2) dem Kaufmann Peter Unverricht daselb t offen dels s ir s ĩ ; r: ĩ i⸗ im. iesi delsregister ist zu⸗ . i m 3 nd * n n ene ur ö st F 2. K n J, ö. k Alexander Monski h Kaufmann Adolf Rente, Vorsitzender, HR ynigashberg. Handelsrenister. unter dem 13. März 1376 die staatliche Genehmi⸗ gchnwertim. In das hiesige 6. elsregister ist z Muster Negister.
. ier Siegfri ñ . ñ . theilt ist. Dieses Statut, welches das re, folge Verfügung vom 28, d. Mts. an demselben ; andi errichtete ehen Tn f g chen, H , , i gg a , ; 8 n n ,, hier. 3 ö . , 5 ,, a , . ; . . . ö , e i 6 ere g ilheiun (Die . . . unter ; 22 a. esellschaft hat am 1. i ö ĩ 64 ss; . s j in Abschrift in den Akte e,, z ister ist ei . war enn, 9. . 6. Frichr lch xn nf, ider rn ferne n n enn, dern ed pril dieses Jahres 9 . n rn , nslltnt das Ausscheiden 6 n n n, n,, Henn hte g . 1. Blatt Si fol. Die Firma ist erloschen. . k ö. eingetragen: . en 28. Juni 1876. . nach wohnhaft, von denen Jeder berechtigt ist bie Eilenburg, den 21. Juni 1876. s) Hastwirth Heinrich Müller, aufgelßst. morden . un d von hier über⸗ ende. An den bisherigen Bestimmungen über Schwerin, den 29. Juni 1876. 1.1. Firma Gebr. zrerel in Hamburg; ein ber. nigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Gesellschaft zu vertreten. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7 8a 3 der Gesellschafter Louis igeod von hier irma und Sitz der Gesellschaft, Gegen stand des Das Magistratsgericht. stegeltes Packet mit 17 Mustern, die als Etiketten kö 8) Po 9 R
Coblenz, den 26. Juni 1876. twirth Julius Krische. ö nommen, welcher das Geschäft unter un veränder— Hleuchnneng Ind besfen Han,, b me g gun West ph al. zur Verzierung von Cigarrenkisten dienen, sollen;
,, ,. 8, J JJ , . g m ieee en,, , ,,
1 chneidermeister Joh 8 ( ; ie Fi im tsregister. Thaler gleich 3 Millionen Marl und der zin. Stettin. In unser Gesellschafts register, wose . . , n, . .
heute eingetragen worden Com ister bei der daselbst unter Nr. 52h aufgeführten Firma 115 Kaufmann ö rn, ö . 236 * 35 iz mn, . ö zelnen Attien 000 Stück, ö. über 300 Thlr. unter Rr. 354 die hiesige Handlung in Firma: j k am 20. Juni 186,
ee. 964 rden 1876. ö 9 n. Nini fh e n , ,, des Conrad .. ⸗ Hi n nel ern eishn Castav Steinbach. ö. . zit. 16e der an; worden, Her , a, ö. ö ö k & Müller vermerkt steht, ist heute Hun ö Grnnsch Mee in hamburg; ein
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. eingetragen worden: I) unter tre go) wo der uberde in Erfurt aten ssn. ie, e, Tun as , . Königsberg, den 24 Juni 1816 j n, len if ̃ me,, , n,, offenes Packet, enthaltend eine Garnitur neuer Schwa⸗
r : 2852, Col. 5 der Vermerk: Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4 . ali mmerz- Aidmiralitäts⸗Kollegium. Reichs -Anzeiger, Magdeburgische Zeitung, Magde ; golgnne 4. T ĩ F ᷓ
IMiefferfchmied und Knufnmnken Rnhrct, 8 ae, in der er 9 h. 4. Königliches Kommerz ⸗ und Admira burger Anheher hund Verltne' Bör en zellun g, die Das Handelsgefchäft ist nach dem Tode des bacher Typen, vier Grade neuer Fraktur Typen und
ö ö , ö zu Coblenz als Inhaber der Firma „A. Schmelzer . ö. ih ift Gotha Bekanni ö. HK Rnnnigaherꝶg. Handelsregister. n ng des Vorstandes und die Zeich⸗ Gesellschafters, Kaufmanns Aug. Friedr. Wilh. ien , e ,, Typen; ,
ne Gee he, ö ö. . . k stzht und Fol. 168 Folgendes unter laufen! ; Die Firma öl ll nnn gon en n in Ruhla und 4 Der daufmanꝛ Friedrich ,, . Jö nung und Vertretung der Firma ist nichts ge— . . ö ö . 1 . 6 . ö , ,
und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm unker sener Firma geführte ,,, ö . . als Inhaber derselben . , n, ,,, . Is) ge 9. . den 27 i 1876 ,,,, , , ut K auen meldet am 21. Juni' is, gRiachm ittags 12 Uhr Bh Potchämm hente sszertätzen wolden. Firma! e Jede ih zue wer, hh! ant. Bezeichzung des Firm a Znhabers: Herr Victor Völker ö. k eren gn ö 6. cb. J. Abtheilung, Ale Yi Tn urg ilfe den zö, shinuten,
Breglau, den 28. Juni 1876. benen Firma ⸗Inhacers auf dessen Miterben 3 r Christoph Friedrich Weide und ö. meinschaft der Güter und des . ö. 6h Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. I. 98. und die . s 7 Dir uehrcestén . Nr. 3. Firma Murg & Co in Hamburg; ein ve⸗J
Königliches Stadtgericht. Ahtheilung J. r Schmelzer, Messerschmied und Kaufmann, 1 J 3. 6 Herr Sr O. Hohmann dasJ . af kN *. Ehe bar Mersehnunrtgz. Der Lederfabrikant Carl Julius k . haber der ö Carl siegeltes Packet mit 42 Mustern für Tapeten; Flächen.
