RKerlim, 8. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen ard Metalle von M. Loswenberg, vereidétem Makler und Tarator beim Königlichen Stadtgericht.) Es feblte dem dieswöchentlichwen Eisen- und Metallgeschäft jede Anregung, lebhafter zu sein, als in der Vorwoche; wenn auch hin und wieder etwas mehr Bedarf auftritt, so ist dieser immer bald befriedigt, die Preise sind meist unver- ändert. Roheisen: der Glasgower Markt ist mit Verschiffungse sen ruhig, Warrants notiren etwas niedriger, 56/9 Cassa pro Tons, Middieshro- Lisen schwach behauptet. Hier gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 3, 0 à 4.25 und Englisches 3,10 à 3,30 pro 50 Kilogramm. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3,70 à 3, 15, Walzeisen 8, 25 à 9, 0 und Bleche 11,00 à 1200 pro 50 Ki- logramm frei hier. Kupfer stih, gute Sorten englisches und zustralisches Kupfer S0, 00 à 87, 0 pro 50 Eilogramm, einzeln theurer. Zinn fester., Banca 83,50 à S4, 00, und prima englisches Lammzinn 76, 00 76,50 pr. 560 Kilogr., einzeln mehr. Zink ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hütten: Jink 23, 00 à
24.00 pro 50 Rilogr, einzeln theurer. Blei stetig, Harzer, Sach-
Wochen ⸗Auswmeis der denutschen (Die Beträge lauten au
sisches und Tarnowitzer 21,50 à 2200 pro 50 Eilogramm, ein- zeln häher, Kohlen und Koks ruhig, englische Sehmiedekohlen nach Gualitkt bis 66, 0 pro 40 Hektoliter, schlesischer und Vestfälischer Schmelr-Koks I, 30 à 1,50 pro 50 Kilogramm frei hier.
Aras m eise vom nnn en Ste.
Lebens- and Ponslons . Versloherungs desellsohaft Janus. Bilanz p. ult. 1875; s. unter Ins. der Pr, f57.
Woohen - ebersloht von 2 deutschen Zettelbanken p. 30. Juni; Ss. unter Ins. der Nr. 157.
Monats Aus wels p. ult. Juni der Preussischen Hypotheken- Tersicheorungs- Aktien- Gesellschaft, der Norddeutschen Grundkredit- Bank, der Ritterschaftl. Privatbank in Pommern, der Weimarischen Bank; s. unter Ins. der Nr. 157.
Anohenor Industrie- Flgenbahn. Bilanz per 31. Dezember 1875; s. unter Ins, der Nr. 157.
H iim dix umz em ume Verlosungen.
Obligationen der Stadt Ottons en. Ausgelooste Stücke; s. unter Ins. der Vr. 157.
ettelbanken vom 30. Juni 1876. Tausende Mark.)
3
.
Ctemer al- Veran name ung em.
Werra · Els enbahn. 8. Ins. in Nr 15õ7.
29. Joli. 9. August.
Ord. Gen. Versamml. zu Coburg;
Elsenbahn. Ausserord. Gen. Fers.
zu Paris; s. Ins. in Nr. 157.
Kerlin, 6. Juli. Die Marktpreise des Kar toffelspiritus per 10,9090 , nach Tralles (100 Lfter à 100 *) frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Piatze
am 39. Juni 1876 Emk. 50, 2 aà 50, 5 J 50,5 à — —
. 49,8 d —, —
v 9 49,5 à ,
h. 49,5 à 49,1
4 49,4 à 496
ohne Fass.
n 6 n Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. — —— — — — 88 t6n der en tm an ns chatt gon Berlin. — —
fis, Offene Kündigung.
Gegen
ie Vor⸗ woche.
Kasse.
Gegen Noten die Umlauf. Vor⸗ woche.
Taͤglich Gegen fällige
Verbind. Vor⸗ lichkeiten woche.
Lombard ·
Verbind⸗ Gegen die lichkeiten die auf Kün .˖
Bei der gemäß der Bestimmuͤng ber auf Grund des allerhöchsten Privilegil vom 3. Juni 1977 ausgefertigten Stad tobligationen heute stattge⸗
Vor habfen kusloosung der nach dem AÄmortisations.
digung. woche.
ö Die 5 altpreußischen Privatbanken. . Die 3 sächsischen Banken. ö Die übrigen 5 norddeutschen Banken.
rankfurter Bank.... ö
ayerische Notenband ... Die 3 übrigen süddeutschen Banken.
6o7 M0 — 5425, 6 hl 4 365 56. 50M 4 8, 07 12466 — 295 14.365 4 z., 16 z6, 56 4 1591 zh 631 — 2268
456 675 35, 545 55.97! 71783 35, 9st 34421 57 356
58, 007
6, 900 10727 18,989
77.677 124834 62, 080
168,537 4 1,242 3515 = 6351 I, 157 * 122366 23 5h5z 14151 T 3531 2741 3,6) 10363 *. * 193 SJ oz 4 1854 L213 F 234 4357 6 43 24166] , . 3
plan zum 2. Januar 1877 zu tilgenden Obligationen ö. , von 9150 Thlr. sind aus⸗ geloost.
