1876 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Ftonkurssache über daz Vermögen, der e Fiofenberg, geb. Becker, in Firma Ne. 18, ist. der Kaufmann Eduard Grimm von hier, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 499 den 21. Juli 1876. ;

nigliches Stadt und Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

as Vermögen des zu Warm⸗

wird ohne Verbindung mit Marke benutzt durch An⸗ f der Verpackung respektive als Etiquette

Jedes dieser Zeichen den andern als bringung desselben au Umhüllung der Waare,

den 11. Juli 1876. er da n , ,, .

1) Joerster, Hellmn gz, Königlicher Hütten D., zu Eisenspalterei. Lud. wig, Kaufmann zu B 7) Eingeiragen z. Folge Verfügung vom 25 1876 am selbigen Neustadt Coiw., den Körmliche Kreisgerichts

Nerastachlt- KH u. Bei dem unterzeichneten rn , in das Firmenregist er erfolgt:

ng des Firme Paul, 1 n Niederlassung: sterei bei Neustadt · Ebw.,

au August

2) Sauer, Rosenberg h

Tage. 25. Juli 1876. Deputation.

Bekanntmachung.

Gericht ist folgende Ein⸗ In dem Koukurse über d

rz Herrmann Menzel meldung der Forderungen der Kon- ine zweite Frist

ugust 1876 einschließlich

welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, e mögen bereits rechtshängig sein o em dbafür verlangten Vorrechte dachten Tage bei uns schriftlich oder zu anzumelden. ö er Termin zur Prů 19. Juni er. bis zum angemeldeten Forderung auf den 16. September vor dem Kommissarius, Reutwig in unserem Geschä werden zum Erscheinen sämmtlichen Gläubiger auf orderungen innerhalb einer der

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nd ihrer Anlagen beizufügen.

welcher nicht in unserem Amts⸗ sitz hat, muß bei der Anmeldung hiesigen Orte wohn⸗ Praxis bei uns berechtigten auzwär= chtiglen bestellen und zu den Akten

welchen es hier an Bekanntschast fehlt, Wentzel und

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

PHDortrmanmd. In das Mufterregister ist eing e Nr. 2 Lünerhätte Ferd. Schultz & Cie. J ür Mantelöfen und ein ochmaschinen (in photographischer Ab⸗ bildung), Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1876, Mittags 12 Uhr. Dortmund, den 21. Juli 1876. Königliches Kreisgericht.

Gasthofsbesitze brunn ist zur kursgläubiger noch e fen 9 n. . A estgesetzt worden.

Die Gläubiger,

ninhabers: j Kaufmann zu Berlin.

3) Ort der

4) Bezeichnung der h Hütten wer

zu Lünen: Fünf Modelle

Modell für der nicht, mit

a: t Eisenspalterei erfügung vom 25. Juli

den 25. Juli 1876. Königliche Kreiggerichts

Unterm heutigen Tage ist zufolge 28. d. M. in das hiestge Handels b Nr. 23 eingetragen: Firma: Zohann ö, nhaber: Häusler Jo . den 31. Juli 187 ch Mecklenbur zisches Amisgericht.

IF. H. 7 5) Eingetragen zufolge 1876 am selbigen T

Neustadt · Eb. fung aller in der Zeit vom

Ablauf der zweiten Frist

t 1876, Vormittags 9 Uhr, errn Kreisgerichts⸗Rath tslokale anberaumt, und in diesem Termine die

Fristen angemeldet

Deputation.

Elbingerode a. / H. In das hiesi register ist eingetragen Nr. 1. tenamt zu Rothe hütte; ein Couvert mit 1 Muster thür zu Einsatzofen 90 plaftische Erzeugniss

Sechhnenn. Verfügung r 0 register su HKaung) offen, Gitter Stmtr. hoch; Modell für Fabriknummer 578; Schutzfrist 3 Jahre; angeme m 19. Juli 1876, Nachmitta Elbingerode a / H., den Königliches A

Gebs

hann Awe. 3) ö. ig . Juli ; Großherzogli mtsgericht.

Zeichen ⸗NRegister.

