1876 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

kehr zu wünschen, ist unrichtig. Graf Bray befand sich inmitten J der amerikanischen Gesandtschaft zu Berlin, brachte . Modellen erfolgt durch heute publizirte ministerielle Bekannt- . nach Wien reise; di ü ünfti Uiner hahlreichen Zuschauermenge am Donau, Ulser, um der Cin, die Gesundheit Sr, Majeslät! des Dentschen. Kaisers machung die Bildung der künstlerifchen, photographischen und . . se; 33 geschehe jedoch nur, um für zukünftige diese nicht das Monopol einer besonderen Anstalt waren. Die

schiffung des Fürsten zuzusehen und hat bei dieser Gelegenheit aus Perr C. S. Smüh trug ein Gedicht vor und der hiefige ] gewerblichen Sach ver ständigenver eine. Dieselben haben . ö K f. zu exathen. Uebrigens wird morgen hier ein mit der Aufficht über die schriftlichen Arbeiten betr . 8 ö ,, hein! Wort mit dem Fürsten Milan gewechselt. amerikanische General⸗onsul, Herr Freismann, Herr Herbert shren Sitz in München. K 6. . n , in Ser⸗ . haben festgestellt, daß die Zöglinge der dn hn ö ö. , pehg n zhtet ,,, . d Der s s , . , ,, ö, , , Rꝛachweis che in Hieng! Mai ö. J. auf, den uin er und wurden lebende Bilder dargestellt, deren Gegenstände 6 helm von Württemberg ist heute früh von Karlsbad wieder K Der „Pol. Corr“ wird aus Szegedin geschrieben: In hatten. Di Untersi ius von dem Thema Kenntniß folge, das vor 8 Tagen an i ; ö ends zu. Dänen Verwaltungen siehenden Cisenbahnen Dentsch— . de geftellt, g aus hierher zurückgekehrt. ö Südungarn legt fich bereits a, KRtten. Die Unterfucchung hats diese Thatigche bestätigt. Die Groß vai Tagen an ihn gerichtete Telegramm des 6. excel. Bayerns 26 9 Gesammtlänge von 24, 636,9 der , 96 Baden Karlsruhe, 3. Juli. Die Mittheil Bi . Sn arne. geh . in enk 1 ,,,. . J haben auch an den g n . keine de n, i (. ö. . , , Kilometern befördert: fl 9) 6. l 3 . . . . . Reinkens habe hier seinen ö ie n heilung, 96 Dr. . sammelten Erfahrungen, und nach Allem. was aus dem 6 369 wre gerichtet; E hat aus eigenem Antriebe die schrift' der Hürst für 6 n er een, e n, ,,, nlefahrrlamnäigen Zügen 115716 Courier, und Schnell= ffelben Fesies in Philadelphia geschricben hat, n, . bon fers Ber lan fs ber le ö . . zuverlässigfter Personen zu erfahren, hat die Omilading im Volke kJ , , n un en , , ,, 76, 849 Personen⸗, 33, 89 gemischte und 67, 772 Güterzüge; Der Kaiserliche Botschafter, General- Lieutenant von pischöflich es Amt zu ö gedenke, wird ., . 1 69 . feine Wurzel geschlagen und erstreck sich nur auf gewisse Rreise, ehemali ng i . ,, liherale als ehrenhafte Charakter der die Zusicherungen der . t m,, an außerfahrplanmãß igen Zügen 1699 Personen⸗ und ge⸗ Schweinitz, ist auf der Rückreise aus Somburg hier ange⸗ von wohlunterrichteter Seite als unbe ründet b , . . zumeist der Sub⸗Intelligenz und dem noblen Proletariat an Leitune ö. 9 ö. . . Schule, welchen die Die . . n h . . . e . a, , in , gr 485 Achskilometer bewegt, von ** ö sich morgen auf seinen Posten nach Reinkeng hielt letzten Sonnabend im . 6. ö 4 . ö. den Städien. giebt es gewisse eatilinarische traut t . ö 1 n n s n f,, ö . mord n; Die de , ,, b,, ,. in Ganzen wurden 593, 157, ilomete . ; g. . 969 igen . 9 zistenzen, die sich allerdingsZs bestimmite R it ist, t hr volsst indigster, Billigkeit bieten? fattisch, die türkijchen . bens dic cheers nel ae dich fahrplanmäßigen gige! = Der hicsige Königlich schwetischhortzeg'sahs, Hesan , ö gi. . , J , ,, mit Personenbeförderung entfallen. Baron von Bildt, hat Berlin mit Urlaub verlassen Als bei dem altkatholischen Gottesdienste die Predi . ö 6. . Anderen sind Denunzianten. Die Omladina im Gan anvertr ö ö. ö. ö ,,,, ö 3. 4 . . Es verspäteten von 122459 fahrplanmäßigen Courier. und interimistischer Heschůftstrã er fungirt während seiner Apwesenheit ö. R zen ist. eine Armee mit drei Generglen (Mileties, Nothw ö , Wenn die jüngsten Vorkommnisse die Mühe von der Betheiligun ) 6 24 n , ,, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Zügen 673 Züge oder Ces der Legations-Sehretäͤr . J. A. W 9* HSessen. Darm stadt, 2. Juli. In der Presse war dem QOber⸗ ö Kostie, Polit) und vielen Ofsizieren, jedoch ohne Mannschaft ,, . n nnn, der Zegenwärtigen Einrichtung die Pazifikations beftrebnn ö unt zie e , nn, e. eg = . A. W. p. Konsistorium wiederholt zum Vorwurf gemacht worden, daß es ; In Südungarn leben 600 000 Serben. Davon gehören kaum . , ö. würde die Ansicht des Verkesserungsrathes Volt, die Ueberzengung i n, n , n,, 1 Stande sei, den Kampf mit den Insur . ; genten zu beenden. Er

