1876 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Chiffreschrift, sowohl im Innern des Reiches als nach Außen, daraus ents ĩ j ; st ; . n prungenen Knappheit Detail⸗ * . 53 E B E J * E . bleiben verboten. Die gezwungene Auswanderung der Softas verkehr , ,. im ö ö. Landtags⸗ Angelegenheiten. ö. 9

dauert fort. Das Postschiff, welches in dieser BW haͤltni ine i , . . Die nationalliberale Frakti ne,, si, ,n, d, dd,, ,, ,,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger , k K . . z ; ußerordentliche Session der Kammern ist durch d ; t, behaupten. Durch letztere wird die Auszahlung von lionalliberalen Partei r ahr an . j uli Für sten in Person eröffnet worden. In der . weiteren 20 000 0909 Doll. Silbermünzen Seitens , Ic Besondeẽrs bann , As 154. . Berlin, Montag, den 3. Juli IS 76. regt ö. ö , ., Lage der Dinge in den , 36 t ö. 6 für Legal -Tender⸗⸗ Roten, Partei ihren wesentisch kriti ö enachbarten Ländern hingewiesen und dabei zugleich i Lein laufenden Auszahlungen) gestattet, zum Ankau f 23 ĩ . ; a l ä n d ö 1. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment, à Ia suite desselben, versetzt. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Gröpp er, Asstst. Arzt 2. Kl warmen Worten das Vertrauen auf den . , von Silber⸗Bouillon für diefe 20 600, 005 Doll. enn hin . tischen Befähigung abgelegt habe. 34 . . ,, ö ö Berner, Zeug Premier Lieutenant vom ae wier in r in Glatz, der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. iz, Dr. rn Assist die Maßigung des Senats und der Deputirten kammer die auf den „Trade⸗Dollar“ bezügliche Legal⸗Tender⸗Klausel ö Königlich Preußische Armee. Hancke, Zeug ⸗Pr, Lt. vom Art. Depot in Torgau, Locher, Zeug Arzt 2. Kl der Res. vom Ref. Landw. Regt. Nr. 49. PDr. Fried- ausgedrückt. Die durch den Pariser Vertrag für Rumänien. widerrufen. Diese Bill scheint der erste Anlauf zur Herbei⸗ . Offiziere, Portevee⸗ Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Pe. Lt. vom Art. Depot in Neu- Breisach, zu Zeug Hauptleuten, län der, Assift. Arzt 2. Kl. der Res, vom Unter-Elsäsf. Ref. Landw.

geschaffene Lage garantire dem j führung einer doppelten Währung und ausschließlich in I? . Statistische Nachrichten. U Befßrderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Surkow, Zeug Lt. vom Art. Depot in Cüstrin, Fröhlich, Zeug Lt. Bat. Nr. 98, Dr. Walẽkho ff, Afftft. Arzt 2. Kl. der Ref. vom 1J. Neutralität; * . die ̃⸗ n, ,,, ö . . Gm s, 37. Juni. Theremin, Hauptm, aggr. dem Feld ⸗Artt, Regt. von der Art. Werkstatt in Spandau, Fil tn er, Zeug-Lt. vom Art. Bat. Landw., Regts. Nr. 79, Pr. Wehr, Assist. Arzt 2. Kl., der Res⸗

