k———
——
6 — / —
. 22 K
ö , Bureau einzuschen und können! Jetzter von dort
Fiskalische Neubauten.
[6055 Invalidenstraße 44/46. . Submisston auf Dinter manerungs⸗Steine. 1500 Mille gute Sintermauerungs · Stelne
in Normalformat sellen im Wege öffentlicher Sub-
missien vergeben werden. Versiegelte Offerten mit entsprechender Aufschrift sind bis zum 22. Juli d. J, Vormittags 11 Uhr,
im diesseitigen Bau-Verwaltungs ˖ Bureau abzugeben,
woselbst auch die Lieferungs bedingungen werktäglich
von 9841 Uhr ausliegen. (a Cto. 118/7 Berlin, den 13. Juli 1876.
Die Bau⸗Verwaltnug.
. — ; Suhmission.
Behuf Erbauung des neuen Wasserwerkes in der Königlichen Residenzstadt Hannover soll die Legung von 80 000 bis 90960 Meter gußeiserner Röhren, von 80 bis 600 Millimeter Durchmesser, die Auf stellung von pr. pr. 709 Stück Hydranten, sowie pr. pr. 200 Stück Wasserschiebern und die Legirung von pr. pr. 26,000 Meter Bleiröhren zu Haus leitungen, inel. aller Zubehörungen, im Submisstonz⸗ wege ausverdungen werden.
Die Submisstonsbedingungen sind vom 17. Juli d. Is. an gegen Erstattung der Kopialien im Be⸗ trage von 4 M auf dem Büregu der städtischen Wasserwerke, Köbelingerstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 7 in Empfang zu nehmen.
Veisiegelte und mit der Aufschrift: „Snbmissionsangebat auf RNohrlegung für die Wasserwerke zu Hannover“
versehene Offerten sind dem Stadt ⸗Baurath, Ober-
Baurath Berg bis zum 10. August d. J., Mit⸗
tags 12 Uhr, zu überreichen. (6008 Hannover, den 11. Juli 1876.
Die Kommission für die Wasserwerke in der Königlichen Residenzstadt Hannover.
(o 840] Königliche Westfälische Eisenbahn.
Die Ausführung der Hochbauten auf Bahnhof Ottbergen (Lokomotivschuppen, Wasserstation und Güterschuppen, sowie Drehscheibe und Feuerlösch⸗ gruben) soll in verschiedenen Loosen, und zwar:
Loos IJ. Die Erd⸗, Maurer-, Steinhauer⸗ und
Zimmerarbeiten mit Einschluß der Beschaffung der Werksteine und Hölzer;
Loos II. Die Tischler⸗, Schmiede und Schlosser .
arbeiten incl. Materialien. Beschaffung;
Loos A1. Die Dachdecker und Klempner—⸗
ar eiten inel. Materialien⸗Beschaffung; . Loos IV. Die Glaser⸗ und Anstreicher g incl. ment n r m, fm g. WG leuen, umfassend, verdungen werden nun.. . 3. . 22. 5 i por. und ist hierzu Termin Bureau des Unt ei, Vormittags 10 Uhr, im
Die Fer = rerzeichneten ange etzt.
, m Sichnungen, Bedingungen, Massen. und sind im hiesigen Abtheilungs⸗
gegen Erstattung der Druckkosten für Loos J. zu 1,30 M, Loos II. zu 1, M, Loos HII. zu 1,0 , Logs 9. zu 1,6o M6 bezogen werden.
Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten zu oben genanntem Termine einreichen, in welchem die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa er—⸗ schienenen Submittenten stattfinden wird.
Beverungen, den 1. Juli 1876.
Der Abtheilungs ˖ Vaumeister. Wessel. (à Cto. 50 sJ7.)
Verloosung, Amortisatisn, ; Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.
Verloosung ? Anzeige. Bei der hötute laut §. A des Statuts statt— gehabten Ausloosung von 4 und ö5proz. unkündbaren Hypotheken⸗Briefen sind verloost worden:
A. Unkündbare bog ige Hypotheken-
briefe I. II. Serie.
8 Stüc 3000 M. Liar. A.
Nr. 3 353 37.
