Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 30. Juli 1876 einschließlich feftgesetzt worden.
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht
angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ; .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Juni 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frift angemeldeten Forderungen ist auf
den 8. August 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtszimmer Nr. 1, vor dem Kom—⸗ missar, Kreisrichter Foerster, anberaumt, und werden zuin Erscheinen in diesem Termine sämmtliche Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselhen und ihrer Anlagen beizufügen,.
Jeder Gläubiger, welcher seinen Wohnsitz nicht in unserm Amtsbezirke hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Holder Egger, Leyde und Rosenheim hier zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.
Pr. Stargardt, den 5. Juli 1876.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Stralsund, 165971 am 6. Juli 1876.
Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fieischer zu Richtenberg, in Firma F. Kühn, Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtögrunde Ausprüche und For · derungen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in einem der au en 29. Ain, 12. August und 2. September
dieses Jahres, jedesmal Vormittags 11 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an- zumelden, zu . und ihre Vorzugsrechte Auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon— kurgmaffe werden ausgeschlossen werden. In dem 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausblelbenden angenommen werden wird, daß sie den von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be⸗ schlüssen beitreten wollen, und die auswärtigen Gläu⸗ biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu beftellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüfsen nicht zugezogen werden konnen. Eg werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Fabricius, Pr. von Lühmann, Langemak. Tamms, Ziemßen, JustizRäthe Hagemeister, Schütz und Scheven empfohlen. .
kfb Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige Gelder oder Sachen noch abzuliefern haben, werden zur Vermeidung nochmaliger Beitreibung aufgefordert, dieselben nur an den interimistischen Güterpfleger Justiz Rath thor Straten zu Franzburg zu verabfol⸗ gen oder ad depositum des hiesigen Gerichts zu
off eriren.
Bekanutmachung. Der Konkurs über das Vermögen des 1, . mühlenbesitzerõ ; ) gb lf amn Westyhal in Schulitz ist, nachdem sammtliche Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in die Aufhebung des Konkurfes gewilligt haben, durch Beschiuß des unterzeichneten Gerichts vom 8. Juli 1876 einge⸗
n. stellt worde dem 8. Zuli 18956.
Bromberg, ĩ . 6 Kreis zericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Baetke zu Giatz ist zum defi— nitiven Verwalter der stanufmann Bernhard Joachimssohn'schen Konkursmasse von 96. er⸗ nung, . Juni 1616 H97 4
atz, den 21. Juni . ö Königlichez Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Aufgehobener Prüfungstermin.
Der auf den 20. d. Mts.
in der Kornblum K Frank'schen Konkurssache von hier anberaumte Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Ull⸗ mann & Neuburger ist aufgehoben.
Erfurt, den 16. Juli 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
loss] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Han delsfran Auguste Hornung hier, in Firma
sõs79]
A. Hornung. haben die Kaufleute Mayer & Unger, zu Stuttgart nachträglich Forderungen von 65 MS 2 und b4h M angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf
ven S0. Juli 1826, Jormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Magdeburg, den 5. Juli 1876.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. L Ahtheilung.
Der Kommissar des Konkurses. Koch.
Bekanntmachung.
In dem über das Vermögen des Kaufmanns Anten Hermann Hahner in Zeitz eröffneten kauf- mä nnischen Konkurse im abgeluͤrzten Verfahren ist der Rechtsanwalt Ehrhardt daselbst zum defsinitiven Verwalter bestellt worden. 982
Zeitz, den 6. Juli 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
loss] Konkurs⸗CEröffnung. Königliches Kreiggericht zu Bochum. Erste Abtheilung. Den 3. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Albert Janssen zu Bochum ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗
stellung auf den 8. Inni 1874 feftgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sparkassenrendant Gustav Baltz zu Bochum bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 15. Zuli 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den. selben zu berufen sind.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam hahen, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
ö der Gegenstände
is zum 10. August 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ö Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu—⸗ iefern.
Pfandinhaher und andere mit denselben gleich, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mafse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wol len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht
bis zum 14. Angust 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltung personals auf den 6. Sentember 1876, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ ren werden. ö
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An, meldung
bis zum 7. Oltaber 1876 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ gen ein Termin auf
den 25. Oktober 1876, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesemn Termine werden die Gläͤu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts—⸗ bezirk seinen Wohnßtz hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis hei uns berechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Schultz, WMarckhoff, Düsberg. Rechts anwalt Eickenbusch, Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro und Köller in Bochum, Justiz⸗Rath Brandt und Michels in Hat⸗ tingen, Rechtsanwalte Schlüter und Mensing in Wit—⸗ ten und Cremer in Gelsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Tarif- etc. Veränderungen dex deutschen KHisenbahmen
Mo. 124.
