Leich, 26 Juli, Nachmitt. (M. T. B.) Getreidemarkt. ] 79,25. Con Cochrane, Paterson & Comp.] Fremde Zufuhren der Woche. ber 45,ů 00. Neigen 3721, Gerste —, Bohnen 174. Erbsen 500, Hafer 621 Tons, Taris, 26. Juli, Abends 6 Uhr. (MW. T. B.)
Produktenmarkt. Mehl fest, pr. Juli 56, , pr. August 56, 75, pr. September-Dezember 58, 75.
News- Kork, 26. Juli, Abends 6 Uhr. (VJ. T. B.)
Wanren bericht. Baumwolle in New-VTork 114, do. in New-
Mehl 2665 Sack.
Weizen still, 1 sh. billiger, Mebl unverändert. — Wetter:
Sckön. Faris, 26. Juli, Nachmittags. (M. T. B)
Spiritus matt, pr. Juli 44, 00, pr. September Dezem-
Produktenmarkt (Schlussbericht). Weigen ruhig, pr. Orleans 11. Petroleum in Nen- Tork 174, do. in Philadelphia 173. der Nr. 174.
uli 25, 0, pr. August 25, 00, pr. September-Dezember 26,50. Mehl 5 P. 75 G. Rother Frühjahrsweinen 1 D. 19 C. Mais (old Mehl ruhig, pr. Juli 55,50, pr. August 56, 50, pr. Sep- mixed) 54 C. Zucker fair refining Muscovados) 83. Kaffee (Rio-) tember - Dezember 58, 25. Räböl behauptet, pr. Juli 76,75, pr. 163. Schmalz (Marke Wilcor) 115 C. Speck (Short clear) 103 C.
August 76 75. pr. S piember- Dezember 775909, pñr. Januar-Avril Getreidefracht 6s.
Theater.
HRallner- Theater. Freitag: Zum 4. Male:
Voltaire wird verbraunt. Lustspiel in 1 Akt. Der Phlegmatikus. Lustspiel in 1 Aufzug. Der letzte Trumpf. Lustspiel in 1 Akt. An die Luft gesetzt. Posse mit Gesang in 1 Akt.
tare Acker, und Oevelgünne, 597 0s Hektare, darunter 462,769 Heklare Llicker, sollen jedes für sich
meistbietend verpachtet werden. Zu diesem Behufe haben wir auf Montag, den 14. August er.,
— 600 ½ der II. Emission.
MNr. hH894 6189 6218 6365 6377 6401 6486 6490
S504 6607 6674 6685 6821 6928 7091 7122 7165
0 1265 4443 4476 4645 4722 4787 4794 4800, 13098 og 334] S265 33h 5415 5428 5477 5486 von Johannis 1877 ab auf 18 Jahre öffentlich 5495 5694 5755 und 5804 — 30 Stück à 200 Thlr.
Ausweise vom KBanken ete. NVoohen - Uobersloht von 7 deutschen Tettelbanken p. 23. Juli; 8. unter Ins. der Nr. 174. H iümedkum em umd WVerloosgumꝶgem. grenzburgeor Erels · Obligatlonen. Ausgelooste Stücke; s. unter Ins. der Nr. I74.
Elbinger Stadt-Anlelhe. Ausgelooste Stücke; s. unter Ins.
Einz alk luna R.
Marlenburg-· Mlawkaer Elsenbahn (Danzig-Warschau). Ein-
zahlung von 1095sso abzüglich Zinsen mit 56 Sàé p. Aktie; s. unter Ins. der Nr. 174.
groß resp. 1900 Thlr. und 200 Thlr. Cour, welche angeblich verloren gegangen sind;
Y von der Schäferfrau Lina Mame row, geb. Beckmann, in Selpin die auf den Ramen von Ling Beckmann in Sanitz von der Rostocker Bank unter dem 12. Juli 1871 sub
Königlich Preußischer Staats-⸗Anzeiger.
