Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Isidor Wieruszowski zu Kempen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem
auf den 15. August er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreiszerichts-Rath von Colomb, im Saale 1“ des hiesigen Gerichts anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben.
stehende offene Handelegesellschaft unter der Firma Jul. Thiriart & Co. sowie deren Thellbaber Heinrich Jacob Julius Thiriart und Philipp Peter Heiderich, Beide Kaufleute in Cöln, fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläu⸗ sig auf den 1. Juni lanfenden Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er- gänzungsrichter Kis ker zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Adxokat-Anwalt Herrn Otto Becker
über die in d . ö al h Yti ii
he er Valanzenliste für YMeilitär ⸗ An⸗
wärter (Nr 29) enthaltenen erledigten Stellen. .
I. Armee ⸗Corys. 13 Stellen: Bartenstein, Bischof⸗ stein, Creuzburg, Coadjuthen, Eydtkubnen, Gumbinnen, Mohrungen, Ortelsburg, See⸗ pothen, Stallupönen, Walterkehmen und Wartenburg.
II. A. C. 5 Stellen; Gembitz, Gollnow, Jasenitz,
VI. A. C. 9 Stefllen: Bargen, Beuthen Schl Breslau, Schailey, Strehlen u g fe, ,
VII. A. C. 100 Stellen: Bude 6 A= H zwischen Altenbeken und Driburg, Dortmund, Gefecke, Rheine und verschiedene Stationen der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Eisenbahn.
w, ö 3 ,,,. , und Saarbrücken.
A. ellen: Eutin, Kiel,
k iel, Oldesloe und
zum Deutschen Reich
Bör sen⸗Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 14. Juli
schen Staats⸗Anzeige
r. 1839.
M G4.
gerlimer EBörse vom 14. Jalll 18268. Oesterr. . Rente
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaß zum Agenten des Falliments ernannt. i 3, , r erer, , er e bene ener e oder rt. 3Rheinischen Handels Gesetzbuches hier Lübbenau. . i ᷣ verschulden, wird aufgegeben, nicht = ĩ ir ini J . —ᷣ . oder zu 6. bi hr n n , mig fe lap hat. Juli 1876. I H. 2 , Bernterode Merseburg, 6 ,, k , 2 . ö 26si . 1854 e. angerhausen, Staßfurtt und Witten. XI. A. C. 5 Stellen: Frankfurt . M. und U . georäret ans air wien nesterr. Freäit 1069. 1868
der Gegenstände Der Handelsgerichts⸗Sekretä
glerftendät., Aiugust er, einschliestlic . ekretãr. ö Homburg v. d. Höh am lllichen Kubriton darch (G. A. bezeichnet. — Die in Liqai-
; v. A. Ee. 3 Stellen Ja: . v. d. Höhe. Canal. desuollgchaften nden Koch Jahluss dos Go urszertei. Oesterr. Lott. Anl. 1860 . . pig Jablone, Jerzyce, Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ ö.
. 96. t . . . . Anzeige . . Aemt d den L Vochs ol machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ; . emtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden. o okhSgGI. echte, ekendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Falliments⸗Anzeige. hr⸗Bezirks⸗Behorden 100 H. ,,,. uud andere mit denfelben gieshhe.⸗ Durck Uwtheil vom 3. Jul 876 hat das J ö . . ö ö. ö haben Königliche Handeltgericht zu Cöln den in Kalk . ö ie. . . esitz befindlichen Pfandstücken nur wohnenden KRleinhündler Joseph Rothkopf 100 Rr. i lei werben alle Diejenigen, welch di fallit erklärt, den Cintritt der Jaizsungseinstellung 15d hr. PMeössinspeüen ie Kelnnnänle'e nch saglähs hf Hulccwdlanfenden btsngts Inii 100 z wollen, hierdurch anf fore . e e cn, setgeseßt, die Anlegung Der Sicdel verfügt, den sährlich. Rian, dt. W. 150 Fi. selben mögen bereits rechtshän ig sein . l. Herrn Ergänzungsrichter Seligmann zum Kommissar 29 zo, do. 106 Fi . Lien gn, nicht, und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn . dez Kreifes ẽycF4crc.=... ; . 900 6 247. 76 Potereburg . IGS 8. R. ö, shnhseeelgheßhis; ns denrih zim Räcrien Leä Hallmnenbs e. F g (c.: ö 16 io, , g s. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Gegenwart: K s ĩ j . ö. 15. / 7. 76 RVarscan. 100 8. R. ; ö. . anz ume d Hegenwärtiger Auszug wird ᷣ Kreis Wundarzt des Kreises West-Sternberg. i Berli demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Artikels 457 des ö , . Kreis Wundarzt des Kreise. Quhrau. ; Hö . . ö k. 2 a. N. 4x,
X. A. C. 8 Stellen: Bederkesa, Braunschweig,
Hannover, Hildesheim, Jaderberg und ver⸗ 11. — —*) Cöln- Mindener II. Em . 4 II. u. 17.
