1876 / 162 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dez, welches ung mit Eurer Durchlaucht als lauenburgischer Grunde ] lokalisirt und für den Frieden Europas selhst vorläufig gewiß und möglicher Weise gefährliches Werkzeug zur Anwendung Kriege heimgesuchten Bevölkerungen die Wohlthaten der Aus Konstantinopel wird der „Köln. Ztg. unter durchschnittlich jeder der 188 Gemeindebeamten, welche von 1830 bis

besitzer vereinigt und wagen die Bitte auszusprechen, . jede Gefahr beseitigt ; . bringe. Das Publikum werde vor Allem darüber im Klaren . hein 6 durch Vertrage ch n Rechts⸗ dem 4. Juli geschrieben Magazin owitfch der . von 1543 in die Berliner städtischen Sterbekassen eintraten' nd bis 1874

enn d tee bräsßentk ache in Zukunft das oft beih. ihr bedanerliche Zwischenfall mit dem Remorgueur der fein was es von Angm Snstem der Proselhtenmacherei zu hal= verhältnisse sichern würden. Die italienische Regierung Serbien, verläßt heute die Stadt; ebenso haben faͤmmtliche verftarben.

GJ Desterreichisch⸗ Ungarischen Donau⸗ Damypfschiffahrt⸗ Gesellschaft ten habe, das sich nicht scheue, einen jungen Menschen dem Ein⸗ habe den Pariser Vertrag zur Grundlage ihres Ver hier ansãssige Montenegriner pon ihrem Fürsten den Befehl / . . Tis za ist, wie die „Pr. aus guter Quelle hört, zur vollen fluß der väterlichen Autoritãt zu entziehen und ihn bei der ersten J haltens gemacht. Der fett mnehreren Monaten hierüber erhalten, nach Haufe zurückzukehren. Ab dul Kerim Pascha Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Bayern. München, 10. Juli. Der Kronprinz Ru⸗ Zufriedenheit der Regierung beigelegt. Fürst Wrede hatte, die Gelegenheit hinter dem Rücken seiner Eltern in Beschlag nehme. . mit den übrigen Mächten gepflogene Ideenauetausch habe ist zum Ober⸗Befehls haber der Truppen ernannt und wird bald ; dolf von Oester reich ist gestern Morgen hier eingetroffen Entschuldigung eines angeblichen Irrthums entschieden zurück— Der jüngst von einem Unterhaus mitgliede geäußerten . di ten Beziehungen Italiens zu dem Auslande immer nach Nisch abgehen. Der w isch Pascha früher Kriegs- NMi Protęstantische Antwort an Herrn Peter Reich e n⸗ anche sich ale bal nach Possenhssen, und, Jeldaffing begeben. weisend, bi Abberufung und Bestrafung des schuldigen Kom. Hesorgniß deßzhütg die Flettenfendung nach, dem Mrittümmer . Aer i e gien . 1 bc te daß die italienische nistet, der mit Hussein Pascha di Mr ite tan rer eg leptei K . tg d , en , Feute Vormittage beehrfe Se, Kaiserlich-Königliche Hoheft die mandanten, formelle Entschuldigung von Seite det serbischen die heimische Füste dae Schutzes entblößt sei, trat der C. C. Regierung sich unter den gegenwärtigen Umstünden auf einen, Kriege niederwarf, ist an die Spitze der gegen Montenegro (iner ung socken a5! rech, en e e f g. er l Kunst⸗ und kunstgewerbliche Ausstellung mit einem längeren Regierung und genügende Garantie gegen Nichtwiederholung zufolge der Marine. Minister mit der Angabe entgegen, es sei die Zukunft Italiens gefährdenden Weg begeben könnte, seien gerichteten Truppen gestellt worden' handlung Carl Heymanns Verlag in Berlin zugehenden Schrift Besuch. Der österreichische Handels- Hinister Ritter von Fefordert, Von Seite Ber serbischen Regierung ist diese gefordert zu diesem Zwecke die Indienstste lung von neun Panzer⸗ durchaus unbegründet. Auf eine Anfrage des Senators Die „Agence Bordeano“ meldet aus Konstantinopel, Prof. Baumgarten tritt hierin der Reichen spergerschen Brochure: Ehlumeckn ift zum Besuch der Aussiellung hier eingetroffen Satisfaltion in allen ihren Punkten bereits gewährt worden. schiffen in kürzester Frist ausführbar. Von diesen neun . Ras poni erklaͤrte der Minister, daß es unmöglich sei, augen⸗ 8. Juli: Die Anwerbung von Freiwilligen hat begonnen. ZDer Kulturkampf und der Friede in Staat und Kirche“ entgegen. und verweilte gestern und heute mehrere Stunden in derselben. Das „Fremdenblatt“ meldet: Die Verhandlungen Schiffen werden nun demnächst sechs, nämlich „Thunderer , blicklich genaue Informationen äber die Ereignisse auf der 6056 junge Männer und 1500 Softas haben sich bereit als Indem er die Uebergriffe und Vexirrur gen des Ultramontankomus

