1876 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

RBreslamnm. Betkanntmachung. 452 des hiesigen egi e ĩ ; ö hehe Paketen as allsten athhhehhhier lt beute af ucbus lawecx. Eistr gu der anf ann Adalbert Preuß zu Sommerfeld helge Verf 2.3 em Fräulein Loutfe Außner zu Breslau Zuli 18. n da . 1fme reu ommerfe zufolge Verfügung vom 27. Juni 1876 an die⸗ Keri ĩ 2 dem Fräulein Julie rr n dafelbst . Ben . j . e,, des Firmen⸗ und Nr. 1563 des Gesell⸗ Handelsregister. K zufolge Verfügung vom 27.8. Mts. heute eingetragen. sem Tage: . ö n lin. 6 icht. fista w Tibrrh argen det am 12. Juni 1876, Vor am 1. März 1875 hier unter der Firma: Enshoff d R registers: In. das pon dem Kaufmanne Arthur Schmidt & Martens reh dieser Firma ist der ö. Sorgu den 30. Juni 1876. Ni. s; Gerson Selomat, Inhaber Kauf L. Abtheilung 9 1 utghss, n khr mhiinntgn, Außner & Wertheim . y,, 3 Oln en gn, Tam Schmidt mit dem heutigen . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann Gerson Abraham Selowzky zu Jie. In das n n,. r ö 'n é. . llt , 7 2 ö . 8 J f * . ö . w 7 6. ö 5 * * 41 j * , offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Crefel d. Zwischen den zu Neuß wohnenden tigen Tage die Kaufleute Jersme Noetzlin in Bafel a0 ue , , wir z ; . Sine. Handels gerichtliche Bekanntmachung e . ö Nr. 51. Firmg; Matz . Comp. in Berlin: Kaminöfen, 6 . i run, . fn fir ö Putz waarengeschaͤft ,, n. . Albert Köenemann und Julius = jedoch in Begriff, nach Ciberfelk überzusiedeln— von dem . ren nz g gr ter nn. Der Kaufmann Otto Schilling zu Suhl ift aut Sil een fügung vom z0. Junt 18J65 am]. 1 an , ö Modellen für Albumdeckel, ver, niffe gab iter Een vf ln i 6 : ; denemann, Inhabern eines Agentur. und Kom Peter Bredt in' Barmen, Cans Friet m nan mn den daselbst unter der Firma: welter Muffe für glastilts Erzeugnisfe, Fabrik., meld, Juni i nf. f r n. . : h ĩ irmen, Carl Friedrich Ischocke Ferdinand Martens jn . elbst unter der Firma: Nr. 173: (. R. . ö grähe, (Fhril; Meldet, am 12. Juni is7é, Vormitt e s wurd, , n , d, , , ,,,, , nere, el Knlsifehsf äeuar tl, mann, mit d itze ichtet mit der Velugnig, die Gesellscha ect, den 56. Juni 1876. und eingetragen: fags 3 Uhr. ; . mil tz. Firma; YM; G. Jung in Berlin; 1. Paget Eren, Hetanntmachnng,; welche . 6 , . u ert gen und cis sirtzs zn zeichten, Das Handelsgericht . X. Chr; Schilliug zufolge Verfügung vom 15. Juni 18715 am . ., . Pitt otegraphischen Abbiidunhgen Pon Modellen sär In unser Firmenregister ist bei Nr. 4083 das em Heng ln r wer ge 2 ung Rr. resp I93 des Prokurenregisters: In Folge a,,, estehenden offenen Handelsgesellfchaften ausgeschie⸗ 16. ej. m.: . Nr; 52. Firma: Emil Wille & Comp. in Ber. Bilderrahmen und Ornamente für Möbel und Piano z Erlöschen der Firma C. A. Schmidt hier, heute! stern' ler en . h r. ö. des bei dem hie⸗ Eintritt der Kaufleute Carl Friedrich Ischocke und P; 2, ö. 97 ö den. Eingetragen unter Nr. 29 und 55 des Gesell⸗ Nr. 196: Rich. Reimmann, Apotheker, und . mt ginft, ghotegtahhischen bh zung f e Y ster fir piaft iche Gtzeugnisfe Fahr . GJ, , , ö hatergisterg zufolge Verfügung vom 25. Juni er. giö cken ahaber der roche d- Foilheln sich dlffär sti dirftitßte fn, znr ö e items nn gn, Breslau, den 39. Juni 1876. Err d e, eee, entragen worden ist. in die hierselbstz bestehende Handelegefessschaft unter Radbruch, Riesen feld C Co. Diese Firma tritt am heutigen Tage, Richarb Rein mann er Ken be de versiegelt, Meuster für plastijche Erzeugniff', Fabrik- z Jahzen sangems bet am 13. Juni is 6, Point J ung Ten ag i, ; der Riring de äheergh ü Co; snd bie denselben * mis ent heutsnsekgt ih ige edirma tri Suhl, den 36. Juni 1876 zee. Verffgunz ami fh'z am 1.́ Junmer Ki, Kchutist s, She, ant hellt aun lag; lo ntr l här äs. er dare a rich fe. Sekretar. von der genannten Firma ertheilten Prokuren er— Die Liquidation wird von den Gesellschaft Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Juli ej. a.: . am 1. 