Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. unserem ei. der Anmeldung einen am hiestgen Orte wohn ⸗ aften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Denjenigen, welchen es hier an Be⸗
Jeder Gläubiger, welcher nicht in Gerichtsbezirk wohnt, muß bei 6. Ford erung
anzeigen.
kanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen die Rechtsanwalte Riemann und Justiz !
Räthe Riem und Robert. Berlin, den 1. Juli 1876. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
15676 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Handelsgesellschaft Gebrüder Liepe zu
Julins Friedrich Liepe zu Fohrde ist in Folg Einwilligung der Gläubiger eingestellt. Brandenburg, den 29. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
sõb⁊s3] Kkufforderung der Konkursgläubiger,
wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist
festgesetzt wird. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf manns Louis Winzler zu Lübbenau ist zur An
meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch
eine zweite Frist . bis zum 30. Juli er. einschließlich fes gg etz worden.
ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ge; dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll
dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem
anzumelden.
er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. Mai 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist
angemeldeten Forderungen ist auf den 19. August 1876, Vormittags 103 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreitzgerichts⸗Rath Jacobi, in unserem Gerichtslokale anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen welche ihre Forderungen
Gläubiger aufgefordert, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär . tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren Lorenz und Thei⸗ nert zu Sachwaltern vorgeschlagen. Lübben, den 22. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5724 Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmann E Lewin hieselbst ist durch Aus schüttung der Masse beendigt. Danzig, den 25. Juni 1876.
Königl. Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
(o 4731] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des
Fohrde, sowie über das Privatvermögen der Gesellschafter, des Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Friedrich Wilhelm Liepe zu Berlin und des Ziegeleibesitzers
(o 265] Bekanntmachung.
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Landeshut. den 17. Juni 1876.
Hofmann, in berg, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet un der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 5. Juni 1876
festgesetzt worden. Kaufmann Barchewitz zu Landeshut beflellt.
gefordert, in dem auf g den 39. Juni 1876, Vormittags 117 Uhr,
zimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäude anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläg
zugeben.
Geld, Papieren
Besitz der Gegenstände bis zum 22. Juli 1876 einschließlich
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu liefern.
nur Anzeige zu machen. III. 3 .
dafur verlangten Vorrecht bis zum 22. Juli 1876 einschließlich
demnächst zur Prüfung der sämmtlicher, innerhalb
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltungepersonals auf
den 16. August 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Dr. Fliegel im Ter⸗
er scheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ ren werden.
meldung
bis zum 14. September 1876 einschließlich kit g und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ gen ein Termin auf
den 5. Hktober 1876, Bormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Dr. Fliegel im Ter minszimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter= mine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmel den werden.
Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldunz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmann Adalbert irma: A. Hofmann zu Schöm Rabe zu Neue Neustadt b. Magdeburg, Wilhelms⸗
1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
vor dem Herrn Kreigrichter Dr. Fliegel im Termins
über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ i stellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab—
II. Allen, welche vn dem , 1 an ö Geld, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas oder Gewahrsam hahen, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Gegenstände
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zu machen, und Alles, mit Vorb ᷣ i zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer; ö. . J
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Anzeige zu machen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mit dem dafur verlangten Vorrecht mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie in unserem Gexichtslokal, Domplatz Rr. 9 vor dem
minszimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu
V. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗
lo 'oꝛ]
Königliches Erste Abtheilung, den 28. Juni 1876, Vormittags 114 Uhr. Ueber das Vermögen des Haudeismanns Franz
Konkurs⸗Eröffnung.
d straße 11, ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗ y, Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Juni 1876
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustap Baron hier bestellt. Die Gläu— . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, em auf den 17. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, s vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts-Rath e Herzog anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters
abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Papieren oder anderen Sachen in Besitz
bis zum 1. August 1876 einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der gif .
echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Lon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse i , als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre r rüch? die
bis zum 9. August 1876 einschließlich / bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb
den 5. September 1876, Vormittags 10 Utzr,
genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,
hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezrrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sei⸗ ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Graeßner, Hientzsch, Leo, Leonhardt, Justizrath Hübenthal zu Sachwal— tern vorgeschlagen.
—
Konkurseröffnung und Ediktalladung.
Die Firma H. Brüggemann & Co zu Beder— kesa, sowie die Inhaber dieser Firma, Kaufmann Die rrich Hildebrandt und Brauer Georg Ernft August Rodenburg zu Bederkesa haben die Er— öffnung des Konkurseöz über das Vermögen der unter der vorbenannten Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft, sowie über ihr Privatvermögen beantragt.
