57/6 Gassa pro Jons, Middlesbro- Kisen matt. Zei kleinen Berlin; s. Ins. in Nr. 152. Rothen A dler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Justiz⸗ von Lengerich über Lienen bis zur Grenze der Provinz Hanno⸗ 16 Hersonn yr eich ö , .

IS 59, br. Junuar- april S6, 00. Sziritun behauptet, pr. Juni 43, 09,6, Hmsätzen hier notiren gute und beste Marken schottisches 20. Welmar - Gora Elsonbann. Aussero: d. Gen. Vers. zu Rath, Rechtsanwalt und Notar Haarmann zu Duisburg, dem ver gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Ünterhal⸗ zeichnissegß wurde nch immatrikultrt 7 zusannmmnen ? 151. TRX

pr. Sept. Dezbr. 47,00. ; Roheisen 53,70 à 420 und Englisches 3, 5 „385 pro 50 Kilo- Weimar; s. Ins. in Fr. I57. Pfarrer Schallehn zu Granow im Kreise Arnswalde, dem tung dieser Straßenstrecke das Necht zur Erhebung des Chaussee⸗· Hon sind abgeganger gs, . geblicken. 365. St. Eetershun, 30. Juni. Nachm. 5 Uhr. (R. T. B) gramm. Hisenbahnschienen um Verwalzen 3,79 a 3,75, Kalzeisen 29. Hesslsohe Bapk in Liqu. Gen. Vers. zu Berlin; s. Ins. Telegraphen⸗Inspektor En gisch, Vorsteher des Telegraphen⸗ geldes nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Fe⸗ dazu sind in diesem Semester gekommen 155, die Gesammt⸗ ro0duk ten markt. Talg loco 54 . 50. Weiren loco 1109. d. 2h 900 und Bleche 116060. 1200 bro 50 Filogramm trei hier. in Nr. 162. Amtes in Wiesbaden, und dem städtischen Kur-Direktor Hey, bruar 1849, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim⸗ zabl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 493. Die theolo⸗

