Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem klaͤrungen und Vorschläge über die Beibehalt ⸗Mã des Kaufmanns George Matutt, Firma G. Hef der Gegenstände . Verwalters . rr Bestellung . ö k 1876.
** Börsen⸗Beilage Matutt zu Memel der Cridar die Schließung eines bis zum 31. Zuli 1876 einschließlich einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeb 5 Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An . ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu er en. , ,
; J 2 2 7 J 9 9 ö 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ie Stimmberechtigung der dorkursgläubier, deren zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer und welche Perfonen in denfelben zu berufen sind. b Liegni — ĩ Mãäͤr⸗ , . j j J ö . . Vd ett g en a . , h. ö. ich ö Hg. von ö. . he,. ker a re f if an i r mir: ö 3 3 165. Berlin, Sonnabend, den 15. Juli 182g. e ein Ter n 1 * e mit denselben gleich! an Ge apieren oder anderen Sachen in Besttz Billets I., 111. IV ĩ = . auf den 22. Zuli 1876, Vormittags 11 Uhr, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuidners haben oper Bewahr an haben. oder welche an ihn etwas . Billeis IJ. und rn 1 o e ien t e . er limaer Kixne vom 15. Huli Iirtz. Oesterr. Silber - Rente 4 M s. M , 10ba G Rheinische... 35 vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn via Görlitz. Dftritz ur n dem nachfolgondsn Coursaottal sind ie ie inen ern liche, o do 44 1M u. AG 56, Gba G do. (Lit. B gar. 4 mer Nr. 18/19 anberaumt worden. Säammiliche nur Anzeige zu machen. perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Ausgabe gelangen. Die Fahrpreife sind bei z ] , d green senü;,, e, , lar , foo Rhein Rene,, Gläubiger, welche bisher ihre Forderungen angemel, J Gegenstaͤnde Billet Expeditionen unf 1 n St 4. . . ne gn, erregen, srernnet e, kater. Kroditz 69. 1665 — pr. Stück öh so be . Strg. Posen gar det haben, werden, hiervon in Kenntniß gesetzt. 9 nn , nn,, n. . . des bis zum 14. August 1876 einschließlich zu erh. , ,,, . J , (,, ö . 1866 5 . 1111. gh. z hn be q 3 fi 2. Memel, den 12. Juli 1876 z eberecht Jauer & Sahn zu Weißen. dem Gekicht oder denn Verwalter . An.· Rönialiche Direktion k eehsol. . äber les. ih. Ftärt, ä ooh c, Frhr. ns go
111. —— *) Cöln - Mindener II. En. 4 11. a. 17. — — 14 ul 0] 94. 00 ba 20. II. Ei. 4 14. u. 1/10. 01 50 B
11. 13,30 ba 6 30. Lo. 4 I4. u. 1/10. 99,509 4 El. f. OL. 75 bu & I ur. . mn. d 16. n. 1710. 53 59h B ; 137,502 6 do. J. Em. 4 III. n. 117. 90, 20 127.2520 do. VI. Em. 4 14. a. 1/10. MI. 69 ba ol, 20ba . AHalle- Soran- Gubener. . 5 I.. j. l, 50 B 100 25eha & ao. lit. B. 5 ii. a. ii. io, So 5 Ii z5ba Hanno. Mtenbek j. Im. 4 iI. 1. 173. = JT. 58 50ba do. II. Em. 4 1.1. u. 1/7. —, — 32, 90 ba do. III. gar. Mgd.-Hhst 4 1/1. a. 17. 88 00ba G 111.002 Mãärkisch-Posener .... 5 II. u. 17. 102, 25 B oe e. Magdeb.- Halberstädter. 4 10000 39, 50 b2 do. von 1865 n. 1/7. 98, 75 ba S0, 25ba G do. von 18753 4 1/1. n. 17. — — 15 756 Magdeburg- Wittenberge L. 727562 24 0660 Magdeb. - Leipz. III. Em. 22, 40bz 6 do. do. 1873 47 1/4. *. 32 402 do. do. Lit. . 1/4. n. 73. 50bz & Magdeburg · Wittenberge 4 64 00 bz G Münst. ·Ensch., v. St. gar. 4], 93 252 6 Niederschl. Märk. J. Ser. d g Oob⸗ do. II. Ser. à 623 Thlr. 35, 109 N.. N., Oblig. I. n. II. Ser. 41, 50 bz do. III. Ser. 74 25bz Nordhausen- Erfurt JI. E. 109, 25 0 Oberschlesische Lit. A.. ö do. Lit. B.. . äs. Lit. 8, 9oba G z. Lit. 32, 60 ba 103, 00 6
T e mr, r
3
