Teck lemhirg. In unser Fir uenregister
ist Imennnmn.
unter Nr. 99 die Firma W. Riepe zu Ibbenbüren Pol. I zu der Firma: Fischer,
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhe
Im 9gtanmann & Comp. in
Riepe zu Ibbenbüren zufolge Verfügung vom 18. Ilmenau, nach Anmeldung
Juli 1876 am 20. ejusdem eingetragen. Tecklenbung, den 18. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wannmßz em. Laut Anzeige vom 12. d. M.
vom 22 Juni 1876, Mit- tags 12 Uhr, für Spiel waaren im Allgemeinen, Attrappen, Masken, Thon⸗ ist und Papiermachsfiguren,
Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters eingetragen Buchdruck⸗ und Steindruck
worden, daß an Stelle des Lorenz Beez bier, Albin farben und Firnisse
Beez daselkst, Inhaber der Firma L. Beez dasel gew rden ist. Wasungen, 20. Juli 1876. a Herzogl. S. M. Landgericht. Buttmann, i. A.
t das bst Zeichen: Ilmenau, den 10. Juli 1876... Großherzoglich S. Justizamt. Schwanitz.
wwittenhbäanrg. Sub Nr. 24 Pol. A4 des hiestgen Heimsin - Als Marke ist
Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 22. Juli
heute eingetragen: Col. 3. Albert Mehner, J Vellahn,
„5. Kaufmann Albert Meyer in Vellahn.
Wittenburg, am 24. Juli 1876. Großherzogliches Amtsgericht.
VWohlam. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter laufen Nr. 71 eingetragene Firma: 9 Güntzel⸗Becker in Wohlan“ heute gelöscht worden. Wohlau, den 10. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wohlam. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die Firma Nr. 133:
W. Weiger in Wohlau“ heute gelöscht worden. Wohlau. den 19. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
VWriezem. der Gesellschaft Nr. 14 „Fleischmann et strohn“
in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft)
Folgendes eingetragen worden:
ad Nr, 14. Nachdem der Gesellschafter Ro- bert Fleischmann auegeschieden, ist die Firma im Gesellschaftsregister gelöscht; doch wird das Geschäft durch den Brauereibesitzer Otto Fried rich Krohn unter Beibehaltung der Firma (Conf. Nr. 256 des Firmen⸗
Gingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli
weiter betrieben. registers)
18576 am 12. ejdm.
Ferner ist in das Firmenregister Nachstehendes
, r. 2566 (öonf. Nr. 14 des registers.) . ö Firmeninhaber: Brauereibesitz er Friedrich Krohn zu Freienwalde a. O. Ort der Niederlasfung: Freienwalde.
. der Firma: Fleischmann
Ei ö folge V ingetragen zufolge Verfü v ĩ 1876 am 12. ejdm. ; ö Wriezen, den 6. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist bei
Otto
eingetragen zu der Firma:
HR oxer & Cie. ̃ zu Lille in Frankreich,
nach Anmeldung vom 9. Mai 1876, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, für Nähzwirne unter Nr. 2141 das Zeichen:
de pracht wird. Königliches . zu Leipzig.
Oppeln.
Als Marke ist ein getragen unter Nr. 1 zu der Firma: 12
J. Münzer ** ; in Oppeln, i
nach Anmeldung vom —— 20. Inni 1876, Vor⸗
mittags 11 Uhr, für
Cigarren und Tabak
das Zeichen:
Oppeln, den 19. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. Ecste Abtheilung.
gtuttgart. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 33 zu der Firma: C. H. Burk. Adler ˖ Apotheke in Stuttgart, nach An⸗ meldung vom 13. Mai 1876, Arends 59 Uhr, für pharmgzeutisch tech⸗ nische Präparate und Des,infections pulver das Zeichen:
Stuttgart, den 7. Juli 1876.
ĩ K. Stadtgericht.
Kreisgerichts⸗ Rath Stieglitz.
Stuttgart. Als Ma
Zeichen ⸗Negister.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Altoma.
meldung vom 21. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr unter Nr. 15 für Rauchtabak das ere .
und unter Nr. 16 für Rauchtabak und Schnupftabak das Zeichen:
welche auf den Packeten, sowie auf Flaschen mit Schnupftahak als Ctiquette , Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Altona.
Kielefel4d. Als Marke ist ein⸗ getragen Nr. 59 des Zeichenregist ers Bielefelder Nähmaßchinenfabril Tarl, Schmidt, nach Anmeldung om 19 Juli 1876, Morgens 10 uhr, ur Nähmaschinen.
8 &a lr . n 1
ö. 2.