ul0O 93, 10b2 . III. En. 4 14a. 1/10. 3, 19b2 40. do. 4 In. 1/10. 99, I5 B EI. t. lol. 7Jõ ba & 10 gz zer. ET E. a In. IAI0. 93 50ba B 137,25 ba & ; V. Em. 4 11. a. 167 91LC0B EHI. f. 127. 25b2 & do. VI. Em. 4 14a. 1/19. 7, Ib 91, 80bz Halle-Sorau- Gubener .. 5 10l, 25b2z do. Lit. B. 6 n. 1/10. 10l, 25 ba Hannov.·Altenbek I. En. 4 II. n. 17. -, — do. II. Em. 4 —— do. III. gar. Mgd. Hbst 4 S9 0b G Mãrkisch- Posener .... II. 102, 00 & J Magdeb.· Halberstädter lI00 0060 39, hib do. von 1865 OS. 7Iõbz B So, 00G do. von 1873 4 19 00 Magdeburg- Wittenberge 3 24 Get wba G. Nagdeb. Leipn. III. Em. 441 / Il, oba do. do. 1875 32 402 do. do. Lit. F. 74 00bz & Hagdeburg · Wittenberge 63, 0b Münst. Ensch., v. St. gar. 92. 40b2z G Niederschl. Märk. IJ. Ser. 9 56 6 do. II. Ser. à 624 Ihlr. 36, 00ba B N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. 40, h0ba G do. III. Ser. 74 25bz G k . erschlesische Lit. A.. ö ao. Lit. Z. Lit. G.. Lit. . =. . gar. Lit. K.. gar. 33 Lit. E.. e . . ö. ö. ; 1634 ö. gar. Tit. H.. . EIn. i835 l ib & 10. do. v. 18735. 2 — 10. do. v. 1874. Gs. 75 be G ̃ (Brieg · Neisso) 717, 50 ba . (Cosel- Oderb.) III, 00bz . do. III, 5b 10. Niederschl. Zwgb. 3, —— ö (Stargard-Poson) Iq, 00ba &
ö II. Em. 20, 80 ba 40
REheinisohe .... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. IThär. nene 70 x do. Lit. B. (gat. do. Fit. . Gar Tilsit- Insterburg Weim.· Gora (gar.) KRerra-Eahn.. aäaho. 115.90 Angorm. B. t- Pr Berl. Dresd. gt. Pr. Borl.· Göðxl. gt. Pr. e,, .
a-PI. Sächs.. 1. 102.99 B kö 39 1. 90, 50ba MUanx. Altb. St. P. 1. do, ob X MNark-Fonsnor , n. . Nagd-Halbzt. B.
do. C., . . . rst. uach. t-)
ö
9
IH. , Ez ge oba Ihr met 1H
I
1
suisn a. ssn /go 6, Oba B 14 n. 1. Ss, Coba 14. 94,4060
pr. Itnek 297, 000 I6. n. 111. 99, 2b
pr. Itkok 245, 00ba & III. a. 1I7. 69, 50 & III. a. 17. 7l, 00. 138. 77 50bz 6 11. J. 66 90 bz pro 140,00 B
S 43
40. do. 1864 Poster Stadt-Anleihs f do. do. Kleine
Ungar. gold- Pfandbriefe Ungar. St. isenb. - Anl. do. Loose
8
Xo. 22. Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staats Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.
— Deer ger, =.
1 s6.. 1 / 12. 80, 50 ba s6.u. 112. 81, 5 ba
2. a. I9, O bꝛ
1 Ung. Sehatz- Scheine ) 1 . 112 ( 1 1 1
ao. do. Kleine... ‚ do. do. II. Em. ... do. do. kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. .
Einkommen der Skelle
2 — —
k
er Veeldung * vakanten Stellen. 8 98
bis zum
79, ba 6I 2.5.8111. II. NI, 60Oba &
EBEBDEBGJEHEE
261, 20bz
64 266, 70ba
Wechsol 4 * f. Lombard 3
n Hane. do. kleine.. barg ox ie Rimor viligat J
Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. 8i. Enss. Centr. Bodenor. - Ef. Engl. Anl. de 1822
do. de 1862 Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. do. 1871.
OO O e d& M do O MO O ⏑‚ RN C0). 5
8
2 — S 124
. * — ——
ö —
1 , l /
8 22 De R er S O O . O 0 8 m S e S ee
—
s5. 0 30 be Oherlsnsit.
Ost pr. dadh. ö ob; 0 B B. Hqornfer. B. go oba
3 6. 3. a. 1/9 5 Sh , e, , St.- Er. I4.u. 1/0. 900, 30ba
et- wr
Oo CDC cen 6.
