1876 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Htrund stellt, hat den vollen Beifall der Handels 1) dem Kaufmann Hugo Damm in Eisleben, E. Gasch & G. Nitschke ; . ; ö. ber KRrotasehäan. Setauntmgchung, Col. 1. Laufende Nr. 1233;:eu Osmabrũclh.. Als Marke ist eingetragen unter kammer. , m r e u . in 94 aa Rin n inden n , ern Prokuristen Adly 6 86 , daselbst, jetziger Inhaber . . . . 1. . Eh g Hi ö L aenugbaben e , , n. 5. .

z . eit dem 1. Juli d. J. Kolle ivprokura erthei eut eingetragen worden. j 34 . ; . z Firma, raubert zu Kroto in“ und a re r . ; Mr. 9. ; , ,,, ae e ile le , Tn ehe ö , ern gear , n ,,,, ö. 5 er, i, . . . sicg, ö Königlicheß Stadtgericht. Abtheilung J. Proknristin Pauline Münch J Tudwig Aleiter Röeceschin zufolge Verfügung vom 11. Juli 1876 8 e , e nn. e nr. orgen . i

ie: ! e m,, , i er i ir ; thaeber daselbst, jetzige heut eingetragen worden. l 2 *i . f *. Verlust verknüpften Umstände und *,, ö 6 r, c . . ur mg g üg Sen , . n ö arne, ö. kn . rer n, ö , nn, 83 = r er g frre, am 11. Juli 1876.

ĩ ö ; z ö register ist Nr. ie von ausgetreten, ö sn 6 . ; . ö egau, Juli . . . 6 36 n 6 ö. Mayländer. D dem Bildhauer Anton Simlinger in Breslau, n gen ,, n ,, den n. geh ma Z. Sengers & Comp. daselbst, ietziger J. V. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Desserung erf * ö. e. n * Jahre eine 2) dem Bildhauer Hermann Gohde in Breslau find: Friedrich August Frag ge, Theilhaber Inhaber Peter Hessemer, ; Thom as. reits ng , i 3 . ,. . 85 ö. ,, een. n. Nr. 114 n, 1 n . . der Firma Justus Francke daselbst; Gottlieb Firma Ph. Jof, Fink n daselbst, als Theil⸗ wriex. muter Nr. 189 deg biesiken Handehg. ,, de dre eee cee, re, dhe -,, . 1 ,

; ange Braulit et Feige worden. ; ̃ ; MD, g . a l . langt zu sein und machen Anstrengungen, lich wenig. zu Kattowitz eingetragen ist, ist heute vermerkt Breslau, den 1. Juli 1876. n nn i Ge e le rt 1 bag ,, Prokurist ,, inn enn gerrgn eng, 6 . e nter ien Hüttenwerk 3 Zei ö stens wieder lebensfähig Hinzustellen. Die Preise worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung ,, erh 9. ro ö en Firma 83 schaft urch ö. ügung vom 8. Ju t ö pes ] zu Quint, bei Trier, ist heute eingetragen ö Das Zeichen wird auf der Verpackung der Oele aller Wagrengatinngen befanden sich in einer for., Loi. . die Gfselllchaft ist qufgelsfst. . 6 ö rn, , . ñ ur Maha n, Hauli in Ober Ingelheim, Prokurist k a . fle. Re daß. agchdem zer Bersland, Gch. Fommerntenrath anghracht. währenden Neigung nach unten, und nur da, wo die Beuthen O. /S. den 14. Jull 1876. Breslau. Bekanntmachung. . 6 4 pin an f , ö am je . . = Schriftführers Gericht · Se retãr ö 965 al l . und Hüttenbesitzer Heinrich Adolph Kraemer zu Osnabrück, den 7. Juli 1876. - . 6 , war und wo c Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Nr. 4368 die Firma: ö Und rn but Un alten J 63 n wmper in Mainz, Theilhaberinnen k Piwto als mr nr . . ö . ö ö . Königliches , Osnabrück.

