1876 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Ei n T. B.“ zt. Peter s- ersteren sind 430, 151 46 auf Export zu rechnen. Die durchschnittliche nichts mehr zur Vertheilung an die Aktionäre, vielmehr schloeß schon ; ĩ ĩ j 4 bur . . Se Kb . 6 hat gern, n war 307, also um 27 niedriger als im vorigen Geschäftz⸗ das Betriebsjahr 1873s' 74 mit einem Verlust ab, der sich in den fol⸗ lõo a6] 7 R il ; E s b lool Bekanntmachung. Status der Chemnitzer Stadthanl i , a m 6 1876 . 60 000 Mann gut dis jipinirler Truppen die chinesische Kahr, und leistete demnach 1 Arbeiter einen Umsgtz won 3909 ο genden Jahren noch vermehrte. König iche estf ische ssenbahn. Von der Anleihe des hiestgen Bezirks sind (69s8] in Chemnitz Kön gliche Stegierung. Abitzcliung des nn ern. , b 9. en And die Studt Ha⸗mi, Barkul und ie Vorräthe der fertigen Fabrilgte nahmen um 3/598 MS zu, die In Helsingfors wurde am 1. Jult die erste allgemeine. . Die Nussfümnruug der Wauerarteiten. Nes folgende Obligationen aus geigost worden: 7. Yun drs k P Grenze überschri 5. . ker halbfertigen Fabritate, üm ö, 5oß e ab. Für Instandhaltung füinnländifch: In du strieg uz stellung. durch den General . Lobes V. von Statibn 62 bis 79 der J. Bau ⸗Ab= Ser. II. Lit. A. Jer. 5 ͥu. .. 99 4 ,, Die 2. Hülfslehrerstelle am hiesigen Institut

Hurischen besezz. Der Schah von Persien hat den be⸗ der Gebäude und des Betriebs- Inventars wurden verausgabt 2,214 6, gouverneur von Finnland, Graf N. Adlerberg, eroͤffnet ö. Heilung der Strecke Ottbergen Northeim mit rot. Ser. J. Lit B. Nr. 1 zu 690. n. h d ang ; J d af N. . ; g ; 4 it. 6. ) Cassa mit welcher neben einem jährlichen Gehalte von abfichtigten Feldzug gegen Merw aufgegeben zu Abschrelbungen verwendet br, 52 6 und es bleibt ein Reingewinn Moskau, 10. Juli. Sämmtliche angeklagte Verwaltunasräthe 1760 Kbnt. Mauerwerk soll in öffentlicher Submis w . Selen stand S 246,421. 64. S25 S, freie Wohnung, 20 Kubikmeter kiefern

don 88.349 S, aus welchem eine Dividende von 18 M pro Aktie j ; r . . jon verdiagen werden und ist hierzu Termin auf r ; zur Vertheilung gelangt. J nl j ᷣö. . ö. den 3. d. Mts., Vormittags 1 Uhr, aufgefordert, dieselben am 1. Nouember d. J. bei BVestand an n n n ö. . ,, , . ,, Gewerbe und Sandel. . . B k3. und Hüutten⸗Aktien. R 66 h digung a, m, im B des Unterzeichneten angesetzt. der Kasse bes Unterzeichneten zur Zahlung einzu⸗ Reichskassen · J ammtwerthe von verbunden, ist ewerbe und Gande Die Aktionäre des Bergwerks und Hütten ien bpiger der falliten Bank, deren Forderung nicht 1009 Rubel übersteigt, im Burgau er geichne 9 j Die Talons und icht fälli ; scheinen 14440. zum 1. Oktober er. wieder zu besetzen. Hierauf re⸗ Der Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft für den vereins Reu-Oeger werden zu einer außerordentlichen General. aus eigenen Mitteln vorzunehmen erklärt und die Auszahlung bereits ö Die Zeichnungen, Bedingungen und Maßen und reichen. ; ie ? alons und noch nicht fälligen Zins. , ,, ö hakte ende Thie nrertfrk erer rel, gerte Sichulalnke— Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe versammlung berufen, in welcher über die Frage, ob weitere Geld begonnen. Es wird hierdurch die beveorstehende Prozeßverhandlung . Preisverzeichnisse liegen im hiesigen Abtheilungs⸗ coupons sind beizufügen, . Betrag etwa fehlender ,, , Kandidaten wollen sich unter Lin ken dung ihr co lu e nad für Wagenfabrikatidn (H. F. Eckert) über, das mit pem mittel zur Fortführung des Betriebes beschafft oder aber das Unter. sehr vereinfacht. Die Bankfirma Lien ie row, deren ö. zu den U Furgein zur Einstcht offen, auch können letztere gegen 6 n,. wird am . h e herer Bauten , Jo ooo. lungsfaͤhigkeitgattefles, ihrer Zeugnifs: und elnes mar ' . abgelaufene Geschüftsfhr enthält folgende Daten; nehmen liquidirt werden solle, Beschluß zu fassen sein wird. Seit Angeklagten gehört hat, mit 26 Millionen Passiva den Konkurs an - Grstattung der Druckoöften ad 1 16 50 von dort on ,., en ! Ju . rr, üs beiten für * frernde. Rechnung wurde in is b-— 6 erlöst dem Jahre 1557 als Kommanditgesellschaft bestehend., war dies gemeldet. . bezogen werden. s , ) Bestand an Wechseln 3.3158. 427. 63. zeichneten Direktien melden. Schloß Annaburg 188,269 4 oder 13 0o weniger als in 1874 - 75, und zwar fakturirte Unternehmen im Jahre 1873 vom A. Schaaffhausenschen. Bank . Dualiftzirte Bewerber wollen ihre 23 . Reinhardt. 3 . ö. e e forde⸗ z2l8 27. . ig: engnintefss, de niidte retten, ür. pie Fabrik an Frernde netig 1,1777747 ι und Fertige außerdem für verein in eine Afsiengesellschaft umgewandelt worden. Für das ö oben genanntem Termine einreschen, an . 167497. 05. Militär Knaben ⸗Erziehunn ns ⸗Instituts.