und Europa ein Volt zeige, das an feinen Reformen und en der Vorgänger einer vom Senator Sherman eingebrachten, aber Konstantinopel ?? Zeitungen, davon 16 in türkischer, 1 in ar n . 2 j j 9 z er, 1 in p i ; i isch⸗r 121 ach . . ö ; ö Verbesserungen im Innern arbeste, habe Rumänen das Recht, . nicht berathenen Bill behufs Prägung von Silber⸗-Dollars, . . en ft 6. , rl AtillerjeFtegiment Rr. I7, zum überzähllgen Major befördert., einem Patent vont 275. Fehruar i553 befördert. M eher, Jeug -Feldwr. ifsift. Arzt 2. Kl. der Ref, vom J. Bal. Lgnbw,. Regts. Rr. 19, Hr. zu hoffen, daß die von auswärts kommenden Gefahren an seiner ,, Summen bis 20 Doll. gesetzliches Zahlungsmittel und 20 in franzbsischer Sprache panischer, in ital enisch Kallmeier, Sec. Lt., vom Inf. Regt. Nr. 32. in das Füs. Regt. vom Art. Depot in Magdeburg, Schulze, Zeug ‚Feldw. vom Stabe Ruge J., Assist. Arzt 2 Kl. der Res. vom Ref. Landw. Regt. Nr. 35, 9 Halt ö. a, Unter den Borlagen der sein ö dem Reuterschen 9 . ; Nr. 36, Lo oe, Sec. Lt. vom . **. Rr. ö. 2 . . ö. , . ö ̃ Zeug Feldw. vom Art. Depot . 9 k . fe ng , 6 . . Landw. egierung wird namentlich die Einschrän ' ö ie dem Reuterschen Bureau in Lond ö un ; . ö - tz. raßhof, Sec. Lt. von der Res. de ürass. in Münster, zu Zeug⸗Lta. befördert. egtös. Nr. 49, Dr. Breyesser, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom; aufgeführt. h sch kung des Budgets nam buco vom 28. Juni telegraphirt wird ist Gon n or l Bei der , , . . u. ö ,. ñ̃ ö. . Lt gr i feuhe⸗ 6. Lt. in diesem Regt., auf ein Jahr zur Im Beurlauhtenstande. Ems, 17. Juni. Hoffmann, Res. Landwehr-Regt. Nr. 40. Dr. Dibbern, Assist. Arzt 2. Kl. der A 1E. : ö Pinto zum Präsfidenten der Republit Chili gewählt Preiszury der n c 9 36 . . der Künst ler Dienftl. in einer vakanten Sec. Lts. Stelle bei dem Train,-Bat, Nr. 15 Vize Feldw. vom 2. Bat. Landw, Regts. Nr. 87, zum Sec. Lt. der Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. S5, Dr. Ra dem q cher, Assist. merika. New- Jork, 1. Juli. (W. T. B.) Der morden. 9 , n,. a , , , 3 wurden Jommandirt. Hesse Edler, v. Hessenthgl, Prem. Lt. 3 la suite Res. des Feld-Art. Regts. Nr. 7 befördert. Arzt z. Kl. der Nef. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 68. Br. von der demokratischen Konvention in Louisianga als Columbi B ; ; ö der Königlichen? Akademie der bfi ö. 3 der Direkror deg 2. Garde - Uignen⸗- Regiments und kommandirt zur Dienst⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heer Ems, Gün gerich, Assist. , 2. Kl. der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Kandidat für die Vize⸗Prãäsidentschaft aufgestellte Hendricks um bien,. ogo ta, 16. Mai. Heftig und ziemlich die Profefsoren der Akademie der . hi , . 8. PViloty leistung bei des Prinzen Georg, von Preußen Königliche Hoheit, 17. Juni. Eichfeld, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Infant. Regt. Nr. 12, zu Nr. 8, Dr. Bau meister, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Res. hat in Indianopolis eine Rede gehalten, in welcher er fi unerwartet hat sich hier neuerdings der Streit zwischen Wilh Diez. Pryfefscr Vidhrn ü . ünste J. L. Raab unter Versetzung zu den Adjutantur Offizieren, zum persön. der ihm früher bewilligten Pensign, die Aussicht auf Anstellung im Landwehr Regiment Nr. 35, Dr. Koch, Assist. Arzt 2. Kl. die auf ihn gefallene Wahl d 6 für Kirche und Staat entzündet. Dire . Hahner Wagmüller. Maler C. Eb lichen Abjutanten Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Georg von Preußen Civildienst verliehen. Müller, Oberst und Commdr. des Feld, Artill. der Reserve vom 2. Bat. Landwehr Regiments Nr. 87, keit der e, ng, gi , vughi die Nothwendig⸗ Vor dem Jahre 1860, unter der conservativen Regierun . n e, . ö.. ange hrs sessor der Kun st gew ö ernannt. Le ser, Pr. Lt. vom Feld- Art. Regt. Nr. 9, von seinem Regts. Nr. , in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pen! Dr. Schulze Hoeing, Assist. Arzt 2. Kl. der Reserve * tzes über die Wiederaufnahme der hatte die Kirche ihre anerkannte Autorität d gierung, Gen ; Professor und Architekt Hauberrißer und Bldha = Kommando zur Dienstl, bei einer Militär-⸗Intendantur entbunden. sion und seiner bisherigen Unif, zur Disp. gestellt. Zehe, Sec. Lt. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 16, Dr. Schmitz L, Assist. Arzt aarzahlungen betonte. . famkeit gegenüber den Staatsbehörd . . strenge Füg⸗= n, J Ems, 24. Juni. Hoeck, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Kaiser vom Feld Art. Regt. Nr. 5, als Pr. Lt. mit Pension nebst Aussicht 2. Kl. der Reserve vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 17, zu Assist. Die Staatsschuld der Vereinigten Staaten tronatsrecht wurde straff gehandhabt . 23 gelten. Das Pa⸗ Korinth und Um , ꝛ! U Wilhelm Nr. 110, unter Belassung in seinem Kommando als Comp. auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. Scheringer, Aerzten 1. Kl, der Reserve befördert. Dr. Ruprecht, Affist. Arzt hat sichæ im Monat Juni d. J. um 3 881, 000 Dollars vermin- Kongresse ernannt und gᷣ . abt, die Bischöfe, wurden vom stoͤß en heimgese cht ,,, i. ö. „ein. Reihe von Erd Dffiz, bei der Unteroff Schule zu Ettlingen, in das Inf. Regt. Maior und Äbtheil Cemmdr. vom Feld Art. Regt. Nr. 6. in Gee. 2. Kl. vom Hus. Regt, Nr. 3. Dr; Smits. - Assist. Arzt 2. Kl. dert. Im Staaisschatze befanden sich Ende Juni 73,625, 000 erbitten! d rft d mußten, bevor sie das Pallium von Rom . ? äuser zum Einsturz brachten Rr. 45, Mez, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 113, in das Füsß, nehmigung seines Abschiedsgesuches, als Oberst-Lt. mit Penston und vom Pion. Bat. Nr. . Dr, HartKungg Assist. Arzt 2. Kl. vom Dollars in Gold und 13 004. 000 Dollars in . 8 ) urften, urch einen streng formulirten Eid den Ge— Gewerbe Regt. Nr. 39 versetzt. Müller J., Sec. Lt. von der Reserve des der Uniform der Reit, Abtheil. des Feld, Art. Regts. Nr. 3 zur Disp. Inf. Regt. Nr. 93, Br. Macholz, Assist. Arzt 2. Kl. vom Telegraphenka bel zwis chen Perner! h Da setzen, besonders dem uber Desamortisation der geistlichen Güter ewerbe und Kandel. uf. Regtz. Nr. 90. und Braedecker, Sec. Lt. von der Res. des gestellt. Winter, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Gren. Regt. Nr. 1 und kommandirt zur Marine, Dr. Pa- ist unterbrochen o und Bahia Gehorsam geloben. Die Hann eve 1 * Regts. Nr. 57, als Res. Offiz. zum 2. Garde Regt. zu Fuß, Nr. 16, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civild. u., seiner bish. terna, AÄssist. Arzt 2. Kl. vom Feld-Art, Regt. Nr. 20, Dr. He— Aus St Louis wird d ; Dann aber kamen die Liberalen an die Regierung, brachten 1375 mit in n. Verl Leitner, Sec. Lt. von der Res. des, Gren. Regts. Nr. 6, Uniform, Kühle in, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld-Art. Regt. ring, Assist. Arzt 2, Kl vom 3. Garde Grenadier - Regt., unterm 79. J . 38 wir em „Reuterschen Bureau sofort die Theorie der freien Kirche im freien Staate . Gel⸗ 1854 per 26. als Reserve-Offizier zum 3. Garde Regiment zu Fuß versetzt, N. 23, mit Penston nebst Aussicht auf Anstellung im Civxildienst und Dr. Funcke, Assist. Arzt 2. Kl. vom Kür. Regt. Nr. 6' Dr. Kern, . un per ? abel gemeldet: Herrn Tildens tung und ignorirten die Kirche überhau tl vollttand: zur Gel. 15306, 667 Ems, 17. Juni, v Clausewitz, Hauptmann und Comp. Chef seiner bisherigen Uniform, Corneli, Pr. Lt. von demselben Regt., Assist. Arzt 2. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 14, Dr. v. Kühlewein, domination zum demokratischen Kandidaten für die P rä⸗ erhielten in' der Kirche die El pt vollständig. Hierdurch ist in der W im Fus. Regt. Nr. 39, unter Stellung à La suite dieses Regts., als mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Cirildienst, Reiche, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. s9, Pr. Kröch er, Assist. . ö. t ist in sämmtlichen östlichen Staaten mit Wohl. Widerstand gegen g. e, , f . . . e unt n? J untfeoisf er e h 9 ch h ö Er Hen gien . . . 6 . 9 2 uh r engh . J 53 . 86m * ir fe e t 5 * 396 ö ilsss t 36. gefallen aufgenommen worden, im he ö g. 2 nisiren strebten. re Ziele I linski, Hauptmann 2 la suite des Inf. Regts. Nr. 78, unter Ent— ussicht auf Anstellung im Civildienst und der Armee Uniform, Koch, 2. Kl. vom Jaf. Regt. Nr. 87, zu Assistenz⸗Aerzten 1. Kl. befördert. Anlaß zu einiger Unzufriedenheit gegeben ,, . . sind: Schließung der Staats⸗ und Privatschulen, alleinige Ueber- bindung ö. seinem Verhältniß als Tomp. Führer bei der Unter Major è la suite des Fuß Art. Regts. Nr; 6 und Art. Offizier vom Pr. Königer. Marine ⸗Asstst Arzt 2. Kl., zum Marine, Assist. Arzt In flaulonisten⸗ d. h den e l J ö. ö. . . der R an geistliche Kollegien und Neu⸗ n . . ; Comp. ahr . ö. i. . in enen e ö Lt. . , an ö ö 9. . Dr. . ( n, ö. ö ö,. ĩ J . ; d egründung solcher Anstalten; endlich Neube er . Regt. Nr. . Carp, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39, niform, eiß erm el, Seconde Lieutenant vom Fuß ⸗Artillerie. r. 4 Dr. om mer, nterarz om Ulanen Regimen . . . 3. 6 Zeitungen sind einig, Volks⸗ und Gemeindewahlen . n n . . in das Inf. Regt. Nr. 61, versetzt. Meyer, Hauptm. un Battr. Regiment Nr. 1, Schmidrke, Hauptmann und Compagnie Chef Nr. 12, dieser unter Versetzung zum Infanterie Regiment Nr. 5ö5, Schild erhober hab Tilden den besseren Mann auf den mit Anhängern der geistlichen Suprematie 56 8 r 187 Chef vom Feld Art. Regt. Nr. 5, zum überzähligen Major befördert. vom Fuß Artillerie Regiment Nr. 6, diesem mit Pension nebst Aus⸗ Dr. Jaeckel, Untergrzt vom Inf. Regt. Nr. 48. Dr. Reinsdorf, 7 oben haben. Die „Times“ ist der Ansicht, daß die Anlaß zum Ausbruch des Streites gab di z v. Steingu⸗Steinrück, außeretatgm. Sec. Lt. vom 1. Garde. sicht guf Anstellung im CGipildienst und, seiner bisherigen Uniform, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 54, dieser unter Versetzung zum Feld= mächtige, wenn auch ungeordnete Bewegung, welche unter dem der konfessionslos 5 ö . ha. die Bekämpfung Feld-⸗Art. Regt, in das Fuß -Art. Regt. Nr. 2 versetzt. Elten, der Abschied bewilligt. Leser, Sec. Lt. vom Fuß-Art. Regt. Nr. 8, Art. Rezt. Nr. 18, Dr. Nie bergall, Unterarzt vom Feld Art. Namen „Reform ! sich letzter Zeit in den Vereinigten Staaten bischofs. A 26 en Schulen durch einen Hirtenbrief des Erz⸗ Sec. Lt. vom Feld. Art. Regt. Nr. 1. zum Pr. Lt. befördert. Lenz, a4uegeschieden und zu den Reserve. Offizieren des Regts. übergetreten. Regt. Nr. 4, Dr. Goebel, Unterarzt vom Hus. Regt. Nr. 4, dieser geltend gemacht hat, ihr Gewicht zu Gunsten des Gouverneurg . 