6 reusßen. b. Chemie, Mineralogie und Geognoste. Sie umfaßt: ichtigter i d ine nicht, s Da in dem am 8. d. Mis. stattgehabten Sub— Ilõdð0l] l 5841 Monats · Neber si cht ¶ ¶ ¶ Cto. 55/7.
; 39 964 kö ö ⸗ ) Wathematische Wiffenschaften: 1 Die Bearbeitun kö kJ mitn er enn, keine . . inge. Bekanntmachung. 251 der J .
M inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche a. Darstellende Geometrie, Projektionslehre, Schalten konstruktion ten und eingehend begr ch b Programm, mactam verfahren werden. Potsdam, Hden 9 Fe gangen find, wird nach Ablehnung sämmtlicher Offer. Die Inhaber von Memeler 4 prozentigen Ritterschaftl rivath ank in Pomm ern Arbeiten. und Perspektive, Stereometrie, shnthetische und analytische Geometrie welche der niht en 3 bruar 1876. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. ien nunmehr ein neuer Termin auf: e inn, m i G nh e n, u,, ., ö. Priyat a , ,, .
Nachdem es angemessen erachtet warden ist, die Vorschriften ; . ö. nn, n, , . K . rung ö. . n Tat ö. . Kommission fuͤr Uebertretungen. irn. hen. 66. ö. fie n nnn, , Hitkgzurz dert ginnen, geligat;z bis n. ⸗ . ;
für die Ausbildung und Prüfung derjenigen, welche fich dem z 9 9 im Ge J 3 ö ger · Juli de J. Sento en, e. Iinzujen J 1 Vaarhestãnde 224 8a
; ü i. Kurven; ähri li aäßig be ; äffti 4 Edictal / Citation. Auf die Anklage des König ⸗ straße 17. anberaumt. ; i Baufache im Staatsdienste widmen wollen vom 3. September Ni ĩ j ĩ ö ĩ f f ⸗ . ; ; j j Zur Vermeidung von Irrungen wird um Bei⸗ N Wechselbestãnde. . K 17, 162,276 . mit grich icht auf Bie stttzer. gemachten Krfahrungen mmer Clenlensl ö e e e genre Kö . . . J Ce erb zin zee ner 6 n ,,,, er, sügung, fins Nummer, Verzeic nisses mit rcutlchi. 3 , r. , ,,, 9 , 39 da n durch r n . 4 ö. . I n tan. . ö . ö und gin aufgaben während dreier Tage unter 18465 hier geboren, Y den Tambour Carl Julius , , en, . i e nne, ö. . gr g ed nn Standes und Wohnorts des 4) . ö und andere Bör⸗ . die Vorbedingungen für die Anste ung im Maschinenfa räftepaare, sowie die Gesetze des Glei gewichts und der ewegung . 35 ärz 1845 hier geboren, aufgehendes un 5 m. Gewölbe⸗Mauerwerk. J ö ,, — 493 ergãnzen, 3 ich der Königlichen Regi rung ein Exemplar der fester flüssiger und luftförmiger Körper; . n 'm ,, ö gen nr, . zu welchen das veigeschriebene, von der Memel, den 3 Juli 1876. 5) Verschledene Forderungen und unter dem heutigen Tage erlaffenen nzuen se Dies Kehre von der Glastizität und Festigkeit mit Bezug auf. bezeichneten Abschnitten am 8. Februar 1843 hier geboren, 47 den Füstlier hiesigen Registratur gegen Erstalfung von 29 3 Der Magistrat. , ,, ,, Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den ,,, ft fall der unter 1 bezeich⸗ Adolph Hugo, Friedrich Nugust ,, , . ei ö e , . k en d 8 ,,, ; j . . ĩ Bauwissenschaften: : ĩ ĩ 35 Maätrosen 4. Klasse verwenden ist, sin portofrei, versiegelt und mit der / j ö . ö ö. ,,,, Ab⸗ a. Dis Lehre vom Feldmessen und Nivelliren nebst Kenntniß der t ungenügend aus, so kann ste dem Kandidaten . a ze ö 1. April Aufschrift: = Wochen⸗Auswiese der deutschen §. 8 der Statuten II. 1. 798, 00 . ö ö .. . . a . r öffentlichen rrrenn . ö . seonfttutt . ö. er besserung zurückgegeben oder ihm eine neue Aufgabe gestellt 1844 hier geboren, 6) den ee gr, ö. „Submission an , m mrtten für die Zettelbauren. . ,, : z ö „Daumaterialienkunde und die einfacheren Konstru tionen der erden. . ö Herrmann Otter, am 22. Apri ier geboren, odebrucke“ . ö niß zu bringen. wichtigeren Baugewerbe; S. 10. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf folgende Gegen⸗ — in 4 Klaäffe Jullus? Heitmann vor dem Termine bei dem Unterzeichneten einzu⸗ im Umlauf ö 131,985 Berlin, den 27. Juni 1876. ö. . . 3. Die Konstruktiongelemente des. Wasser⸗ Wege ⸗, Eisenbahn⸗ stände: n, n n, 17. . 180) J reichen. . mam r * Hess. COnC. 3 gr be rg, sntarig ig d, 00 50 Der Minister für Handel, ö und öffentliche Arbeiten. 6 90 . . 6. * n. 9 auf Baustellen A. Für das Hochbaufach: 8) den Seemann 9 J 1 . e. un . ,,, . loddꝛl Landesbank 9 , ö. ö Insti⸗ k . ö ebrauchlichen Hülfgmaschinen und deren Effektberechnunngz ö . ⸗ n oren, en Mugketier während der Dienststunden' in dem ureau, Heck⸗ 2 . ö 4I5, An sammtliche gonig ic! * r ech: n ; a. Einrichtung von Kostenanschlägen, Dau ffn und Ge⸗ Die Cinrichtung und Konstrultion der Bzuwerke deg Land. und ⸗ Ii e gr g thin 3. i 1833 hier geboren, lingerftraß. Rr. H! zur Einsicht aus, werden aber Homburg V. (l. Hähne. 10, Gegen dic Staats schuldschein e Landdrosteien (jede besonders). schäftsgang. . Ftadthgues, cinschiseßlich der Cintschtangen än Gaewarmung, und Beöfne zunerlchitbten Auswanderns als beurlaubte nicht hlg cäopt= verabfolgt. Statul 30. Juni 18765 ad. 6 vom Staat realtstrte ö H . ö B. Für das Hochbaufach insbesondere: Pentilatten; Details des inneren Ausbau Ornamente und Sekora= 41 Wehrmänner des Land, resp. Seewesens in Ge— Staßfurt den 30. Juni 1876. S8 am un h 3. Thlr. Bankscheine. 798,000 Vorschriften übst die Ausbildung und Prüfung für Archie Fraphische Stall und die Crmittelung der Stabilitt und Klonen, slähtische Srtaßffahien . mäßheit dez Sr 360 ad 3 des Sirafgefetzr uche für Der Königliche Eisenbahn. Baumeister. Activa. (Er. I) Stettin, den H den Staatsdienst im Bau unt Masch in en fach. Festigkeit der Mauern, Gewölbe, sowie der Dach und Decken= B. Für das Bauingenieurfach: das Deutsche Reich die Unterfuchung eingeleitet, und Zeyß. ,, . 265,057. —. s. nter g , n n iu Jommern. ; ers in. nkost.
S. 3. Die Anftellung als Bau- oder Maschinenbeamter im konstrultionen in Holz, Stein und Cisen, ; ; ; . haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin J 3, Reichskassenscheine⸗⸗⸗ . 8.66. 33 , b. Antike Dc lt it ear nl intll Geschichte der Monumente mit gin hirn , ,,, ö nr ge one ö. auf . 12. 3. d. . . o) Deren nachtun 3) Noten anderer Banken ? . rang ⸗ ö 4 ., rich ; . . ᷣ e okale anberaumt, wo ̃ ö 55,977. —. ü 93 besonderge tt ht auf en sen tion; schließlich der Praktischen und theoretischen Ermittelungen. n en n r nach unbekannten Angeklagten Die Ausführungegubenn zur Herstellung einer . . , 93. lös2?] Monatsübersicht der Weimarischen Bant 1 8 J
ĩ lschule J. Ord durch ein vierjähriges aka⸗ 3 h ö . w nasium, oder iner Realschule J. Drdnung durch kein vi jährig cr Einrichtung und Konftruftion der Bauwerke des Land und Den. Wasserbau im ganzen Umfange. sowie Einrichtung mit der iu fforderung vorgeladen werden,! fes ge un erirdischen Telearaphenlettus dahler von der , am 36. Zuni 1876
demisches Studium und zweijährige praktische Vorbereitung zu er⸗ Stadtbaues, Prin zip len der Erwärmung und Ventilation ; ; x Fin S863 759 ĩ i i Staatsprüfungen nachgewiesen werden mu ; ; . j und, Konstruktion der dahin gehörigen Bauobsekte, einschließlich ber 8 schel ĩ f 83 ie Liebfrauenst bis zum Postge⸗ ; ; ki n, n, I. Aktiva. w . ö ö Cg Für das Bau · Ingenieurfach ins beson dere: praktischen und theoretischen Crmittelungen. lit e e i nne ü , win hi ire g . . ö. . . 5 ah die . ö nen assi va V d A. 289, 650 8 . münzen ö. ; .