28200 *
L. ;
en en Ca ed e mn n o D 0 0 0 0 X 0 o . 4 12
Tilsit-Insterb. Veimar-dera. ,
12 19636 R. Mt.. St.. . . doo t. 3 gt. Er. 4. n. 1siG. S4, 9b e . a. 110 85, 1002 3. ö ö. 6 sL. . 17. 84, 9086 aal-Nnstratbahn IJ. a. 1.7. 162, 5 ba n. d. Kumän. gt. Pr.. 5. n. 9. 161 00b2a N] erschien.. II. n. l / 10. 80, 60G 14.1. 116. S3 Opa & 14. n. I/ 10. 82 30 6 14. 1/10. 80 T5 ba 1I.l. a. 17. 75, 25 B 6. n. 1/12. 66, 60 ba 141. 1/10 - —
11. u. 17. II, 75ba 14 u. IIi0. — —
4. 1/10. — — 4. 1/109 29, Ob G pr. Ituck 59, do B
Is65.a. 111. 84, 0 b .- LI. u. 17.
C EL S t- - - E e K e, e
bi
103, 00b2 &
*
K. ö unt 1. Juli 187 er, n * er. Rö . 27.1. I6 geld Bortou and Bankne s . J en 8. i 1876. ; t reife re ser. a w. ö 2. vor dem Kommiffar, Kreisgerichts Rath von Colomb, ö inen Etichte. Set 6 Kreis. Wundarzt des Kreifes r f hen J 51/9. 6 Pukuten pr. Stuck 9, ö & im Saalg= J. zu erschejnen eos) J Kreig Wundarzt des Kreiseg Halberstadt 3 . govereigns pr. Stuck 20426 z . . , , schriftlich einreicht, 9 ö Keel. Kunda let des Kren Kübel abt . 1.9. 6 14 . Kapo saon zor pr. the? fs gbr 64 ., ft derselben und ihrer Anlagen Ja lli ut An Anzei w ln frlah reife ; . . . ( . ö . ö . Gramm .... . . k ; nents⸗ Anzeige. reis-Thierarzt des Kreises Wirsitzz.. . . pr. Stůc Set. va b J , n n. Durch Urtheil vom 5. Juli nnr „ SBrenz-Chierarzt zu Mittelwalde, lis Habelschwerdt ,. . . Imporials pr. Stüek — ezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sei⸗ 1. rtheil vom 5. Juli 1816 hat das König. Kreis' Thierarzt des Kreises Daun ö . 3. 7 do. pr. 500 Gramm 139390 60 ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhäften oder . . . 6 die in Föln bestehende Kreis Thierarzt des Sber,Wefterwaldkreises⸗ — 20.5. 6 premcs Brun hoten pr. Ibo α,:. ., Sg, 6b Ado. KHleine ... ir n r nr, . . zur wärtißen Beyoll mn de ff ,, Wesfei, Kreis EChierghrzt fin ben Site nnd an ecis Aachen. 1500 u. 75 „6 Remun. !. 7 do. einfösbar in Loeiprig 40. i672. gten bestellen und zu den Akten anzeigen, Isol S Marhiad' Wesse lr zei heilhaber Peter Lehrerin an der höheren Töchterschule zu Königsberg R. jn. gJö6 Mu. Go ern mn, , . , , w Henienigen, meißten ü bier Q Kethang caft sin ant llt eg Böden fiene zen nn Scönfile zuä,. . n, , ,, heaterrcick ische Ban scnglen pr. 190 jg. io, Sh 6 ht. weren, die Rechtg anwälte Zustiörakß. Brecků, Komp fst kart 3 age der Zählunggeinstel, Z. Hülfslelsrer an dem Militär ⸗ Knaben. Erziehungs⸗Instltui ö. ö . do. Silbergulden pr. 199. — ao. kieino] . . . c. R / S. ischt Banknoten pr. I00 Rnbel. 66 9oba ö; . 0,65 6 266.0 ü. 108 M f. Fencrung. *. , ö. . 8, . . Gg zöba G Pz oo Gs 104,00 6 T7, 006
*
1
*
geschlagen. 6024 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den 3 , , Kempen, den 8. Juli 1876, Abends 71 ul? ] Jö Ergänzungtrichter Rautenstrauch zum Kom- 2 96 . . ,, n. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. missar und gen in Cöln wohnenden, Rdvotat An. TFehrer an der n , G, nn u Cöln kJ J, Rffart zum Azenten des Falliments er HVauführer zu St. . ; In dem Konkurse über das Vermögen des Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßhei Bürgerimeister zu Teitow. ! Kaufmanns Carl Reiz (Firma C. Reiz) zu Artikels 457 des Rheinischen inden g ce
1 1 J h ĩ 1 1
Boden - Krodit ..
