1876 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

mächtigten Minister Freiherrn de Pont, dem Botschafts⸗Rat Bezügli Freiherry v. Hüů i ,. Botschafts . Rath Bezüglich der in Folge der Anregun ĩ zi ĩ in di [. ö j . . 3. . ; . e . e w nne ern, K 36h . 1e lf rn . in dieser Richtung war gegen das ver- Nisch ins Gedränge. Wenigstens melden offizielle Belgrader Be. ] auf dem Boden unseres theuern Vaterlandes, welches unsere Väter Panzerflottille kreuzt vor Sweaborg und wird auf der dor⸗ , . . . . ö . ager bei Babina Glapa (Die Babina richte, daß am 2. Morgens früh bereits die serbischen Truppen bei um den Preis ihres Blutes für uns . . tigen Rhede am J. Juli vor Anker gehen. . . be n,, , , 3 . WJ . hein das Thal der Nissava begrenzender Höhenzug, der Supovacz, am Üinken Ufer der bulgarischen Morawa, die Grenze Nicht nur die Einwohner einzelner Bezirke, sondern auch jene 6. Juli. Die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers in 9. ,,, . ö. nd zwar die Straßenzüge von Widdin nach Nisch und von Widdin nach nüberschritten und die Abtheilung unter Miliutin Fo vanovics ganzer Grenzkreije mußten ohne Unterlaß an die Grenze eilen, um St. Petersburg wird nach der „Ag. Gen. Russe“ am 10. Juli kJ n, der ! freien Schiffaßrt trägers, Grafen Steen bock an K——ö . rt . Babina Cava und Baba Glava Altweiber⸗ die buigarijchen Mrtschaften —ᷣ,, . n . , . ö J 2 . ; . . i ü ; e . 6 w e orawa be Hen, i ö 1 J ö e. 2. , . e . . hehe . , 16 ö. . . . . ö en häufige Bezeichnung für Höhen⸗ . 5 . ö 3 . ö 3 diesen Dörfern verdrängt den ottomanischen Behörden und bei der Pforte selbst unternahm, Dänemark. Kopenhagen, 6. Juli. (WV. T. B.) , nn,, n, , n e n, nn, n en , . gelang vollstaͤndig und fiel das Lager in wurden. Päul Gyn rgevieg rückte ebenfalls am auf dem rechten blieben fruchtlos. Die bewaffneten Einfälle hörten nicht auf, wäh⸗ Der König und die Königin von Griechenland sind en. weitere Folge dieses Sieges ist die Weg⸗ . und besetzte das Dorf To- rend die türkische Ärmee ung auch ferner in einem Belagerxungs. gestern Nachmittag über Lübeck, wohin sie der König von Däne⸗

seitige Regierung darauf Gewicht lege, daß alles Mögliche auf⸗- B ö ö Bauholzladungen während eines großen Thei = e. um jeiles des Jahres nahme von Akpalan ka anzusehen h die ö. Morawa · Ufer auf türkisches Gebiet über ) r V. f ; r zusehen. Am Montag griffen die Türken polnkeza unweit der Grenze und nahe der Morawa gelegen. Die (. . G 5 K mark begleitete, nach Paris und , . ,,

geboten werde, um den freien Schiffahrts verkehr auf der Donau zu erhö ; ̃ ̃ aufrecht zu erhalten, und daß für den Fall, als den öster ö Die schwedische Regierung glaube, gestützt auf eine bei Zaitch ar den Obersten Leschjanin an und ü : . . ͤ . ichi . ; cn. ' ö ürzfki j ; a. nund . t bereits Sonntags. 4 ; ö ü. n sei es ee. ö . sei es von 6 ,. , . , . ö 9 , . Gstlich un cen k . w , e ele, a. i weng 21 dent. . um den KRest unseres Valksvermözens voi dem völligen . n ,,,, des russischen Hofes te aden zugefügt würde, mit aller i it ; ( J ) g⸗ zurückgeworfen. Gestern erneuerten die ĩ 1 arkif ichts von einem Angriffe au uine zu retten. . ö. ; uch . auf! Enif chabignng . e ., ö Energie 3. 3. ,, . Hh ge, ght en, . . . n . 1 9. . . . . a . ö Belgrad ⸗Semlin auch nichts gel 2. . . zu sein, ertragen wir alle nachtheiligen . 2 . , wo ein dreiwöchentlicher Aufenthalt nus v ati j ( m ,. ; ort an Graf Steenbo die i ; ; 4 . f it verlautet. olgen des Krieges. . in Aussicht genommen ist. spezielle ö 6 Mazu ran ie, der auf au, daß er die Mittheilung an die ressortirende Behörde der . 6 *. , ö an, woselbst der Kampf 1 . Altmpits die bosnische Grenze Nur eurer großen Geduld, nur eurer Achtung vor den Gesetzen, bald nach sei * k w . hatte englischen Regierung habe gelangen lassen. den Timok ö. ö . Ille Anstrengungen der Türken, über überschritten und ist bis Bjelina vorgedrungen. Bjeling liegt är und dem Gehorfam, mit welchem ihr die Anordnungen meiner Be⸗ 8 4 einer Ankunft eine längere Konferenz mit dem In Portsmouth ift Srdre eingetroffen, den Thun ben i 9 zu gelangen, scheiterten. Dagegen drangen die Ser⸗ untersten Laufe der Drina, unweit ihrer Mündung in die Save. hörden aufgenommen habt, ist es zu danken, daß ihr bis jest euren Stati NR rafen Andr assn. der er“ (4 Geschütze), ein Doppel⸗Thurmschiff welcher 131. d 8 im Verlaufe des Gefechts bei Bacionje in das fürkische Port durch flaches Terrain in Bosnien einbrechende Truppen haben verletzten Gefühlen wie eurem gerechten Zorn keinen Ausdruck ge⸗ . atistische ; achrichten. Prag, 4. Juli. Mit Bestimmtheit verlautet, daß der Fa⸗ zur Verwendung bereit stehen wird, zu Ve ini am 31. ds. Gebiet ein. Die serbische Artillerie zeigte sich der türkischen nicht nur den Vortheil eines praktikableren Mandvrir Terrains gegen geben habt. . . Das Büren „Veritas veröffentlicht folgende Liste der im brikant Kriefche die auf ihr l , , Mittel zur Vereinigung mit dem überlegen und brachte den Türken schwere Verluste bei. Westen, sie entgehen auch der Gefahr, in der rechten Flanke umgangen Kann man demnach meiner Regierung verargen, daß sie, die Be= Mai vorgekommenen Schiffsun fälle; Verlorene Segelschiffe: j ; gefallene Wahl zum Bürger⸗ Rittelmeergeschwader auslaufen zu lassen. Außerdem werden Bosnien bemächti ,,, In . Fi l ldet daß Gen l Zach v schlüsse der Volks-Skupschtina vollziehend, Maßregeln zur Vertheidi⸗ 25 englische, 14 fran Fsische, 11 amerikant' che, 7 deutsche, 4 öster⸗ . n. . Beschluß bereits zur Kenntniß 9 7 anzerschiffe Shannon“ ( G.) und „Dreadnough t⸗ en ride g ffn 9 . n,, ar n e: 9. . , ö . gung der solchergestalt bedrohten Dae e herhenl ö hat? Und . 4 . 3 norwegische, z Ieien n e , 2 6 zes gebracht habe. Von hier begaben sich meh⸗ (4 G.), sowie die Schraubenfregatte ‚Shah“ (26 G.) in kürze⸗ Türken eine Anzahl Gefan . J elina und nahm den ö Auch die Montenegriner haben sich bereits in Kämpfe ein dennoch hat die oitomanische Pforte Serbien dargus einen Vorwurf gistsche, 2 russische, 2 schwedische, dänisches, 10 mit unbekannter gene, Fahnen, Gewehre und Pferde gelassen. Eine Schlacht bei Gacko steht im Norden in Aussicht, im gemacht, daß es sich unterstehe, für eigene Vertheidigung vorzusorgen, Flagge; im Ganzen 89, darunter 12 aus Mangel an Nachrichten für verlören angesehen. Dampfschiffe: 5 englische, 1 amerikanisches,