(Die ausländischen

Leipzig verö Cohlemz. Als Marken für die der zu Coblenz unt bestehenden Hande Vormittags 10 Uhr Jeichenregister des h gerichts eingetragen worden:

Abschrift derselben u

Jeder Gläubiger, bezüke seinen Wohn seiner Forderun haften oder zur tigen Bevollmaͤ

Cöx Uez. In unser Musterregister ist unter Nr. 1 Architekt Carl Ottomar Wilhelm zu Görlitz: Ein Padet mit stellbare Schreibpulte für Kin⸗ abrik Nummer 1 bis ldet am 19. Juli

; . einen am eichen werden unter eingetragen:

Richard Bithorn sechs Mustern für ver der. Plastische Erzeugnisse, F 6; Schutzfrist 3 Jahre; angeme 1876, Mittags 12 Uhr. Görlitz, den 26. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Waaren (Weine) er der Firma „M. Buehl & Cie Uagesellschaft sind auf die heute erfolgte Anmeldung in d

iesigen Königlichen Handels⸗

Denjenigen, werden die Rechtsanwalte Aschenborn, lbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. bekannt gemacht, daß der Herr Justiz- zum definitiven Konkurs⸗

Wiester hierse

Zugleich wird

Rath Bayer hierselbst

verwalter ernannt worden ist.

den 13. Juli 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., J. Abtheilung. Den 29. Juli 1876, Vormittags 10 Uhr. Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Beru⸗ hardt Cohn zu Halle a. / S., ist der kaufmännische

K onkurse. dirschberg,

In dem Konkurse über Frau Auguste Ro se A. Ro senberg hier, Masse Ansprüche

unter Nr. 44

das Zeichen: das Vermögen der

geb. Becker, in Firma werden alle Diejenigen, welche als Konkursgläubiger hierdurch aufgefordert, ben mögen bereite rechtshängig sein cht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 15. September er. einschließlich, bei uns? schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

machen wollen,

Sohn k Ki Qualitẽ Superieure

unter Nr. 45 das Zeichen:

Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung auf den

29. Zannar 1876 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr. Herrm. Keil hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 9. August d. J, Barmittags 10 Uhr, vor dem Kommissar. Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgehäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters . h J sc

en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu i oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der eg e bis zum 29. Angust d. J. einschlleßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An= zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ wanigen Rechte, eßendahin zur Konkursmasse ab⸗ zulicfern. Pfandinhaber und anders mit denselben leichberechtlgte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Messe Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits e e sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 8. September d. J. einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Pretokell anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen

anf den 19. September d. J., Vormittags 10 Utzr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. II, zu n, Anmeldung schriftlich 6 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen i e

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis hei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwälte Krukenberg, Fiebiger, Schlieckmann, Wippermann Herzfeld, v. Radeck, Seeligmüller, Riemer, Fritsch, Goecking zu Sach waltern vorgeschlagen.

Halle a. d. S, den 29. Juli 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö 29 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeld

eten Forderungen, auf

Tarif- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen No. 14AO.

den 27. September er., vor dem Kommissar, gerichts⸗ Rath Huhn im des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird fallß mit der Verhandlung über den A

ö Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten besteklen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter- läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Denjenigen,

Vormittags 11 Uhr, errn Stadt⸗ erhandlungszimmer Nr. 18

———

und Kreis⸗

ische Eisenbahn. erlin, den 26. Juli 1876. Vom 1. d. Mis. ab ist zu dem Tarif für den Verband Güter Verkehr zwischen Stationen der Rechte⸗Oder. Ufer · Eisen bahn einerseits und Statio⸗ nen der diesseitigen Eisenbahn andererseits vom 1J. Oktober 1570 ein Nachtrag XIII. in Kraft ge⸗ welcher die Einführung anderweitiger Spezial · Betriebsreglement für die Eisen⸗ bahnen Deutschlands im genannten Verkehre ent⸗ hält. Druckeremplare dieses Nachtrages werden von unseren größeren Verbandstationen unentgeltlich ver

4 gliche Direktion der Niederschl Mãär⸗ lischen , a.

Bromberg, den 22. Juli 1876. 1876 erschienenen Zu⸗ e Königliche Ostbahn

unter Nr. 46 Ried erschle sisqh Mar

null abs Cerssenm, das Zeichen:

Colin Fans. fahren werde

495. . e unter Nr. 47 C. 9 .

e eme,

das Zeichen: bestimmungen Mum

nicht anfechten. Bekanntschaft

welchen es hier hlt, werden die Rechtsanwalte Lindner, J. R bepell, J. R. Dekowski zu Sachwaltern vorge.