6 schloß sich ein Hirtenbrief des Bischofs von Hptm. u. Batkr. Chef v. Feld. Art. Regt. Nr. 3, unter Beförderung Voß, Hauptm. und Comp, Chef vom Fuß Art. Regt, Nr., 15, als unter Versetzung zum Inf. Regt. Rr. 18 Hoffmann, Unterarzt von Newß⸗ gor jn die Wagschn l glworf n , . . . alle ö , und Institute zum Major, als etatäm. 2 3 . . . 18 ,. . mit e e get ö ö. . h e , . und 3. ig 6. i. 1 n,, m,, , 8 nicht ungerechtfertigt. i ĩ ĩ j atheistisch verdammte, den Geiftlichen verbot, dort Religions- es We ͤ V Massalsky, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 3, zum Hauptm. un er Uniform des Feld⸗Art. Regts. Nr. er ied bewilligt. r. 86, Eichenberg, Unterarzt vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, Dr. . —ᷣ ö, . é. hee red e schmelterumng unterricht zu ertheilen, und die gane weer welche ihre . ĩ : Battr. Chef, Dierke, See, Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt, Ems, 29. Juni, Oschmann, Zeug -Hauptm vom Art. Depot zu Wernicke, Dr. Dorff, Unterärzte v Inf. Regt. Nr. , zu Assist. Aerzt. eingefloßt daß er Nork h ten die Hoffnung in diese Schulen schicken würden, mit der Exkommunikation be—⸗ Schi 6 9 . Gefr. vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 4, zum Port. Fähnr., Neu -Breisach, als Major mit Penston nebst Aussicht auf Anstellung 2. Kl., befördert, Dr. Kruszkka, Unterarzt der Res. vom 1. Bat. Mach: haben . . . . . wie die drohte. Auf die Vorstellung, baß hierdurch dem Volke aller ö Lt. vom Feld · Aut. a, Nr. . ö. . . . ö , . e, . n, . ,, . . ö. 3 ö ö ; , ö J. ; 6 ganssirte orruption in erri jai ; ; 46 dert. chmidt, Pr. Lt. von demselben Regt., in das Feld⸗-AUrt. auptm. vom Art. Depot zu Pillau, mit Pension ne ussicht au Bat. Landw. Regts. Nr. 18, Dr. Levy, lerarzt de vo Washington anzugreifen. Auch solche, die . Kampf , . . 9 i. ,, . Regt. Nr. 23, v. 6er nn m auferetatsmäßiger Sec. Löt. vom Änstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, der Abschied 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 18, Dr. Schi hals ki, Unterarzt der Res. gegen 6 ,, für hoffnungslos ansehen seien Kate chi mn en , , . des 1. Feld⸗Art. Rent. Nr. 18, in das 1. Garde ⸗Feld⸗Art. Regt. versetzt, . d 9 . 9 ö . 5 . . du ln ö. * 1 n ö, ö 6 . k. ö. von ewunderun erfüllt egen Ti , ; , ,,, . Zu lernen brauche. . m ann, Pr. Lt. vom Feld⸗A rt. Regt. Nr. 19, zum Hauptm. u. Battr. Chef, des 1. Hus. Regts. Nr. 1, als Prem. Lt. mit Pension der Abschied be— es. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, Dr. Bauer, Unterarzt und wirksamen Eise hs, ö n , Einen ähnlichen Hirtenbrief erließ der Bischof von Pasto. E 2 . Krüger, Sec. Lt. . demselben Kegt, zum Pr. Ct, Wahle, willigt. Kunkel, Hauptm. von der Res. des Fuß, Artill. Regts. der Res. vom 2. Bat. Landw. Negts. Nr. 13. Dr. Freu den- Die Hoffnung der letzteren auf eine Verwirkli viergeldleute. Der Erzbischof seinerseits weigerte sich, seine Untergebenen zu an Unteroff. vom Feld, Artillerie ⸗Regt. Nr. 21, zum Port. Fähnr. be. Nr. ß, mit Pension und seiner bish. Uniform der Äbschied bewilligt. kamm er,. Unterarzt der Reserpe vom 1. Bataillon Landw sichten sei durch die Verwerfung d win g ichung ihrer Ab. desavouirrn. : fördert. Pelzer, Sec. Lt. vom Feld Artill. Regt. Nr. 22, in das Im Beurlaubtenstande. Ems, 17. Juni. Scheune] Regts. Nr. 55, Dr. OH aunhorst, Untergrzt der Ref vom 2. Bat. Klaufel für daz Parte ing der von ihnen proponirten Die Verwirrung zwischen den Parteien ist groß und di heffytigt worden. 3 Feld Art. Regt. Nr. I6 versetzt. Frhr. v. Seld eneck, Hauptm. mann, Sec. At. von der Res. des Fuß Art. Regts, Nr. 2, mit der Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Lohmann, Unterarzt d. Res. Vorn Rel. laule as Parteiprogramm zu nichte gemacht. Die ein⸗ Erbitterung derartig, daß Fe eselli Verk die 5427 M, * und Battr. Chef vom Feld Art. Regt. Rr. 23, zum Major, Faul“ Landw. Armee Uniform der Abschied bewilligt. Em, 22. Juni. Landw. Regt. Nr. 40, De Pohlmann, Untergrzt d. Res. vom ö. des, n . nur in gemäßigter Weise Parteigrenzen gan⸗ auf lich? 9 gen Verkehr außerhalb der fle A 28 ü . 3. haber, Pr. Lt. von demselben Regt. zum Hauptm. und . Kuhn, Prem. Lt. 233 1 . i Eisenb. Regts., mit der Landw. 9 fa . . . . k ᷣö. . J d gehen den. Hendricks, zu ide ĩ 4 ĩ ; u Chef, v. Harlessem, g attr. Chef vom Feld⸗Art. Arme Uniform der ied bewilligt. es. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 57. Dr. eim, Unter⸗ . ,. Het, 5 ; w . J e seinen Anhang unter den gewährt, ö. gi dir . Haid ulm Vie rin r 6 hr. Lt. 3 dem⸗ Im n sr nel E 3 3. n . 8 . . d. . ö. 1. gk. 9 et ö . 1. 8 amm ür den ihnen sonst antipathischen Tilden . n. . selben Regiment zum auptmann und Batterie Chef, be. Stabs, und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regt. Nr. 4, zum nterarzt d. Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. ) r. von Nach einer . . mac p ann ird . : g fördert. Cerdemann, ? remier . Lieutenant vom Feld Artillerie. Sber - Stabsarzt 2. Kl. und Regt. Arzt des Flis. Regi. Nr. 33. Dr. den Velden, Dr. Kulenkampff, Kanser, vorm. Landw. die Entscheidung von den S5 Stimmen twa 1 3 Regt. Nr. 26, in das Feld Art. Regt. Nr. 24 versetzt. Rasch, Sec. Zimmer, Stabs und Bats. Arzt vom 3. Bat. Fuͤs. Regts. Nr. 89), Bat. Nr. 98. zu , . 2. Kl. der Res erve be⸗ Staates Nem Jort Abhängen? 5 5 (etwa 119 aller) des Nr. 26 des „Central-Slattz für das Dent sche Reich . Lt. vom Feld.⸗Art. Regt. Nr. 26. zum Pr. Lt., Ur fin v. Baer, Pr. zum Ober,Stabsarzt 2. Kl. und Regts Arzt des Inf. Regts. Nr; 118, fördert. Dr. Wegener, Dr. Essendor fer, Marine Asststenz- vancs die Masoruar ö ; hne iesel ben habe jedenfalls herausgegeben im Reichskanzler ⸗Amt, hat folgenden Inhalt? Allge⸗ J Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. T5, zum Hauptm. und Battr. Chef, Dr. Büttner, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 3. Garde- Aerzte 1. Kl., zu Marine -Stabgärzten i nnn, ohne Patent, 8 9 e Majorität und sehr zweifelhaft sei es noch, ob alle an Verwaltungssachen: Verweisung, von Ausländern aus deim Tritsch, Sec. Lt. von demselben Regt.,, zum Pr. Lt. befördert. v. Regts zu Fuß, zum Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des efördert. Dr. Münnich, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl und Regtg,. Arzt vom timmen seines Staates auf Tilde fallen würden, denn außer Reich gebiet. Finanzwesen: Goldankäufe Seitens der Reichsbank; ö Stüm er, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld Art. Regt. Nr. 30, Feld Art. Regts. Nr. 2, Dr. Hagens, Stabs- und Bais. Arzt vom 3. Garde -Gren, Regt; zum Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, Dr. SE ch wartz, den Anhängern der „Ringe“ habe er auch als Freihändler die Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinfchafflichen Ver! p q . unter Beförderung zum Mafor, als etatsm. Skabgoffizier in das Feld! Füs. Bat. 4. Garde Regts., zu Fuß, zum Oben Stabsarzt 2. Kl. und Ober -Stabgarzt 2. Kl. und Regt. Arzt vom Feld · Artill.· N cegt. Nr. 2. Schutzzöllner gegen sich. brauchssteuern, sowie anderer Cinnahmen im Deutschen Reich für die wurden nach einläßl z ; Artill. Regt. Ni. 6 versetzt. Laporte, Unteroff. vom Fuß Art. Regts. Arzt des 3. Garde- Gren. Regis, Dr. Winkler, Stabs- und zum Hus. Regt. Nr. 11, Dr. Schultz Stabs. und Abth. Arzt von Die „New⸗gorker Handelszeitung“ 16. Juni Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Mat 1876; Nach= z Regt. Nr. 3, zum Port. Fähnr, Beß, Stecher, Pr. Lis. vom Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 198, zum Ober-Stabsarzt der Reit. Abth. des Feld Art. Regts, Nr. 8, als Bats. Arzt zum schreibt: „Die legislatorische Thätigkeit d , . trag zum Status der deutschen Notenbanken Ende Mai' i575 ĩ ; ] Fuß Art. Regt Rr. 4, zu Hauptleuten nd Comp. Chefs, Berlage, T. Kl. und Regts. Arzt des Gren. Regts. Nr. 5, Dr. Grimm, Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 66. Dr. Köhler Stabsarzt vom mediz. sich in diefer Woche a gkeit des Kongresses hat Münzwesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reicht münzen Zoll. 6 Zoch, Sec. Ltz. von demselben Regt, zu Pr. Lts., befördert. Assist. Arzt 1. Kl. vom Ulanen⸗ Regiment Nr. 3, zum Jcirurg. Friedr. Wilhelms⸗Institut, als Bats. Arzt z am 2. Bat. ber belt Biden uf Passirung zweier, das Silbergeld und. Steuerwesen: Errichtung ꝛc. von Steuerstellen. Marine und Tangerhannß, Hauptm. * ja suite desselben Regtg. und Chef der Stabz⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bgts. 4. Garde⸗Regts. zu Fuß, 2. Garde Regt. z. F.. Dr, Ko ach, Stab- Und Ba es. Arzt vom etreffenden Bills durch das Repräsentantenhaus beschränkt. Schiffahrt: Beginn von Seesteuermanng- Ic. Pruͤfungen Heimath· J . Lehr Comp. der Art. Schießschule, unter Belassung in jeinem gegen. Br. Bu fe, Assist. Arzt 1. Kl. vom Füs. Regt. Nr. 38, zum Stabs- 3. Bat. Füs. Regts. Nr. 34, zum Fü. Bat. Inf. R egts. Rr. 198, Die eine derselben autorisirt das Schatzamt, 10,000,000 Doll. wesen;. Erkenntniß des Bundesamts für das Heimathwesen Post⸗ 5 eine f . wärtigen Dienstverhansniß, zum Ostpreuß. Fuß Art. Regt. Rr. J, und Bats. Arzt des J. Bat. Jaf. Regis. Ni. 70, Ur. Gutjahr PDr. Becker, Stabsarzt vom mediz, chirnrg. Iriedrich⸗ Wilhelme⸗In von dem im Schätzamt befindlichen Silbergeld im Austausch und Telegraphenwesen: Postaufträge nach der Schweiz; Post auflräge s . A la suite desselben, mit Rangirung vor dem ĩ Pritzkow Assist. Arzt J. Kl. vom Invalldenhause zu Berlin zum Stabsarzt stitut, als Bats. Arzt zum 3. Bat. Füs. Regts. Nr. 80, Dr. Horn,

