dach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Atkord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurggläubiger noch eine zweite Frist bis zum 351. Oktober 1876 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 80. November 13876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Pertal III., Zimmer Nr. 12, auf den 17. Juli 1876, Mittags 12 Uhr, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu in unferem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. II. welchem sämmtliche Gläubiger xorgeladen werden, vor dem Kommissar, Kreisrichter Maß, an⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen berumten Termin ihre Erklärungen und Vor— angemeldet haben. . sschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. walters, sewie darüber abzugeben, oh ein einstweili⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde sonen in denselben zu berufen seien. rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll—⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mäch tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. an Geld, , oder anderen Sachen in Besitz . welchen es hier an Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ihn werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben echtsanwalte Justiz⸗Räthe Simson, Teichert und 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ulfert. Besitz der Gegenstände Berlin, den 4. Irli 1876. ; bis zum 15. Aungust 1876 einschließlich Königliches Stahtgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige J. Abtheilung für Civilsachen. ö machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. lös22] Konkurs⸗Eröffnung.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech ‚ ö tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Hermann Gibelins in Firma M. Landau'sche Anzeige zu machen. Sortiments und Antiquariats. Buchhandlung, Friedrichstraße Nr. 103, ist am 4. Juli 1876, Nach-
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an
ö r ich⸗ die Masse, Ansprüche als Konkursgläubiger machen mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröff⸗ net und ist der Tag der Zahlungseinftellung fest—
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ esetzt auf . den 22. Juni 1876.
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der
mit dem dafür verlangten Voxrecht bis zum 19. August 1876 einschließlich Kaufmann Dielitz, Große Präsidentenstraße Nr. 10, bestellt.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner—⸗ ( . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. sowie nach Befinden, zur Bestellung des definitiven gefordert, in dem auf ! Verwaltungs per sonals
den 14. Juli 1876. Vormittags 11 Uhr, auf den 6. September 1876, Vormittags im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. I Treppe hoch, 10 Uhr,
Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. II., lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Röstel anberaumten
Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die
Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
eventuell über die Bestellung eines einstweiligen
Verwaltungsraths abzugeben.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ö en hat, ö bei . nmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ! s an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1. 6 ⸗ Akten anzeigen. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 3 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz Räthe Biller der Gegenstände beck, Brasche, Nobiling und Rechtsanwalt Schönfeld bis zum 9. September 1876 einschließlich zu Anclam zu Sachwaltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Mafsse Anzeige k h machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vor den in ihrem Besiz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger niachen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlang⸗ ten Vorrecht bis zum 9. September 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und
Anelam — in Firma Aug. Ad. Schmidt — ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. Juli 1876 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Otto Bluhme hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
der Firma Louis Dill Comp. in Cassel, ö 1 , . n g. & Dill in
ersfeld und deren Inhaber Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Kaufmann August Schramm zu Hersfeld, berechtigte Gläubiger des . e Kaufmann Louis Dill in Cassel. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
Termin zur Fortsetzung der summarischen An⸗ nur Anzeige zu machen. meldung der Schulden und des Güteversuchs, sowie Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die eventuell zur Wahl eines Kurators auf den Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ 53. August d. Is., Vormittags 8 Uhr C. St., len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansp:üche, dieselben hierher anberaumt worden, wozu Lie sämmtlichen mögen bereits rechtshängiz sein oder nicht, mit dem k. , e, n e,, dafuͤr verlangten Vorrecht . geladen werden, daß die nicht erscheinenden Chiro⸗ J bis zum 14. August 1876 einschl graphar⸗Gläubiger als dem Beschkusse der Mehrheit bei uns schriftlich n 9 Protokoll , und der Erschienenen beitr tend werden angesehen werden. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb
Herzfeld, am 1. Juli 1876. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Schoedde. waltungepersonals auf — den 6. Sentember 1876, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 54, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ ren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An , . .
is zum 7. Okteber 1876 einschließli
festgesetzt, und zur Prüfung aller nhl, feu tben nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ ve en Rererr is
den 25. Oktober 1876, Bormittags 9 Uhr in unserem Gerichtslokal, , Mh 34, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Etscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern.
Bör sen⸗Beilage — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
157. Verlin, Donnerstag, den 6. Juli 187G.
, m. J. Em. 4 II. a. Isz. Do, 0 vom G6. Juli 1876. Qanterr. E- dit 199. 1868 0 ö
rr nen, mr, dem ä, m, mii, Hezterr. Lori, Ani. 15 4 vr a, n Hr io. S öbba , md alchtamnihichen6 Thall, getrennten Coursnotirungen azen ian! do do. 1864 8] 132, 50 ba Gðe Halle Sorau- Gubener. 5 14. n. 116. lol, ba ꝗ Wär mnhgrien cartes tte geeränsr ag d, m, Pester Stadt- Anleihe 25 5p q do. ILijt. B. Il bba . , , do. Heins ö gh bꝛ — Lendl. Gesellschaften andsn sich 3m Sohluss 3d n r 9 .
