10,722, 785 Fl. nicht disponibel, dagegen 1,656, 598 Fl. dispa⸗ ] Geschãfte des Friedens sind nicht im WMindesten gestört. Alle kommandirenden Generale haben bereits ihre Hauptquartiere be⸗ ; ; gr rsahen, in Nachtheil theils wegen der Unmöglichkeit, so große Menschenmassen u er⸗ einen Aufruf erlassen, sie möchten so schnell als mö lich ihre nibel, belaufen, und daß selbst bei Berücksichtigung aller im Personenschiffe verkehren in der vorgeschriebenen Fahrordnung zogen, die betreffenden Regimenter haben sich in Marsch gesetzt . . J i den . 1 3 green,, K . . reha , . il die ann,. ö laufenden Jahre 1876 zu zahlenden Beträge in Gesammtsumme und die Verbindung erleidet keine andere Veränderung, als und auf dem NManzverterrain find einzelne Abtheilungen der * . begründet, doch immer übertrieben gewesen, und — Die bisherigen Ereignisse auf dem serbisch-tür— Herzegowina, Bosnien und Bulgarien Kollekten veranstalten. von 2. 206,899 Fl. (21sproz. Anlehen an bie Haupt⸗Staatskasse daß die Personenschiffe längs des serbischen Ufers bei Tag verschiedenen Truppenkörper mit den Vorbereitungen zu den . 9 ö Maßregel halten von Anbeginn an das Gute gehabt, kischen Kriegsschauplatze faßt die, Presse“ in chronologischer ö . 10009090 Fl., letzte Rate des Rothschilbschen Anlehens verkehren!“ ; ‚ . . Lagereinrichtungen beschäftigt. . d 3 sie die franzöͤsische Industrie aus ihrem Schlendrian auf⸗ Reihe wie folgt zufammen: ⸗ Dänemark. Kopenhagen, 19. Juli. Der König 1086, 609 Fl., Rest der Straßenbaufchuld 120, 200 Fl.) inimer „Ueber die Truppen⸗-Bewegung en im Süden theilt die = Nach einer soeben ausgegebenen am tlich en Ueberficht be. bellen zu regerer Thätigkeit anspanntẽn und 'einen löblichen! Am. 2 Jui flel der erste Kanonenschuß bei Su popaz, und wird übermorgen mit dem Dampfschiffe Sles vig“ nach Aarhus noch 59.212 Fl. disponibel bleiben. — In Abänderung des erst⸗ „Pr.“ Folgendes mit: Die österreichifchen Donau- Monitors ver⸗ stand die en glische Kriegsflotte am 31. März d. J. aus ᷣ 5 tteifer weckten indem sie die Fabrikanten zwangen, sich nach Oberst,. Jovgnovics besetzte die zunächst Risch Lam linken Ufer liegen⸗ reisen, um der Eröffnung der Industrieausstellung daselbst bei⸗ instanzlichen Urtheils, welches den ehemaligen altlutherischen Bleiben in Semlin; zur Verfügung des Fürsten Wrede sind am folgenden Schiffen: a. Gepanzerte Schraubenschiffe: 31 Panzer⸗ ö ö , Erfindungen umzusehen und mit ihnen Schritt zu den Dörfer Dudulgicg und Selschaniza,. Am selben Tage fand das zuwohnen. Von Aarhus begiebt sich der König nach dem Pfarrer Krgus von Rothenberg von der Beschuldigung der 8. de Mts. zwei Kompagnien Militär von Semlin mittels Er. fregatten, 14 Thurmschiffe, 1 Widderschiff, 3 Korvetten, 1 Scha⸗ hellen Wenn heute ähnlich? Heschwerden laut würden, so fei erste r,. ö. Bartz . e n n. i. n , Uebungslager bei Hal d. — Die südfühnensche Gisenbahn unbefugten Vornahme geistlicher Handlungen freigesprochen, ist traschiffes nalh WMitrovitz abgegangen. Die 20. Kompagnie des luppe, 3 Kanonenhoote, 3 schwimmende Batterien; P. hölzerne 9p Antwort darauf immer“ dieselhe: die französtsche Inbustrie r hen, ö . sa n, , . uta von Spendborg nach Odense wird. heute eröffnet. — Vor län⸗ Aunmiehr Der Genannte von dem Arpellhof des Fofgerichts der in Krems statjonirten Genie hr günkenis ght nach Slavonign ab. Schraubenschiffe; 30 Linienschiffe, 3 Dlocschiffe,2 Mörserfregatten. u muthig den Kampf mit deni Auslande aufnehnmien und könne sar nlell gane ger asßtenm tür eim sich die Kämpfe bei Eerer. Zeit enthielt Dagbl. die Mittheilung, baß ein dänisches Provinz Starkenburg auf Grund des Gefetzes üder die Anstel⸗ Das Infanterie⸗Regiment Franz Karl in Graz hat Marschbereit⸗ 18 Fregatten, 29 Korvetten, 33 Schaluppen, 43 größere und . p mn 3. dabei gewinnen. Die Kommission hätte daher be⸗ Zaitschar; Ulimpic zog über bie Drind* vor das n, Schiff in der Nähe von Gibraltar von spanischen See⸗ lung und Vorbildung der Geistlichen in eine Geldstrafe von schaft ebendahin. Desterreichischerseits geht ein starker Artillerie⸗ 76 kleinere Kanonenbogte, 9 Transportschiffe, 5 Vorrathsschiffe, chloffen, die Konvenliongtarife anzunehmen, doch nicht ohne fie Vielitia, Oterst Kewan bis griff Prakoplse an, mußte jedoch it räu bern überfallen worden, jedoch glücklich davon gekommen 200 MS verurtheilt worden. park an die Grenze bei Essegg. Dort sind für vier Lan e. 1L Schiff zu arktischen Expeditionen, 1 Torpedoschiff, Schlepp⸗ ö sc . . Geringes zu erhöhen, in der Borauficht, greßen Hekate Tah? fan g Juli kämpfte Alimspics allein sei. Zufolge hier eingetroffener telegraphischer Meldung aus Mecklenburg. Schwerin, 9. Juli. Der Ausschuß des pendurchzüge angesagt. Am? J. d. Mts. marschirten zwe? Eska⸗ schiffe, 5 andere Dienstschiffe; c. Radschiffe: 5 Avisos. 