Zu pachten gesucht in Jahresfrist oder später: ein kleines rentables Landgut
mit gutem Boden, das einen angenehmen Wohnsitz bietet und in nächster Nähe einer Gymnasialstadt liegt. Offerten unter M. K. 44 durch die Expedition d. Bl. ö547
Verlsosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Amortisation von Prioritäts ˖ Obliggtionen. Die in Gemäßheit des 8. 3 der Allerhöchsten
Privilegien vom 18. Juli 1859 und vom 28. Ja—⸗ nuar 1861 für das Jahr 1876 zur Tilgung aus- geloosten Prioritäts⸗Sbligationen der Rhein ⸗Nahe⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft J. und II. Emission zu den! Beträgen von 24,600 S resp. 3600 4 sind fol⸗
gende: . Emission. I Appoints von 1000 Thlr. — 1250 FI. 3000 M.
Nr. 975. 1815. 1865. 2 Appoints von 500 Thlr. — S225 Tl. 1500 Sp
Nr. 3971. 4182. 4208. 4317. 4325. 5184. 3) Appoints von 100 Thlr. — 125 Fl. — 200 M60
Nr. 6606. 7384 8798 8885. 9532. 10015. 12279. 12844. 13977. 16026. 17103. 17911. 18188. 19299. 194112. 20772. 21005. 21655. 22545. 22699. M4640.
25508. II. Emisston. 1) Appoints von ö,. Thlr. — Sz5 FI.
O I Nr. 1141. 1909. ö 2) Appoints von 5 Thlr. — 125 Fl. —
O 060 Nr. 3878. 6531. Die Auszahlung des Nomtualbetrages dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom ; 2. Jannar 1877 ab mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört, 1) fortwährend bei unserer Hauptktasse hier⸗
ah Y lis Eude Januar 1877 bei folgenden Zah- stellungsstellen: a. Fei der Dis konto ⸗Gesells feat in Berlin, b. bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein in Cöln, o. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M
Eigenthümern unterschriebenen einzureichen.
betrage gekürzt. Zugleich bringen wir hiermit zur öffentlichen
sion bis jetzt noch nicht erhoben sind: a. Von der Ausloosung 1870. L. Emission. Nr. 4955 à 1500 4. Nr. 77665. 12277. 12389. 15101. 17137. 22000. 23942. 24935 à 300 M h. Von der Ausloosung 1871. L. Emisston. Nr. 3216. 4015 à 1500 A. Nr. 110158. 11788. 12135. 12223. 14024. 14239. 15896. 17720 à 300 s II. Emission. Nr. 23 à 3000 A6 Nr. 6527. 7317 à 300 A6 c. Von der Ausloosung 1872. . . Emission. Nr. 3203. 4512. 5503 5546 à 1500 Nr. 9104. 11465. 11693. 12899 à 300 II. Emission. Nr. 684 6 3000 M. Nr. 1698 à 18500 M Nr. 3032. 3717. 3926. 4851. 6328. 66355. 7306. 7325. 8098. 8857. 9197 à 300 M. d. Von der Ausloosung 1873. L. Emission. Nr. 3563 à 1500 A. Nr. 10921. 13116. 13270. 13577. 13928. 24570. 25497 à 300 M II. Emission. Nr. 5JI04 à 300 li e. Von der Ausloosung 1874.
. Emission. Nr. 7129. 7873. 7891. 14227. 20418. 225060 àè
300 M HI. Emission.˖ Nr. 3402. 3599 à 300 6 C. Von der Ausloosung 1875.
. E. Emisston. Nr. 1234 à 3000 4. Nr. 3405. 4526 à 1509 A. Nr. 8378. 8473. 8821. 9088. 12410. 20600. 24249 àù 300 u Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Ka ˖ pitalbeträge für dieselben bei unserer Hauptkasse hierselbst in Empfang nehmen. Saarbrücken, den 19. Juli 1876. (6314
Die Obligationen sind sammt Zinscoupons ab
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berliner Flora⸗Lotterie.
Wir veröffentlichen hiermit die Liste der größeren Gewinne bis einschließlich 50 M. Werth, mit dem Ersuchen, die betreffenden Gegenstände baldigst abzuholen, da für Konserbirung derselben nicht ga
rantirt werden kann.
den verschiedenen Werthklassen: A. Großes silbernes Tafel⸗Service auf Nr. B. Zweites silbernes Tafel Service auf Nr.
Es fielen die in dem konzesstonirten Lotterie ⸗ Plane detaillirten Gewinngegenstände und w .
C. Drittes silhernes Tafel Service auf Nr. 157.500.
D. Komplete Equipage mit Bespannung auf Nr. 196.196.
HE. Eine eichene, geschnitzte Herren Zimmer Einrichtung (gothisch) auf Nr. 31,344. Ein großer Konzertflägel auf Nr. 52, 173 „Eine eichene geschnitzte Speisesaal⸗ Einrichtung auf Nr. 125,912.