egen Greenbacks zu emittiren und di ñ und Postanweisungen i ö it . r ĩ Regttz., v t. af Traun, Mann, Hauptleute vom bei dem mediz. chirurgischen Friedrich Wilhelms-⸗Institut, Dr. Fritz, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 31, zum Dra / 3. Regt. Nr. 13, ? ; d die se eingenammsenen Green= Fa migd renn nit ze Schweiß; KMüfsrist auf ü en n, .

backs aueschließlich zur Einlösung von Papier⸗gtlein postlagernden Briefen nach England; Bestrit iti ich⸗Indi D Fuß Art. Bat. Nr. 9, unter Verleihung eines Patents ihrer Charge, Assist. Arzt 1. Kl. vom GardecHus. Regt. j Kleingeld zu ver⸗ und den französisc loni . är, ,,, . . , ber · w. vom Fuß ˖Artill ediz. chirurgischen Friedrich ⸗Wilhelms⸗Fnftitut, Dr. Wenzel, Assist. manzirt zur Marine, zur Marine versetzt. Dr. Hrem ann, Ober- ö . , n . Dungsamteit mit mel⸗ ir , , , ne, ö. Verkehrs. Anstalten. . 3 ö . n er , , . 9 . e nn win hg h ö 6 zum 6 und n n der Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Füs. Regt. Nr. 34 und be⸗ rt

