Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. HHammhurx. Eintragungen in das Handels- Dies ist zufolge Verfügung vom J. am 4. Juli . anntm ö Daß Zeichen, von welchem die Hand bald wage⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar eder aubi el nicht i ' Ülrich Kallenbach übergegangen und wird von In dem Handelsregister für den hiesigen Amts. register. d. J unter Nr. 1976 in das Firmenregister, unter ö , ö r Nr. 621 die recht, ba n n nach dem Sterne zeigend ö. . zu welchem aner fu, Gläubiger . a . . ö. gi . , demselben unter der Firma; benlrk sst heute auf dem Folium der Firmg Gustay 1876. Juli 8. Rr. 571 in das Gesellschaftsregister und unter Nr J (Hauptniederlassung befindet sich gefleilt wird, wird auf den Waaren mittels Stem. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb seiner Forderung einen am hiesigen Orte wobn—= Th. Fischer 's Nachf. Leutzsch in Gera Fol. 220 in Rubr. III. Sub 2 R. Leckband. Inhaber: Rudolph Franz Eduard 507 in. das Prokurenregister eingetragen. in Berlin) in Firma: Fels und als Etikette auf den Schachteln und der einer der Fristen angemeldet haben. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Ulrich Kallenbach, folgender Eintrag; — . Ledband. Königsberg, den 6. Juli 18.5. E. Tamanti Verpackung angebracht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den fortgeführt; 2 16. Juli 1576. Paul Richard Heilmann, J. F. Schümann. Inhaber: Johann Friedrich Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium und als deren Inhaber der Weingroßhändler Ernst Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Arten anzeigen. b. unter Nr. 43657 die Firma: Kaufmann in Gera, ist Prokurist laut Proto; Martin Schümann. . wt in eingetragen r Dr. Hagen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Denjeni e ĩ J . . [ Tamanti zu Berlin eingetrag worden. 9g Ie ; ger, jenigen, welchen es hier an Bekannt chaft Th. Fischer s Nachf. huren (. und Beschluffes vom 8. Juli J. A, Schmidt. Inhaber: Heinrich Friedrich H üÿmlg sher, , n., . Potsdam, den 3 Juli 1576. Gerlchtebezirt Wohnt, muß bei. der Anmeldung fehlt, werden die Rechts anwalte JustizRäthe Licht, Ulrich Kallenbach, 1576 Adolph Schmidt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: P Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohn⸗ Stocpel, Kelch, Engels und Rechtsanwalt Naud und als deren Jnhaber der Kaufmann Ulrich s bewirkt worden, F. A. Schmidt. Diese Firma hat an Johann Mill à Adler begründeten Handelsgesellschaft stnd: . —— — . M Leipzig. Als Marke ; haften Bevollmächtigten beftellen und zu den Alten hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Kallenbach hier, Gera, den 10. Juli 1876. . Conrad Burose Prokura ertheilt. der Kaufmann Friedrich Ädolph Mill und der KRäostochs. In das hiesige Handelsregister ist s angetragen zu der . anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be Potsdam, den 13. Juli 1576 heute eingetragen worden. Fürstlich Reuß Plauisches Justizamt J. Lonis Claussen. Diese Firmg, deren Inhaber Kaufmann Eduard Martin Wilhelm Adler, Beide heute Fol. 245 sub Nr. H? eingetragen; Jirma: Dandwerck & ö ; kanntschaft feblt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Breslau, den 7. Juli 1875. Lindner. Heinrich Friedrich Touis Elauffen war, ist auf ⸗ von hier. Co. 3. Handels fürm a: Ferdinand Levn. Peholdt in Leipzig ö schlagen die Rechtsanwalte Arndts, Ackermann und . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gehoben. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 8. Juli . Sol . Srt der Nieder käffun g: Rostock. na,. Anmeldung don ; ; Justiz Rath Becher. 6032 9 35 Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Claussen K Steyl. Inhaber: Heinrich Friedrich d. Is. unter Nr. 589 in das Gesellschaftsregister Gol. 5. Rame und Wohnort des In 29 Juni 1856, Vor—⸗ w Berlin, den 12. Juli 1876. 