7, 9obꝛ G
Woeshs sI. ngar. Gold - fand briefe 36 . . 16 St. - Eisenh. - . . gar. Mg. Hbst 4] ö J e , , s ö . s Irt B wärt ech Fasane, . , ü. m s s 11. gtrl. * 20, 496 b2 UVng. . 30 206 , 39 146 ( 111.
13, Soba B Cöln- Mindener
Rhoin-Nahe ... IJ. inn. 30 b do.
Starg. Posen gar. Ihäringer Lit. A. Thür. Rene 70x do. 6 do. Lit. C. (gar. Tilsit Iuster burg Weim. - Gera (gar.) Werra-Bahn .. Angerm. B. t- Er. Berl. Drosd. sSt.Pr. Berl. Gdrl gt. Pr. Chemin. - Ans- Ad.. Hal. Sox. Gub. Hann. - Alth. St. P. Märk. -Posensr , Magd-Halhit. B., do. O8. ), Mnst. Ensoh. Bt. , Nordh.-Ertart , Oberlausitz . Ostpr. Sudd. „ RE. Oderufer-B. Rheinischs .. , S- - G. Pl. gt. Pr. Tilsit - Insterb. „ 1 Roimar- Gora. , 14. u. 110. 87, 60b2 Kr n n gt. Fr. 1 110 . Breosl. Msch. St. Pr. ,, Ip. d. Ki. Bt. Er. ,,. Srasbahn St. Fr. 14. n 1 1
pr. Stück 29 00ba 15. u. 111. 94, 20a 0αs30b pr. Stück 24. 0Q0bæa . — .I. ö) 113. 1. 19. 11. 1. 1sJ. pro Stkek 135,50 ba 116. a. 1/17. 76, So ba 16. . 112. 77, 90bu Q. u. 1/8. 74, 50ba SEQ. n. 1/8. 74. 60ba 6 S 1III04 00bæa 1 1
Ten
Io83 1
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Bochum. Erste Abtheilung. Den 3. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Janssen zu Bochum ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—
stellung auf den 8. Juni 1876 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sparkassenrendant Gustav Baltz zu Bochum bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 15. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den— selben zu berufen sind.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa gn Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 10. August 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer
; VW. 126 bu do. do. eine.... e. Ka ,. ! Sb . gHb⸗ h , 3 Moba do. von 1875 4 /
3
kr Sd Shb⸗ Jo. 40. Kleine?
. 23 ö. h . * S0. Mn . an, i. 73
an, Set. Fl. 155, 0062 alienische Rente ..
,, n , , ao. Tanks bhg.. 64 262, 00 bz Rumůnisr ;
( I100 8. R. 266, 50h do. Rleine- 5 arschaa. 100 8. R. 8 TL. 63 263, 90b2 Kuss. Nicolai - OQbligat. 8 Bank dis konto: Beriin f. echsel 3 x, f. Lombard Italisn, Tab. Hes. Akt. Joo. Bremen 5x, Eranklf. a. M. 4x. arm burg st Er. 350 Hinzahl. pr. St.
geld- Sorten and Banknoten. Rasʒs. Centr. Bodenor. Ei.
Dukaten pr. Stück 9.63 G ö. i Anl. . . ĩ ĩ 8e i 10. 40. 3 n n,, ,, ; en anmelden werden. . ö. h . . . . . Abcchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ee nl p g er Is 5c5ba G. do. do. Kieinde... ,,, beirn , ggg raus dns. fd. ge., ist)
. hat, muß bei der Anmeldun , Br 5 ö. zi 1 seiner Forderung einen. du hiesigen Orte 1 Fremde Banknoten pr. 100 M... do. do. kleine,. . .
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— . . mn ase 9 einm, ñ wärtigen Bevollmächtigten bestellen . den . Franz, Banknoten pr. 160 Francs. S0, 95br B do. do. kleins.!
