H / j Verwalter üer die Natur und den Charakter Ibolo] Kᷓtontnrs⸗Anzeige und Edittalladung. s ö Halle 6 w ö ami, r an fn r , , been Cen r er erstattete schriftlihe Bericht im Ge/ Der Kaufmann Einf Röbbermann, in Firma Bör em Beilage
; 5; ichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. C. Itöbbermann, zu Lengerich hat heute Morgen 2 9 62 e 2 [ Bezeichnung der Firma: festgesetzt auf: 76 ö Memel, den 7. Juli 1876. lögg7?] fine Infolvenz angezeigt und fein Vermögen den D t R S8⸗M . d K I St ts⸗M eingetragen , ö 6. Juli 1876 Zum i, ,. 5 . der D de, ge. K ( n l gent fel ben i gn ü. zum ell en ll . nzeiger Un onig l ren l en Un * nze iger. ; ö. f l, Besselstraße Nr. W, bestellt. er Kommissar 1 ) n Erk. ꝛ ; . 3* am 18. desselben Monats und Jahres. ahn gen des il chuldners werden auf ; Grün hagen. . . . I 163. . J Berlin, Donnerstag, den 13. Juli Iz. Male a. S. Handelsregister. gefordert, in dem anf . os) dsttalladun ie, wf Jö — 2 ; J cb. sähe e, delhhsfct ber Genet , , nr, r g, ,, r,, ,
. der . ö , n n, n Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ wordenen Kaufmanns Friedrich Jarling 6 — ohn, . n , na aick lar ir he Theil getrennten Gsursnotirungen aach 1 6 25 7. 18544 14. S4 26br Rhein Nahe 6 1. 13 409 i .
3 helle n Zuctersted er ei Compagnie n icStsdtgzäichte Rath Henn gnbezimnzen Fosßgst unter Ssttrung der Spes ialbiezesse un woch zen 7 eth eu ö , , pe Släez sg zöba, sterg. Pech gar 7. ĩ ul oba B an g ear. r lim.
. ö ; ⸗ ß ⸗ s 3 i .A. ichnot, — Dis in Jäqal- , k , e, Len he . K . nnn, ,,, , .
(zu Halle a. / S.) 3 ; j ̃ . ; z ö ö J enn, , J welche an das gedachte Vermögen . . 3. mn, 3. , bei ,, 9 ö . * ner . . 6 . . 69 5 , . 166 6 . . ö . . ö ermerk: ; *** j j i de Forderungen und Ansprüche zu machen ha, von der Konkursmasse, anzumelden, j 1mntar . . . 29 6 a , , , dag . . . bet ö stande sind am 1. Juli 1876 ,, eines einstweiligen e,, er ehe . . kö , Vorzugtrechte begründenden Urkunden vor⸗ 4 c ii. (: 3 pa. a n, . . 146. ,, a, . , . ,,, aus geschieden: le Gem ; 1 den 28. Zuni, 12. Juli un Ju ulegen. J . ; 8 .. . 1 L. Strl. = . , , , n. ; 6 ; . der uf mann . org n n,, . . w . 3 jedesmal Sormittags 11 Uhr, . „In dem Termine soll auch eine i n, . 94 11. 8trl. , . ,, Anl. in. . s . 4 er,, . 1 . . ö r . . . , . eder. Geiwahr am haben, oder wefchs, ht gn angesetzten Liquidgtionztermine in in serem Gerichts. des Konkurscs versucht werden, unk län sich daher 100 Er. . ; . 3 . Mrd iel Freer e
II. a. 17. 14. u. I/ 10. 14. 1. 1I0. 114 n. I1I0. LI. n. 17 -, — 4. u. 1/10. 97, 70bz & I4.n. 1/10 101, 10b2 I4.u.I/I0. 101, 1062 1. n. 1/7. -, — III. u. 17. 11. n. . I0. 7. sFJ.
—
——
de &
70
Beide zu Halle a / S. f 6 ĩ le vor dem Deputirten anzumelden und unter alle einfachen chirographischen Gläubiger, die jedoch 100 Er. w,, ö . ö , , n, n, fr ln. der . ö verifiziren bei Ver keine Aussicht auf en welche Befriedigung haben. 100 Er. or 98 do. do. II Er S* . . ae, . ; . J i der Direktor Nikolgus Mehrle, berabfolgen oder zu z vie dern meidung des Ausschlusses von der Konkurzmasse. in demselben einzustnden, widrigenfalls ste so an⸗ . Rien, öst. J. 100 FI. 160, 6H ba B 8. 30. II. Em. ... 2. 1. 1553. 73. Berl. Dxgsd. St. Pr. * 7. 39 06bz ö n.
d Seyten ber 376 etz chtie ti Sn ersteh Cigutdattz nel tmint jet zugleich lber die gesekennltzete e' hn deni ignells scstsenn lo. 1G z
, n, icht ol Hzerwalter der Masse Anzeigt mit der Masse zu treffenden Maßregeln und die de⸗ gefaßten Befchlüffen der erschienenen Gläubiger bei⸗ ö . 100 8. R. nn. in . Kö . J . ö 1 k. finitive Bestellung eines Kurators verhandelt werden. getreten. ( ob 8. R. 266, G0br Italienische Rente.