; Als Marken sind eingetragen zu der Firma Schade K Gaetcke in Sn ge res 6 An⸗
Ra - So - Iin extra - 0
welches an den Zwirn⸗Rollen und Knäueln ange⸗
unter
Alg Marke ist eingetragen worden JustizRäthe Hagemeister,
Schütz und S cipfohlen. chütz und Scheven
Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehoöͤrige Gelder oder Sachen noch ahzuliefern haben, werden zur Vermeidung nochmaliger Beitreibung aufgefordert, dieselben nur an den interimistischen Güterpfleger Justiz Rath thor Straten zu Franzburg zu verabfol-⸗ gen oder ad degositum des hiesigen Gerichts zu offeriren.
im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt ts⸗ e e zu , r . er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen d ire, Jeder Gläubiger, welchtr nicht in unserem Amtz⸗= bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 3. . bestellen und zu den Akten au⸗
Nr. 34 zu der Firma: C. H. Burk, Adler⸗ Ayotheke in Stutt „Zart, nach Anmel⸗ dung vom 13. Mai 1876, Abends oz Uhr, für Präparate zur Desinfektion der Luft und zu kosmetischen Zwecken das Zeichen:
Stuttgart, den 7. Juli 1876. K. Stadtgericht. Kreisgerichts⸗Rath Stieglitz.
Stuttgart. Als Marke ist einge ⸗ tragen unter Nr 35 zu der Firma: Ju⸗ lins Besßey in Stuttgart, nach Anmeldung vom 23. Juni 1836, 6 Vorm. 95 Uhr, für Dr. Lincks Fett · laugen⸗Mehl das Zeichen:
7
geln. Minn
Stuttgart, den 7. Juli 1876. K. Stadtgericht. Kreisgerichts Rath Stieglitz.
K onkurse. Königliches Kreisgericht zu Stralsund lög7is. . am . Juli. Ir 3. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fleischer zu Richtenberg, in Firma F. Kühn, Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und For- derungen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in dien r Inn 12
en Juli, 12. August und 2. September die ses Jahres, jedesmal Vormittags 113 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗
Konlurg⸗/ Eriffuung.
Breslauer, in Firma:
und der Tag der Zahiungseinstellung auf den 22. Juli 1876 festgesetzt worden.
Kaufmann Paul bestellt.
aurgefordert, in dem
im Zimmer Nr. 21 gerichtsgebäudes, anberaumten Termine
einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungerath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. III. Allen, welche von dem Gemeinschulduer etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul.« den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 24. August 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab zuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dit Masse. Ansprüche altz Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 14. September 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protoksll anzumelden, und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner ⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals
auf den 2. Ottober 1876, Vormittags 10 Uhr. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst,
L Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Max Breslauer, zu Breslau, Junkernstraße Nr. 8, ist heute Nachmit⸗ tags 124 Uhr, der kanfmännische Konkurs eröffnet
Zum . Verwalter der Masse ist der orn hier, Friedrichstraße Nr. 18,
II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
auf den 7. Aungust 1876, Vormittaas 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath Fürst, im I. Stock des Stadt- J eraun ihre Er- klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die⸗ ses Verwalters oder die Bestellung eines andern
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz Räthe Lent, Krug, a. Rechtsanwälte Freund und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. ]
Breslau, den 24 Juli 1878. 6371
Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗ Abtheilung.
lozoo Ediktal⸗Ladung.
Nachdem über das Vermögen des Oekonome Gustav Creydt dahier das vor äufige er mn verfahren eingelestet ist, wird Termin zur um- . zum Güteversuch be⸗ u endung des förmlichen Kon Wahl eines Kurators auf ö ö
den 16. August d. J, Vormittags g Uhr, anberaumt, und werden zu diesem Termin die Gläu⸗ biger des ꝛc. Creydt beim Rechtsnachtheil der Richt⸗ berücksichtigung in diesem vorbereitenden Verfahren und der Annahme des Beitritts der Chirographar⸗ Gläubiger zum Beschlusse der Mehrheit der erschei⸗ . . geladen. Ven Schuldnern des ꝛc. Creydt dient zur Nach⸗ eth . ih lun , . ö. den .
stellten Kurator, Auktions ⸗Kommi Fei dahier, leisten koͤnnen. V Cassel, am 6. Juli 1876. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. Pfeiffer, K. A. Zur Beglaubigung: Neuber.
Nachdem die stattgehabte Untersuchung des Ver⸗ mötzensstan des des Fabrikanten Friedrich Wagner, Inhabers der Firma, Wagner'sche Kammsgarn⸗ spinnerei⸗ dahier mit Bestimmiheit vermuthen läßt, daß die Schulden das Vermögen übersteisen, so wird zur summarischen Anmeldung der Forde run⸗ gen, sowie zum Güteversuch und eventuell zur Wahl eines definitiven Masse⸗Kurators Termin auf den 4. September 1. J.,
Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem Bemerken geladen wer en, daß die nicht erscheinenden, als dem Beschlusse der Mehrzahl der erschienenen Gläubiger . 6 . werden.
ur Nachricht dient, daß der Bureaugehülfe Reis⸗ sing dahier vorläufig zum Massekurator bestellt ö. Fulda, am 24. Juli 1876. (63761
Königl. Preuß. Amtsgericht. Abthl. II.