In Stattgebung dieses Antrages ist der Konkurs eröffnet, den Schuldnern das Verfügungsrecht über ihr Vermögen entzogen, die Sistirung von Zwangs- vollstreckungen verfügt, und zum Güterpfleger der
Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg,
tionen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze in Kraft.
vom 1. October 1874 herausgegebene VIII. Nachtrag ist von unserer Station Ruedersdorf käuflich zu be=
ziehen. Königliche Direktion der Ostbahn. 5694]
Direktorlum der Magdeburg ˖ Halberstädter Eisenbahn · Gesellschaft. Direktorium der Berlin ⸗Potsbam⸗Magdeburger Eisenb ahn ˖ Gesellschaft. Breslau Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn. J. Mit dem 1. Juli er, als dem Tage der Be⸗ triebseröffnung des Verbindungsgleises in Cüstrin, Kurze Vorstadt, können Fracht⸗ und Eilgüter nach und von Stationen der Königlichen Ostbahn im Verkehr mit diesseitigen Stationen und darüber hinaus vin Cüstrin befördert werden. Der dieser⸗ halb gültige Nachtrag zu unserem Lokaltarif vom 1. Oktober 1871 ist bei unseren Eipeditionen un- entgeltlich zu haben. Breslan, den 30. Juni 1876. II. Zum Schlesisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen Ver⸗ bandtarif vom 1. Dezember 1874 ist mit dem heu⸗ tigen Tage der Nachtrag V., welcher Spezialtarif⸗ sätze für Sprit. und Branntwein ⸗ Sendungen ab Breslau und Posen nach Bayern enthält, in Kraft getreten. Exemplare desselben sind bei den Ver⸗ banystationen, sowie bei unserem Formular-⸗Magazin hierselbst zu beziehen. Breslau, den 25. Juni 1876. 5720] Dire ctorium.
loöros! Oherschlesische Eisenbahn. Zum OberschlesischBöhmisch⸗Bayerischen Verband⸗ Tarife via Mittelwalde vom 1. AprÜl 1876 tritt am 25. d. Mts. ein Nachtrag J. in Kraft mit er mäßigten Sätzen für Sprit⸗ und Zinktrangporte in Wagenladungen. Derselbe ist auf den Verband—⸗ stationen zu haben. Breslan, den 25. Juni 1876.
Königliche Direktion.
5734 Mitteldeutsch · Schlesischer Eisenbahn⸗ Verband.
Der dieserhalb zum Ruedersdorfer Kalt 2c. Tarif
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Donnerstag, den 29. Juni
Rhein-Nahe ..
K 151.
Berliner Börse vom 29. Jumi 1826. In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in cinen amtliohen and alchtamtiichanß Theil getrennten (säarsnetfirangen nach dan vasgammengehörigen Etroktengattaungen geordnet und dis nioht zratlichon Rubriken darch (R. A.) bezsichnot, — Dis in Iigui. danmndl. asellsohaften inden sich am Sohluss dos Cours ettol. Vechs ol. Erantardam. . 1099 Fl. 83 L. 3 169, 19ba J0... . 16 Fi. 3 ji. 5 68, 23bu London. . . . I5L. Strl. 20. 485 bn do. 1LL. Strl. W. 395 hu Paris.... 100 Er. S0. 90ba Zelg. Bankpl. 190 Er. S0, gõban do. do. 100 Er. S0, 75 be Rien, ost. W. 100 El. 164, 20ba as. do. 100 FI. 163, 30 ba Petersburg. . 100 8. R. 266, 00 ba do. 100 8. E. ; 261, 80bz Kerschaa . . 100 8. R. 8 J. 65 265, 30bz Zank diskenkto: Berlin f. Wechsel 35 x, f. Lombard L oso. Bremen 5xꝶ, Krankl. a. M. 4, Hamburg 51 deld-Sorton und Banknotsꝶ. Dakaten pr. Stück. ... 9, 63 zovereigns pr. Stück 20, 40bz Napoleonsd or pr. Stück 16, 20b2 do. pr. 500 Gramm .... — — Dollars pr. Stück...... ... — — Inperials pr. Stick.... ...... — do. pr. 500 Gramm.... —— Fremde Banknoten pr. 100 M.. 9, 5b do. einlösbar in Leipzig - Branz. Banknoten pr. 100 Francs. . S0, 90bæ Deonterreichische Banknoten pr. 100 FI. 165, 30bæ do. Silbergulden pr. 100 EI. 170 003 do. Viertelgulden pr. 100 FI. —, — Russische Banknoten pr. I00 Rubel. — — Fonds- and Btaats · Paplore. Jongolidirte Anleihe. 44 I4.n. 1/10. 194 590b2 ann ts-Anleihs 4 1 i n. . ès, ba do. gd, 00b2 ztants - Sohuldscheine .. 33 II. a. IT. 3, 60ba ur- a. Neum. Schuldv. 35 M., . [( — der- Heichp. 6plig.. . 4M IMI n. I/. arliner gtadt-Obsig. . - 4 Mn. a. . u Ol, Dobma 4a. lo. *.. 33 fl 1. M 3 ob- Uölner Stadt-Anleihe 41 114.n. 110. — — Kheinprovinz- Oblig. .. . 45 1/1. n. 1/7. — — Johuldvy. d. Berl. Kaufm. 4] — — Il0l, 75bæa
Berliner... ... . do. Il06, 00 G Landschaft. Central. 4 1 Ph, 40b 3 Sb, 25 b
Tur- 1. Nenumärk. 3 1 S4, 75 ba
do. neue.. Sb, 60bz
8 c t —CQie
C X ẽò o b o . t QM EkEBEHBtEt-
——
do. de. lol, 00ba N. Brandenb. Credit — — do. neus. Ost prsussischs. .. * do. . r , Eommersche 35 do. 41. do. 491 Fasensche, neus... 4 1 acht itzcho 1 31 neue.
nene. . 4
3 4 . 1 * 3 1
——— — — — Q —
— K
4 u. 17. 94 75ba 7. 102, 00ba &
. Sd, 50 B
gh, I0bꝛ
7 Ib. 25ba
Id. 60 ba
gõ Jõba
2 2 86 8 * goklesische * do.