ö ; e . ; ? 197 . ᷓ do. Tabaks-Oblig. .] ⸗ Fe f n r ĩ ; s haben sich dazu sämmtliche Gläubiger einzu⸗ Ireren, den 5. Juli 1876. u . l00 8. R. 8S T. 64 266, 90ba ö Lerpold Herrmann und. Nikolaus Kö ke e n nn et . e le h. fu 6 e hh e f hn daß die Ausbleibenden Königliches Amtsgericht. ( nn k diskento: Berlin f. Wechssi 4, tz Liomburd , - , . Gläubiger des Hemeinschuldners . vor an die Beschlüsfe der Mehrheit der Erschienenen w 5'so. Bremen 8x, Frankf. a. H. 4x, Hamburg s . -o.
, gebunden ber, tel, werder ien , worre, had eine,. . JJ tragenen. Kittien, biz zum vorhedachten age mm in üge za, hlheennne Gläubiger. Hiben hierorts Bevgll 8 , ö Ir. Zb Kinzahlè pr. t. s 1/1. 1. 1 Coo 8. . . do. II. Ser. à 6aß Thlr. if fg föesel t rr e fer e r e, „Com- Alle Dielenigen, welches an die Masse Ansprüch, mächtigte, . al , ö. ö . ie ghrf 39 9. ,. e r g, . 20416 Russ. Gontr. Boden. - 1j. n. I 84 oba ö ̃ . . K. Mj., blig. I. u. T. Ser. n , . ig als Konkursglänbiger machen wosten, weihen hierdurch Lenz, und die Rechtsanwälte v. Vahl, Kürchhoff, rechtskräftig auf (. 16, 18ba de Ke Anl. de 8337 13. n. M gg bet b n,, . do.“ 1 . paguie zu Halle a S., dem Kaufmann Ludwig k 3 n z its Schs ierselbft vorgeschlagen werden, zu be- Vermögen des Rehproduktenhändlers Fohann . ö. lo. Engl. Anl. . 3. u; 19. 890 4e. Oberlansita⸗., I. 39, õoba 6 ö Ser. . zu Halle mit der Cinꝗchränkunz . 3 ö . n . a , i n, ; sie . den ferneren Verhand. Heinrich Veiterlein! hier erkannt und ung int der 4 4 3 ö . . oom be. E Hetpr. act. . ! 1. 73 40b , . ö 6 k (* ö. Hen t j lungen kezüßlich der Aktivmasse nicht werden hin. Leitung des ö , . so haben wir ̃ g . mn 185: 3 n 6. 3 ö , . 3 . 108 70b2 ö i . m e inscha mit, ei ) . . 6 den. . quidation . . 16 , . inisch, , ; . J ,,, ital i c bis zum 15. September 1876 einschließlich zugezogen werden . ; 1. o. 1571 . ( . ; Tit. G.. n. 17. . 5 . dei ö chriftli 6. zu Protokoll anzumelden, nnz Alle Diejenigen, welche an den Sgeneinschuldner auf den 9. Oktober d. Is . 5 K 1/3. u. 1/9. 89, 70ba y. f ö. 68. 100 10. . r D. . 4 II. n. J/7. . nn. . vom 8. Juli 1876 nr h zur ele der fämmtlichen, innerhalht noch Gelder zu zahlen ober Gegenstaͤnde abzultefern . en 9. Oktober d. Is. ein lo z de. in Teipꝛig erb. , 3 J . j
. 3 ⸗. ; ; ; =. ö do. 712. 4 u. 1/10. 39, 40b a, z - JLit. L.. ‚. ( am siblgen Tan der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie haben, werden angewiesen, dlesflben an den bestell⸗ von Vormittags 9 Uhr ab, grauz. Banknoten pr. (0 Krerehuis . h ö. 18 Ila. n. 1/10 2 Reimar- Gern. , , 75775 B gar. Lit. 1/4. u. 1/190 ö . . ;
. ; 96 . . ö ö ) ; Sar. 35 Lit. E. . 41 1d. . si6.
en Ver⸗ s-Kurator, Aktuar Dohrwardt zu Wol⸗ anberaumt. ( . 3. ichn ; ; J NA.) AIt. FJ. Zt. pr. —— r ;
s. Sandelsregister ö n ndr J w d alacäerbeätußs deö Gerichts Gs werden daher die Gläubiger des gedachten , . jbl. ob⸗ . . . . K e, gt Er. Hi; g. J 8. 14. . . 69 n t an, lia zan en. mir dalle a. S . 16 Sttober 1876 Dorwmittagg 19 Uhr, zu offeriren bei Vermeidung zer Beitreibung Fur Kridars, bekannte und unbekannte, sowie diejenigen, do. Vier eulen pr. IG Fi. Aulc be 167. Ha, T sn b pr. G. H. Zt. Pr. i064. οοbꝝ . *. . 6 1H eg g.