Fonda- und gtaata-Faplere. Pr. Anl. de 183
3150 ( — Oonuolidirte Anleihe .. 4 1/4. 1 I0. 104 80h26 ;
. 3 ö Eta ats -Anleihs n 4 1si Mn n.. In- 98 20b2 ). 20. do 1866 1500 , 900 6 Schreibhülfe 20. 7. 76 6 do. 185052. PS. 30ba & 5. Anleihs Stiegl. a ) lrtike freie Wohnung. . gtaats · Schuldscheins .. 33 1/1. u. J 17. 94, 0b2 do. 8. do. 40. f e 3 . , ,, . eschluj· . beßleu ic ; 9'000 S und 1500 Mn Re⸗l10./8. 76 Tar- n. Nenm. Sahulduv. , . n m,
in U i ö ü 6 i 1 i * i 6 2 14 3 1 * 2 36
den 28. Jul 1876, Vormĩttags i uhr, ö. Ver ö 2. Kalkulator bei dem Magistrat zu Mühlhausen i. / Th. . . ö 1.8 76 . ; . . ah Poln. Pfdbr. III... S vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins— Web er. 33 õosꝛ , z 1200 ̈ ö Id. ö hi e. r 93 56 B do. Liꝗnidations br. zimmer Nr. 13 19 anberaumt worden. . J achtwächter und Todtengräber zu Löbejünn. 360 M. 1.8. 76 Oslner Stadt - Anleihe 4 Id. u. 1.10. 101, 75 B Rersoh. Stadt-Pfdbr. I.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— . ] Forst⸗ und Teich-Aufseher zu Sorau. — 24.5. 76 Vkeinprovinz Qblig.. . 1. I ü do; 1.
Konkurs⸗Edikt. H 1215 35.3. 16 Zehn ln. d. Hers. Eau. lol, zoha. Phrkisehs Anlei6s 186 Von dem Budapester Königlich ungarlschen 1000 27/9. 76 ⸗
merken in Kenntniß gesetzs;, daß alle fest— Förster zu Vunzlau
. 6 ö. zugelassenen . Förster zu Goslar Berliner u. IMI. 02 40b2 ö . ö . ö. Jenn k Handels ˖ und Wechselgerichte wird hiermit kund⸗ ⸗ . kaft. Central . ⸗ do 0 Pr 6 .
recht oder anderes Apsonbar tu hr echt n eh en 5 , dto. 3 Juni 1876 Ro. 27. nebersicht . . 562 ; n. I. mr rss s ion f genommen wird, zur Theilnahrne an der Veschluß. 2 5 esige protokollirte Firma der im Reichs. und Staats. Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons-Termln⸗ . de. nene. a, . Bodenkrodit fassung über den Akkord berechtigen, und daß die S. Roth, respektive deren Jahaber Siegmund Sub⸗ 5 = ö.
Handelsbücher, die Bilanz nebst Invent d d k. tr , gern z , Ii F . 117 35 6 . e nventar u . j ; ; ; ö ů3. n. t. Sgüb. ; n. 17. 2 vom Verwalter über die Ratur und den hn alt Roth, Glashändler, der Konkurs in Gemäßheit ö Die Suhmission ist ausgeschrieben n. Bm nr G ii Nest. hkgproꝝ r . n. I /
5.
1 ; . Riener Silber - Pfandbr õS 1/1. a. 17. des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Ge. des XXII. G. A. vom Jahre 1840 eröffnet und zum am von A. do. neus. . 1
1050 6 u. 1290 A. —
U. 1 n n. Amst. Rotterdam Anssig-Teplit Baltische (gar.) Böh. West. (5 gar] Brest - traje wo.. Broꝛt- io Dur- Bod. Lit. B. Elia. Nosth. ( gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. ( Carl LB) gar. Gotthardhi.... Casoh. -Oderb.. Lid wh?.· B. ()x g .) Lnttich · Limburg Mainz - Lud wigsh. Nekl. rd. Franꝝ. Obsrhesa. St. gar.
Bürgermeister zu Bochum
40. III. Em.
. Ostpronsa. Südbahn...
J. 8, 32 6 do. do. Lit. B. 61, 006 do. do. Lit. C.
J7. 53, et wba B Rechts Oderafer
S0, 7 haS3, 0b Rhoinisohs
T. 44,25 b do. II. Em. V. St. gar.
J. 36, 25 bz ao. II. En. V. 58 u. 60 175,90 bz do. do. v. 62 u. 64
— — — —— ——— — ö S G F. . , d u m, , r. me., m, 2.3 t
— —
S rn Cy — e- = ee, Ge e,. 22
K —
86 —
*
— Q — * — x L 23
Po o d
ex C CSC SC. , , , , , , e
SS C , m,
8x0 & ce Dom- r- SX -= 890 Zen
K
1
—
—
*
—— — 8
E. *
—— — — —
FEI? 2NRdGPEIIaTLC.
z 2 — — — — —
11
8 ——
—
w
——
— — H
ö e e e m e 2
2
*
E68 8 ERHEEAFFRRE
U. ü. Uu. Vn. ü. ü.
2 . 8
e e r c C .
Rentenbriele — — —— —
LTarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 393.
No. I2G. 306.
getreten, über welchen bei den betreffenden Stationen 39.
Näheres zu erfahren ist. Elberfeld, im Juli 1876. (6048 3.
— Königliche Cisenbahn ⸗ Direktion Werg, sowie Werg , Heede ˖ und Spinnabfãä ter de äftsfi . Bedingung zur ermäßigten m B. kel g tern = a n , 22. :
Niederschlesisch⸗Märtische Eisenbahn.