„In der heutigen Sitzung der Kammer der Ab ge- in de ichst adi Keten Gelegenheit zu, on tatiren. daß die Nack. „Gialton8“ „Hydra , Heeatä,, Gorgon⸗ und „Cyelops? Balkanhalbinsel zu beschaffen und gab der Hoffnung Ausdruck, Freiwillige eintragen lassen. Die letzteren werden von ihren , . . , . Ming arlegungen in. drei Theise: ordneten wurde zunächst das n klerhöchste Reskript d. d. richten über ru ssis che Truppenaufstellungen ebenso un unter Befehl des Admirals Stewart vereinigt zu einer U daß die Nachrichten von! den Gräueltaten der Bulgaren Professoten befehligt werden. ,, . n, ö , ,,. Reichs Berg [. Zuli, verlesen, wonach der Landiag bis 29. Juli ber, begründet si d, wie die gi die Berftärkung unferes Grenz= Uiebungsfahrt auslaufen. Das aus den Panzerschiffen Mi stark übertrieben fein möchten. Die Interpellation blieb' ohne Dan Der Fol. Corr. wird aus Riußstschuk vom 6. Juli Ikéfnn Der erte Äbfchnitt reich. Koll e W netirhf . län&gert wird. Dasselbe lautet: Nachdem Un angezeigt worden kordons geknüpften Konjunkturen. ö . notaur-, „Resistance! und „Black Prince⸗ so wie dem Aviso weitere Folge über den Aufstand in Bulgarien geschrieben. Dogmas der Unfehlbarkeit, rer? wat ehh ben nenn n n gh ist, daß die verfassungsmäßige Erledigung der auf Unseren Be⸗ K Laut einem Telegramme des Obzor hat, der Kaiser, „Helicon, bestehende Kanat Geschwader wird gegen Ende Mailand. 12. Juli. (BW. T. B) Der Kronprinz In Folge des Kriegsausbruches flackert der Aufstand in Bul⸗ wendigkeit der preußischen s. g. Maigefetzzebung, welche zwar fehl an den Landtag gebrachten Gegenstände bis zu dem unterm wie die „Pr. mittheilt, der kroatif ch⸗slavonischen Depu⸗ dieses Monats sammt den dazu gehörigen Küsten⸗Wachtschiffen ö Humbert und die Kronprinzessin Margaretha sind garien allerortz wieder auf. Die Truppen knnen in das Gebirge nicht den Charakter des Propisorischen an sich trage, aber eben in jenem

23. Juni festgesetzten Termine nicht zu erwarten ist, so wollen tation in Angelegenheit der Grenzbahnen Folgendes erwidert: nach England zurückkehren, zum Zwecke der alljährlichen Aus⸗ . ö hier abgereist. Dieselben begeben sich zunächst mehr eindrin en, da die Insurgenten bie Zug Nothstande ihre genügende Rechtfertigung finde. Im Schluß kapitel Wir die Dauer des gegenwärtigen Landtages auf Grund des „Eg freut mich, auch bei, dieser Gflegenheit die Zuficherung der befferung der (inzelnen Schisss, = In Plymouth wird eifrig . J J . . . ö. start ö haben , gehn. * if Th dice geist der. Brrfaffet eiten W, ef me em das , Dit. NI. . 23 der Verfassungszurkunde noch bis zum 29. bs. Treue der Grenzer zu hören, und bin überzeugt, daß sie beson⸗ an der Fertigstellung des Panzerschiffes „A gin churt“ gear⸗ ö : Hampfes zu erwarten nad zu juchen ift, Er erklärt! sehszn Theil

ü . j 7 2 * * * J Mats, einschließlich ver län gern. Indem Wir euch diefes er- ders in den jetztgen schwierigen Verhältnifsen und auch in der beitet. reis Am Ceoarf est als glg: ariringen und Rmußte sourück nher sfande mr Wirkung, die der verbefferte Schulunterricht

; J Türkei. Heute liegen folgende Telegramme vom kehren. Die Engpässe sind durch BVarrit, ö ; öffnen bleiben Wir euch mit Königlicher Huld und Gnade gewogen.“ Zukunft mir und der Monarchie diese Treue bewahren werden. Die „E. C., meldet: „Auf einer Versammlung Kriegsschauplatz vor: . 6 . , an, . K ven. . . . a, ,, ,, uu . Im Verlaufe der Sitzung wurde die Herstellung der Vieinal⸗ Was speziell die Grenzbahn anbelangt, so bin ich auch der „Maritime League“ wurde die Mittheilung gemacht, ö = Nach in Ragusa am 11. Juli, Abends, eingegangenen Stadt Panadjurtschte in ihrer wen und ernannten zu fart? Pienkgetn igt. fers f, enn n ö. . 6 bahnen Senden Weißenhorn, Feucht⸗Altdorf, Weilheim⸗ Murnau von der Nothwendigkeit des Baues durchdrungen, denn daß das Unterhaus mitglied Perey Wyndham beabsichtige, am . Nachrichten aus tür kisch er Quelle hat bei Podgorizza Kommandanten diefer Stadt die Ain flihrer Mꝛescha Bentscho ff un wan. dtelig ca th 9 hei und Prien⸗Hohen-Llschau genehmigt und der betreffende Gesetz. fie ist nicht nur im Interesse der Grenze, son⸗ 17. d. im Parlament eine Resolution auf den Rücktritt . ein Gefecht stattgefunden, in welchem zwei Bataillone regu⸗ Vassille Kiriloff. Auch alle Anhöhen 'um die Stad; sind von entwurf mit 129 gegen zwei Stimmen angenommen. Dem Be— dern auch des ganzen Staates. Bis nun waren zwar Englands. von der Pariser Deklaration über das . lärer türkischer Truppen und Freiwillige aus Hotti, Podgorizza, den Insurgenten besetzt. schlusse der Kammer der Reichs räihe bezüglich der pfälzischen Hindernisse, aber ich werde nach Möglichkeit trachten und es ist Seerecht einzubringen. Die Versammlung beschloß, alle Un⸗ . Scutari und Castratti gegen 5990 Montenegriner kämpften. Aus den Dörfern in der Umgegend von Svisto wo und Bahnen ward beigetreten und dadurch hierüber Gesammt⸗ auch mein Wunsch, daß der Bau je eher beginne, wie es die terhausmitglieder zum Erscheinen in der betreffenden Sitzung Der Feind wurde mit einem Verluste von ca. 400 Todten und ikopolje an der Donau sind dalle Einwohner ins Gebirge beschluß erzielt. Der Antrag Schlörs auf Ueberweisung heutigen Verhältnisse gestatten werden. Ich werde sorgen, daß aufzufordern, sogleich aber an Disraeli das Ersuchen zu richten, eben so viel Verwundeten, darunter gegen 30 Offiziere, aus ausgewandert. Die Baschibozuts haben darauf diese Dörfer den sämmtlicher noch nicht erledigten Ci sen bahnpetitio nen an das mein braves Grenzvolk und Kroatien nicht verkürzt werden.“ eine Deputation in dieser Angelegenheit zu empfangen. Inzwi⸗ seinen befestigten Stellungen vertrieben. Auf dem Schlachtfelde Flammen übergeben. Ministerium zur Würdigung bei einer der Gesetz vorlagen über Die „Bud. Korr.“ bemerkt hei diesem Anlaß, daß der im un schen soll im Lande eine lebhafte Agitation zu Gunsten der ge⸗ wurden eine Anzahl Waffen, sowie Munition und Abzeichen Der bulgarische Insurgentenführer Djestobanoff ist von den Ausbau des Bahnnetzes wurde auf Antrag Freytags an den garischen Kommunikations Ministerium schon früher ausgearbeitete dachten Resolution eingeleitet werden“ der montenegrinischen Offiziere erbeutet. Der Verlust der Türken gefangen und nach kurzem Prözeffe geköpft worden besonderen Eisenbahnausschuß verwiesen. Morgen folgt die Be⸗ und etzt dem Finanz⸗Minister vorliegende Gesetzentwurf über ückischen Truppen wird auf 11 Todte und 25 Verwlindete Die Aufständischen des Trnover Sandschakats waͤhlten sich einen rathung über die Sisenbahnge fälle. den Ausbau der Grenzbahnen mit dem vom General Mollmary Journal of⸗ angegeben. Anführer in der Person des Nifola Kabaktschiejeff, elnes sehr