von denen h ; ; ; ; ; J die erste nach Abschluß des akademischen Studiums, 2. Infinitesimalrechnung und deren Anwendung auf Geometrie, 3) Den Maschinenbau in Beziehung auf Dampfmaschinen, Aug ⸗ . u bringen, oder solche unter genauer An nabẽ der nach dem Main⸗Neckar. Bahnhofe durch die Gutleut—⸗ . die . nach Abschluß der praktischen Vorbereitung Mechanik und Phystk. ö . rüstung der Eifenbahnftationen mit Krahnen und Pumpen, sowie die k . Ti rchl: uns so . vor . bis zur Main ⸗Neckar Eisenhahn und dem Grund ⸗Kapitall! . 9. 1,714,285. —. Bestand an Reichs. und Staats⸗
abgelegt wird. b. Elaftizitäts lehre, Festigkeitslehre und mathematische Baukon. auf Baustellen zu verwendenden Arbeits maschinen. dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Mainufer, bestehend in Herstellung von 3459 M. . . dh. 14. — kafsfenscheinen und Noten anderer struktions lehre. ĩ b. Für das Masch inen fach: . herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Auge. Graben, fowie bie Lieferung von 16,806 Stück Je- Betrag umlaufender Noten n,, 339.5640 —.
. Höhere Geodäsie. ; ⸗ . ; - . . klagten nicht, so wird mit der Untersuchung und brannten Mauerzlegeln bester Qual tät sollen auf Sonstige täglich fällige Ver⸗ Bestand an Wechsein A 847639 21.
d. Uebersicht der Formen der antiken Baukunst, der Formenlehre Das Eisenbahn ⸗Maschinenwesen im ganzen Umfange, einschließ= ö. Enscheidung' in Sontumaciam verfahren werben. den Suhmisstons wege vergeben werden. bindlichkeiten . FJ —. Bestand an Lenibard Forderungen 296, 147 20.
und der Heschichte der Bautunft. ; lich de. Dani pfschiffs. Vrajebte und des Vert tã ten hetriebes . Pots dam döen 29. Januar 1876. Königliches Kreis eis näheren Bedingungen können in der Registra. 12 An Kündigungsfrist gebun- Bestand an Effekten.. 2b, 998 30.
je nach den Fächern auf der Bau⸗ e Einrichtung und Konstruktion bon, Wohn, und Wirthschafts—« sdas Die; mündliche, Hrüf ung, fel außerdem le Befaͤhigung des Kan 5 gericht, Abtheilung 1 Kommisston für Uebertretungen. tur der Unterzeichneten Vormittags von 8 und dene Verhindlichkeienn .. , 1404853 Zurückgelegte Weimarische Bank-
ie in Berlin, auf den polytech⸗ gebäuden, sowie von Hochbauten des, Eisenbahnwesens. didgten für die besonderen Aufgaben des Verwaltungẽdienstez fest⸗ . ; Nachmittagt von 4=7 (ingesehen werden. 15) Sonstige Passiva. . 784,649. —. J . 30, 000 .
und Aachen und außerdem auf denjeni⸗ f. Einrichtung und Konstruktion der Bauwerke des Wege⸗, stellen und ihm zu diesem Zwecke Gelegenheit geben, zu zeigen, in . Verkaufe, Verpachtungen, Oualifizirte sinternehmer resp. Lieferanten werden Landrentenbank . 694, 170 18.
ö Fonsortialbetheiligungen 10,954,650 —. 10, 823,171 12. 1725, 622 21.
Ml. l15, 000, 000 e
8
Minist J z t ten. n ö dazu, erklärt. Dafseibe darf in der Regel nicht untehztohcn (eint okontott ischine Eisenbahn · Betriebs mit el 8. 11. eis. aner, ufig wied von de Kom An dien tag, den a1. d. Hits. Vormittags zSnbmmifsion auf Ausführungsarbeiten resp. Si chsis n Ram ; x Grundkapital
e dieselbe abgehalten hat. Hat der Kandidat ( 1 ñ Lief v brannten Mauerziegel ö 190 Uhr, sollen auf dem nenen Pia tze zu Münster Liesernug von gebrannten Hauegrziegeln zur 12 jüngere und ältere Landbeschäler und 2 Wagen Herstellung einer. unter irdischen Telegraphen · 2 Ibresclen NReservefond
e und öffentliche Arbeiten als geeignet 8. Maschinen onstruktiong lehre mit Bezug auf Dampfmaschinen, der kameralistischen Wisfenschaften zu eigen gemacht hat. ( o go Pferde · Auktion. Aufschrift; Sonstige Aktiva. ö
ß betref 8 . ü ir II. Passiva. und m. 8 Lehrgang des be reffenden Faches umfaffen D. Für das Maschinenfach o erg green, ge k . ö. sst 99 Pferde, welche Tags zuvor beim Gastwirth Herrn Leituug in Frankfurt a. Hi.“ l. 195,278 60.
ide Staatz prüf t id den Fächern: Infini ö z ; : eide Staatsprüfungen unterscheiden sich uach en Fäch a. Infinitesimalrechnung und deren Anwendung auf Geometrie, ,,,, 3. . 32,500 —.