rere czechische Aerzte nach Serbien ster Zeit zum Auslaufen ferti ] ertig gestellt werden. , ab. Die Türken zogen sich nach Belina zuriick, welches in Guben berichten authentische Meldungen über ein Gefecht bei Pod. jenem Serbien, weschez die Pforte selbst zwang mit Aufbietung aller ö Aufopferung aller seiner Friedensinteressen sich in 3 mit unbekannter Slagge, im Ganzen 9.

Skalitz, 4. i. j . ; . ; ; .

alitz, 4. Juli. Kronprinz Rudolf setzte seine Reise Aus Kalkutta wird der „Times“ am 2. Juli telegra⸗ Brand gerieth und von den Serben zernirt wird. . Ce , ner Ben, Fuͤrsten Nikita e gan cht geln gen, die nordalbane, keinen Kräfte, int den Stand der Nothwehr zu setzen. .

blick die Wege der Mäßigung und Kunst, Wissenschaft und Literatur.

über Skaliz nach Ratiborie fort, wo derselbe im Fürstlich Lippe Phirt: In Kelat hat i gr n Lip, hat sich an Borfaii zngetragen, welch die Der, Politischen Korrespondenm;! wird aus Ragusa pm ö . ein tüärkisches Gorps, da =. ] ö . ö sich Fürst Nikita genöthigt, einen Theil seiner Truppen in die Her⸗ Vernunft verlassen zu haben, und selbst im Widerspruche mit eueren Das „Dresdener Journal“ vom 6 Juli enthält folgende Mit⸗ beleidigten Gefühlen gab ich den Rathschlägen der Ggrantiemächte theilung: Nach den „Bresdu. Nachr. (Ney. 187) sollen die Ho.