Hesterr. Krsdit 100. 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 40. do. 1864 Pester Stadt-Anleiho do. do. kleine Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. - Eisenb. Anl. do. Looss Vng. Schatz - Scheine do. do. Keine... d8. do. II. Em. ... do. d., kleine.... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. . Rumũnier do. kleine... Russ. Nicolai-Obligat.! S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. Gt. Russ. Centr. -Bodener. Ef. Engl. Anl. de 1822 — do. de 1862 Engl. Anl.... SG fund. Anl, 1870. oonsol. do. 1871. do. kleine .... do. 1872. do. leine .... do. 1873. J do. kleine. Anleihe 1875 ... (. do. kleine.... Boden-Kredit. ö Pr. -Anl. de 1864 . 40. de 1866 ge. 5. Anloihe Stiegl. 6. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine ö Pfdbr. III. Em. 0. de. Liguidationsbr. . Rarsch. Stadt-Pfahbr. I. do. do. II. JTärkische Anleihs 1865 do. do. 1869 do. do. kleine do. 400 Fr. -Looss vollg.
90OFr- S0o0oRmILst-z0Em.
Eo. — 320 Em.
F
100
= , , , , , , . e. Gee, Des Gen d —
Bör sen⸗Beilage
pr. Stnok 5. u. III. pr. Stock II. a. 1s7. 1 II. 113. n. 19. LI. . J.
tkck
il. 1j. n. i /s
3. u. 19. . kill
n.1 / I 6. n. II.
n. siõ. n. II6.
ö n n n I. 1. 17. u n n
s5. u u
1. u. 1sJ. 3. 16 An. j ib. M. u. 1/160. s4. u. 1/10. 14. u. 1.I0. 111. . 177. 111. u 1. 16. u. 1/12. 4. u. IsI0
1.1. u. II. 14. u. 16 14. isib. L. a. MG
ho 00 B
315. 00b2 B O6, 7ha97, 25 2560. 00ba B 97 I2, 00 B ba 72, 09 B
80 00
66 80 ba B 140, 90et ba & S0, 25 ba
2. 81,00 b2 77968 B
& Id Gb
No 7oba
IG, 400
88, 25 bz S8, 25 b2
*
24 gg 88 as
8, 0b 93,50 B 88, 50 ba S8 70 b2 88 50ba S3 hö Obꝛ gl, et ba 84, 40bæ S4, 50bz B 85, 30h 171, 002 166 002 82 00 6 gl, 00b2 83 25 bz 8, 90bæ
g [ob 67, 75 ba &
aq 0 8 NH];
9. opa B
5
2806 ß
¶ N. A. ) Finnl. Loose(loOthl) Oesterreich. Bodenkredit Oest. hproz. Hyp. Pfdbr. Osst. ꝶzproz. Silb. Pfdhr. Riener Silber -Pfundbr. Ne w- Lersey ...
Se CCC) U G .
— CMC. ö —
Genuener Loose 150 ĩirè -
pr. Stück LI5. u. 111. 11. n. 17. 11. a. 17.
15. a. 1/11.
111. 1. 117. —
Braunschw. - Han. Hypbr. do. do. do.
Dontsche Gir. -Cr. B. Pfabr. do. 5o/o III. b. rück. 110 do. rückz. 110 do. Hy. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do.
KHls.· Lothr. Bod. u. C. (Cr. Harab.Hyp. Rentenbriefe
wr
rer —
Cu 1 i 4. u. 1/15
1/1. 1. 1H.
.
101, 60 bæ2
101 002 5, 75 ba 01L00ba G Jö, 75 ba 6
*
Mu i /i ioz o ß
Starg. Posen
do. Lit. B.(
Rerra-Bahn
d6.
Ober launit, Ostpꝑpr. dkdh.
Thäringer Lit. A. Thär. nene 70 x
do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Reim. Gera (gar.)
Angerm. - J. t- Er. Berl. Dxesd. Jt. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Choinn - Aue-Adf. Hal.- Sor. Gub,
Hann. -Alth. St. P. Märk. Posener, Magd - Halbat. B.,
Mnst. Eusoh. gt. , Nordh.-KErfart „
E. Oderufer-B. , Rheiuischs.. g- T- CG .- PI. gt. Pr. Tilsit-Insterb. „ Weimar-teræ. „
gar.
22
gal.)
Toa
ö = . . 6
13, 50ba B
7. ids. g5ba
129, 1ba & 119 50bz G 90, 60 b2z 100, 10b2 6 21,00
7. 58. I5br
30, 25b2
— — O . . 0
21 2 — Cn x 0
*)
1 **
8 S t=
52
— do
Dr.
—
— 8
6 85
14
MMC Y-
2
bb, Oobz IS, 90 ba & 18506 22, 25 b2 32, 00b2 69. 50ba & 64 00ba Ol Coba G 10 252 34, 50 bz &
r Sobn 6 108, 00b2 2125 6 68, 752 34 75 bz
Senlbahn St.