ö . Herren ⸗Zimmer ⸗Einrichtung (Renaiss) auf Nr. 140 040. „Ein großer Konzertflügel auf Nr. 180,434 PF 10 Gewinne auf Rr. 1510 1727 2928 42806 77323 106127 139282 169309 181241 196310.
G. 15 Gewinne auf Nr. 459501 84219 915 150233 155392 156609 160521 220019 227104.
H. j0 Gewinne auf Rr. 256 3606 4217 6070 8757 196623 10795 13812 14339 15936 19508 19797 20615 23155 25671 33969 33517 37103 38958 40958 48239 0485 57172 57555 58392 60915
64501 76026 77020 80138 82603 8ag358 S596 S5350
goͤ4z9 104227 115185 USz25 125745 128237 1253427 130275 133292 139140 141674 1456307 1583473
153705 153909 163466 167294 169942 173570 175935
185745 187043 188448 197570 188091 198326 202425 202374 2029658 204253 207059 210793 2139490 214580 215135 216571 217175 217321 218263 2244 2366037 237458 242086 243472 2456579 246760 247699.
J. 200 Gewinne auf Nr. 682 1111 1935
9867 10564 11263 12053 15251 13539 i4817 14880 15629 16138 16634 16984 19178 19265 20119 027 25645 24041 25293 29091 298058 31489 33171 35310 37303 38053 I5317 16377? 47946 155304 41055 44766 455372 45745 46210 49718 49937 5238 535 52078 52444 57083 555372 59172 59320 59357 60232 60501 62139 64788 65546
. 6g 157 69647 69764 69857 71911 72445 72451 72533 73794 74933 73164 76690 6726 31663
21688 22198 22740 22945 234 534383 53464 54116 54895 54993 81 87784 87819 87866 88044 88472 913095 95748
jhgio 196302 1042581 i0650156 166067 10M7209 107583 107685 1053308 112213 112341 114185 115233 1232567 136741 177822 125018 130167 136314 136591 139827 140637 140967 141079 1463965 153963 15ßsrs 157709 1577858 160047 181853 161871 162598 183107 183932
117758 121348 141759 146064 161367 1644189 164781 168997 169098 170382 1711 184199 187186 200163 2902187 215314 213617 220581 221314 226208 227640 2252
235626 239163 241395 245316 246709 247038 248663. Die Gesammiliste der gezogenen 27334 Gewinne wird nach Fertigstellung in ca. 3 Tagen aus-
gegeben werben. Die Versendung ber Gewinngegenstaäͤ Berlin W. Taubenstraße 17 Übertragen, welcher für MS 40, E. Æ 30, E. 4. 20, &
Verfendung unsererseits oder eine Vermittelung des Falle statt. Charlottenburg, den 24. Juli 1875.
Attien⸗Gesellschaft „Flora“ für Berlin in Charlottenburg. Die Direktian.
157231 189530 150395 196871 192643 194899 197309 197315 195778 199569 199788 263375 264385 3MI53 2M463 2309876 2090177 209308 211319 214834 215637 217615
, 1G, N. I 6, J. M. 3, K. M 1, L. ι G6, M. AS O, 30 pro Gewinn frank Bahnhof Berlin oder Postamt Charlottenburg e elustve Kisten und Emballagen berechnet. — Eine
3 223,886. 218, 163.
583 92152 98121 124135 125669 134659 140733
S5931 86027 86384 87039 8087 89705 94334 8 79496 179824 181937 182737 184704 185468 365 227937 232799 233520 234293 234853 235017 3315 4338 5423 5438 5634 6201 7627 9495 9811
96473 97083 97461 99533 10909170 1905354 100731
60 173179 174993 177617 178563 179280 1823833 65 229214 230422 231602 233019 233600 2537959
nde nach außechalb ist dem Herrn A. Perstcauer, Spedition bei den Klassen 219 C. M. 50, bei D.
erkaufs der Gew inne durch uns findet in keinem
Verschiedene Bekanntmachungen.
andels-Hochschule in Triest.
Nachdem das hohe k. k. Unterrichts-Ministerium dem organischen Statute der vom Ver-
[6112
storbenen Ereiherrm P. von Revoltella im
gehule mit italleniseher Unterriehts-Sprache seine Genehmigung ertheilt hat, wird
hiemit zur Besetzung der Stelle des Directors dieser
stände vorzatragen faben wird, mit den aus dem Statute hervorgehenden Aufgaben, Berechtigungen und
Obliegenheiten, der Konkurs ausgeschrieben.
Mit dieser Stelle ist der jährliche Gehalt von FlI. 2500 Ssterr. Währung, welcher im Falle auf FI. z000 österr. Währung erböht werden kann, und mit dem Genusses einer Natural- Wohnung, oder einer entsprechenden Entschädigung von jährlichen FI. 600 österr. W.
erspriesslicher Dienste bis
ver bunden.