Unter Bezugnahme auf 8. 17 der Landwehrordnung seiner Zeit proponirten keineswegs identisch it. in der Präfektur von . Dem „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ wird aus ; . fed ; ö Zwei neue . Ragusa vom 73. Juli gemeldet: Geflern Nachmittag ist eine ern,

(Heerordnung) von i875 hat das Kriegs⸗-Min iste rin m di 11. Juli, (W. T B.). Der „Presse“ wird aus Zara . näheren Bestimmungen über Führung der Kriegs stam m; gemeldet: In Folge der in Reichstadt getroffenen Abmachungen cht gestellt. Ferner . 69090 Mann starke Insurgentenabtheilung unter P eco Paylo⸗ wird der Hafen von Kleck von heute an fur die Aus chi f⸗ Mittheilung: „Die erste . vitsch oberhalb Kek eingetroffen, ohne den geringsten Wider⸗

rollen erlassen. Siese Stammrollen haben den Zweck, die a fe ö U h dienstlichen und persönlichen Verhältniffe derjenigen Militär- fungen kürkis cher Truppen gesperrt. un g über den Vorfall in stand Seitens der muhamedanischen Bewölkerüng gefunden zu Land⸗ und Forstwirthschaft. personen, welche an einem Feldzug theilnahmen, mit besonderer Graz, 10. Juli. Die Nachricht von der angeblichen ten Komm ission findet haben. Die Straße über Klet ist hierdurch nunmehr Die L Der Ober -Präsident der Provinz Pommꝗmn hat dem B l Sorgfalt festzustellen, um sowohl im öffentlichen als im persön⸗ Marschbereitschaft des Regiments Franz Karl ist un— Ministerium statt. Diese . ge sperrt. . . düstere. tischen Central⸗Bienenzucht⸗Véreln mittelft n eg 9. lichen Interesse der Betheiligten für spätere Zeiten eine genaue rich tig. ö mengesett: Cgillonz. Se Tie „Presse, vom 10. Juli beurtheilt die Lage auf dem är v. its, die Erlaubnis eitheilt in Verbindung mit rtl ef zr gn Auskunft über diese Verhältnisse zu sichern. Brünn, 9. Juli. Eine heute stattgefundene Versamm— za Bertrand, Mitglied des Kriegsschaupiatze solgendermaßen: ; ̃ ̃ Zeit vom 6. bis 8. September er. von ihm beabsichtigten Aus. Bam berg, 10. Juli. (Corr. v. u. f. D.) Heute Morgens lung von österreichischen Zuckerfabrikanten sprach sich Wissenschaften; Bolsson net . In der ungünstigsten Situation auf dem serbischen Kriegs⸗ st ellung am 8. deff. Mt. zu Greifswald ein Verloosung wurde Ihre Königliche Hoheit die Herzogin Max Emanuel nach längerer Debatte gegen die von der Regierung beabsichtigte Deputirter; General de scha uplagtze befindet sich zur Stunde die Division Zach. Wir arien und Thracien den Gegenständen, welche auf die Bienen zucht Bezug haben, zu ver= hierselbst von einem Prinzen glüaͤllich entbunden. Erhöhung der ursprünglichen Pauschalirung' der Diff uston um da des Instituis, Professor habeg ten vor, einigen Tagen darauf Fingewiefen, daß natur. 3 anstalten und gu diesen Zwece z006 Looss zum Preise von à 30 3 126 Prozent aus General Duboys⸗ Frenay, gemäß Novibazar und nicht Sieniza das Hauptobjekt seiner 8 jetzt vollkommen ruhig. Sie warten innerhalb der Provinz Pommern zu vertreiben. Württemberg. Stuttgart, 11. Juli. Gemäß einer Fe st, 10. Juli Bezüglich des allgemeinen öster— Deputirter. off enstven Operationen sein müßte, Und diefe falsche Auf⸗ . Waffenglůce der Slaven nicht trauen. Verfügung der Tek graphene Direktion werden die Ger reich f un an, . ö . . ie Unter dem Vorfttze des ffassung der, militar ischen Situation hat ihn, gleich den ü 1 ßten viele und entscheidende Niederlagen erleiden, Gewerbe und Sandel. bühren für Zeitungs⸗Telegramme im württembergischen Verkehr, den Konferenzen in Wien vereinbart wurde, berichtet die Buda⸗ Beschluß, in der Frage . reef il er liehen gien , g,. J. che die Griechen zu den Waffen e m wen n, Die Arbeiter und die Strafbarkeit des Kontrakt I, 1 . * 2 z * ö ,. . Uhr . '. 