(NA.) Alt. i. Zt. Pr. Bresl. Ms oh. St. Pr. Lp. G. M. St. Pr. (3)
Saal- Unstrutbahn
Pr.
102 50 6
1 or Jobe
29, 25 6 10 50ba
Rnmän. St-Pr.
62, 00 bz 6
klis. NMesth. ( Rrsnz Jog. (
Gottharuũh La wbę.-B. (9 Ma iuz- Iud .
Oborhesgs., St. Oest. - Hxanꝝ.
4090 4
do.
40.
Albroohtsbabn., Amst. - Rotterdam Aussig- Teplitz .. Baltische (gar.). Bõh. Mast. (h gar.) Brest- (Crajo no. Prest- Kiss... Dax-Bod. Lit. B.
hal. (Carl I(B) gar. , So Kasok. - Oderbh..
LRkttieh Limburg MNokl. Frur. Franꝝ.
OQest. Nord mesth. Lit. B. Beich. Pri. ( 4g.) Kpr. Rudolfab. gar. BRumänisr. ... Russ. Bta ntah. gar. Jok vai. Unionsh. Nesth.. Säddst. ( Lomb.) . Tarnan- Prager Vorarlberger gar. Varsoh. - Ter. gar. Rien ..
— 2 S
gar.) ger.
— X
x9) igsk.
gar. dt..
51 16
0 , 6 ,
8 38 —
O S — d — 2 —
1 33
.
— 2 21
7.
d . n n , D , , ee, e, me m o, e, we, ge, , , em e, mn er en em en me m en C en en en Cx en en en en M ern mr
3
G G , J - , r , ,
17, 75bz 111,252 115 25 6 54, 60bz 3, 00b2 & 23 0)b2 46. 00b2
J7. 9, 20ba
J7. 61, 50bz &
1.7. 54, 002
JJ. 83, ) 0Qa82, 50bz 47, 50bz
7. 35, 30ba B 176, 102
16.206 98 50bz 106, 00h 72. 50 bz
7.210006 7. 57, 002 7. 48, 10 0
43 002
14, 50bz
16, 90ba
; 3 M)br B JI7 25 d sh . 0ob⸗
710d, zal 10, 25 6, 102 G
* — — 5 — di
V. Em. do. VI. Em. Halle-Sorau- Gubener .. do. Lit. B.
Cöln- Mindener
do. II. Em. do. III. gar. Mgd. -Hbst.
do. do. Magdeburg- Wittenberge
do. do.
do. do.
Niederschl. Märk. IL. Ser. do. II. Ser. à 623 Ihlr.
do. III. Ser.
Nordhausen- Erfurt I. E.
Oberschlesische 6 . it.
(Brieg Neisseoj
do.
do. do. Lit. C.
do. II. Em. v. St. gar.
do. do. do. 1869, 71 u. 73 do. v. 1874. .
do. v. 62 u. 64 do. do.
do.
40. Seohlos vᷣig- Holsteiner. Thäringer I. Serie.. d. II. Serie. o. do. IV. Serie.. do. V. Serie...
do. VI. Serie..
Märkisch-Posener ... 5 Magdeb. - Halberstädter 4;
von 1885 4 von 1873 47
6. 4 N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. ö
5835
1
5 1 3 1 ! 11 ö 1 5 1 h
4
(Cosel-Oderb.) 4
; do. 5 do. Niederschl. Zwgb. 391 / (Stargard- Posen) 4
II. Em. 41 /
1 5 5 5 Rechte Odorufer 5 Bheinisoho 4 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 43
3 4 41 v. 1865. . 41 5 5
41
4 45 z Hannovꝝ. Altenbek i. m. I/ un. / 4 41
3
Magdeb. eipz. III. Em. 41 / 18734 Lit B. 1] Magdeburg · Mittenberge 471 / Münst. Ensch. v. St. gar. 4
34 (4I 1,
/
ö 1
1
1
chen Staats⸗Anzeiger.
87G.
u. 17. u. 17. u. 17. H. ; Vu. ö Vu. . n 1. , u. 17. A. 1/10. u. IO.
Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1.1. gar. II. Em. 4 1/1.
41 4 is .. 441 / III. Seri ... 4 44 41.1.
14. ul / 10. 4. ul / 10. 14. ul / l9. u. 1s7. n. 17. 11. u. 1sJ. 11. u. 11. 11. u. 14. II. n. 1s7 11. n. 17. u. II. 14. u. 1/10.
90, 50bz & 97, bz 100, 802 I00, Sobz
— Q —
*
. gs 3b 6
Pos, 00 B
gh, Oba 97, 75 6 gb, 00 d 97, 00 B 93, 75b2
93,90 G O92, hob S4, 75 ba I00, 0ba
M9, 4 ba & 101, 0b
. 102, 75 ba
83 75 6 97, 5ᷣ0bz B
— —
103. ob⸗
oo g 53 06 d
*
IMM io, 5a I, gs, Ho ß 56. 25 4
*
*
102 602 B 103,40 B 102, 75b2 102, 75bz
— —
95 M0 lo Fhp⸗
*
Ghemnitz-Komotans .. Läbeck-Bäüchen garant.
Mainz- Ludwigshafen gar. 5 do. 18755 44 1/4. n. 119.
144
do. do. do. Werra bahn J. Em. ..
tr. II. n. 1sJ. 41
LI. u. LT.
i. a. IM Is6. n. 9.
