in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. l, vor über die Stimmberechtigung d zubiger, dem genannten Kommissar zu erscheinen. deren Forderungen 1 rl nr e h e ge, Bekanntmachung. Ostbahn.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, her streitig geblieben sind, ein Termin In dem Konk ũ ! Bromb 12 1 . 3 / urse über das Vermögen des omberg, den 16 Juli 1956. 34 eine k. derselben nind ihrer Anlagen auf den 8. August er,, Kormittags 10 Utzr, Kaufmanns Bernhard Joachims sohn 3 i , , B örsen⸗ B ei t
eizufüge ; in unserem Gerichts lokal, Nr. 14 . . ; e Nr. 14, vor dem unter ist zur Anmeldung der Ford * ,,, ,,, zum Deutschen Rei taats⸗Anzei 2 1 J . orden. i ili ‚ . Un 1 a. i⸗ ; K, wohnhaften oder zur Praxis die erwähnten ö e n ,, . feng e rm n. J Hen raust, Hohenstein, D, nac . 3 ö. zll — el en e ll . Izeiger. rechtigten guswärtizen Bevollmächtigten haben, werden hiervon in Kenntniß gefetz. Die Gläubiger, welche ihre An sprüche noch nicht in . er, n nn,, . 96 168 2 . 48 9 . 2823
bestellen und zu den Akten anzeigen. Schneidemühl, den 15. Juli 1876. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ste . the r ht , n, ar — MWestpr.,
Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft König , . n qu ö Fan, nigliches Kreisgericht. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Sli ; . ;
ö , ö Der Kommissar des Konkurses. I6179) dafür verlangten Vorrecht his zu dem . Tage ö afin, 4. . Elbing und Lauenburg gerliner EBörae vom 19. Juli 18238. Oesterr. Silber - Rente 4 s. ,
hĩer u Sachwaltern vorgeschl echtsanwa⸗ *r. — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Slixa⸗ . . 3 zwischen Königsberg i / Pr., und In dam nachfolgenden Conrsknottel sind dis in cinen uamtiiohea do. do. 4. IA u. 1M 55, 55ba p
Poisdam den IJ * * ger. bl ⁊õ] Bekanntmachun Der Termin zur Prüfung aller in der Zeil vom Sr nn . 3 FT. zwischen Wehlau, Gumbinnen, mã vichtamtiichen Theil getrennten Ceursnstirungen 30h 9 . 2809 ü 1854 114. 94. 95 ba ;
zn glich Kreise ul é Subtheilung Zu dem Konturse üb . 20. Jun lbs bis um laß ber fweikenl Felst telt fstenn cl ml den Sine. n ne mr, ge,, m, g' Neaterr. Credit 9. 1353 pr. Btäch sss io d
, heilung J. onkurse über das Vermögen des angemeldeten Forderungen ist auf öniglichen Ostbahn und Stationen der Tilstt˖ dann. Geschlechter hach gickt um Sählnas dos Co ursacitesl. Oesterr. Lott. Anl. 18605 I5. a. 1.11. 93, gba Thuring pr. Stück 252 O0et. ba G. Thär. nene 70
Diifahritanten C. J. Marti hierfclh t'chn her Sonnabend, den 16. Faftetturser Fisenbahn, und zwar . . ; . ; : — September 1876, J zwar; a. zwischen . do. do. 1864 Aufforderung der Konkurs gläubiger 1. die Handlung Härtter C Franzke hier Vormittags Frlfne . ginnt e ll Cg r ichn 666 100 Inn : en trat slehr, 74 a. 14. ,, r, r , ö ; ; ao.. .. 16 HM. o. o. eine No, 60 ba 8. Lit. G. gar. j 19 8 50 d neter
nach Fesisetzung einer zweslten Anmeldungsfrist a. eine Forderung für theilweise Benützung vor dein Kommiffar, Herrn Kreisgeri ö n . ; x m K. gerichts⸗Rath Fel⸗ ĩ Sar asid . ; . n. 9 Kö ö . über das Vermögen des p feln h nen 3. I5 1M — 8, scher, im Zimmer Nr. 15 unseres Gee reg, , n ,,,, ö und Stationen J ... 1 T. Bir. Ungar. old. Pfandbriefe u. re au rnemer, in Firma Zr. J erungen raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine Panzig, Gumbi ahn, und zwar: a. zwischen . , Ingar. It. KRisenp. Anl. 1. u. iss 5 55 pa B J zu Pritzwalk, ist zur Anmeldung der For⸗ von . 429 zig, Gumbinnen und Prostken; b. zwischen Elbing ö j 1090 Fr. do. Loose pro Stuck I42 5 et. ba B Bahn.. ng. Sohatz-Zoheine] i 116 S2, 30 b w ane 115 . ; 84006 De ern d Fd T vr 1 16 111 11 1 1 1
1I. . Cöln- Mindener II. Em. G I 1. a. 17. 14 u 1093, 60b2 . 4 14. u. 110. LL. 13, 20ba B ; 4E 1/4 n. 1/19. — —
I0 1.75 ba 7 114. 1110. 93 50bz 133, 75 b ; . Em. 4 1.1. a. 17. 90, J5ba 124 00ba B do. VI. Em. 92, 190ba Halle-Sorau- Gubener .. 100 590bz & do. Lit. B. PRI oba Hannov. Altenbek I. Em. 7. 58, 5Qetw ba do. II. Em. ZI, 0etwbaz G Ido. III. gar. Mgd.-Hbst Mãärkisch- Posener... r, Magdeb. Halberstädter 38, 75 ba G do. von 1865 7g, 75ba do. von 1875 18 75 6 Magdeburg- Wittenberge 25, 60 br 6 Magdob. Loipz. III. Em. 22, I0bꝛ do. do. 1873 35, 0e ba do. do. Lit. F. 73. 00 bz Magdeburg · Mittenberge 65. 7hbꝛ & Münst. - Ensch., v. St. gar. g93 50 bꝛ G Niederschl. Märk. L. Ser. S obba B do. II. Ser. à 623 Thlr. 35, 00 B N. - M., Oblig. I. u. Il. Ser. 40, 90 ba do. III. Ser. 73. 00 0 Nordhausen- Erfurt I. E. 109, 20ba Oberschlesische Lit. A.