J. Rübsam.
Lau zgitf- etc. Verknderimngem
No.
Frankfurt Bebraer Eisenbahn. Frankfurt a M., den 22. Juli 1876. Der Verkehr zwischen den Stationen Eschwege, Hersfeld, Hünfeld, Fulda, Elm, Schlüchtern, Wäch⸗ tersbach, Geluhausen, Hanau und Gemünden der Frankfurt ⸗Bebraer Bahn einerseits und den Statio⸗ nen Hamburg, (Berlin. Hamburger Bahn), Ham- burg (Cöln⸗Mindener Bahn), den Stationen der Lübeck‚Büchener Bahn und der Hannover schen Bahn andererseits, ist in den westdeutschen Verband übergegangen und findet vom 1. August 1876 ab direkte Abfertigung von und nach diesen Stationen nicht mehr im Hannover Thüringischen, sondern im wes deutschen Verbande nach den Sätzen des westdeutschen Tarifs ftatt. 6378 Namens des Hannover ⸗Thüringischen
i i r m r Königliche Eisenbahn ⸗Pirektion.
Main · Weser · Vahn. 6356 Cassel, den 19. Juli 1876. Nordwestdentscher Eisenbahnverband. Zu dem vom 1. Januar 1874 ab gültigen Elsaß Lothringischen Gütertarif ift der 36. Nachtrag, wel⸗ cher vom 1. 5 M. in Wirksamkeit tritt, erschienen, und kann solcher von den Verbandsexpeditionen be⸗ zogen werden. dvtamens der Verwaltungen des Nordwest . deutschen Eisenhahn⸗VBerbandes. Königliche Direktion der Maln⸗Weser⸗Bahn.
Niederschle sisch⸗Märkische Eisenbahn.
; Berlin, den 33. Juli 1876. Vom 1. August er. ab treten für den Transport von gebranntem Kalk und z10hen Kalksteinen in Wagenladungen von 10009 Kilogramm von Station Rüdersdorf der Königlichen Ostbahn nach dies⸗
der dentgschen Hisenba Ram 135.
Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenba
Vom 1. Seytember er. ab 6 6 ö Lekal- Güterverkehr, sowie in allen denjenigen direkten resp. Verbands Güterverkehren, Linien betheiligt sind, die vom Tarifverbande ver⸗ einharten Nebengebühren zur Erhebung.
Der bezügliche Tarif ist durch unser Formular⸗ Magazin zum Preise von 20 3 zu beziehen.
Breslau, den 26 Juli 1876. 63631
Direktorium.
Am 1. August d. J tritt für den Transport von Zink, Blei 2c. in voll n Wagenla dungen , ,. schaftlicher Tarif der Rechte⸗Oder ⸗Ufer⸗, Oels. Gnese⸗ ner, Oberschlestschen und Königlichen Ostbahn vin Oels ⸗Gnesen Bromberg in Kraft. Druck xemplare
des Tarifs sind auf den Verbandstationen zu haben.
Breslau. den 23. Juli 1876. 636 Direktion der nech ae ufer · CEisen el zesellschaft.
Direltion der Oels⸗tzuesener Eisenbahn⸗
gsniglige Srl ti. 8 Königliche Direktion der Ostbahn. Königliche Direktion der i gr wen Eisenbahn.
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Bekanntmachung.
Am 1. August d. J tritt der XVI. Nachtrag zum
Tarife für den west.östlichen Verbands- Güterver⸗
kehr in Kraft, welcher duich die betheiligten Expe⸗
ditionen zu erlangen ist. (6366
Dresden, den 19. Juli 1876.
Königliche General Direktion der Sächsischen Staats eisenhahnen
von ELsecliirsehfnHaꝝx.
seitigen Stationen anderweite theilweise ermäßigte
Frachtsätz. in Kraft. Der dieserhalb herausgegebene 8. Tarif⸗Nachtrag wird von unseren größeren Güter ⸗ Expeditionen unentgeltlich verabfolgt.
ö Berlin, den 24. Juli 1876.
Für die Beförderung von Schweiß n und Puddel⸗ ofen Schlacke von Moabit nach Borsigwerk tritt fortan unter der Bedingung der Ausnutzung der Tiagfähigkeit der verwendeten Wagen ein direkter Tarlfsatz von 1,6 Æzmpro 100 Kilogramm in Kraft.
Berlin, den 24. Juli 1876.
Vom 10. Juli er. ist zum Tarif für den direkten Trangport von Braunkohlen in Wagenladungen von Senftenberg (B. G. B.) ein Nachtrag III. in Kraft
Anzeige.