Fönt. Vol diesen Verspätungen, wurden jedoch 276 durch sserli s : ini . inzi , Der Kaiserlich russische Unterrichts-Minister, Graf mit ber Einziehung und Zusammenlegung überslüssiger PFfarr⸗ . S000 der Omlading an, das heißt etwa 59h bilden den Das Befinden von Casimir Perier, der berei illi Stab und die Agenten, während die Anderen sich sehr plato- ständig hergestellt war, hat sich wieder H n, 1. . ,,,, ; es en.

Vas Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, so daß üb fei ückreise nach n u ie Ki n u durch im eigenen k etriebe der Bahnen liegende Ursachen 397 an gen hat heute früh seine Rückreise na St. Petersburg 4 (wod 2. 6. die . auf ein Min , pp ch in D ur an Die „col. & nz“ vom 4 3 Prozent der beförderten Züge entftanden. fortgesetzt. zudrücken meint) nicht energisch genug vorgehe— Auch die Fried⸗ nisch verhalten. Das sah man bei dem totalen Fiagco der neue G at sich berger Konferenz hatte dahingehende Beschlüsse gefaßt. Nun Sammlung für Serbien. Ja es wird vielfach behau d , ö. ! ptet, Louis Blane steht an deren Spitze. Dieselbe soll bis ] ; ,, is jetzt 28 verlässiger Quelle, die auf der Do nau stati e ,, , onirten österreichisch⸗

In Folge der Verspääungen wurden 101 AÄnschlüsse ver= Der Kaiserlich Königlich öfterreichisch ungarische, Ge= ü di ĩ 3 sãumũ̃. . ; 54 sandte in Stockholm, Baron Poltenburg, hat fich heute Nach—⸗ ,, , ,, diesen ö 6 un⸗ . daß . . der Omladina den Brüdern jenseits der Save Mitglieder zählen. ; . In demselben Monate des Vorjahres verspãteten auf mittag auf seinen Posten zurückbegeben. . die alk fte fön des Oi n. ö. ö. . ö. ö , . 44 ließen. Die Omladina ist, eigenlich eine 4. Jäli. (B. T. B.) In dem heute abgehal unßarischen an its rs Leitha. und „WVargs; hätten den Be= : ein kommens? der evangelischen ö Famorra zu Nutz und Frommen einiger Weniger, die vom Ministerkonseil gelangten die aus dem 3 ö ö. e, een n 3 . 83 r ungarischen Staatsangehörigen dem General⸗

Bahnen durch im eigenen Betriebe liegende Ursachen 1171 Züge, iserlich Königlich z istli f ö gleich 1391 Prozent der beförderten Züge, wobei zu berück⸗ Der Kaiserlich Königlich sterreichisch⸗ ungarische Gesan dte Geistlichen bereits 15 Pfarrstellen und 10 Diakonen⸗ und Mit⸗ ö onspir ren leben, da sie zu etwas Besserem nicht taugen,, Nachrichten zu eingehender Erwägi is j in Kopenhagen, Graf Kalnoeki, ist gestern Nachmittag aus ,, provssorisch hat eingehen lassen, eine Zah, welche . . 4. Juli. (W. T. B) Das amtliche Blatt veröffentlicht liegenden . k ß ö. at,, , in der sie erreicht ö einen energischen Erlaß des Ministers des Innern an die hervor, daß eine Politik der . . du , ,. . J . Abste J werden.

schtigen Kt, daß das Pfingftfest in den Monat Mai fiel. ,, n Köote M ĩ sichtigen ist, daß Pfingstfes s Wien hier angetroffen und im Hotel oyal abgestiegen. och wohl in Anbetracht der Kürze der Zeit, 4 . —— , Ire rg in btejem Punt Zeugniß Behörden, worin letztere unter strengfter persönlicher Verant- Nichtintervention die größten Aussichten hat, von sämmt heut hi , zen heut hier eingetroffenen Nummern der Tur gquie“ er Tur quie