ö do. Lit. 6 deo. Lit. ,. ö , ,
* 7 2 R 1 10 3 gar. 35 Lit. ; Lit
— //
8 x * 180 8.
lol, 50bꝛ B
*
8 E
X.
gs a8) pa d
r . . . .
N .
e . — —
die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihr 5 Pari derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 6. von. . 429 Forderungen innerhalb einer der Fristei 6 . ; h er Fristen angemeldet und Pr⸗Cyolau, Bartenstein, Löten Lyck. JV. zwi⸗ . ; . . l0. do. kleino .... .
16. do. II. Em. .. 8. 80, 40 ba Berl. Drsad gt. Pr.
S. 0, 0b Berl. Gðrl. Gt. Pr.
8 3 ;
bis zum 10. Oktober 1876 einschließlich sowie·· 3 hahen. i öni -
Wöer seine Anmeldung schriftlich einreicht, schen Station Königsberg i/Pr. der Königlichen 100 FI. 8 18. 2 ä
2 o. do. Kleine... ) 811 Chomn.-Ane- dt. 8
8
S8 21891
S & er O & e
festgesetzt worden. w i gi Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Protestkoften und Pro⸗ hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 8 e e n wenne, fen r a- . Franz. Anl. 1871, 72 / * 1 i * 5 7 iS e Gera. Pl. Sachs..
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, vistonen, beizufügen. gehoben Potersburg. . 100 8. R. j o
100 8. R. Italienische Rente..
e mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit ferner an außergericht⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ä
6. e nn . 1 zu dem ge⸗ ö gerichtlichen . Amtebezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der 4 Vom 1 . . ö Frechen. . Goo 8: E, 9 , . . ,. ei uns schriftlich oder zu Protokoll I. der Hüfselitant E. Thendur h fan) e dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. sonen, und Gepa 4er tehr ab wird der direkte Per- Bank dis konte: Berlin f. Wechsel 4x, f: Lombard HKumtnier. 1 er Termin zur Prüfung aller i ,,, , , dio. Brennen , n Lic, mbar Stn K, df inn.
2a eren ne dnl elfe vr eise tg 2 , n , ,, nn Enn re enge wen r. K. e, d , . . t *3 . zum . auf der zweiten Frist i , . zr ban ie erung ad La. Akten anzeigen. Denjenigen, welchen eg hier an F. via Kr eu z. a . 36 ererseits und zwar:; Dukaten pr. Stück... 9, 62 B Italien, Lab. - Heg. Akt. ö . nt ,,,, Vorrechte, Vekanntschas fehlt, werden die Rechtsanwälte Hasak, b. zwischen rnkfurl , zrlin und Kom. eff govereigns pr. Stuck 5e get bi B Er. Sz Finzahl gr, sr. en 14. Bttober 6, Vormittags 11 Uhr, b. ohne Vorrech Obert und Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen. online, . , ö , . vor pr. 6 16, 22et. ba ,,