7 Uhr Morgens aufgegeben wer⸗ pester Korrespondenz, daß der Entwurf zwar auggearbellct und onzesston zu machen. . tung, mit, welcher Sjeniza dor sein Auge 6 konnte er Afrika. (IJ. A. C.) Aus der Kapstadt wird unterm bruchs“, so nennt sich die neuefte in Carl Heymanns Verlag in en, um Prozen ermãßigt. . stylisirt wurde, aber nur unter bestimmten Bedingungen und Waddington ist auch die Wichtigkeit von Novibazar doch nicht übersehen, und 15. Juni berichtet: Das Parlament hat beschlossen, daß Mr. Berlin erschienene Schrift des bekannten Volkswirthes Dr. C. Wiß. Friedrichshafen, 7. Juli. Der Erzherzog Karl Voraus fegßungen, deren Richtigkeit erst jetzt geprüft wird. Es gend besorgt. Die Ge⸗ 2Aberst Tscholakantich mußte darum von Raschka dahin aufbrechen. Molteno sich unbegleitet von irgend welchen Delegirten nach Der Verfaffer zeigt in derselben, wie die Volkswirthschaft mit der Stephan von Oesterreich, Sohn des Erzherzogs Karl Fer⸗ wurde nämlich bei mehreren der goh Tarifposten, namentlich g und sein neuester Er= Er übersah gänzlich, daß ihm nach einer stegreichen Einnahme von England begeben soll, um einzig und allein die Griqualand- Ferderung des freien Verkehrs nicht auch dig Verantwortlichkeit frei= dinand, ist heut zum Besuche der Königlichen Familie hier ein⸗ ungarischerseits, die Befragung einzelner Fach anner proponirt; dert die Vortheile, welche Novibazar die übritzzen srte: Sjeniza, Mitroviza und Nowa Varos We st⸗ Schwierigkeit zu besprechen. Dem Cape Argus! zufolge gelassen wissen will, die ein nothwendiges Korrelgt der Freiheit ist, getroffen und Abends nach Lindau zurůctgereift. . . er rc er ge f epi! , ,,, ü. könne. Der wie ven selbst in i . mußten; er griff darum alle auf wird dem Parlament in zFturzem eine gRefolution unterbreitet wie ohne Tren und Glauben alle Sicherheit des Verkehrs hwindet, Baden. Karlsruhe, 10. Zulj. Der Erbgroßhergog Konferenzen noch mehr ausgedehnt hatte, wurde zwar von der ) höheren Lehranstalten, e le n ü ers serer g, nen. r n werden, welche die An nexioz von Tambulgnd mit der go⸗ . . ö . 8. 4 ist am 8. auf der Mainau eingetroffen und hat gestern Berufung der Fachmänner abgesehen, aber im Protokole Sch! h zu ermuntern und sie . Ali Pascha, durch einen, allem Anschein nach, wohlgeleiseten Kund lonie für wünschenswerth erklärt. Dit ESisen bahn nach Con— wirthschaftlichen Forderung juristijche Einwände begegnen, beantwortet seinen Geburtstag im Familienkreise zugebracht. Heute unter⸗ jedesmal ausdrücklich gusgesprochen, daß der vereinbarte Ansatz zi tüchtigen Fußgängern und. Alpenfreunden auszubilden. schafterdienst bon den Albsichten Jacht unterrichtet en. diefen in sester wird morgen eröffnet werden. Der Gouverneur wird der der Berfaffer dicfeiben auß saristischent. Boden? *g Preis dieser in nimmt der Grbgroßherzog in Begleitung des Gr oßherzogs, nur dann Geltung habe, wenn sich die Suppositionen und An⸗ Ebenso will Waddington, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, mit . einer verschanzten Stellung bei Gladniza und warf die vorrückenden Ceremonie beiwohnen. populärer Sprache und klarer Darstellungsweise abgefaßten Schrift welcher heute Abend in der Residenz einzutreffen gedenkt, die gaben betreffs der Waare aks hh erweisen. Die ungarischen dem nächsten Jahre in allen höheren Anstalten den militärischen Serben mit schweren Verlusten zurück. beträgt 1 Rückreise nach Heid el ber g. Fachreferenten beschäftigen fich nun mit der näheren Unter suchung Uebungen eine größere Entwickelung geben; die Schüler sollen Scr tüm ki schgn dl r nm Ee muß Her Umstand zum Verdienst an. . Die Direftion der stän disch en Städte-Feuer⸗ Sozietät Beide Kamm ern haben sich in ihren letzten Sitzungen dieser Waaren. Settions⸗Rath Matlekovich wird sodann auf Instrukteure erhalten, die aus der Elite der Unteroffiziere genom⸗ gerechnet werden, daß sie an keinem Punkte, wo die Serben über die Die Nr. 562 des Amtsblatts der D utschen Reiche“ dez Kur- und Neumark und der Niederlanf itz veröffentlicht mit ders Erledigung von Eisendahn-Petition en beschäftigt. Grund eakchrotortt nn, Bericht ausarbeiten, zvelchen der men werden sollen, Die Schüler follen im Cgerziren, Schießen , . n w ,,, ,, 8er , die Post. nd Telegtgphenverm é ktän? heat? feen Ie Tl; leben itte maln gebericbr fähndäs Jahr sn, dW ft Bezüglich des Ausbaues des Eisenbahnfystemz am Bedensee Handels Minister dem Mini errgthe vorlegt, und erst dann er⸗ und Reiten unterrichtet werden, die Turnstunden follen vermehrt, er, ,, ee n, m n , und el. n , Verfügungen; vom 160. Ful 1876: Zeitweise Auf ost. ieseßs Ighres betrugen demngch die Vfrsicherungs summen im Ganzen züglich senbahnsy 5 st sterratl gt, st : n , ; TEruppen bewährten auch