rivat⸗ Banknoten. ; j⸗ : a, . t. Nr. 7, uerw.⸗Lt. befördert. ö 2m . ; iknoten. Konsulatwesen: Exequatur⸗-Erthei Liverpool, 1. Juli. (W. T. B) Der fällige Dampfer ; . gie. in . Seen nin ul le, in der Landarmee, und zwar Reltenden Abth. des Feld-Art. Regis. Nr. 8, Dr. Schulze, Ässist. au ftragt mit Wahrnehmung der divistonsärztl. Funktionen bei der

Personalveränner t. E s ö d n crungen X. Cmennung. von der aftrikanischen Westküste ‚Seneg al ist heute eingetroffen. unter Beförderung um Hauptm. und Comp. Chef im Fuß. Art. Regt. Arzt J. Kl. vom Infanterie Regiment Nr. I6, zum Stabs- . Divifion, Dr. Bäuerle in, Marine Oberstabs / Arzt 1. Kl, Pa-

Berlin, den 3. Juli 1876. ökonomischer Beziehung maßgebend sein müssen.“ üglich di ; ; ; . ö 2 i r. Lt., bisher in der See Artiss. Abtheilung, in der und Batz. Arzt des Füf. Bats. 3. Garde⸗Regts. zu Fuß, tente ihrer Charge verliehen. Dr, Fröl ing, Ob nr-Stabsarzt 1. Kl.