⸗ C. z3 6. Pr. ramm ... Engl. Anl. de
2 EBEESEBtIEKDG
* C — — —
U. n. 5. n. n. a. ü.
2
1 0 u. Isß 158 J 7. oz, 10G — 9 Hal- Sor - Gub. 59 1. a. 1/7. 0, Het. ba Nanu. Aith. gt. P. I 1 Po, pQet. b⸗ & Hark. Fosensor ö) s5. n. 111. Hagd - Halbal. E., do. 6
. Mnst Rusoh. st-, Nordh.- Erfurt,
ö
ioꝛ 25ba 97,50 d Bb, I5 S7. 50 G O96 bo q P97, 00B
S5 5 d
85,50 G 1iol, 106 Jo9, 50 B I0l, Sobz lI0d, 25 b Ol, 0ba 6 OS, 40b2 93, 50 6 104,25 6 93,50 60
99, 25 99, 25 6
23 * 5 r 2
; n. I
. 1. . Hberknnies
mj ssi. Fs. Sõbeß. K Heer ndr. n. III
U.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor nachträglich angemeldet. Glatz, den 10. Juli 1876. (6164 ; . ¶ 1 Jnowrazlaw, zwischen Bromberg, Thorn und Dollar pr. Btłck 5. 14,180 do. de 1862 3 E S E. ar-B. , * D *
dem Kommiffar, Herrn KreiggerschtsFcath Löycke, Der. Termin zur Prüfung dieser Forderungen onigli isgeri Rubergumt, und werden zum, Crscheinen ö i , fi af ; ; J FHlosgu, Poln, Lisg, Rawäicz, e. zwischen Köen ige. jmnperials pr. Stuck 16 669 Pngl. Anl.. Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, den 7 September 1876, Vormittags 17 Uhr, ö . berg i. Pr. und Glogau. 14. Via Brom berg. p ö hr. Wir g Gh g , welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen vor dem, unterzeichneten Kommisfar im Jimmer ö a. ö3wischen Frankfurt 4. O. und Inewrazlaw, promds . pr. I0ò ... 9 6 d consol. do. 1871. 1ꝰ angemeldet haben. Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anbe⸗ Bekanntmachun b. zwischen Schönlanke, Schneidemühl und Mogilno, do einlöcbar in Loipug --, Ido. do. kleine.. f Il Wer feine AÄnmeldung schriftlich einreicht, hat eine raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun—⸗ ( J. . zwischen Danzig l. Th. und Stargard i. Pomm. prunz. Banknoten pr. 160 Francs. . Sl. 15ba de. 1572. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Wieder den Reutner Ludwig Georg Fuhr da— d. zwischen Königsberg i. Pr. und Glogau aufge⸗ Hertorroickhische Bat Knoten pr 106 p. I6,. Sobz m Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Breslau, den 13. Juli 1875. ölza] hier, fruher zu Darmfladt, ist auf Anirag heute oben. geichisch 3e re g, hö pr, Hes, ohr ö Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Königliches Stadtgericht. Vormittags 9 Uhr der Konkurs der Gläubiger er⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. do. ,, pr. 105 FI. * z do. keine]! seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Der Kommissgr des Konkurses. kannt worden. 6166 K Bangische Banknoten pr. Ib Rnbel. lz66, 70ba Anleihe 1875... haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auzwäͤr— Dr. George. . den 173. Juli 1816. Westfälische Eisenbahn. Fond and giaata-Faplerz. 16. do. Heine... tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten . Großherzoglich oldenburgisches Amtsgericht. Zum Ausnahmetarife A. (Steinkohlen) im Hau- 4 II4.I. 1/10. C6, 10b2 Boden- Rredit .. n g ge n ͤ Konkurs⸗Eröffnnn Zang. uober Rheinischen Verbande ist am 15. Juli er 4 a. . S3 938 0. Prr Anl. de 188] enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 J J. — der 7. Nachtrag erschienen, welcher enthält: 1 Ander ! 52. 98, 30 G do. de 1866 werden die Negtzanwälte Rasche und Rofenthai imlleber da; Bern gen de Kaufmann Faul loo] c gonkurs⸗-Erö weite Tarifsätze fär den Verkehr mit den Stationen de 1876 . 4* Nooba d. Id. 5. Anleihs Stiegl. hier und Hellhoff in Pritzwalk zu Sachwaltern vor⸗ Menz ker in Jirmg Paul Metzker, zu Breslau, . ! ll 5 röffuung. der Westfälischen Bahn. 2 Aufhebung des prozen⸗ tasta - Ichuldscheine . . 34 I /I. . J 7. 4d, 0obæ 0. 