rern . ; ö - —᷑ ——— ö 2 genannt Hey'l, ebendaselbst, den Rothen Adler-Orden plerter mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung gisch ' Fakultät zählt Preußen 31, Nichtvrenßen 1, zusammen 32; die Theater. Hlmt Sachsendor fh: Hrn. General. Masor und s dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Klasse; dem Hauptlehrer Pruß an der städtischen Parkschule betreffenden Szusätz lichen Vorschriften vorbehaltlich der suristische Fakultät zählt, Preußen d ie ich treuen 2. zusammen 80; Mallner - Mh ö Brigade Commandeur V. Muͤtzschefahl (Magde⸗ herbeigeschafft werben können, nter der Veriwarnung, bepingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 ein— für Mädchen zu Memel den Adler der Inhaber! des Königlichen Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen die mnedihinische Fatultät zähit Preußen 229, Richtpreussen 15, zu' . . ö . burg). ö. im . . Ausbleibens mit der Unter— zuse hen. Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Waldwärter Bublitz hierdurch unter der Bedingung verleihen, daß die genannte Ge⸗ . . 9 . ,, be eher itz dh 6 Der ese P 1 eu e 9 g ] X. s j in f 5 0 ü ( 9 jg ö ele s n 2 ) yer⸗ 1 3 wo? 9 ) z 3 5 * * 2 2. /. * 9 . * 2 53 . 1 9 8 spiele . Yirektian des Hrn, Ludolf Wald. Eteckbriefe und untersuchungs · Sachen. ö. . . ,,. 2. J verfahren Alle Diese nigen. w he Eigentums 3 ander zu Ploezitz im Kreise Berent das Algemesne Ehrenzeichen zu meinde die von der Aufsichtsbehörde noch für nothwendig erach⸗ F Prüfung Reglements dont 4. Juni zz 23, . Ytichtprcr ch 20, mann. 3. g. M., Eine arfeeschth e! m. oo 8] ö ahninsl des J, . . . in,, . e n m. verleihen. teten Ergänzungen der Chausfee-Anlage nachträglich innerhalb d. tar ur el em; landwirttschaftlichen Alademie zu * Cloer schauspiel in 4 Akten von CIwen! Steckbrief. Königliches Kreisgericht. J. Abthei— . Muench me J, J ,, uu ch , ,,, . e,. . 6 ö ö ö eines Zeitraumes von 3 Monaten zur Ausführung bringe. Die Preußen mit dem Zeugniß der Reife ohne Zeugniß der Reife 7, . . 2 ,,, ; meyer. getragene Realrechte geltend zu machen haber, wer Se; Majestät der König haben Alleranädz eruht: ̃ . . h ö. . ; 3 Montag u. folg. Tage: Sieselbe Vorstellung. lung. Sagan, den 34. Juni 15876. Ver Ziegelei⸗ den, aufgefordert, dieselben zur. Verneibung Uher ie st, g. g habe gnädigst geruh „eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Nichtpreuße 7. zusammen 14; im Ganzen 142. Außer diesen imma⸗= Zusheltor Theodor Soinmer, früher zu Tsähdepett Bekanntmachung Prätsuston spaäͤtestens lune Berstigcénm dn fn der Alerhschstihrem, Hof, Marschall, dem Grafen von Per— Berlin, den 15 Mai 1876. tzitmirten Sudir nden besuchen die hihi Universtlät als nu n, friedrich ilhelmst Iheater. Sonn. Krelz Sagan, zuletzt zu Maerzhausen bei Fresßburß Die Ferien bei dem Stadtgericht beginnen am zumeldin 246 . boncher Sedlniß ti, die Erlaubniß zur Anlegung des von Wilhelm. Hölen der Borlesungen berechtigt: mit Henehmihung des, zeitigen tag: Auf pielseit , Begehren . nenen aen wohnhaft, geboren ain 21. Juni 556 nn 21. Juli und endigen am 35. August ben Jg Berlin, den 8. Juni 1876, des Königs der Heigier Masestät ihni verliehenen Großlreuzes Achenhach. Rekters R, es nehmen mithin an den Vorlejungen Thal 35. Chuplene ! Di. if ar Berlin in eng ß li Sb er rn, n n, , epan⸗ . ,, ., . e c ,, Koͤnigiichẽs Kreisgericht. . des Leopold⸗Ordens zu ertheilen. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Bekanntmachung Stunden. U pelt cher Religion, soll wegen Unterschlagung ver, ennigen Sachen. Die Parteien und Rechts Der Subhastations. Richter. ö 3a 83 . 5n 66. ; ö n m haftet werden. Er ist im Betretun gs fälle d ann anwalte werden auftefordert, in nicht schleun! en . Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: ö ; in; ; Auf Grund des 8. der allgemeinen Vorschristen für die Mark⸗ . ö . halten und, in das Gefängniß des Kreisgerichts . Sachen während uf ehe. sich . uur n . lb 24] Suhmission 1. Dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Keller des 5. Thü— ö Sinanz-⸗Ministe rium . ö. scheider im preußtschün Staate . 21. Dezember 1871 wird hier⸗ ö „Sagan in Schlesien abzuliefern, Gesuche zu enthalten. Schleunige Gesuche müssen ö 66 ᷣ. . ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sa en), Die Ziehung der 1. Klasse 154. Königlich preußischer durch zur z entlicheg Kenntniß gebracht, daß dem Joh. Vertschewall ö suche z 9 such / 138 r . 8 8 lbst soll f 9 h zog ( ; 3 9 l ; ö krolls Thent- ; . J als solche begründet und als „Ferien Sache! be. Von der gef igrs au Bits eien . ö 9 en kommandirt als Ordonnanz⸗Offizier bei Sr. Königlichen Hoheit Klassen-Lotterie' wird nach plan mäßiger Bestimmung am aus Herbern in Westfalen unterm 19. Mai er. ds Markscheider F blls enter. Sonntag: Auftreten des, Am 16. d. Mts. ist in dem bei Kaminitzamlyn zeichnet fein. 4 hydraulische Geschütz und. Geschoß He gnaschinen dem Großherzoge von Sachsen, die Erlaubniß zur Anlegung bes 5. Juli d. J. früh 8 Uhr ihren Anfang nehmen. Das Ein- konzeffion ertheilt worden ist und derselbe Dortmund in Westfalen zu Schwedischen National- Septetts. Vor, während belegenen Jonna⸗See die Leiche eines unbekannten, Berlin, den 28. Juni 18976. (Gim, Fal Flkenstzin und 2 in der Feste Fricke ichs. ihm verlie hren Rite iter Klaffe zählen der sämmtli 5. 000 Loose N nebst den 4000 seinem Wohnsitz gewählt hat. ö. ; n ; ö ; ; ö . verliehenen Ehren Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß zählen der sämmtlichen 9gö, oose· Nummern nebst den unn nach der Vorstellung; Großes Concert unter etmm einige 50 Jahre alten Hiannes mit zum Der Stadigerichts / Prasident. e inp ffenllicher Submisston auf äbkbrrch ver herzoglich oldenbur ischen Haus- und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Gewinnen gedachter 1 Klasse wird schon am 4. Juli d. J Dortmund, den, 30. Juni 1876, Leitung des Hrn. Direktors R. Bial. Abends großen Theile kahlem Kopf und grauen Bart auf⸗ Hr. iger. kauft werden. . 6 gilo ; k zog , . ; (en,, J. i her Königliches Ober⸗Bergamt. hei vollständig neu esngerichteter Ilumingtion des gefunden worden Bekleidet war die Leiche mit Lkierzu Termin am 20. Juli er. Nachmittags Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen. Nachmittags 7 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗Kom⸗ ; R ; 3 Uhr, im Bureau der Fest unga. Bau⸗Directlon, wöy⸗ missarien, im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗

Sommergarteng: Letzte Sonnta S⸗Vorstellung von: Kleidern, wie ste Leute bäuerlichen Standes zu tragen 67 7. ,, n,. ; ,. 5. . . ĩ Hennen in eln re n rag Anfang . der pflegen, und ö sich uc . . zSsl Subhastations⸗Patent. selbst die Verkaufsbedingungen zur Einsicht ausliegen Einnehmer Herren Hemptenmacher, Hünther und Typ ke

ö : 2 ; : Das lalet Wilbelm Pi Steali n die ̃ ift: h Berlin, den 2. Juli. z 1k * 2 zu has ti e e d Vorstellung 6 Uhr. Ende des Concerts? ns der messer, 1 Tabackshorn und 35 Sgr. Geld vor, sowie Das dem Maler Wilhelm Pischler zu Steglitz ge. und wohin die Offerten mit der gufschrift: „Ver kauf . . 2 . . von hier entlich im Ziehungs⸗Saale di. Lotterie Gebãudes Die heutige Num mer des Deu tschen Reich 8⸗ un Ber tell n II Uhr. ; am Ufer des Sees ein weißer Hut. Ein Jeder, hörige, in Steglitz belegen, im Gꝛundbuch von von hy draulischen Hebemaschiue n? porthfte einzu⸗ ö . Ihre Königlichen Hoheiten der Landgraf und die Frau stattfinden. ch ö Königlich Preußischen Staats- Anzeigers enthält in