3 . . ĩ i i ; inhei Tur 5m ia M . ; z g die Generalversammlung der ionãre 1 eilmann. . a, ,,. n fl ar n . , In unser Firmenregister ist und als deren . in,, n. Heinrich an ,,, Dee ee rler, . ür r, erer r in lieus e n . . . ö. entsprechenden Werkhverhältn isse erhöht werden. unter Nr. 1492 zie irma: Rother hier, heuss ei schen. l Joh. : . 2. . ig, F , e e wle. . ö . , J . , Latte witz . nr r . k 9 1k ger gn de oe. ö ö & gehen X nur a. g. Bekanntmachung , 3 und deren Liquida⸗ Konknurse. ; ; riezweige, welche zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann önigli ĩ ; . . . aunmnhurg a. 6. ö ol Heschlesfen hat. . , nl, n,, n ni,, .. ö , , ken Atte gn Bekanntmachung. n w hergbgesezt,, Anderr zäklen noch; die alten Deushen O. / S. den 14 Juli 186, KRreslamnm. Bekanntmachun , m are; ö Reichs . Anzeigers 2 Nr. 112 ist unter den Bekannt . zu Kaumburg a. S. ren und. einer gewählten Glůubiger. Commisston, Nachdem ia dem Konkurse über das Vermögen ohne, aus Furcht, ahre eingerichteten Arbeiter zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregist 16 bei Nr. 493 di Firma Salin 6 . ĩ arten ĩ machungen deg Handelsgerichts Alzen zu lesen: Firma Die in unser Firmenregister unter Nr. 125 auf welcher die Leitung der Liquidation und Degussich der Handelsgesellschaft Tiedemann Runge & , ,,, n, e,. g , ge dabei a n deen re, min, , , ,, den zu rl daä;, ais nen, wies Cchr, Keren h ig ui ler Gl Soig hes. . Veri i zolhard in ber Georg Breth und Philipp Breth.“ eißenfels a /S. eingetragene pirma: zwei Prokuristen Christoph Augnst Fürst, Schuckun wwhez Atkorks beantragt hat, se ist zur kerecbietzung einbringen wörbe. Jin Aligemcinen der unter Nm. 333 daselhst ver zeichüiten Crsell,. ares i ũ in Liqui ,,, J ] . J * Hetzold uische? Dircklor, und, Carl Friedrich Keinath, tech · bung . ie Stimmber eng , 8 laͤt sich annehmen, daß der gewöhnliche Lirbeiter schaftsirma;: Hartniann K Würzb Bie Geselhschaft ist aufgeläöst und in Siguida. Darmstadt, . eltche eh nini rätion. zu Welßenfels a. S. . ntilcher Sireltor, Beide wohnhaft zu Quint, sowie Frörteruns; über die Stimmhberechtigung, zer Kon. I e er . . , 2 r r n n . n,. ist der Kaufmann . ö . würneldort. Auf Anmeldung ist heute in dag ist auf defsen Sohn, den Kaufmann Friedrich Oe car . Anton Hoeltzenbein zu Trier mit ener e e ,,,, 6 , wird, daß 6 89 . zu . . lonne 4 Folgendes vermerkt: worden win ar m she KJ nn, hiesige Handels · ö e. . ö . rg , m 6 k ö 6. der Maßgabe . 2 . 3. ö . an . ; 86 8 . . k V Der Gsessschafter Sevi Würzb i s ift ĩ i ĩ —⸗ j j eingetragen worden, da ie zwischen den Kauf gemäß dort gelöscht und für Le eren unter Nr. Firma in Liquidation kolle tiv durch zwei Liquida⸗ selben Lohn erhält. . stothen 961 , . ige ernefsgre . *. 19 n ,,. . Nr. 69: . Zofeph Marx in Reichenbach, Inhaber feukent Julius Volnier Und August Volmer in Hisl, iu Lingetragen worden, zufolge Verfügung vom foren in e nf. geschieht, daß der Kaufmann den age n nb e rm, 6, Konkurs, Eröffnungen waren in diesem Jahre vier. an der unter der unverändert bleibenden Firma ber der Kauf Eh . 6 Lit peren Juha. Joseph Marr den feifßer unter der Firma Gebr. Volmer mit 16. Juli 1816 an demselben Tage. Anton Hoeltzenbein jsdesmal dabei mitwirken muß. n unserm 5 d nn e e n n, Neubauten gewerblicher Etablissementg sind gänzlich Hartmann & Würzburger bestehenden Handels- heute ein f. fi . uard Kaiser hier j 3 Landgericht Als feld. dem Sitze in Hilden bestandene offene Handelsgesell⸗ . Zuglesch ist unter Nr. 114 des Prokurenregisters , . 3 . an eln 33 ,,, unterblieben, nur unbedeutende Verbefferungsbauten niederlaffung auf seine nachverzeichneten durch ihre , . i ö. ; . uda Steinbergers Wittwe zu Romrod schaft selt dem 1. Juli c. aufgelöst worden und das Nærnmahurꝶg a. 8. Bekanntmach ung. die' Cintragundg erfolgt, daß die dem Christoph in, . ö . ö . . 6 9 . wurden vorgenommen. Mutter und. Vormünderin Wittwe Levi Würz= Königliche St ö. j . Abthei ui3 1. Gebrüd ; Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den gen ann. Königliches Kreisgericht, L. kih cheliung, Gugust! ähst, dem Carl Friedrich Keingth und dem] der oder ef ritten haben, e 9 adtgericht. Abtheilung L irma Gebrüder Steinberger daselbst, Theil ten Julius Volmer übergegangen ist, welch letzterer u Raumburg a. S. Fräulein? Johanna. Charlotte Franziska, genannt niß gesetzt den 13. Juli 1876 oh