schen Schlosse Lbsteigequartier nahm. Um 5 Ühr fand das friedliche Beilegung der Unruh ö ini Diner statt und nahmen an dem zürstli ö äuptli . en verzögern ann, Einige 4. d. Mts. gemeldet, daß der gestern von der 3 . nech 26 e e. e, lber en fn ir gen 9 fi, e g Kd ö ie ihn, ö ke . d, e. . zegentind marschtten zu latsen, Und endlich allen zie Mont ene geht k w . 3. ,, des Khans angegriffen, wie es heißt, aus Miß. 3. f . 6 . 2 . , nicht am . zwischen Bielopolie und Novibazar den Serben die Hand reichen, Gehör und ver schloß in meinem und eueren Herzen das Echo, welches Geh. Hofrath. Dr. Roßmann und Professor Dr. Hettner nngch den . i ci ö ö. an gest ern der, Kaiser aufzug 3 ãndniß. Die Häuptlinge sollen sich bereit erklärt haben, die hätten die Truppen eines ; der n sta gefunden hat. Hierbei ö was somit eine Dreitheilung ihrer Armee erfordert. dieses in der civilisirten Welt noch unerhörte Benehmen der Türken Angriffen, die neulich der Abg. Meinhold in der Ersten Kammer , . i . des städtischen Schützencorps, welches vön Beleidigung zu übersehen ünd die Vermittelung Oberst Sande sässigen Albanesenst ines an der montenegrinischen Grenze an. Einer Meldung des „H. T. B.“ aus Konstantinopel herdorruten müßte, Dicsen Weg der. Mäßigung verließ ich aut gegen, wie Veiwaltuns, de Königlichen Sammlungen gerichtet, um. erin Maria Theresia im Jahre 1759 der Stadt mans anzunehmen. Die Hochländer sind dem Khan bereits 963 anesenstammes, welche mit den türkischen Truppen vom 5. Juli zufolge weisen rüsr kißche Verlustlist en nach dann nicht, als die Pporte, statt die Ursachen zu befseirigen, welche ihre Entlaffung nachgesucht haben. Dies ist unbegründet. Auch wegen der Mitwirkung der Bürgerschaft bei der Vertheidi unterworfen, aàber nur volständi . s von Medun gegen Montenegro vorrücken sollten, sich ge di . je j j ö diefen Zustand hervorgerufen haben, es für gut fand, von mir eine würde dazu gar kein? Anlaß vorgelegen haben, da jene Angriffe nur gegen die Preußen bewilligt worden, wie die Drin , . dischen wird die Dffenh d ; ö ige Pazifizirung aller Aufftän⸗ Türken gewendet. Von einem montenegrinischen Bien n ö daß die Armed seit Beginn des Aufftandes einen Verlust von Aluftlärung, zu fordern vwetzen dei Maßhegein die wir zun wett fegen ein g neuerlich Aufäufe far? die Gen äldega ler ie gerichtet berichtet, in solenner Wee statt. Als ö 5 ung . es Bolan⸗Passes ermöglichen. unsterstützt, hätten die Albanesen die Türken bis P . ö 33184 Mann an Todten, Verwundeten und Vermißten er- Fer Vertheidlgung unseres Landes ergreifen mußten; Ytachdem ich waren welche nach dem Gutachten der Galeriekommission (es sind kommiffar wohnte dem Feste Der Kaiferlich e r . Frankreich, Paris, 4. Juli, Zum Beweise ihres Be⸗ zurückgedrängt und denselben viele Waffen ab , litten hat. zuf ene Kescheibene und zuvorkemmnde Art Pie Llufflärnng den dits zür Zeit der Saleridirchtzr Professor D. Hübner, die,; Pro⸗= . . ; . ; önigliche Stadt⸗ strebens, Angesichts des serbisch⸗türki h Stelle Pl le eg, n, nn,, Ant z ; s ; souzeränen Hofe gegeben hatte. gab ich meine Bereitwilligkeit kund, fefforen der Kunstgkademie Peschel, Gruner und Grosse, sowie der ö Rath Pelikan aus Brünn bei. ,,, ö. ö h⸗türkischen Krieges eine durchaus rr ö hat der Vetter des Fürsten von Montenegro, Dem „Standard“ vom 4. wird aus Konstantinopel einen Spezialgesandten nach Konstantinopel zu entsenden, welcher im Landschaftémaler Preller) erfolzen, jene Herren aber gar nicht Mit⸗ 5. , . Der Gouverneur von Kijew, General Bildung von Ten n n, ,, ö ,. 3 . 3 . über die montenegrinischen . telegraphirt: „Hobart Pascha ist mit 8 Panzerschiffen Einverständnisse mit der Pforte die Grundlage ausfindig machen glieder der Galeriekommission, also auch bei der Begutachtung der ö ⸗Dondu koff, und der Gouverneur von Bessarabien, und zur Sammlung von Waffen und gd e reiwi ligen net hen Grenze übernommen. ; 1. Klasse, . Holzfregatten und 4 Avisobooten, ausschließ⸗ scllte. auf welcher ein dauerhaftes Einvernehmen zwischen uns und angekauften Bilder gar nicht betheiligt ind. . zebeka, find mit dem heutigen Eilzuge hier eingetroffen und zu verbieten beschlosse und Geldmitteln für Serbien Wie dem Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ . lich mit türkischen Matrosen und Maschinisten bemannt, aus⸗ der Kaiferlichen Megierung hergestellt werden könnte. Dagegen haben die Mitglieder der Galeriekommissign selbst in⸗ eschlofsen. Es ist dies, sagt die „Köln. Ztg.“ aus Belgrad vom 6. Juli berichtet wird, haben die ser⸗ gelaufen. iche Aufnahme fand dieser neue Beweis folge jenes Vorkommnisses in der Ersten Kammer bei Sr. Majestät

nach kurzem Aufenthalte nach Wien weer gereist. a,. Seine Bestimmung war, nach kurzem Aufenthalt in Aber was glaubt ihr, we findet hier eine Wahlerversammlung in . , dec r n n g ff f, i. . Leuten, die mit dem bischen Truppen Belina nach zibeitägigerl heftigen Kämpfen der Besika⸗Bai, , zu . . letzten a inn en ,,,, . 3. u ge r rler, 4 ö . 5 , sie . 3 . . Ma estät serbischen Legion umgi ihr en e ĩ in n, j ; mein persönliches Anerbieten mit S eigen überging, wurde di aben jedoch, wie wir hören, diesem Gesuche n t Statt gegeben, 9 gingen und ihr genommen. Einer Meldung desselben Bureaus zufolge ist ein jedoch erhielt er Befehl, nach Smyrna zu gehen. Man ver türkische Armee mit neuer Anspornung an unsers Grenzen dirigirt; die . der Galeriekommisston . , und und ihnen den un aus⸗

tagswahlen statt. Augenmerk vornehmli iwilli n 523 I , . z :. ; ; hmlich auf Freiwillige aus den Kriegsjahren Sturm der türkischen Truppen auf Saitchar zurück muthet deshalb, weil die Regierung in Kreta einen Auf⸗ wilde Horden Baschi-Bozuks, Tscherkessen und Arnauten beginnen ungeschwächten Vertrauenz versiche rn aus ber Tiefe Afiens wurden die sprechen laffen, ihre Thätigkeit mit derselben Gewissenhaftigkeit und

