Iõßbdol lõbbz
Zagdgemchre, Rebolper, Patronen, Jagdzeug, Hirschgeweihe, Rehgehörne
empfiehlt die seit 25 Jahren bestrenommirte Waffen fabrik von C&dustar Laute,
Hoflieferant S. K. K. Hoheit des Kronprin en, Berlin, Taubenstr. 36. k
Actienm-Gesellsehnuft für Eisemimqdustrie mel Eri elt eman vorm. J. C HHarkHort inn Harishurg. Bilanz pro 1875.
ori erlin⸗Dresdener Eisenhahn.
Die laut Bekanntmachung vom 17. Juni cr. auf den 7. Juli 11 Uhr einberufene außerordentliche General versammlung findet nicht statt.
Berlin, den 1. Juli 1876.
Der Vorsitzende des Auf sichtsraths der Berlin Dresdener Eisenbahngesellschaft. von dem Knesebeck.
Monats ⸗Uehersicht der Oldenburgischen Spar- und Leihbank pro 1. Juli 1826. 43
assi vn. Aktien ⸗ Kapital S0 3,000,000 hierauf eingezahlt 40 x —
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 154. Berlin, Montag, den 3. Juli 1876.
w bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen- u. Musterregistern, sowie über Kon kurse veroffentlicht: D Patente, —⸗ D die von den Reichs., Staats- und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submisstonstermine, 2 die Uebersicht der anstehenden Konkurgtermine, 3 die Tarif- und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 3) die Vakanzen Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, , 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht, Militär ⸗ Anwärter, 19 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern,
ie Uebersicht der anstehenden Subhastations ⸗ Termine, ; — 5 z ,, der Königl. Hof · Güter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
Activ. 325,493 24 3,775,220 87 2,077,582 12 1B 732,123 25 4,500,655 54 1,139,358 61 649,718 49 101,520 — 12, 191 25
Dar. gegen Hypothek ..... arlehen gegen Ünterpfand .... Conto⸗Corrent⸗Debitoren
sS 10, 871, 463 O6 Iõbꝰo]
Ein⸗ lagen im Monat
Juni . 623,593 11
„6 11,515,056 17
Bank⸗Gebaude Bank⸗Inventar
A e tiv a. p 40 991, 494
Grund und Boden. Gebäude (Brückenbau und Walzwerk) Werkstattgebäude .. .
Rückzahlun⸗
gen im h33, 860
õ642]
Monat Juni 352,049 19
Bestand am 30. Juni 1876 (Daypn stehen ea. 85 4 auf, halb⸗ jährige Kündigung à 435) Check⸗Conto 372 1, 147 ers 361
11, 163
II9 57 738 45 60. 000 —
b. Magazine und Bureaus ; k ö
8 Seleisgnlagen.... os g . Quai Anlage, Kanäle und Wege?
398 37 Unterhaltungen und Neubauten
Abschreibung *.
Tor sss 37
Oberlausitzer Eisenbahn.
; ( Kohlfurt · Falkenberg) ö. Bilanz per 31. December 1875.
14,304, Si. 37
Maschinen (Brückenbau und Walzwerk. Unterhaltungen und Neubauten
Abschreibung
Geräthe und Werkzeuge (Brückenbau und Walzwerk) . Unterhaltungen und Neubauten..
Bau Conto
Prioritäts⸗ Dbligationen ¶Bestand⸗
Conto (noch nicht täts⸗Obligationen) Effeeten⸗Conto.
Materialen Eonto (Werth der Be⸗ stände an Oberbau⸗ und Betriebs⸗
Materialien) .
Werkftatt⸗ Conto ( BWerih ber Beständẽ
an Werkstatt⸗Mat Debitoren ⸗Conto. Cassa⸗Conto .
daß laut Beschlusses wiesen worden ist. Cottbus,
lob 80]
Feuer⸗Assecuranz Vereins in Altona, vom Jahre 1825.
Activa.