6500

Danzig, den 20. Juli 1876. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.

unter Nr. 48 das Zeichen:

32 ee, .

REMS.

Zu der mit dem 15. Mär sammenstellung sämmtlicher berührenden Verband und direkten Tarife ist ein

zweiter Nachtrag, enthaltend die in der Zeit vom 1. April bis ult. Juni er., neu zur Einführung ge langten Tarife, sowie Tarifveränderungen und Druck⸗ fehlerberichtigungen, herausgegeben worden. Be⸗ an auf Exemplare qu. Nachtrags können bei ämmtlichen Stationgkassen aufgegeben, und durch Vermittelung derselben von unserer Betriebs kontrole J. käuflich bezogen werden. Königliche Direktion der Ostbahn

Mittel dentsch Ungarischer Eisenbahn Verband. Durch den Nachkrag III. zum Spezialtarife für Holztransporte werden mit Gültigkeit vom 15. August er. ab neue Frachtsätze für die Stationen Homenna und Natv-Mihäly der ersten ungarisch⸗ galizischen Bahn eingeführt. 6501] Erfurt, den 27. Juli 1876. ö. der Thür . n 866 er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung. f

Uebersicht der in der Zeit vom

24. bis 29. Juli cx. m Reid z. ind Stfagtz-Rnzeiger (Central-Handels-Register) publizirten Konkurs- Bekanntmachungen.

Die Bekanntmachung

ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛe.

Verwalter

ii 7. Js. Dr. Hugo Sackur zu Berlin.

Stäadtger. Berlin. Glas⸗ und Porzellanwaarenh

Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.

Stadtger. Berlin.

. ; ändler Louis Berg zu Berlin Eisenwaarenhändler Carl Boehm (Firma Carl Boehm vorma

s Kaufmann Albert Aloys P folger) zu Berl Kaufmann Gustav O

Früherer Refta in Weißensee Kaufmann Julius S Offene Handelsgesellschaft Gustav Fr leute Gustav Friedmann und Breslauer (Firma Max Bresl Sohn zu Bromberg 3 stav Creydt zu Cassel Kaufmann Carl Stoln zu D . Fabrikant Friedrich Wagner, Inhaber d spinnerei⸗ zu Fulda.. ĩ Maurermeister Otto Rother zu . Schnesdermeister Carl Schröder zu Halle a. Gasthofbesitzer Hermann Menzel zu Warmbrunn Gigarrenfzbrikant Curt Henel zu Finsterwalde. Harzelzmann August Kampe zu Magdeburg Kaufmann Isidor Meißner (Jirma; J. Me Kaufmann Karl Ergmann zu Patschkau. Kaufmann Theodor Biedermann zu Kaufmann Joseph Cohn zu Oppeln Papierfabrik und Holzschneidemühle Lonis Tretiner zu Lippspringe. Kaufmann Ernst Robert Bartnig w Kaufmann Otto Rühle (Firma: Rühle & Ca.) zu Stolp Kaufmann Earl Fleischer Firma: F. Kühn) zu Richtenberg chaft Jacob Falk et Comp. zu Tuchel. Kaufmann und Fuhrherr Karl NMudolf Augu Glaz. und Porzellanhändler Emil Gansereit zu Berlin Korkwagrenhändler Albert Theodor Kri Tuchfabrikant Ernst Schulze (Firma J. Ziegeleibesitzer Friedrich August Schulze zu Ei dorf andelsfrau Ernestine Weinert zu Lauban 2. kaufmann H. Brünner zu Guttentagn. Kaufmann Ernst Mybs zu Bucka Buchhalter Herrmann Kähler zu Kaufmann H. Claasen in Pr. Stargard.

18 Boehm & aul Bade (Firma Joh. Friedr. Köppe Nach Dito Müller & Co) zu

ithelm Kretschmer u Berlin, früher

its Friedrich Müller (Firinn uxateur gar Friedrich 26 chies zu Berlin

Stadtger. Berlin.