6. do. do. geschlagen. Alte Sandstraße Nr. ], ist heute Vormittags Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. tualen Zuschlages im Verkehre mit Stationen . Rur n. Nenm. Sehnldv, s] M n, a. e um, ol, oba BPoln. Schatoblig Wittstock, den 5. Juli 1876. 683] 10 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und Erste Abtheilung. annover Allen bekener, Hannoverschen und Magde⸗ Oder -Deichb.- Oblig. . .. 4 III. u. IM isi, 56 B lo. do. ERleine Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. der Tag der Zahlungseinstellung (6182 Den 13. Juli 1876, Vormittags 12 Uhr. urg⸗Halberstädter Bahn. Der Nachtrag kann von Berliner gta dt-Obsig. . . 4 Mp a. i ν 102 99ba 6G. Peln. Pfabr. III.. . . — auf den 10. April 1876 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav unseren Verbandsexpeditionen unentgeltlich bezogen do. ao. 36 1. n. M S3, Hoba. 10. Lidnidationsbr. .] 3 GHelanntutgchunß. ,, Schmitz, vormals Fr, Krüshnignn zu Mü. werden, 39 galner gtadt- Anleihe idr ß arten. Stadt- Htapt. I. Der am 16. November 1815 über das Vermögen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der heim a. d. Ruhr ist der kaufmännische Konkurs Königliche Direktion der Westfälischen Eheinprovinz-Oblig. ... do. do. II. des Färbers und Kaufmanns Hugo Oehne zu Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Eisenbahn. Bechnldy. d. Berl. Ranfmw Pärkische Anleihe 1865 Goeriz a. S., jetz zu Berlin, Püclerstr. 5, eröff. Nie ö. best it. 1. Februar 1876 j Gerliner ; do- ga, 1855 nete Konkurg ist Lurch Verthellung der Masse be. 11. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden festgesetzt worden. e, ,, , ss i590] . — qo. do. , mann endigt. aufgefordert, in dem . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der U 3 3 Landschaft. Centrel. io. 400 Fr.-Looss vollg. Ilelenzig, den 15. Juli 1879. 6i72] anf den 27. Juli 1876, Vormittags 119 Uhr, Kaufmann Otto Büdgen zu Mülheim a. d Ruhr bestellt. . ö. ö Kur- n. Neurmärk. F. Finn. ooses ĩothl) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗ Rat Eng⸗ Die Gläuhiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ü 59 d0. nens. der rer eren Bodenrecht J . I ao. 1 Hes hpror. p. Bfabr. 5 LI. 1. if. Nein. Ind nigen. richtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen auf den 22. Juli er., Vormittags 11 Uhr, , , de. neus dern e , gf. Fier. 1. u. 17. 35, 00 6 Mol. Frdr. ran. Wiener Silber - Pfandbr. 5 11. a. 1. Qberheęsa. gt. gar. 1 1. 1
11 11
OO r — Cn ,.
2
] 2 ij Hz et p hei er,, 9 Hhb⸗ & I. G. FP. Si. F. u. 19. 89, 70ët. b2 Jülsit Insterb ni o gh. Reimar · Cern. Et. D get. Xe mn e St Fr 2 9 5 B 5oo t . ö . 9. 9.
S F S L M D D
ro-
a,
x.,
2
bz, 00 G . zg Cõb⸗ ö 10 25ba 6 ö 66, 000 6G 18, 0062 B ö 111, 25b2 lo. do. 112000 ba B ¶RKHioderschl. Zwgb. 3 52, 25 6 (Stargard-Posen) 74, 60 & ö II. Em. 20, 75 ba do. III. Em. — — Oetpreusa. Südbahn... S, 20b2 G do. 46. Lit. B. TJ. 6I, 90 ba do. do. Lit. C. 1.7. 53, 60 ba Reobta Odãsrafer 7.81, 25 à Sl, 10 à Rheinischs J. 44, 00 G.. S] d0. II. Em. v. St. gar. . u. 17. — — Zo, 75 bz 6 8 do. III. Em. V. 58 u. 60 ] u. 17. 99, 9oba B 5 do. do. v. 62 u. 64 n. 99, 9oba B d40o. do. v. 1865. . ul / 10. 99, 90bz B do. do. 1869, 71 n. 13 ul / lo. 103, 10b2 B do. do. v. 1874.. ; 103, 50 B Ehoin-Naho v. 8. gr. J. Em. ⸗— 103,00 G kl. f. o. 6. II. Em. 1 103, 00 G kl. f. gehles vig- Holsteiner. 1. 99, 25 G Kl. f. Thäringer I. Serie... 4 11. 96 00 G d6. II. Serie... 41 1/1 — — 4 111 96, 006 1. 1.
do. III. Seris ... ö. I 0b. 0b B
U. 8 Ol, Qet. be ;
J ; Lp. G. MN. St. Ex. g nr, äasbeim St. rr.
. Ban. ntratbahn
11 1,1 n. 1/1 n. 1
4
117. 34 80b2 .
1M. 67, oba. KEumin. gt. Er. 19163, 25 b2 Alhprechts bahn. 0. 82 0b & Amat. Rotterdam 9I, 75 ba G Aussig- Teplitz. — — Baltisohs (gar.). 82 00 Bðh. Most. G gar.) I6 60 ba Brost- Graja ngo. 37, 0b B Brest Kis.
*
.