. 2 , . 8 5 3 z s n : 3 z i Sub⸗ õh20] run en. * k d enen Vedarf an Betriebsinventar für 22.4 5 S, von dem ! Betriebsjahr 1872/75 gelangten 150/ñ0, für die späteren Jahre aber Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen st ö . . Rostocker Bank. 363 . drr, een

6 ö Hereffenden Tandstriche Süd (Cuba, Attika, Isthmug, Argolis und recht ergötzlich sein, hier ift er es nicht. Von der Aufführung verun gen, den 4 Juli 1876. ö ; ; ) Bestand an sonstigen At⸗ . 5! ö . . J , Audi . , Inseln) andeutet, Landschaften. in jäßt sich nichiz Jagen, den Einen, wie den Her en Sch ul z. und ö 2. ** uvtheiiungs · Saumeister⸗ , n n, ,,, ie al! tiven . 82,54. 27. Die Stelle des ersten Bürgermeisters Zum 50 jährigen Jubilãum des General ⸗Au iteur s welchem vor wenigen Jahrzehnten noch allgemein, ja zum Theil Bollmann, Fräul. Schmidt u. A., bot die Rolle keine Gelegen · - Vessel. Cto. 72/7.) Bank der Aufforderung derselben vom 18 Jun v. F ange. d St t P f

E. Fleck. auzschließlich, daz heimathliche ilynrische Idiom geredet warde. heit zu irgenz welcher Leistung, der Art, mit der sie so oft drastisch . spiche bis zun . Januak d. J, zum ÜUmtaufche 9 36 ,, . a . . ; er Sta ochum

Der General⸗Auditeur der Armee und der Kaiserlichen während sie jetzt wenigstens äberall boppelsprachig, ja vielleicht gewirkt, den Andern verbot es sich von selbst. J heren Noten n Hiakih hrung, p? gegen Fieicht, 9 * . , . . 297. 53. wird in nächster Zeit vakant werden. Mit derselben