Im Kommisstonsverlage der S. Schro en Hof⸗Land⸗ z ö. n . Die Briefsendungen für S. M. S. Vigtor ig gehen giebt.. Rascher vorwärts zu gehen, sei einfach schon darum eine 4 wortung angewiesen werden, jede Art Umtrieb NM . ; g ) jede Art Umtriebe gegen den mit lichen europäischen Mächten in Betreff der ori ĩ 54 orientalischen Ver ⸗· vom 24. 27. Juni entnehmen wir fol 2 gende Daten:

kartenhandlung in Berlin ist vor Kurzem die erste Serie von ; l ; z vom 4. Juli cr. ab bis auf Weiteres nach Rio de Janeiro. Hirn dalichleit ; . ! 8 n g, 262 nmöglichteit, weil man die zeitigen Inhaber solcher Stellen, esterreich in Frieden lebenden türkischen Staat entschieden hint⸗ wickelungen adoptirt und zur Anwendung gebracht zu werden Der Groß hat d a. . roßvezier hat den General-⸗-Gouverneur des Donau⸗

18 Meß tifchb lästern der Generglstabs-zufnahmen vom Regierungsbezirk Wiesbaden erschienen, welche Aus Ratzeburg wird der „Lauenb. 3tg.“ mitgetheilt: welche eingehen können, nur sehr schwer zu versetzen vermöge, anzuhalten und nach den Gesetzen zn bestrafen. ,,, ) d s, l „Agence Havas“ hervorhebt, bezirks telegraphisch aufgefordert, der bul i l ; ingarischen Ge⸗

Wenens dez Minieriums für Handel, Gewerbe und Am 1. Ju li früh schon war die Stadt mit zahlreichen Flaggen wenn eing grö . ĩ⸗ ; ; . . lag größere Anzahl von Stellen unbesetzt bleiben solle, 6 Agram. 3. Juli. Heute begab sich ei 25 Mitglie die bh itt . ö ,, , , eg e lr 3 , ; ; f jm P =. e. long; . ) . ö ahnangelegenheit bei Sr. Majestä ehmeh. befolgen. . K K JJ iche im Maßstabe von enn clenf?. Heil dir im Sieges franz; und das Lied: Kandidat für den ö Darmstadt, Groß. Gerau aufgestellt y Die Deputation wird von dem . . . efo 3. (B. T. B) Die französische Regieru Sultan gesandt, . 6 k ö. en Landgemeinden seit neuerer Zeit übrigens Jvies geführt. Die für heute 11 Uhr anberaumte Landtags, Aus hebung von Freiwilligen für ; kaun wn, . e ge wwe n,, , 3 , ; l en, mit Freuden gehört habe. Wir haben

ie, Wweergad . J Prenße. 1. s. w. Ua zin Uhr war in ker Kęrden ring in e eßtischblättern. Stadtkirche Gottesdienst, wo der Superintendent Ur. Brömel sehr rührigen Parteigenossen gestehen selbst zu, daß sie auf einen sitzun ü enn eint stfi : g konnte, weil kein einziger Schriftführer anwesend, nich Arm ee und die S ü ü d, nscht nd die Sammlung von Unterstützun gen für Ser- schon die Ko f '? ĩ nferenz der Ulemas und des Scheikh⸗ul⸗

Bei der setzt erfolgten Publikation sind darin die Cisenbahn: ine sehr ansprechende, dem Tage angemessene Rede prahtischen Erfolg wenig Aussicht haben, glauben jedoch eine an⸗ 1 abgehalten werden. bien untersagt , U ; . Islam erwähnt; wie die, Turgq.“ wi ill, sind die Sti ersailles, 4 Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung dem Reformprosekt in 6 ,,

linien nachgetragen und auch andere Theile der Situation soweit hielt. Um 153 Uhr war große Wachtparade und liche Minorität für , dafür Material erreichbar war, ergãnzt worden. 3 3 Uhr das inchl im Gasthofe . Raths⸗ . ö 3. . , , nn, nn, de Einführung J . h Im 0llgemeinen schließt sich, die Ausführung des Stiches Keller, zu welchem sich die Spitzen der Behörden anwesende des neuen Berggesetzes, die Interpellation bei der Zweiten Unter? Pisräefi'3. Vorftz würde am' Sonnabend ein Kabi. *r Depütir ten kammer brachte der Deputirtz Marcou daf diese Konferenz den Zei ümi . von ee Stelle , früher puhlitfrten Gruppe von Beamte' und Bürger versammelten. Das, wohl Er. Malcfät Kammer eingebracht, ob die Regierung, spweit die; Materie ber. netseonseil abgehalten, dem sämmtliche Kabinetsmitglieder . Auntrgg ein, dahin gehend, die Urheher und gRteformen 1. .. k ö, kJ Eiger , ,,,, , belohnte C., Ser Hericht ter die 8 , D , ,,, , , . e g ) r . ü , . e Ge⸗ . C.) r über die S . 2 u versetzen. S er partistisch ichtern, zist ein in ter ĩ 9 er e bügel 9 . int e n n n k r e i, e men , . 96 . w— 3 D ere, , n . , ,, . a,,, ,,,, ann. 5 h rbeitung, deren farbige Darstellung durch einen Ober⸗Präsident von Scheel⸗Plessen war verhindert zu kommen. diefelbe den sofort am 1. Juli l. J. hervorgetretenen Diffikultäten ahme auf, wie sie in besseren Jahren einzutreten pflegt. In , de jedoch mit großer Majorität abgelehnt. Hierauf herrscht bekanntli di S e de , ö. K e T r de . Anbetracht der gegenwärtigen traurigen Geschäftslage ist das . —ᷣ . die , Le! Rhede . . weh , . ; in Anklagezustand sist, hat die dazu eingesetzte Spezi l sten , m,, zialkommission die Aufhebung

