1876 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1876 18:00:01 GMT) scan diff

4

Muster⸗NRegister. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltunn bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fallimentz⸗ Anzeige. ö J B örsen⸗Beilage

9 ran ien Mun . ter s een ,, . n , , . . i n bigstzen . . Durch Urthal vorm 19. Jus 138 hat, das Kön . ; . ; . ö

ie aus ländisch en Muster werden unter . einstweiligen Verwalters, sowie darüher abzugeben, Bevo mächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . . 2 81t . ö

Leipzig veröffentlicht) ob ein einstwesliger Verwaltungsrath zu bestellen zeigen. liche Handelsgericht zu Cöln den in Nippes woh⸗ Um Dent en Rei S8⸗An el vd und Köni li ren 1 en Staats⸗An el er

. das Mnsterregthter ist ei und welche Personen in denselben zu berufen seien. BDensenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nenden Hau -Unternęhmer Wilhelm Schnafß 4. *

. maitz. In das Musterregister ist einz 83 welche n n. . te fehlt, perden die , . Korb, ,, . n n nn n, . 171 Berlin, Sonnabend, den 22. Juli IG y . e Firmg: Wilhe lu Dogel; 1 ver gutes k . re und Plathner luSachaltern vorge. She, fle öäunllangen ee Siegel bert, da,. . 2 ĩ h ; 44

Paci mit 1s Mustern für Wehereizwecke Flaͤchen, schulden, wird' aufgegeben, Nicht6 an denfelben zu Breslau, den 123. Juni 1816. Herrn Ergänzungsrichter Langen zum Kommissar . Ferme, nee, dn, Te, mann ür. Oorterr. gubor - Rante

mufter, Fabriknummer 3335, 340 bis 3345, 3349 perabfolgen oder ; n ; d den in Eßl den Advokat Anwalt n. zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. und den in Cöln wohnenden Advokat Anwalt Herrn ,,, n ,,,, w Jacob Jansen J. zum Agenten des Falliments er⸗ ö , d den wn , , dm,, , de w mon

JJ , bis zum 15. August 1876 einschließlich Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- haz, e dieren, ge , re, gerterr. Eregit ö. js

Rr. 8. Firma: Carl Dürfeld, 1 verstegeltes dem G . it Mafft Anzei / Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Wmitliehen Badr ; ö 9 J dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige manns Heinrich Schreiber zu Liegnitz ift durch j 23 m ene menen nackt Fick nm Hchlassg dos Coarsaaitol. Oesterr. Lott. -Anl. 1869 , , ,, zrties i en Rcheinischen Handelsgesetkucheee . w , , as,, fi

ü hiermit beglaubigt. 169, 10ba B pestar Stadt · Naloihs

pe or Cöln- Mindener II. Em. q 11. a. 17. 94 00b2 ao. IHII. Em. 4 14. n. 1/10. 13 20b2 G . do. 46 J4. . 1/10. 99, 50ba B I01 75ba Ltr gar. N. Fra. 4 14. I10. 93 75a 6 134, 10h 6 . J. Em. 4 II. a. 117. 90,75 G6. EL. f. 125 090b2 & do. VI. Em. 44 1/4. a. 1/10. O], 60bz 92, 10b2 Halle-Sorau- Gubener. 101, 25ba l0l, 20ebz & do. Lit. B. Iliol, 25bu El. o0obz B Hannov.·Altenbek I. Em. Pd, 10etwbz & o. II. Em. 30, 20b2 do. III. gar. Mgd. -Hbst Märkisch-Posener ... . K o. von 1 . ao. von 5 3 18750 Magdehurg- Mittenberge 25 56 B Magdeb. Leipz. III. Em. 22, 25pa & do. do. 1873 S4 6h bz & do. do. Lit. F. 72.252 6 Nagdeburg · Wittenberge 67 560bz Münst. - Ensch., v. St. gar. 1. S3 76ba Niederschl. Märk. 1. Ser. 906 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 1. I3 0 ba G N. M., Oblig. I. u. Il. ger. 40, 60 B do. III. Ser. 73 25bz Nordhausen- Erfurt J. E. 109 60bz Oberschlesische . ; . 111. ö Je. Lit. 68, oba G . . 2 . . . ö do. gar. 35 Lit. . . . . . . gur. ät. H.. . ICs. Kim. 7. i863. 10 00b2 9. aG. 4. 1875 . ! z. do. v. 1874. 64 80bz io. (Brieg - Neisse) 17, 90 bz do. Cosel-Oderb.) III, 30bæ ; do. 1I1L75b2 lo. NiSderschl. dwgh. 3 7652,70 6 do. (6targard-Possen) Id, 25 ba * II. Em. 20, So ba do. II. Em. —— Oatpreuss. Güdbahn... S, so G do. as. Lit. B. J. 62, 0062 6 46. do. Lit. C. J. 53, 10b2 B Rochte Odernfor SI, OM bz & Rhoinisohe 7. 43,50 B ao. II. Em. v. St. gar. J. 36, 20b2 do. III. Em. V. 8 u. 60 175 50 bz do. do. v. 62 n. 64 Ib, 50 G do. do. v. 1865... Ps, 60 ba do. do. 1869, 71 a. I 105, So ba do. do. v. 1874.. 73. 00 6 Rhein- Nahs v. d. gr. I. Em. . qo. gar. II. Em. JI. 206,50ba Sechles Fig- Holsteiner .. J. 60, 60bz & Thüringer I. Serie.. 7. 47, 75b2 da. II. Serie... J. 4 90 bu G III. Serie ... IB. I9ba IXI. Serie.. 7. 108, ᷣo ba & X. Seris .. ö 50 B 3. VI. Serie

nt dre, e, e,, . 38 übeck-Blächen garant. 1 3 336 ane dm Ln 163164 ⸗. gshaten gar. 5 NI. 103. 11 . * do. 675 ö 6 103, 000 - O. ao. U. ren, . isi. 16 , 0. gerrehn L Ha,, , , e, is, ö =.