— x ;. Vermittagts und zivar für ümmendorf um 10 uhr sis zr, Töss zözb esd zöh2 äs ößöß zs; Wr igäz nber Th, Goh! t grgestelkt 2 Aue Roß -Anslalten Les Au. und Anslanhrs arhwmn und für Oevelgünne um 112 Uhr, in unserem 7930 7970 8351 8380 8408 8555 8761 8794 8755) Obligation, welche angeblich bei einem in Selpin 63 (
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Nas Abonnement beträgt 4 Æ 50 8 für das Nierteljahr. Insertionspreis für den Raum einrr Arumnzeile 30 9
. J . Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, Termine anberaumt, 8855 S882 S938 S983 S9s9g 9216 9g259 9319 9376 vorgekommenen Brande durch Feuer zerstört ist. Frie4drich-Nilhehnst. Iheater. Freitag: zu Swelchen Pachtlustige mit denn wen erkenn, 5757 5335 J ds ' gz“ nes , 10 10
Es werden in Grundlage der desfallsigen statuta⸗
Die Fledermaus. geladen werden, daß das Pachtgelder Minimum für 10243 10298 10 340 10396 10480 16 790 196834 rischen Vorschriften diejenigen, welche die oben be⸗
Sonnabend: Schloß Pictordu. das Vorwerk Ummendorf auf 48,000 S und fur 10,860 109976 11,B938 11,151 11,269 11419 11,429 zeichneten Bank -⸗Obligationen in Händen haben oder Develgünne auf 51,9000 ( festgesetzt ist und die 1187 115667 11,701 115741 11,906 11,960 12,050
J — s ꝛ ‚ — echte daran behaupten wollen, aufgefordert, solche krolls Theater. Freitag: Zweites großes Bieter sich vor dem Termine durch ein Attest ihrer 12416 12522 12, 8756 12,379 125895 12905 12,954 entweder auszuliefern oder ihre etwanigen Rechte 8 17G.
ü . lten Gestellung an; für Kerlin außer den RNost · Ansta uch le eepedition; SM. Wilhe mtr. ir. 32.
Berlin, Freitag, ö ( den 28. Juli, Abends. 1836.
. nn, Steuer Veransagungsbehörde oder auf sonstige glaub 13,106 13235 13,259 13,288 13382 13424 13,664 daran bei der Rostocker Bank anzumelden. Gertenfchtor! ehm Kate d e Vofstt in: Hate Wife ber Len eigenchmbichen Met ches 1s fön, i dögn din dior er dafl nit knen tn rn henräumen Höckes. Montre Gon Cet, Mestctend aus 3 Mut. Fieponsßlen Vermögens bon ahh öden den beg 4233 ' 54 Stück a Fo hir ä Fc, e,
chören, unter Leitung der Musikmeister Herren Frese,
⸗ i d v von 4 Monaten wiederholt werden, und wenn 2 0. ; ĩ lagenden Grundfteuer (3. 1 des Gesetzes vom 27. Juni da dr fn im 8 ĩ ür die Schroeder und des Direktoꝛs R. Bilal. Vollständige . Ummenborf und , . A wegen des ll Em ijsign. Monate nach der letzten Aufforderung die Obliga— Se. Majestät der König haben allergnädigst geruht; hohen ren g 1 8. 9) zufügenden Nachweisen, welche im s. J. I der Vorschriften f 1 é 41. — * * 2 g . . ; . ö n . f j 2 2 . . 5 Finnin atio nd dez Gartens. ihn äh ffn tele Vorwerks Oevelgünne, sowie über ihre Qualifikatien Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli, tionen nicht produzirf, und ebensowenig Rechte daran
ĩ ᷣ ishe Intgli ; ĩ September 1868 verlangt Regierungs- Rath und Kreishauptmann ̃ . Könkgliche Bau Akademie vam 3. e ; J als Landwirth auszuweisen haben. gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und geltend gemacht sind, so werden diefelben vom Ver— 2 nn, ö chen Kronen. Dr den weiter nn, ö in r aden z. 1 bis z krelen mit dem J. Apuil 16f; , e de ; n deri 97 8 hen, Genrehild mit Gesang in 1 Akt von. C. Die Venpachtungt bedingungen sind sewohl auf der dazu gehörigen noch nicht verfall-nen Zing— waltungsrgthe für nichtig erklärt und den Betheilig⸗ Xo fern Benner zu Forsthaus Redelit im in Kft. . 