zufolge Verfügung vom 13. Juli 1876 eingetragen, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre . in unserem Gerichtslokal, Termintzimmer Nr. 17, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
daß die Firma erloschen sei. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt d i schei B n e la E
Warendorf, den 14. Juli 1876. ö ĩ gese . 3 n, ,. Kommissar zu erscheinen. Kaufmann Otto Bluhme hierselbst bestellt. ö
n — z — altung dieses 6 ĩ i i örse B 9 Königliches Kreisgericht. Derlin, den 15. Juli 1876. lbꝛoꝛ. alls . ö. rh n J . kJ . i
w Königliches Staꝛtgericht. fahren werden VWimsem . d. Luhe. Auf Folium 55 des hie⸗ J. Abtheilung für Civilsachen a , ; . — auf den 17. Juli 1876. Mittags 12 Uhr 2 2 e 2 1 * 2 1 ; ) ᷣ ; ö Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeld i inszi : . ist heute eingerragen zu der Der ö. des Konkurses. bis zum 81. Ottober 1878 nf hir ibn ö. J e e f il ga n ,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. giijemann &. Hellmann ju Handorf bei N es so w. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb berselben beraumten Termin ihre Erklaͤrüngen unß' Vor . Win sen an b. Luhe; ö nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 3 169 Berlin Donnerstag den 206. Juli 18
w . Konkurs, Eröffnung mine gerne ser 1s Beritt ess lo nnr, S . 2 . J . aufgelöst und die Firma erloscken Bie Aktiva Ueber das Vermögen des Böttcher meisters in unserem Geri 1ämingzi ; Iömlshöie däatüber abzugeben, ob ein einftweili= mor — * — 20. Juli 1828. Oesterr. Silber - Rente 4 ui, a. in ν h, oba Rheinische... und Passtva sind auf die Firma A. Hellmann Friedrich Wilhelm Weeber, Brunnenstraße 52 vor ö. , ö ö i , 3 bestellen und welche Per- . , ,, , . e e. antliohoag A0. do. 47 lied A Hö, 0ba & do. (Lit. B. gar.) . 6 i Hierselbst, ist gin 18. Juli 1316, Nachmittägs 1 Erscheinen in die fem Vermine werden vie san nn, loten . . ner e 6 289 Ti. 18544 14. 9470ba d. Rhein-Hahe ... Kö ji . * er . Uhr der gemeine Stonkurs eröffnet. ( lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ an Geld apieren oder a ö . e. c * . His 1a Tag ai Nenterr. Erodit 109. 1858 — Pr. Stück 296, 50ba G Starg.- Posen gar. . 56 mtẽ gericht J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rungen innerhalb einer' der Fristen anmelden werden. oder Hie l hab? . 6 achen in Besitz datin dl. qe aelit batten rad dich da Sohtase aas Conrad. Oestorr. Lott. Anl. 1860 5 I.56. . 1/11. 9g, oba IThůäringer Lit. A. Niemeyer. i n ern Dielitz, Große Präsidentenstraße Rr. 10, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine schulden, wird ö ö . . . e, Ve oh ol. d0. do. 1864 - 16. ,. . . e . lt. ; ; i l ĩ auf j n ; ü u. 17. 70, 90ba o. Lit. B. (gad. . . . . ö ö Shut e ö Gemeinschuldnerg werden auf. * n n ei rc . . , . zahlen, vielmehr von dem ⸗. 4—'— . . 11. n I. 71,00 mn .
fordert, in dem au ͤ ; zei ͤ . . ? I.3. n. 19. 78 Oba B ilsit - Iusterbur
„chterzirke kahnt, muß bei det Anneldinzs, seiner . Lis zum is. Linnnst 1876 cinschliefflich k 6. e h, , een o
119 Fi ma: den 28. Inli 1876, Vormitta i ĩ ĩ . ga l nutzt, Forderung eins am hiesigen Orte wohnhaft n oder dem Gerscht oder em Verwahlter der Masfé Anzeige ö 8... 1 25 ᷓ‚ . rg, n, ner 16.1. 1/12. 82.202 G n ahg. 114.752 1 12. 1 1
XG. 1/1. 1. IJ.
.
I/. n. 1 0. Hl. 75ba
14. n. ii. 9. ba
ĩ Cn. Mo. 3 zb Sl oo B M. t. so7 oba
1G ibi. 25 g ol 5 q
—— ) Cöln- Mindener II. Em. 93.75 6 do. Ul. Em. IlI3, 20ba B do. do.