Pachmänner anerkannten Rufes, welche sich um diese Stelle bewerben, haben pis letzten
August d. J. ihre gehörig belegten, die vorzügliche
des Curatoriums zu richten, welcher den Bewerbern Statuten zuschicken wird.
Lriest, den 1. Juli 1876.
Fitter Scrinzi von Montecroce,
Präsident des Kuratoriums
ðtittung Rovoltella.
,, . Cenntniss der italienischen Sprache darthuende Gesuche an
Triest gesiittetem Handels- Moch-
Hochschule, welcher zugleich einige Lehrgegen-
Qualifikation zur ausgeschriebenen Stelle, nebst en gefertigten Präsidenten auf ihr Verlangen das gedruckte Exemplar der
der Handels- Hochschule,
1. Juli 1877 in nummerisch geordneten, von den uplikatverzeichnissen
Fehlende Zinscoupons werden vom Kapital
Kennfniß, daß die Kapitalbeträge folgender aug⸗ geloofter Pri britäts. Sbligationen J. und JI. Emif⸗
Vacante Lehrerstelle.
An der sechsklassigen evangelischen Schule zu Stennert, Gemeinde Westerba ner, ist eine
Lehrerstelle
9 besetzen. Der Gehaltssatz beträgt jäbrlich 1200 ei Genehmigung der beantragten Einrichtung einer Simultanschule lich jedoch eine Gehaltserhöhung in Aussicht. Bewerbungzgesuche, denen die Quali= fikations⸗ und sonstigen Zeugnisse sowie ein Lebens- lauf anzuschließen, sind an den Lokal⸗Schulinspektor
Herrn Rektor Wollschläger zu Haspe zu richten. Haspe, den 20. Juli 1876. (G. Ag. 416s7.) Der Amtmann: Petzhold. (6350
J
Rim m nn Ron Rp FEEssF-
FABRIk A. BirrNER & Oo. In Ver-
dimg en s. Rh. baut als ausschliess- liche Specialitüt HKodot sche um- ex plockirhare, ohlemahbarendle Dampfkessel, vollkommenste Construction. Kessel von — 120 Pf. stéts schnell lieferbar. Patente in Preussen ete [5968] (à Cto 2417! *
Wöochen⸗Ausweise der deutschen Settelbauken.
(63441 Wochen Ueber sicht er
d Neichs⸗ Bank vom 22. Juli 1876. Activn. I) Metallbestand (der Bestand an AM cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnch .. 533,388, 9009 7) Bestand an Reichskassenscheinen . 41, 148, 0900 3 an Noten anderer Banken 15,271, 9090 an Wechseln o, l6ß, 000 an Lombardforderungen. 456,119,000 an Effekten 151,000 an sonstigen Activen .. 33,569, 000 Pastzivn,. 8) Das Grundkapital 119,996, 000 3 Der Reservefonds 123 000, 000 10 Der Betrag der 692,524, 000 iten 2065 427, 000
Noten 1) Die 6
bindlich 129 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 19) Inde eln w ie sonstiger va
Berlin, den 8 Juli 1876.
Reichs Direktorium.
Boese. Gallenkamp. Herrmann. Koch.
Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank. 63290] Status am 22. Zull 1876.
. Active.
Metallbestand . 6 1006, Sñn3 Reichs ⸗Cassenscheine w 400 Noten anderer Banken
Wechselbestand . ö Lombardforderungen .... Effecten · Bestand Sonstige Activa
Grundeapital Reservefonds . Umlaufende Noten . 12. täglich fällige Verbindlich ⸗ . 77172 Verzinsliche Depositen ⸗Capitarien Sonstige Passia s.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Jalande fälligen nnn,
[6320 uebersicht
ch der Magdeburger Privathank.
Activa, Metallbestand . 6. 711,082. 24,990.
Reichs ⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken 156,370.
kd 53 ld. 918.
Lombard⸗Forderungen 794,930. 90 918.
Sonstige Activa 300000.
Grundkapital Refervefonddddz . 24.117. Umlaufende Netten. . 1,997,810. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ . 100,256. 746 8b.
lichkeiten. 490,514.
East.
A499 949 4458. 125 156339
4 396,419.
pᷣ ass ĩ va.
Depostten 2 — 14 1 1 1 . 1 1 1 Sonstige Passtva . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebener, im Inlande zahlbaren Wechseln ..
J S4 b, 674. Magdeburg, den 22/23. Juli 1876.
Cölnische Privat⸗Bank.
Ueberstcht vom 22. Juli 1876. Activa. (6348
n , einschl. Einlösungs⸗ k . 86 an Reichtkassenscheinen.
Bestand an Noten anderer Banken
Bestand an Wechseln. ... ö an Lombardforderungen
1,173. 000 22 006 27, Hos iq.