3 nr gen lg ele fn dr, einem Gymnastum Görlitz. Mustk von G. Michaelis. Hierauf: Solotänze. unserer Domänen Registratur, als auch bei dem coupons vom 2. Fanuar 1877 ab: ten neue Obligationen ausgestellt werden. Klasse und dem Hegemeister M Kroͤnen-Orden vierter Klasse ö. Lal In Betreff der den Vorschriften im 8. unterliegenden einer Realschule J. Ordnung, Zum Schluß: Urlaub nach dem e, n, Domänenpächter Toelke auf der Domäne Ummen, bei den Herren von der Heydt-Kersten 8 Rostock, den 21. November 1875. (H. 05237.) Kreise Dt. Crone, den Königlichen Kronen⸗ : 6. 3 . kt. ef ff den gehnenh s. Bat r bis zum k K e T n ie ihn r rn e gif k , , , zu verleihen. 3 16 1877 gelten die in den nachfolgenden 85. 6 bis 160 enthal · 5 ige auf der Schule gefertigte freie Handzeichnungen. fang des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr, stattung der Kopialien und resp. Druckkosten Abschrift und bei unserer Hauptkafse in Elberfeld, bei Ang. Burchard. H. Koch. Otto Ludewig. e . Allergnädigst geruht: ; . 3) einige Zul 1876 Ende des, Concerts U. Uhr; derselben ertheilt. den Barmer VBank-Verein in Barmen, bei Ges. Meyenn. F. Schwarz. Wm. Maack. Se. Maje stät der, Köns g hahe 1lerghahigst o l ihen knen , n n, das Kalenderjahr 1876 bewirkte Veranlagung Berlin, den. 21. Juli 15876. Akademie J hb Hwiagdeburg, den, 4 Juli 186 der Bergifch⸗Rärkischen Bank in Düäfsel⸗ . nachbenannten Kaiserlich russischen Beamten Orden zu verleihen, 9 oꝰ 9 . 6 dicselbe nach gesetzlicher Vorschrift eingetretenen Der Direktor der Königlichen Bau⸗Akademie. d Königliche Regierung dorf, be . Schaaffhaus 5 Bank Verschiedene Bekanntmachungen. und zwar: li gronen-Orden dritter Klasse: *. an. Ahh af f ln unverändert fortbestehen. Hinsichtlich der neu Lucae. 2 . ö i j 1p. 8 2 ronen⸗ 49 National- Neater. Sreltaß; Besonbders er. Abthellunn für Kirche girl rr, g mnänen and! ,, Admiralsg arten⸗Bad. den Königlichen
; J ange bei den bestehenden Be⸗ . ö 5In, bei der Aachener Dis konto-Geselk— dem Kollegien ⸗ Sekretär So koloff, Chef der Kanzlei des . . , der im Laufe Bekanntmachung für Seefabrer. mäßigte Preise: Kabale und Liebe. . Jorsten. Cto. 104s7.) schgft in Aachen, bei dem Herrn Jonas Cahn [12496 102. Friedrichstr. 102. dem Kollegien⸗Rath Ra⸗ stim mungen, (
3st äge fi ; ĩ königlichen Navigationsschule zu
ö ᷣ . ö . t. Petersbur . es 1856 endgültig festgesteliten Steuerbeträge findet Am J. k. Mts. beginnt in der König 26 ; ; , reel ee sr. J 11 , , erb hö, ,, ehre, , d, e e e, ,, ,, . ö JJ mann in Grefeld, bei der Direktion der ralbäder für Herren und Damen. Wochentags von . ) z er entri der Klassensteuer mit Ei eine Prüů zro ; ; ; . 9. Ei din tes Landgut sccköner S an, t n, nn, , n,, en, nnn, n, , vierter Klasse; tzetesn gltnerhefft ehen nter een turr ver Raäccktklenh , ge n Kfehcflhhensiavtzattgnslehret Ctsen in Thalia Iheater (am Stadtparh. Freitag: in arrondir te andgut (schöner , els⸗Gese aft, bei der Bank für Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vor— ; aufenthalt) circa 1480 Felder Wiesen und Wald,
on den der Meldung zur Aufnahme bei⸗