I01 300 a0. F gar. IV. Em. 133, 002 do. V. Em. 12400 do. VI. Em. 92, 70bz B Halle-Sorau- Gubener. 100. 70ba G do. Lit. B. Ig 60 ba Hannov. - Altenbek I. Em.
hb, Jh bę do. II. Em. 31, 006 do. III. gar. Mg. -Hbst. Mãärkisch-Posener̃..C en,. Magdeb. Halberstädter 37 50ba 6 do. von 1865 79, 75ba ꝗᷓ do. von 1873 185 hbz Magdeoburg- Wittenberge 25, 60 h Magdeob. ·Lioipz. III. Em. 22, 40b2 do. do. 1873 36. 00 bz do. do. Lit. F. 75.066 MHagdeburg Wittenberge 6. 5 ba q Münst. Ensch. , v. St. gar. S3 75bꝛ 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 1s1. 5,005 do. II. Ser. à 6243 Thlr. 11. 35. 00 B N. - M., Oblig. I. n. II. Ser. 1 do 1
——w— 122
169, 15b2 Postor tadt- Anleihe 6 168, 3·ęba do. do. kleine 6 20, 495 bz Vogar. Gold- Pfandbriefe 5 20, 4152 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5
2
RBK HGB.
Tor * Dr m o.
—
gl go ba G
81, 10b2 do. Looss JI. 102, 25 B kl. f.
8l, 10bz2 Ung. Jehatz- Scheine '
2 —
A. Hellmann. im Stadtgerichts gebäude, Portal III. I Treppe hoch is bei i irti
j ; ; 2. och, zur Praxis bei uns berechtigten guswärtigen Bevoll. zu machen, und ĩ jpren j Earis Ort der J af ne, 1 . 61 ö dem König. maͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen . n n,, olg. Bankpl. 100 Er.
; kerichts Rath Herrn Roestel, anbexgumten Jen sen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= do. do. 1090 Er. . ꝰ / d et. ha Ter d T
1
8
1
Firmen ⸗Inhaber: ine Frflõ n g. ; ö ö 80, Sõ be do. do. Kleine. ... n⸗Inhaber: Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die werden! die Rechtsanwälte Justiz Rath Brauer, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ,, —
1
7
67
1
9
161,50 ba do. do. II. En. ... 9.
— . O et
8. 80, 20b2 B Peri. Dresd. Sst. Pr. 8. 80, oba Berl. ¶ rl. It. Pr. 1106, 15 6 Chemn. Aus- df. 71,40 Gera - PI. Sächs. . Io, 00ba G Hal- Sor. Gnx. 5 . S9, gobꝛ Hann. Alth. St. p. 3.
6
s6. X.
60, 50be do. do. Kleine. ...] 3 Z. ;
. 72, 60bz
1. ö
1
1
*
*
lob oo B
idr 25h
I gr S g Bh / 15 B
S7 oo n
Bo do B
67 do
S5 no d
*
3
n 1 A. Hellmann in Handorf. Heibehaltung dieses Verwalters oder bie Beftellung Pr. Lazarus und Poppe zu Sack waltern vorgeschlagen. den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken nur de. do. 100 FI.
Winsen a. d. Luhe, den 15. Juli 1876. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie Charlottenburg, den 17. Juli 1876. Anzeige zu machen. Fotereburg. 199 3. E.
Königliches Amtsgericht J. dentuell über die Beftellung eines einftweiligen Königliche Kreiegerichts Deputation. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an . do. . ö . w arschun. R.
E. Niemeyer. Verwaltungsrat ĩ göͤraths abzugeben. die Masse. Ansprüche als Konkursglaäubiger machen Bank dis Konto: Berii
265, 7T5bꝛ Franz. Anl. 1871, 72 3 261, 80bz Italienische Rente..
1266, Coba do. Tabaks-Oblig. 5 Wechsel 4, f. Lombard Ramänier I
z ) Allen, welche, von dem Gemeinschuldner etwas ĩ ⸗ ; ch . (6034 sFlnů wollen, hierdurch aufgefordert, i ü ie⸗ z i Zeichen ⸗NRegister. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Konkurs⸗Eröffnung. selben mögen der hae e nr an, . dn o t 1. ,, . e ir ige 3
(Die ausländischen Zeichen werden unter oder Gewahrsam haben, eder welche ihm etwas Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel i ö ; n ; Leipzig veroffentlicht) verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Otto Friedrich . in Firma: Friedrich ö dim n, rg dn ch ie lich Duknten pr. gtkck . 6. , .
Wäügseldorf. Als Marke ist eingetragen unter per Gegenstãnde 1 — Nr. 28 zu der Firma: „Dr. 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und und demnächst zur Pri der saͤmmtli inner Napoleon sd ior pr. Stüok ̃ C. Lederkus 8 Sihne? , ,,,, , der Tag der , halb der . if e ler 4 . . ö 6 . . ,,,, ,. in Leverkusen bei Cöln, nach . . ö. . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen festgesetzt. ( kee , ,, G Imnperiuls ir. h g. ggg oo ö. 3 23 18765. ö
Anmeldung vom 5 Juli 1876, ; ; ö 9 3 chte ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf den 6. September 1876, Vormittags ö. . ö ö . . . : ⸗ omdo Bankno ;. . 99 . do. .