Pest, 4. Juli. Das heutige Amtsblatt veröffentlicht fol ĩ genden Srlaß des Ministers des Innern an ar utlsch 1870 und 1871 sowie auf Polen und Garlisten gerichtet halten. geschlagen worden und hätten die Türken hierbei le n ger, g, ; e ee lan 8. ö , , 3. n , g. . ̃ n hierbei sehr bedeß⸗ stand befürchtet und die Flotte aus diesem Grunde in, gefsen zofß diene Serbien T n gift . In Anbetracht, daß kein Staat dulden kann, J . aus der vorigen Sitzung der Depu— tende Verluste erlitten. General Tschernaseff ö , dem Nähe haben will. Diese Besorgniß ist grundlos. Es läßt sich barbarischen Kurden in der Absicht herbeigerufen, damit Serbien dem Sachkenntniß, wie zeither, auch ferner fortzusetzen. ., entgegen seiner entschiedenen Politik seine eigjnen Söhne an und der dabei . , der Ezamengufgaben Vormarsche gegen Pirot begriffen. ! mit Bestimmtheit behaupten, daß die Kretenser ohne Hülfe Raub und, zen Flammen Überliefert, damit sein Wohlstand ver— J Umtrieben oder einem Kriege gegen eine mit ihm in Frieden Spr k einend vorgekommenen Ungesetzlichleiten zur Ueber die Vertheilung der serbisch d ö. Griechenlands keine Hand rühren werden und daß des letzteren nichtet, seine Volkswürde gebrochen und ausgelösch t, werde. Darm stadt, 1. Juli. Heute Nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr . . 6 ,. und in Anbetracht, daß auch 9 n , . ,. . . a. enn . . grinischen Truppen insoweit nch E 96 n,, Regierung das Aeußerste zur Aufrechterhaltung der Neutralitãt ö . ö ö. , . wurde hier und in der Ümgegend ein starker Erdstoß verspürt. ; , ies entschieden verbieten be i ĩ . ] gar mehr beherrschen sollen enden ĩ ßzt ; ö . ii. . e re,, d, e. . . e. ,,, . , 6 9 ö. ö . feststellen läßt entnehmen n . Agence Havas-Reuter“ vom 5. Juli wird aus lichkeit für iene Sünden au zubürden, für welche sie ihren Völkern Land⸗ und Forstwirth schaft . legenheit ausgesprochen daß inerlei sie auch einen ruhigeren Menschen hätten in die höchste A ö ; gendes: Die serbische Hau ptarm ee ö * 6 ; ̃ gelenäber ganz allein verantwortlich ist. Die Pforte scheint zu Nach genuesischen Zeitungen ist die Phylloxera auf ver— lung gestattet ist e , keinerlei Spendensamm⸗ regung versetzen müssen öchste Auf- unter General Tschernaseff, welche sich gegen Süden auf Prot Athen gemeldetz daß, die griecische Regierung. bei ihrer lauen, daß, wenn das porgeschrittene Serbien vom Erdenkreis ver, schiedene Prell rer nit ienisten Prorkuz Ligurten aufgetreten ,,,. ezüglich deren keine Garantie dafür gegeben Der Min ister r ath hat beschlossen, sich der in Bulgarien zu bewegt, besteht aus drel Hiliz⸗Diviflonen G3. Süd⸗ friedlichen Politik in jeder Richtung, verharren werde. schwinden würde, es kein Land mehr im Oriente gehen würde welches reden mrerrher Weinbau rei bän den Weodlte unn Gch een n

sich der Vertagung Morawa, 5. Donau, 6. Sumadija) und der kleinen stehenden Armee, in . J ö. ö. ö. ,, erm . DJ

Gewerbe und Gandel.

ist, daß die gesammelten Summen im Wege der kompete Behörden einzig und allein zur fue er, er kompetenten der Frage zur Ernennung der Ragires nicht zu wider= ͤ g der auf öster⸗ ; ; ĩ zu wider⸗ Summe 43 Infaniterie⸗Bataillone 5 ; st setzen. Diese Frage selbst, sagt die ‚Indep.“, fei ganz einfach JG Mann mit 126 Geschü . , Krlegsmanifeste des Fürsten Milan ausgesprochene Hoffnung Brüder! Wenn ih , n, i n ö n . 36 1875 haben bei der Bergisch‘ Mär kischen

reichisch⸗ ungarisches Gebiet Geflüchteten, folgli ĩ ü B Griech m R ch T Im J

ö ; ö glich nicht für den d jetzt j tz

im Gange befindlichen Kam . . un werde doch jetzt immer weniger verstanden. Die Regi ; ze ni ; hel d h . ; . ; cht 3 kirigtgen söen ü it aer söterreihischr. wall, 33 C0 Koimnunen das volle ze geben, sich ,,, , . . in 9 ch g . ö . 1 . . Mäßigung als Schwäche, unit Schweigen gis . die Einnahmen auf den Hauptlenien: er 2 ö 4 19 ) 11 1

als Furcht gelten, welche nichl würdig ist der Nachkommen der Sö6ls,z78 M, Ausgaben 514076 r leberschüsse waren, zn ent⸗

ungarischen Monarchie in Frieden lebenden türkischen St dat, selbst zu wählen und die Linke beans i ü ) ruche dies Recht i i ivisi ö . pruch cht für grenze, die 1. Dring-Division unter Oberst Marco w des Fürsten Milan 5 . der . . ie. . . , ö. nehmen: für Verginjung der Prigritäts Obligationen 10, ts -g . trbischen Ration und der ottomanischsn Pferte unansweichlich, so für Amortisatien ,s za , für Verzinsung dez in den Braun