In . n erf , nr, ist unter Rr. 362 im Se diff re, bein III. V ,, Jun 186 n e , m,, , Kung ischs Banknotemr᷑ pr. 1090 Rubel. 267, bob ; ao, i. ö ; . Ln I S4 5h . ; bee . . ö 16 i 71. ö . ö
gendes: Zimmer Ni. 12, vor dem oben genannten Kom— re fömqgld, 10. Juni 1576. 6 ; f pre . . Roden - Kredit.. g 6 1.1. n. I/7. S, 2b. w,, d, . . 0. do. v. 1874 4 1.1. n. i 98, 3b B
. Firma der Gesellschaft: . zu erscheinen. j ird geela⸗ en l he ö w e rn rr , . d * wie fn , gor Fr. Anl. de 18646 . a. 1. Ziehung. Knuman. . F. D] 3 Ibs 0 ba lo. Grieg - Neissoj 1 n.
6 . fat: d,, ig ltung . 6 e,, . . Bekanntmachung. aber in dem vorstehend anberaumten, bis 2 Uhr ö vtan te- Anleihe 4 I v n. n. , 8, 56ba do. de 1866 13. n. . 163 006 Mhrochteren - 7 i 7 - Mr p̃ ; eacl. Oderp) 11. ö.
I.
Ust.
160, 25 b do. do. Kleine...
13. a. iM. i hp ö h 1 8. ö 264 gh Pranz. Anl. 1851, ö Vorl. Cl. St. Pr 1. Sb . Coba
162. 5.811 11. u. LI. ꝗ. LI. u. II. a. j Ilõ. u. /
. Ohemn - Ane- Adf. I8.75bz & Magdoburg- Nittenberge
17. 71,90 ba Geora- Pl. Sächs. ) RIi, 25ba Magdob. oipz. III. En.
17. 101, 75ba Hal. gor. a., JI. 2. br do. do. 18735
. 90 25ba Harn. Aith. t. p. I. 37, 5pz do. do, Lit. F. i.
ERV R ra
S & & ds & R Q s
8
6
90. 25bn. K Mars. Fozensr. , ; 1. 73. obe Magdeburg · Mittenberge
boOłFr- S0Em]
7 — — Pos, 0 6 ; ,, ger . j iquidati ü . j ß 5. Anloihs Stiegl. L. u. 1/10. 80 00b2 Amst. Rottardum h, 9s J7IIII, 25ba o. . III. u. 7. 104, 004 a snr ! Die Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts Nachmittags anstehenden Liquidationstermine bei . do. 1869/52. jo 8 hob . ? . ; ö Reg ts ver hs ic nf . Gesellschaf t: , , der Ferderungen der vom 27. n , . ö. Ern fe nn ö. . r nn, e n, , ! ,, . . . , ee ech g 6 . . i , ü . 1 . . zo. J an, . ö. 6365 9 f 2 zubi ĩ ite Fri kur ] ö M — ⸗ . . 8 ö 1, , n- , „r ; 3 3 ; 96 . ö ö i. ö Die Gesellschafter ö . Franz Carl Ru. ,, n,. , ,. Dla nell er e g . n n An e e n ird in den vorigen Stand entweder mündlich vor . der Deichb, Oblig... 44 1/1. a. f lol, 25 B 1. . . ö 36 H, Tee s arg) n ; II. . 44 , 1 ö rikant Franz ee , , . e , e, der dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner nicht Ernst Gericht zu Protokoll oder schriftlich anzumelden und ö. e, . . hi ö ; ö 1 ir . ö ö . . ö r, nn. y 21, 00b2 6 . m. J t m 8 . z 6 ‚ * a. z S4 . 2 ö . ä. 3 . 3 IJ, . 74 1 , 9 m. ö * — ö IU. . 2) die ver ittmete Fabrikant Brandt, Charlotte zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter. , heißt. m,, wir, daß schrifcꝛhe Anmelhungen, . auer gta dt. Caleihe wi / h, Rarsch. Stadt. Fähr. J. Im -, i Lit Bz 8. i0b⸗ 41. 1c. Iii. k. ib. I. Marie Zluguste, geb. Sil e, t am 1. Juli min 39. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr . Kin ches Kreisgericht wenn sie Beachtung finden sollen, bei einem Betrage . Tkeinprovinz-Oblig... , . ö . . . . . NRNestb. gar. Bl, QMetwbz G 3 . Lit. C. 5 II. u. . Beide von hier. — Die Gesellschaft hat am 1. , dt 9 baude Hortat Mn Treppe hoch Der Kommissar des Konkurses. von 15 S6 und darüber durch einen bei uns zur ⸗ zehaldę, d. Berl. Raufm. 1 ii. u. iM. 10], B5ba ur kische /. oiho e. 3 . 9. anz, oz, Gar) I 3, 25ba B echte Qdorufer 5 11. u. IJ. 1816 began nen. Verfů 5. Juli 18786 * . . . dem pen genannten Kont⸗ G Praxis legitimirten Anwalt verfaßt sein müffen. . sBerliner 1. n. 117. 102 560ba 9 . 16 5 , , . , ö ö. 5 4 u. 1/7. Eingetrgzen zufolge Berfügung 3 . ea, , en. umt, zu welchem sammitlich e Gländie— Bekanntmachung. Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche dem . do. 1. n. 1/7. 106. 