8 Stück x 1509 M. Tamr. K. Nr. 93 63 59 14611 1765 2635 Jo) 3149. 15 Sin & 69) Mt. ner, G.
Nr. S3 64s 1429 13d iss 222 Vaz9 2757 zzi6 zödn 163 zs C65.
o8 Stück d h M. Tuänr. m,
Nr. 06 1351 1355 1511 1573 S358 3730 3156 4451 4503 456 4685 45s Bös zäöss Jz45 7333 Jörg sböi gabs bäh shed Fjöl zä4s ze gh 16a5z 15535 19616 16921 11305 1276. 17555 isis 1czos i4zzg iz st 14h 1zzes 14h iäßßz jßöol joo, 15393 16g 1538, 17925. iögs isis isis jJöödt 07g 20,55 21256 2zidsl 21303 22377 22533
25 Stüc 8 I55 M. nnr. E.
Nr. M 331. 536 39 ic9d Miß Jia is 9 180 22566 3564 zog z65 1 240 zi37 4135 463 4333 Ing bbs bz6z 5545 S5z5 drs rs] sir Ses
6760. 28 Stück à 75 M. Lit. E.
Nr. 227 466 515 629 786 1044 1151 1677 2073 20988 2160 2554 2707 2901 3074 3219 32753 3297 . 4388 5213 5372 5682 5710 5719 5838 5909 welche am 3 Jannar 1877 mit 100, Amorti— sations⸗Entschädsigung zur Rückzahlung gelangen.
B. Unkündbars 41. 09ige Hypotheken- briefe IV. Serie.
2 Stück 6 3000 M. Litr. A.
32 648.
Nr. 1
4 Stück à 1500 M. Hg. E. Nr. 1 218 470 1404
10 Stück à 600 M. Litr. O
Nr. 3569 415 877 1069 1589 2100 2371 2757 2829 2996. ;
26 Stück àß 800 M. Eitr. HD.
Nr. 485 634 1132 1315 1331 2038 2897 2955 3365 3519 3632 4286 4566 4775 5495 5468 66355 6648 6754 6826. .
10 Stück d 100 M. Lit. E.
Rr. 678 9066 1296 1429 1430 1650 is49 2147
2425 3941,
welche am 2. JZanuar 1877 mit 15 0 Amortisa⸗
tions Entschüdigung zur Rückzahlung
Die ausgelgosten Stücke werden schon von etzt ah mii 10 0 resp. 5 ο au unserer Kaffe
eingelöst. Berlin, den 26. Juni 1876.
Restanten⸗Liste.
A. Der verloosten 5 o Entschädigung.
à 150 4M Nr. 4274. à 75 AMS. Nr. 3985.
à 300 466 Nr. 10461. 10477. 15385.
3 150 16 Rr. 3735. 75 S Nr. 3586. 447.
3 300 ds Jr. 1153. 156 e gtr. 39i9. R I
6 609 ½ν Nr. 5463.
6 300 4 Nr. 14946.
6 150 16 Nr. 3542. 4902.
6 75 6 Nr. 729. 3772. 4055. 5072.
150) ½. Nr. II132. 1302.
à 600 ½ Nr. 445. 834. 1129.
à 3060 46 Nr. 4405. 17429.
à
a 75 νι Nr. 272. 1817. 2307. 4584. à S600 AM. Nr. 1495. 6039.
13419. 14753.
1500 M Nr. 4065. 589. 1533.
à 300 S Nr. 42. 13690. 1639. 4250. 4713. 28. 5325. 6153. 7705. 9445. ] 16981. 18300.
à 150 S. Nr. 226. 629. 1020. 26ßg9⸗ 3, T5 , Nr. bJ8. 1392. 2405. 353) 4102. 4908 5351. 5739 ,
3
32. 660 MS Nr. 2177. 2233. 2613.
5895. 3 300 M Nr. 88. 1347. 1625. 2134. 2287. 2315. 2588. 2776. 2986. 3048.
21771. 22457. 24014.
3 1650 S0 Nr. 136. 682. 768. 1399.
2879. 3901. 3968. 5108. 5385. 5499.
6703 6708. 6710.
à T5 969 Nr. 141. 313. 1948. 1319.
2390. 2719. 3153. 5162. 5995 6036. 6
Entschädigung. à 300 M Nr. 537. 954. 1650.
auf 45 resp. 5 oo btsteh⸗n. , 19 Jhsi' 16.
Iod lb
2693.
0.
. j55. 1093. i425. 1615. 1770. 2585. 2876. 2975. 3136.
D. S539. 1440. 1474. 1503.
vom 1. His 15. Januar 1877, gegen
finden
in Hamburg bei Herren Haller S
in Lübeck an der Stadtkasse,
Die Obligationen, 15. Januar 1877 erhoben sind, werden Lübeck eingelöset.