Die allgemeine Bauthäͤtigkei i i i me S : . z , n, ee e, e de ee el, dei ö e , ,, , el ee. i,, W oli e, für ar, , , an,, , Lauban können wir ein sich gleichbleibendes Fort, nämlich: Chihen. Haudelsrlchterliche Bekanntmachung, rg urist Zinne deten ße, Genehmigung des August Volmer unter der bis- die Firma: früheren Horstande der Gefellschaft ertheilte Prokura , . 86 ,,

reiten berichten. Auf Fol. 26 des Handelsregisters arr. Firma Gebrüder Bücking in Alsfeld, Theilhaber ĩ ĩ hrt. F. Nr. 1798 des F. R. Darr & Comp. ;

. JJ . 3 Nr. 16 bei nglich . ire le üf⸗ rn Theodor Büäckng und Ludwig Hückmg. . 1 . k ö zu Naumburg a8. erh, te g. Juli 16f Der diesjährige Kongreß der Sächsischen Paul . fabrik zu ECöthen“ folgender Eintrag: Laudgericht Butzbach, Der Handelsgerichtz . Sekretãr. eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1876 Der Handelsgerichts · Sekretãr. . . eretrne wird am 3. 4. und ev. 5. August d. Anna Würzburger, . d i i J. Juli 1876 bis 30. Juni pl n . osenthal in Rockenberg nach Hůrter. m n , 3 Hasbron. Konkurs⸗Eröffnung. 8 7 h . ' ; it⸗ j . nd: 12:3 2I z ö

, ö en , ann n. 9 i 39 gien en den, hd Firma Jacob Schwarz zu Nieder ⸗Weisel, nun= ; pussekldort. Auf Anmeldung ist heute in das * ar n un Karl Ludwig Theodor Riedel, [6096] Königliches Kreisgericht zu Guben. bereits Mittwoch, den 2. August. Abends dul er sammtlich noch eber jährig üb é KHercnzn üer Schreiber in Cöthen, mehr Inhechn add hne ettwe, hiesige Handels. ( Protuten. ). Register Suk . gos 2 der Kaufmann Heinrich Friedrich Darr, weimar. Betkauntmachnng. Grste Mhtheiln nn.

dem selben Lokale statt und es werden in derfelben 1 . Ir ,n J Vorsitzen der, n, Firma Seligmann Mühlhausen in Butzbach ie fen rn worden, daß die dem zu Düffeldorf Beide zu Naumburg a. S. gg Kant Beschlüß ven heute it ol 28 B. des Han 44 ,,, i n n,, die Anmeldungen entgegengenommen, der Vorsitzende, Königliches Kreisgericht. b. Fleischermeistrr Carl Kaiser daselbst, erlgschen wehnenden Commis Carl Hensel Saiter ber da. Die Geselschaft hat am J. Juli 1876 begonnen. delsregisters des unterzeichneten K. . 9 lie 9 56 n * nr rf gr on,

dessen Stellvertreter und die Sekretäre gewählt. J . Stellvertreter desselben, Firma Eiesel Stranf und Abraham Ftatz in selbst unter der Firma „Theod, Weerpas . be⸗ . n , Albert Amru kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und