M Eassiva. 68 Stamm⸗Actien⸗Capital ˖ Conto. .. Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien ⸗ Capital begebene Priori⸗ — 1 2 1 1 . l, So), 9000 —
Conto. bz 4 6
sl⸗ 18, 819, 936
Prioritäts - Obligationen ⸗ Capital⸗ 4 ö Erneuerungs⸗Fonds Reserve⸗Fondss ... 267, 050 32 Rückstände von Coupons Creditoren⸗Conto.... 101,119.98 Ueberschuß der Betriebs. Rech riß gh; 3. S5 (Bortrag in 1856
Summa 21,591, 335 43 Summa
erialien) nung pro
der heutigen Genera
den 29. Juni 1876.
Die Direction. Hr. Rosenhberꝶ.
Bil an z⸗Extract
des
Wilẽle.
. 7266 0b0 3.
Sun . 65 r ph sss ; Vorftehende Bilanz wird gem §. 24 des Statuts hiermit veröffentlicht unter dem . versammlung der Vortrag in 1876 dem Erneuerungsfonds über⸗
Abschreibung Mobilien, Fuhrwerk und Schiffe.
ö Unterhaltungen und Neubauten?
Abschreibung
Vorräthe: a. Magazin.
Cassa · Bestände . Effekten Bestände.
e n, Debitoren. .
b. Ziegelei, Holzlager, Kohlen, Roheisen und S voti 12551 47 c. Walzwerk, Halb. und Fertigfabrikate ö. -
Grundschuldbrief an erser Stelle auf unsern eigenen Namen aus⸗
Summa der Aetiva ;
113, 437 96, 399 gb, 838
,
Do s)]
. 63, 808
drs
17,538
676, 554 39767 7i6 32] 35. 897 384 964 3837342 i 573864 hb, 96g 3561
i . 5. 9s
23, 194 682, 494
364, 942
54 505 ; 53, 904 . 47, 579 ö 156,989 24,989 20, 974
450, 000 1.587 S66
5,357, 120
E ass ü a.
Actien · Capital ;
a n ,,, ;
Hypotheken, ursprünglicher Betrag.... ; ab: Amortisation pro 1875, 1874 und 1875
Reservefonds .
Delcredere . Conto
Einnahme. S 9
An Prämien vom Jahre 13874. An Prämien für mehrjährige Ver⸗ sicherungen aus früheren Jahren
Mt 99, 916. 30 3.
‚— Ausgabe. Für 175 Schäden bezahlt, als: 6 im Großherzogthum Baden 4 831. 6. ö 2 im Königreich Bayern , 58. — 1 im Staate Gremen.
6, 605. — „ 53 im Königreich Dänemark
An Prämien von im Jahre 1875 Policen S II2, 172, 592. M 257, 728. 36 8.
auf 26, 797
An ab Reassecuranz
16 365,945. 6. 25,972. 52 5.
106521
auf der Insel Helgoland 6 in der Provinz Hannover
. ⸗ essen · Nassau .. 51 — 2 im Großherzogthum
2
. 7
6 im Staate Hamburg ., 1
1
gezeichn.
und Storno 38. —
M IG, 806, 67. An Zinsen
Der Reservefond betrug
Die Si
Mecklenburg ⸗Schwerin , 424. — 31 in der Provinz Schles⸗ wig · SVoslstein ... 565.873. 14 1I6 in den alten Provinzen des Königreichs Preußen, 88, 205. 3·ę H I60, 849. 5353 8.
2s 5s s 1659463
abzüglich Netto ⸗Pro⸗ venue. S 1,027. 44 4. und durch Rückverstche⸗ rung gedeckter, 30, 086. 50
31,113. 94,
Für unabgemachte Schäden pro 1875 auggesetzt = AUnkosten durch vorstehende Schäden veranlaßt. . MS S, 165. 21 3. durch Rückversicherung und von diversen Com⸗ pagnien ersetzt 3,476. — „
Prämienantheile pro 1576 6 85. 667. 01 ö ö pro 1877 - 1885 incl., 6,694. —
nach Abzug der darauf haftenden FRosten nnd der guf Rücversicherungen entfallenden Prämie Für Pröoviston und Courtage, Unkosten der Agenten, Organisationz⸗, Administrationg⸗ tzux oh nige, 1 /) Ueberschuß, dem Reservefonds zugeschrieben vide §. 1 der Statuten. z 4. .