ine, Cduard Fleck, welcher am 27. v. M. in aller Stille schon zum größeren Theile sprachlich griechisch geworden Am Freitag findet im Krollschen Etablissement das . . münze, zu Präsentiren Folge geleistet haben, fo ge iist ein jährliches Gehalt von 900 , wovon jedoch GJ, begangen hat, wurde als sind und es wahrscheinlich vor Ablauf deg Jahrhunderis voll. erste große Som m ergarten-Fest statt., bei welcher Gelegenheit BVelanntmachung u hlel ke 3 g e le n, E . 9) On re e rn ich füligen 6 1600 M als Repräsentationggelder dei Berechnung Sohn . Furfilich schwarzburg⸗sonderhausenschen Regierungs⸗= 1 . er . * , . e n r , . , 96 5 ö , 3 vor, , 1 9. 0 n e e , n rn , e e ehren, lautenden Noten eine abermalige Herne e n! n n R 9 685. O9 ee n , , , ., , 9g l wien ie unter türkischer Herrscha ; er alle er Theatervorstellung abwechselnd konzertiren werden. Die Theater⸗= ge, . = n Einlösungsfrist bis zum 1. Jannar 1877 ex- ĩ asfri: , ] ht, ihre. Me] Axvokaten, Hofraths Fleck, am 5, September 1804 zu Pfoörten in der herrschenden Sprache nach mit Recht bezeichnet worden, da die wirklich vorstellung wird an di abend um 6 Uhr beginnen und um KLagerftroh auf die Dauer der die jährigen Herbst; ; 3 1g 7 10) Die an eine Kündigungs dungen bis zum 16. August er. bei dem Stadt Niederl ausitz geboren, genoß den Schulunterricht 2. der , dahin übergesteldelten Osmanen eine verschwindende Mingrität bilden ol . ö 9 . J , rn * nl Uhr da . , . . . Het n n 3 ö. , n ,,,, n n. . 6 ö w verordneten · Vorsteher, Rechts anwalt Cickenbusch hier, zu Fioßeleben studirte auf den Uniwerst aten zu wall: Ind werlin 386 und die mißbrauchiich sogenannten Türen, welche jet fast cin Tritt; Monstre-Kongert bei nunmehr Hossständiger Illumination de Hartens kis 5. . . 46 6 8 i ng raren, Henkes Halgrnote dt gol ee, wen Un Heibi 11 Jie fallen Passtben: . * . 9. n n gen, 3 Rechtswissenschaften und Philosophie und trat am 27. Juni 1826 tyheil der furchtbar zusammengeschmolzenen Bevklkerung der Inseĺ stattfinden wird. Zu gleicher Zeit wird u. A. an diesem Abend der . Gera. Vor wer rien e 1 ähh Wen, der Vorschristen des 8. 41 des BZankstatutg präklu⸗ Beit Hmm m' gncäifso' gesandie im as Ausscheiden der Stadt auz dem Kreigverbande als Auskultator in den Staatsdienst. Nachdem er am 17. Mai Kreta bilden sollen, faltisch nur Jtachkommen von Griechen sind, für die Eroͤffnung der Westausstellung in Philadelphia von Richard J berg, Querfurt und Teutschen hal, ferner . . bir mern n. Sllend⸗ be ann dm enge a0 46 und die Bildung eines Stadtkreises stehen nahe 1828 zum Referendarius ernannt worgen wurde er 1829 pro- denen bei der Eroberung der Jelam aufgezwungen wurde. Wagner komponirte Festmarsch zum ersten Male zur Aufführung ge⸗ ö . der ,, . er *in oc. den 22. Juni 1816. z I00. —. bevor. . K Gio. zr si visorisch als Garnifon⸗-Auditeur in Magdeburg angeftellt und Die seit 1864 aus dem tussisch gewordenen Kauklasus auggewan. langen, und außerdem das schwedische Natignal. Septett zum letztzn . ar sleausf, . . , . * ö. J ö . Der Verwaltungsrath ver Rostocter Bank. Bochum, den 8. Juli 1876. . erhielt, nachdem er im Jahre 1831 das dritte juristische Examen derten, vom vsmgnischen Reiche als Glanbensverwandte gufgenm. Male auftreten. Im Thegteß. singt seit inigen agen Hy. Ed. nannten Maga hn, . * ö. n., Aug. Bu rch ard. lbob9] Wochen · Ueber sicht Das Stadtverordneten⸗Kollegium. , , ,, ,,, e,, e oeeng ö , 21 erkessen entziehen si . ö. ubli u i ; j z ; ; felher ini Jahrẽ 1855 erfolgten Verfetzung zur 3. Garde- Ylchewellemehreken hunderttansenden gesprochen ben jener ihrer Vi, , hf , 26 . ; ö. ö. . und endlich zur Abfuhr des erforderlichen Brodes Industrielle Stablissements, Fabriken Bayerischen Notenbank Am 31. Juli 1876, Vormittags

Division wurde Fleck unter dem 6. Dezember 1835 zum treuung wegen jeder Beräcksichtigung in der graphischen Dar 3. . ; h ; 3 und Haferß von den Eisenbahnstationen Sonders- vom 7. Juli 1876. . . ö . eln we ern nhl wier nig nl ser ö ,, ,, . kansch resb., Crossen nach Scheren ind Siffnhernñ ,, 11 Uhr, findet eine Generalversammlung riats ernannt. Seit 1812 als ständiger Hülfsarbeiter im aber als handeltreibend fast nur Städte bewohnnenden, daher chen! atzen KäHenste' Muftleten der aus dem Krolischen Thegter her wohl sollen nachstehende Submissionstermine abgehalten F. HLanzke G Co., Activa. . ö ö. in, g n

jeas⸗Ministeri aft eheimen mäßig durch das ganze Land verbreiteten Armeniern und Juden. Zu⸗ ; z j ö z werden: .O. „Z Schmidstr Metallbestand , . . mögen ditfe m. Kolorit der Karte nicht vertretenen. Wo tsU ,, , . r , , , be sanrage und sagzn . dene . Destand en e hataßseribcken, a5, o straße 2172 start, zu welcher die Herren Aktionäre genden Rath im Kriegs-Ministerium ernannt. Nachdem er von . rachel , ,, . . . . in, ,. erlichen Wagen I ö X 1 2. an er uber Banken 6 bchus Heschlußfassung über folgende Vorlagen ge. S5 J im Kriegs-Ministerium als Justitiarius fungirt hatte und 4 . per Bevßtterung in der Türkei“ bat Seiten des gerichtlichen Administrators der F sorda. . zu . hm zz. uit er. Vormlttags 10 Uhr, 9 z⸗ 9 1e n 9 . ⸗. . . , . . . untl Iö930l zum Wirklichen Geheimen Kriegsrath befördert worden war, 3 Prof. Kiepert in einer Zuschrift hervorgehoben, der Verfasser ö,, r . . Ilg g ren f ö. ö. auf dem Rathhause daselbst, dauerhaft und elegant, bester Schutz gegen Sonne . gi rf ; ö . ; Ia bd h n ge rf ,, ,,, wurde Fleck am. J. Mär) 185! zum General. mes, ärtikeis fein; mit schen Klagen üer bie Mang bat seit e n , , ,, eb rn nr in bier Cäabitssements der b. für Gera und. Wetten an sonstigen Aktiven... 11728, 000 Der im 5. 46 des Statuts vorgeschriebene Nach