0h 600 Bestand an Effekten — Bestand an sonfttan Aktiven. 262,200
asgsgk va. Grundkapital ; ÆK 3,000, 000 50, 000
Reservefondz . ; Betrag der umlaufenden Noten-. 26625, 000 113,600
3 täglich fällige Verbindlich⸗
J
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. .. 4243, 669 Sonstige Passiva. J 39, 700
Eventuelle Verbinblichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 461,500.
Cassa⸗Bestand :; etall ..
Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten .. Effecten des Reservefondddz;. . Guthaben bei der Reichsbank und
Dan lchen an den Staat (Irt. 16 der
Eingezahltes Aktien⸗ Capital .. Reserve · Fondz Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene
Sonstige Passi ra. Noch nicht zur Einlösung gelangte
16337 MNetallbestand.. Reichs- assenscheine Noten anderer Banken. 3 Wechselbestandda..-. Lombardforderungen.
isnt . Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa
Grundkapital.
Reservefondags- 000. Banknoten im Umlauf... 1.829, 400. Präoludirte Thalernoten . gonstige täglich fällige Verbind-
An eine Kündigungsfrist gebun- Sonstige Passiva... ;
Event.
Giro · Conto b. d. Reichs bank Wechsel . ; Lombardforderungen.
Effekten. ö Debitoren Immobilien C Mobilien
Grundkapital Reservefonds Notenumlauf . Praͤkludirte 10. Thaler ˖ Cou-
An Kündigungsfrist gebun⸗ CGreditoren Verbindlichkeiten aus weiter rend nach dem 22. Juli
Cöln, den 24. Juli 1876. Die Direltion.
Uebersicht der PVrovinzial⸗Aktien⸗Bauk des
Großherzogthums Posen Io3 32 am 22. 9 1876.
Activa: Metallbestand S6 944,090, Reichs⸗ kassenscheine S 25590, Noten anderer Banken MS 334.800, Wechsel S6 4 838,100, Lombardforde⸗ rungen υι 946,840, Sonftige ACtiva 482,370.
Fassiva: Grundkapital M 3,000, 000, Reserve⸗ fonds S 707,130, Umlaufende Noten M6 2.576 999, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6. 3380. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten AS 1078, 950, Sonstige Passiva 0 4950.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
„S. 546,710. Die Direltion.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Inli 1876. 327 Att
h ö iva.
etallbestandʒdꝛ·ꝛ· , 6 1012 256.
Bestand an Reichskassenscheinen , 17,000. Noten anderer Banken, 447,000. „Wechsellh ... . 2841, 854. Lombardforderungen „ 2046,719. Effelteen . , 332.751. .sonstigen Aktiven ö
a
S22, 410. siva. Das Grundkapital Mp 3,0090, 000. Der Reservefond .... 115,148. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2445, 700. Die , n täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro ⸗Kreditoren) . 1,733,458. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 124,702. 108, 682.
bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven ;
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel MS 670681. 15.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Stand der Frankfurter Bank
am 223. Juli 1826. Activa.
M 6,477,400. — Reichs ⸗ Kassen˖ 410 000. —
scheine. . Noten anderer Banken.. , 5. 373,100. —. — 412,260,590 . 30, 551, 2600 5, zh . 0h 157.706 3, 428, 600
z99, 400 15714, 300 17.142, 900 . 3 4735, 650
19 463,55 g ghd do
4434 800 42265
190,500
Ib328
sonstige Activa
Statuten). w Pasniva.
Verbindlichkeiten ...
Guldennoten (Schuldscheinegỹ ?.
Die noch nicht fälligen, zum Incafso gegebenen
inländischen Wechsel betragen 6 2037989. 13 Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.
Commerz-Bank in Lübeck.
Statwma anm 22. Juli 1826.
Activn. 0 1,100,706. 67 5, 460. — 244,500. 3, 738, 498. . l, 413,122. . 391,693. 653,427. 1.434, 804. 36
Mp2, 4090, 999. 240, 000
assi vu. .
5 II, 190. 1.267, 06.
2.807. 102. 270,028.
lichkeiten. dene Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen im Inlande
zahlbaren Wechseln S. 179,697.
HErenmer HBnnmlz. Uebersicht vom 22. Juli 1876.
Activa:
MS 3,459,652. 80 8 106,330. — Jos, 160. —
J
Gesammt ⸗Keassenbestand M 4,178,002. 80 6 668,787. 77 32,721,019. 75 4. 869,567. 85 388,191. 96 25
(63461
Metallbestand Reichs kassenscheine ö Noten anderer Banken.
rant ⸗ und WM Marknoten. 74,500. 676,252.
18 228 509. 11352.
Sonstige, täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .. dene Verbindlichkeiten
7hᷣd9, 847.
Dreier, Proe.
igen Wechseln. .. Der Direltor: Ad. Renken.
Hannover, Bruchband auf fünf Jahre.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M IT73. Berlin, Dienstag, den 25. Juli 18276.