t ar, Titular⸗ bei der 25. Dezember 1876 (Gesetz Samml. S. 615), und deren Anlage für Vpenrade zu richten. ; . 6. Nr. 269 / . dem Kollegien⸗Sekretär, Titular-⸗Rath Prokofieff, 1. Des ; 1876 feftgestellten Beträgen. stona, den 25. Juli 1856. Erstes Gesammtgastspiel der Mitglieder des Stadt⸗ Meile von einer Frankfurt a / M. Bahnstation, ist ö Eh a ö gi i,, ,. ö 29 ö. ausländischen n ,,. in St. Petersburg, . dem die . . . k . elfe f . Altona Ten Kohnißli che Jlazigationeschul · Direkter theaters: I ö e,. ö ,. . 3 36 preiswerth zu verkaufen. Beschreibung und Werth⸗ C. laut in Leipzig, bei den Herren M. AJ. Wochen⸗ͤusweise der dentschen Kollegien ⸗Registrator Bostenhag en, Architekten der Kaiser⸗ für Has Kalender fahr 18576 und den für das erste Vierteljahr 1877 Oehme. ö n,, en,. . , ,, n, H, ,, , glücklichen, Lufstspiel in . Ilkü von Ketzebugs . Frankfurt d. Mie, bei din Schũesischen Bank,. Hanelgr. Hess. Cnc. esr 5ni ãdi eruht: n, ure entstandencn Ausfalls (Artikel L. S. 6, tschen Reichs⸗ und Rö, Die zum Thalig Theater gelbflen wills Es sollen Donnerstag, den 83 August d. Z. Vers hr n Bezau, dn gc Herren Hal lr, [oa] 13 ¶ s ban. 6 n ,, 3 hie n zur e mne n, n, 25. Mai i873, Gesetz Samml. S. 2133 Die heutige nn . . ö in berechtigen zum freien Eintritt in den Stadtpark. im Blumbergschen Gasthofe hier selbst, Vor⸗ Szhle Comp. in Hamburg, und bei den ndl Es An dem Bürgermeister Brodzina zu i nnd '. bsatz en ] nen gcttraum vom 1. Jan har 1856 bis zum Königlich Preußischen ag 3 ö Anf der Terrasse des letzteren befindet sich eine mittags j ühr, aus den Windhrüchen des Schuß. Königlichen Eisenbahn— Ko mmissions⸗ Homburg V. d.. HG he l Anlegung des von des Kaisers von Rußland e, ihm ver⸗ n inge da 6 Zeerunon *. ziptff rr, di zum Fm. der Len sr gl. Landers. negist . Tr igäs hege g. Zuzahlungskasse zum Theater. ö , igen ö. . 1ol, 6 105, . ö eit n, Düsseldorf, Essen, nnn ᷣ 23. Yun 187 6. liehenen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen. Pear 8638 . ,, 1) ,. icht . 6 i . 9 , e. . J 106, ; — 117, und des utzbezirkes Schwarz Altena un a ssel. Alus alm . . 8 7. Di italiensteuer und die Abgabe von den ; Militär⸗Anwärter r. Belle Alliance- Iheater. Freitag: Greßes 1 6 . . 9 9, ; . . 23 3 ö. . . wird Activa (Fr. 299 VII.) . H , iind eile e verenᷓ,, und mit gtellen; J e n ,,, Doppel Concert, ausgeführt von der Kapelle des 129 122. 12983132 im Ganzen 196 RMeter vom Kapital- Betrage in Abzug gebracht. . Metallbestand 423418 . Deutsches Ne ich. dem vierten Theile ihres Jahressatzes in He ug zu Dusti 7 Zusammenstellung Nr. 29 de Deut . e⸗ . ; igi sabet ter eichen Scheit, 9 eichen Ast, 19 R. Meter birken Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ etallbestand⸗ 5 e 46 z , ; in der Rheinprovinz zu den Kesten der Justizver⸗ . 15347 reußischen Staats⸗-Anzeiger , ri he ell e h: u Scheit. L hir len. Alt, 2173 R Meter liefern Scheit, gationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst: . . . Dem Konsul F. Wöltge in Jacmel , ee r g en. kö n e el 27 r. bom' 3]. dr i . 6 5 ö e ,,, . . n e . , e, d'r g, de el, lf. s. vm den Aicken isschurfer Priititt⸗⸗ J regen a ber n Dentler se * 2 I . . . 2 1 2 2 ö R . = ; f ö ⸗ ö F 2 3 ner kate 2 ] 2 9 ; z 2 ö , ö. J 4. . Die beiden Klinnsöberg. Lustspiel in 4 Akten ; .. ; Sonstige Activ. Bekanntmachung. für das Kalenderjahr unterble ö Submissions⸗Ter⸗ i, ; j ina⸗ . Ausloosung pro 1867. Nr. 1937 und 3591. onstig ö ; ö ᷣ il 1877 beginnende Etatsjahr statt. - kannt gemachten anstehenden e . i . h. oe e ele Si *. . k . . 1337 3er. gf und . Kapi . 1,714, 285 äh . , nn,, , . . r ln . I ln ne der Besteürrung oder Steuererhöhung mine; J incl. Theater 50 9. nszahlung u. s. w. von öffentlichen usloosung pro MNr. ; Grund · Kapital! . p 1,714,285. während der die .
