. Belanntmachung, m Löniglich Preussische consolidirte 4proo,. Staats Anleiho. dur die ante gziche Werst sollen bißzten Schuldverschreibungen nebst Zinsabschnitten Gemäss Art. 8 dor LZeichnungs- Bedingungen machen wir hierdurch bekannt, dass die Original- ( tien bis 2 Mm. Stärke, das Kapftal nebst Zinsen bis zum Zahlungstage gechuld vorschreibungen der Preuss. Cons. 4pros. giaats - Anleihe nunmehr ausgefertigt sind und deren J Empfangnahme gegen Rückgabe der vollgezahlten Interimsscheine, soweit solches noch nicht geschehen ö ; ; 2644 . e ĩ —
ca. 1,000,000 Kilo Eisenpla . öh bbb d. dess, pon 6 Mm. Se. , . ; J,, , , ee ,, y estimmt ist und demn anderweit bestimm ᷣ ö 35. . ö. . J Joneral- Direction der Sechandlungs-Sociotät. zum Deutschen Reichs⸗Anzeige d Köni eschafft werden. sicht der sämmtlichen un ererseits früher gekündigten, yy 2 2A ⸗ ö 22 en sind verstegelt mit der Auf ⸗ vor 1870 ausgegeb Schuld ib d f ö ch 1 I D , Bank für Süddeuntschland. K 120 Und Konig reußischen Staats⸗Anzei nl gin n ichn tren u, lsasn Reduction des Actiencapitals. * ö Berlin, Freitag, den 21. Juli ö zeiger. In dieser Beilage werden bis auf Weit — J ö Illl . Patente iteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintra LG dez gungen und Löschungen in den Handel-, Zeiche = n- u. Musterreg istern, sowie über Konk ; urse veroͤffentlicht:
Lieferungsoffer schrift: „Eubmisston auf Lig platten, Winteleisen und Fiicten Pis zu dem fügen, daß solche sämmtlich am 14. Augusi er, Mittags 18 Uhr m uren, his zin Hälligkeltstermiune verfehen waren und nicht . — ker nnierelbeneten Behßtde anbdberwiniten Ts über lehitetz! . , , Nachdem die XX. ordentliche Generalversammlung unserer Actionäre am Y . kr den 1. September — 8 ; daten x 5 Khlr.ᷣ: ö . ,. . auf kö . 52, 241 Actien unseres . ; . 2 2. Vakanzen⸗ . 122 . J ö. j 2
6. n Betrag von fl. 2 a Pf. pro Stück zurückzuzahlen 3 hie a n, ö , . ö Stellen, 3 . k . ,,, Kommunalbehörden aus eschriebenen Sub misstonstermi
ö. ; OY die Ueberstcht der Hau 16 ränderungen der deutschen Gisenbahnen tissionstermine, 15) die lieb zaupt. Eisen zahn⸗Verbindangen Berlins, ebersicht der beste henden Postdampfschiff 5 n mit trantzatlantischen Ländern
einzureichen. ; Lie Kieferungshedingungen, welche auf portofrei die Schuldverschreihungen über 1 bis 310 ngetragen worden ist, bringen wir denselben in ö 3 . , der anstehenden Subhatations Termine erpachtunggtermine der Königl. Hof ⸗ Güter und Staats ⸗Domanen, sowie anderer Landgüter 11) das Telegraph t graphen ⸗Verkehrsblatt.