1 2 Konkurs⸗Eröffnung. KBreslaun. Bekanntmachung. Ir dem Handelstegifter für den hiesigen Ämts. Louis Claussen und Mar Juliuz August Steyl. eingetragen. ha bers der Firm a? Kaufmann Samuel mittäaßs 11 Uhr, für Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht zu Gub In unsec Firmenregister ist Ni. 4355 die benrrk ist hente auf dem PFolium der Firma:; Wal- Juli 10. Königsberg, den 11. Juli 1876. Ferdinand Levy hieselbst. . Mannsakturwaaren und Erste Abtheilung für Civilsachen. Erste Wer nn hen Firma C. Brenner, und als deren Inhaberin die din u. Berends Fol. 226 in Rupr) J. sup 7 fol- Meyer's Zeitungsladen. Diese Firma hat an] Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium. Vom Bbergerichte. Rostock, den 12. Juli 186. Dette! unter Nr. 2073 . MN Guben, den 10. Juli 187 . ittagss 12 Uh verehelichte Kaufmann Charlotte Brenner, geb. Block, gender Eintrag: Friedrich Christian Heinrich Brümmer Prokura — — Abb. Siegfried, O. G. Registr. das Zeichen: ; ; 165569 K k 30 Ueber das Vermdgen des ö, ali 1 5 hier, heute eingetragen worden. Y 10. Juli 1876. Die Firma Waldin u. ertheilt. Liegnitz. Bekanntmachung. ; 2 . on urs⸗Eröff nung. relle ' E , mg iich? ö. Bur ö. 6. Breslau, den 7. Juli 1576. Berend in Gera haf sich aufgelöst und wird J. Brzosla * Co. Inhaber: Joseph Brzoska In unser F rmenregister ist unter Nr. 380 bei Mostek. In das hiesige Handelsregister ist Ueber das Vermögen des Kaufmauns S. A. rau miaunische Konkurs im . ctü J B . Königlichez Stadtgericht. Abtheilung J. gelöscht laut Protokolls vom 5. und Beschlusses und Emil Salis. Firma Heute Fol. I31 Sub Nr. 568, betreffend bie Firma welches als Etikette, Schild oder Stempel auf der Jaenicke allhier, Wühlenhäufer Rr. 2, ist am fahren eröffnet und der Tag I. ihn , vom 8. Juli 18.6 Mehner Berlin. Nach dem am 25. Februar 1875 Heinrich Timmler zu Liegnitz Jacobson & Levn, eingetragen; . Waare oder deren Verpackung angebracht wird. 6. Juli 1876, Vormittags, 115 Uhr, der kauf. stellung auf ö Rreslan. Bekanntmachung. bewirkt worden. erfolgten Ableben des Emanuel Goldenberg ist das zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: . C61. 3. Handel firm a; Die Firma ist Königliches Handelsgericht zu Leipzig. männische Konkurs eröffnet und der Tag der den 1. Mal 1876 In unser Firmenregister ist Nr. 4366 die Firma:; Gera, den 10. Juli 1876. Geschäft von dessen Wittwe Hannchen Gelden Die Firma ist durch die Verträge vom 11. . durch den Tod des bisherigen Socius Kauf⸗ Dr. Hagen. Zahlungseinstellung auf den festgesetzt worden ; Ludwig Dtto Färstlich Reuß Plauisches Justizamt J. Ferg, geb. Berlin, unter, unveränderter Firma und 21. März 1876 auf den Branereibesitze⸗ ̊ᷣ. mann Salemon Jacobson erloschen; — 5. Zuli 1876 ö. einftweiligen Verwalter der Masse ist de 3 *. 6 . ö Kaufmann Ludwig Otto Lindner. ere ö und wird von derselben ferner J i fn, übergegangen. ö. Vom bergen ge re el, . . mindern. Königliches Kreisgericht Minden fe een stweil Verwalter der Masse ift d frůhere Apotheker Albert gischer zu Guben uest˖itt ier, heute eingetragen worden, — —— ortgeführt werden. ö egnitz, den 4. Juli 1376. ö Siegfried, O. G. . . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der ĩ zubi J un e, , Breslau, den 7. Juli 1876. Clachaech. In das, Handels= (Firmen) Re. Importvergin der Feuerungshändler, einge⸗ Königliches Kreisgericht. ö K. Als Marke ist , , ,, , Kaufmann Cduard Julius Koblitz hierfelbst, Bran⸗ . des Gemeinschulbners werden auf Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö. . , , ist hin n n,, hier selbst errichtet am Abtheilung I. J. . ö. Folge ö gt en Firma: 28. Voll ö Hin . ö ö . . ö t auf den 18. Juli er., Vormittags 1 Uhr eute eingetragen worden sub num. Kaufmann Juni ; K- . ist an demselben Tage sub Nr. . e . , ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf˖ j ĩ e f . Rreslam. Bekanntmachung. und Fabrikant Johann Heinrich Zumbruch, in Rheydt Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Liühech;. Eintragung . Hantelsreg sters, woselbst die Firma: k . J gefordert, in dem ö ö In unser Gesellichaftzregister ist Nr. 1338 die von wohnend, mit der Handels niederlassung daselbst unter Bie Genofsenschaft bezweckt den Einkauf, Im— in das Handelsregister. ö. ö G. Lindemann & Co. dung , Juli 1576 Vor⸗ ; auf den Iz. Zuli 1876, Vormittags 113 Utzr, Hra mnberaumlen Termine ihre Erklärungen und 1) dem Töpfermeister Heinrich Lippert in der Firma . Zumbruch. und Export von Feuerungé⸗Materialien und Fa⸗ Heinr. Borgwaldt Für diese Firma ist dem . verzeichnet steht, eingetragen worden: s, mitkags 113 Üühr, fü Haug. ⸗ YR in unserem Gerichte lokal, Termins zimmer Nr. 1, vor Vris chr were die Be L chaltEhnz diesez Wer wahtets Breslau, . am 10. Juli 1876. ‚ brikaten ür gemeinschaftliche Rechnung. . Johann Heinrich Nicolaus Oldenburg am heu . in Col 5; Das Geschäͤft ist mit der Befugniß und Hirth iche fte dun ang * ö dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath Scharn. oder die Bestellung eines anderen definitiven Ver⸗ 2) dem Kaufmann Gustav Ichel in Breslau, er Handelsgerichts · Sekretär. Der Pdorstand der Gengssenschaft besteht aus ligen Tage Prekura ertheilt worden J. zur Fortführung der Firma durch Vertrag über⸗ Lampen , , , 3 * weber anberaumten Termin ihre Erklärungen und walter abzugeben 39 am 1. Juli 1876 hier unter der Firma Kanzleirath Kreitz. dem erslen und zweiten Vorsitzenden und drei Lübeck, den 16. Juli 1876 ; . gegangen auf den Fabrikanten Hermann Linde⸗ göasch Bein und Ma . 4 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Lippert & Ichel ferneren Vorstandsmitgliedern oder deren Stell—⸗ ; . Das Handelsgericht. . mann in Schwerin und den Fabrikanten Ottocar maschinen 2c kus . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Geld apieren und anderen Sachen in Bestz oder ge . , r g . . . am 6* . . verhereg, der Genossenschaf d . Zun dl snbig nf . i . . den Fabrikanten Her ; alle. . , ö inet eint. I gen beten, ee. nnn, worden. rau Wittwe Hugo Augu ar ött, Anna ie Firma der Genossenschaft, wird von je Dr. Achilles, Att . in Col. 6: e h zer⸗ ; . — weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. wird aufgegeben nichts an denselben zu vera folgen Vreslau, den 7. Juli 1876. Christina, geb. Kamp, in Rheydt wohnend, ihr in zwei Vorstandsmitgliedein gemeinschaftlich ge— w K ö mann Lindemann und Ottogar Lindemann seit g w nknrY e Ällen, welch? von dem Gemeinschuldner was oder zu zählen, vielmehr von dem Vesttz der Ge— Königliches Stäadtzericht. Abtheilung J. Rheydt unter der Firma Earl Schött betriebenes zeichnet, Ma dehurk. ; . dem 1. d. M. bestehende Gesellschaft ist eine ö ö an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz genstän . . k ; Handels. (Agentur ). Geschaft ihrem Sohne, Hugo Zu Vorstandsmitgliedern sind eiwäblt: Johann 3230 . der . V Wilhelmine offene; . . . 3u dem . über. das Bern bgen des oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etias ver— ö ö 15. August 1876 eiuschließllch Cohlemz. In das Handels., (Genossenschafts⸗ Schött daselbst mit sämmtlichen Aktiven und Passiven Christian Kosendahl, erster Vorsitzender, Hinrich geb. Schüler, unter der Firma: Ger. Pommer ö.. in 'dor'7:. Die dem Dr. Ferdin nd. Lindemann Holz. nn, einhändler Gustaꝝ Avolf Luedecke schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Räelter bez Hiesigen Königlichen Handels gericht diefes Geschäfts und unter der Berechtigung zum Nicolaus Havemester, zweiter Vorsitzender, Wil, hier betriebene Handelsgeschäst— Rolonialwaaren⸗ . und dem Dekonomen Hermann Lindemann er— hat der, Kaufmann Louis Sommerf ch hierselbst heraßfolgen oder zu zahlen, vielmehr van dem Besitz der Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ist heute unter Rr. 8, wo der Kempenicher Dar— Fortgebrauche der besagten Firma am Jö. Jul d. J. helm Gerhard Nieglar s. Busch, Johann Heinrich und Butterhandlung — ist mit Uebernahme der . theilte. Prokurg ist zurücgznommen. nachträglich ein Fg derung den n. „ 25. 3. Kofßten Gegenstaände ie dätweligen Rechte, ebendahin zur Konkurs asse lehustaffen.· Ser ein eingetragene en offenschaft übertragen und führt Letzterer dieses auf ihn über- Helberg und Carl Ludvig, Aktiva und Passiv auf den Kaufmann Gustav — Schwerin, den 11 Juli 1876. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For— bis zum 6. Angust 1876 einschließlich abzuliefern. Yfandinhaber und andere mit denselßben mit dem Sitze in Kempenich eingetragen steht fer gegangene Handelsgeschäft für seine alleinige Rech Die von der Genossenschaft ausgehenden Be. Laue übergegangen, der eg für seine Rechnung unter . Das MagistVategericht. ö. 6. i 1876, dem Gericht oder den Verwalter der Masse An gleichberechtigte Gläubiger des. Gemeinschuldnees ner Folgendes eingetragen worden: ; nung in Rheydt unter obiger Firma fort. kanntmachungen sollen von wenigstens zwei Vor der bisherigen Firma fortführt. Er ist als deren . West phal. , , . . Vormittag z 109 Uhr, zeige zu machen und Alles, mit Vorhehalt ihrer et⸗ Faben von ben in ihrem Besitz