kräftig gestochenen Untergrund beeinträchtigt werden würde, als Ritter⸗ und Landschaft' beschlossen in ihrer Versammlungz eine und Zweifeln, wegen Ueberleitung de , , . chaffen die Absicht habe? ö ebniß aber doch noch ein besseres, als man sich zu erwarten rf . getraut hätte. Bei vier Rubriken hat zwar eine? zu versetzen, der Bonapartist Mitchell langt ĩ ö. . ; . hat zwar eine Abnahme statt. Gleiches hinsichtlich der 8 Millionen k. g . . ö. . of er g n,, ,, . . Mo⸗ Syf er Tabaks ⸗Manufak⸗

Verspätungen bei OR

Grundlage dienen sollen, Dankadresse an den' Fürsten v. Bismarck für feine Verdienste in die neue Legislation Abhülfe zu 9 ö 1 e,. , a a , 6 um Pas Land, während er als Minister die Verwaltung leitete. z , . 1 e, uf. uo = (rhein⸗ ö . ö. efuñden, nämlich bei der Ei ö 3 h ͤ landisches ausgedrückt. Die durchgehenden Riveaulinien (Hori⸗ Bayern. München, 2. Juli. Die Allg. Ztg.“ schreibt e . ö Sterl., Pei der ö , . Plebiscit gestimmt haben, sowie hinsichtlich aller Beamten und tur j ; ; zontalen) sind in Abständen von se Jis. Ruthen (30 d,. d. F) u. A. Die von Sr, Kiajestät dem König in denn Allerhöchsten Desterreich⸗Ungarn. Wien, 3. Juli. Wie der All⸗= hei den Stempelgebühren um 20 600 Pfd. Ste erl, Deputirten, welche dem ehemaligen Kaiserreiche den id turen wie es in den Provinzen besteht, ersetzt werden durchgeführt und sowohl die dazwischen liegenden Gebilde im Refkript, durch welches der Landtag bis zum 12. d. M. meinen Zeitung“ Mun 3. Juli. All⸗ , 9h g 20, fd. Sterl,, beim gelcistet hatten. Der repußlikani . is iche den Ei Während der vergangenen Woche haben wies er viele Sofas flachen Terrain, als auch Fuppen und Sättel, durch⸗ verlängert wurde, ausgesprochene „zuversichtliche Erwartung“, . 4 n,, ö. . wachs ftattgefunden bei . . . . agegen hat em, Zu. im Laufe der Debatte, das n . ö ,. erklärte Nonstantinopel verlassen, um nach ihüer Heimath zurückzukehren hestrichelte pillsghorißontalen bezeichüct. Bei den Wegen ist ein daß die Kammern bis zum genannten Tage die an dieselben irren in? Mün 66. . die an ku ft des den Zöllen um 38,000 Pfd ö. ö : , Sterl, bei bestehe einzig und e, dan, ö. se,, , istischen Partei Die Tur guje sagt, die Softas machten bekanntlich jedes Jahr Eine shed holschen größeten bleibenden Kerbindungswegen gebrachten Gegenstände vollständig erledigt haben werden, . 1 6. ie w minnst de h Oh Pfd. Stel Bfd. Sterl, bei den Telegraphen um in Mißkredit zu bringen und ver ,,. arische Ordnung um ziese Zeit solche Reisen, um die drei Ernte-⸗Mongte zu Hau kleineren 4 Wegen dadurch gemacht . n wird nicht in Erfüllung gehen Die Erledigung der J . n, ,, K d Sierl bei . . e nr um obo Pfd. die y des ö ö ö 3 ö für zuzubringeLn. In den lezten Tagen des August i en fin el n ; den, ö ; . Von angeblich authentischer Seite wird dem „Freinden⸗ . 9 u Sterl. S de ö . hell. achdem diefelbe mit Wintervorräthe . , die ersteren, bei sonst gleicher Signatur, etwas stärker ge⸗ g n, Regt n ,,, . ,, man g blatt“ nunmehr bestätigt, daß Hraf Andrassy den Kaifer . Zunahme 344750 Pfd. Sterl. davon ab die , ,. ö . , angengmmen war, beantragte Choiseul, die und kern n . . ,,, . assfskation der Ortschasten und deren Shhreibtwesse des gn, nach en a , D gher wahrscheinlich i än e 1. . ö. 3 g dem Czaren auch Fürst P . . mi, rn, leibt ein reiner Zuwachs von . Dieselbe wurde mit 363 gegen 73 Stim;. rung uf den Plan . . 5 . .