— n zr ür, die inn & Icktranntes vom . Jan rn bi zum s n. Nr. 137 der Tarif- X. Veränderungen der deut⸗ ö ĩ j ; ; hrt. Allien-Hesellschaft gehörige Dampfschiff ‚Cux. für die innerhalb des Ze . * baaten beziehunngs Nr. n , ,, ndern de e n md, e, ö. ele ne T T cee 3721 und k Nöten . ; ö a gestaltet sch' in ker Zeit vom i. bis 187 . . er rien rn, , es ch . chen Eisenbahnen. Aachen⸗Düsseldorf⸗ . . . , nn n,. . . ein g üg . . wiz elt Donnerstag und Sonnabend um ,, . 5. h Nr. 1 . ö 8. Ger äudesteuergesetzeg vom 2 1 Ausloosung pro 1825. Nr. 3823 und 4537. pin dlichleten 2. ; on Hamburg: jeden . r ,,,, .
z . II. Emission. An Kündigungsfrist gebun—⸗ O Uhr Vormittags. 6 F160. Bei An wendung der im 8. 1 Absatz 1 bis 3 des Gesetzes 7 ⸗ Cõnig . Preussen schliesst Ruhrorter⸗ Eisenbahn. Ausloosung pro 1821. Nr. ,, 6 dene n r r fen 2 414,061. —. . ö jeden Montag, Mittwoch und Freitag in den 66 9 34. 12 gg Samen 8 ö. ,, Aichtamtliches achllen I ̃ s unden. — . rn. genwärtig ,
Fit berterfesen irn rien zu Feriir. Bei der am 1. d. Mig, ud gn den' folgenden 1 Ifh'lsefäns ge, ,s, d, e Rel 1 * t,, Morggestuden. enannten Dan pfschiffe erhalten sammtliche e helge, e nnen n, , ,,
ö 66 . Tagen vorgenommenen diesjährigen Ausloosung wur⸗“ I, 111 Em ifs ion 663 land benimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend vor Zeitraum an die Stelle . oh L8ebast. Bach F. . .
iffe ing li * 8.3 3 des Hesctzes, vom gs, Jun el sh . Berlin, 28. Juli. Se. Majestät der den von den Aachen⸗-Düsseldorfer und Ruhrort · Ere · Ausloosnng pro 1822. Nr. 20,201 20,626 ,,,, dem Abgange des Schiffe? in Hamburg zur Post eingeliefert oder Die in den §§. 5, 6 und tzʒ Preußen Familien⸗Nachricht 3 feld Kreis. Gladbacher Priorität ˖ Obligationen fol. und 23 3587
der . ; . Vlorgen des Akgangs. vortzeschriebenen Fristen laufen biz zum Ablaufe beziehungsweise von Kaiser und König haben am 26. d. M. in Gastein z von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morg; Berk NFalen 8 1877. zn Sohei ĩ st von Württemberg, gende I mnmnern gegen; Fths! Ansigosung pre 1823. Nr. 156,699 17, 5s Bayerischen Notenbank tags hier eingelicferten und die mit den Conierzügen gon . ö zlbs fe g ö in Felge der Verlegung des Ctats. Se. Königliche Hoheit . ö . n und von Rauch un 6 . . . tn , n. J,. Hrn ˖⸗ 4. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritats⸗Obli⸗ 18,545 20,244 und 22,395. . vom 23. Juli 1876. Hannover und Osnabrück (Cöln) nach Hamburg gelangenden Brief a. (iordefl bl bd derungen deü guf bie direkten Stgatesteuern die Generale von der Tann, itterguts besitzer Arthur Hardt ⸗Schilde rom⸗ z i
. ,. 26 er S Salzwedel mit einer Einladung berg. — Fil. Martha Hahn mit Hrn. Ritt. ationen. . . rg 6 ö Aetiva . n fg den 26. Juli 1876. bezüglich Eesegebung erfelgen üm Wegg Königlicher Verordnung. den Herrn von der Schulenburg-Salzwe — meister Geller Bergen äuf Rügen! — rl. Nr. 94 A7 345 352 365 355 60 712 777 841] 20 e, , ,. z4 , 77 O .