LL. n. 1/7.
43, 00 b2 6 101, 20bæa 103 006 103,25 G
Sg 50 g
100.00 G kl. f.
lbb. 25 G d. f.
Kaufmann Johann Friedrich Carl Daniel zu Be— derkesa, zu dessen Stellvertreter! der Kaufmann Prange daselbst vorläufig bestellt.
Auf Antrag des Güterpflegers ist die Fortfüh— rung des Bier⸗ und Esstgverkaufs, sowie des damit verbundenen 8 , der bisherigen Firma Brüggemann C Co. bis zum Aueverkaufe des vorhandenen Bier und Essiglagers bis auf Weiteres angeoꝛdnet.
Für den laufenden Detail-Geschäftsvmerkehr ist zur Entgegennahme von Aufträgen und zur Empfang⸗
EKruppsche Obligationen Meininger Hrpy/ Efandhr. Nordd. Grund- C. Hp. A. do. Hyp. - Pfandbr. Pomm. Hyp. - Br. J. r. 120 5 do. II. u. IV. ra. 11095 1. a. 1. III0150ba 6 do. III. u. V. ra. 10055 11. a. 137. 100, 40
de. II. 3. 110 .. . 44 1. n. 17. 6.5002
pr. 6. sizp. Schi deceh jrir II. . I io5 o
0. B. ankdb. r.. 1105 111. 1. 17.163092 G 460. do. rz. 100 versoh. 101, 00b2z
Kaufmanns F. Wischnie wsti zu Dirschau hat der Kaufmann Max Levinstein zu Berlin eine Forde—⸗ rung von 43 6 690 nachträglich angemeldet. Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf den 5. Juli er., 10 Uhr Vormittags, im Ter minszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Litten, anberaumt. Pr. Stargardt, den 21 Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
zeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schulz und Bar— chewitz und der JustizRath Speck zu Sachwaltern
vorgeschlagen.
loss! Konkurs⸗Eröiffuung. Königliches Kreisgericht zu Torgau. Erste Abtheilung,
n. 1/7. 96, 75 ba 1. a. 17. 95. 00 0 7. 101, 0060 S4, 25 ba 6 00 bz Il, 10bæ2
do. A. a. C. 4 do. do. Reue 4 j do. A. a. C. 44 II. u.
Restpr., rittersch. 39 1/1. 1. 1,
do. do. 4 11. a. 1 ĩ do. 41 II. Seris. 5 do. 44 Neulandsch. 1
Durch den ausgegebenen Tarifnaͤchtrag XXI. wer- den vom 1. Scptember er. ab die direkten Sätze 2 für Station Sosnowce aufgehoben, sowie vom ;
15. Inli er. ab neue Frachtsätze für Station
Schierskin und Sätze für Viehtransporte ab Posen,
letztere bis auf Weiteres, eingeführt. — Näheres in
den Expeditionen der Verbandsbahnen.
Erfurt, den 30. Juni 1876.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗
Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
LI. a. IsJ. L4.u. 1/10. Il. a. I. L. a. 1J.
100, 06 Ol, 0b G 101 b0ba G 105,90 60
Nlasnhbakn-Frleritätzs-KRKiten nnd Gohligativn on Käashen Hnstriahter. . 4 I. 1. n. 1/7. 90, Ob 6G do. II. Em. 5 I. u. 17. 97, 00B
do. II. Em. 5 11. 797, 000 Bergiach-Närk. I. Ser. 4 1.1. a. 1/7. 979 00ba
6. II. Ser. 4 11. 1. 17. 99, oba
de. III. er. v. Ztast 3 ̃gar. 33 1/1. a. 17. 84, 25ba
do. de. Lit. B. do. 35 11. n. 17. 84, 25 ba
46. 40. ät. C. ; 76, 75 ba
do 98 50 B
r echtesbßakn Bar.). . 5 I/5. u. III. 55, CQGet pa G Dur-Bodenbaoh 5 11. n. 17. 54, 00 B do. 5 14a. 1/10. 42 20b2
kr. — 23,00
er Li b Hrn 14. 119. 3 VI. n. i s 30pa d 1. g. o p
; 3.56 g
d 0 8
88
Fäntkirchen-Bares gar. . 5 Gal. Carl - Lud vigsb. gar. 5 4 do. d0. gar. II. Em. 5
o. do. do. gar. III. Em. 5
do..
J S — =
111. a. 17.
or] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Egers zu Breslau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Aktord ein Termin auf
den 17. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Stadtgerichts-Rath Fürst, im Zimmer Nr. 47 des II. Stecks des Stadtgerichts⸗ gebäudes anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in enntniß gesetzt, daß alle feff— gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun . gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Ahsonderunggrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ sassung über den Akkord berechtigen.
Die Vandelsbücher, Bilance und Inventarium, und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau XII. a. zur Einsicht der Betheiligten
offen. Breslau, den 2, Juni 1816. 8 Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konfurses.