digtmal den im Krinriegd kerwérk, Ruf gung Su Zeitweise Aufhebung den Post 411 76275 . oder 30 57,760. M mehr als am Schlusse Haben besde Kammern die schon gemeldete Srelinie Picers, Kigt di Schllißrebät ion n' Zolltariss, Die Konferenz der der Unterricht gehoben und in allen Lyceen gleichmäßig ertheilt * Rösssb siren Mutes, der Zähle in der Verkhähigunßt be hig, dorschuberfahrengh und Kashrän eng Reit Poftanweisunzaverfahreis r , , er e ge: oer f n gn T wn sn 26 burg, Ueberlingen empfohlen; die Erste Kammer hat ferner Fachreferenten hat aber außerdem auch den Entwurf des neuen werden. Tie Verwaltung der Stadt Paris ist für diese Ver⸗ Positionen. Durch eing so glücklich eingeleitete Defenstve ist ez den im Verkehr mit Oesterreich Ungarn. beitrage pflichtige Salm 3 ,, finn tn n . die Fortsetzung der Rheinthal⸗Bahn Mannheim, Karlsruhe oll⸗ und Handelsbündnisses zwischen Oesterreich und Ungarn besserungen, la, man ist schon so weit gegangen, daß die 150 Türken gelungen, die Serben bei Bjelina, Zaitschar und Novibazar Thürme beträgt 4, 6565, 89 J, 'dazu*' die nach den Bestim⸗ bis nach Kehl über Rastatt empfohlen. Von Interesse ist die vollständig ausgearbeitet. Dasselbe weicht, nachdem das gemein⸗ tüctigsten Zöglinge der höheren Lehranstalten der Stadt Paris Sjeniza an jeder westeren Vorrückung zu hindern. Die Serben mungen des Reglements beitiags freie Haͤlfte dieser Versiche⸗ Bemerkung des Handels-Ministers, daß die Linie Buchen⸗Amor⸗ same Zollgebiet aufrecht erhalten wurde, prinzipiell nur wenig auf einen zehntägigen Ausflug nach den Seebãdern geführt wer⸗ stehen heute noch kaum mehr als eine halde Meile über den Grenz · ; kungen mit 4665, 300 „, ergeben sich Y.331, 6o0 6 gafs Ge⸗ bach nicht gebaut werden solle, bevor nicht Bayern. d en Zweite von dem des Jahres 1867 ab at aber selbstoerständlich in den; die Stadt giebt jedem Zöglinge 74 Fr. fur diese Tour. pfählen ihres Landes. . 3 Etatistische Nachrichten. sammtversicherungssumme der Kirchen und Thürme am Schluffe ch nicht g w solle ch nern, dessen 3 ) h selbstverst ch : 5 ö it Ist die Situation Zachs unheimlich zu nennen, so erscheint d 5 ĩ iet f Kammer die Linie Lahr-⸗Wertheim für diefe Finanzperioße ab— Bętreff der Zollrestitutioön und der VerzehrungsfleuerGeseß.· Auch die Ausflüge der fungen Leute mit ihren Lehrern werden Ves. Generals Tsch erna jeff heraderu ? gehenmn ißp' ? ehr licher das dur chschnittliche Sterbeglter von Beam. es Jahrez . Diz Hathi det bon der Schietät zn vgätenden warf, sejine durch Staatsvertrag gewährleistete Verpflichtung gebung eine andere Fassung erhalten. Ter Entwurf dürfte sehr begünstigt und auf alle Weise erleichtert. ; Pester Journale erhalten folgendes Telegramm: Am 4. Juli hat ten in Preußen theilt die „Stat. Corr.“ Nachstehendes mit: , , . . auf 6. und wurden von denselben in erfülle. kaum mehr eine Aenderung erfahren und wird den ersten Gegen⸗ Versailles, 11. Juli. (W. T. B.) In der heutigen General Stratimirovics 'mit 5 Bata men und 10 Geschüßen Uni eine Grundlage für die n n, zu gewinnen, deren 85 9 ten 5 ; ö , ö lag bei Baden⸗Baden, 12. Juli. (W. T. B) Der Minister stand der Reichstagsverhandlungen im Herbste bilden. Der Sitzung der Depu tirten kamm er wurde der Gesetz entwurf, Ak-Valanka angegriffen. Nach dreissündigem Kampfe wurden die die, Vensionskaffen zur Bestimmun der Alufnatmebedingungen und 3 , ,, ,,, ö, n, . / . der d ĩ d di der 6 ö * r 9 1 rden die Beitrags leistung bedürfen, sind im * Gon lichen stat 3 An Schaden vergütungen wurden gezahlt 456,619 A6, an Spritzen und des Innern Graf zu Eulenburg und der türkische Bot— Zolltarif wird kaum vor März oder April des nächsten Jahre⸗ betreffend ie Frage wegen er Ernennung der Maires be⸗ tür kischen Geschütze bis auf eines demontirt und der Ni⸗ 5 , n ö die Beobachtungen i . . st 9 . r Wasserwagenpramien 24536 s, an Schadenabschätzungskoften 590 , schafter ECdhem Pascha find hier eingetroffen. zur legislatorischen Berathung gelangen. rathen, üher welche das Ministerium sich in einer Meinungs⸗ schava Uebergang förcitt. Die serbischen Tirailleurz drangen big vor einiger Ze n me n, n ve ne, m ren. 481,145 „6 Zur Deung diefes Bedarfs sind Von den