Sd F s , , ultimo Dejember 1875: 6 301,934. 85 3. cherheit des Vereins betrug ultimo ber er 1875: „ 1,962,088. 36 ö.
Altona, den 10. Juni 1876.
H. Stoppel.
Die administrirende Direction:
Gust av Wall. Jens Eschels. M. F. Clar
Revidirt und mit den . des Vereins übereinstimmend befunden.
Altona, den 17. Juni
187 E. P. C. West. E. A. Wriedt jun.
Revisoren.
Altona, den 20 Juni 1876.
6. Dibbern.
Johs. Dub bers.
nn,
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Aus⸗
6. , , n,,
H. Sieveking jun., p. t. Vo der.
C. N. Sommer. ö Dreyer. ö. * Meyer. W. H. Nopitsch. Gustav Mourier.
löbd / i Mi 8 6
ssiiche Ludwigs isenb.⸗Gesellschaft.
50 Prioritätgobligationen Der ehemaligen
tags 10 Uhr, in unserem Si I
stattfindet. ö . Der Verwaltungsrath.
129735 99 16600
V. Lankenau.
loosung der im laufenden Jahre zu amortisirenden
furt. Hgnanet Bahn am 18. Zul J. Is, Vormit.
Krankenkasse.. Accepten⸗Conte. Creditoren d Dividenden ˖ Conto, unerhobene Beträgen. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: Uebertrag aus 1874. Ueberschuß pro 1875
S6 3
K
—
Hiervon verwendet: Zur Deckung der Hypotheken⸗Zinsen Zur Bildung des Deleredere⸗Eonto
Duisburg, 31. Dezember 1875 Die Direction.
verglichen und mit denselben übereinstimmend befunden. Duisburg, den 17. Juni 6 tach.
2
St.
einem Bogen desselben Formats. Laut der dem verantwortlichen Herausgeber des
Programm des „St. Petershurger Vermittelungsorganes z und zwar ist
und Oesterreich⸗Ungarns —, so in erster Linie
. in welcher letzteren Hinsicht der St. Petersburger Herold“ gesammten ru
(GBankhäuser, en. Theils“, in welchem in sachgemäßen,
Industrie . eingehend beleuchtet, s. mende Fall
ementg von ganz Rußland veröffentlicht w die in 6 ,
hervorragenden deutschen Blättern reproducirt wer
11
russischer ne nn , ws f. u recht zahlreichem Abonnement — ten viertẽi jährlich fir 114 Seu man abonnirt
gespaltene Petitzeile 30 Pfennige — ladet ergebenst ein
Frank.
dahier
Die Administeation des „St.
Summa der Passiva.
A. Haege.
Abonnements Einladung. Mit dem 1. Juli alten Styls (158. Juli neuen Styls) beginnt ein neues Quartal des
p. . 2250 000 56 060 Il, 227,600 ; 55, 465 — — 1,192, 134 296 283 70.1] 22545
1051 534 36 37
5,824 83 124. 59513
, s
So, 226. 8, IG 211. 69)
13043796
.