Königliches Kreisgericht fell in der, Justizrath Löper in Weißenfels zum zeige zu machen und Alles, mit Vorbchatt! ihrer 1. Mã ; . adt. Anleihe 6 I 6D, 7 5 ba ĩ 24. wee er wan, d dee ee n,, , ern ee euere, r , , , n n,, . Grün hagen. loo] wo äümburg , den 29. Juni 18 loͤoe o] zuliefern. Pfandinhaber und anderg mit denselben BadischMitteldeutscher Eisenbahn ⸗Verband. ö . . er 33 Dugar. Gold- Hfandbriels o 1.3. a. I So iin hei, nn Bekannt = FRönigliches Kreisgericht. j. Abtheil leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Durch Nachtrag 6 zum Personen. und Gepaͤch . ö , 5 1. a. 1/7. 66 402 Meim. Gera (gar.) ekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ Kreisgericht. J. eilung. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken tarife werden im Verkehr zwischen Stationen der n. . , lung und Beschlußfassnng über den Rttord,. In dem Konkurse über das Vermögen des nur Anzeige zu machen. Badischen und Württembergischen Staatsbahn einer ; Barkül ibo Pr. 1/6. 1. 1613. 31.56 2 18 6et nal In dem Kenkurse über das Vermögen des Kairfmanns Friedrich Wilhelnt Kangth — ᷣ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und den Stationen: kelg. Ban kpl.] ö. He , ,,, d, e. J mn, nnn , mne Friedrich Kunath — zu Torgau werden alle Messe Ansprüche als Konkurszläußiger machen wollen, Braunschweig Magdeburg B. P. M. B. . b, Gon, 109 6. 1. a. s. S5 dh be⸗ 1 ,, . zur Verhandlung und Beschlußfassung über Diejenigen, welche an die Mafs? An p ich? lg! Kon= hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Potsdam, Berlin B. P. M. B. Via Gießen ö , 99 Fi- ö I. n. I/8. 5l, 20ba Berl diirs St ( r , , furLlänbiger mächen wollen. hierhditch aufgefordert, mögen bereits recht hängig sein oder nicht, min dem JFaffel-Kreiensen und vin. Behra-Friedland.. ieren. g e bh C br Pranu. An]. 18351, di d 5 ige s s ii.== e , , , den 4. Seytember 1776 Vormittage 101 Uhr, ihre Anspruͤche, bieselben mög cnckereitz tech shängig dafür, verlangten Werrech Kreiensen sowig Magdeburg M. E. H. L. B. und , bi hb Italionische Rente.. Ii. 1. 1/7. N71, 50 G Gera. Pl. Sachs. vor dem Kommissar Stadtgerichis Rath Fürst im fen ohen . . 1. vg lgnugten Borreg t e. bis zum 26. August 1876 einschlieslich Berlin B. A. B. via Bebra. Eisenach⸗Halle“ 9. . . 66 . ; e,, ng, ,,, Zimmer Nr. 4 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ bis zum 16. Alutzust cc. n fahsste g steh bei ims schriftlich der zu Prxtokoll gnzumelden andererseils neue und abgeänderte, theils ermäßigte, n , Bersin f Wech sol x, f. Lornar i. u. IL. pl, oba B e ,, , gehäudes anberaumt worden. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und und demnächst zur fn. der sämmtlichen inner⸗ theils erhöhte Taxen eingeführt. . 7 ö . 5 . ö eine,, , f, , ü. n M, g bn B , ,, GJ . u n, . A. demnächss zur Hrüuͤfung' der fammitlichen innerhalb fallt, der Zedachkeß, Frist, angemnsdeten Farhberngen, Die erhteren zreten vam. J. Ziuzust c, die letzteren . ö n , ,,, Russ. Nicolai - OQvligut. * ? It. a. 1/114. — — hHMrgã.- Halt. 6. gesezt, Daß alle festgestellten der gedachten Frift angemelbel in Forderungen, fowie wie nach Befinden zur Bestellung des destnitiben vom J. September c, ab in Kraft, — Näheres ist ö. . . nnd ,,,, enge kö , . . i. . n F. 539i Hin PX. 3t. 3 U. I,.. ; n seh. 6.3, IH. e H, , dm, 1/5. . 19. 91, 00b2 Oberlaneitu, II5. a. 1/11. 91, 50ba
15. u. 1/11. -, — 1I2. n. 1/8. 93,80 B 91, 50 bz
50 3636. YVngar. St.- Eisenb. Axl.
20 do. , ö Ung. .
5 6
— 2
D e, n r m m en m em o, , e , n , . d e
80, 80ob do. do. kleine.... ö . do. II. Hm. ... 161,00 2 do. do. kleine...
Rwiret.-
ü — S , d n = , , , , nr, r . SG en, O ee e, dn, d, . e 0 D . , , , e, , 3 .