— . . — ——— — 282 4 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handel s⸗, Zeich en u. Musterregister n, sowie über Konkurse veröffentlicht:
Y Patente, pern dtertui N die von den Reichs,, Stagts. und Kommunalbehörden aus zeschriebenen Submisstonstermine, i, er, wehr, , , n gebenden Steen .
. . * 1 1 ö hn⸗ , 4 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht. Militäͤr⸗Anwärter, 16 die Üüebersicht der bestehenden Postdampfschiff / Verbindungen mit trantzatlantischen Ländern,
. den Subhastations Termine, ö ö i e gm lee n ns m, r de ellatz, Denen, soie anderet Landgüter .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel wo 8 Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Dentsche Reich. ern. way Das Central⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Handels⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten des In⸗ ; ĩ —ĩ ü und nuelg d 4 ,,, en , SM., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 M 55 3 für das Vlertelfahr. — Einzelne Nummern kosten 0 8 —
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ISnsertionspreis für den Raum einer Dructzeile 839 8.
Patente.
— . 3
ist heute zufolge Verfügung vom 18. am 20. v. Am 12. Juli. dem, den Vorstand bildenden Verwaltungsrathe aus- e in ö ö Nr. III eingetragen. ö . ö. n , . ö ö Johann eig m; inn ,, . . ö . ĩ ; 5 Jahre: 15. Juni, In⸗ Bromberg, den 18. Juli 1876. riedri arl Ferdinand Augu arten. edlitz in denselben eingetreten; Heinri ingenberg a. ,. , . . a. H., M neff e n ü J. Abtheilung. Fel. 2920. L. nnd J. Cassirer in Dresden, in Bresden ist Stellvertreter des Vorsitzenden des Verbesserung an Stauchmaschine für Schmiede; . des Hauptgeschäfts in Görlitz; Verwaltungs rathes. ( ö XH. Juni, Otto Ig cob in Plauen, Druckständer nhaber Louis Cafstrer in Görlitz und Isidor Pol. 69. Bennus Wollmar in Mügeln; Inhaber mit felbflthãtiger Entleerung. Casstrer in ö 16. Jul 53 Wollmar; Georg Moritz Wollmar, ; ] j m 13. Juli. Prokurift. . Echaumburg ˖ Lippe, 14. Juli Garl Seidel in Fol. 2189. Akffiengefellschaft Chemnitz Aue= Planen. (Handelsgericht im Bezirksgericht) nian mer , lt Adorfer Eisenbahn , Gesellschaft; aufgelöst. . Am 11. Juli. . vom ganigili* Hanvdelsgerichte Leipzig. Fedor Zschille, Paul Wilhelm Schickert und Eduard Fol. 375. Baner & Meischner; firmirt künftig: Altenberg. (Gerichtsamt.) Lengnick nicht mehr Vorstandsmitglieder, dagegen Emil Bauer; Ernst Ferdinand Meischner aus⸗ — Am 13. Juli. Paul Wilhelm Schickert und Carl Holländer Liqui- ausgeschieden. . Pol. 31. C. G. Kraufe in Altenberg; Inhaber datoren, Kol. 440. F. A. Schwarze; Inhaber Friedrich Fol. 27823. W. Tod & Co.; Reinhold Paul August Schwarze. Kol. 441. Ernst Meischner; Inhaber Ernst
Leæelpzig. ; Handels register · Eintrůge des KFönigreichs Sachsen,
Wird eine Person bei dem Betriebe einer E isen· bahn durch eigenes Verschulden und zugleich durch das Verfchulden der Eisenbahnverwaltung verletzt
h ; Carl Gustav Krause. ; . ir ebnlelendä oer i, än rl hf Alterber; Jrhater Luan fuähsschäöch
; v ilhelm Hugo Liebisch. Am 15. Juli. Ferdinand Meischner. ; 6. Din rh 2 ee n gigen ö qi h C. Dirndl in Altenberg; Inhaber Pol. 26396. Gehr. Pfützenreuter; von Carl Fol; 442. C. F. Arnold; Inhaber Carl Fried⸗ . el un Gin uff. desfelben auf den Canl Heinrich Köllner. ; Friedrich Eduard. Feltback shergegangen auf Rein- rich Arnold, ; ö Gee, el abr lerne? drtenntaiß des = Ker, ö 39 dtaupert in Altenberg; Inhaber . . En ft . ö, Pulsnita. K
ei ĩ ĩ upert. ra de ĩ ) . ; ; ö. Reichs, Sb er Handels gerichts, Ralf n 3 9 C. Kaiser in Geising; Inhaber reuter und des Carl Friedrich Alexander Pfützen⸗ Fol. 49. J. Ferdinand Baden in Großröhrs · vom 8. Mai d. J. Johann Carl Kaiser. reuter erloschen; künftige Firmirung; Gebr. Geißler. dorf; übergegangen auf Alwin Emil Brückner.