Ausloos 1875. Nr. 16,182 16,393 Metallbestand Kaiserliche Ober-Post direktion. §z 12. Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird der Finanz · zur Tafel beehrt. ,, ; ꝛ n 2 ! ! , iniste . . . . j e st ů i in⸗ 1 Marig Brand mit Hrn. Dr. Hagedorn Bocholth. 923 999 1029 10566 1131 1197 1231 1232 1415 17 . 35 39 . 19644 19,776 22, 130 und Bestand an Reichskassenscheinen.. Sd 900 inz Schleswig- Holstein wird am Minister , n, Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Ihre Majestät die aise ö. , Gekoren Ein Sohn; Hrn. Sberst Lienkenant 1424 1676 1554 1305 1isl4 j9is zo 2373 39h zr. I&& an Roten anberer Banken 1,365, 666 Zu Httensen in der Provinz gelt wwarcknigte Telegraphen.⸗ . Urkundlich unter ? Schloß Mainau, um nach einem kurzen Ausflug Sch d Shef deg Gencraistabes ves M. Armee. 2353 2535 25h 2559 z zoös zzz 543 Sich 2533510. r a6 an Wechseln 34.956, S5 16 Ängust d, J. ein, mit, der Orte po tanstg. ee de, g, le. beige eu tem Yöni lichen. Insteg 12. Juli 1876 in den ersten Tagen des August in Schloß Babelsberg einzu— . . Werder (Straßburg). — Yrn. Haupt. 3816 3932 4050 4128 4197 4510 1313 4345 4347 b. von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗ an Lombard. Forderungen ; I. Mh, 66h Anstalt mit , ,, ö. zur Eröffnung kommen. Gegeben . den 3 4 ö . kesten mann und Compagnie⸗Ches Magnus Graf Bern. 4361 4579 4543 4617 4650 46584 48549 4575 5616 bacher Prioritäts⸗Obligationen: ä nnn, . S0 9g 000 ö 5 fferdih e G ber- Postdirektor. ,, zu Gu lenb urg. KJ ö storff (Sonderburg). — Hrn. Oberförster⸗ Kandidat 5054 5162 5329 5417 5435 5487 5701 5966 5996 J. Emission. an sonstigen Aktiven. .. 1,936, 00 e ö Falk von Kameke. Achenbach. Friedenthal. — Zwischen dem Deutschen Reich und Ruß lan ift Max Siewert (Stralsund)⸗ — Hrn. Hauptmann 6928 6037 6278 6306 6332 6384 6422 64655 6480 Ausloosung pro 1828. Nr. 946. ,, ] e o — . pe fr ann zu Warfg en an R üg. April wegen Her stellung einer Eifen⸗ von Nerse (Engert). . Hrn. General Arzt Dr. 6614 6717 6744 6780 6868 6961 7051 7102 7113 Ausloosnung pro 18973. Nr. 419 und 1015. Das Grundkapital 7h00, 0 hahn zwischen Marienburg und Warschau eine Ueber⸗ . gn, de e , g, Fir er, dle ö urg . 8 . Stück 3 2⁊00 Thlr. — Ausloosung 6. r t Nr. 377 und 984. Der Betrag der umlaufenden dRꝛolen 64,892, 000 Se. Majestät der König haben . pern Min . zin al-Angele J enheiten. einkunf 5 3 nn, , . el). — ; er⸗ 6 6 z EGmission. „oa Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . el Senf at che er Bän mn ann in Karalene zum — ꝛ in bag Direktorat be —— * ; — ver). — Hrn. H. Weckwarth. — Nr. z6i6 Saz4 S260 s331's z369 S4g2 Sci1 8476 2 len stigen, den ersten Sem jnar Direktor Baumann ist das Di . ; l ka en glrich'f fsbseh Wenden, . n,, 6d S549 S687 S894 9065 9600 9674 9682 96985 un? enn , I1nio7 M Seminar⸗-Direktor zu ernennen; und Dem Sem immer wieder eine dem Deutsch che feindf