ĩ ichi ⸗ ihe 1875 .... Akten anzeigen. . Qenterreichische Banknoten pr. 1001. 155. 6gb⸗ do. Anloi ö, I . . J .. ehlt, werden die Re ; stiz . deo. ; 2 ; ⸗ , Ruveledis Baur bef r, Ts Kabel. öl bor fee dr säni. 4 i Schiebler, Cremer, Krochling, Sutro und Röller in Fendi und Staats - aplene e 5 Wien 36 ö Bochum, Justiz Rath Brandt und Michels in Hat⸗ Lonnolidirte Anleihe. 4 1/4. n. / Ib. 104 75h 4. 3 h. 4 tingen, Rechtsanwalte Schlüter und Mensing in Wit⸗ gtonts · Anleihe 4 M i a. i.i]8 0b 0 , nt chi ten und Eremer in Gelsenkirchen zu Sachwaltern do; 186052. 7 wer, s vorgeschlagen. Steats-Schuldscheine * 11. U. IsJ. , ob P 1 pip III. 9j Tur- a. Nenm. Sehuldv. 3 im. u.“! 5 do, 50 ba on. r. III. Em.
aj 6 ; ad. — ö mis bob, is, Reetb. Gar.
U . 1 ; Hife. Sed Thr. . n. /i = — d n. . è21n 2 . 83. ) . n . 9 an ] gar · i, . e dr,,
1 1979 ͤ 38695 1, 3 Casch. COQdeorh gdehuldy. d. Berj. Rauf. 44 lol, o G ad. do. 1869 5 14.1. 16190. — CQlerb.. . ‚ do. do. ERleine 6 14M. I/ 10. Ld wht.· B. G x g.) ö 92. 30ba 5 . en , e,
ö. os, as, iso e eee i , Un Cid gbr ltic6. ĩ iin Landschaft. Central. Mainz Lud ꝝigsh.
J s se 98 Juni cr. der. J. Nachtrag, enthaltend Berichtigung en, mn, , , 6 . P ö Mexcl. xd. Franz. von Druckfehlern, in Kraft getreten. Derselbe wird . 23 , , 3 5845366 gar mn R Prdhr. 3 Oborhoss. st. gar. von den genannten Güterexpeditionen und unserem ( J ö 96 65 E Gost. 31 roz r. Fign. / Oost. · Erunz. St.. Tarifbureau unentgeltlich abgegeben. ö . . hoh n n 3 . a. . Osat. Nord westh. Am 1 Juli !. a n . 4. Juli 1876. ö . K. Brandenb. Cxedit 4 96, 00 B Ney · Terseyj J 7 5. a. 94. Obz . da. . Lit. B. ar melarie , r (6, Nachtrag zu dem Aus⸗ * do. nene. . 4] ¶ IO]. Soba Genneser Looss 150 Lire n, , . metarife A. (Steinkohlen) für den Hannover- 0e aer 5 . 89. 73 d Epr. En lolfah. gar. Rheinischen, Verbandsverkehr in Kraft getreten. . atpreussische.. w Braunschv. Han. Hypbr. Euradnier.. Derselbe enthält: I) Tarifsätze für die neu aufgenom⸗ ö ; . 63. 30h menen Stationen Eisbergen, Oldendorf und Rinteln . 6 . 54 35h. Deutsche r. Or. B. Pfdbr, der Hannover -Altenbekener Bahn; Y Berichtigung * n,, 4 * r sor do. 5o/ III. B. rück. 119 eines Druckfehlers, und wird von unseren Verbands- . 3. 4 11. 1. 17. 385 ohr do. rück. 110 Expeditionen sowie unserem Tarifbureau unentgeltlich . e . nene. Ih. 0hb⸗
— r e D
. Magdeburg Wittenberge 3 . Magdeb. Leipzi. III. Em, 2l, ba B do. do. 1833 S3 Hobꝛ lo. do. It. E. 71. 50ba & Magdeburg ·Mittenberge 63. 40b2 6 Münst. ·Ensch., v. St. gar. gl 25bz Niederschl. Märk. I. Ser. 10, 90 B do. Il. Ser. à 624 Ihr. z4. 75 bn N. M., Oblig. I. u. iI. Ser. 42,50 B do. III. Ser. 72. 25ba B Nordhausen- Erfurt I. R. 108 50ba . ö. ñ
0. Lit.
100256 100 2560 100,25 6 O99, 006 7. 98, 0 0b E 9h, h0 & 97,50 0 96, 9oba B O, 00 B 94, 00 B O3, 50 & 93, 50 B lI00, 80 d 99, d0o l102, 50 B IO3, 40ba B 97, Sobz & 197,20 6 Oz, 0 6, I03, 60 & kl. f. N76, 5̃oba B
8
6/2
— S
s . IC, 30ba ioz o 3 ¶ 87. 50 bz 7. 87, 50bꝛ 1. 74 75b2
, . 1. S Th ba 19. 87, 50 et. ba S7. 50ba
n. g3 oo B
do. do. 100 EFI. ,. 100 8. R. 0 ;
D G d G mn en en Ge
2 —
. n. 5. u. u. Vn. .