; : Wohl der aus Koj. 36. H. Tentrus in Geising; Inhaber Hein⸗ Am IT. Juli. . Ross woln. (Gerichtsamt.)
Auch der Verein für dag ö. de Harne rich Fenzrus. . Fel. 2921. E. W. Grossmann; Inhaber Ernst Am 8. Juli. . . der Schule entlassenen i fai n bcß. 37. Friedrich Kühnel in Geising; In⸗ Wilhelm Großmann. Fol. 1390. Herm. Hilde zu Roßwein; Inhaber empfindet die gedrütte Lage der a ez ge haber Friedrich Kühnel. Eihenstook. Herichtẽgmt.) Wilhelm Hermann Hilde. lanntlich ist eg eins Hauptgufgahe ä eren t , Pol. Ss. Hermann Naeser in Altenberg; In- w Sohneeberg. (Gerichts amt.) die aus dem Schulverbande tretenden Knaben 9 haber Hermann Ngeser in Dippoldiswalde. , Fol. 121. Gebrüder Metschner in Eibenstockz Am 15. Juli.. ö eignete Lehrstätten gufzuftaden. Während früher z Fòj. 15. Aunguste Ernestine Walther in Alten⸗ Inhaber Bernhard Julius Meischner, und Friedrich) Fol. 117. C. F. Meinhold in Aue; Inhaber Nachfrage Seitens der , . n, 6. berg; erloschen. . ; Albert Meischner, . ; Christian Friedrich Reinhold;
ö 23. . . ,, Rö, Pöl. I7. F. E. Thömel in Altenberg; er— Frelberg. kon n ö. Bezirksgericht.) Sobnitꝝ K
s 54 . Ul. ö. .
lage eingecheckt. wogegen zo Knaben s . ö Am 19. Juli. bol 329. Paul Gruubmnann; Juhaber Paul Pol. so. G. aul Edler in Sebnitz; Inhaber
lin esteileß beworben. batten, And gn film. . Hel. zd n Gottzeif Siöszi i' Altenbers. In. Friedrich Grundmann. Georg Haul dier. .
früheren , ,, abweichen ö s Hei 3 1 haber Gotthelf Ehrenreich Stöckel. ö. . Fol. 323. Franz Quaas; Inhaber Friedrich Waldenburg. (Fürstlich Schönburg sches
legt der Grund in dem . 5 66 Annaberg. (Handeltzericht im Bezirkegericht) Franz Qudas. . Gerichts amt.)
dn, , n, mn . noch anderweit Pol. 278. Eb u ö 8 an sky in Annab . . . Fol. 4 gane el,, Callenberg; Carl . . rsky in Annaberg; e z . 41. ; —
sö' Lehrlinge bis jetzt vergeblich um eine Stelle sich , . ö . 3 Rr Hun! s Friedrich Walther gis Vorstande mitglied ausgeschie.
bemüht haben. Fol. 356. Gebr. Schidorsky in Annaberg; In⸗ Fol. 324. Robert Bauman; erloschen. den, Carl Friedrich Vogel dagegen Mitglied des
ö ; haber Joscph Schidorskh und Jacoh Schidorsky. Fol. 430. Nobert Baumann Nachfolger; In . Voꝛstandes.
In den Swinemünder, Hafen sind 185 Am II. Jul. haber Friedrich Oswald Kretzschmann. Wildenfols. (Gerichts amt.) z0ofs Schiffe mit 1.748 Kubikmetern ing zgan; Pol. 305. F. Schuffenkaner in Annabe-g; In. gross enhain. (Gerichts amt.) Am 14. Juli. gen gegen zö]s mit 476 566 Laft in 184 und, zslg haber Friedrich Hermann, Schuffenhauer. ; Am 15. Juii. Pol. 8. C. J. Liebold in Wildenfels; erloschen. mit 167,843 Last in igz3. Daranter befanden sich Am 12. Juli. . Fol. 157. Großenhaiuer Webstuhl⸗ und Ma⸗ Zittaa. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) im Jahre 1855 15353 Segeischiffe mit 5s9blß] Pol. 134. A. Wiuckler C Ca. in Buchholz; schinenfabrik Cosrm. Anton Zschilleꝰ in Großen⸗ ; Am 17. Juli.