3 z 8 . Ang elegenhet wild inf. n fn I Ti se * isls dieser . er mn brachten die HH. Pr, Falkenstein, Pechuel · Lõsch . . tz e , Lt. mit seinem bisher. . Fuß ˖ Dr. Liedtki, Assist. urn ff Kl. vom Ulan. R zr. *, zum und Regts. Arzt vom Füs. Regt. Nꝛ. 33, mit Peyf ion und der Unif. des . ausstellung in hiladelph ia 1876. 1 Die direkte Ableitung des städtischen Kanaglwassers in en , n, 1 K Erdedition. no Art. Regt. Nr. 5 angestellt. Safse, Oberst u. Commdr. des Feld Art. Stabz, und Bats. Arzt des 2. Bats, Inf. Regts. Nr. Sz, Dr. Hart- Sanität Corp, Dr. Sattler Ober- Stabsarzt 2 Kl. und Regts. Arzt Die „New. Morker Handelszeitung“ sagt: Mit einer gewissen fließende Gewässer ist. sei es, daß sämmtliche menschlichen Exkremente in Mandrssls ph 9 it,, Gesichtẽfar be, zwei jüngere Regts. Jir. 14 und' kommdri. zur Führung der j. Fuß Art- Brig, mann, Assist. Arzt j. Kl. in der etatn. Stelle bei dem Gen, und vom Hus. Regt, Nr. 1], als Ober-Stabsarzt 1. Kl. mit Penston und Berechtigung konnte man über die Eingänge zum Aus stellungt⸗ dasselhe gelangen oder nicht, in, der Regel aus sanitären Gründen Rh 36. ir Pinner Gorslln des Verlingr Aquariums Plder . unter Stellung à ja suite des Garde-⸗Fuß Art. Fegts, zum Commdr. Toryz, Arzt des 6. Armes Corps zum Stahs“! und Bats Arzt des der Uniform pes Sanitäts-Corps, Dr. Spie se' te, Stabs und Batg. piatze die Worte schreiben; „Hier wird Deutsck gesprechen. Id ö. bedenklich. Wie welt diefelbe nach der Wafer menge, Geschwi nd ite . Den, Mittelpunkt einer Sammlung anthropomorpher Affen, . der J. Fuß Art. Brigade, Frhr. v. Schlotheim, Oberst Lt. und Ab. Jäger-Hats. Nr. 4 Dr. Meinhold, Assist. Arzt 1. Kl, vom Kür. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regt. Nr. 51, als Iber⸗Stabs arzt 2. Kl. amd! den geologischer Beschaffenhell ber Flüsse ** ngen, gkeit, welche als solche schon in zwei Orang Utans und zwei Chimpansen theil. Comm dr, im Feld. Att. Regt. Nr. 4, zum Commpr. des Feld. Regt. Rr. 6, zum Stabe, und Batz. Arzt des Füs. Bats. Inf. Regtz. mit Pension ünd der Uniferin des Sanilãts N zorpz, Dr. Schoene,

meisten Departement findet wan vornehmlich Rent srt ei Ilte mög⸗ ĩ ü ĩ 5 * ; z ist es geradezu merkwürdig, daß man in kite n er ef . lichst durch exatte, gesetzliche Normen festgestellt . . . noch nirgend ihres Gleichen gchabt hat. Ärt. Regtz. Rr. T, Eggers, Major à la site des Feld. Art. Regts. Nr. 69, Dr. Lew erny, Assist. Arzt 1. Kl. vom Huf. Regt. Nr. 6, Stabs« und Garnif. Eczt in Torgau, als Qber-Stahsarzt 2. Kl.

sicher nicht vermuthet hätte, mit der bereitung der letzteren beantragt der Verein für ü 1 . ; j7 und beauftragt mit Führung desselben, zum Tommdr. dieses zum Stabs. und Bats. Arzt des Füs. Bats. Infant. Regts. Nr. 51, mit Penston, nebst Aussscht auf Anstellung i'm Civildienst, Lederle, bequem durchkommt. So haben . ö. 8 . heits pflege beim ,,, , f lch. n Mag dehurg, 3. Juli. (. T. B.) In der Kohlengi ö J te , tin m ß ö. cel und n er Rn . 2 Ja cub afch, Assist. Arzt J. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. II, zum Stab. und Bats. Arzt vom Füs; Bat. Inf. Regts. Nr. 113, mit sprechende Beamte; der Sekretär des Letzteren. Herr Fritz deutschen Flüssen. Immer aber ist diese Einleitung als ein volks⸗ 9 Fre (ec bei Aschersleben brach, wie die Magdeburgische im Feld. irt. Regt. Rr. 195, mit der Führung des J. Bad. Stab. und Tbih. Arzt der 2. Abtheilung Feld. Art. Regts. Nr. 9y, Penston und der Uniform des Sanitätg Cor) . Dr. Prümer s, Ässist. Owen, Sohn des Londoner Professors Cunlifle Swen spf * wirthschaftlicher Nachtheil zu kennzeichnen. tung, meldet, vorgestern eine Feuersbrunst aug, wobei eg nu J Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, unter Stellung à Ja suite desselben, beauf⸗ Dr. Hase, Assistenz⸗ Arzt 1. Klaͤsse vom Drag. Regt. Nr. 6. zum Arzt J. Kl. vom Fuß Art. Regt. Nr. ⁊, mi t Penston, Dr. Kellner 13 ein völlig reines, hannoveranisches Deutsch. Auch die Tunesen 2) Die. Berieselung geeigneter, mit Kulturpflanzen bestandener von den 40 in der Grube beschaftigten Arbeitern gelang, sich zu 1 ö kragt. Gerhards, Major vom Kriegs. Minifterium, unter Stabs- und Bat. Arzt des Fuͤs. Bats. Infant. Regts. Rr. 74, Assist, Arzt 2. Kl. . Res. vom 1. Bat. Landw. Regiments Nr. 28, 6 im Stande, sich in deutscher Sprache zu verstãndigen. Die Ländereien ist, eine rationelle zinwendung technisch richtiger Prinzipien zu , , alle übrigen sind erstickt. Von den Leichen haben ö. Stellung à jg suit? des Fuß⸗-AÄrtillerie Kegiments Nr. 1, zum Pr. Grabow, Assist. Arzt J. Kl. vom Drag. Regt. Nr. 7 zum als Assist. Arzt 1. Kl. mit Penston, nesost Aussicht auf Anstellung

itglieder der äghptischen Kommission sind entweder in vorausgesetzt, ir, ,., das einfachste und durchschlagendste jetzt nur 8 zu Tage gefördert werden können, da die Arbeiten wenn Firektor' der Art Werkstatt in Spandau ernannt. Burch ard, Stabs. und Batz. AÄrzt des 3. Bats. Füs. Regts. Nr. 34, Walg, im Cipsldienst, Dr. Rother, Stahés irzt d. Landw. vom 2. Bat.