1 1 1 1
2 O O Sus
O O R OOOow2σb
FEEEJ
1 1 15, . ö 1 1
1
20g 181
5 151 11 15 16 15 1
—
82 822 —
Sd x cot mr
n. 1 u. 1 n. / n. 1
⸗ S7 Fob⸗ . l / 9. S7 Shbe
2408 28 M.
do. do. 1873.
See en e, m ee e e, , d ö .
90 Deer Gee G en e e, o en G en *
4. a. 1119. ö hob Saal- Lnstrutbahn B ö iin
I. 2. 17. 83, 0b 17. 169 90ba Albrechts bahn. 19. 164 00b2 Amnt. - Rottordum 10. 80, 50 6 Aussig-Toplitz.. 1/10. 89, 25 b2 Baltische (gar.). 1110. —, — Bðh. Nest. (5 gar.) S0, 90 ba Brest- Grajewo .. —— Bresat- Kier)... 1 Nö, 00ba Dur- Bod. Lit. B.
63, 10b2z & 17, 00b2z 110, 75 & 111,252 52, 50 G Il, 9obz
— —
(Brieg- Neisse) (Cosel- Oderb.)
(Stargard - Posen) II. E‚. 4 1 / do. II. Em. Ostprenss. Südbahn... do. 40. Lit. B. do. do. Lit. C. 6. Rechts Oderufer ; J7. 79, 00 à 78, 90 Rhoinischs 4 1.1. 1. 1/7. 44, 59ba do. II. Em. V. St. gar. 33 1/1. n. 177. — J. 34, 75b2 ao. III. Em. v. 58 u. 60 46 11. u. 177. M, 25ba & 75. 50oba do. 40. v. 62 n. 54 46 1/4. . 1/10. M, 25ba d lb, 252 & do. do. v. 1865. . 45 14. ul, 10. 39, 25ba 6 OS, 25 ba a0. do. 1865, 7. n.73 5 L4. ul / 19. 103, 9 ba B 106 0062 do. do. v. 1814. . 5 14. ul / 16. 1053, 30ba 6 72, 70b2 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 9 n. 17. 103,50 & 7. —— do. gar. II. Em. 4 n. 17. 103,50 7. 202, 0 bz gehles wig-olsteiner .. 17. 99, I5 E 7. 53,25 6 Thäringor I. Serie... 4 161. 97, 0) 6 7. 46, 7J5 bz do. II. Serie... 431. — 40 60b2 6 do. III. Serie ... 97:00 Ilöõ, etw ba G do. IV. Serie... 4 1, 100,50 G kl. i. 7. 107, 75bu B do. V. Serie... 44 I 7. 100,50 kl. c. pb, 40ba do. VI. Serio ... I00 00 B Hl. f. M 560 B
1d bob B Gbhemnitz-Komotada ... ö Läbeck-Bächen garant. 4 lol, 40G * Mainz - Lndwigshatfen gur. los,. oba
, , , .
102,80 br 3, oba
do. do. iolgõ 8 xafkischo Anlciho 18965
1 1 1 1 1 J 1 1 1
Di IE m
Lan i- te. Veränderungen der dentschen Kisenbahnen No. IIS.
für den Verkehr zwischen den Emshafenstationen Emden, Leer und Papenburg einerseits und Ber—⸗ gischMärkischen Stationen andererseits vom 16.
r —
—
S8 Si
Nassauische Eisenbahn.
Wiesbaden, den 30. Juni 1876. Vom 15. Juli er. ab treten für die Beförderung von „Phosphorit“ in Wagenladungen von min— destens Io 000 Kilogramm im Verkehr zwischen der Station Mannheim, der Großherzoglich badischen Staats⸗Eisenbahn einerseitöz und den diesseitigen Stationen Kerkerbach, Limburg und Oberlahnstein andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft, (e, il. auf den genannten Stationen erfragt werden önnen
Bekanntmachung.
* 1
los?! Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Goldberg i. Schl. Abtheilung J.
Den 20. Juni 1876, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikant Gustav Neumann (in Firma: G. Neumann) zu Gold berg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. Mai 1876 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
C0 9 O X —
2 —
= —
— — *
1 2
106. 60 G
Pb, Io & Rugs. Itaatsh. gar. z . Sch weis. Vnionsb. 39 „5h! do. Wostb. . 9h, 75 Suüdðͤst. ( Lomb.) .
Io / oba d . gh bb n, n, eee,
Ph, h0 do. do. do.
—
S* 6 d
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. (5818 Berlin, den 30. Juni 1876.
——
do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb.
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersonals auf
den S3. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, Zimmer Nr. 17, vor dem oben genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Fach Abhaltung dieses Termins wird . netenfalls mit der Verhandlung über den At- kord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite .
bis um 51. Oktober 1876 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der . Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- min au ven 28. November 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom mifsar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger . werden, welche ihre Forderungen inner halb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts= anwalt Br. Wenzig und Justiz⸗Räthe Wegner J. und Wilberg.