verwendet werden. ; In gleicher Weise habe ich bei ĩ el 35000. Das sei zwar an sich ganz verständig, aber Alimpi ; 2 sich dies nöthig , ve fe . . . 36. 36 enn n , 19. ihn . . . . ic . , n gar n h 6 ö. , ' . An mein theueres Volk! habe ich doch nach Konfrantinopel eine Porstellung geschickt, in welcher it ; r e Ruhe un rieden, u ; ; . —ᷣ z Sach estgren ze. (In⸗ j jeueres Volt! ; - abe i 0 Konst ? r n tt, h jai avi ö ; i *. , '. . und eventuell zu be⸗ Zufaͤlligkeiten und Wagnisse g nnd ö Neuem in allerlei zwischen sind die letzteren Divifionen zum Theil . 1 den 6 Ein Jahr ist es bereits, seit unsere Brüder in Bosnien und der ich das Mittel angab, welches geeignet ist, die Aufständischen im weg en re innen,, J ,, . 6 . . . en in der Nachbarschaft wüthenden Die Spezia kom mif sion zur Pri d len zusammengestoßen und nach serbischen Nachrichten bereits Herzegowina zu den Waffen gegriffen haben, um sich gegen zügellose Oriente zufriedenzustellen. Serbien aber aus jener schweren Lage zu 4217160 A, für Zählung der Sividende 4 Prozent (G26 656 6) ,, effen ziusbreitung über ein größeres Gebiet trages Pronst Cin Bur run d zur Prüfung des An- vuf türkisches Gebiet vorgerückt) Jede dieser zu selbständiger Aktio Willtkr und Bewaltt haten zu vertheidigen, ; befreien, in welche es ohne seine Schuld gerathen ist. Ich verlangte Giferbahnsteuer endlich? zi, sd5ß Bes „der Fuhr. Sleg⸗ zu fördern. Trotzdem tauchen neuerlich solche Sympt er auswärtigen Presse bei den berufenen D f 9 n Ihre Leiden fanden stets einen Wiederhall in unseren brüder⸗ die Entfernung der türkischen Armee sammt allen wilden Horden von j j . barguf schließen lassen. daß Cinige ge e! . . ö. Kammern zu errichten) hat gestern den Antrag der „Ag. 5 a. und h m d gr en aus 13 Bataillonen, 5 EsScadronen lichen Herzen, und als im Vorjahre ihre Klage aufg Nene fich er. unserer Grenze, und erklärte der Kaiserlichen Regierung, daß die . ,, die in,, . K . ö brechend und auf den schuldigen Gchorsam gegen bie vaterf rland welche die Uebersetzung der Ärtikel der fremden Journale , n. ützen. heb, (tickt ich un ferer Volke, Skupschtina, daß ich selbst in den serbische Arnzee in⸗ Namen? der gefezlichen Selbstvertheidigung, im fsihen guf. 3 687 05 5 . 9 uhhrén ts lend gs 1, , zur Besetze vergeffend, sich es Azur Aufgab geg un ie vaterländischen ihre Mittheilung an die Kammern zu übernehmen fich erbot, ie türkische Hauptarmee unter Abdul Kerim Grenzen unserer schwachen Kräfte dahin wirken werde, einen erfolg! Namen der Humanität und der brüderlichen Gefühle, welche uns an In , n, , ö,, . , , m diesez anke] har Theildahnt g 9 e 8 ellt haben, Bürger einer Unterkommission uͤberwiesen. erbot, BPascha lagerte bei der Festung Nisch. In Boanien reichen Modus gut findig zu machen, welcher die endiiche, Beruhigung die leiden den Vrüder fesselt, in zie insurgirten Provinzen ein marschiren sh*ttat, 'n, sen en def. Bie 3. n, . ion? er n def smne . n olchen wangsanleihen oder Die Feste in Lourdes werden mit großem Pomp be⸗ und in der Herzegowina sind 32060 Mann unter Muhklhtar der insurgirten Gegenden, eren Schickfal' uns nicht gleichgültig sein werde um den Frieden herzustellen und um eine Qrdnung auf. den stellte sich durchtharrttich auf 3. 433 zen en s 69e im Vor '. . ützungen zu verleiten, ja in gangen. Der Bi ; ; . omp e⸗ Pascha konzentrirt. Der türkischen Armee bei j ; kann, bewirken könnte, Ich sagte damals, daß Serbien als unmittel⸗ Grundlagen des. Rechtes und der Gleichheit ohne Rücksicht auf die . i de,. 6531 manchen Fällen zu zwingen, deren Ziel es ist, die Mittel z zischoß Mermillod hielt am 2. die Hauptrede, und den T j ̃ j ö Nisch barer Nachbar jener Provinzen mehr als irgend Jemand durch die Religion ber Einwohner herzustellen jahr und die Ausgabe auf 26466 „6 (gegen 30,531 (69). schaffen zur Fortsetzung des Kampfes gegen . 9 an, . 6 worin er prophezeite, daß sehr bald ganz Europa in dem Papft wie die , . 8. die Aufgabe zufallen, periodisch wiederkehrenden fh ane nn . und ,, . 6. e ,n ist , ihr folgenschweres Wort auszusprechen Bei der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗ Frieden lebenden türkischen Staat, fowke auch Bürger unferes (h. seinen Oberherrn anerkennen werde. Heute, wo sich ar. Von dem Erfolge . 8 ö. h. und Montenegro auszuführen. Beziehung in Mitieidenschaft gezogen werden müsse, weswegen es in und dem Blutvergießen ein Ende zu machen, Serben! Seldaten! Aktien- Geselisch aßt. = btheilung für Un al! Ver sicht; Vaterlandes zu einer aktiven Theilnahme an ein O, 000 Pilger in Lourdes eingefunden haben sollen, hielt dr sal der Proywi een n , denn mne , äicsetenlnteresse legt, daß inemm srichzn Zustznde der Binge ein wir gehen iht in dend Krit ehh n, , ,, nir ne e nn,, Ka i inem solchen ultramontane Bischof vo ĩ j ö c ; Provinzen Bosnien und Herzegowina. abhän ür alle Mal ein Ende gemacht werden solle. aus eiher sich uns und unferen Brädern im Osten aufdrängende 16 Unfälle, welche den Tod zur Folge gehabt haben, 3 Unfälle, in mpfe zu bewegen. Ein solches Bestreben lches ; f von Poitiers die Rede und krönte Msgr. Die 1865 in M ĩ hängen. f ( ĩ f , f . ie ãdi ĩ f 6 sere bestehenden Gefetze verslößt ben, welches gegen un⸗ Meglia, der päpstliche Nuntius, die Statue der J 183. ö. in arseille gebauten drei Do n au⸗Monitors „Feth⸗ Da aber zu gleicher Zeit die Hohe Pforte im Einversländnisse Rothwendigkeit, sowie von den Bedürfnissen des allgemeinen Folge deren die Beschädigten noch in Lebensgefahr schweben, 26 Un · , erstõßt, muß sowohl im Interesse des Ceremonie dauerte von g Uhr M . ungfrau. Die ul⸗Islam“, „Bekverdilen“ und „Semendria“ haben nut fünf ꝛ— mit den Großmächten dag Pazifikatlonswerk, in ihre Hände nahm, Friedens angespornt. Stolz auf die schöne euch von der Vorfehnng fälle, welche für die Verletzten voraussichtlich lebens längliche. theils leiten beahsichi ö . einzelnen Bürgers, den man irre zu 6. Juli. (W. T. B.) , . ö Uhr Nachmittags. Schuh Tiefgang und können daher hei dem gegenwärtigen hohen ud harr üusschluß seder anderen Plüiwirkung, fo Bar H unfere übertragene Mission, die Kultur ad! Fercheit Kn Briente zu ver. (ziale, theils partielle Invalidität zur Folge haben werden 321 Un— 3er * e hel, im Keime erstickt werden. K afsimir Périer ist gestorben. Waͤsserstande aller Wahrscheinlichkeit nach die Stromschnellen Pflicht, mit Achtung und Geduld das Resultat jener Versuche abzu⸗ treten, schreitet zuversichtlich und entschieden vorwärts und schwingt fälle init voraussichtlich nur vorübergehender Eiwerbunfähig keit. liche ordne demnach, daß jede Behörde und jedes behörd⸗ Spanien. Madrid, 5. Juli. (B. T. B.) Die Indi⸗ ungehindert passiren. Gegen Montenegro hat die Türkei werten, welche die Großmächte lebhaft zu Gunsten unszrer leiden. eure Waͤffen nur gegen Jene, die sich euch in den Wes stellen sollten. Nach dem Geschäftsbericht der Braun schwzgigischen iche Organ des Landes unter der Last der strengsten persön⸗ viduen, welche am Cap Gata seeräuberische Hand— ebenfalls eine nicht unbeträchtliche Streitmacht Türkei . den Brüder unkernommen kaben. Indessen hat die seit Jahr. Indem ihr die Grenze äberschreitet, dürft ihr nicht vergessen, daß wir Kohlenbergwerke wurden im vorigen Jahre nur 2,199,518 Hek— lichen Verantwortlichkeit folgende Punkte erfülle: 15 Sie haben lungen gegen englische, italienische österreichisch 9 . 12,000 Mann, unter Ali Pascha bel Pod ö man spricht von * hunderten von dem bedrückten Volke, welches zu den Waffen gegriffen, dem Prinzipe der Integrität des ottomanischen Kaiserreichs inso⸗ toliter gegen 3,646, 006 Hektoliter im Jahre 1874 verkauft. Aus dem mit voller Energie darüber zu wachen, daß ein Umtrieb wie d wegische Schiffe verübt halten sind cf i i. e und nor⸗ a,, bie en , . ei Podgorizza und Skutari, q gemachte Erfahrung demfelben kein Vertrauen zu den Maßregeln lange treu bleiben, als uns der Widerstand der Kaiserlichen Armee Jahre 1874 wurde ein Haldenbestand von 2095 Hektolitern über⸗ oben bezeichnete auf dem Ihrer Jun ixbitit dn , n,, er , , ,. * 4 . ich eingebracht worden Yb ö. 6. ird auf em See von Scutari von zwei ö eingeflößt, weiche die Hohe Pforte zum Zwece der Beruhigung nicht zwingen würde, dem Waffenglücke den Ausgang unserer hei? nommen, Gefördert wurden im Jahre 1875 2, 47,790 Hektoliter, stehenden Ge⸗ or Gericht gestellt werden. Die zer⸗Kanonenbooten, Skodra“ und „Podgorizza“, unterstützt. ergriffen hatte; es fand keine Garantie in denselben gegen die ligen Sache anzuvertrauen. Vergesset keinen Augenblick, daß in der Selbstverbrauch betrug 28, 990 Hektoliter der Verkauf 2, 199,518 welche das Volk so oft zu den Waffen den Ländern, wohin wir kommen, eure Brüder wohnen, welche Hektoliter, der Haldenbestand Schluß 1875 daher 42,277 Hektoliter.