; Internationales 13413 . ArENKC- und terhmischen Haren, BESORGUNG UND VER- wWERTIHUNGd von Patenten in allen Ländern. C(ONsTRUGlIIlykE AUS. FUEHRUNG von Ideen, resp. noch unreifen Erfindungen. HRegistrlraum gg von Emhrik- marki en in allen Lämcderrm. Uebernahme von Entwürfen ban- oher und gewerblloher Anlagen jeder Art. Beschaffung von vollstän-
an denen diesseitige
zum Deutschen Reich
Berliner Börse vorm S6. Juli 18236. In dem nackfolgenden Courszettel sind die in cinen amtliohon ma aichtantlicher oil getrennten Goarsnotirungen naoh den amn maangeshörigem Ene'tenßgnttungen gSordnist rind dig nicht am tüchen Buhriken dnrch (Rt. A. J bersichnat,! — Die in Lg ul- reündl. Gegallschaftan Anden sich n gahluss das Oo arszattzl. Vooksgl. I100 Fl. 5 I00 H. IL L. Strl. .I L. Strl. 100 Er. 100 Er. 100 Er. 100 Fl. do. do. 100 HI. Petersburg. 100 8. E. do. 100 8. E. Narschaa. I090 8. . S T. 61 Bank diskekto: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard 5Yso. Bremen 5, Prankf. 2. H. 4, Hern pur 5́t aeld-Sorten and Bankgteꝶ. Dukaten pr. Btüock g, 53 et. ba govoreigns pr. Stuck P20 40b2 Napoleon sd or pr. StRck 16, Wet. ba do. pr. 500 Gramra.... = = Dollar pr. Itiück H, I8Set. ba Iimporinls pr. Stück.. J pr. G00 Gramm.... ... 1393, 00a
de ** —
KRRNBELBtνο :!
O , N ORω0οO‚ßπ.« ct, QO!
8
do. .
Frerade Banknoten pr. 100 Æ. ... — —
do. einlösbar in Leipzig -, — Franz. Banknoten pr. 160 Fronos;. SI 306 Gestorreichische Banknoten pr. 100 FI. 162. 00bæ
do. ö pr. 100 FI. 164, 00 et. ba
493. Viertelgulden pr. 100 FI. — — Bansischs Banknoten pr. I00 Rubel. 267, 106
Tonda- and Gtaata-Faplers.
UGonsolidirte Anleihe 44 1/4. I / i0. 165, 0b 4 9M. 10bæ si Isi u. II.Isi 238 308 98, 30 6 11. n. J17. 34, 00ba B Msunsn a. Iz! O92 00ba IM. v. I lol, 50 B 103, 00 B 93 2060 lol, Toba lol, 30 ba lo 80 bz I06, 390 ba 7. 965, 90b2 &
Gta nxts-Schuldscheine .. Tür- n. Neum. Sehuldv. Oder-Deichb.-Oblig.. .. Berliner Itsdt-Oblig. ..“ de. ao. ö Odlner Stadt- Auleihs Rheinprovinz-Oblig. ... 47 Sohuldv. 4d. Berl. Kaufm. (Berliner... ö do. Landsohaft. Central. ECur- u. Keumärk.. ao. eus. do. z de, nsus .. H. Brandenb. Credit do. neus. Oatprsussischo.... d. 40. Pommerschse. d6. do. Posenscho, neus... guchsisohe gcklesische ... neus. A. u. C. do. neue de. A. u. C. Westpr., rittersch.. ds. do.
—
— —
g6, 00 bz 85 75 b2 Sh, 60Obz 102.50 6 Sd, 90 ba 95, 8oba
103 002 95.302 B
o 75 d
1
— — — —— — 23
— — — —— —— — — . — ——
93 86 S & 82 66 —— — — — — — — — — — — E R Ea ES EC g RRR FFF FF ö
PFIan dbria* a.
2 —
Io) 006 S4, 50 B Ph 60 bꝛ 102. 1062 io, o0 lol, ᷣ0 G s Hob I. a. 17. 102, 996 lol. oba 14. n. 1/10. 57, 10 0 1. n. 1/10. 97,206 14 u. l/ 10. 96, 50 ba 14m. 1/10. 96 vba 1I4.n. I/ 10. 97, 40ba u. I/ 10 - — 4. 1/10. 97, 30ba
— —
—— —— —
— — — — —— —
n
—
— — —
. 8 E FER FF
— —
do. Nsulandsch. do. II. do.... ö do. II. ur- u. Noumärk.. Fommersches.... Posensche. Prauss ischs Rhein. a. Westph.. Hannoversche... Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein.
r . ot
S6 .
Rentenbriele.
J n. 1104 — —
F sso p Io5 6 B 3 7
priced Tri. s ds
do. St.-Eisenb. - Anl..
do. , Bayerische Anl. de 1875 Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Aaraburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Meckl. Risb. - Schuldvers Zkohs. Staats-Anl. 1869 Säohs. Staats-Rente. Tr. Tn. T dGBb X UGG III. Ness. Pr.- Sch. à 40 Ihl. Badische Pr. Anl. do 1867
de. 35 El. Obligation. Bayeorsoho Prim. Anleihe Braunschw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Px. Antheil Dessauer St. -Pr. - Anleihe Goth. Gr. Präm. PFfdbr.
do. do. II. Abtheil. .