Vorstehende B lanz pro 1875 haben wir mit den uns von der Direction vorgelegten Büchern
a Cto. 226 / 6)
eters burger Herold.“
K Der St. Petersburger Herold“ ist das größte in dentscher Sprache erscheinende poli⸗ . Organ Rußlands, denn der St. Petersburger Herold“ erscheint täglich 6, Renn, q Wontags) in der Stärke von wenigstens zwei Bogen — Format der „Wiener Montagsnummer des „St. Petersburger Herold“, von überwiegend feullletonistischen Charakter mit interessanten Artikeln gus allen Gebieten, Plaudereien aus allen größeren rüssischen Provinzial⸗Städten, Novellen, Humoresken, Kritiken, Biographien 2c. 24, nebst politischer Wochenübersicht, neuester Poft und neuesten Depeschen, hat wenigstens den Umfang von
r St. Petersburger Herold“ ertheilten Kal⸗ serlichen Concesston erscheint der St. ,. Herold! ohne ere , , ;
Presse.“ Die
Hauptstädten, sowie aus den
Da tz
erold! ist das weitgreifende eines international⸗ n . ĩ er . St. Petersburger Herold“ ein wahrheitsgetreuer Veri / hi erstatter über alle Vorgänge guf dem Gebiete der Politik und Gefellschaft, des Handels und ver Industrie, der Kunst und der Wissenschaft, wie überhaupt aller Länder — befonders Dent z / ands
N usßland s,
namentlich auch die Anschrs ungen der
schen Presse dem Auslande treu vermittest und mit unparteiischer Kriti b ĩ Nicht nur für die mit Rußland in engen Beziehun . , . abrikanten) dürfte der St. Petertzburger rr ö
tehende deutsche C eschäftgwelt wegen seines Wir 6
sachkundigen Leltartikeln der ruffssche Handel n, 3!) owie auch ae ,, an, , ö , en, geradezu unentbehr 3 5 . , , . erf Fung en ve aft r Tenge fh f.
einziges deutsches Organ Rußlands, welches in gleich umfassender Weise tendenzlo een G n dern e fen. eib i ee, nsl, hennes. ,,, wie überhaupt sämmtlicher russischer Actten⸗Gef ef ren, ) ö en, die vielfach von — en, höchst werthvoll sein.
ᷣ inden durch den S. Petersburger Herold“ nicht t. Pet n erate . auch in allen Theilen Rußland bis in di uffn fn , , die weitest.: Verbreitung. Auch wird der „St. Petersburger Herold“ auf all' en Stationen sämmtlicher
er . St. Petertzbin ger Herold“, alg
Bilancen der ruffifchen Banken,
bel den Kais erlich Deutschen Postanstal⸗
sche Reichsmark — und zur Aufgabe von Inscraten Kiener.
Peten shurger Herold“.
. ᷣ —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asle Post⸗Anstalten des In⸗
und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin. Sm., Königgrätzerftraße Jog, und älle Abonnement betragt 1 M 50 3 für das Vlertelfahr. — Einzeln Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,,
— —— 66—
Patente.
Pvrenußen. Königliches Ministerium fur n. Gewerbe und öffentliche Arbeit en.
Dem Betriebsführer Robert Reinhard zu Zeche Volmond bey . ist unter dem 77. Juni d. J. ein Paten
ö durch Zeichnung, Modell und Beschreibung
nachgewiesenen Riemenaufleger auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Ober ⸗Ingenieur W. Clauß zu Braun—⸗ schweig unter dem 30. März 1875 auf die Dauer von 3 Jahren und für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent .
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach
zewiesene unversenkte Schiebebühne, soweit sie als
neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.
Wird in einer Fabrik einem Arbeiter von einem Vorgesetzten ein Auftrag ertheilt, dessen Vollziehung, wie beiden Theilen bekannt ist, mit Gefahr fuͤr Leben und Gesundheit verbunden ist, so ist der Fabrikbesitzer nichtädestoweniger zur Entschädi⸗ gung des verunglückten Arbeiters verpflichtet, wenn keine Nothwendigkeit vorlag, die bezügliche Arbeit in einer so gefährdenden Weise verrichten zu lassen, vielmehr durch Einführung einer einfachen technischen Vorrichtung die Gefahr für Gesundheit und Leben bei der Ausführung der Arbeit beseitigt werden konnt e. Erkinntniß des Reich s⸗Ober⸗ Handelsgerichts, J. Senats, vom 28. April d. J.