biete nicht geübt werde. 2) Sie haben A r Kom mission d ür di ü ilita ist mit sei . ; . nstalt zu treffen, daß Fsion des Kongresses für die Staats schuld hat, dem Fürst Nikita ist mit seiner Hauptmacht (15, 006 . Wiederkehr der Uebelstände, h es derartige Moment zu Ihrer Kenntniß gelange, und Sie Impartial“ zufolge, die von dem Londoner Comits ,, der Herzegowina ausgezogen. ann, mann, mn trieb. Der heldenmüthige Kampf wurde in der Herzegowina auch euch mit offenen Armen als ihre Retter empfangen werden. Es Der Ueberschuß des vorigen Jahres beziffert sich auf 190.228 M und weiter fortgesetzt und fürchterliche Metzeleien und schreckensvolle giebt auch allerdings dort solche, die durch die Religion wurde zu Abschreibungen verwendet. Durch Abtragung ist das Hypo⸗ thekenkonto von ursprüänglich 1757, 000 S auf 1554, 854 M reduzirt

aben sowohl diejenigen, die entwed hei Vorschläge an ü ĩ Ir ge m mn deer i . imer rn, . . ö , g f neg. , ,,,. en ,,, er 5. . die Situation auf . Grausamkeiten blieben überall, namentlich aber in Bosnien, an der uns schon lange entfremdet wurden, aber auch diese sind der Sprache äahe unserer Grenzen wüthenden Kampfe auffordern, aufreizen oder Paris, Brüssel und Amsterdam. Nach d . wie folgt dar: . Ragetordnung. Während wir das Ende dieses Zustandes der Dinge ] und dem Blute nach unsere leiblichen Brüder. Sollten sie die Waffen worden. Nachdem im Lgufe dieses Jahres fur Neuanlagen 2835 6 öwingen, so wie diejenigen, welche sich durch jene verleiten lassen Itali ; Atti ach den vorliegenden Telegrammen hat die kriegerische . an unseren östlichen Grenzen abwarteten, brach ein anderer Aufstand gegen (uch erheben, so schlagt ihnen diefelben aus der Hand; ist verausgabt, auch die fällige Amorkisationskasse mit 38220 6 be. oder auf irgend eine andere Weise zur Förderung dieses K rr alien. Rom, 1. Juli. Der von hier abberufene ion auf sechg verschiedenen Punkten beinahe gleichzeitig an einem anperen Grenzpunkte unseres Fürstenthumes guz. Bulga. Lies aber geschehen, dann schonet sie, jowie alle anderen Gegner und glichen? wurde, belief fich am 1. Juni 1876 der Kassenbestand auf am⸗ türkische Gesandte Caratheodori⸗Effendi ist bereits nach rien ist zu einem Schauplatze solcher Vernichtungs und Augrottungs beschützet ihr Leben, ihre Familien, ihr Eigenthum und ihren Glau. 574 „S6, Guthaben beim Banquier auf 112402 M, Inhalt des Wechselportefeullles auf Jö, 5 1(4 06, Konto der Debitoren auf I6, 058 46,