2. Juni 1876, Vormittags 17 Uhr; „Nr, 3. Firma: zi Förste in Berlin, 1 Packet nean. Betanntmachuug. nShoff. loschen. Hanrich Gerrg' n Ben ann . s * . kd Rr. i9?: Otto Bombach und als deren In- J Nr. 53. Fabrikant: Geheimer Kommerzieurath mit 2 Modellen für AÄlbumdeckel und 1 Modell für In unser Firmenregister ift bei Nr. 3790 das Ceed In das Handels. (zt Rent Elberfeld, den J. Juli 1876 Riesenfeld und Carl Friehrich Heinrich Kue . er Dekan imng chung, haber der Kaufmann Otto Bombach zu! his Ravens in Terlin; i Pate mil ö At. Kitbumtäckh, d sie ct. Master für plastische Er l der Firma * Mä. Kirschsteint hilt hene . . . ,,, . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. emein schaftisch beforgt, und zwar so, Daß ö. . k it . . Drossen. ( J r (tn k und n. brit iu nner con, X oen, 5, r. eingetragen worden. porsch ift em feel gen hend . J Jeder der Genannt-n einzeln zur Vertretunn t er Firma F. SH. Borchert sb Nr. 8s un Zielenzig, den 1. Juli 1876 Rissmneabrehtlicgelt. n Mater für Plastisch Erzeug- fri äh, angemeldet ain 15. Juni 1556, Nach. Breglan. den S. Jani 18s. mie enn ihn garn lf esse, hiergza. aufs snnehdug ron 26. d. Mon. it Slaär brech , J ein gelt garn, m. U Königliches Krckegericht. J. Abtheil⸗ misben' sötittannmänm i bs, dö, Schttsist z Sehre, imittage z üsr 4. Minuten J en, Lickäm ill ahtheilng . ö 31 er ub; r n . 36 . n, . it . . Einf tzrietric kingner fen Me Firm ,,,, in h t. . n ö gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 . . ö,, 1 ühr. Nr. 74. Fabrikant: Mar Fritze in Berlin: 1 ĩ ; ö Betragen worden: ertheilte ĩ *4* „F. Kre hen, f ö ö 54. 1 ecker offbauer ; 6 . , n. ; ; eg. . . an J en err, fen iht . ki de e Corn in uuttnesnum it, ü k . i ff ö ge ori . Zeichen Negister. . 4 bit uster. ih pri, e e ,, . n ,, n unser Prokurenregister ist bei Nr. 893 das rien hat ; 2 J aufgelöst. Das Handels gericht . ,, ranche: ö rzwaaren, Di gländisch rsiegelt, enmuster, Fabriknum mer 4196, Schutz. meterständer Lampen und Kandelab. Untersã ) Erlöschen der dem Hermann Tuch von dem Kauf⸗ Erefeld, d . Eisfeld, den 30. Juni 1876 gericht. . Destillation. (Die aus ändisch en Zeichen werden unter frist s Jahre. angeineldet am 2. Juni 1876, Vof., dern p öst en del ger higter e und . in Tuch 1. Juli 1876. = ; . Zur Veglaub igung Tissit, den 25. Juni 1876 Leipzig veroffentlicht) iltags ] Bor. zfegheih g. b, mn or b sten als Aufsfsz: zr. der. mann Julius Herrnstadt hier für die Nr. 4026 des refeld, gen . erzoglich S. M. La H. oldo7 b. sit. den. 27. Zuni 186, mittagè 113 Uhr. l ) he zu d ö . Julius Herrn⸗ Der n ,, 8 ö zh Ti dandag icht. ) . Achilles, Akt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Mäanlaeh. Als Marke ist eingetragen unter Num! Nr; Zo. Firmg: A. Förste in Berlin: 1 Packet ß Sl fer e f 6 adt hier ertheilten Prokarg heute eingetragen worden. o ff. W Mag dehnung. Han dels register wwallenhun x. E. mer 1 zu der Firma: Ge— ; mit 2 Modellen für Albümdectel, versiegelt, Muster zeugn ffse, Fabri knunl intern / vgn bez 157, Sch 6. rer an s gr ger fen. k . , tear, , m. ö ö ,, . l rz. Bekanntmachung. brüder Wickert in Durlach ame, für plastische Etzeugnisse, Fabriknum mern 213 3 Jahre, angemeldet am 15. Fun 1876, Vhr 1 it Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. schas e Nreistãd dea rp csse en * h nn. . n nn fern d nie nreg tete nt . hꝛuliger ö und Wb nf en ffn 3 ö. fun . ö . J Ver⸗ ö ,. a 6. Nin a n . . angemeldet am 2.1 1st 9 Minuten . mittags . ke e r e w chef , Verfügung die Fi na rehhltus Levin, in' Firma hin geändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachun⸗ om 22. Juni 1876 heut unter Nr. eine ig S/ é. Vormittage , . * . Nr. JB. Fabrikent: Gustav Niemann in Ber⸗ Rrie. Bekanntmachung. r : . S. Mendels ; gen fär gehörig