1) von Litt. A. die Nr. 13. 194. 210. 310.
37 662 322. 442. u. 459. — 7 Stück à 1006 ö, ö 7000 Thlr.
123 2 von Litt. B. die Nr. 34 zu. 56060 .
, 3) von Litt. C. die Nr. 163. 256. 394. —
66 298 — 2352 123 3955 — 355) 15, 15 =
Simma s Jh Ts T SMN
i s LG s
De , e s, s, fe
e,, n n H don Kilt He die zi Hz. 190. 243. 37! ;
Theater. gzählige Hengste
ffallner-Iheater. Sonnabend: Achtes Ge— sammt Gastspiel der Gesellschaft für plattdeutsche Schauspiele, unter Direktion des Herrn Ludolf Waldmann. 3. 4. M.: Die Ulanenbraut. Lieder⸗ . in 2 Aufzügen. Musik von Ludolf Waldmann.
orher: Dummheiten über Dummheiten. Schwank in 2 Bildern nach Fritz Reuter. .
Sonntag; 3. 1. Mi:, Der erste April oder: Onkel Jakob und Onkel Jochen. Lustspiel in 3 Akten von Fritz Reuter. Hierauf: Dummheiten über Dummheiten. Schwank in einem Akt von Fritz Reuter.
Friedrich- MNilkelmst. Theater. Sennabend und Sonntag: Die Reise durch Berlin in 80
Stunden. Theater.
Krolls Sonnabend: Neu ein⸗
studirt: Triesel und Wiesel. — Schwedisches Septett. Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Concert. Große Illumination des Sommer- gartens. Anfang 5a, der Vorstellung 66 Uhr. Ende des Concerts 11 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
den 4. Juli 1876.
ponibeles Vermögen
National · Theater. Sonnabend: Ermãäßigte . Jubiläums⸗Benefiz für Herrn R. Gontard: öse Zungen. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
gestattet.
Ihalia-Iheater (am Stadtparh. Sonnabend:
1LSein Sündenregister. Lustspiel von Clairville Gillet. 2) Adelaide. Genrebild mit Gesang von ugo Müller. 3) Der Wahrheit eine Gasse. chwank von J. Rosen. ; Loge 6 MS, Cercle 3 M,“
(5858 Sommersaisonpreise:
Parquet 2 , II. Parquet (Sitzplatz, Balkon, Stehparquet I AM
Belle- Alliance- Iheater. Täglich: Vor, = während und nach der Vorstellung: Großes Concert im 713 prachtvollen Sommergarten. Brillante Illumination durch mehr als 10,000 Gasflammen. Sonnabend: Z. 2. M: Photographirt. Schwank in 3 Akten von J. W. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor— stellung 77 Uhr. Entrée incl. Theater 50 3.
Sonntag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung.
Deutscher Personal-Kalender. S. Juli. 1659. Herzog Bernhard von Weimar . 1804. Julius Mosen *. 1827. Peter, Grossherzog v. Oldenburg *.
beschafft werden.
zu übersenden sind.
Gegenwart der etwa
Familien⸗Nachrichten.
K uh nn ihr uns be
Unerbittliche Tod unsern inniggeliebten, unvergtß⸗
sichen Gatten unt Vater, ö . den Regierungs ˖ Sekretär ;
Ca l Kö I ⸗ im 49. Lebens jahre. ; .
Dies Kö an ö t ie tieftrauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 8. Juli, um 6 Uhr, vom Trauerhause, Schwebter Straße 9, aus auf dem Elisabeihkirchhofe Ackerstraße) statt.
Verlobt: Frl. Martha v— Rac eck mit . Ritterguts becker Emi Varrn re. de ker th (Prigwitz = Ober · Oschin). ;
. t zer. . Cacl v. Plehwe mit Frl. Sophie v. Goßler (Königsberg). nungen si in d
Geboren: Ein Sohn:? Hrn. Pafto? Schw . 8 . , . haf w Schwartz meisters Wiegner zu g. D. v. Zerbon .
Dr. Schneider (Krefeld) — Hrn. Dr. Scabell zel g Cr ftahtund van (Halberstadt), — Hrn. Hauptmann und Eom. agniechef G. v. Franckenberg (E6ln). — Eine ochter;: Hrn. Pastor E. Schlieben (Hr. Rietz bei Bees kowJ. — Hrn.
v. Knobelsdorf (Sternberg). Gestorben: e be
(dh 4]
werden, von denen:
werks
umfaßt.
„Submisston
Balten) — Verw. Frau Bürgermelster Caroline
Püschel, geb. Sehlfchkäger (Brauns berg). dann ger den s.