; ; . haf n en Sch 9 , , or ako aselbst eintreffen werde. . Pfd. Sterl., Es ist dabei noch zu bemerken, d ; ; ichtet. Di igen h w ,, 6 find im Allgemeinen die nach den Ergebnissen der letzten Volks⸗ i rr e n, . , . , . Bezüglich des österreichisch⸗italienischen Handelsvertrages ö das zweite Quartal immer im Han? nh das , d Toulon 4. Juli. (W. T. B). Die erste Division 5 fern V . . Gegend gelagert . n,, K an er interessante Dinge e gude; 9 . a , , . J ö daß 3 Kündigung desselben . de 3 Bres⸗ die Oppositionsblätter nicht g . z . . , , ö ,, hat heute den zurück ekehrt n Rur! 3. . . n el, 9 4 .

; 3 r fei r . d in der ultra- als erst am 30. Juni d. J, erfolgt anzusehen ist, daß demna . mmen, wün aher dem Lande Glück iesen a n. sen, um sich nach Tunis zu begeben. den, in n, , . tet wer⸗ bezirks Wiesbaden find einer Triangula ion enmnommen, welche , 6 . ge⸗ bicher Vertrag mil 3. Zuni 1M, ablcufen wird. 6 ch . den obwaltenden Verhältnissen immerhin noch , Türkei. Konstantinopel, 4. Juli. . 2 B.) Ein ,, . ,,. und des Weichbildes sich auf die von Darmstadt herüber geleitete geographische Po⸗ . , . . hene , . . ö. Bezüglich der Keise des Banus von Kroatien nach den Ausweis. Telegramm des Gouverneurs der Herzegowina aus gebrachte Nachricht von . ie von Phare on Bosphore, JJ , k

a ö ndschnit linien ̃ ĩ ume J j . . ? er folgte, un sie mit den Landtagsangelegenheiten im Zu⸗ . Depuätirtenkam mer wat sehr erregt; G i . e Folgendes: Den Kaiserlichen Truppen, welche die ser⸗ gar kein Lager, es di . ö 3 ; bei der vorliegenden Publikation beibehalten worden, well dadurch ein Resultat gelangt ist, darüber ist noch nichts bekannt. ; funnienhang stehe. Es werde nämlich hier darüber entschicden . , , , r crregt; ambetta interpellirte bische Grenze von Widdin her überschritten t e die ser⸗ 39 Lager,. e ient den nach der Herzegowina, Mazedonien direkter Anschluß an die südlich anftoßende Großherzoglich hessische ltat geren ft ufs Grund des 8. I des Reichs gesetzes über erden, ob der Landtag nicht etwa bis auf Welteres die Regierung wegen des Noifgllgs int Re, Pals tegen ch en fiütndigemsstampfe gel ritten, ist es nach fieben. zder Kanstgtstznzpel. gesantten öuppent zinn Durchgangfunkt.

ü ; ; zu vertagen Schule und bat den Kriegs-⸗Hiinister, üb ; gem Kampfe gelungen, sich der dort belegenen Befestigungen Etwa 18 000 Mann sind ĩ j gan Aufnahme hergestellt und eine Anpassung mit den schon früher die Beurkundung. dez Bersgnenstandes, and gie Eheschließung sei, und es fei keineswegs unwahrscheinlich, daß der Banus mit wie über die Not . nister, über diesen Vorfall so zu bemächtigen unh haben die T a ] ngen green; f sind so bereits abgegangen und S000, die

f ̃ 19. 66 h. . ii, r t leit, Maßregeln ö . n chli haben die Truppen bei Isor, im Distritt Abtheilungsweise ankommen, sollen in diesen Ta ; verbffentlichlen' vormals kurhesfischen Aufnahmen, welche sich uf vom 6. Februar 1815 hat Se. Majestät der König; d, Schloß eiriem Vertagungs⸗ oder selbst mit einem Auflösungsdekret Untersuchun , ., , ,, und eine Zaitchar, Stellung genommen. Die serbischen Tr Vom ?) nmen, sollen in diesen Tagen abgehen. die Göttinger Sternwarte beziehen ermbglicht wird. Hingegen Berg, den 18. v. M., eine Verordnung in Betreff der Füh⸗ heimtehr ; . 3 n ellen, eine Anfrage richten zu dürfen. Der welche die Grenze bei Nisch und Bell Iich n. r np pen. .,. om 27. Juni meldet die „Pol. Korr.“ aus Kon⸗

; . . 1 h ; j 3 , , n nn n,. rt. . . . ö tgegnete, das Ministeri des fentliche : ö ö Uisch un elina überschritten, sind stantinopel: Der Sultan hat in di ͤ Aldi; & beziehen fich die geographischen. Positionen der in neuerer Jet rung der sta ndesamtlichen Geschäfte im Königlichen Die mit dem Erlasse der Polizeidirektion vom 27. Juni n e ts i ö 66 ium des öffentlichen zurückgeworfen worden. Das gleiche Schicksal hatten di verlass d i , von ' denfelben Bezirken publizirten Generalstabs⸗Ftarten im ause erlassen Dieselbe lautet; d. J. ausgesprochene Untersagung der einberufenen allgemein aber . ! ö eine Untersuchung begonnen, er nehme tenegriner welche von Pod goritz a her einen ,, slassen und ist nach, Delma. Bagdsche äterstzdelt, Des