publizirt gelt a, Genossenschaft mit der Firma: Uhr, für ächten orientalischen mn ß. irma; Ernst Debler C Gebr. in lin: 1 Päckeß mitt Muß ; . . . ,. a , . denm e Cen ö ,, . ih . den Benn ö. bor g . kerne, lich h en fh „Consumberein Ciguè Kraft zu Seitendorf, Feigenkaffee das Zeichen: . Packet mit 24 Modellen für Hartgummi—⸗ k kJ ö ö eingetragene Handelg⸗ heutigen Tage vermerkt daß ie Gn e zu⸗ a, ,. ,, 8 in die Magdeburgifche J ö k V f . zu Durlach. n , g , . e ff! el es⸗ r ch K 3 ge zu Bröeg ist durch Vertrag quf den Kauf folge Vereinbarung der Betheiligten am heutigen riedeberg N. / M., den 30. Juni 1876. Feltung, eingerückt sind. Vermerkt bei Nr. 675 des . j . . nr öh bis 3, *. lhre, dent, nhl cht. Ferm, berstegelt, Muster? fär mannn Hugo Heimann zu Brieg, unte ibehal . T z a n, , Königliches Kreisgeri Apthej Gesellschaftsregisters. . Der Sitz der Genossenschaft ist zu Seitendorf, i, . kiss jg Schußfeist 3 Jahre, ange ziastische Crzeun ö e ne. . meg ö 3. ö . ö , , , , . ,,, gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. M Ver Kabsunenn Fritz Dresel hat die Etellunz Ber Gesellfchaffevertrag datirt vom 3 Mar L376 Kammer. Als Marke ist . 6 * 3 Juni 876. Nachmittags Uhr, 8 Fol. 98, 9 Ie Een n . w , J . Kergtinmgem. In das Handelsregister der un. As Liuidater der Piandeburge? Brückenban⸗ und ist die Dauer der Genossenschaft auf eine be⸗ eingetragen unter Nr. 41 zu 4 P 1 it 5 Matz K Comp. in Berlin: 1 am 15. Jun 18976, Nachmittags 17 Uhr iz Minuten 66 J eingetragen worden. . Kaufleute und in CGrefeld wohnend, felbst ge⸗ . . sind in Folge Beschlusses vom . en rn ei re, niedergelegt; . J. . ist Beschaffung un ö. . ö. . * hr fr n vnn , gel n ln fel n merfffsl, p Nr. 76. Fabrikant: Fritz Borck in Berlin s g, den 28. Juni . . meinschaftlich besorgt wird, jeder derselben aber für I · diese ona ; Sielle ist der Kaufmann Eduard Riemann z e, un / Eo. in Bamberg, na R , . isse, nnr! fe. Packet mit 4 Mustern für Albumblechdeckelverzi Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung sich allein berechtigt ist, die zur Liquidati Fol. 17 zu der Firma: hier als Liquidator gewählt. Derselbe wei verfälschter Kebensbedürfnisse von guter Qualität Anmeldung vom zl? Juni . schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1876, 4h ö ; ,, „die zur Liquidation erforder- irma: bertrit , wahlt. Derselbe zeichnet und egen Barzahlung und Ausam mm . . ni er-, ) Vormittags 165 Uhr rung en, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknumm rn lichen handlungemß vol jun chm n er ral, . Georg Ziun in Berka a. 28. ertritt die Firma in Liquidation gemeinschaftlich geg 3 g 1sammlung von Kapital Nachmit ags 47 Uhr, für ge⸗ Rel Ni nh 11 ö ; 170, 370, 470, 670 Schutzfrist 3 Jahre J ö , mn nn n, ö. ] . !. mit bem Kann aun! Denglutzat ö auß dem erzielten Ueberschuß für die Mitglieder. zwirnte Seide tee dsit Fähritgnt: Carl Günther in Berlin: 1876, i , Köntgtich in behhzn Burg. . e n, e. Bethel. Sgäfer un. bei i n w. ,,,, noff chef t gen Vorsfandamitzlleder der Ge. . Sun ger, en C rr , , w m . l ü eg ilsg eff ih . . . ann en fl . . K Selrettir. ,, .. 3i . ee he i l ere lender ehe. ö 1) der Schuhmachermeister Julius Exner aus ö ö Ziichen: A . 19 Schutz ist 3 . , mn k 9 ö w , . olgende Eint en bewi ; . st gelöscht zer Georg Zinn schaft, Geheim 3 en . Seitendorf, Vorsitzender, amberg, den 32 Juni 1876, Funi 1876, Vorinittags Jig Uhr. fn i zler og m, versiegelt, Muster ö. I. J Crefelᷓl. Der Kaufmann Carl Nolte, in Crefeld i,, ö 1. Juli 1876 Vermerkt 9 . dear if h n ff rrber. . 2 der. Berghaner Andreas Newiadomsky aus Königl. ö Handelsgericht. Rr 53. Haäbrikant; Biugust Schott in Berlin, 53 e g rer , Fabrithummtern ä. bis a. 9 der, Firma: „G. W. Bertogs Nach ö fert, für das von ihm dahler errichtete Großherzoglich S. Justizamt das 7 . 3 zufolge Verfügung von en, ö. 3) . 