Stadtger. Berlin J Stadtger. Breslau iedmann und Privatvermögen der Kauf— Ludwig Friedmann zu Breslau. Stadtger. Breslau Kaufmann M auer) zu Bre'lau. Kreisger. Bromberg. Amtsger. Cassel . Kreis ger. Demmin

Amte ger. Fulda Kreis ger. Glatz Kreisger. Hirschberg . Kreis ger. Luckau. St. u. Kr. G. Mag St. u Kr. G. Magdeburg 1 Neu. Ruppin ü JDaͤderborn Potsdam

er Firma „z dagueri sche Kammgarn

deburg 3. .

ißner) zu' Nagbeburg ten · Ruppinui ! .. zirma: X. Tretiner S Comp), Jnhaber Firina? A. Meyen jꝛachfolger

Stralsund. Kreisger. Dep. Tuchel. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Kreis zer. Cottbus. Kreisger. Halle a. /S.

Kreisger. Lublinitzz.. St u. KFreisg. Magdeburg St. n. Kreis a Magdeburg 19.7. Kreisger. Pr. Stargard. 20 sj

Handels gesells 8. . . durch Schlußvertheilung beende

durch Akkord beendet .

durch Akkord beendet

durch Akkord beendet

durch Aussch durch Akkord beendet durch Akkord beendet durch Akkord beendet durch Akkord beendet

Berlin : (Nachlaß) . J Schulze) zu

ütiung der Masse

Ailte. Neu fiadi . Magderburĩ :

. Prüfung · Aktord · Sonftige bis Termin. Termin. Termine. ts 8 7d ds R 1066. 76 Q * 6 . * 19.9. u 11.11.76. 14 /I0. u 7 /122., 11199 20.8. u. 11.11. , 18/10 / 139, K „22.5. 1. j. 1. . 26.10. 8 / e.,. h. 2035 ö 16/11. 199 2.16. = ke. 1.10.76 202 - 3 5 i . 198 . 35 . 1299 ̃ 26 Q ; 1 293 ( iz ß. —— P 6. 9. . . . 203 9 9.9. . . k 201 ( ,, K ( 15/5. w 6 ö. 3. 88.. 261 ; 18.9 f 2 202 ' ö 4 7.9. . 198 i- . 25.11 ; Le. 198 12 / . i. 2/9. ö 21. /8. ö. . 199 . 199 155 203 195 201 ĩ55 ͤ 265 155 155 2602

Berlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Expeditien (Ee sselh. Druck W. El tzner.

Bör sen⸗ Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und

Berlin, Dienstag,

o⸗Anzeiger. E87IG.

niglich Preußischen Staat

den 1. Augu

Rheinische .. d8. (Lit. B. gar.) ERhoin-Nahse.. starg.· Posen gar. Thäringer Lit. A. Thür., nens 70 R do. Lit. B. (ga. do. Lit. G. (gar.) Tilsit · Insteriuaßrg Vom. - Gera( gar.) VRerra- Bahn-. 60 115.9900 Angerm.- 8. St⸗-* Berl. Drssd. St. Er. Berl. Görl. qt. Pr. C hema. An- dat. Gera- PI. Sächs. . Hal- Sor. - Guh. , Hansa. - Alth. St. P. Märk. Rosner , Hegd-Halbat. B.,

zum Deuts

1

111. 1. 17. 14. n. 1 / 19. 14. 1/10. IId. .I /I.

V. E‚. 4 III. a. 17. VI. En‚. 4 114.4. 110. 5 14. u. 119. Lit. B. 5 14. 1.10. Hannoy. Altenbek I. Em. 4 1/1. a. 17. II. Em. 4 1/1. 1. 17. do. II. gar. Mgd. Host. 4 1/1. 1. 1/7. S9, 40ba d Mãrkisch- Posener. Magdeb. Halberstädter 41 von 1865 41 von 1873 4 Magdeburg- Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. 4

Oesterr. Papier- Rente 48 165.11. II. Cöln- Mindener II. Em. * siis, n. / gro . Ln. M6

e vonn 1. August 1876. Sgilnsr - Rente

Gourgzsttal sind dis in ainen amtliohas Mei gotrennten Goarshstirungen 23h .

ger llaer Rbrs n dam naohfolg mad alohtamtliohen

3. ö . ITS. Er.

ihn obe d

5

enter Crodit 1069. 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860

Pester Stadt- Anleihs

gesellschaftan Anden sich

Ve esn‚s sl. 101, 40b2 G

Halle-Sorau- Gubener. Ol 40ba G

8 8

Ungar. Gold- Pfandbrieto Ungar. St. Eisenb. Anl.