50ba 0 ö hy w. . . . Bret ba B Gettnarqh 7.44, . o. n. 1 v. St. gar. 3] 1. . MI y, in. wer h; ihre Forderungen inner. Der Königlich? Rechtt anwalt Wittig zu Glatz . aus ö , 6 3 . . 61 ⸗ . 635 . 3 . 1 . ö . — 3 . . 5 . ö . . . i zan s, 1 — e is iti zerwalter der Kaufmann andur angewiesen, die betreffen en Schuld ö ö M. 17. 85, 50 ba r mm T össs i . denen e , ĩ z . ö . ; n. 56.80 Zeiehen⸗Negister. ie , m , . hat hug n eil fan . ö. Platz bei Meidung, doppelter Zahlnng jediglich an unser ö z 171. u. . dere ,. ,, H da, ,,. . . . 86 3 ö ĩ *. . ,,. ö f 6 9 J 3* ö. . 1e led nng chung 'i . ; ; q . 9. u. 896, 2 est. oz. R ö u. 17. — — ö . 98, . . . . . ?. . (Die au sländis de, ,., r. unter eine Abschrift derselben nd ihrer Anlagen beizu⸗ ernannt ,, Suni 18 (6000 . J loooz) ) , . n I, n oh, Ger . 89 i, 3 . n , s 5g Merl Fran Pram 165 goba lde. d. V. is?. 5 i. ut f. tos 1; Leipzig ve ; fůgen. . . Glatz, den 3 Jun ö 6 lich Sächs. Justiz amt . H. Brandenb. Credit 4 II. n. i. S6 Ghhbr Niener Silber - Ftanapr. 5 jj. n. 17. Oberhess. Zt. gar. Ir ioba d. Pein. Nahe. d. gr. i. Hin. A II. n. IM los, Hob Als Marken sind eingetragen unter äubiger, welcher nicht in unsernm. Ge— Königliches Kreisgericht. Großherzoglich Sächs. Justiz amt. 9 1M ; ; 9 n, , . , , An melt ag seiner Erste Abtheilung Joßft. . do. neus. 3 I. u. I. G2 60ba Nen · Tersoy K n. Mi Po So gent. Tranz. St. 7. do. II. Em. 4 1/i. n. i. ib, Ibn Nr. 93 und Id zur Firma: richtsbzirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei Outprenssische... 53 ji. u. 17 85. 75br p r Jen rr , r , , ö g Oest. Nord wosth. 20e Jö et. ba B Schleswig- Hossteiner. 11. a. 17. -, — Rae s Zul 186, , n, en gin . 2. 1 II. n. I s o ,, ic. as. ; om 8. Juli 5 acht teller ͤ en en anzeigen. . 2 . ; * 786. ) ö n. 1I7. 95, jeh Hehe rise ide , akad. Hic, ö. I enen n. . . , , ar äzt= etc. Verknderungen der deutschen KRisenhahnen K . . . . ,, r Nr. 93 ,. n . Fr ren, 3 , No. 125. . 39 1 n. l . ö ᷓn. . ien 110 43 11. i. 1/7 i , . 83 zar 8 8 Berlin, den 10. Juli 86. ĩ ö Main · Weser⸗ Bahn. Exemplare des neuen Tarifs sind von den betr. S Pesensches, neue.. I. n. i. H bu . ch. 3 1 i. . 1 an oh voix. Unionsb. — 3 363 an gliches , Cassel, den 11. Juli 1876. Expeditionen der genannten Bahnen kaͤuflich zu be. Sahsigehs u. II7. Els. Lothr. Bod. u. C r. ö . Vestb.. ; z , Erste Abtheilung für Civilsachen. Vom 1. September er. ab gelangt Tie direkte ziehen. ; gScklesischo 15. Nam. Hiyp. Renten briete 3 1/1. . 167. i. mb.). ib Personen, und Gepäckexpedition zwischen den nach. Berlin, den 8. Juli 1876, 2 ö . krnp packe, Obligationen Hi ld. hn ohr n . er Der rns r, en, Nachlsf beg Kauf, bezeichneten Stationen zur Aufhekung: Die Direktion. . 2. 60. n. 0M Moin inger Hyp. Bfandbr. 5 1. . 1s7 ibo br . . 2. nal, Sehen Kö ist w g; Zwischen gäbeck und ase rn, 5 , . — 8 ae r, r . rr , ,. 114.1. 1.19. 101 006. r. gar. ö en, zun urt a. M., — Neumünster und Frankfurt a. M. n 6. n. 1.101 . . ö Ueckermünde, den 30. Juni 186. . ar n n,, n nach Hamburg, Seerschlestf ce Cisfnbahn. . . . * 6 6. . in
; lo. Wien /I. 1. Is. iG 5b q; 1 igliche Kreisgericht s. i ; ab. beträgt ie Fracht für 3 11. 1. Mis, 50g Maenha ka. Prlorithia- Königliche Kreisgerichts. Deputation. — von Marburg, Mainz. H. 8 B., Worms, Alzey Vom 10 . . an wf f förnin do. n . . . do. II. a. IV. rz. 110
1 101. u. 117. 193. 00. Anahen Manteichto ö j Wolle und un ⸗ z a. 17 iehtor.. und Sluttegtt näch Harbnrg, — izg chen Bremen er en Ballen bei Aufgabe in Quantitäten von . n. j lor 35 a0. III. n. 7. a. Io ]
Ü. ; Ig II. n. I. Ibo. zh i *r 3 996] Konkurs⸗Eröffnung. und Weißenburg, — Hannover und Weißenburg, — nn stens Shes gil zgren gf enen enn ß do. II. ra. 116 .. n.