ü n ten, h. e, . . 2 . J. ) e . her einen Angriff versuchten.“ Ministe rium hat sich bis Aufh or ei Maßstabe von 1: Ib, 00, abweichend hiervon auf die astro= Stn beantter fit bas. Köntgliche bens zist en Kent zugänglich. Bersammlun gdegun dier d ö. verzüglich die Diekusston in der Sache an. Gäm. Der Ort, welcher durch den ersten feindliche , ,, hat sich bis ur Aufhellung der Sachlage für eine Art nomifche Bestimmung nge Breite, Kizimuth) der Berliner ö ö. nn . en, cke t n Hupf ffuñ über die . . ö . in Paris, große serbischem gel. . ö,, * 563 ,,, 9 ist zur Sternwarte welche . der Breite um 150 (Sekunden) mung einer standesgmtlichen Funktion außerhalb der Königlichen in der Tarifangelegenheit zum Gegenstande haben sollte, ist von ö greiflich, weil es sich um einen Gill ,, a be. Pesche in ai eur parschtieben ist, iss Saitschar (nach der in von Widdin ist 15. 000 Heel fer, m 2 rn, ,, und in der Länge um 1I. 49 differirt. Durch den Anschluß Haupt. und Nesidenzstgdt nöthig werden sollte ist den Königlichen der Statihglterei nach 5§. 6 des Gefetzes vom 15. November 1867 . Rechte der Kandidaten verletze, die Würd jandle, welcher die Desterreich jetzt ühlichen südslawischen Schreibart Zaicar] (das FKehen 25⸗ bis 30 6066 Mann, di ian er Linie Nisch-Sofng der Meßtischblätter des Regierungsbezirks Wiesbaden an die Staats. Minister des Königlichen Hauseg und des Aeußenrn oder feinem über das Berfammlungsrecht als gerechtfertigt erkannt und . richts schädige und die Aula en iber ge 5 ö , ,, ferbischen bb Mann fark und die nnr 1 ,,,, ., ne, . und, durch Anlehnung, der , ,,. . ger e. sich 164 . öffenklichen dernnach der gegen diefe Untersagung eingebrachten Berufung ( sich gewiffe Erziehungsanstalten zu erfreuen 5 ö. Kreises am Flusse Timok, an der östlichen Grenze gegen Bul⸗ und Nord⸗Boznien befindlichen ö . i,, r e. ö. , von Sachsen⸗ . , ,,, 36 in . err , g. keine Folge gegeben worden. ö erscheinen lasse. Er selbst wisse nicht, ob diese Klagen nn i 21 ) ein ez nur durch mäßige leicht zu Passtrende Gefammtheit mindestens 45, 56900 Mann. va , find ö 6 ,. , ,, ö. n er er iter n ren, ,, . 266 . , , . . nöthig, daß eine uͤnparteiische an n fr m sin in 1 . . ,. , 366 gediente . Uebrigens gehen unaufhörlich Ber— Gib und dem Rhein hergestellt und der allgemeinen Benutzung Geburt nad in das Sterberegister erfolgen auf Grund der in Ge— 9 Bie Muckel h, ar 4 ö ung unter Mitwirkung von Mitgliedern beider Kammern niffe des weiter Eindrin , , ,. natürliche Hinder⸗ 9 ungen zur See und zu Lande über Varna. Salonich, Rust⸗

e un h 16 ü, 58 . , orschowetz. Die Rückkehr nach Königgrätz erfolgte um 3 Uhr, ö angestellt werde. 6. ö 1 9 eren Eindringens in Serbien sich erst ir e chuk. Mitrovi 2 Admni Dll s are eib. J , , g, ,, , n, h, wee ,, ,,

Nach einem org des Finanz⸗Ministers vom 5. Mai en cen, San , wirt and . t 5. 3. Die 6 4 , ö Stadtanlagen, Abends brachte der Bürgerverein . 5 . erthellenl“ Er sindet, daß die . wre n, e el a . ö. ad ö. . e Juli Abends folgendes Geschwader ins Mittelmeer ab. Der de . an ,