1 Dampf⸗rt 34 5 fremden Unterhändler so viel Zugeständnisse als nur kei Bijelina. Am 6. Juli wurde der Angriff des Generals Zach von Madrid sind die betreffenden Seeräuber jetzt verhaftet, und wird liberalen Landez⸗Wahlvereins hat dem Min iste rium dronen Fufaren durch Essegg. schiß, 3 Hachts, 14 Schleppfchiffe; d. Gegelschiffe: 3 Kanonen. 9 lich verlangen würden, und daß die Lage der französischen Javgr us bei Hlarniea zurtictgemicfen; Höerst Anties bestäurd bet ihnen vol ncht beef! niedergesetzten Kriegsgerichte der Prozeß des Annern die Anzeige von dem Betriebe der bevorstehenden — Die Ausgleichs verhandlungen betreffend, wird der boote, 2 Briggs, 5 Schooner, J Küstenwachschiff. Im Ganzen somit 81 nhl 16. n., schr unangenehme wäre, weil sie alle Raschka ein Gefecht, ohne bis an fein Ziel . 39. elan n gemacht werden. Reichstagswahlen in den liberalen Kreisen gemacht und zugleich „N. Fr. Pr.“ mitgetheilt, daß dieselben sich augenblicklich aus- 348 Schiffs Schr T335 mand vom Stapel gelassen 573 oh, 21 . müßten, pa ihnen schon die niedrigsten kun ,, . ö ö. ,,, . ̃ gebeten, daß der Landes⸗Wahlverein seine Thätigkeit auch über schließlich auf die obschwebenden Differenzen betreffs der Bank⸗ Schiffe, angekauft 44, verlauft 110, abgebrochen 1283 es gingen r . wären. Die Zölle ad valorem sollen in , 6 eln 7 i. . Kämpfe bei Zait⸗ Amerika. Washin gton, 10. Juli. (W. T. B.) In diese Grenzen hinaus zu andern politischen welten ausdehnen frage und der Gesetzentwürfe über die Verz eh rungs st Lu ern, verloren 31 Schiffe. Von den am 31. März vorhandenen e ch Sölle umgewandelt und so die falschen Angaben un, Stier fernt ft. Irizgde Pehl bekfBrer nl? graf? ct. einem so eben veröffentlichten offisiellen Schreiben des Gon⸗ dürfe. Darauf hat nach der „Rostocker 3tg.“ das Ministe⸗ beziehen. Von einer Schlußredaktion des Zolltarifs könne jetzt Schiffen befanden sich 174 im aktiven Dienst, 176 in der Reserve. ö 169 lich gemacht werden, welche dem Schatze Verluste und der Timo? Mündung über die serbische Grenze. verneurs von Ohio, Hayes, erklärt derselbe sich bereit, die Piu m. folgende. Antwort. ertheilt; „Bas unterzeichnete umsomeniger die Rebe sein, als die betreffenden Protokolle der 1X. Juli. (W. T. B) In Unterhaufe erklärte der . tägliche Plackereien bereiten. — Ehe nun der Ober⸗ Daran knüpft das genannte Blatt folgende Bemerkungen: ihm angetragene Präsidentfchaftskandidatur anzunehmen Ministerium eröffnet dem Ausschuß des Landes⸗Wahlvereing Konferenzen, welche die Fachreferenten gepflogen haben, noch Premier Didraeli auf eine Anfrage Jenkins', er hoffe im Handelsrath zur Verhandlung über diese Schlußanträge Vor Allem geht aus dieser Zusammenstellung hervor, daß an und spricht sich billigend über die von der Konvention in der liberalen Partei zu Rostock auf fein Gefuch vom 277. v. M., nicht aufgearbeitet seien. Die Verhandlungen mit der National⸗ Anfange der nächsten Woche die auf die Oriental ische Frage schritt, regte Herr Ozennne die Frage an, ob der neue jedem Tage an einem aunxetn Punkte ein kleiner Offensivstoß mit Cincinnati gefaßten Beschlüsse aus. Weiter verspricht der⸗ betreffend die ministerielle Genehmigung dieses Wahlvereins, bank würden erst später stattfinden. bezügliche diplomatische Korrespondenz dem Hause mit⸗ allgemeine Tarif um den doppelten Zehntenzuschlag und die nicht ganz zureichenden Kräften versucht wurde. Die wichtigsten selbe eine durchgreifende Reform der Civil verwaltung und er⸗ hierdurch, daß der Verein, insofern derselbe bezweckt, das den — Einer soeben veröffentlichten Zusam men stellung des theilen zu können 1. Der Unter⸗Staatssekretär der Kolonien, 4 Prozent, mit denen die Zölle von den letzten Gesetzen belastet Operationen, fene im Sü-en, erfolgten immer in Zwischenräumen (lärt sich für die einmalige Wahl zum Präsidenten und für die Wahlberechtigten nach 5. 17 des Reichs ⸗Wahlgesetzes vom K. K. Finanz⸗Ministerin ms zufolge erreichte die gesammte Lowther, erwiderte auf eine Anfrage Lawsons, die auf den worden find erhöht werden soll. Es handelt sich alfo hier um von je zwei Tagen und zwar gegen Punkte, deren militrische Wiederaufnahme der Baarzahlung, welche fuͤr die Wohlfahrt des ; i 1869 zuftehende Recht zu verwirklichen, zum etriebe ruttoeinnahme aus den erzehrungssteuern im Jahr idschi⸗ gek ö ĩ ĩ ; 3 j j. j it. von . ; h — ; ⸗ 31. Mai 1869 zuftehende Recht z irklichen, zum Betriebe B innah den Verzehrungsst im Jahre Fidschi⸗Inseln vorgekommenen Ruhestörungen seien nicht . mn Erhoͤhung von nicht weniger als 24 Prhhent lun o? bim ᷓ,, . . jener . . = , igt Landes nothwendig sei. Der Süden bedürfe des Friedens Er der den Reichstag