Verkäufe, Verpachtungen en u rf 20. .
reit gg den 14, Juli e., sollen auf dem Gestüthofe zu Wickrath fünf über⸗ die Pfeiler be
Iodhh]
Baarzahlung versteigert werden. an den Tagen vorher besichtigt werden. Wickrath,
Holzverkanf. Wegen Behinderung des Rendanten wird der auf den 28. d. M. in Zehden anberaumte Holzverkaufstermin auf den 21. d. M., Vormit⸗ tags 10 Uhr, verlegt. Peetzig, den 5. Juli 1876.
Der Ober förster.
a n, , uf en, . ualifikation sich die Pachtbewerber durch'g aubhafte n n,
5 3 e, , i . n . en, 1536831 Submissions Bekanntmachung. und daß die Pachtbedingungen sowohl in unserem! , Domainen·Sekretariate, als auch zu Witzenhausen auf , ., dem Domainen Vorwerke eingesehen werden können. e, , 36 blen im Wege der Sub— Die Beschtigung der Domqine wird nach vor. . gängiger Meldung bei den derzeitigen Pachtinhab ern
Cassel, ö i. 6 ösnigliche Regierung. , ; zogen werden Abtheilung für . Domainen zug aus dem Kostenanschlage mit offen gelassenen
Bekanntmachung. Für die Königliche Ostbahn follen öffentlichen Submission 297 Stück Lokomotiv Radereifen aus Tiegel⸗ ußstahl, ender Bessemer Stahl und schmiedeeiserne Lokomotivkessel
Der Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 26. Zuli 1876 Vorm. 11 uhr, in dem unterzeichneten Bureau aubergumt, an wel— ches die Offerten portofrei und versiegelt mit der
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in
Liefe rungsbedingun suche unfrankirt übersandt werhen. Bromherg, den 27. Juni 15765. Königliche Direktion der Ostbahn, Maschinentechnisches Burean
— — —
Bekanntmachung.
annobersche Staatsbahn. „Die Llefernng von Bruch und Werksteinen für den Bau der Elbbrücke bei Lauenhurg soll im Wege öffentlicher Submission in 3 Loosen vergeben
Loos J. Lieferung von Bruchsteinen, Loos II. Lieferung von Weiksteinen für die Ansichts flächen des
Loos III. Lieferung von Auflagersteinen, Ge⸗ stmssteinen und Abdeckplatten
Die Submissions⸗ Bedingungen und Pfeilerzeich
Cposelt e n , und können auch von dort auf portofreien Antrag
Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift: auf Lieferung von Bruch⸗ ,,, . für , , . 6. Elb⸗ . rüde bei Lauenburg“, spätestenz bis zum Major 3. D. Schmitt. 24. Jult ler Ger nstagdof finn, bis Hr Hraf Gars Ginfiedel. Wolkenburg zhn da obenbgzeichnzte Burcan
,, 8. Rittergutgbefitzer Julius Rakow W n e rn fl , K
r Juli 186. Königliche Eisenbahn Direltion.
Bekanntmachung.
Hannoversche Staatshahn. Mittags 19 uhr, Die Fiusführung der Maurerarbeiten für r Elbbrücke bei Lauenburg soll im
öffentlich und meistbietend gegen Wege öffentlicher Submission in
Dieselben können werden, von denen: Der Gestüt Vorsteher.
eiler umfaßt. .
Romm.
Offerten sind versiegelt und mlt „Submission
den, wo dieselben in Gegenwart Submittenten eröffnet werden.
von hl, O00 Mark erfordert wird, Hanngher, zen o. Juli 156.
Submissions⸗ und Contracts. Be
H chi. Preisen zur Ausfüllung derfelben.
Aufschrift sind bis zum im Wege der , g. Rostock, den 5. Juli 1876.
und Wagenradreifen aus
Loos J. Ausführung der Maurerarbeiten für
die im Flußbette gelegenen Pfeiler, Loos Il. Jus führung ber Manrerarbeiten är ; die auf dein Fl
Die Submissions Bedingungen und Pfeilerzeich nungen liegen in dem Bureau des Abtheilunge⸗Bau— 1542 D nn n cht ,, . zu . zur ö aus omainen⸗ erpa ; ung. und können auch von dort auf porto reien ntrag
Zur Verpachtung des n ehen ,. . ge gh Ce stettung ven rler beke gen wen, Domalnen · Vorwerks Witzenhausen an ĩ
im Kreise gleichen Namens, auf die Zeit von Trini⸗ selarbeiten für die Pfeiler der Eiböricke tatis 1877 bis Johannis 1895 haben wir anderweiten Termin auf Mittwoch, den 26. Juli d. J, Vormit tags 10 Uhr, in unser Sitzungszimmer anberaumt, was wir hiermit unter dem Benierken zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß zur Pachtübernahme ein dis⸗
auf Ausführung der Man⸗ bei Lauenburg“ spätestens bis zum 24.