; ͤ ö n Nieder · Weisel desgleichen ; een r : Kremmen. In das Handelzregister ist am 8. Juli c. Gutsbesttzer Gottfried Wartem ann von ̃ ; ; stehende Handlung ertheilte Prokura erloschen ist. Voiase. Bekanntmachung. , ,, e, Tas der Zahlungzein tellung auf HGandels⸗Register. 1576 eingetragen: . ! . 3 . . n J. . 66 Düsseldorf, den 109. Juli 18.36. Die in unseren Firmenregister nter rr. 429 ein- 236 . 266 . ir get rr worden. er Tag 3 e, 865 , . nn,, . in, mech. Sreurg, Nach dem Ableben . cnnem und Gaftnirt Kugnst Uhle in zennrg beg V Ber hann er t, Sekretär. geleagene Fuma S. Gerstel zu Patschkau ist er= Geoßherß J. S. Juftiz amt sestgesetzt worden , n,, nn, e est , , n Wm, Sehen ui Peres tind gatz in Mi důrter. hole, V töelebßt ligen. erwalter der Mase isft der z a 6 2. öͤnigreich Württemberg und 10 April 1876 haben dessen Wittwe, Emma . Oekonom Eduard Schilling daselbst, rm 4 1 ; . in Münzenherg desgl. . HSieisse, den 6. Juli 1876. ö Rentier Keinpe zu Guben bestellt, . . hum Hessen werden Dienstggz; zeb. Meyer, und dessen Kinder erster. Che als selche mie der gewählt. e , Ff ln . Passelaart, Auf Anmelduns, it. hehe in ze Wdönigliches Rreisgericht. J. Abtheilung. wieshaden. Heute ist in das Firmenregister Pie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf 3 Sonna . ö unter der Rubrik Martins, Joöhanne und Willy Melloh 83 hente bewirkt worden. . 7 4 . e nh, desgl. hiestge Handels · (Gesellschafts. Regifter sub Nr. 688 e, e, ,,. für das Amt Wiesbaden sub Nr. 268 eingetragen gefordert, in wem ; kein g n, nr en, auge an fta ren,, r He schch ortesckt. mn n Ju Cöthcg, ehr n f Kreieger r m, ndern gen gäbe Keuäaät-Err, Oessentliche Belaunt, br e mn ern alben st. Kizrze; go. uli 18.6. Wormüttagz 11 ihr entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz 1876 ist die . erloschen. HDerioglich Anhalt schet Kreisgericht. in, eg 3 ee, ihn n , 8 Bongardt und Wilken Huller, Heide in J machun Wiesbaden, den 13. Jnli 186, in unserm Gerichtslokal, Termĩne immer Nr. 13 dot s. 5 , ässe deri wohnen; n,, l nnter h Die unter Nr. 16 k. Gesellschaftsregisters Königliches Kreisgericht. dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath von Tre⸗

teren monailich. Am il. Just 1d ̃ . . 6 lane n. Firma Johannes süchel V. in Butzbach desgl. i i gan . n, . n, . . , ö . z e e f e. n,, . eu ar e Fire! I. Abtheilung. bra, anberaumten. Termine ihre Erklärungen und

In unser Firmenregzister ist unter Nr. 229 Gustav Adolf George Heinzelmann er Fi ĩ ö age ü ie Bei ies er, ̃ ; ̃ ; irma A. Löser daselbst desgl. in Liquidat: ͤ ö kitten wert Eisenspalterei, Lemy und ; . WVoischläge über die Beibehaltung dieses Perwasters ö ,,,, Julius Wilhelm Moser a. Prokura ist am 10. Juli 1876 er- ,, *r ll. , . deln ö. 6 , . daselbst erloschen. 6 6 ö , . . g ele z ] de, , . , in i ,, . . Bestellung eines definitiven Verwalters zn Anklam, Elek. Bremen. Die Firma Jist am mer fer , ö. . . un irma Markus Engel L., in Münzenberg desgl. und werd big zur Beendigung der Liquidation ist aufgelöst und zufolge Verfügung vom 28. Juni für den Amtsger l bezirk Homburg olgender Cin⸗ abzugeben. . ban Gan besanlhnnn, als Ort der Niederlassung: 30. Junl 1855 erloschen Eladi , Firma K. Begdhesim in Butzhz dergl. acm eelr oe garbtt u. Buller in. Liquihation 18; gllöscht, . trag gemacht worden: Allen, welche von dem mein ckul hen etwas m. . . gericht Darmstadt. Firma Herz Engel Sohn in e , , . f spnli schri Neustadt Ebw., den 28. Juni 1876. Goj. 1. Nr. 33. Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder Ge- w . wih n Seidenr ach. n, n , Firma August Schmipht in Barmftadt, Inhaber Firma F. Jost Lühr en E rr eehb Kad un n merkt e Hen um,, een liche, Kreis gerichis Deputation. ä. Jäins tal; Kaufmann Radolph Janson achrfaig baten, ober welchs inn etwas persch: ten , ert m ger ,,. . 6g tzʒ e a earn zig 5 5 , Marie Schmidt, geb. desgl. sse Jer Handel gerichte. Sekretar 6 2 ; 4 J , / wird , n, 4 ö, g 3 en z 1 s Offene Brunner, und Rugu Hug. irma Löb z . Firma: &. Jan san. oder zu zahlen, vielmehr von dem er Ge⸗ zufelg Warfüslübertrwigsct en 186 an sc.,. Daddel atthbüshet mszull s, , Gren, Wh geht. runmchrize n,, k vr, , mf eu ben sa ar . W mer fiche flafftäg: Homburg. k