Kubitmetern, 1130 Dampfer mit 1,157,655 Kubik aufgelöst. hain; Heinrich Keller als Vorftändgmitglied ausge= Fol. 254. G. Balzer; erioschen. meter . ö. K 56 . 6 Bautzen. (o e fer gh im Bezirksgericht, . an def en Stelle Max Strakosch in Gro— Zöblitz. . metern. on den Segel⸗ und Dampsschissen tan m 11. Juli. enhain eingetreten. . A Juli. ; 1367 aus Deutschland, 455 aus Großbritannien, Pol. 120. Lausttzer Maschinenfabrik vormals Grosssohßnan. (Gerichtsamt.) Fol. 54. Constantin Schneider in Olbernhau; 251 aus Dänemark, 174 aus Norwegen, 125 aus J. J. Petzold; Plokura des Theodor Grumbt er⸗ Am 15. Juli. ö erloschen ; J ; Schweden, 80 aus ,, ö . 24 9 losch 3 3. i e. , . in Gioßschönau; öFoi. 5. Robert Constantin Schneider sirmirt von Amerika, 20 aus Frankreich, aus Belgien und inhaber Christian Gottlieb Neumann. ö. Italien. 30 . . haben in Swinemünde m 17. Juli. Camonz. (Gerichtzamt.) ihre Ladung gelöscht 1875 Seas Co gegen 17130 co in Bol. 400. C. J Neubert; Garl Eduard Neu⸗ . Am 15. Juli. 1674 und id 5c in 1873. Von den Künenfahrern bert ausgeschieden, dagegen Wilhelm Robert Neu⸗ Fol. 65. C. T. Lange Nachfolger, E. Berger liefen 18765 20 beladen und 30 geballastet ein. bert Mitinhaber. in Kamenz; Inhaber Ernst Auguft Berger. Fol 1597. F. Stelzner & Söhne; in Folge Eönigsbrüok. (Gerichts amt.) n Sitzverlegung gelöscht. Am 19. Juli. '. J !. i 1 one,, Fol. 1170. Hugo Gang; erloschen. Fol. 20. Braunenossenschaft zu Königsbrück; Fol. 432. Zwickan Lengenfeld Falleusteiner Pol. 1859. RB. B. Gang; Inhaberin Amalie an Stelle Carl Louis Baderz und Fohann Louis Eisenbahngesellschaft; aufgelöst; Heinrich August
—
j'tzt Constantin Schneider, vermals Ferdinaud Eduard Charrier in Olbernhau, . ; Ewiokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 13. Juli. Fol. 569. Aug. Hermann u. Bley; Inhaber Friedrich August . und Johann David Bley.
en. Chemnitz. a , im Bezirksgericht.)
Handels⸗Negister.
Die Handelsregiftereinträge guß dem Königreich Pertha, verchel,. Gang, geb. Kauiisch; Alfred Hugo Leißner's sind. Hermann Ernst Günther und Heinrich Becker und. Theodor Schönleber nicht mehr Vor= Sach fen, dem Königreich Württemberg und ,,, ö sth dun Adolph Vernhardt in Königsbrück als ordentliche standsmitglieder, dagegen genannter Becker, sowie ben Goßtherzogthun Hessen werden Dienstags, *bej. ö. J. H. Wojeezel; Inhaber Johann Mitglieder in den Vonstand eingetreken, genaanter Friedrich August Hentschel und Adv. Reinhold bezn, Sonngbends (Württemberg) unter der Rubrik éinrich Wösecsek in Söbeln, Paul Kretzsch mar in Leißer aber ist an Stelle Carl August Richter's Seifert Liquidatoren. Zip zig resp. Stuttgart und Darm st apt ver enn gh Prokůrist. als“ Stellvertreter im Vorst ande verblieben. — ßfffntlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. Pol. I6ös4. E. A. Hahn erloschen. Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) teren monatlich. Am 14. Juli. Am 12. Juli. . ; ᷣ . Altemburg. Bekanntmachung. Fol. 1860. J. H. Wojeczet; Prokura des Paul Fol. 2912. Audreas & Jleischer; Gottlieb Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Daß in dem Handelsregister der unterzeichneten Kretzschmar erloschen. August Oscar Fleischer ausgeschieden; der nun- unserm Firmen⸗ bez. Gesellschaftsregister folgende Behörde Band II. (Meuselwitz) Fol. 31 zufolge Be⸗ Am 18. Juli. mehrige alleinige Inhaber firmirt künftig: Carl Eintragungen bewirkt: uffes vom 13. Juli 1875 verlautbart worden ist Pol. 1736. Bernhard Kreisel; erloschen. Andreas. . Gelöscht ist: die Firma Nr. 39 Carl Klee, Nr. 36 schl ss . . . 8 9 baß Herr Maschinenbauer und Techniker Friede Polk 9ld. Carl Friedrich Ebert; Ernst Fried ⸗ Fol, 3792 C. R. Men; Inhaber Carl Robert Vernhard Len, Nr. B S. Pürschel, Nr. 3] mann“ Balduin Heymer in Meuselwitz und Ma⸗ rich Carl Juliuz Otto ven Gilsa ausgeschieden. Mey in Lindenau. . ; W. Dänicke, Rr. 130 J. C. FJende, Nr, 187 chinenbauer Johann Wilhelm Pilz, daselbst zum bol. 1861. Piesendel & Laßmann; Inhaber Am 14. Juli. J H. Thielsch, und Nr. 44 die Handelẽsgesellschaft Zwecke der Errichtung einer Mi in e nnn Friedrich Robert Piesendel und Hermann Lahmann. Fol. 2128. Tittel & Krüger; Ludwig Kerslings H. Mannsfeld und W. Notni. Wine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Fol 1862. Ernst von Gilsa; Inhaber Ernst
Sm aum. Bekanntmachung.