r gern fh, 2 . pr neh Serie Da. Nr i n
w ; en nehst den nähe⸗ z ; ; z abschriftlich mitgetheilt werden lis w 3 und dieser Beschluß zum Handelsregister ei Gemäßheit der Art. 243 und 245 des Handelsgesetzbuches zur Kenntniß der Glau⸗ sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Inhalt dieser Beilage, i 26 einem besond — ige, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes ü
eren BSlatt unter dem Titel esetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Belanntmachun öff gen veröffentlicht werden, erscheint auch i . n
ren Bedarfgangaben in der Registratur der unter⸗ . ; verzinslich zu 3z, 4 und 495 Proc.;
Werft. die 4r proc. Ech uber schzeib n zn . 1000 Thlr.: Darnistad ,, J. Zuli 1876. 8 nie Hirection. Eentral⸗Handels⸗Register für das D eutsche Reich. . wo
Kaserliche Serie ö. Nr. ] 36 TLo. ö 16166 Bekanntmachung von Blitzab= 3) fuͤr den 1. Septen ber 183 die 4 proc. Schuldverschreibungen über 1000 Thlr.: TNerfhicden? Sctk nnr mn gen 5 z J as Central ⸗ Handels Regi ü j Bewerber, welche die Prüfung pro facultate do, 3 . nc . , . 66 ö. e n e , , des In⸗ Das Central. Handel zuchhandlungen, erlin auch d ᷣ ih i n, grãtzer Handels Regi ñ̃ ö
Berlin auch durch die Ervetilion! Sr. n ite m fe, een en und alle ö . 6. . d 3. 5 . —̃ r nf r dei 46 ö. der Regel täglich. — Das
neden, en ben wer e ole n Endelnt Nun nern kesten 20 98
1 . . . . n v n ah n, Kaserne
eitern aserne für Mann, j j
ern uehbs, eller, wHentiicher Sübmisfion , loꝛusn Bekanntmachung. cendi bestanden und sich im Schulfache bewährt
hiesigen Miltel⸗ haben, wollen sich schleunigst unter Einreichung der
Nr. II. hierselbst, 2 f wozu ein ermin sau die 3proe. Schuldverschreibungen über 25 Thlr.: Fr rngte e fs uhr n , , dr fer. . ; 2. ö . . e ein ologe, der zugleich die Direktigng;. eugnisse und eines curriculum vitas bei uns tent Gefchnftglotale arberaumkt worden, d) ür den I. Scptember ; E n Patente ; ö. Die 3 Ausführung 6 . . die 4proe. Sc riger reinem 100 Thlr.: e beate der Schule übernehmen muß, angestellt 1, , K . ö ö , ö ö . . . Branchen so den Großhandel und die G — ungen können in unserer egistratur eingesehen k a7. ! ʒ zhrli —ĩ ; . . ö inisterium fü ; ißwirthschaft, wi J ie Großindustri i ; ; ie, umb sind die bezäglichen, mit entsprechender 9 . j . 16 Das Gehalt beträgt 3600 „6 jährlich. j Der Magistrat. Handel, Gewerbe und 3ffentlich ö. ! , , und Rr n n h ö. ö . Kleinhandel und 6 ae r n i . sich theilweis gegen die Ver⸗ Aufschrift zu versehenden Offerten versiegelt und die aꝑproc. Schlllzyern en n ber 100 Thlr. III02 . D Arbeit en. daß dem heillosen Kr hh , an, zu behaupten, Kändern die Reer s, 1. Während in anderen . n . an' uns bis zu dem obigen Termine ein⸗ pr. Fan, er. 1 bis 723) hört: . Farlsohen Oln 3 A0 XG 6 I statlon Remagen ist ö . . e ,n Berli ⸗ . der sozialen , n , Frist J Der Patents uE n eretn wird s zureichen, j 7) fuͤr den 1. September 1875 und Coblenæ. O gaisonbeginn ĩ j . Zu ein Patent, einungen des Börsenleb . Tpörendsten Er- innerhalb der letzten iögli ö ie Zablung verfamml . n wird seine Jahres⸗ Wilhelmshaven, den 165. Juli 1876. ⸗ ) . ö 366 ; alsonbeglun 1. Mal. auf einen durch Zeichnung und Beschreilk ung SGeschã 6. leben, des Gründerthums, der seh ĩ 63 möglichst prompt einzuhalten m ung om 1. September in Berli ee d hren woran, , sur, m, ,,, ,,, , ,, , . , . ö. n . . n zwischen Carlsbad, Ems u. — ö sowei ĩ mli j . r tzge ö * * ] en und di li ; run S J Bekanntmachung . 3 16 den ö , 46 ir 2c0 Thlr.: kannt sehr . Klima (mittlere . , , , , kannt ist, ohne , fn n, n, r. , ,. Rus beutung schon k hani h, . innerhalb des len e en , Schritte Ieh i. a n, Zufolge Anordnung der Königlichen Inten dantur ö 8 . ele zu en ah 0 Thlr.: hotel mit Larif. Eręise Cimm. 11-12 A6 p. IL) n. mit Post, n. Pelegraphen-Burean in directer Ver- kannter Theile zu beschränken, . hat man eff i ls gen, mnmittelbar hherdeiführt, Die l or lt k gn r rrssrr Dr; Siem ens hat Naineng des des VIII. Armee. Corps sollen die zum Neubau des 9 . . 