ssiss a. i 5, p ba Rheinisohe ... 14 n. 1A 55, I5ba do. (Lit. B. gar.] 14. 95, 0 B Rhein- Nahe... pr. Itück 297, 00bæ gtarg.· Posen gar. II6. u. 1/11. 99, 40ba Thüringer Lit. A. pr. Itüok 252,00 0 Thür. nens 7JOx 11. a. 17.70, 000 do. r LI. u. 17. 70, 20bz lo. Lit. C. (gar. II8. n. 119. 78 00ba Tilsit Insterburg III. a. 17. 66 20 B KVeoim. - Gera gar.) pro Ztäck 142, 00 6 Rerra- Bahn.. ö. ö. ang. 114.9062 S5 ha gern. T. dr pr S8. 30. 7369 Berl. Drosd. St. Pr. S. 80 909 6 Borl. Gêrl. gt. Pr. 106, 166 Chemn - Ans - Adts. Il. ᷣ0 G Gera - Pl. Sächs. . obo G Hal. Bor. Gunb, , W goba G anx. Alth. gt. F. Oo, oba &. N Härk. - Pogener , Hag] Halbat. ., do. G., (6 006 Nnat. Exsch. gt. I = H 9 . Tlausitz. o vo. Io. 9k. 6stpr. Shdp. y Vu. , ,. 8 derufer-B., 1 / ö 33 . . 0 bz S 8 - T- Gi -P. St. Pr. 3. 1. 1/9 90 80390 br 8 Tilsit · Instorb. 4. . 1/10. . ffeimar-· dora. 7 2 7 La n 13 Ho Sin Soo t gi ,. * ö Fp. G. KH. St. Er. . 6 das lbahn St. - Pr.

u. 1/10. 84, Si) bz Sh. 5h ba gaal- Uxstrntbabn

ö * Ibs OM bꝛ & Rumin. St. Pr. lI6h 50 G Tvrect eben. F S2, 50 ba Amt. Rotter dam 92 25 b2 Aussig - Toplit. Baltisohs (gar.). n. 82 25 ba Bðh. R eat. (5 gar.) 117 76752 G Brost- crajs no. 12. 67, 25 et. ba Brent- Kier Dur-Bod. Lit. B. —— Elis. Mesth. (gar.) 10, So bz Franz Jon. (gar.)

. n .

2

rehsbelsmuferköber iöcar, gbd iz zl, Behenhesbin gat Kahn ehernneg. zäeessßten Sicherunztmahreeln zetraffelgss6 Etin, ke 16 zul s Uwetztdan. 199 J.

ö 6 . . ö l . 2 j ö 6. ö . 3 ; do. Hoi

gan enn . . angemeldet am 29. Mai 18s6, berechtigte. Gläubiger des Gemeinschuldners hahen , . den 12. Juli 1876. 0 Der Handel ogerichts⸗ Sekretär. ; ö. . ö ö ö tender, zan Fängt Carl. Dirfelw, 1 versfegeltes 13n . e n ,, befindlichen Pfandstücken. Königliches reg s eic, frste Abtheilunz ö län! w 3

, , ä w Fal mentz Mn eige. Ri be n ,.

J , . dannn, , , di, m, dn,

1894 bis 1896, 1900, 1902, 1995, 1924. z ; 6 ; ; ; ; zer wh. ebm ä ithcim Vögel, verstegelte; lten, msngh bert, nech ani sein oder nicht, Durch Urtheil vom J. Jusi i876 hat das nenden Gypsfghritauten Carl Paffrath fallt do. do. i90 H.