[678] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Buch- händlers Oskar Weidemann zu Lauban ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Attord Termin auf
ven 14. Juli 1876, Vormittags 9 Uhr, vor dem Konkurs ⸗Kommissar im Terminszimmer Rr. 17 anberaumt.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Ferderungen der Kon kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungtzrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst In—⸗ ventar und der vom Verwalter erstattete Be⸗ richt liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Be⸗ theiligten offen.
der genannten Bahnen eingesehen und durch Ver⸗
den 29. Juni 1876, Vormittags 114 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kunath zu Torgau — in Firma:
nahme und Quittirung von Zahlungen für Rechnung der Masse der Handlungsgehülfe Georg Schwaiting zu Bederkesa bevollmächtigt. Von auswärts ein
Friedrich Kun ati ift der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ lung auf den 13. Juni 1876 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Kaufmann Adolf Schultz zu Torgau bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ dert, in dem auf den 12. Juli 1876, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichler Walther, in dessen Terminszimmer aubergumten. Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen ö Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein elnstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen stände bis zum 27. Juli 1876 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige * machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
gehende bezw. durch die Post vermittelte Aufträge und Geldsendungen sind an den Güterpfleger zu adre ssiren.
Tie Passiva der Firma betragen angeblich 137,825, die Passiva des Diedrich Hildebrandt 65,135 Mark. Nach einer vorläufigen Schätzuug werden die Activa zur Deckung der Passiva unge— fähr hinreichen; jedenfalls werden, soweit ersichtlich, . Gläubiger zum größten Theil befriedigt werden
önnen.
Alle Diejenigen, welche an die Konkursmasse be hufs ihrer Befriedigung Ansprüche machen, werden aufgefordet, diese ihre Ansprüche, sowie die etwaigen Vorzugsrechte dieser Ansprüche in dem auf
Montag, den 4. September d. J., Morgens 19 Uhr, in dem Gerichtsgebände zu Bederkesa anberaumten Termine unter Vorlegung der ihre Ansprüche be⸗ gründenden Urkunden anzumelden, widrigenfalls die nicht angemeldeten Ansprüche von der Konkursmasse autgeschlossen werden.
In diesem Termine sollen die Erklärungen der Glaͤubiger über die Person des definitiven Kurators und über die Verwaltung der asse, sowie über die Wahl eines Gläubigerausschusses entgegenge—⸗ nommen werden.
Lehe, den 26. Juni 1876.
(b67 1] Königliches Amtsgericht. II. Rodewyk.
Frankfurt Bebraer Eisenbahn.
Frantsurt a. Fi,, den 29. Juni 1876. Vom 1. k. Mt, ab tritt ein anderweiter Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Frankfurt. Bebraer und der Halle ⸗Casseler Bahn in Kraft. Derselbe kann bei den Güterexpeditionen
mittelung derselben bezogen werden. Rönigliche Eisenbahn ⸗Direktisn.
giiederschlesisch ⸗ Martische Eisenbahn.
Lauban, den 27. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
Berlin, ben 25 Juni 1876. Vom 1. Juli er. ab tritt zum diresten Tarif für die Beförderung von Gütern 2c. zwischen Station
TLariĩisi- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 116.
Cüstrin der Königlichen Ostbahn und diesseitigen
5727] Mitteldeutscher Eisenbahn Verband. Durch den zum Verbands ⸗Gütertarife ausgegebe⸗ nen Nachtrag 39 treten vom 1. Juli d. J. ab für Statien Gera Th,. B. theilweise ermäßigte Fracht- sätze in Kraft. Näheres ist in den Verbands . Güter ⸗ Expeditionen zu erfahren. Erfurt, den 30. Juni 1876. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft als geschafts führende Verwaltung.
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. 5721] Bekanntmachung. Am 15. August d. Is tritt der die Aufhebung von Frachtsätzen betreffende Nachtrag X zum Tarife für den West⸗Ostdeutsch ⸗Ungarischen Verbands oerkehr vom 1. September 1874 in Kraft, welcher durch die Expeditionen der Endbahn zu erlangen ist. Dres den, am 27. Juni 1876. Königliche General Direktion der sächsischen Staats eisenbahn en.
von Tschirschky. oss Friedrichrodaer Eisenbahn.
Stationen via Frankfurt a. O. vom 15. Februar 1875 ein Nachtrag IV. in Kraft, welcher die Ein⸗ führung der im Bereiche des Tarifverbandes verein karten Spezialbcstimmungen zum. Betriebs Regle⸗ ment für die Eisenbahnen Heutschlands enthält.
Königl. Direktion der tiederschl. Märk.⸗Eisenb.
Ostbahn. Bromherg, den 21. Juni 1876.
Plessner.
Vom 1. August 1876 ab tteten für die Beförderung von gebranntem Kalk und rohen Kalksteinen in Wagen ladungen von je 190900 Kilogramm von der Station Ruedersdorf der Königlichen Ostbahn nach den Sta—⸗
Redacteur: F. Prehm.
Berlin Verlag der Expedition (K esseh.
Druck: W. Elsner.
,n, nm,, m, , ,
II. dd. 44 do. do. II. lol Q00bꝛ kur- a. Nsumärk.
Fommersohe.. ...
Posentzchè /
Preuss ische Rhein. a. Jestph. . Hannoversche... Sachs ische Schlesische
Sehles vig- Holstein. 4
4 14. 1 / 19. Jö, 50b 4 1. n. 1/10. 96.00 14. u. 1/10. 96, 00bæa II4.n. 1/10. 95, 50b2 14.u. 1/10. — —
14.n. 1/10 - — .. 1/10 96. 802 B 4 14. a. 1/10. 96, 50 ba
I. u. 1/10.
Es n tes Priss
Janlzche Anl. de 1866 44 11. n. I, i. It. -Kissnb. -Anl. . 5 do. do.