19 bindung wit den Bädern u. s. V. Reuenahr-Mineral wasser, Pastillen n. Sprudelsal zu beziehen durch auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Lebens verhältnisse . d übertragen auf all möglichen wohl die n . von der Gesetzzebung nicht 6 es an den Reichskanzler direkt eine Denk Garnison. Lazareths zu Deutz erforderlichen Arbeiten a ien nm ker C ultben . 9 fen die Direction u. die Niederlagen. ö (br. WM. MI) für den Umfang des preußischen Staats ertheilt finanzwirthschafili . dadurch einen allgemeinen hülfe mit Ernst . 167 sondern muß Furch Seibt hrin e worin unter Darlegung der Gründe waeren leriélien Lieferungen, Und zwar: los 6. . 1 ft 9 öh 8 worden. herbeigeführt, der auf nn aller Volklsklassen Kreditverhältnisse 3 Nachdruck eine Besserung der mug? 16 , der Patent · Gesetzgebung 5 Tie Erd, Maurer. und Brunnen. heute no . 6 e ng zo Zhir 4 4 ] s h s . P — Dem Ingenieur Herrn A. K nendsten und in i . 9. einen Seite dem berech⸗ mählig herbeiführen. ,. Die Schrift geht davon aus, daß der macher⸗Arheiten, veranschlagt zu bi. 233 1 4 z . 5 ö 6112 Aan delsSs- OGhSChuU 6 1 Hiest. mund ist unker dem 15. Juli 6 rern zu Dort i Ge een alffun unn sichersten Wucher Am 18. Juni waren in Neustadt i e. ung unserer Industrle in diesem Jahrhundert Y die Materialien wie folgt: . ö Nachdem das hehe E. E. Unterrichts- Ministe inm n s . auf einen mechani 2 1576 ein Patent Leichtfiun unß , da fer andern dem wirthschaftlichen die Vertreter der pfälzisch dt in der Pfalz ned achghmung fremder Erfindungen? und dem , , , n, , g ; , , d e . , , fe sel,, ,, ,,, e , te = . K ; ; ? ⸗ ö . j z . ) d i x 4h ⸗ l ; r 6 Stück Blendsteine . 9 Bei dieser Veranlassung verweisen wir, was bie 2 . Italienischer Unter rients-Shrache seine Genehmigung ertheilt hat, wird 6 . . von jenem Tage an gerechnet, und n ö. soziale Frage“ 3964 . ö kam; aber obwohl Alles 6. markt mit den d ,, ö n,, L160 Stück Schwemmsteine ö 39 go Verloosung und Kündigung Seitens des ˖ In⸗ ö zur Besetzung der Stelle des Pirectors dieser Hochschule, welcher zugleich einig Leohrgegen. , . mfang des preußischen Staats ertheilt allgemei uhängseln ins Leben riefen. Das konnte man stch 9 urige des vorhandenen Mißstandes wettzueifern, habe aber dafür ] 9 * fn 33 Rbtm. Kult.. 63350 1 ö in . , . 3 Jö 6 den Statute her vorgehenden Aufgaben, Berechtigungen vnd d g . . und Nehinen hne schluß einigen och nicht zu einem praktischen Be⸗ y erhalten. Die e e l, ; 973 andeskreditkasse, eilung Serie is 9, en, der Kl au mgeschrie ben. em ĩ . 8 ö. . ; e ürdigkeit ist di f 5 ⸗ der Arbeitsmaschine j e , n,. 1,559 Kbkm. Mauer sand. 3 betrifft, auf unsere Bekanntmachung vom J. Fe⸗ Mit dieser Stelle ist der zᷣahrlichs Gehalt von FI. 2500 6sterr Währung, welcher im Falle e de ni ö. . 1 zu . , ,, Die Han delskam . andert, —ᷣ ,, 6. , , , . wer mer Enter nende siätschädkigang von fh zich en ]. . 6 m ncht . ö, f . R . i' wiederum äber die wir richt folgen konnten. Di der x te nrichtung zum Fräsen könischer . Sprechen wir hier n mei eform des Zahlungsverfahr . zwar w n Tie Werkz- ugmaschinen ben, haben bis letzten J ke eren . ö ö n 6 e geh enles l 353 J e nn. ⸗ ganden in der “ en des praktischen Leb mersekretãrs er auf Mass ; ö . Solche , ,n, gen nnn: derrn Dr. Gensel hierüber Fol—= . , zi en wels . reffenden Lande patentirte Erfindun , gen und seien
. 5 . i . 14153 bruar d onnen Cement. 489, 0 ae. . f j , . 1st J. September d. J. verloosten, sowie der aus frü ö im Submissionswege vergeben werden und ist dazu her Mer po gn gen nat hn igen Schuldverschhei⸗ ver unden. ö bungen die ser Art enthält und von welcher Abdrücke . 963 . . . ,, Stelle be wer ugust d. J. ihre gehörig belegten, je vorzügliche Qualifikation zur aus schriebenen Stolle, nebst ̃ ö ; hen Sprache darthuende Gesgche an den ö E ae e n n nm n, Theile zu beschränken, gen, die uns die Kreditwirthschaft an Einzel 6 e n, , , , ., kö 6 aber im Gin ern w des Bank. und Münzausschusses berichtet nicht erthei nem demonstrirt haben. 84 err Gumpel über di ᷣ erichtet nicht nachzuahmen i ᷣ ̃ . Das. Schulden folge der ö. . i ,. zu⸗ e n. Ver spbru ng . es sei der ge⸗ z errn ie Denkschrift findet Avhülfe nur i nur in d n, und neubildenden . nr.