Nieder schlesisch Märkische Eisenbahn. e . Berlin, den 7. Juli 1876. Transport Begünstigungen für Ausstellungg⸗ Gegenstände. Für diese nigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 30. Juli bis 3. August d. J. in Frankfurt a. M. stattfludenden Ausstellung von Brauereigegenständen ausgestellt werden und unver⸗ kauft bleiben, wird auf der diesseitigen Eisenbahn eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß, während für den Hintrangport die volle tarifmäßige 6 berechnet wird, der Rücktransport auf dersel⸗ en Route an den Augsteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Origingl ⸗Frachtbriefes für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung! des Aus= stellungs Comitès nachgewiesen wird, daß die Gegen ˖ stände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft geblie⸗ ben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Königl. Direktion der Niederschl. Märt. Eisenb.
Anzeige. Internationales 3413 AELFENFTC- und technmingehen Mareanm, BESORGUNG UND VER- WERIHUNG von Patenten in allen Ländern. CONSTIRUCGILIVIEF AbUsS- FUEHRUNG von Ideen, resp. noch unreifen Prfindungen.
NKRegistrirung von Fabrik-
marken in allen LkRmderm. Vebernabme von Entwürfen ban- lloher und gewerbllohor Anlagen jeder Art. Beschaffung von vollstän- digen Fabriksesnrlohtungen, Ma- gsgohinen, Apparaten, Werkzengon ete. Bpecialität: Bau und Einrichtung von
HU UEHILEN und BRRNNEREIEM. Anfertigung baupollzellloher ata- . tktligoher Bereohnüngen von Eigen- oonstruotloaen. Prospekte gratia
und franoo.
XJ. KERramdtt & C4. iI. v. Wamrocki, BERLIN SV., Kochstr. 2. l
der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Lündern hestehenden
un ebersicht Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Postdampfschiff⸗Verbindungen. 2 Ma G2. Berlin, Mittwoch, den 12. Juli 1876.
Berlin, den 12. Juli 1876.
Cöln-Nindener II. Em. 4 do. III. Em. 40. do. Ja. BF gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em.
Oesterr. Silber Rente 4; a0. do. 41 ze 150 FI. 18544
Masterr. Rradit 109. 18858 -
OCesterr. Lott. Anl. 1860 5
suisy a. tre 55, 25 be 4. n. 1 AG 55, z5bz 14. 93, 10bz & pr. Itück 293, 00b2 Is5. n. 1/11. S7, Sohn
Kkerlimer Börse vom 189. Juli 186. Rheinisch... II. a. 17. 93, 25 ba In dem nachftolgenden Coursaettel sind dis in cinen lamtliohran do. (Lit. B. gar.) 14. u. 1/10. 91.00 B n, , 4 Rhein · Nahse . 14 n. 1 iG. 99,50 G , Starg.· Posen gar. 14 n. 1110. 93 50ba
n 3 2. i s. A.) bensichnet, — Dio in Liqti- an e ., . w f R Tf er Iharinger Ii A. 1. 1. 17. H 50. U. Thür. nene 70x Id. u. 1/10. 97, 60 ba
Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗
bahnzüge z. wird der Linschluß erreicht,
wenn der Abgang ., Berlin spãtestens erfolgt:
O4 402 B 13, 590 bꝛ & G1 25 be 135,50 ba 126 002 6
Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt
.
Bahla Brasilien)
Baltimore (Verein. Staaten) a) direkt b) via New⸗York
Boston (Verein. Staaten)
a) direkt b) via New⸗York
Buenos Ayros (Argentina)
Gapsta dt
Golon (Neu⸗Granada)
drey- Town (Nicaragua) Havanna (Cuba)
Kingston (Jamaica)
Lia
(Venezuela)
Nont oevldeo (Uruguay)
Nen - Orleans Verein. Staaten) Neu - Tork Verein. Staaten)
Port- au · Nrlnoo (-Hõayti)
Porto- Cabello Venezuela)
uebeok
Rlo- Janelro Brasilien)
danot Thomas (Dän. Westindien)
danta Martha (Neu Granada)
FTamplo .