ite nannt, in welcher Stel⸗ sialich der jetzigen Administrativ.⸗Eintheilun i ö . . . am 24. Juli er., Vormittags 10 Uhr, Durch Dampfeinrichtung und Anschaffung neuer, 3 j ͤ . ige dersle ö eh ende 1861 . dem i , Mer en . 5 9 n auch waͤhrend der zerichtlichen Administration fort-. auf dem Rathhaufe daselbst. eigens für, unfere Zwecke kaustruirter Maschinen Tasstva. . nr r b e n. , General⸗Auditeur Fleck der Rang als General⸗Major verliehen. alten Styls im Kluge zu haben, nicht aber die deutsche Kartographie, est ehen bleibt. . m. Für Rauhfonrage und für alle übrigen sind wir in den Stand Kesetzt, nicht blos Jeden Das Gꝛundtayital. 5 oo MM Frankfurt a.) O., den 7. Juli 1876.

1871 erhielt er den Rothen Adler⸗-Orden 1. Klasse mit Eichen⸗ die auch hierin längft init befserem Beispiel vorangegangen sei. Auf G . ö Bevurfnisse Auftrag schnellftens auszuführen, sondern auch die . j a n, F,, 3. 16200 Di F kf ter Real⸗Kredit⸗ taub und wurde 1872 durch Allerhöchstes Vertrauen als leben Grunder oifiziellen jahrlich erscheinenden Säalnäme s, (uelcheg per . . 2. für Gisenberg Preise billig zu stellen. Di . der e, , n. 3 bd, 162, 00 ie Frankfurter Real⸗Kredit⸗ maln, snlied' b Dem Jubilar fiche Wert Jahrkuck, nicht mie es eä, O. heizt, einfach Bekannt- Eingegangene literarische Neuigkeiten. . am 26. Juli er., Vormittags 10 Uhr, reisconrante mit genauer Beschreibung, auch Die sonstigen, täͤg ich fällfzen Ver. Aktienbank längliches Mitglied in das Herrenhaus berufen. Dem Jubilar macbunz“ bedeute) habe Hr., Prof, Kiepert in seinen Karten, nament,. Regist rande der geographisch statistisch en. Abt hei= ö. auf dem Rathhause daselbst, und Kostenanschläge gratis. Gto' 2 733 bindlichkeiten S6b, 00 .

ist von Sr. Majestät dem König der Rang als General⸗Lieute⸗ ich den zu feinen Handätlas gehörigen Uebersichtekarten seit zwölf j . b. für Schersen, Querfurt und Teutschenthal , Die an eine Kůndigungẽfrist gebun / Socenlee. Heinrich Pantel. nant verliehen worden. Jahren Lie wirklich beftehende, leider nach orientalischer Gewohnheit ,, ,, , , . am 78. Zul ee, Vormittags 10 ur, , n,, RoöhnkND Aan FES8EbI. 3 k n,, J .

Seine? Thätigkeit als militär- juristischer Schriftstellerf fast jährlich irgendwo abgeänderte Einthellung in,. Vila iets, und ; ö . auf dem Rathhanse zu Quer furt. FaBRhik A Börrnrh & 0 in Uer- sonstigen k begann . Fleck 1839 durch seine Erläuterungen und gfbas angegeben, und vom Perthesschen Institute in Gotha Eng, , . Auczuüge und Besprechungen. Berlin, 166. Die Suhmisstonsbedingungen können. in den ding em 3. Rh. bant als ausschliess- Verbindli . 363 J, ö Belantmachung, der preußischen Kriegsartikel von 8908, welchen 1849 das Straf- Herausgeßeeng, Karten, söwie andere, deussche Karthographen denen G. üer g chlncht Von Königgrätz zum zehnjährigen Gedenktage magistratualischen Buregus der genannten. Städte, liche Specioiigü6ür Root sche um-. Kah i. i . 6 ö p ach , . anntmachung, vom. 208. . Ylto- verfahren der preußif chen Militärgerichte folgte. Diesen Werken feine Publikationen zur bequemen Vorlage ihrer mehr ober weniger ge. des Sieges auf Grund der gesaminten einschlägigen Literatur darge= sowie in demjenigen der unterzeichneten Intendantur explioulir hure, Konken par eme nchen, i ö Ju 9 lie,, . ö. 8 . l E. von dem Königlich Polnischen schloffen sich seine Kommentare zu dem preußischen Strafgesetz= lungeuen Kopien gedient haben, haben ste daraug entlehnt, Indem stellt vol Max Fsähns, Hauptmann vom gMißen et des Großen ö i, ,. werden. Dampfkessel, volliommenste Censtruction. , n, * 66 und Churfürstlich , deibmedlkuß Hr. Johann an A ; dert d d h wir diefe Ergänzung mittheilen, bemerken wir, daß der frwähne Ar- Herner tabs Echrer' an der Kriegs- Akademie. Nit einem Plane . ffferten sind schriftlich und verstegelt vor den Kessel von? -126 Pf. stets schnell lieferbar. e Direktion. David Streitel hierselbst, durch Testament vom buche, welche mehrere Auflagen erforderten, und zu den ehren. nie, wie Fort Cngegeben, der „Mongrsschrift für den Brient; ent; Lelgzkh, Verlag von zr. Will, Grunow, is K heöeichneten Terminen an die Maghsträte zu Greußen, ækPetente in Treicen te,. Iss] K Gt. . . J. März 1730 gestiftete akademische Stipendium gerichtlichen Verordnungen, feine Schriften über das Heirathen nommen ist und daß wir einen Artikel lüber die Karten der Türkei , , . . . 3 . Gerg, Eifenberg und Querfurt mit der Aufschrift: amm mmm n, für beduͤrftige, der evangelischen Konfesston zugethane od bol Gtand Anverwandte der Streitel schen und Zapf'schen