1821 —
50
W SX c d, R. ⏑—‚ 0 O0«
r —
merken in Kenntniß oder vorläufig zugelassenen Ferkerungen der Kon⸗ nach! Beflnben?“z; in ¶Verwgltungpersonals auf den Verbandsstalionen zu erfahren. ö kureglaukiger, a . a . 9 Vor. , . am 9. September 1876, Vormittags 11 Utzr, Erfurt, den ff Just 1866. fäh sõ0ss . Hrercigas pr. Stu zh ß hn , kecht, nt sem Hr ettckenr cbt oend̃cht ren en, den 6. Sehtemmber 8. J. Vormittags 10 Uhr, sstnserem. Görichtslokal vor dem gendmnten Kom-. Die Pirettion öch „hiüringischen Cisenkäahn, . Kapolson vor Br. Stüohn 16.226 Engi. Ans. do i835 deres , in . een g, vor dem KRhmmtssar, Heri Kreirichter Walther. in missar zu erscheinen. . ; Gesellschaft als geschäftsführende Vermaltung. da. pr. 600 Gramm .... . 9 do. de 1867 wird, h . an der Beschlußfassung über dessen Terminszimmer zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ; Vollare pr. Stück . 4, —Fngl. Anl.... . (. 3 in , mn, und Jnventarium and R . seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e ine 6 Verhandlung über den Akkord ver / Anzeigen. J,, ö. J . ͤ ene i. 6. 1 n. n 11 . . ö . Dr. 595 ( sal. . . der vom Verwalter über die Natur imd den Charakter . dersel ben und ihrer Anlagen bei Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1e. Internationales (3413 gasmde Brnknoten pr. lo) MÆαë.·!—. S0, Gba r .,. kö des Konkurses erstattete Bericht liegen in 4 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. AEENEL- und dterhmis chen . do. ein los bar jn Loiprig -=, 3 ene jg XIIa. zur Einsicht der Bꝛtheiligten offen. (6078 beßtrke seinen Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Hir eau, BESoRGbUNG UND VhFR- Franz. Banknoten pr. 1060 Frances. . SIL, 000 do. Keine.. Breslau, den 7. Juli 1876. feiner Forderung einen ani hicstgen Orte wohnhaß. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung KFRIHUNG von atenten in allen Dertorreichische Banknoten pr. 190 FEI. 161.25 bm z 40. 1575. ln, entern fh, ben, oder zur Praxis bei ung berechtigten autwär. säiner Fogderung einen am hissißen Ort, wohnhaften Ländern,. C0NSTRDolIVIE Abs. o. Zilbergulden pr. 090 EI. 162, 0bbma o. kleine] Der Kommissar des Konkurses. tigen.? Berbllmächtigten bestellen End a den eiten oder zur Praxis bei ung berechtizten qugwärtigen Be- FuUkRHRUNG! von Ideen, resp. noch a9. Niertelgulden pr. 190 FI. .- 10. Anleihe 1875 .... anzeigen. J vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. unreifen Erfindungen. Bustische Banknoten pr. 100 Rubel. 266, 90bz .
K . . seni ĩ — ĩ HKegistrir amn von Eahrilk- : Boden- Kredit.. j Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . Denienigen, welchen es hier an Bekanntschafh fehlt, ; Fonds- and Btaats - Papiers. Boden- ; ö f tee g, t , , , werden die Rechtsanwälte Feldhaus, Wiese, Weusk, mnnkä err in allen Hämderm. 1onzolidirt i 169 . lösss] Konkurs⸗Eröffnung. , n , Debernshme son nr ürten. bzacäæä.-. K
ch ĩ S ö — Königliches Kreisgericht n Glat᷑ Mötheilung 1. , Schultze hier zu Sachwaltern vor heim a. d. Ruhr zu Sachwalkern vorgeschlagen. loher und geweorblioher Anlagen . 23 1850/5 98, 30 6 a8. 5. Anleihe Btiegl. ö ö jeder Art. Beschaffung von vollstän- R gtaats Achuldechehis. 33111. u. sI. Ig Hb , 41 3. 3
2d08 06 *
Hetpr. sd. , E. Odsrufer-B. „ ,,,, . ) *. g- L= 1 . 8. 3 l 1/3. . 10 2I,75ba Tilsit - Insterh. L4. . 1/10. 9l, 0 ba Reiraar- Gern. ,
g 5h pe I i. I. St.. . ö Br ssl. Msohi. Zt. Pr.
ö g 13S lor, 10ba g J Ha. G. HI. St. Pr. (63 a. 10 ss4. 0b lor 19k: J , III. a. 1s7. S5. 16 bꝛ 6 gem Len h thahn . 1/1. bz 6 ö do. . 14. 3 n. f ; 98, 40b2 B LI. a. I7. I67, 75bæ Euamkn. Jä. Pr.. 65.00 ba G . (Brieg . Noissej , 1/3. n. 1/9. 165, 0002 irrschtrbenn .. 7II7, 50 b . Cosel- Oderb.) u. 17. 93, 00 6 14. a. I / 19. 80 50 6 Ant. -Eotterdum 6 110, 90bz ö ä 5 1.I. u. 17. 104, 3060 14. a. 1/10. 92,50 B Augs i- Toplita 11752 qc 71. T7, 006 L4.n. 1/109 82.40 6 Baltische (gar.) 2 . 752, 25 ba CGtargard-Poson) n. 1/10. —, — II. u. I/ 19 8 l, 59et. bz Edt. Neat. (5 gar.) 5 5 B 11 n. 7 74, 75 ba 6 do. II. Em. n. 1/10. — — I. c. I. 75, oba Brest · ¶rajg vo.. 1. 20, 75 ba ao. II. Em. 4 n. 1/10. — — 16. n. 1/12. 66, 25bæ Brosk- Kin 7343, 50h Ostyrtass. Güdbahn ... n 14.2.1 10 —, — bBux-Bed. Lit. B. J. 8, 40bꝝ2 s. do. Lit. B. n. — Elie. Meosth. (gar.) a7. 62, 50ba & do. do. Lit. C. n. III. u. II7. II, 75ba Franz Jo. (gar. . 53, 0M etwbz G Bechte Gderufer 5 1I. W. u. n. a.
oO CSC —— OC O Q O O
. Gr Go B 86, 00 B ih. 30 B H..
gz I6 H]
aq op M
C L . t 6 J m r . .
H
i em.
= 8
— ——
sivil-Ingehisurk.