3. ͤ ? iragrngen in, das Hemraihsregister werden, in Per. Farne der, n einen Fackelzug. ö. iger! habe schm . zor: Ein der serbisch : Riza z ze ñ , . . ö an , ö. a, S b2 und 54 des Reichegesetzes entsprechenden Vꝛrhandlung der l. Lem ern., 3. Juli. Der „N. Ir. Pr.“ wird von hier . 1 . . 3 ,. glauben, daß Krieg sschauplgg zugegangenee lem . . . J, Haid! nach' feiner Versetung verstorbenen We , m, die rd e un, ah. . einer i Verhandlung A ferder lichen telegraphirt: In Folge wiederholt vorg lommener Waffen⸗ . gründliche Unterfuchung . in , , . ; n könne; eine bischen Truppen haben am Sonntag um 4 Uhr Morgen die Fürst Milan von Serbien hat der D 8.* von dem Letzteren, oder dessen Wittwe wirklich bezogene Theil . 135 ee n n,, 13 durch führ nach Ku m än len und Serbie ncmurden die gä— ö der Einfluß des Geistes der Jefuitenherrschaft i ö. ie. daß hier türkifche Grenze hei Supowatz (auf der Südgrenze Serbiens zins silbern: Krözgsmebail le gestistet ö. 67 . ber jahrlichen Hehaltsverbesferung in Äbgug gu hrin en it auch , angewiejen, die Weiterheferdernng ö,, G, k hr auf andere Fälle, als auf ben Todesfall ausgedehnt werden, so⸗ Hewäahrt. Der Führung von Nebenregistern bedarf es nicht. 5.6. verdaͤchtiger Sendungen bis nach einer bei den politischen Be⸗ * höchten Interessen gerechtfertigt.“ Der Krüegs Min ist er ent= n,. . Serenicg und Dudulie und schlug die Türken enthält das Bildniß des Fürsten mit der Inschrift: Nilan welt ein vor der Person des betreffenden Beamten unabhängiges, Die Berichtigung einer ' Cintragung in den Standesregistern darf nur hörden erfolgten Anfrage zu verzögern und sodann in strultions= gegnete einige Worte zur Rechtfertigung der polytechnischen S le zurück. Gorges brett die öhtn von Tegen n eg alle 3 err, Käöhig der Scrben, und wird an einem Bande mit den sei— zufälliges Ereigniß die Urjache ist, aus welcher Letzterer nicht in den auf Grund einer von Sr. Majestät den Konig besonders hiezu er⸗ gemäß vorzugehen. z !. ; und fügte hinzu, er widersetze sich einem Untersuchun en g ; ,, liegen sühlich von Serbien in der Umgegend von Nisch). bischen Nationalfarben getragen. . zollen Genuß der mit der Versetzung verbundenen Hälfte der jaäͤhrli⸗ theilten Ermächtigung vorgenommen werden. Pest, 3. Juli. Die ungarischen Abendblãtter beurtheilen nicht. Der Minister des öffentlichen Unte 9 n sse m Montag griff General Tschernajeff, wie bereits gemeldet, das Endlich liegen noch folgende Telegramme des, W. T. B.“ bor: den Ginkotnmenzverbefferung gelah gt ist. Dagegen findet der obige Die Königin Olga von Württemberg ist heute das serbißsche Kriegsm anifest in abfälligster Weise; es ent- . glelchfalls in die Untersuchung ein und fügt rrichts willigte von mehreren Batterien vertheidigte türkische Lager bei Babina Belgrad,“ 5. Juli. Von der Regierung? ird fern . Grundfatz keine Anwendung in densenigen Fällen, wo auf An⸗ Vormittag 8z Uhr mit dem Stuttgarter Schnellzuge hier einge⸗ halte ein Gemisch von Lüge und Unverschämtheit. Dem „Naplo⸗ . rretiß n sei in fünf Austalien 1 , ß h in die Indis⸗ Glarva (k) an und zwang die dortigen türlischen Truppen nach drei= meldet: General 2 ch ern ase ff hat ä. 6. ill. , Tanner, w golge Ber gn dens des Beämten den Beg ber troffen. Prinz Friedrich von Anhalt hat sich mit dem wird aus Wien gemeldet: Die Monarchie könne Beruhigung aus . fiche fel, daß ber Gegenstand (. nin g. K ständigem Kampfe mit Hinterlassung aller ihrer Vorräthe zum Pirot AkFpalankä' (beide auß dem Wege . * veürwähnten Gehähktsweriäfserung hat eingestellt werden müssen. n gj Morgenschnellzuge zur Erholung in seine Heimath be⸗ 9. a n,. an . hi en . . Prinzip . Jefuiten nicht bekannt gewesen sei; der , der . . , . ,, die Truppen des Commandeurs Sofia) genommen. Die Türken haben Saitfchar angegrif⸗

geden. er Friedenspolitik vollstän aufrechthaltend, die Vermittlerrolle 4 führe Klage gegen die „République Frangaise“. Gambetta zog Belina oer innen ö 6. 1. Drina und drangen bis fen, sind aber zurückgeschlagen worden. Die serbischen Truppen t stlichsten Theile Bosnieng, in in Saitschar halten sich in der Defensive. Rand Alimpits