ö oblenz wohnend, i 9. rfurt ist am heutigen Tage unter Folium 904 * ,. n z ; ; j inge, muster; Fahriknummern 1829, 1830, 1402, i6100 Rxes lau. vSetanntun chung. 3 e ,, ,, Georg Fri Bezeichnung der Firma: Handel register einge lragen worden. ö Echschsfteg. aste lächle lol Wannen Tcteibt füg'dterfcburt fit Fm Fiir ‚Ulbert Thicbernchn zr Stettin heute einge diG2. oz = gab, iz, 3izs. 1577 i35, Whg,
; t ; . ; ĩ zermoͤgens 1868 die Lederfabrikation. Das Geschäft ist unter tragen worden. . ö
In unser Firmenregister ist Rr. 43365 die Firma: 1 S I ͤ 3 C. Weide Gotha, den 29. Jun 1856. . soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Verm die E ; 3000, 1929 —- 1924, 1661, 18672, 1673, 16684, i686 nn. F Sieh ei f r b ,. A. Schmieliern eingetragen worden. derzogl. Sächf. Kreisgericht als Handelsgericht. . haben. , ꝛkö ir, G ni . ö 1639, iz5s. 175. ids, 1955. 68 i5 sszz, 6s, . 39 6 ö der ,, Fritz Coblenz., den 36. Juni i563 w J. Abtheil . gienler. . d ,, n, Eintra ung in un serem 5 sub Nr. 396 auf die An—⸗ . . . ö ö. 2072 . ,,
iebre ier, heute eingetragen worden. e ichts⸗ Se ret 1. eilung. . , , d che 54 ̃ j ö ö ö ; Schutzfri Jahre; angemeldet am 22. Juni ir. kö Handels geschãft. . K ö HErgurt. In unsere Handelsregister sind zufolze Kr ennrenezld.. In unser Gesehschaftsregister . Hit e d ff ns , kö mn n gn s ren . k ö ö. . . ni e n g lh. K ut * . in Hamb ö reglan, den 28. Juni = ; . ö j ind unte 51 itali J . f 90 *r ie r*. . tr. 4. Firma Mur o. in Hamburg; ein e,, dener, nr , ,n, , d, n, , et, , n,, e am e ,, s, we, we. , , des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Su, dennd ha, Einzelfirmenregister Vol. 1. Pol. 129 „Hebrüder Sauerbier . G. Sauer Königliches See. und Handelsgericht. Bordüren, Fläcenmüster; Fabrifunmmęrn, iChs,
Rreslan. Betauntmachung. unter Rr 433 eingetragen? wordeke re Saltenderit ber 'd ĩ Wolgast, jei ; s . ; ,, ñ ift bei ; ꝛ er daselbst unter Ne. Hal aufgeführten Firma; zu. Wolgast, seit dem 21. Juni 1876 bestehenden . HKHönigsherx. Handelsregister.; auf die Anmeldung vom 0. Juni 1876 unter Nr. . . 3160, Gr ⸗ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 236 das offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Julius Carl Werkmeister in Erfurt J. offenen Handgle gesel cha ft: ö Der Kaufmann Carl Putzberg von hier hat sein 397 unseres Firmenregisters eingetragen am! Stettim. Der Kaufmann Friedrich Theodor . rer, gg ie e g gn 1.