[5 j 1 pỹ j 3m . : ; . Vergleichende Betrachtungen über die Schlachten von H wem. ö Ji ,,,, , ö , , , , . ät

Militãrpersonen u. s. w. an. ——— Bezichung von Frhr. v. Schleinikßz. Hauptmann und Compagne⸗ . ; ; . j . 2 ig ; . . , , 9 ; ö 3 Dieselben werden in den Terminen in Gegenwar moderne udirt haben, für die drei Termine Sstern 187 ,, Erft 21. Jahre sind vergangen, seit Die terste S erher ge ur Fheß im Hannoverschen Jäger Bataillon Nr. 10 Berlin, 1576. . der 0 ,, . hh et . t Autique Waffen, dern Waffen fir der KRHadischem Bank 1877 . 1878 ann je 90 S pro , e Heintgth' in' Bonn von Hrofeffor Gl. Perthes begründet wude. E. S. Milter u. Sohn, . Erfurt, ben 7 Juli 18756. 39551 Militär Jagdgewehre Revolver, Pa⸗ am 7. Tun 1826. schtift der Stiftungsurkunde verlieh f

Professor H. Kiepert hat socken. eine, ethnzogzaphiice etzt bestchen, der Evang., Kort. zufe ge, solcht, in 3 Stäztez; Däaglgznigfrchg Kadetten haus zu Culm 1316-15168. , , s mine,, . d, , , , m,. ATise . i ,,, Ueber hiskarte äs zurgpäifzeg rien tz inte Pena', Fin? mmer neuen, Diten regt sich der gleiche Gedanke. In der Zahi Nach urkundlichen Quellen bearbeitet von Dr. Theodor Breysig, ; e ee nn,, ö. , , . en * i e , her eh g ne g Anverwandte der Streiten schen and Sor en länder, Türkei und Grigchen and im Maßstabe 133000000 erang. der s8 egenwärtig bestehenden Herbergen zur Heimath repräsentiren Professor am Königlichen Kadetten. Corps. Cul m, 1876. Druck 5 . in, ö. 1, Metallbostand I0, 897, 516 32 an nn m , ,,, gegeben Berlin, Dietrich Reimer 1876), in welchen die Gehiete 5 , gh men em bmg aben volliegen, einen Klelkn tren, n ger Hirandt. ö rik vo , , ,, . 3 ,,,, . dem für den jetzigen gleicher Sprachen durch gleiche Farben , ,, , 1,626 50s Thalern, gleich 48616515 6 Namhafte Herbergen, vor Geschichte der Eisenbahnen, 2. Theil. Statistische Dar * Verlonsung, Amortisatisti, Gustav Laute, Noten anderer Banken. A153 S5 = , Saen e ahn u m, e e lr, e. i . ,, , , ne ,,, Stusicbiemng a, r. Ten offentlichen Remerrent gef ga ens reren, lehr, 6 3 : J . 2 ö Ur si 1 . ter⸗ 9 2 ö nm. . j I. L = 3 . liches Jeugniß der AÄhfstammung bilden, n, un n ö 6 1 stdhben in Jahre 84 Rah! Betten für Wan ergesellen zur isi iss von Lr. C. St ür nr, erlehter Kn der Realschule ö ö ; ; J 506, 057 13 Stift Merfeburg geboren sind, Hierdurch auf, sich gründung ethnischer Cintheisungen geeignete Kriterium sinb. Die ver. Perfügulng. 41663 Mal vaben in anem Jahre Wanderge eln. zu, Hrpßmherg. Bromberg 1876. Mittler'sche Buchhandlung (h⸗h. Ma debur ⸗Leip 1 wer,, , nn 46s id Pnter Beisäeung zer icre Aualisfatlien nachweissnben .

2

mittenten erfolgen wird.

l, 953, 830 absolvirt haben, und in dem Bezirk des ehemaligen

1 der Theologie, welche bereits ein Fahr ihre Studien

x

schiedenen hier in Betracht kommenden Sprachtebiete sind: n benselben Nachtquartier gefunden. In 54 Herbergen sind 880 Heyfelder), Settelbanken. 7 5 ̃ 8 . ͤ 4 st e . , beson dere Betten 33 ftandige Logicgäste, . g. Arbeitegefellen, vochan. Das Reichseisenhahngroiekt vom volkgwirthschaft.- ö. 50s Vech en Nebersich För ds 3 nr, 1 e, . . Is. um dieses on der indo · germani p ; den, die mindesten in 216637 Nachtlogis benutzt wurden. Diese lich n und finanziellen Standpunkte auf Grund amtlicher f e WMerseburg. den 1. Juni 1956.