4 4. u. 1/10. 96, Soba & 3
S4, 40ba IJ 66 q
102, 30 6 93, 30 bz G 94, 7002 6 S9, 70 b2 71,002 G 134,5 bz 249, 75 b 8. 118,00 B 136, 50b2 121.25 B S3, 20 ba & 108 50 116, 60 6
log, 10bæ2 lI06, 7b
1 1 1 1 1 1 1 1 1
D 3 —
er
Oesterr. Gilbor · Rente
40. do.
236 FI. 1854 Jestorr Krodit 100 1858 estsrzr. Lott.-Anl, 1860 do. do. 1363 Pest sr Stat-Anleihs o do. Hloine Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. - Eisonb. - Anl. do. Loose ; Ung. Sehntz- Scheine 1 do. do. Heine... do. do. II. En. ... J do. do. kleine.. Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Bento. do. Tabaks-Oblig. . Bumänier do. kleins... 5 Russ. Nicolai -Ohligat. S Italisn. Lab. - Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodanor. -Ef. Engl. Anl. de 1822 . do. de 1862 Hngl nm. 10. fund. Aul. 1870. oonsol. do. 1871. do. leine ....
646. 1872. do. Elsine ....
do. 1873. ö do. Kleine. Anleihe 18375 .... ö. do. kleine.. Boden- Kredit.. 6. Er.-AnlI. de 1864 I0. d6 1866 de, S. Aulsihs Stiegl. 6. 40. do. lo. Poln. Sohatzoblig. do. 480. kleine]: Poln, P5dbr. III.... de. Liquidationsbr. .] S Xarsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anloihs 1865 do. do. 1869 do. de. do. 400 Fr. -Losss vollg.
320 Em.
Uöüö Ro. —
= O0 Q DCD J K . 23
Cn S M
leine 6
1 1
37 J J
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 26. Juli
1 1 1 1
1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
ö, oba &
Isa syn * 9 9 89 HML. MG 3. Shba q
14. pi. thek
94,45 ba 293,50 &
LI65. u. 1/11. 99, 25 ba
pr. Ituck 253 090b2
III. u. 17.70, 25b2 III. n. 17. 7l, 00 1I3. 1. 19. 78 00B III. x. I7. 66, 0B pro Btkok 143 90 B 1/6. n. I / 12. 82, 40b2 16. . 1/12 84,50 B 112. n. 1/8. 80, 40 ba
1 1 1
18 Sl. 5b
11 ibö/ 5 d Ii, So n
2 ö .
¶ s !
101, 90 G 0 00b2a-
8 1 1 1 117. 90, 00b
n. 5. u. U. ü. a.
7.
J.
7.
1.
5.1. 1/11.
u. 1M. 16 000 U. 1s7. k
g. 19. 90, 106 u i /i. b 6a J n. 111. ,
Vn. 1/8. , , ,. 90, 60 ba
u. 1I9. 91, 102 c. n. 1/10. 90, 60 ba
2do00 o 28
1 1 5 1 1 3 5 5 2
.
aq 2001 ο6 I
3
6. u. I/ 12. 90, 60 bꝛ 6. u. 13. l' 35pr 4.1. 1/10. 84,906 4.1. 1110. 84, 9) G 1. 1. 17. 85. 4 ba 1. 1. j I69, 90ba 3. n. 19. 167 7562 A.. 1/10. 51.50 ba d 4.
** ⸗
* 8 .
1 J J
V ü U
4. u.
Cn d ih. an Gba n. l id S3 b k u. 1/10. 82 25 b
Lp. — —
Cu. i ls, ba
e m ,
sl. n. 1st. 11, 20ba 14.1. 1 i. = —
H4 u. 1 ib. - — L* Mn. Mh 27 30 ba
s
1 1411
4 4 16 1 1
Bresl. so. st. Px.
(N. A. ) Finnl. Loose(10thh)
Oest. höproꝝ. Hyp. Efdbr. Cost. kgproꝝ. gilb.·Pfdbr. Wiener Silber - Pfandbr. New- Lsrsoy
Oestorrei oh. Bodenkredit ᷣ
pr. Hthok 40, 00 B IS.. III. 1. u. 17. III. n. 17. 11. a. 16. 1. n.1/11,
Braunschy. Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr.
do.
do. do.
do. Hyp. Pfandbr.. do. do. do. Pr. B. H do.