38 m fn. ,,, g . . ö. idr, Vormittags p dir uf zt olger andelsgeschäft die Firma Nolte · Weyermauns Siefe n. Magdeburg, den 3. Julk 1876 . - ; J r 9g enzel aul Seiten⸗ ö 9n⸗ Ve . ü ür plastische Er— a e, nnn, . Nr. 8 Col. 6: angenommen und zugleich fei i ; Königliches Stadt. und Kreisgeri 4 dorf, Kassirer. . ; . ken nifse ee Fab riktum mer 13; Schutzftist 3 Zazhhe, inn 6j Sernlkant; Ruß, Cr , Chet in Die Firma ät. uf den Kaufmann Bernhard Chefrau Julie, ,,, Goslar. In das hiesige s . wer ht, , f ssnn Dis Zeichnung der Vereinsfirma erfolgt dadurch, Leih. Als Marke ist eingetragen zu der ,. am 8. Juni 1876, Vormittags 15 Üühr . mit hhetographisch er Abbildung ben Ke Horftejuthr iber, dense Tdi Fenn, mes. ,,, , J hiesige Handelsregister ist Neisse. Bekanntmachung. daß der Zeichnende der Firma. der Genessenschaft Firma; Acriance, HKzIatt“ A* C. zu * inuten. Inefte ö e . Dreh an len. In tert he se versiegelt, Nr. 27 des Firmen cegisters Frunp, voischriftsmäßiger Anmeldung wurde Vor! H auf Fol. 142 ,, zils Pra furist Ac. i ff, bestehenden Kine Ramtgeunter chrift Linzufügi. Nehtliche Wir. Pougtteensie nd hien Jork in ber Pärnnigt! Nr. so Firma; Hebrüder Hildebrandt in Ge le ir platische Erärusnisss Zabtiknümmet 1j, b. Nr. 217. Kaufmann Bernhard. von der stehendes am heutigen Tage sube Rr. Taz ez Han. Die Firma sst un ö Ir. Lüttich: und. im Firmenregister sup Nr. JI4 unter . kung dem Verein gegenüber hat die Zeichnung nur, Stagten von Nordamerika. nach Anmeldung ont ] Berlin: 1 Packet mit 5 Mustern fä— Tapetenbordü⸗ . z 2 je, angemeldet am 16. Juni 1876, Heart, innioͤr zu Burg; Srt, der Nieder. dels Firmen; und resp. 77 des Prottnen regisftetß 2) uf FRhimgs gi erleben,. 8 F. Li Firma; Heller &. Comp, eingeiragenen, dem auff Kannte Rörfitzs gde ande Koi Kaffiter zei W intl is, 6, Vormittags Ji üihr fer Mäh, n, hin, mrsses , Flehen nft z bl kahn e? , ,, ͤ ö ö ng urg? Firn „Fer 2dr Benne, hie igen dörigltäen Hidelsger? . gin gmnnd*n . Herm. F. Lüttich: 3 , Grosser zu Neiffe gehörigen Jan r. w . , nn. . Erntemaschinen 6 . . , 2809, 2911, 3990, mit 5 e, a,,, 14 * / . ; ,, ein f . ge ; en ergehen unter i is 3003, „3151, ih, e. r lt, Muster JJ W gn ger nc mi Semmi Spanier: ttz nl e ch ä belht Cn ochseö; , bebe sss lch ch üiketzkektl unter Ar Wos das J , Die dein Krntenn Wernktch bn Jer Horft Cr n, ekretãr. Die Firma ist erloschen; 28. Juni 1876 eingefragen ö * unter Rr. 1 am . Waldenburger. Wochenblatt s. Die Einladungen Zeichen: BUGERrpR. 3 Jhre, angemeldel am 9. Jui Isz6. Vöran kgaäkm e, Schrtztist 3 Jaht, angemeidel ani . . ö., Kater Heft nshoff. 4 ö ö. n Firma: Wilh. Voges: Neisse, den 26. Jun ]) nden. ö. zu Generalversammlungen erläßt der Vorstand der * 9 Uhr 37 Minuten. ; 8 tone 186, Nach mit tat 8. Uhr 19 Minuten. folger ertheilte Prokura ist erloschen. He gfeld. Bei Nr. 637 des Handels-Gesell⸗ 5) . 212 ö . ĩ Koͤnigliches Kreisgericht . ,, nd muß die Einladung die zur Ver. welches entweder allein oder in Verbindun mit an gn , bl. n Firma; Hehrüder Hildebrandt in Berlin: 1 53 , . of auer in m hafter giters de Heffgen Kön ef S*, . J, irma; Ernst Steckhan, 1. Abtheilung icht; ö handlung kömmenden Anträge und fonstigen Gegen. deren zur Bezeichnung der Gattung oder der Nu nn? Berlin. 1. Packet mit 5 Muftern für Tapeten, ver—= stegelt, Fla acket mit 2 Mustern für Teppiche, ver⸗ gerichtes, Inhaber: Mühlenbesitzer Ernst Steckhan, i el lung. . stände der Tagesordnung kurz enthalten. mer der Maschinen dienenden Woßten' an 'n? )!. stegest, Flächenmuster, Fabritnummörn ösgg lzh ig Flächenmuster. Fabriknummern 079 und . Die Nun imer des Wald ibn, Wochenblattes, schinen aftzehenchfumü en Ma- org g. , ö. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 20. Jun! 36h, 5Iz3. 5134, zi35,. 3s37 31535, Iz 3 Zh) db, Vo. mittags 1I4Uhr 6 Minuten. / / Nr. 81. Firma: Aktien · Gesellschaft für Fa⸗