Lübeck, den 1. Juli 1876
Die Direktion. Preußische Bodencredit⸗Actienbank.
unkündbaren Hypo fen artet mit 19 o Amortisations—⸗
Verloost per 1. Juli 1822:
Verloost per 2. Januar 1823 Verloost ver 1. Juli 18272:
Verloost ver 8. Januar 1822:
5 M Nr. 4072. 4807. 5188. 5851. Verloost per 1. Juli 1822:
Berloost per 2. nr 1825:
150 Sp Nr S872. 2421. 3006. 4973 5991. Verloost per 1. Juli 1825:
i 300 ½ Nr. 3859. 7259. 8500. 9923. 13355.
3 150 9096 Nr. 413. 1691. 2808. 4754. 5037. 6249.
à 75 ½ Nr. 1236. 1554. 16258. 20539. 6098.
Verloost per 2. Januar 1826:
609 M Nr. 12534. 1864. 3844 4633.
. lee n , zr S, Leribäst per 1. Juli 1826: mh zo Xr zir Mahr 58. 33h) 3 1565 M Jr. 153. 375. 2355. 2337
6728. 7161. Sd95. 8672. 5904 12495. 19760. 13962. 14851. 16386. 16665. 17187. 17540. 183194. 19375.
H. Der nerloosten 45, untkündbaren Hypo— thekenbriese IV. Serie mit 15 0½ Amortisations-
Unser Discontsatz ist bis auf Weiteres für Wech⸗ sel auf alle Reichsbankpläͤtze auf 4 0 festgesetzt. Der Zinsfuß für Lombards bieibt unverändert
Bank für Siddeutschland. Lübeckische Staats⸗Anleihe de 1850.
Folgende Obligationen dieser Anleihe Gegenwart von Notaren heute ausgelooset worden, als Lit. A. Nr. 2. N. 311. 345. 6339. 1009.
B. Nr. 123. 302. 361. 376. 434. 582. 754.
763. 1267. 1813. 2334. 2346. 2669. 2680.
Nr. 129. 145. 384. 431. 531. 739. 823. 824.
Nr. 74. 95. 239. 415. 463. 578. 590. 649. Die Einlöfung derselben wird an den Weiktagen
der Original Obligationen und aller später fällig werdenden Coupong, nach Wahl der Inhaber statt⸗
in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn K Co.,
an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. deren Beträge hei genannten
Bankhäusern in Berlin oder Hamburg nicht bis
Ueber den Tälligkeitstermin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen nicht weiter verzinsct.
Das Finanzdepartement.
gelangen.
5637)
17114.
4584. 4679. ol I7. 13652.
397. 6570. 3432 33115,
2660. 3942.
2156. 2281. 3549. 4939.
1567. 2032. 5823. 6039.
1964. 2259. O76. 6251.
6035]
sind in
2059. 2518.
Einlieferung
öhle & Co.,
später nur in
Geschäfts⸗Nebhersicht der
Activ. Kassenbestände .. . Wechsel Lombards . , Debitoren in laufender Rechnung Eingezahltes Akti e,, ngezahltes ienkapital. Voten in Umlauf. ĩ a Guthahen, von öffentlichen Kassen und Privatpersonen ... Reserve fond Gera, den 30. Juni 1576
Die Direltion.
Verschiedene Bekanntinachungen.
Geraer Bank.
2935, 37 4606, 6365. 60 5bi6⸗
7d l Jo.
6 7, 50g Co0. 52 76 iI 5olb 16.
A 1141,75 . ;
(1702 Zwisohen Gö5ln and Goblonz.
Hach VcCeena lz. z .
Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen-
dis Direction u. die Niederlagen.
säure). Wirkungen zwischen Carlsbad, Ems u. Vichy, — kannt sehr wohlthwnendes Klima (mittlere Saisontemp. 17,400.) hotel mit Tarif-Preisen (imm. 13-12 M6 p. T.) n. mit Post- i. Telegraphen-Bureau in directer Ver- bindung mit den Bädern u. 8. w. Neuenahr- Mineralwasser, Pastillen u. Sprudelsalg zu beziehen durch
mildlösend und zugleieh belebend. Aner- Von den Hötels steht nur das Cur-
(Fr. 207. /II.)
boꝛꝛ]
Kassen- und Wéechsel-Bestände.
Effekten nach 8. 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken- Darlehne
Kündbare Hypotheken-Darlehne G Darlehng an Kommunen und Korporationen Lombard-Darlohno 5 5 Erundstuck- Konto- Guthaben bei Banken und Bankhäusern ö Diverse Debitoren ö
Aktien- Kapital- Conto- Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Kreditoren im Konto- Korrent Verschiedene Passiva ö
KEresl⸗au, den 10. Juli 1876.