Schldscoch. db. ankdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rx. I165 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872, 74, 75 do. do. de 1872, 73, 14
do. do. gtett. Nat. Hyp.· Or. Ges.
do. o/ III. b. rückz. 1105 1ückz. 110431 / do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 do. 41
Pomm. Hyp. Br. I. ri. 12065 II. u. IT. ra. 1105 III. u. V. rv. 100 5 II. rz. 110 .. . 41
Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 deo. 3. gchlos. Bodenom. - Pfadhr.
V T To 9. 9. 1.
167. 160ba n Pb oba lG. Spa 0 1j. n. 1 16 5, J5õbz
2
101, 00bz 6 IT. IO, OQ0ba lo 50 0 lo, lo OS, ᷣ0bz lol, hob 99, 00ba G Io, 30ba & lo 00
do. do.
od 00 lol G0 G. PS 00 G
Rheinisch i 6 8 9 29 de. (It. B. gar.) Rhein-Nahe ... targ. Posen gar. Thäriugor Lit. A. Thür. nous 70 x
do. is do. Lit. C. (gar. Tilsit - Iusterburg Weoim. - Gera (gar.) Worra-Bahn .. nn ab. 115.002
ö
*
6 7
—
7 2 0 0b.
7.58 10etvᷣba &
ö
93 7b 13 0062 B
136,402 & 127.002 B 92, 75 ba B 102, 25bæ 20, 00ba
31, 50bz 6
Angsrm. - 8. Bt- Er. Berl. Dxosd. St. Pr. Beorl.· GGrl. dt. Pr. Chemn.- Aus- AI. Gera-PlI. Sächs. . Nal.-Sor.-Gud. Nanx. - Alth. gst. P. Märk. - Posonor, Nagd - Nalhẽt. BE. do. C., Mnet. Entzeh. ᷓt. -, Hoxdh. - Art᷑nrt Ob sr laæusitz. Ostpr. udp.
E. Odsrufer-B. Eheinische.., S- I= ¶ . Pl. gt. Pr. Tilsit- Insterb. 595 Reimar -Gsra. ,
— — O O Cd & QO, m O, e, m
S O ern?
SO — C —C—
— 8 2 2 . S*! 23 I Ser Sam.
ö
36, 00b2 18 50 B 23, 60 0 21, 90 ba 34 00 6 71.002 65. 252 6 93.2562 6 9, 00 B
33, 75b2 39, 75 ba 72 75bz & 108, 90 bz
*
r Jö h 30, 75 ba
Mr Mr sr Fr.
Lip. I. N. St. Er. Szalbaha gt. Pr. Sral-Unstrutah!n
en Cen, en , e en de, tr, o ö Cn en en c CV ry en ern = Cern Cen en Ch
3 M0 286 56 6 dh b⸗
Rumin. Gt. Fr. .
*
64,00 G0
Albrsahtsbabn .. Amat. Rotterdam Auasig - Teplitz. Baltis echo (gar.) Böh,. Mont. (5 gav.] Brest- ¶ixajoe y. Bros t- Kier. Dur-Bod. Lat. B. lis. Westh. ö
1 n, er, C e, O en, Ws ee
Franz Jog. (gar.) Gal. Carl EB gar Gotthurdk. ... Rasoh. - OQuderb.. dx hl. B. () X g.) Iisttich · Limburg Main Ind wigah. Mokl. Frdr. Eranꝝ. Ohserhoas. St. gar. COsst. - Franz. St.. Oont. Nord westhb. ö . 3 B. ioh. - Erd. (44g.) Kpr. Rudolisb.gnr. Rur knuior.. Euss. Ztantsh. gar. Sohwoiꝛ. Unionsb. do. Westh. güddst. ¶ oxab). Turnau- Prager Vorarlborger(gar. Warn oh. Tor. gar. 40. Nien. . 10
. er S g
So C s Qœo- . OM O .
— en e —
— ·—
en . =
Anehen Mangtriehtoer.. do. II. Em. do. III. Em. Berginoh- Märk. I. Sor. ão. IH. Sor. do. III. gsx. v. Staat 3 ᷓ gar. do. d. it. B. do. do. 40. Lit. G... , do. V7. ger. 8 9 0 9 6 do. VI. Jer. . * 4 Tn wor, do. Aach. -Däsneld. L Em. do. do. II. Em. do. 40. II. Em. do. Dlasold. - Elbf. Prior. 40. do. ILSer.
r, Hyp. fandbr. do. do. rlekz. 125 Nurnberg. ,,
do. . in,, C.
do. rz. 110
C erm R, rs sFf
Div. pro
Aachen-Hastr. .. Altona-Kioler. Berg. - Märk.... Berl. Anhalt. ... Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berl. - Hbg. Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schw. Ereib..