bigen Tage eingetragen: J. Heinr. Schmibt. Bremen. An Friedrich Inhaberin Ferdinand Wolffs Wittwe MNAnme 5. Die Firma ist ein . ; 3 ; ĩ j tina: s im ei ; . getragen worden unter vis zum 20. August 1876 einschliesflich ö ff Firma L. C. Trapp Machfolger in Friedberg, Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Fitma: L. Fait Söhne in Northeim eingetragen: i Firmenregisters dem 3640 oder f 9 Masse

Unklam, den 13. Juli 1876. Schmidt ist am 10. Juli 1876 Prokura er Firma Gebrüder Feitler daselbst, Theil ; ili ĩ al , —ĩ ; ; ĩ e , aber Inhaberin Emil 0 j 669 ö ss z Nr. 174 des neuen 3 n üben. ö . ,,, , ,,, , , r , , ,, . 8 dr eee ,, , en sr er , , , ee. J n g err ar, ,, Anmhkakarm-. Betanntmachung Melchior Schwsoon ist am 3. Rovember zei , ,, n, auer, die Firma Henrich Uizich. 1. Juli cr. ein Handelsgeschäft unter der Firma Northeim sind quidateren. esbaden den 13. zul rd . abzuliefern. Pfandinh aher ur en,. s Ri a, , mn, ; it. . aber zeichnen Beide gemęinsam. . Firma Mai und Oppenhei ; . ir ie Ri ñ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. seichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners , ö 6 ö. ,. ö . ; . . ,. el . Heinrich Elbert daselbst, Inhaber Heinrich ö Louis n dn rt e rg g hn, e fen, itz. e lig. a gg . i n . n, ö d ; K 6. von 9 ö befindlichen Pfand · se Ri ; 5 . 6. . eimer. ja e t, Sekret ö 1535 lieshadem. Heu ücken nur Anzeige 3 . . , r io lochen ednet Lenk e Firma Hegungun Hötz zase bft erloschen. t. gandgericht Hervstein. . nioriheinm g , , ght n nnneenrichtöekt Borbüeh sölgenter Cin. J leg weren g, digen becher ,,, Juli am selbigen Rovember 1814 aufgehbrt. An Stelle des ver= . Landgericht Grof Gerau, Firma Heinrich Georg IV. in Ilbeshausen . . trag gemacht worden: Mass Anspruche als. Konkurggläubiger machen Aan len den 18. Zuli 1836 storbenen bisherigen Mitinhabers Johann Kö—⸗ Firma Schick und Jacobi in Koͤnigstädten, Inhaber Heinrich Georg f. ; . ! Gol. 1. Nr. 174. wollen, bierdurch aufgefordert ihre e er ich die · be zn n lf, Rl sgeri per ist deffen Wittwe Margarethe, geb. Kort Theilhaber Georg Schick und Balthasar Jacobi. Firma Johannes Fischer II. daselbst, erloschen Glatz. Bekanutm achung. Northeim. Bekanntmachung 2. Firmeninhaber; Kaufmann Rudolph Jan selben mögen bereits rechtshängig sein oder aicht, ung hit bi gericht. langs, als Theilhaberin eingetreten. Firma Samsen Seelig in Bischofsheim, nun Landgericht (ad ) Nauheim. In unserem ere en r on, ist heut zufolge In dag Hande ste ister des unteczeichneten Amttz— fon von Elberfeld, jetzt zu Homburg. mit dem dafür verlangten Vorrecht . ung. schema cseerm rohan Verein, mehrige Inhaberin S. Söeligs Wittwe, Hannchen, Firma D. Levi, vormals Joseph Nußbaum, in Verfügung vom 1. ö 3. Sitz: Homburg v. H. bis zum 29. August 186 ein schlleslich