In unsere Handelsregister find folgende Ein— iftsmäßige ? i n, n. ; tragungen zufolge 6 vom JI. y 1876 an ö , , , , m rn, n nent. 8

demselben Tage bewirkt worden: gefellschafter Kaufmann Gerha h * , g Stolbing. 3 z st Tage der Generalversaminlung ausgegeben sein und 3 Zahre, angemeldet am 9. Juni 1556, Vormittags , . Yrenzemagren C Hinkguf (onrm,

2. Gesellschaftsregister Nr. 35. Col. 4. heute aus dieser Gesellschaft . et ö. . . ĩ . h —⸗ fes tai berdieg dig in ladung, zu hen Denerqlyer⸗ M ĩ 9 Uhr 3. Minuten. . . . r nn,, ,,.

; getreten, dagegen Cuhen. Belanuntmachung. : ng erh ö V„Phĩisipy ö sammlungen durch Aushang in den Verkaufslokalen . uster⸗Negister. Nr. S2. Firma: Gebrüd in eh een l düngen wan i Moher iir

Rothe. daselbft zufolge Verfügung vom 24. Fun; der Gen sssen schaft. (Die aus ländischen Muster w rden unt Berlin: 1 Packt mit 26 Hr er ö ie f i ber een . , ,, ,,

e nter 9a . vVer⸗ ische Eezeugnisse, Fabriknummern 1D bis 75

siegelt, Flächen muster, F . J

Bei der Firma: Förster & Neukrantz: der bisherige Prokurist dieser Gef. , : Uschaft, Kauf. Sag in unsern Fitmänth i serm Firmenregister sub Nr. 1656 ein- Iö'ß an delt selpen , Das, Perzeichniß der Genossenschafter kann jeder Leipzi öffentli . eipz ig verõffen sishth 6 n , , . 2 D, 11 D bis 14 D, 16 D bis 18D, 19 F, 20 P 1152, 21 3, 27 P, 23 8, 24 P, 25 D) Id bis Fo-

Die Gesellschaft ist aufgelöst. inri ; b. Fir menre f af. Nr. ef Hann e hafen .. ele f ,, geen n j. i h Sangerhausen , ,,,, zeit bei Gericht eingesehen werd Umlau l h Juni . ( e eingesehen werden. Kerker, enen sun eig Ct emnemste4dt. In das Masterrenister ist einge. öl, Tig, zz s erg, gs, f. 16 36, 1335, 1356. 1357, 1356 bis 13. 137, / J 1 1 . 1 . * / is 1 / 1 7 . 1278,

aufmann Ferdinand August Neukrantz zu Burg, ist, fo daß diese nunmehr zwischen der bit heri ĩ mn . . un heh K . . ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zertrag Zuni 1876 mit Activis . heilunz Königliches Kreiggeridnt. Ersie Abtheilung? tragen; 1638 Le, . —ͤ ö. ö Nr. 2. Firma: Maendesprung ·˖ Neudorf Eisen · am J uni 3 Sig f s sgs , ö k ö 76, c en. Vormittag r 19 Minuten. .