Montag: Dieselbe Vorstellung. der über die Persönlichkeit des Ertrunkenen Auskunft ir n , Bl. Nr. 650 verzeichnete Grund. , e n,, f nm ne e f nn. Landgräfin Friedrich Wilhelm von Hessen, Höchstwelche Berlin, den 3. Juli 1876. der Ersten Beilage: k JJ , ö, Kn iliche General- gotterie- direktion. ,,,, . e mm zelch Hennig lur hi Berichts stelle, Zimmerstt. ekz, Zinn rt, green Maschinen besitzen eine Tragfähigkeit von . ach Schloß Glinike bei Pots dam be⸗ . . präkludirten, ferner über die an diesem Tage i H J , . w ; . National- Theater. Sonntag: Bianca Cap. ö öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem, wicht der zu den 4 Maschinen verwendeten Eisentheile gereist. Medizinal⸗ Angelegenheiten. deutschen Notenbanken vorhanden gewesenen, sowie 6 K p spsz2) nacht zas Untheil über die Crtellung des Juschlags 6. beträgt ass, Gentner, Jede Maschine he—= Der Regierungs- und Medizinal-⸗Rath Dr Schmidt ist über, die nach erfolgter Cinlöfung vernichteten gank— vello. ö. . JJ Der hier, wegen Bettelns zur Untersuchung dez (den 8. September 1826, Hiittags 13 Uhr, steht aus Hebetisch mit hydraulischem Preß Cylinder, der Königlichen Regierung zu Gumbinnen äber ef d noten; Nöontgg: Gedenkfeier der Schlacht bei König gene Arbeiter Rudolph Netzel, ohne Domtzil, ebenda verkündet werden. Gradführung zum Hebetisch nebst Gegengewichten und 9 1. 9 93 . en n. Jen worden. . Handelsregisterheilage: grätz: Minna von Barnhelm. ist in verflessener Nacht aus der Haft unter Ent“! Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Auffangevorrichtung, hydrau ischen Pumpwerk, Accu⸗ - D ẽuts ches Rei ch· Der oꝛdentliche . . Jag i in. Berlin ift auf das Nr. 116 der Tarif⸗ 2c Veränderungen der deut⸗ ö wendung Feuer, bei einem zerselben unterliegenden Gesamnt, muator nebft Belastungsgewichten, Rohrleitung Se. Majestät der Kaiser und Fönig haben im Na. und . Qugrtal d. J. zum ukererzentiichen Mit giebe der .

z 8 . Sir ; ; ; . ö ö ; ; e . . znial ; F K issi z ö Eisenbahnen.

Thalia- Iheanter (am Stadtyarh. Sonntag: eines Paares grau wollener Strümpfe, Flachenmaß ven 10 Är 26 Q. M., 'mit einem Rein⸗ zwischen Hebe Cylinder, Pumpwerk und Accumulator men des Deutschen Reiches den bisherigen Vize⸗stonsul Dr. Königlichen wissenschaftlichen Prüfungs⸗Kommission daselbst für schen 42 . ; ZiSein Stmndentegister. Lustspiel von Clairville einer grauen Brillichhose und neh neu weiß tttag von 434 s veransagt. Auszug Jus dr , ,,,. , & Cto. 266 / 9) Graser in Sulina zum Konsul des Deutschen 3 in Port das Fach der polnischen Sprache ernannt worden. Am . . ö. , sowie der Gillet. 2) Adelaide. Genrebild mit Gesang von leinenen Hemdes Steuerrolle, Abschrift des Grundbuchblattes, Friedr chsort, den 27. Juni 6. ö au Prince (Haiti)h zu ernennen geruht. . . .

Hugo Müller. 3) Der Wahrheit eine Gasse. entwichen, 93 . ingleichen twaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ Königl. Festungs⸗Bau⸗Direction. . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Schwank von J. Roscn. ef e tren unter Bezugnahme auf untenstehende e. K . . l h Dem Kaiserlichen Konsul Buck zu Hobart Town (Tas⸗ Arbeiten. Dieselbe Vorstellung ; bedingungen sind in unserm Bureau Y. ein, usehen. 5 : fen,, . ; ; j ö ; ö. z Jö. . „, Cerele 3 46, um Vigilanz, porkommendenfalls um Verhaf⸗ Au Bienen, welche Eigenthumẽe⸗ on ander lol 1 Dekanntmachung. . . ö. nachgesuchte Entlassung aus dem Konsulardienste 1d 1 i. am 19. . . hier . hom Aichtamtliches. Parquet 2 , II. Parquet (Sitzplas), Balkon, tung des Netzel und sofortige Meldung weite, zur Wirksamkeit ßegen Dritte der Eintragung Bei der am 135. November a. pr. vor dem Kreig— ertheilt worden. 2 d. Tits. eröffne ich dem Vorstande, ich die Königlichen . Stehparquet 1 06. J hierher. in das Hypothekenbuch bedü fende, aber nicht . Ausschuß stattgefundenen Jluslovsung der in Gemãäß⸗ Direktionen der Staats- und unter Staats verwaltung stehenden Deutsche e i ch.