eim etrageme Gemongenaehnft. geb. Kahn; Prokurist; Hirsch S li Bad ⸗Nauhei losch bewirkt worden k gerschts ist auf cl. NMR ein getragen: 4. Fi N. Jan son bei unz schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ) ' ? Hir eelig. ad · Nauheim, erloschen. ewirkt worden: ; Firma: A, z un 11 3 . erden,, Anklarmm. Vefannt machung Bremen. In der außerordentlichen General⸗ Landgericht Groß · Umstadt. Handelsgericht Alzey. a. Golonne 1. Laufende Nummer 4 86 ö. n n nenn. Wiesbaden, den J3. Juli a876. und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 20 versammlung vom 21 i ist ei ĩ 3 ĩ ; ; ) . f ö ; Sai asi sgaeri ; ,, , ,, . Green en , ellen. dien bebe, Hana Bernat Halt in Narr we r m rr b. i e e, fee che een n, nn, tragen U . fügung eines §. Wa. der Statuten beschlossen. irma. J. Ritzert Sohlne daselbst, Theilhaber Maurer J, ; . eingetragene Genossenschaft. heim 1 i 1876 in unserm Gerichtölokal, Terminezimmer Nr. 13, Die Gesellschaft ist in Folge Uebereinkunft Am 13 Jul 1876: Johannes Ritzert II. und Heinrich Ritzert. Firma Johann Blün in Worms, erlosch . Colonne 53. Sitz der Genossenschaft: Northeim, n 1 Ful ü wwittstock. Königliches Kreisgericht. vor dem genannten Kommissgr zu erscheinen. der Theilnehiner am 1. Juli 876 aufgesßt; C. J. Mester. Bremen. Durch Vereinbarung ( Firma 3. diitzert., Hof Uhrmacher dafelbst, In-, Firmg August Blün daselbst Fr Gig Wůnschelburg. Khnig ichs Amt gericht In Unser Firmenregister ift Folgendes elngetragen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . ufolge Verfügung vom 13. Juli der Erben des verstorbenen Chriftian Bernhard haber Johannes Ritzert J. . Blün, Prokuristin Johanna Blůn geb (eri ugu d. Colonne 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Cr aum ann. worden: Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Ann a. sel . Tage. Heinrich Mester vom 7. Juli 1875 ii. das Landgericht Hirschhorn. . GSanðdelsgericht mainz ; ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni Set 4 147 Nr. 232. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke am, den 15. Juli 15876. ünter vörstehender Firma geführte Geschäft auf Firmg Mar Ledermann in Netarsteinach, In Füma B. B. Schmidt in Mainz. Inhaber It 18f6 und auf unbestimmte Zeit geschlossen, zt, nnen nn, isters ei 3 Bezeichnung des Finmeninhahers Kauf feinen W'ohnstz hat. witz bei ee. Anme din seißs Königliches Kreisgericht. Johann Wilhelm Friedrich Mest er übertragen, haber Max Ledermann Prokuristin Jeanette Leder hann Baptist Schmidt . Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb Die unter Rr. ade S lu ,,, mann Carl Hugo Bergemann. Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften oder Erste Abtheilung. Welcher sammtliche Aktiva und Passiva über. mann, geb. Simon. Firma Gebrüder Schröder daselbst, Theilhah⸗ eines Bankgeschäftes Behufs gegenseitiger Be, traßene Handelegeselschaft Ron 6. n,, 3) Ort der Riederlassung: Kyrig. zur Praxig bei ums berechtigten aus wärtigen Be - Mer am. nommen hat, und. dafselbe seit . Juli iss Firma Ni. P. Smler zu Recarftsnac, Fuhaher Mar Schtßder und Friebrich Schröder. schaffung der ün Geiderhe und Wirthschaft vermann ist ausßels . un ie irma: J Bezeichnung der Firma: Carl Hugo! ollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. des Rt Handelsregister als alleiniger Inhaber unter unveränderter N. P. Omlor, Prokuristin Margarethe Omlor, geb. Firma Heinrich Ackermann d felbst, Inhab⸗ nöthigen Geldmittel auf gemeinschastlichen Vioritz Pulpermann. ; Bergemann. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 , dn, ,, , Nollort. Heinrich Adermann . Kredit. im Gesellschaftsregister gelöscht, gleichzeitig aber die ) Zingetragen zufolge Verfügung om 10. Juli Herden Tdie Fiechtzanwalte Gerädorf, Franz und enn 3 Verfügung vom 15. Juli 1876 sind am Hegeler & Söhne. Bremen. Am 12. Juli Firm Karl Müller daselbst, Inhaber Karl irma Elias hiosenthal daselbst, Inhaber Elia Die Mitglieder des Vorstandes sind: Firma: 3578 am selbigen Tage. (Akten über das Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö . Hierg f ge m Eintragungen erfolgt; fs ist der hiestge Kaufmann Hermann Bie- Müller, Mrgkuristin Katharina Müller, geb. Körber. Rofenthal , a. der Fabrikbesttzer Anton Fickert als Di⸗ Nerig Pulvermann Firmenregister Band lx. S. 5) ö. e Gese ö wenge i . unter der Firma: drich Hegeler als Theilhaber eingetreten. Firma Mayer Oppenheimer daselbst, Inhaber irmg S. Gries Wittwe daselbst, Inhaber rektor, und als deten Inhaber O Haagen, Kreis gerichts · Sekretär. 4 am 1. Juli 19616 , ,. ö. esellschaft 4 5 ö . * icht che d n , ,,, . . r e n a n gef , welcher d e br rm n ür , fort · ehen Konkurs⸗Eröffnung. . . eee. Ie if iefeli amd , en . . , . Pro · 9! . , g. Neuer daselbst, Inhaber =. . Allendorf daselbst, Inhaber Joham 9 en dd elne n fel Hinrich Werner führt, 3. fell ode ,,,, Zeichen ⸗Negister. , n , ,, ,, i sind n ; ö . Die Fi ĩ j 64 z . en worden, zufolge ügung . ; ĩ . ĩ ; ; . c 3) Hottfried Fudwig Zust zu Thesen, m gr 1, men o nn, en r n n ,, ö 8. 5 . e , it sel gr Bäünscebutg, e (Die aus ad ischen Zeichen werden unter Strund hierselbst ft an 12 Jil 186, irn O5 err re rn g e mn, . rr, , , enen. cCenell- 6 Gustav Schaaf kel, Inhaber Gustav Cohnen. —. . Königliches Kreisgericht. Lei pz . ( er unt er Nr. sehn m remem. Bremen. Das Schaaf, Prokuristin Maria ĩ ; irma Adam maͤchungen erfolgen durch den Neuroder „Hausfreund! A9 eingetragen worden. ausscheidende Vorstandsmitglied Johannes Lud⸗ Böhm. ö. de ni,, On km ö i n, r . Neue Gebirgszeitung.