pfes beitragen, sofort ver begonnen. In 2sten von. Serbien an der Eimollinie leitung der . e , Eh . und mir wegen Ein⸗ Konstantinopel abgereist, um seinen Posten im dortigen Aus⸗ zich 8 rr Fortsetzung derselben an der Morawa 2 akte geworden, welche unser ahrhundert gar nicht kennt. ben. Das ist mein fester Wille und euere heilige Pflicht, bas wird e unverzüglich Bericht zu wärtigen Amte einzunehmen. Sein Nachfolger wird bi z Zum erxingez; im Süden Serbiens, wo General Zach . Ausbrüche des mufelmännischen Fanatigmus verpflanzten sich] euch Achtung in der gebildeten Welt verschaff n und dieselbe überzeu. Werth der Materialien auf 14626 c, Werth der Haldenbestände ) innen am Ibar nach Altserbien (Kascien) auf das Plateau von Novibazar ö von den blutigen Schlachtfeldern aus nach allen Gegenden der euro.! gen, daß ihr einen würdigen Platz . ir mn . k z . ö. in 86. 2. i 5 , ch . ieselbe schließt alle Elemente onto der Kreditoren AS, Restlöhnen 2 (6, so daß si er ·

erstatten. Der Landes⸗Kommandirend ; . . . ende Baron Edelsheim einem Monat erwartet. Di ; on utige ; ; ö . ö. U , der „F. fr. Pre nach Verden und der Ir iscdamꝰ een rr agen e n 9. i nn öl ; . ,,, S ö . an der Drina, Ian pässchen Türkei und tauchten selbst in Konstantinohel auf, im Schoße Bewegung ist eine rein nationale. 9 i . li t dier on ble ben 3 . 2. o angewiesen, bis auf. Weiteres don Tarent eingetroffen und ehen a n ba ö. , 6 e . hn en am Skutarisee bei Pod der n ,, , ,,. Korans, welche jetzt einen entscheiden . des sozialen Umsturzes und des religiösen Fanatismus aus, Wir sind nach ein disponibleß Vermögen von 3445345 M ergiebt. Regin ent Mollinarh 8 hiesigen Garnison wird heute das Panzergeschwader angeschlossen. Die russisch ersammelten 6 ö 1 . nch ö 1. , , In surgenten . . auf das Schi 3 der 66 . Kaiserreiche ausüben. nickt die Träger der ,,. der Flammen und der Vernichtung, In der Generalversammlung der Breslauer Handels; na den Guben Ihr st Dampfbootes zur Grenzb ew achung „Pietro Paplowsknn, mit 21 ische Panzerfregatte zemacht worden sein folk, unn mit? e 8. . en ,,,, . Solchen Erschein ungen eg n; er, unten, alle Hoffüungen, paß die sondern des Riechtes, zer Ordnung und. Sichgrhfit. Schonet dies Äus. und Cükhr epotzesellschaft in Cig. wurde mitgethe l, daß nnz; gehen. Alte sonst speziell von Kel et Rep? gederowst ö anonen, dem Contre⸗Admiral Fuͤhlung zu fuchen = n Serben unter General Zach insurgirten Provinzen in Bälde beruhigt werden könnten, fallen ge.! länder und erweist ihnen jene Gastfreundschaft, welche die Serben dem Rückkauf von 2009 Stück Altien das Aktienkapital noch 600 000 und Magyar Allam heute kolportirten Gern hie re, gr n und 600 Mann an Bord, ist am 30. Juni auf dem A 8 zn tig fre ö lalsen werden. Die Augsichten wurden immer trüber, so daß uns gar auszeichnet, achtet die Grenzen Ler benachbarten Monarchie und gebt Thaler beträgt. Die Bilanz per ult. Mai S75 schließt mit einem bewegungen im ungarischen Generalate stid unnd uppen⸗ Weg nach der Levante im Hafen von Palermo eingelaufen. risch , ,. , ,. Kämpfe am Tim ok und an der bulga—⸗ ü keine Hoffnung beleben lann, Serbien aus der schweren Lage, in wel⸗ keinen Grund zur Unzufriedenheit der Kaiferlichen und Königlichen Re⸗ Verlust von 67,950 . Ein Aktionär monirte in der Generalver⸗ früht. estens ver⸗ Aus Si cirten berichten dit Itaß Itechr. Cearzlbinieri;, erke . 3. 6. das 6 . der türkischen Opera- cher es sich bereits ein Jahr befindet, befreit zu seben. gierung, welche sich ein Recht auf unsere Dankbarkeit erworben hat, sammlung, daß in der Bilanz noch eine Spezialreserve für Perluste 5. Juli. (W. T. B.) Der ü Liniensoldaten, Polizei zu Fuß und zu Pferd, überraschten gestern Minister Ab bu & mmando nächster Tage der türkische Kriegbz⸗ Trotzdem, daß unsere Lage eine unerträgliche geworden, unter, indem sie Tausende hülfloser Boznier und Herzegewiner in ihren in Höhe von zob 960 6 figurire. Die Bilanz ward mit 232 gegen Lan des gericht s gef für Hoc Pester Gerichtshof als bei Tempi in der Provinz Girgenti ,, e her ln, kit fin Pa a i übernehmen soll. Diese 3 nahmen wir nichts, was den Großmächten und der Pforte zas Werk Schutz nahm und dieselben vor Hunger und Kälte schützte. 25 Stimmen genehmigt und Decharge ertheilt. verrathsfälle hat die Ver⸗ führte Räuberbande, und es gelang ihnen, mehrere d . ge, . h ret ch auf die beiden festen Punkte Widd in und ö der Pazifitation erschweren könnte. Im Gegentheile, meine Regierung Brüder! Voll Zuversicht in euren Patriotismus und eure kriege. ) ere der Räuber Erstere Festung hat im gegenwärtigen Kriege eine beson⸗ at ÄÜlles geihan, was sie nur thun konnte, um zur Beruhigung der rischen Tugenden werde ich mit euch und an eurer Spitze marschiren Verkehrs⸗Anstalten. ĩ und' mit uns sind die tapferen Brüder Montenegriner unter ihrem Am 26. v. M. hat, wie die „Berl. Börs Zig. mittheilt diet