1 aralso a. Via
Panama b. vin Magellang⸗ straße Veraorua ( Mexiko)
d0. do. 1864 — Pester Stadt-Anleihe 6 do. do. Kleine 6 5
5
pr. Itüok 244 30 LI. a. 17. 168, 50 ba 11. u. 17. 71, 00 B 13. u. 1/9. 74 50ba 11. 1. 17. 65, 60bæ pro gtäck 138, 00. bæ 16.1. 1/12. 80 50 b2 16a. 1/12 82, 00ba 12. a. 1/8. 78, 30 79, 00ba & 7l, 00 B lol, 50 G
5 3 —
91, 90bz 100,203 sI9 50ba B 57, 90bz 33, 40ba
anni. desallscharton Rinden nich um Sohlnas des Co urszottol. Ve ohzel. ao. 6 Halle. Soran - Gubener lol, ba ; 100 EHI. do. Lit. 0. gar. do. Iit. B. n. 11109. 10l, Iba & 4109 . Tilsit - Insterhurg Hannov. Altenbek I. Em. n. 17. — — 12. . Veim. Gora (gar.) 40. II. Em. . 14 trl. Rerru - Bahn? . do. Ill. gar. Mgd. Kbet. p 7obu G 1095 Fr. ane, 115. 10ba Märkisch- Posener... . 102, 25 B 100 Er. — 7 — Magdeb.·Halberstadter . Berl Hresd. t. Fr. do. von 1865 gs nr. i Sha
100 Fr. Berl. Görl St.- Pr. do. von 1873
9 Rien, ot M. id Ki 2. h j ; . ' ,,,, e ꝰ ö . , gg nn Chemn - Ane - Adf. Magdeburg- Wittenberge r. Sächs. . Magdeb. Leipz. III. Em. ; Sor. - GHub. — —
Dienstag Sonntag 10 Abds. ? 100 8. R. nz. Dienstag, Donn., ,,, Dienst., Donnerst. 10 Abds. 2 bb 8. ß. o rn eg r g g, ; do. do 1873 sHrnarschaa s ö. 90, 00bz B Nann. Mtb. gt. P. do. do. Lit. E. J Märk. Posener , s7. 99 00 0
Mittwoch, Freitag, Sonntag Mont., Mittw. Freit. 12 Mitt. lI00 8. R. S T. 6 ; Sonnabend Den ner stsg ir Hittt Bank dtsLolEo; Beriih s. Mechrei x, f. Lombard Efmäniss..,. : 4. S6 hob. B Magdeburg Nitten berge
3 . S reer Fe er., Münst. nach, J. t. gur. or hßba
40. G6. Gs do B
. 96 oa ber diso. Bremen ox, Erankt. 1. M. 4x, Humburg tx Russ. Nioolai-Obligat. S ; j ( Gold- Sorton und Banknoton. Italien. Tab. -Reg.- Akt. Niederschl. Märk. l. Ser. 467000 Nnst. Easch. t., do. II. Ser. à 623 Thlr. . . Nordh. Eꝛrtart 98 90
. 63 6 Er. 350 Einzahl. pr. St. ö 366 6 Russ. Centr. - Bodenor. - Ef. 84 50 B N. M., Oblig. I. u. II. Ser. Hapoleoõn vor pr. Stk ci: 16, 1752 Engl. Anl. de 1322 89 25 Dberlansita do. III. Ser. Pb, I0bz do. pr. 500 Gramm.... — — do. de 1862 9 / h0ꝛ. b B X Gætpr. Zndp. Nordhansen- Erfurt I. E. Po, 0 B
; 4, 18b2 6 D RE. Oderufer-B. Oberschlesische Lit. A. — — 94 90 ba Rheniach. do. , . . 2
Dollar pr. Stck . Engl. Anl.. ; . pr. Stück . fund. Anl. 1870. ö . Jit. do. pr. 500 Gramm 1393,00 G — gonsol. do. 1871. 89, 50 bz B g. I- Gd PI. St. Pr. do. Lit. Fremde Banknoten pr. 100 M. ... -, — do. kleine.. 89 80 h2 Fijsit - insterh. , do Tt. 63. 75 d do. einlösbar in Leipzig . 89, 50bz B Reimar dert.. do. gar. vit. j s ö, ö Tranz. Banknoten pr. 10 Franos.. eg, S9 oba 500 t (NA.) Alt. Z. St. Fr. 1 6 6 *
do. i527 do. gar. 35 Lit. ichi ten pr. Fl. . Geosterreichische Banknoten pr. 100 , . 53303 Bresl. sch. St. Pr. ; io? 1b . Em. v. 1869. sussische Banknoten pr. 100 Rubel. Bod R.. 833. gaal- Unstrutbahn bos 0b. . f. Brieg Neisse) 4 1 / Vonnolidirte Anleihe. . 43 1/4. n. I/ 10. 104. Sob . . , ö 110. — — Amt. Rotterdum 1652. 1 7. 76, I5ba & dtaatas- ehuldsoheine . 94, 00ba 1 In nu u. M In IMI. 1. j. Berlinor Stadt-Oblig. .. 108,00 B KRkeoinprovinz-Oblig. . .. s7. 101, 50 G 106. 50b2 85. 30 B
S
Southampton
̃ am 9 u. 24 jed. Monats ) Liverpool
am 18. jed. Monats?), sowie jed. 4. Mittw. (26. Juli)
am 20 jed. Monats, sowie jed. 4. Sonnab. (29. Juli)
am 5. u. 19. jed. Monats
am 7. u. 22. jed. Monats 10 Abds.
am 16. jed. Monats und jed. 4. Mont. (24. Juli) 12 Mitt.
am 18. jed. Monats und jed. 4 Donn. (27. Juli) 13 Mitt.
am 5. u. 19. jed. Monats 34 Nachm.
5 * R — Dr O o.
Ungar. Gold- Pfandbriefe Unger. St. -Fisenb. -Aul. do. Looss
Ung. Sehatz- Scheine
Bordeaux
1 8 R
k —
—
helg. Bax pl do do.