befindlichen Pfand Burch Beschluß der Generalversammlung dieser Sodann sind auf gleichzeitig Anmeldung, der ge⸗ standsmitglicdern unterzeichnet und in den „Ham Inhaber unter Rr. 1630 des Firmenregisters einge ö 4 . m Stadt gericht . Portal LilC, 1. Trebpe wanigen Rehte, ehendahin zur Konkurzmasse, ab. stäcken nur Anzeige zu machen. Genoffenschafl wom 14. Rai 1876 sind als Vor nannten! Wittwe Schött die Lon ihr für ihr Han. burger Nachrichten, veröffentlicht werden; fragen, dagegen die Firma unter Nr. 1627 desselben . sies ea; In unserm Gässllschzftestegier ist zu. boch. Zimmer , i unterzeichneten zuliefern. Pfandinhaber und ander mit denselben * Zugleich werben äfle Viesenigen, welche an die ende fler hst wählt an St le deß bieheri. zel cem genannten Hugo Schött unde ihren Das Verzeichniß der Gene senschafier kann Resisfers, gelbsch. 1. soize Herfügsh g vom 1. Juli ct. hei der sub Rr. Jemgeissh antreten en ki? Hläubigeg welch: zleichherechtißt. SHiäuthizet dm s Gernehschuttnns Mäasse Ansträcke alt Ronturg gläubiger machen eu Vorstandemltgliedes Heinrich Klee, Bäcker zu beiden Söhnen Carl und Julius Schött in Rheydt jederzeit auf dem Firmenbureau eingesehen werden. 3 Das ven den Buchhändlern Wilhelm und . 115 ingeiragenen Firma: ihre . angemeldet haben, in Kenntniß haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An sprũcht, die empenich, der daselbst wohnende Metzger Johann . Prokuren zurückgenommen worden und er— Joh. Schult ,. Hl am Jacob Theodor Heinrichshofen ö. ö , . rie h ig ö el ger e . 6. Juli 1876 . iu i j ; . Diejenigen, welche an die n 66 bert recht än g, fein eder Eich. 8 . * ö ö ö : Jo n Jaco ermann er de ĩ s ö . . . . ö ,,, ,,,, J werde jenigen, lche an die mit dem dafür n f r n es; ö . Vernnach ist heute: Schmit l lt , in Siegen, vermerkt: Laft Protokoll vom heutigen Kön liches Stadtgericht J. Abthe lung für Civilsachen. Mee fe Unsprüche als Konkurs gläubiger machen hosten, ö , , Tin chlie lic . daselbst wohnende Hier Gehen. Die 2. bei Nr. 1538 des Handels, (Firmen.) Registers H. . Zansen Co. Claus Heinrich August Buch, und Musiksortiment ist auf den Buchhändler Tage ät die Liquidation beendet und die Firina er- Der . Konkurses. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben bei nnz riftlich een, gn Pretokelt' an, nmel der, zteugewählten haben diese Wähl angenommen nd des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes der Nagel, ist, in das unter dieser Firma geführte Rudolf Sulzer übergegangen, der es unter der loschen. ; k ., ö ; mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- ; . ; Uebergang? des gedachten Geschäfts vermerkt und GSeschäst eingetreten und setzt dasselbe mit dem SHeinri hes Buch. und Muth Siegen, den 1. Juli 186, Stadtrichter. dafür verlangten, Vzrrecet halb der gedachten Frist angemelde ger tralen am 1. Juli 1876 in die Rechte der aus ᷣ 2. ᷣ . Firma: Heinrichhofensches Buch un u ralftzez Kreisgericht. J. Abtheil Rö ö . halb der gedachten Frist angemeldeten Ferderun?e gefallenen Vorstandsmitgzlieder ein und sind gewählt zub nam. 1499 desselben. Registers der Kauf. bisherigen Irhaber, Hans Heinrich Jansen, unter Sortiment foriführt. Er ist als deren Inhaber Königliches Kreisgericht. J. eilung. . bis zum 18. August 1878 einschliesß ling fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven — auf die Dazer von vier Jahren mann Hugo Schött in Rheydt mit obiger Firma unveränderter Firma fort. unter Re. 1631 bes Firmenregisters eingetragen, da; . , etannimachun Der Kaufmann Herr Goedel it in dem Kon ⸗ bei anz schriftlich oder, zu PVrehokell anzumelden Verwaltungs personals 1 ; ; eingetragen worden; J. H. de la Camp jr. Diese Firma hat an Carl se bisherige Gesellschaftefi ter Nr. 52 in. . ma chnnggr.. kurse über das Vermögen des Tischlers Gustav und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner ⸗ den 26. A t er. Vorm 0 n Coblenz, den 10. Juli 1876. ö ö. 3. gegen die bisherige Gesellschafts firma unter Nr. Gelöscht ist Firmenregister Ni. 132 die Firma ; far! ⸗ ; ö auf den ugust er. Vormittags 19 Uhr, Der Handelsgerichts Sekretär. b. sub num. 3665, 367 und 368 des Prokuren⸗ Anton Philipp Schmidt Prokura ertheilt. des Gesellschaftsregisters gelöscht. C. Schiickeysen zu Cremmen August Adolph Fischer hierselbst zum definitiven balh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, in unserm Berichtolokal, Termins zimmer Rr. 158, Ya em gen. registers die Erlöschung der erwähnlen Pro Paul Jenichen. Inhaber: Leonhard Hugo Paul 3) Der Buchhändler Theodor Heinrichs hofen hier gpaudau. den 6. Juli 876. Verwalter der Nasse . worden. löbl4] sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vor dem gengunten Kommissgt zu erscheinen. . kuren vermerkt werden. Jenichen, ist als Inhaber der Firma: Heinrichhofensche Königiiches Kreisgericht. ,, . 