Berlin, den 4. Juli 1876.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Io 823] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Verniögen des Kauf ⸗ manns Hermann Diewald ist durch die Verthei⸗ lung der Masse beendigt.
Züllichan, den 23. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Maeder.
h 826] Beschluß. Der Konkurs über 3. e mn gn des Tuch
Rathshert Vogdt zu Goldberg bestellt.
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zuhlen, vielmehr von dem Besttz der Gegenstände bis zum 10 Juli 18786 einschlieslich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von der in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An ˖ zeige zu machen. ugleich werden alle Diejenigen, welche an dit Masse Änsprüche als Konkursglaäubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre afra! die · selben mögen hereits , sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Juli 1876 einschließlich bei unt l riftlich eder zu Protokoli anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemel deten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungtpersonals . auf Freitag, den 21. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Polte in demselben Zimmer des hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den ker ver⸗ fahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist lin Anmeldung bis zum 22. September 1876 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For derungen ein Termin auf den 27. Seytember 1876,
Vormittatzs 11 Uhr,
vor dem genannten Kommissar in demselben Zim— mer des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu—⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- halb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etweß gn Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besth
J Ungarisch Schlesisch ⸗Süchsisch Thüriugischer Eisenbahn⸗ Verband.
Vom 1. k. Mis, tritt für Spiritus Transporte in
Wagenladungen von Breslau nach Cassel im rubri⸗
zirten Verbande ein ermäßigter Frachtsatz Jon 4,846 6
pro 100 Kilogramm in Kraft.
Die geschäftsführend: Verwalung
des Ungarisch · Schlesisch· Schsisch · Thüringischen Eisenbahn Verbandes.
Berlin, den 30. Juni 1876. Vom 10. Juli er. ab tritt zum Bremen ⸗ resp. Hamburg⸗Schlesischen Verbands ⸗ Gäter Tarife vom 30. September 1874 ein Nachträg. 13 in Kraft, welcher Ergänzungen zu den Syezialbestimmungen zum Betriebs Reglement für die Eisenbahnen Deutsch⸗ lands, Tarifbestimmungen und Klassifikat ionsände⸗ rungen enthält. Drudexemplare dieses Nachtrages werden auf unseren größeren Verbandstaticnen, . wie bei unserer hiesigen Güter ⸗Erpedition unent⸗ geltlich verabfolgt.
Ostbahn. ö Bromberg, den 25. Juni 1876.
Vom 15. Juli er. ab tritt zwischen der Station Eydtkuhnen der Königlichen 3 einerseits und der Station Bremen der Königlich Hannoverschen Eisenbahn via Berlin⸗Stendal⸗Uelzen andererseits, ein direkter Personen und Gepäcktarif für russtsche Auswan⸗ derer⸗Transporte in Gesellschgften von mindestens 50 Personen in der III. und IV. Wagenklasse, und zwar in der III. Wagenklasse bei einer gemeinsamen Beförderung von 100 Personen und darüber mit einer Preis- ermäßigung von 2500 in Kraft. Die Tarifsäßze, sowie die Trantzportbedingungen sind bei der Station,
Königl. Direktion der Niederschl. Märk. Eisenb.
verahfolgt. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
(5812) Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn.
Am 1. Juli er. treten für den Verkehr zwischen Stationen der Berlin- Hamburger Bahn und Sta— tionen der Mecklenburgischen Friedrich Franz Bahn folgende Tarifnachträge in Kraft:
I) Nachtrag IX. zum Tarif für den Güter—
verkehr vom 1. Oktober 1871, 2) Nachtrag J. zum Tarif für den Personen⸗ verkehr vom J. April 1875. Berlin, den 30. Juni 1876. Die Direktion.
Verlin Hamburger Eisenbahn. . Dew
(a Cto. 44s7) õ8l3]
. Wie in früheren Jah auch während der Badesaison 1876 Reisende und deren Gepãcke zwischen Berlin einerseits und Wyck (auf Föhr) und Sylt, sowie Helgoland andererseits direkt expedirt. Nähere Auskunft ertheilt unsere Billet ⸗Expedition hierfelbft. a Gro. 7 sy)j Berlin, den 2. Juli 1876. Die Direktion.
Anzeige.
fowie bei der Billet, und Gepäckerpedition zu Eydt⸗ kuhnen zu erfahren. Bromberg, den 30. Juni 1876.