betreffenden Wahlangelegenheiten Vereine zu j875 in der ganzen Monarchie 71,748,465 Fl, um 2 066, 968 Fl. érnster! Natur und beschränkten sich darauf, daß ein Theit führte sogleich zu einer lebhaften Debatte, an welcher die Groß⸗ . fahrer n, her ffn gi g inte nene ät een. Fahes, werde sich bemühen, die Herrschaft des Gefetzes und die bilden, einer besonderen Erlaubniß nicht bedarf. Insofern der oder 29 Proz. mehr als im Jahre 1874. Davon entfallen der die Berge bewohnenden Bevölkerung einige Dörfer . industriellen Pouyer⸗Quertier, Ancel, Cordier, Ferey, Alexander Imnanver zu erreichen und läßt ö. dort seit fünf Tagen nichts von Anerkennung des gleichen Rechtes für alle herzustellen, indem er Verein aber außerhalb der den Wahlvereinen gesetzten Schranken auf die westliche Reichshälfte 55 463,255 Fl. mit einem Plus angegriffen habe. Es seien indessen Maßregeln getroffen, . Löon, Reverchon, Chesnelong, Leurent und Scvene Theil sich hören. Statt sich mit aller Energie auf Roviba;ar zu werfen gleichmäßig die Interessen der weißen und der schwarzen Be⸗ eine politische Thätigkeit nach Maßgabe des eingereichten Statuts von LI 97.893 Il, oder 2, Proz, auf die östliche Reichshälfte um die Ruhe wieder herzustellen. Uebrigens seien die Ruhe⸗ nahmen. Ein Antrag des Herrn Pouyer-Quertier, diefen und Sseniza nur zum Scheine anzugreifen, thut Genergj Zach gerade völkerung zu schützen und den Unterschied zwischen dem Süden gu entfalten beabsichtigt, soll derselbe auf Grund dieses Statuts 13, 173041 Fl. mit einem Plus von 823, 829 Fl. oder is, Proz. störungen durchaus lokaler Art gewefen und eine Wiederholung 4. 24 prozentigen Zuschlag in der That zuzulassen, wurde nach das Gegentheil daron. Sind Loch bie Posttihnen be Gladhniza und und Norden auszugleichen suche.
als politischer Verein hiermittelst genehmigt werden. Schwerin egen das Jahr 1874. Zugenommen hat die Einnahme in der derselben nicht zu befürchten. ĩ ö ; j ö Javor, trotz der Nähe der montenegrinischen Grenze, weit weniger — . Der Schguplatz der diesmaligen Kämpfe mit den India— politisch h st genehmig chwerin, geg h g h h s cht zu befürch Im weiteren Verlaufe der zwei zweifelhaften Abstimmungsproben von dem Ober⸗Handels ,,,, e, ö ,,,
den 3. Juli 1876. Großherzogl. Mecklenburg. Ministerium des westlichen Reichshaͤlfte bei der Wein⸗ und Moststeuer, bei der Sitzung führte der Premier Disraeli in Beantwortung einer . rath verworfen. In der gestrigen zweiten Sitzung hat der Ober⸗ , . n x St . G,, e . n,, , , , n, d, dae n, deen. zehrungssteuer von anderen Objekten und bei den Verwaltungs⸗ die in Bulgarien verübten Grausamkeiten erhalten und hoffe, . ad valorem in spezifische Zölle erklärt und einige Artikel des dayhn ergehen werde, Verbindungen mit den Montenegrinern anzu. die Modoes ihr Ränberwefen trieben. Montang ist von allen Terri einnahmen. Abgenommen dagegen hat sie bei der Branntweln⸗ daß sich letztere als Uebertreibung herausstellen würden. Sicher⸗ . allgemeinen Tarifs einer nähern Prüfung unterzogen. nüpfen, die ohnehin mit ihren Vorrückungen fen müssen, weil torien der Vereinigten Staaten ein' der am dünnsten bevölkerten,
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wei mar, 10. Juli.
Thür. Korr) Gestern Abend fand in der Schloßkapelle die ; ; ; ) . ⸗ ; ö . . des ö . Prinzen . einer . ö zahl⸗ steuer und bei der Bierssteuer. . lich würden bei jeder Insurrektion Grausameiten ausgeführt, . Versailles, 19. Juli. (. T. B.) In der heutigen ihr Rücken noch bei Podgorizza zu fehr in Gefahr steht. Er giebt, indem es auf Fzö Qu. Meilen nur“ erma 20,000 Einwohner, meist reichen Bersammlung statt. Derselben wohnten bei Ihre Kö—= Pest, 9. Juli. Ueber den gegenwärtigen Aufenthalt des aber die Nachrichten würden übertrieben. Der englische Bot⸗ Sitzung der Deputirtenkammer beantragte der Deputirte feng wie Tschernaseff, eine Hau toyerationslinse auf, um sekun . nomadistrende Indianer vom Sioux st amm, enthält. Zwar weist niglichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin, der ungarischen Finanz⸗Ministers Szell in Wien berichtet die schafter in Konstantinopel sei angewiesen, auf die Pforte . „Ragpail, daß das „Journal officiel“ die Namen sämmt⸗ däre Zwecke zu erreichen. Der Eine läßt die Linie Nisch· Alexinatz, die Karte außer den mit einer kleinen Harnison belegten hölzernen Erbgroßherzog, die Herzöge von Meiningen und Altenburg, die „Budapester Corr“, daß derselhe ausschließlich über die Bank, einzuwirken, daß, die Uebel des strieges gemildert würden. . licher Mitglieder der Komm une, welche begnadigt wur- der andere jene e Gn n fer halb offen, um sich in Al- Pa. Zoris eine ganze Ainzah0 sogengnnter Citlez auf, wer aber dief- Re Herhogin von Alten dur) Prinz Alexander