— * 3 —
ambur H 9 do. do. Kleine...
d6. do. II. Em. ... s 3 do. do, kleine.. Franz. Anl. 1871, 72
35, 06bz 6 S0, doba & 13 50 6 24, C0Qetwa ba 21, 80b2 33 002 B IJ. 73.75 ba 1. 63 25ba 6 9l, 30b2 G 9, 00bz & 34,252 40, 00 6 73, 25bz G 109, 602
5
— 2
Bremerhafen Southampton Liverpool Queenstown (Cork) Havre Hamburg Bremerhafen
— 28 —
EEEBEBLEHEBGE
O C t d σ«ò dò M Ꝙ , Oο do
8 S e r m a G G en , =
t
28 D Cerwer D O O CM
ö / — — — — —
Dienst. 19 Abds. Mittw. 12 Mitt. Donn. gn n,, Dienst., Donn. 10 Abds. Mont, Mittw., Freit. 12 Mitt. Sonntag 10 Abds. Donnerstag 12 Mitt. Dienstag [14 Abds. Freitag 10 Abdss. am J. n. 22. jed. Mon. 10 Abds. am 16. jed. Mon. u. jed. 2. Montag (24. Juli) 12 Mitt. am 3. u. 15. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. (27. Juli) 12 Mitt. am vorletzten Tage und am 13. jed. Mon. 10 Abds. am 5., 14. n. 19. jed. Mon. 35 Nachm. am 15. Ini, 1., I5 . 29. Aug. 12 Mitt. am 4. u. 20. jed. Mon. 10 Abds. am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am H. und 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 27. jed. Mon. 8 früh. am 17. * Mon. 10 Abds. am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. am 27. jed. Mon. 8 früh. am letzten jed. Mon. 109 Abds. gam 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. u. 25. jed. Mon. 12 Mitt. am 16. jed. Mon. 12 Mitt. am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 12 Mitt. am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 2. jed. Mon. 10 Abds. am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 13. v9. 27. jed. Mon. 8 früh. am 7. und 22. jed. Mon. 19 Abds. . am 16. jed, Mon. sowie jed. 2. Montag de. (24. Fuli5 13 Mitt. Fommersche m go ei Tage u. am 13. jed. Mon. . ds. 2 8. am 3. u. 18. jed. Mon, sowie jed. 2. i , , Donn. (N. Juli) 12 Mitt. glehsische o/ 30G am 3, 14. u. IJ. je. Mon. z. Nachm. . . IM. B 18 d O. . . do. do. do. nene do. A. u. C. Westpr., rittersch. do. do. II. Serie. do. Neulandsch.
Liverpool Queenstown (Cork) Liverpool Queenstown (Corł) Southampton Havre Hamburg Bremerhafen Southampton Liverpool
nr d aqo0 os
Donnerstag
— 53 ienstag
Mittwoch, Freitag, Sonntag
Dienstag
Sonnabend
Mittwoch
Sonnabend
am 9. u. 24. jed. Mon. )
am 18. jed. Mon. 2) u. jed. 2. Mittw. G36. Juli)
am 5. u. 20. jed. Mon. u. jed. 2. Sonnab. (29. Juli)
am 1. u. 15. jed. Mon.
am 5., 14. u. 19. jed. Mon.
am 20. Juli, 3., 17.4 31. Aug.
am 7. u. 23. jed. Mon.
am 2. und 17. jed. Mon. )
am J. und 20. fed. Mon.
am 27. jed. Mon.
am 20. jed. Mon.
am 2. u. 17. fe Mon.
am 27J. jed. Mon.
am 2. jed. Mon. )
am 20. jed. Mon.
am 253. jed. Mon.
am 190. u. 30. jed. Mon.
am 20. jed. Mon.
am 2. und 1. ied. Mon. )
am 20. jed. Mon.
am 23. jed. Mon.
am 2. u. 17. jed. Mon. )
am 5. jed. Mon.
am 7. und 20 jed. Mon.
am 13. u. 27. jed. Mon.
am 9. u. 24. jed. Mon. )
am 18.3) jed. Mon., sowie jed. 2. Mittw. (26. Juli)
am 1. und 16. jed. Mon.
am 5. und 20. jed. Mon. sowie jed. 2. Sonnab. (29. Juli) am 5., 14. und 19. jed. Mon.
O0 DC t=
20 Bm. 2408 86
—
g Mob⸗ 32, 50br & 101 252
4 Moba 28, 600 B 10 00b2 B
D' sc be, ꝗᷓ
17, 50 bz 111,25 b 111906 52, 102 773,50 ba I. 20, T5 ba J. 8, 75 bz T.6l, 00060. 7. 53, 25b2 S0, 40bæ J. 44, 25bz J. 37, 0062 G I76, 00ba B I5 . 60ba & O98, 25et wbz 105, 90 bz 73, 40bz &
J. 208, 002
J. 58, 50 bu
7. 47, 19 6
7. 42, 60b2 &
I5, 50bz B 7. 108, 50 & 5, 40b2
II. I5, 50bz &
⸗ g Met vᷣba i 38, 00 ba is87 J5ba nnd Ohiiga tionen. IM Bo. 0B Rt. 1. 97,40 B kl. f. K
h 100.00 9
n. 1s7. 84, 75 B 84, 75 B
a. 1s7. 77, 25 6
1/9. IIC.