6 ö. . il P . 1876, Vormltt 9m Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Gohlemæz. In das Handels (Besellschafts) Regi⸗ Gladbach, am 10. Juli 1876. Narddentsche Feuer ⸗Versichernugs ⸗Gesellschaft. Verlags und Kunsthandlung hier unter Nr. 1652 ö w onigl. Stadtzericht. J. Abtheilung für Civilsachen. am 6. Septeumber ¶JBormittags hr. ö derselben und ihrer Anlagen beizufügen,
ster des hiefigen Königlichen Handelsgerichts ist heutf Ber gandelsgerichts Sekretär. An Stellen der gus den Verwaltungsrath, aus des Firmenregisters eingetragen. . Stettin. In unfer Gesellschaftzregister, weselbit Das von urͤ durch Beschlüß vom 2. Fehwwar ö J , , dien, , gn ig mel e gr, ,,,,
u Nr. 666, wo die offene Handelsgesellschaft Kanzleirath Krei tz. geschiedenen Emile Nolting & go. und Wachs Zu 1 bis 3 zufolge Verfügung von heute. ö unter Nr. 20 die hiesige Handlung in Firma: „S. abe Nan f gin a. . n sseinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner nter Nr ĩ fene ges⸗ ĩ — muth & Krogmann sind H. J. Merd & Co, und Magdeburg, den 12. Juli 1876. ire i, ö ö , ö 18f6 äber den Rachiaß des berstorbenen Aro. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Forderung, einen am hicsigen rte wohnhaften. Mr
unter der Firma „Joh. Schunk Löhne“ mit dem CJachach. J n j e mem ite n . iheters Hermann Ludwig August Veithardt Abschrift ders ihrer! kzufn ö ; . n das Handels (Firmen) Re⸗ Adolph Emil Schmidt zu Riitgliedern desselben Königliches Skadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. j ; I 9 9 eithardt Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. hraxis p e e g, . 6. j frre gr gr. iner we wngsigen Kön lichen! Hande e gericht: ist eu hit. önigliches u reisgerich heilung lin vermerkt steht, ist heute eingetragen: eröffnete erbschaftliche n, , , Ferch Gläubiger, welcher nicht in unserem un uh n a gef ,,
agen n . 4: beendet. 945 f ̃ 1 ; ; ; j j ; te eingetragen worden sub num. 1509: Kauf⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. ⸗ ; d . j e j 1 Gerichtzbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner D lchen es Bekannt Zweigniederlassung in Düsseldorf errichtet hat. heu . n g, . . Va nm häux a / 8. Bekanntmachung. ö Die Handelszesellschaft ist in Folge der Eröff⸗ Berlin, den 6. Juli 1876. g. 66 45. denjenigen, welchen e hier an Bekanntschaft fehlt, cr senn, Len 10. Juli 1856. . nb Cds n zöawenn. Su ks amdelckegißter is bei en lrmnes Keris gericht. J. Abieriung, * , n, dann, kene nl. Khetlung fur Ginlsacher, 4 m, n n , Pre werden die iechtegnwnakie, Geederf, Franz und Der Handẽlsgerichts . Sekretar. m. , ginn k 5 n J J , , n, . e, . 2 . k dollmächtigten bestellen und , der gr Sachwaltern vorgeschlagen. Daemg en. r ; . In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 336 . ; ¶ 1 . —— . J Siabbagz, , . H Nr. I66 , , . . ö Koönkurs⸗Eröffunng. 66 6 ,, e ren fer e Jö e , a, Ghlemz. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register , we. ] ; 9 * . r Yi. eißenfelser Chrmische Fa ö ö . ; 3 Vermð ) ü B J e Engelz und Rechks— n In dem Konkurse über das Vermözen des Kauf des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute antleirath Kreitz. ) , 1 . ö Berndsen & Starcke ö. stettim. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister; er ö, . 7 nr , r . Nauds manns Cari Zacher zn Sin dal it der Sag der Inter Nr on eingetragen! worden die offene Dan. Czacdhach. Gemäß Anmeldung der Betheiligte 35 * Hire r harr hg . 