ein K 4 ven 8. Auust iss wo / en 8 ug . 3 28 kö Barmittags 10 Ur aus 'unseren Secretgriat bezogen werden können, — egten, im Geschäftszimmer des Garn on dazareths zu al ** . deskreditt 'n k . Bewerbern anf ihr Verl d druckte E Köln. Kärthensergasse Rr. IJ. anberaumt worden. e Zireeison der Landes kreditkasse. Statnte , n, , n, erlangen das gedruckte Rꝑremplar der Die Koftenanschlaͤge und Zeichnungen, . die Harnier. , a, . . 1. Juli 1856 worden. machen, zumal mit gesetz ieüen! und allgemeinen Bedingungen liegen im ; . . ; z mit gesetzlicher Erlaubniß und Em—⸗ ihn . . an en rf n Anslo osun g von Stadt Lasseler Obli⸗ Ritter Serinzi von Montecroce, , , ,,, ö Juni ö J lie , , weil Uebel . ö , der Kreditverhältnisse betr, der geistig i mne m , d: ian een, n ver gatzenen der äprazentigen 700000 präsident des Kuratoriums der Handels-Hochschule, e, G, e,, J n nl, , n. Rech f me h en c llt don , 2 Wr n pfeift ; ; 37 z . 8 ; edertuches und ähnli ie Schuld.“ 1 gangen sind. zuge⸗ Gewerhthätigkeit, j xen ichen , . Thaler Anleihe vom 26. Inni 1872. Stiftung Revoltella. ö nnn . deinen . k In der Sitzung der Handels- und Ge⸗ Augenscheinlich hat die in Gemeinschaft mit sth schließt — welche ein gutes Patentgesetz in eee lich erhalten Bei der heute vorgenommenen Autloofung sind J Ltd 6. . zu Frankfurt a. M. für . von Oberbayern am 12. Juli w erlassene Ansprache: Dr em . . . fole n ded un dn en ür, Gllzsung fanen e Ba. W ei im a ri ch e B 8 nk. ö . ur ö ,, . Berry, . ö e Reform der kauf⸗ . a n,. . en gd nn n len, der Polytechnischen ö an Schneidewerk z eughaltern; 17. Juni nnn, n. Zahlungsausweise 1) an die Staats- Blätt b gefunden. Viele namhafte Rei ft zu Berlin am 1. Juni theilt hen Bank werden Jlerdurch zu einer auf ,,, nʒ Jun Pele Bankef regierung die Bitte zu richten, Fahi agts⸗ er haben derselben ihre Spalten geöffnet, wi Veitmeyer mit, daß er sich durch theilte Hr. 5. . e], . hten, dahin zu wirke denn üb geöffnet, wie ö urch nochmali e gen kö, , , . r . , Ür Forderungen n e Reichs, Anzeiger“, in Vereinen u. b auch im : er hiestgen renommi gen aus dem ge⸗ nr. , r. in Vereinen u. s. w. eingehend be⸗ ard e , 16 leu m . n,, z . rme, anfange, bre Dämpfe zu entwickeln; Versuche . .
9 . igen, Lazareth in, 77 bestimunit, worden ön es Garnison Lazareth. ni g z 7 . 3 Serie A. üͤber 3000 M. Nr. 226 Die geehrten Aktionäre . i fe 336 Verloosung, Amortisatisn, 9 , ,, a . ounersiag, den a. Augunst d,. 3. . 2 ( 34. von der Serie B. über 1500 (6 Nr. 131. anberaumten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Bernhardsaale des hiesigen England — h Sins zahlung z ö. 64. 3 öffentlichen 5 6 . 6 . . . k n denen, . 3 3 8, J. beginnen wird. hiesig . ö. ö * ier, 6 , . ö. on er erie G. Uber O T. . Ur erathung korimen e ö egenstande sind bolph Holl stei ! tto z Kar Jahr ⸗ ; ö ö au ein . J . Bekanntmachung. Bei der heute öffent · 1535. II6. I84. A4 und 425, . 15 der Bericht der in letzter ordentlichen Generalversammlung eiwählten Revistons⸗ von . bn eser, . , . chf te tent 6 J del ler fal f ür ie gr. Cigarren. und Tabaks. Fand elnes Notars bewirkten Ver- 4 6. . . i . i. 64. . ö , äntzunz. horizontaler Boden ⸗ gintiag n zu stelle ö den denkt im Laufe * . 4 53 hat. u e. r un ne,, ergaben e : izationen n leren i ge n, gar ĩ ĩ j ; er n,, ntlichen Handels adbzuhe ; , . 15 eine Versammlu 7 In Gr. resp. 2 Hinfich lich des Zutritts zu dieser Generalversammlung wird auf die Bestimmungen des jetzt . j. . ig. Juli Cal Seidel in Han= i und, Korporationen Deutschlands den ͤ . auf die . 9h solches schlecht. gereinigtes . 9. Bankstatuts verwiesen. verbessertes Bruchband, 5. Jahre. ü ,, ö des Trattensyftemz fabrikanten haben 3 i n . Seifen · ,, . , zu b'zcichnen und sz teiten und die übrigen bayerischen Han- strenger Durchf ; esprechungen wegen ge Handhabung. In d elskammern zu gemeinsamem Vorgehen in dieser stattgefunden. Der . er n er ö, . eur gen h darauf ; wandte Methode der Petroleumpruüͤfun ange g, die Bestim⸗
lich in Gegenwart
lossung der für das laufende Jahr zu tilgenden ĩ . ꝛ ; der Riederschlefich Märkischen Eisen. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, j von dem ge noch in Geltung se nn e n olge sind in der Generalver ammlung zu erscheinen und an den Beschluͤssen derselben : In einer Wechselprozeßsache s prach der . S 1 2 2. ; enat Angelegenheit einzuladen, 3) den hiesigen Ge⸗ . 9 in einer am 13. Juni d. F. apgehälkenen BVersammlung einmüthig sein wolles innern nnn, mung, des, spzzifist.