Nachmittags 3 Uhr 50 Mẽ(e . fandinhaber und andere mit denf ich ü in das * , ber iselben gleichbe, Kaufmann Älbert Conradi h ai. 5 für Ultramarin das & 2 * rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben vor . bt ö in unserem Gerichtel ö . . do. einlösbar in Leipzig — — do. do. Kleine... . der in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücker Hie Gtgub ichte lgkale, Terminszimmer Nr. II. Prann. Bunknoten pr. 60 Prange. sSl. 15ba do. 430. i672. welches ttel ĩ ö bis ; 1. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen , i. j Aches vermittelst auf die Packele zu klehender bis zum vorgedachten Tage nur Kinzeite zu machen. gefcidert' m pan, auf Wer seine Anmeldung i srif'tich chr nf Deaterreichische Banknoten pr. 190 Fl. 161, 50b do. do. Kleine, . Etiquettes, oder vermittelst einer durch ein? Scha! Alle Dicienigen, welcht an die Masse Ansprüchf den 26. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift er , m 6 . achat do. Silbergulden pr. 100 EI. I16l, 50 G do. 40. 1873. blone darzustellenden Abbildung auf Kisten und als Konkursgläuhiger machen wollen, werden hierdurch in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor Jeder Gläubiger welch . 1a eizu fügen. do. Vierteigulden pr. 100 Fl. — — ; do. Kleines. . ö , ngen, Cees dert Kremer, Behn Krieger, ti, Scharn. Amiehbezike , n ,, ö ,, , . ⸗ ; em dafür verlang⸗ weber anberaumten Termine ihre Erklärungen und Anmeld iner , en, f ⸗ Fonds- und gtaata-Faplertz. . lo. Kleine .... Königliches Handelsgericht len Horrecht K machs feiner Fordernng inen sam hi igen Orte goncolicirte nleskne . . issif. n. If is, 10bu Boden Kredit. g . — ters wohnhaften oder zur Praxis bei berechtigt QGonro Anleihe . 1 /. n. I/ 10. 1965, 3 . bis ard z, September 1878 einschliesflich or ] ge über die Beibehaltung dieses Verwa ; haft zur. Praxis bei uns berechtigten gern Tn leihe? .,, , , f, n.,, FJ Zo ba B Pr. Ani. do 1854 ,, e ien , Kö zu der Firmg Robert & Hermann Plate zu demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalß rathes abzugeben. Gin l ; welchen es Hier an Beten ntigaft do. de 1876 .4 PV,oobz . 6. Anleiho Stiegl. d& , . bei Lüdenscheid, nach Anmeldung der gedachten Frift ang emgldeten Forderungen, sgwie Allen, weiche von dem Gemeinschuldner etwas an fehst, werden die Rechtsanwalte Jufti iir nn n Ggtaats · dehuldscheine * III. n. J /7 Y4, 9oba B 6. d0. o. Wahn gn Sätmberz l äheBormittags l Uhr, für age chem tir 6Feftellung des defnitlven Ver. Göchz, Papieren oder anderen nchen. nh Bestz bet Bren, 't fen, ech d fe eh , e,, , ,, rennen, , ̃ dar, wen hf, , 3
— 83 —
O Ꝙ e de & R . O0! QR
Un n
8 — — ** 83 . i —
—⸗
a n 5 n u.
ö
1
1s7. 89, 90b2 A Märk. - Pogener „
n il do 00oba Magd - Halbat.B. ö 1 1 1
ü
w 0 — 2 —
1 ] 1, l / 1 1 ĩ1
*
1
1
5 . n 53 .
. r, gt. Easgch. Bt. 9
Ji. 1. I. S7 oba Nordn. Erfurt
ö n. 119. Oberlausitz
5. n.
2. u.
3
Se G , s G O e.
2 f 8
„‚C0b w III. Ser. 6 Nordhausen- Erfurt I. E.
—
n a. 1/11. 90 2004 Ostpr. Sudh. 111. — — IB. Oderufer-B. 18. REheinischa
90 30ba. 8 gr G. Fr gi. Pe.
S*
n 1 1 109 60b 6. Oberschlesische Lit. A . i. —— do. Lit. 11. * ö. . 11. 168,600 8 = gt. H. ö . ; Lit. E. . 1/10. 85, 15 E 11 n. 731,50 B gur * ö reg
19. 90, w0br Tilsit-Insterb. „ o. gar. 35 Lit. 1. —, — ( 8 ö Iit 99, 0b kl. f. I02, 25 6
1 14. u. I / 0. O0, abu foimar- dera. , nr, 7 . 113 r zoh. gt. Pr. J . ar. Lit. H.. S. n. / Fpn. d. H. St. Pr. ( 1 du. i063, O0 0 e nge I id gb bl, zh ba 1
1 1 I/
8
S8 ee en r dn, er O , en, m ü , .