33e vo zu Weißenfels a. / S. ö. I unter Nr. 290 die Piokura des Disponenten Unnenslrafe 25, Bircttion und Fabi in Cötslin , zt. Zahlungseinstellung durch Beschluß vom, heutigen We fn e n mr ö. , e, ,, t . n, . . . . h 6. y 1 un hl ich Se m Col. ꝙ. ole ff U n,, V 9 . . ö ö inen r gh. gunllrere e, mea letsgs n! ile, rn ic! ien t, Abtheilung J. 7 anderweit auf den 1. Januar 1876 fest⸗ geffer“ mit der Niederlassung in Langenlonsheim. —ᷓ . ; . * , l! K zie Gesellschaft ist aufgelö n ie Firma . Y unte ; 5 ; . ö . gesetzt. ,,,, , ,, . Lampe und gelbscht zul ige VBerfüßung bom 6. Juli Jö . kate irt s ehsber Bac hullens tir Groh, Reg , n,, e, ö. Siendal, den 11. Jali 16. 6oꝛsj , , un demfesben Tage ger i . , 5. Zuli 1876. desgarer lost! Konkurs-Eröffnung. n igliches Kreis gericht. Abtheilung 1. Pohnende und R) Bernhard Scar fer, Kauf ahn pn fe nl! dn ue ee üben 16 are, ef. Dang hes Ant gerlcht. Attheilung 1 ll. Zn unser Firnnenregister ist unter Nr. Ca ( 8) unter Rr; Zö8 des Buchhalters Theodor Blaue Zum ein stweiligen. Verwalter der Masse it ger Ueber tsä, ermes enn e Kaufmanns Emanuel . Ereuznach wohnend, und es ist ieder von ihnen be⸗ a und der Berechti un um Fort ebrauche der Müh ry 351 die Fima; . . . 4 Stettin . ; Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. Otto Friedrich Struntz in Frma: Friedrich In dem Konkurse über das Vermögen des rechtigt, bie vorftehende Firma zu zeichnen und die besagten Firma ᷣ renn ref auf dessen . Weiß enfelser Chemische Fabrit . fer , ,. „S. Abel um;“ zu Stettin mit * ie Gläubiger der Gemeinschulbnerin weiden auf⸗ Strunz hierseltst ist am 1211 inn! Mertz Kaufmann Carl Krieger zu Danzig. werden zälle Gesellschaft, welche mit dem ersten Juli 1876 be⸗ rr. Ch*sabeth, geb. Schletz Kauffrau, in Dälten Heydeksrwꝶ. In unser Handelsregister ist zu⸗ Berndseun & Starcke ö einer Zwneigniederla ssung in Berlin. gefordert, in dem auf 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet sund Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon ⸗ gonnen hat, zu vertreten. wohnend, übergeg , Pöführt Letztere dieses folge Verfügung von heute n geht J daß . zu Weißenfels a. /S . . Stein, den 19. Zuli 1455 6 den 21. Juli 1876, Vormlttags 11 Uhr der Tag der Zahlungseinstellung auf ku rsglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Eobleni. den i lie, er es fis Besitern ul bi ö. garn fi lake gt * 16. Gesellschafte rer e eingeira . und als deren alleiniger Inhaber der Dr, Ahred . Königliches See. und Handelsgericht. im Stadl gerlchtg gebäude, Poriai iii. I Treppi. hoch den 1I. Zul i8z6 ihre An p ütze, Tie lken zien berfits recht ä giß Der Handelsgerichts Sekretär. Irm , fert J! Gesellschaft Gebrkder Sche ,. Ruß ö. j gt Berndsen zu Weißenfels eingetragen zufolge Ver— . w , . Zimmer Rr. 12, vor dem Kommiffar, dem Fönig festgesetzt. fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorꝛecht Da emaen. H el ist dell bei Nr. 630. des Handels, und dag Fecht, die je Firma. fortzuführen, a auf ö, K . . Sine fen d u g ö lichen Stadtgerichts⸗ Rath Herrn Pfeil! an. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e bis zum 19 Angust er. einschließlich (Firmen.) Registers des hiesigen Königl. Handels, den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Richard gung „ belaumten Termins ihre Erklärungen und Vorschläge Kaufmann Albert Conradi hier, Wal) enftraße Rr. 53 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
ĩ ; . in Col 3 Fol. 35 ; ̃ . . ö J ,, . f 7 ; ; Cotaehus. BSektauntmachung. een zer l betzanmg dez gebacken GCeschäfte auf Scheer ibenstage; ist, Fur das, diz r ezisten R Neunenheng. Berichtigung. Auf kh 126 nge ragen 2 hiesigen Handelsregisters heute äber die Veibehaltung dieses Verwalterz oder die wohnhaft, best. t. bemnächsz zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb
In unser Gesellschaflsregister ist heute in Betreff Bie genannte Kauffrau Wittwe Peter Joseph Sar. daher sub Nr. 67 der Kaufmann Richard Scheer des hiesigen Handelsꝑegisters ist nicht, ö nr. Bie Firma Samson S. Hinrichsen ist er— Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ der getachten Frist angemeldeten Forderungen, uf
der Sberlausitzer Eisenb ahn Actien-Gesellschaft tingen vermerkt und Letz ere mit der obigen Firma in Ruß mit der Firma: „Gebrüder Scheer“ neu Bekanntmachüng vom 4. e. angegeben, ö. soscher sowie eventuell über die Bestellung elnes einstweiligen gefordert, in dem auf den 13. September er, Jormittagg 1] Uhr, bei Nr. 71 folgender Vermerk; sub num. 156i . eingetragen worden. eir getragen. ; A. Salomonson C Sohn, sondern M. Salomon . i de 10. Jun 1876. Verwaltungsrathes abzugeben. den 26. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Stadt, und Knweisgerichts,