haftung des Reichsraths⸗Deputirken Miletics i iletics in 9 . J rer Neusatz an⸗ zu verwunden und zu tödten und den Räuberhauptmann nehst dere Wichligkeit als Arsenal und Proviantmagazin. Das Innere eister betzutragen. Die Flüchtlinge aus Bosnien wurden empfan Opfern erhalten; an den Grenzen wurde unserer⸗ ritterlichen Führer, meinem Bruder, dem Fürsten Nicola, mit uns landespolizeiliche Abnahme der chsisch⸗Thüäringischen Ost⸗

geordnet. Dieselbe wurde bereits unte w , ,. r Assistenz des Staats⸗ den Manutengoli, Hehlern, bei denen er sich gerade aufhielt ee , n,, ö gefangen zu nehmen. um auf denselben eine größere Armee mit dem nöthigen seits eine musterhafte Ordnung erhalten, während, unsere Armee, sind unsere wundervollen Helden, die Herzegowiner und Die vielgeprüf⸗ w est bahn (Iwickau. Werdau. Weida) durch hie Königlich sächsischen Dieser Mangel welche zur , ,. der e . augmarschirt war, noch ini ten Bulder, die Bosnier. Unsere tüchtigen Brüder, die Bulgaren, und Großherzdglich weimarischen Regierungs- Kommissarien siatigef un ·

Agram, 4. Juli. Präsident Kresti 5 Vormitlags ef Uhr die Land tagsfi rest ic eröffnete heute S6. Juli. (W. T. B.) Die Nachri Hern, ü be eue dtagssitzung, meldet die Einläufe nische Regi „TD. B.) Die Nachricht, daß die spa⸗ an guten fahrbaren W . ini . f gierung künftig sta n egen wird einigermaßen durcͤch Herbste' des Vorfahres nach Haufe geschickt wurde. Alles nahm in warten auf uns und voz den glorreichen Hellenen können wir erwar— sst di e, g künftig statt eines Botschafters nur einen die Wasserstraße der Donau ersetzt. Auf dem Flusse und r 26 ! Unserem frichlichen Lande feinen naturgemäßen Lauf; der otto ten, daß die Enkel des Themistokles n g nn, nicht lange von , 5 . 2 d.

an und widmet dem verstorbenen Ab ĩ zerstoa geordneten Kunek einen Gesandten bei i ĩ e,, , n , einm ] Gesandten bei der päpst lichen Kurie unterhalten wolle, wird soll die Armee v : Berstã R . . . 3 unte —ĩ ersergt, sollen zum Theil auch . mani gen 3 i f . auen dit . ( . die Grundbücher, die Errichtung des dan een etre r nf ' . . Kreisen als nollständig unbegründet geführt werden. Nisch ist in ein leidiich ar r r m J bien ke r ren, . ö. i 1 6 vliß n hren . gin elf 966 ie dr deli Helden, gehen wir im qr e e T ' , , ,, ö , , knn, n, nn nnn, ,n, könnte? rotz aͤlleden schloß die Ottomanische Regierung unser Namen dez allmächtigen Gottes, des fur alle Völker, gerechten Llovd*, Mo sels, Kapitän H. A. F. Nennaher, welches am 24 Jun l, , , , . , . 1 ,, . ela g len fen Kruppschen Geschützen armirt ift. Die Türken begannen ihre Spe Vaterland von den Mündungen des Timek bis zu jenen der Vaters, gehen wir im Namen des Rechtes, der Freiheit und der bon New Jork abgegangen war, ist gestern 7 Uhr Abends wohlbehal⸗ Nachdem zwei Sektions wahlen renein vor. Eid Seitens der Kurie Instruktionen zugegangen rationen damit, die Verbindung zwischen Widdin und Ri : , , , ö. . e Te n, e, d e, me, , en 1 zugegangen, durch weich ü h f en Nisch zu sichern J ff sche H h Bildung! bestimmten Passagiere, Post, und Lad g Uhr Abends die Reise , e, ,n, , . ,. He lber eine drohende Haltung an; die wilden Horden der Baschi⸗ Rumänien. Bukarest, 5. Juli. (W. T. B.) In nn ,, n, . Bienne nah ä 2 Fare, * J * . D 9 1 ; h ö ö

Sitzung geschloffen. Der Ban ug ist heute m ifferenzen mit der spanischen R r e ute mit dem Abend⸗ rung führen könnt sei spanischen Regie⸗ Vorstoß zu verfuchen. Gin Persuch, dessen ĩ ozuks A t i t 1 K e, renten ler arne , genre mühe e ne ele, dle. ner genen ar! Folrgè berflartrnchs des settisch türken reges 6. dez rt, nd gelesen, s, Jul. (B. T. D). Der Danzer Ber ew Hort, uli. . ö . er ampfer h

Türkei. Von Seiten der serbischen Regieru ird au ait s char genommen, den versch i H L ili i ä i n 9 anzten serb . ch and, sie üb ige Bürger, plünd t n Grenze g g wird aus serbischen Grenzort, welcher sie überfielen rih rger, plünderten unsere heiligen Kirchen mänische Observationscorps an der serbische z , jste gen

Groñsbritannien und land. za Irland. London, 4. Juli. Belgrad vom 5. Juli über die Ereignisse auf dem Kriegs⸗ an der Straße von Widdin nach Tschupria (im Morawa⸗Thale) ͤ , unsere . 1 trieben unsere Heerden weg und ver stärkt worden. in nrg e rr en n n a s ĩ ; 9 Uhr hier eingetroffen. ; erorten unser Hab und Gut, hinter sich Schutthaufen und Rtußland und Polen. St. Petersburg, 6. Juli. ,,, der Nat iona l- Dampfsch if

Der neu ernannte nordamerikanische Gesandt ĩ n . andte, Pierrepont, ist schauplatze gemeldet! Von ei 36 ie n . n. ö ö nem ,, f der serbischen Wahrend aber die Türken unter Osman Pascha bei Zaltschar⸗— richge e fin id h ngetroffen Truppen auf Nisch ist hier durchaus nich ts bekannt. Der ein- einen Sleg erfochten, gerieth ihr Haupteorps, wie es scheint, 9 Bräder! Ein Jahr bereits erduldet ihr diese blutigen Sctnen! (H. T. n n,, ,, , j ,,, 1 . w

1