ᷣ iL 1,1. n. 1 6 5h ace. m. Kan Königliches Stadt: und Kreisgericht zu Danzig. Königöberg und Frankfurt a. M. * Bänzig Brezlau von Odessa (Quarantaine) 68,1 , von oJ Nonlanqsch. .. ĩ / O Coba k , , ** ö. g Gg e Kardtecks nerd. . ar.
ö d Frankfurt . M., — Bermin und Bingen, Trier, ö ; llogr. . . 1s7. . unkdb. ra. 110 103,006 lo. II. Ser
den 10 zul li ieren ge 126 Uhr. ee, gr Reufladt . H. und Kaisers anten, , ö lo9sy)] . . ,, é. o. ra. iG län e, we. nn Kar. gtael , a n Ver mngen Fer i gran Anguste — Poisdam und Oberlahn stein, — Magdeburg und en an, Kzntgliche Mir cition . * jr n . da;. do. ra. Il lo. hr J
ö. . ag * 53 ,, ,, 9 — ( ö 9 . . Pr. Ctrb. Pfandpr. Kah. Io 50bz
e, hier gi der Kaum nn ui de Konkurs] sin Kind Gießen, — Oschersleben und Mainz (N. B. i. nme rdumärk. 4 174. n. 1/10. 86, 8)ba do. unkdb. rück. à 116 iM 40h
eben ; . 5 Fommersche .. I. n. 1/10. 97, 00b2 ; . DVraunjc lo ig unt her se hnfteit 2. z ‚ ; do. do. de 1872, 74,75 98, 50 ba abge türzten sHerfahten erkffnet und der Ran der a en i, . ff hun? Hr un, Rheinische Eisenbahn. . 14. . 11g. S3. hb do. do. de 3 .. . 1b. vin s go z gömsrer Niaenp. Fat * , Een an üths zd Fb hehe en, , Gn, lccos! Tarif en der ungen. K J 6 , , , Das Handelagericht. festgesetzt. hanscz gung hainz sz rnit, h denftedt ä zitemisch zfnssun hren eknn, , Gültig ab mig = ? ;
, . ... 4 I.. 1/10 - 8 Zum einstweiligen Perwalter der Masse ist der ünd Darmstadt, — Gießen und Luzwigshäfen! und 20. Juli c;, Nachtrag XJ. zum Tarife vom 1. No— Suohs isohs . M7 30bz 6. . .
e. t ier hestellt. Die Neustadt 9. d )'. vember 1872, enthaltend Frachtermäßigung für Roh— Behle ice . o. c. g o n k nrTJe in,, e,, . ae aufge . Ferner der Retourbilletverkehr: eisen zwischen Wetzlar und Kalk. Preis 16 3. Schlesischo e O6 ob gtett. Nat. Hyp. Crx. Gos. In dem Konkurse, über das Vermögen des fordert, in dem Zwischen Bremen und Gießen, — Harburg und . hilt ab 1. Seytemher c. Frachlerhöhung für dien T . , rr, = , 2 8. Laufmanns Albert Leyser und des Kaufmanns fo Er rns Zul er, 3 ormittags 12 uhr Gießen und Frankfurt . M, — Hannover und Beföcder ling, leerer Emballagen. Näheres Au die! . 1 3. . . II. u. T7. siMeo dk rer aß nr r Fertheld gener in Firmmg geßmann dener, . Verhandlungsztinmnet ir. jg des- Gericht. Gicher, e Frankfurt C. c. und Hadamar und feitigen 2. Heschafte lot ie. ö. 3. dt. r isenb.- Anl. 3 63. a. 3 = Mocklenb. Nyp. Pfanqᷣbr. ist zur Verhandlung und Beschlußfa ung np 6 vor dem gerichtlichen Kommissat Herrn Runkel, — Gießen und Soden, Fastel, Biebrich, 27 hie e Tie fe, Verkehr Gültig ab 3 bee. h * 1 do 1875 li. n. I/sz d, 25 ba oO. do. rückz. 1265 3 9 , . 3 10 nn ren und Kreisgerichts Rath Huhn anberaumten Wormz u n n,, Nauheim und . 15. d. M. Ünter g Artidel Tes , . ye, ,. 3 . g, * ö H. 93, 70 ba B urg ien. eden r- 5j en 20. Juli 1876, Vormittag r, . . chläae vᷣ ; iebrich, Bingen un orms. ür bedeckt gebaute Wagen vom 16. April c. wir ö . n,, o. o. im St hte in ge dann Portal III., 1 Treppe 1 hee, 1 , . 3 ö der Verwaltungen des West · und 16 . rtl Malz aufgenommen. . . , . an, n. ; SũddeoutscheBod. Cr. Pfhr Ken ne, Tir his, Her dem ütetzeichncten ü wor sch von der Gemeinschuldnerin etwaz an Mordwestdeutschen Verbandes. 