583
122
Den 4. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr. Torgau, den 10. Juli 1876. 6082 —— . . . Ueber den Nachlaß des am 25. November 1875 Königliches Kreisgericht. I. abtheinl ) Ju, SUchen, betreffend, die kankursmäffigen Ein- r ,,,, 3 ö , 9 . . ? Foln, ,, ; Oder-Deichb.-Oblig.. . u. I/. I01. ö do. ꝛ
zu Glatz verstorbenen Banguiers Carl Igler ist r d, te . leitungen über dag Vermögen des Bauhofs⸗ zobinen, ark der gemeine Konkurs eröffnet worden. lõ0 m0] 8⸗Erÿ besitzers TW. Peters hierselbst steht auf 8hegialitiit:; Ban und. Hinrichtung gon . zor sino 1t-Ohlig. . . A ir, a. H LIOQ2. 90ba . Poln. Pfdbr, III.... ö Konkurs⸗Eröffnung. d brlk äh und BRkrRNRERKELER. JJ e , , ,
J. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ ö . ; Donnerstag, den 81. Angust d. J., ) ; sprüchs als Konkursgläubiger machen, werden hier., Königliche Kreisgerichts Deputation zu Broich. Vormittags 9 Uhr, , . Edler Stadt-Anhleihe 4 1/d. u. io. 10], 25 6 Farseh. Stadt-Ptdpz. I. rf. Rheinprovinz. Ohbiig. ... do. .
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Erste Abtheilung, Liduidationstermin und auf . n. 1, bereitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Den 13. Juli 1876, Vormittags 12 Uhr. Donnerstag, den 21. September d. J, oonstruotlonen. Prospekte gratla . Jahnldy. q. Berl. Rauf. 4 11. a. 1.7. L101, 00ba Türkischs Anleihe 1365
verlangten Vorrechte Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustatdd Vormittags 95 Uhr, — und frauoo. . 1 n H, , g, de. ij 1555 16. zum 7. August 1876 einschließlich Schmitz, vormals Fr. Krüßmann zu Mul, ein Termin: XJ. Hrumelt c CQ. V. v. NWanmnroοũckhai, . ö z n. bb oz do. do. keine ;
ä 1
1 . .
Ir lol, 00d 1 ibi, 656 II7. 104, 0 1 Ds, z5ba B L.
Frantz sf em,,
L.. 1/10. — — Gal. ¶ Carl IE) gar. &, 7. 82, 15 à 83, o be Rheinisehs . . ...... 4. a. 1/10. — — dotthnardakl... 7. 44, 25b2 do. II. Hm. V. St. gar. 35 1 ö 14. 1/10 28, 00 B Rasoh. q derb. . 7. 386, J5bz do. III. Em. v. 58 n. 60 451 . 99, 90 B I75, 90 do. d0. v. 62 u. 64 45 14. u. 1/10. 99, 90 B Ih 60b2 do. do. v. 18365. . 43 14. ul / 10. 99,90 B 7. 9, ba B do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. ul / 0. 103,09 d I05. 90bza do. 40. v. 1874. . 5 14. ul / 10. 103, 106 I. 73, 40ba B Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 4 1.1. n. 17. 105, 25ba B X 7. — — do. gar. II. Em. u. 17. 1093, 25bz B 7. 207, 00b2 G Schlos wig-Helsteiner .. a. II. 99, 00ba G Kl. f. JT. 60, 50 G Thäringer I. Serie... n. 117. 97,50 6 J. 49. 002 6G do. II. Serie... n. 11 — — 42, 75bz & do. III. gerie... u. 17. 97, 50 6 Il6, oba & do. H. geri. n. 17. 1l0l, 00 G 7. 108, 80 b do. V. Serie.. II. n. 17. 100 50b2 öS, 590bz lo. VI. Serie.. 14. u. I/ 10. —, — III. u. 1/7. A4, 80bæa
15.406 Gbemnitz-Komotad ... LI. u. 117. 101, 40 B
— ö Läübeck- Büchen . garant. 1, , mein adsl e, h., f, ies 6B 18. n. II. 16s, hb
!
* 82 O n n
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. heim 4. d. Ruhr ist der kaufmännische Konkurs 1) zum Versuch der gütlichen Aufgreifung des BERLIN SVW., Kochstr. 2. . 1 ö do. 400 Fr. -Losse vollg. Einer , , . der, Forderungen, eröffnet und der Tag der Zahlungeeinstellung auf den Debitwesens, k ⸗ 336 . . ö. VX. mmm n welche bereits im erbfschaftlichen Liquiddtionsverfah⸗ 1. Februar 1876 2 zur Erklärung der Gläubiger über die anger mm, . do. neus. 353 S5 0 B Desterreich. Boden kre ut nen rechtzeitig angemeldet fird, bedarf es nicht, Es festgesetzt worden, — g mneldeten Forderungen, I4sls!' e / a0. od Hhb⸗ host. Hproꝛ. Hyp. Pfãbr ist nur die' Anmesdung des Vorrechts nachzuholen, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der! 3) zur Prioritätsdeduktion vor Großherzoglichem 2 8 Das 9. . , n,, 1627, 604 Gest. r pro gik. Pidpr᷑. sofern ein solches für die aygemeldete Forderung Kaufmann Otto Büdgen zu Mülheim a. d. Ruhr bestellt. Amtsgerichte hierselbst an, wozu die interesstren⸗ Patent- Bur z ö N. Brandonb. Credit gb dhbꝛ wiener Hilker Bfandhr. beansprucht wird. Zur Prüfung der sämmtlichen . , . des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö . , Rachtheilen 2. J ö . . . i, 33g ,, dbr. ĩ der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ h ierdurch vorgeladen werden. * 41 . ( i ö . ü alte art Teehtetußtist angemelöeten Forde: käufer uli er. Bormlttage Ul ner, Fihfenkzrnä, deze. ä Peter Barthel, . J Hiontag. den 11. September 1876, in unserem Gerichts lokal, vor dem Kommissar. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Ingenieur 1 ⸗ do. Varmittags Y Ühr, Kreisrichter Fechner anberaumten Termin ihre Er— W. Gaur. Iõboh] . in Frankfurt am Main, Pommer cho vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Felscher in un a . 2 — ᷣ ; vermittelt und verwerthet ds. en gern eri umer Rr. I5 des Gerichts gebündes Larit- etc. Verinderungen der deutschen KEisenbahnem Ersindungspatente do. angesetzt worden. M im In- u. Auslande. Vielläh- Posensche, neue.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, No. 122. . rige Erfahrung. r, . Zächsis cho at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Reichs ˖ Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. Nahen der Hessischen Ludwigs, der Nassauischen G spondenten i. allen Lundern. eizufügen. Sekanntmachung. . und Main ⸗Neckar⸗Bahn andererseits in Kraft treten, * g ͤ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ (6071] Straßburg, den 12. Juli 1876. welcher gegen die seitherigen Taxen in einzelnen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei ber Anmeldung Am 1. September d. J. wird an Stelle des jeit Klassen erhöhte, in andern dagegen ermäßigte Fracht seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns dem 1. März 1872 gültigen südwestdeutschen Ver ⸗ sätze enthält. ö de. berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den bands -Gütertarifes, sowie des Tarifes zwischen Frank⸗ Gleichzeitig werden für den Verkehr zwischen 146221 RWestpr., rittersch.. Akten anzeigen. furt, Darmstadt und Bensheim einer- und Basel, Mannheim und Basel, sowie Elsag ⸗Lothringischen E. Wollem, Accocuntaḿet and Amqttor, . d6. do. Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt, Straßburg und den südlich und westlich von Straß Stationen neue in derselben Weise berechnete Fracht- 38 Threadneedle Street, Lomdcom KE. C., do. 9. gz, M0ba do. III. n. 7. ra. Id werden die Rechtsanwälte Hasack, Obert, Wittig burg gelegenen Elsaß⸗Stationen andererseits vom sätze zur Geltung gelangen. welcher von mehreren Handels- und Gewerbekam- do. II. Berie. IO, 20ba , zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1. August 1874 nebst sämmtlichen Nachträgen ein Bezügliche Auskunft wird von uyserm Tarifbureau mern Deutschlands empfohlen worden ist, besorgt do. do. . 7. — — Pr. B. y. Schidsch. Ep. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas neuer Tarif und zwar für den Verkehr zwischen ertheilt, und wird der Tarif vom 15. August ab bei die Ahwöichkt elumm vom HEallitmaassem 0. Neulandsch. g, 00bz 48. 9 ankab. ri. 160 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Stationen der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen unseren Expeditionen käuflich zu haben sein. und andere La λοcjmiseh -M istische Ao. do. I. 3 hob a0. da. rz. 106 oder Gewahrsam haben, odez welche ihm etwas ver., und der Wilhelm Luxemburg-Bahn einerseits und der Kaiserliche Geuergl-Direktion der Eisenbahnen Arheitem, sovie auch die Registrirung von do. do... . 44 I/. 1. I/. 102, 10ba ö ao. ra Ii5 schulden, wird aufgegeben, Niemanden davon etwas Pfaͤlzischen Bahnen, der Saarbrücker und Rhein in Elsaß ˖ Lothringen. Patenten und Eahrikmaxka em in England. As. do. I. lol 60bz Pr. Gtrb. Ffandpr. Kp. Kur- u. Nenmbärk. . 4 14.1. 1/10. 97, 25 ba o. ankh. rk. R 116 cure ber s icht Abgang nach.. ] Iranlfurt a. It. 3 6. lr. Bz Het r Abgang nach. . Posen. . 6. ö. *r. ⸗ . ö tern e r ,, . X * . n 9 . ö 43 3. 2 2 . 1. * * der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins Ankunft in.. ber iszngg rech. 6 r, oö elhig, enkunst in ,, e, , durch Courier - und Schnellzůge. ö Kreiensen. . 36 fre 3 16 V. 7] Frankfurt a. d. O. 14. 37 fr. 3 16 Ai . ZI Khoin. a. Mestph. 4 14. n. 116. 97, ob- . ᷓ (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) w ; ; , ; 6. .
. Nanno versche .... 4 14. 1/19. lan. . Win, 15 , 1975 Abgang nach . genf. J 15 fn 8. 36 fr. Abgang nach s J gSchles. Bod sac. -Pfadbr.
. Fei c h Gass, sdjß. Ed ht. B. 3 x g.) IS. a. 1/11. 84 ᷓ0be., Qa LMttich- Limburg i , sinn.; Lud nigsk. 1si. n. I. 35 00 Mokl. Frdr. Franꝝ. . Oberhess. Bt. gar. 15 1711. est. Era nn. St.. f ? Oest. Nord westb. ö ; 49. Iit. B.
1j, , . Roieh. rd ( 48.) 5 RKpr. Endolfah. gar.
l. . f Eumknier... Cu. o d e, , . ; ᷣ wia. Nnionsb. n , gaben :
b
1. 1. 1M —-— wee, der,, ö or, 25 ba Turnnn- Prager * ung 163 B Iorar per geri gar.
* * 2 7 w k
1 —
—
6 — 8 —
Sh, Hob⸗ = gh. gba Braunschw. (Han. Hypbr. 10 do. do. do. , e, do. 50/ III. b. rückæ. Sh. Jet. ba B 6 .