8. d Mn henwoefentz. lehre bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft wer⸗ Juli d. J., Bormittags 5 Uhr, festgesetzten zien es Ken, , berge ig ginn
3 . i. 2 8 3 i n . best Auszeichnung bestanden/ habe . bis spãtestens d S bend, den 15 3 0. Jumi 1826 a, nil n, . . auingenien . Flastizit Festigkeit inenk. ĩ ] j . ; . ᷣ ? ö ; n —⸗ ; 30. . B = ; e ngenieurwesen . Elastizitãislehre, Festigkeilslehre und Maschinen konstruktions· ü die einzehaet a rbciten n Disziplinen ist Tenckhoff besichtigt werden köͤnnen, öffentlich ineist⸗ bis spätestens zu dem auf Sonnabend, den ann um , , n, , mern
ö 3,610,021 17. Für die Abnahme der ersten Prüfung werden Prüfungs- . Theoretische Maschinenlehre. . S755. Ki ü Termine, in welchem die Eröffnung der eingegangenen ir ; e r . ö , Offerten im Beisein der etwa! erschicnenc h Enn n 263 auf: Gonsortia l betheiligungen?. , 3 000, 000 —
kommisstonen in Berlin, Hannover und Aachen gebildet, welche d. Eisenhüttenkunde, mechanische Te nologie und Werkzeug= . ꝛ— ethe
theils aus Lehrern der an den genannten Orten bestehenden technischen . ; ĩ chanische Technologi 1 it . av estfalische dandgestut Dir ettion. tenten stattfinden wird, an den Unterzeichneten porto- 19,492, 90 Depositen ohne Kündigungsfrist 479,522 50.
kö theils aus anderen geeigneten Fachmmännern zusammen . ö ginrichtun und Konstruktion von Werkstättengebäuden und teunlich gut, Beim Sꝑe,-Batgillon kommen ca. 8o0 brauchbare fen ,. ö . . 86h ending fi . , ö
6 ö. iin, ö. . kuh in 3. ö. f ö. 1. n nung und Konstruktion der Motoren und Transport; . ö. . , , lier, lc ehe, ehen Der ae is. 5 3e , in k
nischen Ober Prüfungskommission statt, welche in ahnlicher eise aschinen. ; . . . ö cheime Fost Nah ᷣ K. ö ade nn, er er nl il f cen ? V . 39 r nn , 969 6. . auen i ff, wrgsnez nicht bestanden, so wird dies dem Kandidaten . ar nr r ene ren mn J, , . ldberg. r d e e 15, 072, 76 ; 7 Aachener erügsichtigu es vr rd. eht, besteht in der unter Klausur auszufü renden Bearbeitung ein⸗ ⸗ . *. ¶ * bi ; j . ass iva. ö 2
geht, besteh zufüh arbeitung durch ie Kom misst n n fn ö . zum 15. September er. an das Bataillon Riugerahltes Aktien 7er. J ndn strie⸗
Die technische Ober Pruͤfungs kommission hat auch die Thätigkeit acer Aufgaben aus den betreffenden Fa ebieten. r öff net ö . ; , . . ; der Kommissionen für die erste Prüfung zu überwachen. Ez bleibt fach Die . dauert 6 . dach S. 12. Die erste wie die zweite Prüfung kann bei unguͤnstigem ! tigůng . ö . (5833 Submijsions · Sekannt machung. Reservefonds 3,000, ; E z b vorbehalten, den Vorsttz in, den letzteren ein un Mitgliede ver tech- S. . Nach bestandener Prüfung wird der Kandidat in den Ausfall nur einmal, und nicht vor Ablauf von h Monaten wieder. . 839, Uhr freigeftellt, auch sind die Verkau edlen l' Hi zu dem Naeubqu des bicfigen Garnifon⸗Laza. B 59, 323. 100 3 i se n ah n.
ischen Ober Prüfungsk isston zu übertragen. ĩ inaeni 8 holt werden. ; . z i, 91 1. 317 ; nischen ᷓ er rüfungskömmisston zu übertrage Fächern des Hochbauwesens und des Bauingenieurwesens zum Bau Wer die Präfung nach Beginn der Klausurarbeiten ohne triftige . gungen bis zum genannten Jeitpunkté im Verwal, reths erforderlichen ,,, . 19,347, 165 Bilanz pro 31. Dezember 1875.