wig Isaac Plump ist in der Generalversamm⸗ Firmg Peter Farenko

. g veroffentlicht. Uhr, ber kan fmüännische Koukurs eröff net 3 Die von der Genoffenschaft aus gehenden Bekannt h n er , . , auf . en

j. Juli 1876

. ; ; . ; n t kann jeder EFgen. Handelsregister. festgesetzt. 2 2 Der Kaufmann August Anton Ferdinand K! pf in Neckarsteinach, In Firma Georg Bruchmann daselbst, Inha Das Verzeichniß der Gen ossenschaf nregifter unter Nr. 1292 weiligen Verwalter der Masse ist der 6 F and Kleese lung am 4. Mal is76 als solches wiederge⸗ haber Peter Farenkopf, hrin ff Margaretha! Georg Bruchmann. Zeit bei dem . eingesehen werden. , dann, . i l ug ist * 1 59 F Car ne , nm. hier, Waisenftraße Nr.

4 !

zu Grimmen in Pommern hat für sein hierselbst wahlt k b ͤ 2 1876 nter der Firma: . , Farenkopf, geb. Knopp. irma Carl Duch daselbst, Inhaber Carl Du Glatz, den 38. Juli 1 koschen Weh haft. beftelt. geh ge & Hering , ,, ei des Handeltggerichtzs, Firma , r, ,, erloschen. 6 Georg Mohr daselbst, Inhaber Gey , . Hofen, den 19. Juli 1836. einn. Als Marke ist che lee deg Gemeinschuldners nen,, , , , Handelsgeschͤft Hildebrand e. s. Fiema Schulz und Keivcmann in Mämling,⸗ Firma Gebrüder J. J. Klein daselbst, Thr Königliches Kreisgericht. eingefragen zu, der Firma: gefordert.] en ggg Bormaͤttags U1 Uhr r, . un at gess zu Grimmen in G Grumbach, Theilhaber Georg Schultz und Magnus haßer Johann Klein ll, und Johann K ein SG latꝛ. Bekanntmachung; ; , , n ien esel end Termngz! m,, ö , , n, , , ,, f ö ; i, 1 register ist Nr. e von andgericht Offenbach. lisabet ũ ĩ J dem Kaufmann Louig Hübner zu Glatz bestandene, der irma: na nmeldun ö. 25. t 9. ö, , rr , muhe re ba, ere, , , , ge, d ; . Prokura gelöscht worden 2) dem Kaufmann Joseph Lan oschen. ö Firma Eypelsheimer und Horter in Und getragene ndelsgesellschaft unter der irmg: am g. Su errichteten offenen Handelsgelel . . z ö. ,, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver 4 9 ger irma Joh. Jac. Müller in Offenba b ; ĩ „Eduard Hübner“ ist am 1. Juli 1876 au elöst schaft sind: Nr. 2016 das Zeichen: 66 . ö. 5 Derllit, den a . . in Vreglau . 34 * 26h 3 in Offenbach, Inhaber ,,, Jacob Eppels heimer und Hein und die e un . auf ni Tf che ouis I) der Kaufmann Theodor August Weben, L 9 F ,. . Wahl des einftweiligen Verwaltung? 1 ö es tig ericht. am 1. Juli 1876 hier unter der Firma; irma Philipp Präscher in Offenbach, Inhaber Firma Kreusburg und Weber in Mainz Dübner Käbergegangen, welche unier Nr. 426 des Y der Kaufmann Johannes Albert Julius Weber, ra 9 abzugeben. Den Gemeluschuliaer,, ö. Nbtheiinng viisach en. . J. Langer & C6. Phlliyp Prajscher. quüdator ichn el Kreuz hurg. 4 Firmenregisters eingetragen. worden. Beide zu Stettin, ,,, ,,, n n. ande lain: aer u errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Firnig Küchen meister und Hoffmann in Offen / Firma T. Start & Comp. in Mainz, Thel n den 7. Juli 1876. Dies ist in 3 Gesellschastsregister unter Nr. 14 d, de, ,. o . an 33 . 1 19 Be 2 3 . 3 erliche Bekannt . lau, den 11. Jun 1856 ö n, rn ne h. ,,, ausgetreten, berin Elisabeth Hofmeister ausgetreten. j önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tn en, w tg ö . 4 ,, . . 3 24 . . 6. ; 1876. unmehriger Inhäber Friedri ; j an n, n,, ' Gzuli 1876. . J . ,,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8 . ö o n ne Df feng den 16 12 2. * , ie ben r , 1 3m , t . Königliches See und Handelsgericht. eg. ö. e er c m n, ö . , . rr, , . u zahlen, vielmehr von ͤ nhaber Lazarus Assenheim guf Adol ̃ . j erfügung von heute süß Rr. 72 die Firma: euchten oder trock Veꝛpackun r r, Müller a nn,, ; Br engktem. Bekfenntmachung. und Liepe . als r b Tf gen tu tn ee! wn 3 basckfn E. G. 636 zu Halberstadt gelöscht. Str iegan. Bekanntmachung. ; gen angebracht wird. ; vis zum 12. Nugut 2 y e e, Kaldrack ist er. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1857 Firma L. Asfenheim in Sfren bach, unter Auf. Firma Nahm und Salomon daselbst 6 alberstapt, den Io. Juli 1876. . In unser Firmenregister ist Folßendes eingetragen znigliches Handelsgericht zu Leipzig. dem Gericht oder . ! eren, . 3 e i lösnng der vorgenannten Gefellschaft wieder über Salomon als Theilhaber eingetreten. ö Khnigliches Kreisgericht. J. Abtheiluzg. worden: , ,,, ö. .

* 6. 11

i