Schlesische Boden-Kredit-Aktien-Bank.
Status am 30. Jam 1826. Activn.
MS. 3, 918, 098. ö 470. 568. 32, 747, 260. ö 363.030. * 210, 125. n 316,415. h 247. 707. b3, 146. 1.098, 034. Mp 39, 434, 575.
16 7.500, 000 zb, 697. 5g 65, I65 05. 1341. 359 25. i , (1577).
Ibie Hirection.
6049] Activa.
Obligationen der Actionaite
— 1,350, 000. Guthaben in der Hamburger Bank
141, 147. 80. gõ 945. Sa. 7 Joi. do. 495765. 55. h. 75. 259. 99. igh. 6g. X. 2360 561. 90. 547 36sn öl. 47.165
Diverse Debitores Cassen Bestand Wechselbestand Hypotheken. Haut⸗Conto... . . Darlehen gegen Unterpfand .. ö auf Policen der Gesellschaft Ausstände bei den Agenten. Gestundete Prämien wegen monat⸗ licher, viertelsährlicher und Halb— jährlicher. Praäniien zahlungen 9b 321. 98. . 6-413. 52.
*.
Utensilien ⸗Conto.
Bilanz ultimo 182.
7. 165. 10.
Rel erve fur noch nicht erhobene Pen
Guthaben div. Agenten.
Töss 57. 77. Im Königreiche Preußen laufende Versicherungen ult. 1825. A. Lebensversicherun as Branche. . ö 13,565 Versichgn. auf einzelne Lehen im Betrage v. A6 32 592,910 gegen jährl. Prämienzahlg. v. M 77,664 994 ö Z verbundene Leben im Betr. v..
Passi va. 166hoon. 3. 709,785. 7, 624,797. , . 89, 980. 124, 650. 4 875.
900.
Grund ⸗ Capital J Prämien⸗Ueberträge aus der Lebens. versicherungs · Branche.. Reserve aus der Lebensversicherungz⸗· ra nn,, Reserve aus der Penslongversich erung. wranna, Gewinn. Reserven. ö Reservefonds der Actionaire. ö . für noch unerledigte 41 Sterbe⸗ iii, Reserve für noch unerledigte 9 Aus—⸗ steuerversicherungen Reserve für noch unerledigte 1 Versich. Cab l.,
ne,, Reserve für noch nicht erhobene
Reiten Finn Reserve für noch nicht erhobene Divi⸗ ,, ö Diver se Creditoretß.
11,538 57.
1335. 807 ; 656 345
14, 859 Versicherungen mit.
r 0 53,918,719
H. Venstons ver sichernn gs · Sranche. dz Leibrentenversicherungen mit jährl. Pension. v. M 22, 53 J gegen einmal. Kapitalzahlung v. . 206,60 13 Wittwen⸗Pens. Verstchgn. ü ö
S 1,034. 010
324 1, 650
1
und gegen jährl. Pran iemzhlg. ö. ö
Hamburg, den 3. Juli 1876.
Ermst Seliumike—lt. Berlin, den 3 Juli 1876.
1ö5 Versicherungen mit jährlichen Pensionen von RX TN IT
Die Direction der Lehens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janus.
Der General Be nollmächtigte für die Provinz Brandenburg. Eelmun dd & Olldachmidt.
Nebersicht r e w e ie ee nee ö en Dar . 2 ig n; 1876. (6027 Activm.
3 30
Courant und kleine Münze Coupons 88 Stempel⸗ und Postmarken⸗Fonds. ..
t 9 at A 36 Effekten ö,, 33
84
dombard⸗Conto A. o0M446 — Conto pro Diverse 22 39 Utensilien⸗Conto⸗ ö ,, un,
echsel ˖ Conto Commisstons · Conto
Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse .... Gontocorrente⸗Conto B Hypotheken Tilzungskassen⸗Conto stönigsberg, den 6. Juli 1876. Fer, , , tg, Thru der Ostpren en lan aftlichen ö. , . anitz.