Im diesseitigen n f. h ö 3 31 .
z okalverkehr w ie Artikel gr, (bearbeiteter), ö . ö.
. , ,
———
8 a 8
Kgl. Festungs ⸗Bau ˖ Direktion zu Friedrichsort, maschinen, Brornar Anleihe de 18.4
für jeben verwendeten Wagen die Fracht für min. Mit dem 15. Juli 1876 tritt der Nachtrag VII. zum Kgl. Intendantur der 5. Diviston zu Branden. Marschfourage und Vorspanngestellung, Grossherz. Hess. Oblig Uamburgor Staats Anl.
destens b0g0 Kilogramm bezahlt wird. Daneben Tarif vom 1. Februar 18754 für den Nied l hurg 3. e n e, e,, , , , dn. H . enthält Tarifsätze für die Stationen Vlissingen und 2 7. Wasserbau Inspektor Reinh ; ö ö . . g . 2X. /. = hardt zu Thiergarten⸗ d 8 3411 . Meckl. Eisb.- chuldvers Win p zu Thiergarten , ,. für die Oranien . eh, di, ,, m neh
Versender aun rn ist. Middelburg und ist bei den Verbands ⸗ Expeditionen Abtheilungs.Baumeister Wessel zu Beverungen, Ausführung von Hochbauten, k
der nieder i if r ff mn Eisenhah en n uli 22.7 enbahn. Elberfeld, im Juli 1875. bog] 4. . Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu Erdarbeiten resp. Brückenbau , , Münster i. W. . Hegg. Pr. Sch. à M LhlI.
; ,, . . als geschäfisführende Berwaltung. 24. 7. Direktion der Cottbug⸗Großenhainer Eisenbahn Bahnschwellen, adische Er AMI; do ]1B6 zu Cottbus, do. 35 FI. Obligation.
Dieselbe⸗ . Bayorsohe Pram. Anleihe Kgl. Eisenbahn Direktion zu Hannover, Bruch ⸗ und Werksteine, Brauns chꝝy. M Th. Loose Dieselbe, Maurerarbeiten, göln- ind. Er. Antheil Kgl. Direktion der Ostbahn, Maschinentechnisches Radreifen und Siederöhren, PNorraner gt. Pr. Anleihe Buregu zu Bromherg, ö. Goth. Gr. Pram. Pfabr. Kgl. Eisenbahn ⸗ Direktion, Betriebstechnisches Verkauf alter Materialien, . 0. do. II. Abtheil.. Bureau 3 i, ee. 1 lnb. So rhl. ooso p. t Kgl. Ober. Maschinenverwaltung der Westfälischen Ersatzstücke für Lokomotiven und Wagen, IHbocker do. do. Eisenbahn zu Paderborn, Meininger Loos... Kaiserl. General, Post. Amt zu Berlin, Packpapier, 96 Erkra. . Pfahr. Wasserbau, Inspekkor Oppermann zu Meppen, Erdarbeiten, än Q nr, E, Bt. Kgl. Direktlon der Westfälischen Eisenbahn zu eiserne Brückenkonstruktion, Amerik., rz. ö
—
F
2 2
;. in- kö 1sz. u. 0 ß bs do. do. ri. 116 5. a. 111.98, 00 0 ee, 6 . 11. u. i. do. it. p.. 1/1. n. 1. 89. 39ba Rlaenbahn · Stamm · and gtamm - Prlorliata · AEtlon Barlin- Grlitar.. I/. n. I/ 7. 97.90b2 (Dio oingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B.. UL. ICG g Piv. pro 18/4 1878 do. Lit. G.. Id. 30.75 ba Anachen-Nastr. .. 1 20, H0ba & Berlin- Hamburg. I. Em. pr. Stück 246, 50 b Atona - Eieler 77 118, 40b2 do: II. Em. II2. a. I /S. 118,00 B Berg. · Märk.... 4 SI. 25 ha 10. III. Em. pr. St‚ck 136,00 B Ber- Anhalt. . .. 8 112 002 Go EB -Potad -Hagd. Lt. An. B
1686. 120 900b2 Berlin- Dresden — 16 0062 do. Lt. C. .. pr. tek 83, S G Berlin. doõrlit⸗.. S, 3b do. Lt. B.. Il4. n. / (0 108, 30ba Ber- Hbg. Lit. A. 177.50 ba do. Lt. E... 14. 116,25 B B. Potsd.· Magdb. S2, 715bu & do. Lt. F...
s. log, 10ba Borlin- Stettin. T7. II8, 50et. ba B Bęrlin-Stettiner I. Em.
Ig6, 75ba Br. · Schꝝv.· Freib.. 74 G0) ba II. Em. gur. 2 1715096 Cdlu - Nindener. 10. 40ba III. Em. gar. 8 170,50 B do. Lit. B. 99, oba II. Em. v. gt.gnr. 19, 25 b2 Halle-Sorau-G ub. O, oba 1035,00 B Hannov. Altenb.. 13, 0ba & 133.1099 Mãarkisch- Posener 21, 50ba & VI. . IG, Get. L . Mgdb. -Halberst. . S9, 0b G 1 15.1. 111. 100, 99et. ba G Mäagdeb. Leipzig. 258.252 G6 Brsal Zohw. Freib. Lit. D. ö n. . 102, 90 et. ba G 6. gar. Isit. B. D990, 75ba & do. Lit. E. E. 1.