Di fne Kündtaumaßfrfst deßun? ; ischen Schullehrerseminars zu Osterode im Regierungs⸗ i . ier dem 24. d. M. aus Berlin melden . kö J , ö , ,, Gestorben: Verw. Frau Professor Alwine Zeh⸗ 10,242 10,383 10,387 16,398 16444 10,569 10,612 III. Em ission. Ole fee big . ö 16 von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Barmen getroffenen 3 Har r gh rn sch ile in B armen Wupperfeld ist die Ernennung ie Za p e. Kaglch, uberträfe also die Selbs mord ⸗ J ,, ö . . 16 1266. 6 e,. ,. . . Ausloosung pro 1821. Nr. ,, ö ö JJ Bahl, als ue n d, n, . 35 Barmen auf des obbingkthf ehrers Hr. An gust Ren m Jzum Bberlehreẽ e gn, ,. 16 6. ren geh eren Verl kerung. Jeanette artikke, geb, v. Taubenheim Sas 11, ; , L529 11, Ausloosung pro 18272. Nr. 10,817 und 12,928. zahlbaren Wechseln: MS 1, 698, 594. 97. die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu . ] x l ö. s 19095 Selbstmorde jährlich Schweidni). Hr. Premler Lieutenant a. D. 11.755 11,36 12. 907 13,179 iz, 6s 12577 12,717 ; . f . enehmigt worden. — Bas würde also für Berlin 730 bis st ö. . ,, i , , ,,, , eben ber niz. ineo ost än, g, e, bi, en, loss wee, arch 4 Bene h Kbcnns ee wan, ., r r em n ,, Gt. Past ot Otte König Suder hruch bei Uhldem). 15, , . t und 116865. vie Siretiion. testenlern nach dem Etats jahre. Friedrich Augu —; s lichung nur 328 Selbstmorde binnen Jahre w 13 Se 13 564 145160 14,445 14,147 14.34 i457 ( ö Staate steuern sses Borken mit der Anweisung des Wohnsitze 126 t, dessen Beziehungen zu der fran⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 4 557 14. 365 15013 15,042 15131 15,850 15,376 / 10] e nn gg n sig g. . CCeherslehe Vom 12. Juli 1876. r , . wotrben. a mn, ,. s . ö a. Unwahrheit Der untenstehend signalisirte Untersuchungs, und 15,377 — 823 Stück à 200 Thlr. — 60 MS der Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren der Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen A. ͤ ttiche z ͤ l de . gefangene Chlosta ist ausgebrochen und entflohen. JI. Eniission— Einlöõsung wiederholt erinnert. ö z verorknen, mit Zustimmüng beider Hänfer des Landiags, für den Um. Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffen erlauben darf. . ö Ez mt sebeten anf ihn e vieren, zr Be. it is itz sr 16h 15779 1551 1 366 Gchäuseinwnrrbell fein ght, zur Cinlöfung ge— Güchsischen KHanl? . , , . 6 Se hahe ginn di tr etur gsfalle zu verhaften und hierhir Meldung zu 16178 16,299 163319 16,364 1655098 18586 16,525 kommenen If g! Obligatienen und zwar: zu ros den 5§. 1. Die Gesetze, welche die en ftfan n , 2 Der bisherige Königliche Eisenbahnbaumeister Carl die en e,, . ;;, , nn, ben. n , wen e, , , , , Großherzogliches Stadtgericht. 17,785 1896 18.050 36 . 18, 378 18,526 J . m 1196 z in, , , zi 60s Joz Staats nachzuweisenden Abgaben und der e n fr be sen hau⸗ und ,,, 1 bel von Müller. . 18,597 15.309 18,193 18329 13931 19150 19.170 Ruhrort Crefeld⸗Kreis. Gladbacher: gourstähiges deutsches Geld ... i außerhalb der Reichszollgrenze belegenen, Gebie Weiteres die Geschäfte eines te ,, , ,, r, , , , . o , r. , , g, r,, , a, n, n, n, n, nn,, ischk J lt, katholi igi ; ; 20, E99 20, 273 20, ö oten anderer deutscher Banken „511, it. ⸗ ! Der NM: isch⸗Märkischen Eisen J, we, e.. J . . rn wre Bree ere e ern gare de, ,, blond n aar, grauen Augen guten 21, 372 21, 726 21. 