z ö j ñ it dem dafür verlangten Vorrechte Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöl öh ; ; ö ackei mit 6 Mustern für Webereizwecke, Fabrik⸗ m . önigli andelsgeri 3 öln den in erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläu⸗ . Petersburg. 1090 8. R. nz. ö . . e gf min n 1536 r hies uh wen, Pane grbtanfmigngn. Petzr m hnfnn, fs hf den 19. Juni diefes Jahres erz; do. . 9c 8. . * zh. Iba Italienische Bente. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1876, and ] der , . j zumelden, fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er KRaracihaa S. R. d T. 64 D666, oba do. Tabak- Oblig. . Vormittags 11 Uhr. und demnächst zur mn der sämmtlichen inner vorläuftg auf den 5. laufenden Monats Juli gänzungzrichter Meurer zum Kommissar und den in ö Hank diskento: Berlin f. Wechsol ö f. Lombard Ramänier. ...... iss Lrniht Schott, Ufer & Schilbach, 1 halb der zetzächten Frist zagerelbeten Forbrnner, sestgesetz:, Ki Anlegnng der. Siegel verfügt; en Köln wohnenden AidrokgtAmpalt Herrn, Ludwi IS. Bremen 8x, Frankf. a. H. 4, flamburg Szx do. Fieine . Nr. Fi chott, Uf ch ; ö ; h H 9 U e, d, ,, veistegelteß Packet mit 12 Mustern für Borden, söwie nach Befinden zur, Bestellung des desinitiven Herrn Ergänzungsrichter Farina um Gommsissr Guser zum Agenten des Falliments ernannt, . qgeld- Borten and Banknotor Russ. Nicolai - Oblignt. S Mööbelstoffe und Tischdecken, Fahriknummer öö, Verwaltungs per songls zus. ünd den. zu Fzin wohnenden Advolat⸗- Anwalt ! Gegenwöärliger Ausgug' wird in Hemäßheit des PDnkaten Pr. thek. g get. ba Italiox. Tab. Heg. Akt. 697, 6 ist 3 den 6; Seytember 1876, Vormittags 9 Uhr, errn Jacob Zimmermann II. zum Agenten des Arlt. 457 / ü en, . Fovereigns pr. Stuck 20 416 Fr. 350 Einzahl. pr. gt. h 658, ,, ö. hs, . ,, 3 im hiesigen Gerichtslokal vor dem genann ten Kom- Falliments ernannt . s . dan deli gesetzbuches e,. . Fa g. , r. Stick 16, 22b Russ. Cent. Bodenor. Pf 3 j ) ; . igt. . gon s ? „2 2ba 56. T. **. . n,, , nm n, nn. Nachmittags missge n erscheinen, w; . Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäͤßheit des ni gf es 14. Juli 1876. loꝛ63 ö. 33. . 00 Gramra.... Engl. Anl. de 189) Ehemnitz, den 30. Juni 1816 . rr nn,, ein n, n, e. Rhein ischen Handelsgefetzbuches hier · Der Handelsgerichts , Sekretär. Dollar r. Stfch ö n ie ' ih ü icht i i icht. . . ̃ a. mit heglaubigt, J Impsrials pr. Stn ck —— lkngl. Anl.... önigliches ann, im Bezirksgericht pe . . nigte h , . Cöln, ö I3. , ö Weber ( my ö. e 3 . ö i on. . . sirk seinen Wohnsitz hat, m ei der Anme delsgerichts⸗ ar. ; ö . ; 76 consol. do. 1871. . , n, , , , O nen, lssscn JJ Jalliment s⸗Anzeige. 1 J o nk ure. aften oder zur Praxis bei, uns berechtigten qus. J Durch Urtheil vom 14. Juli 1876 hat das Kö— ö. Pranz. Banknoten pr. 100 Franos.. 81 390 o. do. 1872. 4 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ' ; nigs delsgericht zu Föln die in Cöln woh⸗ . reich 62, 10b do. Heine.. Konturs⸗Eröffnung lit ant gen Falliments⸗ Anzeige. , , ,, wee ö e de, e er,, , D Nehber das Vermz des Kauf ; S Heinrich Dentenigen, welchen es hier an Bekanntschaff Durch Urtheil vom 12. Juli 1876 hat das Kö, Sackermann, beide heilhaber der früher in Clin go. Viertelgulden pr. 100 FI. ; do. Kleine. Ueber das Cre n gen 3 ; im n an z fehlt, werden als soiche die Rechtsanwälte Kniebusch, nigliche Handelsgericht zu Cöln, den in Ehrenfeld bestandenen, nunmehr aufgelösten offenen Handelzz5 Ruansigaehe Banknoten pr. IO0 Rubol. 267, bu Anleihe 1875 .... ,,. . th 3 . st i l . nr Scheurich und Schmidt hier vorgeschlagen. wohnenden Schreinermeister Peter Joseph Her gefellschaft unter der Firma Bingel & Bock, fallit Fonde- und gtaata-Paplorèe. . (do. Kleine ... 6. Nachmi . d 3 . .. nn . Crossen a,. O., den 8. Juli 18786. mes fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig . gousolidirt Anleihe. 4 14. u. 1/10. C5, Q0ba 3. Boden-Kredit .. Konkurs * ö. 1 der Tag der Zah 3 j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vorläufig auf den 9. Mai' dieses Jahres festge⸗ auf den 8. Maß dieses Jahres festgescht, die Ann! do. de 1876. N. 10bꝛ Pr. Anl. de 1864 einstellung festcel . us 6 l GJ setzt, die Änlegung der Siegel verfügt, den Herrn legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ . gta a tos Anleihe in is n. iim. Ms. 30b2 do., de 1866 9 in len er Masse ist Aufforderung ver Konkursglänbiger. Ergänzungérichter Langen zum Kommiͤffar und den richter Herstatt zum Kommissar und den in Cöolnn— do. 1850352 . 98, 30 G 5. Anloihe Stiegl. Zum einstwei zen erwa 6 Er 5 . . . (Konkurzordnung 5. 167, Instr. F. l, 2, 30) Tin Cöin wohnenden Abvokat,Alnwalt, Herrn Facob wohnenden. Adpokat. Anwalt Herrn Hendrichs zum t gta ats · Sehuldschesue . . 3 II. u. J/7. 94. Qoba & 5, gg. J J essauer a. 39 . este J In dem Konkurse über das Vermögen der Jansen J. zum Agenten des Falliments ernannt. Agenten des Falliments ernannt. J . Eur. n. Neum. Schuld, ; .,. , 2 O0ba Poln. Schataoblig. e . 5 Gemeinschuldners werden auf verehelichten Kaufmann, Meyer, Anna geb. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Gegeuwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Ger Heichr. Gplig. . . 44 HI. u. I il, 0 B 15. 409. Floine . 6 em fufgzs Dormittags M Uhr Zimmer, in Firma Carl Regin, hier, ist zur Artikels 457 des Rhein. Handelsgesetzbuches hiermit Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier Porsiner Ztadt-Obfig. . A] Mm nisn n. i 103. 00ba B Feln, FPlabr. III... im e er f wia. er II 9 Treppe hoch Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger beglaubigt. 16266] mit heglaubigt. ; 6262 az. do. 3 Ml! n. s Gba de. Liqnidationsbr. J 3 ö , nrche ß n e fi stigust d. J. einschließlich . los ö tn. kretã . h . dite Sekretẽ ö n. , . e,. . S. er Handelẽgerichts⸗Sekretäãr. er Handelsgerichts ˖ Sekretär. ö sinprovinz-Oblig. . .. n. , o. o. ; lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kungu anberaumten festgesetzt worden Weber Weber ö e, , anf e g, an oM 5p Pr ische Antéihe 1865 Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Bei. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht . = 4v. d. Berl. Kaufm. n. IJ. 9 . 6. 663 hehaltung dieses Verwalters oder bie Bestellung eines engemeldet haben, werden“) aufgefordert, die seiben, 24. x . H . go. . ] i, , . . . . ? ö , . . oder . wen Larif- etc. Veründerungen der deutschen EisenbahO'en . n 61 ir aol cg ,, ie Bestellung eines einstweiliger. r em dafür verlangten is zum ge⸗ e e , . . 1, g! ; 6, . e nne . dachten ue gef un erl. . e to i . No. 133. Rur K . . en m gelle e le, . e r ,. in . , m Bech min zur Hrüfunp aller in der Zeit vom , , . ,,. . . a f, . 1. . . 1M. a. n . herh rn, I r ; ö ö ä. j ; raßburg, den 17. Juli J eim a. / Rhein, sewie affenburg. reis H 3. ; . neus Vu. 1/7. 195. est. ht proꝝ. Silb. Pfdbr. JJ , m, n mie Tikes erlze el wͤhltelt fuer hät ren g. e lll är git er, , berakfolgen oder zu zahlen, vielnnehr von dem Besth ,,,, . jttagz unh, kiss Cröe d. . fir die Hächrder ng won Contf and uns gen lebendem Vieh zwischen einigen Hessischen do. nens. . I II. n. 1M. 10M 9 Nen - ers... der Gegenstãnde ; 27 en 14. Scptember 1876, , —⸗ ag h! Hi, Eisenerzen zwischen rheinischen und, luxemburgischen, und Rheinischen Stationen. Preiß 19 3 . Ostpreussische.. . n. 17. 85, 10 0 . bie ml 19. September 1876 einschlissit vor dem Kommissariut, Herrn , ö. Erie erfothkringischen Stationen ein neuer Firekter I) Rheinifcher Eisenbahn ; Verband. Gültig abb. de. n. 1M. 5 50 G , . d 9 icht ober dem Verwalter der Maß ch Eschner, int Ter minzzimnier Nr, 20, anberaumt, Earif zur' Cinführung gekommen. Verkaufspreis 20. Juli er. Unter die Artikel des Ausnahme - do. n. 117. 102.2906 Pentꝰ che Gr. Ox B Ptabr em Geri binn e m heft, hässe Anzeige und werden zum Erscheinen in diesem Termine, die 75 Pfennige. Tarifs für bedeckt gebaute Wagen vom 165. April er. Pommers ohe 6 1,1. n. 117. 84, 73ba qᷣo. So III. p. ricHz. 16 *. n . K . e,, ihrer etwanigen sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre w wird noch der Artikel „Malz“ aufgengmmen. Für do. n. I7. 5, oba J 6 . . 3 ef in . ö innerhalb einer der Fristen angemeldet Oftbahn. den Verkehr von und nach der Pfalzischen Station d. n. . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb ñ arb ait. den e haben. i 18766. i i t idwigs P ö; .. 4 II. u. 17. 95.30 ba ; . ] ö 1. u , Res, Gem nschulbners ee. von b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Für diejenigen een el. , . i n , an ö . . . u. 1/7. Hs , . . u, , , , ,, , nahe Tarifs ein g ließlich „Mz. hchlooibch n. ip. en , e nr. ; All . m Tage mn min n , Jeder Glanhiger. Ke chr nicht in unserem Amts. stattfindenden Gartenbau ,-Ausstellung qusgestellt wer⸗ Cölu, den 20. Juli 1876. Kruppsche Obligationen fllt , wien igen, inelche an gie waffe AÄnsprücht bes ke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung den und un verkaufl bleiben, tritt auf allen preußi. Die Direttion. Mein ger Hyp. fandhr. 1 , . k , ö. . n n, ,, ö ö . ,, ö 2 Nordd. rund. G. Hyp. A. n , . * ; J 2 . in der Weise eir, daß für den Hintransport die volle z do. A. u. C. do. Hrp.- Fine... ,,, i ern oder nicht, mit dem dafür ver⸗ , ö bestellen und zu den Akten l . igt er hefe n er fernen. Anzeigen. ö, ö ; eher. . . 19. September 1876 einschließlich Käcsrnigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, ul unf z. iat . Internationales zals! ] qo. . H n, , R. per ten e ig . zu Protokoll kh und . er n Corsepius und Sturm, ,,, . . ,, ,. . J gerie. . . . . demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb sowie die Justiz Räthe Glogau und Dr. Pescatore dez Ausstellungè,-Comiles nachgewiesen wird, daß die brd von Patenten in allen k n. 17. —— Pr. B. Hyp. Schlicht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, er zu Sachwaltern vorgeschlagen 1876. I6z58s Gegenstaͤnde c. ausgestellt gewesen und unverkauft Linder GoRsοRerffyk Abs Neulandsch. u. II. -* 40. ö unkdb. r. 116 ö .. . n, n n, nner cf ale n in gt z ö 3 . . Rücktrangport bis zum FUEHRUNG von Ideen, resp. noch 6. * I. . . do. do. r. 1090 altunge per lo e ; . Oktober d. J. stattfindet. ; ; ; ö. ö. 20 do do. tc , e e, mer eg nn x cranntmachnng n, , ont erg, den . Sin 6. nenen, , g, ru Ji , Hud. engen ig . * 12, ö dem Sben genannten Ronmmiffair In Sachen, betreffend den kaufmännischen Kon⸗ des en r n,, ,. 