4
90, 75 6 Ih. 60bz do. do. v. 1865. 9g, 75 & Po, O ba do. do. 1869, 71 n. I3 Ilo3, 00 106, 90b2 ds. do. v. 1874.. l03, 40 B ö 73, ᷣQetwbz G Ekein-NHahs v. s. gr. J. Em. los, 10bæa kl. f. : ĩ he . von New- Tersey . .... ss5. n. 111. 95 50 G est. rana. St.. ; . do. ö ,,, l03, 10b2 kl. f. ric ere! . Eng cht . offen 6 . der Gläubiger, beziehungsweise zur An⸗ auf Nr. . , — V. 14. 32. pra sci · Fan. Tr s Ti. d N 100656060 ,,,, ; . e. s. e, g. 54 Oo. obe Königliches Kreiggericht meldung ihrer Forderungen der Termin auf den 15. Kaiserl . . . 9 a. 1sJ. do. do. do. 44 II. n. 17. 96, I5bꝛ eien. Prd ( Hligʒ i oba e , , . glich reisgericht. 9. ͤ aiser See · Bataillon zu Kiel, Verkauf von Patronentaschen 2. . Deutsche Gr. - Cr. B. Pfdbr. 5 102, 00b2 Epr Rndolt⸗ 47 50 bz 6 4 II. Seri 97, 5obz Der ö . 1. ö. 3. August 1876 anberaumt, zum Id. J. Kaiserl. Ober ⸗Postdirektion zu Frankfurt 4. M, Mauerziegel und unterirdifche Telegra⸗ n,, . is. Sig III. B. . ii 3. , i, gar. Hh bb e. . gen K d o d m. einstweiligen Massaderwalter und — . phenleitungs · Arbeiten ĩ 5 o. 1ückæ. 0b zur. 716 e Feri? ibo ho B J ö , ö w ö ts, e,, ,, JJ . u dem Konkurse über das werden ö di . 1 n . ein kohlen jachè ö 35. ; ; ĩ . Pp. 5 5 j Moses Bronter hie r rn 9 een m n, u em. w denn , ö. 16.8. KLaiserl. Ober. Polt. Direktißn zu Coblenz, Dienstbekleidung für Unterbeamte en e, . Els. Lothr. Bod. u. G. πον-,, = 5, -- * . ö lem, sm sten, , Fir, f. . I,, i Germ B Far! Katschte zu Lauenburg Uachträglsch! efne For, gufgefordert, bi zum pben bestimmten T. , hiermit 15.7. Kgl. Eisenbahn Direktion zu Elberfeld, Preßkohlen . Behklosis che . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. a. 177. — — irrer. 260 38 25 G Lübeck- Büchen garant. 45 1,1. n. 7. 101,300 derung von 300 0 nebst Göso Zinsen feit 13. Apri . . um so' gewisser geltend ö . a. 18. an . und Betriebz-Inspektor Preßkohlen, e . k en ,. . . er. . 6 s zh d rtr rn, 1. . . 6 angemeldet. Der Termin zu ü ĩ später einzubringenden Kl ĩ wer⸗ ti zu Pannover, ö . ; e. 7 eininger HEyp. Pfand hr. u. 17. 100 ö ö Ee e o. o. n. 19. 163, . zur Prüfung dieser For. satä, senzub 33. . ir , Te f ger, 165. t. Kgl. Betriebs. Inspektion Jil. der Niederschlesisch Neubau eines Lokometivschuppens, ö . . . a Nord. drnnd- G. Hp. A. 5 . mr. jz gro d Jo. do. 6 8. . ben 20, Juli er, Vormittags 10 Uhr walterg und des Gläubiger. Ausschuffez, fowle zr Märkischen Fisenbahr zu Breslau, . ö . d0. Hyp. Efandbr. 35 I, 7 z . J Verrabahn L Em... Hill. 1's E in unfttem Serhhelttal inskm eller, s, Hornahme der m s dl ds Tälfreih bend ö, , Faisert, def n, kiel, Nastenholjer 4 ö sb, GFGPomm. S- Hr, lr 1 kagondakhn. Frlarttits- axke uus opbhigattonsz,. ese, r, s sist Ti. s ö , ö. 214 ; ⸗ ern vo rgeschriebenen 157. Kgl. Berginspektion zu Erfurt, Säcke, . a6. do. 95 . do. II. a. IV. ra. 110565, 17.106, Aachan Mantriehter. 17. BM 25 B k. . Dar- Bodenbaoh . ãsi. . 1. di idb von Tie Clänhioe, wei mn Werren n, aun. Verfügungen wird der Termin auf den 3. Augnst 15.67. Kgl. Intendantur der J. Diviston zuSchwerini. M., Fourage und Vorspann . Gestellung, ö ; 1 ; . * do. III. n. V. ra. 1005 151. n. 17. 100 3b do. II. En. . n. 17. 7, 40ba. . f ao. Aa. 1/10. 39.509 dd , ,, d , ,, n, , , , ,. 0 en 6. Juli 1876. 81 a3 ; ; . , . r. 7, ö ; j 9a B · Hy. Kab. 67109 argiaeh-· Narłk. 