ür Lehrer. An einer städtischen Volksschule soll ein Lehrer, welcher die Prüfung fuͤr Mittelschulen bestanden, baldigst angestellt werden. Derselbe wird an der
2304, 659. di) 5j. foi
als Mittelschulklasse eing richteten Oberklasse, anf Erfordern jedoch auch an der eigentlichen Volks— schule zu unterrichten haben. [6083]
Das Jahrgehalt beträgt 2100 M und steigt jähr⸗ lich um 75 S bis zu W400 M
2 Sorten & Coupons... Debitoren in jaufender Rechnung., Diverse Debitoren . Passiva. Aktienkapital...
— Depositen mit Einschluss des Check-
Aocepte
Befähigte Bewerber wollen ihre Zeugnisse nebst
kurzer Lebens beschreibung baldigst, längstens bis zum 26. d. Mts, hier einreichen. ö Elberfeld, den 12. Juli 1876.
Ke siißn he St saunissa.
loos6] Malleseher RBank-Vereim, Hulisels, Haces pf Æ C. . Status ultimo Jumi 18268.
ö Activa. CEassenbestand, mit Einschluss des ͤGiro- Guthabens bei der Reichsbank guthahen bei Banquiers.... Lombard-Konto ö Wechselbestãnde. J 3, 419.201. REffekten..C J,, ; „ 123.098. 5, 598, 200. 9 768, 216.
M. 4, 700, 000.
1, 804. 868. 696, 68. 1,513, 169. 1, 963, 846. 49, 557.
; von
M 203,721. 19, 134. 105, 667.
Verkehrs.
Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren ö Reserve und Delcredere-Fonds
16021 (a 614/7)
Das eue Kompetenzgesetz.
Gesetz.
Ver waltungsbehörden und der Verwaltungs- gerichtsb hörden im Geltungsbereiche der Proyin- zialordnung. Ergänzt und erläutert durch die amtlichen Motive, Landtagsverhandlnngen eto. von R. Höinghaus ist soeben bei G. Ham pßel in Berlin erschienen und darch alls Buchhand- lungen zu beziehen. 144 Seiten. Preis 2 Mark.
Reuter's Werke zu nur 45 Mark (statt 60) liefert neu vollst. (15 Lwdbde.) F. Dörner's Buch⸗ handlung in Berlin, Halle'sche Sir. 11. 5687)
Zweite Beilage
— e. 2 Ta m re rer, 77
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
43 1HG4.
In dieser Beilage werpen bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über
I) Patente,
Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 14. Juli
die Nebersicht der anstehenden Konkurstermine, 3 eie ern g gif. ö. durch Militär Anwärter zu besetzenden Stellen, 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht, Militär -⸗Anwärter, 5) die Uebersicht der ansteheaden Sub hastations⸗Termine, . . 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Guter und Staats ⸗ Domänen, ssowie anderer Landgüter,
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1827.
Eintragungen und Löschungen in den Sanders, Jer chen. n. Rn scctegsiste . sowie über Kon kurse veroffentlicht:
Y die von den Reichs,, Staatz und Kommunalbehßrden aus jeschriebenen Submisstonttermine, 8) die Tarif und Fahrplan. Veränderungen der deutschen Gisenb ahnen n,, 9) die Uebersicht der ,, en Berlins,
10 die Uebersicht der beste 11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
enden Postdampfschiff
erbindungen mit tranzatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Ge
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central-⸗Handels⸗egister für das Deuts
Das Central⸗Handels⸗Register für daz Deutsche Reich kann durch asse Post⸗
landes, sowie durch Carl Heymanns Perlag, Berlin SM., Königgrätzerstraße 169, und Alle Hie eder, * Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden.
m rt d ᷣᷣ2 , e.
C ·ᷣ—pi
Katente.
Braunschweig. 4. Juli, auf 5 Jahre: Bau⸗ meister nr . zu Varel „Buttermaschine“. — Ludwig Görn in Beaunschweig, Apparat zur Be⸗ seitigung des Stubenrauchs und der Küchendämpfe ze.