6 e fr d. * ö. mark em in allen Li6mdermnm. . s . 14 n. IG. 7 10bz 3 K , , zu erscheinen. kurs über daz Vermögen des Kaufmanns und Frankfurt a. M. Riattsindenden Alusftellung von do. 14 . e i ,,. tin 6. ,, 34 6. er er e gr . n n, ,, e ö. mn ö z au eiben, tritt auf allen preußischen ö alen verfahren werden. d ist der Tag der Zahlungs eiu tun 3. Ge. Chenbahnen eine gin en e n in der Zugleich ist zur Anmeldung der ö er meinschuldners anderweitig auf den . Weise ein, daß für den Hintransport, die volle tarif⸗ Koͤnkurggläubiger noch eine zweite Frift ; 1876 festgesetzt. 6257 mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrangport auf bis zum 11. November 1876 ö 9. Anclam, den 135 Juli . ubthei der selben Route an den Aussteller aber frachtfrei festgeseßt und zur Prüfung aller ,,, er 6 Königliches Kreisgericht. J. eilung. erfolgt, wenn durch Vorlage dez Sriginalfrachtbriefs ; l. rt g n eg dr, ge es le. Bekanntmach een, n er,. dot l ali hen, Ek or pekte rei- . i trenne, r dess, fen n e ö. . ? . 1 ; ! Us stellungs⸗ om s na gewie en / und franoo. ö 8. . . . . Vu. ; j 27 do do rucd⸗ 125 im Stadtgerichts gebäude, Portal III., i Treppe hoch, elanntmachung. Gegenstände ꝛc. auggestellt gewesen und unverkauft ; Bayerische Anl. de 1875 gd, b0et be B ö ; ß ; „IZ, vor dem oben genannten Kommifsar dem Konkurse über das Vermögen, der r ß ü zport inner- J. ErammeÜlt * G. Ur., v. Wawrocki, 5 . . , . Nürnberg. Bodenkr. Obl. , oo belr en fr . Lene, e 6 6 n . e n en mer Inf r irn n . nikllR sn, Föchstr. 2. , ö. 9 geladen werde n, welche ihre Forderungen innerhalb, sowie über die Privatvermögen der beiden Gesell. findet. ; gro harn. Hess. Obsig 33 36 äddentsche Bod. Or. Ffbr. 3 3 e , e. reicht, hat eine en,. . r, n. r ug clk Königliche Direktion der Ostbahn. ö z ] fer nber Siren n. 1/0 a. 56 . o n n 2 . n we er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat orenen Peter atal ; , 6 thri n t n ,, = *. ; 16. derselben e ihrer Anlagen beizufügen. Patschte, sᷣcborenen Rozmarionowzta, hier, ist Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn 5 8 ee, K JI. a. i po oba B nia do. lat. B.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts., der Kaufmann Ferdinand Fandsherger hier, Fischer⸗ ö l fir heb Aunutzun per ; Pat 2. . gans, grants Anl. 1869 57 25 6 enbahn-Btanm- and gtamm -Frlorliätz Aktion Eearlin-Görlitaer Fezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For gasse Nr. 26, zum definitiven Verwalter der drei Die Frachtsätze der K asse C. bei tzung 2. 24 haeh, dre ? Uu. 1. 6.89 Mis eingeklammerton Dividenden bedeSutsn Bauzinsen) 40. LIit. E.. 9 . iesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ 5 rnannt worden. Zugleich ist zur Anmeldung Wagen unseres provisorischen Transittarifs vom von M J s. Staats- dente 1 n. 17. 790,90 B Piy. pro isa 1875 Jo⸗ Tit. err gf err en, . zu den Akten anzeigen. n,, der Ko lr gh fan ig noch eine . ,, fer te gere ga s Peter Barthel, ; . 8. ö . n, e,, . 1 n , . rn, Em. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, zweite Frist bis 63 8 , n Ingenieur 1 He liner . 1535 ; A 0 bn na- Kieler. 118, 25 bꝛ . Em. 3 gen Gch altern vorgesssiagen bie Rechis. zweiten lege hugust 1876 einschlie flich , u s,, . 99 , m franksurt am Main, . , Hine . . baren n;: 1 i Ghbꝛ q M. Iñ. Hm. k 3, und Justiz Räthe Dirksen und gr., , . welche ihre Ansprüche noch nicht OM, für Altwasser auf O40 für Freiburg auf z3 , . und e, , . , . ,, . 5 [i n ar, d m,, n n . äudbiger, we 3 ; pt ĩ ; 2 e m. me mee . . 5.4 l ie. , k it. ses g n n n m ,, gr K niglic grotgee t, mögen bereits rechtshängig. ein, ober, nicht, Direktorium. . rige Erfahrung. Gute Corre-· Dessaner gt. Pr. Anleihe 14 116. 50 G p Fotadẽ Mag. 23 do. . Erste Abtheilung für ke ae. ,,, e rh, , , an,, * spondenten j. allen Andern. 76) . e., Gr. räm. Pidbr. 5 1.1. a. 1/7. 100, 19bꝛ 2 3 ; . 6 perl tetanor Hin k ü ig ich gh ,, n, , . l n , . ö. e,, . en ener ir ht, fen reid. Iz, ba G do. 6 Erÿz ; j j zei elanntmachung. . * . ; Loose p. t ; in- Nind 3. f ö bgsð Konkurs⸗Eröffnung. Der Termin zur pbrismg enn 53 it . l 9. 1. Augusfẽf fu en nn em. zum Tarife Hnahbecker ds. ch. ö 06 8 . ö. ig * , n,, ilhel . . ,, her n für den Hamburg. Dresdner Güterverkehr via Berlin. 6 6 ö 6 . Loose. ... 19, 59bꝛ Hallo - Soran- Ciuß. S5 ba B do. neber das Vermögen der Handlung 8 . . frier gen ,, gg, Vormittags Röbergu resp. Cäbendu in erst, Gremmplhe bier. sz old dz. 0e s Fttin. 19h, ba. sMennov. Altenb.. 14, Zo be d ao. Hoch und das Privatvermögen ihres Inhaber fine, von sind durch unfere betheiligten Expeditionen zu . wöollem, Acgoumtamt and Amdditor, b. QL hlr. L. E. t. 133, 50hz G Märkisch-Posener 20 60b2 do. , Ifadlger ct Rath Fürst erlangen, 35 Tinreadngesle Street, Homann He, er; . wor ik wick. . . fo M Mgãb. Hu berst..