35 9
1 1 1
5 — — ö — /
n. l / 13. 90, 200 500 f. 4. n. 1110. 33, 30ba d. Saaibairn St. Pr! 1.1. 285, oba q V Pos, obe
m . . J. B66. Oba d ö ö — 17, 75 ba ; (Gosel-Oderb. s7. 93,50 6G 111, 30b2 = do. T. 104, 25 6 111.752 NHiederschl. Zwgb. 77,000 52, 75 B (Stargard-Poson) 94,000 74, 60 bæ B !. II. Em. 99, 25 6 20, 90 bz do. II. Em. 99, 265 G —— Oztprensg. Südbahn. .. , S, 10et wba G do. do. Lit. B. J. 6, 90ba B do. do. Lit. C. 2, 50bz Recht Oderafer 7. 82, 00 ba Rheinisohs 7. 44, 25bz do. II. Em. v. St. gar. 7. 35, 25b2 & do. III. Em. v. 58 u. 60 175, 50 bz & do. do. v. 62 W. 64 II6, 000 do. do. v. 1865. . POS, 75bꝛ do. do. 1869, 71 u. I3 105, 90b do. do. v. 1874. . 73, 102 Rhein- Naho v. 8. gr. I. Em. 7. — — do. r. II. Em. 7. 207, 75 ba & Zohles vig- Holsteiner. 7. 59, 75b2 B Thäringer I. Serie... J. 48, 10ba do. II. Zorie .. — — 41, 60bz do. III. Serie.. n. 17. 96,50 & Iö5, 10ba 6 do. II. Serie. 4 1.1. u. 17. 100,504 7. 108, 75 b & do. V. Serie. 1 I. u. 17. 10040 B I. 5. 20b2 do. VI. Serie... I00, 25ba kl. f. fr
1. Ib, S0br Gn rirr iomnotea- II. u. 17. 44. 40ba
1
.. x19. H Gba d u. I. ß hb Saal netratbahn
4
a. 17. 168, 00b2 Rumün. 8t.- Fr.. 3 4
k — —
s⸗chu. 1/10. 82,002 Amat. Rotterdam 4. n. 1/10. 92, lob2 & Auassig- Teplitz. u. Vn.
11.
11I.
. 19. 164 50e G6 TVroctteßeka . . 1
14. u. I/ 10. Baltische (gar.)
T
1/i. a. /. 10, 90 B do. 40. Liens sᷓ 1 162. 0b Poln. Pfãpr. II.... 1. u. 17. 93, 00ba do. Liquidationsbr. -=
114 11. a. 11 T6, 0b & Brest- GHraj s no. 16. u. I / 12. 66,75 & Pret - Kior̃; 14.u. 1/10 -, — Dux- Bod. Lit. B. — Elis. Messth. ( gar.) 11. a. 17. II, 00bz & Lranz Jon. (gar.) 14.1. 110. — — dal ¶ Carl LE) gar. 14. 1/10 — — dottherdh ũs4.n. 1/10. 27, 50ba ir g, ö pr. Itüok 4h, 0ba & Fhi.- K. CG νge. s5. a. 1/11. 84, 55 d Hattich . Limburg i. n. 1 Main · Lud wigsh. 1 n. I/7. Bh, 0G Hokl. Frdr. rana. 5.
Stahl in Stäben und Feilen , . Dormittags 10 uhr, Kc Gewahrsam haben, oder welche ihm (was zu Anclam zu Sachwaltern vorgeschlagen. e,, , ,
, Horn fe . 6 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben k 66 h ..
- 63 Zimmer Hr. 19 vor e. in, ö p . u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem In dem Konkurse über das Vermögen des ö ö 0,50 G WRarsch. Stadt- Pfdbr. I
a. unter Nr. 28 das Zeichen: e n gn wichen! genannten Kom- Besitz der Gegenstände Kaufmanns Otto Krausnick zu Buckau' ist zur e, ,, . * ; . , .
. ag, Abtaitunng xieses Termins wird geeig- dem en hm gr; e, , ,,, ,,, k ee , sösio ruäckäns Anti 1.
- ĩ An⸗ ermin au 24. = ö ,, . . ö
,, i ,, . über den At., zeige zu Wachen und Alles, mit Vorbehalt ihrer! den 3j. August 18376, Vormittags 11 Uhr, ö . . e . .
b. unter Nr. 29 das Zeichen: Zugleich f zu? Ani idung der Forderungen der etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ ö. 3 ö k 3 m . 3
K noch eine zweite Frist lie h rh abe und andere mit denselben gleich ,, ö . dem Be 26 Lern er . n. i, g gh .
Lüdenscheid. 9. . 1875. , dn, , berechtigte Gläubiger des Gen einschuldners aben merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ö. ö . . 8 . y , .
K d e . , nens n,,
ĩ . , ; erungen der Konkursgläubiger, soweit für diesel⸗ j . Un 7M, 3 g ö. e e ,, .
Konknurfse. 6 . gtavember 187, Vormittags 10 Uhr Zugleich werden allg Diejenigen, welche an die ben weder ein Brrnn g; no . ef n e fl, 4 ö. ie. . , , ,. ,,
Der von uns durch Beschluß vom 9. März 1574 im Sfaptgerichtggebaud? Ho ral fe. fi Eren pe ho 1 Masse. Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wol- Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An— ; Ott 2. . y. , s 3 d W- Werse .