. 1/12. 6. n. 115.
So C R Q , G mR
1ẽ18t.
6 4. ĩ 6. Lu. i6. 1 ö 4. 1 4 1
at
Bordeaux
. 17. 2 1.
Antwerpen
— 0 — — de
, ; 6. PHNiederschl. Zwgb. (Stargard- Possen) II. Em. ; III. Em. COxthroenaa. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechts Oderufer Rheoĩnis ohe do. II. Em. v. St. gar. do. III. Ein. v. 8 n. 60 431 / do. do. v. 62 n. 64 4 d40o. do. v. 1865. . 47 c do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. ul / 10. do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 16. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 9 III. u. 17. do. gar. II. Em. 4 II. 1. 1I7. 1. 1. 17. 1. 1.
Hamburg 19.
Vlymouth Dartmouth Southampton St. Nazaire ic nn iverpool Southampton Hamburg Southampton St. Nazaire
ᷣBordeaux Cadix Santander Southampton St. Nazaire Bordeaux Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg Southampton Liverpool
8 *
Anssig- Teplitvx.. Baltische (gar.). Bðh. Most. (5 gar.) Brost-Graje vo.. Breast Kiss... Dnux-Bod. Lit. B. Elia. Westh. (gar.) FEranz Jos. (gar.) Gal. (Carl Eb) gar. Gotthardh
60 Ro. 320 Em. .
93, 00 6
6
3. Pr. -Anl. de 1864 ü ! 3 15 V. . —.— W. 81, 70 & n.
8, do. de 1866 5. Anleiho Stiegl.
IC.
110. 80 75et ba 75h, 10b2
6. do. do. do. Poln. Schatzoblig II. a. 117 16. . I/ 12. 66, 50 ba
do. do. kleine
Pojn. Pfʒapr. MI... L4 a. /i ] == 11. u. 167.11, 10ba
do. Liquidationsbr. -= NRarsch. Stadt-Pfdbr. I. Id. n. I/ 109. — — 14 n. 1/10. H 28.006
do. do. II. Türkische Anleihe 1865 14a. 110 pr. Stück 39, 0
8 & O en e 0 1 ***
— 82 SJ en en
33
282
do. Kleine. de. 1873. . . 84 do. dilbergulden pr. 100 Fl. . 1 pa- d. M. gt. r. ( o. gar. h jo. ; ; ö Anleihe 185 . ... gl, MM be 1 Iz, Soba kl. t. 0. Vierte gulden Pr. 100 FI gg goba 49. iin ; S4 50 ba Saalbahn Sgt. Pr. . v. . . ö 30. 50 60 o. v. 4 Fondi- and Staata-Paplere. 168 0)hbæa Rnman. St.- Fr. — — 162. 75b2 Albrechtspahn. . 98, 0 6 gtrats · Anleihe H in n. ii 8, 50ba I. och 5b do. 98. 306 1I. n. J/7. kur- a. Noum. gohuldv. 9l, ᷣ0 G der- Deichb. Oblig. .. l0l, 25 4. do. ö. M. 93, 40bę CSlnor Stadt- Anleihe lol, 25 6 dohuldv. d. Berl. Kaufm. IOO, 90 ba 7. I02.25b2z 6 7.96, 70b2 Sb, bz
S 8 — m —
do. do. 1869 do. do. kleine do. 400 Fr. -Looss vollg. 8
esterreich. Bodenkredit 5 I5. a. 111. - — Ost. Hproz. Hyp. Pfdbr. 5 11. n. 1sJ. Cost. õkproꝛ. . 11. n. 17. Wiener Silber -Pfandbr. 55 1/1. a. 17. Now.- Verseyj 15. n. 1111.
Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. do. o/ III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe EKruppsche Obligationen Meininger ,, . . Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. do. Hyp. Pfandbr... Pomm. Hy. -Br. L. r. 120 do. u. IV. rz. 119 do. III. u. V. rz. 100 do. II. r. 110 ... Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. do. unkdb. ra. 110 d. do. rz. 100 do. do. rx. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. ankdb. rickz. à 110 do. do. de 1872,74, 75 do. do. de 1872,73, 74 Pr. Hyp. A. -B. Pfanadbr. do. 46. Sehles. Bodenor. -Pfudbr. do. do. gtett. Nnt.· Hyp.· Cx. Ges. do. do.
er . Mocksenh. f. Fiandpn. gl Ahh ,, JI. ꝛ. j, Ss, 70 B ürnberg. Bodenkr. Obl.