K K /// ///
. J 11
320 Em. .
. 2
CQ Ro. — K K C t D K K
J en e o b —
& & α
— 28* * * 57 * — — 8
L Q
11. . 17 i 25 14. a. 1.I0. — — 14. u. 110. k ;
I.. si Pꝑs oba B . ö. pr. Vic sid db Fht.-B. OG X g. sS. x. III. 64,50 G Hinttich· Limhurg
— —— — *
— 58
SFB en en =
SD S en er
—
D m; . . . em e e en en e e, . en, (e m, we een, , n , d , m em a e, oa o ö en d s em d wen ee en ö
S R 2 OO 2328
r
1 — c Se Ge M C2
ö Konkurs⸗Eröffnung. und Vorschläge über die Beibehaltung dieseß in unserem Gerichtelokal, vor dem Kommifsgr. N. Brandenb. Credit 2 Ern, Königliches Kreiggericht zu Oste rode, Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ Kreisrichter Fechner anberaumten Termin ihre Er . h do. neue.. 1956 50b2 G ert 28; Erste Abtheilung, weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob klärungen und Vorschläge über bie Beibehaltung Mit dem 25. Juli er. tritt zum Tarif für d . Oꝛtpreussischs.... den 15. Juli 186, Nachmittags 2 Uhr. ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen direkten Güter. Verkehr der die eitigen 3 1 * * do. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann welche Ver onen in denselben zu berufen seien. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, schlesischen Bahnen der Nachtra g ahn . de. Demmauer in hohenstein ist der kaufmännische II. Allen, welche von dem Gemenschuldner oß ein emnftwelliger Verwalkungere th, zu bestelle welcher direkte Frachtfaͤtze für 3 Station 6. . Pommersche Konkurs eröffnet und der Tag der Jahlunggein. etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im und welche Personen in denselben zu berufen sind. der Königlich ah gn, Staats eisen bahnen via n . de. stellung auf den 15. Januar 1876 festgesetzt Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas furt-Ruhland⸗Elsterwerda enthält do. worden. . 1s6is2j etwas, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besittz Nachtraggeremplare find von unseren Güͤterexpedi⸗ Tesensche, neus... Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver- tionen unentgeltlich zu beziehen. ö důchsische Referendar a. D. W. Koch in Hohenstein bestellt. ven dem Besitz der Gegenstände . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Cottbus, den 13. Juli 1876 gcklesischs Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bis zum 21. August 1876 einschließlich, perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr vnn dem Besitz der (à Cto. 154 / 7) Die Direktion. .
gefordert, in dem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Gegenstände do. do. do. nene
auf den 14. August d. J., 12 Uhr Mittags, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer bis zum 14. Angust 1876 einschlteßli ; 6E vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Willen⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ dem gern oder 6. erden 76 6. An · Oberschlesische Eisenbahn. do. A. . 6. Woestpr., rittersch. . ds. do.
Neoew- Verseyj s5. n. I/ , , do. do. do. 4 III. u. 17. 95, 75 6 eich. rd 465 Pente e gr. r Bir bi. n C ö, gg, en, m d, do. o/ III. P. rück. 11665 7. iol oba 1 rr. ; Rnminier 3 obe B do. rückz. 11041 1/1. u. 17. 96, 00 ba ⸗ gh zõb⸗ do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. I/ 10. 101, 00ba G 6 do. do. do. 5. 75 ba G Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 — Kruppsche Obligationen ö w. 1/10. 101, 25 9 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17.100, 20 B 5 5
— —— — // /// ///
223
Vn. 1 ü 1 1 ü n
m n 18
do. H. Seris . 4B / do. V. Serie. 1 s do. VI. Serie.. 4.
1
l, oba psi Komotaa -. .fr. II. Lübeck-Büochen garant. 4 ö
.
ITT bob ũᷓ T7. I01, loG
— ¶ — ¶ —— — — — —
—— 2D
2
R R nö e e e g Rö eä e e e eä g.
/
SS . g 0 S o - o-
PFSISn d Bz IE,
ü . 1 6 Nains nd nigsh ion gur. 5 ö *. 103 gos 1M ni 8 Ioõbr do. do. 6755 15. n ) ibs , oba g ; n. I 10.
11
5 14A ul0 - — do do 44 14. n. I/ 1. 186.006 Werrabahn I. Em. .. 43 II. n. 17. 89, 25 B 1
tien nnd Obligatlonen. Nwrechtedan gar.). . 5 L/S. . Ji. 53 390ba 90, 25 B Dur- Bodenbaoh 5 1I. n. 17. 51, 09ba 9, b0 B do. 14. 1/10. 39,50 G
7, 00060 Prag 20 25 6 do. II. Em
1000900 Hlisaboth- Westbahn 73 63. 60 ba 84, 75 & Fuünfkirchen-Bares gar. . — —
S4, 75 Gal. Carl- Lud wigsb. 6. 7. 76 HQNt wba & 77, 0060 do. do. gar. II. Em.