der Niederlande, die ängelegenheit und über die Verzehrungssteuer-⸗Vorlagen mit Forster ékklärte dagegen, er glaube, daß man eine telegra— ö den veröffentliche und verlangte die Annahme der Dring⸗ ö ,, . . fe n n. Nachben bi. Lenhn der Vereinigten Staaten und das Amerikanerthum . ö Hermann und Hustar von Sachsen Vein ar, Kin 'äörü Freiherrn v. Pretis kenferirt, Met, der, Nationalbank erfolgen phische Aufklärung bet Hiese Angelegenheit fordern müsse, dem lichtet fäß, seinen Antrag. Letzter wurde abgelehnt. Morgen guupltn oi ben nt, ar enn, inf err il gr ö inn ne, ,, br gh rel ,, zessin, Hermann von Sachsen⸗Weimar und deren Söhne, ferner k ö ene, . Szell bleibt der ge— ö. ö schnell vorihärts. Man müsse ebe mog⸗ . soll das Munizipalgese tz berathen werden. geführt haben, setz sih Kt, die Brigade Hecker von NReggtin' auß, in fchön'msee verlassen werden. Bie melsten Anfiedler' bestehen Denn
zufolge bis zum 12. hier. che Information verlangen und dies um so mehr, da man im Da sich, wie „Diritto“ be. Vewezung, uin Hing Hasche barch fret n nf tinm Pit fich, der „Köln. Ztg. zufolge, zum groͤßten Thelle rz reren Rn
— 97
der Landtagsvorstand, die Chefs der Behörden und zahlreiche j ö . ? ö Beamte 23 geh. 6 , . w. Schweiz. Bern, 10. Juli. (W. T. B.) Nach dem bis jetzt vor. Auslande behaupte, England leihe der Turkei seine moralische e FTtalien, Rom, . Juli, Da sic ; zug oder doch zum Stillstand zu bringen. Alimpicz wird ver Bje⸗ seuten, die sich naturgemäß auf geregelten Bergbau nicht einlassen. Die herzog bon Sachen). Prorektor und enn 'i, Universitit Legenden Resultat über die gestrige Kbst im mu nge des Änterstüßung. Itachden noch mehrere Redner gesprochen und sichtet, das Gerücht verbreitet hat, daß in Jtallen An wer, fing gegen gte Meandun ne, Kit nc pen dis Sämpfe von Bio, heute durch irgend cinen zufülllgen Silberfant angelggt. zahlllcthh e. Jena, die am Großherzoglichen Hofe beglaubigten Vertreter Schweizervolkes über das eidgenössische Mititär⸗ der Premier Disraeli nochmals die Erklärung abgegeben, daß . bungen für das Ausland betrieben werden, so sind die datsch gedrängt, statt Bfeling und Zwornik zu beobachten und so einem Orte zusammenströmen, um wenige Wochen fpäter einige hundert Prentßens, Ain lands an Cacheng freie Thee e gerettet fene er ieeen bös , sehen für dasselbe und die Regierung ohne nähere Nachricht üher die Gralsamkelen ih ö kö ,,, w JJ yen in g n n ne , in ,
666. 2 . 6. n j f j . U ö ‚ J era⸗ altniß zu den Indianern ist meist ni ohne gegenseitigen Argwohn, er Damen. Die Pathen des Täuflings, welcher nach früheren wei- 158, 634 Stimmen gegen dasselbe abgegeben. Bulgarien sei, wurde die Diskussion geschlossen. . — Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat tionen vorläufig ein geringfügiges. Die Dperationsfinien der im Ganzen ein freundschaftliches; sind doch diefe weißen Eindring⸗
marischen Fürsten die Namen Wilhelm Ern st führen wird, Niederlande. Haag, 5. Juli. Die Staatszeitung“ ver⸗ rankreich. ⸗ ĩ 5ni i . ie italieni ĩ j serbischen „Armeen divergiren immer mehr, statt sich zu linge gleichzeitig die Lieferanten von Waffen, Pulver und Brannt⸗ waren, hies Großeltern gon väterliter und mütterlicher Seite. zffentlicht inen telegraphischen Be richt aus inf . e gem zu⸗ a5 . 6 3 * e ,,,, ö. . ö at en ls 18 r nr , ö kenssutzsten und nch ght zen bluiige Kämpfen, Bie den Serben Ken, . Aztibeln welche den . go allen Cerzeug ; der Deutsche Kaiser und die Kaiferin Augusta, das rüffische solge die nach dem kürzlich eroberten Staate Pedir abgegangene Be⸗ gestern hier angekommen. . in, dem von 18156 43,351,477 Lire eingenommen haben, gewiß schon an = 366 Mann gekoftet haben sfteht keine Heeres nissen curapätscher Civilifation am begehrenswerthesten erscheinen. Kaiserpaar, der König und die Königin der Hider lande, ber satzungstruppen dort günstig gufgenommen wurden uh d unmit; — Die Freitagssitzung der Deputirtenkamm er bietet und daß die Staatzeisenbahnen allein 1059 302 *aip? zu . . . Nile über den serbischen Grenzen, ; Die Rethhäute Montana, Aissiniboing, Plackfeetg, Blood Croẃ, , e , , Zournglen noch immmer Stoff Mü Besprethitt ge umd ki,, Ariel ahm r dee, Sehr isis sbelgirgen habe. Folge derne eecse , nhl, Güte, e bah, r . berg, die Häupter der sächsischen Fürfienhäuser und das Land Einige Tage später nahm die Bewölker ang aber eine feindliche Lage der Dinge har sich durch die Vorgänge in diefer Sitzung Uchrigens hatten außer den meridionalen Cisenbahwsen, welche klo; Zan r. . viren gf ela en . . ö . 1a. ö seeßn . , selbst, vertreten durch den Landtaggvorstand. Der Feierlichkeit Haltung an und verwundete zwej Soldaten. In Folge dessen nig gebessert. A d ñ J. 332.535 Ei — ; ren! er, n. ö , i,, , , ᷣ .