520 .48562 Ungar. Gold- Pfandbriefe 2 20,41 b2 Ungar. St. -Eisenb. Axl. 3 81, 15b2 do. ILoose

101 81, 05b2 Ung. Sohatz- Scheins . go. Sb do. S do. Heins ...

T Sm Dr O oo

* 8 2

S9, 50ba 6G JI. 102, 0ba & Io. 00 B T. 9, ba gb, oba B 73. 00 B

*

*

e = . . .

m.

70k **

4 161, 6002 do. 09. II. Em. ... 16d 6b ao. do. Keine.. 265, 70 br Franz. Anl. 1871, 72

8 er e.

kt : r-

21

——

S*

C c NR: Rt )J—ᷣßXᷣ·

8

221

gs, So g ir z5pa Ir, g S5. J5 B sög Hob Gs 6 67 o p

S5 75 Pz 0b 86. 6 B Gi, 6s IM, 5b os 75

1,7. 90, 75bz & 17. 98,90 B

S3 75 0 u 1M T7 00. 1M 4, G d

9, 35 6 369 3756

. OE r- S0Rmi list. ; 6, ine... ii r

ens

85 C c O , DQ O C Ꝙπ 8 7 er. ——

ö

n ee, O e, ö er, d = . . n o n 2 um m m Q en 8 8

Oo S —— 90

28088 2

22 8

2 83 =

2

8 R N 8 * E* * S0 .....

M 0

O00 Bo. S 320 Rm. . w S CCM . R F , , & er m, ö

*

*

2 n n C Ge, O em Gi a x 0 .

93 50o 9 i 9g. So G 55h 6 6 14. 11 / i. ps, S d L. ub 10 is, 0B 14. ui / is. Is, 10

n. 17. 165, oba io Obbꝛ i 99 566 7,25 6 H. f.

9725 G H. t.

88

S 12 3

B n e

o 21

S* ö

RJ Mb⸗ 6 , ;

pr. Jtũok 40, 30 6 Fh E. & Xx g.

1/6. a. 111.684, 90 0 Hunttich . Limburg

1/i. u. 17. - Main · Lud vigsh.

1 35 Coba G. RMckl, Hrdr. Franz.