Für den Bereich des Tarif⸗Verbandes treten mit dem 1. Juli er. neue Spezial⸗Bestimmungen zum Betriebs- Reglement für die Eisenbahnen Deuisch⸗ lands vom 11. Mai 1874 in Kraft, welche von den bisherigen Bestimmungen in einzelnen Punkten ab⸗ weichen. Bezüglich der Anwendung dieser Bestim⸗ mungen in den direkten Verkehren, an welchen die Ostbahn betheiligt ist, werden die demnächst erschei · nenden Tarifnachträge das Weitere bekannt geben. Exemplare der neuen Bestimmungen sind durch Ver⸗ mittelung der Stationskassen von unserem Verkehrte Bureau, Controle J., zu beziehen.
Internationales 34131 AELEENC- und technischem Rar enn, BESOoRGUNG UND VER- wWERIHUNG von Patenten in allen Ländern. C0NSTIRL0OLIVE AbUS- FUEHRUNG von Ideen, resp. noch
unreifen Erfindungen.
H egistririmg von Fabrik- marken in allen ür derm.
Uebernahme von Entwürfen ban- lloher und gewerblloher Anlagen jeder Art. Beschaffung von vollstän-
digen Fabrlkselnrlobtungen, Ma- sohlnon, Apparaten, Werkzeugen ete. 8Specialität: Bau und Einrichtung von
ivil gener.
Sächsische... Ggcklesischs do. nenne. do. A. u. C.
II. Sori. 40.
do. II. 106. 45. (40. do. II. Car- a. Neumärk.. Poramers che Posensche Preuszisehe Rhein. u. WNestph.. Hannoversche Sn⸗chsiseche Schlesische Sahles wig-Holstein.
do. do. nens 4 do. A. u. 6. 4 Westpr., rittersch. 3 40. do. 4 1. do. 4411
Neunlandsch. J .
8 E 8 ä G gr
J. a. 1.
1/4. II. 14. u. l/ 10. L4.u. I/ 10. 14. 1. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 14.u. I/ 10. 14 n. 1 ib.
Gz. 5 &
—— — . —, —
j
I. B35, 0ba OS 6 00 lol, Oba T I07, 25ba
ga Ob
93 50 B 10l, 606 lol. 10bę 96,50 G 97, 00ba 96,402 96 60 6G 97, 50 ba 96 50 6G 96 60a
I4.u. 1110] -=
TDesnche Anl. de 1866. *
do. St. Eisenb. - Anl.. w
Bayerische Anl. de 185
Bromer Court. Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov.-Anl..
Neckl Eisb. - Schuldvers. ?
gächs. Staats-Anl. 1869
FT Ds T TW MNT. ess. Pr. Sch. ù 40 IbI. Budischo Pr. Anl. qe 1867 de. 35 Fl. Obligation. Bu)/ers cho Prm. Anleihe Briunschw. 20 ThlI. Looge Cöln- Mind. Pr. - Anthoil Dessauer St. -Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. AHamb. O Thl- Loose p. t. Ekbecker do. do. Meininger Loos... do. Prim. - Pfdbr. Uldenb. 40 Thlr. L. p. St.
12.
117, 102060
135.402 120, 50bz 82, 20b2
107, 75b
115. 75ba &
log, 0b ob, bob
171, 40b2 170, 40ba 19, 002
102, 006 131, 60b2
do. do. do. Els. · Lothr. Bod. u. G. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp. · Ffandbr. Nordd. Grund- C. Hyp. A.
46. Hyp. Pfandbr. Pomm. Hyp. - Br. I. ra. 120 do. n. IV. rz. 1105 d0. III. u. V. ra. 100 g n, n,, Pr. B. Nyp. Schldsoh. kKdb. do. B. unkdb. ra. 110 deo. de. r. 100 do. do. ra. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 10 do. do. de 1872, 74, 75 do. do. de 1872, 73,74 Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr. do. d6. Zehles. Bodener.-Pfudhr. do. do. gtett. Nat. Hyp.· Crx. Ges. do. do.
110. /1. 1. 1sJ.
ö
10M, 00b2 B 100,002!
101, 60 ba G 101 50b2 &
7. 105, 106 102 506 100, 25 da
Ib, 0 vu
190, 00
I03 00b2 G
101. 00ba G
io Mhba I0OM0 50bz IM, 50 ba
s, So ba 101. 50bæ
Od, 0b 100, 30b2 100000 T 94 00 0 I0l.00bz Os 00 ba
do. do.
do.
40. de. d40. do. do. do. do. do.
do. do. do. 40.
do.
10.
(D vm. ĩanãp. y. pf Meoklenb. Hyp. Pfandbr. 5
Nürnberg. Bodenkr. - Obl. 5 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr h
Aachen-Nastr. ..