2 o. . — —— p, Kznfollche? Kreiegericht. [6030 . Königl. Gerichtes anberaumt, wozu sämmt⸗ 17. Dieselbe, Ziegelsteine, e,, 6 ank b. ra. 1105 1s7. 103, 00ba 9 do. II. Zer. 7.100. 5 Hiaabeth- Westbahn 73 5 14. a. 1/10. 63, 0b Der Konimissar beg Cen kurses ich Gläubiger hiemit vorgelsden werden. 17.7. Bauführer Kosidowski zu Bromberg, Klempner. und Schieferdecker⸗Arbeiten . ; 7 . 155 33? ; do. ra. 1090905 Jorsoh. 101, Oba .' d. III. ar. r. Staat 3z gar. 784, 75ba G. Fänfkirchen-Bares gar. . 5 14. 1.19. - ; , n,. den 3. Juni 1876. 17.7. Kgl.. Berginspektion zu Grube Dudweiler, eisernes Seilscheibengerüst, ⸗ . —⸗ . jr 1360 ; do. ra. 115 do. do. Lit. B. do. 7. 84. J5b2 & Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. u. 17. I6 25 ba ; ; as Budapester Königl. Handels und Wechsel· 17.1. Königl. Eisenbahn ⸗Direktion zu Frankfurt a. M. Kleineisenzeu ö h ö zol 7 oba Pr. Ctrb. Pfandpr. Edb 4 do. do. Li do. do. gar. II. Bm. 5 II. u. IJ. 73, 0uba G Falliments⸗Anzeige. gericht. fo dg] 1775. Königi. J. Pofen. Infant. Reht. Rr. 16 zu Glatz, NAugrüstungsstüce, an nnn, n, ao. unkdh. rieF3 1 lig 0. 40. gar. III. Em. o iI. u. it Il, ibba Durch Urtheil vom 5 Juli 18976 hat das König ⸗ * Koresztszegi 18.7. Großherzog Garnisyn ⸗Lazareth zu Rostock, Schieferdeckerarbeiten, ; e , . 9 z wi, 1066 hr do. do. de 1872.74. 765 41 do. do. gar. IV. Em. 6 11. . liche Handelsgericht zu Vöin die in Czin be, prasident S5 186. . Faumetfter Flansen n Königsberg i. Fr, Jim mer. und Dachdectet Arbeiten, hren oigch⸗ her e arme , n , , r , enden wien, gärn, , e , g, (1b / ) 19. 7. iche e e mmer nn. der Niederschl. Portalkrähne und Centesimalwaggen i . Wosipn 6 . 56h ,,, Ffandbr. 4 I. n. ö. ,, Gotthardbahn . 4 1 h J. ö. ahn zu Berlin ̃ ——— 110.97 o. 0. 65 II. lob, do. Ii. Sor. n. 1 io ig, O0 ba Kgl. 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 zu Breslau, Ausrüstungsstücke Hannoversche... . 1.1 s gehles. Bodenor. Pfudbr. 5 1/1. u. do. qe II. Em. Hackl bene . 1. . . Kgl. 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11 zu Bregiau, Augrůstungẽst ũke, ooh ische 14. n. 1119. 749 do do 41 q 3 11 E Kaiser Ford. - Nordbahn 6 1B. u. 111. 82, 30br ,,, . che ieoche 1. n. id S 6 ãᷓ gtett. Nat. Hyp. Or. Ge. 5. j. n. K. Par la. Tm e . . n. el iet be Ge fabest gr Slg, ehe; Ken e shlchtsen Rr. chien ig Keie ein. 1 Ln lie . e er m, , n n, 3 rt er. . derber Ser. 3 . . , Sn zog Kg]. Eisenbahn ⸗ Direktion zu Elberfeld, erstellung ein eg Paralleliweges Bndlisohe Anl. de 1856 4 Ii. a. Iii 5d Dim ren Tr ssoõd vo v do. Nortwund- Zoot. der. Ostrau - Friodlander:. 5 14. u. 0. Kaiser, Werft zu Wilhelmshaven, . Teppichstoff — do. St. Fisenb. Anl. 5 I. a. 113 v3. 8a Hyp. iar pr. n. js7. Io. o i a6. do. Hor. Pilsen · Pri gen... j1II. n. I 7. 75 g Kgl. Eisenbahn-⸗Direktion zu Elberfeld, Erdarbeiten, . ; do. do. 4 12. u. 118 O, 25 ba 0. do. rnckz. 125 go. Nordp. Er. XF.... Ranb- Graz (Pram. - Anl.) G I/. n. 0. 67.598 Verkauf. von hydraulischen Hebe⸗ 15: BraJorische Anl. de I87s 4 II. u. If. Ss,zoba B RNurnperg. Bodenkr. 6b lo. uhr. G. K. ¶i. i. er. gemrwein Gandt. u. Rãostzh. 6 ĩ /4. u. /i. 3 50 s Bremer Court. Anic ine 3 I. 1. 1 . ,, . , m e. deen, ve, ei ontasoheBod. Or. Pfor . lo, 0. o. III. Ser. Galla. Verb. B. gar. u. 19. 51, 4 * 86 Nordostbahn 3 I4.u. 110. 49, I5ba 17. l0l, o G k]. 6.8 . Ostbahn f. 65 II. u. 17. 46.75 6 lol, oo G kf. S 40. do. Em. n. 17. 57, 25 ba & 9 3. a. 19. 53, 25 0 .