*

2

ö Nenstrelitz, 29. Juni 1676. tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden heit des Allerhöchsten Privilegli vom 17 Juli 1367 In Friedrichs hof, Regierungsbezirk Königsberg, wird am Priratbahnen letztere vorbehaltlich der Zustimmung der —ᷣ ĩ ; je stů Relle-liauce- Theater. Ta lich: vor, Großheyrzogliches Stadtgericht. ö dieselben zur Vermeidung der Präkluston gusgegebenen Kreis Obligationen des Krässes Frei= 16. Juli d. J, eine mit dem Ortspostamte vereinigte Telegraphen- Gesellschafts⸗Vertretung ermächtigt habe, fur diejenigen 9 nn, zun n k n . heller . ö; 63 ö Car! Müller,. spätestens im Versteigerun gztermin anzumesben, stadt. sind für den Tilgungstermin, den 2. Jau itar anstalt mit beschränktem Tages dienst (8. 4 Fer Telegraphen · Ordnung BGegenstände. welche auf der in der Zeit vom 8. bis 18. Sep- im . Majestät dem FRaiser von Ru Fäbrend und nach der Porstellung: Großes Garten. Berlin, den 2. Ini 18756. 1877 folgende Apoints gezogen worden: für das Deutsche Reich) cröffner werden tember d. Is. in' Erfurt stattfindenden Gartenbau⸗RNusstellun , J,, . e,, , u Congert. Hrillinte Illuniinaticn, durch mchr als Königliches Kreisgericht. TLitt. B. Rr. 8 (a Cto. S9 /6.) Königsberg i. Pr., den 29 Juni 1876. ausgestellt Zrerden mn unperlauft bleiben tel nr mne, . land in Schloß Heiligenberg das Diner eingenammen und Sich 100 Ge flammen. Sonnta): Tie Hochzeit des Der Subhastatior se Richt:r. itt. G. Rr. 352. / Der Kaiserliche Oder ⸗Postdirektor. h . im bir M! z per, . gag anbot, Nachmittags z 1Uthr nach Ems zurückbegeben. Auch Ihre Maje⸗ Figaro oder: Ein toller Tag. Anfang Fes Con— J itt. BP. Jir. 858 305. Zu Friedland O. Schl. n Renn ge rn Cap , egünstigung in 'r Art zu gewähren, daß für den Hintransport stät die Königin von Württemberg hat Schloß deiligenberg serts 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Ende des lätt. K. Rr 36. 32. 74. 78. S9. 167. 311. 314. 16. Ind nh ni Schl im „erung l irt Oppeln wird vom diF volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport gestern verlaffen. Concerts 11 Uhr, Fatise incl. Theater 565 3. 344 387 . e n , ö n n,. * Din Bal fait ,, Tele. auf derselben Rol en * ben Aussteller aber frachtfrei erfolgt, ̃ Montag: Das Hrunnenmädchen von Ems. Die Zuhaber dieser Obligationen werden hier— 8 Spp eln lden In o ienst eröffnet werden. wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefs für die Hintour . Dienstag: Fran zösisch. Hierauf: Ein fchlechter 1 durch aufgefordert, diefelben niit den dazu gehörigen p D* tai fink *. Ober ⸗Postdi ekt sowie durch eine Bescheinigung des Aus siellungs⸗ Comiteg nach⸗ . Das Reichs kanzler⸗Amt hat dem Bundesr ath ensch. Nr. 406 Foupong imd alons bel der Kreis, Ke mnnin eff ö gewiesen wird, daß Lie Gegenstände 21. ausgeffelliß gewesen uad. JVorschläge zur Regelung des umherziehenden Vertehrs der aus