Juli er., Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzusen⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Die zu dem Neubau des hiesigen Garnison⸗Laza⸗
im Geschäfts zimmer des hiesigen Garnison. Lazareihs Alter Markt Nr. I) zar Einficht aus und können gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen be— jeder Suhmittent erhält einen Aus—⸗
Die verstegelten Offerten mit der vorgeschriebenen Dienstag, den 18. Juli er, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftszimmer des Garnison ˖ Lazareths einzu⸗
Großherzoglich es Garnison⸗Lazareth.
36. 31. 82. 6537. u. 685. 3 Etch ,, 6) von Lit. 6. die Rr. 16. 151. u. 2
5 eln, , nn,
. Ih Thlr.
Den Inhabern dieser verschiedenen Obligationen werden diese mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge derselben, und zwar die Obligationen zu 1090 Thlr. mit 3000 ½, diejenigen zu 500 . mit 1500 S, diejenigen zu 200 Thlr. mit E06 6, diejenigen zu 160 Thlr. mit 300 Ii. und diejenigen zu 50 Thlr. mit 150 g am 2. Januar i877 gegen Rückgabe der Obligationen mst den Zins⸗ coupons Ser. J. Nr. 9 u. 10 und Talons auf unserer Hauptkasse abzuheben.
Für die fehlenden, unentgeldlich mit abzuliefern⸗ den Coupons wird der Betrag von dem Kapit al bei dessen Zahlung abgezogen.
Mit dem 2. Januar 1877 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin gekündigten Obli= gat onen auf.
Greifswald, den 7. Juni 1876.
Der Magistrat.
Bayerische Hypothekeu⸗ und ls sch Wechselbank.
Der per 1. Juli l. J. fällige Dividenden Con⸗ pon unserer Actien wird von heute an mit:
; „S 35 — 3 per Stück bei unserer Cassa, bei der Subdi rektion unserer Versicherungs · Anstalten, Linden straße Nr. 3 in Berlin, bei den Filialen der Batjer. Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindau, Ludwigshafen a / Nh. und Nürnberg, bei den Herren Vi. zi. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. / BR, bei den Herren Doertenbach u. Eo in Stuttgart und bei den Herren A. Böhm u. Eo. in Vanbz— hut eingelost. ; München, den 25. Juni 1876.
Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis Wundarztstelle des Unterlahn⸗
2 Loosen vergeben
ußufer gelegenen
der Aufschrift:
der erschienenen
dingungen liegen
Sied roͤhren für Sinszahlung u. f. w. von
Papieren. õd63]
—
Schuldverschreibungen à 566 Thlr.
sSfferte auf Radereifen und Siederöhren“ J. d. 1. Segtemben isi erborgte 8 i Darlehen
Thaler soll nach Beschluß der z Berlin. Sohn des am 1. December 1852 ver—⸗
weiten JZanuar m n, meg 1822 zurückgezahlt werden und n demtzemäß den der Garde⸗Artillerie Brigade Gnstar Werner, ist , , Obligationen ⸗Besttzern hiermit ge xen seinem am 8. Februar 1876 hier verstorbenen
von 106 00 städtischen Behörden auf den erschienenen Submittenten.
erd i ? gen werden auf portofreie Ge lane
Hanau, am 21. Juni 1876.
dt a m m. C Gto. 63 / 7) Cassian.
(õ824]
Sonnabend, den
Pfeilermauer⸗ statt.
unserm Bureau oder den
10 Stimmen ausüben und mehr als Bureau des Abtheilungs Bau⸗ Fauenburg zur Eijnsicht aus deren Föepräsenk anten.
3 M6 bezogen werden. Geschäftsbericht auf
ofrath Krell,
ei 15. ; portofrei einzusen ; Mai l. J
währt, worüber s. 3. die Ansch zum Verkauf aufliegen.
Verloosung, Amortisation,
Das auf Grund Königlicher Verordnung vom 15. Mai 1871 behufs Ankaufz der hiesigen Gas⸗ fabrik mittelst Ausgabe von Inhaberpapieren in
Der Stadtrath.
Als Bevollmächtigte werden nur Aktionäre zugelassen, Bezirks; oder Gemeindebehsrden beglaubigter Vollmacht versehen sind, für juristische Personen aber auch
Kreises ist vakant geworden. Bewerbungen um diese Stelle sind unter Beifügung der Qualifikations⸗ zeugnisse und eines gurriculum vitas spätestens bin- nen vier Wochen hei uns anzubringen. Wiesbaden, den 3. Juli 1876.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Dem Schmiedegesellen Friedrich Wilhelm Alexander Werner, geboren am 5. Mal 1638
öffentlichen
und 100 Thlr.
torbenen Sergeanten bei der halbinvaliden Section
Julius Orlowsky ein Legat von circa S866
e, und hat sich derselbe beim Testamentz⸗ Vollstrecker Rentier T. T. Ste gemann in Eassel, (F. 238 / VI.) Obere Karlsstraße Nr. 5 zu melden. [5618]
Onkel, dem pens. Kaiserl. rufs. a .