5 ,, Verkehr vin e. erz 86. nig — do. do. xx 110 , e gr, , d, d, d, ,, manuel i lr ile, e. wah, , Ii e e, ga n l, , te BVethelligten werden hiervon mit der = welche ihr etwas 1 5 — um Tarife vom 165. anuar c., enthaltend i ie, m, . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten i r ehen . . dieselbe Niederschlesisch⸗Märkische ng nn 16s pier r e ten und Ergänzungen, Tarifbestim⸗ . K,, söer porsinsig zugelässthen Forberungen der Kon. u verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem erlin, en a0. Jul ehr mungen, sowie Ergaͤnzungen der Frachttabellen. , kursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vor⸗ * sitze der Gegenstände Im Schlesisch⸗Märkischen Verband ⸗Güterverkehr Preis 15 3. tante Ren 2 n e, d,, enn, e mn, ee r ibötnen i geiz, nä, ,s diefen. Ban risg Hesterneichischer Ber— n,, ,. deres äbsonheringecht in Anspnch , f,. dem Gerichte oder dem Verwalter der Maßfe An. nutzung der Tragfähigkeit der Wagen für nn, tehr. 2. Guͤltig ab 15. uss c. Spez lal-Carif far ee ch. . 10 1h, Pird, zur, Theilnahme an der Beschlußfasfung eige zu machen und Aflez, mit Vorbchalll ihrer gen von Statton Opheln Ter Ober schletschen Cisen Bau, Nutz⸗· und Werkholz in Wagenladungen von ka gisch ge An de 156 , en, de, n enn Rechte, Lbendahsn zür Konkursmasse aks. katzn zach Ken Sigt enen Herlfa and Flankfart Cr. Lichtenfels, Station der Bahersschmn ö , zer , T obisgetign, Pie cdlungsbücez fer, Hꝛmeinschulzger. die ltere, Wlandinhaber Poder ander. mit enselben der Rricberschlessch. Märkischen Eisenbahn fgrtgn nach diesseitigen Stationen; gratis. b. Gültig a e oh e Ten, ile , G gie chberechtigie Gi ubiger ber Hemm einsch ul bern , n . ; , ö , n, 10. Juli e., Tarif 1. ,, ö . . en,, ,. J Z0 br Berl · He Tn. 2 Ir 50 ba B g 6d ar. 3 e 4 3. z . ö z [ in *. . — 34 . * 5 . .. 9 27 . ( z 2 6 offen. . hon den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 1,66 ünd für Frankf Ke , r rd nnn arer A dle m n heganer gt. Pe. r n! 8 9 2 0. Ergknznngangta gar
⸗ r ; z amm betragen. ö. II6. 25ba B. Potsd.· Nagdb. S2, gobz do. . S6. 0b Oosteorr᷑ - Kran? gta teh. Berlin, den 29. Juni 1876. lbo91] stücken uns Anzeige zu machen Een. Ile l fhion der Riederschl. Murk. Eisenb. an , . e eh. prelb qhlun koth. Ir Hrn n Tr C, To ihr ha ib eie sd ie r. ih g e tuner ( Her- 2 osterr 6 . i s
4 4 4 1 4 4 ;
Königliches Stadtgericht. ö ermögen des 5) Rheinisch ˖ Rassauisch ˖ Rieder lündischer Ver⸗ lo. do. II. Aptheil. n. 17. I06, 60ba Br. Schw. - Freib.. 4 Iq, (GQ et. bꝛ B do. II. Em. gar. ö 9a 00d .f. Ossterr. Nordwesth., gar. 3. n. 1/9. 68 66 G ie e, n , , nber. ga fun re fl een n reel log! Berlin Anhaltfsche Eisenbahn. teh e n ref fr; „Nachtrag 1J4J. zum a fs rhi- core st s, ä,, l,, Con: Mindener. J. ih 5oba II. In. 2. l e kl.. 4. Lit B. (ihethaij s j,. n. 1M. 3 foehs Der Kommissar des Konkurset. Marcuse & Comp. f Memel ist zur Verhand⸗ An Stelle des Tarifs für den Güterverkehr zwi ⸗ Spezial Tarife für Kohlen, Eisenerz und Roheisen Hüähocker do. d. Steh 170.50 B do. Lit. B. = IJ. 96.752 . ; ios, 75bꝛ ECronprins Rudolf. B. gar. 5 i. 4. u. Ii s], b B f 4 4 4 4 1 4 1 4 3
1 1 1 1 1
w —
Kö
—
S 3 8 S * s, mee, =, e A 0 8 G 0 en e
ö k 4
8 t- e.