Antrgg. auf Zulgffung zur, ersten Prüfung ist im . 8 Maschi 8 Maschi ühre r j I lungz⸗ t ĩ Material · Lieferung sollen im e Marz edã Schtemnber bei einer der Hrüfungs⸗ . im Fache des Maschinenwessen zum Miaschinenbaufüͤhrer und von der Prüfungskommiffson als ausreichend anerkannte Gründe . ,,, ö Iõ7 64] mission . ö. 13,169. 743
kommisstonen in Berlin, Hannover und Aachen zu stellen. Er muß, bevor er zur zweiten Prů ung zugelgssen werden kann. unterbricht, wird als nicht bestanden erachtet. ; ö U ; . Submissions⸗ und Contracts Bedingungen liegen Sonstige Passiva 1,488,970 * . Betrag. ! 163 , g de l5. Nach bestandener zweiter Prüfung wird der Bauführer Kaiserl. Kommando des Ser BDataisl ons. im Geschäfts zimmer des hiesigen Darn ison Cie ! Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen S A etiva. 4 4
Dem Gesuche sind beizufügen: . wei Jahre hindurch in dem von ihm geiähfnü M n., praktisch ge⸗ . ⸗ ; : . Realschule J. Ordnung beziehungsweise einer reorganistrten Königlichen Die praktische Beschaftigung muß bei Baufüůhrern mindestens ernannt. ; ; ö ; . obo Kw gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen be, 40 9. Bau · Ausgab 4.282, 319 45 ein Jahr hindurch in praktischer Thatiskeit auf Baustellen bestanden Fc. Kandidaten, welche die erste oder zweite Prüfung mit 4 , zogen werden; jeder Suhmittent erhäst einen Aug. Hie Direetiom. ö 4s 37 5.1 and. dem en fan auch szlegenhtit, gegeben haben, sich n besontzrer, Augheichmnng' beftanben hahen, können von der techwischen ö , , bug aus den taftenanschtigkennif offen gelaffenen e i n, nter. ö e zurückgelegte St Messungs- und RNiveslementsarbeiten! feints eh? zu üben unb zu ber, Prüfung tonimiss on ben Min ste⸗ fü egen del Gewerbe and J Preisen zur Ausfüllung derfelben. ,, . U ; bewahren ð ,,, Arbeiten zur Verleihung von Reiseprämien empfohlen 5 3 2 7 Die versiegelten Offerten mit der vorgeschriebenen Verschiedene Bekanntinachungen. en , n r el lkter 1 276260
rbenen Fähig⸗ führ l ü in werden. . . . e , . Ausschrift sind bis zum ; ĩ zthe. Erde? S5 = n Tee en, Per e e e nee meren, des wä'dleleniggn Studirenden des Waufrgche, welche bei Grlaß . Eisenbghn Berlin ⸗Nordhausen. Dien tag, Len 1.3 Mint er, Vormittags 11 uhr, J5810 Proussische . y ,, demnächst in diesem Fache die zweite Prüfung ablegen wollen müffen, der gegenwärtigen Bestimmungen das. Studium, bereitg begonnen ö Bauabtheilung V. im Geschäftszimmer dez Garnison · Lazareth einzu⸗ ö. a i, , . 335 6? um zun derselben zugelsffen zu werden, mindestens zwei Jahre prakti- haben, können die erste Pruͤfunn auf ihren Wunsch nach den Vor. 3 Die Augführung der Maurerarbeiten für die ge reichen. Hypotheken. Versicherungs- Deg eis Gtonte Ban. Arbeiter: scher Vorbereitun? diem letzteren Faͤche gewidmet haben ö schriften vom 3. September 1868 ablegen. Für diejenigen Bau wölbte Brücke über die Bode bei Löbnitz soll im Rostock, den 5. Juli 1876. Akti 06 1 J f n 6 au ⸗Arbeiter⸗˖ 4 ) ; i ͤ Bei Maschinenbauführern müsfen von der Zeil der praktischen! führer, welche die erste Prüfung nach ben erwähnten Vorschriften ab⸗ Wege der offentlichen Submission vergeben werden. Grosherzogliches Garnĩison⸗Lazareth. en- Gesellschaft. , 16, 446 didaten darüber verseh Beschãftigung mind estenz h Monate zum Arbeiten in einer Hin chinen⸗ gelegt haben, oder noch ablegen, gelten diese Vorschriften auch bei Status Ende Juni 1826. . eng g ; werkstätte, und bei Solchen, welche demnãchst im germ , mmm. Rer. zweiten Prüfung, wobei jeboch die Trennung der Fachrichtungen lo bh] ; ; Passivn. e — g des Lebenslgufes, welche namentlich den Gang dienst angestellt werden wollen, außerdem 3 Monate zur Fahrer. Berücsichtigung findet. ; . . . ey an Aktienkapital. . 0 siö, 000, 00 — Summa 5, 12068521 Studien berücksichtigt. auf der Lokomotive verwendet sein. In beiden Beziehungen) sarn Für die nach diesen Paragraphen noch in Gemäßheit der alteren . Emission von gertitikaten, Passiva.