1h Zh ß⸗ ; e 6 59 Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. Sõ · oba Hamb. Hyp. Rentenhrict⸗ 66. Kruppsehe Obligationen ö Meininger Hyp. Pfandhr.
an, g Nordd. irund- G. -Hyp. - A. ; ahh 6 46. Hp. Pfandbr.. il, obe PFomm. Hyp. Br. I. ra. 120 PD Sah do. I6. i. II. ra. 16
11 1 .
3 12 CM Cm . . s n we-, , C em, e, d, we-, e, =. ö
ü ü. n U
d n Ser or.
1 — .
— * . w D*
. 1 1 1 1
ü — — — — F . . —
* 4 — — ——
PESSnüßᷓ5rEI8G *.
. 6 are 6 . . do. do. 1875 14. n. ib. ol T5 ba . Nirgsch. er. gar. ö . 185 oba B de. J. 14. u. 16. - 188. . i. M S9 25
v. M il. ba d K Werrubahn 1. Hm...
n. 7 165,008 Haenhahn-Friarstzta - ARtten und Qnlidattanes. Meer, Fr,) -. PI. oz god Kah ar. Maatrishter .. . II. u. I/. 90. G60ba GI. t. Dur- Bodeadbach , ao. II. Fin! n. I Hr 3 B .f. ö e gn a0. III. Ea. 5 Ii. a. IMB KLV. Dun. Pra- ,. Borgiteh-Härk. I. Her. L. a. 1/5. 100,006 ̃ k es on 9 do. II. ger. 4 1 i. n. 1/7 si66. 6 G Hlisaboth- sestbahn 73 lol Soc do. III. er. v. taat 3 ᷓgar. *. 17. 85,00 Fänfkirchen-Bares gar.. e D we do. de. Tit. B. do. 17. 535, 00 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 10 s10 50ba y 77106 do. do. gar. II. Em. 1 160 00 q! ao. Ps I5 do. d3. gar. Iss. Em
——
. — D 0 er.
. 33333 33 335ͤ5 *
Vn /i. b dds
Ii. i. I. HI. Spa
1a. 1 /I. 3 5b d 6 56
1/4 a. l/ 10 63, oba 14. . 1sis.] = — II. 1. I. 6 oba 1. n. . 3, pube B I. n. M 71.254 III. u. / 6g. 0b d X. a. 1 / 6g, S5 ba JI. n. i
Lr i,.
ill
fr. Zinse IB. n. II III. u. 17. 52, 20bꝛ & 201, 80 G
2 C ᷣ—U—ä—p 0
229
ö —
C 2 0
1. n. ]] ,, 0. V. Ber.. PIs, 254 do. do. gar. IJ. Em. 6 3 . . . ö , kl. f. me, e, 6 , . 6 c. 2 G. , 102, *0 Fab Vu. LI. Ber. l. 3hba do. Aach. Hlgaolqᷓ. j. Hu 96 J5bꝛ B do. If. Ser. . . R. rr n. IM. Sb, Ißba B et Uher re f, 0. ã0. Em. u. 1s7. iser Ferd. - Nordbahn „ br do. Dnäraeld. EIbZ.-Prior. u. 17. Kaschaa-Oderherg gar.. Ds 0k do. do. II Ser. n. 17. Livorno . I7.II02 906 do. Lartmund-Foest. Zo. u. 1s7 Ostran-Frisdlander. — II. u. 1s7 Pilsen-Priesen. .... 7 57, 50 G 103. 2062 Raab- Graz (Prüm. Anl.) n. 10. 68. 40ba —, — Sch woin Contr nu. Ndosth. 5 14 u. 1/10 92, 990 Theisshuhn. .. IB. u. 1/11. 64 7560 Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 I/3. n. 19. 50, 75 a Ungar. Nordostbahn gar. 5 Id.. 1/10. 49,50 G ᷣ f. do. Ostbahn gar.. 5 II. n. 17 47, 90bæ2 . I0l, o BRI. f. do. do. II. Em. 5 II. u. 117. 58, ᷓ0 ba B i102, 15 B Q Vorarlberger gar.... 5 1. a. 19. — — J. 2, 50 Lemherg- 1 15. 1. 11. 61, 9000 389, 20b2 do. gar. II. Em. 5 15. a. 111 60, 25b 6 94756 do. gar. III. Em. 5 165. . 111. 53, 9oba 94, 75 B do. IJ. Em. 5 6. u. 1/11. 49, 70ba 104, 50ba kl. f. Mähr. Jeblen. Centralb. . fr. — 13, Iba & 3
i 2 2
ü.
ü.
n. Iũ. n. u.
u. 1
n. III. u
a. IId. u.
rag. = . z J Schlesischs
Prag 6. 16 fr. . . . e, nern. ; ; Badisohe Anl. de 1866 * * o. It. Ei 5
über er hau en · oyder * . , ö
114. u. 1/10 96, 902 . Cr.
Hrn I sth Ss Zbb , .
11. n. 114. — d Tr rena ir r e, KAeoklenh. Hyp. Pfandhbr.
do. do. rückz. 125
O9, Ioba B Nürnberg. J. , do. o.