66 gude tach B dh em ö eutscheBod. Cr. Pfbr
102, 306 23
. do. do. r. 110
94, 20 60
90, 25 B
98, 00 b & Tdi, UGetn. FB
247, 50 B —
II7, 90 bz
135, 00bz &
120 602
82, 75 B
108 252 B
116, 25bz
7. 109, 10ba
106, 60b2
171, 50b⸗
170,50 B
19, 20b2
102, 90bz
133, 50 ba
105. 40
100, 75et ba &
102, 70b2
Kur- u. Heumärk. do. nenne. do. ö do. neus. N. Brandenb. Credit do. neune. Ostproussigohe.. . do.
z5 00ba gh Jet. B 100,506 Sh. 5 163 60 ir p- . u. ; bz i i n, . . . mb.) . J Urnnu- Trager P ; . Vorurlbarger(gar. oö h bad. Wr ech. Ter gr.
lib] õhba qᷓ do. Rien. .
; 10599 8 Nlagnubahn - Prloriti ta- R 192 750 Anehsn Mnatriehtar.. ' 100. 308 do. II. Em. u. LI7. 96, 50 2 do. II. Em. IM II00, 09 Bergiaeh- ark. I. Ser. IG, ba G do. II. Zor. lol. MQba d do. III. ßer. v. Ztaat ; gar. oo. Mob do. do. it. B. do. I00 50bz do. 10,50 B do. 98, 50 ba do. lol, ꝰᷣoba do. . eh, n,, m. IMM .-SOQb2 do. Anoh. -Dlsgeld. IJ. Em I00 0060 do. do. II. Em. 942504 do. do. III. Em. 10 Moba do. Dhlassld. Elb. Prior. 98 (0 ba do. do. III. ger. los 30 6 do. Dortmund - Soost. Ser. 101.000 do. do. IH. gsrx. Yb, 50 d a9. Nordb. Er. KS. ... 101 002 do. Ruhr. - G.-K. Gl. I. or. 98, 00b3 do. de. II. Jer. 102, 2560 do. do. INI. Ser. S (00 G ö do. 2. do. Lit. B Barlin-Gdrlitzr. .. do. Iit. B.. do. Iit. C.. , ,. L. Em. 9 2
S6, bz B 7. 102, 50 bz gb, 00ba B 102, 50bz 85 75 60 Yb, 00 B 102, 75 br B S4, 60 bz B gh, 0b IDs, 00bz 95. 30b2 B
105, 90b2 103, 90 ba
ö —
cuayra
2 O9 Sm QM - CO 0) n —
gehlos wig- Holsteiner. 441. Thüringer I. Serie... 4 II/ II. Seris ... 441 / III. Serie... 4 11. IT. Serie... 4 1.1. Tẽ. Seris.. 36 . do. VI. Serie... 4 I. a. 1/10. 1si. 1 1 4.
Ost. Nordwestb.
n wr m g B. Feiah. rd. ( g.) Epr. Rudolfah.gnr. Eumänior ö. Rnas. ta atsb. gar.
VN. X T7 e . ö
— n —
5
1. 1s7
n . — — J 1
u. 17 ü s7. .
u. II7. 100,50 B
100 25 0 kl. f. 45, 30 101,40 B
103. 902 1063, 40 B
9 o
53 50 v2 &
53, 10d G
39, 50ba
20, 50 &
os obe S Mba d
1 21 41 21
ö
Antwerpen
s Chemnitr-Komotan .. . fr. II. n. 1/7. Läbeck- Bächen garant. 4 1/1. u. L7. Main- Lidwigshafen gar. 5 I / 1 do. do. 18755 1/8. n.
do. do. .
Werrabahn I. Em...
Albreohta ahn (gar.) .. Dux-Bodenbaoh
Bordeaux 3 1II. a. 1 . 1 3 V. . 11. n. 1s7 1d. 1. 111. I. u. 17. 14. 1 / 10.
Hamburg
6 . 6 6 6 3 m . . a 0 s e , s s s, s, s.
—
S . . See
118120
für den Sommer eingestellt. Dienst., Donn., Sonnab. Mittw., Freit.,, Sonnt. Dienstag
Sonnabend
Mittwoch
Sonnabend
am 2. und 1. jed. Men. ) am 19. jed. Mon.
am 20. fed. Mon.
Bremerhafen Liverpool Queenstomn (Corh) Southampton . amburg Bremerhafen Southampton Liverpool St. Nazaire Bordeaux Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg Liverpool Londonderry Southampton Liverpool Bordeaux
lol, ĩ5bꝛ & 84, 10 6 6 O0 & 102, 00b2 IO, 25ba g4 , 00bæz 93 50bz 102, 40b2 lo? (O0bzę 97, 25 ba 97, 30b2 96,40 B 96 50 G 97, 75 ba
Sonnt., Dienst., Donn. 10 Abds.
Mont., Mittw., Freit. 12 Mitt.
Sonntag 10 Abds.
,, 12 Mitt. 46.
TDienstag 115 Abds. Ao.
Freitag 10 Abds. do.
am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds.
am 7. jed. Mon. 10 Abds.
am 18. jed. Mon. 12 Mitt.
am 21. jed. Mon 12 Mitt.
am letzten und 15. jed Mon. 10 Abds.
am 2. jed. Mon. 10 Abds.
am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt.
am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früh.
Montag 10 Abds.