Ort der Niederlassung: Burg. Mitgesellschafterin Wit inri 1 j ; J g . . K J unverũndert fortbesteht. Zugleich wurde die bern erter erg gangen, Demgemäß ist 8 5. 6 Wetalar. In das Gesellschaftsregister des unter— itten⸗ . ) ven. amc mien e , e , , ne ih , d, r,, net, ,. eee, ee .. es registers hiesigen Königlichen andelsgerichtes als 1. i,. 3 J 31 FJ der Thelem ann“ in G6 zb , = 5 Eintrag erfolgt: zungzgitter, Ge a h Ve schirme, = ; acket mi ustern für Ecken, Agraffen mit a. 1 Muster für Albumtitel d b. 1 Nod Amtsgerichts Celle. erloschen vermerkt. 1m , nnn Firmenregister unt en ach und die in unserm ö. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Müller & stänber in ei , z Feth, gar derobn, hn, än iöffitungen zu Tapetenbordützen, ver. fur Albumßchlöffe inte amg . In dem hiestzenn Härtregäer ö Ereseld, den J. Juli 1976. der Dachdeckermeister und Daächpappenfahrikant Louis I luer. 8 ; r. 58 eingetragene Firma: . Bode. der in einem versiegelten Paquete, Muster für siegelt, Fächenmuster, Fabriknummern 16035. 16, r, versiegelt, ad a. Flächenmuster, ; . ? nge . 0 Si plastische Erzeugnisse. Sch ĩ ; h 1004, Jad b. Muster für plaftische E Fabrik . 8. Sil eicterer, cl elne se, sl ( , de de s ie, mee, ,, ,, , ut e im, j ; . J. Umlauft Tage gelöscht worden. . Sie Ge Ind hij allenstedt, den 1. Juli 1876. 6 l 2. 20757 * em Bunz 1896, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten.

an . ; i ie . , h Lregeld. Der Kanfmann Theodor Comnen, in und alg deren Imäber Sangerhausen, den 26. Juni 1876. . ,. , , mn ür Herzoglich Anhaltischez Kreisgericht. 5 6 4 i, , or . . J. . Firma: Eduard Büttner & Co. in als dritter Gesellschafter eingetreten! Der Grefeld wohnhaft, hat für das von ihm dahier der Kaufmann Albert Fischer zu Guben Königliches Kreis gerscht, j. Abtheilung. Bode aus Gießen, von denen Jeder ö Der Handelsrichter eh, Wii. öh hl, hs, hs, sb b, fakelkrie lpéöscetlrmmi , Hustern fit Hunter , , 4 ee , nn, wien, fer mir Ver Hermann. zoo, gibe, ißt, zisb, 663 sos zo! 14 ,, Sr nnen Fabriknum mern Cellg, den 1. Juli 1855 . ,, als deren Inha ber derselbe auf Grund 6 . 1 1876. ĩ ö Sch vr eiclnitz, Bekanntmachung . Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1876 1 . dog, Schutzsfeist 3 Jahre, angemeld . ö . J . Königliches k Abtheilung J. , nn . ,, m . i. 9 reisgericht. J. Abtheilung. ces f ,,,, ist auf Grund vor . ,,. folzge Vat . ,,,. 3 eingetragen: 6. Vormittags 9 Uhr 37 Minuten. nuten. J 5 Mir

risebach. 9 1 ̃ es hiesigen Königlichen . ,,. ristsmaßiger Aumeldung bei der sab Ne. 77 unter H ingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni e, ,. ö e & Dollweg in Barmen; r. 64. Firma: Gebrüder i i ĩ k , , Senden ist. , . der Firma: '. . ids em 2. Jani iS. an ,. . . . Maßer für Jalousien Berlin: 1 Packet mit 31 rsferd 3 g ile lor nn nn fich ge gil cs, für Ofen ˖ Cohlemz. Auf die schriftliche Anmeldung des ö. . . ö ö nr it i unter Nr. die A. Willmann & Comp. (. etzlar, den 24. Juni 1876 . 331. 3 ' n eg, Fabrik (Datron.·) Nummer bordüren und Agraffen, verstenelt, Flächen muster, ün: 1 Packet mit Abbildungen 6 5! n de. . 3 ö, 9 g 36, e gs. er dann J 1 . de e ef ö . (. ö. i gr f r e edi er fn n, offene on ö. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6nd ö ni ihre angemeldet am 2. Juni k . 9 lisõ, ii87, 1321 A. Kachelöfen dersiegelt . fi n ct . s, higsigen Königlichen . ei ö. . Eigender Vermerk; J gön aliches Krei . 31753 bis L756, 1777, i778, ni ri rn , , , ,,, . , .

9 u Mahen“ mit * delce icht. cp) ; = rij ; 1876. : cher Louis Kretschmer zu . . z ] nene ken . ustern . 20939, 2974, 2075 A, 20753, 26096, p Uhr 26 Minut . .

dem Sitze zu Mayen, daß er durch Beschluß vom ‚s Handelsgerichte geführten Handels⸗Firmen—« önigliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Freiburg von der Mitgliedschaft aus schl worden: für Band, Flächenmuster, Fabriknum mer (Artikel) 2475, 2766, 2767, S if 4 ; ö ,