Griechen (Hellenen), i . Giibgnzsen), Fomanen. (Italiener, zahlen würden in Wirklichtenr größer sein, wäre nicht vielfach an, . i . Runde. Braunschweig, Verlag Vieweg . 6. . Reich s⸗ Bank Das Dom Kapitel.

mängn oder Wlachen) zatt der Nachtquarflere nur die Zahl der Personen angegeben. 35 6 ö. ! Seit en g , g, , er Blr . ü e eder * ,,, , . Nö, , K o relropaisch ) ; mitteltere Gäfte verbunden. etzt ist diese Zahl bereits auf 40 ge⸗ eit Einführung des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbu sö⸗ ö. * ; Activa. 2 4 63 ** * 5 z Slaven, unde wan n . at 3 . n , stiegen. 36 . zur oed khh find . . big 157 nebst Anhang, ein Werzeichniß Der dent chen jüristschen Zeit- 1) Metallbeftand (der Bestand an A n . ae ee ,, Jg. . Nühmuasoc hinen-Fabrihk Bulgaren), n . , , bh . Illsh n (RKussen mit lichen Verein shause velbunben und tragen diefen Namen. 68 Jüng. schriften und perisdi chen Urthellsgmmlüngen enthaltend, von Vo ig tel, eoursfähigem deutschen Gelde und 2 26 e n . 9 . . 53727180 03 Vorm. Fristor C Rossmann. ,. en er? . . . sche. linge vereine mil 586 Mitgliedern, ftehen in Verbindung mit Her Appellationsgerichts Flath in Magdeburg. Berlin, 1876. Carl.t. an Gold in Barren oder aus- Vermmh . ö gobundene g ooo o- I6σnο . . on h uranij 3 3 . . bergen zur Heimath. ö. . Heymanns Verlag. ; . ländischen Münzen, das Pfund ö Actien-Gesollschaft. inzelnen Dist , . n 9 J ij, e Sprachgeblete, übe In vollem Verständniß ihrer sozialen Bedeutung beschästigte sich Das Ge setz, betr. die Abwehr und Unterdrückung vont 7 fein zu 1392 Mark berechneh .. 542,149,999 8 , , , 0 Maschimem- Verküufe. In Eingelnen . dm ü , . gel 3. Iähietest iber die Rommission, weiche von der särcllsttichen! „Gothaer Heweris! Viedseuchen, »gm ss Zuni 1675 und die zur Ausführung, her. N Bestaͤnd an Reichs kaffenscheinen. 41, 198 999 Dr sr ds n] vom 1. Janna bir ust. Nai . S261 gtuck. die Hr , . . 2. ern g, B 37 ö . 9 z Konferenz elngefetzt ist, mit dem Vorschlage, an allen Orten, wo selben ergangenen Vorschriften. Herausgegeben im Königlichen N. 35 an Noten anderer Banken 12 926,009 Dio zum Incasso gegebensns? och nent Fiiigsn Im Jumll.-.-..,, . . 141 n den öftlichen Landes thrilzn, in 6 he , . . geber Gemerksch aft bereine, bestehen, einen gemein amen Verkehr, ahnlich nist rium für die lain dwirthschaftlichen Anzelegenhei⸗-- 5 an Wechseln 4753, 176 000 deutschen Wechsel botragen M 1, 098 350. 66 8. seit dem ersten Uebergange ler den , , . enn den Herbergen zur Heimath einzurichten. Diese sollen, wie man ten. Berlin, 1876. Carl Heymanns Verlag. . 5 an Lonibardforderungen 51,294 009 Totalverkauf . 7688 Stück. 16. Jahrhundert in geaßer Zahl einstramten, wähhen sie . orzen hofft, Centraistellen elner mächtigen Propaganda für die sozialistische Die Gesetzgebung Württembergs im Neunzehnten Jahr . ff 6) an Effelten t 190 9090 ) Wovon M 81,137. 17 3 in per 1. Oktober Her Vorstamed;: (a2'to 493,7.) her dber die untere Dongä. durch die ihnlen nahe verwandten No Arbeiterbewegung werden. In Rugöburg, Masnm, Stuttgart ünd hundert von Ober - Finanz- Kath Riecke. Stuttgart. Druck dr 7) an fonstigen Activen. . 33,561, 000 1875 eingerukenen Gulden- Noten. R. Fris ter. Rossmann. madenstämme der Noggi (dex sogenannten 2 n,. wurden, Frankfurt 4. M. ist schon ein Anfang gemacht. In Lelpzig be. Stuttgarter Buchdruckerei. ; ö ö. LEœasaiva. haben sich kieselben, bis auf einige göhere Gebirgelanßschafter, fast standen schon seit einiger Zeit neben den alten Innungsheibergen Acht und Preißigfter Jahresbericht der Gesellschast für Berlin, 8) Das Grundkapital 119, 996 000 k Vonats-Uebersicht äberall als Gruntbesitzet und in den Sihdien niebergeiasffen errtichen Lahken, än facht seteldehgtratich. Wenn irgend ckwasg, iänn Ponsm gr ch. Seschiczte and Atfrtihumtung, Vergetragen am I) Der Reservefonds is o o oss) B hweigische Bank aber an Zahl nitgend' die vorgefundeng und unterworfene zwar durch Föicht n crtehnung die' christiichen Krrise nur ermäthigen, auf dem 2. Rpris 3 6. Stettin 18756. Druck von Herrke & Leheling. . ifurt a M als ch welg1sche . der commiumaktümctischem Kam. Kriege furchtbar dezimirte, aber zafür durch stärkere Fruchtbarkeit beiretenen Wege vorwärts zu gehen. Baltisfche Studien. Herausgegeben von der Gesellschaft für 76h, po O00 stand vom 7. Juli 1828. Hãr dle wieder schneller anmachlenbe Bepölterung von Ackerbauern und, Hande Roch fehlen Herbergen zur Heimath an zahlreichen Or ten, an 6 Geschtchte und Alterthumskunde. 