,, , , ,,, ,, , , . nr, , , , , , , em eschlußfassung über de ; igen. s * * 9 n 5 . . .
] ö . n , ,. . 12. ö 02 20bz . Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. 5 1/1
1
1
6 1 J 4 w
ni id 82 25et. h. Bh. Most. & gar) 1 1
or gs e
*
88 S Y er. — C .
5 5 5 5 5 5 5 8 5 4 berchfolseß oder zu zahlen, vielmehr von bers Bestz; Sirung hierselbst fr am iz. Jai 1576 Mittags bei nns änffch nh zu Protokoll, anzumelden, hovercigns pr. Stück ;. 23 , . Gentr. i 5 5 5 5 5 5 5 5 J 4 ĩ—
or —
7lob oo B id o p ib Go B os, 106 g. iz, 50 v is, So io 56 rd Io O B Ps 6 d
— ——
90 & O G S B & e C & O en e 0s,
See C Oed
1 —
5 5 4 54 11. u. 17 —-— — Obdorhoas. t. gar. sH5. n. 1111.95 806. , 6 TT TN fo ps ,
h, 5 d 46. 2B. n IM is, 35 ee , 19 oba ärmer...
5 5 5 4 5 5 6 2 7
Se C ö —
— 87 —
K
eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheis missac anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger d ; ö ie Bi ; : = ; 1 afuͤr verlangten Vorrecht Die Handelsbücher, die Bila b . , s los) i mn Kernen . n er r nnen inner ⸗ big zum 21. August 1876 einschliesßlich tarlum . der 6. dem e e . . . * r n. . do. Sosg III. b. rücka. 11965 . Königliches Stahtgericht Wer seint Kinhäihun g ar fülich ö. icht t bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ 3 e do. rück. 1041 g6, 00bz Ken Br eto ir 1. e ler sataggsensshhhen en bfi fe irren 2 tlic, . 4 hat demnächst zur Prüfung der saͤmm lichen, innerhalp liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz 2 8 , , do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. 1d. u. 110. 1091. 0b gchweis. Vnionah n , ea. ; fön rer Anlagen beizu- der, gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Nr. g im Bureau 19. zur Cinficht der Betheilig' e . . . do. do. do. 4 4.1. 1/10. 95, I5 & do. Festb. Der Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37 Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns G naß einden zur Bestellung des definitiven Ver- ten gffen loꝛod] gckhlesis ch .. 17. ,,,, 1 gudöst. Comb.). ist in ben Kyonturse äber Kae Werhzgen. des richt zirk' bn ler, meh er fc llnnm ell lerm sense, waltungspersonglk . 1. Magdeburg. den . Juli 188 . 6 G . Turnen Hrager lumen Jab intent Juan Un?! ene n w. e, ,, . ö. un s— ei t unmeldung seiner am 1. September 1876, Vormittags 9 Uhr, Königliches Stadt und Kreisgericht. ; . ) Kruppsche Obligationen o 1.4. . 1. 10. 101, 40ba Vernuribor ger (Car ischer am benn tien Van ulsct n ben nf k r m, rn, um g. . . e e. Be in unserem Gerichtslckaf, Term inszimhier Nr. ], Der Kommissar des Konkurses. . h e, . Neininger Hp. Efandbr. 5 1M. n, 177. 1020F e, f. gar. — fie. eee, e . ö . n , , ere, r, fn, ,, ,, , . ih ltc ere , nne ; . 9 ü h sehlt, er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine — 2X. ö n. 17. 8. Hyp. , u. 17 io, . . ,, . 89, Derlin, den üetggit. GUcist! Kan, K, reiten helsbhhen gerecht acts ll mein, de bf nr Sr, den Kentwnrss äber des Verne be G pon. r i, r g. , äs wtzesdenr terttks ten ans ghntshoner, Kö, , er, n , , I. Abtheilung far Cibilsachen Drews ð aspar un Jeder, Gläubiger, welcher „icht in unserm Ge. Agenten und Getreidehändlers Julius Krüm- * 5 im 10. H a. LI. ra. 119 g 30 d Athen Mantriehter;. 4 I. a. 1/7. 30, 25 B K. f. Dur- Bodenbaoh 11. n. 17. 500 lung f n ; Kerim, den 18. Zuli 1876 on richtsbezirt wohnt, muß bei, der Anmeldung ling hier, ist zur Verhandlung und Beschlußfaffung . . do. III. u. V. ra. 100 10 30602 do. II. m. 5 iI. n. isy 7 5 pßᷣ 14a. 6. S3. 