. Die Prüfung kommission ' hat diese Vorlagen zu prüfen, zu jedoch die Zeit, während welcher der Kandidat sich diesen Beschafti. Vorschriften abzuhaltenden Prüfungen treten die nach 8. 2 zu bilden. . Depot- und Prämien- Stamm. Pripritaãts. Aktien 1800 00 srwaͤgen, Wb die Nachweise ad 3, Z und 4 bit Ännahtn rechtfertigen, gungen etms cho nir Ablegung der ersten Prüfung gewidmet wat, den Prüfungstoinmisstonen än bin (Stelle der bieherigen Prüfungs- . Di ; Betriche benndliche, nach ' Ms. 206 12 n , w daß bas Studium ein den Borschrisften des 8 Fentfzeeherd?! gewesen in Untechnung hehre cht Kerb = Khbtdzenz ebtete haben bis zur Bildung der gedachten Ronimifflonen ö den neuesten S of Hekteltet Bairisch Bier einge. PDepoziten, und obligos. ,, . der allgemeinen Kranken ⸗ *. zei, und biernach, wenn die Vorlagen genägend befunden werden, die §. 5. Dem bei der technischen Ober ⸗Prüfungskommission zu ihre Funktionen fortzuführen. ö ch Folge ,, S. Dezember v.“ J öffentlich Eramien-innahme- ... 0223 3 4. K 1,507 48 Zulaffung zur Prüfung auszusprechen, andernfalls dieselbe unter An. stellenden Antrage auf Julassung zur zweiten Prüfung sind beizufügen: Hal ar Stuydirenden, des Maschinen fache, welche vor Erlaß der . n. und todten Invent Gefäßen und Geräthschaffen verkauft Reserven.... 263. Ao gz de zur Cinlöfung v fallener ö gabe von Gründen zu versagen? I das Jeugniß äber Ye hestandene erste Yrüfun/ gegenwärtigen Vorfchriften daz Fachstudium auf einer technischen . zeichneten Der an fat ni r , n, 24, 77g oa Fon z gt ö. ung verfallener
z. d .Die Prüfung, ist theils schriftlich, theils mündlich und 2 Beschein gungen über die vorgeschri bent dratlische Beschästi. Hochschtie ereilßz beirnnen haten, eh; e teprüfung auf einer ‚ j , n Din nnn, Stickhbetrieb umfaßt folgende Gegenflände: silbende fe won Köntzlichgn Ben ten des Ctaä ebene bäh, zer tan e ir er chice hen bean den zu zhaben, fell gestattet ö Dienst Nachmitta - . . ,,,, ,
* Für alle drei Fächer gleichmäßig: hin endien leg ober für den Staatgdienst geprüften Baumeistern bezw. Herden, diesem Erforderniß Durch nachträgliche Ablegung einer . . im Ge Aktien wechsel J Il, 15, 25 — 1d abzusehen
1) Fe n n,. Maschineningenieuren ausgestellt sein muff Di rin zu gen, e n. 1 big , e des . lustige . e Eꝗttekten .. 24, 6 5 29 Kant lonch un et w 7565 =
a hrt, die allzemeinen physikalischen Cigenschaften der Kor per, je Pie zweite Hrüßung fell die Fähigkeit des Kandidaten Jahres o' lgöur, Ablegung Der ersten Staatsprͤfung gelangen. . ,. Quadt . — : Nechselbestand ,,,, 2184778 Die mechanische Physik, die Lehre vom Schall, von der Wärme, vom fesistellen, die durch akabemisches Studium und praktische Beschäͤfti⸗ Berlin, den 27. Juni 1876. . Brauerei in r innen. ombardrorschüsse. ing = Kreditoren in laufender Rechnung gail, iih dl Licht und den ohtischen Instrumenten, von der Elektrizitãt und dem gung gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Lösung prak. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö j d Maschinen un Hypotheken, eigene ö b, O04, 643 - vypoiheken ; ; 6, 166 - Magnetis mus in Beziehung auf die Telegraphie; tischer Aufgaben nutzbar zu machen. Achenbach. . 53 V ö. . ö . Emission
e m m mm, me mn e, mn, dme, 8 ‚ ; autioneffekten. )
x 5 dem alle Verbindli , ͤ 6 f Debitoren
Wunsch der Reflektanten k it ei Kassg. und Bank Guthaben?