Erlöschen der der verehelichten Henriette Henschel Herold C Bender“, mit dem Sitze ñ 1 iff gkapitã ᷣ . j ; ĩ ̃ . . . ; ; zu Monzingen, in Colonne 6: ) der Schiffskapitäm Hermann Wilhelm Sauer- 4 t irmg Carl Putzberg betriebenes 24. Juni 1876. ; ĩ na, 36 58 — e lch, . ‚. . Moritz ern, der Mathilde, gehorene Herold, Ehefrau des Mit— Der Kaufmann Albert Wolf zu Erfurt ist in bier zu. Wolgast, e le fernt J 6 erf ln August . betreibt der Bierbrauereibesttzer Otto Lange . ge e rn n, , . 1 , 4 e en, e, nn gg , nge age re Herm Hiri 3 of Nö Fesellschaftz 's. Philip Bender, Kaufmann,. Fabri. dag handels gchäft des Kanfniann Kar. Werk. „3M der, Zahngrzt Hr. August Sauerbjer zu Stettin, Kronau und dem Kaufmann Richard Nehring, in Schladebach seit dem Jahre, is?! die Bier. si Gemeinschaft ber Güser unde des Crwerbes aus- ang 2 29 Jun 10st V ertheilte Hrokut , h el hier kant un Doktor der Philosophie, ertheilte Prokura, meister zu Erfurt als Handelsgefellschafter ein, Lingetragen zufolge Verfügung vom 33. Jun? 1676, Beide von hier, verkauft, welche dasselbe unter der brauerei. Das Geschäͤft ist Juf die Anmeldung vom geschlossen. a g⸗ k Breslau, den 28 Fenk er gen J welche Profgriften eben. wie ihr genghnler Ehe¶ Felreten, und die, nunmehr unter der Firma: Ketg, betreffend das Gesellschaftsregister voi. Jv.¶ Firmg; Gronau e Mehring“ für gemeinschaft⸗ 2. Juni Iss unter der Firma Dtto Lange gelchieh etzt in unser Register zur Eintragung der 4 . 6 2 . Abtheilung . . zu Monzingen, Bürgermeifterei Monzingen, Carl Werkmeister beftehende Handels gesell· Greifswald, den 25. Juni, 1876. liche Rechnung fortführen. ö in unserem Firmenregister sub Nr. 398 eingetragen Ausschließung oder Aufhebung der chelichen Gäter— d gericht. ö wo si, . ö schaft in das Gesellschaftsregister Sup Nr 23J n,, Kreisgericht. Deshalb ist zufolge. Verfügung vom 20 am am 24. Jun! 1876. ; ö gemeinschaft unter Nr. 432 herte eingetragen. In das Mußsterregister ist“ einzutragen Nr. 2 n nn Setanntmachung 90 n, en 26. Juni 1876. -. eingetragen. Abtheilung. 23. Juni d. Is. die Firma Carl Putzberg im Merseburg, den 24 Juni 1873. Stettin; den 238. Jun 1876. 6, . In unserem Firmenregister ist heute das Er⸗ ö , pd 1 u 3. ! 6 kl sgesellschaftarez ster . Gum himmen Het nntmach 3 ung 6 . . 6 39 . Königliches See. und Handelsgericht. 2 Muster Jür plastische Erzengniffe. Fabrik⸗ z . Tir . . nter laufende Beka achung. . irma Gronan ehr n 958 ö. . ; — Nr 3 pi ,,, ⸗ beiden k ö Cxefeld. Auf rschtifteruthig Anmeld Fi k f i ĩ K , , 9 * , kö , ,,, ö. ö Firmenregister gteitim. In unser Gesellschaftsregister, . , . 85h t Breslau, den 29. Junt 136 ; eren. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Firma der Gese aft: st unter Nr. er Kaufmann Gerhard Halpern Königsberg, den 24. Juni 1876. ö . unter Nr. 27 eingetragene Firma unter Nr. 576 die Handelsgesellichaft in Firma: Nachmittags 5 Ühr. . zniali teig geri am heutigen Tage sub Nr. 3461. des Handels— Carl Werkmeister. hierselbst önigliches Kommerz⸗ und Admiralitätz ⸗Kollegium. SBichtier ? * bow a. O. ver⸗ ñ wu , , . . des eg, (nr n, Bick. Sitz . ir Ort . ., erlassung: . . . ; . 36 , m vom 21. Juni ge⸗ m , 91 86 ö ö dann fr, . 1. Abtheilung ; ; gerichtes eingetragen, daß der zu d woh rfurt. umbinnen, . . . öscht am 24. Juni ; , ᷣ zRrülter. . Rreslau. Beta hun Kaufmann e . far h e, Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Firma: ö Die hierselbst unter der Firma: Longrien K i. rsbetn, den 24. Juni 1876. Die Handels alf zt z durch gegenseitige Müller. * , n, . 1 7 . dafelbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Z. Die Gesellschafter sind: Ber Kaufmann Carl. Gerhard Halpern, Leupold bestandene Handelszesellschaft ist durch Königliches Kreisgericht. Uebereinkunft am 277. Juni 1876 aufgelöst. — f onkmr s e giñfbschen der re nr . Ba en . Bud? Weidenbusch angenommen hat. Werkmeistet, und der Kaufmann Alibert Wolf zu eingetragen zufolßse Verfügung“ vom 28. Juni 1856 ö hae ueschetsen des Giesell he tz Guft , . kö Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis kö händler Albert Weimann hier für die Nr. 3495 des Crefeld, den 7 Juni 185 Erfurt. Begonnen am 25. Juni 1876. am selblgen Tage. . . Lenzrien aufgelöst worden; Attina unz all, ö * Wenstadt- Ehr. Bekanntmachung. ist auf den Kaufmann Ernst Johannes Rudolph Zu dem Konkurse über das Vermögen des rn m, min ng 5 . . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Erfurt, den 27. Juni 1876. Gumbinnen, den 28. Juni 1876. . selben hat der Gesellschafier Julius Robert Leupold Ver dem unterzeichneten Gericht ift ekzende Ein. Paehlke zu Steltin übergeganzen und der Sitz Gas. und Porzellanhäuplers Emi ganjereit . , ; Enshoff. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 61 ö. k en tragung in das Firmenregister erfolgt: der Handlung nach Stettin verlegt. t ö. . ,, n, . . . hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. ; e w 4 er Sirmg; , ffctzt ; I) Nr. 156. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau nachträglich eine Forderung von Breslau, den 9. ͤ Ccistrim. Königliches Kreisgericht üstrin. Fhremshung. Vetfanntmachung. Halle a, S. Handelsregister. für allein ge Technung fortsctz. ; 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 1511 die Ficma „R. Paehlke“ zu Stettin, und 80 8 nebst Zinsen angemeldet. 5 . Gia d *in . Abtheilung! pn e,. n , . . f ec , ner ö ö. ie 7 gin güchẽs ge rr 9 . dalle a. G. . kö ö. ö. va rn g. . Begzeich ö Otto Jesse. tt deren ö der ö . Johannes ist dij Termin zur Prüfung dieser Forderung t, , ,, ; amm für die Firma: Marcus Ihigfohn'ist am ige Firma „Hua e Buch ei der im hiesigen Gesellschaftsregisfter sub 3 1 gh, d in das Firmenregister 3) Ort der Niederlassung: Rudolph Paehlke zu Siettin heute eingetragen. ist au . ö nrieg. . 20. Juni 1876 in unserem Prokurenzen löscht. handlung (J. Peter sen) . und ais deren Inhaber Nr. zz. eingetragene Land ( unter Nr. sol gelösbt und in das Firmenreg Neustadt · Eberswalde. : Stelitin' den 287 Juni 15876. den 5. Zuli 1876, Vormittags 11 Unr, 3 ö . . Nr. 208 mit Gleichzeitig ist die ö . Buchhändler Fohannes Thomas Petersen häerfelbst Keferstein ' sche ar en Handlung (zu Halle a. S.) . unter Rr. l d.3 gingetragen. 186 4 Bezeichnung . Firma: Königliches See⸗ und Handelsgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, der Firma L. Yiüller eingelagen⸗ Handelchef chäft welche in unserem Firmenregister unter Re! Ig5 eingetragen steht, heute vermerkt worden, daß die firmirien Handelsgefellschaͤft ist folgender Vermerk ö Röni . ,. n iralitäte⸗Kollegium Otto Jesse. ; Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- KBuchhanz ung) ist durch Vertrag auf den Kaufmann eingetragen war daselbst zur Löschung gebrächt unt, Firma durch Erbgang auf den Parzelisten Asmus in Colonne 4: ö Königliches Kommerz un mt gtum. z) Cingetragen zufolge Versügung vom 21. Juni stettim. „In unser Gesellschsftztegister, woselbst missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Gustan. Wilhelm Kroschel zu Brieg übergegangen nachdem der Kaufmann Hugo Jiegler in Danni Petersen in Satrup übergegangen ist? welcher? la der Kaufmann Hermann Pohl zu Halle a. S u Gm i gshe Sandelsregister 1836 am selbigen Tage. unter Nr. 62 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß nnn re g men, fg fen, ( f . ö . als Geselsschafter in das Händelegeschäft der Renn Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ ist seit 15. Februar 1876 h esellschafter in J 85 r er von dem , Ludwig Fer⸗ Neustadt Ebm., den 21. Juni 1876. „Actien ⸗ Gesellschaft der chemischen Produkten gesetzt werden. . ö Miüller, verändert worden Bies ist bell htr 253 Helene Ihigfohn, geb. Wolff, in Berlin eingetreten gleiche Rr. 1135 des Firmenregisters. die Gesellschaft eingetreten; ö dinand von Gizycki von hier unter der Firma: Königliche Kreisgerichts ! Deputation. Fabrik Pommerens dorf Berlin, den 3, Funi lz sé; e, mid öb' ol beziehungsweise unter Nr. 253 unfers irmenregisters ist, in das Gescllschaftgregiste! mit der Firma; „H 1I.. Ferner ist in unser Firmenregister unter eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1876 . L. J. v. Gizycki⸗ betriebene Handelsgeschäft ist e,, vermerkt steht, ist heute eingetragen: Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung für Civilsachen. heute i get ug worden. . ln in Damm unter Rr. 8 am ö ö 6 , in Satrup am selbigen Tage. 4 nach Kem Ton? besselben auf Hine Erben; NWenmwied. Ig lanntm g hung. ieder, . . ö Stettin ist r gen g ger ne , Brigg, den 25. Juni 1856. Sun ubertragen. Dal! e de, irma: . I) die verwittwete Frau Bertha v. Gizycki, ge In der Generalversammlung des Riederwam er Direktor Hermann Dießner zu Stettin i il, Ste = . Königzliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — V„Huwald sche Buchhandlung HMHamelm. In das Handelsregister (Fol. 38) ist . dy, bacher Darlehns Kassen Vereins vom 13. Fe⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner ae, ,, , . h 8 36. . Bekanntmachung. ö ( J. Peter seny / bei der Firma M. Frankenberg in Aerzen Heut . 