Werra ⸗ EGisenbahn.
Die ordentliche Generalversammlung der Attianäre finde
20. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,
in Coburg, im Lokale zur Wilhelmshöhe, früher Kurgarten,
Die Akticnäre haben ihre Aktien oder Bescheinigungen von Staats— oder Beamten darüber, d diese Aktien bei ihnen deponirt find, spätestens bis zum 26. d. M. hier bei illet⸗ Crpepitionen vorzulegen.
Auf je 10 Aktien steht eine Stimme zu. Niemand kann
oder Gemeindebehörden
für sich oder Andere mehr als einen Stimm- oder Wahlzettel abgeben.
welche mit schriftlicher von Gerichts-
gesfa n., der Berhandlung der Generalversammlung find:
1876,
2 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Kreisgerichts- Direktor Br. Rü ce rt und Ober · Bürgermei ster a. D
1
3) Antrag des Aktionärs Herrn Rommel in Salzungen auf sofortige Einsfellung der am eingelegten Nachtzüge,
Antrag der Herren Aktionäre A. G. Cronacher und J. Strupp in Hildburghausen wegen Eintritts in Verhandlungen zum Zweck des Verkaufs der Werra⸗Eisenbahn an dat Reich. Für diese r ,,,, wird den Theilnehmern freie Fahrt auf her Werra⸗Bahn ge⸗ . äge auf den Stationen einzusehen sind.
Der Geschäftsbericht pro 1575 wird 14 Tage vor der Versammlung bei den Billet ˖ Expeditionen
Meiningen, den 1. Juli 1876.
Der Verwaltungsrath
der Werra⸗Eisenhahn⸗Gesellschaft.
Verolnigto südsterr, lomb. und oentral-ltallonlache
M 159.
Deutscher Rei
und
Ss⸗Anzeiger
Aas Abonnement hbrträgt 4d M 50 8 sür das Vierteljahr.
Insertionspreis für deu Kaum einer Drumzeilt 80 34 ö 8 3 *
̃ 6 — 1 1 . 2 ] ven, ern,
XR f des nehmen 2 Alle Post⸗Anstalten des In- und Anagland es ⸗ gestellung an; für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition: 8M. Wilhe lmstr. Nr. 32.
P
—
.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ö .
jmen Regierungs⸗ und vortragenden Räthe in dem ,. der gef, Unterrichts- und Medizinal⸗Ange⸗ legenheiten Dr. Schneider, hr. Schöne und Bahlmann zu Geheimen Ober ⸗Regierungs⸗Räthen, sowie den bisherigen Pro⸗ vinzial⸗Schulrath Hr. Gandtner hierselbst zum Geheimen Re⸗ gierungs⸗ und vortragenden Rath in demselben Ministerium zu ernennen.
Finan z⸗Ministerium.
lveränderungen in der Königlich preußischen ö , , n.
A. Bei der Central-Forstverwaltung und den Forstakademien. Nichts. — B. Bei den Ober-Forstmeisterst ellen. Nichts.
CG. Bei den Forstmeisterstellen.
Der Forstmeister der Inspektion Frankfurt a. / O. Landaberg (G en ) ist verstorben und auf seine Stelle der Forstmeister Hol (weg zu Stettin versetzt worden. Die Forstmeisterstelle Stettin⸗Wollin hat der zum . . frühere Oberförster von Uklanski zu Lödderitz erhalten. z .
Der . 4 . K Müller zu Cassel ist am 1. Oktober 1 pensionirt.
. Forstmeisterstelle Hannover⸗ Hildesheim ist nach dem Tode des Forstmeisters Mühry dem Forstmeister Erck J. und dessen bisherige Inspektion Hannover⸗Stade dem Forstmeister Hahn (früher Oberförster zu Peisterwitz) übertragen worden. Den Forstmeister Dittmar zu Eschwege, Regierungsbezirk Cassel, ist die Forstmeisterstelle zu Hersfels und dem Dorstmeister Homburg für Cassel- Hersfeld die Forst= meisterstelle Cassel Schlüchtern übertragen worden. Der Amtsbezirk des ꝛc. Dittmar wird aufgelöst und von den dazu gehörigen Revieren sind I) die Oherförstereien Langenhain, Bischhausen und Bischofferode dem Bezirke des Forstmeisterg Lai ser zugelegt, welcher die Bezeichnung Eschwege erhält, und 2) die Gberförsterei Lichtenau dem Bezirke des Forstmeisters Brandt zu Cassel⸗Söhre zugelegt worden.
Der Forstmeister von Zangen zu Battenberg, Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden ist verstorben und seine Stelle dem Forst⸗ meister, frühern Oberförster zu Rüdesheim, Leuders übertragen worden.