C d r . ß m ö
—
— —
o gon t Ab. kJ . & reh zh 1 i S, The do do. Abgang nach. Umsterdam. 10 Abe I0. Ab- Ankunft in.. über re n resp. z. * M f 315 Rm An kunft in... Ankunft in.. lber Srrehansen oder siß. zs Nm. 6 V — 8 6 6. li Ki- e ves Abgang nach . .. Dasel . J fr. S. Ih fr. f . nach. 10. Ab. 10. Ab. . J 8. Ab. * 10. Ab. * ntunst in..
; über Eisenach resp. ? Ankunft ,,, Kreienfen. 6. 15 fr.“ ., ö . Abgang nach .
Rotterdam.
0 G 0 . 7
I0l.00 G do. do. II. Sor. 97,0960 doe. Hordb. Fr. -W. ... IO 002 o. Hehe. C. K. GI. I. Ger or 30d 98, 00bz do. de. II. Ssr. 95 36 gů‚ddentsehe Bod. Or. Pfbr u. 02,50 6 40. do. II. Fer. , do. do. ra. 11014 I ν.III. 98 000 Berlin- Anhalter... . 2 40. I. 1. II. Em. . Sg gb o. Lit. B. *. , , . ls enhahn-tamm- nud gtamm -Priorisgtz KRtisz Berlin -Gdrlitzsr .. O7, 50 B (Dia singeklammerten Dividenden badaatza 8 ittinaen) do. Lit. B.. I 0 E Div. pro 18741878 la. Lit. C.. Id Id cd Anohen-Hastr. .. 1 20, 8b2 Berlin- Hamburg. J. Hni. 24 0b Altona - isler 737 118, 25 6 do II. Era. f 118 Cor Berg Märk.... 4 8. 50 bz do. III. Ers. 135 40ba B Berl. Anhalt.... 8 8 II250br G6 B- Fetad. Magd. Lt. A.. B 120 906 Berlin-Dresden 17 25ba 6 do, Lt. C.. 82, 15 ba Borlin- Görlitz .. 37, 50bz do. Lt. D. .. 108. 40he Berl Hbg. Lit. A. 177,50 ba de. Lt. E.. . 16,00 6 B. Potsd.· Magd. S3. 7h bꝛ do. Lit. F... IM, Igbu Borlin · Stettin.. 7. II8, oba G. Barlin - Btettiner I. Em. 96, 75ba Br. Schw. Froib.. 74, 10b2 d0o. II. Em. ger. . 7 i. 0bæ Odln- Mindener. l0l, 6oba do. III. Em. gar. F i 70, 10ba do. Lit. B. 99, 50 ba & do. IV. Em. V. St. gar. 19, 19ba G Halle Sorau- Giub. 0, Met. ba B 9 1093,00 B Hannov.·Altenb. 14,25 ba do. JI. Em. 3F x gar. 163341060 Můarkisch- Posener 21 000 B de. VII. Haa. ..... Gs 40ba d. Mgdb. - Halberst.. 89 g0br G Branungohweigigche .. oo, 90 et. z G6 Ma , . 269 00ba Go Breal nn, ,, Lit. D. 7.102, 900 6. gar. Lit. B. O9sS, ba d. Lit. J. F. I02, 75baG MNMnst. Hamm gar. 7. 97, 5064 do. Lit. . 102,50 B Ndschl. Märk. gar. Os, 50 B do. Lit. II. 105,90 0 Nordh. - Erfrt. gar. 32 90 b do. Lit. I. S9, 25 ba & do. do. Oblig. 2 Obschl. A. CD. i. E. 7. 136 25b2 do. Lit. K. Ca. 1 / 10 89, 265 ba G Baltische... ...... gb, C0bꝛ do. Lit. B. gar. 727 50be G6 G5ln- Crefelder. ... —— Erst · Grajevo. ... ipal a. amn d Aba Ostpr. Sndbasn 25. Het. a G5In. in zaner i. Ha. lol, O B Chrkon. S0 gar... 16. u 1.11. s53, 10 q derufer - Bahn Gb. 30b⸗ ao. II. Em. .I — do. in ; 2 gar
—
; Haag. über Qberhausen oder 2. 57 N.. II. 35 P. Ankanft in.
— d
Salzbergen a yorische Anl. do 18075
Salzbergen. ; ö 45 fr. 10. 45 Ab. . Bremer Court. - Anleihe 8
— — —
St. Petersburg.
—
Hamburg. 0. Ab.“ J7. 15 Ab. * Bremer Anleihe de 1874
30 fr.“ 11.30 Ab. f Grossherz. Hess. Oblig.
ü K / /
F zou ig . über Hagenow und Mittags 5. 39 J . ‚. 45 fr.“ Abgang nach
über Uelzen. 5. 15 b. Ankunft in
22
14. 25 N.
5
—
Stettin. 9 29 tz IJ. 5 V.“ X. 43 fr.] äaraburger Staats- Anl.
4e L 660.
; über Uelzen oder Me Ankunst in... Hannover. *6. 40 fr. J Stockholm. J über Kopenhagen. Straßburg.
Abgang nach.
Abgang nach. em, * 10. Ab.“ Ankunft in ..
1
. 5 Lothringer Prov.-Anl.. . 3305 g; 9 . Neck Eisb. Schuldvers 81 ; r - Sächs. Staats-Anl. 1869 8 3
re-
Ankunft in.. 12. 6 Ab. 4 9. 27 V. nft in.
Tv ang nach... gang nach Sächs. Staats-Rente .
; ; 2. . Tr. ARI. I355 a 1G IBI.
] ) ; ; . Ness. Er. Sch. à 40 ThI.