erständniß zifischen G wichis, durchaus keinen
Stammaktien Ter Anlage aufgeführten 1310 Stück ung aufhört, die ent⸗ Demzufol en diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalverfammlung und während dec iz id gn eichs Obergandelsgerichts in ein inem J ; werbeverein ebenfalls zu ersuchen, die Genossen⸗ mit der erwähnten gu ch Maßstab f hnten Ansprache kundgegeben Ein hie aßstab für die Güte resp. den Grad d 1 . 8 2 . er Gefähr⸗
bahn sind die in 36 nannten Tage an die Verzins . aber sowohl bei der hie⸗ Theil zu nehm ; elben nicht unter zehn, seit mindestens 3 Wochen vor diesem Tage ununterbrochen auf ihre Re ternt 59 erkenntniffe vom 2. Juni d. J. fol 25 ; 1X Sogenannte . 1 . schaften und Gewerbevereine zu ö zu gemeinsamen siger Parfümerie, u d Toiletteseifen Fabrikant theilt 166 des Petroleums liefere, daß ferner die in d
- lesbezüglichen polizeilichen Vorschrifte . n enthaltene
gezogen worden. Dicfelben werden den Besitzern mit r 3 er Aufforderung gekündigt, den Kapitalbeirag zu⸗ sprechenden Kapitalbetrãge gleich mit den Zinsen flir das 2. Semester d. J sigen Stadtkasse als auch bei der Preußischen der Dauer derselbe . seit vom 15. Dezember d. J. ab, gegen Quittung und Central · Soden Credit Ait en. Gess aft in Namen in den Büchern der Gejellschaft eingetragene Partialaktien besitzen. . Rückgabe der Aktien und der dazu gehtrigen, nicht Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Diese Rasgen⸗Partialaktien müssen, insoweit sie sich nicht nachweislich in den Händen öoffent⸗ 3 Coupons über die Zinsen vom Rothschild & Söhne in rantfurt a. Mi. gegen licher Behörden befinden, während der Dauer der Generalversammlung enlweder bei der hiesigen Central. Wechselnehmer mit Rüchsicht auf ihm zuftehende F Schritten in dieser Sech Einlieferung der Schuldver chreibungen zu 336 stelle oder bei einer der Zweigftellen in Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. / M. und Pößneck deponirt ,. zu seiner Sicherung begeben werden . der Presse den * sche aufzufordern, 4 in der Kammer mit, daß er in sei 3 1532] fein. Die hierüber ausgestellten Depotscheine gelten als wirf ere g g , hne . w g begehen. jolan ge bie n die Frage i e n, . besprechen und bei Entnahme von 6 3 , Angar, daß das Petroleum t h worden, nicht getilgt feder he re Te gf gf n . 9 Detai handel w * Hider ehr rr. ut dal gif in . i kit 45 a,. ere , gr rg lneh⸗ nothwendig gehalten, für säumi ᷓ ü nöthig gehabt hab ĩ u dieser Probe statt, Sal i mige Zaͤhler follen; in Buch, für Außenstände be, Schwefelsaure ver wand t, Salpetersaure andere Zuschrift weist anzulegen. Eine rwandt werden müsse. daß der e, ,
mehr zahlbaren 1. Fanuar k. J. ab nebst Talons bei der Staats ⸗ schmden. Tilgungs kasse hierselbst, Oranienflraße ga, sind. . ͤ der Hauptkasse der Niederschle *. wird , . ö . darauf 96. ki nn ee i nn h. w e , , s r n , merksam gemacht, daß aus der Ber vosung Ende nannten Filialstellen ermächtigt, bis zum Aben es 7. August dieses Jahres ie Anmeldungen zu dieser mer dem ihm unausgefüllt übe l Wissen des Wechselveipflichtet , . Wech sel ohne Verzugszin ; ; einen Domizilver⸗ gszinsen berechnet werden, im Gr ; zilver., dagegen sei, wenn Kredit beansprucht ö. ö ,, seinen e ren g frier ahh Ueber die Han delsregist er n weige nachtheilig einwirkt = eine Cr. Jahresbericht der . ö.