Deutschland geboren oder echen ; Mittel, daz Kanalwasser fanitär unschaäͤdli n Der ftarken Entwickelung von Gasen und wegen des r x 1 it Art. Regtg. Nr. 6 und Unter ⸗Direkt Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 113, zum Stabs und Batsz. Landw. Regts. Nr. 11, mit seiner bishe rigen Uniform, Dr. Droste, , wen Rußland. Schweden un d en e e Weg hl zeitig zu Gunsten der Inlere fert! er ngen . des Wassers sehr schwierig sind. , 1 . Wer nsthn ö ö. err selstin ö . 53 r ö. des Füs. Bats. ieren , Dr. . Assist. Arzt Stabsarzt der Landwehr vom 2. TVzat. Landw. Regts. Nr. 56,

egmte, ebenso die Spanier, Mexikaner, Italiener, Belgier re. dem Maße auszunützen. 63 theilung für die Artill. Angelegenheiten im i fge Min fte n kom. 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 65, zum Stabs. und Bats. Arzt des Dr. Meyer, Asstst Arzt 1. Kl. der Landwehr von demselben Bat. Holländer, die Brasilianer und die Engländer. Auch in fran · 38) Bei der öfters vorliegenden Schwierigkeit der Erwerbung Nihnn berg, 29. Juni. (Schw. M Nachdem die hier . mandirt Nonne, Hauptm. la suite des Fuß -Artill. Regts. 2. Bats. Inf. Regtz. Nr. 16, Dr. Brinkmann, Assist. Arzt J Dr. Reinhard, Assist Arzt 2. Kl. der Res. vom 2. Bat. Landw.

össischen Departement kann man Deut z , eines Rieselfeldez in passender Lage d ö ie gehabte Versamm nd,, 2. Di ill. Werkstatt zu Straßburg, unter J. Kl. vom Drag. Regt. Rr. 4, zum Stabe⸗ und Bats. Arzt des Regts. Nr. 81, sämmtlich der Abschied bewilligt. Dr. Bertling, ehrzahl. der ussischen Ansstesser a g ,, . Die rungen, welche die te mit eg ger e g, ien, ern 6 sich für die a . 3 if cn h z , . ,, . , J nn , . n ,, g. 8 rr Füs. Bats. Inf. her! Nr. 56, n Krüger, Asstst. Arzt J. Kl. Assist. Arzt 1. Kl. vom Garde Gwen. Regt. Nr. 1, unter Beförde Im amerikanischen Departement ist di utsche Namen. effen helasten gleichzeitig die Verpfli ani gen rr, m Ginne d in geln ner, dentschen Srthographt ; 2 . 3 1a suste dez der Land IJ. Bat, LVankw Regts. Nr' 48, zum Stabzarzt der rung zum Stabarzt der Landw. ausgeschleden und zu den Aerzten Aussteller geradezu aroßarti ; 6 Fahl sker dent bsrechenden propriationgrecht i. nin ford ö. , , sproch . ner , . Berllhger, Kegnferen; au . ö, 7 9 nl R . 2nd . 5 vgn e r II. Assijt Ar ö 2. Ri. der . vom 22 Bat. der Landw. des Ref. Landw Rents Nr. 35 übergetreten. Dr. Her⸗ m ötfrderltcen Mahnchwmen soweit als nlttig ese, welche flags ler e n e inn, birne e gf wer ie chaltni Tt öerffett It Hen en, Keats ge, Lum sülshütrzt lrketer abe eföckar,. ann gssts rnne e enen Räegh bflerll au ichehen klären. Im Regierungsgebäude ist fast eder ber e nde cr. ,,, Lehrer mit dieser Frage. Das Necfultu * 6. 3 66ga rot, Hauptm. à la suite des Fuß · Art. Regts. Rr. T und Unter. Pr. Albert, Kissist. Atzt 2. Kl. der Ref. vom J. Bat. Landw. und zu ,, . des Res. Landw. Regts. Nr. 0 übergetreten. der dort kommandirten Bundezloldaien im Stande, eine d ii Im Adqugrium befindet sich seit Freitag der von der Güß. Regensburg stattfand, war eine Zusti ard m,. . Dircktor bes Feüerwerks. Laboratoriumt'zu Spandau, in gleicher Eigen. Regts. Nr. 69. Dr. ZaEzek, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom J. Dr. Philipp, Assift. Arzt 1. Kl. vom Feld Art, Regt. Nr. 11. , ,, 46h führen. . bft ngen ens der . n. , en 85 , . te e g, Gesellschaft mit⸗ der Berliner orthographischen ,, . zu den Hauptprinzip ö schaft zur Ark. Werkst. in Danzig verf. H ofm ann, Hauptm. à la suite Bat. Landw. 3 m 39 rn 3 . . Arzt ö. en t ä , i . . Aerzten , . ö,, ermann J. warzmann, sowie seine 1 ĩ qi ig P Gorilla. Da ie ĩ ãn z 4 . Art. t6. Nr. irektions . bei euerwerkz⸗ l. Bat. Landw. Regts. Nr. 56. Dr. Lange L., Ar egts. Nr. übergetreten. Dr. off, . = ein Theil der Fee, und die gel r hl er s rn ar 8 3 Gesundheit und mißt fast 1. n . 6 . . ö ö ö ö nnd e ig g rb . . . 9 Res. vom . Landw. Regt. Nr. 3, Dr. . 1. Hirke lila nen 8. ausgeschieden und zu den Aerzten der Landw. Endlich sind die meisten Kellner in den verschiedenen Restau eh ö Kohenden Brauen, die glatte, dicke Nase schwarze Schnauze, kleinen Theater . i Schultze Major jn Suite des Fuß Art. Regts. Nr. 6 und Direk. m ann, Afssist. Arzt X. Kl. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. , Dr. des 1. Bats, Landw. Regis. Nr. 20 ühertzetreten, Dr. Thilo, FLafg ebenso, wie die Unternehm r dieser Ctabliffements 3 ,. Ohren und dicken Finger, welche erst bei dein zwesten Gised unte . wi e,. 2 . for der Pulverfabrik bei Hangu, in gleicher Clgenschaft zur Pmtver— Rosemn ann, Asfist. Ärzt 23. Kl. der Ref. vorm Res. Landw. Essist, Arzt 2. Kl. vom Fü. Regt. Nr. 73 auegeschieden und zu in. Deutschland geboren oder doch der deutschen S lach it e ki einander verbunden füd, unterscheiden ihn wesentlich von dem hen N Morgane mn, C Full wih zur, Feiert dee am erikanisg 6. fabrik in Metz verstzt. Collet, Major A jB' zuite dez Fuß-Art. Fiegtment Rr. 8, Hr. Ra yw eg, Kssistenz Ärzt 2. Klasfe den Aerzten der Res. des J. Batg. Landw. Regis. Nr. I5, überge- mächtig. . prache völlig panse. Die Innenflächen der Hände und die Sohlen der Füße pes ationalfestes im Stadtpark dem Konzert ein besonderez . Hegtg. Nr. 2 und Direkto! der Pulverfabrik in Metz, in der Reserve vom 2. Balaislon Landwehr Regiments Nr. 56, treten. Dr. Block, Äfsist. Arzt 2. Kl, der Res. vom J. Bat. Landw. a Thieres sind fleischig, weich und kohlschwarz. Bisher wurde bloz ö i, ,. gegeben werden, bestehend aus amerikanischen Nati . leĩcher Gigenschaft zur Pulverfabrik bei Hanau versett Pr. Loo ck, Assist. Arzt 2. Kl. der Ref. vom J. Bat. Landw. Regts. Regt. Nr. 55, der . ertheilt. Sonder, See. Lient. 4. D., Am 29. Zunt wurde in Düsseldorf die vierte Ber Gorilla lebend nach Europa gebracht und zwar im Winter 1855/56 er, ö. eingeleitet durch eine fuͤr dieses hundertjährige Fett Gch 2655 Juni. Irhr.“ v. Thielmann. Sec. Lt, vom 4. Nr. I7, Dr. HeL'm kam pff, Afsist. Arzt J. Rl. der Ref. vom 1. Bat. früher von der Ref. bes Füs. Regts. Nr. S6, in den Verband der des deutschen Vereing 1 9f ö. *ᷣ gte wersammlung es war dies ein Weibchen, jetkoch viel kleindt, dasfelbe wurre in gie . Dmponirte Ouvertüre von dem hier schon besteng beka'nnn ö Garde Gren. Regt. als äitefter Sec. Lt. in das Inf. Regt. Nr. I5 Landw. Regis. Nr. 75, Br. Di sch, Assift. Airzt 3. Ki. der Res vom Preuß, Armee wieder aufgenommen, und Unter Versetzung in das f r öffentliche Gesundheits‘ pool und anderen Srten 2 igt, starb ed ciner fa rikanischtn Komponisten Mr. Pratt, der sein Wei . verfetzt 6 Regt. Nr. 6d, als altesier J. Hat, Landm. NRegts. Rr. 7. Br. Burkart, Affist. Arzt 3. Gli. San ttätß Corps, als Assist Arzt 2. Kl, der Res. mit, einem Hatent pflege eröffnet. ich gezeigt, starh jedoch bereits im s dirigiren wird tzt, Herzer, Sec. Lt. vom Inf. Reg r. 64, als ältester Bat. Landw. Regts. ¶Assist. Arz ; ; Sec. Lt. in das Inf. Regt. Nr. 58 . Regenauer, Sec. Lt. der Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Rr. 29, Dr. Süßerott, AÄsstst. vom 30. Sezember 1873 bei dem 2. Bat. Landw. Retzts. Nr. T6