ö. . h . ,, 3. J, . ; ö. 36 , ,. 3 die Linie 3wei⸗ zwischen Oesterreich und 5 , . ö z ern der Dienst⸗ brücken⸗Bi abgelehnt, außerdem aber den Gesetzentwurf ganzer Kraft geltend macht liche die Erhaltung des srieden . rang der Gubalternbem n nicht beigelett betreffend die Pfälzer-Fahn en nach den Beschlüsfen der Ab⸗ Können selbst maßgebende Kreise keine Auskunft geben; erst nach ö en, . nn , , m,. ,,, . Die gerichtliche, Vereidigung eines Schreib- . angenommen. ; der Reichstädter Entrevue wird die Situation sich ,. ö geordnet werde. ö . . , , ,,,, me, nnr ge hb dn de ver flandlgen (Zachverständigen har zn ar Cefetlich vor et ordneten ehr, . Finanzausschus se der Kammer der Ab Das Herücht von Einer gemeinsamen Minister-st on- Im Senat interpellirte, wie die „Köln. Stg.“ meldet n ,, ,, ner Vernesßmung zu erfolgen; das gerichtliche Verfahren wird geor neten heute fortgesetzten Berathung über das Budget des ferenz wird enischiedenst dementirt. . . Depeyre von der Rechten das Ministerium wegen? des Vor! . er dem von der serbischen Regierung ihr übermittellen schießung und Erstlrmung von Medun (befestigter Punkt auf jedoch nach einem. Ertenntniß des Ober⸗-Tribungls, Sen. f. Rum tus⸗Rinisterlu nis wurden von der ultramontanen Gin Wiener Korrespondent des Pester Lloyd“ erklärt, in . falles in der Polytechn schen S n (bes Vor. Ultimatum an, die Signatarmächte des Pariser PVertrages eine cinen Hügel unweit Podgorizoc, angearbhe ; ( . f it 8 ĩ Polytechn schen Schule. Der Finanz⸗Minister CEirkul , Straff., vom 15. Juni d. J. dadurch nicht ungültig, wenn der Mehrheit i gegen Stimmen die Postulate abgelehnt, welche leitenden Kreisen sei man überzeugt, daß es die Lebensinteressen . entgegnete, eine Untersuchung der Sache sei eingeleitet worden . , , f. , n ,,,, i, nene, ,,,, 6 aus Versehen die Ableistung des Eides erst nach der 16 ö . , der . . . . ust ,, . 6 . . mea ge , . Der Gerngt vertagt. sich Hi Donner k ö angegriffen würde letzterem gegenüber Alexandria unterm 2. d. tesegraphirl: „Der Exetution ernehmung erfolgen läßt. Die Db uttẽ? . . 3 . n. nl ee , y. . . n el , . n. 4 volr ted Das Kriegs⸗-Ministerium, in dessen Ressort die den e ,. , , ö i ,, . 3 ö An ginge . , n . e, e dn i, J . ztechnische Schule? füsst, veröffentlicht im „Journal offieiel! über die serbische Grenze hinaus 6 ö. E der Vertheidigung auch Es ist zu ciner Kollisson zwischen den neuen Tribunglen und gestern Nachmittags den hundertsten Jahrestag ihrer und fehr vi ie i * 2. ö. enommen hab ö dieselb ö 29. Szell und Szende sind hi lückgekehrt . M. folgende Note: „Aus der eingehenden Untersuchung Nach eine ö B ö ,,, nationalen ünäbhängigkeit im Englischen Haufe. Der werd . ö. 1j nspruch 1 d haben; dieselben sft 6 ö 5. Juli zen de find hierher zurücgelehrt. elche der Studiendirektor der polytechnischen Schule angestelt zugan n r aus Bosnien der „Pol. Korrespondenz“ über 70 C60 Pfd. Sterl ist erstritten worden aber die Exekution Gesandte der Vereinigten Staaten von ul elta Vancroft· , 2 ö a, , n. an ia e nn n d n , k daß, wenn im Verhältniß zu den mannig⸗ n,, ,, . 1 ,, , . n, n ; 3865 ;. h h 6 . ö . ! . 1, * ĩ 6 ü j * 1. . . . 1 Davis präfibirte und eröffnete die Festlichkeit mit einer Adresse. Zum Vollzug der Reichsgesetze , . . . sollten, . e, l . , . ö. , . . 4 für i . gie gr m na n,. , , ,, i, Aus der Herzego⸗ e . ir enn, . re n , ,,, n 9 ebereinstimmung ( ngen einige bedauerliche Indiskretionen hinsichtlich der die montenegrinis gen , * e, ,, n, ige it , a eh . 4 i. ind en 52 itza Mai datirten amtlichen Dekrets ein⸗

Herr 9. , . i n in . . an Werken der bildenden Künste, gegen.

und zwanzlg Jahre lang Gesandtschafts⸗ Sekretär an ötographien und über das Urheberrecht von Mustern und l den beiden Landesministerien gehandelt. Möglich, daß Tisz Aufgabe für beschreibende G worden Albanien, nicht weit von S

Tis za A ür b eometrie begangen worden sind, ! Albanien, nicht weit von der Süd ü iulü grenze Montenegro's) über⸗ M iulösen.

i

land spielt und seinen Einfluß mit ierauf seine Interpellati 3. ; j hierauf felne Interpellation zurück, da das Kabinet die Roth der von Drina und Sawe gebildeten Ecke) vor, wo fich ein hef⸗ hat die äußeren Schanzen von Velina genommen. Die Vor⸗