Der am 18. Juni statigehabte Verbandstag der bayerischen Gewerbevereine in Nürn—⸗ berg war zahlreich besucht. 35 Vereine waren ver⸗ treten und 4 andere hatten ihre Thei nahme am Verbande und den Verhandlungen noch am letzten Tage zugesagt, so daß also 39 Gewerbevereine zur gemeinsamen Beralhung vertreten waren. Die bei⸗ den Hauptpunkte der Berathungen bildeten zwei der wichtigsten Fragen des heutigen Gewerbewesens, näm⸗ lich das Lehrlingswesen und der Geschäftsbetrieb im Umherziehen. Der Verbandstag faßte hierüber fol gende Resolutionen; Der erste Verhandstag erklärt es für dringend geboten, daß das Verhältniß der Lehrherren und Lehrlinge durch Verträge zwischen Lehrherren und den rechtlichen Vertretern der Lehr⸗ linge festgestellt werde und empfiehlt: a. Die Ver⸗ eine des Verbandes machen sich zur Aufgahe, die Ein⸗ führung von Lehrverträgen zu erwirken und über nehmen die Vermittlung des Abschlusses der Lehr⸗ vertrage; b. der Entwurf eines Lehrvertragsschemas wird dem Verbandsausschuß übertragen und dieser Entwurf wird dem nächsten Verbandstag zur An—⸗ nahme vorgelegt; e. der Lehrvertrag soll die Bestim⸗ mung enthalten, daß die Gewerbevereine bei Aus. stellung der Lehr- oder Gesellenbriefe betheiligt wer · den; d. die Gewerbevereine sollen sich für Errich⸗ tung gewerblicher Schiedsgerichte nach 5§. 108 der densschen Reichs ⸗ Gewerbe ⸗Ordnung thätig zeigen, weil dadurch die Wirksamkeit und der Erfolg des Lehr⸗ vertrages besonders aufrecht erhalten und gewähr⸗ leistet wird. Die zweite Frage, über den Geschäfts⸗ betrieb im Umherziehen, d. h. wie den nachtheiligen Folgen des Haustrenz, der Haltung von Wander⸗ lagern und Auktionen auf den Betrieb stehender Ge⸗ werbe begegnet werden könne, rief eine außerordent · lich lebhafte Diskussion hervor. Während die einen für die Regelung des Lehrlingswesens den Schutz des Staates und neue Gesetze anriefen und eiwar⸗ teten, gingen die anderen von dem Grundsatze aus, paß auch hier wieder ein strenges Zusammenstehen der Vereine und allseitige Benutzung der vorhande⸗ nen Rechtsschutzmittel bessere Folgen als problema—= tische Gesetzartikel haben würden, wobei natürlich vorausgesetzt wird, daß man die bestehenden Bestim⸗ mungen nicht bloß kennen, sondern auch zu ge⸗ brauchen wissen müsse. — Der Verbandstag nahm nach Dr. Gerstners Entwurf folgende Bestimmungen an: „I) Er halte es für dringlich, daß die Miß tände des Betriebes im Hausiren, Halten von
anderlagern und der Auktionen gründlich unter⸗ 6j und daß erforderliches Beweismaterial für
etitionen an die gesetzgebenden Faktoren aufge⸗ bracht werde. 2) Haß die bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen allseitig energisch gehandhabt werden. 3) Daß die allenfalls bestehen⸗ den Ungleichheiten in Besteuerung der fraglichen Be. triebe und ver stehenden Geschäfte auf dem Wege der Landesgesetzgebung Abhülfe erfahren.“
Handels ⸗ Negister.
Die Handelsregistereinträge aufs dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg“ und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver—
öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. teren monatlich.
Altemharn. Bekanntmachung.
In dem Handelsregister der unterzeichneten Be— hörde Band II. (Meuselwitz) ist am 7. dieses Mo⸗ nats auf dem die Braunkshlen⸗Attiengesellschaft „Gruhe Ernst“ in Menselmitz betreffenden Fol. 159 verlautbart worden,
I daß an Stelle des Statuts vom 2. Oktober
S71 und der Nachträge vom 11. April 1874 und 6. und 19. November, sowie 30. December 1875 mit dem 10. Juni d. J. ein neues Slatut in Kraft ge⸗ treten und
2) daß der Vorsitzende des ,, zur Zeit
err Adv. R. Wagner hier, zum Stellvertreter des
irektors ernannt worden ist. ᷣ
Dies wird mit dem Bemerken andurch bekannt
, 6. 91 ,,
itz der Gesellschaft von Meuselwitz na
* er e g, f n, nin er sedesmalige Vorsttzende des Aufsi tsraths,
so lange die Direktion . einem i en e⸗
. Stellvertreter des Direktors zu fungi⸗
3) die Inhaber von 45 der auf die Stamm- und Stammprioritãtgaktien un fg fe Stimmen die Einberufung einer gußerordentlichen Generalver⸗ sammlung verlangen können,
4 die für die Alktlonäre verbindlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft in je 3 Nummern ürä— Berliner Börsenzeitung und der Leipziger Zeitung
zu veröffentlichen,
o) Die bisherigen Bestimmungen über die Bildung und Dotirung des Reserve., und Dispositionsfonds abgeändert worden sind, während im Uebrigen es bei den früheren Bestimmungen — Nr. 128 des Amte und Nachrichtsblattes hier, vom 17. Oktober 1871, Nr. 72 desselben Blattes vom 18. Juni 1874 und Nr. AJ desselben Blattes vom 19. Februar 1376 — sein Bewenden behält.