D. Bei den Oberförst erstellen.
a. Verwaltungsänderung en. Nichts.
b. Verftorben sind die Oberförster: Wesenb erg zu Glinke, Regierungsbezirk Bromberg; Spellerberg zu Winsen a. d. Luhe, Provinz Hannover; Win kel, Tit. Forstmeister zu Lüchow, Forstrevier Siemen, Provinz Hannover; Krüger zu Grumsin, Forstrevier Glambeck, Regierungsbezirk Potsdam; Schrader zu Knobben, Provinz Hannover; Braun zu Hersch⸗
bach, Regierungsbezirk Wiesbaden.
c. Pensionirt sind die Oberförster: Denner zu Mackenzell, Regierungsbezirk Cassel; Falcke zu Schloppe, Regierungsbezirk Marienwerder; Barkow zu Schuenhagen, Regierungs bezirk Stralsund.
d. Aus anderen Gründen aus dem Staatsforst⸗ dienste geschieden die Oberförster: Nichts.
e. Versetzt sind die Oberförster: Molle von Kor⸗ schin nach Elinke, Regierungsbezirk Bromberg; Ebeling von Miele auf die Oberförsterstelle Habichtshorst zu Winsen und Kühne von Uchte nach Miele, Provinz Hannover; Köck von Glücksburg, Regierungsbezirk Merseburg, nach Knobben, Provinz Hannover; Jungklaß von Neustettin, Regierungs · bezirk Cöslin, nach Schloppe, Regierungsbezirk Marienwerder; Brösicke, von Alt Ruppin, Regierungsbezirk Potsdam, nach Neustettin; Fickert, von Werder, Regierungs bezirk Stralsund, nach Alt⸗ Ruppin; Papelt, von Plietnitz, Regierungsbezirk Marienwerder, nach Werder; König, von Jura, Regierungs⸗ bezirk Gumbinnen, auf die Oberförsterstelle Glambeck zu Grum⸗ sin, Regierungsbezirk Potsdam; Franz, von Nemonien, Regie⸗ rungsbezirk Königsberg, nach Mackenzell, Regierungsbezirk Cassel; gal b von Jädkemühl, Regierungsbezirk Stettin, nach Glücks«
urg, Regierungsbezirk Merseburg; Schultz von Ratze⸗ burg, Regierungsbezirk Königsberg, nach Nemonien, e⸗ gierungsbezirk Königsberg; Balthasar, von Born (Darß), Regierungsbezirk Stralsund, nach Schuenhagen, mag gt Stralsund; von Schlebrügge, von Rybnick zu Paraschowitz, Regierungsbezirk Oppeln, nach Peisterwitz, Kegierungebezirk Breslau; von Preuschen von Langenschwalbach (Forstrevier Kemel) auf die Aberförster⸗ Felle Lorch zu Rüdesheim, Regierungsbezirk Wiesbaden;
. Aaschke von Elsterwerda, Regierungsbezirk Merseburg, nach
Lödderitz, Regierungsbezirk Magdeburg; Rohrbeck von Svohen⸗ stein in Lan el fn, Regierungsbezirk Königsberg, nach Jädke⸗ mühl, Regierungsbezirk Stettin.
(f. Zu Oberförstern ernannt und mit Bestallung nersehen ind die Oberförster⸗Kandidgten: Feinz- mann, Oberförster⸗Kandidat und Hülfsarbeiter bei der Regierung zu Trier, zum Bberförster für Lützel⸗Bilftein zu Hil⸗
Dethier bei dem Kreisgericht in Templin, mit der Funktion
1
Berlin, Sonnabend, ren 8. Juli, Abends.
— ———
., Regieryngsbejirk Arnsberg; Runneb aum zum ö. ed . im Regierungsbezirk Königsberg, mit, 9. Maßgabe, daß er vorläufig noch in seiner Funltion als Hül ö. lehrer bei der Forst⸗Atademie zu Neustadt S./ W. . von Gehren, Oberförster⸗Kandidat und Hülfsarbeiter bei der Regierung zu Posen, zum Oberförster in Erossen, , . bezirk Frankfurt a. D.; Betz hold, Lieutenant im Reiten ö. Feldjäger ⸗Corps und Spilfgarbeiter bei der Regierung zu 9. n den, zum Oberförster in Siemen, Provinz Hannover; . ; 1, Lieutenant im Reitenden Feldsäger⸗ Corps, zum ; er⸗ förster zu Korschin, im Regierungsbezirk Brom 9; Feußner, Oberförfter- Kandidat und int. Verwalter der Oberförsterei Czersk, Regierungsbezirk Marienwerder, zum Ober⸗ förster befördert und daselbst definitiv angestellt; W es sel Meier, Oberförster⸗Kandidat, zum Oberfõrster in Kupferhütte, Provinz Hannover; Schmidt, Oberförster⸗Kandidat und Lieutenant im Reitenden Feldsäger⸗Corps, zum Oberförster für Darß zu Born, Regierungsbezirk Stralsund; Armbruster ,, Kandidat, zum Oberförster in Elsterwerda, Regierungsbezir Merseburg.