2) , Arthur v Gizycki, bruar 18736 ist der Christian Neitzert II zu Steimel Stelle der Kaufmann delmutb Kaldrack zu Iö698] Konkurs⸗Eröffnung. Kxonmnherꝶg. Betanutmachung. F unset Ge elschgftgregister ist Leute unter Nr. C het pzelift Agmmz ; ,,, . 3 den Geschäftsgehülfen Ernst v. Gizycki, zum Porsitzenden, des. Vereins und der Simon Udert Stettin, als Direktor in ken Vorstand der Ge. noeber das Vermögen deg Kohlenhändlers Carl In unser Firmenregister ist unler Nr. 709 die bei der Handelsgefellschaft „Kraft & Lesser' zu III.. Der. Parzelist Asmus Petersen in Satrup Firma ist erloschen. ö 4 i helichte Clara v. Gizycki aus Ascheid als Vorstande mitglied gewählt. sellschaft eingetreten. ck, in Firma: C. Langrock, Oranien⸗ Firma: ö ; . ö. Mrke Friedland folgender Vermerk eingetragen worden: hat für seine unter Nr. I55 unferes Firmen,. Hameln, den 25. Funi 1876 5 5 ö. 5. f * f. r. Gustad v. Gizycki Neuwied, den 2 Juni 1876 Stettin, den J. Juli 1876. , . h ö . 1 . i566 Rach⸗ ; L. Winkler ö fie ö K— Kaufmann Aron registers ce r e r end g en e Firma:! Königliches m Abtheilung II. ö 9 ö. , n Richard v. Gizvcki, Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Königliches See und Handelsgericht. k , sstifil ln isd 1a rur? im mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber Lesser modo dessen Erben und die Wittwe Wolf n n ‚ ühry. . . und 2 abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der ia Win nler! i; zer- Kraft, Bertha, geborne — ie (JX. Petersenj — — ö izycki le. Bekanntmachung. ,,. fest· , ö. 6 z ö. ö . ,,, e . m Dahn , Christoph Jordt zu Jäüerhotgz, Bekanntmachung. , e . am Harz, die übri— ö . u Zeichen Negister. . ,, getragen worden. Gesellschafter, nämlich: oi urg Prokura ertheilt. . . In unser Vrokurenrenister ist, unter Nr. 19 der . gen sämmtlich zu Königaberg, ‚. a. im hiesigen Gesellschaftõregis:er die unter Nr z ; andi c iche d t Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Bromberg, den 29. Juni 1876. I) der Kaufmann Julius Kraft zu Mrk. Fried⸗ h . ö. in un er Preokurentegister unter Nr. I5 Architekt Richard Jurlsch hierselbst als Prokurist übergegangen, welche dasselbe unter un veränder⸗ eingetragene Firma Becker und Fischel in Gil (Die ausländischen . en unter , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. land, 1. , ragen warden. für die Firma Fr. Jurisch zu Jüterbog, in unserem ter Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortsetzen. genburg gelöscht mit dem Permerken, zaß die Leipzig veröffentlicht. destellt. w Y der Kaufmann Gustav Kraft daselbst Flensburß, der 23 Jun 1876. Firmenregister unter Nr. Jh mit dem Zimmer⸗ Zur Vertretunz der Gesellschaft ist nur die Gesell⸗ Aktiva. und Passida der durch Uehereinkunft der Marke d einget d Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gesgel. Ar. 105s Die Kenflente h Hermann geteclen ö ö Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. meister Johann Friedrich Jurisch als Inhaber ver⸗ . schafterin Bertha v. Gizycks, gehr. Schrady, berech Gesellschafter aufgelösten Gesellschaft, auf. den , , i. . 4 g. tee. . . , * . . j Scholl und 2) Rudolf Scholl dahier haben unter Di. Crone, den 29 Juni 1876. ö d. Dandelar- . , zufolge Verfügung von heute eingetragen . tigt, diese hat dem Geschäftsgehülfen Ernst v. Gizycki früheren Gesellschafter Samuel . mn ere, e Linn e in wien, den 15. Zul j§7z, Vormittags 11 Uhzr, der Firma: H. Scholl & Co,. dahler, Oberste Königliches Kreisgericht. h is aer. gister des , . Prokurg ertheilt. ö gegangen sind, welche. das Heschäft unter der me zu Angleur in Belgien, nach An in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Gasse 56, eine offene Handelsgefellschaft zum Ve— Erste Abtheilung. ktädig lichen reis gertchis u Frantfuri ; 8. Jutrbog, den a. Juni 18, . Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. am 23. än sansztrab nen, ira, 8. , Feger mmm gg ang fern tn 33 12 Uhr Portal. Jis., Terminszimmer Nr. 18,ů vor deni triebe einer Kolonlalwaarenhandlung errichtet, saut . In, unsers Firmenregister ist unter Rr. 832 als Königliches Kreisgericht. CGiꝛste Abtheilung. ⸗ Juni d. Is kie Firma im Firmenregister unter Nr. 161 des Firmenregisters. weßter führt. meldung vom 18. Mai 18.6, Mita ꝛ; enn if wen er n n g ih ne n, Anzeige vom 23. Juni 1876. ĩ Dt. Crone. In unser Genossenschaftsregister ist Firmeninhaber: der Kaufmann Auzust einrich 1 Nr. 9586 gelöscht und die Firma unter Nr. 583 in im hiesigen Firmenregister unter Nr. 161 die für gewalzten Zink: Hern nr n Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Eingetragen am 27. Juni 1876 bei Nr. 2 betreffend die Firma: Theodor Tietze zu Frankfurt a, als Ort der Kiel. Bek t ö das Gesellschaftsregister, die Prokura unter Nr. 518 Firma S. W. Becker, als Ort ihrer Nieder u erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor—⸗ Nr. 44. Der Kaufmann Ludwig Vaupel, In. »„BVorschuß. nid Spaar-Berzin zu Schloppe“ Näieberlgfsung: Frankfurt / Q, als Firma; . Tieh elann machung. . in das Prokurenregister eingestagen, lassung, Gilgenburg und als deren Inhaber der SX Mo chli ur Bestellung des definitiven Verwasterz K. beer , ee, d „Ciugetragene Genossen schaft! zufolge Verfugung vom 25. Funi 18576 am 26. Juni Am heutigen Tage ist in das hiesige Gesellschaftg⸗ . Königsberg, den 24. Juni 1876. Kaufmann Samuel Becker daselbst eingetragen. 8 Xx e 1 ech ͤ 2 x.
In unser Firmenregister ift Ee gr 1443 das Er- Da emgen. In unser Handels, Cinzelftrmenregifter
löschen der Firma: moritz Jof. Henschel hler, kö all, ist. zutolse Verfügung von heute Koi, 135.
Hananm. Bekanntmachung.
) J h ] 5 er 1876 eingetragen worden. ister eingetragen: nal iralitã i 23. Juni 1876 i seiner Ehefrau Louise, geb. Kümmel, Prokura erihellt, heute folßender Ver mers eingetragen worden, getrag , . ; Königliches Kommerz und Admiralitätè⸗Kollegium. Oste rode, den 25. Juni 1876. A lche von dem Gemeinschuldner etwas an laut Anzeige vom 37. Juni 1876. J ; An Stell. des hisherigen. Direktors, Kämmerer cia dn k ad Mer. ooh betr. die Firma Kayser C Kröger, . lich . Königliches Kreisgericht. unter Nr. AW das Zeichen S llen, welche vo ch Eingetragen am 28. Juni 1876. 6, ist , Zimmermeister Budack zu Schloppe mne rn, n gn n mb. n, 81 K , rn, n, Kayser und . , n,. denne nt, bor Meter K Nr. 1657 * Ber Möbespantle als Direktor getreten. ; e en Handelsgeri i ang Heinrich Kröger in Neumünster: . er Kaufmann Johann fugust Theodor mn. delsregister i verab. dahter betreibt 6 z K ; ) , Dt. Crone, den 30. Juni 1876 heute bei Nr. 1422. woselbst der in Rheydt woh⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ö von hier hat für seine Ehe mit Lonise Johanna, . en , en m, , nn, ,,,,
—̃ 0 * n 530. 1876 ] ; . . ; ; 3 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 670 ein⸗ 283 ** 8 olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der hier, Graben 47 eine Möbelhandlung, laut AÄnzei Königliches Kreisgericht. näehnecdaufhtann Jule Dtlo Kropp mlt der gan ,,, J. bree edurch Ratrag vom z / ß, Zuni 8.6 die geltasene Firma: R zhtareus gon um c'ht, deren BCG 8 späͤtestens vom 25. Juni 16 h 9 zeige EGrfte Abtheilung. delsniederlassung in Rheydt unter der Firma Ful. sab ir. 2737 die Firma Hecht & Kröger, Si 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— irre in nn, Pofen war, ist e, . , . ö,, . 1876 n
16 8 Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗
Eingetragen an 29. Juni 1876. ö Kropp sich eingetragen befindet, vermerkt worden; der Gesellschaft Neumuͤnster (Maschinenfaßri . geschlossen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau ofen, den 28. Funi 1856. dem Gericht der dem Verwalter der! Masse An= Nr. 1658. Der Kaufmänn und Tuchmacher Wil⸗ Dihlemwhur. Zufolge Verfügung vom Heutigen di n r. i n n 1876 8 eu feng g n, ,. 8 esellschafter sind: . und . ue n eff f render er, a, erb e ft 1 Königliches Kreisgericht. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer helm Brill dahier betreibt unter der Firma: Wilh. ist in das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts⸗ Ver Han dels erich · Sekret 3 J ] t, Gqr . August Hecht und . Hej hen . ' in 1 er * 5 1 ö ahn 2063 d . ; etwanigen Rechte, ebendahin zue Konkursmasse ab- Drill dahigr, Cntengasse oö, eine Mankfatturwäaren, hezirks Dillenburg zu tren (Firma Wilhelm dan ef Krei ; Hir e mn, röger in Neumünster. Sie 5 Eigenschaft de org ke i en, , , Funi Essen; Handels re gister. zz W unter Nr. 2063 das Zeichen: zuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben handlung, laut Knzeige vom 8. Junt IS,! Hennes & Gi „zu Dillenburg) einzel len Nang let ith Kreißt. a . 69 hat am 15. Juni 1876 begonnen. . Dies ist zug 8 if ug vom u E . un In unser Firmenregister ist unter Nr. 1666 die . gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Eingetragen Eaffel, am 25. Juni 1876. worden: Caen, In bes Fandehg— sgirmer) Re. 3 . , ; d. 3 . Nr. h. 9 a nr 1 ö. ö. Firma: B. Kayser, Ort der Niederlassung: Posen, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand= Königliches Kreisgericht. Die Hesesschaft hat sich dadurch aufgelöst, daß zsster Bes * hirsigenn er gi m an ln, 6 nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. der. Aussch fen. ö. . 9 e. bung der und als deren Inhaber der Kaufmann Boleslaus stücken nur Llnzeige zu machen. . e r nn , i n,, ö. heute eingetragen worden säb hum * 1495. Kaufmann Hm gsher DPandelagregister nl r en ng In 1876 —ᷣ, ö. zufolze Verfügung vom heutigen welche den Zinkblechen hohl eingeprägt werden; ö , . , . , , ; n mann Wilhelm Kraus Sohn j a 6 , ; i en — * . ! nere, . e ggg ; ge eingetragen. z ö als Konkursgläubiger machen wollen, m ö zu Bensberg ihre lm nthckt. wn f aifauch . 53 336 ,, in Viersen wohnend. mit Die ,, dem Kaufmann Ernst Otto Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. Hoff! ben 3h. Juri 1876. fur Zinkwelß: ig 1 n n, Tr löl ige en nige aue, One nme. ler,, e ug ue, Oe reg nr iel en Crues . Amts en g. Cell ,. . zu Dillenburg verkauft und Gladbach, am 27. Juni 1876. Loem j · bestandene Cann ef f n af eg Die dien. 1 E. Giaser ist er Ee , , m, ,. 8 verlangten Vr tech , , ,. iuschlleßlich Ind ⸗ 9 Celle. Ühertragen haben, so daß Letzterer nunmehr Der Handelõgerichts⸗Sekretaͤr worden; Aktiva und Passtva derselbe . ö 19 n ] HKathemorm. Bekanntmachung. ; F bis zum 12. September e ö. d n , ie ien, Handel reister ist eingetragen: n J . . Siehe den Kanzleireth Kr el .* ,,, erselben hat der Kauf⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 26. am 2. Juni! Die in unserm Firmenregister unter Nr. II2 ein ? c uns in . 1 r de n g, m,, 2 2 r. 2 h h . * ( ! h . 2 . ö J 9 ! n . Die Firma: G. Pellerin et Cie., offene In dag ,, des ne e , nr, G. hrs Dies ist zufolge Verfügung vom 23. Juni d. Is. d. Is. unter Nr. 1924 in das Firmenregister ein.! getragene Firma: unter Nr. 2064 das emnächst zur Prüfung
. . , a,. t ‚ eldeten Forderungen Handels gesellschaft, Dillenburg ist unter Nr. S0 eingetragen worden“ 77 . n unser Firmenregister ist unter Nr. an demselben Tage unter r. 564 in das Gesell⸗ getragen. G. C. Thomer Zeichen: 4 Ire e Vormittags 10 Uhr,
f 59 z ! ) ⸗ ? ĩ j ĩ j ist gelöscht. r Dorn als Sesellschafter: Kommerzienrath Albert Firmeninhaber: Kaufmann. Wilhelm Hennes zu gf. * schaftsr gister eingetragen. „Königsberg, den 28. Juni 1876. ; if Rathenow, den 29. Mai 1876. in un serem Geschäftẽ̃loial, im Stadtgerichts gebäude, 2 ö. gol 66 ll nn f, med . . ; u Görlitz . 6 l nt, Kaufmann 9 di an r ö. ern nun , . ae n. , ; öl Kreibgerichts. Deputation. C enn, . 1 voc n J. und i . t . r . 4 6 ñ . nr fag r e i dn, ie. Felix Schmidt heut eingetragen worden. NVigser . ein Handels eschäft dercn in 2 HR zÿöniꝶgaherg. Handelsregister. ö m. , , rtticch e, Celle, den 28. Juni 1876 ; 3. Siehe Rr. NM des Gesellschaftsregist 4 Görlitz, den 27. Juni 1876. ( Cto. IJi7Ib) Dies ist . Verfügung vom 22. Juni d Is Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sehlarwe. Bekanntmachung. r Theil d in 3 ach tung dieses Termins wird ge; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. vilienburg. xen 5 Pin d iger 6. Königliches Kreisgericht. Abtheilung ÿ. — Tage unter Nr. 1576 in das Firmen- ; S. Rein & , n, nn, .. . das Firmenregister ist folgender Vermerk ein ˖ n heil der zh 9 ul der Herter erm ng en, f. ö ⸗ 5 e s . — register eingetragen. . t d: d aufmann Seli ein und der getragen: .