Sandels⸗ Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg? und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
hezw. Sonngbends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver—
oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. teren monatlich.
Apollo. Bekanntmachung.
Die Bd. 1 Fol. 462 Seite 716 im Handels- register der ,, . Behörde eingetragene
irma: C. Ir. Wünscher in Apolda“ ist zufolge Amtsbeschlusses vom 24. d. M. gelsscht worden.
Apolda, den 27. Juni 1876.
Großherzog!l. S. Justizamt. Michel.
Altomua. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 30. d. M. ist heute in unser , unter Nr. 1310 eingetragen: 8e Otto Krause zu Altona. rt der Niederlassung: Altona. Firma: Otto Krause. Altona, den 30. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Altomm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1876 ist heute 4 unser Gesellschaftgregister unter Nr. 528 die
irma: n Gebr. Lüders in Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter siad: die Kaufleute 1) Jacob Friedrich Bernhard Lüders und 27 Matthias Lüders, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1875. Altona, den 30 Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Alt ommn. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Diedrich Carl Gustav Schütt zu Ottensen hat für sein daselbst unter der Firmia D. Schütt & Co. bestehendes und unter Nr 1 18. des Firmenregisters eingetragenes G schäft den Kauf⸗ leuten Carl Scharstein zu Altona und Ernst Wil⸗ helm Fischer zu Ottensen Collectiv. Procura ertheilt. Dies ist heute zufolge Veifügung vom 30. d. Mts.˖ in unser Prokurenregister unter Nr. 229 eingetragen.
Altona, den 30. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Arolsgem. Bei der in unser Gesellschaftsregister
⸗ fe sß Verfügung vom 4. Dezember i873 sub
l eingetragenen, Wildunger Mineralquellen rn fn lch ist heute zufolge Verfügung vom zeutigen Tage in Colonne 4 nachstehender Vermerk eingetragen worden:
In der am 14 d. Mts. gehaltenen Generalver- sammlung sind zu Mitgliedern des Verwaltungsraths (Vorstandes) die früheren Mitglieder nämlich:
Geheimer Regierungzrath Varnhagen, Kaufmann Kirchner, Finanzrath Cuntze, sämmtlich zu Arolfen, wiedergewählt. Zum Vorsitzenden des Ver waltungzraths ist
Geheimer Regierungsrath Varnhagen und zu dessen Stellvertreter Kaufmann Kirchner bestimmt. Arolsen, den 28. Juni 1876. Fuͤrstlich Waldeckisches Kreisgericht. Rassum..
In das Handelsregister ift Folgendes eingetragen:
Die Firma „F. W. Meher Wwe.“ in Twist⸗ ringen ist erloschen. Das Geschäft ist vertrageweise von dem Sohne der Firmeninhaberin, Georg Heinrich Caspar Meyer in Twistringen, übernommen und wird unter der Firma „Georg H. C. Meyer“ fortgeführt
Bassam, den 12. Juni 1876.
Königliches Amtsgericht Freudenberg. Brandis.
Kassiunn. Die in Twistringen bestehende Firma: „Georg H. C. Mehner“, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Heinrich Caspar Meyer daselbst, ist in das Handelsregister eingetragen.
Bassum, den I2. Juni 1876.
Königliches Amtsgericht Freudenberg. Brandis. NHer lim. Bekanntmachung.
Heute sind eingetragen:
a. in unser Firmenregister unter Nr. 226 die Firma Hermann Noseno zu Steglitz bei Ber⸗ lin und als Inhaber derselben der Kaufmann 9 Wilhelm Hermann Roseno daselbst, owie
b. in unser Prokurenregister unter Nr. 37 als Prokuristen desselben . ; I) seine Ehefrau Anna Julie Henriette, geb. Barnikow, . 2) der Kaufmann Julius Glaßbrenner zu Steglitz, K—— . ö . von denen jeder ermächtigt ist, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. — Die Firma war bisher im Firmenregister des hiesigen Königlichen Stadtgerichts unter Nr. 1786 eingetragen und ist in Folge der Verlegung nach Steglitz von uns übernommen. Berliy, den 24. Juni 1876.