9 . . . 5 ; ö. fᷣ Die BVesicht zb — ldung beim desclsscharts n Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Pn euß. Deffentlicher 2 ze ger 1 ö ö ; ngener Meldung beim Gesellschafts- Gcbän 86 nnd rat tsch ch 81. Pr 1 3 In rate nehmen , n , n, ( i, Inventar J n d aus folgenden Mitgliedern:
Staats Anzeiger, das Central · Handelsregister und Was urean der dent u. . Grundstũck l — len. i tscheid hoßtlatt gämmt an! die Känigliche Erpeditio n 1. Ztsäbriets aua i n mnfe een, s. fight ehe T ehhiaaemers, abrilen ana Were r , , ü nen e Te rig, . ö rei in Liquidation. er er e ecehätsaniorien nn, oer n, ein re gr eher mee. 2. Sabhastationen, Aufgobote, Torladungon Grosshandel. zInvalidendank Rudolf Mosse, Haasenstein Lian rn, ,. ,. ü des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich . n. pr, JJ, ss 75 „Berg werksbesitzer Eduard Honigmann in n. dergl. 5. Jorschiodene Bekanntmaohnugen. K. Vogler, G. L. Daube . Co, Schlotte, neinr ieh Hen. 343, 3 Krrußischen Ktaatz- Anzeiger: 3. Yai Ferpacht Submissionen eto. . Iiterarische Æ I) ö Büttner Winter, sowir alle sißrigen greeri. . ö y . wie Mirghnian., h , ö : Verkäufe, Verpac ungen, Su missionen oto. ;. rarisehe Anroigen. . ner ' gen g ; — Dr. otto Kußbn * Justiz. Fiaih Wolf? „Advokat. Anwalt Justiz⸗Rath Maher in Berlin, 8. V. Wilhelm · Straße Mr. 82. 4. Verlsosung, Amortisation, Rinsahlung S8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- J Annoncen · Vureaus Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. Von öffentlichen Papieren. . Bürgermeister np Aachen
. 3. V. Von t para lien Mee dtn. . s axie 39 . . . Vereinigte südösterr., lomb. und cent nn italienische ere n direkter . Honigmamnn in llt in Kohlscheid,
Steckbriefe und Unter suchun 86⸗ Sachen. berg, Regierungsbezirk Aachen, wegen wiederholten und vem nächsten Gerichte zur Strafvollstreckung Königlichen Polizei Anwaltschaft vom 26. Dezember lõꝛ8 Gi G z jt⸗ ks Direktor C. H Stegbrlef. Gegen den d,. ö Zo⸗ gig und wiederholter Beagmtenbe techung in n liger, Goldap, den 2t. uni 1576. König? v Jr„gegen 1) den Füsslier Earl Frichrich Ruguft pe ge aun g. gan isen bahn ⸗ es s. zg ata e Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. ö , zu diotht· Crdẽ annes ist bie gerichtliche Haft wegen wolederhrsten den Akten E. II, 6 234 de 1860 rep. unter dem liches reisgericht. J. Abtheilung. Müller J., am 275. Januar 1855 zu Bergholz yriorltät? ch ,, , enn, Ziehung von er 5 pere. On gthe ren. Mer sicherungs. alltien · Geselslschaft. bei Aachen.
ströges in den Akten s. jög, vos Korn esblfen z3, Hiärz Its ert fene und unter dem 11. Juni Reboren; ) den Hefreiten Georg Gustap Aleramnhe⸗ a , . gen s , nner g Wr n worden: Geschäfts · ne bersicht l. Juni 1976. Nachen, den 3. Juss i876.
Nr. 0 32 b õ83? Aliva. e ire Kassa⸗ und Wechselbestand S 1,655,571. 30. Die Direktion.
34,530 -
d
48,676 21
do gos 1 erer e gtzanien. ̃ . 16 n n
1 . Diverse Kreditoren. 2600043 72 bb. 3 o Summa S7; J
s Oer, Anfsichtzrath unseret Geselsschaft Ech h
— — 2 —
8 n n .
— —
boilage.