r ö. ine Gr.: tulet ; ñ ; ; ; ö. be (9 nur wenig gebessert. ußer dem Gemeindeges etz liegen, U. 332. ire weniger als in den ersten 4 Monaten des Nach den hisherigen Nachrichten wäre demnach die jchige luf⸗ Urzustande, wie ihn Cooper in idealisirter Form schildert. In folgte eine Gratulationscour im Schlosse. wurde die Besatzung mit einer Compagnie verstãrkt. Seitdem der „Cöln. Ztg.“ zufolge, auch noch andere Fragen vor, ö. Vorjahrs einkassirt haben, alle anderen Bahnen Mehreinnah⸗ stellung der ferbischen Truppen folsende; Die Drina-Division physischer und moralischer Beziehung sind fie ihren ansãssigen
; seien die Verhältniffe volllommen günstig, indem die Beyölke⸗ die zu Differenzen Anla eben können. Die Regierung win 21 men 1876. unter Alimpies steht bei Raschka, Bjelina und Zwornik; die soge— Stammeggenossen weit überlegen. Branntwein und Krankheiten Sachsen⸗ Altenburg. Altenburg, 11. Juli. Die . zu Differenz 5 g gierung . n ,,, , . , ,,,
Gesetzsamm lung enthält: Gefammt⸗-WMünisterial? Bekannt. rung sich ruhig verhalte und der Nadschg und die sonstigen Führer nicht zugeben, daß die Generalräthe die Vollmachten ihrer? Mit⸗ . Die „Ital. Nachr.“ vom 7. Juli melden: „Das von ; * ode ꝛ gleichem 86 ꝛ] . die ,, mit . Königlich , Staats⸗ gute Gesinnungen an den Tag legten. In Atschin hatte die Armee glieder selbst prüfen, sondern dies, wie es unter Buffet bestimmt . der Mailänder Perseyeranza“ verbreitete Gerücht von einem kh , er, e 5 r . e reer g t gönnen 46 7 * ö ö . 6 9. regierung wegen der Durchführung der Schulpflicht betreffend. von neuem mit Regen, Sturm und Ueberschwemmungen zu wurde, durch den Staatsrath geschehe. Dann will die Regie⸗ 5 bevorstehenden Sozialisten⸗Au fstan de in der Romagna ist enn die letzten Telegraͤmme' melden daß er noch cht ö ö & Huh it . won i gern e an 34 ö. li⸗ Vom 20. Juni 1876. Gesamm·Ministerial⸗ Bekanntmachung, lämpfen wodurch großer Schaden angerichtet ward. Fast über⸗ rung den von dem Ausschuß für die Einstellung der Verfol⸗ H unbegründet. Wir wollen damit nicht sagen, daß die In⸗ men habe, und endlich scheint sich Lj e fchanin noch immer in Zait. tärischen Leente der amerikanischen Offiziere überlegen erwies. Es den zwischen dem Herzogthum Sachsen⸗ Altenburg un d' den all wurde das Land überschwemmt. Nur der Kraton blieb gungen gegen die Auf ständischen von 1871 aus gearbeiteten N ternationale keine Anhänger in der Romagna habe. Aber die schar zu behaupten. war vor etwa vier his sechs Wochen, als der Telegraph die Nach⸗
frei. — Laut den jüngsten Mittheilungen ist das Wasser wieder Gesetzentwurf nicht annehmen, weil derselbe nicht genug . wenigen Adepten, die fie gefunden hat, find der italienischen Re⸗ — Aus Bel grad wird der Pol. Corr.“ vom 5. d. M. richt überbrachte, daß an mehreren Srten der Black Hills die weißen
ürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt abgeschlossenen Ho eits⸗ 3 erf. ö 33 ö. . . Esunlen und, das Helier war sehr warm und trodken geworden. Ausnahmen enthalte und die erichtsbarkeit der? Ge- gierung wohl bekannt und werden auf Schritt und Tritt über—⸗ geschrieben: Am Freitag ist aus Belgrad die zweite Reserpe. Rkinfiedler mit Weib and Kind Kon den Sioux hin ge chlachtet wor en äber die / Schonzeit des Wllbes. Bor r Zinn, r gelber bah eh ghhätz,zbenfanh an fs zisfern, Ke erich bie Klebt dhe se, d,. wacht s daß fie gang unfchädiich sind:⸗ Men füt Abt fiene bersher, gef giraßen unh n ke ide n di ie Gch, ,,
. Der Feind versuchte wiederholt, doch vergeblich, einige Stellun⸗ Diefer Gesetzentwurf lautet nämlich im Wesentlichen: „Die K Der Vatikan hat, derselhen Korrespondenz zufolge, die ĩ z ; ; : ; Antzalt. Dessau, z Juli, Der Landtag ist heute gen der. Niederländer zu überrumpeln. Drei Soldaten murder. Verfolgung 96 gegen alle n gerne 9. ö . spanischen Bischöfe anweisen laffen, der . eine . rf u gn . ber g e hf 8 — 6 die ate grrgs rh ter, Cs urs wehen auf der Paz. . i . k aber überfallen und. getödtet. Die Führer von Lamtengag eingestellt; bon dieser Vergünstigüng sind ausgeschlofsen die Ur? . Schwierigkeiten zu bereiten und den Eid auf bie neue Ver— meinschaftlich mit der Fegierung die Kriegsrkliftungen leitete, hat , 86 . rf en . ö, . ? g r 9 Cloer n . y, in . gerathen, diesem heber oder Mitschuldigen der Ermordung der Generale Clement- . fassung zu leisten. ö sich geftern auf unbestimmte Zeit vertagt. Gintge seiner Mit, Kt mitggchellt wurde fürg Eiste in fehr ungtädtiches geweser (VM h gestanden zu haben, um wurden daher ver⸗ Thomas, und Lecomte, der Ermordung der Geiseln Und der . — 10. Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des glieder, darunter der Präsident Jesrem Narkovits übernehmen d. gestr. N. d. Bl. unter Amerifa haftet. Der Radscha von Pasei traf in Atschin ein, um dem Dber. Dominikaner, der Brandstiftungen, der Verbrechen oder Dieb⸗ ö Senat zeigte der Sengtor Mamiani an, daß er demnächst fleine Kommandos theils bei der Miliz, theils über Nach dem letzten Telegramm. betrug der Verlust des Majors befehlshaber seine Aufwartting zu machen. — Gin weltereg stähle. Die Gerichtsbarkeit der issisenhöfe wird der der Rriegs— ö Eine Interpellation in Betreff der oriental isch en Ange⸗ Freiwilligen Corp, von welchen abermalg einige in der Reno auf feinem islczuge zo Todte und a0 Verwundete. BDestexreich Ungarn. Wien, 10. Juli. (. T. B) Telegramm bestätigt die Rtachrscht' von dem Untergang des gerichte für diejenigen unterftellt, welche in den Ausnahmen kbe⸗- keßenhbeiten an die Regierung richten werde. Piefelbe wurde Bildung begriffen sind. In jeder Stadt sst (cin Werbe— Die Sieur Fr dianggz mit den zahireichsten und wildeften Jndianern, Ueber bas Ergebniß der in Reichsstadt fiattgehabten Beg eg= ., . , ge . . 3. griffen, satt. ie in eantnisäam, Werurtheiiten werden nicht guf Morgen feftgesegt, Sodann begann bas Haus die Verachung Rillen rrrichlet, und junge Leute schreiben fich zahlreich ein. . nung des Kaisers von Oest erreich mit bein Kaiferd von . . . is ersie . ch zwẽe e s. . the . auf. vor die Kriegs, sondern vor die Geschworenengerichte gestellt ö. . , ,,. über die reihäf zn, er Bericht der come P Bestimmmung dieser Freicorps soll gemeinschaftlich mit der sonderer Vorliebe das ihrer hien. I, Sioux von Montana Rußland. wird dem „Telegraphen,Korrespondenzuredu! von . 963 j n n . . We ne ge, werden. J ö. ]. missian über diese Vorlage beaniragt die Ablehnung derfelben. Reserve die Berzachung der Dohgu, fer fein. Der Belagerungs— krfallen, nach dem offiziellen Bericht des Gommifsioner of Indian gutunterrichteter Seine mitgetheilt, daß Defterreich und Rußland , . 1 h e 65 * (e. 8 n. 9. g Passag * 2 Der , Messager du Midi“ schreibt: „Wir können mit⸗ * Türkei. Die heute vo m Kriegs schauplatze vorliegen⸗ zustand wird hier streng gehandhabt. Nach Sonnenuntergang Affairs, in die Stämme der Oncapatina (06), der Santees zo, im Prinzipe der Nichtintervention überein stimmen, sich aber vor⸗ J herr itel e Der g an Bor ö Hiffe efanden, nur etwa theilen, daß die Frage wegen Einberufung der Re serviste n ö. den Nachrichten lauten: darf Niemand sich auf der Straße zeigen. Die Bürgerwache ist der Telons (öhoö und der Upper Janktonnaes (2270 Köpfe). behalten, sobald die Kriegsereigniffe ein? Entscheidung herbei⸗ gerettet; Der Dampfer gehörte einer Privatgesellschaft und für dies Jahr definltiv gelöst ist. Man hatte zuerst nur daran Konstan tinopel, 11. Juli. (B. T. B) Der Regie verstärkt worden. Die Festungsthore werden um J Uhr gesperrt. Die Nachrichten über die Kampfe haben ihren Weg über das
eführt haben, mit allen chrifttichen Großmz war von Atschin nach Batavia bestimmt. dacht, eine Kl. inzuberufen, dann die M ten d ri in grader Richtung etwa 180 Kilometer weiter westlich gelegene Fort geführt haben, christlichen Großmächten ein vertrau gedacht, eine Klasse einz f. a e Mannschaften des rung find vom Kriegsschauplatze folgende Meldungen zu⸗ Der Promenadeplatz unter den Festungsmauern ist abgesperrt. Gal. gen em, 6. sind von dort telegraphiich lan hl el be
liches Einvernehmen herbeizuführen. Der Eindiuck, welchen die Großbritannien und Irland. London, 8. Juli. ersten Nufgebotes. Endlich wurde entschieden, daß man für 28 gegangen; Bei Sabah Kadi im Bezirke von Belgradschik Die Bischöfe, welche im Lager von Deligrud weilten, begleiten 9 an n e * , n , , wahrscheinlich, age zwei Klaffen der Rteferpe, die van I und Sg, lunar. eee he Tei gd all r ef Lee eb, ken,, hege n ehen srr ,,, , den Krieg über die bisherigen Grenzen nach Europa getragen zu gegen Mitte August stattfindenden Enthüllung der in Edin⸗ menziehen wolle. Die Nachricht ist offiziell und wird nãchstens selbe währte 5 Stunden. Ser Oberst Hafsan Bey hat die in entscheidenden Schlachten das Kreuz vorantragen. Die serbie ladern neuefter Syosten. e affe, dr. e rn fs mn mne, sehen, als heseitigt betrachtet wird. bur gh errichteten Statue des Prinzen⸗Gemahls beizuwohnen. publizirt werden. Serben, welche 2000 Mann star waren! zurückgeschlagen schen Mönche haben vom Metropoliten den Befchl erhalten, sich ättm Das Kavalleriereginient, welches auf die ben crzählte Weise 9. Juli. Die „Presse schreibt: „Ich kehre sehr zu—⸗ Im Obe rh gu se vertagte Lord Granville fein? nter — Der Ober⸗Handels rath hielt am 6. d. M. unter dem und bis in ein auf serbischem Gebiete gelegenes Dorf zur Verfügung der zlerzte in den Feldspitälern zu stellen. Köstentheil der Hernichümg quheimsiel, war zag fiebenke. Sb aher Kried'en zuzüt und lann die Serken beni di, . Pflaation über die Ausliefgrüngsverträge von wiontag Porfitz bes Handels- Mein sierh Teifferene de Bort eine Sitzung, verfolgt. Dieses Dorf wurde dann im Perlause deg weilcren de acheiner Meldung der Wiener, Polttischen Korrespan⸗ Bertal Cunsteg bier nen elle, ließ. als dieselben zum Angr ff ö