Vng. Jehatz- dcheins do. do. Keine.... d6. do. II. Em. ... do. do. Klsine .... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumänier .....

pro Gtsek 40 9 16.502

I. 1. 117. s, 5 I.. 177. H oba B

1,0 / 10. = M.Mn . MiG.

11. . 117.

Cen, det. V. f

8

Sl, Cet. ba B

EEE Er Em

SS QX & d M d M OO, O00

8

11. n. 117. 11. n. 17.

Jechsol 4x, f. Lambard

sKon te: Berlin s. am harg 5

h x, Erankf. a. H. 4x, geld-Borten and Bann Pakaten pr. Stück.... Swvereigns pr. Stück dgapoleonsd or

Magdeburg · Wittenberge a Münst. - Enseh., v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. IJ. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. , Oblig. I. 0

Nordhausen- Erfurt J. E. 5 Obersehlesische Lit. A.. 4 Lit. B. . 31 1/ Lit. CG. . 4

. d O D Q m en O o m See * x . C C Cn er en Cm Cx ern smn en C en en en ,

Russ. Nioolai-Obligat. Italisn. Tab. Rog. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. Gi. Fuss. Centr. Bodener. Ef. Engl. Anl. de 1892

Engl. Anl. fand. Anl. 1870. consol. do. 1871.

3. O4 00etwba G Must. Masoh. t., Nordb. - Erfurt, Oberlausitz. Ostpr. dadb. RE. Odernfar-B. , Eheinischie.. S- T- G.. Pl. gt. Fx.

Tilsit Insterh. , Roimar-Gbarx. (ä.) It. Z. St. Er. Breosl. Nsch. It. Er.

Lxz.- G.- H. t. Er. (683 Sealbahn St. - Pr. gaal- us trutbahn Eumkn. St.- Er. Alhrechtabahn.. Amat. Bottor dem Aussig - Toplita Baltischo (ger. Böõh. Rest. (6 gnr. Brest- cHrajs po. Besat · ꝑis Dur- ad. Lit. B. Elis. enth. (gar.) Franz Jos. (gar. Geld. (Carl LB) gar. Gotthard... Fagok. -Odorb.,.

Lavhsl.-B. (9x g.) Lnurtich · Limbtnʒ Mainz - Indigsh. RNekl. F cur. rang Oherhssa. St. gar. Cort. Franz. St.. OQeat., Hord wasth.

Koĩoh. rd. Sg.) Kyr Rndolfab. ger.

u. II. Ser.

K

8 8

pr. b00 Gramm ... Dollar gr. Stück.

201

O C —⏑ D cn 8

169. 25et. ba B

1 .

SGi ee & M O ο

pr. 50 Gramm ten pr. 100 Æ.. .. einlösbar in Leipzig Fran. Banknoten pr. 100 Frunes: aatorroichische Banknoten pr. 190 EI. Iden pr. 100 FI. gulden pr. 100 FI. Banknoten pr. ID0 Rubel. Fende- and Staats- Fapie gongolidirte Anleihe 4

290 Em. CM g & MJ

V

g orb6 Rt go l6 *

rremde Bankno 0

de De ge

ex en. .

8 Dre Tr em m en en m

1ẽ18t.

8

de

104, 10B H. f.

ö at-

CS D G Ce, m me e. m m g e, r- em Gr w dm,

„Anleihe 1875 .... ĩ do. Kleine. Boden- Kredit. . Pr.-Anl. de 1864

5. Anloihs Stiegl. Boln. gchataobsig. Poln. Pfdbr. III.. .. do. Liquidationsbr. .] arsch. Stadt-Pfabr. I.

Thrkischs Anleihs 1865

8 P. en G.

e 20 * *

gaæaata - Anleihe 167, 10ba 6

2

k

22

ztaats - Schuldscheins Car- n. Nenm. Sohnldv. 3 der- Deichb.-Oblig... . 41 Berliner Stadt-Oblig. ..

ge. Yölnor Stad Rheinprovinz-Oblig. ... gGahnldv. d. Berl. Kaufm.

D

3 25et w bꝛ (ðtargard-Possu)

6 .