Der 8. 46 des Gesellschafts ⸗Statutes ist dur 1 gz . Juli . son C Sohn eingelfragen. Neuenhaus, den 10. ö. . Allen, welche von der Hemeinschuldnerin etwas an in unserem Gerichtslokal, Te inszim ner Nr. I, vor Rath Aßmann im Verhandlungs zimmer Nr. 14 des Ill adiß der . ,, ß ,, Det httut. Sn n lil er ch, Juli 1876. Königliches Amtsgericht II. Vidtor. Greßherʒoglich Melllenburt che Stadtgericht. Geld, ,. oder anderen Ich 49 Hen . dem a en wf 9 e n n; gta Gerichtsgebäudes zu erscheinen Nach Abhaltung jung vom 25. Juni 1876 zu Absatz J. dahin Kanzleiralh Kreitz ; r 3 wel lsteim. Sekannutmach Hewährsam haben, oder welche ihr etwas verschul. weber anbergumten Termine ihre Erklärungen und dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ abge andert ö . — 53 Kiel. Bekanntmachun Gels. Bekanntmachung. In unser . unter Nr. 31 den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verat. Vorschläge über die Veibehaltung diefes Verwalters lung über den Akkord veifghren werden, ᷣ
Pie Direktion besteht aus mindestens drei, 9. Am heutigen Tage ist eingetragen: die Flima: Sꝰ 2. Meseritz vermerkt steht, ist 6. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
ö teh C iahbem. Bekanntmachung. ; . j ) ; 5 . Ti . . höchstens fünf Mitgliedern, 3 unserem en men , sgigende Cintragung Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: bei Rr. I des Firmenregisters, betreffend die Firma: . celrchen: Gegenstãnde walters, event. Wahl des einstweiligen Verwaltungs⸗ Abschrift dersclben und ihrer Anlagen beizufügen.
eingetragen worden. irkt: . ad No. 8351 des Firmenregisters. betr. die M. Dentschmann in Oels: . 3 ; ; ; bis zum 19. September 1376 einschließlich rathes abzugeben. Jeder Glänhiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ Cottbus, den 15. Juli 1866. . Nr. 330. Firma: G. von Maack, Buch ijand lung & An ˖· Die Firma ist erloschen. . . n n,, ö dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An . Allen, 56 von dem Gemeinschuldner etwas an bezirke einen Wohnsitz hot, muß bei der Anmeldung 6 de n ee gr J , , d , dne ,, g, ei, g, , , e, n,, ,, , ,. aufmann Emil Heller in Verlin. 67 h — ö . z . ⸗ i ; ; ; ö chte, r rsma 2 r oder welche e n, ol — ö voll⸗ Chetrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. 3) Ort I. ,, - 9. , , vi , e, 6. fran fungen 9. . Prokura: . ö . e n e in, zuliefern. Pfankinhaber ünd andere mit denselben verschuiden, wird aufgegeben, nichts an dense ben . un. 6 n. aa dien, Durch. Bel ch aß ann. Henrashe ain lung. des , e, j n n 4. . die . der Firma: bei Nr. 12 des Gefellschl ftoregi ter betreffend die stehende Handelegesellschaft unter Nummer 9 ö . , m ,,, * e a n kahlen. rim n, n, Grunde, weil er dazu nicht vorgelat en worden, nicht e ban g fen, f, ö . 9. 5 . 5 i G. v. ln a Buchhnd ig. & Schles w. dolst. Vereins · Ziegelei zu Leuchten Yt. Deutsch . ö. Gesellschaftgregifters eingetragen,. . * . ,. . ig . W ggust 1876 einschließlich an echten. . .
aßen e Mer wen, Borstandän itgliedes auf⸗ Eingetragen zufolhe Verfügung vom 7. Juli 186 An ig nariat nunmehr best ' hen ds handels g ell, mann und di ie lschswoslh J n nn, z hr gn ,,, demo Helft per deln, Verldetet r Wüsfe Ata. . Sen sen tenz gore müller Ylannt schaft ist in Folge d der Auktions · K selben T . schaft unter Nr. 233 des Gesellschaftsr egisters Der Gesenschafter M. Deut schmann, mod ö ; WV. Yeserit . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zeige zu machen und Mieze unut Vorbchall ihrer fehlt, werden die Rechts anwalte Justizraͤthe Roepell,
geheben und ist in Folge dessen der, Juttlons, dam. denne lden ge. inart dessen Ecben sind aus der Gesellschaft . am 1. Juli 1876 begründeten Handelsgesellschaft 5 K en, c ꝛ ä, 2 rer Dekswgki und Weiß zu Sachwastern vorgeschlagen
miffar Friedrich Kruger aus dem Vorstande der Ge⸗ Guben, den 7. Juli 1876. eingetragen. ; ⸗ sind tie Raufleute: als onkurtzgläubiger machen wollen, werden hier · etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ De Hei zu we h ö
ae r aus geschieden. eich hes Kerr egeeichz. J. Abtheilunz; Enke h gz d M's Gęsell schaftsrzn sters Lie , H Selig Wolf Meseritz durch anf gcf er er ih dtn rich diefe ben ff liefern. Denn r e e, 16. los?