977 mi tines Rotar ¶ Wechsel- Bestände A458, ; ang — ö a. wor ben , wife r nen n, zg, zähl wände bös söön sr ssl ndr in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver hl et he 7663 36 Mons ttzancdelbcr, fir die votbezeicheten Steuen nd Ab. sst in gieichen Cizanschaft nach Hörliz versetzt wo ostpreußischer Mundart, ohne besondere Kennzeichen, 22,380 22.408 223597 22625 22, 645 22, 8F7 22, 886 / lber feld den 22. Juli 1816 Effecten - Bestnde. ) 32, 00 aben in dem Gefetze vom 18. Juni i840 (Gesetz. Sammi. S. 140) ? e fig, greighhng, mitt ius n eg 33, g n, ds gs es ssi ed, Köni liche Eñ b Di kt ö 1, . garen gh ib nen Verjährungsfristen erfolgt nach dein Ctattjahre. Zah 39. 5 ogg . e n mn schwarzer, hoher Mütze und ,, . 9 g4 Stick 3. ‚ 9 lsen ahn⸗ trettlon. . , . h §. 2. Der J. I findet keine , , e, wn Hh Betkanntm a 6 n ö ö 39 ieb 1 ri , albstiefeln bekleidet. , r. 8 der III. ion. — in ö MWM, — ie Gewgrbesteuer von dem Gewer s ⸗ ᷣ r n des Wintersemesters au ] . ess ⸗ rei 3 es orvefonds 3, 066, 066 * Ruf die G ̃ Auzübung des letzteren er⸗ Die Voꝛlesungen de ̃ ; Vertanfe. Vera tun gen, B. Nuhrort, Creseld Kreis- Gladbacher losso Rostocker Bank. Hen en ere, n hiniant ob e ghd finnischen a edc ele le ler e, Königlichen alt lden Käzinnen G Submisfionen ꝛc. Priotitttz Ce ill tienen, ⸗ , u c en. Mortifikationen bei der . mie ,, 6, 724,557 ,. 364 96 en enge uin wt me. ee für 3 nini een J 49 . r i. n i . 5986 gn. Nr. 72 74 8 29 4066 512 618 876 Rostocker Bank beantragt: . . n ndigungsfrist gobundeno epflichti isenb nicht mit dem Etatsjahre, sondern mi ie Meldunger . ; 4 löoss!᷑ Domänen⸗Vnerpachtung. 927 Ss 165 ' iti 16575 iss rio ind ,, 27 ce, siz , unterzeichneten Direltor, spätesienz bis zum . g: , ö. Die im Kreise Neuhaldensicben, an der Magde⸗ 1316 1459 1467 1474 1457 1607 iss 18607 186 Heinrich Ehlers zu, Bartels hagen, gest, am Sonstige Passiva V 1493, 872 3. Vie Termine für ö zu erfolgen und bleiben nachher eingehende hierauf bez ö burg⸗Helmstedter Eisenbahn, 25 und resp. 3 Kilo. 1564 1575 2169 21533 2174 2176 2254 2470 2665 14. Juli d. I, die für den Letzteren von der Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen n Arlauf des fünfzehnjährigen Zeitraums für die he Gesuche unberücksichtigt. vo meter von der Statjon Eilsleben belegenen, bisher 2766 2777 2746 2864 und 2979 — 42 Stück Rostocker Bank resp. unter dem 19 Janugr Wechseln sind weiter begeben worden M 1,721, 896 ;
ᷣ (C. 26 des Gesetzez vom 21. orschriften über die Ausbildung und usammen veipachteten. Domänen? Vorwerk Jo Thlr., — SoG „e der J Fmission. 1565 suß Nr, 16725 und am 2760. Janudr i5/7 35 8. aon] e h fer gu gr, ü mur 8 nr, 3n . ,, . , n Heafthe ne dem mmendorf, 733,40 Hektare, darunter ggg, nm Hek.! Nr. Fi5l 3156 3260 3356 3744 3656 z939 4058 sub Nr. 19216 ausgestellten Bank⸗Obligationen, Pie Directiom. J . b. Den Beginn der Eihebüung der für die Provinz Schleswig.! Prüfung für der
ö
K
Veutscher Personal-Kalender.
Dentsches Reich.