. Die bei der definitiven Anstellung als Ober⸗ för ster vorbehaltene Bestallung haben ö J. Oberförster: von Stünzner von Colbitz, Regierungs . Magdeburg; von Hövel von Clötze, Regierungsbezirk Magde⸗ burg; Ehrentreich von Vöhl, Regierungsbezirk Cassel.
h. Mit Vorbehalt der Ausfertigumg der Be⸗ ftallung und Feststellung der Anciennetät sind als Ob erförster definitiv angestellt worden die 1 för ster⸗Kandidaten: Gutt, Oberförster⸗Kandidat, zum Ober⸗ förster der vom Revier Ibenhorst abgegrenzten Dberfõrsterei Tawellningken im Regierungsbezirk Gumbinnen; Fellwig, Oberförster⸗Kandidat, zum Oberförster in Plietnitz Regierungs⸗ bezirk Marienwerder; Volkmann, en n, ,, Oberförster für Hohenstein in Lanskæofen, RRegierungsb ezir Königsberg.
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.
er Privatdozent hr. F. R. A. Schneider in der medi⸗ gn r . en. Universität zu Königsberg i. / Pr. ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt varden. Bei der ftädtischen höheren Mädchenschule Luisen⸗Schule ist der ordentliche Lehrer Br. Güth zum Oberlehrer befördert worden.
Ju stiz⸗Minister in m.
Der Kreisgerichts⸗Rath Gerstenberg in Neisse ist zum Rechtsanwalt 9 dem Kreisgericht in Neustadt O. / S. und zu⸗ gleich zum Notar im Departement - des Appellationsgerichts zu Ratibor mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neustadt und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Amts⸗ charakters fortan den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen.
Versetzt ist: der Ober ⸗Amtsrichter Fondy in Rotenburg an
das Amtsgericht in Fulda. . Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor
als Gerichtsfommissar in Lychen; der Gerichts⸗Assessor Krus ka bei 8 in Flatow, der Gerichts⸗Assessor Kremer bei dem Kreisgericht in Naugard, der Gerichts- Assessor Werner bei dem Kreisgericht in Luckau, mit der Funktion als Gerichts⸗ kommissar in Ftirchhain; der Gerichts⸗Assessor von Fürsten⸗ mühl bei dem Kreisgericht in Poln. Wartenberg, mit der Funktion als Gerichts kommissar in Festenberg; der Gerichts Assessor Tollkiemitt bei dem Kreisgericht in Cosel, der Ge⸗ richts⸗Assessor Freiherr von Reiswitz-Kaderzien bei dem Kreisgericht in Züllichau, mit der Funktion als Gerichts ommissar in Schwiebus, und der Gerichts⸗Assessor Sobeski bei dem Kreisgericht in Pleschen. en ,,,, .
Ferm Siadtgerschts-Farh Eo fen dvbt e in Berlin und dem Stadtgerichts-Ralh Paalßow in Berlin ist die nachgesuchte Dien flentlaslung mit Penflon ertheillte.
Fer Rresegerschis Rath Vo n Borew itz in Neustadt O. S. ist mit Pension in den Ruhestand versetzt. Der Kreisgerichts-Rath Dit mar in Suhl, der Ober⸗Amts⸗ richter Kahle in Göttingen und der Kreisrichter Dam mann in Wiedenbrück sind gestorben. lil lee in bree ee fl K gn ez
Verscht sind: der Staatsanwalt Gelineß in Schweidnitz an die Staatsanwaltschaft der Kreisgerichte Strehlen und Ohlau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Strehlen, und der Staats⸗ anwalt Warm brunn in Kosten an die Staatsanwaltschaft des Stadtgerichts und des Kreisgerichts in Breslau.
Abgereist: Der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungs kammer von Stünzner, zunächst nach der Rheinprovinz.
1876.
i s Uebersicht über die Zahl der Stu di⸗ . J Albertus⸗Universität zu Königsberg i. Pr. im Sommersemester 1876.
Wintersemester 1875— 76 sind immatrikulirt gewesen 620. ö . . 124, es sind demnach geblieben ö dazu sind in diesem Semester gekommen 114. die Gesammtzab der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 610. Die theologische Fakultät zählt Preußen 44, ö 1, zusammen 45; die 1. ristische Fakultät zäbit Preußen 180, Nichtpreußen 2. zusammen 182; die medizinische Fakultät zählt Preußen 108. Nichtpreußen 31, . sammen 138; die philosophische Fakultät zählt a Preußen mit dem Zeugniß der Reife 214, b. Preußen mit dem Zeugniß der Nichtreife, dach? 5 35 des Prüfungs- Reglements vom 4. Juni 1834 — C. Preußen ohne Zeügniß der Reife nach 8 36 desselben . 24, in Summa Preußen 238, d. Nichtpreußen 6, zusammen 244; im Ganzen 610. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt, mit spezieller Genehmigung des zeitigen Prorektors 1; es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 611.
ie heutige Nummer des Deutschen Reichs⸗ und ö n Staats⸗Anzeigers enthält in der Central-Handels⸗Register⸗Beilage: Nr. 121 der Tarif⸗ ꝛ2. Veränderungen der deut⸗ schen Eisenbahnen.