885

Dr, G , d em, G d e ern,

Oetprenss. Süd bahn... 5 go. Lit. B.

M

100 Eo. = 320 Rra..

Iod Gba B

*, en CO, O , gr eg

eckt Oderufer.... lol, oB gr. f.

Rheinische

eb en S* *

De , CC s

O M e J e

53

II. Em. v. St. gar. do. III. Em. V. 58 u. 60 6 4. v. 62 n. 64 do. 1869, 71 u. 73

Rhein- eh v. S. Zr. L. Em.

1/1. a. 1.

183

Handsckaft,. Central. Eur- u. Noumt rk.

do. 400 Er. -Loese vollg. (F. X. Finn. Loose Iothl) Oesterreich. Bodsnkredit est. pro. H Oest. Hgproz. Silb. Pfdhr. Wiener Silber · Pfandbr. New- Tergey

Braunschw.- Han. Hypbr.

Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. do. 50 /o III. b. rück. 110 rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb.

Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsehe Obligationen Heininger H Nordd. uxund -.- Hp.

do. HIP. Pfaudor. Pomm. Hy. Br. I. ra. 12 II. a. II. ri. 11 III. a. V. r. 100 HI. II. 110. 4 /

Schldsch.xdb. g. ankdb. ra. 110

14. ul / 16.

14. ul / 16. L7. 103,00 G gr. f. 7103 00G gr. f.

Verloosung.

O C C C O

W Cy .

NH. Brandlenb. Gredii 4

ö i e ei . me = .

G e = d O ed O

-

Gehles vig· olsteiner. Thüringer I. Serie ..

1 —— 0

Oet prenssische..

1

= e.

623

6. 823 8 1

K

O n L. m Se SY.

Buss. gtaa tsb. guy Jen ned. Unionab.

3

JI. Serie.

Rae n str-Komotaa... Lübeck- Büchen garant. MNainz- Ludwigshafen gar.

10. . do. Landsch. Cr. I0Ol.00ba &

T. n. III. I ob

1 1II. u. 17. 116. u. 1M. Isö. a. IH. En. iI.

*

H3kdöst. (Lomb. ). Hrn a- Prager Vorarlberger( ger. Ferseh. - Ter. gar.

ö m

Zachsische geklesische.. ... *

2

u.. 37 0 b2

. . O . . . / .

p. Pfandhr.

Werrabahn J. Em...

Mrechtsbehn (gar.) .. Dur- Bodonhach

9 Iiol, 50ba &

lol. ᷣ0ba 1I5. u. 1. II.

liga tie nen. 90, 236

8 *

x * 6

. . 8 R

6

2

-*

X 38 ·— 2 9

Restpr ritters eh. ds. 486.

n . S 8 R J

io obe d Dar-Prá4s3.... ..

. Aise beth- Westhahn 73 5 Fünskirchen-Brres gar.. Gael. Car- Lud nigsb. gar. gar. II. Em. gar. III. Em. gar. IV. Em. GSmörer Fisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. n. II. Sor.

ö

k

, . F Cc

II. Seris. d

126

2

ö 5 f 6 * n, .

n

703 00 10 G0bꝛ

Neulandsch.

M 2.

i601 70ba B

Pr. Otrb. Pfandvyr. Kdb. 4] 14 n. 110. 13. unk b. rück. * 110 do. do. de 1872, 74, 75 41 ds. de 1872, 7, 74

Fr. Hyp. A.- B. Pfandbr.

35 2

8 86 RREEERBEECNοO, -

(Kur- u. Nenmärk. Pommers ehe

. .

Peadog zo! N- *

—— ——

—— W —— 22*

* 7

Preuss ischo Ehein. a. Nestph.. Hannoversche . IL8ächsischs Schlesische Schleswig- Holstein.

F icke TnI. de 1866 St. - Eisenb.- Anl. gayorisehe Avl. de 1875 Bremer Court. - Anleihe Brammer Anleihe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Aa nabarger Staats- Anl. Lothringer Prov.- Anl.. isb.- Schuldvers zRnchs. Staats-Anl. 1869 Sächs. Staats-Rente. . T n Joh Inhl. oss. Pr. ch. à 40 Ih. Ba digehe Pr. Anl. 43 1857 4 do. 35 Fl. Ohligstion. Bs yersohe Prim. Anleihe Braunschwv. WTI. Loose Oöln- Nind. Px. Antheil Passauer St.-Pr.-Anleihe 35 goth. Gr. Pram. Pfdbr. do. II. Abtheil. . Laab. 0 ThI - Loose p. St.

e,

10. A. Lust ao. J Ischl-Ehenssse Raiser Ferd. - Nordbahn Caschan-Oderberg gar..

ibo 30 ba G

ntenbriele

m .

gchles. Boden er. -Pidbr.