99, 006 do. do. gar. III. Em. 98, Job do. do. gar. IV. Em. 98, 20b2 Gömõror Elsenb. Efdbr. 102.75 Bkl.i. . In. II. Sor. o. Ischl-Ebenses Kaiser Ford. Nordbahn Kaschan-Oderberg gar..
Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen. ..... Raab- Gras (Pram. Anl.) Seh weix Centr. u. Naãostb.
Ung. Galia. Verb. . B. gar. 3 . Nordosthahn gar.
Io. Ostbahn gar... do. do. II. Em. Vorarlbe
Nord. drund- C.- Hp. A. lol, ᷣoba do. Hyp. Efandbr.. . n. IJ. 101, 50ba G Pomm. Hyp. Br. L rz. 1205 1.1. n. 1.105, 99 NMasnbahn-Friorttzta- do. II. a. IV. ra. 110 u. 17.102 50 6 Anchoen Nantrichtar. S Ii. do. III. u. V. ra. 100 n. 1.7. 100, 30 ba o. H. Fm. 5 isi. ölen, ere mi. Shen n , . 6 . r. B. Hp. Sehlldsch. Kd. n. 117. 190,00 Bargiuel ] 0c äo. BH ankap. ri. 155 j6si. u. iss is bn ꝗ , 11 1 1 1
—— 2 — 2 8 2
ö
—
bücher, im Terminszimmer Nr. 6 anberaumten Ter— liefern. zeige zu machen und Allez, mit Vorbehalt ihrer et, Am J10. d. Mts. ist zum Oberschlesisch.Böhmisch⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- Pfandinhaber und andere mit denselben gleich wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab Bayerischen Verbandtarif via e n fg. ö behaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben zulicfern. Pfandinhaber und andere mit denselben trag 11. mit ermäßigten Sätzen für Kehlentheer und . andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab- von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken gleichberechtlgte Gläubiger des Gemeinschuldners Zucker in Kraft getreten und auf den Verbandstatio— ö . Seri im ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu nur Anzeige zu machen. . 6464 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nen zu haben. . do. . nf und welche Personen in denselhben zu be— . ffn g t , , ,, welche r. 4 gf. zu 6 5 Breslau, den 14. Juli 1876. ⸗ . eien. asse Ansprüche a onkursgläubiger machen ugleich werden alle Diejenigen, welche an die ür den n ĩ = ; . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Messe Ansprüche als Konkurszz läubiger machen wollen, , . . ,,. z do.; Geld, apieren oder anderen Sachen in Besitz oder selken mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, hierdurch aufgefordert, ihre e rin. dieselben 15. d. Mts. an, zunächst auf 3 Monate, alsdann * da n I. Bewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. mit zem dafür verlangten Vorrechte mögen bereits rechté hängig sein oder nicht, mit dem unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs mit sechs⸗ Fur. u. Nenmrk. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zun bis zum 39. August 1876 einschließlich dafür verlangten Vorrecht wöchentlicher Kündigungefrist, ein ermäßigter Fracht S Vommersche .... verabfolgen oder n zahlen, vielmehr von dem Be. bei uns schriftlich Oder zu Protokoll anzumelden, bis zum 26. Augnst 1876 einschließlich satz von 02a M pro 59 Kilogr. zur Erhebung. 2 , . * reuss ische ;
9
88
— — — —— — — . —
25 . do. do. rx. ih ol, 0 bad Il02. ) qo. do. ra. IIb 41/1. a. 1. 100, O b 101 60 Pr. Gtrb. Pfandpr. Kb. u. H lbb, 6b 1110. . ao. unkdb. ricFz. X 1165 /i. u. 7. I. Oba 1/10. 97, 25 ba do. ao. de 1872, 4.75 4 1i. n. 17 98, oba 1/10. 96,10 G do. do. de 1872, 73, 14 1. n. If. IGL. 50ba G 1M1I0. Hh Moba Pr. Hyp. A.- B. Pfandhr. n. Ii. d Ohb 1/10. 97, Gba do. do. PI. io. 30 ba 1110 - — gchles. Bodenor. Pfadbr. n. 17. 100 000 110. 97, 25 ba do. do. 4) Ii. 594.250 10. 96, 90b⸗ gtott. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 Ii. n. iz. ibi oba . do. o. 1I. u. 17. 98 00a
101.1369 r T Ii ssoGc p ᷓ 160. 109600 B NMecklenb. Uyp. Bianapbr. 5 ii. n. iz ]iõl, 9c. 25 pn do. do. rückz. 125 4 1,1. nu. 17. 98, 090 1 Nurnberg. Bodenkr.- Gp. 5 Ii. n. iS ii Gb sio. ahr. G. E. i.. Sor.
or 3od do. do. 4 14. n. 1/10. 98, 00ba do. do. II. gor.
99 . gnaddeutsehs Bod. Cr. Pfbr ; loz 35 0 do. Ii. or. 3 33 * do. do. ra. 110 n. 1111. 98 00 0 562
—
S
82
RRENRER*F Se- 3
1
] ö IV. 1.