Die Rosenbeete stehen in schönster Blüthe. soll hierselbst am 2. Januar 1877 einzureichen und das Am 16 Juli wird zu Schlieben im Regierungsbezirk Merse⸗ unverkauft ; ü ; ländischen Gewerbtreibenden überreicht 3 ; ; elb 34 . . . ; R geblieben sind, und wenn der Rücktransport bis zum . 2 Dermimtags 1 Uhr, Kapital! dagegen in Empfang zu nehmen. Die Ver burg ein mit, der Orts. Postanstalt vereinigtes Telegraphen⸗ Amt mit 31. Vktober d. Is. stlattfindet. Nach übereinstimmenden Nachrichten aus Brüssel hat die

immerstr. Nr. 25, Zimmer 3 j ört mit dem 2. Januar 1577 auf. beschränktem Tagesdlenst eröffnet. . ö. l ; —; h ; thwendigen Subhästation gn ent, fehlender 9 wird 39 Kapital Halle, den 1. Juli 1976. Den weiter gehenden Anträgen des Vorstandes kann nicht deutsche Abtheilung der dortigen internattonalen

zeit eterdeg ersteigett, und absczegen. n! . Der Kaiserliche Ober-Post dire ktor. 1 n, . Ausstellung für Gefundheitspflege und Ret⸗ len,, renne, w ne ge, fl benrlhl ühlt Otüuntinen , . kerze. Oer al nente gell everhe and bssantige ärheten, , , w den 6. September 1876, Mittags 12 uhr, Titt. S. Rr. 214. 3I2. schränktem Kages dienst' er bffnet'her gte Telegraphenanstalten mit be— Dr. Ach en bach. fänden zrkennbaren Tüchtigleit, sowie namentlich tuch

Nach M ebenda verkündet werden. att. B. Rr. 25. Il. 240. 297. 300. 302 303 werde . ; ow z zu verstelger ne üg t ee, einem , . ; ; J ; ö . Hannover, den 50. Juni 1876. . An den Vorstand des Gartenbau⸗Vereins zu Händen des der ernsten und strengen Einhaltung der Grenzen Riesel's Separat Schnellzug Sonntag 2. Jun ur Gf zie tenen ,, n nn ö. Nr. 1. 17. 50. 53. 77. 91. 137. 140. 144. Der Kaiserliche Ober ·˖ Postdirektor. Herrn Freiherrn von Tettau, Hochwohl geboren in Erfurt. des Programms J zu Theil. Auch die zwar prunk⸗

se Worm. , Uhr n, fis l', enn wenn kt, Höchändehteäer niit inn sährhichen Rutzungs. 2066? 27g. J3g! zchh 333 s Mit dem Postante in der Wanstraße zu Aachen wird am lolo ber ü ge, ang bew rie Kün sierhand vertathennbe, belo⸗ uf CG. Tag. . Auch . auf 6 tsdorf; luer ch ven 20670 S6 veranlagt. Auszug aus der Ireistadt i. Ndr.⸗Schlesien, den 2. Juni 1876. U 16. Juli d. J. ö. bel ze hl Tagesdienste rative Ausstattung findet allseitigen Beifall. Wir werden Ge⸗ 6 Pfd, . i m, i nnn, be, in i, früher in Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, in⸗ Der Kreis⸗usschuß vergl. §. 4 der Telegraphen · Ordnung für das Deutsche Reich) ver⸗ Ah gerei st: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗ legenheit nehmen, in unsern bereits begonnenen eingehenden Be⸗ hꝛiesel's Nielse Camptoir, Jeru salemerst. 4 Johann Strejann, gieichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund— J ö 238 einigt werden. Ministeriums, Staats- und Finanz⸗Minister Cam phausen richten auf die Einzelheiten der Ausstellung, namentlich auch der ehrmann Mikifer ö Aach en, den 25. Juni 1876. nach der Rheinprovinz; deutschen Abtheilung zurückzukommen.

Dentselier Fersnnal- Kalender. ö Naumburger J wih there, Ie s e'rett, nt Sustr: mutet dr ster. e she ee, bag eh, san,.