ö ; x gisters, betreffend die Firm 4 K st di ausgeschlossen. J LD Nr. 231. ; ; 3, Fchutstitt. 3 Jährer angemeldet ir. S. Firma; Ernt i = , n ,, Hæonten. BSetauntmachnnꝗ Dan mn ist: die vezwittiree iihrmachss auline Vie e der Sirhenlnhgbe s. Zichhard. Vl. di, ie, ,, , 4 geh und pa. rule herr K ug. 66. 5 36 vegen . des Geschäfttz⸗ tofd⸗ nnn, ijt bei Rr. 175 das Er⸗ . 6 A n ff hn e . 3 . ö. n fn n Au gu st Ra ö. am 3. Juni 18r6. Nachmittags 5 Ah ö ĩ . ge n, ,,, i , nnn c g, , Dir g ange ie ne, . eh rtersßhtist Kalenenten be, behelebee deren Intebete en enz. öschen der Firma Adolph Schulz in Kosten heute 5. Januar 1876, als dem Todestage desselben Dit der Niederlassung: Kyritz. Nr. 11. Firma Gebrüder Cleff in Barmen! 2 Modellen für Einsatz ⸗Vafen. L n, von versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrst— Vorstands⸗Mitgliedes der Geselischaft für vi Crefeld, den J. Juli 1876. eingetragen worden. ab in die Gefelischaft eingetreten . 4 Bözeichnung, der Firma: ziugust Rantzow. Sin versiegeltes Packet mit 2 än ten fuͤr Litzen, Muster fi k zar amen eeistegelt, nuin mern 7s. biz 38. Schutsrist 3 Jahre, angemfl. setzter volle Gultigkeit ede ö he . . Der danger , Gektetar. nel. ö. 30. ah 1876. heut eingetragen ö . . 5) , w. , . Eingetragen zufelge . Fabrilnummer (Art. Nr) 66, n,, . . 0 . t Junt 18. Votimiziass z ürzr l , . 1454 . ö (Prokuren ) Registers des o 7E. dug r g e gef t. Schweidnitz, den 27. Juni 1876. * gi rer n, 6 . am 1. Juli . 8 8 und , n, 8 Jahre, angemel⸗ 10 Juni 1876, Vormittags d Üühr 25 Minuten! Rr. 86. Fabrikant: Carl Heinrich Alb 66. mir l nn pern far i , e,, v n. ,, ö ö. n,, . 1X S. 72) ,,, ina , Dar, Vale gibi; Fer r r gi, eri in Schafer in Be ln f zagzt rl ger f, nn rt

uf. Fol. es hiesigen Handelsregisters, bee n . isgerichtz⸗Sekretů Ei ͤ fee. : er mit, i Madel für Gorsetten, ver- schlöffer zu Kravatten, ĩ ĩ ische

da nen . . rr e fene e, ie 4 ufer 1 KJ 6 ö . Kreisgerichts · Sekretär. Ie n nde fer K n n. ö. ö 6 ar l c, Erzen n ss rr, kel ee ge , . ö ö n.

Der Handelsgerichts Sekretär. worden! , de gen! M assewitz und als deren Inhaber Kreisgerichts⸗ Deputation zu Schwelm. . . i, ng Kreis gericht . Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz frift 3 Jahre, 16. Juni 1876 Vormittags 10 Uhr ,. gig endet am 26. Juni 1876, Vormittags 15 lühr

Balm gen. ö . den Kassenkentteleur Leapold Schulte u . n J ,, von , ö Wg ö. zn eren g enn ö . 8 err r ert Elen. . n, 9 . 6 . 9 Uhr. 8. geb f nf 9 Förste in Berlin: j Packet Rr 875. Fabrikant: 9. Lochbaum in Berlin:

ĩ m essau ertheilte Berechtigung, die Firma Der Auhakt= uban, ? a rtr ; t Firma C. erg & Co. zu Schwelm . 1) Nr.) in offen. e 34 armen: mi odellen für Albumdeckel, verstegelt, Muster 1 Packet mit len ie. :

,,, ee ür ware,, , , e enen, wer e , , , , , ,,,, ,

z r ite sSäicmlsemreseld, der S§. 58 un Hesellschaftsstatuts zu zeichne . . ; il / j 3 ercke. ; 3 Ubr ö r, , „Bahre, ange. nummern is 90olg, ist 3 Jahre, an⸗

. Fal n m ff . 1 3 1. . ein keller * ii Hęohnechäte. BSelauntmachung. ö a, k . . 3 Sit 6. Göesellfchaft: Kyrüicz. . . 9 hes Lang ermann in ln n in Sm nnr J geld am 27. Junt h r hl il ene h Liquidation getreten. Diese wird von dem bisheri. Deffaun den 85 rr il gt worden. . mier T rn greg sier ilt unter Nr. 219 die Rr. 137 des Hesellschaftsregisters eingetraßen. ö . r t rr d n f, ö. Hesellschgft: Die He f h , . var elte; hackt mit 3 Muste n- 9st. S6. Fabrikantin: Fregu 2gues Stellbaum . . Firma: Keyling K Thomas in B

. . J, Herzoglich Anhalt. Kreisgericht. und Kalfmañn ge e, ben, Ter fer l rarlt K, ti g nt, ne, fee l . und Diercke zu dhe er e gf , nen, g . r, , he,. h n I 6 3. 1Modell für mit bestickter lin: i Vacked mit phẽr l e fen lh ltdun der