1 Oberhoss. St. gar.

(

1

1 Gs, 00 ba

5 1 ] 15. 95 10 9 Oest. - Eranz. St.. 1 . 1 101 00bz Kpr. Rudolf gar. 14 1

o Sos & er G G, = 2

6

DO e Cnc =

2 C em G , P , —ᷣ‚ , -, , s d, d e , , . n= re. , G O er, , fe m, = eon e me fe er 223

1

2 , S re

̊ĩ6

a. n.

Uu.

n.

n. l/ ;

II. a. 1I7. 100, 40ba B 14. n

n.

u.

.

Oest. Hordwestb. . REumäniser.

. TT ssõo: S d gor ore 1M. n. 17. Ps Oh Runs. taatsỹ. gur. 1

CGG O - Q men

82 ö 82 2 or-

w 8

8 82

c . .

17. 95,B 75 6 Fsoĩoh.· rd. ( 4g.) n. 1/I9 19; 99bz d. Schwei. Union ah An / 16 ß ißba do. Veatb. .

, ,, n. 1 i010, oba s

1. i , ö , en r, ., x2. 1. I0. Gl. 5b er , ser, 3 ,, nn n. 17.165,09 Nlassnabakn-Priertthis-dh tien und Ghligatlonsn. AIbreohtsbahn (gar.) .. n. 17. 192 6006 Aachen Mastriehter,. S 1/1. u. 1IsJ. K

u. M ib opa do. II. Pn.

; 7.06, 50 bz do. IHI. Em.

n. 117. 100. 00 0 Beorgiseh- Mark. I. Sor.

u. 1s7. 1063, 00ba & do. II. Ser. 4 1/1.

ersoh. 101, 00ba d. o. IIL Hear. v. staat SI gar. s. ii. a. IJ. S5, ioba . Fänsfkirchen-Baros gar..

100, 40 0

Fi 7d 101, 10060

C rt 0 en

Uu n *

FSan d b

2 11

er .

livil Ingenieurs.

* —— —— 1

II. u. ö. ian /i] o3 75

1 111 11 1s1 1/1 11 . I/ 1/4. a. II. ö L.. 1/10. I. u. 1s7. 77, 090d LI. u. IsJs. u. 17 u. IsJ. n. 1156. u. 1s i

r 5 wr er r.

3, 20 G 7l, 50 6 69, 106 71,50 B J 48, O0 B

. u. 116 48, 00 6

fr. Jinses

Kaiser Ferd. - Nordbahn , n. 1/11. 84 00ba

Kaschau-Oderberg gar..

Ion 40 B do. ( . n. 17 39, 20 9 do. do. gar. III. Em. ] 1 31 ĩ1

1 ! 91 10. 100, 60b2 do. z . I. 1. 17.77, 20bæa do. do. gar. II. Em. 11

11 ö 11 11 1

2

DVebernahme Jon Entzürten bzaa. Pozenschs 4. u. 1/19. 36, I0ba loher und gemerblloher Anlagen 8 h * ö . rich . n

jeder Art. Beschaffung von vollstän- j . digen Fabrikselnriohtungen, Ma- ö nn. Her Mob do. do.

sohinen, Apparaten, Mor kzongen ete. . 5 . n,. gchles. Bodenor. Pfadbr. e nr uni e en von ce . . . . do. do.

wb nfifF6N und BRENNEREIEB. , n. MI s ob- gtett. Nat. Hypꝑ. Cr. Ges

Anfertigung baupollzelllober ata- Ehle nig. Helttein, 4 11.10. G b do. do. üisoher Böreohnungen von Eigen- HBachsche Anl. de 1866. 4h 1. os Md (Fp dr rer r p

I O98. ᷣobz do. ö 1. n. JM. 58, 7I5 B LC. f. do. do. gar. IT. Em. lol. oba do. IM. 98.5600 I. t. G8mörer Kisenb. Pfdbr. I02, 70b2* Gotthardbahn Ia. HI. Ger. 7. 91. 25b2 9l, 006 98, 006 oo, 25 &

1. 1. n l, ba n. 110. 8. 00 G 5 1I. n. 17. 53 00a 103, 70b2 Faab- Graz (Prüm. -Anl.) d 15/4. n. 10. 67.208 98, 0 6 Sch weia Contr. n. Ndostbh. i. u. 110. 92, 70 B Theiss bahn 5. n. I/ 11. 64 50ba 98, 00 6 ö n .U.

ĩ1 1 3 1 n ö ni s⸗ 1Co0hbr do. 40. Tit. B. do. n. IM. Kö, gba 6. ql. Garl- Fuã wigsb' gar. 1 J ĩ1 ĩ

C Mm

gd hbz d 4.

n U ü. n. ü. n. ü. ö 17.100, 30ba 6 do. Aach. Dläageld. i. Em. do. Uu.

ü.

X.

ü.

ü.

ü.

T 0 7 *

s1. u. 17. 10009 G do. do. II. Em. s7. M4. 25 bz do. 4o. HI. Em.

1 17. 101, 00ba F pn d mn ,,. 17. 98 60 b * d. KElbf. Prior. 4

Isehl-Ebenses

4. 4. 1. 1. 1. I1. 2. 1. 4. 5.