Se. Majestãt der Kaiser den Abgeordneten iuß und (10. Julh auf Donnerstag (13. Julh, waͤhrend der Carl von in welcher er sich mit der Erneuerung der Handel sSLvertrãä ge ( Hefechtes niedergebrannt. Die türkischen Soldaten haben viele denz“ vom 19. Juli aus der Herzegowina haben die müha— vorgingen oder ob ers sich mit den Pferden in die unweg amen Feisen˖ Wolfrum . auf die Bemerkung, daß sie ängstliche Hoff! De nbigh ankündigte, daß er am J7. d. bi. dtegierung wegen beschäftgte. Bekanntlich hatten sich die Handelskammern im Laufe Waffen und viel Munition erbeutet. — In Bosn ien hat der medanischen Einwohner von Riksie, Presjeka, Go— inen e, , ist 6 , . . gien 956 ie, i n an die Entrevur in Reichstadt geknüpft hätlen. Damit des Pariser Verärages interpelliren werde. — Im Ent? bh vorigen Jahres fast einmüthig für diefe Erneuerung aug⸗ Kommandant des türkischen Referve Corpg eine Insurgenten⸗ ratz? und von dem Plateau von Gaczko keine Bitt⸗ q? , ,. ea. G rf e n ö . . e. Linen quthentischen Kommentar über die Refultate der hau se theilte Sir W. B. Harcourt mit, daß er demnächst wegen gesprochen; und so erklärte auch Herr Gaston Bazille als Bericht⸗ schaar bei Sobire angegriffen und fie nach zweistündigem schrift an den Fürsten von Montenegro gerichtet, in gepanzerten Ritter Karls des Kühnen die Oherhand verlieh erden n, die in so hernorragendem Maße die ganze ge⸗ des Auslieferungsvertrages mit den Vereinigten erfiatter der Kommission, welche bie Frage vom Standpunkt der Kampfe gezwungen, auf österreichisches Gebiet überzutreten. welcher sie denselben um an für ihr Leben und Gigenthum en * n beherrscht. Wir können dem beifügen, Staaten eine Interpellation Und einen Antrag bringen werde: verschiedenen Gewerbe, mit Ausnahme der Spinnereien, zu prü= Belgrad, 11. Juli, Vormittag. (BW. T. B.) Der Re⸗ bitten. Die Verbindung zwischen Kler und Sto laz üd⸗ Asten. Nach der Turkest. Wed.“ ist in Taschkent aus . 3 . , e,. Ministern von. Oesterreich und daß es wünschenswertz sei das Gesetz äber ziuglieferung behufg. fen! hatte, daß der Ober⸗Handelsrath der Fortsetzung (ines gierung wird vom Kriegsschauplatz gemeldet; Bie, auf serbhi= östlich von Mostar, stärke Festung) ist im Besiße der Mon— glaubwürdiger Quelle die Nachricht eingelaufen, daß Jakub . , eim Abschiede in Bodenbach die intimstè Herz-⸗ (inch Verbesserung in Erwägung zu ziehen, um die Rechtspflege Systems, Dank welchem in einem Zeitraum von vierzen schem Gebiete gegenüber Groß Zwornih liegende türkssche Cnklave tenegriner, auch wird Medun (östlich nicht weik von Pyodgo— Beg seine oifensiven Operationen gegen die Ehinefen n. fich äußerte; Fürst. Gortschakoff und „Graf bei nicht polttischen Fällen zu eitier wirkfameren zu machen.“ Jahren der französtsche Handels verkehr von 3 Milliarken Megali 8wornii (an der Weftgrenze Serbiens) ist von den rizza in Albanien) von denselben zernirt. Die hefestigten Otte trössnet hat. Delanntlich brachte der Regent von Rafchgar ,,. e. gh ele, wuns von Huwverläffiger Auf eine Üünfrage Rich ar do erwiderte den Unter Stagts setretãr 07 Millionen auf 7 * Milliarden 625 Millionen ge⸗ serbischen Truppen eingenommen? worden. Die Türken ließen Spuz (Festung in Albanien nordwestlich von Podgorkzza, dicht s Monate in dem öftlichen Theil seines Reiches, in der Rahe ö. de. . an . wohl annehmen können, daß Bourke, daß Herr Grosvenor Auftrag erhalten habe, den Fisegen ist, keine Hindernisse in den Weg legen werbe. ea. 209 Todte zurück.! — In der Gegend von Widdin snbet an der, montenegrinischen Grenze) und Shabhf ak (Grenz- von Raschgar zu und beschaͤftigte sich mit der Organisation se . e, e,. 9. Sreundschafts beʒeugungen die Eit uation Eefolg seiner Mission n ach günnan dein englischen Ge⸗ Um aber die Handelgherträge wirksam zu erneuern, müsfe vor 8 eine Massenerhebung der Bevölkerung siatt. Die Türken fiir festung in Albanien sübbstlich von Pobgoriszza) sollen in ben seiner Armee. Gegenwärtig nun soll, wie die Nachricht lautet, Hara , . aß ittꝛlere gestern noch auagesprochene Hoff- fandten in Peling zu melden. Letzterer sei nach Shanghai ge. Allem ein neuer all gemeiner Zolltarif eingeführt werden. . auf die Citadelle. nächsten Tagen eben alls, zernirt werden. 