.
821 r
7. 59, 25 6 Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1... — — 7. 48, 00b2 do. II. Serie... 4 1. n. 1 101, 25 ba (42 60bz do. III. Serio.. 4 LI. u. 17. löõ, 0b B 40. II. Serio.. 44 II. n. I/ do. Nẽ. Serie.. ö LI. u. 1/7. 14. n. I/ 10. 17.
— S* — 2 D sr
& e 11
do. VI. Serie..
Chemnitz Komotad? F III. u. I7. G5, bz a Lübeck - Büchen garant. .I. n. 17. 101, 30b2 Main- Ludwigshafen gar. I/1. a. 177 103 200 . 39 * 1875 * 3 163, 40 B ? . o. wn. —— 1 e ,, 1. i. 1 Bg 25 ktien ung orligattionen Albrechtspann Bat) b. v. Iii. 535 pd cg 1. 1. 1. 90.253 TI.. Bur- Bodenbach II. n. 17. 55, ) B 7. 97.40B LI. f. II4. a. I/ 10. 39, 80ba v. 17. 97, 003 I.. — 120,506 17. —, — n,, — —— 7. - — Hlisaboth- Westhahn 73 Id. u.l / 19 64, 50ba S4, 75bꝛ B Füntkirahen- Bares ger.. 5 I/. u. 1.19 -, — 7. S4, 75 b B Gal. GQurl- Lud wigsb. gar. III. u. l/7. 76 00bæ2 7.77.20 B Jo. do. gar. II. Em. I.1. n. / 73, 50 bæ B 98, 75 B do. d0. gar. III. Em. 1.1. u. 1,7 71, 00ba 6 98, 25 B do. do. gar. IV. Em 5 ii. n. 11 J. 2. a. 1, 69, 25 6
2
— O S*
ö
2
er
8 G Me m
55
2
2 er
— 2 = 3
riele.
— —
J. . . . C02 6zoba G 6dotthard bahn JL. II. er 6 — 4 I.I. n. ĩ / s G0 do. mñ. ger.
00 25 4c w II. Em. Il. O0, 90ba Ischl- Ebensee
294 259 40. III. Em. n. i 7. 8s, So qᷓ
„ l 0oba do. Dinaald. Elpiũ - Prior. n. 1j. - —
SP8 Q b do. 40. II. Ser. 4 II. n. / os, O IG 205 ao. Dortmun - Zoostl. Sor. 1. n. 17. 91, 00 gstranu- Friodlandor
I0l.000 40. d9. I. Fer. I. n. 1/7. 98, 000 Pilsen-Priesen 96, 50 G do. Norah. Er. W... 3 Vu. 7. 103 250 Eaab- Gras (P I0Ol 00bęz do. Enhr. C.. K. I.. der u. 17. 98, 000 98, 00 bz do. ö. n. 1.7. —, — lo02. 250 h MI. Ser. ; Os, 000 0 5 98, 00 G — 2 J U. .
— j. a. ise iol, as 0 Kt. do. Lit. Bx. u. 17. 101,25 GkI.f. Hlnenbahn- tam m- and gta mim · Friorit its · xtlen Berlin · Gõrlitzrc n. 17. 102,50 d 3. —
(Dis eingekla mmorten prridonden bedenten Banzinzen.]) do. Lit. B.. I. —— Lemborg- zernowitz gar. 5 15. n. 111. 61. 00b2 Div. pro 1874 1875 do. Lit. G. . Ha. S9, 20b2 do. gar. II. . 15. 4. 1j 60 006
Azohen · Hastr. .. 1 1.1. 20, 75ba Borlin · Naraburg. I. m. n. 17. —, do. gar. III. im. ᷣ Ij6. n. III. 53 09bz &
Altona Kieler IIS, 25 6 do Em. ; — — do IT. Em. 5 I5. n. I/II. 49 008
Berg. · Märk.... I. 81. 50s l, 00ba ⸗ los, 8o G H. t. Mahr. Sehlos. CQentralb.. r.
Bor- Anhalt.... III. 60bn An. n. 17. — — do. do.
Berlin · Dresden ö 15 20b2 do. , n. 17. 91, 70b2 Oest. Fr. Itsb., alto gar.
Berlin - Görlitz. 37, 75 ba ; . ö 7. õ50bz do. . .
6 837 —
14. 1 /i. 19, 0b B kr. Zinses — — S2, 25 ba G
7 Bl, 6G0Qetwba 7 20ol, S0 G
g Mo 0
Rentenb
K— — —
——
3 SS = E 2 Ses G , , 9 0 3
F , S L ;. EéJ2
dor
3 1
—
& r ß . .- 6
— S — , - D
D 2W]d0og 66 9.