17. 52, 00ba G 17. 203, 75 6

1 LL 2 ; d0. II. Fer.

1. v. 17.102 75bæ do. Dortmund- Soest. er. II. 1. 17. 101. 000 do. do. I. Sor. II. n. 17. 99, 00 B do. NHordb. Er. WV. ... ö n. 17. 101 090ba do. Ruhr. · C.. K. . I. Ser. 5

Ostran-Friedlander. Pilsen-Prieson

4.

en,,

1 1 1

Piqd00 O. XI.

1 1 1 14.1. 1/10. 98, 00ba do. do. II. Ser. J

ĩ 15. u. 1/11. 102 50 6 do. do. HI. Ser. I. u. 111.98 00 4 Berlin · Anhalter

1

1 ĩ Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 I ö S Ungar. Nordostbahn gar. 10023 B gr. f o. Ostbahn gar... 1 3. .

19. 50, 50 G 110. 59, 20 B n. 17. 47. 000 n. 17. 57, 50ba B u. 1/9. 111.

. 1 —— Q ——— ——

. , , ö

9966 9*

1 1 100.85 B gr.] do. do. II. Em. ;

—2 te Vorarlberger gar... 92, 250 El. f. Lemberg-CQrernowita gar. 65 15. n. 88, 75ba & do. gar. II. Em. 5 15. a. 1.11. —— do. gar. III. Em. 5 16. n. 1/11. ö do. IV. Em. 5 IB. n. 1/11. 104,25 B Mähr - Sohlos. GCentralb. . kr. 1 —— do. do. II. Ser. l, 6obꝛ & Oost.· Fra. tsb., alte gar. N, 75bꝛz B do. do. 1874 —— do. Ergünzungsnetz gar. 95. 806 G Oesterr Franz. Staatab. lol, 25 6 do. II. Em. 94, 00b2 & Ossterr. Nordwestb., gar. 94 00ba 6 do. Lit. B. ( Elbothah I03. 25 & Cronprina Rudolf. B. gar. 99, 5b do. 69er gar. 94. 00 B Erpr. Rd. B. d 2er gar O98, 60ba Resch. P. (Süd- N. Verb.) si. gnaddat. B. ( Lomb.) 3 do. do. neno gar. do. Lb. Bons, v. 187 . .

8388

——

J 223

301.00 B 984,20 B 93,40 B

ö

115 ö. 3 5

14 —— Q

n. IH rf. 1 n. 14. .

D

D C . 21

r n. ĩ/ 4m. 1

14. n. 1/10 5g. 5

93 00br 259, 99ba B 99, 10b2

Pos, 00 32 252 h

135,50 et. ba B do. 127.00 B Oöln-Crosoldor .. 23. 60 ba Oðln-Mindenor 104, 25b2 do.

Eg, 6h ba ol. Soba q oz 56 d

* 8 x —— —— —— ——

münnische Konkurs eröffnet und der Tag der vor, dem Kommissarius, ; . Dresden, den 19. Juli 1876. ; welcher von mehreren Handels- und Gewerbekam- ab. do. 18853 1. t. deb - Leiprin?

Zahlung einstellun ,,,, im JI. Stoc des Stadt gönigliche General Direktion der Sächsischen mern Deutschlands empfohlen worden ist, besorgt * do. 185855 , , ref. eh 3. ben 28. Juni 1876 ge 5 . N. em Termine werden die Stagt geile nbahnen, die Ahwich elum vom a ,, . ö 9 e, . Car; ö

e. 2 Verwalter der Masse ist der sämmilichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre vom Tachireeh ke). , . er, n, e, 8. , . 2 äq.

n,, n lf ele , . t . innerhalb einer der Fristen ange g j loꝛn hahe ssae Cisem Eisentbahn , , , a,. z 2 16. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ haben. a Di‚ li! ö oh vod. t- Anlein

gefordert, in hen 2Ber seine Anmeldung schristlich einreicht, , , Gültig ab Redacteur: F. Preh m, ö Ooꝛterr. Papier 33

auf ben 15. Zuli 1876, Jormittags 9 Uhr, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen a. Ihen ich e üer er ger Tn, ber Berlin ecken der Cöpctnn sefsch. 4 40. 3

if ĩ dt eizufügen. . ,, . urn ianbiger, welcher nicht in unserm Amts I. Januar e, enthaltend Frachtsaͤtze fur verschiedene Druck: W. Elsner.

6 75

1/I.

115.

1/1. n. 1/7. 102,90 6. gar. Lit.

12. do. do. v. 1877 u.

1. do. de. v. 1878 35 3 a. 1/9. 105,000

ö do. do. Obiig. RX n. it. IS Sohn . E Baltisoho... 1. S4 90098

—— Brest · Grajo wo L. u. 17. 72,50 B 8

100,50 G gr. f. Charkow-Asow gar. u. 19.92 4092 G6 S

1 do. in A àù 20 . 86, 90ba*

5.8. 11.102, 90 6 Must. - Hamm gar. I. n. 17. 102, 40b Ndachl. Märk. gar. 4. n. 1 / 10. 103, 10 060 Nordh. - Erfrt. gar. 15/6. 15/11 —, Obschl. d. CD. n. E. do. Lit. B. gar. en so a. n /n 3, 10b2 Ostpr. Südbahn. IG 1. 16 S3 36pba d derufer - Bahn

R OQO

2 2

e ö

ö 6 3. ;

——