2 Die mon tene das gut bewaffnete und disziplinirte, 40 000 Mann starke Heer 1 g if ung i een ist, daß zwischen Sesterreich und gangen, um dort mit Grosvenor zusammenzutreffen und sei dort Der gegenwärtig noch zu Recht bestehende sei ein buntes Flick= . T. Dem Telegraphen⸗orrespondenz⸗Bureau⸗ gehen, laut grinischen Streitkräfte bestehen gegenwärtig aus des Jakub⸗Beg gegen die von den Chinesen besetzten Stãdte: Cham, 6 lun 5 . , , über die fernere gemein. vor 2 oder 3 Tagen eingetroffen. Er bezweifle nicht, daß Gros⸗ werk, dessen Bestimmungen in ihren Verboten wie in den . Depesche aus Wien vom 11. Juli Vormittags, folgende aus 10000 Mann Montenegrinern, 6666 Herzegowinern und artul und her fn vorrücken. „Wird die Armee des Zso⸗ . ,. . es ser schrtürkischen Krieges und seiner venorz Bericht mit der nächsten Post hierhergefandt werde. Vergünstigungen, die se gewähren, manchmal ganz unberechtigt serbischer Quelle stammende Rachrichten zu Die Tür en haben 3000 Freiwilligen. Zsun-Tan vor den frischen Kräften des Jakub⸗Beg Stand ven a * elt werden möge. . — m Der zweite Sohn deg Gar! RFelfon ist zur rzmi— eschtenen. Einzelne Lrtikel entrichteten einen Zoil' der sich auf ö das rechte Ufer der Bring geräumt. = Pie serbische Arm ee NMumãni Bukarest, 10. J halten? — das ist eine Frage, deren e, aller Wahr · . . e h.. ie Beschießung des Tisza durch die 6 Kirche übergetreten. Sein Vater veröffentlichte gestern das Doppelte und Dreifache ihres Nennwerthes beliefe, andere am Timok recognoscirt bis Widdin. d . ö 2 6 ti ul. CG. X. B). In scheinlichkeit nach wohl bald erfolgen wird. Wir wollen nur Eten, desffentlicht die Dana:i-Dampfschsffahris. Gesekschafst ber. e. den Berügt von biefet Belehrung, un, lvie er fur 2 gder 3 Frogent, hne beß n reihe be dend. eee srhsge Fachmann der Mtenen feclen prefse macht Binden gen beben Ter ern rlrtgn smn heli der beinerken, fügt das Glatt hinzu, daß, wenn die Chinesen felgenm: giti n ißt gäeenden . Kifer, Proselnten zu mahen. blos, gu solchen Uünterschiede; ene klare Cinsihht hätte. Der allgemeine darauf ausmertfam, daß der ganze strategische Plan der Serben . ein mern n, 8 w auch in letzte Zeit bei den Zusammenflößen mit den Dunganen „Der. Fall mit dem Dampfboot „Tisza“, welches bei Sibb stellen, dur welchen sich ein Theil der in Katholi. Zolltarif müsse daher einer gründlichen Reform unterzogen ö n verfehlter sei, indem sie statt konzentrisch exzentrisch vor⸗ * ziert elcher diese erklart, dem Verlangen der rumãnischen hin und wieder Erfolge gehabt haben, dieselben doch nur den n. lerbischen Donau⸗Ufer aus beschoffen wurde, Herdient nicht ten in diesen Lande ausgezeichnet hervor zu thun beginnt.. werden, aber es sel zu diesem Behufe, nicht nhthig, alles Ba. ö rückten. Da nun der überwiegende Theil ihrer Truppen aug , 9 , n 3 t zgersönlichen Verdienen. bes Siarihghiels ' ron West · Ehina hohe Bedeutung, die man ihm beizulegen en n war. Nach ¶ Dieser neue Fall der Bekehrung eines Mitgliedes des hohen herige umzustoßen. Der laus den Verträgen mit England, . schlecht eingeübier Miliz besteht, welche erst durch cinen Feldzug ung . u Tärnunttt, dermdinkaungs, dag von Senten Ru, Zlo-Zsun-Tan zuzuschreiben sind. Aber Z3so ist schon ein hann Erhebungen hielt die serbische Mi iz Jas Hiff in der Adels zur lathrolischen Kirche ertegt hier, wu zu erwarten, all. Belgien, Italien und anderen Ländern hervorgehende, eben ̃ ans Feuer gewöhnt weiden niaiß un di. Türken sich Bis mäniens die Hilzung bewaffneter Banden und die Hieferung s6jähriger Greis. Die Armee, die er fommiandirt und die zöorgendämmerung wirklich für ein türkssches Kriegsschis. Es ennie Aufsehen und wird allem Anscheine nach zu einer langen dem allgemeinen Tarif bestehende Konventionztarif könne 1 fetzt defensin verhalten, so spricht bie Wahrscheintichteit bafür, ton Waffen, an die Kuffländischen verhindert merde, Kuperden haüpisächlich zug Eingeborenen des füdlichen China befteht, ver— stznün Vorfarge getroffen, daß die Schiffen der Dęenau⸗Dampf⸗ Nontroverse in den Zeitungen fübren. Heute erläßt bereits der ganz gut als die Basts der neuen Handels beziehungen ange⸗ ö daß die serbischen Streitkräfte, fobald die hat Serblen rllärt dis Jnszlfesung Adaßalte, weiche trägt das verhältnißmäßig rauhe stlima von West Ching nur s fin e l icht durch große Flaggen auffallend gelan- Priester Henr Bomden eine Entgegnung, in welcher er bie An- Kan mͤlnlt werden' Dieser, Konventionstarif, fagt der Bericht, . ghen, werden, in ihrer Zersplittetun von Rumänien verprobiantirt wird, nicht angreifen zu bollen. schlecht, und bermindert sich daher mit jedem Jahre. Es ist Je e. . so daß ein Mißverständniß nicht mehr vor- shuldigi en Lord. Nelsong zu entkräften verfucht. det. zuerst im Jahre 1860 mit Englank, vereinbart wurbe, . rstand werden leisten können. * Cin G ch Rußland und Polen. St Petersburg, 9. Juli. schon lange nicht mehr dieselbe Armee, welche die Taipings zur 55. Ie. ,, die Schiffahrt auf der Donau, als auch . Die angekündigte versuchsweise Mobilisirung von hatte , in ganz Frankreich Unzufriedenheit erregt, well . r Art, wie er . einem Jahre in de Das Central-omitè der Gesellschaft vom rothen Kreuz Ruhe brachte, da sie jedes Jahr durch neu Angeworbene er⸗ quf der Save ist vollständig und ungehindert im Gang und die l zwei Armee⸗Corps hat, der „g. C.“ zufolge, begonnen. Die ] er, wie es hieß, manche im Lande einheimische Gewerbszweige, wird, ist in Serbien theils wegen der Ko hat an alle unter seiner Oberleitung stehenden Hülfscomités ! gänzt werd. n muß.“
, a, , ,
e, , , ,,,, w