8 ö ? * S T ᷣ - T .
d
66 1 — —— —— — 8 — —
11
Vorarlbo gar 16
Lemborg- Gzernowmita gar. . 1111. 60.75 ba 1 1
do. II. Em. B.. 111. 60, 100b G do. 14 II. Em. B. n. 111. 53. 25b2 E do. II. Em. s6. a. II. 49,30 6 Mähr. Sohlen. Centralb. . fr. — — do. do. II. Ser. Oest . · Fr. Itsb., alto gar. do. do. 1874 do. Erginzunganetz gar. Oosterr - Frans. Staatsb. do. II. Em. Oosterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. (Elbethah) ERronprins Rudolf. B. gar. do. 69er gar. r. Rud.-B. 187 2er gar. Releh. P. (Sud-N. Verb.) guddst. B. (¶ i omb.) gar. do. do, neus gar. do. b. Bons, v. 1876 J
I60l9]
Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen ! * der Niederländischen Staatseisenbahn einerseits und 31. Stationen der Braunschweigischen, . 24. 5 Magdeburger und. Berlin- Anhailtischen Essenbahn 36.7. e Herr , 9 33 ö , . im Preußisch⸗ .
. ; eigischen Eisenbahnve i i
Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. eKn ee fee eren itt mit dem 26 f. Vom 1. Augnst er. ab wird im Verkehre von. Derselbe kann von allen Verbandsstationen käuf⸗ 27. 7 unseren Stationen die Gepäcfracht unter Abrundung lich bezogen werden. . des der Frachtberechnung zu unterziehenden Gewichts Braunschweig, den 9. Juli 1876. Ilbos 11 31.1 ang. polle i0 Kilogr. berechnet. ie geschäftsführende Verwaltung. 31M. erlin, am 8. Juli 576. (à Oto. 107 7) . 81.
Bau eines Güterschuppens, 1/8. 2.1 / 9 18. a. 19. 95, 00 b2
—
T 3 R 6
) 1. n. II. 3 Z5ba d a. 1. Sz 75ba 5. 1. 1d id. 46ba 18 io oo n
Brannachwoi i abe 53
ö o
ö
j h ĩ * ĩ 7 4 2 Die Direktion. aer fn en denen . ärster e Böer Wwenlal wen 9 . . Derselbe kann von allen Verbande stationen bezogen ö. . . Kai. Betirkegefängnisses zu Hameln Beschäftigung von Strafgefangenen, ] [. . 3 a 1 Bindfaden und Heftzwirn,
. werden. 660 . Für den Transport von Pflaster⸗ und geschlagenen Braunschweig, am 12. Juli logs] 1.3. , Fasseri Dher, Pest. Dizektian zu Berlin ,, schweig, am 12. Juli 1876. l. 95. Kgl. Strafanstalt zu Anclam, Beschäftigung von Strafgefangenen, dͤ. ga.
Basaltsteinen in Wagenladungen zwischen Wilhemzz⸗ Die geschäftsführende Di taats-Anl
höhe und Westfälischen Stationen ist im Rheinisch⸗ des f . e if gf, d ,, , fs iii , ;
Thüringischen Verkehr ein Ausnahme Tarif . . 2 ö ö der . ö. än ö 6 * Oenerr. Papier - Rente . n. 2, 100 Ostpr. Südbahn.
do. do p. n 1. 11.52, 710 & erufer-Bahn
2. 6. 8. 11. 03, G0ν ob Mnst.- gar. do. it. G. a0. 40. 8 8 do. Iit. H. do. ds.
do. Lit. I. do. do.
do. Lit. K. Baltische Cðln- Crofeller.... Brest Grajo wo Chln-Aindener I. Em. Churkon- Aso) gar... 106, lobæa G do. II. Em. do. in àù 20 gar.
— * . —
8 — S SGG e m o 6 L L j 23
1 11. n. 6. 102, 50et. h B Ndsohl. Närk. gar. 14. 1/10. 103, 702 Nordh. ·Erfrt. gar.
ö — e=· =
—— 288*
Berlin: Redacteurt F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Dru R Elz ner.
N 4. 6 V. 1 n 8 ü.
C
——
w