(aber nicht mehr be Eintragung anzunehmen . Fhnlick en Geschäftsftunden zu erheben. Die Cin. zj tftardig ißt dat Sn all wire hellt auffg ö. welcher hiervon Gebrauch macht, hat mit den zu n,, . n, ö en, rückständi deren iederholt aufgeforder m ein emplar der i, so erwächst dara ñ . guten er , , angefügt wird, . , , , , Regulirung durch Drei⸗Monat pt ei⸗Monataccepte vorzuziehen. f , ; erg bewirkt! werden. Zu viesem Zwecke sind die Caffel, am 39. Juli is?. ᷣ nr, zuziehen. fahrnng, weicher die Kammer in ihren Jahre. H albert dt prg 18.5 wie folgt: Coupons und Talons einer dieser Der Stadtrath der Residenz Vollmacht zu legitimiren hat, vertreten lassen. ; welche sie der Staatsschulden⸗ Weise h Firmen können ohne bejondere Bevollmächtigung ihr Stimmrecht durch einen ihrer Theilhaber ; yt. Beck . Gemeinden und öffentliche Institute durch einen . wi i , die , , zu n, . hat. . Becker. Chefrauen durch ihre . r nnd el el e beer er nil en annt geworden. Dagegen . vor dringend er Betrag der etwa fehlenden Coupen wird vom G; ; ' ür ertreter abwesender Aktionäre mehr a ! . aben z. in Gotha vor Dringend zu wünschen, daß gesetzliche V ; S ꝛ vereinigen. auch für bestimm ü l e Vorschriften Lübeckische Staats⸗Anleihe de 1850 en. mar, am 1e geh iss. ungen ß: Hemm tuns wir wende, ke fangt, auf. Ʒugleich in . an h der Weimarischen Bank. Cm Woblgeboren zanke ich verbinslichst aller Vierteijahre ihren K ; e nlage verzeichneten noch rückstan. Tit. A. Nr. 2, 3 fi. 335. 539. ILbbg des Dampfkess⸗ls und Verletzung der beim Keffel Mißverhältnisfe in Dentsch land. Vieselbe dect un⸗ 6½½ 3 ren Kunden Rechnung zu senden vermißt wird. Namentlich wird die Löͤschung längst wie zeckt un 60 Zinsen zu berechnen; westerhi hin hat dann die weg gesetzlich vorzuschreiben fein der im . die Wirkung des deuischen und fran. prechen.
verdungen werden, Donnerstag, den 27. Juli er.
in unserem
sisch. Märkischen Eisenbahn und den Stations kassen daß zu Bressau, Frankfurt 4. O. und Liegnitz in den 1875 noch die Obligation nen 4 3 ĩ Litt. D. Nr. 411 a. ö . , ö ö . kösung kann auch bei den. egierungs · Hauptka ĩ ) ö oppelten Exemplaren ausgeser igtes Nummerverzeichni einzureichen, von welche ; t bei der Kreiskasse in Frankfurt a. M und den wird, dieselbe gegen Empfangnahme des Kapital- ein eg nn gt, g, e mn i bn Werkind zan ; —ͤ 1 . en Faälschung, aber wohl der Arg⸗ , , lerne eherne le, ,, ,,,, , g . ki. 3. da er im W , e Korre ; erichte j ; t n, Domizilvermerk gegen eine anders . n. y , . des ,,, 3 el; n berei ts wiederholt Ausdruck gegeben hat. . 3 n rn nenn, und Löschungen 9. ᷓ an des Verbandes deuischer zu bnkttie, unter den hiesigen G . abr! idelsregistein haben wir die im v Prufung vorzulegen, und nach, er⸗ ihrer Repräͤsentanten, r. kaufmãnnischer ' zwerptre benden stattgcfunden jährigen Berichte guggesrochenen A e. Dem Dampfkessel ĩ ; J n Ansichten und j Niemand kann el Besitz er liegt die Sorge za e . , . Die Kredit Mißver⸗ auf Anregung der dorf ĩ Kapitale gekürzt. 