—
9 . 4 8 1 — — — öl —— — * 82 t — — —— — — — — — — —— — — — —
*
sitz der ge e fin e und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden B en ĩ
bis zum 16. August d. J. einschließlich halb der gedachten Frist gugemeldeten Forderungen, und demnächst zur , . Leni, inner · . ban nhl W tion 3 Khein. a. Neetrh. . 97 . . . 3 ö asse n,, ,, J, i, , nn. des definitiven halb der . rist angemeldeten Forderungen, Rö * er, de. — en, und Allez, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ltungspersonals au owie nach Befinden zur Bestellung des deftnitiven öln · 5 ; e, . te, ebendahin zur Konkurzmasse' abzuliefern. ven 22. Jeptember 1876, , 11 Uhr, ,, n . ; hat ,. ,,, ,,. ö ö. Sehles ischs andinhaber und andere mit, denselben gleich.; vor dem Kemmissariue, Stadtgerichts Rath Eng! am 9. September 1876, Vormittags 11 Ur, angekündigte Aenderung bezw. Erhshung der Pe. gehles ig. Holttein, echtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben länder, im Zimmer Nr. 4] im II. Stock des Stadt. in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom sonen⸗Fahrpreise gelangt im Verkehr von Stati . Badische Anl. de i866. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken gerichtsgebäudeg zu erscheinen, missar zu erscheinen. unserer Bahnsirecke Köln⸗Hamhurg nach Ehmen do. St. Fisenb. Anl. nur Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ der Hannoverschen Bahn via Bremen bezw. Osna— 1 Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver brück erst mit dem J. September cr. zur EGinführun Bayerische Anl. de 1875 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, zufügen. ; fahren werden. Köln, den 15. Juli 1976 . 3 Bremer Court. - Anleihe hierdmch aufgefordert, ihre, Ansprüche, diesesben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. er feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ; Jie Direition (6168 Eremer Anleihe de 1574 en bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . Grossherz. Hess. Oblig. dafür verlangten Vorrecht seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽè⸗ 2 Hamburger Staats- Anl. bis zum 20. August 1876 einschließlich haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Anzeige. Lothringer Proꝝ. Anl. bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden und anzeigen. ; seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . Meckl. Eisb.· Schuldvers demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be, Internationales 3415 Ggkohs. Staats- Anl. 1869
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie fehlt, werden die JustizRäthe Niederstetter, Kau. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; AENN- und n mische Sächs. Staats Rente. nach Befinden zur Bestellung des desiaitiven Ver- pisch, Leonhard, Fränkel zu Sachwaltern vorge—⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nnr ee mz Bb ESokgoNG UNDVhHke . p'. N. dd ⁊ TVN fl waltung personals schlagen. werden die Rechtsanwälte Feldhaus, Wiese, Weuste Rhhklkll N. Jon, Hatenten in allen Reng. Br. Beh. X 40 Thi. auf den 28. August 1876, Vormittags 10 Uhr, Breglau, den 18. Juli 186. Westermann und Jufttz. Rah Berckenkamp zu Mül= , Bu liacihe r. Anl ds Ig * n inn Kommissar im Terminszimmer Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. heim a. d. Ruhr zu Sachwaltern vorgeschlagen. en nn ,,,, a., resp. noch do. 35 Pi. GOhiigntion r. G6 zu erscheinen. rfindungen. kam. Tnleihe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein Tarif- etc. Veründ ; Keßketnirumeęt von Hahrihz- . Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. II- E C. Cłruünm errungen ¶ er deutschen KRKisenbahnen l mark em in allen Liiümclerm. Gz in · Hin Pr. - Anthe l Jeder Gläubiger, welcher a in unserem bebernahme Jon, Kntwürften ban. Possaner gt Fr. Anleihe ö . No. 130. , ge , meldung seiner Forderung einen am hiestgen Orte Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ; Gũ ĩ ä R ö Io. iI. Aptheij. wohnhaften oder zur . bei uns berechtigten aus⸗ ö e f en, . r n gr uigzg Hdd t ff .. , . e irn a . n,, , ,, mm, , Hamb; Hin , t. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten Am 15. d. Mts. kommt mit vorläufiger Galtig. änderungen der Waagren, Klassifikation, fowie der . ahr, n , . ähegker, do. cho. Anzeigen. Denfenigen, welchen es hier an Bekannt keitsdauer bi Ende d. Is. für die Beförderung von Tarif. und reglem entgrischen Bestimmungen, der ,, n, ,,, Heininger Loos. Ein n hleh t —ᷣ Lange und Coakß und Eisenerzen zwischen bergisch⸗märkischen letztere dagegen die Aufnahme neuer Verwaltungen ö Anfertigung ö (do, Präm. . Pfdhr. zu Sachwaltern vorgeschlagen. und luxemburgischen, sowie lothringischen Stationen in den Verband, neue Zollvorschriften, regulirte, zum tlaohor Bereohnungen von Eigon- 86. , J 9
e , . , , = . * reer. / Se , r ,
. wr rer
— — —— — —
28 *
P rd0o0 sol NM.