8 dr n rr, enn ,, n, dcn, ge. , , ö er. m gohblemæ. In das Handelsregister des hiestgen b t. . ma: Konigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. N ies ist zufolge Verfügung vom 27. am 28. Juni ichnung des ) x zur Fabrikation von Kunstgegenständen: kursgläubiger noch ei weit? Frist Königlichen One , , ist at . 96 Ytag Felix Schmidt d. Is. unter Nr. 585 in das Gesellschaftsregister Kaufmann Heinrich Huebel in Schlawe. ber en . 64 . . 6. 6 nnr fta
ö
eute eingetragen 2 ; ; ( ; worden: I) unter Nr? 3335 ; ssters, ⸗ ; mit dem Sitze zu Goͤrlitz bestandenen Handelsgesell H iÿönigsherg. Sandelsregister. eingetragen. ᷣ 3) Ort der Niederlassung: 1 ĩ innerhalb der der zu ch nach ,, n, , . In, Knseg Geselllchafterggister ist schaft Keut eingetragen wordeh: . Der Kaufmann Friedrich Wühelm. Rudolph Lot⸗ Königsberg., den 28. Juni 86. Schlawe, . n . zrsfr . ' J
ö ; 1 ! ö ; z ĩ i zufolge Verfügung vom heutigen Tage Görlitz, den 27. Juni 1876. à Cto. IIa.) termoser von hier hat hierselbst unter der Firma 14 Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitãts · Kollegium. 4) Bezeichnung der Firma: unter Nr. 2065 das Hin m min auf fit ien m, dme mn,
Bohnen als Inhaber der Firma „Friedr. Bohnen“ Folgendes eingetragen: z — z i. ꝛ ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Hi. Lottermoser ein Han delsgeschaͤft begründéz. Heinrich Huebel. Zeichen: ben 3. Dezember 1876, Vormittags 19 Utzãr, nenen, Gesꝑellschaft— reis n z FEGRIE MRR 9 ger , de, ,. 6. 3 ⸗ ; n ; ; inger ; 14 treffend die w Privatbank, in Gol. 4 an demselben Tage. . r. 12, vor dem oben genannten Komm . 6 . als Gesellschafter eingetreten ist, Sitz der Gefellschaft: Eilenburg. tions. Bier Brauerei heute eingetragen: ĩ *in g a se erg, den 21. Juni 1876. 4 ö ein senrg : n n, nnn ö. Schlame, den 20. Juni 1876. welches hohl auf den Platten angebrgcht wird. anberaumt, zu welchem sammtliche Gläubiger vor
mit der Niederlafsung in Ereuznach ein etragen steht, J ö . —ü ĩ i i ü . Dies ist zufolge Verfügung v 2. ö ö Magdeburg. Handelsregister. 5) Zeit der Eintragung: —⸗ daß in das unier die ser Firma ge ie. Handelt. Hr. Bernhard &. Comp, (Eisengießerei und Rörcimgenm, In das hiesige Handelgregister! Juniép. ö ute sher hr ö nen gl en wit 14 In das R fich ff. Hier Nr. 131, be. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1876 s. KBgch tf herhä lin : . itgli n ĩ jraii ; 4 ali zae⸗ . icht zu Leipzig. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 2 unter Nr. 672 des Gesellschaftsregisters die ehe e . I. ,, e, w end ihlfr Draucolleni nn, mn, nnd Adu iralitat golllegium. ö 16 , . . n n, ö mn 6 6. 833 t h einer der deen angemeldet haben.
eschäft der zu Creuznach wohnende Kaufmann Maschinenfabrit. ist zu Fol. 227, Firma: Göttinger Administra⸗·
*