Borg. Märk. ... Berl -Anbalt. ... 8 Berlin- Dresden . (6) Berlin- Görlit. . 60 Berl - Hbg. Lit. A. B.- Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schꝝy.· Exeib.. Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov.-·Altenb. Mãärkisch-Posener
—
111 Altona-Eieler . 6 757 3 4
8 *
do. do, rlckz. 125 41 do. do. 41
do. do. rI. 110 4 1/5. u. II. Klsonbahn- Stamm- und gzamm-Frlorltätn-Aktlon do.
Mie eingeklammerten, hiyidenden bedenten Banziagen) Biv. pro 1874 1375
3
, d 8 .
13 u. Mil.
os ö d -= io * lol, oba 98, 00b2
102265 6 88 0) 6
20, 10ba G 8, os 80.50 ba
7. I09 0) ba B
160062
177, 002 B S3, 00 bz
IlsS, 00ba &
72, 0b 99, 60 vu & 98,0 ba lo, 10bz
20, 102
36, 0 et. bæ &
do. do.
do. do.
do.
do do.
do. do. d6. do.
Vorarlborger (gur. Varnuch. Tor. gar. 9. Wien.. 10
Nlauon bahn - Px lorliite -· ARKtion and Gbligattionan. Anchon Mastriehter.. 4 I/ 1. a. 17. Borgisaeh- Mark. do. III. Ger. v. Rtaat 3 gar. .
do. Aach. -Däsagold. I. Em.
do. Dusaold. -Elbf.-Prior. do Dortraund- Soest. Ger. 4 ao. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. - C.- K. GI. I. Ger. 4 Barlin- Aubalter Barlin · M rlitzor
Herlin· Namburg. I. Em.
V- Potsd. - Magd. Iit. A u.B
Berlin · tettinor I. = do. II. Em. gar.
do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. t. gar. do. V. Em. ..... do. VI. Em. 34 gar. 4
— ü n = O O e Dem ß . sr Moes m O 0 O en
23
ss , - , . , , , , 9 . , . . .
ä Isi.
II. Em. 5 III. En. 5 I. Jer. 4 II. Ser. 45 1 1
11. a. IM. 1æs. 1. ĩ¶s.
Lit. B. do. 3 Lit. C. ᷣ
II. Em. III. Em.
do. II Ser. do. II. Bor.
do. II. Zer. do. II. Ser. ö
It. B. . Tit. B. Lit. C. .
II. Em. III. Em.
Lt. Lt.
7. 34 00bm
11. n. 1.
1. 84. 5 ba 77.25 B
97, 5b 98, 19B klf. O2. 50ba 89756 89, 75 &
o bd & Sr, eh ba G Bd ß 525 3 Hos oba 7. 97, 25bæa 1. n. IS. 25 g 7. 99, 00 B ih l ssd 2
89 5 S — R] 1 M7. 10. 252 kl..
s7. Ab, 50oba
öl, Jobe
18] Job: 6
90, 00 6
97, 000 El. f. 97,096 kt 101002 B 100400 6
84, 75b2
8, 0 6. EHI. t.
97,25
lol, 25
: 8 I0Q2, 50 B S8 D
Pgö5 h50ba Ph, Ob &
93, 00 B gl, 00bz & kl. f. 95, 75 bz O94, 90bz 100, 75 6 94, 00 bz & d, 00b2 G 103, 00b2z kl. f. 99,50 G 94, 00bz B 97, Sobz
Werra hahn J. Em...
Mbreohtsbahn (gar.) .. Dux-Badenbaoh
D
Nis beih · Nenthahn 7d h Funsfkirchen-Bares gar.. 5
do. do. 1875 do. do.
. 1. I. 163. 25 6 . 1I10. e, n, n. , 025 6
II. Em ; Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 6 do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. ¶smörer Fisenb.-Pfdbr. ae, ,. I.a.II.Ser. 0. Ischl-Ebenses
Kaiser Ferd. - Nordbahn Kaschau-Oderherg gar.. Livorno 3 Ostrau-FEriedlander. Pilsen-Prieson
Schwei Cen :x. u. Ndosth. 5 Theissbahn...
Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 , Nordostbahn gar. h D. Iatprhn ger.. . 5 do. do. II. / Vorarlberger gar Lomberg-Crernowita gar. do. gar. II. Em.
( gar. III. Em.
do. I. Em. Mähr. Sohlos. Centralb. . do. do. II. Ser. Oest ·Frx. stsb., alte ö do. do. 1874 do. Ergfnzungsnetz gar. Oesterr.- Franz. Staatsb. do. II. Em.
Oosterr. Nord weostb., gar. do. Lit. B. (Elbethah Cronprina Rudolf- B. gar. do. 69er gar.
EKrpr. Bud. B 18720r gar. Resch. P. (Süd- N. Verb.) Säddst. B. ( omb.) gar. 40 do. neue gar.
Em. h
0
fr.
Ran- Gra Pram. 5
b 11 1
GG G Q
!