Zayerisehe Anl. de 1875
Drsmer Court. - Anleihe mer Anleihs de 1874
kHumhburger Stasts- Anl.
Lothringer Proy.-Anl..
Neck. Eisb. - Schuldvers.
Sächs. Staats-Anl. 1869
Fr.-AhulI. I8o0 a UOG IhI.
Hess. Pr. -Sch. à 40 ThI.
Budische Pr. Anl. de 1867 do. 35 El. Obligation.
Bnayors ohe Prüm. Anleihe
Brauns ch. 20 Thl. Loose
Uöln- Mind. Pr. -Anthvoil
Vessauor G&t - Pr. Anleihe
Goth. Gr. Präm. Pfdbr.
do do. II. Abtheil. .
Hnrab. 5O Thl.- Loose p. t.
Lübecker do. do.
Moininger Loose.
do. Präm. - Pfdbr.
Uldenb. 0 Thlr. L. p. St.
Gs H d
94,25 B . 7. 89, So G 96,25 B III, 30 & E 248 0060 II7, 50ba & 135,60 bz 121, 25b2 82, 90bz B 10, 80b2 1I6,25b2 s7. log, O0 bz l06,50bz 171, 90ba B 170, 106 19, S0bz G 103,00 B 134, 00b2 G
S r n e. 883
—— — —
IId. n.1 / 10. 14.
43
i Vt Ge- s5. n. 1.1L IO) 20ba 6 e , s
i.
1 do. do. 185513 ; 1. 5.8.11. iz. 36 6 ĩ1
do. do. 1885 1 do. Bonds (fund. ) Nem-Torker Stadt- Anl.
do. do. Norw. Anl. de 1874. kgehwed. Staats · Anleihe Pier. Papier · Rente 0.
do. do. gilber · Rente ee ö
Amerik., rückz. 2
n. iM. Il, Soba d 4. 1 Io. iM. 80 & 166. 16/1 os. 55
N, 25et w ba B pa a. enn s53 Ih Qu a0b IIg. n. . 3 aba pb Henn a. Mr ob, oba d
IId n. 116. 5, oba
do. do. Pr. Otrb. Pfandbr. kdh. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872, 74,75 do. do. de 1872, 73,74
do. do. gchles. Bodencr.-Pfadbr. do. do.
do. do.
rz. 1154
Pr. Hyp. -A. B. Pfandbr.
gtett. Nat. Hyp.·. Cr. Ges.
J. 100, Qbꝛ O. 10689 50bæa
10M, 40bæ 98, 50 bz Il0l, 50bz
I. 99, O ba 6G
100, 20ba G 1600.25 B
B64 33
ICl,o0o0ba & 98 000
Mecklenb. Hyp. Pfandhr. do. do. rückz. 125
Nurnberg. Bodenkr. Obl. do. do.
güddeuts ehe Bod. Ox. Pfbr
d , ,, n. ndhr. 5
d6. do. ra. 110
Div. pro 1874 Aachen-Hastr. .. Altona-Kieler. Berg. - Märk.... Berl.- Anhalt. . .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berl - Hbg. Lit. A. B. Potsd. Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schꝝv.-Fxreib.. Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Halle-Sorau-G ub. Hannov.Altenub.. Můärkisch-Poseneor Mgdb.Hulberst.. Ma deb. Leipxi ö 6. gur. Lit. B. Must. - Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl.A. CD. u. E. de. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.)
O. 260 FI. 1854 114. Hb, 25ba B
bg. 114, 75h
S SSS 821
ro- ter- 1 —
W
n
8
lol 000 Ib, 5o ba lol, 00ba s, O be 102 25060
1II5. u. 1/11. 98. 00b2 Aisenbakn-Stamm- uE gStamm-Frlorttätz-AEtian
(Die eingeklammerton Dividenden hbedeninn Bnuzinzon.)
18 5 1 1
21, 50 ba 1II8, 50ba 81. 60bæ2
la, los Gba G
15 80 b2 37, 25 b2 176, 50ba & Sl, 40h
7121,75 4
75, 50 ba 100, 50bæ2 98, 80 bz 10, 50ba B 15, 00 b2 6 20. 00b2 S7, 0900 B 244.00 6G 96, 20b2
79775 B PY 75 B-
32 40b2 B
7. 135, 25 be
126 252 G 23. 50 ba B lo ba
r, ne, ) 14 ul10 93, 25 ba 110.252
460. do. do.
410. do. do. do. ã a. Dänseld.
3 .
40. 49. Nord. 49. Bahr. -C. do. do.
49 do.
40. do.
do do.
cio. o. 46. do.
do. do. do. do. do.
II. III. IX.
Broal Ggohꝝ. do. do. do. do. do.
do. A8ch.-Däünssld. i. in
qd0.
10. ortmund-Sosstl. Ger.
do. K. GI. J. Sor. Barlin- Anhalter
Ga elin - Gßhrlitz er
Bw FPotad.- Magd. Lt. A. n. B
do. VII. Em... Braungebhneigisohe ..