Die heute ausgegebene Nr. 29 der Allgemeinen Ber⸗ lo osun 9h ⸗ T 66. des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungsslisten folgender Papiere: Aken⸗Rosenhurger Deichverband⸗2Abligationen. Alstaden, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Obligationen. Anhalt⸗Dessauische Landrentenbriefe. Bay erisch⸗Pfäl⸗ zische Sisenbahnen⸗Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen. Brauns⸗ berger, Breslauer, Burgsche, Coburger, Fin ster⸗ walder, Frankenberger, Hanauer, Krotoschiner, Kulmer, Offenbach a. M., Ostrowo er, Schwein furter, Stettiner Stadt- Obligationen. Brau nsch weig isch es Prämien ⸗Anlehen. Brem er Börsen⸗Anleihe de 1860 und 1865. Do na u⸗Dampfschiffahrts⸗Loose de 1857. Freistädter, Goldaper, Grünberger, Wartenberger, Weißensee'r Kreis⸗Obligationen. Großenhainer Gasbeleuchtungs⸗Aktien- Verein, Attien. Hamburger 10 66 Beo. Loose de 1846. Hamburg er Hypothekenbank, Hypothekenbriefe. Homburger disenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen. Italienische. Staats ⸗ schuldenscheine (päpstliches Edikt de 1863). Kaiserin Glisabeth⸗ bahn⸗Silber⸗Obligationen. Kaschau⸗Od erberger Eisen⸗ bahn⸗Prioritãts⸗ Partial ˖ Obligationen. Mecklenburgische ritterschaftliche Kreditvereins⸗ Pfandbriefe. Mecklenburg⸗ Schwerin sche Reluitionskasseschulden. Mecklenburg⸗Stre⸗ litz sche Central⸗Steuerkassescheine. Norwegische Hypotheken⸗ bank ⸗ Obligationen. Norwegische. 4proz. Staats⸗Anleihen ae 1848 und 1851. Oesterreichische 4proz. 250 Fl.⸗Loose de 1854. Oesterreichische öproz. Staats⸗Domänen⸗Pfand⸗ briefe. Oesterreichische Bodenkredit⸗Anstalt, Kommunal⸗ Obligationen. Oesterreichische Central⸗Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe. Oesterreichische. Kredit 100 Fl. Loose de 1858. Dest erreichisch⸗Schlesische Bodenkredit Anstalt, Pfand⸗ briefe. Prag⸗Duzer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Preuß ische Bodenkredit⸗Aktien⸗Bank, Pfandbriefe. Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Hübner), Hy⸗ potheken⸗ Antheil⸗Certifikate. Ku sfische Central⸗Bodenkredit⸗ Pfandbriefe. R ussi 6 e 5proz. Driginal⸗Inskriptionen J. Serie 1798 und 1815. ach sen⸗Meiningen sche J Fl. Loose. Sachsen⸗Weimarische Staats⸗Anleihen de 1842 und 1848. S 39 ische 4proz. Staatsschulden⸗Kassenscheine de 1869. Sächsische 4proz. Kassenscheine de 1870 (an Stelle der Albertbahn⸗ Aktien). Säch sische 4proz. Staatsschulden⸗assen⸗ scheine de , Sächsische Eisenbahn. Anleihe de 1370 (Cöbau⸗-3ittauer Eisenbahn⸗Aktienz. Sächsis che Viehversicherungs⸗ Bank, Banlschuldscheine. Schaumburg⸗ Lippefche Eisenbahn⸗Prämien- Anleihe de 1845. Solo⸗ thurnische Staats⸗Anleihen. Stuhlweiß enbkurg⸗-Ragab⸗ Grazer Prämien ⸗Antheilscheine. Süd österreichische, , bardische und centralitalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft, e, , tz⸗ Obligationen. Tessiner Kantons⸗Bankschuld⸗ Obligat . Thel ß⸗Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Türkische ö leihen de 1863 und 1865. Ungarische Ostbahn⸗ Pr . äts⸗ Obligationen. Vereinigte Schweizerbahnen⸗ Obliga . . Wesspreußische Pfandbriefe. Wien er Fommunal-⸗Anlehen de 1867 und 1854. Wiener 100 Fl. Loose de 1874. Württembergischer , Obligationen. Ab⸗ ekommene Werthpapiere. .
. a n m Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. vierteljährlich durch alle Postanstalten, so wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. N., Koniggrätzerstraße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, für Berlin auch bei der Königlichen Czpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne Nummer 25 Pf.