5 d Der Kaufmann Fischer, Deffauerstraße 4 ist in Kön nalfä l, Shtgericht seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. der Gläubiger über die Maßregeln, welche zur Rea ) ,, . . de. II. ra. 110 : 5. 7. Nh, Q on do. HI. Em. 5 11. n. 17. 97, 253 B Prag — 20406 dem gKonkurfe üer das Vermoͤgen der Firma: Erste Ubtherlung nn Erlach haften oder zur, Praxis bei uns berechtigten aus listrung einiger im gewöhnlichen Wege nicht einzieh— a mn . I, gr do d ö Schldsoh. db. 100 0006 Borgineh-· Nark. I. ger. 4 11. u. 1.7. 100, 00d H. Em. ... Fi gohre lutz Cor und iter e Prise en 83 en. n Bevollmächtigten bestellen und zu den paß j mic . Forderungen getroffen k , Hz 5h b⸗ 9 - e,, Ig Cob 8e ao. NH. Ser. Hlisaboth- Westbahn 73 . en anzeigen. . werden sollen, Termin au ; Kö ö = . ö Konkurs⸗ Eröffnung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den 9g. September er, Vormittags 11 Uhr, * . ij 5 do. do. ra, 115 stesst worden Ueber das Vermögen des Kaufm anus Paul fehlt, werden die Rechts anwalte JustizRäthe Licht, vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts-⸗Rath Rudolphi . Neumirk u. I/ 10. 9 30by kr. Ctrh. Ptandpbr. Kdt, Lerürneben 13 Juli 18s6. lolos! Silltfhaß en Ce lee, istchlusgntn we Sinh, Fel, Greis und Rachtschwalt Naut an Gerichthsfeü. Bona, ir. anberaumt . , , , . Fznigsiches Staztgericht, nnn, i e , , nn, n n, d meer, X i oaensch⸗ n lis s g . wg, ge . ĩ ür Civi ; 3 ĩ ; 76. eit der Stimmen Beschluß darüber fassen, in wel⸗ . ö 56' ö 66 15; ö ö J K ,,, auf Rinigliche⸗ Kreisgericht. Abtheilung J. 6 Art . n ö eingezogenen r g n. 6 . . 41 3 dr. 6 9 ,, Ueber den Nachlaß des am 15. April 1876 z festgesetzt. ö , d f , mn, n, S NHannoversche... — gehles. B ; ge ĩ ö ; . deburg, In z 5 ; es. Bodener. Pfndbr. zäme Jieknshes, Kerfte, en tecinszerlitz; Wach eren ser, ln , RKonkurs-Criff nung. wia er f erg ws n üer gericht. 8 . r, gh. y. i rern ier r ehren, , ; . er Herr Dr. Schulz, hierselbst wol gn Kiͤnisliche⸗ . J 6, e, nt, Der Kommissar des Konkurses. 6210] Ea e , oieiein. Ig n. io ] = . ö 6. ; ; zu . ; den 4. Juli ittag r. , — — , ö * ae,, k ö. , ,,. des Gemeinschuldnerg werden auf⸗ Sn ber . 6 ,, und . e n ggg. ü 1. . er n e n n, ĩ . ej an 2 rauereibesitzer ar elm m zu n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ . . . ecklenb. Hyp. Pfandbr. an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig auf den 28. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, Anclam — in Firma Aug. Ad. Schmidt — ist der een, . Meismer hier ist . . pr , 6 3 . . . 49. . , ; dö, rnberg. Bodenkr. -Obl. do. do. 98, 0b do. 48. II. Jer. 3 Ung. Galia. Verb. -B. gar.
fe hid n ig i, . fmännische Konkurs eröffnet und der Tag der F. L. ühne hier als definitiver Verwalter der i dle. 9330906 G s8addentsche Bod. &. Ptbr Ir 26 do. do. L er. 8 7. — — 8 2. Nordostbahn gar. J O0.
=
. x 0 7 9 D a ern.
F 2
/ 383 4 , * ö n. . 6 757 Mainz - Ludwigshafen gar. ; 163. . do. do. . 1s6. n. 19. is, z ß
— ö —
.
/ — 2 — . — * — — — — z — — ö . — — 8323 .
— . — 110.
10Lä00b G. do. III. gar. v. Staat dz gar. ö,. 00etwbꝛ B Füänfkirchen-Bares gar.. 110. loo 00ba do. de. Lit. B. do. Sb, OQetw br B al. Carl-Ludwigsb. gar. 100 60ba do. 76,75 4 do. do. gar. II. Hra. lor & 989 250 do. do. gar. III. Em. gðS, 0 ba 98, Sobæ k. f. do. do. gar. IV. Em. 10 5oba SS, 25 bꝛ GSmdrer RNinenb.· Pfdbr. 39 0oba 6 is, hetba Br Gotthardbahn Ja. II. Ser.
100 30oba q; Aach. Phan. i. Rin 596756 2 do.
100.252 ö do. II. Em. 90, 75 Kaiser Ford. - Nordbahn f.
94234 ö III. Em. os M Mol. Mba do. Dansold. Elbt. - Prior. 90, 2560 Kaschaa- Oderberg gar.. 8.