Cd lu-COxofeldor..... Odln-Hindonor l
II. Ein.
III. Em. Elbt. Prior. II. Zor.
II. gor. Hr. -F. 2 *
de. IH. Zor, do. III. Ser.
L.. II. in.
—
C W 82 8 — w/ m 2
, Lit. B. Tit. G.
II. Em. III. Em.
Lt. C. .. Lt. D. .. Lt. E... Ut. F...
Barlin-Etettiner I. Em.
Em. gar. Em. v. St. gur.
eib. Lit. D. It. E. E. Lit. .
Lit. H.
Lit. I.
Lit. K.
Barlin- Hamburg. I. En
w =
*
22
K——
. RRR
HI. n.
h . s⸗ / /
! ö
.
J 1
1
1, 1 1 1 1
i. i. 1. 1 ii. vi. 14 ri. hi g. i 1. wi. 5 i. 1 1.1. 1 1. 4. 1. ö JI. ch Is. J. 114. S 11. . 41 14. ra. 1 1 1 47
ĩ1 1
1
I 9 VII. 1Js.
11. 1. 1
1. a. s
333
an. 1b
114. 1Il6. L. u. 17. 11. n. 17. 11. u. IJ.
L4.u. I/ 10. LM. i i6.
98, QM bz 98, 90 6 02, vob &
Io doba B
—— — — Jr
Io o
100,00 6
loz, po B
O6 00ba 93, 75 bz
S3. I0ba & 99. 00.
93. 25bz G I. f. 93, 25b G I. f.
102, 50bz g92756bu d 98, 10b2 go,. So 0 gh. dba q
89.008 88, 5b
902594 99.26 B
116 n. 10.
92 50 B
Gordo B K. t. hn 6 gc gor
gl 2öpa kl. f.
or 75 B . Sz 35 ß nir.
do. do. gar. IV. Em.
Görörer Kisenb.-Pfdbr.
Gotthardbahn In. II. Ser. do. III. Ser.
Ischl-Ebenses
Kaiser Ford. - Nordbahn
EKaschau- Oderberg gar..
Ostrat-Exiedlander Pilsen-Priesen
zeh wei Centr. u. Ndostb. Theiss bahn Nng. · Gulig. Verb.. B. ger. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. ‚ do. . do. II. Em. orarlbergor gar ULemberg-Crzernowmitn gar. 40. II. Em. do. do. Em. Mähr. - Sohlsa. Centralb. . de. do. II. Ser. Oest. Fra. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergünzungsneta gar. Oostorr. - Franz. Staatsb. do. II. Em.
Oestorr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethah Kronprina Budolf-B. gar. do. 69er gar.
r. REud. -B. 187 20r gar. Belch.· P. (Süd- N. Verb.) Sudõst. B. ( omb.) 13 do. do. neue gar. . .
do. do. v. 18771 2 E. , n ss do. do. Oblig. Baltische... ..... breost- Graj eno Charkon-A80ꝝn 22 do. in Æ 2 gar. Chark. Erementsch. gax.
Iolex-Qrel gar.... .
* 2
Ielex - Woron esch gar... en, , . gar. ʒ
D
CC — Q ᷣC—tdw̃2CwC(·—MO/‚σάÄů!s h ers
3 5 5 5 r.
5 5 3 5
Raah- Gras (Präãm. Anl.) r
v G G G , S QS, X, , , S.
Sd m d
5 5 ö 5
b 5
¶ 1
4
h
1. 1. 1s7. 1. n. IsJ. 2. . / 1. 1.1 5 1 1 1
3. 7
n. 1s 1 1 1 1 4.n. 1/1 nse 111. 17. 17. 14 n. 1/10. 11. 1. 17. 1514. n. 10. 14.1. 1 / 19. 15. . 1/11. 113. u. 1/9. 14. 110. 11. n. 17. LI. a. 1s7. 113. u. 19. LIS. n. 1/11. 15. a. 1/11 1/5. a. 1/11. 15. a. 1/11.
a. n. u. n. Zi 5. u. LI. u. LI. u. n.
1
1
1.
ö n. 19. 18. u. ii. Hi n. Mo. 14. n. i 6. 14. I/ 10. 14. n. 6. 11. n. ‚n, 14.1. 1/10. 1/3. u. 19. 13. 1. 19. 13. 1. 19. 11. u. 17. 11. n. 17. . n. IM 13. 1. 19. 13. a. 13. 113. a. 19. 1s6. a. 1/11. 1/3. v. 19.
3. 1. 19. 3. u. . 5. u. 111. 3. n.
5
2006 73, 75 B 50, 75 b 50, 75 ba 85, 00 G 51, 50ba 202, 80 B 56, 00b2 68, 50 ba & 2, 000 64,50 B 50, 00 G 50, 00b2z B 4, bz hõ, 0 ba a .
60 CObr 61.25 6 50. 30b2 48, 00ba G
16. — 315, 00ba 298 002 298, 00b2 95, 0 B 9490 6 70,50 B 57.50 B
6l, 30bꝛ 58, 3 0b 57, 75ba 68, 75 bz 231, 00bz 230, 20 0 160, 0 G 102, 000 75, 20ba B
Bg Met nba 9
1. a. 1sJ.
92 00ba