26. Jahrgang, 2. Heft. Aetivn. Prewsasiaehe Oper laat werkern, welchs im Norben und in der Mitte aus bulgarischen Ssaven, denen sie ein dringendes Bedürfniß find. tettin, 1876. In Kommission bei Th. v. d. Nahmer. ch 177, 339 O00 Metall. Bestand.. . M 1,4483, 09. Iõꝰh2] ultimo Juni 1876. im fädlichst n Theil. aus Griechen (der vielmehr zumgist aus sprach= Die Cisterzrenser⸗Abtei Maulbronn von Dr. Paulus. 12 Die an eine Kündigungsfrist ge Roichskassenscheine... 5. 000. Ati va. lich grägtstrien Nachkommen der alten thrazischen Finwohner) be ; ö ; erauz gegeben vom württembergischen Alterthums-Verein. Bd. II. Fundenen Verbindlichkeiken ... 66,771, 0900 Noten anderer Banken. 367.000. geprägtes delddããã--··. . . n 323 333. steht. In manchen Theilen dieses Landftrichs sollen die *g. Allgemeine Ausstellung füt Fuß belleidugg in Bern,. Beft 3. Stuttgart, in Kommiffton bei Hofbüchhdlr. Karl Aue 18.5. 13) Die sonstiger Passiva . 1,7 Go Hechsel . Bestand.... 11,953. 462. Reichsbanknoten.-.··., , 26020. lichen dämanischen Tärken (verschieden von einer großen Zahl Von den 324 Ausstellern , . 123, Deutschland 89, Sch erret g Fie zerkrümmerung bes Siebenbärger Sgchsen= Berlin, den' 11. Juli 1575. Lombard Forderungen. 2035. 32. Wechsehll. . 10, 852 892. gewaltsam zum Jslam bekehrter e. welche ihre eigene En g Ungarn 64, Frankreich 3. Italien 8 England 3. Schweden und Landes. Rach den Debatten des ungarischen Landtages am 22. 23. j Neichs · Sank⸗Direttorium. Effekten- Bestand. * Nffecton 4656 871. bewahren) in erheblicher, stellenweise sogar in verschwindender Mino - Norwegen 3, Belgien 2 Rußland 2 und Spanien 2) erhielten nach 24 und' 27 aͤr; ofs. München, Theodor Ackermann. 1816. Boese. Gallenkamp. Herrmann. Koch. Sonstige Aktiva. w 7, N, 633. Contocorrent · Forderungen gegen rität sein oder doch bis vor Kurzem gewesen sein. Sprachlich be der .N. Zürch. Jig. s. Diplom e. (Schweiz 58, Deutschland 14 Po tet —ätksche Aint wort ain Herrn Peter Keichen= ö e mn, . 1 ar nn,, . . ht . . chied , n 956 die ö, 5 und England 2) und sp ert 5 Mtitglted des Deutschen gie e . z ag 3 u m⸗ L eip i er K a enp er ein Grundkapital... . . M 10,5090, 099. —. , ,, 3 diverse aus- . rache der türkischen Herren hier pon jedermann verstanden und in. die Wiener e ; 4cutglier bes Beutschen Reichstags. Berlin, Carl Hey. ss Resor vefonda; 5158. 95. stehende Forderungen.. 5, 181. Verkehr gesprochen wird (während fte 5. B. in Bosnien auch den barer , Ti lifhz z Deutsch J den . 3 9 ö Vrmsaufende Noten 6 . H g Banknoten im Umlauf.. 96 361,199. z, 144, 651. 259. Stanimkapital (5. 4 des Statuts5ꝰ , 4, 500, 090

3 ) . ö 22 & 1 *

portigen Muhamedanern, welche urspruͤngũiche Slaven sind, unbe⸗ i ir che. ͤ . Geschäfts Uebersicht vom 7. Inli 1876. i ich fruige Verbind-

, . Theater ,,, ,,,, hen tina. , ,

des betreffenden Stammes beschrãnkt ist. 3361 treten sich Das Friedrich Wilhelm städtische. Theater hbrgchte am Nitielushicht nl Jh feßh Hubert Rein ke ns, kath. Bischof. I bestand . n 1509138391. An eine Euündignugskrist gebun- Reserve- Fonds . 1126,999.

im weftlichen Macedonien die hier stellenweise in Fo . des jsuͤngeren Montag wieder eine Rovität; Die Gesangtzburlegte, Schloß Pictordus; Bonn, 1516. P. Rin . estand an Reichskassenscheinen 12,199. dene Verbindkichkatten! .. , 4333,89. NDepositen. und ire Kapbitalien , 3.6 . 3lz.