T. n. III. 53, 100 I. u. 1/7. 53 606 1.110. 10, 00ba B
— 11,25
14. 1/10. 62, 40ba
14. 1110. - —
1/1. 1. 17. 77,00
LI. n. 17. I5, 0
II. n. 1s7 72, 00
III. u. 1s7 7 L000
12. 1. 1/8 65,5) ba G LI. n. 1. 5000 B
14A. 1/16 50,00 B
nse —, —
115. n. 111 581, 0B
II. n. 1/7. 0, Sobrꝛ B
1 17. — —
1 0
ü
1 1 1
u. n. n. n. i
10. . ,
1sJ. 1. II po oo
15/4. n. 10. 65, 00ba
1 10. — — II. e , ,,.
19. 48,60 9
1 si0. 47, 20 B
II. u. 1/7. 43, 60ba &
1. 1. I.
13. a.
1 11.
14. 10b2 do. VII. Em. .... . S8. 25 ha
TI. n. II. MG, det da & Mgab. · Halberst.. 1B. n. 111. 10, 60ba G Magdeb. · Leihnig. LI. n. 1/7. 102, 60et ba 6 do. gar. Lit. B. 12. 5.8.11. 102â102, 0bæ ] Mnst.-Hamm gar. 11. n. . 102,50 C Ndschl. NWärk. gar. 14.u. 1/10. 104, 25ba Nordh. - Ertfrt. gar. 15/8. 15 / 11 —, — Obschl. A. CD. n. E.
96, 102 do. Lit. B. gar. 1 a. nnn 50,25 by B B 9696 Zuüdhahn. Is6'u. I. S. y5ba B ba R. Gdernfer- Bahn
machermeisters und Kaufmanns August Kahle a . ist durch Vertheilung der Masse eendigt. Brandenburg, den 29. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— SQ, O
8 „
ö —
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften
oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten
bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt,
zer nf en , . , ,,. und Justiz⸗ Ihse hier und Rechtsanwalt Patzki zu Haynau
zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö
h 830]
Auf den übereinstimmenden Antrag der Gläubiger und der Gemeinschuldner ist in dem vorläufigen Ronkursverfahren über das Vermögen
Königliche Direktion der Ostbahn. . . — 7 Anfertigung banpollzollioher ta- . ä. zo. L ö
Westfälische Eisenbahn. . Arche Berechnungen von Eisen- ac. 4 18851 Am 15. d. M. tritt liter. Nachtraß J. zu dem M n, nen. Torr gte ar- J.
ranoo. Spezial-Tarife für den Transport von Steinkoh⸗ do. do. eb en ar gh, rf mn isen aha ben, , Bre nnn, , wee, , Nan roch, Horx. Anl. de 1854.
ö. . i . 2 t . i n FhkaML IN 8. Kochatr. ; e, en, . zigun es Frachtz ige ; it . . . r - Rente
ö ; JJ Redacteur: F. Ureh m. . do. do
Münster, den 4. Juli 1876.
Berlin! Verlag der Crheditfon Gessew. Side. Rente Am 28. Juni d. J. ist zum Seetranstt ⸗ Tarife Druckt W. Elsner.
* — . Si w G O er & & &
Mü bil id und BRRMNRMNFREIFESXR. mer ik, r icka. 33 II] ao. Lb. Bons, . I876 J. 6. it. . o. i do, sr, , s 1 . 3 . , n ss 78. 25 B ; do. do. Opiig. * gh pa G 40
U ; n Baltische... ...... 83 6 d 3h oba Mðlu · Creleldor ....
. ; 1. u. 17. — — . ono... * J . . Oba Ooln-Hindener 1. Em 1. . 17. - — harko n- AS0 garn. OG b2 . 40. ( . 7. 104, 50b G gr. . do. in Æ . gar. h 5, 25 6 IG, 50 ba dr. ; I. 1. 177. Chark.· Eremontseh. r ß 8. a. 19. — — „r, , e, ö nba Sa, o Rheinische... — — lo. J .. 1/9. Jolen - grol gar.. . 6 Ii. 1. . 43. 1I4. n. 116. 52, 5dub2, qa. de. (lat. B. gar,) 9s, oba G . Aldo. L I. . 119. Jeler. Neoronosch gar. 9h 9 9 114. B91, 00be j p. I14, Söba d 30 R. JI0, 20bn 4. II. Roalo n · Noronenoh gar.. oꝛ bo
P e G m
sost7. gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Anelam. Erste Abtheilung, den 4. Juli 1876, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des staufmanns und Brauereibesittzers Karl Wilhelm Schmidt zu
.
. V. . U. n.
— —
g9 opa 6 92 80bz &
i —
1 .
.
8 42 —
ü n.
do. 2650 FI. 18654