Dienstag 10 Abds.
am J. u. 22. jeden Mon. 10 Abds.
jed. 2. Montag (24. Juli) 12 Mitt.
am 18. jed. 61 sowie jed. 2. Donn. (27. Julih 12 Mitt.
am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 10 Abds.
am 5. u. 19. jeden Mon. 35 Nachm.
am letzten und 15. 6. Mon. 10 Abds
am 17. jed. Mon. 10 Abds.
am 18. . Mon. 12 Mitt.
am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früh.
am 21. jed. Mon. 12 Mitt.
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds.
am 17. jet. Mon. 10 Abds.
am 5. jed. Mon. 12 Mitt.
am 27. jed. Mon. 8 früh.
am 21. jed. Mon. 12 Mitt.
am letzten jed. Mon. 10 Abds.
am 7. jed. Mon. 10 Abds.
am 18. jed. Mon. 12 Mitt.
am 13. u. 27. jed. Mon. 8 früh.
am letzten und 15. jed Mon. 10 Abds.
am B. jed. Mon. 12 Mitt.
am 27. jed. Mon. 8 früh.
2
124 — X X
?
—
— —
A HB AH EL
1a. 110. 1M n. Mic III. n. I LI. 1. 17 7I, 00ba 1I. n. j 70 ᷣb⸗ III. n. 1 , . * 1. 69, ᷣ0ba & s
.
Fünsftirehen-Baros gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. . II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. d dsömöror Elsenb.-Pfdbr. de,, I. a. II. Ser 0. Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. - Nordbahn Kaschau- Oderberg gar.. Livorno .. Ostrau-Friedlander Pilsen-Priosen Raab- Gras (Präm. Anl.) & Sehweiz Cont᷑r. u. Ndostb. LTheisshahn ö
Ung. h B. Nordoatbahn gar. o. Ostbahn ff 5 do. do. Em. Vorarlberger gar.... Lomberg-Crornowita gar. 2 gar. II. Em. o. III. Em. do. 6 IT. Em. Mãhr. . ohles. Centralb.. do. do. II. Ser. Oest. · Frz. tsb., alte gar. do. do. 1874 — do. Erginzungsnetz gar. 3 Oosteorr.-· Frans. Staatsb. 6 z 6. . 11. 965, oba B 1/3. . 19. 68 00 B 15. . 1/11 54 25 6 14. 1/10. 60, 90ba L4.. 1/10. 57, 90ba 14. 1/10. 57, 50ba 14. 1.10. 70, 0 eb G III. . 17. 231, 25b2
— —
— — — —— Q — — — Q — — — 4 8*
1/4 v. 1/10. 14 n. i 16. 14 u. 110. 14i . 116. 14.. 17160. 1a. n ii. = 14. n. 1G O7 ooß 14. u. IG 6. So 1a n . Mi ==
III. n. 1/7.
— — — —
w 23
23
. Pommersche ð lIPosenscho * Prenss ischs s Rhein- a. Westph.. * Hannoversche... & 1 Skche ische Sohles ische ¶ Sohle gig Holstein. 4 Badische Anl. de 1866 4 do. It.-Eisenb. Anl. . 5 40. . Zayerische Anl. de 1875 Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Harburger Staats- Anl. Léthringer Prov. Anl.. Meckl. Eisb.-Schuldvers. Sächs. Staatz-Anl. 1869 Er. An]. Ido d à I UGG IRI. Hegg. Pr. -Sch. à 40 ThI. Budisehs Pr. Anl. de 1867 de. 35 FI. Obligation. Payers ehe Pram. Anleihe Branunschꝝ. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. -Anthoil Dessauer St.- Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Aptheil. . Hunmb. S0 ThI. Loose p. t Lnabeokor do. do. Meininger Loose... do,. Prana. Pfdpr. QUldonb. 40 Thlr. . p. St.
——
8353 EL. — —
EBF
n. . anadc fr. . . 15.1. 1.11 82, 252
ji. n. M. 33 ba 8 III. u. 17. 201, 25 6 Cn. Mo.] 1j. i. 17 59 o. 1b 4. n. 10 67. 00b2 & I4.n. l/ 10. 92,509 0 Ib.. 111. 64, 00 6 1/3. a. I /9. 50 00ba B Id.. 1si0. 48, 5 ba Hi. n. M i zd q
1 — ——
1 * * — — — —
Antwerpen
— —
—
233
am H. u. 19. jed. Mon. am 2. und 17. jed. Mon. ) am 20. jed. Mon.
am 20. fed. Mon.
am 13. u. 27. jed. Mon. am 23. jed. Mon.
am 2. u. 17. jed. Mon. ) am 20. jed. Mon.
am J. jed. Mon.
am 2;. jed. Mon.
am 23. *. Mon.
am 2. jed. Mon. i)
am 10. jed. Mon.
am 20. jed. Mon.
am 13. u. 27. . Mon. am 2. u. 17. jed. Mon.) am 7. jed. Mon.
ambur am 2J. jed. Mon. ö. am 30. sed. Men. am 28. jed. Mon. 12 Mitt.