, , . muhamedanischer Albanesen zwischen bie früheren bulga⸗ Dag Libretto der Herren Sgint Albin und A. Mortier ist Das evangeltsche Kirchengut des vormaligen Herzog. . k 444.309. gonstigo Passira , , 21,785. 5. Guihaben ron Privatpersonen.. 2, 982, 099.

rijchen Bewohner, unter einander gemischt wohnenden, numerisch ziem. Tenso mitteimsgig wie die Mufst von C Serpzt te; Das Lied thums Württemberg von Ober, Finanz Rath Riecke. Mitglied F . . ,, 3703 16. . Gäörkitzz; den zo. Juni 186.

ich gieclch ftarf vertretenen beben Stämme, mit gleitet i en pom Schloff Hickerdu im zweiten, ein. Wächterlied, wit Chor im der Cwangelischen , Stuttgarter gombardforderungen . 209 353 30 Eventuelle Verbindlichzeiten aus oommnnaistkndis che Eank tür die Frensglche

beide Sprachen gegenüber. Wieder verschieden endlich sind Gebiete dritten Alte sind die beiden . , die mit Recht applau- Buchdruqcterel (früher Fr. Cotta s Erben). Effekten 463/62. weiter begebenen, im Inlande oberlansltV. ( Cto. 2285/7.)

gemischter albanesischer und griechischer Sprache, in welchen der dirt wurden weil sie als Oasen aus der üste von Trivialitäten Pentkfchl Lieder, Festgruß an Ludwig Erk zum fünfzig= 9 sonstigen Aktiven 719,581. zahlbaren? Wechseln... . 4 1.266, 747. k

kangsame aber Ffichere Fortschritt des griechischen Elements hervorrggen Der Graf von Pictordu hat sein altes Stammschloß er fen Bienstsnbilüum. Berlin, 40. Juni js 75, dargebracht von 1 Dag Grundkapital Passiva. KRraumeselaseig, 7. Juli 1876. Iõdb9] Für

der größeren ö. stigen Energie dieses Stammeg tig seiner im Spiel perloren und durch Crsdit . wieder ,, h. nton Birlinger und Wilhelm Creeelius. Heilbronn, Kapital * , . e gr Pie Birectiom. )

KJ eon , em,; eic , . Ciseibahiban Nute uchuner

,,, , , ö , , , e r , ; ö. . t z P . 2 2 1 1018,05. omie com eferung von

teres Viertheil in ein ö Sprachen gebrauchenbeß Kand umpmgewan,. weiblicher Peise geradezu anbietet, um das Schloß als Mit. Redacteur: F. Prehm. er Magdeburg ⸗Cöthen⸗ 33 . r , 9 ge⸗ 22110 . In dem Lreise e, , n, , die Stelle Bahntelegraphen. Befte irre . ers et

ben, zn er nent, nh dien win hin des Bewohner Ein· 6. zu beiommen, so daß dag Ganze nur einen niedrigen Berlin: . eu m. Salle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ bundenen Vgzblhdiichkeitenn., 141 3 deß Kreis, zundargieß mi dem Kebnsitzs der ständigf nl gzung ven mehrften Wahn,

trag zu thun. Der gleiche Prozeß zelgt sich bei den zeit der tür. Charakter hat. Dazu stnm die Personen uninteressant; Der Verlag der Crpednion GKRessesß. Druck: W. El 8sner. zig enbahn⸗ Die i. Passtpven⸗ S7. 973. 10 Stadt Drosfen und einem Jahresgehalt von 609 M Adressen unter „Telegraphie“ befördert Rudol

ttschen Croberung Les 14. und 15 JahrhünderiJ in Passe nach Pariser Bürger mit seiner totalen UÜnkenntniß, selbst der heimgth. Drei Beilagen . Gesellschaft. Weiter hegebene im Fnlande Hebibar Wechsel ken besetzt werden. Qualifizirtẽ Medizinal - Per Mosse in Dresden. ( 439 z

Zweite Beilage

*

88.4

—— R ö 22

den, in das veröhete östliche Griechenland eingewanderten christ⸗ lichen Geographie, so daß er sich zwischen den verfchiedenen Bellevilles AM 1,061,944.

sonen, wel diese Stelle zu bewerben beab⸗ sichen Aibanefen, deren Reste unfere Karte durch da Voppelkolorst der ! auf dem Wege nach seinem Schlosse irrt, mag dort recht verständlich leinschließlich Börsen · Beilage). —ͤ D. 6ob2 / is) Schmidt. Die Direltion des Leipziger Kassenvereins. a zen 3 i el n e men sich naten