Her kin. Handelsregister des Söniglichen Stadtgerichts zu Herlin. Zufolge Verfügung vom 1. Juli 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Uhrbach & Erusthal - am 23. Dezember 1875 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Louisen Ufer 15) sind die Kaufleute: 1) Max Uhrbach, 2 Jacob Ernsthal, Beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5778 eingetragen worden. In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. 5868 die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Franke vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Daniel Carl Otto Günther zu Ber⸗ lin übergegangen, welcher dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 9468 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9468 die Firma: Wilhelm Frauke und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Carl Otto Günther hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 126 die hiesige Handlung in Firma: F. W. v. d. Herberg vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Adolph Pinner zu Berlin übergegan⸗ gen, welcher dasselbe unter der Firma; F. W. v. d. Herberg Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 469 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 469 die Firma: F. W. v. d. Herberg Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Pinner hier eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2495 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gottschalk & Steinberg vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Ulrich fr etzt das Handelsgeschäft unter der irma Ulrich Pfeiffer vorm. Gottschalk & Stein berg fort. Vergleiche Nr. 9470 des Firmen⸗ regifters. Demnächst ist in unser Firmenregist er unter Nr. 9470 die Firma:
Handels ⸗Register für das Deutsche Reich. . c
Das Central-⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Ulrich Pfeiffer vorm. Gottschalt & Steinberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ui⸗ rich Pfeiffer hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9471 die Firma:
Emanuel Cohn mit ihrem Sitze zu Niederwüste⸗Giers dorf, Kreis Waldenburg, und einer Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma:
Emanuel Cohn Filiale und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Cohn zu NiederwüsteGiersdorf, Kreis Waldenburg, (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Wallnertheaterstraße 25 eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind: unter Nr. 94727 die Firma: Berliner Gummi⸗ Waaren⸗Fabrik, vorm. Bolle & Co. Henry Sachs und al deren Inhaber der Kaufmann Henry Sachs hier (jetziges Geschäftslokal: Mühlen straße 70/71). unter Nr. 9473 die Firma: Clara Hirsch und als deren Inhaberin die Wittwe Anna Klara Friederike Auguste Hirsch, geb. Schnei⸗ der hier (jetziges Geschaͤftslokal: Mittel⸗ straße 9) eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5204 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: E. Foerster & Co. vermerkt steht, ift eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Friedrich Foerster zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver—⸗ gleiche Nr. 9474 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 9474 die Firma: E. Foerster & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst
Friedrich Foerster hier eingetragen worden. Berlin, den 1. Juli 1876. ; Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
unter
KBemnthen O. -S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind J. eingetragen:
a. Rr. 1452 die Firma A. Friedländer zu Kattowitz und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Simon Friedländer, Albertine, ge⸗ borene Richter, daselbst;
b. Nr. 1483 die Firma O. Ullmann zu Klein Zabrze und als deren Inhaber die Frau Ottilie, verebelichte Hüttenmeister Ullmann, geborne Nabel, daselbst;
II. vermerkt:
C. Nr. 1259 Firma Leopold Großmann zu Beuthen O. S., daß der Sitz der Nie derlassung nach Kattowitz verlegt ist;
III. in das Prokurenregister ist die Prokura des Hütten ⸗˖ meister Richard Ullmann zu Klein Zabrze für die vorstehend sub Lb. genannte Firma O. Ull⸗ mann eingetragen worden.
Beuthen O. -S., den 23. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kemthem O. /S. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 191 die Handelsfirma: Neumann et Staben zu Kattowitz eingetragen ist, ist heute vermerkt worden: —
Colonne 4: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Benthen ; / S., den A. Jun 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kerthem O. /g. In unser Firmenregister sind
eingetragen worden:
a. 3 1484 die Firma Neumann et Staben zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Neumann daselbst;
b. Nr. 1486 die Firma A. Gittler zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gittler , .