Altenburg, den 8. Juli 1876.
Herzoglich Sächs. Gerichtsamt J. Schuster. Amkam—. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 18 in Kolonne Bemerkungen eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Paul Louis Fer⸗ dinand Buckow zu Anklam ist erloschen; einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 7 Juli 18356 am 8. Juli 1876.
Anklam, den 7. Juli 1876.
Königliches Kreitzgericht. Erfte Abtheilung.
Amkiamn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 192 Firma L. F. Buckow in Kolonne Bemerkungen eingetragen: Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1875 am 8' Jul 1876.
Anklam, den 7. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Anke Lam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28: als Firmeninhaber: der Kaufmann Paul Louis Ferdinand Buckow zu Anklam, als Ort der Niederlassung: Anklam, ö als Bezeichnung der Firma: L. F. Buckow zufolge Verfügung vom 7. Juli 1876 am 8. Jul: 1876 eingetragen. Anklam, den 7. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Au man. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die Fol. 37 unseres Handelsregisters eingetragene
Firma: ⸗ F. L. Heuschkel in Auma gelöscht worden. Auma, den 11. Juli 1876. Großherzogl. Sächs. Justizamt. Becker i. V.
Aumwin. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist 3k Fol. 41 unseres Handelsregisters eingetragene irma: Franz Lässig in Auma gelöscht wordch. ! Auma, den 11. Juli 1876 Großherzogl. Si gl Fustuiamt.
2
e cker i. V.
KEallenstedlt. Sekanntmachung. Nachstehende Firma: Kol. 175. Tavid Kruümmhaar in Frose, Inhaber: Materialwaarenhandler Dabid Krumm ⸗ haar daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Ballenstedt, den 13. Juli 18976. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelgrichter. Hermann. KRartensteim. ztönigliches Kreisgericht Bartenstein. „Der hiestge Kaufmann August Pehlke hat die von ihm bisher hierselbst geführte Firma: „August Bodsch“ Nr. 3765 des , . aufgegeben und petreibt jetzt sein hiesiges Handelsgeschäft unter der Firma: „August Pehlte“; demgemäß ist Erste⸗ res dort vermerkt und die neue Firma unter Nr. 419 des Firmenregisters einget; gen.
Die hiestge Firm: G. J. Büttner“ Nr. 233 und die Firma. „J. Froese!“ Nr. 374 von Creuz- burg sind im Firm enregister gelöscht. Dagegen ist die Firma: „S. Laubschat“ mit dem Niederlassung⸗ orte Pr. Eylau und als deren Inhaber der Kauf- mann Simon Laubschat dort unter Nr. 18 des w ,,,, neu eingetragen. Diese Eintragun⸗ gen und Löschungen sind am 5. Jull 1876 erfolgt.
Ker irꝛ. Handelsrenister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. zin unser Firmenregister ist unter Nr. gol die irma:
Y. Menn (Glaschenverschlußfabrikgeschäft) und als deren Inhaber der Fabrikant Nic olay Dorph Fritzner hier ge gen Geschäftslokal: Markusstraße bo) zufolge Verfügung vom 12. Juli 1876 am selbigen Tage eingetragen worden.
setzes über den Markenschutz,
Anstalten des In⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 In sertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3680 die hiesige Attiengesellschaft in Firma: Actien ⸗Gesellschaft für Papnyen⸗Fabrikation vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gene alversammlung vom 5. Juli 1876 ist die Direktion ermächtigt worden, unter Zustimmung des Aufsichtsrathes Aktien der Gesellschaft bis zum Nominalbetrage von 459, 900 S. zum Zwecke der Reduktion des Grundkapitals und demnächstiger Vernichtung der Aktien unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen anzukaufen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2075 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Schneider vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Philipp Schneider und der Kaufmann Carl Wilhelm Schneider, Beide zu Berlin, sind am 1. Januar 1876 als Handels. gesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2890 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Noller vermerkt steht, ist eingetragen: Der Dr. phil, Marckwald zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4805 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Reichardt & Stephan vermerkt steht, ist eingetragent Der Kaufmann Freimund Hugo Stephan ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Ogcar Boldt zu Berlin am 1. Juli 1876 eingetreten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5623 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Heister vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma Adolph Heister ist in die Firma Schwarzlose vormals Adolph Heister umgeändert worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bruchhausen & Co. am 1, April 1876 begründeten Handelsgesellschaft ; (ietziges Geschäftslokal: Dessauerstraße 3)
I) der Versicherungs⸗Inspektor Bernhard Bruch⸗ hausen zu Berlin, 2 der General ⸗Agent Otcar von Rosenthal zu Dort mund. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5792 eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1381 die hiesige Handlung in Firma: Jean Louis Hyan vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag ö. den Kaufmann Carl Aloys Ruez zu Berlin Überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma Jean Louis Hyan Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 9502 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Fuͤmenregister unter Nr. doõoꝝ die Firma: Jean Louis Hyan Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Aloys Ruez hier eingetragen worden.