Ser Ober. Stal Pr. März 18656. Alle späteren Verfuche, nen Gorllla leb . ͤ Stab arzt Dr; Börner (Bersin) referirte zunächst in ein. Europa. zu bringen, find stets gescheitert; denn, daß die . . K vom Gren. Regt. Nr. 1160, in das Inf. Regt. Nr. 60 versetzt. Graf Arzt 2. Kl. der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 90 Dr. einrangirt.

gehender Weise über die of fentliche Gesundheits pflege seit ura? e , ; ; ö

der letzten l * 86 Je zMafuka“ kein Gorilla war, unterliegt jetzt keinem Zweifel 1 ; . v. Schwerin, Sec. Lt. vom Uianen⸗Regt. Nr. 1, in das Inf. Müller, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Res. Landw. Bat. Nr. Militär · Ju stiz · eam te, Durch Verfugung des General-

. 6 un, k 13 ye. Affe ist nun seit mehr als acht g el . dem a, , , Berlin: . Redacteur: F. Prehm. 41 Regt. Nr. 78 versetzt. Erbgroßherzog 6. Oldenburg, . 36, Dr. 46 6 Arzt 2. Kl. der Res. vom J. Bat. Landw. Auditeurs der Armee. Den 19. Funi. o be, Garnison-Auditeur

welche für die Unschäblichmachung und Ausnfttzung bes 5 aht . ke, Uund wucht in dieser Zeit um fast 5 Zoll. Sein Alter wird zwischen zwei Verlag der Crpedinon (Resserñ. Druck? W. Ei gn 4 gheit, Sec. Lt. . Ia snité des Drag. Regts. Nr. 19, unter Ve. Regts. NR. 27, Hr. Lachm ann, Affist. Arzt 2. Kl. d. Res. vom J. Bat. in Golberg, als Div. Auditenr zur 30. Diviston vom 1, Autust d. en und drei Jahren geschätzt. Höchst eigenthümlich ist das laut schallende Fünf Beilagen / H H assung in dem Verhaͤltniß à Ia suite dieseäß Regts., zum ! Landw. Regts. Nr. 56, Dr. Menger, Ässist. Arzt 2. Kl. der Res. ! J. ab versetzt,

anal!wassers in sanitärer, landwirthschaftlicher und natlohal? Haͤndeklatschen, welches der Gorllla von Zeit zu Zeit ausführt (einschließ lich Vor cn. Beilage z ö ö e).

2 2 E

——

k

3

der N Si ĩ e ö ffizi ; ; ö ö fevada⸗Silberminenbesitzer abgefaßt zu sein, da selbe nur K Offiziellen Nachweisungen zufolge erscheinen gegenwärtig . . Nr. A und kommandirt bei der Botschaft in Paris, unter Belassung Depot in Erfurt, zu Zeug ⸗Pr. Lts, befördert. Thies, Zeughaus⸗ vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 29, Dr. Leuchter, Asstft. Arzt

in diesem Kommandoverhältniß und unter Aggregirung bei dem Feld.! Verwalter Gehülfe vom Art. Depot in Hannover, zum Zeug Lt. mit 2. Kl, d. Res. v. 2. Bat. Landw. Regts. Nr; 17 Dr. Kleinschmidt,

ö

cher das Silbergeld bisher in Cirkulation gelangte, und der . .