Liverpool eden 2. Mittwoch (26. Juli) jeden 23. Montag (24. Juli) 12 Mitt. . ö 6 2. Sonnabend (29. Juli) 6 2. Donnerstag (27. Juli) 12 Mitt. Hamburg am 14. jed. Mon. am 14. jed, Mon. 565 Nachm.
Southampton am 2. jed. Mon. ) am letzten jed. Mon. 10 Abds. Liverpool am 10. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 10 Abds.
St. Nazaire lam 20. fed. Mon. am 18. jed. Men. 12 Mitt. Hamburg am 13. u. 27. jed. Mon. am 13. u. 2I. jed. Mon. 8 früh.
Hamburg Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg Bordeaux Syuthampton Liverpool St. Nazaire .
ordeaux Southampton
Liverpool St. Nazaire
Hamburg Southampton St. Nazaire
* — Q — — — — — — — — — ——
—
rer
( 8 2
lol asbakl.; . lo ln be i Ilidmög d. *
n,
6
Ala onbahn- Stam m- and gtamm -Friorititu-ARKtio Die eingeklammer ten Dividenden bedeuten Bunzinaen,) Div. pro 1874 1875 Aaohen-Hastr.. 1 20, 50 ba Altona- Kieler 75 II8, ᷣ0ba Berg. Märk.. 4 81. 10802 Ber- Anhalt... 8 111,752 B Berlin- Dresden 15 25b2 6 Berlin- Görlitz. 37, 75b2 Ber- Hbg. Lit. A. 176,60 B B. Potsd.·Magdb. 82, 75bę Berlin- Stettin IIS, 00ba & Br. Schꝝvy.· Freoib.. 74,50 ba Cöln- Mindener .. 100,702 do. Lit. B. 99. 102 Halle-Sorau-Gub. 9, ba Hannov. - Altenb.. 13,50 2 Mãrkisch- Posener 21. 10600 Mgdb.·Halberst.. S8 50ba 260, 00bz
a o. gar. Lit. 9, et. ba &
222 e e e e e e e d d e e e ss
2 * *
6
e . . 8 —— — — — — — — — — w 88
I03, Soba kl. t. 23, 29 7. l, 50bæa M. 7. 50ba H. . Gr, A5 ba Sg. 25 bz G kl. f. . 101.25 6
An. Mi. 54. G 3 .f. Hi. n. i. io. oba 14. n. 1 lo i, Moba 4. a. 1 i. B. 65 B M .f. 14. u. iG. Id Gba B Ki.. MI. i. M pa 50 ß
1. n. . I 5p
S -
l
2 — — —
— —
* AJ
— — dea
. —
— — F O -= O E EEEFRRFRRR
i olon und
. —ᷣ — — — 2 2 F 8
—
*.
Oastorr. Nord westb., gar.
do. Lit. B. (Elbethah) Cronprins Rudolf. B. gar. do. 69er gar. Erpr. End. B. IS] zer gar. Reloh. P. (Süd- N. Verb) gůdõst. B. (Lomb. ) gar. do. lo. naue gar.
S 8 2 8 —
a m r ge. 8 . 2 1 nr.
ds. . mw Braunzehweigisohe .. Broal. doeh w. Freib. Lit. D. do. Lit. E. F.
— es S 8.
— —— * r r
— —
VII. . II. LB. u. 111.
— 2
do. do. 188513 do. do. 18855
*
genden
Amorik., rok z). .
11. n. . 12.65. 8.11. 1/1. n. 66. 14. n. 1/10. 15/6. I5 / 1
do. do. v. 1877 do. do. do. ]
1.1. n. 17. 9s, 5 B d. n. 16. I, 75ba
55. 06 G 14. a. 1/10. 6 G6ba
do. Bonds (fund. )] RNenm-LTorker Stadt- An]. deo. do. Norw. Anl. de 1874. Sohwed. Staats-Anleihe
do. Lit. G. do. Lit. H. do.
do.
COdln- Gxololder.
102,30 G 102,50 B 104, 10et ba B
gõ Mb
Mnst.⸗- gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl. A. CD. n. E.
de. Lit. B. gar.
do. lib. Bons, v. ö
18. u. 1/9 102 506
y Fällt der 2, 9., 17. oder 4. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am fol⸗ Ii. n. 7. 74 6b ꝗ
Tage. ) Fällt der 18. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am Tage vorher.
S S 87. ñ Ses S S , 3 383 ĩ 53 f
=
Brost- G raje wo
O— 1234 Ss m
Char kon- As0n⸗ do. in E à 20,
Cdlu· Nindenor 104, 75b2 6 do.
n. M lol, oog IL. u. M los, 5 s
.
z Mb g ohn
Vun se n. Isanisu
Ibn 1. 1j.
·
ö —
—— RS de der r m, m m
83
OCertsrr. Papier - Rente * n. 17. — — . 1Js.
9 85 Südbahn.
4 erufer-Bahn
Berlin Redacten m J. Pr ehm. Verlag der Expedition (Kessel). Dru: W. Eltz ner.
D 12
! — 23