n . ; ; . ; 3 ; ; den, welche von der Königlich pfeußischen allgemeinen Wittwen⸗ ; 263 ; Der Präsident des Abgeordnetenhauses, Ghnc verschiedenheit mit der Fraktion der Linken unter Gambetta be— än die Mau stn von Alk. Palgnkü. vor. Nachdem nicht Bern rita 6 ü Theilnehmern der Sozietät pre 100 . VersicherungöSfum ne eingezogen P 9 hauses, Gh ycz y Verpflegungsanstalt und der städtischen Ster bekaffe für Kommunal wsrden von der J. Riasse 6 . . Kecffe J. Iii Glasse reo n]

essen. Darmstadt, 10. Juli. Der Prinz und die . ; ; ö. int zg fl i d bsicht ff = Dess. stadt, Prinz erklärt in einem an den Abg. Polit gerichteten Antwortschreiben findet. Der Minister des Innern de Maresre erklärte, ; 1 n nb ficht Tsch rng effe ag gude 1e, l'lanza beamte zu Berlin über das Sterbealter der ihnen angehörigen Beam. LV. Klasse 83 J, in Summa S54 Zo rl ne =. Oe Rechnung des

rinzessin Ludwig haben heute Nachmittag dus Jagdschlo w. ü j zu besetzen, zog si Stratimirobics, vom Feinde unbeläst t, die⸗ Frinzessi 95 h chmittag göschloß bezüglich der Berhaftung des Abgeordneten Mileties, daß der daß er aus der Annahme des Gesetzes eine Ve rtrauensfrage Abe Nacht . el it, for H, fe e, m wl. ten und Jeamftenfrauen gemacht worden nr d gern, ü. laufen den Verwaltungsfondg schließt Mil eiuer Cihndhnreß von

Kran sichste in zum Sommeraufenthalt bezogen. ü ; ) a n n, d ' . Abgeordnetenhaus ⸗Präͤsident nicht mit dem Recht bekleidet ist, die mache. Gambertta sprach sich gegen en Gesetzentwurf aus ĩ . 2 ebniß ist folgende: Von den Beamten, n. ; Ig e

Elsaß⸗ Lothringen. Straßburg, 10 Zuli. (Straßb. e e n . .. . gesetzlichen 3 . . und hetonte, indem er gegen die Beschuldigung protestirte, als K 316 Din en en gyn . ken! in der Königlichen n , Witt wen . Verpflungzanstalt seit . . n . ö or alse mit einem Je⸗

Ztg.) Die Wahlen zur Erneuerung der Gemeinde- Detenirung zu beurtheilen. Der Prästdent könne betreffs der wolle er dem Ministerium Opposition machen, daß diese Erklä⸗ haben sich die Ch risten in der Star Planinag erhoben“ Beginn, des Jahres 1831 bis Ende 1871 eingetreten waren, an nnn, eine ,, e.

räthe werden am 29. und 30. d. M. stattfinden. Fortdauer oder Aufhebung einer solchen Verhaftung aus 53 9 a, , ö. a, j frei 6. . . sich ö. Tin, bee einen so steht Tschernajeff . . . , . V . in ,, 3 an. Mangel eines solchen Rechtes ni tlamiren: erd eseßz abzustimmen. Im weiteren Verlaufe seiner Rede trat och immer auf, der Straße von Babina Glapa nach Ak . Palanka. im Petre 8) ö ö h 3. ö ĩ n ĩ

J i,, ,, , ,, ,

n die Kommission chard, Korans hervorgehen würde. daß aile bisher gemel deten r, ,. ; ) Ern 1874 in Klammern folgende Daten: Länge er Bahn Kilom.

Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 10. Zuli. Der Kaiser schaffen und dieselben dem Abgeordnetenhause, dem aus⸗ Antrag ein, dahin gehend, den Gesetzentwurf a ; 9 . 1 ; ꝛĩ d Zeit von iss 1 bis Ende 1871 fich bes der ansen!s Wittwen ist am 9. d. M. Morgens, von Bodenbach, beziehungsweise schließlich die Beschlüsse über das Immunitãts recht zustehen, vor⸗ zurückzuvermeisen und dieselbe aufzufordern, der Kammer ein , * 3 Hin chen rd wn nn . . betheiligten, a. bis zum ale ehe 866 O98, os. (959, 1), befördert: Personen 19881755 (10171, 89g), Ein⸗ Frag, wier angels mien. Die dien. Lbendpoßt, fagt in legen? Pon? Fro] Brrelene ns. Gcꝙrichts hof langten heute vollständiges Munizipalg esel vorzulegen. Her Antrag Ki, walehkacnichtz besczk worden sct. Wärghn Ketksih nme, ben gen, l, d, en shn nbegh te in teten; e atzen zusahmmen ahne ä? iss e lil, gs Cs), Paftöerre Lantech ihrem heutigen Tagesbericht: „Die Telegramme vom Kriegs⸗ auf die Affaire Miletics bezügliche Akten ein: dieselben wur⸗ wurde jedoch mit 388 gegen 81 Stimmen abgelehnt. Der timirovieg den Angriff überhaupt ausgeführt? Dieser freiwsllige, 52319 Jahre durchlebt, fo daß für jede derselben sich das durch⸗ zent, (67s), beförderte Kohlen Tonnen 33 2645 schauplatz gestatten, so sehr sie sich häufen, keineswegs eine den dem Untersuchungsrichter Matavovsky übergeben. Von erste Artikel des Entwurfes, durch welchen das Gesetz vom vom „Feinde unbe l ff te! Rückzug sieht einer Niederlgge die Serben schnittlich Sterbealter auf 10 Jahre 8 Monate 23 Tage be r g oe Einnahme aus dem Güterverkehr 26, 166,5 J 5 genaue Einsicht in den militärischen Stand der Dinge. Die einer Vertagung des neunten internationalen stat isti⸗ Jahre 1874 aufgehoben wird, welches der Regierung die Ernen⸗ sehr ähnlich, trotz ber gewagten Versicherung, daß sich' die Christen rechnet. Die Register der Berliner städtischen Sterbekasse für Kom- , , , Finnahme aus dem Kohlenverkehr 102645449 Konstantinopler Nachrichten konstatiren und bestätigen einen schen Kongresses, der Ende August hier zusammentreten soll, nung der Maires übertrug, wurde mit 448 gegen 25 Stimmen in der zehn Meilen entfernten Stara Plan ing in Folge dieses Ge⸗ mun glbeamte endlich weisen nach, daß bis zum 31. Dezember 1874 z ,, n , 9 8e ,. neuen Erfolg der türkischen Waffen. Von serbischer Seite wird ißt trotz der kriegerischen Ereignisse keine Rede. Die Theilnahm⸗ angenommen; ein von den Bonapartisten zu demselben ein⸗ fechtes n , , ; . . , . ,, . t . . . * 9. , 3a 3 oo inlet, ae oz r . . , dagegen behauptet, daß General! Zach zwar einen mißlungenen wird fehr bedeutend sein, namentlich Anmeldungen aus dem k ,,, der ö penal enn 3 D snebls ,,, 3. dieselben zusgmmen 26, 55, ss Jahre durchlebt hatten, Fand Eh hier. nenerungsfonds und. Reer vefoͤnds (b339 ät , (Gogo 253. Angriff unternommen, keineswegs aher eine förmliche Niederlage Auslande zahlreich, fo von Deutschland 68, von Dester⸗ urch allgemeine Wahlen beantragt, Car eng mern vom g Dan n 9 elegraphirt ac im ö 63 dieser . ein Alter von 51 Jahren , der 2 . , . ö Monaten und 24 Tag erreichte. estgnd des Ernenerungzfon 6265, l 6,374), Best Alarmirende Gerüchte . * on her . Zahlen geben aber über das durch⸗ der Refervefonds 1193 323 M (138 822), Bestand des Agiogewinns

*

erlitten habe. Bei . Charakter der bisherigen serbischen . 60, . ungefähr 230. n Ungarn 1 . abgelehnt und die ĩ ist di in Eingeständni z ĩ wiss ; Insti auf m ö ; Berichterstattung ist dies fast als ein Eingeständniß zu be⸗ wurden fämmtliche wissenschaftliche Institute und Ver . Armee des Generals Zach, schnitktliche Sterbealter der Veamfen feind well tien richtiget son ! 11,sö6 482 1 (132430). Die Baurechnung erl. Call Trier ergich

trachten. Doch wird man wohl nicht fehlgreifen, wenn eine und alle Eisenbahngesellschaften zur Theilnahme Spanien. Madrid, 11. Juli. (W. T. B.) Der Kon— , . ast gänzlich aufg dern in Wahrheit ein un unghnstiges Bid, da dafse be durch Beob. an Einnahme z96 932383 M. Ausgaben fuͤr lalle Linien Um VBelrieb

man von der bisherigen Kriegführung, welche die Kräfte aufgefordert und entsandten dieselben zahlreiche Delegirte. r ; j j riegs Minister Nikoli a ö 345355 27,7 x ö I ; hat die 5 ersten Artikel des Gesetzentwurfes über die Re⸗ go Minister Nikoli achtung. der Absterbeverhält verschiedener V . und im Bau) 32h 5655,53 M6, daher eine Mehrausgäahe von 27, Tz. Hh uten m Seiten, ißer. Gebr. zu zerspifttern und in 6 ] ö n Heirab gh gor . ,,, r fe, n A, die gus bereiten Miütrtein entnommen wurde, Gmittirt wurden

/ . ; . . n elung der i Staatsschuld angenommen. a, weiten Räumen zu vertheilen scheint, eigentliche Entscheidungen Großbritannien und Irland. London, 12. Juli. 9 s der offentlichen sch , ,. und die Jüngsten der Rekrut enen nur noch Wenige unter den Lebenden verweilen, sind auch die am 5. März 1875 Liktien im Betrag von 36 500 60 „K, welche ü deren Vertreter nach der vom J. Januar 1877 an dividendenberechtigt sind. Davon wurden