r- r rr
C —
S E K L O K L m
aas k 6s D.
oo ooh? Nliaenbahn- Stamm · und gtamm - Frloritta. Aktion (. 900 g Die olngeklammerten Dividenden bedouten Baur uon) 9909 Pir. pro is 4 1886 r d, Anohen - Mastr. .. 1 1. Do,. ᷣoba 247, 1060 Altona - Kieler. 71 4 IiI8, 26 6 Ils, 0 ha 6 Berg. Märk.... 4 80. 90 br 136,306 Ber- Anhalt. ... 86 8 111.400 B 121 50ba G. Berlin-Dresden. — 16 90h 82, 90 bz Berlin- Görlitz.. 36, 5 0 ba . 105. 19h Berl - Hbg. Lit. A. I79, 090 b 116,25 B B. Potsd. Magdb. 82,40 ba 6 do. T. IM, 10 b Berlin- Ztettin .. IIS, 00ba & Berlin- Stettiner I. Em. lo6, 5b Br. Sehꝝ.· Freib.. 73, 7het. ba B 171,90 B Cöln-Nindener.. 100, 50ba 170,50 B do. Lit. B. II. 99, So ba 19,40 B Halle Soran- Gub. 9, 70 b2 102, 70 G Hannov.-Altenb.. 14, 50 ba G 133,75 6 Můärkisch-Posenor P20 90ba B T. ob, 25 Mgub. Halberst.. S3, 50 ba G lol, 0b Mag deb. Loiprꝛig. Pho, 00ba s7. 103, 0ba B 6. *, Lit. B. Vg, 00ba & IlI0O2, Soba Mnst.- Hamm gar. , ne 7. 102, 30 ba Ndschl. Märk. gar. 7. 98, 00 G .. I / 10. 103, 00ot. bd. Nordh. -Erfrt. gar. 1. 32, 90 b2 —— 111 - — Obschl.A.O D. i. E. 7. 136 00e. ba B i 114.1. 1/10. 89, 0 G do. Lit. B. gar. I27 002 41 11. u. 17. 23. 50 ba d . 1. n. 17. *
. Jobe ocktpr. Staäbakn?, Su 1. 1. pd igpa vr dernier. Bahn oi, opa B 1. n. Lions B
ec
—
(ivil-Ingenienhe⸗=
kl. f. gar. II. Em. kl.s. do. gar. III. Em. do. II. Enn. Mäabr. - Sehles. Centralb. . do. do. II. er. est. - Exꝝa. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Erginrungsnetaz gar. Oesterr.- Franz. Staatsb. do. II. Em. Oeagterr. , ,, , do. Lit. B. ( Elbothah Cronprin Rudolf. B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rud.·B. 187 2er gar. Rosch. P. (3äüd- N. Verb.) guüddat. B. ¶ omb.) gar. do. do. nene gar. . ö 8
sB. n
T r / /
2
V —
O Ce 22 2
— 3
Brandt x 6 M. NAM
— über Bleyberg Ulflingen ein neuer Tarif zur Ein. Theil erhöhte Frachtsaͤtze und Frachtsätze für neu Bekanntma un führung. Verkauftpreis 20 8. 6167] aufgenommene Stationen enthält. K e . , ae n do. do. 1886513 ves Erörterungs. Termins ez Ei Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen dieser Nachträge sind bei unsern Güter⸗Expeditionen 1 X G. Vi . do. do. 15555] Hier m, e nleitung des in Elsaß ˖ Lothringen. Berlin. Görlitz und Bret ian und zwar der Rach⸗ X. ren,, 6 3 2 ,, . do. Bonãs (tunã ]] 3 hem in in mn ahrens. . ttrag VI. unentgeltlich, der Nachtrag VII. zum aß. ERKochstr. 2. Nen. Torker Stadt. A. . * 6 urse über das Vermägen Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. von 20 8 pro Stück zu haben. do. do. . ea,, Rö . e e nn, , Berlin: , ,,, , e , , , n., die S eines om 1. September er, ab treten zum ttel · Mi goh ry Anleihe Attords beantragt hat, so ist zur Erßrterung russisch flerreichischen rejp. YMllü lu f! alle . der Nieverschlesisch Märkischen Eisenbahn. Hen, . 2 , be er. Fenz Reni⸗ ö = . 0.
* e m e e O O9 82
1. 1. 1. 4. do. do. v.87
1. n. I/ 10. do. do. v. 187 . do. do. Oblig.
k —
*
K L K O — —
Si Si S GCC Qt t ] 22 —
— SS d m e —— 233
T
S