2 * 9—

DBDasseld.-EIbf.-Prior.

R

Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen ..

Raab- Graz (Prüm. h Joh woiz Contr. u. Ndosth. 5 Theissbahn .. Ung. Gali. Verb. B. gar. Nordosthahn gar. Ostbahn gar..

ds . . 8 O ü 2

re n n n f

12

e , 5

gtott. Nat. Hyp. Cr. Ges. c . - Hoest I. Ssx.

r

(Gd rn Teras. , rf Mecklenb. Hyp. Pfandbr. do., rũckr. 125 41 / Nurnberg. ,

guddentecha Bod. Gt. Efhr.

12 w

Hos, ioba .

; 2 . Nordn. Fr.- WV.

10. Enhæ. C. . gl. I. Ser.

4

——

K fe e ei fa ö n e n e f.

dG. N. Ser.

2

441 1M u. 1710. 5 ĩsᷣ u. Mil. 4. . isil.

Rlsonbahn-Btamm- and gtamm -Frioritäta- Au ia

(Die eingeklammerten Dividendaa badeaten Bau eas sn)

14. u. 110.

r = t .

Berlin- An

J.. I. Hm.

Vorarlberger gar

Barlin-· Gorlitas e ; Lomberg-CGzernonita gar.

Aachen-Hastr. Berlin Ham durg. JL. Em. gar. III. Em. Altona- Kieler

Berg. - Märk.... Ber- Anhalt. . .. Berlin-Dresden Berlin- Görlitz .. Berl. Hhg. Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin Br. Schw. - Exeid.. Cdölu- Mindener ..

II. Gd bz &

ol, od . KH. f. Mähr. Schles. Centralb. .

O0)

& - Dota .- AHagid . . s Oest. - Erz. Stsb., alte gar. 5 16, 00b2 G otz gar. S I 3. Staatsb. 65 1/3. do. II. Em. 5 1B. u. 111. Oosterr. Nordwesth., gar. 5 13. a. 1.9. do. Lit. B. (Elbothal) 5 165. n. 1/11. olf-B. gar. 5 14. u. 1.10. d. 6der gar. 5 14.110. Crpꝛ. Eud. B. 1872er gar. 5 1 Relch. P. (Süd- N. Verb.) 5 1 Sud qᷓst. B. Lomb.) gar. ]

do. Ergänzungsn M COèesterr. - Franz.

2

178, I5ba & 7. II7.50ba B

O c 2

Back a- Stettins? I. Em. II. Em. gar. 354 III. Em. gur. 33 4 1, IT. Er. v. St. gar.

Vi. ru. d; x

IIb . 25et. ba G

22

„io. id d. H. ft. Eronprina Rund 4 8

Halle-Sarau- (G4 uh. Hannov. Altenbh.. Mãrkisch-Posoner Mgdb.-Halborst. . Magdob. -Leipig. 6. gar. Lit. B. Must. Hamm gar. Ndschl. Nark. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl. A. CO D. a. E. de. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn Oderufer- Bahn

14 pr. Sto ok

2 C0

Leininger Looss..

Olin. 0 Thlr. L. p. St. s Cweorik, ruckz. 1881 5

Ps 25 H. t.

220 00ba

Ggraunsechweigische.. 230, 00ba 6

ö ö 2 rs al eh . Frai

= = s // ö

269, 40b2 B 2 do. Lb. - Bons, v. 18376

100,75ba ; 102, 60ba & 103 50ba 6 Bonds (fund.) Rew-Torker Stadt - Anl. ?

e G, m re. O

Baltische... ...... / Brest - G ajo vo Charkon- Aso gar... do. in E àù 20, 40M gar.

7. 136 252 B

Jacen. Anl. de 1874. Schwed. Staats- Anleihe Papier Rente

12. u. 1/8.

isen / o u. Msn su

S Pi. nba k. S