, ,. ö Am 16. Juli d. J. werden zu Braunlage und Schöppen⸗ hardt nach Norderney; . hat das Auswärtige Amt eine amtliche Meldung erhalten, Kaiser Heinrich . Hr era rl Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft. ste dt, beide int Herzoßthume Brgunsc wein, somie zu Markgsben- Se; . Erxcellenz der Minister der geistlichen, Unterrichts- derzufolge auch derjenige Theil der reklamirten Entschädigung, r dolle, fete si. , . ö. 536 dorf in der Provinz Hanngver, Landdrostei Hildesheim, in Verbin. und Medizin al · Angelegenheiten Hr. Falk nach Süddeutschland; welcher nach det Mittel gin, Reichs zginzeiger / dom ] vl Lhng; König Friedrich Wilhelm . von Preussen Klein srůüh Gemäß Art. 28 der Statuten werden die Herren Aetionaire zu der dung mit den Orts- Postan falten Kaisepliche Telegraphen. Aemter mit Se. Ercellenz der Handels⸗Minister Pr. Achenbach chinesischerseits erst zugesagt war, inzwischen ausbe ahlt wor⸗ schlicsst Priede mit Dnemarß. Kirian E am 25. Juli e, Vormittags 10 Uhr, . . i e i gn, mieten. nach der Provinz Westfalen; den it. ö . .

2. Tul. . Weh . . ; (fer i * ĩ Se. Excellenz der Staats ⸗Minister und Minister für die üb di kechellh Ji; Kit st von Anhat.- Dessau nm uihsleler hierselbst stauudenden fünften ordentlichen Generalversammlung Der Kaiseriiche Sber. Hot virettor. , . Irie den eh dur nech ö l e en ü, m ,

, . 1. von Preussen siegt bei 1 ge⸗ hiermit eingeladen. —ᷣ Gießmanngdaorf bei Neiffe; . 5 die See⸗ und

ni ggräte⸗ Tages grpnung: ö . 'der Präß ichs E . , FJamilien· Nachrichten 1 Vorlegung deg Geschäftsberichts und 6 der Dividende. . Königreich Preußen. ö. der Präfident des Reichs- Eisenbahnamts, Maybach, nach zum Eingang weiterer amt—

Tac R 2 Antrag auf Ertheilung der Hecharge. 5 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö , ntfterkum ber geifts ; Doch, kanns schon seKzt der, voii.

Verlobt: Frl. Kathinka v. Bonin mit Hrn. ; 3) Wahl für die urch Ausloosung ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, Herren ö . den seitherigen Kreis⸗Physikus Dr. Schmidt in Lyck zum der Direlter . Dini ,, geistlichen, Unt richts. Hauptmann und Compagnie, Chef Lonig v. Hehde⸗ Arend und Schindler, . Regierung und Medizinal⸗Hath zu ernennen; und und Medizinal. Angelegenheiten, Wirkliche Heheime Ober. FRegie= . , in delia Gers 1 n, H Kölgtzwahl für den düs dem Mufsichterath ausgetretenen Herrn Landrath Tellemann. . dem SZheilhaber des ante derten; S. Friedeberg rungs- Rath Greiff, nach Zinnowitz bei Wolgast i / Pommern. gun ientenant un jutant v. Steinau. Steinrüü ) Wahl der Revisions, Kommisston. õ bestehenden Juwelen, Gold. und“ Silberwaren? Angekommen: der Direktor im Ministerium für die rt we ebni

(G Hamburg) t iche Aus iner Priorität in 120,000 M zur Rückzahlun 1 . ; ; ; r. ; ; J t alther a 2 n n , n wen . Iliczen Kahn bar g. zh Berlin, das Fräbitat eines Iindwirthschaftkihn Angeiegenhet, Wirkt nne fh . p. Bonin J. mit Frl. Ottilie Frein v. Fiydag Nanmburß a. S, den 30. Juni 1876. ; öniglichen Hof⸗Zuweliers zu verleihen. Regierungs⸗Rath Marcard von Badenweiler. handlungen über

Schloß Buddenburg). V = 1 Sandels⸗ und Schiffahrtsverträ ö nen gyn Hrn. A. Schmelzer zu Der Aufsichtsrath. Voß. 3 . . chiffah

e w 2 3 ö

K

l

, .