fürs Erste überhaupt nicht erwartet“ Die Presse“ schreibt· (B. T. B.) Der Staats sekretär des Aeußern, Garl Italien. Rom, 11. Juli. (W. T. B.) In der heutigen 3. sind. n ; üngeren Jahrgänge in Rechnung gezogen, ; Die erfreulichen und beruhigenden Worte unseres erlauchten of Derby, wird, wie „Reuters Telegram Company⸗ erfährt, Sitzung des Senats beantwortete der Minister des Aeußern, ; r, Viele Fa⸗ hie her ö. Bien s hl , . ein niedriges Alter erreicht von Aktieninhabern übernommen 5, 88 I, 250 ,, bis Ende 1875 ein⸗ Manarchen in Aussig, welches allseitig mit fo ungetheilter Ircub. an Freitag, den 15. d., eine aus vielen Mitgliedern des Unter! Hit egari, die Interpellation des Senators Mamiani über ben . nnen hatgh tennsta. Für, diefe Alleretlassen aker wire sihitzn wahre cht 13 bse do t, Cs verblezhen ile ut. fe i fru . aufgenoinmen wurden, finden in? den (Er gebnissem der hau fes bestehende Dep uta finn empfangen, die ihm ein Mee, Sr nz der * orientalischen Rngeleg enheite n. Der en fe . . durchschnittliche Sterbealter erst berechnen lassen, wenn auch diejenigen 9 n, ,, Aktien . 6. . 53 n jüngsten Monarchenbegegnung, wenn die uns zugehenden morandum überreichen soll, durch welches die Regierung zur Minister drückte zunächst sein Bedauern daräber aus, daß die ; in Beling. Diese daß 6bcß Sertnmg ö derselben gestorben sind, denen ein höheres Alter zu erreichen ö . * . i,, err f r s en . ö 1 Nachrichten sich bewahrheiten, ihre vollste Begründung ünd Er Rluftechterhaltung der volltonmmenssien RNéutra it at gegefiüther diplomatische Akkon der Mächte es nicht vermocht haben den Heling verwundet wurden . . . when aue gleiten, welches eine 0 ö *r S* Kgchle if hentf . Verrichie ff. n fol⸗ klärung. Wie uns nämlich von vertrauenswürdiger Seite versichert den Ereignissen im Orient bestimmt werden soll. Krieg zwischen der Türkei und Serbien zu verhindern und Gin Tel Alexinatz . Are r eder ih , fender Strecken: N Hortmund Hörde anni. September, Kalsch uren. wird, hat man hei der Reichstädter Entrevue zunächst in dem Ent⸗ Von der Angelegenheit der Bekehrung des Sohnes des kenstatirte sodann die Wirkfamkteit des auf der Basts der . en . F Presse , Hr. Nur aus den Cen en serd derjenigen Beamten also, deren Ein Euskirchen am 1. Oktober 1875, zur Erhaltung und Erneuerung de schlusse sich geeinigt, das dem Kampfe auf der Balkanhalbinsel bisher Earl Nelson zur römisch⸗ katholischen Kirche meint die Times“, Nichtintervention zwischen den verschiedenen Mächten hergestellten 5 f . ; ndenten der Pariser tritt in die PVenstonskasse schon längere Zeit zurückliegt, wird sich ein Oberbaues wurden verwendet 3, 592,74 M gegen 5, 135, 987 SC eingehalten n der Nicht Intervention unter den vorherr— daß sie die frische Wiederholung alter Vorkommnisse sei, welche Einverständnisses. Die Bestätigung, welche dieses Prinzip bei der . n h Cylotti, und Gulie, zutreffendes Bild über das durchschnittliche Alter, welches rie Beamten in 1874. schenden Verhältnissen auch fernerhin aufrecht zu erhalten und allerdings durch häufigeres Wiederkehren nicht an Annehmlichkeit 3Zusammenkunft der Kaifer von Oester reich und Ruß⸗ ; D Details mangeln. erreichen, gewinnen lassen. Die Register der Königlich yreußischen TRaDie, Hamburg Berliner Bank in Liqa. bat mit der in,, . gtetgn ie Cuff dun, de, ee din , . ,, , n . gelenden hebe Ke ge lun: . 3 . in Ragusa tele⸗ allgemeinen Witwen . Verpflegungsanstalt ergeben nun, daß von, den Norddeutschen Bank in Damburg eine Vereinbarung getroffen, wonach Zuropas nöthig erscheinen laffen solten, var Nlllem ein volles Eben! Falle so. außerordentlich überrascht; seien. Di. wärtigen Lage hir Mug? nnn Bri' Hep. Garantien des Frie⸗ - 3 3, . Renne, örtlichen sunz Lehrern; weiche, Kährenz ber iht en fichtkenlthe berctz klärt, die Akten der Berlin Hanhutse. Bank bis h ; 1 3 l: ö ; h . ; 5 . ig ist alles ruhig. Die Bewegung auf bis 1840 in diese Kasse eintraten, bis Ende 1871 3523 gestorben sind, zum 15. Mai 1877, an, welchem Tage die vom Gef Be vorg sehene Einvernehmen zwischen allen Gro mächten Curopas anzustreben Hauptthätige bei der Bekehrung des jungen unmün⸗ dens. Das Werk der Diplomatie sei in dieser Richtung ein t sch ko ist 3 Fa ; J . in,,

; . n . e. . . 294 is wahrscheinlich eine Scheinbewegung zur und daß dieselben zusammen 193,602 Jahre durchlebten. Jeder der · Jahresfrift abläuft und sonach mit der Vertheilung der Liquidati on- und zur Bafis jedes weiteren Eingreifens zu machen. In diesen digen Herrn sei jedenfalls die Ronne gewesen. Es sei sehr wirksames gewesen und würden sich die Erfolge desselben ap Dedung des wirklichen Marsches via Piva und Droburiak nach Robi⸗ selben lebte also im Mittel Sz Jahre T Monat und 2 Tage. Ein noch mafse an die Aktionäre begonnen werden kann, gegen 3M Zinsver— beiden Prinzipien ist der ausgehrochene Kampf unzweifelhaft augenscheinlich, daß die römische Kirche damit ein neues auch künftig bemerkbar machen, indem sie jedenfalls den von ( bazar und mit General Zach zu cooperiren.“ höheres Alter 59 Jahre 5 Monate und 9 Tage erteichte aber gütung mit 8Sö co zu beleihrn. .

46

. a ,,,