246 a, r, t. 2 6. . a. k schland“ erhielt folgendes Schreiben schaft“ etwa harre , , Gesell y, . V den Inhalt der Handelsregister enn getandigtn. Dokumente Folgende Obligationen ditser Anleihe sind in ; hriebenen Sich heite vo richtungen eb. Ent , , , e e fe i e n gels ghet werden als ,, ,, , , ,,, c . j ö ie ele Feli gd. i enn r Und, wenn nicht binnen 14 Tagen Zahlung erfolgt nicht mehr exsstlrender Zi ö der Keffllbesttzer fuͤr den S den aft ls. e mdreh, denen Schäden auf, wie Niemand bezweifeln ger 6 gl. Löschuußäzzantztgg nicht zu . ö d, ,, , e . ranlaßt, worin andelskammer hatte im vorige ĩ dem Königlichen Appellationggeri gen Jahre bei gerichte hierselbst be⸗
gew zirke⸗aupttaffen in Hännover, Dsnahrück un güne, betrages an die Stgdlkafse, abzuliefern. ͤ sti berechtigten Aktionär, welchen er n Daß Verab k aß Verabredungen wegen gemeinsamer Schrit ö oder durch ihre Prokura / Träger, ; d n Vereine“, enthält n . ätten, davon i . ĩ nner, und Minderjährige durch ihre Vormünder ,, 6 . an n . achstehende Mittheilung: h ist dem Ausschusse bis k nichte be Wünsche nur zu wiederholen. Es bleibt nach wie z timmen in si allein für vorschriftsmäßige Erhaltun 1 s g, sondern des General - Postmei z die Ver zinsung meist ers: „Berlin WM., i2. Fe⸗ veröffentlicht, i den, , , ffentlicht, wonach sie sich verpflichten, spätestens Uekerkinstimmung zu erhalten, welche zetzt noch sehr Berliuer Lombard ⸗Bank in Liquidation. Passt. der can sal ; iffe i assi sale Zusammenhang zwischen der Explosion, ältnisse in England und Frankreich kennt, und biese ihre Justimmůun ufer g zu dieser Maßnahme aus- Jr, die Königlichen Kreisgeri i j ? gerichte im Bezirke an
loosten, auf der Ar
digen Dokumente wiederholt und mit dem Bemeikens! , B. Nr. 123. 302. 361. 376. 154. 582. 764. .
15135. 2334. 2346. 2669. 2680. Activa. Gilanz Tonto Per ult. Juni 1876. , dem dadurch entstandenen Schaden ichtberle . ö , . * Pflichtverletzung nicht nachgewiesen, sondern nur ver⸗ ,. re. J. . beobachtet hat Der Ausschuß ist der M
at die Reichspost verwaltung solche Ve ist der Meinung, daß auch hi zuweisen, bei der Eint : i
hspof s rabredungen zunächst unter de * 3 tea e n dergn hn f en ee n Gewerb⸗ Handelsregister auf Wunsch des Interessent
en auch
aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit dem 765. 1267.
. ö, e i n , mn aufge⸗ 693 ort bat. Berlin den 1 Zul ? G. Nr. I29. 145. 384. 451. 531. 733 823. S824 Kö
Hauptverwaltung der Staatsschulden, C. zg 1 * id., iois. To. Zo. 26s. ; 8
. ö 9 9 ö fz J 1 nto. J 9 i 9 * ĩ ꝛ ö j
k Wwöö, sött. ss gibs y. so. 6s 4 , , . . er n , ,,,, n , nnter m enen Kn ner. ien
518. 590. 649. g, Immopillen. Conto- Sipethelen onto... 619 9g d / oh betannten Uebelständen dusch de Ein. Prei
K onto · Corrent Conto .. 2 962 ð ur N zung des Postauftraggverfahrens theil n. treibenden getroffen werden sollten die betr . g
efo gegenzuwirk theilweise ent⸗ d ⸗ llten, und giebt dur ; effende Geschäftisb
8 form des Zahinngsvoerfahrens. Hie ne,, Mit welchem Erfolge, mögen ö . seiner e e n. einz Uebung, die von k 66 3 i.
X Zahlen darthun: zuwirken. uf Wunsch der Betheiligten dabei mit. gern ien . ef tant gen,, 4.