Firma; G. von Maack s Duchhndig. C Schlesm. Oels, den . Juli 1876, . 1 — en bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür fandinhaber und andere mit denselben gleich igliches Stapt- und Kreisgericht. Hoist. Antiquariat in Kiel. Die Gesellschafter . Königliches Kreisgericht. . 2) . . verlangten Vorrecht ö be hl rh g ulld des wen tan e, . Erste Abtheilung.
—
Handels register Gzüstror. In das hiesige Handelsregister ist
Ess em. ͤ ; ⸗ . . ß des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. heute eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen find die Buchhändler Christian Gustag Leopold Erste Abtheilung. Dies ist in lunferf esellschaft sr gister Nummer 9 bis zum IH. September 1876 einschließlich von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
In unser Firmenregister ist unter Rr. os die Tage Fo. 8. r. I. . . dandelstrma ,, n n Oh lain Bekanntmachung a . worden. ; r ,, . e, , tej Diejenigen, welche an die In der Can deten n ontara fache ist ö. J. Paus in Essen die Firma der ngen Zwelgniederlassung Aug. 1856 begonnen In unserm Firmen egister ist unter n rn . r fh. 14 . Abtheilun der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Masse Ansprüche als Konkurbgllubiger machen wol- der Kaufmann Rudolph Hasse ven hier zum defi⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Paus Vorbeck ist gelöscht. 2 . ut . 1cht. Abtheil 1 Nr. 221 die Firma Carl Mainka zu Ohlau ⸗ 9. nach' Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben nitipen Verwalter der , , bestellt worden, in Esfen am 16. Juli 1876 eingetragen. . ö. ö , icht JJ ö P. Zeichen ⸗ Register wanne e gering Vormittags 10 Uhr . ö kö ane i. i n lun dm rclitate ollen roßherzogliche adtgericht. . a z . ö 2 den 18. * ö z n Ry . Hi . ö ar , E önixsherx. Handelsrenister. ut eingetragen worden. . j 8a ; im Stabdtgerichtegebaude, Portal III., j Treppe hoch bis zum Z1. August 1876 einschließli Königliches Stadt und Kreicgericht. 26 . gist en, ,, 9 3 ö. . , unter mmer Rr. 12, vor dem en genannten e, bei uns anni . zu Protokoll ,, und Erste Abtheilung
Ess em. andelsregister ; . des gznia lin ae rt zu Essen. G'üstr en:. In das hicsige Handelsregister ist Die hierselbst unter der Firma Julius Kröstng Shlau, den z Juli 18386, ö ü ammtli ñ Unter Rummer, lig unsere Prokutenregisters ist zufolge Verfügunß vem heutigen Tage heute einge beftandene Handelggeselschaft ist durch, das us, Kön cen erg gericht . Lerrai. Als Marke ist eingetragen in gi r nin Anmeld ö . . a Prüfung der , . ö . am 10. Juli 1876 das, Erlöschen der Prokurg des trazen, Fol. do Nr. 18 ; scheiden des , d , Friedrich Wilhelm Oßcar 19 gt a. J zu Ver Flima! Mm,, . , W ) , . . he it5n r 89. 3 23 ö. dꝛist gien , e. Kaunkurs⸗Cröff nung. ö . ener 6 n r. , . a. ir f e gan R dr oel. ö ihers zu Waterbury im Staate bis zum 1 Meehen er 1656 ie i ich , ns, ; ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomen ) z ‚— ĩ ö . j * ) w. ; j ö Effen in G meinschaft mit dem bereits eingetragenen Inhaber: Kaufmann Ludwig Johann Christian von hier übernommen, welcher das G'schäft unter Eliess. Die in unserem Firmenregifter unter Nr in , . k ,. festgesetzt z und zur Prüfung aller innerhalb der am 11. September 1876, Vormittags han, n. 9. ö ist der kaufmännische rokuristen Hermann Hirschland in Essen für die Vorbeck zu Güstrow. unveränderter Firma und unter Belassung der D6 eingetragene hiesige Firma M. Grünthal Jum 1h Jun 1876, Mera i i. om zweiten ; rist angemeldeten Soꝛderungen ein Ter in unserem Gerichtslokal, Ee , . r.! . 8 m abgetürzten Verfahren eröffnet und ien n, Güstrow, am 12. Juli 1876. dem Carl Wilhelm Emil Lemcke von hier für das⸗ ist erloschen. Messsug, gRꝛeusllber. eie. fol tft min au 16 ute vor dem genannten Kommissar zu er cheinen. er ag der Zahlun aseinstellung auf den
mon Hirschlan ogliches Stadtgericht. ibe ertheilten Prokura für alleinige Rechnun leß, den 26. Juni 1876. — den 15. Dezember 1876, Vormittags Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 50. Juni 1876 in Essen , e men! k ö. n, Kö . ; . l ) elne ich Kreisgericht. J. Abtheilung. Waaren unter Nr. 2067 das Zeichen: im Stadt ihne n. Portal III. Ice we hoch „Ubsch. ift derselben und ihrer Anlagen . festgesetzt worden.
7