Livorno u. 17. 2
n. 1/10.
n
1
T8 oo g do. do. Il. ger. (
Io] 6 0b do. Dortmund- Soest. Sor. Ostrau-Friedlander . c. Pilsen-Prieson 1. a. 17.
I0l. 00G do. do. II. Sor. b 97, 00G 10. Hordb. FEr.-W. ... Raah- Gras (Prüm. - Anl.) 4 Seh wei Centr. u. Ndosth.
I0l. 00 Pa do, Buhr. -C. -K. Gl. I. Jer. Theissbahn...
— 2 ö—Ü—
1 7 / 1 Is 17
— — ——
ü J 1 U. U V.
. ill i
3
U. Inge n. n. il
3 or- 2
—— 0 — * SS S , G s, , , , , ö , r
S8
2 1 8 * = * * I — —— — 232 — —
P ad so! XV
bis zum 2. September 1876 einschließlich vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Moll an j j ĩ ih i fftli ͤ a i, e, z Zahlungseinstellung Masse bestellt. 6200 Bremer Court. - Anleihe , 6 ,, hä sbebnzg, den 4. Sul a . . Ee m nin e ohn . n, an . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. waltergß oder die Bestellung einetäz andern einfi— feftgestzzt warden. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Narabnrgor Staats. An. Pc bo B ö. , . 3 * Il. Em ĩ Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre weiligen Verwalters abzugeben. Lothringer Prov.- Anl.. . do. zin B.. hes bs B aigenbahn- Stamm- and Stamm- Friorltata- Akten Böarlin-Grlitar-. 97, 25 & Mie eingeklammerten Diyidenden —èie Banzinaen) do. Iit. B. .
Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an PLTarif- etc Vernderungen der deutschen Eisenbahnen . y, ,, . . ‚ 6 dohs. Staats-Anl. 186
IVooo0 B Div. pro i874 1870 Lit. G;.
J53, Mb & . 9 20, Soba
anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Nachlaß dergestalt ausgeschlofsen werden, daß fie c oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sůchs. Staats Rente . J n r , ha . erh ; 1 ,, , . a , fi No. 131. Fr. An. Idhꝰ d à TMG Tf 1 nnen, was na 0 ger Berichtigung aller verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be ; ag. Pr- ä — ! 3 i ; rechtzeltig angemeldeten Forberungen von der Nach. der Gegenstände . J Nassauische Eisenhahn. (a Cto. 1635/7) Ostbahn. . . * 3 . ar n e 6. 1 hae 10 fn. R igtmniasse, mit Ausschiuß aller fit dem Ahleben des biz zum 5l, August 1876 einschließlich loõ237. Wiesbaden, den 17. Juli 186. Bremberg, den 16. Juli 1856. do. 5 Fi. Hbiigation lz. 5 5 Berf.· Anhalt.... 8 , Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleiht. dem Gerichte oder bem Verwalter der Masse Im direkten Personen und Gepäckverlehr zwischen? Zum Preußisch⸗Rheinischen Eisenbahn Verband Bayeraahe Pram. Ænleihs zi 46d Bern · Hresdᷣen' : is z6b ; d ö. It. * Die m mn. des Prlklustons-Erkenntnisses findet Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Stationen der Cöln-Minden er Eisenbahn tritt vom 25. Juli d. J. ab zum Verbands Güter⸗ Bruunschꝝy 20 II. Lhos⸗ 82, 90 ba & Bar g , z ö . 4. It. 5... nach Verhandlung der Sache in der auf etwanlgen Rechte, ebendahin zur Konkurgzmaffe ab, einerseits und Stationen der Nassguischen Eisen, tarif vom 1. Juli 1875 ein 1. Nachtrag, enthaltend Gösn · Nind. Pr Anthoil log 35 ba q Berl. - Hb i X. 1 6 2. ri. KR... den 5. Cetzte nber s ifm ittRg, 1 nir, iii n bahn andererseits, vig. Oberlahnstein S Froisdorf Berichtigungen. in Kraft, welcher gu den Per Hesganer t. Pr. Anleihe t tn ,,,, e dr 8 t. r.. in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im SHtadtgerichts, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tritt vom 1. Septem ber d. J. ab in Folge theil. bandstatißnen 1 hehe , & gte. 63/7) Goth. Gr. Präm. Ffdpr log. gba herigen nnr. ̃ . 6 g. il Btettiaor . in ebaude, Portal Iii, anberaumten öffentlichen Sitzung tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ben weiser Aenderung der Srundtaxen eine Erhöhung Königlich Direltien der Ssttahn ao. do. ii. Ahtneil. nn, e ! soößlz in ihrem Veft' befindlichen Pfandstüten nur An. der Pilleipreife' ein. Nlährres kann auf, en he als geschäfta führende Verwaltung. Hamb. bor Tos p. t irg oo v ö dr . If. . . Berlin, den 13. Juli 1876. wa machen. treffenden Stgtionen erfraßt werden. Gleichzeitig ,, Cinhecker lo. 6. 1Jö dba a do. Tit. . or dr R. e nn r ge. Königliches Stadtgericht. ! id 5h B Halle Sorau - qᷓus. d. i5 d , 102, 90 G Hannov.·Altenh.. halb, oba do. 133, 50bꝛ2 Märkisoh- Posener 20 2062 B do.