1874 1
i G Top
*
1 *
/
Alsenbabn-Btamm-· and Btamm--Prlorltata - AkKtl on
( Dio olngeklammerten Diridendea bodenten Eaurinten)
20, 75bꝛ2 1I8, 302 80. 75 va 111.752 16 3062 33, 75 ba B 178, 00 b S881, 25ba & 117, 0082 B 74, 0 bę
do. Dortmand-Soostl. or. do. do. II. Zer. do. Norâb. Fr.. V. . — do. Ruhr. - C.- K. Gl. I. er. do. do. II. Zor. 49. do. III. Sor. Berlin- Anhalter... do. I.. II. Em. do. Iit. B. *. Birbn-Gbrlitzer.... do. Lat. B.. go. Iit. GO. . Berlin- Hamburg. I. Em. do II. Em. Lo. III. Rm. B Potad. Magd.lit.A.n.Eᷣ ao. Lt. CG. .. do. Ut. D. ..
40.
do. Lit. F... Berlin- Stottinor J. Em.
do. 40.
1
& O X 8 O 0 8 R 8 . dt t-
—
Ut. E...
5 ö 4 3 5 ö * 4 5
G6, 25 ba
78 IM et. a8, 75 3 I5ö B FT
6 1 / Ln. I. 36. 0M ba
7. Ds / 6b
1 4
5 8 41 5 4
5
0b, ohn J. 60, 00 ba G
7. is, 75ba I. 5. dba
II. 38 lob
5 5 5 4 ö 14 * 3 4 4 1 * 5 5 4
I. 868 Coba Nlaonbnhn-Frloritita- Aktien und Obilgatlonan. 1 90,50 B
z. 6. 10025 B
17,90 bz 111, 60bz 110, 0060 53 00 B 73, 50 ba 21 30ba 6
gh e g hb⸗
I75 50ba 15 7506
105, 90b2 73, 10ba
— Q —
47, 50 6 42, 00etw bz 14, 90 bz
Ih, 10 ba
9, ba
g q M Ol X.
2
T. 100.25 B oz So 88. 806 Ob, 20ba Pb, 20b2
P 2q0c Bz ο:
lot, 25 B Kl. f.
Yi 50g 9775 B gh 90 B
94 25 B 54.5 B
Cöln- Mindener II. Em. 4
do. do. VI. Em. 4] Halle-Sorau- Gubener. do. Lit. B. Hannov. Altenbek I. En. 4] do. II. Em. do. III. gar. Mgd. Hhst. Märkisch-Posener .... 65 Magdeb.· Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 Magdeburg- Wittenberge Magdeb. ·Heipz. III. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. NHagdeburg · Mittenberge Münst.· Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr. N. - M., Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A.
do. Lit.
rer
r-
Sr. r s , e = r .
12
gar.
1/1. a. 14. n. 1
.
10. gar. 3
SR s m
82
gar. Em. do.
n ö
ö d6. NHioderschl. Zwgb. (dtargard- Posen) ; II. Em. do. III. Em. Ostprsuss. Südbahn... 40. a0. Lit. B. g. do. Lit. C. Rochis Oderafer Rheinisohs do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. V. 58 n. 60 4 do. do. V. 62 un. 64 4 do. do. do. do. 1869, 71 u. I3 do. d0. v. 1874. . Rhein- Hahs v. 8. gr. L. Em. do. gar. II. Em.
— Cn Q O. k—
Thüringer I. Serie... 4 ds. IH. Serie... 41 do. III. Serie... 4 do. do. V. serie... do. VI. Serie..
v. 1865. 31] /
Sehles ig · Holsteiner. . 41 1
IV. Serie.. . 41.
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1876.
1 7. , n .
o 92,00 B kl. f. L 14. . 1.10. 99, 90bꝛ & I. 1/10. 93,75 6
gl. 00bz
97, 60b2 B 101, 0b ol, oba
Sg 25 ba G
86, 60 B ibl, 5õba B
T. io) 00bz
I02, 25 B
7. 104, 40bz sn 0 Gi, ghva
Fr oba H. t.
ib. pa 6
. 990, 00 6 99, 06 02, 006
— —
1
or os
7. 94 00 B ob, 00etbe B
100, 00etbz B loo, 0Qetba B 1063, 1B I03, 40 103,00 6 los 00 G
.
rs g ih g ioo aS
*
Ghemnĩitz-KRoraotau... fr. Lkäbeck- Bächen garant. 47 Main- Ludwigshafen gur. do. do. I875 do. do. Werrabahn I. Em...
—
wor —
7. 453, 40bz & lol, 50 B IlI02. 70 02, 50 &
sg 25
Albreohtahahn (gar.) .. Dur- Boden baoh
. Llisabeth-Westhahn 73 Fůünsfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gsmörer RFisenb. Efabr. , , I. n. HI. der.
0. Ischl-Ebonsoe Kaiser Ford. - Nordbahn Kaschan-Oderberg gar.. Iivorno. 3 Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen ...... Raah- Gran (Prm. Anl.) oh weiz Cent. n. Ndostb. Theissbahnan. ...... Nng. Gali. Verb. -B. gar. 2 Nordostbahn gar.
o. Ostbahn gar... do. do. II. Em. Vorarlberger gar Homberg Cxernowita gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IT. Em. Mahr - Sohlos. Centralb.. do. do. II. Ser. Oest. Ex. Stsb., alte gar. do. do. 1874 a. zungsnete gar. Oesterr. - Eranz. Staatsb. do. II. Em.