8 4
SFE C O x 8
. tati der Braunschweigischen Eisenbahn 1875 via Venlo, enthaltend ermäßigte Ueininger Looss.. ? 19,50 B Halle-Sorau- G ub. g, 60b do. 69 5 14. b Der Kaufmann Herr Werner hierselbst ist in dem ung unt Beschluhhffallung äber einen Rklard r le K Berlin. Vols dam. Magde hurger ng rg Rheinischen Stationen Langendreer, do, FPrämn. pidir z. i 06 B Fannoy. Alten.. ĩ 3 2 es n.16 g oba
Tilt eker das Vermgen des Hut. und Lermin at gn Kiletbahn ndzserfeits zig om i. u ist s Keen ef dil, eicher Mlen b. C rin. L. P. t. 1363.35 d. Har kisck Proner Mützenhändlers ; , . 3 g. 9. der dazu erschienenen Nachträge, sowie des Tarifs ö zie veriund ich. Say eri ch Oesterreichischer amn er k. Tier. T 1/1. ., 7 Mö. SG Mb. - Mgäp. Halberst. Gust ge Eduard Tauherecht immer Nr. 15 19 anberaumt worden. für den Güterverkehr zwischen Stationen der Berlin⸗ Verkehr vin Clerys Bingen ⸗ Mainz. Gültig ab do. jo. 71565. n. 1711. 10I, 00b B deb. Leipzig. zu er snitinen Verwalters r Maffe beslent warden,; Die Beiheili ten werden hiervon mit dem Be. Anhaltischen Bahn und der Oberlausitzer Bahn, 15. Juli e. Tarif für die Beförderung von Gütern do,. do. 6 1.1. u. M7. 163, 2b D. gar. Tit. B. Derlin, den s. Juli iJzz. onen erken in Kenntni esetzz, daß alle fest⸗ gültig vom 10. Funi 1874 und der dazu erschienenen zwischen Rymegen und Wien. Preis o 3. — d0. Bonds fund] 3 5 12. 5.8. 11. 102, 0b ö gur önigliches Stadtgericht. m allen vr nein ugelassenen Forderun · Nachträge tritt am 10. 5. M. ein neuer Tarif in Cäln, den 11. Jull 1856. Naw- Torker Stadt- Am. II. n. 1/7. 102,50 B Ndachl. Märk. gar. . Abtheilung fur Gipsifachen. . der Konkurggläubiger, sowell fur diese lben Kraft, ,. n. ö. ind e er g , Die Direktion. ga ö,. ö g . . 04d, 00 bz , . n n. ; j ĩ ᷣ . zwischen Stationen der Braun eigischen ö ? = - . . — Schl. A. CD. u. E. 9 kurs⸗Erj un weder ein Vorrecht, J . e nn,, . der Berlin Pots dam⸗Magbeburger Eisenbahn, Redacteur: F. Prehm. Schwed. Staats · Anleihe t gh. O0 bz do. Lit. B. gar. on Eryssnung. recht oder anderes Ahfonderungerecht in pr ⸗ der Cottbus. Geh pen hn edacteur: F. Preh Oezterr. Fapier · Rente II , . u 52, Shah 2, 0b 1 Ueber das Permögen den Bein hänblers Johaun genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ der her gusttzer Eil e e r ln, e. le. Berlin Verlag der Crpedifen Refseh. . * . 4 ad r 2 9 . Traugott in len Köhler, in Firma, HFiud. . über den Alford berechtigen, und daß die ner Fisenbahn und der Druck: W. Eläner. . . u 1. 11.152, 70ba erufer-
Föhler, Scharrnstraße Rr. I, ift am Jö. Juli 1876, Handelsbüchtr, die Bilanz nebff Inventar unt der bahn enthält.
5 5 z * 0 2 rn, m, 6 13, 50 b2 B , 3 ? u. 93, 75 G EI. f. Erpr. End. B. 8 der gar. 5 14. 1/10 58 25bz B 21. 102 h ,,, n. 1/10. 98 902 Reloh.- P. (kd. N. Verb.) 5 4 n. II0. 71,25 B 88 g0hr B ere nz . 7. 94 40ba güdöst. B. ( Lomb.) 4 ö. ; 6 6 6 5
— TD
268. 9oba G. Bronl. oh . Froib. Lis. P- —— d0. do. nens gar. 99, 25 b B do. Lit. K. F. —— 5. .
. — — . ĩ . W. 9 1.1. V. 1 . do. do. v. 1877
7. 98, 9 ba ; it. H. 44 I... 1/I0. 91, 75 B
32702 . ; 89, 50 B 7.135 25b2 B lo. it. K. I0. 89 00b2
3 7. I27. 002 Cöln · Crafeldor . — J . ö.
4 23. 90 ba Odln · Hin loner j. Hin. ol, 25 0 8. u. 19. 91. *
1 lG. 75ba G ao. II. Em. sᷣ —— IIS. 1. 9. 5, gobar 0
235
we- .=
S — — — 2353 e m =
1