gleich werden alle Diejenigen, wel ie treten die direkten Expeditionen: 1) zwischen Ober⸗ ; jnĩ I. Abthtilung far Cihilsachen. Maff . als k . hausen und Ruhrort, Wesel, Hamm und Altenessen Berlin⸗Hhamburger Eisenbahn. Mein anger Lore , . ur ITI. sioGö, oba Mgdb.·Halberst.. O4. 00 ba &
. een ,. ꝛ ) do. Prurn. pPitdi en e en , wollen, hier aufgefordert, ihre Ansprüäche, Fie⸗ einerseits und Eltville, Schlangenbad, Schwalbach um Gütertarif fü i ; ĩ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ selben nigen bereits ind sein . nicht, 5 ah end e gf en sirlehl e, , n 7 n lol, 00ba Magdeob. Leipꝛig. 259. 50 ba B n. 1s7. 103, 90 6 6. gar. Lit. B. O9, ba & do.
und Soden anbererseits; 2) zwischen Wesel und mit Stationen der Altona Kieler Ei ᷓ
terialwaaren Händlers Paul Alexander Hein. mit dem dafür verlangten Vorrecht Hamm ejnerseits ö. übesheim anderst seitt ; 1. Juli er. der Nachtrag 6 . 3 . ö IQ, het. b &] Mnst.-Hamm gar. 7 . do. ( l 102, 40ba Ndschl. Märk. gar. YS, po B 40.
ü 3) rich Wrede hat der Kaufmann Stiüo Wrede hier= bis zum 20. August 1876 einschließlich zwischen Altenessen einerseits und Ems, Rüdeeheini Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten' Crpe— do. do. i555 5 f 6273 ⸗ ĩ 4 0. 1063, 400 Nordh. - Er frt. gar. 32.75 ba do.
— 8 *r
OM, zο B gr. f 8 Ostbabn . . 100,30 B gr.f& do. do. * Em. — — Q Vorarlberger gar.... Pꝰ, boba G kl.. Lemborg-Crorno wita gar. S9, 25 ba do. gar. II. Em. s7. 4, 50 G do. gar. III. Em. Jꝰq4 506 do. LTI. Em. IOM, 25 et. hr B Mähr. Sohloes. Centralb. fr. ö — — do. do. II. Sor. , .
91, 70be Oest.· Frs. stsb., alte gar. 317, 0b B S7, 75ba . 26 do. 288, 0 B 4 o. Ergänzungsnetz gar. Pb, oba Oostorr.-· Eranz. Staatsb. . do. II Em. 94, 0 0ba G kl. f. OestSrr. Nordwostb., gar. O94 00bz GkxI. . do. Lit. B. ( Elbethah lI0O3, 60 & KCronprina Rndolf- B. gar. ß 99, 50 G do. 6ger gar. 9d, 00ba Bk. f. Rrpr. Rud. B. 187 2er gar. O8. 60bꝛ & Roloh. P. ( zud- N. Verb.) gndðdst. B. ( omb.) 66. do. do. nene gar. 5 z
s / 8
* 2
. r — —
8
ö — . 8 K 8 — — — — —— — —
de S M , 1 686
* *
do. do. v. 1877
do. dè. v. 1878
do. do. Oblig.
Baltiseho
Brest- o wo
Charkony- sow /n. . do. in A ù 2, MM gar.
11 115 selbst nachträglich eine Forderung von 260 S 25 3 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Aandererseits; 4) zwischen Emmerich einerseits und pitionen 11 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ hem h zur Prüfung der irn, innerhalb Schlangenbad, Schwalbach und Soden andererseits Berlin, den 18. Juli 1876. ( Cto. 7 Is7) , ie, 1 derung ist auf der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie wegen zu geringer Freguenz außer Wirlsam keit. Die Direkti . do Ca. ven 5. September 1878, Vormittags 11 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direttlon. e Virettion. Ylorw. Anl. do 18.4 1 im Stadtger ichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, waltungspersonals goh xod. Staats Auleihe Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar am 12. September 1876, Vormittags 10 Uhr, Berlin! Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessels. Druck: W. Elsner. Oenerr. Papier - Rente do do * ; ö
7. 135.753 do.
127000 Cöln-Crosolder. 23. 60 ba CGdlu-Hindenor 104,50 ba do.
ö s6. 15/11 -, — Obschl. A. CD. u. E.
—— do. Lit. B. gar. nl n. iti lbꝰ, loba & 29. Südbahn. 16. u 1. 11.53, 25b & erufer-Bahn
= j SS &ẽ &ẽ . D . e S. e =
— 2 c r-
— — —— — — — — — 7 ꝶ O00
C O0.
—— —
b
* er
e , , , . . , m, . ö