In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7033 die hiesige Handlung in Firma: Max Fröhlich vermerkt steht, ist eingetragen:. Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joseph Fröhlich zu Berlin über geen gen welcher dasselbe unter der Firma ax Fröhlich, Inhaber Joseph Fröhlich, fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 505 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. dö03 die Firma: Max Fröhlich, Inhaber Joseph Fröhlich, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Fröhlich hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9504 die
Firma: NMichard Held Mehl · Kommissionsgeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Richard Held hier (ietziges Geschäftslokal: Kommandantenftraße 23) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2062 die hiesige Handlung in Firma: Louis Caplick
vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ludwig Otto Gaplick zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗= derter 3 en fortsetzt. Vergleiche Nr. 9505 des Firmenregisters.
in
vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
che Reich. (*r. 190)
Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Z für das Vierteljahr.
g — Dag — Einzelne Nummern kosten Lo g —
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9505 die Firma: ö ö Leuis Caplick und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Otto Caplick hier eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6054 die Firma: R. Messerschmidt, vorm. A. Schubert & Co. Gerlin, den 13. Juli 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
KHenthem O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind heute J. eingetragen:
Nr. 14190. die Firma J. Deutscher zu
Brzenskowitz und als deren Inhaber der
Kaufmann Jacob Deutscher daseibst,
II. gelöscht worden: . . die Firma Peter Czejarek zu Ro⸗ ittnitz.
Beuthen O. / S, den 9. Juli 1876.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Keuthem O. /S. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 189 die Handelsfirma:
Kattowitzer Glasfabrit Charlottehütte Amme ert Heidenfeld zu Kattowitzer Halde eingetragen ist, ist heute ver⸗ merkt worden: Col. 4 die Gesellschaft ist aufgelsstV Beuthen O. / S. den 11. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
HKenthem O. / 8.
Nr. 1491 die Firma:
Kattowitz er , . Charlottehütte mme
H. m u Kattowitzer Halde und alt deren Inhaber der ngenieur August Herrmann Amme daselbst heut eingetragen worden. Beuthen SS., den 11. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
KElumenthal. Handelsgerichtliche ᷣ BGSetauntmachung. Im hiesigen Handelsregister Band II. ist einge⸗
tragen: sub Fel. 3. Firma: At. Geldberg, Ort der esum, Firmeninhaber: Rathan
Niederlassung: Goldberg zu Lesum,
zub Lol. 4. Firma: H. Nordenholz, Ort der Niederlassung: Blumenthal, Firmeninhaber: Her⸗ mann Nordenholz zu Blumenthal,
sub Fol. 5. Firma: W. Höcke, Ort der Nie⸗ derlassung; Aumund, Firmeninhaber: Wilhelm Höcke zu Aumund. Blumenthal, den 11. Juli 1876.
Königliches Amtsgericht. Ho eck.
In unser Firmenregister ist
Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1337 die von M) dem Kaufmann Fduard Gasch in Breslau, 2) dem Kaufmann Gustav Ritfschke in Breslau, am 1. Jul: 1876 hier unter der Firma: E. Gasch & G. gtitschte
errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen
worden. Breslau, den 7. Juli 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Res lam. Setkanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4329 daß Erlöschen der Firma: E. Ciosset hier, heute ein getragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1876.
Königliches Stadtgericht.
Rreaslanm. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 4354 die Firma: Julius Gottstein ; und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gett⸗ stein hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juli 1876. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rx esam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3764 das Erlöschen der Firmg Dülfers Sortiments Buch. handlung (J. Willkomm) hier, heute eingetragen worden. .
Breslau, den 7. Juli 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRxoslaunu. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2220 das Erlöschen der Firma; C. Schmidt & Sohn hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Resa. Betanntmachung, In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 636 die Firma Th. Fischer betreffend Folgendes:
Abtheilung I.