Beuthen O / S., den 26. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heimthem O. / 8. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 144 der Handelsfirma: Flach et Comp. zu Beuthen O / S. eingetragen ist, ist heute ver⸗ merkt worden: Colonne 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen O. / S., den 26. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. KHemthem O. / 8. In unser Firmenregister ist Nr. 14865 die Firma Carl Flach zu Beuthen O /S. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Flach daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. /S. den 26. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e Nummern kosten S0 g —
Handelsrichterllche Bekannt- machung. Nachstehende Vermerke: Fol. 5. Die Firma F. W. C. Kluge ist erloschen. Fol. 372.
Rernmhburg.
Firma: Ff. W. C. Kinge in Sandersleben, Inhaber: . Kaufmann Fritz Dahl aus Bernburg, jetzt in Sanders leben ; sind laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 369 Juni 1816. . Anhalt. Kreisgericht. Der ,,
Mayländer. Handelsrichterliche Bekannt⸗
machung. Nachstehender Ve ö 0
324. „Hermann Kiesel in Leopoldshall.“ Die dem Kaufmann Emil Fritsche in Leopolds- hall ertheilte Prokura ist erloschen; ; ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 309. Juni 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Der ,
8 8 * Mayländer.
Kernburg.
Krammsechrreiz. In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Eschershausen Fol. 29 ist heute die Firma:
Dohrmann K Comp. Giegelbrennerei, Topfwaaren⸗ und Wasser⸗ leitungsröhrenfabrik)
als deren Inhaber: der Oekonom Heinrich Dohrmann aus Coppen- grave und der Fleischermeister Heinrich Merkel aus Grünenplan, als Ort der Niederlassung: Hohenbüchen und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Hau—⸗ delsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. April d. J. und domizilirt in Hohenbüchen eingetragen. . Braunschweig, den 26. Juni 1876. Herzogliches . H. Wolf.
Rraumschnweig. In dem Han delsregister für die hiesige Stadt Vol. II. Fol. 163 ist bei der da⸗ selbst eingetragenen Firma: O. Haering & Co.
heute vermerkt, daß laut Anmeldung der Kornman⸗ Ritist aus der Kommanditgesellschast am heutigen 26 , . und die Gesellschaft dadurch auf⸗ geloͤst ist.
Das Geschäft wird von dem persönlich haftenden Gesellschafter, dem Buchhändler Ogcar Haering hierselbst, welcher alle Aktiva und Passiva über⸗ nommen hat, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
e nn,, r . .
erzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
raums chwelix. Laut e,, ,. hat die Ge⸗ sellschaft der BSraunschweigischen Turnhalle in der Generalversammlung vom 265. d. Mts. die Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen.
Zu Liquidatoren sind der Stadtrath Carl Kam⸗ dohr, der Maler Georg Liesenberg und der Kanf⸗ mann Friedrich Holzberg, sämmtlich hierselbst, ge ⸗ wählt, von welchen je zwei die Liquidations firma zu zeichnen befugt sind. .
Die erforderliche Löschung resp. Eintragung ist bei der genannten Gesellschaft in dem Handels⸗ e für Aktiengesellschaften, Vol. II. Fol. 7 ge-
ehen.
raunschweig, den 29. Juni 1876, Herzogliches , H. Wolf.
Krenlanm. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister 9 hei Nr. 4120 das Erlöschen der Firma H. Friedländer hier heute eingetragen worden.
Ce fn! den 24. Juni 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
res lam. BSetkanntmachung. In unser Firmenxegister ist Nr. 4333 die Firma: Ednard Gerber und als deren Inhaber der Roßschlächter Eduard Gerber hier heute eingetragen worden. Breslan, den 26. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Hreslam. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1331 die von 1) dem en les Gustav Stake zu Breslau,