OCestsrr. Nordnestb., gar.
do. Lit. B. ( lbethah
e G , , , 8 3 9 ,
XW br or õ 8
III. n. 1 Ca i / Ib. 33, 166
7. 50,70
n. 1/11.
i welcher unter Anderem auch einen Fracht⸗ II. Rm. gar. 3
III. Em. gar. d IJ. Em. v. t. gar. 265 ri s! 23 o. . gar. d9. VII. Em. ..... Braungahweigiache ... ö. ö Braal ohn. Freib. Lit. D. n. 1s7. —, — Iit. E. F.
digen Fabrlkseinriohtungen, Ma- sohlnen, Apparaten, Merkzeugen eto. Specialität? Bau und Einrichtüng von MUkHLERN und BRENNEREIREMN. Anfertigung baupollzellloher ata- ilsoher Hereohnungon von Eisen- oonstruotlonon. Prospekte gratis und franoo. do. do. 18855 s J. Hr amel Æ G. M. v. Namrochksi, do. Bonds (fund. ) BERLIN SW., Kochstr. 2. Ren- Torker Stadt - Anl. de. do. Horw. Anl. de 1874. Sohwed. Staats- Anleihe Oenerr. Papier - Rente do. do.
100.7562 6 99. 75 ba 9, 90 da 14.60 b2 20 50bꝛ B 92.002 B 25), 00 et. ba & 99, 00et. ba & J. 98, 00 0 32.25 ba 6 7. 135 50ba 126752 23. 50 ba B 103, 75bę
172,090 B 171. 00b2 19, 300
102, So B
Cöln-Mindener .. do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov.·Altenb. II33, 50 et. br &G Markisch-Posener Vl TrsG beid- Ui'gdb.-Halborst. . 16. u. 11. 101, 20et. ba Magdeb. Leipzig. 11. n. 17. 103, 20et. ba G o. gar. Ist. B. 12.6.8. 11. 102.2060 Must. - Hamm gar. 11. u. 3 102, 75 b Ndsohl. Märk. gar. 14.n. l / 10. 103, 50 0 Nordh. - Erfrt. gar. Ibo. 16 / 11 -, — Obachl.A. CD. u. E. gh, 60 B
. deo. Lit. B. gar. Ion ss a. I ehsun 52,90 0
6 Südbahn. IIp.u 1. 11.53, 00bz derufer-Bahn
Narab. HM Thl.- Loose p. St Lihbeokor do. do. Moininger Loos...
do. Prära. Pfdbr. Ooldenb. 40 Thlr. L. p. Gt. Amerik., rok. .
zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte gtz für die diesseitige Station Fürstenwalde enthalt. auszuführen, widrigenfalls ste damit von der Kon. Druckexemplare dieses Nachtrages werden von der kursmasfe werden ausgeschlossen werden. In dem vorbezeichneten Station, sowie von unserer Güter⸗= 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen expedition unentgeltlich verabfolgt. Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben Königliche Tirettion , r sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtsich der der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. 6 Zun 195 Vr 9 t Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie den , m , , n. . . n R ven der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be. Greslau - Schweldnitz, Freiburger Eisenbahn. “ , . schlüssen beitreten wollen, und die auöwärtigen Gläu⸗ Am 1. September cr. tritt für den Transpori ,, de g , . haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu von Mergel ab Gramschütz nach Staffonen ber eee 8 be tellen, da ste sonst bei den weiter zu fassenden Berlin. Görlitzer Cisenbahn via Liegnitz⸗Görlitz ein — . Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Es direkter Tarif in Kraft Oerford, den 14. Juli 1876. werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Fabricius, Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Dr. von Lühmann, Langemak, Tamms, Ziemßen,
bd oba 94 00 ß 10. 98 boba &
Kronprina Rudolf. B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rund. B. 187er gar. REelch. P. (Sid- N. Verb.) gudðdst. B. ( omb.) 2 do. do. neue gar. do. Ib. Bons, v. 187 7 ö
Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. o.
NMerforcd. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Ne. 2 zu der Firma: Bruns und Schreyer
— DO OOo FK O
ö
do. do. 188513 do. do. v. 1877
do. do. v. 1878 55 do. do. Oblig. RX Baltisoho ...... ... Brest-Grajs wo......
Charkow-Asow gar.... a D , . gar.
C= m e
Redacteur: F. Prehm.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. irn,
- wm
OGöln- Qrsielder. Oðln- Min lenor do.
Berlin:
Breslau, 21. Jull 1876. [6364] Dir ectorium.
— 2 ö — x O Q 0) 21 2 S d