i i. 1862 erneuer. ee Steckhrie: wird hierdurch in Eriune! Strafvollstre kun gs. Ernenerun Die von uns Fühnlein am 35 August. 184 hier geboren; 35) ; ,, h nn ge in 6. rung irn. Berlin, den 24. Juni I875. König⸗ in der ersten y Nr. 300 44 Deutschen ah lier Gustav Saplie, am 5. obe , i844 . 241,301 ,, . . hannes im Betretungẽ falle festzunch ach / unn . liches Stadiger. icht. Abtheilung für Untersuchungt⸗ Reichs⸗ und Königlich ren h chen taats⸗Anzeiger hier geboren; 4 den Handwerker Wilhelm Hinze, 2 249301 Effekten · Bestand . ö 26,442. — auen el ihm sich prff ape nde ae far? 6 sachen. Deputar don IJ. für Schwur gerichte fachen. pro 1874 untern 15. Dezember 1874 hinter dem am hr Januar 1840 hier geboren; wegen * unit; ö. . Kyvnto· Corrent· Debitore⸗ 8908, 772. I46si Stettin — Kopenha en idern an die Kön icht Stadtvoig lim Gin un . — Cigarrenmacher Cari Reiß aus Groß -Jenkwitz, laubten Auswanderns als beurlaupte Landwehr⸗ . Die Růckza je 200 Fl. 5. 26. Eigene Hypotheken Konto“ 13, M5, 916. 42. e 9g 6 hherfelbst abzuliefenn Hen ben 4 Jul n Steckbrief Erl. digung. Der hinter den Tisch⸗ Kreis Brieg, erlasseng Strafvollstreckungs. equisition männer in Gemãäßheit d . 2. Jünner 1877 on unte i r e derb gn ; S375 643. — A. J. Postdampfer zTitania“, Kaͤpt. Ziemke Rn igli WU 6. hi z für Unter. lergesesien Conri. db Gieseke wegen theils ein. wird hiermit erneuert. Jauer, den 1. Juli 1876. s ö G be Grundstůcks⸗ Konto J 29, 700. — von Stettin jeden Mittwoch und Sonnabend , n,, , n . e r. . ö, ö j ẽie, Ap in den Aken G. 53. 75. Komm. I. er- — —— . M. v. ien Kapita 6 4,500,000. —. van Kope ag un n,. , . r; lass ene Ste drr fn 63 hierdurch zurückgenommen, Steckbrief wider den wegen zweier Urkunden ⸗ Bormi ö i i i . kel elt. Kerehttires und 2 Uhr Nachm. . aublau; A 6. , , 36 . Berlin, den 4. Juli 1876. Königl. Stadtgericht, fälschungen und Betrugs gerichtlich verfolgten ß ö dienzs 24 — . e 609,555. 58. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. . e n gigi n fis; . Abtheilung für nntersfuchun gösachen. Kommission JJ. Geometer Ferbinanh Weiß bon Naumburg a. S. und ' werden di ih ö. ᷣ Amgrtisations · Kafsa Kontos? S0 980. 60. din und Ketourbillets z Vage gültig) z w . Gesich , n. für Voruntersuchungen.“ mit Crfuchen um Festnahme und Nachricht anher. Angeklagten zu der Aufforderung in H & Söhne; Berkauste Hypoth. Antheisscheine IM 35,725. —. zwischen Berlin imd Kopenhagen ö mager; e Tre fn gr; blaß; Zähne: vollftändig; Cassel, den 3. Juli 86/6 saden. i li schei in Geri J R ĩ z 2, 936 466 50 J, Bahn II. Klasse u Dampfer J. Kajũte chan; Sprache! dei sch mit ah sis zen — assel, den 3. Fu J ; vorgeladen, in . tlich zu er cheinen ĩ ch z erkaufte Pfandbriefe... 36,400. ᷣ . Bal - . h ,. Stedbrief. Der Webergeselle Friedrich Wil⸗ Der Staatsanwalt. Wilhelmi. und die zu h ung dienenden Beweig⸗ in L en Creditanstalt; Hypotheken KRonto . 450000. — ½ 26. — J, Hahn 116. Klasse u. Dampfer II. gi helm Ludwig Herzag von Bernau, welcher durch mittel mit zut Stelle zu 2 oder solche dem 1 in D gem, Deutschen Creditanstalt. Berlin, den 30. Juni is76. verkauft die Billetkasse der Berlin Stettiner Eisen⸗ unser rechts kraͤftiges Erkenntniß vonn 28. April 1578 Offene Vorladung. Durch Beschluß des unter⸗ unterzeichneten Gericht fo eli anzuzeigen 34 solche * Pom 1. J tere Verzinsung der gezogenen Obligationen nicht statt. Die Direktion. bahn in Berlin, welche gleich alls Nu udreise⸗ St sg briefs . Ernenerung. Der hinter den Doltor wegen Bedrohung unp reiheits beraubung mit 3 zeichneten Gerichtz, ommission für Uebertretungen, 9 dem Termin noch her eig eschafft werden önnen. . Wien, am ] Nosenstein. Dr. Gold schmldt billets (30 Tage gültig] ausgibt. ( Ho. 107,3) der Medistn Franz Hubert Hin en aus Hillen / Wochen Gefängniß bestraft worden, ist zu verhaften! vom 9, Fehrnar' d. 3. ist auf Anklage der hiesigen rscheinen die Angeklagten oder! ein gesetzlich zu⸗ 1 Der Verwaltungs rath. (VW. 201117.) — Ru d. Christ. Gribel in Stettin.
n .
talt: ialekt.