; Badische Pr. Anl. de 1867
. . de. 35 FI. Obligation.
Triest. — . ; — . Ba rersehe Prim. - Anleihe
über Breslau, Dresden ö ; . Rennen. 2 Thlr Ligos
poder Göͤrllz. . ; ]. göln · Nind. Pr. - Antheil
ö Abf. 43 fr. J Desgauer St. Pr. Anleihe
8. 58 Ab.“ 7. . . Goth. Gr. Präm. Pfdbr.
. do. do. II. Ahtheil. .
Warschau. ; . arab. HO Thl. Loose p. t
; ; ö Li‚bookeor do. do,
8 Loose .... . ; o. ö.
. TVidec . iT d abe Wien. ( ; ö Oldenv. 9 mn.
direkt oder über Hamburg. 9. 4 8. 29 fr.“ Ankunft in... * über Breslau, Dresden fi. 2h fr. 9. . ö
e d / .
Abgang nach. Ale sf nf ö
; j Breslau. . Abgang nach. Ankunft in... 11. Ab. * Ankunft in. =
Königsberg i. Pr. . 15 fr. IG 45 Abe Abgang nach
8. 43 Ab.“ II. 50 V. * Ankunft in. über Eisenach oder
Kreiensen.
—ᷣ—
giel. 5 30 N. 5 III. 30 Ab.“ . 5
Kopenhagen. 3. 360 N. 11.30 Ab.“ über Kiel oder ¶Hericia. 10. 40 V. 10.30 Ab *
sI. 93, 0 G do. do. II. Ser. — — Ol, 60ba est. - Erz. stsb.. alte gar. 315. 50b2 97, 60b2z 6 do. do. 1574 — 299, 0b
1 —
Abgang nach ... ö 5 9. V. *
Brůssel. R 10. Ab. Ankunft in.. . Jüber Coöln oder Gladbach. fa. 4 4. 28 fr. Abgang nach.
3. Nm.“ . Abgang nach... 5. V.* Ankunft in..
Ankunft in.. deipzig. 1. 5 II. 15 Ab.
—
Ankunft in.
ü 1
9. V. *
. 5 ji2 M. London. . ,. nach über Ostende. 5. 30 N. An yt
j 565. 30 N. f
8
im. Abgang nach ..
—
F L — — — — — r
O — M ßͥ· C O0 8 6 — —
ln. ü M. 10. Ab.“ Ankunft in... über , oder J. 30 Jib.
— —
,, nach. Ankunft in.. . ; 15. Ab. ft 8 fr. Abgang nach. Abgang nach .. Danzig. , ; 10. 45 Ab. *
Minden. N. 5. Ab. * oder Görlitz. ; z ; . . do. do. 153853 über Nürnberg oder ) . * 8. ; . . do. 15855 Regensburg. ! 17 96M . z 97 . 9 . Bonas en
ang nach ... ; . r. . ü . Lorker Stadt- 8. . 9 V. gang s über ir ; ; Ab. * ; * 469 .
ö - — — —— 7 ——
ö gig; . Ankunft in .. Ankunft in.... über , oder . Abgang nach .
. *
6. z5 fr. Abgang nach ⸗ . Ab, = Abgang mach .
— — d—
=
C e e
r ; ; . ( . do. 19. Ab.. . Mitt ff Ankunft in. Enn rel. . 6 t Earn , de so..
Abgang nach ... ( ĩ . * aris. . P ö ; =: gi. uutunt in... Jiber Glas eder Gan ö. ung . 2 . . Sn Seer nnen.
—— ———
¶PD7,. 50ba B do. Ergänzungsnetz gar. 3 I /58. a. 1/9. 239 59eba B T. 36. 09b G Oesterr.· Franz. Staatsb. 5 1/5. n. ö gd, 00bz 4 do. II. Em. 5 16. u. 1.11. 894, 9002 O4 009 .f. COesterr. Nordwesth., gar. 6 I5. n. 1/9. 69 25 bz G 94, 50 do. Li 165. u. 11. 55,75 B I7. 103, 50 G i I4.u. 1/10. 61, 50ba & . ĩ I4.n. 1/10. 58 00ba 10. 4, 90ba BRI. f, Krpr. Ru. B. 1829 gar. 5 14.. 1/10. 57, 90 & 10. 98 50ba2 Kl.. Reloh.-P. (8üd.- N. Verb.) 5 14. n. 110. 70, 5oba u. 17. 94, 50 B güdõet. B. ( omb.) * II. n. 17. 232 5obe n. 17. -, — d40. do. neue gar. 4a. 1/10. 233, 00b2 dö, ᷣ0ba eg, mn, . 6 1.3. a. 1/9 101, 604 1. . 17. 93, 00 0 do. do. v. 1877 85 I/3. 1. 19. 102,000 n. 1/10. 9l, oba do. d. v. 1878 I/8. u. 19. 102 590 III. n. 17. 75, 40ba E III. u. 177. B5, 9B II. n. 7. 7I, ba G3 1/8. 1. 19. 92. 25 6
Ankunft in.... über Röderan, . ( . 10.15. . apier · Rente oder direkt über Zossen ; . ö. 9. 5 Ab. f Schnellzüge. . Expreßzüge. * Courierzüge. do. do.
Berlin: Redaeteur F. Preh m. Verlag der Expedition (*efseh. Diuck: W. El ner.
6 * 2. & G , & & , , , s s , - 0 s.
— — — —
t S
jsz. 1. I. Hd pu q