ͤ lar, ] ann Der Handelsricht 8 97 * ( Dan dels gesellsch⸗ Rüngeberg o. ö ] Syritz. . . . ö / Pandhabe versehene Lederriemen, sogenannte Berg. Modells fuͤr Geha ü trol ler Meer hun bein leber nenn mn er. als. Ort der Niederlaffung „Badewitz eingekragen zu Schwelm am 6 Ju mtl eingetragen und sind ö. Rähtden 16 nh, s, begennen, Batz 1g, Bächli 3 Ighhte, anttmeldet an j Juni steiger, zur Unierstü ü ä erlegen, rb gelen m be dull, sellschat Johann Anton Scheidges, alle drei hier Heise. . worden. als Gesellschafter vermerkt: 36 . J echt, die Gesellschaft zu vertreten, fieht 1838. Nachmittags 3 ühr, . für Hag n i ,, ,, ., Meter ir s stishe Crzeuzniffe, Fabrit z n . ö ö . 2. h h ell, bet E ren, ve lt, 2 n . 6 A, , e nee iich ear , run ertera. Bcr ö e ass Iz Ker Käufmann Smit Näggeber zu Schwelm; 5 ö . 6 . n , , . gleff in Barmen: für plastische Gizene n s⸗ gate nn err, ö Irn er fg *. kinn, . Re ld am , ,, , dene, n H water, ,, ,,,, Ein, , g n r, ,,, , n,, , d e eus, n,, dr M, n ) 3 2 ; uten Emil un o ãgge · , ; i. ) , el nummer mittag r M nuten. äfer in Berlin; ö ar , n genen, zuzufügen ist, Auf vor⸗ D tien, walche 2 , , ö erg zu Schwelm für die Firma C. giuhge ren ö ö 6 III. . ib ne; mit lech ies n den Plüscheff ett, q. Nr. 69. Firma: C. Kramme in Berlin: 1 gelsfer hifi bene in 1 ir e g nn, Ke r mere . . 6 f ber Firma Firma: gister ist unter Nr. 551 die . , . Nr. ö des . bewirkt worden. * 48 mn, Krelegerichts. Setretar. nistagz 5 angemeldet am 24. Juni i876, Nach= . ö. nnr. een 16 Modellen fuͤr Be- Erzeugnisse, Fabriknummern II. und Ml chu . ; Firm . n agene Piekura ist am . . 2 Uhr. euchtungskörper für jedes Beleuchtunggmaterial, 3 Jahre, angemeldet 2 1. Han dels, (Gele lschas te en ere fer ei nr g 6rd 3 Muller in Ev. Bienwald & Co m Juni hr tgeleschtdett zieleneig. Beta Ar 16. Firma. C. S. Delliugrat ur pl f t , mfr d ; ) . . ; 8. Ez O. grath K Linken versiegelt, Muster für plafti ; ĩ1

i Te nder hee. eingetragen, und wurden , 6 Juhaber der Kaufmann . ö. In unserm k nde gi ec in Barmen: Ein versiegeltes Packet mit 14 nummern e f 3m che rl ga , ,, . Nobert in Berlin:

glei ö. tig . Kaufmanne Franz Heinrich von . . Verfügung vom 22. Juni goranm. Bekanntmachung. geloͤscht: 9 irmen . ö ., Flächenmuster, Fabriknummern 146 bis 48, 2007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J Packet, mit photographischen Aßbildun . ;

. ö, . e e n . , , J ie nn fer geen zn oe, 183 . unser Firmenregister ist unter Nr. 52l die se . Verfügung vom 16. Juni l876 an die— de, ee, gh, 5 Whuhf ft e is. i . Juni 1876, Vormittags 11 Üühr 52 Mi—⸗ ö ,. für Ee d e. und Griffe zu Han? *

Bekanntmachung. * salsẽ , : . ige: h , ,, ; . ; ommoden ĩ ö.

Firma Gebr. Molenaar bei Rr. und resp.“ In das Handelsregister n . Königlichen keen g cg f liserlht. und als , nn, zu Sommerfeld Tn gehn rund Jnhaber Knauf , 3 . 2 46 . 5 Enih ef erf , 2 en . ö .

̃ n Johann Mund önigẽ Den 6g. 2 ͤ : 1 Packet mi uster für Teppiche, ver ußfrist 5 j ĩ

: zu Königswalde Königliches Handelsgericht. siegelt, k. Fabriknummer 4176, Schutz. gr e e 8 rl afl gr tn am 2

urg. Bekanntmachung. betreffend die offene Handelsgefell ĩ ĩ K n,, , nn. Wandelsgesellschaft sub Firma Ort der Nie erlassung: Goslar. ; g 66 g ,, Sil ge ind Gref, Ten. Gozlar den rig und ig e & Oto. I8si) in ö. ö. , . zur Generalversammlung inse⸗ önigliches Handelsgericht zu Lelnzig 5 hes R. 8 5 rl rden nnr g gern ler lun inis. ö 2zig. sSSl0. 6812, 6814, 10100 bis 10102, Schutzfrist