Prokurist. . Unter Rr. 188 ist die Firma 8 Reimann mit Heymer & Pilz Friedrich Carl Julias Otto, von Gilsa. Fol 2294. Holle & Heelemaun; nach Beendi⸗ dem Sitz Sagan und als deren Inhaber der Bau⸗ gebildet haben, und daß dieselben deren alleinige Foj. i863. Theodor Böhme; Inhaber Ernst gung der Liquidation geloͤscht unternehmer Julius Ferdinand Hermann Reimann Inhaber sind, wird andurch bekannt gemacht. Hermann Theodor Böhme. Pol. M753. Hermann Hoerstel; Inhaber Her⸗ daselbst, unter Nr. 189 die Firma Johauues Zimmer Altenburg, am 13. Juli 1876. Chemnitz. ( Gerichtsamt.) mann Theodor Carl Hoerstel. mit dem Sitz Priebus und als deren Inhaber der Herzogl. Sächs. Gerichtgsamt J. Am 12. Juli. elle Littaratn lielpzlg. a, . . we ö , 6. ter. Fol. 212. azin für pol e Litteratur m 19. Juli. ; r ie Firmg J. ĩ . . in ö, , ö Fol. 107. C. G. Röder in Reudnitz; Carl Priebus und als Inhaber derjelben der Kaufmann Altenhunꝶg. Bekanntmachung Colditz. 6G nn, ng n en nr rn 3 3 an. Ii . cmnge n 200 ) . ö 14. Juli. engenfeldd. (Gerichtsamt, ; . 2 Daß ö die Braunkohlen⸗ e n nn, Fol. 48. Paplci fa vrli . Inhaber Franz Am 19. Juli. . Königliches Kreisgericht. alen 1 gr tf , . y . mm. König, Carl Fahne und Gustav Zähne in Lands⸗ Pol. 130. Teodor Wentzel C Comp. in Lig. J. Abtheilung. lung vom 13. Marz d. J die Aufhebung des letzten berg 4. W.; Bermann Fritzsch in Lastau Prokurist. zu Lengenfeld; erloschen. Paf uz in 8. Sede Statuts: big zur Erh fung de reren Handel gericht im Vezirlögericht) Mark duk aben. (erichtsamt.) 3 ; e. Am 1 Jun. Zeichen⸗ Negister. Pol. 74. Gebr. Paulus in Markneukirchen; (Die ausländischen eichen werden unter
Betriebes der Werksanlagen werden die Aktien mit Am 8 Jui. Foo aus dem Anlagekapital verzinst, beschlossen hat Fol. 212. Jordan & Timäus; Johann Christian
. Heinrich igt i. Gerichte amt) Leipzig veroffentlicht.)
; ; nhurg. t ; .
derano. (Gr J Hanmnhüurg. Als Marke ist ein⸗
und daß die hierdurch bewirkte Aenderung des Sta. Eduard Timäus ausgeschieden. Am 14. Juli.
tuts Fol. 23 des Handel registers Band II. (Meusel⸗ Fd n ar sr ger g guleauxfabrik Glüäer witz) verlautbart worden ist, wird andurch bekannt & NRehle; Inhaber Karl Julius , Glüer . Fol. 495. Oswald Sattler in Meerane; In⸗ getragen unter Nr. 89 zur Firma haber Rudelph Sremald. Satte. Aetlenbierbrauerei Marienthal
emacht. ö eld barg, i ws sgähamt het stristef M tg, n, . . . . Cn ch e n in Hamburg, nach Anmeldung vom sssgö pol. z . . n
kfster ö. 57 a Arnheim & Co.; Ferdinand
ö usgeschieden. ; h ö
. 29. K. . . 8 ir orsts⸗ 6 . 86 r W m ,
Bromberg. Bekanntmachung. ner Strohhut · und Federfabrik (vorma erlegt nach Spremberg; Carl F J Der r n g kö in Brom und Löwinsohn und Ernst Wagner; esell Gustav Emil Förster in Spremberg Mitinhaber. Hamburg. Das Handelsgericht.
berg hat für sein . unter der Firma: Ge⸗ schaftsvertrag abgeändert, zagd a nn , . Plrna. , u
bruder Nubel beftehendes und unter Nr. 536 des 400000 Thir. auf 300009 Thlr. — 900, . nin e i df h waplerfabrit n Lindener id. Als Math it an th,
irmenregisters einget 8 äft den Dr. Hu erabgesetzt, zerlegt in 3000 auf den Inhaber lau⸗ n ; — ö 2 i , besteut di 1. ö n 1 160 Thlr. — 300 . Köttewih; Adv. Bruno Braͤuer in Dresden ang der Firma: Hermann Schmid zu Edelktrchen