Freußischen Staate Cs. 3 in Berlin, Ma . gdeburg,
B. Graf zu Eulenburg. Löwe. . P. Nr. 74. 95. 239. 416. nventar ˖ Conte ĩ Postaufträge. 3 . reslau, Hannover, Kiesl, Memeh in gebräuchlich geworden ist und . a gen r,
ö Gel ntnichu . ö e rn, ih . . ö etreffend die Kun ung älterer, beiderse ie Einlzfung derselben wird an den erktagen ; 6 , 6 ver Landes. vom 4. bis Id annar 1377. gen a,,. erg i. gonis:; . G ö A 6th nlite mn. e n , fn, w, . ens loss 837 65 ö wens! (S. Ar. 16 des Rel An Nö. 1d des Central t Diejenigen auf den Betrag von 200 Thlr. lau⸗ finden . t pemet. ann n . * Dr n, 1876 Credit Die Zei HVandels· Reg. . vom 15. Oktober ab ö 1 , In seiner letzten Si tenden, zu 4 Yo ', , . Schüuldver⸗ in Berlin bei Herren Gebrüder Sch i ckler oder 2 ; . Mit. ö 3 eitschrift für Gewerbe, Handel 1 do. do. 143 307ꝰ 9433 006 . en ,,. 8mm beschloß das Aeltesten⸗ kreisen öfters laut kf fer er nn, en ie agree n, e garn , mne e Tk. Ke . J n, n,, , , , , ,, n,, en gen , . i Sey 357 abiäßufen, gamen, . 3. i . Döhle Go, Au Handlunge Unkosten Sora... Sg , Per onto · Crren ginsen· Conto. ar n . . ö hüttenmännischen Vereins 18.5 ge. 9 136g 169 363 oh, ien hee 1e lech n n,. 966 i. 6 achtete auf Grund che, gn , 2 Abth. VII. Serie Bb. Nr. 2004 bis 6494 einschl, an der letzlderen von 9 bis 13 Uhr Vormittags. , . und Zinsen ˖ Conto. 35 io s *, Immobilien ⸗Zinsen · Sonto. . 18219 i unchener 9. . n) druckt den Artikel der Ein weiterer Auffchwun ö, 184 925 900 , der AÄbfaffung eines internationalen . buchs die Eintragung der Geschäftsbranche in 865 werden e n soweit sis nicht bereits zurüdgezahlt Die Skligationen, deren Beiraͤge bei genannten Cęurtage Conto. . 1249 Vechsel Contocc 44 117328 merkt da euesten Nachrichten! ab und be⸗ geben, wenn, die Post 3h 99 sich diesem Verkehr rachts beschäftißt und. in Ausfscht genommen ist k . Handelsrezister selbst für nicht zulässig, hat dagegen sind, behufs deren am J. September 437 durch Bänthänsern in Berlin eder Hamburg, nicht bis Gffecten. Cont... z Lombard ⸗Zinsen Conto.. 22.948 i . 2A. : aecepte, sowie die ö , . der Wechsel⸗ ,, die deutschs Wech selordnun⸗ 5 . betreffenden Gerichten empfohlen, die re fen liherc' ä nosbeffe behler zu bepirkenden Rüchzahlunß . Janngr Il erhoben sind, werden später nur in . ö . Nrovifionß. onto. Rel er nehmen Plesen Artike des Denischen Fähnmg mn, Lehterer Benichun er rotefte mi über. Hrunde zn geen, u cder behufs Porbereitun opmn Hann befragen, obe fie ihre Geschästs branche bei der , . eingibt ,, , ,, r emnber ibt7 in (urgfahi gem ustans zu mern eke Tunger! Ken Källigkestetermin hingue werden, die e nne, n Qgerei: Sont oc dic Reichs ,. . nt g re daß der, Deutsche solgenz Ein Uitheil darüher . ge er. , und daranf folgenden Versammlun 3 e el ffentlich wollen bekannt machen laffen iucgabe der gekündigten Schuidverschteibungen die ausge loo eien shligationen nicht weiter verzinset. ypothelen. Contr.. , 0 Geldsorten · onto 13 fäl, Rae, ein diger ein. ale nctrer l Ce sucfhhrbar fein wird, bin! e zwegnßiß und lente bös wird, Sten s Mei kan, Keen fan, h, fs, in ler ffe diä dun , G di ho. tt. , dale arte r. Lonibard ts. cid , Saher, J , in ich aijn srcchen aich in ane n belli ger ichn All , gen, n iel feln än. , . ; ; ie Frage der Beseitigung d t⸗ ĩ chius, deputirt. — Mit den Vor ⸗ ; . eibt zu wün 3 nu ; 1Lo08l, 589 (G Cto. 73/7) gung der Kredit Die Ogndels kamm er zu Cobl enz äußert sich , . März, betre K . r rr erg dme 26 sich i , , . zur. Börsenordnung für Berlin, hat sich daz lichen, we 5 ö mit zu veröͤffent⸗
Zahlung erfolgt
x an aa , e , .
d ss herrschaft durch Einführ f * fich; . ung der Bagrzahlung zur in ihrem f chen Diskussion brachte und die Aeußerung wesen k , , . ; r Uebelstand des zu langen Kredit⸗ erklärt, aber eine an, . ir r. are n unter bęeantragender Mitwirkung. d ärfende Handelgkammer im Jahre 1874 die Verv kan ** e Vervollständi ⸗˖
ꝛ und? mit dein J. September 1877 Sähzect, fie Der infung aufhört. Io8l6] Das Finanzdepartement. der öffentlichen Minung darüber i . provozirte. Von gebens und Kredi i . reditnehmens belastet in verschiedenen Faffung zur gutachtlichen Aeußerung vorgelegt. Das 6 . gung der Handelzregsster im diesseiti i gen Bezirke